Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Familienministerium hißt erstmals Regenbogenfahne



Strandwanderer
23.06.2014, 11:39
Zeitungsbericht:

"Familienministerium hißt erstmals Regenbogenfahne

BERLIN. Das Bundesfamilienministerium hat anläßlich des diesjährigen Christopher-Street-Days die Regenbogenfahne gehißt. „Mir ist wichtig, daß wir den Kampf für Vielfalt und Toleranz auf der rechtlichen Ebene, aber eben auch auf der kulturellen Ebene führen“, sagte Familienministerin Manuela Schwesig (SPD). „Denn unsere Gesellschaft ist bunt und vielfältig. Deshalb muß ‘Anders’ sein endlich normal sein.“

Erstmals wurde damit vor einem Bundesministerium das Symbol der Homosexuellen-Bewegung aufgezogen. Vor allem Kinder aus Homsexuellen-Familien seien Vorurteilen und Ausgrenzungen ausgesetzt, begründete Schwesig ihr Engagement. „Gerade in Schulen müssen aber die Grundsteine für Offenheit, Anerkennung und Toleranz gelegt werden.“ Eine „tolerante und weltoffene Gesellschaft“ könne nur durch ein Miteinander von Menschen entstehen.

Berliner Polizeipräsident machte den Anfang

2008 sorgte der damalige Berliner Polizeipräsident Dieter Glietsch für aufsehen, als er zum gleichen Anlaß vor dem Polizeipräsidium die Regenbogenfahne hissen ließ. Er wolle damit ein „Zeichen für Toleranz und Weltoffenheit“ setzen. Dabei hatte Glietsch noch kurz zuvor Polizisten per Dienstanweisung und mit Verweis auf das Neutralitätsgebot untersagt, zur Fußball-Europameisterschaft Deutschlandfahnen an ihre Streifenwagen anzubringen."

http://jungefreiheit.de/kultur/gesellschaft/2014/familienministerium-hisst-erstmals-regenbogenfahne/


Wenn man diese Entwicklung vorschreibt, wird wohl bald das Hoheitszeichen der Bundeswehr gegen einen rosafarbenen Teddybär ausgetauscht und Homosexualität wird zur Einstellungsvoraussetzung - zumindest für Lehrer und Erzieher.

Gärtner
23.06.2014, 11:50
Das wurde aber auf Geheiß von de Maiziéres Innenministerium wieder einkassiert.

http://www.berliner-zeitung.de/politik/kurz-vor-dem-csd-regenbogenflaggen-vor-ministerien-abgehaengt,10808018,27534240.html



Wie mir dieses Gender-Toleranz-Gedudel auf den Nerv geht...

Menetekel
23.06.2014, 11:54
Diese Fragen werden von Akif Pirincci zu Deutschland auf Seite 12 seines Buches gestellt.
"Was ist los, Deutschland, liebste Mutter? Du bist so bleich, du blutest ja!
Man hat sich an dir vergangen, sagst du? Wie denn das? Man hat dir Leid zugefügt, indem man dir deine Zukunft gezeigt hat?
Wie sah sie aus, deine deutsche Zukunft?
Ah ja, jetzt sehe ich sie auch ......"

Und liest man weiter, erstaunt man sich über direkte Offenheit der Worte, welche man zu dem Strangthema auch findet.

cajadeahorros
23.06.2014, 11:54
Am schönsten finde ich ja, daß sich die Gendertolleranzen jetzt schon gegenseitig darum streiten, wer die echte, einzig wahre Toleranzvertretung ist. Drei Paraden gab es jetzt schon in Berlin. Anders kann es nicht kommen, wenn man den ganzen lieben langen Tag nur ausgegrenzt wird, irgendwann färbt das ab.


Der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) eröffnete und zeigte sich solidarisch mit dem Bündnis. "Viele wussten nicht, wohin sie heute gehen sollten", sagte er. "Sie, die heute hier sind, haben die richtige Wahl getroffen." Doch insgesamt kamen im Vergleich zur anderen Parade nur wenige Teilnehmer. Die Veranstalter schätzen, dass es fünf- bis zehntausend Menschen waren.

http://www.morgenpost.de/berlin/article129323811/Christopher-Street-Day-Berlin-feiert-gleich-dreimal-Toleranz.html

Irgendwie denke ich immer öfter an "den einzigen Schwulen im Dorf" aus Little Britain.

Menetekel
23.06.2014, 11:57
Das wurde aber auf Geheiß von de Maiziéres Innenministerium wieder einkassiert.

http://www.berliner-zeitung.de/politik/kurz-vor-dem-csd-regenbogenflaggen-vor-ministerien-abgehaengt,10808018,27534240.html



Wie mir dieses Gender-Toleranz-Gedudel auf den Nerv geht...

Dann stehe ich ja nicht allein auf weiter Flur bei dieser Regenbogentur

Gärtner
23.06.2014, 11:59
Am schönsten finde ich ja, daß sich die Gendertolleranzen jetzt schon gegenseitig darum streiten, wer die echte, einzig wahre Toleranzvertretung ist. Drei Paraden gab es jetzt schon in Berlin. Anders kann es nicht kommen, wenn man den ganzen lieben langen Tag nur ausgegrenzt wird, irgendwann färbt das ab.



http://www.morgenpost.de/berlin/article129323811/Christopher-Street-Day-Berlin-feiert-gleich-dreimal-Toleranz.html

Irgendwie denke ich immer öfter an "den einzigen Schwulen im Dorf" aus Little Britain.

Ja, das hat schon was quasireligiöses an sich, da bekämpfen sich nach kurzer Zeit die drolligsten Häresien und Schismatiker gegenseitig - immer im Namen der reinen Lehre, latürnich.

Strandwanderer
23.06.2014, 12:59
.

Das wurde aber auf Geheiß von de Maiziéres Innenministerium wieder einkassiert.

http://www.berliner-zeitung.de/politik/kurz-vor-dem-csd-regenbogenflaggen-vor-ministerien-abgehaengt,10808018,27534240.html


Falsch! Das Gegenteil ist richtig, wie aus dem verlinkten Artikel hervorgeht:

"Erst in einem Telefonat mit Innenminister Thomas de Maizière (CDU) bekam Schwesig eine Ausnahmegenehmigung".

"Familien- und Gleichstellungsministerin Manuela Schwesig (SPD) hatte vergangenen Donnerstag einen besonderen Termin daraus gemacht: Sie hatte gleichgeschlechtliche Paare mit ihren Kindern ins Ministerium geladen und dort die Regenbogenflagge hissen lassen, als „Auftakt zur CSD-Saison 2014“. Es sei eine Premiere, verkündete die Ministerin zufrieden. Erstmals hänge die Fahne nun nicht nur an Rathäusern, sondern an einem Bundesministerium. Die Aktion stehe „für unser gemeinsames Ziel eines toleranten und weltoffenen Europas“, erklärte Schwesig. Bundesumweltministerin Barbara Hendricks, die sich mit Amtsantritt als lesbisch geoutet hatte, zog nach und ließ auch vor ihrem Amtssitz die Fahne wehen."

http://img.welt.de/img/deutschland/crop122947709/9638725581-ci3x2l-w620/Social-Democrats-Present-Voting-Result-On-Future-Coalition-2-.jpg
Hendricks

http://www.berliner-zeitung.de/politik/kurz-vor-dem-csd-regenbogenflaggen-vor-ministerien-abgehaengt,10808018,27534240.html

Welche Anmut, welche Grazie!
Auf dem Foto wirkt die Dame wie eine Bäuerin, die gerade von der Kartoffelernte kommt.

Da können wir uns ja in Zukunft auf ein buntes Fahnenmeer freuen, je nach der sexuellen Neigung des Dienststellenleiters!

Dekadenz und Irrsinn breiten sich - amtlich gefördert - im ehemaligen Deutschland aus.

Murmillo
23.06.2014, 13:04
...


Irgendwie denke ich immer öfter an "den einzigen Schwulen im Dorf" aus Little Britain.


Genau ! :haha:


http://www.youtube.com/watch?v=bNb0c3Myq_w

Stättler
23.06.2014, 13:09
Das wurde aber auf Geheiß von de Maiziéres Innenministerium wieder einkassiert.

Wie mir dieses Gender-Toleranz-Gedudel auf den Nerv geht...

Huch .....es wird doch ununterbrochen getönt , wie toll das ist und wie es uns voranbringt...........:D....fragt sich nur wohin..........:hi: