Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Der Islam ist keine reine Religion



Seiten : 1 [2]

Hay
02.07.2014, 16:27
Ob eine vorgetragene oder gelesene Geschichte einem wahrscheinlich oder unwahrscheinlich liegt hängt jedoch stark vom idiotischen Peribalum ab, und dem Interesse sowie Empirie des Idioten. Ansonsten stimme ich Dir zu.



Warum ausgerechnet mir ein Priester sowas erzählen sollen?
Es ist einfach, grds. schätzen diejenigen, die sich mit der Materie auskennen, offene Worte.

Ich habe ja bisher hier im Forum auch keinen persönlich beleidigt, sondern immer nur im Zusammenhang, falls überhaupt, mit dem, was er als Religion bezeichnet, die er aber nicht auslebt, ein Zombie-Christ.

Oh, mir haben Priester noch mehr erzählt, aber das behalte ich lieber für mich, es würde so manchem nicht gefallen.

Noch einmal: Warum sollte ein Priester dir irgendwas erzählen und wenn ja, in welchem Zusammenhang und bei welcher Gelegenheit? Du wirst mir jetzt nicht erzählen wollen, daß du Priesterschüler bist oder Priester zu deinen Freunden zählst.

Nachbar
02.07.2014, 16:31
Noch einmal: Warum sollte ein Priester dir irgendwas erzählen und wenn ja, in welchem Zusammenhang und bei welcher Gelegenheit? Du wirst mir jetzt nicht erzählen wollen, daß du Priesterschüler bist oder Priester zu deinen Freunden zählst.

Priesterschüler = nein.

Der Rest ist offen, wäre jedoch Privatsache, und sie beneiden in mir Humanisten das, was sie als christliche Priester bei ihren christlichen Schäfchen nicht vorfinden: das Ausleben des Gesagten und Gesprochenen, das Leben frei der Heuchelei..

Menschen, denen es um die Sache geht, schlagen sich die Köpfe nicht gegenseitig ein, sie ergänzen sich, und anerkennen historische Wahrheiten, sehen sich aber auch als Pragmatiker.

Hay
02.07.2014, 16:37
Priesterschüler = nein.

Der Rest ist offen, wäre jedoch Privatsache, und sie beneiden in mir Humanisten das, was sie als christliche Priester bei ihren christlichen Schäfchen nicht vorfinden: das Ausleben des Gesagten und Gesprochenen, das Leben frei der Heuchelei..

Menschen, denen es um die Sache geht, schlagen sich die Köpfe nicht gegenseitig ein, sie ergänzen sich, und anerkennen historische Wahrheiten, sehen sich aber auch als Pragmatiker.


Wenn du angeblich Gesagtes im privaten Rahmen im Forum veröffentlichst, ist "der Rest" auch nicht offen, sondern gehört wohl dazu.

Wenn du eine Antwort schuldig bleibst, hat dies seine Gründe, die aber nicht in irgendeiner Diskretion liegen, die du plötzlich entdeckt haben willst.

Wer ist hier der Heuchler?

Nachbar
02.07.2014, 16:39
Wenn du angeblich Gesagtes im privaten Rahmen im Forum veröffentlichst, ist "der Rest" auch nicht offen, sondern gehört wohl dazu.

Wenn du eine Antwort schuldig bleibst, hat dies seine Gründe, die aber nicht in irgendeiner Diskretion liegen, die du plötzlich entdeckt haben willst.

Wer ist hier der Heuchler?

Willst Du streiten, so suche Dir einen anderen, für derartige Dinge habe ich keinen Raum über.

Hay
02.07.2014, 16:43
Willst Du streiten, so suche Dir einen anderen, für derartige Dinge habe ich keinen Raum über.

Damit hätte sich jetzt deine Frage an Trantor auch erübrigt:


Mich würde interessieren, warum Du es unterstellst.
Wäre schön, antwortetest Du hierauf, sachlich und nicht beleidigend.

der sicherlich in diesem Zusammenhang keine Fragen beantworten muß, wenn du es auch nicht tust.

Deine Glaubwürdigkeit ist ein wenig mager!

Trantor
02.07.2014, 16:44
[
Mich würde interessieren, warum Du es unterstellst.
Wäre schön, antwortetest Du hierauf, sachlich und nicht beleidigend.

Na komm, also mit Beleidigungen - zu mindest im Vgl zum allg Forenstil - bin ich doch sehr zurückhaltend.

Ich unterstelle dir das weil es komplett gegen die Botschaft , Dogmen und Grundsätz der Kirche geht.
Man wird nicht Priester weil man dann einen vollen Bauch hat, in D muss keiner hungern selbst wenn er garnichts arbeitet. Auch sonderlich reich wird man als Priester nicht.
Dazu kommt das gerade in der heutigen Zeit durch Medien und allg linke Ideologien das gesellschaftliche Ansehen eines Preisers katastrophal ist, bestimmte Kreise setzten sie grundsätzlich gleich mit Pedophilen, Schmarotzern, Gierhälse etc, nur noch Armeeanghörige haben wohl einen schlechteren Ruf auch hisichtlich der "Soldaten sind Mörder" Aussage.
Dazu kommt weiterhin das der Beruf des Preiesters sehr aufreibend sein kann, mann darf keine Frau haben, keinen Sex, man muss für alle und jedenin der Gemeinde ein offenes Ohr haben, er soll helfen sich für das Gute einsetzte. - wie auch immer der Beruf eines Preisers ist kein Zuckerschlecken keine feste Arbeitszeiten, keine Gewerkschaft die einem den Hintern putzt.

worauf ich hinaus will. Priester wird man nicht weil das so ein toller Beruf ist oder man damit so reich wird oder man so wenig arbeiten muss - nein Priester wird man aus Überzeugung, aus Glauben, aus dem unbedingten Glauben an eine Sache und Wahrheit. Und diese Aussage von dir widerspricht diesem Glauben essenziell.

Ein weiterer Hinweis, dass deine Aussage nicht der Wahrheit entspricht:
Bei Jmd der eine solche grundsätzliche negative Einstellung den Christen gegenüber hat, wage ich zu bezweifeln dass du tatsächlich an einer Diskussion mit einem Priester interessiert wärst, schon garnicht an einem sachlichen Gespräch, und selbst wenn wage ich zu bezweifeln das dieser Prister zu dir ein solches Vetrauensverhältnis aufbaut und dir eine solchen standpunkt der all seinen beruflichen Grundsätzen widerspricht mitteilen würde.

3. Punkt ich kenne selbst Priester und da ich Agnostiker bin geniesse ich eine ehrliches Streitgespräch mit ihnen , allerdings bei mir tatsächlich auf einer frucjhtbaren Art inklusive gegenseitigem Respekt für die ansichten der anderen Seite. Nicht im Traum würde einem meiner Diskussionspartner einfallen eine solchen Standpunkt zu vertreten, das wäre ähnlich wie wenn ein beruflicher Rettungsschwimmer Angst vor Wasser hätte.

Und Selbst wenn es wirklich einen Priester gäbe der eine solche Aussage getroffen hat - dir direkt gegenüber, müsste er dafür fast schon exkommuniziert werden und deine Lüge hat dann Bestand darin das die Abicht von dir war und ist dies nicht als bemerkenswerte einzigartige Aussage zu verbreiten sondern mit der Grundstimmung das alle Christen so wären.
DH Populismus.

Nachbar
02.07.2014, 16:50
Na komm, also mit Beleidigungen - zu mindest im Vgl zum allg Forenstil - bin ich doch sehr zurückhaltend.

Ich unterstelle dir das weil es komplett gegen die Botschaft , Dogmen und Grundsätz der Kirche geht.
Man wird nicht Priester weil man dann einen vollen Bauch hat, in D muss keiner hungern selbst wenn er garnichts arbeitet. Auch sonderlich reich wird man als Priester nicht.
Dazu kommt das gerade in der heutigen Zeit durch Medien und allg linke Ideologien das gesellschaftliche Ansehen eines Preisers katastrophal ist, bestimmte Kreise setzten sie grundsätzlich gleich mit Pedophilen, Schmarotzern, Gierhälse etc, nur noch Armeeanghörige haben wohl einen schlechteren Ruf auch hisichtlich der "Soldaten sind Mörder" Aussage.
Dazu kommt weiterhin das der Beruf des Preiesters sehr aufreibend sein kann, mann darf keine Frau haben, keinen Sex, man muss für alle und jedenin der Gemeinde ein offenes Ohr haben, er soll helfen sich für das Gute einsetzte. - wie auch immer der Beruf eines Preisers ist kein Zuckerschlecken keine feste Arbeitszeiten, keine Gewerkschaft die einem den Hintern putzt.

worauf ich hinaus will. Priester wird man nicht weil das so ein toller Beruf ist oder man damit so reich wird oder man so wenig arbeiten muss - nein Priester wird man aus Überzeugung, aus Glauben, aus dem unbedingten Glauben an eine Sache und Wahrheit. Und diese Aussage von dir widerspricht diesem Glauben essenziell.

Ein weiterer Hinweis, dass deine Aussage nicht der Wahrheit entspricht:
Bei Jmd der eine solche grundsätzliche negative Einstellung den Christen gegenüber hat, wage ich zu bezweifeln dass du tatsächlich an einer Diskussion mit einem Priester interessiert wärst, schon garnicht an einem sachlichen Gespräch, und selbst wenn wage ich zu bezweifeln das dieser Prister zu dir ein solches Vetrauensverhältnis aufbaut und dir eine solchen standpunkt der all seinen beruflichen Grundsätzen widerspricht mitteilen würde.

3. Punkt ich kenne selbst Priester und da ich Agnostiker bin geniesse ich eine ehrliches Streitgespräch mit ihnen , allerdings bei mir tatsächlich auf einer frucjhtbaren Art inklusive gegenseitigem Respekt für die ansichten der anderen Seite. Nicht im Traum würde einem meiner Diskussionspartner einfallen eine solchen Standpunkt zu vertreten, das wäre ähnlich wie wenn ein beruflicher Rettungsschwimmer Angst vor Wasser hätte.

Und Selbst wenn es wirklich einen Priester gäbe der eine solche Aussage getroffen hat - dir direkt gegenüber, müsste er dafür fast schon exkommuniziert werden und deine Lüge hat dann Bestand darin das die Abicht von dir war und ist dies nicht als bemerkenswerte einzigartige Aussage zu verbreiten sondern mit der Grundstimmung das alle Christen so wären. DH Populismus.

Gut geschrieben.
Bitte verstehe, daß ich nicht wieder und wieder mich erklären möchte, nur soviel: Meine Worte stimmen.

Im übrigen hattest Du weiter oben das Leben des häretischen Priesters, der keine Erotik haben dürfe.
Die christlichen Priester dürfen heiraten, dürfen nur dann nicht, wenn sie die höhere Hierarchieskala anstreben.

Trantor
02.07.2014, 19:27
Gut geschrieben.
Bitte verstehe, daß ich nicht wieder und wieder mich erklären möchte, nur soviel: Meine Worte stimmen.

Im übrigen hattest Du weiter oben das Leben des häretischen Priesters, der keine Erotik haben dürfe.
Die christlichen Priester dürfen heiraten, dürfen nur dann nicht, wenn sie die höhere Hierarchieskala anstreben.
Nun gut mag sein, grundsätzlich ausschlissen kann man natürlich nichts, am Vorwurf des Populismus ist trotzdem festzuhalten.
Heiraten: christlich, uU ja - rk, nein

Nachbar
02.07.2014, 19:31
Nun gut mag sein, grundsätzlich ausschlissen kann man natürlich nichts, am Vorwurf des Populismus ist trotzdem festzuhalten.
Heiraten: christlich, uU ja - rk, nein

Wieso Populismus?
Mir stellt sich immer nur eine Frage: stimmt der Inhalt oder stimmt der Inhalt nicht.

Begründe bitte, was Du meinst.

Trantor
02.07.2014, 20:28
Wieso Populismus?
Mir stellt sich immer nur eine Frage: stimmt der Inhalt oder stimmt der Inhalt nicht.

Begründe bitte, was Du meinst.

Du und deine Begründungen immer.....nerv,
als wenn du da mal gesprächiger wärst....

Der Vorwurf bezieht sich auf die Unterstellung, das du dieses Erlebins erzählt hast mit der Intension daraus schliessen zu müssen, das diese Aussage, ob fiktiv oder nicht, repräsentativ für die Priesterschaft iA steht.
Jedenfalls wurde auch keine Stellungnahme abgegeben, der diese Aussage diesbezüglich relativiert.
Der fehlende Kontext, der uU die komplette Bedeutung der Aussage ändern kann, tut sein übriges diesen Vorwurf zu untermauern.

Nachbar
02.07.2014, 20:31
Du und deine Begründungen immer.....nerv,
als wenn du da mal gesprächiger wärst....

Der Vorwurf bezieht sich auf die Unterstellung das du dieses Erlebins erzählt hast mit der Intension daraus schliessen zu müssen das diese Aussage, ob fiktiv oder nicht, repräsentativ für die Priesterschaft iA steht.
Jedenfalls wurde auch keine Stellungnahme abgegeben der diese Ausge diesbezüglich relativiert.
Der fehlende Kontext, der uU die komplette Bedeutung der Aussage ändern kann, tut sein übriges diesen Vorwurf zu untermauern.

Ich verstehe.

Aber Freund, das alles bildet ihr euch selber ein, da ich von "EINEM" Priester sprach, von EINEM.
Ich sprach nur von EINEM Priester, und nicht der häretischen Priesterschaft.


Wie oft setze ich meinem Post verdeutlichend an, daß man nicht das Menue mit der Speisekarte verwechseln solle.

Trantor
02.07.2014, 20:37
Priesterschüler = nein.

Der Rest ist offen, wäre jedoch Privatsache, und sie beneiden in mir Humanisten das, was sie als christliche Priester bei ihren christlichen Schäfchen nicht vorfinden: das Ausleben des Gesagten und Gesprochenen, das Leben frei der Heuchelei..

Menschen, denen es um die Sache geht, schlagen sich die Köpfe nicht gegenseitig ein, sie ergänzen sich, und anerkennen historische Wahrheiten, sehen sich aber auch als Pragmatiker.

Der Unterschied zwischen dem Humanismus und einer Religion ist das eben nicht der Mensch im Mittelpunkt steht sondern Gott, das gilt auch für die meisten politischen Ideologien, ich wüsste jetzt keine die wirklich den Menschen in den Mittelpunkt stellt auch wenn es viele vortäuschen und auch viele Anhänger das glauben. Wenn es einem selbst hilft , hilft es halt nicht zwingend auch dem Menschen.

Trantor
02.07.2014, 20:40
Ich verstehe.

Aber Freund, das alles bildet ihr euch selber ein, da ich von "EINEM" Priester sprach, von EINEM.
Ich sprach nur von EINEM Priester, und nicht der häretischen Priesterschaft.


Wie oft setze ich meinem Post verdeutlichend an, daß man nicht das Menue mit der Speisekarte verwechseln solle.

lol...
wieso "häretisch"?

Nachbar
02.07.2014, 20:49
lol...
wieso "häretisch"?

weil es so ist.

Trantor
02.07.2014, 20:54
weil es so ist.

lol^2
mit welchem Recht verlangst du eigentlich Begründungen von anderen Forenteilnehmern? Du bist ja echt ne Nummer :umkipp: :D

Nachbar
02.07.2014, 20:58
lol^2
mit welchem Recht verlangst du eigentlich Begründungen von anderen Forenteilnehmern? Du bist ja echt ne Nummer :umkipp: :D

Schnapp nicht ein.
Dir ist die weitläufige Bedeutig des Begriffes ΑΙΡΕΣΗΣ nicht bewußt, daher.

kotzfisch
02.07.2014, 21:03
Also der Islam ist keine Person, noch (kann) er somit unschuldige Menschen töten noch tut er das, noch will er das. Das was manche Muslime an Unislamischen Taten machen hat mit dem Islam nichts zu tun.

Die traditionelle Zuganreise nach Birkenau/Auschwitz und die Gulag Transporte haben mit Nationalsozialismus und Kommunismus auch NICHTS ZU TUN.
Schon klar!

kotzfisch
02.07.2014, 21:04
Schnapp nicht ein.
Dir ist die weitläufige Bedeutig des Begriffes ΑΙΡΕΣΗΣ nicht, geläufigdaher.

War Dir gerne zu Diensten, Du Sprachexperte!

kotzfisch
02.07.2014, 21:05
Interessant.
Was lesen wir HIER täglich, und was sagt uns das?


Also der Islam das Christentum ist keine Person, noch (kann) er es somit unschuldige Menschen töten noch tut er das, noch will er das.

Das was manche Muslime Christen an Unislamischen unchristlichen Taten machen hat mit dem Islam Christentum nichts zu tun.






Jeder Stoiker war ein Stoiker;
wo aber ist im Christentum der Christ?

Ralph Waldo Emerson
(1803 - 1882), US-amerikanischer Geistlicher, Lehrer, Philosoph und Essayist



Nice work!

Nachbar
02.07.2014, 21:09
War Dir gerne zu Diensten, Du Sprachexperte!

ja, danke, ich habe es selber schon bemerkt.

Aber "geläufig" paßt hier nicht so gut rein wie "bewußt", weil er zwar den Begriff kennt, aber NUR aus einem Blickwinkel, nämlich den, wie ihn das Christentum selber verwendet, um den bedeutenderen Teil (siehe unten) gleich auszuschließen, da nicht willkommen.

Interessanter wird die Bedeutung des Begriffes jedoch, wenn man sich der Originalbedeutung des klassischen Hellas wendet.


Schnapp nicht ein.
Dir ist die weitläufige Bedeutig des Begriffes ΑΙΡΕΣΗΣ nicht bewußt, daher.

kotzfisch
02.07.2014, 21:19
ja, danke, ich habe es selber schon bemerkt.

Aber "geläufig" paßt hier nicht so gut rein wie "bewußt", weil er zwar den Begriff kennt, aber NUR aus einem Blickwinkel, nämlich den, wie ihn das Christentum selber verwendet, um den bedeutenderen Teil (siehe unten) gleich auszuschließen, da nicht willkommen.

Interessanter wird die Bedeutung des Begriffes jedoch, wenn man sich der Originalbedeutung des klassischen Hellas wendet.

Da mußt Du mir jetzt bitte helfen.
Ich bitte um Nachsicht, dass ich Deine klassische, griechische Bildung nicht habe.
Ich verstehe das nicht.

Ganz ernst jetzt und ungeachtet der Scharmützel vergangener Zeiten bist Du ein hochgebildeter
Forist, dem ich heute und hier Tribut zolle.

Nun, lege er los und erkläre er,bitte!

Nachbar
02.07.2014, 21:28
Da mußt Du mir jetzt bitte helfen.
Ich bitte um Nachsicht, dass ich Deine klassische, griechische Bildung nicht habe.
Ich verstehe das nicht.

Ganz ernst jetzt und ungeachtet der Scharmützel vergangener Zeiten bist Du ein hochgebildeter
Forist, dem ich heute und hier Tribut zolle.

Nun, lege er los und erkläre er,bitte!

Kotzfisch, bei soviel Bodenschmiere kann ich ja nur ausrutschen, daher lieber nicht. :happy:
Aber schau, ich versuche nur die Begriffe zu verstehen, mehr nicht.
Daher verstehe ich nicht, daß manche mich (auch Du) gelegentlich anfeinden.


(aber ganz leise nur für Dich:
das Christentum ist -das schreibe ich oft genug- MONOtotalitaristisch, was sich z.B. auch hier bei diesem Begriff erkennen läßt.
Das Christentum betrachtet in diesem Begriff Häresie = die Abkehr vom rechten Weg.
Das Gegenteil der Häresie bzw. Heterodoxie ist ---> die Orthodoxie)
Der Begriff geht jedoch weiter, jedoch nur im Sinne des Originals, des Polytheismus.

Spricht man also von einer orthodoxen Kirche,
so ist ebeso richtig von einer häretischen (katholischen) Kirche zu sprechen.


Der richtige christliche Weg ist folglich der griechische Weg, die Orthodoxie.
Der häretische (katholische) Weg ist der vom rechten Weg abgekommene.

kotzfisch
02.07.2014, 21:35
Kotzfisch, bei soviel Bodenschmiere kann ich ja nur ausrutschen, daher lieber nicht. :happy:
Aber schau, ich versuche nur die Begriffe zu verstehen, mehr nicht.
Daher verstehe ich nicht, daß manche mich (auch Du) gelegentlich anfeinden.


(aber ganz leise nur für Dich:
das Christentum ist -das schreibe ich oft genug- MONOtotalitaristisch, was sich z.B. auch hier bei diesem Begriff erkennen läßt.
Das Christentum betrachtet in diesem Begriff die Abkehr vom rechten Weg.
Das Gegenteil der Häresie bzw. Heterodoxie ist ---> die Orthodoxie)
Der Begriff geht jedoch weiter, jedoch nur im Sinne des Originals, des Polytheismus.


Schnauf! Ich möchte Dich gar nicht anfeinden!
Der griechische Begriff in griechsich geschrieben, den wollte ich erklärt haben.
Wie Religionssyteme funktionieren, weiß ich bestens.Vielen Dank.

Nachbar
02.07.2014, 22:27
Schnauf! Ich möchte Dich gar nicht anfeinden!
Der griechische Begriff in griechsich geschrieben, den wollte ich erklärt haben.
Wie Religionssyteme funktionieren, weiß ich bestens.Vielen Dank.

Da wir beim Thema sind: auch Du schreibst 24 Stunden am Tag und sieben Tage die Woche durchweg griechisch.
Das sog. lateinische Alphabet wird zwas so genannt, aber es ist ein griechisches Alphabet, und zwar aus dieser Stadt: CHALKIS (bzw. Chalkida)

http://w0.fast-meteo.com/locationmaps/Chalcis.8.gif

kotzfisch
02.07.2014, 22:44
Da wir beim Thema sind: auch Du schreibst 24 Stunden am Tag und sieben Tage die Woche durchweg griechisch.
Das sog. lateinische Alphabet wird zwas so genannt, aber es ist ein griechisches Alphabet, und zwar aus dieser Stadt: CHALKIS (bzw. Chalkida)

http://w0.fast-meteo.com/locationmaps/Chalcis.8.gif

OK! Immer wieder diese Oberlehreratitüde.
Laß uns/mich doch einfach teilhaben an Deinem zugegebenermaßen tollen hellenistischem Wissen.

Leila
11.07.2014, 07:37
Zwei lesenswerte Zeitungsartikel zu der in Rede stehenden Thematik:

Wie Salafisten Schule machen. (http://www.tagesspiegel.de/meinung/islamismus-wie-salafisten-schule-machen/10160006.html) – Bemerkenswert ist die Anmerkung an die lieben Leserinnen und Leser.

Das Fraueli hält an seinen Regeln fest. (http://bazonline.ch/basel/stadt/Das-Fraueli-haelt-an-seinen-Regeln-fest/story/25896486)