PDA

Vollständige Version anzeigen : England schafft sich ab



Seiten : 1 [2]

Stopblitz
13.06.2014, 06:30
Ihr glaubt das tatsächlich, was?

Überzeuge mich vom Gegenteil.

Alwin
13.06.2014, 20:40
Exakt. England hatte keine Landgrenzen und konnte sich voll auf die See konzentrieren, während Frankreich gezwungen war, seine Kräfte zu splitten.
Preussen ließ sich ja gar nicht erst auf den sündhaft teuren Bau und Betrieb einer Marine ein, sondern konzentrierte sich ganz auf seine Armee.

Von diesem Standpunkt aus betrachtet war Preussen für England nur ein nützlicher Idiot.
Es hatte im siebenjährigen Krieg vergleichsweise geringe Verluste und trotzdem den grössten Gewinn dabei erzielt.
Im spanischen Erbfolgekrieg und den napolenonischen Kriegen war England auch der große Gewinner.

Graf Zahl
13.06.2014, 20:51
Die Briten sind doch sowieso verblödet oder sage ich es mal so eine Spaßgesellschaft, flieg mal nach Bangkog in Thailand oder Pattya , nach Spanien , Indien, Seychellen, Südafrika usw was meinst du wer nach den Australiern die grösste Ausländergruppe sind ? Das sind die Britten die sich in Saufgelagen und primitiven Sexabartigkeiten hingeben, - wenn ich mir den Bericht von meinen deutschen Kumpel der in Pattaya war so anhöre möchte ich es nicht glauben, dass angeblich in England eine Krise sein soll und die Wohnungen teuer sein sollen, - solange viele briten weltmeister in Tourismusbeheimatung sind und die deutschen weniger werden muss ich sagen, -

Lass den Briten ihren Spaß auf so gesehen sollen die ruhig ihr Land verlieren, bei den deutschen so habe ich die Hoffnung kommt langsam ein Umdenken, Stullen machen ist wieder Inn, viele verzichten auf TV und gerade der östliche Teils Deutschlands ist sehr interesant und lebenswert zu wohnen.

Von daher kann ich sagen, ja England schafft sich ab und das ist auch gut so !!!

Heifüsch
14.06.2014, 13:37
https://www.youtube.com/watch?v=rP6U6Hhy_2M

Graf Zahl
14.06.2014, 14:38
Viele junge echte Engländer leben ja schon fast gar nicht mehr in London oder in England sondern amüsrieren sich auf den Inseln Bora Bora, Ibiza, Thailand oder Seychellen und wie neulich erlebt sogar in Prag.

denen scheint ihr Land egal zu sein, weil es sich im Ausland besser lebt.

Maggie
18.06.2014, 17:49
Es sind immer noch weiße europäer, zudem droht uns dasselbe schicksal.

Sehr richtig! Anstatt Lehren aus der Misere in England zu ziehen frohlockt unsere Brut in Berlin weiterhin der Umvolkung.

-jmw-
19.06.2014, 09:52
Warum sollten die Afrikaner, die auf ihrem Kontinent und anderso in der Lage sind, Autos, Busse und Bahnen zu fahren, Maschinen und Computer zu bedienen, Landwirtschaft zu betreiben, Unternehmen zu leiten, Operationen durchzuführen usw. usw. nicht in der Lage sein, ein verf****** Motorboot über's Meer zu fahren?
Als ob ein Minimum an Geschick und ein hoher zweistelliger IQ dazu nicht ausreichte!


Überzeuge mich vom Gegenteil.

Affenpriester
19.06.2014, 10:00
Viele junge echte Engländer leben ja schon fast gar nicht mehr in London oder in England sondern amüsrieren sich auf den Inseln Bora Bora, Ibiza, Thailand oder Seychellen und wie neulich erlebt sogar in Prag.

denen scheint ihr Land egal zu sein, weil es sich im Ausland besser lebt.

Die sehen im Ausland weniger Ausländer als zu Hause. :haha:

Graf Zahl
19.06.2014, 10:02
Die sehen im Ausland weniger Ausländer als zu Hause. :haha:

Naja weil im Ausland sind sie nur unter einem Volk - überall lassen die Engländer die Sau raus, so auch in Spanien dass mir echt schlecht wird...aber in Prag wollen Sie sich auch austoben, aber die Polizei hat Ihnen gleich zu verstehen gegeben, was alte kommunistische Schule und Knast bedeutet, seitdem wurde es da schnell friedlich !!!

Frenzen
20.06.2014, 12:56
Von diesem Standpunkt aus betrachtet war Preussen für England nur ein nützlicher Idiot.
Es hatte im siebenjährigen Krieg vergleichsweise geringe Verluste und trotzdem den grössten Gewinn dabei erzielt.

Naja, als Folge des Siebenjährigen Krieges, der für Engländer und Franzosen eigentlich 9 Jahre gedauert hat und in England "Franzosen- und Indianerkrieg" heißt, haben die Briten letztlich die 13 Kolonien verloren. Sie haben den Krieg zwar gewonnen, sich dabei aber dermaßen überschuldet, dass sie auch in den Kolonien die Steuerschraube anziehen mussten. Das hat denen aber garnicht gepasst, weil sie im Parlament nicht vertreten waren und es entstand das Schlagwort "no taxation without representation". Der Rest ist bekannt.. Boston Tea Party, Unabhängigkeitskrieg, schließlich Gründung der Vereinigten Staaten. So richtig gewonnen haben die Briten da also nichts.

kadir
21.06.2014, 19:47
https://www.youtube.com/watch?v=rP6U6Hhy_2M

was für schreckliche zustände in england.da wird ja einem angst und bange.:D

Bebuvvter
22.06.2014, 21:22
denen scheint ihr Land egal zu sein, weil es sich im Ausland besser lebt.

Hm, eine traurige Wahrheit, die auch auf uns zutrifft.