Vollständige Version anzeigen : AFD - Keine Alternative für Deutschland
Irmingsul
12.05.2014, 15:28
»Wir«? :? Ich auf jeden Fall, aber bei Abas habe ich da so meine berechtigten Zweifel.
Wie heißt es doch so schön? »Hunde, die bellen, poppen nicht.«
"Wird" sollte es heißen.
Cinnamon
12.05.2014, 15:43
Das von irgendwem zu verlangen, das wäre unverhältnismässig! :)
Warum ihnen dann die Legitimation zusprechen, über andere zu urteilen?
Cinnamon
12.05.2014, 16:13
Nicht mal das, denn es gibt Mediationsstellen, islamische Friedensrichter, Konzerngerichtshöfe...
I.Ü. galt meine Aussage nicht dem status quo, sondern einer Grundsätzlichkeit.
Das sind keine Gerichte im rechtlichen Sinne.
Das ist nicht der Punkt, sondern die Behauptung, dass "Dritte oder Gesellschaft [...] ohne staatliche Eingriffsmöglichkeiten auch nicht handeln" könnten.
Sie können, zum Handeln braucht man den Staat nicht.
Ich meine, sie können nicht legitim handeln.
Kinder, Behinderte, Schwachsinnige, Gewohnheitsverbrecher, Männer, Frauen, Kranke, Verletzte...
Das Naturrecht billigt dem Staat ein Recht zu, diese Leute zu hindern zu sein, was sie sind?
Cinnamon
12.05.2014, 16:14
Tja, zu Schulausbildungen gehören nunmal LEHRER! :D
Du wirst die staatliche Gehirnwäsche auch nur solange gutheißen, wie sie in deinem Sinne läuft. Also sprich, solange die Gleichschaltung in linker Richtung läuft. Sobald sich das ändert wirst du der erste sein, der von Bevormundung und Bösartigkeit sprechen wird.
Es ist allein der individuellen subjektiven Wahrnehmung von Gerechtigkeit geschuldet ob etwas Gerechtigkeit oder Ungerechtigkeit fördert.
In dem Sinne, dass manche erhebliche und viele noch vorhandene Schwierigkeiten haben, Gerechtigkeit von Ungerechtigkeit zu unterscheiden, stimmt das sogar.
Die Lösung liegt dann darin, deren sog. "Meinungen" nicht zu berücksichtigen.
Es geht darüber hinaus, es wird behauptet das durch die willkürliche subjektive Umverteilung bez staatlich gesteuerte Primärverteilung ein höherer Grad an Gerechtigkeit erreicht wird als durch die Primärverteilung am freien Markt. Und wohin eine solches Gerechtigkeitsauffassung führt und wie zufrieden die Bevölkerung mit solchen Gerechtigkeitsvorstellungen sind konnte und kann man an in jedem sozialistischen Land dieser Welt beobachten.
Hmm...
Man könnte darauf antworten, dass die Gewichtung der Zufriedenheit der Bevölkerung gegenüber der selbstwahrgenommenen Gerechtigkeit eine Frage individueller Subjektivität ist.
Siehe Link:
Nur als Beispiel, das ist pure Planwirtschaft.
Sieht so aus, als verstündest Du unter "Planwirtschaft" etwas anderes, als ich es tue.
Ich les da nur was von "Öffentlichen Gütern", "Wirtschaftsdemokratie", "Umverteilung" usw. usw.
Warum ihnen dann die Legitimation zusprechen, über andere zu urteilen?
Wen sonst fragen? Trockenmaurer? Friseure?
Das sind keine Gerichte im rechtlichen Sinne.
Nicht im Sinne der Gerichtsgesetze, aber um die geht es hier ja auch nicht, oder?
Die Frage war, ob es Gerichte jenseits des Staates geben kann.
Und das geht nun mal.
Ich meine, sie können nicht legitim handeln.
Aha.
Und was änderte das?
[quote]Das Naturrecht billigt dem Staat ein Recht zu, diese Leute zu hindern zu sein, was sie sind?
Es erlaubt der Obrigkeit, dem Ausleben gewisser Seinsformen Schranken zu setzen, ja, sicher.
Cinnamon
12.05.2014, 17:50
Wen sonst fragen? Trockenmaurer? Friseure?
Warum überhaupt jemanden fragen? Solange ein "Psychopath" nicht die Rechte anderer aktiv verletzt, kann es uns doch egal sein, wie psychopathisch er ist.
Cinnamon
12.05.2014, 17:53
Es erlaubt der Obrigkeit, dem Ausleben gewisser Seinsformen Schranken zu setzen, ja, sicher.
Jetzt kommen wir der Sache schon näher. Bezogen auf "Psychopathen" bedeutet dies dann, dass der Staat sie daran hindern darf, andere umzubringen etc. Ein Recht, durch staatlich organisierte Zwangserziehung aber dem Sein an sich entgegenzuwirken leitet sich daraus nicht ab. Ergo: Nein. Es gibt kein Recht des Staates darauf (zumindest naturrechtlich nicht), einen Menschen mit psychopathischen Anlagen nach dem gesellschaftlich erwünschten Muster zu erziehen, damit er in Skorpions engstirniges Raster passt.
Skorpion968
12.05.2014, 17:57
Oh, da bin ich tolerant, das darfste selbst entscheiden! :)
Warum soll ich irgendwo rüber gehen, wenn ich froh darüber bin, dass es hier keine Mehrheiten für Paläolibertarismus gibt?
Frontferkel
12.05.2014, 18:02
Das einzige nationale Interesse dieser Partei besteht darin die Fascho-CDU recht vom Umfallen zu stützen!
Als Mondanbeter sollte man die Klappe halten , wenn man keinen Dunst (Ahnung) hat .
Skorpion968
12.05.2014, 18:02
Ansonsten auch diese perverse Ideologie der Linken, nicht Enteignung bedeutet das man "die Kohle anderer will" sondern die Primärverteilung des Marktes wird diesbezüglich angekreidet.
Zumindest hast du scheinbar ja inzwischen wenigstens begriffen, dass Markt auch nur ein Verteilungssystem ist.
Skorpion968
12.05.2014, 18:07
Es geht darüber hinaus, es wird behauptet das durch die willkürliche subjektive Umverteilung bez staatlich gesteuerte Primärverteilung ein höherer Grad an Gerechtigkeit erreicht wird als durch die Primärverteilung am freien Markt. Und wohin eine solches Gerechtigkeitsauffassung führt und wie zufrieden die Bevölkerung mit solchen Gerechtigkeitsvorstellungen sind konnte und kann man an in jedem sozialistischen Land dieser Welt beobachten.
Diese Unzufriedenheit kann man auch in kapitalistischen Ländern beobachten, wo Leute für Dreckslöhne arbeiten und in Armenghettos leben müssen.
Also kehr doch endlich den Dreck vor deiner eigenen Haustür.
Frontferkel
12.05.2014, 18:11
Ah ja. In der christlichen Welt gibts ja keine Pädophilen. Na dann träum mal schön weiter.
Und die SPD ist keine ArbeiterklassenVerräterpartei und auch nicht der Totengräber der sozialen Errungenschaften dieses Landes (Agenda 2010) ? Na dann träum mal schön weiter .
Warum überhaupt jemanden fragen? Solange ein "Psychopath" nicht die Rechte anderer aktiv verletzt, kann es uns doch egal sein, wie psychopathisch er ist.
Jetzt kommen wir der Sache schon näher. Bezogen auf "Psychopathen" bedeutet dies dann, dass der Staat sie daran hindern darf, andere umzubringen etc. Ein Recht, durch staatlich organisierte Zwangserziehung aber dem Sein an sich entgegenzuwirken leitet sich daraus nicht ab. Ergo: Nein. Es gibt kein Recht des Staates darauf (zumindest naturrechtlich nicht), einen Menschen mit psychopathischen Anlagen nach dem gesellschaftlich erwünschten Muster zu erziehen, damit er in Skorpions engstirniges Raster passt.
Daraus, dass sich ein Recht auf einen Eingriff der einen Art nicht aus einem der anderen Art ableitet, folgt nicht, dass es nicht existiert, es folgt daraus nur, dass es dann anders bestimmt werden muss.
In diesem Falle dann vielleicht unter Verweis auf Ganzheit, Heil, Normalität, das Gute, den Menschen an sich usw.
Skorpion968
12.05.2014, 18:14
Du wirst die staatliche Gehirnwäsche auch nur solange gutheißen, wie sie in deinem Sinne läuft. Also sprich, solange die Gleichschaltung in linker Richtung läuft.
Das hat mit links oder rechts gar nichts zu tun. Es geht um etwas viel Grundlegenderes, zum Beispiel um humanitäre Werte. Oder um grundsätzliche soziale Verhaltensregeln. Dass du dem anderen Kind nicht mit der Schaufel auf den Kopf haust, weil du sein Spielzeug haben willst.
Skorpion968
12.05.2014, 18:18
Jetzt kommen wir der Sache schon näher. Bezogen auf "Psychopathen" bedeutet dies dann, dass der Staat sie daran hindern darf, andere umzubringen etc. Ein Recht, durch staatlich organisierte Zwangserziehung aber dem Sein an sich entgegenzuwirken leitet sich daraus nicht ab. Ergo: Nein. Es gibt kein Recht des Staates darauf (zumindest naturrechtlich nicht), einen Menschen mit psychopathischen Anlagen nach dem gesellschaftlich erwünschten Muster zu erziehen, damit er in Skorpions engstirniges Raster passt.
Doch natürlich gibt es das. Es geht um den Schutz der Gesellschaft. Deswegen sperrt man Mörder und Kinderschänder in Gefängnisse.
Dass du dem anderen Kind nicht mit der Schaufel auf den Kopf haust, weil du sein Spielzeug haben willst...
... ist freilich nur dann in Ordnung, wenn man sich mit einem zwoten Kind zusammentut, ein Gewaltmonopol über den Sandkasten postuliert und nach demokratischer 2:1-Abstimmung das Spielzeug als Steuer einzieht. :D
Warum soll ich irgendwo rüber gehen, wenn ich froh darüber bin, dass es hier keine Mehrheiten für Paläolibertarismus gibt?
Ich werde das Gefühl nicht los, dass Du mich grad veralberst! :)
Cinnamon
12.05.2014, 18:20
Doch natürlich gibt es das. Es geht um den Schutz der Gesellschaft. Deswegen sperrt man Mörder und Kinderschänder in Gefängnisse.
Die waren alle in der Schule, da wir hier eine Schulpflicht haben. Also kann die zwangsweise Beschulung und Wertevermittlung durch den Staat offensichtlich keine hinreichende Gewähr dafür bieten, dass sie niemanden schädigen.
Cinnamon
12.05.2014, 18:21
Das hat mit links oder rechts gar nichts zu tun. Es geht um etwas viel Grundlegenderes, zum Beispiel um humanitäre Werte. Oder um grundsätzliche soziale Verhaltensregeln. Dass du dem anderen Kind nicht mit der Schaufel auf den Kopf haust, weil du sein Spielzeug haben willst.
Das lernen die Kinder nicht in der Schule oder im Kindergarten, das lernen sie normalerweise von den Eltern.
Skorpion968
12.05.2014, 18:24
... ist freilich nur dann in Ordnung, wenn man sich mit einem zwoten Kind zusammentut, ein Gewaltmonopol über den Sandkasten postuliert und nach demokratischer 2:1-Abstimmung das Spielzeug als Steuer einzieht. :D
Nein, dafür reichen zwei Kinder nicht. Für ein Gewaltmonopol braucht man einen ganzen Staat. Und das ist auch gut so. Weil es somit eben verhindert wird, dass Einzelne alle anderen terrorisieren.
Dr Mittendrin
12.05.2014, 18:25
Arbeiter und Arbeiterinnen Deutschlands,
wollt ihr euren Henker selber Wählen?
Lasst euch nicht noch einmal Täuschen.
Schröder (SPD), Blair, Clinton, Merkel (CDU),
Lucke (AFD), sie alle Lügen die Bevölkerung an.
Wo Hans Olaf Henkel Mi(e)tglied ist, so einer
Partei ist nicht zu trauen, als Arbeiter für mich unwählbar.
mfg
rutt
Sozial ist was Arbeit schafft.
Skorpion968
12.05.2014, 18:26
Die waren alle in der Schule, da wir hier eine Schulpflicht haben. Also kann die zwangsweise Beschulung und Wertevermittlung durch den Staat offensichtlich keine hinreichende Gewähr dafür bieten, dass sie niemanden schädigen.
Ohne Schule gäbe es noch viel mehr davon. Deswegen hat hier die Schule durchaus eine hemmende Wirkung.
Skorpion968
12.05.2014, 18:26
Sozial ist was Arbeit schafft.
So ein Schwachsinn! :D
Skorpion968
12.05.2014, 18:29
Das lernen die Kinder nicht in der Schule oder im Kindergarten, das lernen sie normalerweise von den Eltern.
Wenn die Eltern selbst Psychopathen sind, lernen sie es natürlich von den Eltern nicht. Und können es eines Tages auch ihren Kindern nicht beibringen.
Das breitet sich aus wie ein Virus. In jeder Generation entstehen mehr Psychopathen. Das wird von einer Generation an die andere weiter gegeben.
Deswegen darf man es nicht allein den Eltern überlassen. Sondern es ist eine Aufgabe der gesamten Gemeinschaft.
Nein, dafür reichen zwei Kinder nicht. Für ein Gewaltmonopol braucht man einen ganzen Staat. Und das ist auch gut so. Weil es somit eben verhindert wird, dass Einzelne alle anderen terrorisieren.
Solange die Kinder ihr Gewaltmonopol im Sandkastengebiet gegen andere durchsetzen können, sind sie "Staat" genug im Sinne u.a. des Völkergewohnheitsrechts, nüch?
Frontferkel
12.05.2014, 18:30
Nein. Bildung ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, genauso wie die Vermittlung eines Wertesystems.
Aber doch nicht ausschließlich . Bestimmte Werte können nur in der Familie vermittelt werden . Die da sind , Liebe , Treue , Ehrlichkeit , usw.
Skorpion968
12.05.2014, 18:31
Solange die Kinder ihr Gewaltmonopol im Sandkastengebiet gegen andere durchsetzen können, sind sie "Staat" genug im Sinne u.a. des Völkergewohnheitsrechts, nüch?
In Schule und Kindergarten gilt immer noch, was Lehrer und Betreuer sagen.
Stättler
12.05.2014, 18:33
In Schule und Kindergarten gilt immer noch, was Lehrer und Betreuer sagen.
Also ich habe die Konkurrenz im Sandkasten des Kindergartens mit der Schaufel niedergestreckt ........:128:
Dr Mittendrin
12.05.2014, 18:36
So ein Schwachsinn! :D
Wenn ich Vollbeschäftigung habe gibt es keine Dreckslöhne.
Alter Stubentiger
12.05.2014, 18:42
Aber doch nicht ausschließlich . Bestimmte Werte können nur in der Familie vermittelt werden . Die da sind , Liebe , Treue , Ehrlichkeit , usw.
Ja klar. Das vermittelt die Messi-Mutter ihrer Horror-Brut.
Affenpriester
12.05.2014, 18:50
Ja klar. Das vermittelt die Messi-Mutter ihrer Horror-Brut.
Ha, da stelle sich mal vor, da muss z.B. so ein Bienchen oder Arnold seine eigenen Kinder erziehen und es ist Stromausfall. Die wüssten doch überhaupt nicht, was sie gerade denken sollen, keine Tagesschau.
Wie steht der Westen dazu? Ist das auch Meinung der USA oder ändert unsere Politik noch den Kurs, damit es harmoniert? Die müssten ihren Kopf selbst benutzen.
Nee, in Systemen wie das, auf das wir zusteuern, da übernimmt der Staat. Nicht über Nacht, sondern schleppend, und hinterher hats wieder keiner kommen sehen.
In Schule und Kindergarten gilt immer noch, was Lehrer und Betreuer sagen.
Es gilt, was sie durchsetzen können.
Frontferkel
12.05.2014, 18:54
Ja klar. Das vermittelt die Messi-Mutter ihrer Horror-Brut.
Was denn , was denn , keine Argumente ? Schwach , sehr Schwach .
Und als kleiner Tipp , zieh Dir nicht soviel RTL II ; VOX ; KABEL und Sat 1 rein . Das verblödet nur .
Skorpion968
12.05.2014, 18:54
Aber doch nicht ausschließlich . Bestimmte Werte können nur in der Familie vermittelt werden . Die da sind , Liebe , Treue , Ehrlichkeit , usw.
Ehrlichkeit kann auch in der Schule vermittelt werden. Aber ich sage ja nicht, dass sich das ausschließen muss. Selbstverständlich können auch Eltern Werte vermitteln,. aber nicht ausschließlich nur die Eltern.
Skorpion968
12.05.2014, 18:57
Wenn ich Vollbeschäftigung habe gibt es keine Dreckslöhne.
Es gibt keine Vollbeschäftigung mehr Junge! Wie oft soll ich es dir noch erklären?
Unternehmer WOLLEN keine Vollbeschäftigung! Im Zweifelsfall werden Leute aus dem Ausland geholt, um Vollbeschäftigung zu verhindern!
Mann Mann, kapier das doch endlich mal!
Frontferkel
12.05.2014, 18:59
Ehrlichkeit kann auch in der Schule vermittelt werden. Aber ich sage ja nicht, dass sich das ausschließen muss. Selbstverständlich können auch Eltern Werte vermitteln,. aber nicht ausschließlich nur die Eltern.
Das schrieb ich doch , also weißte .:auro:
Skorpion968
12.05.2014, 18:59
Es gilt, was sie durchsetzen können.
Sie können alles durchsetzen! Wenn einer mit der Schaufel rumhaut, wird ihm die Schaufel weggenommen. Ganz einfache Kiste.
Alter Stubentiger
12.05.2014, 19:00
Ha, da stelle sich mal vor, da muss z.B. so ein Bienchen oder Arnold seine eigenen Kinder erziehen und es ist Stromausfall. Die wüssten doch überhaupt nicht, was sie gerade denken sollen, keine Tagesschau.
Wie steht der Westen dazu? Ist das auch Meinung der USA oder ändert unsere Politik noch den Kurs, damit es harmoniert? Die müssten ihren Kopf selbst benutzen.
Nee, in Systemen wie das, auf das wir zusteuern, da übernimmt der Staat. Nicht über Nacht, sondern schleppend, und hinterher hats wieder keiner kommen sehen.
Die USA sehen das ja eher so wie Cinnamon.
Skorpion968
12.05.2014, 19:01
Ehrlichkeit kann auch in der Schule vermittelt werden. Aber ich sage ja nicht, dass sich das ausschließen muss. Selbstverständlich können auch Eltern Werte vermitteln,. aber nicht ausschließlich nur die Eltern.
Das schrieb ich doch , also weißte .:auro:
Ja, DAS SCHRIEB ICH DOCH VORHER AUCH SCHON JUNGE! DANN QUATSCH DOCH NICHT DAZWISCHEN!
Skorpion968
12.05.2014, 19:02
Die USA sehen das ja eher so wie Cinnamon.
Ne, so krank sind nichtmal die Amis.
Frontferkel
12.05.2014, 19:03
Das sind Fakten. Ein Elternpaar ist doch geistig viel zu primitiv um ein Kind verantwortungsvoll groß zu ziehen. Man müsste einen Eltern TÜV einführen der sicher stellt das die Eltern Kenntnis über die best möglichen Lehrtechniken haben. Das sie die Kinder bestens ernähren, damit der Stoffwechsel für die best mögliche Ernährung bereitet ist. Als guter Elternteil wirst du doch hoffentlich wissen wieviel Zeit man von der Geburt des Kindes hat diese Wege festzulegen.
:? --:achtung:
Alter Stubentiger
12.05.2014, 19:04
Was denn , was denn , keine Argumente ? Schwach , sehr Schwach .
Und als kleiner Tipp , zieh Dir nicht soviel RTL II ; VOX ; KABEL und Sat 1 rein . Das verblödet nur .
Du scheinst aber gut zu wissen wo so ein Schrott-TV herkommt nicht? Manchmal wenn ich morgens Feierabend habe kann ich nicht wiederstehen und gucke mir ein paar Minuten dieses Prekariatsfernsehen an. Länger als ein paar Minuten halte ich freilich nie durch.
Cinnamon
12.05.2014, 19:05
Ohne Schule gäbe es noch viel mehr davon. Deswegen hat hier die Schule durchaus eine hemmende Wirkung.
Das ist nicht zwingend gesagt. Es gäbe auch keinen Grund, gegen die Schulpflicht zu sein, wenn die Schule sich auf ernsthafte Wissensvermittlung beschränkte. Schule heute bedeutet aber oft genug Sozialingenieurstum. Es wird versucht (etwa durch den neuen Lehrplan in Ba-Wü), den Kindern Werte einzutrichtern, die keine sind. Oder sie eben von der notwendigen Struktur der höheren göttlichen Moral zu entfremden (Menschen neigen dazu, an etwas zu glauben und wenn man ihnen Gott wegnimmt, suchen sie sich etwas anderes, und das wird heute gefördert).
Sie können alles durchsetzen! Wenn einer mit der Schaufel rumhaut, wird ihm die Schaufel weggenommen. Ganz einfache Kiste.
Ich glaub, Du musst jetzt allein weitermachen, wenn Du die Randbemerkung von oben noch weiter vertiefen möchtest. :)
Alter Stubentiger
12.05.2014, 19:06
Ne, so krank sind nichtmal die Amis.
Ich weiß nicht. Nachdem in manchen Gegenden die Evolutionsbiologie nicht mehr gelehrt wird bin ich mir da nicht so sicher. Das ist schon das Denkmuster was unser Freund verfolgt.
Das ist nicht zwingend gesagt. Es gäbe auch keinen Grund, gegen die Schulpflicht zu sein, wenn die Schule sich auf ernsthafte Wissensvermittlung beschränkte.
Doch, Dein oben bemühtes Naturrecht, das den Eltern ein Vorrecht der Erziehung einräumt. :)
Frontferkel
12.05.2014, 19:09
]Du scheinst aber gut zu wissen wo so ein Schrott-TV herkommt nicht?[/B] Manchmal wenn ich morgens Feierabend habe kann ich nicht wiederstehen und gucke mir ein paar Minuten dieses Prekariatsfernsehen an. Länger als ein paar Minuten halte ich freilich nie durch.
Du auch . Aber Spass beiseite , in diesem Fall haben wir etwas gemeinsam , länger als ein paar Minuten ertrage ich so etwas auch nicht . Nur ist es bei mir der Abend und nicht der Morgen .
Cinnamon
12.05.2014, 19:12
Doch, Dein oben bemühtes Naturrecht, das den Eltern ein Vorrecht der Erziehung einräumt. :)
Wenn wir über reine BILDUNG sprechen, könnte man das über das Naturrecht des Kindes rechtfertigen. Allerdings nicht die Zwangsbeschulung des Kindes in Fächern, die ihm nicht liegen und für die es keine Neigung hat.
Liberalist
12.05.2014, 19:26
Sieht so aus, als verstündest Du unter "Planwirtschaft" etwas anderes, als ich es tue.
Ich les da nur was von "Öffentlichen Gütern", "Wirtschaftsdemokratie", "Umverteilung" usw. usw.
Dann muss ich dir leider schreiben, dass ich wohl den Eindruck hab, dass du nicht wirklich weißt, was Planwirtschaft ist.
Ist das z.B. keine Planwirtschaft?:
Industriepolitik für die Zukunft: ändern, was wir wie produzieren (http://www.die-linke.de/wahlen/archiv/archiv-fruehere-wahlprogramme/wahlprogramm-2013/wahlprogramm-2013/iv-gesellschaft-sozial-oekologisch-und-barrierefrei-umbauen-und-die-wirtschaft-demokratisieren/industriepolitik-fuer-die-zukunft-aendern-was-wir-wie-produzieren/)
Skorpion968
12.05.2014, 19:39
Das ist nicht zwingend gesagt. Es gäbe auch keinen Grund, gegen die Schulpflicht zu sein, wenn die Schule sich auf ernsthafte Wissensvermittlung beschränkte. Schule heute bedeutet aber oft genug Sozialingenieurstum. Es wird versucht (etwa durch den neuen Lehrplan in Ba-Wü), den Kindern Werte einzutrichtern, die keine sind. Oder sie eben von der notwendigen Struktur der höheren göttlichen Moral zu entfremden (Menschen neigen dazu, an etwas zu glauben und wenn man ihnen Gott wegnimmt, suchen sie sich etwas anderes, und das wird heute gefördert).
Es gibt kein Sozialingenieurstum und es gibt auch keine höhere göttliche Moral.
Skorpion968
12.05.2014, 19:40
Doch, Dein oben bemühtes Naturrecht, das den Eltern ein Vorrecht der Erziehung einräumt. :)
Und es gibt auch kein Naturrecht! Der Natur ist das alles vollkommen latte.
Skorpion968
12.05.2014, 19:41
Ich glaub, Du musst jetzt allein weitermachen, wenn Du die Randbemerkung von oben noch weiter vertiefen möchtest. :)
Welche Randbemerkung? Sprich doch mal Klartext!
Liberalist
12.05.2014, 19:46
Es gibt keine Vollbeschäftigung mehr Junge! Wie oft soll ich es dir noch erklären?
Unternehmer WOLLEN keine Vollbeschäftigung! Im Zweifelsfall werden Leute aus dem Ausland geholt, um Vollbeschäftigung zu verhindern!
Mann Mann, kapier das doch endlich mal!
Die Gewerkschaften wollen keine Vollbeschäftigung um das Lohnniveau zu erhöhen.
Liberalist
12.05.2014, 19:50
Doch, Dein oben bemühtes Naturrecht, das den Eltern ein Vorrecht der Erziehung einräumt. :)
Häh? haben deiner Meinung nach nicht die Eltern das Vorrecht auf Erziehung?
Liberalist
12.05.2014, 19:52
Und es gibt auch kein Naturrecht! Der Natur ist das alles vollkommen latte.
Werd ich später im Atomstromforum posten. :haha::haha::haha:
Du hast ein Naturrecht auf Dummheit, das ist fakt. :D
Ingeborg
12.05.2014, 20:09
Afrikanischer Frauenschänder weiß vor Gericht nicht, "was ihn geritten hat"
[...] Die dreifache Vergewaltigung einer 19-jährigen Studentin im Mannheimer Jungbusch. Die sexuelle Nötigung von zwei weiteren Frauen in Karlsruhe. Eine von ihnen hat der 24-jährige Westafrikaner laut Anklage bestohlen und gewürgt. Wie sein drittes Karlsruher Opfer, das ihn durch Schreie in die Flucht schlug. ... Eine Dolmetscherin übersetzt seine Worte für den Angeklagten aus Benin ins Französische. Er selbst bleibt stumm, sein Gesicht ausdruckslos. "Wir haben über seine Motivation gesprochen. Dabei hatte ich den Eindruck, dass auch er nicht so genau weiß, was ihn da geritten hat", sagt Geiß. Und mit Blick auf die Karlsruher Fälle: "Er hat mir den Eindruck gemacht, dass die Taten dort nur teilweise einen sexuellen Hintergrund haben." Vielleicht seien sie auch Ausdruck seines Wunsches gewesen, "einfach zur Kenntnis genommen zu werden". Im Zuschauerraum schnaubt jemand. [...]
http://www.morgenweb.de/mannheim/mannheim-stadt/ich-hatte-angst-dass-er-mich-absticht-1.1692513
Imam betrügt den Staat - Anklage wegen Fördermittelbetrug
[...] Seine beiden Ehefrauen, Samira D. (39) und Katrin B. (35), sollen rund 42.700 Euro Fördermittel für nicht förderfähige, regelmäßige Kinderbetreuung ausgegeben haben.
http://www.pi-news.net/2014/05/leipziger-imam-wegen-foerdermittelbetrugs-angeklagt/
Unter dem Titel “Die Euro-Klatsche: EU-Gegner vor dem Triumph? diskutiert Frank Plasberg heute Abend (ARD, 21 Uhr) in seiner Talkshow „Hart aber Fair“. Mit dabei auf Seiten der EU-Kritiker sind der stellvertretende Sprecher der AfD, Hans-Olaf Henkel und der Publizist Henryk M. Broder. Als Gegenpart treten Terry Reintke (Grünen-Kandidatin bei der Europawahl), Elmar Brok (CDU-Europaabgeordneter, Außenpolitischer Sprecher der EVP, seit 34 Jahren Mitglied des Europäischen Parlaments) und Rolf-Dieter Krause (Leiter des ARD-Studios Brüssel) in den Ring. [mehr]
http://www.pi-news.net/2014/05/tv-tipp-hart-aber-fair-mit-broder-und-henkel/#more-403361
Die Islamisierung Deutschlands schreitet voran. “Integration”, heißt es, wenn auf Teufel komm raus Geld, das Installieren fremder Werte und der Einsatz seitens meist nicht muslimischer Mitarbeiter gefordert wird. [mehr]
http://www.pi-news.net/2014/05/baden-wuerttemberg-islamische-seelsorger-und-kleine-moscheen-fuer-jedes-krankenhaus/#more-403721
Das Kindergeld ist z.B. in Polen eine freiwillige Leistung der Kommune, und kann dort gewährt werden, wenn der Arbeitnehmer unter 539 Zloty ( ca. 125,-Euro) im Monat verdient. Für ein Kind unter 6 Jahren werden in Polen 77 Zloty ( ca. 18,-Euro) gezahlt. 106 Zloty ( ca. 24,65 Euro) gibt es für 6-18 jährige Kinder, und 115 Zloty ( ca. 26,74 Euro) für Kinder bis zum 24.Lebensjahr.
Wenn also der Arbeitnehmer in Deutschland arbeitet, wird nicht nur das deutsche Kindergeld gezahlt, sondern auch die polnische Einkommensgrenze für Kindergeld missachtet, was quasi nicht nur einer temporären Einwanderung in das deutsche Sozialsystem nahe kommt, sondern auch ein doppelter Rechtsbruch ist.
So werden wir dann von der EU dazu gezwungen, polnische Kinder zu finanzieren. Das EU-Unrecht kennt keine Skrupel, und läßt keine Gelegenheit aus, um den deutschen Steuerzahler zu schröpfen. Da kann man nicht anders, und muss AfD wählen.
http://www.mmnews.de/index.php/politik/18333-1-mrd-kindergeld-an-eu-auslaender
Ingeborg
12.05.2014, 20:12
In Schwäbisch-Gmünd eskalierte am Sonntag, dem 11.5., eine Diskussion zwischen zwei Studenten und einer etwa 50-köpfigen Zigeunerfamilie. Die Studenten hatten die behördliche Genehmigung, auf der Festwiese an der „Krähe“ ein Festzelt aufzustellen. Die Wiese war zuvor dafür gemäht worden, einen Grill und das nötige Brennholz hatten sie dort auch schon bereit gestellt. Als die Studenten zur Wiese kamen, fanden sie darauf die Wagenburg der Zigeuner vor, die außerdem bereits den Grill und andere Dinge gestohlen und das Feuerholz verbrannt hatten. Außerdem dachten sie nicht daran, den Platz zu verlassen. Die Studenten holten die Polizei. [mehr]
http://www.pi-news.net/2014/05/schwaebisch-gmuend-aerger-mit-zigeunern/#more-403510
glaubensfreie Welt
12.05.2014, 20:38
Wenn eine Mehrheit selbst für die biologisch programmierte Elternschaft zu doof ist, müsste sie es dann nicht erst recht für künstliche abstrakt-komplexe Aufgaben sein wie z.B. die des Bürgers und Wählers und mag nicht eine mögliche und möglicherweise sogar zwingende Konsequenz aus Deiner Behauptung eine Positionierung gegen die Demokratie sein?
In einem Land in dem 80 Millionen Menschen leben ist die Selbstverwirklichung nun einmal begrenzt. Besser sind aber konkrete Fälle. Letzte Woche stand ich in einem Lebensmittelmarkt an der Kasse. Ein kleine Mädchen, geschätzt 5 Jahre Kam mit 2 Schokoriegeln und wollte die Riegel vor den wartenden Kunden auf das band legen. Die Mutter kam eine geraume Zeit später dazu und freute sich wie das Kind doch schon ewtas alleine zur Kasse geschafft hat. Das es sich vorsätzlich einen Vorteil in der Warteschlange verschafft hat nahm sie gar nicht war. Oder wollte es nicht. Wenn hier keiner Eingreift wird aus dem Kind ein asoziales Arschloch das dem Zusammenhalt der Gesellschaft schadet.
Wie willst du s etwas ausschließen?
glaubensfreie Welt
12.05.2014, 20:47
Die Erfinder stammen aus der Oberschicht und dem Bürgertum. Überall. Reinrassigkeit hat damit nichts zu tun. Viele de Dichter und Denker waren ja auch deutsch und jüdisch, in variablen Anteilen. Aber immer aus dem Bürgertum/Oberschicht.
Ich sch.. auf Rassigkeit. Jeder ist ein Individuum. Trägt er seinen Teil zum Zusammenhalt der Gemeinschaft bei kann er sein wer er will. Nur alles in einem verträglichen Maß. Das Stopzeichen muss kommen wenn sie ihre Kultur implementieren wollen.
tommy3333
12.05.2014, 23:02
Deutschland wird als Land der Dichter und Denker bezeichnet. Dichter haben andere Länder auch. Natürlich auch Denker. Bei den großen Erfindungen liegen die Deutschen aber sehr weit vorn. Ich weiß nicht ob mal jemand analysiert hat an was das liegt? Sind es äußere Einflüsse kann man es vernachlässigen. Sind es genetische, nicht. Dann gilt es zu erforschen wo der Ursprung liegt und nichts weiter zu vermischen.
Dichter und Denker war früher mal. Heute sind es Schaumschläger, Selbstdarsteller und Dogmatiker.
tommy3333
12.05.2014, 23:03
Das sind Fakten. Ein Elternpaar ist doch geistig viel zu primitiv um ein Kind verantwortungsvoll groß zu ziehen. Man müsste einen Eltern TÜV einführen der sicher stellt das die Eltern Kenntnis über die best möglichen Lehrtechniken haben. Das sie die Kinder bestens ernähren, damit der Stoffwechsel für die best mögliche Ernährung bereitet ist. Als guter Elternteil wirst du doch hoffentlich wissen wieviel Zeit man von der Geburt des Kindes hat diese Wege festzulegen.
Der Staat macht es aber nicht besser, sondern setzt die Kinder schon frühzeitig der pol. Gehirnwäsche in den Schulen aus.
tommy3333
12.05.2014, 23:14
Nein. Da eine Gesellschaft kein Interesse daran haben kann, dass Millionen Psychopathen durch die Gegend laufen, darf sie die Aufgabe der Werte- und Wissensvermittlung nicht den Eltern überlassen.
Wir wissen ja, dass Du alle Kinder lieber zu dressierte Idioten (um)erziehen willst. Tugendterrorist.
tommy3333
12.05.2014, 23:22
Von Henkel halte ich nix, aber in der AfD sind viele Konservative, Katholiken und auch Evangelikale organisiert, die Neo -liberalen treten mittlerweile wieder aus - es gibt eine Menge christliche Themen welche auf der Tagesordnung stehen.
Wo bei der Union "C" drauf steht, ist ja auch kein "C" mehr drin. Genausowenig wie "sozial" in der SPD und 'liberal' in der FDP. Das ist alles mittlerweile Etikettenschwindel geworden. So wie Zitronenfalter Zitronen falten.
tommy3333
12.05.2014, 23:26
Es geht nicht um ihre Interessen. Die sind kurz gesagt IRRELEVANT! Auch wenn am Ende Millionen Psychopathen durch die Gegend laufen. Sie muss diese Aufgabe den Eltern ganz alleine überlassen. Zu 100 %. Ohne Einmischung.
Wenn so viele Psychopaten herumlaufen würden wie der Honecker-Azubi behauptet, dann würden die genauso auch in den Parteien und Parlamenten herum laufen. Für den Honecker-Azubi sind natürlich all Psychopaten, die nicht seinem kranken Weltbildbild folgen. Der ist wie der Geisterfahrer, der Tausende Geisterfahrer entegegen kommen sieht.
In dem Sinne, dass manche erhebliche und viele noch vorhandene Schwierigkeiten haben, Gerechtigkeit von Ungerechtigkeit zu unterscheiden, stimmt das sogar.
Die Lösung liegt dann darin, deren sog. "Meinungen" nicht zu berücksichtigen.
Es gibt keine allgemeingültige Definition von Gerechtigkeit. Enstprechend ist jede individuelle Definition von Gerechtigkeit valid. Meine Definition oder Meinung von Gerechtigkeit ist nicht mehr aber auch nicht weniger Wert als deine oder die von irgendjemand anders. Die Gerechtigkeit die sich in unserem Recht widerspieglet ist im besten Fall ein Konsens einer Wertegemeinschaft im schlechtesten Fall spiegelt es die Meinung der Machthaber bzw Ideologieführer wieder. Einen Anspruch auf Allgemeingültigkeit ist aber dennoch nicht gegeben.
Hmm...
Man könnte darauf antworten, dass die Gewichtung der Zufriedenheit der Bevölkerung gegenüber der selbstwahrgenommenen Gerechtigkeit eine Frage individueller Subjektivität ist.
Den Satz habe ich nicht verstanden, bzw die Aussage ist mir nicht klar.
Was man meinen könnte ist, das der Konsens in einer Bevölkerung der objektiven Gerechtigkeitsdefinition am nächsten kommt, bzw es sinn macht auf diesen Konsens sein Wertesystem auzubauen, dennoch sollte man sich immer bewusst machen das jegliche subjektive abweichende Wertvorstellung vom Konsens ebendso berechtigt ist.
Diese Erkenntis mag dir unbedeutend vorkommen ist aber eminent für die Entstehung und Verhinderung von ideologischem Faschismus.
Wenn wir über reine BILDUNG sprechen, könnte man das über das Naturrecht des Kindes rechtfertigen.
Nur dann, wenn andere als die Staatsschulen nicht in der Lage wären, diese Bildung dem Kinde angedeihen zu lassen.
Der historisch-empirische Befund zeigt, dass dem nicht so ist.
Allerdings nicht die Zwangsbeschulung des Kindes in Fächern, die ihm nicht liegen und für die es keine Neigung hat.
Zwecks Bildung der ganzen Seele, des ganzen Geistes und des ganzen Leibes hin zum ganzen Menschen? - Warum denn nicht?
Cinnamon
13.05.2014, 16:41
Nur dann, wenn andere als die Staatsschulen nicht in der Lage wären, diese Bildung dem Kinde angedeihen zu lassen.
Der historisch-empirische Befund zeigt, dass dem nicht so ist.
Zwecks Bildung der ganzen Seele, des ganzen Geistes und des ganzen Leibes hin zum ganzen Menschen? - Warum denn nicht?
Weil man trotzdem seine Neigungen hat. Wer hat einen Vorteil davon, wenn man ein Kind zwingt, bspw. Chemie oder Musik oder Sport zu lernen, wenn es dafür keinerlei Interesse hat?
Und es gibt auch kein Naturrecht! Der Natur ist das alles vollkommen latte.
Ich meine, mich erinnern zu können, dass Du irgendwann mal mit der Pawlow'schen Bedürfnispyramide argumentiertest. Das war/wär "Naturrecht", da ein politisches Tun aus der Natur des Menschen abgeleitet wird.
Welche Randbemerkung? Sprich doch mal Klartext!
Mein "Dann geh doch rüber!".
Häh? haben deiner Meinung nach nicht die Eltern das Vorrecht auf Erziehung?
Haben sie, ja.
Liberalist
13.05.2014, 17:48
Haben sie, ja.
Na dann ist ja gut.
derRevisor
13.05.2014, 18:01
Nur dann, wenn andere als die Staatsschulen nicht in der Lage wären, diese Bildung dem Kinde angedeihen zu lassen.
Der historisch-empirische Befund zeigt, dass dem nicht so ist.
Zwecks Bildung der ganzen Seele, des ganzen Geistes und des ganzen Leibes hin zum ganzen Menschen? - Warum denn nicht?
Damit hast du neulich schon argumentiert. Die Historie als Beweisführung heranzuziehen erscheint mir als etwas schwaches Argument, da staatliche Volksbildung historisch gesehen sehr jung ist und der Gegenfall auf eine deutlich längere Geschichte verweisen kann.
In einem Land in dem 80 Millionen Menschen leben ist die Selbstverwirklichung nun einmal begrenzt. Besser sind aber konkrete Fälle. Letzte Woche stand ich in einem Lebensmittelmarkt an der Kasse. Ein kleine Mädchen, geschätzt 5 Jahre Kam mit 2 Schokoriegeln und wollte die Riegel vor den wartenden Kunden auf das band legen. Die Mutter kam eine geraume Zeit später dazu und freute sich wie das Kind doch schon ewtas alleine zur Kasse geschafft hat. Das es sich vorsätzlich einen Vorteil in der Warteschlange verschafft hat nahm sie gar nicht war. Oder wollte es nicht. Wenn hier keiner Eingreift wird aus dem Kind ein asoziales Arschloch das dem Zusammenhalt der Gesellschaft schadet.
Wie willst du s etwas ausschließen?
Gar nicht, Arschlöcher wird's immer geben, ganz gleich, wer wen erzieht.
Randnotiz:
Wenn so viele Psychopaten herumlaufen würden wie der Honecker-Azubi behauptet, dann würden die genauso auch in den Parteien und Parlamenten herum laufen. Für den Honecker-Azubi sind natürlich all Psychopaten, die nicht seinem kranken Weltbildbild folgen. Der ist wie der Geisterfahrer, der Tausende Geisterfahrer entegegen kommen sieht.
Nicht auch, sondern gerade!
Psychopathen neigen dazu, Positionen anzustreben, wo sie ihre Macht-, Geld-, Ansehens- und sonstigen Gelüste, soweit vorhanden, ausleben können.
Parteien und Parlamente gehören dazu, die Psychopathendichte wird dort, genauso wie bspw. in den Vorstandsetagen, signifikant höher sein als im normalen Arbeitsleben.
Eine individuelle Definition von Gerechtigkeit muss aber, um valide zu sein, mindestens folgende Kriterien erfüllen: Sie muss eine Definition sein und es muss um Gerechtigkeit gehen.
D.h. ein blosses Meinen und Dafürhalten reicht schon mal nicht, genau das ist es aber, was einem bei den meisten Leuten begegnet, die von "Gerechtigkeit" sprechen.
Eben u.a. jene "Meinungen" waren gemeint.
Ansonsten, ja, sicher, "Gerechtigkeit" ist ohne eine Kultur/Wertegemeinschaft und auch ohne Macht nicht sinnvoll.
Platos Streit zwischen Thrasymachos und Sokrates werden wir hier allerdings kaum erfolgreich zu einem Ende führen können. :)
Es gibt keine allgemeingültige Definition von Gerechtigkeit. Enstprechend ist jede individuelle Definition von Gerechtigkeit valid. Meine Definition oder Meinung von Gerechtigkeit ist nicht mehr aber auch nicht weniger Wert als deine oder die von irgendjemand anders. Die Gerechtigkeit die sich in unserem Recht widerspieglet ist im besten Fall ein Konsens einer Wertegemeinschaft im schlechtesten Fall spiegelt es die Meinung der Machthaber bzw Ideologieführer wieder. Einen Anspruch auf Allgemeingültigkeit ist aber dennoch nicht gegeben.
Den Satz habe ich nicht verstanden, bzw die Aussage ist mir nicht klar.
Was man meinen könnte ist, das der Konsens in einer Bevölkerung der objektiven Gerechtigkeitsdefinition am nächsten kommt, bzw es sinn macht auf diesen Konsens sein Wertesystem auzubauen, dennoch sollte man sich immer bewusst machen das jegliche subjektive abweichende Wertvorstellung vom Konsens ebendso berechtigt ist.
Diese Erkenntis mag dir unbedeutend vorkommen ist aber eminent für die Entstehung und Verhinderung von ideologischem Faschismus.
Weil man trotzdem seine Neigungen hat. Wer hat einen Vorteil davon, wenn man ein Kind zwingt, bspw. Chemie oder Musik oder Sport zu lernen, wenn es dafür keinerlei Interesse hat?
Und wie wär's mit bspw. Mathe oder Englisch oder dem StGb - und wo ziehen wir die Grenze?
Damit hast du neulich schon argumentiert. Die Historie als Beweisführung heranzuziehen erscheint mir als etwas schwaches Argument, da staatliche Volksbildung historisch gesehen sehr jung ist und der Gegenfall auf eine deutlich längere Geschichte verweisen kann.
Pardon, ich glaub, da hast Du Dich verlesen, da steht nämlich genau das: Dass die Wirklichkeit zeige, dass andere als Staatsschulen es durchaus konnten und können.
derRevisor
13.05.2014, 18:40
Pardon, ich glaub, da hast Du Dich verlesen, da steht nämlich genau das: Dass die Wirklichkeit zeige, dass andere als Staatsschulen es durchaus konnten und können.
Ich bitte um Vergebung und krieche demütig vom Schlachtfeld.
Ich bitte um Vergebung und krieche demütig vom Schlachtfeld.
Brav! ;)
Cinnamon
13.05.2014, 19:23
Und wie wär's mit bspw. Mathe oder Englisch oder dem StGb - und wo ziehen wir die Grenze?
Da ich Zwangsunterricht ablehne, ziehe ich da gar keine.
Liberalist
13.05.2014, 19:28
Ich meine, mich erinnern zu können, dass Du irgendwann mal mit der Pawlow'schen Bedürfnispyramide argumentiertest. Das war/wär "Naturrecht", da ein politisches Tun aus der Natur des Menschen abgeleitet wird.
Pawlow? Maslow?
Skorpion968
13.05.2014, 21:50
Da ich Zwangsunterricht ablehne, ziehe ich da gar keine.
Du meinst also, man sollte ein 10jähriges Kind entscheiden lassen, welche Fächer es lernen und später einmal können will?
Das führt doch zu nix. Das können Kinder doch noch gar nicht entscheiden. Manch einer tut sich am Anfang schwer mit einem Fach und findet es hinterher ganz toll. Selbst Abiturienten haben doch teilweise noch keine klare Vorstellung, was sie beruflich machen wollen. Und dann willst du es 10jährigen Kindern überlassen, sich durch eine Fächerwahl nach Lust und Laune in ihren späteren Möglichkeiten drastisch einzuschränken?
Skorpion968
13.05.2014, 21:54
Pardon, ich glaub, da hast Du Dich verlesen, da steht nämlich genau das: Dass die Wirklichkeit zeige, dass andere als Staatsschulen es durchaus konnten und können.
Du meinst wegen der gesunden Ernährung im McDonalds-Gymnasium? :D
Rumpelstilz
13.05.2014, 23:47
Du meinst also, man sollte ein 10jähriges Kind entscheiden lassen, welche Fächer es lernen und später einmal können will?
Das führt doch zu nix. Das können Kinder doch noch gar nicht entscheiden. Manch einer tut sich am Anfang schwer mit einem Fach und findet es hinterher ganz toll. Selbst Abiturienten haben doch teilweise noch keine klare Vorstellung, was sie beruflich machen wollen. Und dann willst du es 10jährigen Kindern überlassen, sich durch eine Fächerwahl nach Lust und Laune in ihren späteren Möglichkeiten drastisch einzuschränken?
Das gibt es doch zumindest teilweise schon seit Jahrzehnten.
Als ich mit 10 Jahren auf Gymnasium kam, heatte es ein neusprachliches sein koennen, war es aber nicht. Auf dem altsprachlichen gab es jeden Tag der Woche mindestens eine Stunde Latein. Bis zum Abitur. Spater kam Altgriechisch hinzu.
Dadurch das Latein und Altgriechisch schon viele Stunden in Anspruch nahmen, musste man waehlen zwischen Englisch und Franzoesisch. Ich habe Franzoesisch gewaehlt, denn Englisch lernte ich ja schon ueber AFN (American Forces Network) auf UKW zuhause. Mit Johhny Cash, Bob Hope und Stevie Wonder ... :D
Spatere Jahrgaenge hatten dann noch Sportabitur u.dergl.
Unsere Tochter geht hier zwar auf ein Science College, hat aber nach dem GSCE zu meinem Leidwesen alle naturwiiscenschaftlichen Faecher und sogar Mathe abgewaehlt. Sie hat nur Englisch/Literatur, Spanisch, Geschichte und Soziologie. Fuer die A-Levels (= Abitur) wird sie noch Geschichte abwaehlen.
Und zuhause unterrichtet werden gibt es neben den USA auch hier in England. Ich kenne eine Reitstallbesitzerin, die unterrichtet ihre Kinder selber, obwohl oeffentliche Schulen alle in der Naehe sind. Nur zu den Pruefungen muessen die Kinder in die Schule.
Skorpion968
14.05.2014, 00:25
Das gibt es doch zumindest teilweise schon seit Jahrzehnten.
Als ich mit 10 Jahren auf Gymnasium kam, heatte es ein neusprachliches sein koennen, war es aber nicht. Auf dem altsprachlichen gab es jeden Tag der Woche mindestens eine Stunde Latein. Bis zum Abitur. Spater kam Altgriechisch hinzu.
Kinder können das nicht entscheiden.
Wenn es nach Lust und Laune geht, wählen die meisten Kinder Deutsch und Mathe nach der Grundschule ab. Später ist dann das Geschrei groß, wenn man merkt, dass man beruflich keine Chancen hat. Das kann doch ein 10jähriger noch nicht wissen.
Ganz zu schweigen vom Genöle der Unternehmer, die angeblich keine Fachkräfte mehr finden, weil die meisten Schulabgänger nichtmal das kleine Einmaleins beherrschen.
Rumpelstilz
14.05.2014, 00:35
Kinder können das nicht entscheiden.
Wenn es nach Lust und Laune geht, wählen die meisten Kinder Deutsch und Mathe nach der Grundschule ab. Später ist dann das Geschrei groß, wenn man merkt, dass man beruflich keine Chancen hat. Das kann doch ein 10jähriger noch nicht wissen.
Ganz zu schweigen vom Genöle der Unternehmer, die angeblich keine Fachkräfte mehr finden, weil die meisten Schulabgänger nichtmal das kleine Einmaleins beherrschen.
Sie koennen es nicht, aber sie tun es. :D
Skorpion968
14.05.2014, 04:16
Sie koennen es nicht, aber sie tun es. :D
Sie können es nicht und sie tun es auch nicht. Sie können Mathe und Deutsch nicht nach der Grundschule abwählen.
Pawlow? Maslow?
Shit, ja, klar, hast recht! :D
Da ich Zwangsunterricht ablehne, ziehe ich da gar keine.
D.h., es sollte Eltern und Kindern freistehen, dass diese vielleicht nicht mal grundlegende Kulturtechniken wie lesen, schreiben, rechnen erlernen?
Du meinst wegen der gesunden Ernährung im McDonalds-Gymnasium? :D
Das sind Einzelfälle, das müssen wir aushalten.
Skorpion968
14.05.2014, 08:51
Das sind Einzelfälle, das müssen wir aushalten.
Das sind leider keine Einzelfälle. Wenn du das Schulsystem privatisierst, wird das zur Regel.
Skorpion968
14.05.2014, 08:53
Das sind Einzelfälle, das müssen wir aushalten.
Und aushalten muss ich das erst recht nicht. Wenn Kinder sogar in der Schule von Konzernen manipuliert werden.
Das sind leider keine Einzelfälle. Wenn du das Schulsystem privatisierst, wird das zur Regel.
Das läge nicht an der Privatheit, sondern an der Mentalität der Kundenmehrheit.
Die Demokratie hat das gleiche Problem: Desinteressierte "Kunden" von Parteien bewirken einen Qualitätsverlust der Politik.
Man muss hier also in der Gesellschaft ansetzen, nicht in ihrem Subsystem der Wirtschaft.
Und aushalten muss ich das erst recht nicht. Wenn Kinder sogar in der Schule von Konzernen manipuliert werden.
Dann sollte man Konzernen dies verbieten oder sie abschaffen.
Skorpion968
14.05.2014, 09:15
Das läge nicht an der Privatheit, sondern an der Mentalität der Kundenmehrheit.
Die Demokratie hat das gleiche Problem: Desinteressierte "Kunden" von Parteien bewirken einen Qualitätsverlust der Politik.
Man muss hier also in der Gesellschaft ansetzen, nicht in ihrem Subsystem der Wirtschaft.
Wenn du privatisierst, kommen immer und überall wirtschaftliche Profitinteressen ins Spiel.
Skorpion968
14.05.2014, 09:15
Dann sollte man Konzernen dies verbieten oder sie abschaffen.
...und die werden auch nicht abgeschafft, weil Konzerne viel zu viel politische Macht haben.
Wenn du privatisierst, kommen immer und überall wirtschaftliche Profitinteressen ins Spiel.
Auch das ist eine Mentalitäts-Sache. Ich verknüpfe "privat" und "Profit" nicht, also müssen es andere auch nicht tun und also müssen sie ihre Kinder auch nicht in solcherlei Schulen schicken.
...und die werden auch nicht abgeschafft, weil Konzerne viel zu viel politische Macht haben.
... die sie dann wohl nutzen werden, um das öffentliche Bildungswesen zu sabotieren, zu dem man leider keine echten privaten Alternativen hat, da die ja verboten werden.
Ein Problem, dass in einem vollprivaten Bildungswesen so nie aufträte, weil es immer irgendwelche Nischen gäbe, und schaffte man sie selbst.
Skorpion968
14.05.2014, 09:54
Auch das ist eine Mentalitäts-Sache. Ich verknüpfe "privat" und "Profit" nicht, also müssen es andere auch nicht tun und also müssen sie ihre Kinder auch nicht in solcherlei Schulen schicken.
In einem vollprivaten Bildungswesen gäbe es nur solcherlei Schulen.
In einem vollprivaten Bildungswesen gäbe es nur solcherlei Schulen.
So, wie es schon heute keine Genossenschaften, Alternativläden, Vereine usw. gibt?
Skorpion968
14.05.2014, 09:57
... die sie dann wohl nutzen werden, um das öffentliche Bildungswesen zu sabotieren, zu dem man leider keine echten privaten Alternativen hat, da die ja verboten werden.
Ein Problem, dass in einem vollprivaten Bildungswesen so nie aufträte, weil es immer irgendwelche Nischen gäbe, und schaffte man sie selbst.
Ach, das ist doch Spinnerei, sorry. Immer dieses Geschwurbel, dass es dann angeblich irgendwelche Nischen gäbe. Die gibt es nur in der Realität nie.
Skorpion968
14.05.2014, 10:01
So, wie es schon heute keine Genossenschaften, Alternativläden, Vereine usw. gibt?
Moment mal. Du willst also ein vollprivates Bildungswesen. Aber wenn Leute damit nicht einverstanden sind, dass ihre Kinder auf die McDonalds-Schule gehen müssen, dann sollen sie sich gefälligst einen Nachhilfekreis in der Nachbarschaft organisieren? Du hast einen Knall oder? :D
Dr Mittendrin
14.05.2014, 10:03
Du meinst also, man sollte ein 10jähriges Kind entscheiden lassen, welche Fächer es lernen und später einmal können will?
Das führt doch zu nix. Das können Kinder doch noch gar nicht entscheiden. Manch einer tut sich am Anfang schwer mit einem Fach und findet es hinterher ganz toll. Selbst Abiturienten haben doch teilweise noch keine klare Vorstellung, was sie beruflich machen wollen. Und dann willst du es 10jährigen Kindern überlassen, sich durch eine Fächerwahl nach Lust und Laune in ihren späteren Möglichkeiten drastisch einzuschränken?
Ich stelle das mal auf den Kopf.
Nicht 10 Jährige geben vor was sie lernen wollen, sollte nicht sein jedenfalls.
Der Markt, die Kirchen und der Staat als Brötchengeber geben vor welches Wissen gefordert ist.
Moment mal. Du willst also ein vollprivates Bildungswesen. Aber wenn Leute damit nicht einverstanden sind, dass ihre Kinder auf die McDonalds-Schule gehen müssen, dann sollen sie sich gefälligst einen Nachhilfekreis in der Nachbarschaft organisieren? Du hast einen Knall oder? :D
Ich bewerte nur die Weigerung Dritter, freiwillig den Eltern ein diesen passendes Angebot zur Verfügung zu stellen, nicht als ausreichend, sie dazu zu zwingen.
McDonalds-Schulen, Nachhilfekreise, funktioneller Analphabetismus usw. sind Kröten, die ich da einfach schlucken muss.
Dr Mittendrin
14.05.2014, 10:05
Moment mal. Du willst also ein vollprivates Bildungswesen. Aber wenn Leute damit nicht einverstanden sind, dass ihre Kinder auf die McDonalds-Schule gehen müssen, dann sollen sie sich gefälligst einen Nachhilfekreis in der Nachbarschaft organisieren? Du hast einen Knall oder? :D
Gegen staatliches Bildungswesen habe ich generell nix. ( nur keine Indoktrination )
Aber gegen Gleichmacherei und für Wettbewerb.
Skorpion968
14.05.2014, 11:22
Ich bewerte nur die Weigerung Dritter, freiwillig den Eltern ein diesen passendes Angebot zur Verfügung zu stellen, nicht als ausreichend, sie dazu zu zwingen.
McDonalds-Schulen, Nachhilfekreise, funktioneller Analphabetismus usw. sind Kröten, die ich da einfach schlucken muss.
Doch. Es ist ausreichend sie zu zwingen und die Kröten muss man keineswegs schlucken.
Das Bildungswesen ist viel zu wichtig, als dass man es privaten Profitgeiern überlassen darf. Wir kennen doch das übliche Strickmuster. Kosten minimieren, Gewinne maximieren. Da werden am Ende Lehrer aus Bulgarien geholt, die den Kindern Deutsch beibringen sollen. Nachdem sie selbst gerade mal ein Wochenendseminar in deutscher Sprache hatten und womöglich über ausländische Schlepper reingeholt wurden. Nur um Personalkosten zu senken. Da wird ein muslimischer Imam oder ein Scientology-Hansel über Werkvertrag verpflichtet Religionsunterricht zu machen. Wenn sie nicht gleich Leute ohne Qualifikation da reinholen, weil denen über die Arbeitsagentur die Hälfte des Lohns aufgestockt wird. Nur um Kosten zu sparen und Profite zu steigern. Und in der Schulkantine werden Burger ausgegeben, damit die Kinder nicht nur dumm bleiben, sondern obendrein schön fett und abhängig von dem Zeug werden.
Klar, es wird dann auch Eliteschulen geben. Die sich aber nur die reichen Bübchen leisten können. Der Rest bleibt dumm und frisst in der Pause Burger.
So etwas Wichtiges wie das Bildungswesen darf man niemals Profitinteressen überlassen. Das gehört in staatliche Hand. Von der Bildung der Kinder hängt die ganze zukünftige Gesellschaft ab - und da gibt es keine Kröten, die man schlucken muss, oder Kollateralschäden, die man billigend in Kauf nehmen darf.
Das Bildungswesen ist viel zu wichtig, als dass man es privaten Profitgeiern überlassen darf.
Zutreffend ist das Gegenteil: Das Bildungswesen ist viel zu wichtig, als dass man es biologisch verbohrten Staatshörigen überlassen darf.
Klar, es wird dann auch Eliteschulen geben. Die sich aber nur die reichen Bübchen leisten können. Der Rest bleibt dumm und frisst in der Pause Burger.
Was genau findest du daran schlecht?
Skorpion968
14.05.2014, 11:32
Was genau findest du daran schlecht?
Dass der Rest dumm bleibt und in der Pause Burger frisst.
Skorpion968
14.05.2014, 11:33
Zutreffend ist das Gegenteil: Das Bildungswesen ist viel zu wichtig, als dass man es biologisch verbohrten Staatshörigen überlassen darf.
Ach Beißerchen, ich habe doch oben erklärt, warum das Gegenteil der Fall ist. Wieder nicht aufgepasst?
Dass der Rest dumm bleibt und in der Pause Burger frisst.
Was soll daran auszusetzen sein? Ich habe Aktien von McDonald's.
Ach Beißerchen, ich habe doch oben erklärt, warum das Gegenteil der Fall ist. Wieder nicht aufgepasst?
Hast du dich vielleicht schon einmal mit dem Gedanken befasst, dass deine sogenannten »Erklärungen« völlig hirnrissig sind?! :?
Dr Mittendrin
14.05.2014, 11:39
Doch. Es ist ausreichend sie zu zwingen und die Kröten muss man keineswegs schlucken.
Das Bildungswesen ist viel zu wichtig, als dass man es privaten Profitgeiern überlassen darf. Wir kennen doch das übliche Strickmuster. Kosten minimieren, Gewinne maximieren. Da werden am Ende Lehrer aus Bulgarien geholt, die den Kindern Deutsch beibringen sollen. Nachdem sie selbst gerade mal ein Wochenendseminar in deutscher Sprache hatten und womöglich über ausländische Schlepper reingeholt wurden. Nur um Personalkosten zu senken. Da wird ein muslimischer Imam oder ein Scientology-Hansel über Werkvertrag verpflichtet Religionsunterricht zu machen. Wenn sie nicht gleich Leute ohne Qualifikation da reinholen, weil denen über die Arbeitsagentur die Hälfte des Lohns aufgestockt wird. Nur um Kosten zu sparen und Profite zu steigern. Und in der Schulkantine werden Burger ausgegeben, damit die Kinder nicht nur dumm bleiben, sondern obendrein schön fett und abhängig von dem Zeug werden.
Klar, es wird dann auch Eliteschulen geben. Die sich aber nur die reichen Bübchen leisten können. Der Rest bleibt dumm und frisst in der Pause Burger.
So etwas Wichtiges wie das Bildungswesen darf man niemals Profitinteressen überlassen. Das gehört in staatliche Hand. Von der Bildung der Kinder hängt die ganze zukünftige Gesellschaft ab - und da gibt es keine Kröten, die man schlucken muss, oder Kollateralschäden, die man billigend in Kauf nehmen darf.
Dann gibt es ja neben Mc Donald Gymnasien auch Eliteschulen.
Indoktrinierung und Homounterricht findest du dann auch voll in, wenn er staatlich ist.
Doch. Es ist ausreichend sie zu zwingen und die Kröten muss man keineswegs schlucken.
Mir würde es schon reichen, würde der Staat ehrlich sein und mir mein Wahlrecht entziehen, weil ich zu dumm bin, zu verstehen, warum er als mein Vertreter Dinge tut, zu denen ich ihn nie beauftragen würde.
Mir würde es schon reichen, würde der Staat ehrlich sein und mir mein Wahlrecht zu entziehen, weil ich zu dumm bin, zu verstehen, warum er als mein Vertreter Dinge tut, zu denen ich ihn nie beauftragen würde.
Warte nur ab. Das kommt auch noch.
hamburger
14.05.2014, 12:03
Dann gibt es ja neben Mc Donald Gymnasien auch Eliteschulen.
Indoktrinierung und Homounterricht findest du dann auch voll in, wenn er staatlich ist.
70 % der deutschen Jugendlichen bekommen an den staatlichen Schulen überhaupt keine ausreichende Bildung mehr.
Das Niveau ist schon auf einem Tiefstand. genau deswegen werden die besser Gestellten ihre Kinder immer mehr auf private Schulen schicken.
Bei den Unis ist das jetzt schon erkennbar....
Wer mal mit Arbeitgebern zu tun hatte, der kennt die Klagen über den unzureichenden Wissenstand der Jugendlichen......
Warte nur ab. Das kommt auch noch.
Diese neue Ehrlichkeit wär's mir sogar wert!
hamburger
14.05.2014, 12:08
Mir würde es schon reichen, würde der Staat ehrlich sein und mir mein Wahlrecht entziehen, weil ich zu dumm bin, zu verstehen, warum er als mein Vertreter Dinge tut, zu denen ich ihn nie beauftragen würde.
Nun, welches Wahlrecht hast du denn?
Du kannst heute nur die Parteien wählen, die den im Hintergrund Agierenden genehm sind.
Mit dem Verbot der KPD hat sich Deutschland schon vor langer Zeit von der Demokratie verabschiedet....
Denn in einer Demokratie ist jede Partei legal, egal welche Ansichten sie Vertritt...
Denn ohne eine Zustimmung des Wählers wären diese bedeutungslos...aber als Denkanstoss immerhin noch wertvoll.
Die AfD ist nicht die Lösung, sondern nur eine Partei, die die Zeichen an der Wand erkannt hat...und die Notbremse ziehen will.
Die Katastrophe wird sie nicht verhindern, allenfalls abmildern.
Skorpion968
14.05.2014, 12:10
Was soll daran auszusetzen sein? Ich habe Aktien von McDonald's.
Das interessiert niemanden, welche Aktien du hast.
Skorpion968
14.05.2014, 12:11
Hast du dich vielleicht schon einmal mit dem Gedanken befasst, dass deine sogenannten »Erklärungen« völlig hirnrissig sind?! :?
Hast du dich schon mal damit befasst, dass deine Gedanken, meine Erklärungen seien hirnrissig, völlig hirnrissig sind?! :?
Als jemand, der es nicht nötig hat, sich die Demokratie schönzureden, habe ich dies "Wir haben nur keine 'echte', 'wahre' Demokratie"-Gerede zum Glück nie mitmachen müssen. :)
Nun, welches Wahlrecht hast du denn?
Du kannst heute nur die Parteien wählen, die den im Hintergrund Agierenden genehm sind.
Mit dem Verbot der KPD hat sich Deutschland schon vor langer Zeit von der Demokratie verabschiedet....
Denn in einer Demokratie ist jede Partei legal, egal welche Ansichten sie Vertritt...
Denn ohne eine Zustimmung des Wählers wären diese bedeutungslos...aber als Denkanstoss immerhin noch wertvoll.
Die AfD ist nicht die Lösung, sondern nur eine Partei, die die Zeichen an der Wand erkannt hat...und die Notbremse ziehen will.
Die Katastrophe wird sie nicht verhindern, allenfalls abmildern.
Das interessiert niemanden, welche Aktien du hast.
Zumindest nicht, solange er nicht mit einem heissen Insider-Hinweis aufwarten kann! ;)
Dr Mittendrin
14.05.2014, 12:16
[QUOTE=hamburger;7133105]70 % der deutschen Jugendlichen bekommen an den staatlichen Schulen überhaupt keine ausreichende Bildung mehr.
Man weiß das.
Grundübel sehe ich nicht beim Staat, sondern an der Hauptschulpflicht und dem starren System.
Warum werden die Förderschulen nicht populärer ?
Man kann doch ohne der Pflicht je was zu lernen nach neun Jahre so dumm raus gehen wie man rein geht. Für was dann Schulpflicht ?
Das Niveau ist schon auf einem Tiefstand. genau deswegen werden die besser Gestellten ihre Kinder immer mehr auf private Schulen schicken. Leider eine Frage des Portemonaits.
Bei den Unis ist das jetzt schon erkennbar.... Gut so.
Wer mal mit Arbeitgebern zu tun hatte, der kennt die Klagen über den unzureichenden Wissenstand der Jugendlichen......
Arbeitgeber bevorzugen auch Abiturienten aus Bayern, weil sie wissen, da ist ein höherer Leistungsstand.
Diesen Wettbewerb will man auch wieder einebnen.
Es muss mehr Selektion und Wettbewerb her.
Skorpion968
14.05.2014, 12:18
Mir würde es schon reichen, würde der Staat ehrlich sein und mir mein Wahlrecht entziehen, weil ich zu dumm bin, zu verstehen, warum er als mein Vertreter Dinge tut, zu denen ich ihn nie beauftragen würde.
Du bist nicht der einzige Auftraggeber in diesem Staat. Neben dir gibt es da noch zig Millionen andere. Das solltest du verstehen.
Ihr Libertäre macht immer den großen Denkfehler anzunehmen, wenn es ohne den Staat eure herbeigebetete "Freiheit" gäbe, dann liefe alles nach eurer eigenen Funzel. Das ist aber ein fataler Irrtum. Dann würde eure "Freiheit" dadurch definiert, was die Leute mit der größten Kapitalmacht euch vorschreiben. Da ist mir der Staat allemal lieber.
Du bist nicht der einzige Auftraggeber in diesem Staat. Neben dir gibt es da noch zig Millionen andere. Das solltest du verstehen.
Ich verstehe, dass diese "Auftraggeber" mir fortwährend erzählen, ich sei schlau genug, mitentscheiden zu dürfen, aber zu blöde, einzusehen, dass das, was ich will, falsch sei.
Beides zusammen ergibt nunmal keinen Sinn, wer zu doof ist, sein eigenes Wohl zu erkennen, gehört entmündigt!
Ihr Libertäre macht immer den großen Denkfehler anzunehmen, wenn es ohne den Staat eure herbeigebetete "Freiheit" gäbe, dann liefe alles nach eurer eigenen Funzel. Das ist aber ein fataler Irrtum. Dann würde eure "Freiheit" dadurch definiert, was die Leute mit der größten Kapitalmacht euch vorschreiben. Da ist mir der Staat allemal lieber.
Ich gehe schwer davon aus, dass es in Ankapistan auch viel Mist gäbe, nur eben anderen.
Arbeiter und Arbeiterinnen Deutschlands,
wollt ihr euren Henker selber Wählen?
Klassenbewusste Proletarier wählen nicht, sonder bereiten sich auf die Diktatur des Proletariats vor.
Das interessiert niemanden, welche Aktien du hast.
Es interessiert Uns. Wir haben teure Hobbys, Wir brauchen die Renditen.
Hast du dich schon mal damit befasst, dass deine Gedanken, meine Erklärungen seien hirnrissig, völlig hirnrissig sind?! :?
Selbstverständlich. Und Wir sind nach eingehenden Überlegungen zu dem Ergebnis gekommen, dass dieser dein Einwurf abwegig ist.
Ihr Libertäre macht immer den großen Denkfehler anzunehmen, wenn es ohne den Staat eure herbeigebetete "Freiheit" gäbe, dann liefe alles nach eurer eigenen Funzel. Das ist aber ein fataler Irrtum. Dann würde eure "Freiheit" dadurch definiert, was die Leute mit der größten Kapitalmacht euch vorschreiben.
Das ist schlicht und ergreifend nicht wahr. Freiheitlich denkende Menschen sind im Gegensatz zu Sozialisten eben nicht käuflich.
Dr Mittendrin
14.05.2014, 15:43
Das ist schlicht und ergreifend nicht wahr. Freiheitlich denkende Menschen sind im Gegensatz zu Sozialisten eben nicht käuflich.
Diese Typen werden nur von Marxliteratur geleitet. Gibt auch Menschen die ohne Vermögen viel verdienen.
Cinnamon
14.05.2014, 17:04
Du meinst also, man sollte ein 10jähriges Kind entscheiden lassen, welche Fächer es lernen und später einmal können will?
Das führt doch zu nix. Das können Kinder doch noch gar nicht entscheiden. Manch einer tut sich am Anfang schwer mit einem Fach und findet es hinterher ganz toll. Selbst Abiturienten haben doch teilweise noch keine klare Vorstellung, was sie beruflich machen wollen. Und dann willst du es 10jährigen Kindern überlassen, sich durch eine Fächerwahl nach Lust und Laune in ihren späteren Möglichkeiten drastisch einzuschränken?
Derzeit ist es viel extremer: Wenn dir Fächer wie Mathematik oder Englisch nicht liegen, verbaut dir das viele Wege, denn ohne diese Fächer kommst du nicht zum Abitur und damit auch nicht zur Hochschule. Egal wie gut du sonst bist.
Cinnamon
14.05.2014, 17:05
D.h., es sollte Eltern und Kindern freistehen, dass diese vielleicht nicht mal grundlegende Kulturtechniken wie lesen, schreiben, rechnen erlernen?
Welche Eltern würden ihrem Kind das vorenthalten?
tommy3333
14.05.2014, 17:30
Dass der Rest dumm bleibt und in der Pause Burger frisst.
Der "Rest" bleibt auch ohne Eliteschulen dumm. Das solltest Du eigentlich wissen.
Rolf1973
14.05.2014, 17:41
Was genau findest du daran schlecht?
Was daran schlecht ist? Gute Bildung darf nicht nur den Kindern reicher Eltern vorbehalten sein!
Willst Du Kinder dafür bestrafen, dass ihre Eltern mittelmäßig oder gering verdienen bzw. faul und
antriebslos sind? Was kann der Nachwuchs für den versoffenen Alten oder die HartzIV-TV glotzende
Mutter? Bist Du sicher, dass Du Christ bist? In der Rolle wirkst Du nicht sehr glaubwürdig.
Skorpion968
14.05.2014, 21:00
Ich verstehe, dass diese "Auftraggeber" mir fortwährend erzählen, ich sei schlau genug, mitentscheiden zu dürfen, aber zu blöde, einzusehen, dass das, was ich will, falsch sei.
Nein, es ist eben nicht falsch. In der Politik gibt es niemals richtig oder falsch. Es ist immer nur eine Frage unterschiedlicher Interessen.
Deine Wahlentscheidung entspricht allenfalls nicht dem Willen der Mehrheit.
Skorpion968
14.05.2014, 21:01
Es interessiert Uns. Wir haben teure Hobbys, Wir brauchen die Renditen.
Auch deine Hobbies interessieren keine Sau.
Skorpion968
14.05.2014, 21:04
Selbstverständlich. Und Wir sind nach eingehenden Überlegungen zu dem Ergebnis gekommen, dass dieser dein Einwurf abwegig ist.
Nun, da seid ihr zu einem hirnrissigen Ergebnis gekommen.
Skorpion968
14.05.2014, 21:05
Das ist schlicht und ergreifend nicht wahr.
Das ist leider nur allzu wahr.
Skorpion968
14.05.2014, 21:07
Derzeit ist es viel extremer: Wenn dir Fächer wie Mathematik oder Englisch nicht liegen, verbaut dir das viele Wege, denn ohne diese Fächer kommst du nicht zum Abitur und damit auch nicht zur Hochschule. Egal wie gut du sonst bist.
Weil es eben Fächer gibt, die besonders wichtig sind für die berufliche Qualifikation.
Liberalist
14.05.2014, 21:16
70 % der deutschen Jugendlichen bekommen an den staatlichen Schulen überhaupt keine ausreichende Bildung mehr.
Das Niveau ist schon auf einem Tiefstand. genau deswegen werden die besser Gestellten ihre Kinder immer mehr auf private Schulen schicken.
Bei den Unis ist das jetzt schon erkennbar....
Wer mal mit Arbeitgebern zu tun hatte, der kennt die Klagen über den unzureichenden Wissenstand der Jugendlichen......
Das ist es ja was sie wollen. Dumme sozialistische Kinder wie Skorpion, die den Staat anbeten und die denken ohne Staat geht es nicht.
Cinnamon
14.05.2014, 21:40
Weil es eben Fächer gibt, die besonders wichtig sind für die berufliche Qualifikation.
Du versuchst nur etwas zu rechtfertigen, für das es schlicht keine Rechtfertigung gibt. Nur weil jemandem Fremdsprachen oder Mathematik nicht liegen, heißt das nicht, dass er für höhere Berufe sonst ungeeignet ist. Er ist halt nur nicht geeignet für Berufe, die mathematiklastig oder fremdsprachenintensiv sind. Und deshalb ist Zwangsunterricht in egal welchem Fach abzulehnen. Ganz einfach.
Außerdem trifft ein Kind von 10 Jahren diese Entscheidung ja nicht allein, sondern die Eltern treffen sie für das Kind, zu dessen Bestem. Du bist doch sonst immer gegen das Kapital. Warum befürwortest du dann eine solch obrigkeitlich orientierte Organisation wie das öffentliche Zwangsschulsystem, das nur den Zweck hat, billige Arbeitskräfte und Ja-Sager zu erzeugen?
Skorpion968
14.05.2014, 21:43
Du versuchst nur etwas zu rechtfertigen, für das es schlicht keine Rechtfertigung gibt. Nur weil jemandem Fremdsprachen oder Mathematik nicht liegen, heißt das nicht, dass er für höhere Berufe sonst ungeeignet ist. Er ist halt nur nicht geeignet für Berufe, die mathematiklastig oder fremdsprachenintensiv sind. Und deshalb ist Zwangsunterricht in egal welchem Fach abzulehnen. Ganz einfach.
Außerdem trifft ein Kind von 10 Jahren diese Entscheidung ja nicht allein, sondern die Eltern treffen sie für das Kind, zu dessen Bestem. Du bist doch sonst immer gegen das Kapital. Warum befürwortest du dann eine solch obrigkeitlich orientierte Organisation wie das öffentliche Zwangsschulsystem, das nur den Zweck hat, billige Arbeitskräfte und Ja-Sager zu erzeugen?
In welchem höheren Beruf kommst du denn ohne Mathematik aus?
Cinnamon
14.05.2014, 21:53
In welchem höheren Beruf kommst du denn ohne Mathematik aus?
In vielen, sogar sehr vielen. Wenn man nicht gerade Betriebs- oder Volkswirt oder Mathematiker etc. werden will, reichen die Grundrechenarten meist völlig aus. Der Satz des Pythagoras oder des Thales ist da meist schon nicht mehr gefragt, ebenso wie Binomische Formeln oder Termumformungen.
Skorpion968
14.05.2014, 22:49
In vielen, sogar sehr vielen. Wenn man nicht gerade Betriebs- oder Volkswirt oder Mathematiker etc. werden will, reichen die Grundrechenarten meist völlig aus. Der Satz des Pythagoras oder des Thales ist da meist schon nicht mehr gefragt, ebenso wie Binomische Formeln oder Termumformungen.
Bruchrechnung, Prozentrechnung, Zinsrechnung, Dreisatz musst du in jedem höheren Beruf beherrschen. Das sind die absoluten Mindestanforderungen.
ERNEUERER
15.05.2014, 08:33
Der Henkel ist zweifellos ein unsympathischer, selbstverliebter Schwätzer. Aber was bleibt einem als wählbare Alternative, wenn man der Nationalen Front Grüne-SPD-CDU-CSU und ihrem potemkinschen Demokratietheater kein Vertrauen mehr schenken mag? Moskaus Fünfte Kolonne, die Linke, ist aus allen möglichen Gründen unwählbar, dasselbe gilt für die braunen Clowns der NPD. Auch wenn ich bekanntermaßen ein bekennender Freund der europäischen Einigung bin, kann es mit der EU nicht mehr so weiter gehen wie bisher. Dieses abgehobene Bürokratur-Monstrum schlägt noch den eingefleischtesten EU-Freund in die Flucht.
Wenn ich also mit großer Wahrscheinlichkeit die AfD wählen werde, dann nicht, weil ich mich mit ihren Zielen vollständig identifiziere. Aber ich bin der Überzeugung, daß eine tatsächliche inhaltliche und vernünftig begründete Alternative zur Merkelei Unterstützung verdient. Jede Stimme, die die Stasilette nicht für sich verbuchen kann, ist ein Gewinn.
... wahrscheinlich wird gestrichen - alles andere ist o.k. :gp:
Gruß
Auch deine Hobbies interessieren keine Sau.
Stimmt. Sie interessieren Uns.
Das ist leider nur allzu wahr.
Das ist zum Glück überhaupt nicht wahr. Alle Sozialisten dieser Welt haben nicht genug Geld, um Uns zu kaufen. Hätten sie es, müssten sie ja keine Sozialisten mehr sein.
Revoli Toni
15.05.2014, 14:55
Das ist schlicht und ergreifend nicht wahr. Freiheitlich denkende Menschen sind im Gegensatz zu Sozialisten eben nicht käuflich.
Dafür Abhängig (http://de.wikipedia.org/wiki/Lohnsklaverei), es seih denn sie gehören Einflussreichen Kaste an.
Revoli Toni
15.05.2014, 15:29
Was soll daran auszusetzen sein?
Dass dem Rest damit die Möglichkeit verbaut wird, aufzusteigen.
Damit hätte man die Gute alte Ständegesellschaft wieder eingeführt.
Ich habe Aktien von McDonald's.
Ich sehe die Gesundheit der SchülerInnen als ein höheres gut an als die Befriedigung deiner Renditegier :D
Dass dem Rest damit die Möglichkeit verbaut wird, aufzusteigen.
Es ist doch niemand gezwungen, dumm zu bleiben und Hamburger zu verspeisen. Sollen sie halt lernen und Salat essen. Wer hindert sie daran?
Nanninga
15.05.2014, 15:38
Arbeiter und Arbeiterinnen Deutschlands,
wollt ihr euren Henker selber Wählen?
Lasst euch nicht noch einmal Täuschen.
Schröder (SPD), Blair, Clinton, Merkel (CDU),
Lucke (AFD), sie alle Lügen die Bevölkerung an.
Wo Hans Olaf Henkel Mi(e)tglied ist, so einer
Partei ist nicht zu trauen, als Arbeiter für mich unwählbar.
mfg
rutt
Heul hier nicht rum, sondern wähl halt NPD. Es gibt immer eine Alternative zur Alternative. Das erste Mal seit langer Zeit, daß ich selber nicht weiß, welche von zwei Parteien ich wählen soll. NPD und AFD haben beide ihre positiven Seiten.
Heul hier nicht rum, sondern wähl halt NPD.
Sozialisten sind für anständige Menschen nicht wählbar.
Jodlerkönig
15.05.2014, 15:41
Sozialisten sind für anständige Menschen nicht wählbar.absolut richtig! sozialisten sind die größten egoisten und raubtierkapitalisten!
Nanninga
15.05.2014, 15:43
Sozialisten sind für anständige Menschen nicht wählbar.
Bei der NPD handelt es sich nicht um international ausgerichtete Sozialisten, wie beispielsweise Herbert Frahm, dessen Loyalität nie dem deutschen Volke, sondern Moskau und somit dem jüdischen Bolschewismus galt.
Nanninga
15.05.2014, 15:45
absolut richtig! sozialisten sind die größten egoisten und raubtierkapitalisten!
Sozialisten sind in erster Linie Verbrecher. Ich würde die NPD nicht zu den Sozialisten zählen, weil sie keine Vergeminschaftung der Produktionsgüter vorsieht. Eher sind sie sozialromantische Spinner, die aber wenigstens etwas dagegen unternehmen wollen, daß Türken und Zigeuner wie Heuschrecken über dieses Land herfallen.
Revoli Toni
15.05.2014, 15:48
Es ist doch niemand gezwungen, dumm zu bleiben und Bürger zu verspeisen.
Noch nicht, aber woher willst du Wissen ob es nicht irgendwann dazu kommt, dass Bildungseinrichtungen Zwang ausüben?
Außerdem gibt es auch noch das Problem der kommerziellen Indoktrination. Da sind die Schüler nicht die Kunden sondern das Produkt. :D
Silencer
15.05.2014, 15:52
Das ist es ja was sie wollen. Dumme sozialistische Kinder wie Skorpion, die den Staat anbeten und die denken ohne Staat geht es nicht.
Entschuldige bitte, aber wenn Du ohne den Staat leben möchtest dann gehe nach Somalia. Dort herrscht gerade solch ein Zustand.
Liberal ist vielleicht gut für die Oberschicht, aber schon die Mitte der Gesellschaft hat nichts davon und erst recht die unten.
Nicht umsonst steht die FDP dort wo sie steht. Die AfD muss aufpassen nicht die Fehler der FDP zu machen. Solange für mich die Möglichkeit besteht Pro oder die Freiheit zu wählen wähle ich diese, erst dann kommt die AfD. Leider immer noch eine Partei der Geldsäcke die sich für die Kleinen gar nicht interessiert. Das muss sich ändern.
Bei der NPD handelt es sich nicht um international ausgerichtete Sozialisten, wie beispielsweise Herbert Frahm, dessen Loyalität nie dem deutschen Volke, sondern Moskau und somit dem jüdischen Bolschewismus galt.
Ob Sozialisten national oder international ausgerichtet sind, ändert nichts an ihrer grundsätzlich verbrecherischen Haltung.
Ich würde die NPD nicht zu den Sozialisten zählen, weil sie keine Vergeminschaftung der Produktionsgüter vorsieht.
Die NPD will beispielsweise die Banken verstaatlichen:
http://www.npd-niedersachsen.de/inhalte/media/pdfarchiv/TN_250_1_pdf_archiv__1223382960_fb_20081007_banken krise-1.jpg
Noch nicht, aber woher willst du Wissen ob es nicht irgendwann dazu kommt, dass Bildungseinrichtungen Zwang ausüben?
Genau deswegen bin ich für die Abschaffung der staatlichen Schulpflicht.
Revoli Toni
15.05.2014, 16:49
Eine Alternative für Deutschland:
43797
"ja zum bankrott"
ein system, das auf einem begrenzten erdball auf unbegrenztes wachstum angewiesen ist, funktioniert nur noch für einen sehr kleinen teil der menschheit.
solange es noch etwas zu rauben gibt, wird das ende verdrängt, weil der befürchtete große krach, die inflation und der bürgerkrieg bisher bei uns ausblieb.
es fehlt ein eingestehen des scheiterns, eine offizielle kapitulation als möglichkeit für eine radikale neuordnung der wirtschaft.
"keine angst vor mangel"
das anhaften an alten werten und gewohnheiten verhindert die entwicklung in eine andere richtung. nicht mangel sondern die angst vor mangel ist der antrieb zu neuen anschaffungen und verpflichtungen. wir sind bereit, nicht nur auf überfluss, sondern auch auf wohlstand zu verzichten und den materiellen mangel und das potential der unvollkommenheit anzunehmen.
"wohlstand macht einsam"
es wird immer enger in den bürgerlichen blasen auf dem rücken der welt. jedes toastbrot ist ausbeutung. jede kämpft allein gegen zeitnot und schlechtes gewissen. erst wenn das licht ausgeht, lernen wir uns kennen. wir möchten die option suggerieren, lebensqualität ohne wohlstand und sicherheit zu erlangen.
Cinnamon
15.05.2014, 17:34
Bruchrechnung, Prozentrechnung, Zinsrechnung, Dreisatz musst du in jedem höheren Beruf beherrschen. Das sind die absoluten Mindestanforderungen.
Soweit gehe ich noch mit. Der ganze sonstige Unsinn, den man im Zwangsunterricht Mathe lernt ist Nonsense, den man nicht braucht.
tommy3333
15.05.2014, 17:52
In vielen, sogar sehr vielen. Wenn man nicht gerade Betriebs- oder Volkswirt oder Mathematiker etc. werden will, reichen die Grundrechenarten meist völlig aus. Der Satz des Pythagoras oder des Thales ist da meist schon nicht mehr gefragt, ebenso wie Binomische Formeln oder Termumformungen.
Da gibt es schon einige Berufe mehr. Naturwissenschaftler (insbes. Physiker, Chemiker, Astronomen, Geologen etc.) kommen ohne Mathematik nicht aus (Geologen sollten bspw. für die Radiocarbonmethode zur Altersbestimmung Kenntnisse über Differentialgleichungen haben). Architekturberufe, Statistiker oder Ingenieure auch nicht. Selbst Softwareentwickler sollten wenigstens das Hexadezimalsystem kennen und Grundkenntnisse in der Numerik haben. Wer bspw. an Verschlüsselungsprogramme oder Komprimierer o.ä. arbeitet, braucht da noch etwas mehr (Zahlentheorie/Algebra).
Cinnamon
15.05.2014, 18:37
Da gibt es schon einige Berufe mehr. Naturwissenschaftler (insbes. Physiker, Chemiker, Astronomen, Geologen etc.) kommen ohne Mathematik nicht aus (Geologen sollten bspw. für die Radiocarbonmethode zur Altersbestimmung Kenntnisse über Differentialgleichungen haben). Architekturberufe, Statistiker oder Ingenieure auch nicht. Selbst Softwareentwickler sollten wenigstens das Hexadezimalsystem kennen und Grundkenntnisse in der Numerik haben. Wer bspw. an Verschlüsselungsprogramme oder Komprimierer o.ä. arbeitet, braucht da noch etwas mehr (Zahlentheorie/Algebra).
Ich bestreite das nicht. Ich möchte nur darstellen, dass der Zwangsunterricht, wie wir ihn heute kennen bei weitem nicht nur das Notwendige abdeckt, sondern eigentlich dazu da ist, die Schüler zu filtern und in Schubladen zu stecken. Und zwar nicht nach Begabung und Intelligenz, sondern nach Obrigkeitshörigkeit. Ich hatte in meinen letzten beiden Schuljahren nur echt Glück und habe 68er Lehrer gekriegt, die noch wirklich was für Freigeister übrig hatten :D.
Liberalist
15.05.2014, 19:06
Entschuldige bitte, aber wenn Du ohne den Staat leben möchtest dann gehe nach Somalia. Dort herrscht gerade solch ein Zustand.
Liberal ist vielleicht gut für die Oberschicht, aber schon die Mitte der Gesellschaft hat nichts davon und erst recht die unten.
Nicht umsonst steht die FDP dort wo sie steht. Die AfD muss aufpassen nicht die Fehler der FDP zu machen. Solange für mich die Möglichkeit besteht Pro oder die Freiheit zu wählen wähle ich diese, erst dann kommt die AfD. Leider immer noch eine Partei der Geldsäcke die sich für die Kleinen gar nicht interessiert. Das muss sich ändern.
Ja, die durch den Kommunismus verseuchten afrikanischen Staaten sind immer ein gutes Beispiel.
Aber ich hab jetzt auch wenig Lust mit Gehirngewaschenen über den Kapitalismus zu streiten und dabei bei A anzufangen.
Ich empfehle auch dir, nimm dir Bücher der klassischen Nationalökonomie zur Hand und vergleich die mit den Aussagen der Politiker, dann fällst du vom Hocker.
Folge sind halt 2,1 Billionen Euro Staatsschulden, die weiter steigen werden.
Wenn du ernsthafte Fragen hast, kannst die gerne stellen.
Silencer
15.05.2014, 22:12
Ja, die durch den Kommunismus verseuchten afrikanischen Staaten sind immer ein gutes Beispiel.
Aber ich hab jetzt auch wenig Lust mit Gehirngewaschenen über den Kapitalismus zu streiten und dabei bei A anzufangen.
Ich empfehle auch dir, nimm dir Bücher der klassischen Nationalökonomie zur Hand und vergleich die mit den Aussagen der Politiker, dann fällst du vom Hocker.
Folge sind halt 2,1 Billionen Euro Staatsschulden, die weiter steigen werden.
Wenn du ernsthafte Fragen hast, kannst die gerne stellen.
Ich bin für eine Wirtschaftspolitik wie sie die Staaten wie die Schweiz oder Norwegen machen. Mir ist nicht bekannt dass es dort libertär zugeht, keinen Sozialstaat gibt, keine Renten und dazu der Kapitalismus am Ende wäre.
Ich bin nicht für Sozialismus, weil ich in solchem System aufgewachsen bin. Ich bin aber auch nicht für liberalen Kapitalismus oder seine Perversitäten die ganze Landstriche der Welt in Armut hält um einigen Profitueren zu dienen.
Auf deutschem Boden gab es schon ein ziemlich gut funktionierendes System - nannte sich Soziale Marktwirtschaft. Hätte ein deutscher Verkaufsschlager sein können hätten die marktliberal denkenden Dumpfbacken der Sorte Schröder und Merkel das Ruder nicht übernommen sondern Menschen und Parteien mit Visionen.
Und Deine Kapitalismus Schrifften kannst Du heute eh wegwerfen. Danach funktioniert heute nicht mal die Börse.
Skorpion968
15.05.2014, 22:35
Das ist zum Glück überhaupt nicht wahr. Alle Sozialisten dieser Welt haben nicht genug Geld, um Uns zu kaufen. Hätten sie es, müssten sie ja keine Sozialisten mehr sein.
Du bist doch der Jammerlapp! mimimimimi... Staat ...mimimimi... Steuern ...mimimimmimimimimi...
Hättest du irgendwas zu bieten, müsstest du ja kein Jammerlapp mehr sein! :D
Liberalist
16.05.2014, 09:55
Ich bin für eine Wirtschaftspolitik wie sie die Staaten wie die Schweiz oder Norwegen machen. Mir ist nicht bekannt dass es dort libertär zugeht, keinen Sozialstaat gibt, keine Renten und dazu der Kapitalismus am Ende wäre.
Ich bin nicht für Sozialismus, weil ich in solchem System aufgewachsen bin. Ich bin aber auch nicht für liberalen Kapitalismus oder seine Perversitäten die ganze Landstriche der Welt in Armut hält um einigen Profitueren zu dienen.
Auf deutschem Boden gab es schon ein ziemlich gut funktionierendes System - nannte sich Soziale Marktwirtschaft. Hätte ein deutscher Verkaufsschlager sein können hätten die marktliberal denkenden Dumpfbacken der Sorte Schröder und Merkel das Ruder nicht übernommen sondern Menschen und Parteien mit Visionen.
Und Deine Kapitalismus Schrifften kannst Du heute eh wegwerfen. Danach funktioniert heute nicht mal die Börse.
Der Kapitalismus hält ganze Landstriche der Welt nicht in Armut, dort wo Liberalisierungen zugelassen wurden steigt der Wohlstand. Im den letzten 20 Jahren hat sich der Wohlstand in großen Teilen der Welt erhöht, der weiße Mann ist nicht Schuld wenn Teile der Welt in Armut leben, die müssen selbst dafür sorgen, dass sie ihre Struktur verändern.
Soziale Marktwirtschaft gab es nur unter Ludwig Erhardt, seit den Regierungen Herbert Frahn und Helmut Schröder gab es die nicht mehr, von der sozialen Marktwirtschaft sind wir meilenweit entfernt, heute herrscht marktwirtschaftlicher Sozialismus.
Und ich ülädiere für Goldgedeckte Währungen, dann gibt es auch keine Fiatauswüchse an der Börse, dazu musst du dich erstmal mit dem Geldsystem auseinandersetzen.
Sprecher
16.05.2014, 22:04
Die NPD will beispielsweise die Banken verstaatlichen:
http://www.npd-niedersachsen.de/inhalte/media/pdfarchiv/TN_250_1_pdf_archiv__1223382960_fb_20081007_banken krise-1.jpg
Jedenfalls besser als die Banken den anglo-zionistischen Heuschrecken zu überlassen.
glaubensfreie Welt
16.05.2014, 22:12
Gar nicht, Arschlöcher wird's immer geben, ganz gleich, wer wen erzieht.
Die Einstellung ist nicht so gut. Die Zahl der asozialen Eltern wird immer größer. Und entsprechend die der Kinder welche gar nicht mehr wissen was sozialer Zusammenhalt bedeutet. Vor ein paar Tagen ist eine Mutter mit ihrem Kind über eine Brücke in unserer Stadt gelaufen. Wärend sie das Kind vernachlässigte steckte das seinen Kopf durch die Gitterstäbe des Geländers. Daraufhin hat die Mutter die Stadt angeprangert das die Gitterstäbe zu weit auseinander sind. Die Brücke steht seit ca 1975. Seit dem ist noch kein Kind durch das Geländer gefallen. Aber heute können assoziale Eltern Tumult machen das die Brückenbauer verantwortungslos sind. Nur damit sie sich selber nicht um das Wohl ihrer Kinder kümmern müssen. Da läuft doch was grundsätzlich falsch.
Königstiger87
16.05.2014, 22:35
Nun die AFD ist für Nationale nun wirklich keine dauerhafte Alternative. Aber ist das ein Grund um die BRD-gelenkte NPD zu wählen? Solange V-Mann Einsatz nicht verboten ist ändert sich das ganze auch nicht so schnell.
Ingeborg
16.05.2014, 22:40
https://www.youtube.com/watch?v=0h6xhaLJ5-Y&feature=player_detailpage
Bumm! Bumm Bumm! Die AfD haut alle(s) um!
http://de.indymedia.org/sites/default/files/2014/05/556.jpg
Kandidat der AfD Magdeburg! :)
Wie die seriöse Interseite "Indymedia" berichtet, war ein AfD-Kandidat bei den Hetzjagden auf Ausländer vor 20 Jahren in Magdburg beteiligt.
Auch letztes Jahr schwang er noch die Baseball-Keule; siehe:Link.
Arcona, übernehmen Sie!
ERNEUERER
18.05.2014, 10:47
Bumm! Bumm Bumm! Die AfD haut alle(s) um!
http://de.indymedia.org/sites/default/files/2014/05/556.jpg
Kandidat der AfD Magdeburg! :)
Wie die seriöse Interseite "Indymedia" berichtet, war ein AfD-Kandidat bei den Hetzjagden auf Ausländer vor 20 Jahren in Magdburg beteiligt.
Auch letztes Jahr schwang er noch die Baseball-Keule; siehe:Link.
Arcona, übernehmen Sie!
Na, dann haben wir endlich jemanden der unsere Wahlkampf-Stände erfolgreich verteidigen/schützen
könnte . Warum gesteht man uns nicht das gleiche zu , das ist eben die wehrhafte Demokratie
der AfD " Alternative für Deutschland " . Den haben wir uns auf Zeit ausgeliehn :D
... wird doch von den Systemparteien jeden Tag durch ihre Schutztruppe AntiFa übernommen zzgl.
einer Polizei, welche den Befehl "des-nicht-tätig-werdens" , hinreichend befolgt !
Gruß
Ingeborg
18.05.2014, 11:06
https://scontent-a.xx.fbcdn.net/hphotos-frc3/t1.0-9/s480x480/1495437_698480960182246_1162018273_n.png
Welche Eltern würden ihrem Kind das vorenthalten?
M.E. ist das eine zwar inhaltlich zutreffende, jedoch soziologische Antwort auf eine rechtstheoretische Frage und also möglicherweise gar nicht wichtig.
Nein, es ist eben nicht falsch. In der Politik gibt es niemals richtig oder falsch. Es ist immer nur eine Frage unterschiedlicher Interessen.
Deine Wahlentscheidung entspricht allenfalls nicht dem Willen der Mehrheit.
Dass die Politik ein autonomer Bereich sei, in dem das so gelte, ist weder eine Tatsache noch Konsens.
I.Ü. wohl auch nicht bei besagter Mehrheit, die Dir vermutlich durchaus sagen würde, dass sie meine, in der Politik gäbe es "richtig" und "falsch".
Die Zahl dieser Eltern steigt beileibe nicht nur, aber durchaus auch, weil sie subventioniert werden.
Man streiche das und sehe dann weiter.
Die Einstellung ist nicht so gut. Die Zahl der asozialen Eltern wird immer größer. Und entsprechend die der Kinder welche gar nicht mehr wissen was sozialer Zusammenhalt bedeutet. Vor ein paar Tagen ist eine Mutter mit ihrem Kind über eine Brücke in unserer Stadt gelaufen. Wärend sie das Kind vernachlässigte steckte das seinen Kopf durch die Gitterstäbe des Geländers. Daraufhin hat die Mutter die Stadt angeprangert das die Gitterstäbe zu weit auseinander sind. Die Brücke steht seit ca 1975. Seit dem ist noch kein Kind durch das Geländer gefallen. Aber heute können assoziale Eltern Tumult machen das die Brückenbauer verantwortungslos sind. Nur damit sie sich selber nicht um das Wohl ihrer Kinder kümmern müssen. Da läuft doch was grundsätzlich falsch.
KALTENBORN
18.05.2014, 12:55
Du hast noch Gysi SED-PDS Linke und Roth Grüne vergessen.
Wir brauchen eine Alternative für und in Deutschland.
Was wir vielleicht eher bräuchten ist eine Alternative zu politischen Parteien.
Nanninga
19.05.2014, 16:25
Ob Sozialisten national oder international ausgerichtet sind, ändert nichts an ihrer grundsätzlich verbrecherischen Haltung.
Hallo, werter Beißer, natürlich ist es schon ein Unterschied, ob die Loyalität eines Sozialisten seinem eigenen Land oder Israel gilt. Grundsätzlich ist natürlich beides falsch, doch gerade in der kriminellen Energie gibt es enorme Unterschiede.
Sozialisten sind per definitinem internationalistisch ausgerichtet, was die NPD nicht ist.
Die NPD will beispielsweise die Banken verstaatlichen:
http://www.npd-niedersachsen.de/inhalte/media/pdfarchiv/TN_250_1_pdf_archiv__1223382960_fb_20081007_banken krise-1.jpg
Solche Maßnahmen können mitunter notwendig sein. Gar nicht aus antikapitalistischen Motiven, sondern um sicherzustellen, daß sich keine krummnasigen Betrüger deutschen Geldes bemächtigen.
Es ging hier um die Alternative oder die Alternative zur Alternative. Was, wenn nicht NPD soll der Herr Themenersteller denn wählen, so ihm die AfD nicht zusagt?
Captain_Spaulding
19.05.2014, 17:00
Arbeiter und Arbeiterinnen Deutschlands,
wollt ihr euren Henker selber Wählen?
Lasst euch nicht noch einmal Täuschen.
Schröder (SPD), Blair, Clinton, Merkel (CDU),
Lucke (AFD), sie alle Lügen die Bevölkerung an.
Wo Hans Olaf Henkel Mi(e)tglied ist, so einer
Partei ist nicht zu trauen, als Arbeiter für mich unwählbar.
mfg
rutt
Sehr sehr schwacher Thread, ich dachte hier kann man mal kontrovers und realistisch über die AfD diskutieren, aber stattdessen springt einen hier so ein linker Rotz entgegen. Lächerlich. Die Linken sehen ihr ganzes 68er Weltbild durch die AfD bedroht und müssen jetzt wohl selbst die dümmsten Geschichten erfinden und sie gegen diese Partei ins Feld führen, anders kann ich mir das nicht mehr erklären.
Zum Artikel:
1. Die Senkung des Steuersatzes und der EU-Austritt nützen keineswegs nur den "Super-Reichen", sondern schlicht weg allen Deutschen. Besonders die Arbeitnehmer würden durch die Senkung der Steuern profitieren, wogegen die "Super-Reichen" mehr als genügend Mittel haben und theoretisch auch darauf verzichten könnten.
Der Autor versucht hier den klassisch marxistischen Gegensatz zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern zu propagieren, aber Deutschland ist als vollautomatisierte Industrienation eben schon lange Zeit aus dem Jahrhundert der Lager herausgewachsen: Wir brauchen diesen Gegensatz nicht mehr, denn was wir erwirtschaften reicht zwei mal für uns alle. Wenn die anderen EU-Länder und millionen von schmarotzenden Muselmanen uns nicht ausbeuten würden, hätten alle Deutschen mehr als genug zum Leben.
Und genau vor dieser Erkenntnis haben die Linken Angst, da das ihre gesammte Ideologie entgültig ins Museum verbannen würde.
2. Der Sozialstaat nützt keineswegs den Arbeitnehmern, sondern den arbeitslosen, überwiegend Nicht-Deutschen auf der einen Seite und den linksintellektuellen Beamten , Sozialarbeitern etc. auf der anderen Seite. Das Ganze könnte man auch als eine Sozialstaatsindustrie bezeichnen, die dem kleinen Mann alles wegnimmt und es den Fremden und den Untätigen in den Rachen wirft.
Dieser Sozialstaat ist unsozial im eigentlichen Sinne und eben gegen die Arbeitnehmer gerichtet. Insofern steht die AfD also weit näher beim Arbeitnehmer als die Fürsprecher des BRDschen Sozialstaates. Es ist offensichtlich, dass die Linken nur um ihre eigenen Pfründe fürchten, die meisten von denen haben ja auch keinen Beruf gelernt und verdienen ihre Brötchen in der Sozialstaatsindustrie.
mfg
Captain Spaulding
MANFREDM
20.05.2014, 05:47
Sehr sehr schwacher Thread, ich dachte hier kann man mal kontrovers und realistisch über die AfD diskutieren, aber stattdessen springt einen hier so ein linker Rotz entgegen. Lächerlich. Die Linken sehen ihr ganzes 68er Weltbild durch die AfD bedroht und müssen jetzt wohl selbst die dümmsten Geschichten erfinden und sie gegen diese Partei ins Feld führen, anders kann ich mir das nicht mehr erklären.
Zum Artikel:
1. Die Senkung des Steuersatzes und der EU-Austritt nützen keineswegs nur den "Super-Reichen", sondern schlicht weg allen Deutschen. Besonders die Arbeitnehmer würden durch die Senkung der Steuern profitieren, wogegen die "Super-Reichen" mehr als genügend Mittel haben und theoretisch auch darauf verzichten könnten. ...
Die meisten Leute sind einfach zu blöd das zu kapieren. Selbst wenn die angeblich Superreichen korrekt in der BRD Steuern zahlen würden, wären das nur eineige % Mehreinnahmen. Schau Dir mal den Grenzsteuersatz eines mittleren Angestellten oder Ingenieuers an. Der liegt im Prinzip beim Höchststeuersatz. D.h. jeder mehr verdiente € wird genauso besteuert wie die € der angeblich Superreichen. Die Masse macht es.
2. Der Sozialstaat nützt keineswegs den Arbeitnehmern, sondern den arbeitslosen, überwiegend Nicht-Deutschen auf der einen Seite und den linksintellektuellen Beamten , Sozialarbeitern etc. auf der anderen Seite. Das Ganze könnte man auch als eine Sozialstaatsindustrie bezeichnen, die dem kleinen Mann alles wegnimmt und es den Fremden und den Untätigen in den Rachen wirft.
Genau.
Mr.Smith
20.05.2014, 06:23
Was wir vielleicht eher bräuchten ist eine Alternative zu politischen Parteien.
Zum Beispiel echte Basisdemokratie statt Parteienfilz, Korruption und Oligarchie.
Nur dumm daß die Systemparteien so etwas nur vor den Wahlen versprechen und nachher nicht einhalten, weil sie wisen, daß die Mehrheit des Volkes anders denkt als die korrupte Politmischpoke.
Apollyon
20.05.2014, 06:32
Nur dann, wenn andere als die Staatsschulen nicht in der Lage wären, diese Bildung dem Kinde angedeihen zu lassen.
Der historisch-empirische Befund zeigt, dass dem nicht so ist.
Zwecks Bildung der ganzen Seele, des ganzen Geistes und des ganzen Leibes hin zum ganzen Menschen? - Warum denn nicht?
Wenn man ein Kind einschult sollte man in den ersten 5 Jahren eine Grundbildung vermitteln(Mathematik,Deutsch,Sachkunde (Biologie, Ernährungslehre), Werte & Normen) danach sollte man bereits spezialisieren, wenn ein Kind jedoch durch die Schule krank wird wie es immer häufiger der Fall ist sollte man bereits früher eine spezialisierung in der Bildung in erwägung ziehen.
Seit wann hasst du deine Art der Kommunikation auf dieses Niveau gebracht ?
Ich meine zu glauben das du dich früher anders ausgedrückt hast.
Mr.Smith
20.05.2014, 06:45
AfD-Imagekorrektur: Lucke schickt Migranten und Schwule vor...
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/afd-will-auslaender-und-schwulenfeindliches-image-korrigieren-a-970188.html
Nachdem die Systemmedien, Gutmenschen und EU-Handlanger genug Dreck über die AfD ausgekübelt haben, beklagt man jetzt, daß die Partei plötzlich kein Nazi-Image mehr hat und keine Ansatzpunkte für sachliche Kritik bietet. So ein Pech aber auch. Da wird man sich eben neue Lügenpropaganda einfallen lassen müssen.
Hat in der Vergangenheit bei Kritikern des BRDDR-Systems ja auch immer funktioniert.
Ingeborg
20.05.2014, 07:55
Klarer Verstoß gegen Artikel 3 Grundgesetz!
Bevorzugte Behandlung von Moslems in Niedersachsen
http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Region/Laatzen/Nachrichten/Fruehere-Ferien-fuer-Muslime-an-Laatzener-Schulen
Ingeborg
20.05.2014, 08:04
Dinge, durch die sich Muslime beleidigt fühlen
...schon etwas älter, aber dennoch immer wieder aktuell...
http://www.zukunftskinder.org/?page_id=13046
Was wir vielleicht eher bräuchten ist eine Alternative zu politischen Parteien.
Auslosung der Abgeordneten des BT.
Pflicht der Bundesregierung, die Minister und Staatssekretäre aus dem Beamtenstande zu wählen.
Wenn man ein Kind einschult sollte man in den ersten 5 Jahren eine Grundbildung vermitteln(Mathematik,Deutsch,Sachkunde (Biologie, Ernährungslehre), Werte & Normen) danach sollte man bereits spezialisieren, wenn ein Kind jedoch durch die Schule krank wird wie es immer häufiger der Fall ist sollte man bereits früher eine spezialisierung in der Bildung in erwägung ziehen.
Ob fünf Jahre ausreichen, sei dahingestellt, aber, ja, so ungefähr könnte es aussehen!
In der ersten Zeit, also der Grundschule, wird ein Grundstück an Wissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten gelehrt, den man braucht, um an einer Mittelschule weiterlernen zu können, die gezielt danach guckt, wo die Neigungen und Begabungen des Kindes liegen.
Wird das ordentlich gemacht, kann der Jugendliche mit 14 bereits an eine allgemeinbildende Berufsschule odgl. und mit 15, 16, 17, ausgestattet mit fachlichem Vorwissen, eine Lehre/Ausbildung beginnen.
Seit wann hasst du deine Art der Kommunikation auf dieses Niveau gebracht ?
Ich meine zu glauben das du dich früher anders ausgedrückt hast.
Keine Ahnung, mir ist nichts aufgefallen.
Eher besser oder eher schlechter?
Der Mensch verändert sich im Laufe der Zeit, vielleicht liegt es einfach daran, dass ich anders schreibe oder Du meine Schreibe anders wahrnimmst. :)
Früher hatten wir in der Schule für sowas "bewegliche Ferientage", die wir bspw. zwischen einen Feiertags-Donnerstag und das Wochenende packen konnten.
Richtig ist allerdings, dass es bei einem entsprechend hohen Anteil an Muslimen in einer Klasse, einer Schule, einem Schulbezirk, einem Bundesland schon Sinn ergibt, auch auf deren Terminlichkeiten Rücksicht zu nehmen.
Angesichts der Tatsache, dass der diesjährige Ramadan ja nicht ausgewürfelt wurde, sondern vorausberechenbar war, hätte man die Sommerferien gleich so legen können, dass sie vier Tage früher beginnen und auch vier Tage früher enden.
Die Herren und Damen Freunde der MuKu-Gesellschaft haben also quasi den Islam schlicht ignoriert - na, wie gefällt uns denn das?
So ein Rassistenpack! :D
Klarer Verstoß gegen Artikel 3 Grundgesetz!
Bevorzugte Behandlung von Moslems in Niedersachsen
http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Region/Laatzen/Nachrichten/Fruehere-Ferien-fuer-Muslime-an-Laatzener-Schulen
So ein Blödsinn ... AFD ist leider die einzige Partei die mal was anderes sagt und nicht in den "Gesangverein" von Frieden und Freiheit einstimmen muss ..
Es sind die einzigen die mal darauf hinweisen was passiert wenn unsere Wirtschaft mal luft holt oder die Griechen die Zahlungen mal einstellen --mit den Lügnern um Merkel und Co kann man da nicht rechnen die wollen doch weiter die Hintertür-kungel-Politik und keine Volksabstimmung ..wie sie in anderen Ländern schon längst möglich ist Die AFD ich die einzige Partei die dass fordert --Selbst die SPD sagt nichts mehr dazu--FDP sowieso nicht
Apollyon
20.05.2014, 15:05
Ob fünf Jahre ausreichen, sei dahingestellt, aber, ja, so ungefähr könnte es aussehen!
In der ersten Zeit, also der Grundschule, wird ein Grundstück an Wissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten gelehrt, den man braucht, um an einer Mittelschule weiterlernen zu können, die gezielt danach guckt, wo die Neigungen und Begabungen des Kindes liegen.
Wird das ordentlich gemacht, kann der Jugendliche mit 14 bereits an eine allgemeinbildende Berufsschule odgl. und mit 15, 16, 17, ausgestattet mit fachlichem Vorwissen, eine Lehre/Ausbildung beginnen.
Keine Ahnung, mir ist nichts aufgefallen.
Eher besser oder eher schlechter?
Der Mensch verändert sich im Laufe der Zeit, vielleicht liegt es einfach daran, dass ich anders schreibe oder Du meine Schreibe anders wahrnimmst. :)
Weder besser noch schlechter, ich würde es ehr als anders beschreiben. Die meisten befinden sich auf ein gleichbleibenes Niveau in ihren Äusserungen, es gibt zwar bei diversen Foristen eine Dynamik, aber diese hält sich immernoch innerhalb ihres Kontextes, wie ein Fingerabdruck.
Themenbezug:
Die AfD ist aber nicht die einzige Partei die sich über die EU Kritisch äussert (wenn man es überhaupt Kritik nennen kann), auch "Die Linke" bzw. Herrn Gysi haben z.b sich kritisch über den ESM-Vertrag und dem Vertrag von Lissabon geäussert, schade ist nur das sie sich auf ihren Plakaten immer sehr auf das linkspolitische Klischee berufen und mehr Geld für in Armut lebene fordern oder die Banken kritisieren, wobei Armut hierzulande nicht behoben werden kann wenn man Menschen die in Armut leben mehr Geldmittel gibt, es ist ein strukturelles Problem (eigentlich ist das ganze System ein Strukturfehler)
Sozialisten sind per definitinem internationalistisch ausgerichtet, was die NPD nicht ist.
Falsch. Sozialisten sind per definitionem Verbrecher, die andere Menschen ihren Besitz neiden und sie deshalb bestehlen wollen.
Nanninga
20.05.2014, 15:32
Falsch. Sozialisten sind per definitionem Verbrecher, die andere Menschen ihren Besitz neiden und sie deshalb bestehlen wollen.
Hallo, werter Beißer, dieses ist ein notwendiges, aber kein hinreichendes Kriterium. Ich sehe da bei der NPD allerdings nicht genug Anhaltspunkte, diese Sozialisten zu schimpfen.
Verbrecher ist eher die etablierte Einheitspartei, die das deutsche Volk mittels Neger-, Moslem- und Zigeunerflut marginalisieren will und somit einem ganzen Volke seinen territorialen Bsitz rauben will.
Verbrecher ist eher die etablierte Einheitspartei, die das deutsche Volk mittels Neger-, Moslem- und Zigeunerflut marginalisieren will und somit einem ganzen Volke seinen territorialen Bsitz rauben will.
Das sind doch ebenfalls Sozialisten! Merkst du das denn nicht? :wand:
Apollyon
20.05.2014, 15:37
Falsch. Sozialisten sind per definitionem Verbrecher, die andere Menschen ihren Besitz neiden und sie deshalb bestehlen wollen.
Nicht der Sozialismus ist das Problem, sondern der Sozialismus als Hauptströmung, in zusammenarbeit mit anderen Ideologieschen Faktoren kann man sogar damit einen Puffer schaffen um Armut und diverse Missstände zu beseitigen, also kann ein Sozialist auch nicht per definition ein Verbrecher sein, weil auch der Sozialist auf unterschiedlichen Aspekten aufbauen kann und unterschiedliche ideologische Strategien entwickeln kann.
ergo/also:
Deine Aussage ist unlogisch.
Nanninga
20.05.2014, 15:39
Das sind doch ebenfalls Sozialisten! Merkst du das denn nicht? :wand:
Es sind Etatsten, Steuergeldverschwender und Bürokraten. Weisen aus dem Grunde große Ähnlichkeiten mit Sozialisten auf. Größere als die NPD. Allerdings keine waschechten Sozialisten. Sozialisten haben wenigstens auch dem Unternehmer das unternehmerische Risiko mit seinem Unternehmen abgenommen. Unsere heutige Politikerklasse will sich immer nur bedienen, wenn die Gewinne sprudeln.
Nicht der Sozialismus ist das Problem, sondern der Sozialismus als Hauptströmung, in zusammenarbeit mit anderen Ideologieschen Faktoren kann man sogar damit einen Puffer schaffen um Armut und diverse Missstände zu beseitigen, also kann ein Sozialist auch nicht per definition ein Verbrecher sein, weil auch der Sozialist auf unterschiedlichen Aspekten aufbauen kann und unterschiedliche ideologische Strategien entwickeln kann.
ergo/also:
Deine Aussage ist unlogisch.
Armut ist kein Mißstand, sondern ein Zustand. Es gibt keinen Grund, die Armut anderer zu beseitigen, wenn die das nicht selbst schaffen. Tatsächlich kann in Zeiten wirtschaftlicher Stagnation der (stets relative) Wohlstand sogar steigen, wenn die Einkommen der Wohlhabenden gleich bleiben, die Armut aber wächst. Insofern kann ich an Armut nichts Schlimmes erkennen.
Unsere heutige Politikerklasse will sich immer nur bedienen, wenn die Gewinne sprudeln.
So sind sie halt, die Sozialisten.
Apollyon
20.05.2014, 15:50
Armut ist kein Mißstand, sondern ein Zustand. Es gibt keinen Grund, die Armut anderer zu beseitigen, wenn die das nicht selbst schaffen. Tatsächlich kann in Zeiten wirtschaftlicher Stagnation der (stets relative) Wohlstand sogar steigen, wenn die Einkommen der Wohlhabenden gleich bleiben, die Armut aber wächst. Insofern kann ich an Armut nichts Schlimmes erkennen.
In einer Kultur die als künstliches Gegenstück zur Natur exestiert ist es Aufgabe der Politik und der Gesellschaft Missstände zu beseitigen die durch ein künstlichen Konzept hervorgerufen werden. Also ist Armut durchaus ein Missstand da diese durch das gesellschaftliche System hervorgerufen wird.
Also würdest du auch sagen behinderte Frauen weil sie sich nicht selber versorgen können sind selbst dadran Schuld das sie vergewaltigt werden, oder Senioren die sich nicht mehr um sich selber kümmern können dürfen ans Bett gefesselt werden und in ihrer eigenen Fäkalien liegen, ganz einfach weil die es nicht können in ihrer derzeitigen lage, soll sich nach deiner Logik also ein Greis mit 80 Jahren selber versorgen. Um nochmal deine Logik heraus zu kristallisieren.
In einer Kultur die als künstliches Gegenstück zur Natur exestiert ist es Aufgabe der Politik und der Gesellschaft Missstände zu beseitigen die durch ein künstlichen Konzept hervorgerufen werden. Wieso das denn? Du behauptest es zwar, begründest es aber nicht.
Also würdest du auch sagen behinderte Frauen weil sie sich nicht selber versorgen können sind selbst dadran Schuld das sie vergewaltigt werden, Vergewaltigung ist eine Straftat.
oder Senioren die sich nicht mehr um sich selber kümmern können dürfen ans Bett gefesselt werden und in ihrer eigenen Fäkalien liegen, ganz einfach weil die es nicht können in ihrer derzeitigen lage, soll sich nach deiner Logik also ein Greis mit 80 Jahren selber versorgen. Um nochmal deine Logik heraus zu kristallisieren.
Natürlich soll sich ein Greis mit 80 Jahren selbst versorgen – oder er soll rechtzeitig vorsorgen, damit er genug Geld im Alter hat, um sich von anderen versorgen zu lassen.
tommy3333
20.05.2014, 17:42
Klarer Verstoß gegen Artikel 3 Grundgesetz!
Bevorzugte Behandlung von Moslems in Niedersachsen
http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Region/Laatzen/Nachrichten/Fruehere-Ferien-fuer-Muslime-an-Laatzener-Schulen
Laatzen liegt zufällig in Niedersachsen?... Dachte ich mir.
Weder besser noch schlechter, ich würde es ehr als anders beschreiben. Die meisten befinden sich auf ein gleichbleibenes Niveau in ihren Äusserungen, es gibt zwar bei diversen Foristen eine Dynamik, aber diese hält sich immernoch innerhalb ihres Kontextes, wie ein Fingerabdruck.
Hmm... Tja, wie gesagt, keine Ahnung, woran's liegen mag.
Schon allein darum, weil es "Sozialismus" bzw. DEN Sozialismus nicht gibt bzw. "Sozialismus" all das ist, was ich bzw. jemand als "Sozialismus" definiere/t.
J. Plenge bspw. - und nur, weil er mir grad einfällt - hat in einer seiner Schriften aus, ich glaube, den 20ern, "Sozialismus" verstanden als eine Art bewusster Einordnung des Einzelnen in den gesellschaftlichen Lebenszusammenhang. (L. Erhard nannte das später die formierte Gesellschaft.)
"Sozialismus" wäre demnach der Gegensatz zu einem rabiaten Individualegoismus und unabhängig von sozialen Modi wie Markt, Vertrag, Privateigentum.
Wollen wir nun sagen, alles jenseits der Ichsucht sei kriminell?
Wohl kaum!
Woraus man entsprechend Folgerungen zum "Sozialismus" zu ziehen in der Lage ist.
Nicht der Sozialismus ist das Problem, sondern der Sozialismus als Hauptströmung, in zusammenarbeit mit anderen Ideologieschen Faktoren kann man sogar damit einen Puffer schaffen um Armut und diverse Missstände zu beseitigen, also kann ein Sozialist auch nicht per definition ein Verbrecher sein, weil auch der Sozialist auf unterschiedlichen Aspekten aufbauen kann und unterschiedliche ideologische Strategien entwickeln kann.
ergo/also:
Deine Aussage ist unlogisch.
Bergischer Löwe
21.05.2014, 14:12
Laatzen liegt zufällig in Niedersachsen?... Dachte ich mir.
Ist doch fein. Wieder ein Steinchen ins Mosaik der "fröhlichen Heimreise" zurück ins Land der Muselmanen. Irgendwann wird die "Mitte der Gesellschaft" jemanden gebären, der ihr den Weg dorthin zeigt. Ein Tip: Frank Lucke ist es nicht.
Ingeborg
21.05.2014, 22:39
348.263 türkische Gastarbeiter kassieren in Deutschland Hartz IV. Das ist natürlich nur die Spitze eines Eisbergs. Insgesamt zahlen wir pro Jahr 6,7 Milliarden Hartz IV an Ausländer!
http://www.welt.de/wirtschaft/article128252696/Auslaender-erhalten-6-7-Milliarden-Euro-Hartz-IV.html
Silencer
22.05.2014, 19:58
348.263 türkische Gastarbeiter kassieren in Deutschland Hartz IV. Das ist natürlich nur die Spitze eines Eisbergs. Insgesamt zahlen wir pro Jahr 6,7 Milliarden Hartz IV an Ausländer!
http://www.welt.de/wirtschaft/article128252696/Auslaender-erhalten-6-7-Milliarden-Euro-Hartz-IV.html
Das ist nur das Geld. Mieten, Heizung und andere Zusatzleistungen sind da nicht mitgerechnet. Also es ist locker doppelt so viel plus Verwaltungskosten!
bismarke
22.05.2014, 20:03
Armut ist kein Mißstand, sondern ein Zustand. Es gibt keinen Grund, die Armut anderer zu beseitigen, wenn die das nicht selbst schaffen. Tatsächlich kann in Zeiten wirtschaftlicher Stagnation der (stets relative) Wohlstand sogar steigen, wenn die Einkommen der Wohlhabenden gleich bleiben, die Armut aber wächst. Insofern kann ich an Armut nichts Schlimmes erkennen.
Woran man erkennt, dass Armutsstatistik dümmliche Spielerei ist, aber mit der realität nichts zu tun hat.
KALTENBORN
22.05.2014, 20:32
Zum Beispiel echte Basisdemokratie statt Parteienfilz, Korruption und Oligarchie.
Nur dumm daß die Systemparteien so etwas nur vor den Wahlen versprechen und nachher nicht einhalten, weil sie wisen, daß die Mehrheit des Volkes anders denkt als die korrupte Politmischpoke.
Genau, und damit die Parteien ihr Ego nicht mehr im Bundestag streicheln können, diesen am Besten auch gleich abschaffen und alles über die Länderkammer (Bundesrat) regeln.
KALTENBORN
22.05.2014, 20:36
Auslosung der Abgeordneten des BT.
Pflicht der Bundesregierung, die Minister und Staatssekretäre aus dem Beamtenstande zu wählen.
Oder Abschaffung des BT und Verpflichtung der geistigen "Elite" unseres Landes.
Oder Abschaffung des BT und Verpflichtung der geistigen "Elite" unseres Landes.
Wer ist bei dir
''geistige Elite'' ???
Liberalist
22.05.2014, 20:41
Wer ist bei dir
''geistige Elite'' ???
Skorpion, Nathan und Abbas.
Skorpion, Nathan und Abbas.
:schreck::schreck::schreck::schreck::schreck::schr eck::schreck:
Liberalist
22.05.2014, 20:50
:schreck::schreck::schreck::schreck::schreck::schr eck::schreck:
:haha:
Ingeborg
22.05.2014, 21:33
Das ist nur das Geld. Mieten, Heizung und andere Zusatzleistungen sind da nicht mitgerechnet. Also es ist locker doppelt so viel plus Verwaltungskosten!
PLUS kostenlose KITA
PLUS imense Krankenkosten - wegen Inzucht
PLUS PLUS PLUS
Ingeborg
23.05.2014, 09:15
Guten Morgen! Auf den Tag genau vor 65 Jahren wurde das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland unterzeichnet. Wie feiert man das im Jahr 2014 in der Bunten Republik?
1. Ein Orientale hält eine Festagsrede im Bundestag
2. Gauck hat nämlich schon gestern fleißig gefeiert: er verteilte im Schloss Bellevue Einbürgerungsurkunden nach dem Motto: „Es gibt ein neues deutsches Wir, die Einheit der Verschiedenen.“
Deutschland hat fertig!
Alles über Gaucks "Einbürgerungsfeier anlässlich 65 Jahre Grundgesetz":
http://www.bundespraesident.de/SharedDocs/Reden/DE/Joachim-Gauck/Reden/2014/05/140522-Einbuergerung-Integration.html
Kotztüten-Kommentar von Alan Posener:
http://www.welt.de/debatte/kommentare/article128315561/Wir-schaffen-uns-nicht-ab-wir-erschaffen-uns-neu.html
Lammerts Busenfreund, der Moslem Navid Kermani, hält Festrede im Bundestag:
http://www.bild.de/politik/inland/gauck-joachim/zoff-mit-norbert-lammert-um-geburtstags-rede-36092678.bild.html
Oder Einberufung einer Nationalversammlung und Pensionierung der BR. :)
Oder Abschaffung des BT und Verpflichtung der geistigen "Elite" unseres Landes.
KALTENBORN
04.06.2014, 18:26
Oder Einberufung einer Nationalversammlung und Pensionierung der BR. :)
Ne. Nur die direkte Demokratie auf allen politischen Ebenen könnte uns vor kompromittierenden Entscheidungen obskurer Parlamentarier bewahren.
Ne. Nur die direkte Demokratie auf allen politischen Ebenen könnte uns vor kompromittierenden Entscheidungen obskurer Parlamentarier bewahren.
Soll diese Direktdemokratie nicht auf Grundlage einer Verfassung stattfinden?
Müsste die nicht aber erst zustandekommen?
Könnt man dafür nicht eine Nationalversammlung brauchen?
Ingeborg
04.06.2014, 20:56
http://i2.wp.com/michael-mannheimer.info/wp-content/uploads/2014/06/Wahlbetrug-Doppelstimme.jpg?resize=374%2C298
Sprecher
05.06.2014, 11:28
Lucke kriecht deutschfeindlichen Polen und Engländern in den Anus:
http://www.welt.de/politik/deutschland/article128734801/AfD-Chef-Lucke-attestiert-der-CDU-blanke-Angst.html#disqus_thread
KALTENBORN
07.06.2014, 15:43
Soll diese Direktdemokratie nicht auf Grundlage einer Verfassung stattfinden?
Wenn wir es genau nehmen haben wir diese immer noch nicht.
Müsste die nicht aber erst zustandekommen?
Genau, aber die Führung unseres Landes (ich schreibe explizit nicht allein die politische) wird an einer Volksabstimmung dafür kein Interesse haben.
Könnt man dafür nicht eine Nationalversammlung brauchen?
Parlamentarier egal in welcher Form organisiert begreifen sich in der Mehrheit, wie es unsere eigene Geschichte bis zum heutigen Tag lehrt, nicht automatisch als Willensträger des Volkes.
ERNEUERER
07.06.2014, 19:13
Lucke kriecht deutschfeindlichen Polen und Engländern in den Anus:
http://www.welt.de/politik/deutschland/article128734801/AfD-Chef-Lucke-attestiert-der-CDU-blanke-Angst.html#disqus_thread
schalimm, schalimm was du da zum Besten gibst ...
:haha:
Gruß
Affenpriester
07.06.2014, 19:54
Lucke kriecht deutschfeindlichen Polen und Engländern in den Anus:
http://www.welt.de/politik/deutschland/article128734801/AfD-Chef-Lucke-attestiert-der-CDU-blanke-Angst.html#disqus_thread
Er hätte mal kräftig reinstoßen sollen...
KALTENBORN
08.06.2014, 07:03
Wer ist bei dir
''geistige Elite'' ???
Als Beispiel lesen Sie bitte die Beiträge von Frau Zeh zum Thema Demokratie ohne Parteien
Dr Mittendrin
08.06.2014, 07:13
Sehr sehr schwacher Thread, ich dachte hier kann man mal kontrovers und realistisch über die AfD diskutieren, aber stattdessen springt einen hier so ein linker Rotz entgegen. Lächerlich. Die Linken sehen ihr ganzes 68er Weltbild durch die AfD bedroht und müssen jetzt wohl selbst die dümmsten Geschichten erfinden und sie gegen diese Partei ins Feld führen, anders kann ich mir das nicht mehr erklären.
Zum Artikel:
1. Die Senkung des Steuersatzes und der EU-Austritt nützen keineswegs nur den "Super-Reichen", sondern schlicht weg allen Deutschen. Besonders die Arbeitnehmer würden durch die Senkung der Steuern profitieren, wogegen die "Super-Reichen" mehr als genügend Mittel haben und theoretisch auch darauf verzichten könnten.
Der Autor versucht hier den klassisch marxistischen Gegensatz zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern zu propagieren, aber Deutschland ist als vollautomatisierte Industrienation eben schon lange Zeit aus dem Jahrhundert der Lager herausgewachsen: Wir brauchen diesen Gegensatz nicht mehr, denn was wir erwirtschaften reicht zwei mal für uns alle. Wenn die anderen EU-Länder und millionen von schmarotzenden Muselmanen uns nicht ausbeuten würden, hätten alle Deutschen mehr als genug zum Leben.
Und genau vor dieser Erkenntnis haben die Linken Angst, da das ihre gesammte Ideologie entgültig ins Museum verbannen würde.
2. Der Sozialstaat nützt keineswegs den Arbeitnehmern, sondern den arbeitslosen, überwiegend Nicht-Deutschen auf der einen Seite und den linksintellektuellen Beamten , Sozialarbeitern etc. auf der anderen Seite. Das Ganze könnte man auch als eine Sozialstaatsindustrie bezeichnen, die dem kleinen Mann alles wegnimmt und es den Fremden und den Untätigen in den Rachen wirft.
Dieser Sozialstaat ist unsozial im eigentlichen Sinne und eben gegen die Arbeitnehmer gerichtet. Insofern steht die AfD also weit näher beim Arbeitnehmer als die Fürsprecher des BRDschen Sozialstaates. Es ist offensichtlich, dass die Linken nur um ihre eigenen Pfründe fürchten, die meisten von denen haben ja auch keinen Beruf gelernt und verdienen ihre Brötchen in der Sozialstaatsindustrie.
mfg
Captain Spaulding
:gp:
Wenn wir es genau nehmen haben wir diese immer noch nicht.
Wenn wir es genau nehmen und uns die Verfassungen z.B. Dänemarks, Englands, Saudiarabiens anschauen, könnten wir auf den Gedanken kommen, wir hätten eine.
Genau, aber die Führung unseres Landes (ich schreibe explizit nicht allein die politische) wird an einer Volksabstimmung dafür kein Interesse haben.
Das ist richtig, die müsste man erzwingen bzw. einfach durchführen.
Parlamentarier egal in welcher Form organisiert begreifen sich in der Mehrheit, wie es unsere eigene Geschichte bis zum heutigen Tag lehrt, nicht automatisch als Willensträger des Volkes.
Das stimmt.
Jedoch der einzelne Wähler oder Abstimmer tut das meist auch nicht, sondern trifft seine Entscheidung nach seinem besonderen (und nicht dem allgemeinen) Interesse.
Als Beispiel lesen Sie bitte die Beiträge von Frau Zeh zum Thema Demokratie ohne Parteien
Was soll ich da lesen und wer ist das ?
Ich habe dir eine Frage gestellt, die du nicht beantwortest hast !
Sprecher
08.06.2014, 18:35
schalimm, schalimm was du da zum Besten gibst ...
:haha:
Gruß
Finedest du es gut daß die AfD mit einer polnischen Partei zusammenarbeiten will die laufend gegen Deutschland hetzt?
Gurkenglas
08.06.2014, 18:37
Finedest du es gut daß die AfD mit einer polnischen Partei zusammenarbeiten will die laufend gegen Deutschland hetzt?
In der Not frisst der Teufel Fliegen.
BRDDR_geschaedigter
08.06.2014, 20:57
Merkel bedankt sich bei Lucke:
http://www.hartgeld.com/images/cartoons_aktuell/SilberRakete_AfD-Lucke-Mut-zur-Luecke-Wahrheit-Euro-Merkel-EZB-Zinssenkung-Deflation.jpg
Merkel bedankt sich bei Lucke:
http://www.hartgeld.com/images/cartoons_aktuell/SilberRakete_AfD-Lucke-Mut-zur-Luecke-Wahrheit-Euro-Merkel-EZB-Zinssenkung-Deflation.jpg
...und bei dir bedankt sich Merkel auch, weil du blöd genug bist, weiter 0,x% Splitterparteien zu wählen.
BRDDR_geschaedigter
08.06.2014, 21:40
...und bei dir bedankt sich Merkel auch, weil du blöd genug bist, weiter 0,x% Splitterparteien zu wählen.
Schwache Antwort, Lucke ist ein Systemling. Das hat er jetzt endgültig bewiesen.
Merkel dankt! :umkipp:
Schwache Antwort, Lucke ist ein Systemling. Das hat er jetzt endgültig bewiesen.
Merkel dankt! :umkipp:
Womit hat er das bewiesen?
“Mit dem negativen Zinssatz versucht die EZB strukturelle Mängel, die wir in der Eurozone haben – in Bezug auf das Funktionieren des Interbankenmarktes beispielsweise oder auch in Bezug auf die Wirtschaftsflaute in Südeuropa – durch geldpolitische Mittel zu kompensieren”, sagt Bernd Lucke, MdEP, Sprecher der Alternative für Deutschland. Damit überdehne sie ihr Mandat und überschätze ihre Möglichkeiten. “Die wahren Ursachen liegen nicht in der Transmission der Geldpolitik, sondern in der gemeinsamen Währung”, so Lucke.
Damit?
BRDDR_geschaedigter
08.06.2014, 21:59
Womit hat er das bewiesen?
Damit?
AfD-Chef Lucke verteidigt Senkung des Leitzinses
Deutsche Mittelstands Nachrichten | 06.06.14, 12:10 | 20 Kommentare
Bernd Lucke nimmt die EZB gegen Kritik in Schutz. Vor dem Hintergrund einer drohenden Deflation sei die Senkung des Leitzinses auf 0,15 Prozent richtig, so der Chef der Alternative für Deutschland. Kritik äußerte Lucke jedoch an dem Strafzins für Banken. Dieser drohe die Kreditvergabe zu belasten.
http://www.deutsche-mittelstands-nachrichten.de/2014/06/62805/
http://www.deutsche-mittelstands-nachrichten.de/2014/06/62805/
Auch hier:
„Die wahren Ursachen liegen nicht in der Transmission der Geldpolitik sondern in der gemeinsamen Währung“
Merkel:
"Scheitert der Euro, dann scheitert Europa."
Warum genau sollte Merkel Lucke für sein Statement dankbar sein?
BRDDR_geschaedigter
08.06.2014, 22:08
Auch hier:
Merkel:
Warum genau sollte Merkel Lucke für sein Statement dankbar sein?
Gleichzeitig hält er aber die Senkung der Leitzinsen für richtig, um die angebliche Deflation zu bekämpfen. Es gibt aber keine Deflation, deshalb ist er ein Lügner. Er redet hier zweideutig.
Klar hat sich Merkel gefreut.
Gleichzeitig hält er aber die Senkung der Leitzinsen für richtig, um die angebliche Deflation zu bekämpfen. Es gibt aber keine Deflation, deshalb ist er ein Lügner. Er redet hier zweideutig.
Klar hat sich Merkel gefreut.
Hast du Volkswirtschaft studiert? Ich nicht, weswegen ich mich in Sachen Leitzinsen, Inflation und Deflation lieber auf das Urteil eines renommierten VWL-Professors verlasse. Lucke - oh Wunder - ist einer.
BRDDR_geschaedigter
08.06.2014, 22:14
Hast du Volkswirtschaft studiert? Ich nicht, weswegen ich mich in Sachen Leitzinsen, Inflation und Deflation lieber auf das Urteil eines renommierten VWL-Professors verlasse. Lucke - oh Wunder - ist einer.
Dann informier dich mal bitte, Wirtschaft ist einfach zu verstehen, da braucht es kein Studium.
Wie können wir denn bitte eine Deflation haben, wenn die Geldmenge ständig erhöht wird? Unmöglich.
Hast du Volkswirtschaft studiert?
Ja.
Dann informier dich mal bitte, Wirtschaft ist einfach zu verstehen, da braucht es kein Studium.
Träum weiter.
Wie können wir denn bitte eine Deflation haben, wenn die Geldmenge ständig erhöht wird? Unmöglich.
Selbstverständlich geht das. "Liquiditäts-" und "Investitionsfalle" ein Begriff?
BRDDR_geschaedigter
08.06.2014, 22:26
Ja.
Träum weiter.
Selbstverständlich geht das. "Liquiditäts-" und "Investitionsfalle" ein Begriff?
Es ist eher eine Pseudowissenschaft die mit Absicht verkompliziert wurde, damit die Leute auf die "Experten" vertrauen.
Eine Liquiditätsfalle gibt es vielleicht bei einem Unternehmen, wenn es schlecht geplant hat, aber nicht bei einer Volkswirtschaft.
Als Liquiditätsfalle bezeichnet man die Situation einer Volkswirtschaft, in der die offiziellen Zinssätze so weit gegen null gefallen sind, dass die herkömmliche Geldpolitik versagt.[1]
Das Phänomen, dass Geld bei sinkenden Zinssätzen nicht mehr für Investitionen angeboten wird und somit dem Wirtschaftskreislauf tendenziell entzogen wird, wurde von dem Wirtschaftswissenschaftler John Maynard Keynes beschrieben.
Keynes hat wohl nicht kapiert, dass das Geld sehr wohl "investiert" wird, und zwar in Zockereien und Spekulationen u.a. an der Börse.
Es ist eher eine Pseudowissenschaft die mit Absicht verkompliziert wurde, damit die Leute auf die "Experten" vertrauen.
Nein. Nichtlineare Systeme sind nie einfach zu verstehen. Das liegt in der Natur der Sache. Max Planck war mal gefragt worden, warum er nicht Ökonomie gewählt habe statt Physik. Seine Antwort war: "zu viele nichtlineare Gleichungen". Ökonomie ist alles andere als einfach, weil es jede Menge Wechsel- und Rückkoppelungswirkungen gibt. Leider übersteigt das den Horizont des Durchschnittsmichels, weswegen er auf die "Schwäbische Hausfrauen-Ökonomie" unserer Kanzlerin hereinfällt.
Eine Liquiditätsfalle gibt es vielleicht bei einem Unternehmen, wenn es schlecht geplant hat, aber nicht bei einer Volkswirtschaft.
Anscheinend weißt du gar nicht, was eine Liquiditätsfalle ist. Mit Liquididätsknappheit hat das nichts zu tun. Das ist das Gegenteil.
Keynes hat wohl nicht kapiert, dass das Geld sehr wohl "investiert" wird, und zwar in Zockereien und Spekulationen u.a. an der Börse.
Nein, du weißt weder, was eine Liquiditätsfalle noch was eine Investitionsfalle ist. Ferner unterscheidest du nicht zwischen realwirtschaftlicher und monetärer Sphäre. Eine Liquiditätsfalle besteht, wenn Geld in der monetären Sphäre gehortet wird, und nicht in der Realwirtschaft "ankommt", d.h. nicht in reale Investitionsprojekte investiert wird. Genau das ist es, was die Banken derzeit machen, wie aus diesem Artikel unschwer auch für Laien zu ersehen ist:
http://www.querschuesse.de/buba-bilanz-des-wahnsinns/
Der Artikel ist zwar schon älter, aber ein neuerer ist nicht kostenlos zugänglich und der grundlegende Sachverhalt hat sich auch nciht geändert, weswegen der Artikel zu Anschauungszwecken durchaus tauglich ist. Wie jeder erkennen kann, auch ohne Studium, horten die Banken in historisch (jedenfalls in den letzten Jahrzehnten) bisher nicht dagewesenem Maß Geld bei der Zentralbank, anstatt an Unternehmen Kredite zu vergeben.
Eine Investitionsfalle besteht, wenn trotz Zinssenkungen die Unternehmen nicht investieren.
Wir haben in Europa im Moment beides kombiniert.
Und nun zum Thema "Transmission". Der Begriff "Transmission" betrifft die Frage, ob und über welchen Mechanismus ein Geldmengenwachstum zu einem realwirtschaftlichen Wachstum und/oder zu realwirtschaftlichen Preissteigerungen führt. Steckt man in der Investitions- bzw. Liquiditätsfalle, dann führt das gar nicht zu Wachstum und/oder Preissteigerungen, eben weil es nicht in der Realsphäre ankommt, sondern irgendwo gehortet wird. Insofern ist die Transmission natürlich ein Problem. Aber ein Problem, das durch Draghis Maßnahmen allenfalls vor Eskalation bewahrt, aber nicht gelöst werden kann. Denn die Probleme sind in der Eurozone sehr unterschiedlich von Land zu Land, und deshalb kann ihnen eine einheitliche Geldpolitik nicht gerecht werden. Das ist es, was Lucke meinte mit: "die einheitliche Währung ist das Problem".
ERNEUERER
08.06.2014, 23:16
Finedest du es gut daß die AfD mit einer polnischen Partei zusammenarbeiten will die laufend gegen Deutschland hetzt?
Ich finde es gut mit den Parteien, den Ländern zusammenzuarbeiten, welche uns die Möglichkeit erschließen, die EU
in der jetzigen für Deutschland nachteiligen/nachteilig werdenden Form abzuschaffen/zu ändern u. da fühle ich mich
durch Prof. Lucke nebst seiner Sachkenntniss gut vertreten ... :cool:
Gruß
BRDDR_geschaedigter
09.06.2014, 09:25
Nein. Nichtlineare Systeme sind nie einfach zu verstehen. Das liegt in der Natur der Sache. Max Planck war mal gefragt worden, warum er nicht Ökonomie gewählt habe statt Physik. Seine Antwort war: "zu viele nichtlineare Gleichungen". Ökonomie ist alles andere als einfach, weil es jede Menge Wechsel- und Rückkoppelungswirkungen gibt. Leider übersteigt das den Horizont des Durchschnittsmichels, weswegen er auf die "Schwäbische Hausfrauen-Ökonomie" unserer Kanzlerin hereinfällt.
Anscheinend weißt du gar nicht, was eine Liquiditätsfalle ist. Mit Liquididätsknappheit hat das nichts zu tun. Das ist das Gegenteil.
Nein, du weißt weder, was eine Liquiditätsfalle noch was eine Investitionsfalle ist. Ferner unterscheidest du nicht zwischen realwirtschaftlicher und monetärer Sphäre. Eine Liquiditätsfalle besteht, wenn Geld in der monetären Sphäre gehortet wird, und nicht in der Realwirtschaft "ankommt", d.h. nicht in reale Investitionsprojekte investiert wird. Genau das ist es, was die Banken derzeit machen, wie aus diesem Artikel unschwer auch für Laien zu ersehen ist:
http://www.querschuesse.de/buba-bilanz-des-wahnsinns/
Der Artikel ist zwar schon älter, aber ein neuerer ist nicht kostenlos zugänglich und der grundlegende Sachverhalt hat sich auch nciht geändert, weswegen der Artikel zu Anschauungszwecken durchaus tauglich ist. Wie jeder erkennen kann, auch ohne Studium, horten die Banken in historisch (jedenfalls in den letzten Jahrzehnten) bisher nicht dagewesenem Maß Geld bei der Zentralbank, anstatt an Unternehmen Kredite zu vergeben.
Eine Investitionsfalle besteht, wenn trotz Zinssenkungen die Unternehmen nicht investieren.
Wir haben in Europa im Moment beides kombiniert.
Und nun zum Thema "Transmission". Der Begriff "Transmission" betrifft die Frage, ob und über welchen Mechanismus ein Geldmengenwachstum zu einem realwirtschaftlichen Wachstum und/oder zu realwirtschaftlichen Preissteigerungen führt. Steckt man in der Investitions- bzw. Liquiditätsfalle, dann führt das gar nicht zu Wachstum und/oder Preissteigerungen, eben weil es nicht in der Realsphäre ankommt, sondern irgendwo gehortet wird. Insofern ist die Transmission natürlich ein Problem. Aber ein Problem, das durch Draghis Maßnahmen allenfalls vor Eskalation bewahrt, aber nicht gelöst werden kann. Denn die Probleme sind in der Eurozone sehr unterschiedlich von Land zu Land, und deshalb kann ihnen eine einheitliche Geldpolitik nicht gerecht werden. Das ist es, was Lucke meinte mit: "die einheitliche Währung ist das Problem".
Keynes unterscheidet zwischen REalwirtschaft und Spekulation nicht ich.
Bei künstlich niedrigen Zinsen investiert auch irgendwann keiner mehr, da der küstlich erzeugte Boom sich dem Ende nähert. Die Leute brauchen eben nicht mehr den 6ten Fernseher oder das vierte Auto.
Die Rezession die dann folgt ist zwangsläufig.
tommy3333
09.06.2014, 13:27
Gleichzeitig hält er aber die Senkung der Leitzinsen für richtig, um die angebliche Deflation zu bekämpfen. Es gibt aber keine Deflation, deshalb ist er ein Lügner. Er redet hier zweideutig.
Klar hat sich Merkel gefreut.
In D gibt es keine Deflation. Im kaputt gesparten Südeuropa (hier bspw. Spanien (http://www.handelsblatt.com/politik/konjunktur/nachrichten/preisverfall-spanien-rutscht-ueberraschend-in-die-deflation/9682878.html)) dagegen schon.
Gottfried
09.06.2014, 13:42
Hast du Volkswirtschaft studiert? Ich nicht, weswegen ich mich in Sachen Leitzinsen, Inflation und Deflation lieber auf das Urteil eines renommierten VWL-Professors verlasse. Lucke - oh Wunder - ist einer.
Er ist aber kein Investor oder Unternehmer, sondern beim Staat angestellt.
Warum sollte jemand, der an der Börse George Soros-Style Milliarden verdienen könnte, beim Staat für 6000 Euro im Monat schlaue Reden halten?
Lucke ist ein Idiot.
Er ist aber kein Investor oder Unternehmer, sondern beim Staat angestellt.
Warum sollte jemand, der an der Börse George Soros-Style Milliarden verdienen könnte, beim Staat für 6000 Euro im Monat schlaue Reden halten?
Lucke ist ein Idiot.
Das müsste dann für alle Professoren gelten. (ausgenommen vielleicht die Geisteswissenschaftler)
Alle Idioten, diese Professoren.
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.