Anmelden

Vollständige Version anzeigen : SAARLAND jetzt verrückt



Herr B.
06.02.2014, 00:37
Komisch dass ich ueber diese strategische Entwicklung im Saarland aus einem oesterreichischen Forum erfahren muss. Da sieht man mal wieder.
Ist ja nichts falsch dabei wenn die Kleinen eine Fremdsprache lernen sollen, wenn dies auch etwas intensiver geschehen soll als im Regelfall. Aber muss man dazu ausschliesslich franzoesische Buerger in die behoerdliche Verwaltung eines Bundeslandes anwerben - zwecks sprachlicher Faehigkeit?
Das Ding mit den Sprachen nimmt ja schon ganz neue Formen an, und wie ich das so mitkriege habe viele in Deutschland damit eine echte Meise sitzen.

http://www.welt.de/politik/deutschland/article124090161/Das-kleine-Saarland-wird-jetzt-zweisprachig.html

Binnen drei Jahrzehnten, innerhalb einer Generation, solle sich das Saarland zu einem "leistungsfähigen multilingualen Raum deutsch-französischer Prägung entwickeln", sagte Kramp-Karrenbauer, als sie mit ihrer Wirtschaftsministerin Anke Rehlinger (SPD (http://www.welt.de/themen/spd)) die neue Frankreich-Strategie vorstellte. Alle, die ab 2013 geboren würden, sollen im Saarland mit dem Französischen groß werden können und erleben, wie sich die französische Sprache so langsam neben dem Deutschen zur Verkehrssprache entwickelt.
Dafür sollen zunächst auf mittlere Sicht in der Hälfte aller Kitas französischsprachige Erzieherinnen für die frühkindliche Spracharbeit arbeiten. Flächendeckend kommt der Französischunterricht ab der ersten Klasse der Grundschule. Bei der Personalsuche, so wünscht sich die Landesregierung, sollen sich Firmen noch stärker als bisher beim Nachbarn umschauen, und weil die Landesverwaltung dafür ein gutes Beispiel abgeben will, werden Französischkenntnisse künftig zum Einstellungskriterium. Alle Beschäftigten haben außerdem Anspruch auf Sprachkurse oder -urlaub. Und in manchen Bereichen der Verwaltung sollen Franzosen eingestellt werden.

Rumburak
06.02.2014, 00:52
Dieses Konzept an allen Außengrenzen und Deutschland ist in wenigen Jahrzehnten aufgeteilt.:crazy:

NSU_Kraftrad
06.02.2014, 00:53
Super, und wegen der ganzen rumänischen Nutten im Saarland kommt demnächst noch Rumänisch im Kindergarten dazu.
Erstaunlich ist nur das gewaltig ansteigende Tempo, mit dem man versucht unser Volk platt zu machen, als gäbe es da eine art "Deadline" oder einen "Point of no return" wie es auf Neudeutsch so schön heist. Als wenn die das Tempo so hochdrehen das der klägliche Rest des Deutschen Volkes erst merkt was los ist, wenn es schon längst zu spät ist.

Cruithne
06.02.2014, 01:19
Hat jemand vielleicht ein paar Pressestimmen zu dem Thema aus Frankreich?! Würde mich mal interessieren, was die Franzosen davon halten, ob die das eher unterstützen oder sich über Deutschland eher lustig machen, weil wir ohne dazu gezwungen zu werden Französisch als zweite Amtssprache einführen :D

Herr B.
06.02.2014, 01:19
Wieso haben die Arschloecher dann bei der Volksbefragung in den '50 Jahren zum Beitritt der BRD gestimmt? Waere doch die Chance gewesen eine Erweiterung Elsass- Lothringens zu sein.

Herr B.
06.02.2014, 01:21
Hat jemand vielleicht ein paar Pressestimmen zu dem Thema aus Frankreich?! Würde mich mal interessieren, was die Franzosen davon halten, ob die das eher unterstützen oder sich über Deutschland eher lustig machen, weil wir ohne dazu gezwungen zu werden Französisch als zweite Amtssprache einführen :D
Die lachen und sagen sich "Wir werden aber keine Deutsche in die Verwaltungen der Departements anwerben!"

Cruithne
06.02.2014, 01:27
Leute, macht euch keine Sorgen, das Projekt wird so oder so scheitern. Schaut euch mal den Englisch-Unterricht an... vielerorts wird Englisch mittlerweile ab der 1. Klasse unterrichtet, trotzdem erreichen nur relativ wenige Schüler ein wirklich gutes Niveau, weil die Mehrheit schlichtweg stinkfaul ist. Wenn das Saarland 2043 bilingual ist, dann höchstens türkisch-arabisch, aber nicht deutsch-französisch ;)

Siegfriedphirit
09.02.2014, 13:41
Französisch ist eine sehr schöne Sprache. Früher war sie die Sprache des europäischen Adels. Klingt deutlich besser als das englisch Kauderwelsch was die Amis sprechen. Womöglich ist die Rückgabe des Saarlandes geplant...