Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Berliner Polizeiführung kapituliert vor Schleusern



Eridani
23.01.2014, 10:10
Den linken Verrätern im Senat geht es noch nicht schnell genug. Die Roten tun jetzt alles, um meine Heimatstadt Berlin endgültig gegen die Wand zu fahren.

Anstatt Polizeipräsenz gegen die Flut von Kriminellen aus dem Osten zu zeigen und die Kräfte aufzustocken; machen sie genau das Gegenteil. Weil "gespart" werden muss, ziehen sie sich zurück!
Jetzt kapituliert Berlin nach dem 8.5.1945 ein zweites Mal!


Berlin –
Sie kämpfen gegen skrupellose Menschenhändler, die an dem Leid illegaler Flüchtlinge ein Vermögen verdienen: Die Fahnder der Gemeinsamen Ermittlungsgruppe Schleuser. Erfahrene Männer aus dem Landeskriminalamt und der Bundespolizei arbeiten hier seit über zehn Jahren Hand in Hand, mit großem Erfolg. Doch jetzt soll die schlagkräftige Truppe aufgelöst werden, wie der KURIER exklusiv erfuhr. Weil die Polizei zu wenig Personal hat.
„Gerade in Berlin ist die Schleuserkriminalität extrem noch, das ist einfach ein Fakt.

Und trotzdem wollen die hohen Herren unsere Truppe abschaffen, damit die betroffenen Kollegen in einem anderen Bereich eingesetzt werden können“, sagt einer der betroffenen Polizeibeamten. Der Mann will anonym bleiben, da er ansonsten „mit erheblichen dienstlichen Repressalien zu rechnen hätte“. Doch schweigen will er nicht.


„Die obere Polizeiführung hat beschlossen, künftig verstärkt gegen Betrugskriminalität vorzugehen. Das ist zwar an sich sehr löblich. Aber es kann doch nicht angehen, den Handel mit Menschen mit kleinkrimineller Betrugskriminalität auf eine Stufe zu stellen! Als Ermittler kann und will ich das nicht verstehen...“

http://www.berliner-kurier.de/polizei-justiz/zu-wenig-personal-polizeifuehrung-kapituliert-vor-schleusern,7169126,25964406.html



http://polpix.sueddeutsche.com/bild/1.894369.1355968398/640x360/visaausschuss.jpg - https://encrypted-tbn2.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcRo2z8rXSJx0aKTVFCqNyrEAEE-Sd0vSErhBqCcc-iejWlG4XsC
Dumme, ratlose Gesichter unserer politischen Klasse.
Es gab mal eine Zeit, da durften Politiker noch entscheiden!
#
MP Seehofer: "Es ist so wie Sie sagen: Diejenigen die entscheiden, sind nicht gewählt und diejenigen die gewählt werden, haben nichts zu entscheiden."

hubb
26.01.2014, 07:28
GENAU so ist es ... dann wundern die sich wenn die Extreme irgendwann gewählt werden

tritra
26.01.2014, 08:57
GENAU so ist es ... dann wundern die sich wenn die Extreme irgendwann gewählt werden

Die Extremen werden dann aber bei 4,8 % ausgebremst.

Buella
26.01.2014, 09:04
Die Extremen werden dann aber bei 4,8 % ausgebremst.

Alles, was dem System nicht genehm ist, wird unter der 5 % - Hürde ausgebremst!

:cool:

Dr Mittendrin
26.01.2014, 09:13
Ganz einfach, das knallt einmal.

Eridani
26.01.2014, 11:33
Ganz einfach, das knallt einmal.

Von der Ukraine lernen, heißt Siegen lernen!

http://www.taz.de/uploads/images/684x342/ukraine-gewalt.jpg
KIEW am Vorabend der Revolution?

Tantalit
26.01.2014, 11:36
MP Seehofer: "Es ist so wie Sie sagen: Diejenigen die entscheiden, sind nicht gewählt und diejenigen die gewählt werden, haben nichts zu entscheiden."

Sklavenhandel war doch immer schon das ureigenste Geschäft dieser auserwählten Semiten. :)

bernhard44
26.01.2014, 11:41
GENAU so ist es ... dann wundern die sich wenn die Extreme irgendwann gewählt werden

wo denn, bei Miss Travestie-Wahlen? Oder in der örtlichen Karnickelzüchtervereinigung...................... ..?

Dr Mittendrin
26.01.2014, 13:05
Von der Ukraine lernen, heißt Siegen lernen!

http://www.taz.de/uploads/images/684x342/ukraine-gewalt.jpg
KIEW am Vorabend der Revolution?



Auch in Kiev sind die viel zu zaghaft.
Ich erinnere mich an eine Demo in Prag so um 1989 oder 1990, total friedlich.
Was plappert die Merkel von friedlichen Demonstranten ?

Erik der Rote
26.01.2014, 20:44
die nächste Revolution wird nicht friedlich sein !!

Nationalix
26.01.2014, 20:53
Von der Ukraine lernen, heißt Siegen lernen!

http://www.taz.de/uploads/images/684x342/ukraine-gewalt.jpg
KIEW am Vorabend der Revolution?


Revolution? In der Ukraine läuft die EU-/US-/CIA-Maschinerie auf Hochtouren, um einen demokratisch gewählten Präsidenten zu stürzen.

Tantalit
26.01.2014, 20:54
Von der Ukraine lernen, heißt Siegen lernen!
KIEW am Vorabend der Revolution?


Wie sieht denn der Sieg aus, EU, Euro und Pleite?

Eridani
27.01.2014, 06:40
Wie sieht denn der Sieg aus, EU, Euro und Pleite?

off topic
Na ich hoffe doch, dass 3 Wochen nach Sotchi, die Rote Armee in die Ukraine einmarschiert - und dem CIA-Spuk ein Ende bereitet.
Und Klitschko sollte besser aufpassen, dass er nicht von ukrainischen, nationalen Schlägerbanden 'verhauen' wird........

Siegfriedphirit
27.01.2014, 10:49
...was soll eine so arg zusammengesparte Polizei denn ausrichten. Der enorme Stellenabbau bei der Polizei ist unverantwortlich. Während Sesselfurzer Stellen in anderen Ämtern und vor allem in der Politik sich vermehrt haben, wurde bei denen gespart, die man wirklich braucht. Man sollte mal bei den Politikern und Beamten sparen, die laufend neue und vor allem sinnlose Gesetze und Verordnungen erfinden. Man braucht für die zu leistende Lobbyistenarbeit nicht zehn Staatssekretäre zusätzlich. .. Wenn der Steuerzahler sich schon eine teure Beamtenkaste leisten muss, dann bitte auch da, wo sie der Bürger auch braucht. Wir brauchen nicht hunderttausende Beamte in Oberen und Unteren Behörden usw., die Papierkörbe füllen und Bleistifte spitzen, Kaffeekochen, Urlaubserinnerungen und Urlaubspläne austauschen. Wir brauchen Beamte, die auf der Straße die Rechte der Bürger schützen, denn dafür bezahlen wir ja auch hohe Steuern.

Hay
27.01.2014, 11:02
...was soll eine so arg zusammengesparte Polizei denn ausrichten. Der enorme Stellenabbau bei der Polizei ist unverantwortlich. Während Sesselfurzer Stellen in anderen Ämtern und vor allem in der Politik sich vermehrt haben, wurde bei denen gespart, die man wirklich braucht. Man sollte mal bei den Politikern und Beamten sparen, die laufend neue und vor allem sinnlose Gesetze und Verordnungen erfinden. Man braucht für die zu leistende Lobbyistenarbeit nicht zehn Staatssekretäre zusätzlich. .. Wenn der Steuerzahler sich schon eine teure Beamtenkaste leisten muss, dann bitte auch da, wo sie der Bürger auch braucht. Wir brauchen nicht hunderttausende Beamte in Oberen und Unteren Behörden usw., die Papierkörbe füllen und Bleistifte spitzen, Kaffeekochen, Urlaubserinnerungen und Urlaubspläne austauschen. Wir brauchen Beamte, die auf der Straße die Rechte der Bürger schützen, denn dafür bezahlen wir ja auch hohe Steuern.

Genau das ist der springende Punkt: Die Polizei soll gar nichts mehr ausrichten können, zumindest nicht gegen diesen Personenkreis.

Pius12
27.01.2014, 12:04
Genau das ist der springende Punkt: Die Polizei soll gar nichts mehr ausrichten können, zumindest nicht gegen diesen Personenkreis.


Polizei sieht Sicherheit in Städten gefährdet
Berlin (dpa). Die Polizei ist nach Gewerkschaftsangaben kaum noch imstande, die Sicherheit in Deutschlands Städten flächendeckend zu gewährleisten. "Es gibt Zonen in unseren Städten, in denen sich die Bürger völlig zu recht nicht mehr sicher fühlen", sagte der Chef der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Oliver Malchow, dem Maga- zin "Spiegel". "Unseren Auftrag, den Rechtsstaat zu sichern und das Gewaltmonopol durchzusetzen, können wir ohne Unterstützung nicht mehr gewährleisten." Die GdP und der Deutsche Städte- und Gemeindebund wollen heute in Berlin ein neues "Bündnis für Sicherheit" einfordern, um die überforderten Sicherheitsorgane zu unterstützen.