PDA

Vollständige Version anzeigen : Staatsfinanzen: Wir leben von Druckerschwärze



Intolerist
17.01.2014, 13:34
Wir leben finanziell auf einem Pulverfaß, keiner merkt was, alle sind zufrieden, die Politiker beruhigen, die Wirtschaft macht auf Optimismus, die Börsen haben Höchststände. Dabei wurde kein einziges Problem seit dem Beginn der Finanz- und Eurokrise gelöst. Weder in der EU, noch in den USA oder Japan wird auch nur ein Cent gespart, im Gegenteil, die Schulden steigen unablässig weiter, und alles flutscht. Wie kann das sein? Es ist unglaublich, aber wahr: unsere Notenbanken haben 2000 Jahre nach Christus ein geniales neues Finanzsystem entwickelt, in dem Geld umsonst und der Markt ausgeschaltet ist! Warum ist bloß früher niemand darauf gekommen? Wie funktioniert das Ganze? Eine Erklärung in einfacher Sprache:Die EU-Staaten haben nichts im Geldbeutel nur Schulden, gewaltig hohe Schuldenberge! Das macht aber nichts. Wenn sie Geld brauchen, kriegen sie es von der Europäischen Zentralbank (EZB) des Herrn Draghi. Portugal braucht 2 Milliarden Euro, kein Mensch will was leihen, Herr Draghi spendiert die zwei Milliarden einfach – fertig! Italien braucht 20 neue Milliarden, kein Problem, die Europäische Notenbank überweist. Frankreich braucht schnell mal 50 Milliarden, kein Problem, die EZB macht das schon. Wunderbar!Woher hat die EZB das viele Geld? Nun, die hat absolut gar nichts. Sie druckt Banknoten in ihren lokalen Filialen einfach und simpel mit Druckerschwärze auf Papier – und schon ist das Geld da. Und sie muß eigentlich noch nicht mal das in jedem Fall. Deutschland braucht 100 Milliarden, Draghi tippt die Summe schnell in sein Notebook oder Handy und schon sind elektronisch 100 Milliarden Euro in Berlin gelandet, und die GroKo kann das ausgeben.Dies ist alles andere als ein Witz, liebe Leser! Wir leben in einem märchenhaften Wolkenkuckucksheim buchstäblich von nichts – von Zahlenreihen in diversen Computern und viel Papier.Sehen Sie sich die Summen an: Deutschland hat Schulden von 2,3 Billionen Euro, und die Arbeitsministerin Nahles (SPD) verspricht gerade lustig zusätzliche Milliarden, die sie nicht hat, an Rentenempfänger. Einfach so! Italien hat Schulden von 2 Billionen Euro, Frankreich 1,9 Billionen Euro und so weiter! (http://de.statista.com/statistik/daten/studie/198377/umfrage/staatsverschuldung-in-der-europaeischen-union/) Die 27 EU-Länder haben insgesamt Schulden von über 11 Billionen Euro!Und wie sieht es in den USA aus?
Erreichte die von 43 Präsidenten in 220 Jahren erzeugte Verschuldung vor Barack Obamas Amtsantritt bereits 10,63 Billionen Dollar, ist diese seit Januar 2009 um weitere atemberaubende 6,7 Billionen Dollar angeschwollen und soll, so der Plan, bis 2018 sogar die 20-Billionen-Dollar-Schuldenschallmauer durchbrechen.
Und was ist mit Japan?
Als völlig aussichtslos ist schon jetzt die Lage in Japan zu bezeichnen, wo die Staatsverschuldung Mitte 2013 erstmals die Eine-Billiarde-Yen-Marke (umgerechnet gut sieben Billionen Euro) durchbrach.
Auch in diesen beiden Ländern läuft alles ähnlich ab. Notenbanken, die selbst nichts haben, finanzieren diese Summen aus ihren Computern heraus und per Druckerpresse. Und die ausgeliehenen Billionen stehen nur als nach oben ratternde Ziffern in der Datenverarbeitung.Wer glaubt, daß dieses System dauerhaft funktioniert, muß Merkel, Schäuble, Barroso oder Obama heißen oder eben auch eine Meise haben! Hier ein Artikel in der WiWo, (http://www.wiwo.de/finanzen/boerse/geldpolitik-wer-rettet-uns-vor-den-rettern/9342282.html) der haargenau dasselbe sagt, aber in etwas komplizierterer Sprache!

http://www.pi-news.net/2014/01/staatsfinanzen-wir-leben-von-druckerschwaerze/#more-381140


Alle arbeiten auf den Kollaps hin. Muss ja gewollt sein denn so dumm können nicht mal Politiker sein

Para ou rien
18.01.2014, 14:37
Die User in diesem Forum sind dennoch mehrheitlich der Meinung, die gesamte Geldwirtschaft sollte noch heute verstaatlicht werden. :)

hamburger
18.01.2014, 15:16
Die User in diesem Forum sind dennoch mehrheitlich der Meinung, die gesamte Geldwirtschaft sollte noch heute verstaatlicht werden. :)

Ja, das Gelesene verstehen ist schon ein hohes Gut...klappt scheinbar bei dir nicht so richtig..:D
Die Geldwirtschaft ist schon lange verstaatlicht....kein Problem, aber das Geld hat keinen realen Gegenwert mehr.
Genau das hat in der DDR stattgefunden...Aluchips nannte man das dort......
Das Geld ist nur noch virtuell, deswegen versucht man jetzt Bargeld zu verbieten.
Irgendwann kommt ohnehin der Tag der Abrechnung.....das wird ein schönes Spektakel geben...ich freu mich schon:)

Para ou rien
18.01.2014, 15:43
Ja, das Gelesene verstehen ist schon ein hohes Gut...klappt scheinbar bei dir nicht so richtig..:D
Die Geldwirtschaft ist schon lange verstaatlicht....kein Problem, aber das Geld hat keinen realen Gegenwert mehr.
Genau das hat in der DDR stattgefunden...Aluchips nannte man das dort......
Das Geld ist nur noch virtuell, deswegen versucht man jetzt Bargeld zu verbieten.
Irgendwann kommt ohnehin der Tag der Abrechnung.....das wird ein schönes Spektakel geben...ich freu mich schon:)

Nee, Bubi, denn bisher sind die Währungen zumindestens noch frei konvertierbar und müssen auch noch offen und für jedermann sichtbar mit Staatsbonds bei der ZB hinterlegt werden. DDR-Verhältnisse haben wir noch nicht. Aber wir werden sie sicherlich noch erleben.

Es ist für die Besicherung im Übrigen völlig Schnuppe ob Bargeld oder nicht. Bargeldverbot hat einen völlig anderen Hintergrund. Da geht es um die detaillierte Nachverfolgbarkeit jeglichen Geldtransfers, ergo Kontrolle und Sammlung von Nutzerinformationen.

hamburger
18.01.2014, 19:41
Nee, Bubi, denn bisher sind die Währungen zumindestens noch frei konvertierbar und müssen auch noch offen und für jedermann sichtbar mit Staatsbonds bei der ZB hinterlegt werden. DDR-Verhältnisse haben wir noch nicht. Aber wir werden sie sicherlich noch erleben.

Es ist für die Besicherung im Übrigen völlig Schnuppe ob Bargeld oder nicht. Bargeldverbot hat einen völlig anderen Hintergrund. Da geht es um die detaillierte Nachverfolgbarkeit jeglichen Geldtransfers, ergo Kontrolle und Sammlung von Nutzerinformationen.

Staatsbonds:fizeig::fizeig: :fizeig::fizeig: :fizeig:

Ich glaube wirklich......XXXXXXXXX

Offen und sichtbar.....was sind denn die Target2 Forderungen....offen...oder sichtbar...oder berücksichtigt in der Schuldenbilanz?
Es gibt viele weitere versteckte Schulden..... Das Geldsystem bruht im Prinzip auf der Annahme, dass man für das Papier irgenwann einmal eine Leistung oder eine Ware abrufen kann.
Leider ist diese Möglichkeit nicht mehr, schon lange nicht mehr, gegeben.
Ob Währungen frei konvertierbar sind...total egal. Tatsache ist, wenn alle ihr Geld gegen Sachwerte oder Leistungen eintauschen würde.....Ende..

Para ou rien
18.01.2014, 22:06
...


Selbst sein dürftiges Halbwissen sollte man schon auch an der richtigen Stelle einzusetzen wissen, Bübchen.

Das war jetzt aber ganz klar Thema verfehlt und setzen 6.

Lass es einfach!

BRDDR_geschaedigter
18.01.2014, 22:10
Nee, Bubi, denn bisher sind die Währungen zumindestens noch frei konvertierbar und müssen auch noch offen und für jedermann sichtbar mit Staatsbonds bei der ZB hinterlegt werden. DDR-Verhältnisse haben wir noch nicht. Aber wir werden sie sicherlich noch erleben.

Es ist für die Besicherung im Übrigen völlig Schnuppe ob Bargeld oder nicht. Bargeldverbot hat einen völlig anderen Hintergrund. Da geht es um die detaillierte Nachverfolgbarkeit jeglichen Geldtransfers, ergo Kontrolle und Sammlung von Nutzerinformationen.

Ja und durch was sind Staatsbonds gedeckt? Das ist ist doch ein totales Schneeballsystem.

Bargeldverbot hat nur den Zweck einer Kapitalverkehrskontrolle, sonst nichts.

hamburger
19.01.2014, 01:31
Selbst sein dürftiges Halbwissen sollte man schon auch an der richtigen Stelle einzusetzen wissen, Bübchen.

Das war jetzt aber ganz klar Thema verfehlt und setzen 6.

Lass es einfach!

Deine Antwort zeigt ganz klar....das du wirklich keine Ahnung von der Materie hast.
Die Sicherheiten, die jetzt hinterlegt weden, sind ebenfalls das Papier nicht wert, auf dem sie gedruckt sind.
Und jetzt mach deine Schularbeiten, damit du nicht wieder eine 5 nach hause bringst.
Sonst sperrt Mutti dir vielleicht noch den Internetzugang, für dich traurig, für die anderen allerdings eine Erleichterung.

Herr B.
19.01.2014, 04:44
Staatsbonds:fizeig::fizeig: :fizeig::fizeig: :fizeig:

Leider ist diese Möglichkeit nicht mehr, schon lange nicht mehr, gegeben.
Ob Währungen frei konvertierbar sind...total egal. Tatsache ist, wenn alle ihr Geld gegen Sachwerte oder Leistungen eintauschen würde.....Ende..
Klar, aber das wird nie der Fall sein - ausser die Wirtschaft steckt in einer total chaotischen Krise. In diesem Falle ist es den Banken auch wurst ob das Papier noch Kaufkraft hat. Dann braucht es zum nackten Ueberleben schon ein bisschen mehr als Geldscheine oder Aktien.

Bruddler
19.01.2014, 07:34
Ja und durch was sind Staatsbonds gedeckt? Das ist ist doch ein totales Schneeballsystem.

Bargeldverbot hat nur den Zweck einer Kapitalverkehrskontrolle, sonst nichts.

Da gehen bspw. Bordellbesucher wohl schweren Zeiten entgegen ?! :hmm:

Para ou rien
19.01.2014, 18:17
Ja und durch was sind Staatsbonds gedeckt?

Na durch Steuern natürlich! Ein System das seine Untertanen beliebig schröpfen kann, dessen Zettel werden auch trotz Rekordverschuldung gerne weiter angenommen und gehandelt. Denn sie sind bestens besichert, solange die Mehrheit weiter früh aufsteht und brav ihre Abgaben entrichten.

Prokon ist pleite, die BRD nicht. Prokon ist auf Investoren angewiesen, die Regierung in Berlin hingegen erfindet einfach neue Steuern oder erhöht bestehende und das Spiel geht weiter.

Para ou rien
19.01.2014, 18:27
Die Sicherheiten, die jetzt hinterlegt weden, sind ebenfalls das Papier nicht wert, auf dem sie gedruckt sind.

*lach*

Du Opfer trägst sogar aktiv dazu bei, dass diese Sicherheiten sehr wohl das Papier wert sind, aber nichtmal das kapierst du.

Selbst dir hätte ich nicht zugetraut, dass deine Beiträge noch schlechter und undurchdachter werden, als bei unserer damaligen "Diskussion" über das Rentensystem und das will schon was heißen... Halbwissen... ach, Achtelwissen! Und natürlich auch keinerlei Fähigkeit (selbst dürftiges) Wissen auf konkrete Probleme anzuwenden.

Macht keinen Sinn mit dir, DU bist ZEITVERSCHWENDUNG!

HansMaier.
19.01.2014, 19:20
Na durch Steuern natürlich! Ein System das seine Untertanen beliebig schröpfen kann, dessen Zettel werden auch trotz Rekordverschuldung gerne weiter angenommen und gehandelt. Denn sie sind bestens besichert, solange die Mehrheit weiter früh aufsteht und brav ihre Abgaben entrichten.

Prokon ist pleite, die BRD nicht. Prokon ist auf Investoren angewiesen, die Regierung in Berlin hingegen erfindet einfach neue Steuern oder erhöht bestehende und das Spiel geht weiter.

Hm, so einfach ist das nicht. Die Steuer, Abgaben und Gebürenschraube der BRD ist
längst überdreht, wo soll da noch groß abkassiert werden? Und trotz Rekordsteuereinnahmen,
reicht das Geld nicht und es werden neue Schulden dazu gemacht. Und in der Wirtschaftsdepression
in Südland ist es noch viel schlimmer. Daher wird jetzt durch die Notenbanken Geld gedruckt.
Das geht aber auch nur solange, wie das die Bondmärkte mitmachen. Steigen die Bondzinsen
oder kommt es zum Bondcrash, ist Schicht im Schacht. Zum Schluss zahlt der Sparer die Schulden
durch Währungsreform und Zwangshypothek.
MfG
H.Maier

Para ou rien
19.01.2014, 21:33
Hm, so einfach ist das nicht. Die Steuer, Abgaben und Gebürenschraube der BRD ist
längst überdreht, wo soll da noch groß abkassiert werden? Und trotz Rekordsteuereinnahmen,
reicht das Geld nicht und es werden neue Schulden dazu gemacht. Und in der Wirtschaftsdepression
in Südland ist es noch viel schlimmer. Daher wird jetzt durch die Notenbanken Geld gedruckt.
Das geht aber auch nur solange, wie das die Bondmärkte mitmachen. Steigen die Bondzinsen
oder kommt es zum Bondcrash, ist Schicht im Schacht. Zum Schluss zahlt der Sparer die Schulden
durch Währungsreform und Zwangshypothek.
MfG
H.Maier

Irgendwann ist unweigerlich Sense, klar.

Steuerlich ist aber selbst hierzulande das Ende der Fahnenstange noch lange nicht erreicht. Warte mal ab was noch so kommen wird.

hamburger
19.01.2014, 22:12
Hm, so einfach ist das nicht. Die Steuer, Abgaben und Gebürenschraube der BRD ist
längst überdreht, wo soll da noch groß abkassiert werden? Und trotz Rekordsteuereinnahmen,
reicht das Geld nicht und es werden neue Schulden dazu gemacht. Und in der Wirtschaftsdepression
in Südland ist es noch viel schlimmer. Daher wird jetzt durch die Notenbanken Geld gedruckt.
Das geht aber auch nur solange, wie das die Bondmärkte mitmachen. Steigen die Bondzinsen
oder kommt es zum Bondcrash, ist Schicht im Schacht. Zum Schluss zahlt der Sparer die Schulden
durch Währungsreform und Zwangshypothek.
MfG
H.Maier

Der Sparer zahlt schon lange, deswegen flüchten die "Reichen" in Aktien und Betongold. Die Katastrophe ist absehbar, da demnächst die Folgen der unzureichenden Alterssicherungssysteme voll durchschlagen werden.
Natürlich gibts auch hier Spastis, die die Bedeutung der Zinspolitik nicht begreifen. Bleiben die Zinsen so wie jetzt, gibt es Probleme...erhöht man die Zinsen wíeder...gibts andere Probleme, und zwar mit der Staatsfinanzierung.
Draghi und Konsorten haben sich in eine aussichtslose Lage manövriert....
Das Wachstum, das für so eine Politik gebraucht wird, wird es nie geben.
Zwangshypotheken sind bereits im Gespräch.....aber auch die werden nicht helfen....
Da meinte so ein Dummbatz tatsächlich, der Staat kann die Steuern erhöhen...für Normalos....:haha:..da wirds nach de nächsten Wahl aber eine Überraschung geben :fizeig:

Rocko
19.01.2014, 22:31
Der schlimmste Fehler, der begangen wurde, war, die Währung von der volkswirtschaftlichen Leistung zu entkoppeln.
Genau das hat man mit dem Euro getan und genau deshalb greift die Wechselwirkung "Wirtschaftsleistung <-> Geldwert" nicht mehr.
Die Grundfunktion des Austauschens von Waren und Dienstleistungen ist doch gar nicht mehr störungsfrei gewährleistet, wie denn auch?

Weil notwendigerweise gemittelt wurde, haben die einen eine zu schwache Währung, die anderen haben eine zu starke Währung...der Geldwert ermittelt sich jetzt krankhafterweise aus diesem Mittelwert, was im Grunde kompletter Irrsinn ist! Ich meine, mal angenommen einer hat +3 % Geldwert, der andere -3 % Geldwert aufgrund verschiedener volkswirtschaftlicher Leistung...da wird in unserer "tollen" Währungsunion jetzt einfach gesagt: Okay, geht auf...das hebt sich auf und der Geldwert bleibt gleich!
Das führt doch dann genau zu den oben genannten Effekten...deshalb spielt da jetzt alles verrückt, auch bezogen auf die Staatsverschuldung!

Pappenheimer
19.01.2014, 23:54
Wir leben finanziell auf einem Pulverfaß, keiner merkt was, alle sind zufrieden, die Politiker beruhigen, die Wirtschaft macht auf Optimismus, die Börsen haben Höchststände. Dabei wurde kein einziges Problem seit dem Beginn der Finanz- und Eurokrise gelöst. Weder in der EU, noch in den USA oder Japan wird auch nur ein Cent gespart, im Gegenteil, die Schulden steigen unablässig weiter, und alles flutscht. Wie kann das sein? Es ist unglaublich, aber wahr: unsere Notenbanken haben 2000 Jahre nach Christus ein geniales neues Finanzsystem entwickelt, in dem Geld umsonst und der Markt ausgeschaltet ist! Warum ist bloß früher niemand darauf gekommen? Wie funktioniert das Ganze? Eine Erklärung in einfacher Sprache:Die EU-Staaten haben nichts im Geldbeutel nur Schulden, gewaltig hohe Schuldenberge! Das macht aber nichts. Wenn sie Geld brauchen, kriegen sie es von der Europäischen Zentralbank (EZB) des Herrn Draghi. Portugal braucht 2 Milliarden Euro, kein Mensch will was leihen, Herr Draghi spendiert die zwei Milliarden einfach – fertig! Italien braucht 20 neue Milliarden, kein Problem, die Europäische Notenbank überweist. Frankreich braucht schnell mal 50 Milliarden, kein Problem, die EZB macht das schon. Wunderbar!Woher hat die EZB das viele Geld? Nun, die hat absolut gar nichts. Sie druckt Banknoten in ihren lokalen Filialen einfach und simpel mit Druckerschwärze auf Papier – und schon ist das Geld da. Und sie muß eigentlich noch nicht mal das in jedem Fall. Deutschland braucht 100 Milliarden, Draghi tippt die Summe schnell in sein Notebook oder Handy und schon sind elektronisch 100 Milliarden Euro in Berlin gelandet, und die GroKo kann das ausgeben.Dies ist alles andere als ein Witz, liebe Leser! Wir leben in einem märchenhaften Wolkenkuckucksheim buchstäblich von nichts – von Zahlenreihen in diversen Computern und viel Papier.Sehen Sie sich die Summen an: Deutschland hat Schulden von 2,3 Billionen Euro, und die Arbeitsministerin Nahles (SPD) verspricht gerade lustig zusätzliche Milliarden, die sie nicht hat, an Rentenempfänger. Einfach so! Italien hat Schulden von 2 Billionen Euro, Frankreich 1,9 Billionen Euro und so weiter! (http://de.statista.com/statistik/daten/studie/198377/umfrage/staatsverschuldung-in-der-europaeischen-union/) Die 27 EU-Länder haben insgesamt Schulden von über 11 Billionen Euro!Und wie sieht es in den USA aus?
Erreichte die von 43 Präsidenten in 220 Jahren erzeugte Verschuldung vor Barack Obamas Amtsantritt bereits 10,63 Billionen Dollar, ist diese seit Januar 2009 um weitere atemberaubende 6,7 Billionen Dollar angeschwollen und soll, so der Plan, bis 2018 sogar die 20-Billionen-Dollar-Schuldenschallmauer durchbrechen.
Und was ist mit Japan?
Als völlig aussichtslos ist schon jetzt die Lage in Japan zu bezeichnen, wo die Staatsverschuldung Mitte 2013 erstmals die Eine-Billiarde-Yen-Marke (umgerechnet gut sieben Billionen Euro) durchbrach.
Auch in diesen beiden Ländern läuft alles ähnlich ab. Notenbanken, die selbst nichts haben, finanzieren diese Summen aus ihren Computern heraus und per Druckerpresse. Und die ausgeliehenen Billionen stehen nur als nach oben ratternde Ziffern in der Datenverarbeitung.Wer glaubt, daß dieses System dauerhaft funktioniert, muß Merkel, Schäuble, Barroso oder Obama heißen oder eben auch eine Meise haben! Hier ein Artikel in der WiWo, (http://www.wiwo.de/finanzen/boerse/geldpolitik-wer-rettet-uns-vor-den-rettern/9342282.html) der haargenau dasselbe sagt, aber in etwas komplizierterer Sprache!

http://www.pi-news.net/2014/01/staatsfinanzen-wir-leben-von-druckerschwaerze/#more-381140


Alle arbeiten auf den Kollaps hin. Muss ja gewollt sein denn so dumm können nicht mal Politiker sein




Sparen ist ja auch kompletter Bloedsinn und das will auch kein einziger Politiker. Dieses System lebt von Schulden, an dem Tag wo alle Schulden bezahlt werden ist Schicht im Schacht.

Wiesbaden
20.01.2014, 00:04
Dieses System lebt von Schulden, an dem Tag wo alle Schulden bezahlt werden ist Schicht im Schacht.

Wie wir wissen wird dieser Tag aber nie kommen (können), denn es wurden nur die Kredite erschaffen, nicht aber die geforderten Zinsen. ;)

Intolerist
20.01.2014, 00:08
Sparen ist ja auch kompletter Bloedsinn und das will auch kein einziger Politiker. Dieses System lebt von Schulden, an dem Tag wo alle Schulden bezahlt werden ist Schicht im Schacht.


Klar ohne Kredite würde dieses Wirtschaftssystem zusammenbrechen. Und das wird es irgendwann auch.

HansMaier.
03.02.2014, 11:34
Hier sehen wir sehr schön das Dilemma der Notenbanken in der Überschuldungskrise.

http://www.welt.de/wirtschaft/article124473481/Diese-Laender-stehen-kurz-vorm-grossen-Crash.html

Drucken sie weiter kommts zum Crash, hören sie auf zu drucken auch...
MfG
H.Maier

tommy3333
03.02.2014, 11:58
Na durch Steuern natürlich! Ein System das seine Untertanen beliebig schröpfen kann, dessen Zettel werden auch trotz Rekordverschuldung gerne weiter angenommen und gehandelt. Denn sie sind bestens besichert, solange die Mehrheit weiter früh aufsteht und brav ihre Abgaben entrichten.

Prokon ist pleite, die BRD nicht. Prokon ist auf Investoren angewiesen, die Regierung in Berlin hingegen erfindet einfach neue Steuern oder erhöht bestehende und das Spiel geht weiter.
:haha:

Die Steuern sind doch längst verfrühstückt. Andernfalls bräuchte es die Staatsbonds ja nicht.

Macht auf das Tor, die Schleusen weit,
wir kiffen und mit Luftgeld breit.

tommy3333
03.02.2014, 12:04
*lach*

Du Opfer trägst sogar aktiv dazu bei, dass diese Sicherheiten sehr wohl das Papier wert sind, aber nichtmal das kapierst du.
:haha:

Warum verkaufen Länder, die es nötig haben (GIPS), ihre Staatsbonds nötig haben, dann nicht am Kapitalmarkt, sondern direkt an die EZB oder über Target2 an die EZB?

elas
03.02.2014, 12:10
:haha:

Warum verkaufen Länder, die es nötig haben (GIPS), ihre Staatsbonds nötig haben, dann nicht am Kapitalmarkt, sondern direkt an die EZB oder über Target2 an die EZB?

Das frage ich mich auch schon lange......insbesondere weil auf dem Umweg über die Banken grossteils Blasen an der Börse und am Immoblienmarkt produziert werden.