PDA

Vollständige Version anzeigen : Frauen sichern durch Kindererziehung unsere Rente



Männerrechtler
01.01.2014, 19:55
Mit großem Liebeszauber bringt eine Frau fast jeden Mann dazu, ihr ein Kind zu machen. Ist es dann unterwegs kühlt die Zuneigung oft merklich ab und die Mutter-Kind-Versorgung ist dann der Erinnerungsposten an die große Liebe. Vielfach endet die Zweierbeziehung .mit einer Unterhaltszahlung für den Mann, oft kann der Mann sein Kind in diesem Status nicht mal mehr sehen. Millionen Männer werden so zum Goldesel für Frauen gemacht und Niemand nimmt Anstoß daran. Angeschmiert und abkassiert fristen diese Männer ihr Leben und werden meist sehr früh aus dem Leben scheiden.

Für die Frau ist das überhaupt kein Problem, denn sie hat ab dem 45sten Lebensjahr Anspruch auf eine Witwenrente und kann sich dann fast ein halbes Jahrhundert unbehelligt aus der Rentenkasse bedienen. Hat die Frau ein Mädchen zur Welt gebracht, wird sie ihrer Tochter beibringen, frühzeitig nach einem zahlungskräftigen Mann Ausschau zu halten, der ihr ein Kind machen soll, alles Weitere läuft dann von allein. Sollte dann in der weiteren Generationsfolge ein Knabe geboren werden, dann zahlt dieser kleine Mann alles in die Rentenkasse wieder ein, das Generationen von Müttern der Kasse entnommen haben.

Hab ich denn nun die Sicherung der der Rente durch Frauen hier richtig interpretiert?

Cinnamon
01.01.2014, 20:18
Zum Ausbeuten gehören immer zwei: Einer der es tut und einer der sich das gefallen lässt.

Suermel
01.01.2014, 20:24
oh Mann, noch ein Schröder-Klon?

Cerridwenn
01.01.2014, 21:18
Mit großem Liebeszauber bringt eine Frau fast jeden Mann dazu, ihr ein Kind zu machen. Ist es dann unterwegs kühlt die Zuneigung oft merklich ab und die Mutter-Kind-Versorgung ist dann der Erinnerungsposten an die große Liebe. Vielfach endet die Zweierbeziehung .mit einer Unterhaltszahlung für den Mann, oft kann der Mann sein Kind in diesem Status nicht mal mehr sehen. Millionen Männer werden so zum Goldesel für Frauen gemacht und Niemand nimmt Anstoß daran. Angeschmiert und abkassiert fristen diese Männer ihr Leben und werden meist sehr früh aus dem Leben scheiden.

Für die Frau ist das überhaupt kein Problem, denn sie hat ab dem 45sten Lebensjahr Anspruch auf eine Witwenrente und kann sich dann fast ein halbes Jahrhundert unbehelligt aus der Rentenkasse bedienen. Hat die Frau ein Mädchen zur Welt gebracht, wird sie ihrer Tochter beibringen, frühzeitig nach einem zahlungskräftigen Mann Ausschau zu halten, der ihr ein Kind machen soll, alles Weitere läuft dann von allein. Sollte dann in der weiteren Generationsfolge ein Knabe geboren werden, dann zahlt dieser kleine Mann alles in die Rentenkasse wieder ein, das Generationen von Müttern der Kasse entnommen haben.

Hab ich denn nun die Sicherung der der Rente durch Frauen hier richtig interpretiert?

Dazu bedarf es keines großen Liebeszauber. Das Testosteron wirkt schon bei kleinsten Reizen.

Ich wage es zu vermuten, dass du ein Gehirn hast, welches sich auch benutzen läßt. D.h. DU bist in der Lage festzustellen, dass DU KEIN Kind haben möchtest und Gehirn und Hände dazu benutzen kannst eine verantwortungsbewusste VERHÜTUNG zu betreiben!!!

Wenn du so ein bekloppter Depp bist, der das nicht leisten kann, dann musst du dich nicht wundern, wenn der Griff in dein Portemonaie erfolgt und du zum Goldesel gemacht wirst, denn als Esel hast du dich ja schon zu erkennen gegeben.
Wer soll die Deppen bedauern oder daran Anstoß nehmen? Wer blöde ist, den bestraft das Leben.

Um Rente zu bekommen, müsste die Frau den Deppen heiraten. Das wird sie sich nicht antun.

Wenn die Frau sich um das Kind, welches DU nicht haben wolltest, kümmert,es aufzieht mit viel Einsatz an Kraft und Zeit, bist DU fein raus. Da ist es das Mindeste, dass DU für deine eigene Blödheit und DEIN Kind zahlst.
Sie könnte dir das Kind auch in den Arm legen und verschwinden. Dann hättest du eine Aufgabe mit viel Verantwortung und zahlen würdest du kräftig!

Also heul nicht rum, Memme!

Cerridwenn, Frauenrechtlerin

Pillefiz
01.01.2014, 21:23
oh Mann, noch ein Schröder-Klon?

hat uns noch gefehlt :auro:

Rumburak
01.01.2014, 21:26
Mit großem Liebeszauber bringt eine Frau fast jeden Mann dazu, ihr ein Kind zu machen. Ist es dann unterwegs kühlt die Zuneigung oft merklich ab und die Mutter-Kind-Versorgung ist dann der Erinnerungsposten an die große Liebe. Vielfach endet die Zweierbeziehung .mit einer Unterhaltszahlung für den Mann, oft kann der Mann sein Kind in diesem Status nicht mal mehr sehen. Millionen Männer werden so zum Goldesel für Frauen gemacht und Niemand nimmt Anstoß daran. Angeschmiert und abkassiert fristen diese Männer ihr Leben und werden meist sehr früh aus dem Leben scheiden.

Für die Frau ist das überhaupt kein Problem, denn sie hat ab dem 45sten Lebensjahr Anspruch auf eine Witwenrente und kann sich dann fast ein halbes Jahrhundert unbehelligt aus der Rentenkasse bedienen. Hat die Frau ein Mädchen zur Welt gebracht, wird sie ihrer Tochter beibringen, frühzeitig nach einem zahlungskräftigen Mann Ausschau zu halten, der ihr ein Kind machen soll, alles Weitere läuft dann von allein. Sollte dann in der weiteren Generationsfolge ein Knabe geboren werden, dann zahlt dieser kleine Mann alles in die Rentenkasse wieder ein, das Generationen von Müttern der Kasse entnommen haben.

Hab ich denn nun die Sicherung der der Rente durch Frauen hier richtig interpretiert?

So ein dämliches Geschwalle.

Konradin
01.01.2014, 21:30
Mit großem Liebeszauber bringt eine Frau fast jeden Mann dazu, ihr ein Kind zu machen. Ist es dann unterwegs kühlt die Zuneigung oft merklich ab und die Mutter-Kind-Versorgung ist dann der Erinnerungsposten an die große Liebe. Vielfach endet die Zweierbeziehung .mit einer Unterhaltszahlung für den Mann, oft kann der Mann sein Kind in diesem Status nicht mal mehr sehen. Millionen Männer werden so zum Goldesel für Frauen gemacht und Niemand nimmt Anstoß daran. Angeschmiert und abkassiert fristen diese Männer ihr Leben und werden meist sehr früh aus dem Leben scheiden.

Für die Frau ist das überhaupt kein Problem, denn sie hat ab dem 45sten Lebensjahr Anspruch auf eine Witwenrente und kann sich dann fast ein halbes Jahrhundert unbehelligt aus der Rentenkasse bedienen. Hat die Frau ein Mädchen zur Welt gebracht, wird sie ihrer Tochter beibringen, frühzeitig nach einem zahlungskräftigen Mann Ausschau zu halten, der ihr ein Kind machen soll, alles Weitere läuft dann von allein. Sollte dann in der weiteren Generationsfolge ein Knabe geboren werden, dann zahlt dieser kleine Mann alles in die Rentenkasse wieder ein, das Generationen von Müttern der Kasse entnommen haben.

Hab ich denn nun die Sicherung der der Rente durch Frauen hier richtig interpretiert?
Vielleicht handelt es sich bei deiner Ausführung aber auch nur um einen(äußerst miserablen)Versuch, den promisken Lebensstil zu rechtfertigen. Also ich kenne viele Paare, unterschiedlichsten Alters, bei denen, soweit dies sichtbar ist, es nicht so abläuft du. Ferner kenne ich auch einige, bei denen es zu Ausbeutungen kommt. Aber wie hier schon geschrieben wurde: es gehören immer zwei dazu!

-jmw-
02.01.2014, 08:10
Die Lösung liegt, wie allzumeist, in der Kontraktualisierung des Problems, im konkreten Falle: In der Einführung von Partnerschafts- und Lebensgemeinschaftsverträgen, worin eben auch Regelungen betreffend GV, Verhütung, Schwangerschaft, Kindererziehung und Versorgungsleistungen zu treffen wären.

Derzeit funktioniert das Gesetz als eine Art impliziter Vertrag: Durch Vollzug des Aktes verpflichtet man sich, gemäss den einschlägigen Regelugen für die Folgen aufzukommen.

Eine Individualisierung der Regulierung hätte den Vorteil, flexibler auf die Umstände der Beteiligten Rücksicht nehmen zu können.

opppa
02.01.2014, 08:52
Ist das nicht herrlich?

Da erklärt uns jemand, der entweder einer Schlampe, die Versorgung gesucht hat in die Hände gefallen ist, oder ein abgebrochender Hauptschüler den Sinn der Ehe und des Lebens.

:haha:

Leila
02.01.2014, 09:28
Der ganze Kontinent Afrika ist (wie auch das Riesenland Indien) voll von Müttern, die allein für ihre Kinder sorgen. In der Schweiz wurde – der vielen säumigen unterhaltspflichtigen Väter wegen – die Alimentenbevorschussung per Gesetz eingeführt, um durch sie der Not der notleidenden Mütter und Kinder zuvorzukommen.