Vollständige Version anzeigen : Warum wird das BRD-Gold vor der Heimkehr eingeschmolzen?
fatalist
28.12.2013, 12:22
SA: Deutsches Gold eingeschmolzen – warum? (http://www.pi-news.net/2013/12/usa-deutsches-gold-eingeschmolzen-warum/)
http://www.pi-news.net/wp/uploads/2013/12/gold_weidmann.jpg (http://www.pi-news.net/?p=377496)
Bundesbank-Präsident Jens Weidmann (kl. Foto) ließ die BILD kurz vor (http://www.bild.de/geld/wirtschaft/bundesbank/holt-deutsches-gold-zurueck-33977522.bild.html) Weihnachten wissen. daß er schon 37 Tonnen Gold von den USA nach Frankfurt transportiert habe. Leider ist dies nur ein Pipifax, denn insgesamt lagert die BRD untertänigst 2000 Tonnen im Ausland. Und ein kleiner Satz ließ aufhorchen:
Eine Sicherheitsfirma ließ einen Teil der Goldbarren (Gewicht: 12,5 kg/Stück) einschmelzen, transportierte sie per Flugzeug und Lkw nach Frankfurt.
Gold ist doch unvergänglich, sehr stabil und rostet im Keller nicht. Warum mußte also das Gold umgeschmolzen werden? Warum kriegten wir nicht unsere Originalbarren zurück? Der Verdacht liegt weiterhin nahe, daß die USA in der langen Zeit seit Krieg und Besatzung über das Wirtschaftswunder bis in dieses Jahrhundert sich am deutschen Gold vergriffen haben, es “ausgeliehen” haben, ja, daß nach wie vor ein großer Teil der 2000 Tonnen fehlen könnte. Weidmann will weitermachen. Bei diesem Tempo dauert die Rückführung (http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2013/12/27/raetsel-um-deutsches-gold-was-haben-die-amerikaner-geliefert/) noch länger als ein halbes Jahrhundert! Bekommen wir anderes Gold häppchenweise zurück, weil die Barren mit dem Adler längst weg sind?
Bestätigt sich da gerade wieder eine "Verschwörungstheorie" als Wahrheit???
Bekommen wir anderes Gold häppchenweise zurück, weil die Barren mit dem Adler längst weg sind?
Bestätigt sich da gerade wieder eine "Verschwörungstheorie" als Wahrheit???
Eine andere Quelle als die Pipi-News bestätigt auch diesen Verdacht.
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2013/12/27/raetsel-um-deutsches-gold-was-haben-die-amerikaner-geliefert/
fatalist
28.12.2013, 12:31
Eine andere Quelle als die Pipi-News bestätigt auch diesen Verdacht.
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2013/12/27/raetsel-um-deutsches-gold-was-haben-die-amerikaner-geliefert/
Danke! Da ist was faul. Das sagen die "Verschwörungsspinner" seit Jahren.
Bekommen wir anderes Gold häppchenweise zurück, weil die Barren mit dem Adler längst weg sind?
Wahrscheinlich hat man es in eine runde Form gegossen, damit man es besser die Straße entlangrollen kann, so ähnlich wie Emmentaler.
Spaß beiseite, Gold ist Gold, und so lange Menge und Reinheit stimmen, ist doch alles in Ordnung. Frag doch mal die Bundesbank. Ich halte es für wahrscheinlich, dass sich deren Leute die Barren vorher angesehen haben. Es waren ja nicht die Amerikaner, die das Einschmelzen besorgt haben, sondern eine von der BuBa beauftragte Firma, die den Transport bewerkstelligte.
Warum kriegten wir nicht unsere Originalbarren zurück?
Das deutsche Gold bestand zum größten Teil gar nicht aus "Originalbarren" mit Adler und Eichenlaub und Schwertern und PiPaPo, sondern es waren Goldbestände anderer Staaten, die in den 50er und 60er Jahren an Deutschland übertragen wurden, um die Handelsbilanz auszugleichen. Wer weiß, was da alles eingeprägt war. Wahrscheinlich haben die Barren jetzt überhaupt erst die bei der Bundesbank übliche Prägung bekommen.
Bei diesem Tempo dauert die Rückführung noch länger als ein halbes Jahrhundert!
Keine Sorge, es soll ja eine Menge Gold in New York bleiben. Der Bestand dort soll von 45 auf 37 % des Gesamtbestands sinken. Das entspricht einer Menge von etwa 280 t, die von dort nach Frankfurt kommen. Und die Sache eilt auch nicht.
Paris wird als Lagerort ganz aufgegeben. Da liegen 374 t.
fatalist
28.12.2013, 12:43
Spaß beiseite, Gold ist Gold, und so lange Menge und Reinheit stimmen, ist doch alles in Ordnung. Frag doch mal die Bundesbank. Leicht durchschaubare Ablenkung, gib Dir mal ein bisschen mehr Mühe.
http://www.politikforen.net/showthread.php?132859-Das-deutsche-Gold-wer-hat-es
Das Gold der Bundesrepublik Deutschland ist rund 144 Milliarden Euro wert. Aber wir wissen nicht, ob es gefaelscht wurde, oder ausgeliehen, oder ob es ueberhaupt noch existiert. Der Bundesrechnungshof moniert, dass die deutschen Goldreserven noch nie "auf Echtheit und Gewicht" geprüft worden seien. Und Die FED, die unser Gold im Tresor haben soll, will es uns nicht zeigen. http://www.n-tv.de/wirtschaft/Gibt-es-deutsche-Goldreserven-article7541311.html
Das war wohl nix.
Tantalit
28.12.2013, 12:44
Bekommen wir anderes Gold häppchenweise zurück, weil die Barren mit dem Adler längst weg sind?
Bestätigt sich da gerade wieder eine "Verschwörungstheorie" als Wahrheit???
Man muß eh jeden Barren anbohren und prüfen, die USA sind ja mittlerweile als Gold Betrüger weltweit bekannt.
http://www.gold-super-markt.de/blog/goldmarktbericht/perfekt-gefalschte-goldbarren-in-new-york-aufgetaucht/
http://www.mmnews.de/gold/4308-wolfram-als-gold-gefaelschte-goldbarren-aus-den-usa
fatalist
28.12.2013, 12:50
Man muß eh jeden Barren anbohren und prüfen, die USA sind ja mittlerweile als Gold Betrüger weltweit bekannt.
http://www.mmnews.de/gold/4308-wolfram-als-gold-gefaelschte-goldbarren-aus-den-usa Die Frage ist, wieviel Gold der BRD wirklich noch da ist. Wenn es da wäre, braucht man es ja nicht umzuschmelzen vor der Heimholung.
BRDDR_geschaedigter
28.12.2013, 12:54
Ganz einfach, weil die Originalbarren schon weg sind.
Tantalit
28.12.2013, 12:56
Die Frage ist, wieviel Gold der BRD wirklich noch da ist. Wenn es da wäre, braucht man es ja nicht umzuschmelzen vor der Heimholung.
Ist doch egal, Deutschland hat 4-6 Billionen € Schulden was sollen uns da ein paar dutzend Tonnen Gold helfen, das deutsche Gold liegt da wo alle unsere Vermögen liegen in den Kellern von Dieben und Mördern.
Alter Preuße
28.12.2013, 12:56
Also, wenn die USA uns nicht mal 37 t unangetastetes Gold liefern können, läßt das tief blicken. Na, bei dem Tempo wissen wir ja in 100 Jahren, ob unser Gold noch komplett vorhanden ist. DAs ist die Hauptsache, auch wenn es zwischenzeitlich mißbräuchlich benutzt wurde. Ein Skandal, das man uns die Bestände nicht überprüfen läßt und wir uns das gefallen lassen.
"Warum mussten die Goldbarren vor dem Transport eingeschmolzen werden, fragt Peter Boehringer auf dem Goldseitenblog (http://www.goldseitenblog.com/peter_boehringer/index.php/2013/12/25/einschmelzung-zweifel-am-deutschen-ausla). Offenbar waren die in den 50er und 60er Jahren von der Bundesbank angekauften Barren nicht mehr unangetastet zum Transport nach Deutschland verfügbar. Daher hat die Bundesbank nun neue Barren mit 2013er Nummern erhalten. Boehringer schreibt:
„Das Eingeständnis des Einschmelzens von angeblich vorhandenen Bundesbank-Goldbarren legt nun nahe, dass mit diesen Barren in den vergangenen Jahrzehnten von den Amerikanern ‚gehandelt‘ wurde – was bei einer reinen Verwahrung durch eine passive Verwahrstelle, die gar eine ‚Stückschuld‘ gegenüber dem Auftraggeber hat, selbstredend nicht hätte sein dürfen!“
Die Bundesbank hätte das Gold auch in Frankfurt oder Hanau umschmelzen lassen können. Das nun gewählte Vorgehen sei geeignet, die intransparente und mit hoher Wahrscheinlichkeit veruntreuende und marktmanipulative Verwendung der deutschen Barren zu verschleiern, so Boehringer. Die Federal Reserve habe das Gold offenbar nicht wie behauptet seit 50 Jahren nur passiv verwahrt.
Mehrfach-Entleihungen oder Mehrfach-Eigentümerschaften könnten etwa zur Manipulation des Goldpreises dienen, so Boehringer. „Solche manipulative Verwendung deutschen Eigentums wird nun niemals mehr überprüft werden können, da ja nun die alten Barrennummern der 1950er und 1960er per Umschmelzvorgang unwiderruflich physisch zerstört sind.“
BRDDR_geschaedigter
28.12.2013, 12:58
Also, wenn die USA uns nicht mal 37 t unangetastetes Gold liefern können, läßt das tief blicken. Na, bei dem Tempo wissen wir ja in 100 Jahren, ob unser Gold noch komplett vorhanden ist. DAs ist die Hauptsache, auch wenn es zwischenzeitlich mißbräuchlich benutzt wurde. Ein Skandal, das man uns die Bestände nicht überprüfen läßt und wir uns das gefallen lassen.
"Warum mussten die Goldbarren vor dem Transport eingeschmolzen werden, fragt Peter Boehringer auf dem Goldseitenblog (http://www.goldseitenblog.com/peter_boehringer/index.php/2013/12/25/einschmelzung-zweifel-am-deutschen-ausla). Offenbar waren die in den 50er und 60er Jahren von der Bundesbank angekauften Barren nicht mehr unangetastet zum Transport nach Deutschland verfügbar. Daher hat die Bundesbank nun neue Barren mit 2013er Nummern erhalten. Boehringer schreibt:
„Das Eingeständnis des Einschmelzens von angeblich vorhandenen Bundesbank-Goldbarren legt nun nahe, dass mit diesen Barren in den vergangenen Jahrzehnten von den Amerikanern ‚gehandelt‘ wurde – was bei einer reinen Verwahrung durch eine passive Verwahrstelle, die gar eine ‚Stückschuld‘ gegenüber dem Auftraggeber hat, selbstredend nicht hätte sein dürfen!“
Die Bundesbank hätte das Gold auch in Frankfurt oder Hanau umschmelzen lassen können. Das nun gewählte Vorgehen sei geeignet, die intransparente und mit hoher Wahrscheinlichkeit veruntreuende und marktmanipulative Verwendung der deutschen Barren zu verschleiern, so Boehringer. Die Federal Reserve habe das Gold offenbar nicht wie behauptet seit 50 Jahren nur passiv verwahrt.
Mehrfach-Entleihungen oder Mehrfach-Eigentümerschaften könnten etwa zur Manipulation des Goldpreises dienen, so Boehringer. „Solche manipulative Verwendung deutschen Eigentums wird nun niemals mehr überprüft werden können, da ja nun die alten Barrennummern der 1950er und 1960er per Umschmelzvorgang unwiderruflich physisch zerstört sind.“
Das Comex Gold (Handeslplatz) ist so gut wie leer, das dürfte alles in China sein:
Hier der Lagerbestand: http://www.24hgold.com/english/interactive_chart.aspx?title=COMEX%20WAREHOUSES%20 REGISTERED%20GOLD&etfcode=COMEX%20WAREHOUSES%20REGISTERED&etfcodecom=GOLD
fatalist
28.12.2013, 13:10
Die Nichtsouveränität der BRD ist wohl der Grund dafür, dass man jetzt umgeschmolzene Barren bekommt. Die eigenen Barren sind längst weg.
bernhard44
28.12.2013, 13:13
Die Nichtsouveränität der BRD ist wohl der Grund dafür, dass man jetzt umgeschmolzene Barren bekommt. Die eigenen Barren sind längst weg.
in England zahlen wir sogar Lagergebühren! So wird das Gold von ganz allein weniger.....
Der deutsche Goldschatz in Zahlen:
3391 Tonnen (270 869 Barren, 109 Millionen Feinunzen)
Gesamtwert (Stand: 31.12.2012): 137,51 Milliarden Euro
Lagerstätten: New York (1536 Tonnen/45 Prozent des Bestandes), Frankfurt (1036 Tonnen/31 Prozent), London (445 Tonnen/13 Prozent), Paris (374 Tonnen/11 Prozent)
Kosten der Lagerung im Ausland: 500 000 bis 550 000 Euro Gebühr pro Jahr bei der Bank of England, keine Gebühren bei der US-Notenbank Fed und der Banque de France
http://www.focus.de/finanzen/boerse/gold/geheimer-transport-aus-paris-und-new-york-wie-das-deutsche-gold-nach-hause-kommt_aid_900892.html
die Amis haben das wohl anders "verrechnet", sie haben damit Geschäfte gemacht!
Stanley_Beamish
28.12.2013, 13:14
Den Amerikanern ist nicht zu trauen. Das weiß spätenstens seit der NSA-Affäre jeder.
Daher sollten wir unverzüglich, d.h. innerhalb von 1-2 Jahren sämtliches Gold zurückholen, und den Amis im Gegenzug ihre hier stationierten Truppen zurückschicken.
fatalist
28.12.2013, 13:18
Den Amerikanern ist nicht zu trauen. Das weiß spätenstens seit der NSA-Affäre jeder.
Daher sollten wir unverzüglich, d.h. innerhalb von 1-2 Jahren sämtliches Gold zurückholen, und den Amis im Gegenzug ihre hier stationierten Truppen zurückschicken. Das würde ein souveräner Staat genau so machen. Protektorate dürfen das aber nicht.
Gold her, Ami go home.
fatalist
28.12.2013, 13:26
In dem Zusammenhang wurde bekannt, dass die Zentralbanken in London und Paris den Wunsch der Bundestagsabgeordneten Philipp Mißfelder (CDU) und Marco Wanderwitz (CDU), die physischen Goldbestände der Bundesbank in Augenschein zu nehmen, ablehnten.
http://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Goldreserven
Nach der Rüge des Rechnungshofes erklärte die Bundesbank, 50 Tonnen jährlich aus New York nach Frankfurt holen zu wollen. Die Bestände sollen dort eingeschmolzen, auf ihre Qualität geprüft und dann in neue Barren gegossen werden. Die Bundesregierung weiss halt, das nichts mehr da ist.
Leicht durchschaubare Ablenkung, gib Dir mal ein bisschen mehr Mühe.
Tu ich ja, indem ich nicht jeden Mist glaube. Was die Bundesbank hier macht, ist üblich unter Nationalbanken. Die Schweizer und Österreicher machen es auch so. Und wer hier mit der legendären "Kanzlerakte" kommt, der möge bitte gleich wieder gehen. Ein Oberschlapphut als Kronzeuge - herrlich.
Und Die FED, die unser Gold im Tresor haben soll, will es uns nicht zeigen.
Wer ist wir? Wem nicht zeigen? Vielleicht einem aufgeblasenen Abgeordneten, der sich als Hüter des deutschen Goldes versteht und einfach mal reinmarschieren will. Aber die Ansprechpartner der Zentralbanken sind die anderen Zentralbanken, und so lange der Herr MdB sich nicht vorher mit der Bundesbank ins Benehmen setzt, wird man ihn höflich und freundlich behandeln, aber die Tür bleibt zu.
Oder ist dein Vertrauen in die MdB derart unbegrenzt?
fatalist
28.12.2013, 14:18
Was die Bundesbank hier macht, ist üblich unter Nationalbanken. Die Schweizer und Österreicher machen es auch so. Umschmelzen vor dem Transport? Oder die eigenen Goldbestände im Ausland niemals kontrollieren?
Umschmelzen vor dem Transport? Oder die eigenen Goldbestände im Ausland niemals kontrollieren?
Die lassen das Gold einfach, wo es ist. Ob und wie oft kontrolliert wird, sagen sie nicht. Die Schweizer Zentralbankiers haben ja lange Jahre überhaupt kein Wort darüber verlauten lassen, wo es steckt. Nachahmenswert.
fatalist
28.12.2013, 14:39
Die lassen das Gold einfach, wo es ist. Ob und wie oft kontrolliert wird, sagen sie nicht. Die Schweizer Zentralbankiers haben ja lange Jahre überhaupt kein Wort darüber verlauten lassen, wo es steckt. Nachahmenswert.
Mich wundert es nicht, dass für Dich alles okay ist. Im Gegenteil, es hätte mich gewundert wäre es anders. eod.
Strandwanderer
28.12.2013, 14:41
Tu ich ja, indem ich nicht jeden Mist glaube.
Da lachen ja mehrere Hühnerfarmen im Chor!
Zusammen mit "Gehirnnutzer" bist du der gläubigste Hörige des BRD-Systems.
Tu ich ja, indem ich nicht jeden Mist glaube. Was die Bundesbank hier macht, ist üblich unter Nationalbanken. Die Schweizer und Österreicher machen es auch so.
Ganz ehrlich, ne.
Zusammen mit "Gehirnnutzer" bist du der gläubigste Hörige des BRD-Systems.
Gehirnnutzer und ich selbst danken ergebenst für dieses schöne Kompliment. Von dir ist es das wirklich.
HansMaier.
28.12.2013, 15:27
Gehirnnutzer und ich selbst danken ergebenst für dieses schöne Kompliment. Von dir ist es das wirklich.
Lol. Du wirst es wissen, das ist nicht als Kompliment gemeint.
Zu recht. Wenn die Amis 10 Jahre brauchen, um läppische 300 Tonnen
unseres Goldes auszuliefern, dann nur deswegen, weil es nicht mehr da ist.
Es ist wohl in Masse in China. Daher müssen sie das Gold am Markt einkaufen
und schmelzen es um, damit so die alten Serienummern verschwinden und die
Sache nicht auffällt. Das ist so offensichtlich faul, das muss man merken.
Wie schon beschrieb ist die COMEX fast leer, hihi, bald können die da nur noch
mit Zetteln handlen. Der Anteil von Papiergoldzetteln zu physischem Gold, liegt
mittlerweise bei 79 zu 1. Da wird die Masse der Zertifikatenbesitzer dumm kucken,
wenns ans Verteilen geht. Wie auch immer, hätte die Bundesbank 3000 Tonnen
physisches Gold, ware das genug um die NDM damit zu decken, was unausweichlich
würde, wenn die Chinesen den Goldstandard wieder einführen.
Wer dann kein Gold hat, zieht die Währungsarschkarte.
MfG
H.Maier
Daher müssen sie das Gold am Markt einkaufen und schmelzen es um, damit so die alten Serienummern verschwinden und die Sache nicht auffällt.
Na, sollen sie doch. Gold ist Gold. Aber es waren nicht die Amerikaner, die das Umschmelzen besorgt haben, sondern es geschah auf Veranlassung der Bundesbank. Frag doch einfach mal die Bundesbank, statt wilde Spekulationen in die Welt zu setzen.
Wie auch immer, hätte die Bundesbank 3000 Tonnen physisches Gold, ware das genug um die NDM damit zu decken, was unausweichlich würde, wenn die Chinesen den Goldstandard wieder einführen.
Es gibt seit 1918 kein mit Gold gedecktes Geld mehr in Deutschland, und daran wird auch China nichts ändern. Die kaufen wie die Wilden, aber für eine Golddeckung reicht es bei Weitem nicht. Gold ist nicht beliebig vermehrbar - daher sein Wert.
HansMaier.
28.12.2013, 15:48
Na, sollen sie doch. Gold ist Gold. Aber es waren nicht die Amerikaner, die das Umschmelzen besorgt haben, sondern es geschah auf Veranlassung der Bundesbank. Frag doch einfach mal die Bundesbank, statt wilde Spekulationen in die Welt zu setzen.
Du müsstest wissen, daß das regelmäßig passiert.
Die Bundesbank lässt aber keine unabhängigen Überprüfungen
zu. Genauso wenig wie die anderen westlichen Notenbanken.
Wer so verfährt, hat etwas zu verbergen, denn stimmten die
offiziellen Angaben, wäre eine öffentliche Prüfung wohl kein Problem.
Einfach hingehen, die Barren zählen und die Nummern prüfen.
Ein Unternehemer der sich einer Inventur verweigert, kommt in den Knast.
Eine Notenbank die das tut, ist seriös. Lol.
Es gibt seit 1918 kein mit Gold gedecktes Geld mehr in Deutschland, und daran wird auch China nichts ändern. Die kaufen wie die Wilden, aber für eine Golddeckung reicht es bei Weitem nicht. Gold ist nicht beliebig vermehrbar - daher sein Wert.
Niemand weiss wieviel Gold China tatsächlich hat, aber es ist
garantiert viel mehr, als sie offiziell angeben. Und China ist nicht der
einzige Spieler in diesem Spiel. Das Comeback von Gold als Währung
ist abzusehen und kommt ganz sicher, wenn die Schuldenblase des
Westens platzt.
MfG
H.Maier
Gehirnnutzer
28.12.2013, 17:17
Ist mal wieder mal klar, das eine simple Sache unsere VTler auf den Plan ruft.
Nur mal zur Info, die Goldreserven werden zum größten Teil in Standardbarren von 12,5 kg gelagert (London Good Delivery Barren). Diese Barren haben ein nominelles Gewicht von 400 Feinunzen (12,44). Wie gesagt, diese Gewicht ist nominell. Bei einem Good Delivery Barren darf das Gewicht zwischen 350 und 430 Feinunzen und Reinheit zwischen 99% und 99,9%. In dieser Form geben die "Goldproduzenten" das Gold ab.
Die Größe stammt noch rein aus der Zeit als Goldtransporte hauptsächlich zu Lande und zu Wasser erfolgten und ist ideal für den Industriehandel.
Der Anlagehandel mit Gold erfolgt aber hauptsächlich in Form von Kilobarren und kleiner, zu dem lassen sich mit Kilobarren die Kapazitäten von Flugfrachtcontainer besser ausnutzen.
Das Einschmelzen erfolgt also aus mehreren Gründen, man gleicht die Gewichts- und Reinheitsunterschiede aus, verbessert die Transportfähigkeit (weniger Transporte = weniger Risiko) und verbessert die Handelsfähigkeit.
BRDDR_geschaedigter
28.12.2013, 17:19
Ist mal wieder mal klar, das eine simple Sache unsere VTler auf den Plan ruft.
Nur mal zur Info, die Goldreserven werden zum größten Teil in Standardbarren von 12,5 kg gelagert (London Good Delivery Barren). Diese Barren haben ein nominelles Gewicht von 400 Feinunzen (12,44). Wie gesagt, diese Gewicht ist nominell. Bei einem Good Delivery Barren darf das Gewicht zwischen 350 und 430 Feinunzen und Reinheit zwischen 99% und 99,9%. In dieser Form geben die "Goldproduzenten" das Gold ab.
Die Größe stammt noch rein aus der Zeit als Goldtransporte hauptsächlich zu Lande und zu Wasser erfolgten und ist ideal für den Industriehandel.
Der Anlagehandel mit Gold erfolgt aber hauptsächlich in Form von Kilobarren und kleiner, zu dem lassen sich mit Kilobarren die Kapazitäten von Flugfrachtcontainer besser ausnutzen.
Das Einschmelzen erfolgt also aus mehreren Gründen, man gleicht die Gewichts- und Reinheitsunterschiede aus, verbessert die Transportfähigkeit (weniger Transporte = weniger Risiko) und verbessert die Handelsfähigkeit.
Das Argument zieht nicht. Die BRD hat offiziell Ansprüche auf diese alten Barren, wieso werden diese Barren dann nicht einfach geliefert?
HansMaier.
28.12.2013, 17:44
Das Argument zieht nicht. Die BRD hat offiziell Ansprüche auf diese alten Barren, wieso werden diese Barren dann nicht einfach geliefert?
Sie lassen es teuer umschmelzen, damit es besser in
die Flugfracht passt...:crazy:
Hör zu Gehirnnutzer, der Standdardbarren ist der mit den 400 oz,
immer noch. Und es geht hier nicht um Anlagegold.
Es geht um eine Reserve für den Notfall, um eine Golddeckung
der Währung durchzuführen.
Umgeschmolzen wird, wenn es Zweifel an der Reinheit gibt.
Sind ja schon welche mit Wolframkern aufgetaucht. Aber unsere Barren liegen
ja, angeblich, schon 50ig Jahre sicher verwahrt, da wird doch nichts dran passiert sein?
Geprüft hat das natürlich keiner, man vertraut sich ja...
MfG
H.Maier
Gehirnnutzer
28.12.2013, 18:00
Das Argument zieht nicht. Die BRD hat offiziell Ansprüche auf diese alten Barren, wieso werden diese Barren dann nicht einfach geliefert?
Ich habe nur die Gründe für das Einschmelzen genannt, nicht für die Transportmenge.
Quo vadis
28.12.2013, 18:04
Da lachen ja mehrere Hühnerfarmen im Chor!
Zusammen mit "Gehirnnutzer" bist du der gläubigste Hörige des BRD-Systems.
Ja ich weiß noch vor Jahren haben uns die us hörigen Speichellecker weissmachen wollen, dass mit dem Gold alles in Ordnung wäre und jetzt das:
Die ursprünglichen Barren der Bundesbank waren in New York nicht mehr vorhanden.
Quo vadis
28.12.2013, 18:05
Ich habe nur die Gründe für das Einschmelzen genannt, nicht für die Transportmenge.
Und die sind falsch.
Rumburak
28.12.2013, 18:06
Ist mal wieder mal klar, das eine simple Sache unsere VTler auf den Plan ruft.
Nur mal zur Info, die Goldreserven werden zum größten Teil in Standardbarren von 12,5 kg gelagert (London Good Delivery Barren). Diese Barren haben ein nominelles Gewicht von 400 Feinunzen (12,44). Wie gesagt, diese Gewicht ist nominell. Bei einem Good Delivery Barren darf das Gewicht zwischen 350 und 430 Feinunzen und Reinheit zwischen 99% und 99,9%. In dieser Form geben die "Goldproduzenten" das Gold ab.
Die Größe stammt noch rein aus der Zeit als Goldtransporte hauptsächlich zu Lande und zu Wasser erfolgten und ist ideal für den Industriehandel.
Der Anlagehandel mit Gold erfolgt aber hauptsächlich in Form von Kilobarren und kleiner, zu dem lassen sich mit Kilobarren die Kapazitäten von Flugfrachtcontainer besser ausnutzen.
Das Einschmelzen erfolgt also aus mehreren Gründen, man gleicht die Gewichts- und Reinheitsunterschiede aus, verbessert die Transportfähigkeit (weniger Transporte = weniger Risiko) und verbessert die Handelsfähigkeit.
Danke für den Lacher.:D Man, es gibt echt doofe Menschen. Läßt sich besser transportieren/stapeln?:haha:
Quo vadis
28.12.2013, 18:06
Das Argument zieht nicht. Die BRD hat offiziell Ansprüche auf diese alten Barren, wieso werden diese Barren dann nicht einfach geliefert?
Ganz genau, ich kann beim Pfandleiher auch nicht Goldschmuck in Ketten und Ringen hinterlegen und er gibt mir Degussabarren zu je 10 Gramm raus wenn ich es wiederhaben will.
Quo vadis
28.12.2013, 18:07
Danke für den Lacher.:D Man, es gibt echt doofe Menschen. Läßt sicher besser transportieren/stapeln?:haha:
Immer das Gegenteil von dem was dieser Brd Schreibgriffel meint und du hast die Wahrheit !
Gehirnnutzer
28.12.2013, 18:10
Sie lassen es teuer umschmelzen, damit es besser in
die Flugfracht passt...:crazy:
Hör zu Gehirnnutzer, der Standdardbarren ist der mit den 400 oz,
immer noch. Und es geht hier nicht um Anlagegold.
Es geht um eine Reserve für den Notfall, um eine Golddeckung
der Währung durchzuführen.
Umgeschmolzen wird, wenn es Zweifel an der Reinheit gibt.
Sind ja schon welche mit Wolframkern aufgetaucht. Aber unsere Barren liegen
ja, angeblich, schon 50ig Jahre sicher verwahrt, da wird doch nichts dran passiert sein?
Geprüft hat das natürlich keiner, man vertraut sich ja...
MfG
H.Maier
Mein lieber HansMaier, warum haben die meisten Länder dieser Welt den Goldanteil ihrer Währungsreserven innerhalb der letzten Jahre von 60% auf 10% runtergefahren, wenn die Währungsdeckung in Zukunft wieder Bedeutung gewinnen sollte?
Strandwanderer
28.12.2013, 18:16
. . .
Kaum gerufen - schon zur Stelle. :: :D
Das Argument zieht nicht. Die BRD hat offiziell Ansprüche auf diese alten Barren, wieso werden diese Barren dann nicht einfach geliefert?
Offensichtlich wurden sie ja auch geliefert. Sollte es noch nicht gesagt worden sein:
das Umschmelzen geschah auf Veranlassung der Bundesbank, es war keine Aktion der Amerikaner!
Jedenfalls verstehe ich so, wass der BuBa-Präsident der BILD-Zeitung sagte. (Ein gewisses Restmisstrauen gegenüber dieser Quelle bleibt stets.)
... und jetzt das:
Die ursprünglichen Barren der Bundesbank waren in New York nicht mehr vorhanden.
Sagt wer?
Quo vadis
28.12.2013, 18:23
Sagt wer?
Die revisionistischen deutschen Wirtschaftsnachrichten !
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2013/12/27/raetsel-um-deutsches-gold-was-haben-die-amerikaner-geliefert/
Dr Mittendrin
28.12.2013, 18:29
in England zahlen wir sogar Lagergebühren! So wird das Gold von ganz allein weniger.....
http://www.focus.de/finanzen/boerse/gold/geheimer-transport-aus-paris-und-new-york-wie-das-deutsche-gold-nach-hause-kommt_aid_900892.html
die Amis haben das wohl anders "verrechnet", sie haben damit Geschäfte gemacht!
Man kann Optionsprämien kassieren.
HansMaier.
28.12.2013, 19:31
Mein lieber HansMaier, warum haben die meisten Länder dieser Welt den Goldanteil ihrer Währungsreserven innerhalb der letzten Jahre von 60% auf 10% runtergefahren, wenn die Währungsdeckung in Zukunft wieder Bedeutung gewinnen sollte?
Weil das Fiatgeldsystem zwangsläufig an Überschuldung
sterben wird. Das wurde hier aber nun schon oft genug
durchgekaut. Nach dem Zusammenbruch und der damit verbundenen
Entwertung sämtlicher Sparguthaben, sicherlich um 90%, wird kein
Mensch mehr Fiatgeld nehmen. Deswegen kaufen auch viele Notenbanken
wieder Gold, statt es zu verkaufen. Nicht nur die Chinesen.
Das das so ist, siehst du am Lagerbestand der COMEX. Das sollt dir zu
denken geben, der Preis fällt, aber physisch gekauft wird wie blöd, komisch oder?
Was mich angeht, ich finds super, den nur alle paar Generationen kommenden
Zusammenbruch eines Finanzsystem mit EM zu hedgen. So eine Gelegenheit kriege
ich nicht wieder. Wenn Du recht behälst, bzw es nicht zum Systemcrash kommt,
kostet die Unze Gold in ein paar Jahren 500 Dollar, oder so. Nun, dann mach ich 50%
Verlust damit. Dafür steigt meine Immo weiter im Wert und ich kriege mal ne gute Rente
ausbezahlt. Wenn ich aber recht behalte, kostet die Unze in ein paar Jahren 5000 oder gar
50000 Dollar, so es den noch gibt, dafür ist meine Immo nix mehr wert und die
Renentansprüche sind futsch. Trotzdem käme ich in diesem Szenario zu einem satten
Gewinn und müsste mir keine Sorgen im Alter machen.
Tja, wir werden es ja sehen...
MfG
H.Maier
Rumpelstilz
28.12.2013, 20:09
[...]
Sollte es noch nicht gesagt worden sein:
das Umschmelzen geschah auf Veranlassung der Bundesbank, es war keine Aktion der Amerikaner!
Ja, dieses "Argument" kam schon zweimal. Bei einem Vasallenstaat wie dem BRD-Regime wahrlich kein "Argument".
BRDDR_geschaedigter
28.12.2013, 21:05
Ganz genau, ich kann beim Pfandleiher auch nicht Goldschmuck in Ketten und Ringen hinterlegen und er gibt mir Degussabarren zu je 10 Gramm raus wenn ich es wiederhaben will.
Oder wenn mir ein Plattenbau in Berlin Marzahn habe, bekomme ich dann ja auch nicht einfachso eine Villa am Starnberger See.
Danke! Da ist was faul. Das sagen die "Verschwörungsspinner" seit Jahren.
Das Einschmelzen kann auch eine Kontrolle auf Wolfram in den Barren gewesen sein.
BRDDR_geschaedigter
28.12.2013, 21:20
Das Einschmelzen kann auch eine Kontrolle auf Wolfram in den Barren gewesen sein.
Das war ja auch eine Verschwörungstheorie. :rofl:
Die revisionistischen deutschen Wirtschaftsnachrichten !
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2013/12/27/raetsel-um-deutsches-gold-was-haben-die-amerikaner-geliefert/
Na, dann besteht ja kein Grund zur Sorge.
Wie sagte man einst in der Sowjetunion: "Was ist der Unterschied zwischen Prawda und Iswestija? In der Prawda stand noch nie die Wahrheit, und in der Iswestija noch nie eine Neuigkeit."
Und in den Deutschen Wirtschafts-Nachrichten stand noch nie eine Nachricht.
Quo vadis
28.12.2013, 21:23
Oder wenn mir ein Plattenbau in Berlin Marzahn habe, bekomme ich dann ja auch nicht einfachso eine Villa am Starnberger See.
Oder umgedreht hehe, ich habe nichts was ich anderen zur "Obhut" gegeben habe ich vertraue niemanden, ich habe nichts verpfändet und ich nehme auch von anderen nichts "zur Aufbewahrung" an.
Das Einschmelzen kann auch eine Kontrolle auf Wolfram in den Barren gewesen sein.
Nix gefunden? So'n Pech. Wolfram hat immerhin einen praktischen Nutzen. Gold nicht. Viel zu weich für alle praktischen Zwecke.
Quo vadis
28.12.2013, 21:24
Und in den Deutschen Wirtschafts-Nachrichten stand noch nie eine Nachricht.
Du Depp kriegst Ironie ja nichtmal dann mit, wenn sie dir direkt auf den Kopf fällt...
Du Depp kriegst Ironie ja nichtmal dann mit, wenn sie dir direkt auf den Kopf fällt...
Ich habe schon wiederholt gefordert, ein Tag bzw. einzuführen, aber auf mich hört ja wieder keiner.
BRDDR_geschaedigter
28.12.2013, 21:26
Nix gefunden? So'n Pech. Wolfram hat immerhin einen praktischen Nutzen. Gold nicht. Viel zu weich für alle praktischen Zwecke.
Natürlich hat Gold einen praktischen Zweck, nämlich als Geld. Das ist die Primärfunktion von Gold seit tausenden von Jahren. Papiergeld war und wird ein gescheitertes Experiment bleiben.
Quo vadis
28.12.2013, 21:30
Natürlich hat Gold einen praktischen Zweck, nämlich als Geld. Das ist die Primärfunktion von Gold seit tausenden von Jahren. Papiergeld war und wird ein gescheitertes Experiment bleiben.
Das Gold hatte nie was in den USA zu suchen, alle Büttel die dies hier Verteidigen sollten mal in sich gehen wie sie sich verhalten würden wenn es umgedreht in die Sowjetunion gegangen wäre, die USA ist ein Feindstaat und wird immer einer bleiben, zehntausende Deutsche wurden im Krieg durch US Bomben ermordet oder sind gefallen.
Postkarte
28.12.2013, 21:38
Das Einschmelzen kann auch eine Kontrolle auf Wolfram in den Barren gewesen sein.
So gehört sich das ja auch - nach Jahrzehnten in der Fremde. Aber warum wurde das Einschmelzen in den USA durchgeführt? Kann das nicht in Deutschland durchgeführt werden? Hat Heraeus keine Kompetenz? :?
Das Gold hatte nie was in den USA zu suchen, alle Büttel die dies hier Verteidigen sollten mal in sich gehen wie sie sich verhalten würden wenn es umgedreht in die Sowjetunion gegangen wäre, ...
Es ging ja nie in die USA. Die Barren wurden beim Kauf einfach an dem Ort gelassen, wo sie waren. Und das war meist London oder New York.
Das Einschmelzen kann auch eine Kontrolle auf Wolfram in den Barren gewesen sein.
Das geht einfacher. W hat zwar fast die gleiche Dichte wie Au, aber eine ganz andere Wärmekapazität, Schallgeschwindigkeit, Gitterstruktur usw. usw.
Quo vadis
28.12.2013, 21:56
Es ging ja nie in die USA. Die Barren wurden beim Kauf einfach an dem Ort gelassen, wo sie waren. Und das war meist London oder New York.
Märchenstunde ist erst später. Hier die Fakten:
http://www.volksdeutsche-stimme.de/analyse/goldres_211109de.htm
Denn inzwischen ist bekannt, dass nicht ein „großer Teil“ der deutschen Goldbestände, sondern nur ein kümmerlicher Rest im eigenen Land deponiert wurde. Zwischenzeitlich wurde zudem aufgedeckt, dass auch die seinerzeit von der Bundesregierung gegebene Begründung für die Auslagerung des Goldes nicht der Wahrheit entsprach. Berlin teilte mit, die „Aufbewahrung“ im Ausland habe sich „historisch und marktbedingt so ergeben, weil die Deutsche Bundesbank das Gold an diesen Handelsplätzen übertragen bekam“. Und: „Es macht aber auch aus betriebswirtschaftlichen Gründen Sinn, solange die Lagerung dort kostengünstiger ist als der Transport nach Deutschland und der Bau zusätzlicher Tresoranlagen.“ In einem kritischen Kommentar dazu heißt es, verschwiegen werde, „dass die Fremdlagerung unserer Goldreserven einen ganz anderen historischen Hintergrund hat. Tatsächlich wurde das deutsche Gold von den Amerikanern als Faustpfand für gutes Verhalten in der Zeit des Kalten Krieges angesehen.“
Schon 1945 hatten sich die einmarschierenden Amerikaner des deutschen Reichsbankgoldes bemächtigt. Deshalb war die Reichsmark (RM) nur theoretisch bis zu ihrem Ende 1948 (Währungsreform) durch Gold gedeckt. Die D-Mark-Eröffnungsbilanz zum 21. Juni 1948 wies folglich kein einziges Gramm Gold auf. Aber bereits 1958 konnte die erst ein Jahr zuvor gegründete Bundesbank eine Goldreserve im Wert von 11,1 Milliarden DM melden! Dieses Gold war dank der hohen Exportüberschüsse im Rahmen der Europäischen Zahlungsunion (EZU) in die Bundesrepublik Deutschland geflossen.
Nix gefunden? So'n Pech. Wolfram hat immerhin einen praktischen Nutzen. Gold nicht. Viel zu weich für alle praktischen Zwecke.
Komisch, ich mag Goldbeschichtungen bei Computer-Steckkontakten und guten Steckern an hochwertigen Kabeln (AV). Wenn Du keine Ahnung hast... :D
https://www.google.com/search?q=gold+elektronik+kontakte
Märchenstunde ist erst später. Hier die Fakten:
Na, du ziehst die Märchenstunde aber vor. Hier mal ein paar Fakten:
Schon 1945 hatten sich die einmarschierenden Amerikaner des deutschen Reichsbankgoldes bemächtigt.
Da gab es nichts, dessen man sich bemächtigen konnte. Deutschland hatte schon 1939 seine Gold- und Devisenreserven verbraten, wie das Direktorium der Reichsbank in einem Brief an Hitler mitteilte. Alles Gold, was bei Kriegsende beschlagnahmt werden konnte, stammte aus geraubten Beständen anderer Staaten oder von Privatleuten.
Deshalb war die Reichsmark (RM) nur theoretisch bis zu ihrem Ende 1948 (Währungsreform) durch Gold gedeckt.
Sie war durch überhaupt nichts gedeckt. Oder wozu eine Währungsreform? Mit der RM konnte man sich Zigaretten anzünden, das war ihr einziger Wert. Das einzige Gold, das es 1948 gab, war das im Trauring des Direktors der Bank Deutscher Länder.
Dass so gut wie der gesamte Bestand in die USA „ausgelagert“ wurde, hat die Bundesregierung stets verheimlicht.
Es wurde überhaupt nichts ausgelagert. Das Gold lag zum Zeitpunkt des Erwerbs im Ausland und wurde einfach dort gelassen.
In den Tresorräumen in Frankfurt liegen nur etwa 80 Tonnen, d. h. knapp über 2 Prozent des Gesamtgoldes.
Ich glaube nicht, dass diese Zahl in der jüngeren Vergangenheit je gestimmt hat.
Per Brief – „Blessing-Brief“ – sicherte er der Federal Reserve die „Immobilisierung“ der deutschen Goldreserven zu. Er versprach, dass die Bundesbank die Reserven nicht aus den USA abziehen werde, „solange die USA Stützpunkte in Deutschland unterhalten“.
Einen solchen Brief hat es nie gegeben.
Es scheint, dass die "National-Zeitung" die anderen Zeitungen ein wenig sorgfältiger lesen sollte.
Komisch, ich mag Goldbeschichtungen bei Computer-Steckkontakten und guten Steckern an hochwertigen Kabeln (AV). Wenn Du keine Ahnung hast...
Ja, und für den hohlen Zahn. Aber sonst ...
Shahirrim
28.12.2013, 22:26
Ja, und für den hohlen Zahn. Aber sonst ...
Schmuck! Ist das für dich nichts?
Quo vadis
28.12.2013, 22:28
Da gab es nichts, dessen man sich bemächtigen konnte. Deutschland hatte schon 1939 seine Gold- und Devisenreserven verbraten, wie das Direktorium der Reichsbank in einem Brief an Hitler mitteilte. Alles Gold, was bei Kriegsende beschlagnahmt werden konnte, stammte aus geraubten Beständen anderer Staaten oder von Privatleuten.
Erstens behauptest du das einfach und zweitens heißt das noch lange nicht die USA da Eigentümer geworden wären.
http://www.widdershausen.de/goldreserven.html
Quo vadis
28.12.2013, 22:33
Es wurde überhaupt nichts ausgelagert. Das Gold lag zum Zeitpunkt des Erwerbs im Ausland und wurde einfach dort gelassen.
Was dreist gelogen ist, außer dir bestreitet keine Quelle die AUSLAGERUNG. damit widerlegt sich deine Aussage.
http://www.finanzenlexika.de/wo-ist-das-gold-der-bundesbank-2/
Die Bundesbank hatte nach Ende des Zweiten Weltkriegs einen Großteil ihrer Goldbestände ins Ausland ausgelagert, wobei sich der größte Teil davon in den USA befinden soll.
Ja, und für den hohlen Zahn. Aber sonst ...
Ich wünsche Dir einen Computer ohne Edelmetallkontakte.
(Dann haben wir hier ruckzuck Ruhe vor Dir! :D)
Schmuck! Ist das für dich nichts?
Nicht von praktischem Wert. Meine Frau sieht das möglicherweise anders.
BRDDR_geschaedigter
28.12.2013, 22:42
Nicht von praktischem Wert. Meine Frau sieht das möglicherweise anders.
Geld ist kein praktischer Wert? :umkipp:
Erstens behauptest du das einfach und zweitens heißt das noch lange nicht die USA da Eigentümer geworden wären.
Erstens ist das belegt, und zweitens habe ich das nicht behauptet. Wo nichts ist, gibt es keinen Eigentümer.
Shahirrim
28.12.2013, 22:44
Nicht von praktischem Wert. Meine Frau sieht das möglicherweise anders.
Und viele andere Menschen auch! Was wäre ein Ehering ohne Gold?
Damit ist es sehr wohl zu was nütze.
Im Prinzip könnte auch jeder Mensch in Lumpen rumlaufen, aber es gibt Gerüchte darüber, dass manchen Menschem sein Äußeres wichtig ist und er gerne deswegen mehr als Lumpen trägt.
Die Bundesbank hatte nach Ende des Zweiten Weltkriegs einen Großteil ihrer Goldbestände ins Ausland ausgelagert, wobei sich der größte Teil davon in den USA befinden soll.
Die Bundesbank wurde ja überhaupt erst 1957 gegründet. Da war der Zweite Weltkrieg wohl schon beendet. Das muss dir entgangen sein. Deine Quelle halte ich für unseriös.
Was dreist gelogen ist, außer dir bestreitet keine Quelle die AUSLAGERUNG. damit widerlegt sich deine Aussage.
Das Reichsbankgold wurde konfisziert.
Die jetzigen Deutschen Goldreserven entstanden im Rahmen der Leistungsbilanz-Abrechnungssysteme nach dem 2. WK und wurden am Ort des Erwerbs belassen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Goldreserven#Entwicklung
Damals hat sich Leistung noch materiell gelohnt!
Heute gibts für den im Rahmen von staatlich organisiertem Warenkreditbetrug gelieferten Daimler nur noch digitale Datenbankeinträge in der Target Saldo Datenbank, damit kann man sich nicht mal mehr den Arsch abwischen, im Gegensatz zum Dollar-Monopoly Geld! :D
Das Reichsbankgold wurde konfisziert.
Es gab keines mehr.
Es gab keines mehr.
Ja, klar, darf es nicht gegeben haben, heil heilige Demokratenkuh... :D
http://www.widdershausen.de/images/merkers_generals_in_the_mine11_niedrig.jpg
https://openlibrary.org/works/OL6218766W/Below_the_salt
Wolf Fenrir
28.12.2013, 23:13
Mein Gedanke: könnte es sein das auf den Barren der Reichsadler mit Hakenkreuz geprägt ist ? :cool::haha: und soooooo ein böses Symbol natürlich nicht den Boden der BRD betreten darf :?:cool::D
Shahirrim
28.12.2013, 23:16
Mein Gedanke: könnte es sein das auf den Barren der Reichsadler mit Hakenkreuz geprägt ist ? :cool::haha: und soooooo ein böses Symbol natürlich nicht den Boden der BRD betreten darf :?:cool::D
Pass mal auf, das taucht bei der BRD-Propaganda sicher als Argument auf!
Mein "Saddam hat seine Massenvernichtungswaffen Assad geschenkt!" habe ich auch später bei Wolffsohn gelesen!
Mein Gedanke: könnte es sein das auf den Barren der Reichsadler mit Hakenkreuz geprägt ist ?
Schon denkbar, dass sich die Amis da einen Spass mit dem alten Reichsbankgold erlaubt haben! :D
"In order to examine the contents, some of the seals on the bags were broken, and a partial inventory was made. The inventory indicated that there were 8,198 bars of gold bullion; 55 boxes of crated gold bullion; hundreds of bags of gold items; over 1,300 bags of gold Reichsmarks, British gold pounds, and French gold francs; 711 bags of American twenty-dollar gold pieces; hundreds of bags of gold and silver coins; hundreds of bags of foreign currency; 9 bags of valuable coins; 2,380 bags and 1,300 boxes of Reichsmarks (2.76 billion Reichsmarks); 20 silver bars; 40 bags containing silver bars; 63 boxes and 55 bags of silver plate; 1 bag containing six platinum bars; and 110 bags from various countries.(22)...
Shortly thereafter, Barrett reached Perera by phone and was informed that Perera had just received confirmation that the mine contained more than one hundred tons of gold, much foreign currency, billions of German Reichsmarks, and valuable paintings."
http://www.archives.gov/publications/prologue/1999/spring/nazi-gold-merkers-mine-treasure.html
Sie hatten ja 1945 mehr als 100 Tonnen in Merkers konfisziert.
fatalist
29.12.2013, 03:17
Das Einschmelzen kann auch eine Kontrolle auf Wolfram in den Barren gewesen sein.
Man misstraut den "Freunden"?
Man schmilzt wohl eher um, damit nicht auffällt, dass man nicht die Originalbarren erhält, die längst weg sind.
Ja, klar, darf es nicht gegeben haben, heil heilige Demokratenkuh...
Rechtmäßig erworbenes Gold der Reichsbank war das nicht, denn solches gab es schon 1939 nicht mehr.
Schaschlik
29.12.2013, 08:26
Wenn ich Gold verkaufe, wird mir die tatsächliche Menge an Gold vergütet, die nach dem sog. Abscheiden übrig bleibt. Abscheidung ist die einzige zuverlässige Möglichkeit, den tatsächlichen Goldgehalt zu vermessen. Ich bin immer noch der Meinung, wir sollten unser Gold einfach verkaufen, dann bleibt das 'Problem' der angeblichen Nichtverfügbarkeit an den USA hängen. Anschließend können wir ja frisches Gold in Europa einkaufen. Vermutlich liegen die Kursverluste noch unter den Transport- und Sicherungskosten durch holen des Originalgoldes.
Ja ich weiß noch vor Jahren haben uns die us hörigen Speichellecker weissmachen wollen, dass mit dem Gold alles in Ordnung wäre und jetzt das:
Die ursprünglichen Barren der Bundesbank waren in New York nicht mehr vorhanden.
Was mal wieder für groteske Diskussionsbeiträge. Da „sorgen“ sich einige um die Goldvorräte eines Staates, den sie ebenso wie deren Bewohner, die Blödmichels, sie ablehnen und mit denen sie nichts zu tun haben wollen. Sie spekulieren wohl wie die Nazis auf Raubgold. Wenn es um Gold geht, dann heißt es „uns“.
Sathington Willoughby
29.12.2013, 09:20
Ganz genau, ich kann beim Pfandleiher auch nicht Goldschmuck in Ketten und Ringen hinterlegen und er gibt mir Degussabarren zu je 10 Gramm raus wenn ich es wiederhaben will.
Ein Goldbarren definiert sich aussschliesslich ueber den Wert des Goldes und nicht ueber kuenstlerische oder aesthteische Dinge.
Wenn wir bei den Amis 300t Gold haben und diese zurueckwollen (was ich gut finde), haben wir nicht Anspruch auf genau diese Barren (sowenig wie man beim Autokauf einen bestimmten Wagen bekommen muss), sondern nur Anspruch auf eine gewisse Menge Gold (wie auf EINEN VW Golf und nicht auf DEN).
Der Grund, das Gold umzuschmelzen, um es besser transportieren zu koennen kann ich nicht nachvollziehen, da Barren immer leicht stapelbar sind und man nur ein kleinstes Volumen spart.
hamburger
29.12.2013, 10:09
Wenn die Barren dort nur eingelagert waren, dann besteht eben doch ein Anspruch auf Rückgabe genau dieser Barren.
Ist aber egal, da der Großteil des Goldes, das von den deutschen Steuerzahlern bezahlt worden ist, schon lange nicht mehr existiert.
Die 30 to, die zurückgeholt werden sollen, sind nur eine Beruhigungspille für den Blödmichel.
iglaubnix+2fel
29.12.2013, 10:25
Man muß eh jeden Barren anbohren und prüfen, die USA sind ja mittlerweile als Gold Betrüger weltweit bekannt.
http://www.gold-super-markt.de/blog/goldmarktbericht/perfekt-gefalschte-goldbarren-in-new-york-aufgetaucht/
http://www.mmnews.de/gold/4308-wolfram-als-gold-gefaelschte-goldbarren-aus-den-usa
...die USA sind ja mittlerweile als Gold Betrüger weltweit bekannt.
Und ein Ex-Joodywoodgauckler an der Spitze der satanischen transatlantischen Erden-Ferse hatte die UDSSR damals frech "REICH DES BÖSEN" genannt!:fizeig:
Wenn ich eine Rechnung aufstell müssten das pro Jahr 94,6t sein. Das Gold ist weg macht euch da keine Hoffnungen.
Quo vadis
29.12.2013, 13:02
Was mal wieder für groteske Diskussionsbeiträge. Da „sorgen“ sich einige um die Goldvorräte eines Staates, den sie ebenso wie deren Bewohner, die Blödmichels, sie ablehnen und mit denen sie nichts zu tun haben wollen. Sie spekulieren wohl wie die Nazis auf Raubgold. Wenn es um Gold geht, dann heißt es „uns“.
Kann man umgedreht auch von dir Knalltüte auch sagen, wenn es uns geraubt wird waren es wenigstens die lieben Amis die sich damit ihre Raubdepots noch weiter vollgestopft haben. So ist ja dein Tenor.
Commodus
29.12.2013, 13:38
Das Gold ist doch längst nicht mehr existent, es wurde an China verhökert (weil die keine Dollars mehr annehmen). Auch in London, wo die Goldspeicher randvoll mit Goldbarren bis an die Decke gefüllt waren, sind mittlerweile leer.
Das alles natürlich zu einem ungünstigen Zeitpunkt denn man hat die komplette kapitalistische westliche Welt (wegen der Krise) mit Dollars und Euros geflutet. Also hat man den Goldpreis künstlich niedrig gehalten. Die Medien meldeten bereits Verdachtsfälle. Die Menschen dürfen den Glauben an Papierwerte (Geld/Aktien) nicht verlieren und in Edelmetallen umsteigen, sonst kippt das komplette System.
Was mit der Geldflut passiert sehen wir derzeit an den Börsen. Ein Rekord jagt den nächsten. Die Zockerei geht also weiter.
Was mal wieder für groteske Diskussionsbeiträge. Da „sorgen“ sich einige um die Goldvorräte eines Staates, den sie ebenso wie deren Bewohner, die Blödmichels, sie ablehnen und mit denen sie nichts zu tun haben wollen. Sie spekulieren wohl wie die Nazis auf Raubgold. Wenn es um Gold geht, dann heißt es „uns“.
Das Gold gehört dem Volk, unabhängig vom System, Cretin!
Rechtmäßig erworbenes Gold der Reichsbank war das nicht, denn solches gab es schon 1939 nicht mehr.
Die Reichsbank hatte es dort eingelagert, andere Zeiten, andere Gesetze...
Man misstraut den "Freunden"?
Man schmilzt wohl eher um, damit nicht auffällt, dass man nicht die Originalbarren erhält, die längst weg sind.
Es gibt verschiedene denkbare Erklärungen. Ich habe im Moment nicht genug Input um mich da festlegen zu wollen.
fatalist
29.12.2013, 13:50
Es gibt verschiedene denkbare Erklärungen. Ich habe im Moment nicht genug Input um mich da festlegen zu wollen. Man sollte einen Zerstörer hinschicken nach New York und alles Gold holen. Einladen und Tschüss. Dann sieht man schon...
Man sollte einen Zerstörer hinschicken nach New York und alles Gold holen. Einladen und Tschüss. Dann sieht man schon...
Bitte einen kompletten Geleitzug. Und klar, die französische Methode ist da die einzig angemessene.
fatalist
29.12.2013, 14:09
Bitte einen kompletten Geleitzug. Und klar, die französische Methode ist da die einzig angemessene. Sicher, Charles de Gaulle hat damals alles richtig gemacht.
Die Reichsbank hatte es dort eingelagert, andere Zeiten, andere Gesetze...
Was man nicht hat, kann man nicht einlagern. Und ich glaube auch nicht, dass die Reichsbank unter Hitler Goldreserven in den USA gelagert hätte.
Bitte einen kompletten Geleitzug. Und klar, die französische Methode ist da die einzig angemessene.
Dass Frankreich ein Kriegsschiff für diesen Zweck nach New York geschickt haben soll, ist eine Legende. Oder kennt jemand den Namen dieses Schiffs? Mal war es ein Zerstörer, mal ein Atom-U-Boot. Demnächst wohl ein Bananendampfer zur Tarnung.
Die Transportwege wurden aus leicht verständlichen Gründen geheim gehalten.
Und wie werden nun die zuständigen Institutionen zur Rechenschaft gezogen,
allen voran die noch lebenden BuKanzler?
Was man nicht hat, kann man nicht einlagern.
Beschwer Dich bei den US Staats-Archiven, die haben dokumentiert, dass Anfang April 1945 in einem Salzbergstollen in Thüringen über 100to Reichbankgold von der US Army konfisziert wurden. :D
"In order to examine the contents, some of the seals on the bags were broken, and a partial inventory was made. The inventory indicated that there were 8,198 bars of gold bullion; 55 boxes of crated gold bullion; hundreds of bags of gold items; over 1,300 bags of gold Reichsmarks, British gold pounds, and French gold francs; 711 bags of American twenty-dollar gold pieces; hundreds of bags of gold and silver coins; hundreds of bags of foreign currency; 9 bags of valuable coins; 2,380 bags and 1,300 boxes of Reichsmarks (2.76 billion Reichsmarks); 20 silver bars; 40 bags containing silver bars; 63 boxes and 55 bags of silver plate; 1 bag containing six platinum bars; and 110 bags from various countries.(22)...
Shortly thereafter, Barrett reached Perera by phone and was informed that Perera had just received confirmation that the mine contained more than one hundred tons of gold, much foreign currency, billions of German Reichsmarks, and valuable paintings."
http://www.archives.gov/publications/prologue/1999/spring/nazi-gold-merkers-mine-treasure.html
Dass Frankreich ein Kriegsschiff für diesen Zweck nach New York geschickt haben soll, ist eine Legende. Oder kennt jemand den Namen dieses Schiffs? Mal war es ein Zerstörer, mal ein Atom-U-Boot. Demnächst wohl ein Bananendampfer zur Tarnung.
Die Transportwege wurden aus leicht verständlichen Gründen geheim gehalten.
Egal wie das Gold transportiert wurde, sie haben das richtige getan und 10to pro Woche heimgeholt im Gegensatz zu unseren Versagern! :D
"Niemand weiß, auf welchen Wegen das Gold nach Frankreich geschafft wird: Mit dem Flugzeug, mit dem Schiff oder – wie manche vermuten – mit U-Booten. Bekannt ist nur, daß seit Beginn dieses Jahres im Schnitt jede Woche 10 Tonnen Gold aus New York abgeschickt werden – mit der Bestimmungsadresse Bank von Frankreich."
http://www.zeit.de/1966/36/besiegt-de-gaulle-den-dollar/komplettansicht
Und wie werden nun die zuständigen Institutionen zur Rechenschaft gezogen,
allen voran die noch lebenden BuKanzler?
Bundeskanzler - das ist das Schöne an unserer Demokratie - können für Verstöße gegen ihren Amtseid nicht belangt werden,-
da der sogenannte Kanzlerschwur lt. Urteil des Bundesverfassungsgerichtes nur symbolischen Wert hat.....
Alter Stubentiger
29.12.2013, 18:48
Na, dann besteht ja kein Grund zur Sorge.
Wie sagte man einst in der Sowjetunion: "Was ist der Unterschied zwischen Prawda und Iswestija? In der Prawda stand noch nie die Wahrheit, und in der Iswestija noch nie eine Neuigkeit."
Und in den Deutschen Wirtschafts-Nachrichten stand noch nie eine Nachricht.
Aber sie erzeugen Klicks. Und darum gehts!
Aber sie erzeugen Klicks. Und darum gehts!
Falsch. Die bringen Nachrichten, an die sich im politisch-journalistrischen Komplex der BRD sonst keiner ran traut, um das Volk nicht nervös zu machen. Das dumme deutsche Geld soll anscheinend weiter dumm gehalten werden, weil das scheue Reh sonst vor der Enteignung durch die sozialdemokrötischen Einheitsparteien wegliefe! :D
Nehmen wir die Notizen vom letzten EU Gipfel aus dem LeMonde, hat die sonst irgendein Medium in .de aufgegriffen?
"Beim jüngsten EU-Gipfel vor Weihnachten scheint Untergangsstimmung geherrscht zu haben. Die Südländer weigern sich seit Jahren, einer technokratischen Idee Angela Merkels zuzustimmen: Sie sollen sich vertraglich zu Reformen im Geist der Troika aus IWF, EZB und EU zu verpflichten, um an bestimmte EU-Strukturfördergelder zu kommen (mehr hier). Der IWF, dessen aktuelle Chefin Christine Lagarde gerne an der Spitze der EU-Kommission sähe (hier) verfolgt eine ähnliche Linie (hier).
Doch die Südeuropäer wollen die geforderte Aufgabe der nationalen Souveränität nicht hinnehmen (hier).
Nun hat Le Monde die Diskussionen anhand von Notizen rekonstruiert. Diese Notizen lesen sich wie der Abgesang eines morschen, zum Scheitern verurteilten Systems.
Es zeigt sich ein gewaltiger Riss, der durch die Euro-Zone geht. Und er verläuft überraschender Weise nicht zwischen dem reichen Norden und dem armen Süden, wie man das bisher gewohnt war.
Derr Riss verläuft fundamental zwischen Deutschland und dem Rest Europas."
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2013/12/25/merkel-fuerchtet-untergang-wenn-wir-so-weitermachen-sind-wir-verloren/
http://www.lemonde.fr/europe/article/2013/12/21/angela-merkel-tot-ou-tard-la-monnaie-explosera-sans-la-cohesion-necessaire_4338534_3214.html
Beschwer Dich bei den US Staats-Archiven, die haben dokumentiert, dass Anfang April 1945 in einem Salzbergstollen in Thüringen über 100to Reichbankgold von der US Army konfisziert wurden.
Da steht nicht, dass es aus den Goldreserven der Reichsbank stammte. Die gab es nämlich schon 1939 nicht mehr. Falls das noch nicht erwähnt worden sein sollte.
"Niemand weiß, auf welchen Wegen das Gold nach Frankreich geschafft wird: Mit dem Flugzeug, mit dem Schiff oder – wie manche vermuten – mit U-Booten. ..."
http://www.zeit.de/1966/36/besiegt-de-gaulle-den-dollar/komplettansicht
Danke für den Link - hilft mir sehr.
Interessanterweise geht aus dem Artikel auch hervor, wozu de Gaulle das Gold unbedingt in Paris haben wollte: um den Goldstandard wiederherzustellen, zumindest die Golddeckung des Franc wiederherzustellen. Geschafft hat er es nicht. Der alte Herr hatte etwas naive Vorstellungen von der Wirtschaft. Wenn man das Gold nach Hause holt, wird es ja davon nicht mehr.
Am Schluss heißt es dann:
Der frühere französische Finanzminister Giscard d’Estaing, der wie die meisten Experten seines Landes de Gaulles Währungspolitik unerstützt, hat denn auch erklärt, auf die Dauer könne nur eine gemeinsame europäische Währung die Gleichberechtigung mit dem Dollar erreichen. ... Nur bleibt die Frage: Ist dem General im Elysée der Preis für einen Sieg über den Dollar nicht zu hoch, wenn er dafür seinen „souveränen Franc“ opfern und ihn in einer supranationalen Währung aufgehen lassen müßte?
Jetzt wissen wir, wer's war.
Auch interessant:
Während die Zentralbanken der meisten europäischen Länder sich damit begnügen, das durch Umtausch von Dollar erworbene Gold einfach in die für sie reservierten Tresorräume der New Yorker Reservebank schaffen zu lassen (Deutschland etwa hält den größten Teil seines Goldbestands in Amerika), ...
Noch Fragen dazu, warum so viel deutsches Gold in New York liegt? Und nicht nur deutsches?
Also noch mal vielen Dank.
Da steht nicht, dass es aus den Goldreserven der Reichsbank stammte. Die gab es nämlich schon 1939 nicht mehr. Falls das noch nicht erwähnt worden sein sollte.
Doch, steh da, Blindfuchs! Die Reichsbank hatte 1945 eine Rest-Goldreserve von etwas über 100 Tonnen. :D
"During April 4 and 5, displaced persons in the vicinity interrogated by the Counter Intelligence Corps (CIC) personnel of the Ninetieth Infantry Division mentioned a recent movement of German Reichsbank gold from Berlin to the Wintershal AG's Kaiseroda potassium mine at Merkers. In all of these instances they quoted rumors, but none stated their own knowledge that gold was present in the mine. ...
Russell then confronted mine officials with this information, and they stated they knew that gold and valuable art were stored in the mine and that other mines in the area were likewise used for storing valuables. Russell also questioned Werner Veick, the head cashier of the Reichsbank's Foreign Notes Department who was also at the mine, and Rave. The latter informed Russell that he was in Merkers to care for paintings stored in the mine. Veick indicated that the gold in the mine constituted the entire reserve of the Reichsbank in Berlin....
On February 11 most of the gold reserves, including gold brought back from the branch banks to Berlin for shipment to Merkers, currency reserves totaling a billion Reichsmarks bundled in one thousand bags, and a considerable quantity of foreign currency, were transported by rail to Merkers. Once the train reached Merkers, the treasure was unloaded and placed in a special vault area in the mine designated Room No. 8."
http://www.archives.gov/publications/prologue/1999/spring/nazi-gold-merkers-mine-treasure.html
"Russell befragte auch Werner Veick, den Hauptassierer der Devisenreserven Abteilung der Reichsbank, der auch in der Mine war, und Rave. Letzterer informiert Russell, dass er in Merkers war, um sich um die Bilder, die in der Mine eingelagert wurden zu kümmern. Veick gab an, dass es sich bei dem Gold in der Mine um die gesamte Reserve der Reichsbank in Berlin handle."
Doch, steh da, Blindfuchs! Die Reichsbank hatte 1945 eine Rest-Goldreserve von etwas über 100 Tonnen.
Vermutlich handelte es sich um illegal umgeschmolzenes Raubgold. Und für ein Land wie Deutschland sind ja auch 100 t nicht gerade berauschend - das trägt die Katze auf dem Schwanz davon.
Vermutlich handelte es sich um illegal umgeschmolzenes Raubgold.
Lustige VT! Belege? :D
Noch Fragen dazu, warum so viel deutsches Gold in New York liegt? Und nicht nur deutsches?
Also noch mal vielen Dank.
Ich habe nie etwas anderes behauptet, Du Amateurverleumder im vergeblichen Versuch! :D
Das Reichsbankgold wurde konfisziert.
Die jetzigen Deutschen Goldreserven entstanden im Rahmen der Leistungsbilanz-Abrechnungssysteme nach dem 2. WK und wurden am Ort des Erwerbs belassen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Goldreserven#Entwicklung
Damals hat sich Leistung noch materiell gelohnt!
Heute gibts für den im Rahmen von staatlich organisiertem Warenkreditbetrug gelieferten Daimler nur noch digitale Datenbankeinträge in der Target Saldo Datenbank, damit kann man sich nicht mal mehr den Arsch abwischen, im Gegensatz zum Dollar-Monopoly Geld! :D
Lustige VT! Belege?
Ein Blick in die Fachliteratur hilft sogar dir.
http://fhi.rg.mpg.de/seminar/0107hosbach.htm
Ich habe nie etwas anderes behauptet, Du Amateurverleumder im vergeblichen Versuch!
Diese Frage richtete sich mehr an die Allgemeinheit der Foristen. Ich weiß schon, was du geschrieben hattest. Nur ein Teil davon ist falsch.
Allerdings taugen auch physische Goldbarren nur sehr bedingt dazu, sich den Allerwertesten damit abzuputzen.
Diese Frage richtete sich mehr an die Allgemeinheit der Foristen. Ich weiß schon, was du geschrieben hattest. Nur ein Teil davon ist falsch.
Allerdings taugen auch physische Goldbarren nur sehr bedingt dazu, sich den Allerwertesten damit abzuputzen.
Gold kann ich jederzeit gegen Klopapier tauschen, wenn mir danach wäre! :D
Ein Blick in die Fachliteratur hilft sogar dir.
http://fhi.rg.mpg.de/seminar/0107hosbach.htm
Das beweist nicht, dass die gefundenen Barren Raubgold waren.
Und so als kleine Ironie am Rande, die US Truppen hätten den Fund in Merkers eigentlich den Sowjets aushändigen müssen. Spätestens mit dem Abtransport war es US-Raubgold. :D
Das beweist nicht, dass die gefundenen Barren Raubgold waren.
Wenn es 1939 kein Gold mehr bei der Reichsbank gab, kann es kaum etwas anderes gewesen sein.
Und so als kleine Ironie am Rande, die US Truppen hätten den Fund in Merkers eigentlich den Sowjets aushändigen müssen. Spätestens mit dem Abtransport war es US-Raubgold.
Haben es die Amerikaner denn behalten? Es gab doch nach Kriegsende eine große Konferenz, bei der unter Anderem versucht wurde, die sichergestellten geraubten Werte nach Möglichkeit den rechtmäßigen Besitzern zurückzugeben (Pariser Reparationsabkommen von 1946). Die Verwendung von sichergestelltem Gold spielte dabei auch eine Rolle.
Haben es die Amerikaner denn behalten? Es gab doch nach Kriegsende eine große Konferenz, bei der unter Anderem versucht wurde, die sichergestellten geraubten Werte nach Möglichkeit den rechtmäßigen Besitzern zurückzugeben (Pariser Reparationsabkommen von 1946). Die Verwendung von sichergestelltem Gold spielte dabei auch eine Rolle.
Die "Rückverteilung" erfolgte wohl nach Reichsbank Regeln und zog sich über Jahrzehnte! :D
http://www.economist.com/node/108100
http://www.clintonlibrary.gov/assets/storage/Research%20-%20Digital%20Library/holocaust/adminfiles/Box%20142/6830032-research-notes-drafts-spring-summer-2000-2.pdf
hamburger
30.12.2013, 09:53
Es ist immer wieder entzückend, die verzweifelten Versuche von gewissen Foristen zu beobachten, etwas unsinniges zu rechtfertigen.
Erst war es keine Reichsbankgold, das gefunden wurde.....ja...als dann feststand, es war von der Reichsbank...dann mutiert es mal eben zum Raubgold.
Vielleicht sollte man die Tatsache akzeptieren, das die Siegermächte keine Befreier und letztlich nicht besser wie die Besiegten waren.
Im Gegenteil, ihr Plan, Deutschland atomar zu vernichten, falls die UDSSR einen Angriff startet, dass sollte jedem zu denken geben.
Das Gold der BRD wird niemals nach Deutschland zurück kehren...weil es einfach nicht mehr vorhanden ist.
iglaubnix+2fel
30.12.2013, 10:04
Es ist immer wieder entzückend, die verzweifelten Versuche von gewissen Foristen zu beobachten, etwas unsinniges zu rechtfertigen.
Erst war es keine Reichsbankgold, das gefunden wurde.....ja...als dann feststand, es war von der Reichsbank...dann mutiert es mal eben zum Raubgold.
Vielleicht sollte man die Tatsache akzeptieren, das die Siegermächte keine Befreier und letztlich nicht besser wie die Besiegten waren.
Im Gegenteil, ihr Plan, Deutschland atomar zu vernichten, falls die UDSSR einen Angriff startet, dass sollte jedem zu denken geben.
Das Gold der BRD wird niemals nach Deutschland zurück kehren...weil es einfach nicht mehr vorhanden ist.
Wie kann man nur so häßlich über unsere mordamerikohnischen Freunde denken?:? Nur so des Interesses halber : hat man die Japaner auch um ihr Gold erleichtert?
Wenn ja, haben diese - wie auch wir - über die selbstlos gelieferte Gegenleistungen in Sache Kultur wie Judywood-Produkte, Ausspähungen und "jeder gegen jeden" Geschäftsmoral zu danken!:hi:
Gehirnnutzer
30.12.2013, 11:17
Machen wir es uns einfach, 37,5 to sind transportiert worden, sie lagern also in Deutschland, dieses Gold lässt sich also überprüfen.
Machen wir es uns einfach, 37,5 to sind transportiert worden, sie lagern also in Deutschland, dieses Gold lässt sich also überprüfen.
Und der große Rest wurde von unseren Todfreunden versoffen, verhurt und verfressen...
Sprecher
31.12.2013, 14:41
Bekommen wir anderes Gold häppchenweise zurück, weil die Barren mit dem Adler längst weg sind?
Bestätigt sich da gerade wieder eine "Verschwörungstheorie" als Wahrheit???
Wer weiß ob dieses Gold nicht erst bei unseren "Freunden" gekauft werden musste, damit man was zum Vorweisen hat.
Sprecher
31.12.2013, 14:41
Machen wir es uns einfach, 37,5 to sind transportiert worden, sie lagern also in Deutschland, dieses Gold lässt sich also überprüfen.
Ja aber wer sagt daß es sich um Gold aus dem alten Buchbestand handelt?
Gehirnnutzer
31.12.2013, 15:48
Ja aber wer sagt daß es sich um Gold aus dem alten Buchbestand handelt?
Wenn du mit dem alten Buchbestand, das beschlagnahmte Auslandsvermögen von 45 meinst, das ist schon seit dem weg und das basierend auf einer Rechtsgrundlage.
fatalist
01.01.2014, 03:13
Wer weiß ob dieses Gold nicht erst bei unseren "Freunden" gekauft werden musste, damit man was zum Vorweisen hat. Gekauft wäre ja noch schlimmer...
Haben es die Amerikaner denn behalten? Es gab doch nach Kriegsende eine große Konferenz, bei der unter Anderem versucht wurde, die sichergestellten geraubten Werte nach Möglichkeit den rechtmäßigen Besitzern zurückzugeben (Pariser Reparationsabkommen von 1946). Die Verwendung von sichergestelltem Gold spielte dabei auch eine Rolle.
Haben es die Amerikaner denn behalten... fragt ganz naiv unser GScheitle. :crazy:
Besonders die Amerikaner ließen den Kampftruppen in kurzem Abstand Aufnahmekommandos mit Kunstoffizieren folgen, die alle Gegenstände von Interesse vereinnahmten oder gezielt nach bestimmten Dingen oder Schätzen suchten. Allein der Wert der von den USA als Kriegsbeute entnommenen deutschen Patente wurde auf 300 Milliarden Mark geschätzt. Spezielle Kommandos besetzten unmittelbar nach Einnahme der fraglichen Städte die deutschen Patentämter und übernahmen das, was ihnen brauchbar erschien. Andere Kommandos suchten nach Prototypen von Flugzeugen oder anderen Maschinen und Einrichtungen. Da dies auch von der sowjetischen Führung praktiziert wurde, gab es einen Wettlauf verschiedener Kommandos zu deutschen Denkfabriken (siehe auch Forschungsreaktor Haigerloch). Wegen des fortdauernden latenten Kriegszustandes mangels Friedensvertrag sind diese Entnahmen insgesamt als alliierte Kriegsbeute zu betrachten. Westalliierte Soldaten machten kaum Kriegsbeute; sie waren häufig eher an Souvenirs interessiert. Einzelne suchten sich aber durchaus mit Kennerblick wertvolle Stücke aus, die Grundstock eines privaten Vermögens nach dem Krieg auch für einfache Soldaten waren. Wiederholt finden sich in Berichten der damaligen Zeit Schilderungen, dass Soldaten Deutschen die Armbanduhr vom Arm nahmen, obwohl sie selbst bereits ein Dutzend solcher Uhren bis zum Ellenbogen trugen, oder sich Zutritt zu Privatwohnungen verschafften, um Güter zu rauben.
http://de.wikipedia.org/wiki/Kriegsbeute#20._Jahrhundert
Sol Chaneles, ein 1990 verstorbener Kunstraubforscher und Professor für Kriminalrecht der Rutgers University, New Jersey, berichtete über ein großes mit deutschem Kulturgut vollgestopftes Transportflugzeug, das im Sommer 1945 von München in die USA geflogen sei – was daraus geworden ist, ist bis heute ungeklärt. Chaneles berichtete ebenfalls von dem Verschwinden der Sammlung Schloss,[8] einer Sammlung niederländischer Meister des 17. Jahrhunderts, deren Bestände angeblich nun nach einem wahren Irrweg zwischen Vichy-Frankreich und den Nationalsozialisten[9] im Depot der National Gallery in Washington liegen sollen.[10] In anderen Punkten gilt Chaneles Urteil über den Misserfolg der US-amerikanischen Bemühungen[11] so genannte Nazibeutekunst ihren rechtmäßigen Eigentümern zurückzugeben als überzogen.[12] In weiteren Fällen war gerade er es, der die Begleitumstände um den Erwerb von Kunstwerken aus ehemaligem jüdischen Besitz in amerikanischen Sammlungen aufdeckte. Mehrfach kam es vor, dass alliierte Soldaten persönlich sich an Stücken bereicherten oder sie als „Souvenir“ mitnahmen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Beutekunst_(Zweiter_Weltkrieg)
Mai 1945: US-Offiziere entdeckten Waggons voller Kostbarkeiten aus jüdischem Besitz - und bedienten sich daraus. ... Weit davon entfernt, den Goldzug zu sichern, damit Überlebende der beraubten Familien womöglich irgendwann das Gut, das ihnen zusteht, zurückbekommen können, wie es amerikanischem und internationalem Recht entsprochen hätte, traf Mark Clark, der Oberbefehlshaber der amerikanischen Streitkräfte in Österreich, eine historisch bemerkenswerte Entscheidung: Die ursprünglichen Besitzer seien "nicht zu identifizieren". Der Schatz wurde zusätzlich als "Feindbesitz" deklariert und auf diese Weise für den Armeebedarf requiriert. ... Im Lauf der Zeit variierte das Außenministerium in Washington die ablehnenden Argumente. Im Jahr 1966 beschied es neuerliche Anspruchsforderungen, da habe es sich um amerikanische "Kriegsbeute" gehandelt. Im Übrigen nannte das State Department die Schätzungen der ungarischen Regierung, im Goldzug seien Besitztümer im Wert von 206 Millionen Dollar unterwegs gewesen - das wären heute zwei Milliarden Dollar -, "weit übertrieben". Mal hieß es auch, die Ansprüche seien mittlerweile verjährt.
Es dauerte bis ins Jahr 1998, dann wurde der Fall endlich aufgerollt. Präsident Bill Clinton setzte eine Kommission ein, die sich damit beschäftigte, wie amerikanische Institutionen nach dem Zweiten Weltkrieg mit jüdischem Besitz umgegangen sind. Dabei kam auch der Goldzug zur Sprache. Die Kommission schrieb in ihrem Abschlussbericht, die Plünderungen seien ein "ungeheures Versagen der Vereinigten Staaten" bei der Restitution jüdischen Vermögens.
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-39367953.html
Mein Tipp: :hdf:
fatalist
01.01.2014, 07:14
Haben es die Amerikaner denn behalten... fragt ganz naiv unser GScheitle. :crazy: Sehr guter Post, aber lass Dich nicht von den BRD-lingen ablenken.
Es geht nicht um das Reichsbank-Gold nach 1944... es geht explizit darum, dass die BRD Gold aus Aussenhandelsüberschüssen nach 1949 (zu Zeiten des Goldstandards beim US-Dollar, also bis Anfang der 70er Jahre) übertragen bekam, viel in den USA, weniger in GB und F, und dass diese Barren offensichtlich nicht mehr da sind.
Dazu gab es Dutzende Stränge hier im Laufe der Jahre...
Wenn jetzt also frisch im Ausland umgeschmolzene Barren nach Deutschland "heimgeholt" werden, dann muss man fragen, ob das DASSELBE Gold ist, welches vorher in den Tresoren der US-FED, F oder GB lagerte.
DAS ist das Thema dieses Stranges.
Mein Gott, ihr Nixblicker!!!!
Das Gold der Deutschen wurde von den Cowboys längst im Kalten Krieg verbraucht!!!
Allein der Vietnamkrieg, führte die Cowboys an den Rand der totalen Pleite!!!!
Ohne das Geld der deutschen Reichsbank, hätten die Cowboys gegen die Russen und Chinesen den Kalten Krieg verloren.
So sieht das aus, ihr Rätselrater.:D:D:D
Dank geklautem , deutschen "Nazigold", den Kalten Krieg gewonnen,genau so sieht das aus, ihr Nixblicker, gelle.
Haben es die Amerikaner denn behalten... fragt ganz naiv unser GScheitle.
Du verwechselst Plünderungen (die gab es sicher auch) mit offiziellen Beschlagnahmen.
Es geht nicht um das Reichsbank-Gold nach 1944... es geht explizit darum, dass die BRD Gold aus Aussenhandelsüberschüssen nach 1949 (zu Zeiten des Goldstandards beim US-Dollar, also bis Anfang der 70er Jahre) übertragen bekam, viel in den USA, weniger in GB und F, ...
Endlich hat einer mitgekriegt, worum es geht. Nämlich nicht um das schon vor dem Krieg verbratene Gold aus den Reserven der Reichsbank.
... und dass diese Barren offensichtlich nicht mehr da sind.
Wieso, sie waren doch da, und die Bundesbank hat sie zurückbekommen. Das Umschmelzen wurde von ihr bzw. auf ihre Veranlassung hin vorgenommen.
Wenn jetzt also frisch im Ausland umgeschmolzene Barren nach Deutschland "heimgeholt" werden, dann muss man fragen, ob das DASSELBE Gold ist, welches vorher in den Tresoren der US-FED, F oder GB lagerte.
Ich nehme an, dass die Leute von der BuBa sich das vorher angesehen haben, bevor sie die Firma, die das Umschmelzen besorgt hat, herangelassen haben. Im Übrigen: Gold ist Gold.
fatalist
01.01.2014, 08:07
Ich nehme an, dass die Leute von der BuBa sich das vorher angesehen haben, bevor sie die Firma, die das Umschmelzen besorgt hat, herangelassen haben. Im Übrigen: Gold ist Gold. Frohes Neues! Ich mag es, wenn Dinge bleiben, wie sie waren, und sich nicht Alles dauernd ändert.
Darum bin ich sehr happy über Dein Posting, denn Du hast auf Seite 1 dieses Stranges das Problem im Jahr 2013 nicht erkannt, und Du hast es auch im neuen Post anno domini 2014 nicht erkannt.
Alles ist gut.
Du verwechselst Plünderungen (die gab es sicher auch) mit offiziellen Beschlagnahmen.
Nein, verwechsle ich nicht, sowohl die deutschen Patente wie auch der ungarische Goldzug wurden offiziell beschlagnahmt.
Im Übrigen: Gold ist Gold.
Darum geht es nicht, sondern um die Frage, wie verlässlich die USA sind und wie sicher das deutsche Gold ist.
Darum geht es nicht, sondern um die Frage, wie verlässlich die USA sind und wie sicher das deutsche Gold ist.
Die USA sind unser feindlichster Freund ,- so wie die USA die Deutschen als ihren freundlichsten Feind betrachten !
Und genau so sicher wie obige Definition ist das deutsche Gold in den USA !
Leider haben unsere NSA-gewachsten Marionetten nicht den gleichen Mumm wie die Franzosen......
Es gab mal einen Bericht im TV, wonach Experten festgestellt hatten, dass die in den USA gelagerten Barren teilweise nicht aus reinem Gold waren, sondern einen minderwertigen Kern besaßen - also Betrug durch Umwandlung !!
Das wird wohl auch der Grund für die Umschmelze sein !
Was war eigentlich mit dem amerikanischem Besitz aus der Zeit vor dem 2.WK, was war mit den Ansprüchen aus dem Havaara-Abkommen? Das deutsche Reich war ja juristisch und somit die Ansprüche ans Reich noch existent.
Gehirnnutzer
01.01.2014, 12:39
Es gab mal einen Bericht im TV, wonach Experten festgestellt hatten, dass die in den USA gelagerten Barren teilweise nicht aus reinem Gold waren, sondern einen minderwertigen Kern besaßen - also Betrug durch Umwandlung !!
Das wird wohl auch der Grund für die Umschmelze sein !
Sorry laptrop, es gab nicht einen Bericht im TV, sondern die Behauptung eines sogenannten Experten in einem Interview bei Russia Today.
Tantalit
01.01.2014, 12:43
Es gab mal einen Bericht im TV, wonach Experten festgestellt hatten, dass die in den USA gelagerten Barren teilweise nicht aus reinem Gold waren, sondern einen minderwertigen Kern besaßen - also Betrug durch Umwandlung !!
Das wird wohl auch der Grund für die Umschmelze sein !
Die Deutschen Bundesbanker hindert aber nichts daran bei Übergabe der Goldbarren diese zu Prüfzwecken zu zersägen und auf Echtheit zu überprüfen; total bekloppt sind die ja auch nicht, wenn nicht vorher aus Merkels Politbüro die Anweisung erfolgt ist die Ware ungeprüft einzulagern.
Sehr guter Post, aber lass Dich nicht von den BRD-lingen ablenken.
Es geht nicht um das Reichsbank-Gold nach 1944... es geht explizit darum, dass die BRD Gold aus Aussenhandelsüberschüssen nach 1949 (zu Zeiten des Goldstandards beim US-Dollar, also bis Anfang der 70er Jahre) übertragen bekam, viel in den USA, weniger in GB und F, und dass diese Barren offensichtlich nicht mehr da sind.
Lehre: Man sollte sein Geld nie bei ultra-Kapitalisten anlegen.
Wenn jetzt also frisch im Ausland umgeschmolzene Barren nach Deutschland "heimgeholt" werden, dann muss man fragen, ob das DASSELBE Gold ist, welches vorher in den Tresoren der US-FED, F oder GB lagerte.
DAS ist das Thema dieses Stranges.
Dasselbe Gold schon. Aber nur zum Teil mit aller groesster Wahrscheinlichkeit. Es ist nun mal so dass die Chinesen vormals 2012 / 13 von den Amis verarscht wurden als diese einen Teil der immer hoeher werdenden Schulden von Washington mal bezahlt haben wollten. Da war es dann so dass die Chinesen die gelieferten 'Goldbarren' bei der Ankunft aufsaegten, und was fanden sie vor? Goldbarren die oft nur aus vergoldetem, wertlosem Metall bestanden! Die Amis bestanden dann darauf dass die Chinesen luegten und dass ein Test vor der Lieferung haette stattfinden muessen. Jeweils wurde auch dargelegt dass ein solcher Test in aller Wahrscheinleichkeit nicht genehmigt werden wuerde...
fatalist
01.01.2014, 13:00
Lehre: Man sollte sein Geld nie bei ultra-Kapitalisten anlegen.
Dasselbe Gold schon. Aber nur zum Teil mit aller groesster Wahrscheinlichkeit. Es ist nun mal so dass die Chinesen vormals 2012 / 13 von den Amis verarscht wurden als diese einen Teil der immer hoeher werdenden Schulden von Washington mal bezahlt haben wollten. Da war es dann so dass die Chinesen die gelieferten 'Goldbarren' bei der Ankunft aufsaegten, und was fanden sie vor? Goldbarren die oft nur aus vergoldetem, wertlosem Metall bestanden! Die Amis bestanden dann darauf dass die Chinesen luegten und dass ein Test vor der Lieferung haette stattfinden muessen. Jeweils wurde auch dargelegt dass ein solcher Test in aller Wahrscheinleichkeit nicht genehmigt werden wuerde... Haste dafür ne Quelle?
Das müsste ja prüfbar sein...
Haste dafür ne Quelle?
Das müsste ja prüfbar sein...
Tut mit leid, ich kann dir dafuer keinen Link geben. Habe darueber aber einen Artikel in der Ottawa Citizen gelesen, entweder 2012 oder 2013. Wie dem auch sei, verwundern tut mich bei den Amis nichts.
Die Deutschen Bundesbanker hindert aber nichts daran bei Übergabe der Goldbarren diese zu Prüfzwecken zu zersägen und auf Echtheit zu überprüfen; ...
Oder man könnte sie auch einschmelzen.
total bekloppt sind die ja auch nicht, wenn nicht vorher aus Merkels Politbüro die Anweisung erfolgt ist die Ware ungeprüft einzulagern.
Nicht die Bundesregierung, sondern die Bundesbank verwaltet die Goldreserven, und sie ist dabei nicht an Anweisungen der Bundesregierung gebunden.
Tantalit
01.01.2014, 19:52
Oder man könnte sie auch einschmelzen.
Nicht die Bundesregierung, sondern die Bundesbank verwaltet die Goldreserven, und sie ist dabei nicht an Anweisungen der Bundesregierung gebunden.
Und wer verwaltet die Deutschen? :D
Und wer verwaltet die Deutschen?
Auch die Bundesbank, so weit sie dort beschäftigt sind.
hamburger
02.01.2014, 04:52
Soon Mist...jest hat sich GSCH selbst ins Knie geschossen.....
Na ja....wer ständig irgendetwas falsches behauptet...
Über die Goldreserven bestimmt die Bundesregierung, sie ist weisungsberechtigt....
Die Bundesbank hat da nichts zu melden...wäre auch seltsam, noch eine Nebenregierung....gibt doch schon eine.
Das Gold gehört dem deutschen Volk...und nicht der Bundesbank....oder?:D
Über die Goldreserven bestimmt die Bundesregierung, sie ist weisungsberechtigt....
Die Bundesbank hat da nichts zu melden...wäre auch seltsam, noch eine Nebenregierung....gibt doch schon eine.
Ein Blick ins Bundesbankgesetz täte dir sicher gut. Die Bundesbank ist in diesem Punkt nicht an Weisungen der Bundesregierung gebunden.
Das Gold gehört dem deutschen Volk...und nicht der Bundesbank....oder?
Möglich, aber wer es verwaltet und wie, ist im Bundesbankgesetz geregelt.
Gehirnnutzer
02.01.2014, 06:06
Ein Blick ins Bundesbankgesetz täte dir sicher gut. Die Bundesbank ist in diesem Punkt nicht an Weisungen der Bundesregierung gebunden.
Möglich, aber wer es verwaltet und wie, ist im Bundesbankgesetz geregelt.
§ 12 Verhältnis der Bank zur Bundesregierung
Die Deutsche Bundesbank ist bei der Ausübung der Befugnisse, die ihr nach diesem Gesetz zustehen, von Weisungen der Bundesregierung unabhängig. Soweit dies unter Wahrung ihrer Aufgabe als Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken möglich ist, unterstützt sie die allgemeine Wirtschaftspolitik der Bundesregierung.
hamburger
02.01.2014, 12:52
Ein Blick ins Bundesbankgesetz täte dir sicher gut. Die Bundesbank ist in diesem Punkt nicht an Weisungen der Bundesregierung gebunden.
Möglich, aber wer es verwaltet und wie, ist im Bundesbankgesetz geregelt.
Liebster GSCH......probieren wie beide das mal aus.....
Du gibst mir eine Kontovollmacht für dein Konto....ich darf dir keine Anweisungen erteilen....macht nix.....
Nun brauchst du nur noch erklären, dass die Bundesbank souverän ist......und der Besitzer des Goldes, die BRD, nicht mehr darüber verfügen kann...:D
Da haben wir wieder dein altes Problem.....das Verständnis von einfachen juristischen Zusammenhängen.
Ach ja, in welchem Rechtskontext ist der Verwalter der Besitzer und nicht weisungsgebunden......möglich....wie?
Vielleicht ist es eine Glaubenssache...so wie mit der Souveränität....man muss nur ganz fest daran glauben.....
In diesem Sinne...ein schönes Neues...
Nun brauchst du nur noch erklären, dass die Bundesbank souverän ist......und der Besitzer des Goldes, die BRD, nicht mehr darüber verfügen kann...
Es kann nun mal nicht sein, was nicht sein darf, und das ist das, was du nicht kapierst, und das ist eine ganze Menge.
Gesetz ist Gesetz. Die starke und von der Regierung ziemlich unabhängige Stellung der Bundesbank war von Anfang an eine Besonderheit im Vergleich zu den Nationalbanken anderer Länder. Sie hat sich aber ausgezeichnet bewährt, und die EZB ist daher nach dem gleichen Muster gestrickt worden.
Da haben wir wieder dein altes Problem.....das Verständnis von einfachen juristischen Zusammenhängen.
Na, ich scheine ja wohl weniger das Problem zu haben, Gesetze erstens nicht zu kapieren und sie zweitens nicht wahr haben zu wollen.
Ach ja, in welchem Rechtskontext ist der Verwalter der Besitzer und nicht weisungsgebunden......möglich....wie?
Eigentümer ist der Bund. Das Organ, durch das der Bund über die Gold-und Devisenreserven verfügt, ist hier aber nicht die Bundesregierung, sondern die Bundesbank. Absolut unabhängig ist sie natürlich nicht. Ein Blick ins Gesetzbuch erleichtert die Rechtsfindung:
§ 12 Verhältnis der Bank zur Bundesregierung
Die Deutsche Bundesbank ist bei der Ausübung der Befugnisse, die ihr nach diesem Gesetz zustehen, von Weisungen der Bundesregierung unabhängig. Soweit dies unter Wahrung ihrer Aufgabe als Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken möglich ist, unterstützt sie die allgemeine Wirtschaftspolitik der Bundesregierung.
§ 13 Zusammenarbeit
(1) Die Deutsche Bundesbank hat die Bundesregierung in Angelegenheiten von wesentlicher währungspolitischer Bedeutung zu beraten und ihr auf Verlangen Auskunft zu geben.
(2) Die Bundesregierung soll den Präsidenten der Deutschen Bundesbank zu ihren Beratungen über Angelegenheiten von währungspolitischer Bedeutung zuziehen.
Vielleicht ist es eine Glaubenssache...so wie mit der Souveränität....man muss nur ganz fest daran glauben.....
Weder das eine noch das andere ist Glaubenssache. Die Bundesbank funktioniert seit 1957 so.
hamburger
02.01.2014, 13:53
Eigentümer ist der Bund. Das Organ, durch das der Bund über die Gold-und Devisenreserven verfügt, ist hier aber nicht die Bundesregierung, sondern die Bundesbank. Absolut unabhängig ist sie natürlich nicht. Ein Blick ins Gesetzbuch erleichtert die Rechtsfindung:
Beantworte doch die einfache Frage, wer die Verfügungsgewalt über das Gold hat...Bundesbank oder Bundesregierung.....ist das so schwer?
Bergischer Löwe
02.01.2014, 14:21
Beantworte doch die einfache Frage, wer die Verfügungsgewalt über das Gold hat...Bundesbank oder Bundesregierung.....ist das so schwer?
Keiner von beiden. Die alleinige Verfügungsgewalt liegt immer im Souverän des Lagerortes. Also die Fed, die BoE und die Welschen. Wir sollten nicht den Fehler machen, die Auslieferung des deutschen Goldes mit dem System der treuhänderischen Kontoführung zu verwechseln. Dieses Gold gehört den Alliierten. Punkt.
Das Geplänkel von drei Dutzend Tönnchen neulich ist doch nur zur Beruhigung der Massen passiert. Dieses Gold wird relativ schnell wieder bei seinen wahren Besitzern sein. Jede Wette. Immerhin hat man versucht, sich die Mühe zu machen, die originalen Stempel vor Ankunft hier verschwinden zu lassen, damit diejenigen, die es dann hier umladen müssen, nicht große Augen bekommen, wenn sie die Stempelung sehen.
Es handelt sich bei diesem Gold für mein Dafürhalten mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit um Reichsbankbestände, die im ganzen Land von den Goldsuchertrupps der Besatzer aufgespürt wurden.
Sie hat sich aber ausgezeichnet bewährt, und die EZB ist daher nach dem gleichen Muster gestrickt worden.
.
Weshalb sie auch direkt Ramschanleihen von Bankrotteurstaaten aufkauft was sicher nur im Interesse der unabhängigen EZB geschieht und natürlich völlig gesetzeskonform ist.
Manchen Textfetischisten sollte wirklich mal die Geschichte von Koch und Kellner eingetrichtert werden.
Weshalb sie auch direkt Ramschanleihen von Bankrotteurstaaten aufkauft was sicher nur im Interesse der unabhängigen EZB geschieht und natürlich völlig gesetzeskonform ist.
Das ist in der Tat ein Verstoß gegen die reine Lehre. Auch die EZB kann sich den politischen Zwängen nicht völlig entziehen, die Bundesbank ja auch nicht.
Bergischer Löwe
02.01.2014, 14:50
Weshalb sie auch direkt Ramschanleihen von Bankrotteurstaaten aufkauft was sicher nur im Interesse der unabhängigen EZB geschieht und natürlich völlig gesetzeskonform ist.
Manchen Textfetischisten sollte wirklich mal die Geschichte von Koch und Kellner eingetrichtert werden.
Naja vielleicht ist das Bundesverfassungsgericht ja bald gnädig und schiebt dem Gärtnerbock Draghi und Konsorten einen Riegel vor.
http://www.manager-magazin.de/politik/deutschland/bundesverfassungsgericht-verschiebt-urteil-ueber-ezb-anleihenkaeufe-a-934975.html
hamburger
02.01.2014, 16:27
Keiner von beiden. Die alleinige Verfügungsgewalt liegt immer im Souverän des Lagerortes. Also die Fed, die BoE und die Welschen. Wir sollten nicht den Fehler machen, die Auslieferung des deutschen Goldes mit dem System der treuhänderischen Kontoführung zu verwechseln. Dieses Gold gehört den Alliierten. Punkt.
Das Geplänkel von drei Dutzend Tönnchen neulich ist doch nur zur Beruhigung der Massen passiert. Dieses Gold wird relativ schnell wieder bei seinen wahren Besitzern sein. Jede Wette. Immerhin hat man versucht, sich die Mühe zu machen, die originalen Stempel vor Ankunft hier verschwinden zu lassen, damit diejenigen, die es dann hier umladen müssen, nicht große Augen bekommen, wenn sie die Stempelung sehen.
Es handelt sich bei diesem Gold für mein Dafürhalten mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit um Reichsbankbestände, die im ganzen Land von den Goldsuchertrupps der Besatzer aufgespürt wurden.
Das war aber gemein....nimm bitte Rücksicht auf GSCH. Der wird dir bestimmt gleich das Hohelied von der unabhängigen Bundesbang vorsingen...
Willst du das wirklich hören?:D
Na gut...mit dem Gold das ist schon so....passt zur Souveränität....:haha:
Das ist in der Tat ein Verstoß gegen die reine Lehre. Auch die EZB kann sich den politischen Zwängen nicht völlig entziehen, die Bundesbank ja auch nicht.
Wo sind eigentlich diese gerne bemühten "politischen Zwänge" gesetzlich geregelt?
Wo sind eigentlich diese gerne bemühten "politischen Zwänge" gesetzlich geregelt?
Für die Bundesbank in §12 Satz 2 des Bundesbankgesetzes.
Sprecher
03.01.2014, 11:04
Wenn du mit dem alten Buchbestand, das beschlagnahmte Auslandsvermögen von 45 meinst, das ist schon seit dem weg und das basierend auf einer Rechtsgrundlage.
Nein ich meine den Buchbestand der in der BB-Bilanz ausgewiesen wird.
Für die Bundesbank in §12 Satz 2 des Bundesbankgesetzes.
§ 12 Verhältnis der Bank zur Bundesregierung
Die Deutsche Bundesbank ist bei der Ausübung der Befugnisse, die ihr nach diesem Gesetz zustehen, von Weisungen der Bundesregierung unabhängig. Soweit dies unter Wahrung ihrer Aufgabe als Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken möglich ist, unterstützt sie die allgemeine Wirtschaftspolitik der Bundesregierung.
Ich vermute mal, du weisst was ich eigentlich meine.
Die ominösen "politischen Zwänge" sind (meist) eine reine Ausrede mit der man sich über Gesetze und Regeln hinwegsetzt.
An dem Umgang mit Gesetzen in Krisenzeiten erkennt man die Qualität seiner Politiker. Unsere haben keine....
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.