Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Jeder zweite Job wird bald durch Automatisierung wegfallen



Seiten : 1 2 [3]

Dr Mittendrin
31.12.2013, 20:59
Alles von oben so gewollt! Die Politiker sehen das so, geht alles auf Kosten der Arbeiter und zwar in zweifacher Hinsicht.
Langsam komme ich zur Ansicht die hassen die Arbeiterschaft.

Das ganze Land wird unpatriotisch gefoltert und die Schwächsten büssen es.

Herr Schmidt
31.12.2013, 21:00
Diesesmal ist es leider Seehofer, der Geringverdiener ins Land lassen und mit ALGII zu sogenanten Aufstockern machen will.
Und wie Du höchstpersönlich schriebst, bezahlen müssen diesen Scheixx die Arbeiter.
Kann es sein, das Du manchmal die Zusammenhänge nicht ganz oder falsch erfasst oder einfach vieles überliest oder übersiehst?

Das Gegenteil ist richtig ... denk mal nach !!

jack000
31.12.2013, 21:03
jack, ich haben nicht nur wegen dem Geld geschrieben. Die Betonung liegt bei nicht.
Mir war z.B. außer dem Geld auch die Herausforderung und der Kontakt mit anderen Leuten wichtig. Soweit das Betriebsklima gut war, narürlich.
Als Niedersachse, der nach BW ausgewandert ist habe ich fast ausschließlich Kontakt zu Arbeitskollegen in meiner Freizeit. Trotzdem wäre ich ohne Bares vom Arbeitgeber niemals hier.

=> Arbeiten weil es Spass macht gibt es nicht !

Nettaktivist
31.12.2013, 21:16
Als Niedersachse, der nach BW ausgewandert ist habe ich fast ausschließlich Kontakt zu Arbeitskollegen in meiner Freizeit. Trotzdem wäre ich ohne Bares vom Arbeitgeber niemals hier.

=> Arbeiten weil es Spass macht gibt es nicht !...nicht mehr. wäre die sinnvolle Ergänzung. Die Zeiten sind rauer geworden, vor allem weil man älter wird und H4 droht!

Trashcansinatra
31.12.2013, 22:54
Kleiner Witz am Rande oder wie? :))

Nee, straight intto face, ey wallah!:D

zitronenclan
01.01.2014, 00:34
Feudalisten wollen die Maschine nicht unbedingt und Sozialisten wollen einen überirdischen Lohn rauspressen.

Denke in der DDR gabs keinen Spargel = kapitalistischer Luxus.

Du lässt es aber krachen. Wieviel Sozialisten kennst Du denn die einen überirdischen Lohn rausgepresst haben?
Und wieviele kennst Du, die man in einen unterirdischen Lohn gepresst hat?
Bleibt die Frage, wieviel ist überirdisch?

Deutschmann
01.01.2014, 00:39
Du lässt es aber krachen. Wieviel Sozialisten kennst Du denn die einen überirdischen Lohn rausgepresst haben?
Und wieviele kennst Du, die man in einen unterirdischen Lohn gepresst hat?
Bleibt die Frage, wieviel ist überirdisch?

Kann ich dir beantworten. Gerade in der Automobilindustrie werden manche Jobs völlig überbezahlt - dank der sozialistischen Gewerkschaften!

zitronenclan
01.01.2014, 00:39
Das Gegenteil ist richtig ... denk mal nach !!


Und ich dachte doch tatsächlich, manchmal blickst sogar Du durch.
Warum hattest Du den besagten Satz dann eigentlich geschrieben?

zitronenclan
01.01.2014, 00:46
Kann ich dir beantworten. Gerade in der Automobilindustrie werden manche Jobs völlig überbezahlt - dank der sozialistischen Gewerkschaften!

Ach was, die können sich das locker leisten.
Sonst hätten die Quandts 2013 kaum 690 000 an die CDU spenden können.
Dafür müsste eine alte Frau vermutlich 1000 Jahre stricken.

Deutschmann
01.01.2014, 00:50
Ach was, die können sich das locker leisten.
Sonst hätten die Quandts 2013 kaum 690 000 an die CDU spenden können.
Dafür müsste eine alte Frau vermutlich 1000 Jahre stricken.

Wo bleibt die sozialistische Gerechtigleit? Ein ausgebildeter Handwerker braucht da gar nicht erst anfangen zu stricken.

zitronenclan
01.01.2014, 00:51
Als Niedersachse, der nach BW ausgewandert ist habe ich fast ausschließlich Kontakt zu Arbeitskollegen in meiner Freizeit. Trotzdem wäre ich ohne Bares vom Arbeitgeber niemals hier.

=> Arbeiten weil es Spass macht gibt es nicht !

Ich sage mal, nicht sehr oft.
Ich hatte aber tatsächlich schon Jobs die ich gerne tat. Nicht täglich und nicht immer, aber meistens.
Nur das in aller Herrgottsfrühe aufstehen hat ein wenig genervt.
Nachtrag: Zufällig waren diese Arbeit auch ziemlich gut bezahlt.

jack000
01.01.2014, 01:15
Ich sage mal, nicht sehr oft.
Ich hatte aber tatsächlich schon Jobs die ich gerne tat. Nicht täglich und nicht immer, aber meistens.
Nur das in aller Herrgottsfrühe aufstehen hat ein wenig genervt.
Nachtrag: Zufällig waren diese Arbeit auch ziemlich gut bezahlt.
Bei meinem Zivildienst war ich auch sehr gerne, das war aber für einen Vollzeitjob miserabel bezahlt. Trotzdem gilt: Ohne entsprechend Bares betrete ich kein Firmengelände!!

zitronenclan
01.01.2014, 01:33
Bei meinem Zivildienst war ich auch sehr gerne, das war aber für einen Vollzeitjob miserabel bezahlt. Trotzdem gilt: Ohne entsprechend Bares betrete ich kein Firmengelände!!

Wenn es hinhaut, warum nicht.
Wünsche ich dir alles Gute für das neue Jahr und das es weiterhin beruflich gut für dich läuft.

Dr Mittendrin
01.01.2014, 09:12
Du lässt es aber krachen. Wieviel Sozialisten kennst Du denn die einen überirdischen Lohn rausgepresst haben?
Und wieviele kennst Du, die man in einen unterirdischen Lohn gepresst hat?
Bleibt die Frage, wieviel ist überirdisch?

In den 70ern forderten Gewerkschaften mal eine 2 stellige Erhöhung ein.

Hätten wir Vollbeschäftigung ( was Sozialisten und linksgewendete Parteien verhindern ) wäre die Erpresserei schnell zu Ende.

Dr Mittendrin
01.01.2014, 09:14
Das Gegenteil ist richtig ... denk mal nach !!

Zuwanderung passiert zumeist in Sozialsysteme und Niedriglohnbereiche.

Andreas63
01.01.2014, 09:59
Oder keine Menschen mehr zulassen, die nicht mindestens studiert haben (Da gibts jede Menge menschenverachtende Methoden, ich befürworte sowas nicht). Oder einfach die Wirtschaft nicht durcheinanderbringen, verteuern, Arbeit besteuern, und was den Politikern so einfällt, daß man hierzulande zu teuer wird.

Gäbe es nur noch Ingenieure, Politiker, Öffentliche Diensteler, Beamte, dann gäbs für diese Berufsgruppen auch nicht genug Arbeit. Dein Credo ist falsch. Es gibt keine falschen Berufe etc., sondern falsche Politiker, die Deutschland ruinieren.
Natürlich haben wir - aus Sicht des Volkes - die falschen Politiker. Aber nicht aus der Sicht der internationalen Hochfinanz. Für eine vernünftige Politik müßten wir erst einmal wieder souverän sein. Aber das ist ein anderes Thema.
Nichtsdestotrotz ist heutzutage ein höherer Bildungsstand erforderlich als früher, aber das darfst Du von mir aus gern bestreiten. Ich habe ja genügend, sehr gut bezahlte Arbeit.

Beißer
01.01.2014, 10:23
Die Rede war von hochwertiger Handarbeit

Eben. Ein Rolls-Royce entsteht komplett in Handarbeit. Im Gegensatz zum VW-Golf.

Beißer
01.01.2014, 10:24
Es geht nicht um mich, auch solche Arbeiten müssen gemacht werden. Denk mal an die anderen, nicht nur immer an dich.

Wenn jeder an sich denkt, wird keiner vergessen.

Beißer
01.01.2014, 10:25
Rationalisierung steigt erst einmal nur den Gewinn...

Das ist doch sehr angenehm, findest du nicht?

Beißer
01.01.2014, 10:26
Wahlspruch eines jeden Arbeitgebers, kein Mensch ist unersetzbar!

Er hat heutzutage genug versuche ums richtige Arschkriecherchen zu bekommen. Je höher die fachliche Qualifikation und so niederer die Lohnforderung desto grösser das Eingangstor am Rande der Firma.

Deswegen ist es besser, nicht zu den Lohnbeziehern zu gehören.

Beißer
01.01.2014, 10:27
Stimmt! Aber ohne Rationalisierungen gäbe es auch keine Hartz-4-Empfänger.

Den Zusammenhang kann ich nicht nachvollziehen. Hartz IV ist schließlich kein Naturgesetz. Es existiert nur wegen völlig aus dem Ruder gelaufenen »Sozial«politikern.

Nettaktivist
01.01.2014, 10:29
Eben. Ein Rolls-Royce entsteht komplett in Handarbeit. Im Gegensatz zum VW-Golf.
Betonung liegt auf hochwertig, nicht auf hochpreisig. Und ein Rolls ist British Elend, aber teuer.

Beißer
01.01.2014, 10:32
Betonung liegt auf hochwertig, nicht auf hochpreisig. Und ein Rolls ist British Elend, aber teuer.
Rolls-Royce hat niemals zu British Elend gehört. Es waren und sind die besten Automobile der Welt. Gegen einen Rolls ist selbst die S-Klasse von Mercedes ein Arme-Leute-Mobil.

Skorpion968
01.01.2014, 10:39
Wahlspruch eines jeden Arbeitgebers, kein Mensch ist unersetzbar!

Kein Arbeitgeber ist unersetzbar.

Nettaktivist
01.01.2014, 10:40
Rolls-Royce hat niemals zu British Elend gehört. Es waren und sind die besten Automobile der Welt. Gegen einen Rolls ist selbst die S-Klasse von Mercedes ein Arme-Leute-Mobil.

Für mich gehört alles was auf der Insel produziert wird zum British Elend. Habe mich lange genug damit rumgeärgert. Nimm mal nen 13ner und versuch am Rolls ne Schraube zu lösen, dann weisste was ich meine. Das zweite ist, man fährt nicht in so einem Automobil durch die Gegend um sich selber aufzuwerten, Das ja noch billiger wie Geissens. Vor allem mit was? Son Panzer? Da kannste Vögel mit erschrecken, und ein billiges Grinsen von Münzgeldnutten einfangen. Oder du musst die Mutti mit ihrem stinkenden Otzelot zum Kaffeekränzchen bringen...mehr kann man mit sonem Trittbrett nicht anfangen, ah ja und geradeausfahren nicht zu vergessen.

Nettaktivist
01.01.2014, 10:40
Kein Arbeitgeber ist unersetzbar.

Wenn man linksidiotisch ist und H4 bezieht, ja.

Beißer
01.01.2014, 10:42
Für mich gehört alles was auf der Insel produziert wird zum British Elend. Habe mich lange genug damit rumgeärgert. Nimm mal nen 13ner und versuch am Rolls ne Schraube zu lösen, dann weisste was ich meine.

Nein. Für den (alten) Rolls nehme ich natürlich Zollwerkzeug. Die heutigen sind sowieso von BMW.

Skorpion968
01.01.2014, 10:43
Wenn denn Politiker wenigstens noch wüssten, was das Wort bedeutet, besser, bedeutet hat. Wenn sie sich mal wieder daran erinnern sollten, und danach ihr Handeln ausrichten würden, könnte es ja mit Deutschland wieder aufwärts gehen. So höre ich nur: Steuererhöhungen, jetzt die Maschinensteuer.

Das übliche Gejammer: Ohh die pöööösen Steuern. Da krieg ich doch den Hals nicht voll!

Langweilig.

Dr Mittendrin
01.01.2014, 10:43
Kein Arbeitgeber ist unersetzbar.

Auch das. Nur manche eben weniger.

Dr Mittendrin
01.01.2014, 10:45
Das übliche Gejammer: Ohh die pöööösen Steuern. Da krieg ich doch den Hals nicht voll!

Langweilig.

Steuern sind ja auch böse und geraten in die Hände von Menschen " ist-ja-nicht-mein-Geld-Menthalität "

Skorpion968
01.01.2014, 10:50
Die Regierung hat die Auslagerungspolitik ja selbst betrieben, forciert. Und fordert immer noch auf, nach Mexico auszulagern (Die IHK). Politiker können nicht anders, sie müssen das Land ruinieren. Sie schwafelten von "hochqualifizierten Anlagen" und so, also Firmen wie Microsoft. Die kommen aber nicht in unser Hochsteuerland.

Hochsteuerland, das ist doch ein Witz! Diese Wichser zahlen hier doch überhaupt keine Steuern.

Skorpion968
01.01.2014, 10:53
Falsch. Das eine hat mit dem anderen überhaupt nichts zu tun.

Und ob das was miteinander zu tun hat. Die Automatisierung sorgt hier seit Jahrzehnten für strukturelle Arbeitslosigkeit.

Skorpion968
01.01.2014, 11:04
Na logisch, ansonsten hätte eine Maschine keinen Sinn. Es geht aber um die Erhöhung der Arbeitsplätze in den Branchen, die sich die Menschen leisten können, wenn Kosten an anderer Stelle durch Automatisierung.

In den Branchen, die sich die Maschine leisten können, werden menschliche Arbeitsplätze abgebaut. Denn sonst hätte die Maschine keinen Sinn.


=> Wenn um 1900 noch ca. 57% des Einkommens für Ernährung ausgegeben wurde und heute es durch Automatisierung halt nur 14% sind bleibt das Delta nun für andere Dinge übrig.

Milchmädchenrechnung. Das erzähl mal demjenigen, dessen Arbeit die Maschine übernimmt.


Durch neue Technologien werden natürlich andere Ansprüche hervorgehoben. Weder Kaiser WilhemII noch Hitler hatten ein Handy oder eine Klimaanlage im Auto.

Da ist ja das eine wie auch das andere völlig unnötig.

Skorpion968
01.01.2014, 11:07
Die Linken verraten ihre eigenen Anhänger ... wenn der dumme Seehofer mal eine einigermaßen gute Idee hat, diesen Abschau aus Deutschland fern zu halten ... was passiert dann? ... dann schreien die Linken wie wild: "rechtsradikale Sprüche" usw.

Die Linken und die SPD verraten die Arbeitnehmer in Deutschland .... ich könnte kotzen

Abschaum? Du hast doch einen fetten Sockenschuss!

Skorpion968
01.01.2014, 11:09
Die Motivation Arbeit anzunehmen dürfte bei denen bei 0 liegen und Kinder setzen die so oder so in die Welt (Amt bezahlt doch alles).

Du solltest nicht von dir auf alle anderen schließen.

Skorpion968
01.01.2014, 11:15
Feudalisten wollen die Maschine nicht unbedingt

Oh doch! Feudalisten wollen die Maschine unbedingt. Die Maschine verspricht Reibach.


Denke in der DDR gabs keinen Spargel = kapitalistischer Luxus.

Gerechtigkeit ist viel mehr wert als jeder Spargel.

Skorpion968
01.01.2014, 11:26
Kann ich dir beantworten. Gerade in der Automobilindustrie werden manche Jobs völlig überbezahlt - dank der sozialistischen Gewerkschaften!

Das ist der typische Deutsche. Neidet dem Nebenmann den Lohn, anstatt mal gegen die Profiteure vorzugehen. Da buckelt man lieber.

Skorpion968
01.01.2014, 11:30
Hätten wir Vollbeschäftigung ( was Sozialisten und linksgewendete Parteien verhindern ) wäre die Erpresserei schnell zu Ende.

Das verhindern keine Sozialisten, sondern Unternehmerverbände.

Deutschmann
01.01.2014, 11:32
Das ist der typische Deutsche. Neidet dem Nebenmann den Lohn, anstatt mal gegen die Profiteure vorzugehen. Da buckelt man lieber.

So ein Quatsch. Die Profiteure sind die ungelernten Bandarbeiter und Putzfrauen in einem Großkonzern die für ihre stupide Arbeit mehr Geld nach Hause schleppen als ein ausgebildeter Handwerker mit Bereitschaftsdienst. Und klar neide ich deren Löhne - vor allem ärgere ich mich aber dass ich nicht den selben Weg eingeschlagen habe und ne ruhige Kugel schieben kann. Mit Rundumversorgung wie Urlaubs- oder Weihnachtsgeld. Überstundenzuschläge, Freischichten, bezahlten Urlaub, inclusive der großen Fresse gegen den Arbeitgeber. Natürlich unter dem Schutz der Gewerkschaften.

Skorpion968
01.01.2014, 11:38
Auch das. Nur manche eben weniger.

Nicht mal manche.

Dr Mittendrin
01.01.2014, 11:40
Hochsteuerland, das ist doch ein Witz! Diese Wichser zahlen hier doch überhaupt keine Steuern.

Die etablierten wie SAP zahlen in Irland die Haupteinkommen. Neue schrecken deutsche Sätze aber hier ab.

Skorpion968
01.01.2014, 11:41
Steuern sind ja auch böse und geraten in die Hände von Menschen " ist-ja-nicht-mein-Geld-Menthalität "

"Ich zahle gerne meine Steuern. Mit ihnen kaufe ich mir Zivilisation!"
Oliver Wendell, Republikaner

alberich1
01.01.2014, 11:42
Ja, noch vielleicht. Es hat keinen Schutz gegen die Industrie, gegen Großbetriebe und den Import von Billigware.

Schneiderei - Import von Billigtextilien
Schuster - Import von Billigschuhen
Bäcker - Brotfabriken/Einzelhandelsketten
Schreiner - Möbelfabrik/Möbelhaus
Einzelhändler - Einzelhandelsketten
Schmied - industrielle Fertigung
Autowerkstätten - Filialketten
Friseure - Filialketten
Elektriker - Geräte nicht mehr reparierbar., Filialketten,

Mein Fazit ist, dass die Handwerksbetriebe doch noch eine gewisse Überlebenschance haben, und zwar im Bereich von Luxus- und Nischenprodukten. Die Arbeiterschaft kauft das billige Zeug der Industrie (aus wirtschaftlichem Interesse) und macht sich gleichzeitig vieles selber.

Naja, aber bestimmte Qualitätsprodukte lassen sich nur per Hand herstellen.
Kein Roboter und kein Maggi-Knorr oder sonstiges Industrieunternehmen, kann beispielsweise einen guten Koch ersetzen.
Den Roboter möchte ich sehen, der Leitungen in die Wand verlegt oder Wasserrohre und Heizungen im Keller installiert.
Kein Industrielaufband schafft es, einen maßgeschneiderten Schuh, der am Ende um die 3000€wert ist, zu produzieren.

Dr Mittendrin
01.01.2014, 11:42
Und ob das was miteinander zu tun hat. Die Automatisierung sorgt hier seit Jahrzehnten für strukturelle Arbeitslosigkeit.

Schmarrn selbst Hitler meinte Bagger durch schaufelnde Arbeiter ersetzen zu müssen.
Afrika hat im Schnitt 50 % Arbeitslosigkeit bei wenig Automatisierung.

Siegfriedphirit
01.01.2014, 11:51
Nun, das erzähle ich schon seit fast 15 Jahren. Man hatte ich zuerst belächelt und dann sagte man mir dafür würden in anderen Bereichen neue Jobs entstehen. Es wäre nur eine Neustrukturierung des Arbeitsmarktes und beziehe sich nur auf leichte Montagetätigkeiten.
Also sind Arbeitslose zukünftig hinzunehmen nicht nicht als Produkt ihrer eigenen Unfähigkeit zu betrachten. Roboter und Computersysteme ersetzen menschliche Arbeit, die als Lohnstückkosten anfällt und zu teuer ist, um im Weltmaßstab gegen Billigproduzenten aus Fernost bestehen zu können. Unsre Arbeitnehmer müssten entweder für Niedriglöhne arbeiten wie in Korea -dem stehen aber unsere hohen Lebenshaltungskosten entgegen (große Preisreform nötig) oder aber wir setzen auf Automatisierung -müssen dann aber mit einer großen Zahl von Arbeitslosen rechnen. Das bedeutet aber auch einen hohen Kaufkraftverlust zu akzeptieren, wenn wir nicht bereit sind den Arbeitslosen ein ausreichendes Arbeitslosengeld zu zahlen. Ohne Kaufkraft großer Teile der Bevölkerung bricht uns die Binnenkonjunktur weg und Unternehmen könnten abwandern, weil man am liebsten dort produziert wo man auch verkaufen kann. Um die Arbeitslosen mit ausreichend Kaufkraft auszustatten braucht der Staat entsprechende Steuereinnahmen und die muss er sich von den Unternehmen und Großverdienern holen, denn deren Gewinne resultieren ja vorallem aus dem Arbeitskräfteabbau durch Automation. Damit können wir aber Ländern wie China und Russland trotzen, weil bei denen der Staat die Macht hat und die Unternehmen zwingen kann auf Voll-Automation zu verzichten und Menschen einzustellen um so eine gewisse Kaufkraft zu realisieren ohne das die Staatskassen für Arbeitslosengelder geplündert werden. Wenn wir denen zukünftig gewachsen sein wollen-müssen wir auch den Staat mit mehr Macht über die Unternehmen ausstatten , denn warum sollten später Unternehmen bei uns produzieren , wenn keine Kaufkraft mehr da ist , weil der Staat nicht die Mittel hat die Arbeitslosen mit Geld, also Kaufkraft auszustatten. Der Kreislauf Produktionsvolumen und Kaufkraft müssen ein annähernd gleiches Verhältnis haben . Billige Produktion und der dadurch entstehende Kaufkraftverlust -also mehr Angebot als Nachfrage ist das größte Problem eines kapitalistischen Wirtschaftssystems. Dem kann nur entgegengewirkt werden, wenn der Staat regulierend eingreifen kann. Jetzt werden wieder einige Unverbesserliche losschreien: Nur wenn der Staat sich raushält funktioniert die Wirtschaft. Nun die Krisen der Vergangenheit und die noch Andauernde , die bereits erfolgten Staatspleiten und die hohe Staatsverschuldung sämtlicher großen westl. Demokratien müssten eigentlich ausreichen, um zu beweisen, das wir so nicht weiterkommen. Und das alte Lehrsätze nicht mehr taugen - selbst große Bankchefs hatten öffentlich geäußert, nicht mehr an die Selbstheilungskräfte des freien Marktes zu glauben. Wer immer noch dagegen labern muss, der schaue sich die Armut in Amerikas Metropolen an
soviel Armut wie dort findest du noch nicht mal in den Hochgebirgsregionen Chinas und im tiefsten Sibirien. Die brauchen keine Suppenküchen und Tafeln - da hat jeder Einwohner die Möglichkeit sein Einkommen selber zu verdienen, weil dort der Staat regulierend eingreift. Ich will nicht den Kapitalismus abschaffen, denn China und Russland haben den in der Wirtschaft auch. Er soll nur nicht an seiner Gier zugrunde gehen und die Nationen mit.

Skorpion968
01.01.2014, 11:54
Schmarrn selbst Hitler meinte Bagger durch schaufelnde Arbeiter ersetzen zu müssen.
Afrika hat im Schnitt 50 % Arbeitslosigkeit bei wenig Automatisierung.

Kein Wunder, dass Afrika 50% Arbeitslosigkeit hat. Wenn Gierschlünde deiner Sorte denen die Fischbestände plündern.

elas
01.01.2014, 11:56
Kein Wunder, dass Afrika 50% Arbeitslosigkeit hat. Wenn Gierschlünde deiner Sorte denen die Fischbestände plündern.
Die Afrikaner sollten halt selber Schiffe bauen und die Gierschlünde verdrängen!:haha:

Dr Mittendrin
01.01.2014, 11:57
Das verhindern keine Sozialisten, sondern Unternehmerverbände.

Was machen denn Unternehmerverbände denn falsch ?
Sie ( Unternehmer ) wollen keine Minusrenditen und keine Minirenditen die nicht dem Risiko angemessen sind.
Sozialisten wollen den unfähigen Staat als Arbeitgeber und Steuern verbrennen.
Die DDR sollte uns warnen so was zu wiederholen.
Guck mal in funktionierende Marktwirtschaften.
Hier in der BRD wird der Sozialismus und der Kapialismus agressiver. Eine Giftbrühe.
Eine unglückliche Verquickung.
Das zeigt momentan der Mindestlohn, das regelte füher in den 80ern der Markt.
Auf diesen Mindestlohn ( sozialistisch ) kommt wieder eine marktwirtschaftliche ( kapitalistische ) Reaktion.

Skorpion968
01.01.2014, 11:58
Neue schrecken deutsche Sätze aber hier ab.

Das ist mir sowas von Wurscht.

Dr Mittendrin
01.01.2014, 11:59
So ein Quatsch. Die Profiteure sind die ungelernten Bandarbeiter und Putzfrauen in einem Großkonzern die für ihre stupide Arbeit mehr Geld nach Hause schleppen als ein ausgebildeter Handwerker mit Bereitschaftsdienst. Und klar neide ich deren Löhne - vor allem ärgere ich mich aber dass ich nicht den selben Weg eingeschlagen habe und ne ruhige Kugel schieben kann. Mit Rundumversorgung wie Urlaubs- oder Weihnachtsgeld. Überstundenzuschläge, Freischichten, bezahlten Urlaub, inclusive der großen Fresse gegen den Arbeitgeber. Natürlich unter dem Schutz der Gewerkschaften.


Diese Ungelernten sollten sich nie ihrer Pfründe sicher sein.

Tantalit
01.01.2014, 12:01
Die Afrikaner sollten halt selber Schiffe bauen und die Gierschlünde verdrängen!:haha:

Nöh, die kommen einfach in die EU und beantragen Hartz 4, vom Westen lernen heißt siegen lernen.

Dr Mittendrin
01.01.2014, 12:02
"Ich zahle gerne meine Steuern. Mit ihnen kaufe ich mir Zivilisation!"
Oliver Wendell, Republikaner

Ich kenne deinen Spruch. Der gefällt mir sogar.
Wir kaufen uns mit höheren Steuern wie nötig, Migration ( Scheinasylanten ), Bankenrettung, teure Brüsselpolitiker, Steuerverschwendung ( kennst du keine )

Skorpion968
01.01.2014, 12:03
Was machen denn Unternehmerverbände denn falsch ?
Sie ( Unternehmer ) wollen keine Minusrenditen und keine Minirenditen die nicht dem Risiko angemessen sind.
Sozialisten wollen den unfähigen Staat als Arbeitgeber und Steuern verbrennen.
Die DDR sollte uns warnen so was zu wiederholen.

Das übliche DDR-Gequatsche.


Guck mal in funktionierende Marktwirtschaften.
Hier in der BRD wird der Sozialismus und der Kapialismus agressiver. Eine Giftbrühe.
Eine unglückliche Verquickung.
Das zeigt momentan der Mindestlohn, das regelte füher in den 80ern der Markt.

Wir sind nicht mehr in den 80ern.


Auf diesen Mindestlohn ( sozialistisch ) kommt wieder eine marktwirtschaftliche ( kapitalistische ) Reaktion.

Oh ja, ich hab richtig Angst.

Tantalit
01.01.2014, 12:03
Die etablierten wie SAP zahlen in Irland die Haupteinkommen. Neue schrecken deutsche Sätze aber hier ab.


Was willst du mit dem Satz sagen?

elas
01.01.2014, 12:07
Nöh, die kommen einfach in die EU und beantragen Hartz 4, vom Westen lernen heißt siegen lernen.

Ja leider.....das ist deren und jetzt auch unser Problem.

Afrika hätte man niemals in die Souveränität entlassen dürfen.

Im Gegenteil jeder afrikanische Staat hätte einen europäischen Coach und Sachverwalter gebraucht.


Jetzt ist die Kacke am Dampfen.

Skorpion968
01.01.2014, 12:11
So ein Quatsch. Die Profiteure sind die ungelernten Bandarbeiter und Putzfrauen in einem Großkonzern die für ihre stupide Arbeit mehr Geld nach Hause schleppen als ein ausgebildeter Handwerker mit Bereitschaftsdienst. Und klar neide ich deren Löhne - vor allem ärgere ich mich aber dass ich nicht den selben Weg eingeschlagen habe und ne ruhige Kugel schieben kann. Mit Rundumversorgung wie Urlaubs- oder Weihnachtsgeld. Überstundenzuschläge, Freischichten, bezahlten Urlaub, inclusive der großen Fresse gegen den Arbeitgeber. Natürlich unter dem Schutz der Gewerkschaften.

Enttäuschend. Ich traue dir viel mehr zu als diese Quervergleiche. Lass mal das Buckeln sein.
Wer einer Putzfrau den Lohn neidet, hat das System nicht verstanden.

Dr Mittendrin
01.01.2014, 12:11
Was willst du mit dem Satz sagen?


Unsere Steuersätze locken keine Investoren. Unsere Pisageschädigten nicht, unsere Bürokratie nicht. uva

Tantalit
01.01.2014, 12:13
Ja leider.....das ist deren und jetzt auch unser Problem.
Afrika hätte man niemals in die Souveränität entlassen dürfen.
Im Gegenteil jeder afrikanische Staat hätte einen europäischen Coach und Sachverwalter gebraucht.
Jetzt ist die Kacke am Dampfen.

Afrika braucht keinen Coach sondern fairness; würden wir Afrika nicht nur als Rohstofflieferanten ansehen sondern als Partner auf Augenhöhe aber was red ich...............

Die Deutschen haben immer versucht den Menschen vor Ort ganz konkret zu helfen nicht nur sie auszubeuten.

Deutschmann
01.01.2014, 12:15
Enttäuschend. Ich traue dir viel mehr zu als diese Quervergleiche. Lass mal das Buckeln sein.

Muss nicht buckeln. Bin kein Arbeitnehmer.

Übrigens ... bezahlte Kuren, Freistellung für Weiterbildungen, Lohnfortzahlung, Kündigungsschutz bei Behinderungen, Arbeitsschutz, .... und noch vieles mehr.

Dr Mittendrin
01.01.2014, 12:16
Das übliche DDR-Gequatsche.


Klar, der 80ste Versuch wird schon klappen.



Wir sind nicht mehr in den 80ern.

Wer hat denn die Republick verändert ? nicht die Zeit
Politiker, Gewerkschaften, Idioten mit eltären Ansprüchen, Euronarren, Antinationalisten




Oh ja, ich hab richtig Angst.Ich auch ( nicht )

Dr Mittendrin
01.01.2014, 12:20
Das ist mir sowas von Wurscht.

Als Lehrer in der Walhallaschule sollte das auch Wurscht sein.

Skorpion968
01.01.2014, 12:25
Als Lehrer in der Walhallaschule sollte das auch Wurscht sein.

Ich bin kein Lehrer.

Skorpion968
01.01.2014, 12:26
Muss nicht buckeln. Bin kein Arbeitnehmer.

Übrigens ... bezahlte Kuren, Freistellung für Weiterbildungen, Lohnfortzahlung, Kündigungsschutz bei Behinderungen, Arbeitsschutz, .... und noch vieles mehr.

Na und?

Don
01.01.2014, 12:27
Ich bin kein Lehrer.

Und ich dachte schon es gibt keine guten Nachrichten mehr.

Skorpion968
01.01.2014, 12:29
Unsere Steuersätze locken keine Investoren. Unsere Pisageschädigten nicht, unsere Bürokratie nicht. uva

Investoren sind keine Wohltäter. Die schielen nur darauf aus der Zwangslage anderer Profit zu schlagen.

Cinnamon
01.01.2014, 12:30
Da ist ja das eine wie auch das andere völlig unnötig.

Was hälst du dann eigentlich so von Pol Pot und seinem Versuch, die kambodschanische Gesellschaft in die Steinzeit zurückzuführen?

Dr Mittendrin
01.01.2014, 12:30
Ich bin kein Lehrer.

Quatsch nicht, dein Brötchengeber ist der Steuerzahler ( du kannst auch Sozialbereich sagen, mir Wurscht )

Kenne doch euch Schmarotzersozialisten.
Deine Leistung würde ich z B nie freiwillig anfordern.
Meine wird regelmäsig von jedermann bestellt.

Skorpion968
01.01.2014, 12:32
Muss nicht buckeln. Bin kein Arbeitnehmer.

Dann lass doch der Putzfrau ihren Lohn. Die macht eine Arbeit, die wir beide nicht machen wollen.

Dr Mittendrin
01.01.2014, 12:33
Investoren sind keine Wohltäter. Die schielen nur darauf aus der Zwangslage anderer Profit zu schlagen.

Unglaublich. Ich kritisiere diese Kapitalismus auch. Aber nur wegen Internationalisierung und sozialistischem Murx.
Dazu gehört auch EEG, das wird die Löhne drücken.
Glaubst du es geht nicht noch was ?

Skorpion968
01.01.2014, 12:36
Klar, der 80ste Versuch wird schon klappen.

Wenn du in Geschichte aufgepasst hättest, wüsstest du, dass es die DDR nur einmal gab.


Wer hat denn die Republick verändert ?

Gierige Unternehmer.

Cinnamon
01.01.2014, 12:36
Enttäuschend. Ich traue dir viel mehr zu als diese Quervergleiche. Lass mal das Buckeln sein.
Wer einer Putzfrau den Lohn neidet, hat das System nicht verstanden.

Unsere Putzfrau hat damals ohne Absprache einfach mal 3 Wochen Urlaub gemacht und dann aus Griechenland angerufen, dass sie erst nach dem Sommer wiederkommt. Wir durften dann die Sommermonate über allein putzen, Lohnfortzahlung hat sie natürlich trotzdem zu kassieren versucht. Sie bekam die fristlose Kündigung und KEINE Lohnfortzahlung.

Cinnamon
01.01.2014, 12:37
Wenn du in Geschichte aufgepasst hättest, wüsstest du, dass es die DDR nur einmal gab.

Und die Erfahrung sollte klug machen. Warum einen zweiten Versuch unternehmen, der wieder in Unterdrückung münden würde?

Skorpion968
01.01.2014, 12:39
Unglaublich. Ich kritisiere diese Kapitalismus auch.

Ach, du machst einen Scheiß. Du suchst den Sündenbock immer beim pöööösen Staat. Kapitalismus ist deine heilige Kuh.

Dr Mittendrin
01.01.2014, 12:39
Wenn du in Geschichte aufgepasst hättest, wüsstest du, dass es die DDR nur einmal gab.

Der Titoismus z B hat auch nicht funktioniert.



Gierige Unternehmer.Die haben nur reagiert.

Skorpion968
01.01.2014, 12:40
Und die Erfahrung sollte klug machen. Warum einen zweiten Versuch unternehmen, der wieder in Unterdrückung münden würde?

Wenn sich das die Leute, die die ersten Flugversuche machten, auch gesagt hätten...

Dr Mittendrin
01.01.2014, 12:40
Ach, du machst einen Scheiß. Du suchst den Sündenbock immer beim pöööösen Staat. Kapitalismus ist deine heilige Kuh.

Dann sag mir wo Sozialismus funktioniert. Ich sag dir wo Kapitalismus besser als hier funtioniert.

Cinnamon
01.01.2014, 12:42
Wenn sich das die Leute, die die ersten Flugversuche machten, auch gesagt hätten...

Haben die Passagiere mit an Bord genommen? Fakt ist: Jeder Versuch, den Sozialismus einzuführen, ist bislang in einer Tyrannei gemündet. Die logische Folgerung sollte also sein, von weiteren Versuchen abzusehen und die Gesellschaftsform zu wählen, die die geringsten Probleme mit sich bringt, und das ist nun mal der Kapitalismus.

Skorpion968
01.01.2014, 12:42
Unsere Putzfrau hat damals ohne Absprache einfach mal 3 Wochen Urlaub gemacht und dann aus Griechenland angerufen, dass sie erst nach dem Sommer wiederkommt. Wir durften dann die Sommermonate über allein putzen, Lohnfortzahlung hat sie natürlich trotzdem zu kassieren versucht. Sie bekam die fristlose Kündigung und KEINE Lohnfortzahlung.

OOOHHH ganz große Schande, dass die Putzfrau mal Urlaub macht und ihr euren Dreck mal selbst wegmachen musstet.

Skorpion968
01.01.2014, 12:44
Haben die Passagiere mit an Bord genommen?

Nein. Aber die haben euch letztlich gezeigt, wie es geht.

Cinnamon
01.01.2014, 12:44
OOOHHH ganz große Schande, dass die Putzfrau mal Urlaub macht und ihr euren Dreck mal selbst wegmachen musstet.

Ohne Absprache Urlaub machen und das noch 3 Wochen ist nun mal ein massiver Vertragsverstoß.

Cinnamon
01.01.2014, 12:45
Nein. Aber die haben euch letztlich gezeigt, wie es geht.

Sie haben dabei aber eigene Schäden in Kauf genommen, keine Schäden für Dritte. Und darum ist deren Leistung nicht mit Sozialismusversuchen gleichsetzbar.

Skorpion968
01.01.2014, 12:46
Dann sag mir wo Sozialismus funktioniert. Ich sag dir wo Kapitalismus besser als hier funtioniert.

Kapitalismus hat noch nie funktioniert. Weder hier noch sonstwo.

Nationalix
01.01.2014, 12:47
Kapitalismus hat noch nie funktioniert. Weder hier noch sonstwo.

Sozialismus und Kommunismus auch nicht.

Skorpion968
01.01.2014, 12:47
Ohne Absprache Urlaub machen und das noch 3 Wochen ist nun mal ein massiver Vertragsverstoß.

Mir kommen die Tränen.

Nationalix
01.01.2014, 12:48
Mir kommen die Tränen.

Was würde Dein Arbeit- oder Auftraggeber sagen, wenn Du einfach so 3 Wochen von der Arbeit fernbleibst?

Skorpion968
01.01.2014, 12:48
Sozialismus und Kommunismus auch nicht.

Ja vielleicht. Vielleicht hat noch nie irgendwas funktioniert. Was lernen wir daraus?

TheJoker
01.01.2014, 12:48
Und die Erfahrung sollte klug machen. Warum einen zweiten Versuch unternehmen, der wieder in Unterdrückung münden würde?

In jedem System werden Gruppen unterdrückt.

Skorpion968
01.01.2014, 12:50
Was würde Dein Arbeit- oder Auftraggeber sagen, wenn Du einfach so 3 Wochen von der Arbeit fernbleibst?

Ich bin mein eigener Arbeitgeber. Und für meine Kunden muss ich nicht putzen. Zum Glück!

Nationalix
01.01.2014, 12:51
Ja vielleicht. Vielleicht hat noch nie irgendwas funktioniert. Was lernen wir daraus?

Alle hören bedingungslos auf MEIN Kommando als Herrscher der Welt. Ich mache es richtig und bin gut. :)

Nationalix
01.01.2014, 12:53
Ich bin mein eigener Arbeitgeber. Und für meine Kunden muss ich nicht putzen. Zum Glück!

Gut. Dann sagen wir mal, Du würdest einen wichtigen Kundenauftrag platzen lassen. Von mir bekämst Du keinen Auftrag mehr.

Neu
01.01.2014, 12:53
Das übliche Gejammer: Ohh die pöööösen Steuern. Da krieg ich doch den Hals nicht voll!

Langweilig.

Langweilig ists in Hamburg nicht gerade. Da liegen schon ein Haufen Polizisten im Krankenhaus:
http://www.welt.de/politik/deutschland/article123376755/Vermummte-attackieren-Polizisten-vor-Davidwache.html

Woher das wohl kommt? Frau Merkel hat ja in der Neujahrsansprache klar gesagt, daß der Staat nicht alles kann. Die Bevölkerung müsste da mitmachen. Und hat bestätigt, daß nicht wir der Staat sind. Das sind - andere. Weg mit dem Staat ist das richtige Motto. Das Volk richtet es dann schon.

elas
01.01.2014, 12:56
Afrika braucht keinen Coach sondern fairness; würden wir Afrika nicht nur als Rohstofflieferanten ansehen sondern als Partner auf Augenhöhe aber was red ich...............

Die Deutschen haben immer versucht den Menschen vor Ort ganz konkret zu helfen nicht nur sie auszubeuten.

Deiner Einstellung entnehme ich dass du wenig Lebenserfahrung hast.
Das problem in Afrika sind nicht die Europäer sondern die schwarzen Herrscher.
Sie beuten ihre Landsleute teilweise gewaltsam zum eigenen Vorteil aus.

Neu
01.01.2014, 12:57
Die Motivation Arbeit anzunehmen dürfte bei denen bei 0 liegen und Kinder setzen die so oder so in die Welt (Amt bezahlt doch alles).

Die Motivation, ein selbstbestimmtes Leben zu führen, gibts bei jedem. Hatten wir mal, nannte sich "Vollbeschäftigung". Aber das war den Politikern zu langweilig. Sie wollten es anders:
http://www.stern.de/politik/deutschland/oecd-studie-deutschland-verarmt-642922.html

Skorpion968
01.01.2014, 12:58
Und ich dachte schon es gibt keine guten Nachrichten mehr.

Dir auch ein Frohes Neues Jahr. Kannst es brauchen. :D

Skorpion968
01.01.2014, 12:59
Was hälst du dann eigentlich so von Pol Pot und seinem Versuch, die kambodschanische Gesellschaft in die Steinzeit zurückzuführen?

Nichts.

elas
01.01.2014, 13:01
Falsch. Das eine hat mit dem anderen überhaupt nichts zu tun. Lies dich mal durch den Thread durch. Heuer haben wir was, was die deutschen Politiker noch nicht kennen:

RANDALE IN HAMBURG.

Gebt ihnen Arbeit, wovon man leben kann, und die Motivation, zwei Kinder großzuziehen, und die haben keine Zeit für sowas.

Wen konkret meinst du damit?

Den Hitler-Arbeitsdienst gibt es schon lange nicht mehr!

Skorpion968
01.01.2014, 13:01
Quatsch nicht, dein Brötchengeber ist der Steuerzahler ( du kannst auch Sozialbereich sagen, mir Wurscht )

Nein. Es tut mir wirklich leid, dass ich nicht in dein stupides Schema passe.
Ich bin weder ein Bürohengst noch habe ich jemals einen Cent vom Staat bekommen.

Neu
01.01.2014, 13:02
Natürlich haben wir - aus Sicht des Volkes - die falschen Politiker. Aber nicht aus der Sicht der internationalen Hochfinanz. Für eine vernünftige Politik müßten wir erst einmal wieder souverän sein. Aber das ist ein anderes Thema.
Nichtsdestotrotz ist heutzutage ein höherer Bildungsstand erforderlich als früher, aber das darfst Du von mir aus gern bestreiten. Ich habe ja genügend, sehr gut bezahlte Arbeit.

Auch der Bildungsstand ist politikgesteuert. Man will keine "Durchlässigkeit" im Bildungssystem. Sonst würde der gehobene Arbeitsmarkt zusammenbrechen. So ist nur der niedrige Arbeitsmarkt zusammengebrochen, und das stört die abgehobenen wenig. Nicht umsonst gibts Studienbeschränkungen, Numerus clausus, und schlechte Schulen sind obligatorisch. Nur wer seinen eigenen Bildungsweg geht, und sich selbst schult (gescheite Eltern braucht man dazu), gehört zum "Club".

Neu
01.01.2014, 13:08
Wen konkret meinst du damit?

Den Hitler-Arbeitsdienst gibt es schon lange nicht mehr!

Früher gabs mal einen Arbeits - MARKT. Aber das ist lange her. Zu Ludwig Erhards Zeiten führte das zu http://de.wikipedia.org/wiki/Vollbesch%C3%A4ftigung

Aber das war den Politikern zu langweilig. Die musste abgeschafft werden - mit allen Mitteln. Die Hochsteuern habens dann gebracht, jetzt gibts endlich wieder mal was zu berichten:
http://de.wikipedia.org/wiki/Rechtsextremismus
http://de.wikipedia.org/wiki/Linksextremismus

Was wäre die Welt so eintönig, wenn wir keine Politiker hätten.

Don
01.01.2014, 13:08
Nur wer seinen eigenen Bildungsweg geht, und sich selbst schult (gescheite Eltern braucht man dazu), gehört zum "Club".

Das ist so seit Anbeginn der Menschheit. Die Geschichte mit dem Nürnberger Trichter war ein Hoax.

Skorpion968
01.01.2014, 13:08
Und die Erfahrung sollte klug machen. Warum einen zweiten Versuch unternehmen, der wieder in Unterdrückung münden würde?

Die Unterdrückung ist allgegenwärtig. Da unterscheidet sich der Kapitalismus gar nicht grundsätzlich von der DDR.
Nur, dass er Leuten wie dir die Illusion von Freiheit suggeriert. Frag mal unseren Lehnsherren Don. Der würde die deine Freiheit rubbeldikatz nehmen.

Skorpion968
01.01.2014, 13:11
Der Titoismus z B hat auch nicht funktioniert.

Ach, was interessiert mich irgend so ein pimmeliger Typ?



Die haben nur reagiert.

Nein, die agieren!

Nationalix
01.01.2014, 13:13
Ach, was interessiert mich irgend so ein pimmeliger Typ?



Nein, die agieren!

Gibt es auch Typen ohne Pimmel?

Neu
01.01.2014, 13:13
Deiner Einstellung entnehme ich dass du wenig Lebenserfahrung hast.
Das problem in Afrika sind nicht die Europäer sondern die schwarzen Herrscher.
Sie beuten ihre Landsleute teilweise gewaltsam zum eigenen Vorteil aus.

Warste schonmal da? Ich war oft in Tunesien, zum arbeiten. Da sieht man, wies wirklich aussieht. Fahr halt mal hin und siehs dir an, danach sprichst du völlig anders. Nicht nachplappern, was "the big four" da vorkaut. Wiederkäuer sind Vierbeiner - ich gehöre nicht dazu.

Skorpion968
01.01.2014, 13:16
Haben die Passagiere mit an Bord genommen? Fakt ist: Jeder Versuch, den Sozialismus einzuführen, ist bislang in einer Tyrannei gemündet. Die logische Folgerung sollte also sein, von weiteren Versuchen abzusehen und die Gesellschaftsform zu wählen, die die geringsten Probleme mit sich bringt, und das ist nun mal der Kapitalismus.

Kapitalismus endet ebenfalls in Tyrannei! In Abhängigkeit von Kapitalinteressen und unter der Knute von Kapitaleignern und Plünderern.

Beißer
01.01.2014, 13:18
Kapitalismus hat noch nie funktioniert. Weder hier noch sonstwo.

Warum versuchen die Sozialisten ihn dann immer wieder zu zerstören?

Skorpion968
01.01.2014, 13:18
Sie haben dabei aber eigene Schäden in Kauf genommen, keine Schäden für Dritte. Und darum ist deren Leistung nicht mit Sozialismusversuchen gleichsetzbar.

Typen wie du wollen auf den Bäumen bleiben. Nur keine Veränderungen.

Beißer
01.01.2014, 13:21
Typen wie du wollen auf den Bäumen bleiben. Nur keine Veränderungen.

Deswegen bist du für Automatisierung?

Skorpion968
01.01.2014, 13:21
Alle hören bedingungslos auf MEIN Kommando als Herrscher der Welt. Ich mache es richtig und bin gut. :)

Ich unterwerfe mich nur der Basisdemokratie.

Tantalit
01.01.2014, 13:21
Deiner Einstellung entnehme ich dass du wenig Lebenserfahrung hast.
Das problem in Afrika sind nicht die Europäer sondern die schwarzen Herrscher.
Sie beuten ihre Landsleute teilweise gewaltsam zum eigenen Vorteil aus.

Die Herrscher sind doch immer und überall das Problem nur muß das ja nicht bedeuten das sinnvolles zu tun absolut unmöglich ist außer man verhindert es so wie hier in diesem krassen Beispiel Fall:

Patrice Lumumba: Der lange Schatten seiner Ermordung.
http://lupocattivoblog.com/2011/02/01/patrice-lumumba-der-lange-schatten-seiner-ermordung/
http://www.wsws.org/de/articles/2002/01/lumu-j25.html
http://www.zeit.de/2011/03/Kongo-Lumumba

Skorpion968
01.01.2014, 13:22
Gut. Dann sagen wir mal, Du würdest einen wichtigen Kundenauftrag platzen lassen. Von mir bekämst Du keinen Auftrag mehr.

Tja, dann mach deinen Scheiß halt selbst.

Nationalix
01.01.2014, 13:23
Tja, dann mach deinen Scheiß halt selbst.

Lieber das, als von solchen Leuten wie Dir abhängig sein!

Dr Mittendrin
01.01.2014, 13:23
Nein. Es tut mir wirklich leid, dass ich nicht in dein stupides Schema passe.
Ich bin weder ein Bürohengst noch habe ich jemals einen Cent vom Staat bekommen.

Weil du z B in einem Rathaus rumlümmelst deswegen ist das für mich auch Staat.
Merke dir dich würde kein Haushalt bestellen.

Skorpion968
01.01.2014, 13:26
Langweilig ists in Hamburg nicht gerade. Da liegen schon ein Haufen Polizisten im Krankenhaus:
http://www.welt.de/politik/deutschland/article123376755/Vermummte-attackieren-Polizisten-vor-Davidwache.html

Woher das wohl kommt? Frau Merkel hat ja in der Neujahrsansprache klar gesagt, daß der Staat nicht alles kann. Die Bevölkerung müsste da mitmachen. Und hat bestätigt, daß nicht wir der Staat sind. Das sind - andere. Weg mit dem Staat ist das richtige Motto. Das Volk richtet es dann schon.

Auch Frau Merkel hat offenbar nicht begriffen, was der Staat ist. Erschreckend!

Neu
01.01.2014, 13:26
Ich unterwerfe mich nur der Basisdemokratie.

Ich nicht. Diese Art von Diktatur lehne ich ab. Ich führe ein selbstbestimmtes Leben. Man sieht ja langsam, wohin diese Art von "indirekter Demokratie" geführt hat.

Skorpion968
01.01.2014, 13:30
Das ist so seit Anbeginn der Menschheit.

Legendenbildung. Adam und Eva hätten es nicht anders gesagt.

Cinnamon
01.01.2014, 13:30
Typen wie du wollen auf den Bäumen bleiben. Nur keine Veränderungen.

Wenn die Veränderung mehr schadet als nutzt, ist sie nicht gut. Veränderungen nur um der Veränderungen willen waren noch nie klug.

Skorpion968
01.01.2014, 13:32
Gibt es auch Typen ohne Pimmel?

Keine Ahnung. Kannst ja mal nachschauen.

Dr Mittendrin
01.01.2014, 13:33
Wenn die Veränderung mehr schadet als nutzt, ist sie nicht gut. Veränderungen nur um der Veränderungen willen waren noch nie klug.

Hat ja die Schröderära bewiesen.

Skorpion968
01.01.2014, 13:34
Warum versuchen die Sozialisten ihn dann immer wieder zu zerstören?

Der Kapitalimsus zerstört sich selbst @2008. Dazu braucht es keine Sozialisten.

Skorpion968
01.01.2014, 13:36
Deswegen bist du für Automatisierung?

Automatisierung bedeutet keine Veränderung.

Skorpion968
01.01.2014, 13:40
Lieber das, als von solchen Leuten wie Dir abhängig sein!

Du bist von genügend Anderen abhängig, keine Sorge. Frag mal deine Bank.

Skorpion968
01.01.2014, 13:42
Wenn die Veränderung mehr schadet als nutzt, ist sie nicht gut. Veränderungen nur um der Veränderungen willen waren noch nie klug.

Tja, dann bleib halt auf dem Baum.

Dr Mittendrin
01.01.2014, 13:44
Der Kapitalimsus zerstört sich selbst @2008. Dazu braucht es keine Sozialisten.

Unser Humanismus im Kapitalismus führt zu immer absurderen primitiveren Heilsalben, die über Steuern finanziert werden ( Sozialismus )ARGE-Vermittler, ABM Masnahmen etc

Mein Rezept probiert ja keiner, deins ist schon zig mal gescheitert.

Andreas63
01.01.2014, 13:44
Nur wer seinen eigenen Bildungsweg geht, und sich selbst schult (gescheite Eltern braucht man dazu), gehört zum "Club".
Die Bildungspolitik wäre einen eigenen Strang wert. Davon abgesehen galt aber schon immer, daß jeder seines Glückes Schmied ist. Wer sich nur auf den Staat verläßt, der ist halt verlassen. Und ja, es kommt sehr auf die 'gescheiten' Eltern an. Davon rede ich doch die ganze Zeit. Ein Kind von Asozialen oder auch nur von geistig Minderbegabten hat in der modernen Welt kaum noch eine Chance.
Die geistige Befähigung ist das Problem und nicht der 'gierige' Unternehmer oder die 'böse' Globalisierung. Unterhalte ich Dich doch einmal mit Personalchefs. Die werden Dir die Augen darüber öffnen, was sich da für Leute bewerben. Ich kann aus Gründen der Anonymität (meiner) und der Geheimhaltungspflicht leider nicht konkreter werden.

Nationalix
01.01.2014, 13:46
Automatisierung bedeutet keine Veränderung.

Geh noch mal in Deine Partei- bzw. Gewerkschaftsschule und lass Dir erklären, was Automatisierung bzw. Rationalisierung bedeutet.

Skorpion968
01.01.2014, 13:47
Weil du z B in einem Rathaus rumlümmelst deswegen ist das für mich auch Staat.

Junge, ich lümmele in keinem Rathaus rum. Nichts würde mir ferner liegen als in einem Rathaus rumzulümmeln.
Du willst deine Stereotype aber auch wirklich mit der Brechstange durchsetzen. ;D

Neu
01.01.2014, 13:48
Auch Frau Merkel hat offenbar nicht begriffen, was der Staat ist. Erschreckend!

Sie hat nur ausgesprochen, wie das wirklich ist:
http://www.youtube.com/watch?v=afM0y75uDps

Man muss sich diese Rede mal genau anhören. Sie will die Schulden, die sie gemacht hat, geordnet übergeben. In der 3. Minute redet sie vom "Staat" und "Menschen". Von ihrer Schuld (Afghanistan - Krieg, Verarmung der Bevölkerung etc.) redet sie nicht.

Skorpion968
01.01.2014, 13:49
Geh noch mal in Deine Partei- bzw. Gewerkschaftsschule und lass Dir erklären, was Automatisierung bzw. Rationalisierung bedeutet.

Ich lasse dir den Vortritt in der Schule.

Skorpion968
01.01.2014, 13:52
Ich nicht. Diese Art von Diktatur lehne ich ab. Ich führe ein selbstbestimmtes Leben. Man sieht ja langsam, wohin diese Art von "indirekter Demokratie" geführt hat.

Nur Idioten glauben, dass irgendwelche "Volksvertreter" ihre Interessen besser vertreten als sie selbst.

Neu
01.01.2014, 13:53
Die Bildungspolitik wäre einen eigenen Strang wert. Davon abgesehen galt aber schon immer, daß jeder seines Glückes Schmied ist. Wer sich nur auf den Staat verläßt, der ist halt verlassen. Und ja, es kommt sehr auf die 'gescheiten' Eltern an. Davon rede ich doch die ganze Zeit. Ein Kind von Asozialen oder auch nur von geistig Minderbegabten hat in der modernen Welt kaum noch eine Chance.
Die geistige Befähigung ist das Problem und nicht der 'gierige' Unternehmer oder die 'böse' Globalisierung. Unterhalte ich Dich doch einmal mit Personalchefs. Die werden Dir die Augen darüber öffnen, was sich da für Leute bewerben. Ich kann aus Gründen der Anonymität (meiner) und der Geheimhaltungspflicht leider nicht konkreter werden.

Und man muß sich den richtigen Staat aussuchen:
http://www.indexmundi.com/g/r.aspx?t=0&v=2229&l=de

Deutschland ist da nicht unbedingt die erste Wahl. Wer kann, macht einen großen Bogen um dieses Land oder wandert aus.

Skorpion968
01.01.2014, 14:02
Unser Humanismus im Kapitalismus führt zu immer absurderen primitiveren Heilsalben, die über Steuern finanziert werden ( Sozialismus )ARGE-Vermittler, ABM Masnahmen etc

Mein Rezept probiert ja keiner, deins ist schon zig mal gescheitert.

Ja, dann lass mal dem Kapitalismus freien Lauf. Viel Spass damit. Aber komm mir bloß nicht angeheult.

Affenpriester
01.01.2014, 14:04
Wenn jeder an sich denkt, wird keiner vergessen.

Ich kenne den Toilettenspruch auch...

Skorpion968
01.01.2014, 14:06
Ich kenne den Toilettenspruch auch...

Für mehr als die Toilette taugt der Spruch auch nicht.

Neu
01.01.2014, 14:07
Ja, dann lass mal dem Kapitalismus freien Lauf. Viel Spass damit. Aber komm mir bloß nicht angeheult.

Wir haben ja einen sozialistischen Kapitalismus oder so ähnlich. http://www.welt.de/politik/deutschland/article9074415/Deutsche-misstrauen-dem-Kapitalismus.html Wie könnte man das denn noch schlechter gestalten?

Affenpriester
01.01.2014, 14:07
Für mehr als die Toilette taugt der Spruch auch nicht.

Eben. Der Spruch zeigt nur etwas auf, etwas was Beißerchen wohl nicht ganz begriffen zu haben scheint.

Skorpion968
01.01.2014, 14:11
Eben. Der Spruch zeigt nur etwas auf, etwas was Beißerchen wohl nicht ganz begriffen zu haben scheint.

Exakt. Beißerchen hat so einiges nicht begriffen.

elas
01.01.2014, 14:14
Warste schonmal da? Ich war oft in Tunesien, zum arbeiten. Da sieht man, wies wirklich aussieht. Fahr halt mal hin und siehs dir an, danach sprichst du völlig anders. Nicht nachplappern, was "the big four" da vorkaut. Wiederkäuer sind Vierbeiner - ich gehöre nicht dazu.

Ich habe in Westafrika ein Jahr lang gearbeitet und weiss von was ich rede.

Skorpion968
01.01.2014, 14:14
Wir haben ja einen sozialistischen Kapitalismus oder so ähnlich.

Ja genau. Der Kapitalismus ist ja gar nicht der richtige Kapitalismus, :D

elas
01.01.2014, 14:22
Die Bildungspolitik wäre einen eigenen Strang wert. Davon abgesehen galt aber schon immer, daß jeder seines Glückes Schmied ist. Wer sich nur auf den Staat verläßt, der ist halt verlassen. Und ja, es kommt sehr auf die 'gescheiten' Eltern an. Davon rede ich doch die ganze Zeit. Ein Kind von Asozialen oder auch nur von geistig Minderbegabten hat in der modernen Welt kaum noch eine Chance.
Die geistige Befähigung ist das Problem und nicht der 'gierige' Unternehmer oder die 'böse' Globalisierung. Unterhalte ich Dich doch einmal mit Personalchefs. Die werden Dir die Augen darüber öffnen, was sich da für Leute bewerben. Ich kann aus Gründen der Anonymität (meiner) und der Geheimhaltungspflicht leider nicht konkreter werden.

Einverstanden.
Andererseits muss man sich nicht wundern wenn der Geist des "Kampfes gegen Rechts" über allen Schulen an oberster Stelle schwebt, dass manche Schulabgänger nicht vernünftig lesen, schreiben und rechnen können.

Neu
01.01.2014, 14:23
Ich habe in Westafrika ein Jahr lang gearbeitet und weiss von was ich rede.

Dann solltest du auch die vielen "Vorgeschichten" Westafrikas kennen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Westafrika
""Um 1960 kam es zu einer Unabhängigkeitswelle im Zuge derer zahlreiche westafrikanische Staaten souverän wurden.""

Und danach dauerts erstmal ein paar Generationen, bis sich stabile Regierungen bilden können, die dann auch eine Bildungspolitik betreiben können. Erst danach kann sich ein Land weiterentwickeln. Im Jahr 2100 siehts dann anders aus, wenn man die zarten Pflänzchen dort nicht wieder wegbombt.

elas
01.01.2014, 14:25
Sie hat nur ausgesprochen, wie das wirklich ist:
http://www.youtube.com/watch?v=afM0y75uDps

Man muss sich diese Rede mal genau anhören. Sie will die Schulden, die sie gemacht hat, geordnet übergeben. In der 3. Minute redet sie vom "Staat" und "Menschen". Von ihrer Schuld (Afghanistan - Krieg, Verarmung der Bevölkerung etc.) redet sie nicht.

Will sie aus der BRD weg und strebt zu höheren Weihen in Brüssel?

Herrgott hilf uns aus dieser Not!

elas
01.01.2014, 14:26
Dann solltest du auch die vielen "Vorgeschichten" Westafrikas kennen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Westafrika
""Um 1960 kam es zu einer Unabhängigkeitswelle im Zuge derer zahlreiche westafrikanische Staaten souverän wurden.""

Und danach dauerts erstmal ein paar Generationen, bis sich stabile Regierungen bilden können, die dann auch eine Bildungspolitik betreiben können. Erst danach kann sich ein Land weiterentwickeln. Im Jahr 2100 siehts dann anders aus, wenn man die zarten Pflänzchen dort nicht wieder wegbombt.

Herrgott hast du kindische Ansichten!

Skorpion968
01.01.2014, 14:29
""Um 1960 kam es zu einer Unabhängigkeitswelle im Zuge derer zahlreiche westafrikanische Staaten souverän wurden.""


:haha::haha::haha:

Nationalheld
01.01.2014, 14:39
Aber wir haben doch jobs und fachkräftemangel....tz tz tz.... und die Erde ist eine Scheibe.

Beißer
01.01.2014, 15:08
Automatisierung bedeutet keine Veränderung.

Wenn ein Automat die Arbeit eines Menschen übernimmt, ist das keine Veränderung? :umkipp: :wand:

Affenpriester
01.01.2014, 15:11
Aber wir haben doch jobs und fachkräftemangel....tz tz tz.... und die Erde ist eine Scheibe.

So jung und schon ein Idiot? (Bewertungsstatus)

Nationalheld
01.01.2014, 15:24
So jung und schon ein Idiot? (Bewertungsstatus)

Frank mag mich irgendwie nicht...

Pythia
01.01.2014, 15:51
... galt aber schon immer, daß jeder seines Glückes Schmied ist. Wer sich nur auf den Staat verläßt, der ist halt verlassen. Und ja, es kommt sehr auf die 'gescheiten' Eltern an. Davon rede ich doch die ganze Zeit. Ein Kind von Asozialen oder auch nur von geistig Minderbegabten hat in der modernen Welt kaum noch eine Chance ...Bevor 68er Ungeist so viele Bürgerliche proletarisierte, galt auch für die unteren Klassen: "Die Kinder sollen es einmall besser haben!" Egal wie gut es ihnen schon ging. Und so lieferten auch untere Klassen immer wieder Nachwuchs für die Elite. 68er Ungeist beendete das aber mit: "Ich will Ramba-Zamba. Konfetti und Orgasmus jetzt! Scheiß auf die Zukunft, und nach mir die Sintflut!" Nur hat das bald ein Ende:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2013/11/2100.gif
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Der Weg in die schöne neue Welt erfordert aber wieder Leistung von Blutjung bis Steinalt wie in den 40ern und 50ern, und wieder den Willen Aller: "Die Kinder sollen es einmal besser haben!" Und dazu gehören 1. Kinder und 2. deren Erziehung zu wertvollen Mitbürgern. Nicht gerade eine Domäne Lustgesteuerte Hinterlader und Lesben, und ficken bis der Arzt kommt, um Probleme mit Mord im Mutterleib zu beseitigen, ist dann auch kein Ideal mehr.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2013/12/ARB-HEER.JPG

zitronenclan
01.01.2014, 17:20
So ein Quatsch. Die Profiteure sind die ungelernten Bandarbeiter und Putzfrauen in einem Großkonzern die für ihre stupide Arbeit mehr Geld nach Hause schleppen als ein ausgebildeter Handwerker mit Bereitschaftsdienst. Und klar neide ich deren Löhne - vor allem ärgere ich mich aber dass ich nicht den selben Weg eingeschlagen habe und ne ruhige Kugel schieben kann. Mit Rundumversorgung wie Urlaubs- oder Weihnachtsgeld. Überstundenzuschläge, Freischichten, bezahlten Urlaub, inclusive der großen Fresse gegen den Arbeitgeber. Natürlich unter dem Schutz der Gewerkschaften.

Nicht überall bezahlt man Reinigungskräfte angemessen. An Flughäfen und vielen Hotels ist die Bezahlung lausig.
Du weißt aber schon, das putzen eine schwere Arbeit ist!?

zitronenclan
01.01.2014, 17:34
Haben die Passagiere mit an Bord genommen? Fakt ist: Jeder Versuch, den Sozialismus einzuführen, ist bislang in einer Tyrannei gemündet. Die logische Folgerung sollte also sein, von weiteren Versuchen abzusehen und die Gesellschaftsform zu wählen, die die geringsten Probleme mit sich bringt, und das ist nun mal der Kapitalismus.
Was haben beide Systeme gemeinsam?
Beide können dazu führen, das die Masse bettelarm ist.

Neu
01.01.2014, 17:39
Wenn ein Automat die Arbeit eines Menschen übernimmt, ist das keine Veränderung? :umkipp: :wand:

Automaten übernehmen nicht die Arbeit der Menschen. Dazu sind die Arbeitsgänge zu komplex. Es gibt zwar Halbautomaten, die einzelne Arbeitsgänge rationeller oder qualitativ hochwertiger durchführen; diese haben jedoch noch nie zu langfristiger "Automatenarbeitslosigkeit" geführt. Klassisches Beispiel für eine Epoche von Maschinenarbeitslosigkeit war die Erfindung des automatischen Webstuhls; letztendlich hat dieser eine ganze Industrie ermöglicht (die Textilindustrie). Sie ist - gerade durch die Halbautomaten wie Knopflochmaschine, Knopfannäher, Taschenautomaten, Paspelautomaten und sonstigen speziellen Maschinen - und natürlich auch die Strick - und Wirkmaschinen sowie rationelle Spinnmaschinen, Färbeautomaten etc. etc. - die größte Industrie mit den meisten Beschäftigten. Dagegen sind die drei kleinen Autoschmieden, die ja "deutsche Autos" produzieren, Kleinunternehmen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Textilindustrie

zitronenclan
01.01.2014, 17:42
Unsere Putzfrau hat damals ohne Absprache einfach mal 3 Wochen Urlaub gemacht und dann aus Griechenland angerufen, dass sie erst nach dem Sommer wiederkommt. Wir durften dann die Sommermonate über allein putzen, Lohnfortzahlung hat sie natürlich trotzdem zu kassieren versucht. Sie bekam die fristlose Kündigung und KEINE Lohnfortzahlung.

In meinem Betrieb hatten wir mal einen Türken, der jedes Jahr den selben Scheixx abzog. Im Betriebsurlaub (2 oder 3 Wochen) fuhr er jedesmal in seine Heimat, lies sich krank schreiben und hängte anschließen seinen Urlaub hinten drann. Nach dem zweiten oder dritten mal wurde er entlassen.
Sein Credo, ich weiß nicht warum die mich entlassen.
Manche begreifen unser System zwar nicht aber fragen geht nicht, man hat schließlich seinen "Affenstolz".

zitronenclan
01.01.2014, 17:45
Ja vielleicht. Vielleicht hat noch nie irgendwas funktioniert. Was lernen wir daraus?

Das niemandem ein anderer besserer Weg einfällt?

Cicero1
01.01.2014, 18:07
Auch son Witz. Die Bank schliesst bei uns die Filiale. Geldgeschäfte kann man nur im 12km entfernten Ort machen. Geil wa? Busse fahren aber nur, wenn man Glück hat jede Std. Willste an dein Geld musste am fremden Automaten 2,5€ zahlen, nur weil du an dein Geld willst. Wahnsinn. Aber du kannst beim REWE 250€ holen, aber nur, wenn du mindestens 25€ umsatz machst. Kein Schwein quiekt. Keine linke Lichterkette, nix. Wie ich diese Geschichte von einem alten Mütterchen hörte, dachte ich, ich steh im Walde. Witwe wohlgemerkt, der Mann hat über 40 Jahre gebuckelt und sie hat fünf Kinner großgezogen. Da fällt einem schonmal die Kinnlade. Das bei 458€ Rente.
Nur ein kleines Beispiel. Den ehrlichen Armen gehts immer dreckiger...

Und wenn wählen diese ehrlichen Armen? Die Deutschen mit ihrem Untertanengeist lassen sich alles bieten.

zitronenclan
01.01.2014, 18:14
In den 70ern forderten Gewerkschaften mal eine 2 stellige Erhöhung ein.

Hätten wir Vollbeschäftigung ( was Sozialisten und linksgewendete Parteien verhindern ) wäre die Erpresserei schnell zu Ende.
Na und? das waren Ausnahmen und das Wirtschaftswunder gabs her.

Dr Mittendrin
01.01.2014, 18:18
Na und? das waren Ausnahmen und das Wirtschaftswunder gabs her.

Das Wirtschaftswunder kommt ja nicht aus dem Kosmos, das kommt von Menschen.

Herr Schmidt
01.01.2014, 18:45
Und ich dachte doch tatsächlich, manchmal blickst sogar Du durch.
Warum hattest Du den besagten Satz dann eigentlich geschrieben?


Irgendwie versteht "IHR" die Zusammenhänge nicht ... LINKE, GRÜNE, ROTE und GEWERKSCHAFTEN "verraten" ihre eigenen Mitglieder, ihre Anhänger, ihr Klientel ....

"den deutschen Arbeiter"

das ist unser Problem ... und wenn den dumme Seehofer einmal im Jahr einen guten Gedanken hat ... dann kommen sofort die pawlowschen Reflexe der linken: "WIR SIND DAGEGEN"

Beißer
02.01.2014, 09:11
Nicht überall bezahlt man Reinigungskräfte angemessen. An Flughäfen und vielen Hotels ist die Bezahlung lausig.
Du weißt aber schon, das putzen eine schwere Arbeit ist!?

Da diese Arbeit aber jeder Dummkopf erledigen kann, ist sie nicht besonders wertvoll.

zitronenclan
02.01.2014, 11:13
Da diese Arbeit aber jeder Dummkopf erledigen kann, ist sie nicht besonders wertvoll.

Gut, nur für Kunststoffböden putzen und Abfälle ausleeren muß man nicht zwingend ein Intelligenzbolzen sondern eher schnell sein.
Ansonsten kommt es drauf an auf was der Auftraggeber Wert legt.
Kommt es ihm oder ihr vor allem auf billig und schnell an, wird die Putzfrau vermutlich Toilette und alles andere was feucht gerinigt wird mit dem selben Lappen abwischen.
Nebenbei, ich fände es nicht so prickelt meine Zahnbürste auf so einer Ablage abzulegen, anderen ist es egal.
Besonders im privaten Bereich sind Erwartungen und Anforderungen sehr unterschiedlich. Denn so unterschiedlich wie Menschen sind, so unterschiedlich sind Putzstellen und die Auftraggeber-innen. Meine ältere Tochter putzte mal neben ihrer Ausbildung bei der Tante unseres Hausherrn.
Da sie sehr flott und ordentlich arbeitete, sagte die Dame damals zu ihr, "weil sie so schnell arbeiten soll das nicht ihr Schaden sein" und legte neben der guten Bezahlung ein ordentliches "Trinkgeld" drauf.
Eine frühere junge Chefin von mir bettelte mich mal, ihr doch bitte mal das ganze Haus außer dem Keller, an einem Samstag ordentlich zu reinigen, da sie und ihr Bruder momentan keine Putzfrau hätten. Zeit und Bezahlung spiele keine große Rolle.
Hinterher war sie sehr zufrieden, da ihre konservative sauteure Einrichtung, die sie vom verstorbenen Vater übernommen hatten, alles unbeschadet überstanden hatte.
Sie bemerkte auch, das ich eine Deckenleuchte abgenommen und sauber gemacht hatte. Fiel mir auf, weil die Lampe kaum mehr Licht spendete, da innen alles voller toter Bienen war. Keine Ahnung wie die rein gekommen waren.
Wie haben sie das Ding runterbekommen fragte sie. Ich hatte tatsächlich nie zuvor so ein ausgefallenes System gesehen, aber weil ich dachte, irgendwie muss es gehen, ging es auch. War ein "Aufhalter", aber da Zeit und Geld keine große Rolle spielte, konnte ich mir die Zeit für abnehmen, reinigen und wieder befestigen nehmen. Ständig wollte ich das aber nicht machen. War mir einfach zu langweilig stundenlang alleine im Haus rumzukrebsen.

Affenpriester
02.01.2014, 11:15
Da diese Arbeit aber jeder Dummkopf erledigen kann, ist sie nicht besonders wertvoll.

Na dann bekommst du das ja auch hin, oder? Bekommste einen Glastisch ohne Schlieren sauber, einen lackierten Klavierflügel anständig poliert oder ein scheiß Lokus Fremder sauber?

zitronenclan
02.01.2014, 11:31
Irgendwie versteht "IHR" die Zusammenhänge nicht ... LINKE, GRÜNE, ROTE und GEWERKSCHAFTEN "verraten" ihre eigenen Mitglieder, ihre Anhänger, ihr Klientel ....

"den deutschen Arbeiter"

das ist unser Problem ... und wenn den dumme Seehofer einmal im Jahr einen guten Gedanken hat ... dann kommen sofort die pawlowschen Reflexe der linken: "WIR SIND DAGEGEN"

Damit keine Mißverständnisse aufkommen. Es ging um diesen Satz #382 von dir :


Aber sie kommen trotzdem ... und jedes Jahr werden es mehr ... verlass dich drauf !

Frage, bist Du dafür das jedes Jahr mehr kommen?

Gleichheit
02.01.2014, 11:32
Naja, aber bestimmte Qualitätsprodukte lassen sich nur per Hand herstellen.Freilich, aber wir reden ja nicht von Ausnahmen oder absoluten Luxusgütern und Kunst.

Kein Roboter und kein Maggi-Knorr oder sonstiges Industrieunternehmen, kann beispielsweise einen guten Koch ersetzen.Bei kleinen Mengen und ausgefallenen Speisen nicht. Fertiggerichte, wie Pizzas z.B., werden maschinell hergestellt und es gibt eine große Anzahl von bereits vorgemischten Rezepturen für Saucen, Tiefkühlgemüse, Pommes, panierte Fleicherzeugnisse usw. Der Großteil der Konsumenten ist sowieso von den künstlichen Aromen bereits abhängig gemacht und vermisst diese, wenn sie nicht zugesetzt werden.

Den Roboter möchte ich sehen, der Leitungen in die Wand verlegt oder Wasserrohre und Heizungen im Keller installiert.Es gibt auch hier immer wieder Neuerungen und Vereinfachungen. Für den Anschluss der Leitungen braucht es keinen Schraubenzieher mehr. Der Stromleitungsplan gibt alles exakt vor. Der Computer rechnet aus, welche Menge an Installationsarbeit der Arbeiter leisten sollte/könnte/müsste.

Kein Industrielaufband schafft es, einen maßgeschneiderten Schuh, der am Ende um die 3000€wert ist, zu produzieren.Der Bedarf an so teuren Schuhen ist gering und der Kosten-Nutzen-Faktor stimmt höchstwahrscheinlich nicht.

Du hast Recht, es ist schwer vorstellbar, dass noch viel automatisiert werden kann. Möglichkeiten wird es jedoch immer geben, durch neue Werkstoffe und Verfahren (3-D-Drucker) oder durch die Verwendung von Computern und Robotern für die Massenfertigung. Vor kurzem waren noch mehrere Holzfäller im Wald beschäftigt, jetzt macht das ein "Harvester" und eine Person für die Bedienung. Die Traktoren werden immer größer, wie auch die Schaufeln der Bagger und die Ladeflächen der LKWs.

zitronenclan
02.01.2014, 11:37
Na dann bekommst du das ja auch hin, oder? Bekommste einen Glastisch ohne Schlieren sauber, einen lackierten Klavierflügel anständig poliert oder ein scheiß Lokus Fremder sauber?
Glas putzen ist heikel.
Fängt bei allen Arten von Gläsern an, bis hin zu Fenster reinigen.
Spätestens wenn die Sonne auf die zu reinigenden Fenster scheint, sollte man registrieren womit es zusammenhängt, das die Scheiben hinterher verschmiert aussehen. :D

Affenpriester
02.01.2014, 11:44
Glas putzen ist heikel.
Fängt bei allen Arten von Gläsern an, bis hin zu Fenster reinigen.
Spätestens wenn die Sonne auf die zu reinigenden Fenster scheint, sollte man registrieren womit es zusammenhängt, das die Scheiben hinterher verschmiert aussehen. :D

Ich hab so einen schwarzen Glastisch, also Schwarzglas, besonders geschliffen, den bekommste kaum richtig sauber. Gut, sauber schon aber nicht schlierenfrei. Andere Glastische komischerweise schon, sonderbar.
Der steht jetzt im Keller, das arme Ding. Hab jetzt eine Schrankwand mitsamt rundem Drehtisch mit Lackoptik geerbt, völlig weiß. Der Tisch ist nicht groß, nur ein kleiner, wiegt aber um die 100 Kilogramm, übel.
Den Scheiß bekommste auch kaum sauber. Es geht, aber da musste wie ein Weib rumschmieren. Naja, was willste machen? Vom Bad ganz zu schweigen, scheiß Fliesengepansche und wehe der Besuch setzt sich nicht hin.
Saubermachen ist nichts, das kann ich sagen. Hab damals schon in meiner Ausbildung gestaunt, wie schnell Hotelfachfrauen in den Zimmerchen rumwirbeln, da hätte ich längst kapituliert.

zitronenclan
02.01.2014, 11:49
@ Gleichheit, #663

Also, ich hätte gerne mal ein Paar Moleskineschuhe. Den hohen Preis würde ich gerne bezahlen.
Ich weiß nicht ob ich es richtig schrieb.
Gemeint sind Schuhe aus Pferdehaut, oder heißt es Pferdeleder?
Sollen ewig halten. Wäre mir recht, da bekanntlich alte Schuhe am bequemsten sind.
Diese Art von Schuhen sollen aber laut Informationen selbst nach 10-20 Jahren und mehr, nicht alt aussehen.

zitronenclan
02.01.2014, 12:02
Ich hab so einen schwarzen Glastisch, also Schwarzglas, besonders geschliffen, den bekommste kaum richtig sauber. Gut, sauber schon aber nicht schlierenfrei. Andere Glastische komischerweise schon, sonderbar.
Der steht jetzt im Keller, das arme Ding. Hab jetzt eine Schrankwand mitsamt rundem Drehtisch mit Lackoptik geerbt, völlig weiß. Der Tisch ist nicht groß, nur ein kleiner, wiegt aber um die 100 Kilogramm, übel.
Den Scheiß bekommste auch kaum sauber. Es geht, aber da musste wie ein Weib rumschmieren. Naja, was willste machen? Vom Bad ganz zu schweigen, scheiß Fliesengepansche und wehe der Besuch setzt sich nicht hin.
Saubermachen ist nichts, das kann ich sagen. Hab damals schon in meiner Ausbildung gestaunt, wie schnell Hotelfachfrauen in den Zimmerchen rumwirbeln, da hätte ich längst kapituliert.
Mein Sohn hatte sich auch ohne sich vorher bei mir Rat einzuholen einen Glastissch gekauft.
Spätestens nach einem oder einem halben Tag sah er eingestaubt aus.
Nach einiger Zeit tausche er ihn (wieder), gegen einen anderen Glastisch, mit teilweise Milchglas. Ist ein wenig besser.
Bei seiner Intelligenz hätte ich aber nicht damit gerechnet, das er sich nochmal einen Glastisch kauft. :))
Frage, was lernen wir daraus?

Don
02.01.2014, 12:10
Gut, nur für Kunststoffböden putzen und Abfälle ausleeren muß man nicht zwingend ein Intelligenzbolzen sondern eher schnell sein.
Ansonsten kommt es drauf an auf was der Auftraggeber Wert legt.
Kommt es ihm oder ihr vor allem auf billig und schnell an, wird die Putzfrau vermutlich Toilette und alles andere was feucht gerinigt wird mit dem selben Lappen abwischen.
Nebenbei, ich fände es nicht so prickelt meine Zahnbürste auf so einer Ablage abzulegen, anderen ist es egal.
Besonders im privaten Bereich sind Erwartungen und Anforderungen sehr unterschiedlich. Denn so unterschiedlich wie Menschen sind, so unterschiedlich sind Putzstellen und die Auftraggeber-innen. Meine ältere Tochter putzte mal neben ihrer Ausbildung bei der Tante unseres Hausherrn.
Da sie sehr flott und ordentlich arbeitete, sagte die Dame damals zu ihr, "weil sie so schnell arbeiten soll das nicht ihr Schaden sein" und legte neben der guten Bezahlung ein ordentliches "Trinkgeld" drauf.
Eine frühere junge Chefin von mir bettelte mich mal, ihr doch bitte mal das ganze Haus außer dem Keller, an einem Samstag ordentlich zu reinigen, da sie und ihr Bruder momentan keine Putzfrau hätten. Zeit und Bezahlung spiele keine große Rolle.
Hinterher war sie sehr zufrieden, da ihre konservative sauteure Einrichtung, die sie vom verstorbenen Vater übernommen hatten, alles unbeschadet überstanden hatte.
Sie bemerkte auch, das ich eine Deckenleuchte abgenommen und sauber gemacht hatte. Fiel mir auf, weil die Lampe kaum mehr Licht spendete, da innen alles voller toter Bienen war. Keine Ahnung wie die rein gekommen waren.
Wie haben sie das Ding runterbekommen fragte sie. Ich hatte tatsächlich nie zuvor so ein ausgefallenes System gesehen, aber weil ich dachte, irgendwie muss es gehen, ging es auch. War ein "Aufhalter", aber da Zeit und Geld keine große Rolle spielte, konnte ich mir die Zeit für abnehmen, reinigen und wieder befestigen nehmen. Ständig wollte ich das aber nicht machen. War mir einfach zu langweilig stundenlang alleine im Haus rumzukrebsen.

Nein, es kommt drauf an ob der Ausführende den Ehrgeiz hat seinen Job richtig zu machen.
Was Du ja nachfolgend exzessiv zu beschreiben versuchst.

Es ist schön daß Du eine dreckige Lampe abhängen kannst, aber dafür braucht wohl keiner ein Ingenieurstudium.
Womit wir langsam zur Bewertung von Arbeit kommen. Sicher wurde die saubere Lampe gewürdigt, nur ist es eben nichts weiter als eine saubere Lampe.
Arbeitet ein Ingenieur sorgfältig oder schlampig potenzieren sich die Folgen dessen jedoch in den nachgelagerten Tätigkeiten.

Bedeutet: es gibt Jobs die aufgrund geringer Anforderungen und Auswirkungen jeder machen kann, und es gibt Jobs die nicht jeder machen kann und die ggf. signifiknte Auswirkungen haben. Wie diese Jobs genacht werden ist Charaktersache, entscjeidet primät aber nicht über die Bezahlung. Sondern darüber ob man sie behält oder gefeuert wird.

Nationalheld
02.01.2014, 12:18
Wegrationalisierungen in der Industrie, die Globalisierung , die Pleitewellen im Mittelstand , die Einsparungen in den Supermärkten und im Einzelhandel (fast nur MiniJobber); sind die Ursache des Übels, die Folge sind ja auch zwangssparungen der Belegschaft, was widerrum die Konjungtour ins Wanken bringt und weitere Pleitewellen kleiner Unternehmer hervorbringt.
Dann diese Konzernpolitik, Lidl;Aldi wachsen wie KiK wie eine Art Pilz aus dem Boden und machen den kleinen Einzelhändler kaputt der mit der Preispolitik nicht mithalten kann, - die anderen Menschen sind zu Sparen verpflichtet weil Ihnen wenig Geld zum Leben verbleibt.

Es ist auch wenig Hilfreich wenn man Weltbeglückungsprogramme dahingehend realisiert, als das man Zuwandern lässt in die Sozialsysteme und hier die deutschen eine Armutsmedizin verabreicht, die nichtmal selbst die Gutmenschen ertragen möchten und bevormunden realisiert - während zeitgleich der Mittelstand kaputt gemacht wird.....

Das ganze verstärkt noch diese Probleme viel mehr und das sehe ich mit grosser Besorgnis und dahingehend müssen wir uns versammtelt mal zur Wehr setzen.

Xarrion
02.01.2014, 12:25
...

Du hast Recht, es ist schwer vorstellbar, dass noch viel automatisiert werden kann. Möglichkeiten wird es jedoch immer geben, durch neue Werkstoffe und Verfahren (3-D-Drucker) oder durch die Verwendung von Computern und Robotern für die Massenfertigung. Vor kurzem waren noch mehrere Holzfäller im Wald beschäftigt, jetzt macht das ein "Harvester" und eine Person für die Bedienung. Die Traktoren werden immer größer, wie auch die Schaufeln der Bagger und die Ladeflächen der LKWs.

Das stimmt so nicht.
70% aller Bäume werden im Forstbetrieb nach wie vor mit der Motorsäge gefällt.
Der Einsatz eines Harvesters ist häufig aufgrund der Bodenverhältnisse (weicher u./o. sumpfiger Boden) bzw. der Baumstandorte (Hanglagen etc.) nicht möglich.

Don
02.01.2014, 12:25
Dann diese Konzernpolitik, Lidl;Aldi wachsen wie KiK wie eine Art Pilz aus dem Boden und machen den kleinen Einzelhändler kaputt der mit der Preispolitik nicht mithalten kann, - die anderen Menschen sind zu Sparen verpflichtet weil Ihnen wenig Geld zum Leben verbleibt.
.

Korrekt ist, daß die Handelsketten in Deutschland dafür sorgten daß ein Gigant wie Wal-Mart den Schwanz einkniff und sich sang- und klanglos wieder verzupfte.
Fakt ist ebenso daß die deutschan Handeklsketten dafür verantwortlich sind daß sich Leute wie du immer noch ein Schnitzel in die Pfanne hauen können. Wozu du in Frankreich, Italien, England etc. pp. mit Sicherheit nicht mehr imstande wärst.

Nationalheld
02.01.2014, 12:26
Korrekt ist, daß die Handelsketten in Deutschland dafür sorgten daß ein Gigant wie Wal-Mart den Schwanz einkniff und sich sang- und klanglos wieder verzupfte.
Fakt ist ebenso daß die deutschan Handeklsketten dafür verantwortlich sind daß sich Leute wie du immer noch ein Schnitzel in die Pfanne hauen können. Wozu du in Frankreich, Italien, England etc. pp. mit Sicherheit nicht mehr imstande wärst.

Naja wenn ich an den letzten Fleischskandal bei Real denke, dann vergeht mir die Lust auf ein Schnitzel.

Don
02.01.2014, 12:30
Naja wenn ich an den letzten Fleischskandal bei Real denke, dann vergeht mir die Lust auf ein Schnitzel.

Du kaufst bei Real?
Alles klar.

zitronenclan
02.01.2014, 12:34
Nein, es kommt drauf an ob der Ausführende den Ehrgeiz hat seinen Job richtig zu machen.
Was Du ja nachfolgend exzessiv zu beschreiben versuchst.

Es ist schön daß Du eine dreckige Lampe abhängen kannst, aber dafür braucht wohl keiner ein Ingenieurstudium.
Womit wir langsam zur Bewertung von Arbeit kommen. Sicher wurde die saubere Lampe gewürdigt, nur ist es eben nichts weiter als eine saubere Lampe.
Arbeitet ein Ingenieur sorgfältig oder schlampig potenzieren sich die Folgen dessen jedoch in den nachgelagerten Tätigkeiten.

Bedeutet: es gibt Jobs die aufgrund geringer Anforderungen und Auswirkungen jeder machen kann, und es gibt Jobs die nicht jeder machen kann und die ggf. signifiknte Auswirkungen haben. Wie diese Jobs genacht werden ist Charaktersache, entscjeidet primät aber nicht über die Bezahlung. Sondern darüber ob man sie behält oder gefeuert wird.

Don, das ist eh klar.
Was an deinen Ausführungen stört ist, das Du in der Regel Alle und alles runtermachst, als wäre alle unter Ingenieur Untermenschen. Dabei hast Du dir deine (hochwertigen) Tätigkeiten selbst ohne Studiim angeeignet. Oder liege ich dbzgl. falsch?

zitronenclan
02.01.2014, 12:55
Ich hab so einen schwarzen Glastisch, also Schwarzglas, besonders geschliffen, den bekommste kaum richtig sauber. Gut, sauber schon aber nicht schlierenfrei. Andere Glastische komischerweise schon, sonderbar.
Der steht jetzt im Keller, das arme Ding. Hab jetzt eine Schrankwand mitsamt rundem Drehtisch mit Lackoptik geerbt, völlig weiß. Der Tisch ist nicht groß, nur ein kleiner, wiegt aber um die 100 Kilogramm, übel.
Den Scheiß bekommste auch kaum sauber. Es geht, aber da musste wie ein Weib rumschmieren. Naja, was willste machen? Vom Bad ganz zu schweigen, scheiß Fliesengepansche und wehe der Besuch setzt sich nicht hin.
Saubermachen ist nichts, das kann ich sagen. Hab damals schon in meiner Ausbildung gestaunt, wie schnell Hotelfachfrauen in den Zimmerchen rumwirbeln, da hätte ich längst kapituliert.

Meinen Sohn habe ich tatsächlich 1x dazu gebracht die Toilette zu putzen.
Man hat dem gegraut! Da ist ja Pisse dran! Klar, die ist von dir, weil Du Stehpinkler bist.
Worauf er seltsam guckte.
Einmal spülte er Geschirr. Beim Gebrauch des Topfkratzers lief ihm tatsächlich Gänsehaut.

Affenpriester
02.01.2014, 12:59
Meinen Sohn habe ich tatsächlich 1x dazu gebracht die Toilette zu putzen.
Man hat dem gegraut! Da ist ja Pisse dran! Klar, die ist von dir, weil Du Stehpinkler bist.
Worauf er seltsam guckte.
Einmal spülte er Geschirr. Beim Gebrauch des Topfkratzers lief ihm tatsächlich Gänsehaut.

So ist das, man ahnt ja gar nicht, was da alles vollgekleckert wird bei Stehpinklern. Frauchen wird schon saubermachen, genau.
Dass die sich davor genauso ekelt wie man selbst, es aber aus Pflichtbewusstsein tut, wird einfach vorausgesetzt. Da kann sich der Mann wenigstens mal hinsetzen.
Heißt ja nicht dass er sich deswegen den Arsch rasiert oder rosa Schlüpper anpellt.

Don
02.01.2014, 13:10
Don, das ist eh klar.
Was an deinen Ausführungen stört ist, das Du in der Regel Alle und alles runtermachst, als wäre alle unter Ingenieur Untermenschen. Dabei hast Du dir deine (hochwertigen) Tätigkeiten selbst ohne Studiim angeeignet. Oder liege ich dbzgl. falch?

Nein. Was die Tätigkeiten anbelangt. Das Studium ist nur das Fundament und auch ein Türöffner in einer titelsüchtigen Gesellschaft.
Ich mache keineswegs alles runter was unterhalb Ingenieur rangiert. Ich mache nur alles runter was sich einbildet Fachkraft zu sein (und Anspruch auf maßlose Überbezahlung erhebt) obwohl die Fertigkeiten das Anziehen von Radmuttern nur unwesentlich übersteigen.
Und das ist persönliche Erfahrung.
Ich bekam schon kistenweise Bewerbungen zu sehen mit denen man einfach durch Vorlesen einen Kabarettabend bestreiten könnte. Und im Dutzend Gestalten die es trotzdem schafften eingestellt zu werden und es nicht fassen konnten daß sie während der Probezeit wieder entsorgt wurden.
Darunter waren auch Abteilungsleiter und Geschäftsführer. Allerdings naturgemäß weniger.

Herr Schmidt
02.01.2014, 14:03
Damit keine Mißverständnisse aufkommen. Es ging um diesen Satz #382 von dir :



Frage, bist Du dafür das jedes Jahr mehr kommen?


Nein, nein, nein ... und sogar der dumme Seehofer ist (scheinbar) dagegen

... aber LINKE, GRÜNE, ROTE und GEWERKSCHAFTEN "verraten" ihre eigenen Mitglieder, ihre Anhänger, ihr Klientel .... indem sie immer mehr rein lassen wollen ...

da frage ich Dich: WARUM ??


In der Debatte über die sogenannte Armutszuwanderung hat sich der Ton in der Koalition verschärft. Aus der SPD kam deutliche Kritik an der CSU: Der Staatsminister für Europa im Auswärtigen Amt, Michael Roth (SPD), warf der Unionspartei in der "Süddeutschen Zeitung" vor, mit "dummen Parolen" Stimmung zu machen. CSU-Chef Horst Seehofer verteidigte den Kurs seiner Partei.


Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) sagte der "Süddeutschen Zeitung", wer die Arbeitnehmer-Freizügigkeit infrage stelle, "schadet Europa und schadet Deutschland". Diese sei ein "unverzichtbarer Teil der europäischen Integration", von der Deutschland "ungemein und sicher viel mehr als andere profitiert" habe.

Herr Schmidt
02.01.2014, 14:05
@ Gleichheit, #663

Also, ich hätte gerne mal ein Paar Moleskineschuhe. Den hohen Preis würde ich gerne bezahlen.
Ich weiß nicht ob ich es richtig schrieb.
Gemeint sind Schuhe aus Pferdehaut, oder heißt es Pferdeleder?
Sollen ewig halten. Wäre mir recht, da bekanntlich alte Schuhe am bequemsten sind.
Diese Art von Schuhen sollen aber laut Informationen selbst nach 10-20 Jahren und mehr, nicht alt aussehen.

Pfui Deibel !!

Gleichheit
02.01.2014, 14:07
Das stimmt so nicht.
70% aller Bäume werden im Forstbetrieb nach wie vor mit der Motorsäge gefällt.
Der Einsatz eines Harvesters ist häufig aufgrund der Bodenverhältnisse (weicher u./o. sumpfiger Boden) bzw. der Baumstandorte (Hanglagen etc.) nicht möglich.Ja natürlich, wo der Harvester nicht hinkommt, erfolgt der Holzeinschlag herkömmlich. Der Abtransport der Stämme ist auf breiteren Forststraßen mit größeren LKWs möglich - der angebaute Kran ermöglicht es dem LKW-Fahrer das Holz selbst aufzuladen. Mit Pferdefuhrwerken war das wesentlich zeitraubender. Das Sägewerk sortiert die Stämme mit einer automatischen Vorrichtung.

Wahrscheinlich haben die Leute vor 50 Jahren auch schon geglaubt, es kann nicht noch weiter rationalisiert werden, aber das hat nicht gestimmt und stimmt von uns aus gesehen auch für die Zukunft nicht. Solange es einigermaßen zusätzlichen Bedarf in anderen Betätigungsfeldern gibt, ist das Problem noch beherrschbar.

Affenpriester
02.01.2014, 14:15
Ja natürlich, wo der Harvester nicht hinkommt, erfolgt der Holzeinschlag herkömmlich. Der Abtransport der Stämme ist auf breiteren Forststraßen mit größeren LKWs möglich - der angebaute Kran ermöglicht es dem LKW-Fahrer das Holz selbst aufzuladen. Mit Pferdefuhrwerken war das wesentlich zeitraubender. Das Sägewerk sortiert die Stämme mit einer automatischen Vorrichtung.

Wahrscheinlich haben die Leute vor 50 Jahren auch schon geglaubt, es kann nicht noch weiter rationalisiert werden, aber das hat nicht gestimmt und stimmt von uns aus gesehen auch für die Zukunft nicht. Solange es einigermaßen zusätzlichen Bedarf in anderen Betätigungsfeldern gibt, ist das Problem noch beherrschbar.

Wer ist die Schnuckelige da, die du als Avatar führst?

Gleichheit
02.01.2014, 14:18
@ Gleichheit, #663

Also, ich hätte gerne mal ein Paar Moleskineschuhe. Den hohen Preis würde ich gerne bezahlen.
Ich weiß nicht ob ich es richtig schrieb.
Gemeint sind Schuhe aus Pferdehaut, oder heißt es Pferdeleder?
Sollen ewig halten. Wäre mir recht, da bekanntlich alte Schuhe am bequemsten sind.
Diese Art von Schuhen sollen aber laut Informationen selbst nach 10-20 Jahren und mehr, nicht alt aussehen.Lieber Zitronenclan, ich wünsche dir für das Jahr 2014, dass du die optimalen Schuhe für einen akzeptablen Preis bekommst, oder zumindest deine alten Schuhe nicht aufgrund der Verwendung von Schaumgummi zu schnell zerfallen. :D

Leberecht
02.01.2014, 14:23
...da frage ich Dich: WARUM ??

Frage abgewiesen! Es ist incorrekt, im gesellschaftskritischen Kontext Fragewörter zu verwenden, erst recht "warum". Da räkelt sich nämlich schon die Nazikeule. Man schreibe mal einen Leserbrief mit Fragewörtern zu gesellschaftlichen Mißständen an MSM. Veröffentlichung gestrichen!

zitronenclan
02.01.2014, 22:17
Frage abgewiesen! Es ist incorrekt, im gesellschaftskritischen Kontext Fragewörter zu verwenden, erst recht "warum". Da räkelt sich nämlich schon die Nazikeule. Man schreibe mal einen Leserbrief mit Fragewörtern zu gesellschaftlichen Mißständen an MSM. Veröffentlichung gestrichen!

:))
Woher soll ich wissen warum?
Und Seehofer ist nur teilweise dagegen.
Solange Rumänen und Bulgaren für lau arbeiten, erhalten sie weiterhin ALGII. zu Aufstockung.
Und das wo Deutschland genug eigene Leute für "einfache" Arbeit hat. Aber so will und kann man halt per Ausländer den Mindestlohn umgehen.

Skorpion968
03.01.2014, 04:58
Es ist schön daß Du eine dreckige Lampe abhängen kannst, aber dafür braucht wohl keiner ein Ingenieurstudium.

Das ist richtig. Aber man braucht auch keine 40 Millionen Ingenieure. Es muss immer auch Menschen geben, die die anderen Tätigkeiten machen - und auch die wollen vernünftig leben.

Herr Schmidt
03.01.2014, 07:20
:))
Woher soll ich wissen warum?
Und Seehofer ist nur teilweise dagegen.
Solange Rumänen und Bulgaren für lau arbeiten, erhalten sie weiterhin ALGII. zu Aufstockung.
Und das wo Deutschland genug eigene Leute für "einfache" Arbeit hat. Aber so will und kann man halt per Ausländer den Mindestlohn umgehen.




Sag mal hast du eine Leseschwäche ... gut dann nochmal der Text von 678


In der Debatte über die sogenannte Armutszuwanderung hat sich der Ton in der Koalition verschärft. Aus der SPD kam deutliche Kritik an der CSU: Der Staatsminister für Europa im Auswärtigen Amt, Michael Roth (SPD), warf der Unionspartei in der "Süddeutschen Zeitung" vor, mit "dummen Parolen" Stimmung zu machen. CSU-Chef Horst Seehofer verteidigte den Kurs seiner Partei.


Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) sagte der "Süddeutschen Zeitung", wer die Arbeitnehmer-Freizügigkeit infrage stelle, "schadet Europa und schadet Deutschland". Diese sei ein "unverzichtbarer Teil der europäischen Integration", von der Deutschland "ungemein und sicher viel mehr als andere profitiert" habe.

Nicht nur die deutsche Wirtschaft, sondern vor allem die deutsche Sozialdemokratie will die Zuwanderung ... jetzt endlich verstanden ?

Skorpion968
03.01.2014, 07:35
Sag mal hast du eine Leseschwäche ... gut dann nochmal der Text von 678



Nicht nur die deutsche Wirtschaft, sondern vor allem die deutsche Sozialdemokratie will die Zuwanderung ... jetzt endlich verstanden ?

Vor allem die deutsche Wirtschaft will die Zuwanderung. Damit es immer schön billige Arbeitskräfte gibt. Jetzt endlich verstanden?

Herr Schmidt
03.01.2014, 09:15
Vor allem die deutsche Wirtschaft will die Zuwanderung. Damit es immer schön billige Arbeitskräfte gibt. Jetzt endlich verstanden?

Und was macht die SPD ? Ist sie schon zum Handlanger der Wirtschaft verkommen ... oder vertritt sie die Interessen des Arbeitnehmers ... irgendwas stimmt mit deinen Beiträgen nicht ?

Dr Mittendrin
03.01.2014, 09:26
Vor allem die deutsche Wirtschaft will die Zuwanderung. Damit es immer schön billige Arbeitskräfte gibt. Jetzt endlich verstanden?

Der Volkswirtschaft bringt das nix.
Ich musste 2 bulgarische Facharbeiter auf Pauschale beschäftigen, ( einer war Helfer ) weil sie zu ihren Niedrigkonditionen zu langsam waren.
Dabei hatte ich noch mit einer hohen Fehlerquote zu tun.

Herr Schmidt
03.01.2014, 09:29
Der Volkswirtschaft bringt das nix.
Ich musste 2 bulgarische Facharbeiter auf Pauschale beschäftigen, ( einer war Helfer ) weil sie zu ihren Niedrigkonditionen zu langsam waren.
Dabei hatte ich noch mit einer hohen Fehlerquote zu tun.


Lt. Steinmeier kommen gut ausgebildete Fachkräfte zu uns ... hoch motiviert .... (vielleicht als Taschendieb, oder Trickbetrüger?)

Dr Mittendrin
03.01.2014, 09:31
Lt. Steinmeier kommen gut ausgebildete Fachkräfte zu uns ... hoch motiviert .... (vielleicht als Taschendieb, oder Trickbetrüger?)

:muaha: diese hochbezahlten Volltrottel- Politiker haben keine Ahnung.
Ich spreche hier nicht mal von Zigeunern.

Löwe
03.01.2014, 09:32
Automatisierung hat noch nie insgesamt die Arbeitslosigkeit erhöht.

Ganz recht, ich mach den Job seit mehr als 40 Jahren.

Sander
03.01.2014, 09:33
Dass Jobs durch Automatisierung wegfallen ist gar nicht so abwegig. Die Intelligenz neuer Fachkraefte im neuen Jahr duerfte durchaus auf Hoehe eines Colaautomaten liegen.

Löwe
03.01.2014, 09:46
Dass Jobs durch Automatisierung wegfallen ist gar nicht so abwegig. Die Intelligenz neuer Fachkraefte im neuen Jahr duerfte durchaus auf Hoehe eines Colaautomaten liegen.



Sprichts du von den USA?:cool:

Beißer
03.01.2014, 09:57
Na dann bekommst du das ja auch hin, oder?

Klar könnte ich. Muss ich aber nicht.

Beißer
03.01.2014, 09:59
Wegrationalisierungen in der Industrie, die Globalisierung , die Pleitewellen im Mittelstand , die Einsparungen in den Supermärkten und im Einzelhandel (fast nur MiniJobber); sind die Ursache des Übels, die Folge sind ja auch zwangssparungen der Belegschaft, was widerrum die Konjungtour ins Wanken bringt und weitere Pleitewellen kleiner Unternehmer hervorbringt.
Dann diese Konzernpolitik, Lidl;Aldi wachsen wie KiK wie eine Art Pilz aus dem Boden und machen den kleinen Einzelhändler kaputt der mit der Preispolitik nicht mithalten kann, - die anderen Menschen sind zu Sparen verpflichtet weil Ihnen wenig Geld zum Leben verbleibt.

Es ist auch wenig Hilfreich wenn man Weltbeglückungsprogramme dahingehend realisiert, als das man Zuwandern lässt in die Sozialsysteme und hier die deutschen eine Armutsmedizin verabreicht, die nichtmal selbst die Gutmenschen ertragen möchten und bevormunden realisiert - während zeitgleich der Mittelstand kaputt gemacht wird.....

Das ganze verstärkt noch diese Probleme viel mehr und das sehe ich mit grosser Besorgnis und dahingehend müssen wir uns versammtelt mal zur Wehr setzen.

Wie denn? Gerade Typen wie du gehen doch lieber zum Aldi, wenn da etwas fünf Pfennig billiger ist als bei Tante Emma. Und dann beschweren sie sich, wenn Tante Emma den Laden zumacht.

Beißer
03.01.2014, 10:03
Das ist richtig. Aber man braucht auch keine 40 Millionen Ingenieure. Es muss immer auch Menschen geben, die die anderen Tätigkeiten machen - und auch die wollen vernünftig leben.

Was meinst du mit »vernünftig«? Nicht jeder kann genug verdienen, um ein Luxusleben zu führen.

Beißer
03.01.2014, 10:03
Vor allem die deutsche Wirtschaft will die Zuwanderung. Damit es immer schön billige Arbeitskräfte gibt. Jetzt endlich verstanden?

Dass ich dir mal uneingeschränkt zustimmen könnte, hätte ich kaum für möglich gehalten.

Senator74
03.01.2014, 10:39
Dass Jobs durch Automatisierung wegfallen ist gar nicht so abwegig. Die Intelligenz neuer Fachkraefte im neuen Jahr duerfte durchaus auf Hoehe eines Colaautomaten liegen.

Aber der aufrechte Gang bleibt schon weiterhin ein Kriterium für die Einwanderungswilligen?!?!?!:D

Sander
03.01.2014, 10:43
Aber der aufrechte Gang bleibt schon weiterhin ein Kriterium für die Einwanderungswilligen?!?!?!:D

Besser nicht, Evolution und einhergehend Degeneration schreiten weiter vorran. Gerade bei zigeunerischem Inzest. Aber ist natuerlich nicht bewiesen. :auro:

Senator74
03.01.2014, 10:53
Besser nicht, Evolution und einhergehend Degeneration schreiten weiter voran. Gerade bei zigeunerischem Inzest. Aber ist natuerlich nicht bewiesen. :auro:

Beweise sind nicht sooo wichtig! Hauptsache es gibt eine V"u"rschrift für jeden amtlichen Furz!!

Sander
03.01.2014, 10:54
Beweise sind nicht sooo wichtig! Hauptsache es gibt eine V"u"rschrift für jeden amtlichen Furz!!

Bitte?

Senator74
03.01.2014, 11:00
Bitte?

Vorschrift! Wienerisch ausgesprochen, klingt so: Vurschrift!!
An diese klammert sich der Beamte, denn sie sichert seine Existenz und garantiert sein amtlich korrektes Verhalten...:D

Sander
03.01.2014, 11:04
Vorschrift! Wienerisch ausgesprochen, klingt so: Vurschrift!!
An diese klammert sich der Beamte, denn sie sichert seine Existenz und garantiert sein amtlich korrektes Verhalten...:D

Ach Herrje. Beamten. Noch so ein Unwort des Jahres XX.

Senator74
03.01.2014, 11:26
Ach Herrje. Beamten. Noch so ein Unwort des Jahres XX.

Die machen doch die mühsame Kleinarbeit für die Politiker...

zitronenclan
03.01.2014, 11:36
Sag mal hast du eine Leseschwäche ... gut dann nochmal der Text von 678



Nicht nur die deutsche Wirtschaft, sondern vor allem die deutsche Sozialdemokratie will die Zuwanderung ... jetzt endlich verstanden ?

Na und? Denkst Du echt das wusste ich nicht? Von denen habe ich nichts anderes erwartet. Erinnerst Du dich an Hans Apel und den Spruch: "Ich glaub mich tritt ein Pferd"?
Und falls Du es nicht mehr weißt, er sagte das als ihm klar wurde, das er mit seinem geplanten Vorhaben genau das Gegenteil von dem was er wollte erreichen würde.

Damit will ich zum Ausdruck bringen, das die SPD mal wieder bestimmte Folgen nicht erkennen will oder kann.
Ich würde es, wie ich bereit mindestens 3x schrieb, für richtig halten, wenn man statt Rumänen und Bulgaren, Deutsche für schlecht bezahlte Arbeit einsetzt.
Der Staat könnte ja prüfen ob sich der Betrieb der unter Mindestlohn bezahlt, sich höhere Löhne leisten kann oder nicht. Kann er es nicht, dann könnte der Staat oder das Jobcenter die Differenz zum Mindestlohn drauflegen.
Käme kaum teuerer als Ausländer einzusetzen und ihnen Aufstockung bezahlen.
Aber warum regen wir uns überhaupt auf?
Die machen ja doch was sie wollen, ob es den deutschen Arbeitern schadet oder nicht.

Herr Schmidt
03.01.2014, 11:39
Na und? Denkst Du echt das wusste ich nicht? Von denen habe ich nichts anderes erwartet. Erinnerst Du dich an Hans Apel und den Spruch: "Ich glaub mich tritt ein Pferd"?
Und falls Du es nicht mehr weißt, er sagte das als ihm klar wurde, das er mit seinem geplanten Vorhaben genau das Gegenteil von dem was er wollte erreichen würde.

Damit will ich zum Ausdruck bringen, das die SPD mal wieder bestimmte Folgen nicht erkennen will oder kann.
Ich würde es, wie ich bereit mindestens 3x schrieb, für richtig halten, wenn man statt Rumänen und Bulgaren, Deutsche für schlecht bezahlte Arbeit einsetzt.
Der Staat könnte ja prüfen ob sich der Betrieb der unter Mindestlohn bezahlt, sich höhere Löhne leisten kann oder nicht. Kann er es nicht, dann könnte der Staat oder das Jobcenter die Differenz zum Mindestlohn drauflegen.
Käme kaum teuerer als Ausländer einzusetzen und ihnen Aufstockung bezahlen.
Aber warum regen wir uns überhaupt auf?
Die machen ja doch was sie wollen, ob es den deutschen Arbeitern schadet oder nicht.


und die LINKEN sind ja auch dafür ....

zitronenclan
03.01.2014, 12:00
und die LINKEN sind ja auch dafür ....

Schmidt, sag uns bitte eine Partei die dagegen ist, dann bist Du schneller fertig.

... Ich ahne was jetzt kommt...

zitronenclan
03.01.2014, 12:02
Dass ich dir mal uneingeschränkt zustimmen könnte, hätte ich kaum für möglich gehalten.

Immerhin eine ehrliche Antwort. Danke.

zitronenclan
03.01.2014, 12:29
Nein, nein, nein ... und sogar der dumme Seehofer ist (scheinbar) dagegen

... aber LINKE, GRÜNE, ROTE und GEWERKSCHAFTEN "verraten" ihre eigenen Mitglieder, ihre Anhänger, ihr Klientel .... indem sie immer mehr rein lassen wollen ...

da frage ich Dich: WARUM ??



Stichwort Wein: "Nachlese" :))
Falls Du "scheinbar" (siehe oben), erst gemeint hast, dann haben wir irgendwie aneinander vorbei diskutiert.

Zur SPD.
Das die SPD aus Sicht der Arbeiter Verrat begangen hat, haben die Arbeiter (und ich), längst begriffen.
Deshalb fährt die SPD seitdem ein lausiges Wahlergebniss nach dem anderen ein. Denn ihre Hauptwähler war die Arbeiterschaft.
Was Mindestlohn betrifft...
Wahrscheinlich wäre dieser auch ohne SPD gekommen, da andere EU-Länder wegen deutscher Dumpinglöhnen stocksauer sind, und unserer Regierung auf die Pelle rücken.
Könnte jedenfalls ein Grund sein, das die SPD gegenüber der CDU/CSU den Mindestlohn durchsetzen konnte.
Ist wahrscheinlich kein sooo großes "Opfer" für die Schwarzen und evtl. ein billiger Preis um an der Regierung zu bleiben.
Kam mir sowieso seltsamvor, das die Schwarzen ziemlich schnell mit Mindestlohn einverstanden waren.

Neu
03.01.2014, 13:03
Da diese Arbeit aber jeder Dummkopf erledigen kann, ist sie nicht besonders wertvoll.

Wertvoll ist jede Arbeit. Wenn nun lauter Schlaumeier den Arbeitsmarkt überfluten, sodaß der Ingenieursmarkt einbricht, so werden sie eben putzen gehen. Oder Taxi fahren. Der Staatsapparat schafft sowas spielend, mit Steuererhöhungen und Regulierungen.

Neu
03.01.2014, 13:05
Freilich, aber wir reden ja nicht von Ausnahmen oder absoluten Luxusgütern und Kunst.
Bei kleinen Mengen und ausgefallenen Speisen nicht. Fertiggerichte, wie Pizzas z.B., werden maschinell hergestellt und es gibt eine große Anzahl von bereits vorgemischten Rezepturen für Saucen, Tiefkühlgemüse, Pommes, panierte Fleicherzeugnisse usw. Der Großteil der Konsumenten ist sowieso von den künstlichen Aromen bereits abhängig gemacht und vermisst diese, wenn sie nicht zugesetzt werden.
Es gibt auch hier immer wieder Neuerungen und Vereinfachungen. Für den Anschluss der Leitungen braucht es keinen Schraubenzieher mehr. Der Stromleitungsplan gibt alles exakt vor. Der Computer rechnet aus, welche Menge an Installationsarbeit der Arbeiter leisten sollte/könnte/müsste.
Der Bedarf an so teuren Schuhen ist gering und der Kosten-Nutzen-Faktor stimmt höchstwahrscheinlich nicht.

Du hast Recht, es ist schwer vorstellbar, dass noch viel automatisiert werden kann. Möglichkeiten wird es jedoch immer geben, durch neue Werkstoffe und Verfahren (3-D-Drucker) oder durch die Verwendung von Computern und Robotern für die Massenfertigung. Vor kurzem waren noch mehrere Holzfäller im Wald beschäftigt, jetzt macht das ein "Harvester" und eine Person für die Bedienung. Die Traktoren werden immer größer, wie auch die Schaufeln der Bagger und die Ladeflächen der LKWs.


In einem Land, wo nichts mehr hergestellt wird, kommt man auf die Idee, daß das alles von Computern hergestellt würde. Mach dich mal schlau. Es steckt - auch beim Auto - ein Riesenheer von Arbeitern dahinter. Die sind alle im Ausland. Fahr halt mal hin.

Neu
03.01.2014, 13:07
Das stimmt so nicht.
70% aller Bäume werden im Forstbetrieb nach wie vor mit der Motorsäge gefällt.
Der Einsatz eines Harvesters ist häufig aufgrund der Bodenverhältnisse (weicher u./o. sumpfiger Boden) bzw. der Baumstandorte (Hanglagen etc.) nicht möglich.

Ich denke, das erledigen heute Computer und Drohnen?

Pythia
03.01.2014, 13:17
Vor allem die deutsche Wirtschaft will die Zuwanderung. Damit es immer schön billige Arbeitskräfte gibt. Jetzt endlich verstanden?Die BRD-Wirtschaft scheißt auf Import-Proleten, die mit Kindergeld und HartzIV ihre Schlepper-Schulden zahlen und die Kohle für Fresser in ihrem Herkunftsland oder für Spenden an Terroristen verbraten und nicht hier ausgeben. Da sind der BRD-Wirtschaft sogar deutsche Schmarotzer lieber, die ihre satte Kohle hier verjuxen, 2014 mit HartzIV-Erhöhung wieder 400 mio. € mehr.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2012/03/ARB-SINN.GIF
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
In einem anderem Strang schriebst Du in grenzenloser Einfalt: (http://www.politikforen.net/showthread.php?146959-700-Millionen-Euro-zus%C3%A4tzlich-f%C3%BCr-Hartz-IV-n%C3%B6tig&p=6828795&viewfull=1#post6828795) "Da hast du ja die Propaganda der Unternehmerverbände mal wieder artig nachgeplappert. So ist brav, kriegst auch einen Keks." Ist umgekehrt: ich mache gute Kohle, indem ich Politikern und Wirtschafts-Sprechern Reden auf Englisch oder Spanisch schreibe und eintrainiere, aber sie verwenden das dann auch gerne auf Deutsch.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://1-ps.googleusercontent.com/x/www.weltverschwoerung.de/www.24-carat.de/2014/01/x2014LUCK.JPG.pagespeed.ic.fk3E73T8U9.webp

Gleichheit
03.01.2014, 13:18
In einem Land, wo nichts mehr hergestellt wird, kommt man auf die Idee, daß das alles von Computern hergestellt würde. Mach dich mal schlau. Es steckt - auch beim Auto - ein Riesenheer von Arbeitern dahinter. Die sind alle im Ausland. Fahr halt mal hin.Die Verlegung der Produktion in die Niedriglohnländer verschärft das Problem der Arbeitslosigkeit noch. Durch die geringe Wertschöpfung im Inland fehlt auch die Kaufkraft im Inland und der Absatz wird schwieriger. Nein, ich weiß schon noch, wie ein Produktionsunternehmen von innen ausschaut, aber ob das die nächste Generation auch noch weiß?

Herr Schmidt
03.01.2014, 14:22
Schmidt, sag uns bitte eine Partei die dagegen ist, dann bist Du schneller fertig.

... Ich ahne was jetzt kommt...

scheinbar nur die CSU !

Herr Schmidt
03.01.2014, 14:23
Stichwort Wein: "Nachlese" :))
Falls Du "scheinbar" (siehe oben), erst gemeint hast, dann haben wir irgendwie aneinander vorbei diskutiert.

Zur SPD.
Das die SPD aus Sicht der Arbeiter Verrat begangen hat, haben die Arbeiter (und ich), längst begriffen.
Deshalb fährt die SPD seitdem ein lausiges Wahlergebniss nach dem anderen ein. Denn ihre Hauptwähler war die Arbeiterschaft.
Was Mindestlohn betrifft...
Wahrscheinlich wäre dieser auch ohne SPD gekommen, da andere EU-Länder wegen deutscher Dumpinglöhnen stocksauer sind, und unserer Regierung auf die Pelle rücken.
Könnte jedenfalls ein Grund sein, das die SPD gegenüber der CDU/CSU den Mindestlohn durchsetzen konnte.
Ist wahrscheinlich kein sooo großes "Opfer" für die Schwarzen und evtl. ein billiger Preis um an der Regierung zu bleiben.
Kam mir sowieso seltsamvor, das die Schwarzen ziemlich schnell mit Mindestlohn einverstanden waren.


Neues Jahr ... neue Beiträge ... neue Bewertung :gp:

Skorpion968
03.01.2014, 16:46
Und was macht die SPD ? Ist sie schon zum Handlanger der Wirtschaft verkommen ... oder vertritt sie die Interessen des Arbeitnehmers ... irgendwas stimmt mit deinen Beiträgen nicht ?

Alle etablierten Parteien sind Vasallen der Unternehmerverbände.

Skorpion968
03.01.2014, 16:48
Der Volkswirtschaft bringt das nix.

Die Unternehmen sind schon ganz gierig nach diesen Leuten.

Skorpion968
03.01.2014, 16:53
Die BRD-Wirtschaft scheißt auf Import-Proleten, die mit Kindergeld und HartzIV ihre Schlepper-Schulden zahlen und die Kohle für Fresser in ihrem Herkunftsland oder für Spenden an Terroristen verbraten und nicht hier ausgeben.

Das ist der Wirtschaft völlig wurscht. Hauptsache die Leute sind schön billig und machen dem deutschen Arbeiter Druck auf die Löhne.

Herr Schmidt
03.01.2014, 17:07
Alle etablierten Parteien sind Vasallen der Unternehmerverbände.

Also sind die SPD und die LINKEN und die GRÜNEN die Verräter der Arbeitnehmerschaft ... und was machen die Gewerkschaften ... ?????? ... die sind auch dafür ..... ich fall vom Glauben ab !

Pythia
03.01.2014, 17:10
... Durch die geringe Wertschöpfung im Inland fehlt auch die Kaufkraft im Inland ...Unsinn. Ungelernte Billiglöhner bringen hierzulande keine Wertschöpfung und sind nur Sozial-Ballast, da ihre Leistung ohne staatliche Fördergelder nicht mal für ihren Lohn reicht. Wertschöpfung erfolgt ausschließlich in Chefetagen, Vermarktung und Produktentwicklung. Heidelberger Drucker bestehen zu 65%, VWs zu 75% und Porsches zu 80% aus Teilen, die billig importiert wurden.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Aber Chefetagen, Vermarktung und Produktentwicklung sorgen für Wertschöpfung in nie zuvor erreichten Höhen. Das zeigen auch die gestiegene Steuer-Einnahmen der BRD und der Umstand, daß hierzulande mehr Leute Arbeit haben als je zuvor. Natürlich gibt es dank IGM, Verdi und Konsorten noch immer zu viele irrsinnig überbezahlte Fließband-Hengste und Erwerbs-Erwerbs-Schlunzen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Die versauen das wirtschaftliche Gesamtbild natürlich gewaltig. Aber der DGB krepiert bald: von einst 12 mio. Mitgliedern sind nur noch knapp 5 mio. übrig, und zu einem übergroßem Anteil Import-Proleten und eingebürgerte Beutegermanen mit Ölaugen. Klar, all unsere Proleten träumen von immer weniger Arbeit für immer mehr Kohle durch Automatisierung. Aber Pustekuchen!
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Automaten-Bau erfordert immer mehr Produkt-Entwicklungs-Leute und immer mehr Fließband-Hengste zum Bau all der Automaten, aber mit Löhnen, die auch im Wettbewerb mit China nicht zu hoch sind. Und schließlich haben unsere Proleten die Erde versaut, also müssen sie auch die Erde wieder sanieren, obwohl sie mit Beiträgen zur Umwelt-Rettung bisher recht zurückhaltend sind:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Sie glänzen mit Abwesenheit, wenn irgendwo Ufer zu reigen und Vögel aus der Ölpest zu retten sind, können aber weltweit reisen, um in Gorleben, Athen, Genf oder Montreal Bullen zu steinigen: "Proleten aller Länder vereinigt Euch!" Das klappt dazu gut. Aber:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2013/12/Space.gif
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Das klappt nur, wenn Alle von Blutjung bis Steinalt wieder leisten, was sie leisten können, wie in den 40ern und 50ern, als wir scheintote Architekten zur Baustelle trugen, die auch Kleinkinder und Uralte anwiesen Ruinen wieder nutzbar zu machen, dieweil der Krüppel ohne Arme auf der Schulter-Trage Steine zur Baustelle brachte, wo der Krüppel ohne Beine sie ablud und stapelte.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2013/12/ARB-HEER.JPG
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
So, und nun wünsche ich Dir:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2014/01/2014LUCK.JPG

Gleichheit
03.01.2014, 18:02
Unsinn. Ungelernte Billiglöhner bringen hierzulande keine Wertschöpfung und sind nur Sozial-Ballast, da ihre Leistung ohne staatliche Fördergelder nicht mal für ihren Lohn reicht. Wertschöpfung erfolgt ausschließlich in Chefetagen, Vermarktung und Produktentwicklung. Heidelberger Drucker bestehen zu 65%, VWs zu 75% und Porsches zu 80% aus Teilen, die billig importiert wurden.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Aber Chefetagen, Vermarktung und Produktentwicklung sorgen für Wertschöpfung in nie zuvor erreichten Höhen. Das wird so nicht bleiben, da jene Länder, in denen die Produkte derzeit gefertigt werden, dazulernen und in Zukunft auch die Entwicklung selbst machen werden. Die Staatsschulden sind in den europäischen Ländern allgemein ziemlich hoch - im Gegensatz zu jenen von China. Was könnte der Grund dafür sein? :?

Dr Mittendrin
03.01.2014, 18:09
Die Unternehmen sind schon ganz gierig nach diesen Leuten.

Bei sehr monotonen Arbeiten mag das seinen Reiz haben.
Nach Abwägung aller Vor- und Nachteile sehe ich nur Nachteile.
Politiker müssen volkswirtschaftlich denken und in zweiter Linie unternehmerisch.
Die Sozialsysteme gehören auch zur Volkswirtschaft.
Eine Volkswirtschaft braucht eine gesunde Mischung aus verschiedenen Berufen und Qualifikationen, und nicht nur eine berufslose Unterschicht, die es auch unter Deutschen gibt.

Neu
03.01.2014, 22:03
Die Verlegung der Produktion in die Niedriglohnländer verschärft das Problem der Arbeitslosigkeit noch. Durch die geringe Wertschöpfung im Inland fehlt auch die Kaufkraft im Inland und der Absatz wird schwieriger. Nein, ich weiß schon noch, wie ein Produktionsunternehmen von innen ausschaut, aber ob das die nächste Generation auch noch weiß?

Auch heute wissen viele das schon nichtmehr. Da geht die Mär von der pöhsen Rationalisierungsmaschine um... Und da gibts welche, die das sogar glauben. Und Maschinensteuern befürworten! Unglaublich sowas! Die Verlegung der Produktion hat hausgemachte Gründe (z.B. Steuererhöhungen), und die Regierung schaut nicht nur zu - sie fördert das sogar. Weil sie so glaubt, sich selbstn besser finanzieren zu können.

Neu
03.01.2014, 22:11
Unsinn. Ungelernte Billiglöhner bringen hierzulande keine Wertschöpfung und sind nur Sozial-Ballast, da ihre Leistung ohne staatliche Fördergelder nicht mal für ihren Lohn reicht. Wertschöpfung erfolgt ausschließlich in Chefetagen, Vermarktung und Produktentwicklung. Heidelberger Drucker bestehen zu 65%, VWs zu 75% und Porsches zu 80% aus Teilen, die billig importiert wurden.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Aber Chefetagen, Vermarktung und Produktentwicklung sorgen für Wertschöpfung in nie zuvor erreichten Höhen. Das zeigen auch die gestiegene Steuer-Einnahmen der BRD und der Umstand, daß hierzulande mehr Leute Arbeit haben als je zuvor. Natürlich gibt es dank IGM, Verdi und Konsorten noch immer zu viele irrsinnig überbezahlte Fließband-Hengste und Erwerbs-Erwerbs-Schlunzen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Die versauen das wirtschaftliche Gesamtbild natürlich gewaltig. Aber der DGB krepiert bald: von einst 12 mio. Mitgliedern sind nur noch knapp 5 mio. übrig, und zu einem übergroßem Anteil Import-Proleten und eingebürgerte Beutegermanen mit Ölaugen. Klar, all unsere Proleten träumen von immer weniger Arbeit für immer mehr Kohle durch Automatisierung. Aber Pustekuchen!
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Automaten-Bau erfordert immer mehr Produkt-Entwicklungs-Leute und immer mehr Fließband-Hengste zum Bau all der Automaten, aber mit Löhnen, die auch im Wettbewerb mit China nicht zu hoch sind. Und schließlich haben unsere Proleten die Erde versaut, also müssen sie auch die Erde wieder sanieren, obwohl sie mit Beiträgen zur Umwelt-Rettung bisher recht zurückhaltend sind:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Sie glänzen mit Abwesenheit, wenn irgendwo Ufer zu reigen und Vögel aus der Ölpest zu retten sind, können aber weltweit reisen, um in Gorleben, Athen, Genf oder Montreal Bullen zu steinigen: "Proleten aller Länder vereinigt Euch!" Das klappt dazu gut. Aber:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2013/12/Space.gif
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Das klappt nur, wenn Alle von Blutjung bis Steinalt wieder leisten, was sie leisten können, wie in den 40ern und 50ern, als wir scheintote Architekten zur Baustelle trugen, die auch Kleinkinder und Uralte anwiesen Ruinen wieder nutzbar zu machen, dieweil der Krüppel ohne Arme auf der Schulter-Trage Steine zur Baustelle brachte, wo der Krüppel ohne Beine sie ablud und stapelte.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2013/12/ARB-HEER.JPG
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
So, und nun wünsche ich Dir:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2014/01/2014LUCK.JPG

Porsche ist einer der unsozialsten Betriebe. Produziert etwa zu 95% im Ausland (stundenmässig). In den Chefetagen erfolgt grösstenteils die Vorbereitung zum Sozialabbau, die braucht eh kein Mensch. Erzähl halt mal was, wie man durch Automatisierung Arbeitsplätze aufbauen könnte, und nicht, wie dieses Gesocks Arbeitsplätze abbaut. Asozial sind die Herrschaften mit Krawatte, nicht diejenigen, die sich die Hände schmutzig machen.

Neu
03.01.2014, 22:18
Also sind die SPD und die LINKEN und die GRÜNEN die Verräter der Arbeitnehmerschaft ... und was machen die Gewerkschaften ... ?????? ... die sind auch dafür ..... ich fall vom Glauben ab !

Die Gewerkschaften sind doch auch nur der verlängerte Arm des Gesetzgebers. Und die anderen Parteien - denen sind nach der Wahl eh die Hände gebunden. Freut mich, wenn Du das endlich einsiehst. Nur die Direkte Demokratie hätte was dagegen zu setzen, aber selbst in der Schweiz funktioniert das nicht so, wie sich das der Erfinder mal gewollt hat.

Löwe
03.01.2014, 22:37
Die Gewerkschaften sind doch auch nur der verlängerte Arm des Gesetzgebers. Und die anderen Parteien - denen sind nach der Wahl eh die Hände gebunden. Freut mich, wenn Du das endlich einsiehst. Nur die Direkte Demokratie hätte was dagegen zu setzen, aber selbst in der Schweiz funktioniert das nicht so, wie sich das der Erfinder mal gewollt hat.

Ist das ein Wunder wenn der Oberkasper Jude ist?

Nationalix
03.01.2014, 22:39
Ist das ein Wunder wenn der Oberkasper Jude ist?
Oh, wer denn diesmal?

Löwe
03.01.2014, 22:43
Oh, wer denn diesmal?


Noch nie gehört: Michael Sommer? Der andere Michael Sommer hat erst die Telekom an die Wand gefahren und ist jetzt Oberguru bei RussischenTelekom, anstatt im Knast, sitzt er bei uns noch in der Netzkommision. Motto: Juden fett machen.

Nationalix
03.01.2014, 22:47
Noch nie gehört: Michael Sommer? Der andere Michael Sommer hat erst die Telekom an die Wand gefahren und ist jetzt Oberguru bei RussischenTelekom, anstatt im Knast, sitzt er bei uns noch in der Netzkommision. Motto: Juden fett machen.

Der DGB-Sommer? Das ist mir neu.
Der Telekom-Sommer heißt Ron, aber eigentlich Aaron Lebowitsch.

Skorpion968
04.01.2014, 04:12
Bei sehr monotonen Arbeiten mag das seinen Reiz haben.

Oh nein. Sogar bei Höherqualifizierten hat das seinen Reiz. Der Mechanismus ist immer der gleiche. Durch eine Vergrößerung des Angebots an Arbeitskräften verringerst du den Preis für Arbeitskräfte. Das gilt bei Geringqualizierten und ebenso bei Höherqualifizierten.

Beißer
04.01.2014, 08:42
Oh nein. Sogar bei Höherqualifizierten hat das seinen Reiz. Der Mechanismus ist immer der gleiche. Durch eine Vergrößerung des Angebots an Arbeitskräften verringerst du den Preis für Arbeitskräfte. Das gilt bei Geringqualizierten und ebenso bei Höherqualifizierten.

Das ist einer der Gründe, weshalb ich gegen die Einwanderung und für die Ausweisung aller Nichtdeutschen bin.

zitronenclan
05.01.2014, 10:53
scheinbar nur die CSU !

Weißt Du zufällig welche Meinung die AfD dazu hat?
Hält sie sich zurück, damit man ihr nicht wieder "Ausländerfeindlichkeit" vorwirft?

zitronenclan
05.01.2014, 11:02
Der DGB-Sommer? Das ist mir neu.
Der Telekom-Sommer heißt Ron, aber eigentlich Aaron Lebowitsch.

Aaron, aha.
Ich dachte bisher doch glatt der Name wäre von Ronald oder Ronnie abgeleitet.

Herr Schmidt
05.01.2014, 16:42
Weißt Du zufällig welche Meinung die AfD dazu hat?
Hält sie sich zurück, damit man ihr nicht wieder "Ausländerfeindlichkeit" vorwirft?

Natürlich weiß ich das.

Die AfD will, daß jeder EU-Staat seinen Bürgern die Sozialleistungen zahlt, egal in welchem EU-Staat sie leben, wenn sie Anspruch darauf haben !

Das würde bedeuten, daß Rumänien seinen Bürgern die in Deutschland leben und Sozialhilfe beantragen, diese (in rumänischer Höhe) über die deutschen Stellen auszahlen lassen würde. Ebenso deutsche Hartzer, die versuchen in Griechenland auf deutsche Kosten zu leben, würden von Deutschland bezahlt. Das wäre fair, sozial und gerecht ... aber wer will das?

Trashcansinatra
05.01.2014, 19:39
Natürlich weiß ich das.

Die AfD will, daß jeder EU-Staat seinen Bürgern die Sozialleistungen zahlt, egal in welchem EU-Staat sie leben, wenn sie Anspruch darauf haben !

Das würde bedeuten, daß Rumänien seinen Bürgern die in Deutschland leben und Sozialhilfe beantragen, diese (in rumänischer Höhe) über die deutschen Stellen auszahlen lassen würde. Ebenso deutsche Hartzer, die versuchen in Griechenland auf deutsche Kosten zu leben, würden von Deutschland bezahlt. Das wäre fair, sozial und gerecht ... aber wer will das?

Ich würde es befürworten. Denn so würde sich DE drei- oder viermal überlegen, ob es diese übertriebenen arbeitsgesetzlichen Regeln weiter aufrecht erhalten würde. Stichwort: Leiharbeitspest.