PDA

Vollständige Version anzeigen : Schüler durch Flüchtlingsheim geführt: Eltern drohen mit Klage



Patriotistin
23.12.2013, 20:12
Diese Aktion qualifiziert sich als Tiefschlag der Woche: Der Brief namenloser Eltern, welcher vorgestern, am 19. Dezember 2013, aufgetaucht ist. Darin protestiert eine Elterninitiative dagegen, dass ihre Kinder die Flüchtlings-Notunterkunft besuchen. Die Astrid-Lindgren-Schule arbeitet mit dem benachbarten Not-Heim in der Löbauer Straße zusammen. Offenbar auch gegen den Widerstand mancher Eltern an der eigenen Schule.

Die Schulkinder hatten seit Anfang Dezember dieses Jahres Spenden gesammelt und es ist geplant, dass im Januar alle Klassen – einzeln versteht sich - einen Rundgang durch das Haus machen. Darüber wurden die Eltern der Kleinen per Brief informiert. Und prompt formierte sich Widerstand.

„Was sich zum Teil abspielt, ist eine Schande für diese Stadt“, sagt Roman Schulz von der Sächsischen Bildungsagentur in Leipzig (SBAL), welche die Schulaufsicht führt. Seit Tagen gibt es unflätige Anrufe in der Schule. Mit unwahren Geschichten über ansteckende Krankheiten werde versucht, Panik zu schüren. Eltern diskutierten über Krankschreibungen und Freistellungen und pöbelten Schul- und Hortpersonal an. Zudem droht die namenlose Elterninitiative mit einer Sammelklage gegen die SBAL. In ihrem Brief schreibt sie: „Eine Begehung in einem Asylbewerberheim gehört nicht zum Lehrplan […] Wir sind eine Elterngemeinschaft, die das nicht dulden und auch nicht wollen.“

Die ersten Klassen sind bereits in der Notunterkunft gewesen. Roman Schulz erzählt: „Ich war gestern, am 18. Dezember 2013, mit dabei. Die Grundschule macht es fast perfekt: Es erfolgt eine Vorbereitung im Sachkundeunterricht und dann eine sachgerechte Führung.“ Die Eltern können kaum etwas tun, denn sie sind zwar informiert worden, jedoch nicht über den genauen Zeitpunkt. „Da kann nichts anbrennen“, so Roman Schulz“, der sich gleichzeitig darüber echauffiert, dass man angesichts des namenlosen Protestes überhaupt so vorgehen müsse. „Die Kinder selbst gehen mit der Sache sehr vernünftig um“, lobt Schulz

Weiter unter:http://www.l-iz.de/Politik/Brennpunkt/2013/12/Schueler-durch-Fluechtlingsheim-gefuehrt-Eltern-drohen-mit-Klage-52882.html

***************************************

Das ist einfach unglaublich ..Eltern haben echt nichts mehr zu sagen über
ihren Nachwuchs scheinbar ..............

Sathington Willoughby
23.12.2013, 20:36
So schlimm wurden Kinder im IIIten Reich resp. der DDR indoktriniert.
Faschisten müssen bei Kleinen mit "politischer Bildung" anfangen, weil sie ihre Standpunkte nicht begründen können und mit Denk- und Redeverboten, Gewalt und solchen Aktionen ihre Ansichten durchsetzen.

-jmw-
23.12.2013, 20:45
Seit wann haben Eltern zu entscheiden, wohin Tagesausflüge von Klasse oder Schule gehen, solange die Schule zahlt und es nicht mit besonderem Aufwand verbunden ist?
Kann mich jedenfalls nicht erinnern, dass meine Eltern damals gefragt wurden, bloss informiert.

Nachtrag: I.Ü. sind all die Eltern, die sich beschweren, unter Garantie Anhänger des als "Schulpflicht" euphemisierten Schulbesuchszwangs und sollen gefälligst

Fiji Mermaid
23.12.2013, 20:50
So schlimm wurden Kinder im IIIten Reich resp. der DDR indoktriniert.
Faschisten müssen bei Kleinen mit "politischer Bildung" anfangen, weil sie ihre Standpunkte nicht begründen können und mit Denk- und Redeverboten, Gewalt und solchen Aktionen ihre Ansichten durchsetzen.

Diese Indoktrinierung hat mittlerweile jeden Bereich des Lebens durchdrungen, sozusagen von der Wiege bis zur Bahre. Es gibt kein Entrinnen, die Multikulti-Ideologie ist so allgegenwärtig, dass sich die meisten Deutschen schon daran gewöhnt haben... ja, es eigentlich kaum noch registrieren wie sehr sie beeinflußt werden.

Es ist deprimierend.

Patriotistin
23.12.2013, 20:50
Seit wann haben Eltern zu entscheiden, wohin Tagesausflüge von Klasse oder Schule gehen, solange die Schule zahlt und es nicht mit besonderem Aufwand verbunden ist?
Kann mich jedenfalls nicht erinnern, dass meine Eltern damals gefragt wurden, bloss informiert.

Nachtrag: I.Ü. sind all die Eltern, die sich beschweren, unter Garantie Anhänger des als "Schulpflicht" euphemisierten Schulbesuchszwangs und sollen gefälligst

Eben sie wurden informiert wann, wo und so weiter ..und wenn man nicht mitsollte
aus welchem Grund auch immer dann musst man in eine andere Klassen und da
halt seinen Stoff durchnehmen für die zeit ...

-jmw-
23.12.2013, 20:54
Eben sie wurden informiert wann, wo und so weiter ..und wenn man nicht mitsollte aus welchem Grund auch immer dann musst man in eine andere Klassen und da halt seinen Stoff durchnehmen für die zeit ...
Dass man nicht mitkam, gab es bei uns nicht, so weit ich mich erinnern kann.

Patriotistin
23.12.2013, 20:56
Dass man nicht mitkam, gab es bei uns nicht, so weit ich mich erinnern kann.

Naja gut, ich bin auch bissel älterer Jahrgang, aber damals zu meiner Zeit kam das öfters vor..
selbst die Klassenfahrten durften einige nicht mitmachen .....

Freikorps
23.12.2013, 21:02
Naja gut, ich bin auch bissel älterer Jahrgang, aber damals zu meiner Zeit kam das öfters vor..
selbst die Klassenfahrten durften einige nicht mitmachen .....

Bei uns auch, hatte aber meistens finanzielle Gründe.

Patriotistin
23.12.2013, 21:10
Bei uns auch, hatte aber meistens finanzielle Gründe.

Jepp oder benimm-Probleme.....

Olaf_b
23.12.2013, 21:11
Diese Aktion qualifiziert sich als Tiefschlag der Woche: Der Brief namenloser Eltern, welcher vorgestern, am 19. Dezember 2013, aufgetaucht ist. Darin protestiert eine Elterninitiative dagegen, dass ihre Kinder die Flüchtlings-Notunterkunft besuchen. Die Astrid-Lindgren-Schule arbeitet mit dem benachbarten Not-Heim in der Löbauer Straße zusammen. Offenbar auch gegen den Widerstand mancher Eltern an der eigenen Schule.

Die Schulkinder hatten seit Anfang Dezember dieses Jahres Spenden gesammelt und es ist geplant, dass im Januar alle Klassen – einzeln versteht sich - einen Rundgang durch das Haus machen. Darüber wurden die Eltern der Kleinen per Brief informiert. Und prompt formierte sich Widerstand.

„Was sich zum Teil abspielt, ist eine Schande für diese Stadt“, sagt Roman Schulz von der Sächsischen Bildungsagentur in Leipzig (SBAL), welche die Schulaufsicht führt. Seit Tagen gibt es unflätige Anrufe in der Schule. Mit unwahren Geschichten über ansteckende Krankheiten werde versucht, Panik zu schüren. Eltern diskutierten über Krankschreibungen und Freistellungen und pöbelten Schul- und Hortpersonal an. Zudem droht die namenlose Elterninitiative mit einer Sammelklage gegen die SBAL. In ihrem Brief schreibt sie: „Eine Begehung in einem Asylbewerberheim gehört nicht zum Lehrplan […] Wir sind eine Elterngemeinschaft, die das nicht dulden und auch nicht wollen.“

Die ersten Klassen sind bereits in der Notunterkunft gewesen. Roman Schulz erzählt: „Ich war gestern, am 18. Dezember 2013, mit dabei. Die Grundschule macht es fast perfekt: Es erfolgt eine Vorbereitung im Sachkundeunterricht und dann eine sachgerechte Führung.“ Die Eltern können kaum etwas tun, denn sie sind zwar informiert worden, jedoch nicht über den genauen Zeitpunkt. „Da kann nichts anbrennen“, so Roman Schulz“, der sich gleichzeitig darüber echauffiert, dass man angesichts des namenlosen Protestes überhaupt so vorgehen müsse. „Die Kinder selbst gehen mit der Sache sehr vernünftig um“, lobt Schulz

Weiter unter:http://www.l-iz.de/Politik/Brennpunkt/2013/12/Schueler-durch-Fluechtlingsheim-gefuehrt-Eltern-drohen-mit-Klage-52882.html

***************************************

Das ist einfach unglaublich ..Eltern haben echt nichts mehr zu sagen über
ihren Nachwuchs scheinbar ..............Und das ist auch gut so. Wenn ich von befreundeten Lehrern höre, was für verhaltensauffällige Schüler, auch deutsche Schüler, inzwischen die Schulbank drücken, dann sollte es mehr Möglichkeiten geben den Eltern das Bestimmungsrecht einzuschränken. In der Schule sollten sie außer in bestimmten Gremien nichts zu sagen haben. Einen Unterrichtsgang in ein Flüchtlingsheim finde ich völlig korrekt, oder hätte die Exkursion ins örtliche NPD - Parteibüro führen sollen?

Patriotistin
23.12.2013, 21:13
Und das ist auch gut so. Wenn ich von befreundeten Lehrern höre, was für verhaltensauffällige Schüler, auch deutsche Schüler, inzwischen die Schulbank drücken, dann sollte es mehr Möglichkeiten geben den Eltern das Bestimmungsrecht einzuschränken. In der Schule sollten sie außer in bestimmten Gremien nichts zu sagen haben. Einen Unterrichtsgang in ein Flüchtlingsheim finde ich völlig korrekt, oder hätte die Exkursion ins örtliche NPD - Parteibüro führen sollen?

Mensch das ist doch mal eine geniale Idee :dg::D

Hay
23.12.2013, 21:17
Bezeichnend die Einschätzung der Rechtslage, letzter Absatz des Artikels:


Und die Arbeit der Astrid-Lindgren-Schule sei anerkennenswert. Die SBAL stärkt ihr den Rücken: Allein der erste Paragraph des sächsischen Schulgesetzes decke die Besuche durch seine Passagen zum Bildungs- und Erziehungsauftrag vollständig ab. „Diese Besuche sind nicht verhandelbar“, so Schulz. „Und Menschenrechte ebenso wenig.“

-jmw-
23.12.2013, 21:19
Und das ist auch gut so. Wenn ich von befreundeten Lehrern höre, was für verhaltensauffällige Schüler, auch deutsche Schüler, inzwischen die Schulbank drücken, dann sollte es mehr Möglichkeiten geben den Eltern das Bestimmungsrecht einzuschränken. In der Schule sollten sie außer in bestimmten Gremien nichts zu sagen haben. Einen Unterrichtsgang in ein Flüchtlingsheim finde ich völlig korrekt, oder hätte die Exkursion ins örtliche NPD - Parteibüro führen sollen?
Im Sinne der Erziehung zum 'mündigen Bürger' - warum nicht?

Patriotistin
23.12.2013, 21:23
Im Sinne der Erziehung zum 'mündigen Bürger' - warum nicht?

Dafür hättest glatt nen grünen verdient ,aber leider hab ich mein Pulvers heut schon verschossen :hi:

Ajax
23.12.2013, 23:37
Wer sein Kind liebt, sollte es nicht auf eine staatliche Schule schicken.

Heifüsch
23.12.2013, 23:43
Frühkindliche Indoktrination eben. Das haben die sich bei den Kirchen abgekuckt... >&.(

elas
24.12.2013, 00:00
Und das ist auch gut so. Wenn ich von befreundeten Lehrern höre, was für verhaltensauffällige Schüler, auch deutsche Schüler, inzwischen die Schulbank drücken, dann sollte es mehr Möglichkeiten geben den Eltern das Bestimmungsrecht einzuschränken. In der Schule sollten sie außer in bestimmten Gremien nichts zu sagen haben. Einen Unterrichtsgang in ein Flüchtlingsheim finde ich völlig korrekt, oder hätte die Exkursion ins örtliche NPD - Parteibüro führen sollen?

Wir wollen aber keine Auflage der DDR-Verhältnisse wo der Staat die politische Bildung der Kinder als Alleinanspruch betrieb.

Gedanken-Freiheit für alle Deutschen!

Rumburak
24.12.2013, 00:00
Wer sein Kind liebt, sollte es nicht auf eine staatliche Schule schicken.

Eine Frage des Geldes und das haben Millionen nicht.

Benjamin
24.12.2013, 02:13
Sollen sie halt die Unterkunft besichtigen, warum auch nicht?
Da finde ich Besuche in Moscheen oder dieses neue "Wertefest" viel problematischer.

Bruddler
24.12.2013, 03:09
So schlimm wurden Kinder im IIIten Reich resp. der DDR indoktriniert.
Faschisten müssen bei Kleinen mit "politischer Bildung" anfangen, weil sie ihre Standpunkte nicht begründen können und mit Denk- und Redeverboten, Gewalt und solchen Aktionen ihre Ansichten durchsetzen.

Als nächstes steht wohl ein Klassenausflug in eine der zahlreichen Schwulenbars an ?!
Auch ein Besuch bei einem muselm. Metzger wäre für die Kinder sicherlich sehr lehrreich....

Olaf_b
24.12.2013, 06:29
Wir wollen aber keine Auflage der DDR-Verhältnisse wo der Staat die politische Bildung der Kinder als Alleinanspruch betrieb.

Gedanken-Freiheit für alle Deutschen!Was du willst ist aber nicht maßgeblich, für die Schule gibt es Schulgesetze, Richtlinien und Stoffpläne, die verbindlich sind. Was du deinen Kindern außerhalb der Schule beibringst, ist deine Sache. So einfach ist das.

-jmw-
24.12.2013, 09:01
Naja gut, ich bin auch bissel älterer Jahrgang, aber damals zu meiner Zeit kam das öfters vor..
selbst die Klassenfahrten durften einige nicht mitmachen .....
Hmm...
Nee, das gab's nicht.
War auf, wenn ich richtig zusammenbekomme, fünf Klassen- bzw. Jahrgangsstufenfahrten, fehlen taten nur welche auf der letzten, weil's nach Rom ging und manche die Kosten, aus welchen Gründen auch immer, scheuten.

-jmw-
24.12.2013, 09:02
Dafür hättest glatt nen grünen verdient ,aber leider hab ich mein Pulvers heut schon verschossen :hi:
Ich nehme auch virtuell-virtuelle Grüne statt der bloss-virtuellen. :)

Sterntaler
24.12.2013, 09:05
finde ich allerdings gut, als abschreckendes Beispiel , was für humanoider Müll den Deutschen vorgesetzt wird, und der Deutsche gezwungen diese aufgezwungenen Fremdkörper und Eindringlinge durchzufüttern.

-jmw-
24.12.2013, 09:09
Eine Frage des Geldes und das haben Millionen nicht.
400 Dollar ist der Preis, den ich einmal für ein komplettes Jahres-Heim-Unterrichts-Programm mit Arbeitsmaterialien, Büchern und CD-Rom fand.

Die Staatsschulen sind so teuer, weil ein Wust an Organisation, Bürokratie usw. usw. dahintersteckt;
die Privatschulen sind so teuer, weil sie diesem Modell folgen.
Ob "Schule" im engeren Sinne des Begriffs auf einem freien Bildungsmarkt überhaupt das Modell der Wahl bliebe, steht ja gar nicht fest!
Gerade das iNetz bietet da Alternativen, die mangels Notwendigkeit, mangels Wettbewerbsdruck nicht erforscht und genutzt werden.

Und selbst wenn am Ende einer Reform die staatliche Teilsubventionierung bedürftiger Eltern/Kinder bliebe, wäre das wohl immerhin ein gewaltiger Fortschritt.

elas
24.12.2013, 10:56
Was du willst ist aber nicht maßgeblich, für die Schule gibt es Schulgesetze, Richtlinien und Stoffpläne, die verbindlich sind. Was du deinen Kindern außerhalb der Schule beibringst, ist deine Sache. So einfach ist das.

Auf deine dreckige Honecker-Mentalität ist geschissen!

Olaf_b
24.12.2013, 11:05
Auf deine dreckige Honecker-Mentalität ist geschissen!Und als Weihnachtsgeschenk wieder eine Beleidigung. Naja, was kümmert es den Mond, wenn ihn der Hund anbellt. :D

Cinnamon
24.12.2013, 11:06
Ganz einfach: Das gehört nicht zum Lehrplan, und wenn die Schule den genauen Zeitpunkt den Eltern gegenüber nicht nennen will, teilt man der Lehrkraft OHNE Begründung eine Untersagung mit, das Kind mit in das Flüchtlingsheim zu nehmen. Kommt das Kind dann mal nach Hause und sagt, es sei dort gewesen: Anzeige erstatten. Das Aufenthaltsbestimmungsrecht steht insbesondere bei Grundschülern den ELTERN und nicht der Schule zu.

Cinnamon
24.12.2013, 11:09
Als nächstes steht wohl ein Klassenausflug in eine der zahlreichen Schwulenbars an ?!
Auch ein Besuch bei einem muselm. Metzger wäre für die Kinder sicherlich sehr lehrreich....

Auch wenn es schockierend ist: Je früher die Kinder wissen, mit was für Methoden diese Menschen Tiere behandeln, desto eher werden sie die "Religion des Friedens" auch ablehnen.

Cinnamon
24.12.2013, 11:11
Und das ist auch gut so. Wenn ich von befreundeten Lehrern höre, was für verhaltensauffällige Schüler, auch deutsche Schüler, inzwischen die Schulbank drücken, dann sollte es mehr Möglichkeiten geben den Eltern das Bestimmungsrecht einzuschränken. In der Schule sollten sie außer in bestimmten Gremien nichts zu sagen haben. Einen Unterrichtsgang in ein Flüchtlingsheim finde ich völlig korrekt, oder hätte die Exkursion ins örtliche NPD - Parteibüro führen sollen?

Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Der Besuch eines Flüchtlingsheims hat nichts mit Bildung zu tun, sondern mit Mitleiderregung für die armen armen Flüchtlinge. Das ist eine politische Veranstaltung und hat in der Schule nichts, aber auch rein gar nichts, verloren.

Cinnamon
24.12.2013, 11:15
Was du willst ist aber nicht maßgeblich, für die Schule gibt es Schulgesetze, Richtlinien und Stoffpläne, die verbindlich sind. Was du deinen Kindern außerhalb der Schule beibringst, ist deine Sache. So einfach ist das.

Es gibt insbesondere die aus Art. 4 GG entspringende Neutralitätspflicht des Staates.

Sterntaler
24.12.2013, 11:17
solche faschistoide Indoktrinatuon von Kindern gab es noch nicht einmal in der Ostzone :lach:

Olaf_b
24.12.2013, 11:23
Es gibt insbesondere die aus Art. 4 GG entspringende Neutralitätspflicht des Staates.Neutralität bei Flüchtlingen? Du solltest mal kalt duschen, damit du klar siehst.

Sterntaler
24.12.2013, 11:24
da sehen die Kinder gleich wo sich die Brutstätten der Kriminalität befinden., gute Sache.

Cinnamon
24.12.2013, 11:25
Neutralität bei Flüchtlingen? Du solltest mal kalt duschen, damit du klar siehst.

Die Neutralitätspflicht gebietet, dass der Staat keine Politik in der Schule vermitteln darf. Die Besichtigung eines Flüchtlingsheims ist eine politische Bildung, keine fachbezogene. Oder haben Grundschulkinder heute schon Ethnologie als Fach? Wohl kaum. Also muss man es als Veranstaltung sehen, die "Verständnis" für Flüchtlinge hervorbringen soll. Und damit politischer Natur ist. Auch das Verhalten der Schule, das Fernhalten von Kindern von dieser Veranstaltung durch Nichtinformation über den genauen Tag der Besichtigung zu vereiteln, passt dazu.

Olaf_b
24.12.2013, 11:30
Die Neutralitätspflicht gebietet, dass der Staat keine Politik in der Schule vermitteln darf. Die Besichtigung eines Flüchtlingsheims ist eine politische Bildung, keine fachbezogene. Oder haben Grundschulkinder heute schon Ethnologie als Fach?Was für ein Quatsch, auf welche Baumschule bist du denn gegangen? Die Neutralität bezieht sich auf die Parteienlandschaft der Bundesrepublik, Besichtigungen wie in Flüchtlingsheimen, Konzentrationslagern usw. gehören zum ganz normalen Anschauungsunterricht in Bildungseinrichtungen. Grundschulkinder haben so weit ich weiß Ethikunterricht. Warst du eigentlich schon mal in einem Flüchtlingsheim? Wenn nicht, redest du wie ein Blinder von Farben.

Cinnamon
24.12.2013, 11:36
Was für ein Quatsch, auf welche Baumschule bist du denn gegangen? Die Neutralität bezieht sich auf die Parteienlandschaft der Bundesrepublik, Besichtigungen wie in Flüchtlingsheimen, Konzentrationslagern usw. gehören zum ganz normalen Anschauungsunterricht in Bildungseinrichtungen. Grundschulkinder haben so weit ich weiß Ethikunterricht. Warst du eigentlich schon mal in einem Flüchtlingsheim? Wenn nicht, redest du wie ein Blinder von Farben.

Die Neutralitätspflicht bezieht sich nicht allein auf die Parteienlandschaft, sondern auf JEGLICHE politische Einflussnahme. Selbst ein "Atomkraft, Nein Danke"-Button am Hemd des Lehrers kann diese verletzen. Der Besuch eines KZ ist eine ganz andere Liga als der eines Flüchtlingsheimes, und bei Grundschülern ist ein KZ-Besuch eher ungewöhnlich. Der findet normalerweise erst im Teenageralter und im Rahmen des GESCHICHTEUNTERRICHTS statt. Was an einem Flüchtlingsheim außerdem im Rahmen des Ethikunterrichts Anschauung vermitteln soll, ist wohl dein Geheimnis. Vor allem ist die Geheimniskrämerei der Schule da sehr suspekt.

Und ja. Ich war schon mal in einem Flüchtlingsheim. Ich war froh, als ich da raus war. Die haben z. B. die Essenspakete, die sie bekommen hatten zum Fenster rausgeworfen, die Toiletten und Waschbecken waren rausgerissen etc. Glühbirnen waren überall rausgedreht etc. Es sah aus wie in einem Schweinestall!

Olaf_b
24.12.2013, 11:39
Die Neutralitätspflicht bezieht sich nicht allein auf die Parteienlandschaft, sondern auf JEGLICHE politische Einflussnahme. Selbst ein "Atomkraft, Nein Danke"-Button am Hemd des Lehrers kann diese verletzen. Der Besuch eines KZ ist eine ganz andere Liga als der eines Flüchtlingsheimes, und bei Grundschülern ist ein KZ-Besuch eher ungewöhnlich. Der findet normalerweise erst im Teenageralter und im Rahmen des GESCHICHTEUNTERRICHTS statt. Was an einem Flüchtlingsheim außerdem im Rahmen des Ethikunterrichts Anschauung vermitteln soll, ist wohl dein Geheimnis. Vor allem ist die Geheimniskrämerei der Schule da sehr suspekt.

Und ja. Ich war schon mal in einem Flüchtlingsheim. Ich war froh, als ich da raus war.Da gibt es nur eines, du musst unbedingt Lehrer werden. Auf solche qualifizierten Leute wie dich kann man einfach nicht verzichten.

Rolf1973
24.12.2013, 11:39
Und das ist auch gut so. Wenn ich von befreundeten Lehrern höre, was für verhaltensauffällige Schüler, auch deutsche Schüler, inzwischen die Schulbank drücken, dann sollte es mehr Möglichkeiten geben den Eltern das Bestimmungsrecht einzuschränken. In der Schule sollten sie außer in bestimmten Gremien nichts zu sagen haben. Einen Unterrichtsgang in ein Flüchtlingsheim finde ich völlig korrekt, oder hätte die Exkursion ins örtliche NPD - Parteibüro führen sollen?In diesem Zusammenhang-warum nicht? Wenn schon Ideologie, dann aber umfassend! Nein, so etwas hat an der Schule nichts zu suchen. Die Schule hat den Auftrag,den Kindern die Bildung zu vermitteln, die sie später wirklich brauchen. Erziehung und ideologische Einflussnahme gehören nicht dazu. Es kotzt mich als Vater zweier Töchter immer wieder an, den in der Schule vermittelten Gutmenschenmüll geraderücken zu müssen.Wie kommst Du überhaupt auf die bescheuerte Idee, das Bestimmungsrecht der Eltern einschränken zu wollen? Und was verstehst Du unter "verhaltensauffällig"? Ich rate mal: Widerspruch, Äußern eigener/abweichender Meinungen, "politische Unzuverlässigkeit", "Nicht-auf-Linie-sein"? Das hatten wir im Osten schon mal und das wollen wir auch nicht zurück! Viel besser wäre es, wenn Spinner wie Du nichts zu sagen hatten.

Cinnamon
24.12.2013, 11:40
Da gibt es nur eines, du musst unbedingt Lehrer werden. Auf solche qualifizierten Leute wie dich kann man einfach nicht verzichten.

Das klingt ungefähr nach "Ich mag weniger als die Hälfte von euch auch nur halb so gern, wie ihr es verdient."

Olaf_b
24.12.2013, 11:43
In diesem Zusammenhang-warum nicht? Wenn schon Ideologie, dann aber umfassend! Nein, so etwas hat an der Schule nichts zu suchen. Die Schule hat den Auftrag,den Kindern die Bildung zu vermitteln, die sie später wirklich brauchen. Erziehung und ideologische Einflussnahme gehören nicht dazu. Es kotzt mich als Vater zweier Töchter immer wieder an, den in der Schule vermittelten Gutmenschenmüll geraderücken zu müssen.Wie kommst Du überhaupt auf die bescheuerte Idee, das Bestimmungsrecht der Eltern einschränken zu wollen? Und was verstehst Du unter "verhaltensauffällig"? Ich rate mal: Widerspruch, Äußern eigener/abweichender Meinungen, "politische Unzuverlässigkeit", "Nicht-auf-Linie-sein"? Das hatten wir im Osten schon mal und das wollen wir auch nicht zurück! Viel besser wäre es, wenn Spinner wie Du nichts zu sagen hatten.Ich habe doch gar nichts zu sagen, Ossi. Die DDR hast du hinter dir gelassen und dafür rennst du jetzt den braunen Rattenfängern hinterher, "Gutmenschenmüll" kommt aus ihrem Vokabular.

Cinnamon
24.12.2013, 11:46
Ich habe doch gar nichts zu sagen, Ossi. Die DDR hast du hinter dir gelassen und dafür rennst du jetzt den braunen Rattenfängern hinterher, "Gutmenschenmüll" kommt aus ihrem Vokabular.

Ah, eine Nebelkerze, wie reizend. Hebe dir die doch für Sylvester auf, da kann man Nebelkerzen immer gut gebrauchen.

Rolf1973
24.12.2013, 11:55
Ich habe doch gar nichts zu sagen, Ossi. Die DDR hast du hinter dir gelassen und dafür rennst du jetzt den braunen Rattenfängern hinterher, "Gutmenschenmüll" kommt aus ihrem Vokabular.

Nazis verabscheue ich genauso wie Linksextreme. Wir sind uns noch nicht über den Weg gelaufen, sonst wüsstest Du das. Und wenn wir jetzt alle Begriffe aufs Korn nehmen, die je von Rechtsextremen
gebraucht wurden, bleibt nichts mehr übrig von der Deutschen Sprache. Dass man über gewisse Leute die gleichen Ansichten hat und auch die passenden Begriffe verwendet, hat einen Scheißdreck mit
"hinterher rennen" zu tun.

südstadt
26.12.2013, 08:21
Ich habe doch gar nichts zu sagen, Ossi. Die DDR hast du hinter dir gelassen und dafür rennst du jetzt den braunen Rattenfängern hinterher, "Gutmenschenmüll" kommt aus ihrem Vokabular.

Nun, das liegt vieleicht daran, dass er die tiefroten Rattenfänger genau kennt.

Olaf_b
26.12.2013, 09:00
Nun, das liegt vieleicht daran, dass er die tiefroten Rattenfänger genau kennt.Und weil der an die schon gewöhnt ist, meinst du, geht er dann gleich den kackbraunen Rattenfängern auf den Leim. Da kann man mal sehen, was Mangel an demokratischem Bewusstsein anrichtet.

südstadt
26.12.2013, 09:17
Und weil der an die schon gewöhnt ist, meinst du, geht er dann gleich den kackbraunen Rattenfängern auf den Leim. Da kann man mal sehen, was Mangel an demokratischem Bewusstsein anrichtet.

Das hat weder etwas mit "Mangel an demokratischem Bewusstsein" noch mit Gewohnheit zu tun, sondern eher etwas mit der Wahl des kleineren Übels.

Olaf_b
26.12.2013, 09:22
Das hat weder etwas mit "Mangel an demokratischem Bewusstsein" noch mit Gewohnheit zu tun, sondern eher etwas mit der Wahl des kleineren Übels.Aber diese Option mit dem kleineren Übel entspricht doch einem Mangel an demokratischen Bewusstsein, demokratisch wäre die Abschaffung jeglichen Übels.

Frankenberger_Funker
26.12.2013, 09:24
Neutralität bei Flüchtlingen? Du solltest mal kalt duschen, damit du klar siehst.

Kannst du denn mit Bestimmtheit sagen, ob das allesamt arme und bedrückte "Flüchtlinge" sind?

Obwohl - vielleicht sind viele ja auch auf der Flucht vor dem Gesetz in ihren Herkunftsländern.

elbasyr6
26.12.2013, 09:29
einfach ekelhaft .

Olaf_b
26.12.2013, 09:32
Wer kommt denn freiwillig in ein solches "fremdenfeindliches" Land wie Deutschland mit diesem grauenhaften Klima und fürchterlichen Essen, wenn nicht die nackte Not dahinter steckt. Für Muslime aus Syrien und Roma aus Rumänien, deren Vorfahren noch von Deutschen ins Gas geschickt wurden, war das Schweinefleisch fressende Deutschland ja schon immer das Land der ersten Wahl. :D

Frankenberger_Funker
26.12.2013, 09:41
Wer kommt denn freiwillig in ein solches "fremdenfeindliches" Land wie Deutschland mit diesem grauenhaften Klima und fürchterlichen Essen, wenn nicht die nackte Not dahinter steckt. Für Muslime aus Syrien und Roma aus Rumänien, deren Vorfahren noch von Deutschen ins Gas geschickt wurden, war das Schweinefleisch fressende Deutschland ja schon immer das Land der ersten Wahl. :D

So fürchterlich ist die Cuisine hierzulande doch gar nicht, Olli.

Wäre da nur nicht immer dieses Völlegefühl nach der fetten Weihnachtsgans. :haha:

Hay
26.12.2013, 09:47
Die Neutralitätspflicht bezieht sich nicht allein auf die Parteienlandschaft, sondern auf JEGLICHE politische Einflussnahme. Selbst ein "Atomkraft, Nein Danke"-Button am Hemd des Lehrers kann diese verletzen. Der Besuch eines KZ ist eine ganz andere Liga als der eines Flüchtlingsheimes, und bei Grundschülern ist ein KZ-Besuch eher ungewöhnlich. Der findet normalerweise erst im Teenageralter und im Rahmen des GESCHICHTEUNTERRICHTS statt. Was an einem Flüchtlingsheim außerdem im Rahmen des Ethikunterrichts Anschauung vermitteln soll, ist wohl dein Geheimnis. Vor allem ist die Geheimniskrämerei der Schule da sehr suspekt.

Und ja. Ich war schon mal in einem Flüchtlingsheim. Ich war froh, als ich da raus war. Die haben z. B. die Essenspakete, die sie bekommen hatten zum Fenster rausgeworfen, die Toiletten und Waschbecken waren rausgerissen etc. Glühbirnen waren überall rausgedreht etc. Es sah aus wie in einem Schweinestall!

Du kannst sicher sein, daß dieses Flüchtlingsheim am Tag der Besichtigung geleckt und geschleckt aussehen wird. Außerdem war noch nicht lange genug Zeit, die Toiletten und Waschbecken rauszureißen. Die Stätte wird in neuem Zustand besichtigt und ich bezweifele, daß es nach einer gewissen Zeit weitere Besichtigungen geben wird.

Es soll ja nur ein Eindruck vermittelt werden und nicht etwa die Realität.

Hay
26.12.2013, 09:49
400 Dollar ist der Preis, den ich einmal für ein komplettes Jahres-Heim-Unterrichts-Programm mit Arbeitsmaterialien, Büchern und CD-Rom fand.

Die Staatsschulen sind so teuer, weil ein Wust an Organisation, Bürokratie usw. usw. dahintersteckt;
die Privatschulen sind so teuer, weil sie diesem Modell folgen.
Ob "Schule" im engeren Sinne des Begriffs auf einem freien Bildungsmarkt überhaupt das Modell der Wahl bliebe, steht ja gar nicht fest!
Gerade das iNetz bietet da Alternativen, die mangels Notwendigkeit, mangels Wettbewerbsdruck nicht erforscht und genutzt werden.

Und selbst wenn am Ende einer Reform die staatliche Teilsubventionierung bedürftiger Eltern/Kinder bliebe, wäre das wohl immerhin ein gewaltiger Fortschritt.

Du darfst die Lehrergehälter nicht vergessen, die sehr üppig sind trotz weniger Unterrichtsstunden und hoher Ausfallzeiten.

-jmw-
26.12.2013, 09:59
Du darfst die Lehrergehälter nicht vergessen, die sehr üppig sind trotz weniger Unterrichtsstunden und hoher Ausfallzeiten.
Da kein Markt existiert, kann ich nicht beurteilen, wie hoch ein Lehrergehalt im Schnitt sein muss und ob die heute gezahlten zu hoch oder zu niedrig sind.

hamburger
26.12.2013, 10:34
Wer kommt denn freiwillig in ein solches "fremdenfeindliches" Land wie Deutschland mit diesem grauenhaften Klima und fürchterlichen Essen, wenn nicht die nackte Not dahinter steckt. Für Muslime aus Syrien und Roma aus Rumänien, deren Vorfahren noch von Deutschen ins Gas geschickt wurden, war das Schweinefleisch fressende Deutschland ja schon immer das Land der ersten Wahl. :D

Vielleicht solltest du dich zunächst einmal mit der Realität auseinandersetzen.
Und dann lernen, zu differenzieren...falls du weißt, was das bedeutet.
Der Besuch einer Flüchtlingsunterkunft hat überhaupt keine bildende Wirkung, es sei denn, man sucht eine Möglichkeit, an Drogen zu kommen.
Die wenigen Flüchtlinge, die tatsächlich aus Gründen der Not hierher kommen, für die bräuchte man keine Flüchtlingsunterkünfte. Die könnte man zunächst im Hotel unterbringen.
Natürlich kann man Menschen verstehen, die sich ein besseres Leben wünschen, aber legal nicht einreisen dürfen.
Mit der Vorgabe Verfolgung ist das aber möglich, so nutzen sie das auch. Das sie zuvor tausende Euros für Schlepper bezahlt haben....erfahren das die Kinder?
Sicher nicht, hier wird den Kindern etwas vergespielt, von Leerkräften...ja, absichtlich so geschrieben...denn das sind keine Lehrkräfte, die das verantworten.
Solange nicht beide Seiten der Medaille gezeigt werden, ist diese Aktion pure Propaganda.
Die Resultate solcher Aktionen zeigen sich auch hier...an den Beiträgen mancher Foristen.....

Hay
26.12.2013, 12:14
Da kein Markt existiert, kann ich nicht beurteilen, wie hoch ein Lehrergehalt im Schnitt sein muss und ob die heute gezahlten zu hoch oder zu niedrig sind.

Die meisten Lehrer sind StR oder OStR, ausgestattet mit altersbedingt wachsenden Gehältern, denen Zulagen angegliedert sind, über die nicht so gerne gesprochen wird. Diese Zulagen fangen bei den geringsten an, den Stellenzulagen und gehen hin zu den bedeutenderen Zulagen wie Kinder- und Ehegattenzulagen, die bereits in ungeahnten Höhen liegen.

Vergleicht man die Lehrergehälter in Arbeitszeit und absoluter Höhe mit denen des Auslandes, stellt man fest, daß selbst die Lehrer ausländischer Eliteschulen wahre Hungerleider gemessen an den deutschen Gehältern deutscher Lehrer sind. Daß selten die Wahrheit über die absoluten Höhen der Lehrergehälter an die Öffentlichkeit dringen, hängt einfach damit zusammen, daß die Zulagen, die fester Bestandteil der Entlohnung sind, sehr gerne vergessen werden und auch die Alterssteigerung (alle zwei Jahre) einfach nicht in die Veröffentlichungen einfließt.

Unberücksichtigt bleibt meist auch die andersartige Besteuerung der Lehrergehälter nach Steuertabelle B, nach der wesentlich weniger Steuern abgeführt werden müssen, dafür aber durch die Entrichtung der Steuern sichergestellt wird, daß Arbeitszimmer und andere Kleinigkeiten wie bei normalen Arbeitnehmern auch von der Steuer abgesetzt werden können (d.h. noch einmal einen Gehaltszuwachs bedeuten). Auch nicht berücksichtigt wird, daß Sozialabgaben nicht anfallen bis auf die Krankenversicherung, die in ihrer Beteiligung für die Lehrer in einem Gesamtbetrag liegt wie er für einen niedrig bezahlten Arbeitnehmer anfällt, das immerhin bei privater Krankenversicherung, die im Bereich Zahnersatz und Hilfsmittel noch eine üppige Versorgung garantiert bei minimaler Selbstbeteiligung.

sibilla
26.12.2013, 15:57
Kannst du denn mit Bestimmtheit sagen, ob das allesamt arme und bedrückte "Flüchtlinge" sind?

Obwohl - vielleicht sind viele ja auch auf der Flucht vor dem Gesetz in ihren Herkunftsländern.


du hast es, mein gott, du hast es "sing" :dg:

nur kapieren das die meisten nicht, die nur daran "riechen", aber nicht in die materie "reinschmecken" dürfen, so wie ich.

und selbst da stehst du machtlos vis à vis, weil dir längst nicht alles gesagt wird, was so abläuft.

selbst wenn du in! der materie arbeitsmäßig voll involviert bist, weißt du längst nicht, was hinter den kulissen alles an schweinereien abläuft und das ganze hat schon jahrzehntelang system.

ich weiß, von was ich rede.

grüßle s.

sibilla
26.12.2013, 16:03
Vielleicht solltest du dich zunächst einmal mit der Realität auseinandersetzen.
Und dann lernen, zu differenzieren...falls du weißt, was das bedeutet.
Der Besuch einer Flüchtlingsunterkunft hat überhaupt keine bildende Wirkung, es sei denn, man sucht eine Möglichkeit, an Drogen zu kommen.
Die wenigen Flüchtlinge, die tatsächlich aus Gründen der Not hierher kommen, für die bräuchte man keine Flüchtlingsunterkünfte. Die könnte man zunächst im Hotel unterbringen.
Natürlich kann man Menschen verstehen, die sich ein besseres Leben wünschen, aber legal nicht einreisen dürfen.
Mit der Vorgabe Verfolgung ist das aber möglich, so nutzen sie das auch. Das sie zuvor tausende Euros für Schlepper bezahlt haben....erfahren das die Kinder?
Sicher nicht, hier wird den Kindern etwas vergespielt, von Leerkräften...ja, absichtlich so geschrieben...denn das sind keine Lehrkräfte, die das verantworten.
Solange nicht beide Seiten der Medaille gezeigt werden, ist diese Aktion pure Propaganda.
Die Resultate solcher Aktionen zeigen sich auch hier...an den Beiträgen mancher Foristen.....

sorry, habe erst jetzt deinen beitrag gesehen.

du triffst es auf den punkt, so gut hätte ich das nicht schreiben können, aber genau so habe ich das erlebt.

danke dafür, grüßle s.

Prostasius Prallus
27.12.2013, 00:21
Die ersten Klassen sind bereits in der Notunterkunft gewesen. Roman Schulz erzählt: „Ich war gestern, am 18. Dezember 2013, mit dabei. Die Grundschule macht es fast perfekt: Es erfolgt eine Vorbereitung im Sachkundeunterricht und dann eine sachgerechte Führung.“ Die Eltern können kaum etwas tun, denn sie sind zwar informiert worden, jedoch nicht über den genauen Zeitpunkt. „Da kann nichts anbrennen“, so Roman Schulz“, der sich gleichzeitig darüber echauffiert, dass man angesichts des namenlosen Protestes überhaupt so vorgehen müsse. „Die Kinder selbst gehen mit der Sache sehr vernünftig um“, lobt Schulz

Weiter unter:http://www.l-iz.de/Politik/Brennpunkt/2013/12/Schueler-durch-Fluechtlingsheim-gefuehrt-Eltern-drohen-mit-Klage-52882.html

***************************************

Das ist einfach unglaublich ..Eltern haben echt nichts mehr zu sagen über
ihren Nachwuchs scheinbar ..............



Aha, jetzt machen Schulen auch schon mit diesen Rauschgift-Negern gemeinsame Sache.
" Hier, liebe Kinder, hier seht ihr eure neuen Herrn,.....wenn ihr erstmal an der Nadel hängt. "
Wenn ich hier lese, erhalte ich Informationen über diese Heroin-Verteil-Zentren die besagen,
dass dort mit Messern gekämpft wird, und Gewalt auf der Tagesordnung steht.
 
Warum gibt es also im Eingangsbereich jeder dieser Drogen-Höhle nicht ein Warnhinweis:
 
" Eintritt unter 18 Jahren verboten - Betreten auf eigene Gefahr - Kinder haben keinen Zutritt "
 
Diese drogenhändlerfreundlichen Lehrer haben die Kinder in die Nähe völlig unberechenbarer
Personen getragen, und in höchste Gefahr gebracht.
Dafür gehören sie vor Gericht, und für das Lehreramt unbrauchbar, abgeurteilt.:fuck:
Selbiges für dieses Ungeziefer der Schulaufsicht.

Dragon
27.12.2013, 01:49
Seit wann haben Eltern zu entscheiden, wohin Tagesausflüge von Klasse oder Schule gehen, solange die Schule zahlt und es nicht mit besonderem Aufwand verbunden ist?
Kann mich jedenfalls nicht erinnern, dass meine Eltern damals gefragt wurden, bloss informiert.


Wer bezahlt die Schule? Wer bezahlt die Lehrer?
Wir mit unseren Steuergeldern!

Die Schule hat Wissen zu vermitteln, und nicht in unsere Erziehung einzugreifen!
Eltern beginnen sich zu wehren - ein guter Anfang!

Cybeth
27.12.2013, 02:18
Eltern haben immer noch das Recht zu entscheiden, ab ihr Kind an einem Klassenaufflug oder Klassenfahrt teilnehmen oder nicht. Das ist in einer Demokratie so und wenn Eltern nicht möchten, dass ihr Kind ein Flüchtlingsheim besuchen, ist das zu respektieren! Da gibt es überhaupt nichts zu meckern oder dumm aus der Wäsche zu schauen.

Sander
27.12.2013, 02:23
Wer sein Kind liebt, sollte es nicht auf eine staatliche Schule schicken.

Ein wahrer Satz. Ich lasse meine Kinder auch nur widerwilligst und auf deren eigene Verantwortung jemals auf einen "Buchenwaldausflug" mit.
Ich fuehre ja wohl noch unseren Haushalt, nicht der Klassenlehrer.

südstadt
27.12.2013, 07:08
Aber diese Option mit dem kleineren Übel entspricht doch einem Mangel an demokratischen Bewusstsein, demokratisch wäre die Abschaffung jeglichen Übels.

Jetzt wird es albern. Demokratie hat nichts mit "Abschaffung jeglichen Übels" zu tun. Wenn man keine Revolution veranstalten will (und eine Revolution ein kein demokratisches Element), dann kann man nur der Partei die Stimme geben deren politische Richtung man selbst favorisiert. Und diese Entscheidung ist für mich immer die Wahl des kleinsten Übels.

Olaf_b
27.12.2013, 07:20
Jetzt wird es albern. Demokratie hat nichts mit "Abschaffung jeglichen Übels" zu tun. Wenn man keine Revolution veranstalten will (und eine Revolution ein kein demokratisches Element), dann kann man nur der Partei die Stimme geben deren politische Richtung man selbst favorisiert. Und diese Entscheidung ist für mich immer die Wahl des kleinsten Übels.In der heutigen Situation glaube ich nicht daran, dass wirklich noch demokratische Entscheidungen, wohlgemerkt, die Entscheidungen, die das ganze Volk betreffen, im Parlament getroffen werden, sondern diese zu einer zahnlosen Abnickdemokratie verkommen ist und wesentliche Entscheidungen in kleineren Gremien statt finden. Darum ist es notwendig, demokratische Bewegungen auf die Straße zu bringen. Unsere Nachbarn in Frankreich, Spanien, Portugal oder auch in der Ukraine machen es uns vor. Und im Übrigen, wenn man zur Wahl geht, und keine der angetretenen Parteien ein Programm hat, was man wählen könnte, was macht man dann, dann wählt man gar nicht.

-jmw-
27.12.2013, 09:37
Alles richtig, ändert aber nicht viel an der grundlegenden Problematik der Bewertung nichtmarktlicher Löhne. :)


Die meisten Lehrer sind StR oder OStR, ausgestattet mit altersbedingt wachsenden Gehältern, denen Zulagen angegliedert sind, über die nicht so gerne gesprochen wird. Diese Zulagen fangen bei den geringsten an, den Stellenzulagen und gehen hin zu den bedeutenderen Zulagen wie Kinder- und Ehegattenzulagen, die bereits in ungeahnten Höhen liegen.

Vergleicht man die Lehrergehälter in Arbeitszeit und absoluter Höhe mit denen des Auslandes, stellt man fest, daß selbst die Lehrer ausländischer Eliteschulen wahre Hungerleider gemessen an den deutschen Gehältern deutscher Lehrer sind. Daß selten die Wahrheit über die absoluten Höhen der Lehrergehälter an die Öffentlichkeit dringen, hängt einfach damit zusammen, daß die Zulagen, die fester Bestandteil der Entlohnung sind, sehr gerne vergessen werden und auch die Alterssteigerung (alle zwei Jahre) einfach nicht in die Veröffentlichungen einfließt.

Unberücksichtigt bleibt meist auch die andersartige Besteuerung der Lehrergehälter nach Steuertabelle B, nach der wesentlich weniger Steuern abgeführt werden müssen, dafür aber durch die Entrichtung der Steuern sichergestellt wird, daß Arbeitszimmer und andere Kleinigkeiten wie bei normalen Arbeitnehmern auch von der Steuer abgesetzt werden können (d.h. noch einmal einen Gehaltszuwachs bedeuten). Auch nicht berücksichtigt wird, daß Sozialabgaben nicht anfallen bis auf die Krankenversicherung, die in ihrer Beteiligung für die Lehrer in einem Gesamtbetrag liegt wie er für einen niedrig bezahlten Arbeitnehmer anfällt, das immerhin bei privater Krankenversicherung, die im Bereich Zahnersatz und Hilfsmittel noch eine üppige Versorgung garantiert bei minimaler Selbstbeteiligung.

-jmw-
27.12.2013, 09:40
Wer bezahlt die Schule? Wer bezahlt die Lehrer?
Wir mit unseren Steuergeldern!

Die Schule hat Wissen zu vermitteln, und nicht in unsere Erziehung einzugreifen!
Eltern beginnen sich zu wehren - ein guter Anfang!
Es sind aber die gleichen Eltern bzw. Leute, die hocherfreut wären, würde mir auf's Maul gehauen, täte ich mich anderswo "wehren", wo es deren persönlichem Gusto weniger entspricht.

Ich halte deren Aktion für rein interessengeleitet und blosse Interesseren generieren nunmal in diesem Falle keinen legitimen Widerstand.

Olaf_b
27.12.2013, 09:42
Ein wahrer Satz. Ich lasse meine Kinder auch nur widerwilligst und auf deren eigene Verantwortung jemals auf einen "Buchenwaldausflug" mit.
Ich fuehre ja wohl noch unseren Haushalt, nicht der Klassenlehrer.Ich fürchte, da liegst du falsch. Wenn ich richtig informiert bin, dann sind Unterrichtsgänge Bestandteil des normalen Unterrichts und ein Fernbleiben ohne Entschuldigung hätte eventuell negative Konsequenzen für die Note deines Kindes.

Sander
27.12.2013, 09:44
Ich fürchte, da liegst du falsch. Wenn ich richtig informiert bin, dann sind Unterrichtsgänge Bestandteil des normalen Unterrichts und ein Fernbleiben ohne Entschuldigung hätte eventuell negative Konsequenzen für die Note deines Kindes.

Noehl mich nicht mit deiner Scheisse voll. Wenn ich sage, mein Kind geht auf so einen Ausflug nicht mit, dann ist das Thema gegessen.
Wenn sich eine Schule wegen so einem Muell vor Gericht pruegeln will, interessiert mich nicht.

Olaf_b
27.12.2013, 09:48
Eltern haben immer noch das Recht zu entscheiden, ab ihr Kind an einem Klassenaufflug oder Klassenfahrt teilnehmen oder nicht. Das ist in einer Demokratie so und wenn Eltern nicht möchten, dass ihr Kind ein Flüchtlingsheim besuchen, ist das zu respektieren! Da gibt es überhaupt nichts zu meckern oder dumm aus der Wäsche zu schauen.Wie schon an anderer Stelle beschrieben, glaube ich das nicht. Klassenausflüge sind Unterricht, also liegen sie außerhalb der Entscheidungsgewalt von Eltern. Ich hätte ja früher auch gern mal bei meinem Sohn eingegriffen, aber da gibt es eindeutig Grenzen. Was sich aber immer gut macht, ist die Beschwerde bei der nächst höheren Instanz, also bei der Schulaufsicht. Wenn allerdings solche Unterrichtsgänge/ Schulfahrten durch die Richtlinien abgedeckt sind, hat man keine Chance.

Olaf_b
27.12.2013, 09:50
Noehl mich nicht mit deiner Scheisse voll. Wenn ich sage, mein Kind geht auf so einen Ausflug nicht mit, dann ist das Thema gegessen.
Wenn sich eine Schule wegen so einem Muell vor Gericht pruegeln will, interessiert mich nicht.Oh, schon am frühen Morgen Beleidigungen, toll und so hilfreich. Du kannst hier rumtoben, wie du willst, die bügeln dein Kind über die Note ab und da kannst du gar nichts machen.

Sander
27.12.2013, 09:53
Oh, schon am frühen Morgen Beleidigungen, toll und so hilfreich. Du kannst hier rumtoben, wie du willst, die bügeln dein Kind über die Note ab und da kannst du gar nichts machen.

Du kannst ja die Schnauze halten mir gegenueber, wurde schon oefters angeraten.
Plaerr mir keinen mit Beleidigungen, wenn ich dir sage "Halts Maul wenn du mich liest und antworten willst", wer nicht hoert, neh.

hamburger
27.12.2013, 09:54
Ganz einfach. Das Kind bleibt zu Hause und bekommt am nächsten Tag einen Entschuldigungszettel von mir, der in der Schule vorgelegt wird.
Was soll da passieren...richtig....nichts....:ätsch:

Sander
27.12.2013, 10:01
Ganz einfach. Das Kind bleibt zu Hause und bekommt am nächsten Tag einen Entschuldigungszettel von mir, der in der Schule vorgelegt wird.
Was soll da passieren...richtig....nichts....:ätsch:

Hat einer den aeltesten Trick der Welt final gelueftet, endlich. :D

Kreuzbube
27.12.2013, 10:06
Uns führte man seinerzeit durch Buchenwald, und die heutige Jugend eben durch`s Flüchtlingsheim; Hauptsache ideologische Beeinflußung&Erziehung!

Eridani
27.12.2013, 10:12
Und das ist auch gut so. Wenn ich von befreundeten Lehrern höre, was für verhaltensauffällige Schüler, auch deutsche Schüler, inzwischen die Schulbank drücken, dann sollte es mehr Möglichkeiten geben den Eltern das Bestimmungsrecht einzuschränken.In der Schule sollten sie außer in bestimmten Gremien nichts zu sagen haben. Einen Unterrichtsgang in ein Flüchtlingsheim finde ich völlig korrekt, oder hätte die Exkursion ins örtliche NPD - Parteibüro führen sollen?

Nur noch ekelhaft, was sich aus deiner roten Tastatur ergießt.
Danke dem Herrn, dass ich hier die Nettikette einhalten muss.....

Olaf_b
27.12.2013, 10:53
Du kannst ja die Schnauze halten mir gegenueber, wurde schon oefters angeraten.
Plaerr mir keinen mit Beleidigungen, wenn ich dir sage "Halts Maul wenn du mich liest und antworten willst", wer nicht hoert, neh.

Außerordentlich gewählt dein Deutsch, du solltest über Dichterlesungen nachdenken!

Olaf_b
27.12.2013, 10:54
Nur noch ekelhaft, was sich aus deiner roten Tastatur ergießt.
Danke dem Herrn, dass ich hier die Nettikette einhalten muss.....Welchem Herrn soll ich danken? Donar, Thor, Odin, Freya? Und du und nett, meinst du nicht, dass dich das etwas überfordert? Meine Tastatur ist übrigens schwarz.

Drache
27.12.2013, 11:10
Die Nummer mit den ansteckenden Krankheiten in Flüchtlingsheimen ist nicht von der Hand zu weisen.
Immerhin sind in den Ländern in der letzten Zeit sowohl Cholera, als auch Typhus und Pocken aufgetreten.
Da diese Krankheiten bei uns aber als nahezu ausgerottet gelten, ist hier niemand mehr dagegen geimpft.
Man sollte in Erwägung ziehen, die Schulleitung wegen vorsätzlicher Gefährdung des Kindeswohls anzuzeigen.

Hätten die Lehrer die Flüchtlingssituation in der Schule angesprochen, zum Beispiel im Rahmen des Politikunterrichts,
wäre das legitim gewesen. Allerdings auch hier in einer faktischen und nicht bewertenden Art und Weise.

-jmw-
27.12.2013, 17:00
Durch eine Vollprivatisierung des Schulwesens liessen sich derartige Streitfälle übrigens so elegant wie einfach beheben. :cool:

Sander
27.12.2013, 19:48
Außerordentlich gewählt dein Deutsch, du solltest über Dichterlesungen nachdenken!

Wenn ich eine Bahn betrete, dann bieten mir Menschen ihre Plaetze an, weil ich so schoen singen kann. Aber natuerlich fahre ich aeusserst selten so etwas unterschichtiges wie Bahn.

Sander
27.12.2013, 19:48
Durch eine Vollprivatisierung des Schulwesens liessen sich derartige Streitfälle übrigens so elegant wie einfach beheben. :cool:

Mit Werbung fuer Bier, Zigaretten und Playstation 3 neben der Tafel, oder?

Brathering
27.12.2013, 19:52
Mir hat der Besuch in der JVA, im Bundestag, im KZ, im Begräbnisinstitut und auch überall gefallen, war es doch mal was anderes als herumsitzen.
Ich würde mich auch heute gerne durch ein Flüchtlingsheim führen lassen.

Den Eltern kaufe ich ihre "Sorgen" nicht ab, ich habe sogar Zweifel, dass derart dämliche Eltern existieren.

Eichmann wäre auf jeden Fall entsetzt über solches Verhalten.

Ingeborg
27.12.2013, 19:58
Diese Indoktrinierung hat mittlerweile jeden Bereich des Lebens durchdrungen, sozusagen von der Wiege bis zur Bahre. Es gibt kein Entrinnen, die Multikulti-Ideologie ist so allgegenwärtig, dass sich die meisten Deutschen schon daran gewöhnt haben... ja, es eigentlich kaum noch registrieren wie sehr sie beeinflußt werden.

Es ist deprimierend.

auch Schulbüchereien sind ein Hort der Schuldgefühle und Lügen

ABAS
27.12.2013, 20:00
Mir hat der Besuch in der JVA, im Bundestag, im KZ, im Begräbnisinstitut und auch überall gefallen, war es doch mal was anderes als herumsitzen.
Ich würde mich auch heute gerne durch ein Flüchtlingsheim führen lassen.

Den Eltern kaufe ich ihre "Sorgen" nicht ab, ich habe sogar Zweifel, dass derart dämliche Eltern existieren.

Eichmann wäre auf jeden Fall entsetzt über solches Verhalten.



Genau! Kinder muessen abgehaertet werden! Am besten schon
bei den Erstklaesslern das volle Ausflugsprogramm:

Besuch von KZ-Gedenkstaetten
Besuch von Kunsthallen
Besuch von Justizvollzugsanstalten
Besuch von Asylanten- und Fluechtingsheimen
Besuch von Paedophilen in Sicherungsverwahrung
Besuch von Landes- und Bundesparlamenten
Besuch von katholischen Klostern
Besuch von Parteitagen der Gruenen und Linken

Brathering
27.12.2013, 20:01
Genau! Kinder muessen abgehaertet werden! Am besten schon
bei den Erstklaesslern das volle Ausflugsprogramm:

Besuch von KZ-Gedenkstaetten
Besuch von Kunsthallen
Besuch von Justizvollzugsanstalten
Besuch von Asylanten- und Fluechtingsheimen
Besuch von Paedophilen in Sicherungsverwahrung


Schlimmer sind 45 Minuten Mathe, frag jedes Kind.
Gut, Kunsthallen sind auch nicht ideal, Kinder mögen sowas auch nicht.

-jmw-
27.12.2013, 20:08
Mit Werbung fuer Bier, Zigaretten und Playstation 3 neben der Tafel, oder?
Wenn eine Schule das so halten möchte, bitte, geht mich nichts an!

-jmw-
27.12.2013, 20:09
Schlimmer sind 45 Minuten Mathe, frag jedes Kind.
Gut, Kunsthallen sind auch nicht ideal, Kinder mögen sowas auch nicht.
Man sollte mit den Gören eher zu 'nem Kunsthandwerker gehen, da können die selbst was basteln.

Sander
27.12.2013, 20:09
Genau! Kinder muessen abgehaertet werden! Am besten schon
bei den Erstklaesslern das volle Ausflugsprogramm:

Besuch von KZ-Gedenkstaetten
Besuch von Kunsthallen
Besuch von Justizvollzugsanstalten
Besuch von Asylanten- und Fluechtingsheimen
Besuch von Paedophilen in Sicherungsverwahrung
Besuch von Landes- und Bundesparlamenten
Besuch von katholischen Klostern
Besuch von Parteitagen der Gruenen und Linken

Du hast verlassene, aber nicht abgerissene Nervenheilanstalten in welchen seltsame "Dinge" geschehen nach Mitternacht als Spontanexkursion vergessen.

Brathering
27.12.2013, 20:11
Du hast verlassene, aber nicht abgerissene Nervenheilanstalten in welchen seltsame "Dinge" geschehen nach Mitternacht als Spontanexkursion vergessen.

Da schleichen die Kleinen höchstens sich rein um zu feiern. Habe ich schon selbst gemacht (Bad Dürrheim).
Kann ich auch nur Empfehlen aber für die Älteren dann :)

Und da ABAS ein katholisches Kloster hinzueditierte: ja auch dahin haben wir uns gerne als Schüler hineingeschlichen (keine Exkursion)

Sander
27.12.2013, 20:13
Da schleichen die Kleinen höchstens sich rein um zu feiern. Habe ich schon selbst gemacht (Bad Dürrheim).
Kann ich auch nur Empfehlen aber für die Älteren dann :)

Dann sind seltsame Dinge aber nicht auszuschliessen aufgrund des Trinkens. :D
Damit ist der eigentliche Sinn dahin.

Brathering
27.12.2013, 20:17
Dann sind seltsame Dinge aber nicht auszuschliessen aufgrund des Trinkens. :D
Damit ist der eigentliche Sinn dahin.

Speed + E + Weed + Bier + Boombox + Schlafsäcke
Am Eingang des Dingens steht zwar es ist Kameraüberwacht aber das ist nicht live.

Sander
27.12.2013, 20:18
Speed + E + Weed + Bier + Boombox + Schlafsäcke
Am Eingang des Dingens steht zwar es ist Kameraüberwacht aber das ist nicht live.

Wie, nicht live? Wird dort die vergangene Woche gefilmt?

Brathering
27.12.2013, 20:23
Wie, nicht live? Wird dort die vergangene Woche gefilmt?

Irgendwer hat das gesehen, es war mit Kameras bespickt aber niemand hat uns in der Nacht gestört, höchstwahrscheinlich haben sie sich das Videomaterial am Ende reingezogen.
Es sind dort 2 Kliniken:
Luisenklinik für Psychosomatik und dahinter zwischen ihr und einem finsteren Wald eine verlassene Psychiatrie. Nur der Hof und Eingangsbereich werden gefilmt.
Am besten man schleicht sich vom Wald heraus an um nicht die Aufmerksamkeit der Bewohner der anderen Klinik nebenan zu erregen.
Ein schwuler großer junger Kellner in einer Hotelbar in der Nähe (Harry's) vertickt alles was du zum feiern brauchst.

Sander
27.12.2013, 20:24
Irgendwer hat das gesehen, es war mit Kameras bespickt aber niemand hat uns in der Nacht gestört, höchstwahrscheinlich haben sie sich das Videomaterial am Ende reingezogen.
Es sind dort 2 Kliniken:
Luisenklinik für Psychosomatik und dahinter zwischen ihr und einem finsteren Wald eine verlassene Psychiatrie. Nur der Hof und Eingangsbereich werden gefilmt.
Am besten man schleicht sich vom Wald heraus an um nicht die Aufmerksamkeit der Bewohner der anderen Klinik nebenan zu erregen.
Ein schwuler großer junger Kellner in einer Hotelbar in der Nähe (Harry's) vertickt alles was du zum feiern brauchst.

Weltklasse. :D

Und, hatte man da Angst?

Brathering
27.12.2013, 20:26
Weltklasse. :D

Und, hatte man da Angst?

Und ob aber ich bin ein guter Anstifter bei solchen Aktionen :D

ABAS
27.12.2013, 20:28
Du hast verlassene, aber nicht abgerissene Nervenheilanstalten in welchen seltsame "Dinge" geschehen nach Mitternacht als Spontanexkursion vergessen.

Wie konnte ich das vergessen? Selbstverstaendlich gehoeren
derartige Exkursionen dazu und die Pharmaindustrie macht
fuer die Ausfluege der Erstklaessler dann das Sponsoring. :haha:

Sander
27.12.2013, 20:29
Und ob aber ich bin ein guter Anstifter bei solchen Aktionen :D

Ich sage ja, das ganze bringt wohl nur etwas mit Achtjaehrigen. :D

Leipziger123
27.12.2013, 21:41
Seit wann haben Eltern zu entscheiden, wohin Tagesausflüge von Klasse oder Schule gehen, solange die Schule zahlt

WIR zahlen die Privatschule meines Sohnes und für jeden Furz, der extra gemacht wird, zahlen wir wieder. Also mal langsam mit dieser Aussage. Ich kann mir zwar beim besten Willen nicht vorstellen, dass Erst- oder zweitklässler zu solch einer Exkursion MÜSSE, aber wenn, und ich wüsste das, bliebe er morgens zu Hause.
G.

-jmw-
27.12.2013, 22:19
WIR zahlen die Privatschule meines Sohnes und für jeden Furz, der extra gemacht wird, zahlen wir wieder. Also mal langsam mit dieser Aussage. Ich kann mir zwar beim besten Willen nicht vorstellen, dass Erst- oder zweitklässler zu solch einer Exkursion MÜSSE, aber wenn, und ich wüsste das, bliebe er morgens zu Hause.
G.
Kann mich nicht erinnern, dass meine Eltern für kurze Ausflüge in die Umgegend extra Geld aufwenden mussten.

Leipziger123
27.12.2013, 22:28
Ich fürchte, da liegst du falsch. Wenn ich richtig informiert bin, dann sind Unterrichtsgänge Bestandteil des normalen Unterrichts und ein Fernbleiben ohne Entschuldigung hätte eventuell negative Konsequenzen für die Note deines Kindes.

Stimmt nicht. Die Klasse meines Sohnes (1. Schuljahr) fährt im Mai auf 3-tägige Kassenfahrt, wir können zustimmen oder ablehnen.
G.

Leipziger123
27.12.2013, 22:31
Ganz einfach. Das Kind bleibt zu Hause und bekommt am nächsten Tag einen Entschuldigungszettel von mir, der in der Schule vorgelegt wird.
Was soll da passieren...richtig....nichts....:ätsch:

In unserer Schule muss das Kind AM Schultag BIS 7:45 Uhr abgemeldet werden, nix ist am nächsten Schultag. Am 3. Tag MUSS eine ärztliche Bescheinigung vorgelegt werden. Passiert beides nicht steht am 3. Tag die Polizei vor der Tür. Kaum zu glauben, ist aber so. M. E. auch nichts Falsches.

Olaf_b
27.12.2013, 22:47
Stimmt nicht. Die Klasse meines Sohnes (1. Schuljahr) fährt im Mai auf 3-tägige Kassenfahrt, wir können zustimmen oder ablehnen.
G.Ich glaube ja auch nicht wirklich, dass sich Schulen auf einen Clinch mit Eltern wegen einer Klassenfahrt einlassen, sondern ich habe nur die wirkliche Rechtslage beschrieben. Aber ich fand für meinen Sohn war es schon das Richtige, an Ausflügen und Unterrichtsgängen teilzunehmen, das Leben sozusagen aus erster Hand zu studieren. Mit ist auch völlig schleierhaft, was es einem Schüler, auch in der Grundschule, schaden soll, gut vorbereitet ein Flüchtlingsheim zu besuchen, wenn das zur bundesrepublikanischen Lebenswirklichkeit gehört. Ich weiß zum Beispiel sogar von Klassen, die Gefängnisse, bzw. Jugendgefängnisse besucht haben.

Leipziger123
27.12.2013, 22:51
Ich glaube ja auch nicht wirklich, dass sich Schulen auf einen Clinch mit Eltern wegen einer Klassenfahrt einlassen, sondern ich habe nur die wirkliche Rechtslage beschrieben. Aber ich fand für meinen Sohn war es schon das Richtige, an Ausflügen und Unterrichtsgängen teilzunehmen, das Leben sozusagen aus erster Hand zu studieren. Mit ist auch völlig schleierhaft, was es einem Schüler, auch in der Grundschule, schaden soll, gut vorbereitet ein Flüchtlingsheim zu besuchen, wenn das zur bundesrepublikanischen Lebenswirklichkeit gehört. Ich weiß zum Beispiel sogar von Klassen, die Gefängnisse, bzw. Jugendgefängnisse besucht haben.

Ich war eine ganze Weile Justizvollzugsbeamter, Besichtigungen irgendwelcher Art hat es dort NIE gegeben. Völlig unvorstellbar!
G.

Olaf_b
27.12.2013, 22:55
Ich war eine ganze Weile Justizvollzugsbeamter, Besichtigungen irgendwelcher Art hat es dort NIE gegeben. Völlig unvorstellbar!
G.Das wird wohl auch von Bundesland zu Bundesland verschieden sein. Ich weiß sogar von Schülern, die in einer JVA ein Betriebspraktikum gemacht haben. Vielleicht war das ja in einem offenen Strafvollzug.

Leipziger123
27.12.2013, 22:57
Mit ist auch völlig schleierhaft, was es einem Schüler, auch in der Grundschule, schaden soll, gut vorbereitet ein Flüchtlingsheim zu besuchen, wenn das zur bundesrepublikanischen Lebenswirklichkeit gehört. Ich weiß zum Beispiel sogar von Klassen, die Gefängnisse, bzw. Jugendgefängnisse besucht haben.

Und mir ist es mehr als schleierhaft, was Kinder vor der 6- 7 Klasse dort zu suchen haben. Die schwarzen Drogenhändler kommen schon früh genug auf den Schulhof, um ihre Drogen dort zu verticken.

Olaf_b
27.12.2013, 23:42
Und mir ist es mehr als schleierhaft, was Kinder vor der 6- 7 Klasse dort zu suchen haben. Die schwarzen Drogenhändler kommen schon früh genug auf den Schulhof, um ihre Drogen dort zu verticken.Naja, Betriebspraktika machen die doch erst ab der 8. Klasse und Schließer im Knast ist auch ein Beruf.

Dragon
28.12.2013, 00:51
Es sind aber die gleichen Eltern bzw. Leute, die hocherfreut wären, würde mir auf's Maul gehauen, täte ich mich anderswo "wehren", wo es deren persönlichem Gusto weniger entspricht.

Ich halte deren Aktion für rein interessengeleitet und blosse Interesseren generieren nunmal in diesem Falle keinen legitimen Widerstand.

Viele Eltern sind ebenfalls gehirngewaschen, und wissen nicht mehr so ganz, was richtig und was falsch ist.

Aber es ist ein Schritt in die richtige Richtung, und wenn man mit den Leuten redet, werden sie auch die anderen linken Lügen bemerken.

-jmw-
28.12.2013, 09:10
Viele Eltern sind ebenfalls gehirngewaschen, und wissen nicht mehr so ganz, was richtig und was falsch ist.

Aber es ist ein Schritt in die richtige Richtung, und wenn man mit den Leuten redet, werden sie auch die anderen linken Lügen bemerken.
Und wenn das erfolgreich abgeschlossen ist, freuen sich besagte Eltern "nur noch", wenn ich geprügelt werde, weil ich mich gegen "mittige" oder "rechte" Lügen wehre - und das soll ich dann als Fortschritt betrachten, wie?

Leipziger123
28.12.2013, 18:16
Schließer im Knast ist auch ein Beruf.

Die Kollegen durchlaufen eine 2-jährige Ausbildung mit Abschlussprüfungen, wovon, bei uns damals, 8 Klausuren geschrieben werden mussten, und hiervon 4 Sperrfächer waren. Zusätzlich eine mündliche Prüfung vor 4 Prüfern. Anschließend ist man Justizvollzugsbeamter auf Probe. Schließer sagen meist die, die schon mal im Knast saßen. Wo hast du gesessen?

Olaf_b
28.12.2013, 21:18
Die Kollegen durchlaufen eine 2-jährige Ausbildung mit Abschlussprüfungen, wovon, bei uns damals, 8 Klausuren geschrieben werden mussten, und hiervon 4 Sperrfächer waren. Zusätzlich eine mündliche Prüfung vor 4 Prüfern. Anschließend ist man Justizvollzugsbeamter auf Probe. Schließer sagen meist die, die schon mal im Knast saßen. Wo hast du gesessen?1968, als ich von zu Hause abgehauen war und die mich in der Nähe von Arnheim aus dem Zug holten. Da musste ich eine Nacht in einem Jugendgewahrsam verbringen, mit Panzerglas und Gittern, bis mich meine Eltern abholten. :D

Dragon
28.12.2013, 22:45
Und wenn das erfolgreich abgeschlossen ist, freuen sich besagte Eltern "nur noch", wenn ich geprügelt werde, weil ich mich gegen "mittige" oder "rechte" Lügen wehre - und das soll ich dann als Fortschritt betrachten, wie?

"Mittige" und "Rechte" verprügeln keine Linken. Man nimmt sie einfach nur nicht mehr ernst.

Wolf Fenrir
28.12.2013, 23:01
Diese Indoktrinierung hat mittlerweile jeden Bereich des Lebens durchdrungen, sozusagen von der Wiege bis zur Bahre. Es gibt kein Entrinnen, die Multikulti-Ideologie ist so allgegenwärtig, dass sich die meisten Deutschen schon daran gewöhnt haben... ja, es eigentlich kaum noch registrieren wie sehr sie beeinflußt werden.

Es ist deprimierend.

Ich bin nicht gegen die Führung eines Volkes. Es kommt darauf an mit welcher Ideologie es geleitet wird , das Deutsche wird seit 45 mit Sicherheit von Ungeistern und Irrlehren in die Irre ( Untergang ) geführt !!!

-jmw-
29.12.2013, 09:20
"Mittige" und "Rechte" verprügeln keine Linken. Man nimmt sie einfach nur nicht mehr ernst.
Freilich tun sie das!
Sie nehmen regelmässig ihre privaten Ansichten oder Interessen, verpacken diese in eine neue Form, nennen diese "Gesetz" und prügeln dann fröhlich auf jeden drein, der "es bricht", der also mit ihren politisierten privaten Ansichten oder Interessen nicht konform gehen mag.

Don
29.12.2013, 09:26
Wer kommt denn freiwillig in ein solches "fremdenfeindliches" Land wie Deutschland mit diesem grauenhaften Klima und fürchterlichen Essen, wenn nicht die nackte Not dahinter steckt. Für Muslime aus Syrien und Roma aus Rumänien, deren Vorfahren noch von Deutschen ins Gas geschickt wurden, war das Schweinefleisch fressende Deutschland ja schon immer das Land der ersten Wahl. :D

Du solltest dich bei "Irgendwas mit Medien" bewerben. Obwohl, vermutlich hast du ja schon.....

Olaf_b
29.12.2013, 15:42
Du solltest dich bei "Irgendwas mit Medien" bewerben. Obwohl, vermutlich hast du ja schon.....Allerdings habe ich schon ab und an Artikel für Zeitungen geschrieben, früher für die Schülerzeitung und später Leserbriefe an die Tageszeitung. :D

Dragon
30.12.2013, 01:05
Freilich tun sie das!
Sie nehmen regelmässig ihre privaten Ansichten oder Interessen, verpacken diese in eine neue Form, nennen diese "Gesetz" und prügeln dann fröhlich auf jeden drein, der "es bricht", der also mit ihren politisierten privaten Ansichten oder Interessen nicht konform gehen mag.

Nenne uns bitte ein solches Gesetz.

-jmw-
30.12.2013, 09:36
Nenne uns bitte ein solches Gesetz.
Bspw. die Nichtgestattung der Polygamie.
Bspw. die sog. "Schulpflicht".
Bspw. das Verbot von Tanzveranstaltungen am Karfreitag.
Bspw. die Untersagung des Handels mit Heroin.

In allen diesen Fällen geht es nicht um sachliche Notwendigkeiten, sondern um politisierte Wünsche, Meinungen, Ansichten, Neigungen, Werte, Vorurteile usw.

Dragon
30.12.2013, 22:47
Bspw. die Nichtgestattung der Polygamie.

verstößt gegen das Sittengesetz


Bspw. die sog. "Schulpflicht".

Dem Grunde nach nicht falsch. Zu kritisieren ist der derzeitige Zustand des Schulsystems.


Bspw. das Verbot von Tanzveranstaltungen am Karfreitag.

Entstammt nicht einer privaten Ansicht, sondern einer religiösen Tradition.
Kann man kritisieren, und könnte verfassungswidrig sein.


Bspw. die Untersagung des Handels mit Heroin.

Dient der Gesundheit.




In allen diesen Fällen geht es nicht um sachliche Notwendigkeiten, sondern um politisierte Wünsche, Meinungen, Ansichten, Neigungen, Werte, Vorurteile usw.

Gesetze sind normalerweise Ausdruck der Interessen der Mehrheit. Es sei denn, die Mehrheit schweigt, und läßt Lobbyisten unwidersprochen brüllen.

-jmw-
31.12.2013, 09:31
Wenn etwas einer religiösen Tradition entstammt, ergibt sich also eine "sachliche Notwendigkeit", es gesetzlich durchzusetzen?
Wenn etwas gegen ein "Sittengesetz" verstösst, geht es dabei nicht um private Meinungen und Werte, sondern um objektive Tatsachen?
Dass eine Heroinprohibition der Volksgesundheit diene, sei keine blosse Ansicht, sondern achweisbar?
Und dass die Gesundheit des Einzelnen hier über seinen Konsumwünschen stünde, ebenso?

Richtig ist, dass Gesetze in einer idealtypischen(!) Demokratie den Interessen der Mehrheit entsprechen.
Jedoch gilt dann ja eben das, was ich oben schrieb: Es geht nicht um sachliche Notwendigkeiten, also die Frage, was getan werden muss, sondern um Wünsche, Meinungen, Ansichten, Neigungen, Werte, Vorurteile, also um die Frage, was getan werden soll oder kann, und zwar nicht zur Erhaltung und Entfaltung des Gesellschaftsganzen, sondern der Beförderung individueller Interessen - das Gemeinwesen als Selbstbedienungsladen für alle.

Und genau darum unterscheiden sich "Linke", "Mittige" und "Rechte" hier nicht.


verstößt gegen das Sittengesetz

Dem Grunde nach nicht falsch. Zu kritisieren ist der derzeitige Zustand des Schulsystems.

Entstammt nicht einer privaten Ansicht, sondern einer religiösen Tradition.
Kann man kritisieren, und könnte verfassungswidrig sein.

Dient der Gesundheit.

Gesetze sind normalerweise Ausdruck der Interessen der Mehrheit. Es sei denn, die Mehrheit schweigt, und läßt Lobbyisten unwidersprochen brüllen.