Vollständige Version anzeigen : Ostchinesisches Meer: Droht Konfrontation China -USA?
kotzfisch
29.11.2013, 15:28
Hallo Schwachkopp,
Du solltest anfangen zu grübeln und nicht regelmäßig Müll und Unrat verpöbeln.
Mehr ist dazu nicht zu sagen.
Ach ja, "GRÜN bewerten geht nicht mehr"!
Wen willst Du eigentlich fortwährend anlügen?
(ich gestehe, daß die Bezeichnung "Schwachkopp" mir ein Magenzwicken verursacht,
aber Du willst und willst einfach nicht verstehen.
Ich biete Dir Waffenstillstand an!)
So? Ich sehe keine Grünen im Bewertungssystem.
Waffenstillstand? Warum? Du bist ohnehin unbewaffnet.
Ich vergreife mich nicht an kleinen Angebern, die mit altgriechischen Vokabeln
herumwerfen, keine Sorge, Kleener.
Das war jetzt eine Kostprobe widerlicher Arroganz, stimmts?
(Nur mal so.)
Also: Frieden angenommen.
So? Ich sehe keine Grünen im Bewertungssystem.
Wegen Deiner Asthenie kannst Du keinen Dritten belangen.
Zumindest eine weitere Grünbewertung habe ich heute erhalten.
Waffenstillstand? Warum? Du bist ohnehin unbewaffnet.
Meine Armata trage ich stets bei mir.
Ich vergreife mich nicht an kleinen Angebern, die mit altgriechischen Vokabeln
herumwerfen, keine Sorge, Kleener.
Wegen Deiner sprachlichen Unkenntnis kannst Du keinen Dritten belangen.
Es sind Begriffe, die (fast) jeder kennt, und die der Philhellene Geissler auch in den Reichstag gerne aussprach.
Waffenruhe angenommen.
Wird sich zeigen, was Du für einen Käseschmarren alsbald anbieten könntest.
Dr Mittendrin
29.11.2013, 15:38
Du bist ja fast schon so drauf wie uns Roggo! Du hast
bestimmt auch noch Fotos von Ronald Reagan und ein
T-Shirt mit dem Aufdruck: " I hate the communists "! :D
http://abload.de/img/-1pxjet.jpg
Du bist kein Europanazi, sondern ein (Nazi ist national) Westentaschenstalin.
Wie können mehr wie 15 Sprachen eine Nation sein ?
Der Norweger kann nicht das gleiche Volk wie der Kosovoalbaner sein.
Du bist ein Möchtegernstalin der EUDSSR. Die scheitert schon am Euro.
kotzfisch
29.11.2013, 15:59
Wegen Deiner Asthenie kannst Du keinen Dritten belangen.
Zumindest eine weitere Grünbewertung habe ich heute erhalten.
Meine Armata trage ich stets bei mir.
Wegen Deiner sprachlichen Unkenntnis kannst Du keinen Dritten belangen.
Es sind Begriffe, die (fast) jeder kennt, und die der Philhellene Geissler auch in den Reichstag gerne aussprach.
Wird sich zeigen, was Du für einen Käseschmarren alsbald anbieten könntest.
Du bist ein hurmorloser Trottel ohne jeden Esprit.
Geh mir von der Backe.
Du bist ein hurmorloser Trottel ohne jeden Esprit.
Du meinst sicher humorlos.
Keine Ahnung, doch kenne ich die etymologische Herleitung des altgriechischen Begriffs HUMOR, es genügt mir.
Vergiss nicht, Du wolltest keine Fremdwörter benutzen ...
kotzfisch
29.11.2013, 16:08
Du meinst sicher humorlos.
Keine Ahnung, doch kenne ich die etymologische Herleitung des altgriechischen Begriffs HUMOR, es genügt mir.
Vergiss nicht, Du wolltest keine Fremdwörter benutzen ...
Humorlos meinte ich, danke.
Schade finde ich das.
Du hast meinen selbstironischen Satz einfach überlesen.
Vergiss nicht, Du wolltest keine Fremdwörter benutzen habe ich nie gesagt.
Dein exaltierter ja affektierter Gebrauch völlig ungebräuchlicher Fremdworte
der Angabe wegen- den hatte ich kritisiert.
Schon damals.
Aber natürlich ist es Dein gutes Recht, Dich zu äußern, wie Du möchtest.
Belassen wir es einfach dabei.
Du hattest Frieden angeboten also werden wir uns daran halten und höflich sein.
Nicht nur, vor allem nicht von allen Beteiligten, sondern auch welche Farbe, sprich Flagge, das Wasser drumherum hat. Letztlich um die Frage aller Fragen der von männlicher Dominanz geprägten Welt, wer den Größten hat und darf ich dort damit auch spielen.
Du oller Sexist hast auch noch Recht.
Stanley_Beamish
29.11.2013, 16:54
(...)
Amerika hat sowohl von der Wirtschaftsleistung als auch militaerisch und vom internationalen
Ansehen den Anspruch eine Weltmacht zu sein schon laengst verloren. Die durchgeknallten
Cowboy reiten auf einem toten Gaul durch die Welt und machen sich vor aller Welt laecherlich!
Naja, für China jedenfalls reicht es noch ein paar Jährchen.
Wenn das so sein sollte steht den Amis der Klageweg vor den zustaendigen Gerichten offen!
Die Amis sollten gute Anwaelte dort hinschicken. Die Chinesen haben die Rechtslage natuerlich
vorher abgeklaert. Die Flugverbotszone verstoesst nicht gegen internationales Recht!
Ausserdem selbst wenn es so waere, ginge das Chinesen genauso am Hintern vorbei wie den
Regimen in Amerika und Israel, die behaarlich und schon seit Jahrzehnten gegen geltendes
Voelkerrecht, Kriegsrecht, UN Konventionen und sonstiges internationales Recht verstossen!
Amerika wird lernen sich auf seinen Kontinent zu beschraenken. Vorgaenge im Pazifik und in
Europa hat das skrupellose Verbrecherregime aus den USA nicht zu interessieren. Die Amis
haben ausserden auf ihrem eigenen Kontinent genug Probleme zu loesen. Das sollten sie tun!
Amerika hat sowohl von der Wirtschaftsleistung als auch militaerisch und vom internationalen
Ansehen den Anspruch eine Weltmacht zu sein schon laengst verloren. Die durchgeknallten
Cowboy reiten auf einem toten Gaul durch die Welt und machen sich vor aller Welt laecherlich!
Ach wie freue ich mich doch, die Schlitzies die Bordsteinkante fressen zu lassen!
Ob da n paar Footballschädel tot sind interessiert in Pennslyvania hoffentlich niemanden!
Wenn da so 'n Schlitzie die Zeitung bringt...bämm! ;-)
Naja, für China jedenfalls reicht es noch ein paar Jährchen.
Du weisst auch nicht wie Chinesen ticken. Das System Amerika ist wie ein
alterschwacher, sterbender, ehemals maechtiger und starken Elefenant.
Wenn Elefanten spueren das ihr Ende gekommen ist begeben sie sich aus
Instinkt zu einem Sterbeplatz und verschwinden von der Bildflaeche.
Die Chinesen gehen mit dem Regime der USA respektvoll um und erwarten
das der "sterbende Elefant" von sich aus seinen letzten Weg antritt, geht und
das Revier (die Weltbuehne) freimacht fuer die jungen, starken Elefanten,
wie China, Indien und Europa!
Wenn das nicht funktioniert koennen die Chinesen auch "Sterbehilfe" leisten
und dem verstoerten, kranken, alterschwachen Elefanten "System Amerika"
den "Blattschuss" verpassen!
China und Russland sind geuebte Grosswildjaeger und die Weltoeffentlichkeit
ist auf der Seite dieser beiden Grossmaechte, weil die USA es versaut haben.
Stanley_Beamish
29.11.2013, 17:42
Du weisst auch nicht wie Chinesen ticken. Das System Amerika ist wie ein
alterschwacher, sterbender, ehemals maechtiger und starken Elefenant.
Wenn Elefanten spueren das ihr Ende gekommen ist begeben sie sich aus
Instinkt zu einem Sterbeplatz und verschwinden von der Bildflaeche.
Die Chinesen gehen mit dem Regime der USA respektvoll um und erwarten
das der "sterbende Elefant" von sich aus seinen letzten Weg antritt, geht und
das Revier (die Weltbuehne) freimacht fuer die jungen, starken Elefanten,
wie China, Indien und Europa!
Wenn das nicht funktioniert koennen die Chinesen auch "Sterbehilfe" leisten
und dem verstoerten, kranken, alterschwachen Elefanten "System Amerika"
den "Blattschuss" verpassen!
China und Russland sind geuebte Grosswildjaeger und die Weltoeffentlichkeit
ist auf der Seite dieser beiden Grossmaechte, weil die USA es versaut haben.
Ich weiß sehr gut, wei Chinesen ticken, ich habe vor fünf Minuten noch mit einer chinesischen Freundin telefoniert.
Wie Chinesen ticken ändert aber nichts am momentanen Kräfteverhältnis der beiden Mächte. Zurzeit sind die USA in puncto Anzahl und Qualität ihrer Waffensysteme den Chinesen jedenfalls noch haushoch überlegen.
Ich weiß sehr gut, wei Chinesen ticken, ich habe vor fünf Minuten noch mit einer chinesischen Freundin telefoniert.
Wie Chinesen ticken ändert aber nichts am momentanen Kräfteverhältnis der beiden Mächte. Zurzeit sind die USA in puncto Anzahl und Qualität ihrer Waffensysteme den Chinesen jedenfalls noch haushoch überlegen.
Alle Menschen auf der Welt, einschliesslich der Amerikaner wissen
das ein Nuklearkrieg keine moegliche Option ist weil das fuer
die gesamte Menschheit den Overkill bedeutet. Ob die Amis, Russen,
Chinesen, Inder, Pakistanis, Suedkoeraner und Israel Nuklearwaffen
haben ist daher voellig egal! Wer die erste Nuklearrakete abschiesst
wird weltweit geaechtet. Wahrscheinlich wird sogar auf Erstschlag
der USA keine Reaktion mit einem nuklearen Gegenschlage erfolgen.
Wenn die USA Nuklerarwaffen einsetzen sind sie voellig im Image vor
der Welt diskreditiert und haben sich wie gewohnt in die eigenen Knie
geschossen.
Ausserdem sind die USA nicht nur von der Wirtschaft sondern auch
vom internationalen Ansehen vor der gesamten Weltoeffentlichkeit
ruiniert. Europa, Russland und China stehen dagegen maechtiger
und brillanter vor der Welt da, als es jemals der Fall war. Der Erfolg
ist stets der ueberzeugenste Beweis!
Die militaerischen Ueberlegenheit nutzt den USA nichts! Wenn das
Regime der USA militaerisch droht oder sogar einen Krieg eskaliert
wird die gesamt Welt nicht nur das System Amerika sondern auch
die Amerikaner verachten.
Ich habe schon mal geschrieben: Ich gehe sogar soweit zu behaupten
das wenn alle Menschen offen, aufrichtig und unbefangen reden und die
Meingung ausdruecken koennten, die meisten Menschen auf dieser Welt
sich nachtraeglich wuenschten das die Amerikaner niemals die beiden
Weltkrieg fuer sich entschieden haetten.
Die Mehrheit der Erdbevoelkerung wuenscht sich das das Regime Amerika
und das System Amerika in die Giftmuelltonne der Geschichte menschlicher
Evolution verschwindet und durch ein anderes System wie z.B. den von den
Chinesen, Russen und Indern praktizierten Nationalsozialismus ersetzt wird.
Das ueberlegene System des Nationalsozialismus wird das System Amerika
verdraengen und fuer immer aus der Geschichte fegen. Besser Produkte bzw.
Dienstleistungen verdraengen schlechtere Produkte und Dienstleistungen vom
vom Markt.
Gesellschafts- und Wirtschaftssysteme sind dem Grunde nach nichts anderes
als Dienstleistungen die den Menschen zur Verfuegung gestellt werden und die
Dienstleistung des " Systems Amerika " will keiner mehr dieser Welt und wenn
die Amerikaner ehrlich sind, selbst das Volk der Amerikaner auch nicht mehr.
fatalist
30.11.2013, 04:49
Chinesische Kampfjets verfolgen Flugzeuge der USA und Japan
http://www.focus.de/politik/ausland/machtkampf-in-asien-chinesische-kampfjets-verfolgen-flugzeuge-der-usa-und-japan_id_3443128.html
Der Konflikt um die von China errichtete „Luftverteidigungszone“ verschärft sich: Nach mehreren unangemeldeten Durchflügen von Militärmaschinen aus den USA, aus Japan und Südkorea ließ Peking am Freitag Kampfflugzeuge aufsteigen. Diese hätten zwei US-Aufklärungsflugzeuge und zehn japanische Maschinen identifiziert, sagte ein Sprecher der chinesischen Luftwaffe der amtlichen Nachrichtenagentur Xinhua. Staatsnahe Medien sahen mögliche Spannungen „wie im Kalten Krieg“. Ist nur Show ???
"China spielt ein gefährliches Spiel, sagte Narushige Michishita, Sicherheitsexperte am National Graduate Institute for Policy Studies in Tokio. Die neue Überwachungszone verschärfe den Konflikt, der schon seit Jahren besteht.
Der "Experte" ist offenbar nicht Herr seiner Sinne, denn schließlich war es nicht China, welches ein anderes Land mit dem Überflug strategischer Bomber provoziert hat.
Ist nur Show ???
Wahrscheinlich nicht. Es ist aber auch nicht das erste Mal, daß sowas passiert. Die 10 japanischen Maschienen verwundern mich aber schon. Outsourcing?
Hoffentlich geht die Welt unter...:appl:
Bruddler
30.11.2013, 06:06
das ist doch ein Witz.
Die Chinesen sind militärisch weit unterlegen,
wenn es zu einem Konflikt kommt, dann würde es zu einem begrenzten Konflikt im Meer und in der Luft kommen.
Die chinesische Marine kann der japanischen und amerikanischen Marine kaum etwas entgegen setzen.
Alle Großkampfschiffe der Chinesen sind weit unterlegen.
Die Chinesen verfügen über nur einen Flugzeugträger, der leicht ausgeschaltet werden könnte.
Wenn die japanischen und amerikanischen Schiffe erst einmal ihr Aegis Abwehrsystem etabliert haben und ihre F15 und F22 in der Luft haben, gepaart mit den F18,
dann werden Sie auch die Luftüberlegenheit erlangen, die einzigen Muster, welche gefährlich werden könnten, sind die J10 und die Su 27 Derivate, nur verfügt China nur über wenige hundert dieser Flugzeuge,
demgegenüber würden hunderte F15 Kampfflugzeuge und noch mehr F18 gegenüber stehen, hinzu kämen auch F22 und F35 oder Harrier.
Die chinesische Luftwaffe wäre in dem betroffenem Gebiet zum Abschuss freigegeben.
Die chinesischen Truppen sind immer noch größtenteils auf Landesverteidigung ausgerichtet.
Ihr fehlen ausreichend Projektionsmittel, ist der Flugzeugträger verloren, kann ihre Marine in dem Gebiet leicht ausgeschaltet werden.
vier amerikanische Flugzeugträgergruppen plus die amerikanische Verbände auf Okinawa,
hinzu kommt die japanische Marine und Luftwaffe, dagegen kann China nichts unternehmen und es sollte es auch nicht darauf ankommen lassen,
das ist genau die Art von Gefecht wofür die Japaner und Amerikaner ausgebildet und ausgerüstet sind.
Das wird genauso enden wie 1895, damals waren die auch Japaner die Underdogs, bis sie halt die Chinesen gedemütigt haben.
Nicht vergessen, die Chinesen könnten bei einem milit. Konflikt ihren wirtschaftl. und "finanztechnischen" Trumpf ausspielen.
P.S. Besonders die USA wissen, was ich damit meine...
fatalist
30.11.2013, 06:22
Wahrscheinlich nicht. Es ist aber auch nicht das erste Mal, daß sowas passiert. Die 10 japanischen Maschienen verwundern mich aber schon. Outsourcing? Wer weiss???
Krieg wird es trotzdem nicht geben.
Stanley_Beamish
30.11.2013, 08:08
Nicht vergessen, die Chinesen könnten bei einem milit. Konflikt ihren wirtschaftl. und "finanztechnischen" Trumpf ausspielen.
P.S. Besonders die USA wissen, was ich damit meine...
Die höchste Trumpfkarte (http://www.federalreserve.gov/)besitzen aber immer noch die Amis. :D
Mal sehen, wie weit die Chinesen mit ihrem neuzeitlichen Inselhopping gehen und wann sie damit vor den Küsten Australiens landen. Ein großer und vergleichsweise menschenleerer Kontinent. Ein idealer Platz somit für ihre größte Ressource, dem Milliardenheer fleißiger Bienen. Zumal die Rohstoffvorkommen dort reiche Beute versprechen.
Herr Schmidt
30.11.2013, 08:35
1.
Die militaerischen Ueberlegenheit nutzt den USA nichts! Wenn das
Regime der USA militaerisch droht oder sogar einen Krieg eskaliert
wird die gesamt Welt nicht nur das System Amerika sondern auch
die Amerikaner verachten.
2.
Die Mehrheit der Erdbevoelkerung wuenscht sich das das Regime Amerika
und das System Amerika in die Giftmuelltonne der Geschichte menschlicher
Evolution verschwindet und durch ein anderes System wie z.B. den von den
Chinesen, Russen und Indern praktizierten Nationalsozialismus ersetzt wird.
Das ueberlegene System des Nationalsozialismus wird das System Amerika
verdraengen und fuer immer aus der Geschichte fegen. Besser Produkte bzw.
Dienstleistungen verdraengen schlechtere Produkte und Dienstleistungen vom
vom Markt.
3.
Gesellschafts- und Wirtschaftssysteme sind dem Grunde nach nichts anderes
als Dienstleistungen die den Menschen zur Verfuegung gestellt werden und die
Dienstleistung des " Systems Amerika " will keiner mehr dieser Welt und wenn
die Amerikaner ehrlich sind, selbst das Volk der Amerikaner auch nicht mehr.
Das sind doch wirre sozialistisch Gutmensch-Gedanken
1. Die USA werden jeden Krieg gewinnen. Heute besetzt man nicht mehr ein Land, heute schießt man es in die Steinzeit: Brücken, Autobahnen, Schienen, Kraftwerke usw. werden vernichtet.
2. Der Erdbevölkerung ist es völlig egal, wer den Krieg angefangen hat und fast egal wer ihn gewonnen hat. Nationalismus ist vorbei, jedenfalls als eigenständige Wirtschaftsordnung.
3. Über das Wirtschaftssystem der USA machen sich vielleicht 0,01% der Weltbevölkerung Gedanken. Vielleicht aber auch nur 0,0000001%
Fazit: Deine Sprüche gehören in die Hinterzimmer kommunistischer Zirkel, Antifa und sonstigen weltfremden Träumern.
Rumpelstilz
30.11.2013, 11:02
[...]
1. Die USA werden jeden Krieg gewinnen. Heute besetzt man nicht mehr ein Land, heute schießt man es in die Steinzeit: Brücken, Autobahnen, Schienen, Kraftwerke usw. werden vernichtet
[...].
Du meinst so wie mit Syrien. Obama hat da ja was angekuendigt Bis Ende der Woche, hiess es ...
:haha:
http://abload.de/img/132917708_41n3gudd.jpg
Der Internationale Seegerichtshof
Vortrag, gehalten auf der
Herbsttagung der Deutsch-Nordischen Juristenvereinigung e.V.
am 24 September in Reykjavík
von Rechtsanwalt Dr. Sven I. Oksaar
Auszug....
Das SRÜ - bestehend aus 17 Teilen und 9 Anlagen mit insgesamt 436 Artikeln - gilt als bislang umfangreichster und bedeutsamster im VN-Rahmen entwickelter multilateraler Vertrag der Völkerrechtsgeschichte. Es ersetzt die vier Genfer Seerechtskonventionen aus dem Jahr 1958 und regelt nahezu alle Bereiche des Seevölkerrechts (Abgrenzung der verschiedenen Meereszonen wie Küstenmeer, Anschlußzone, Meerengen, Archipelgewässer, Ausschließliche Wirtschaftszone, Festlandsockel, Hohe See, Nutzung dieser Gebiete durch Schiffahrt, Überflug, Kabelverlegung, Fischerei und Forschung, Schutz der Meeresumwelt, Meeresbodenregime zur Regulierung des Tiefseebergbaus; eigenes Streitbeilegungssystem). Rechtstechnisch handelt es sich dabei um eine Mischung aus Kodifizierung bestehenden Rechts und fortschreitender Entwicklung neuer Völkerrechtsnormen (z.B. im Bereich des Meeresumweltschutzes).
Anschlußzone (12 Seemeilen Zone)
In der Anschlußzone kann ein Küstenstaat die erforderliche Kontrolle ausüben, um Verstöße gegen seine Zoll- und sonstigen Finanzgesetze, Einreise- oder Gesundheitsgesetze und diesbezüglichen sonstigen Vorschriften in seinem Hoheitsgebiet oder in seinem Küstenmeer zu ahnden.
Ausschließliche Wirtschaftszone (200 Seemeilen-Zone)
Seewaerts der 12 Seemeilen-Grenze bis maximal 200 Seemeilen Entfernung zur Kueste befindet sich die ausschließliche Wirtschaftszone (AWZ), an die sich die hohe See anschließt. Als Ausschließliche Wirtschaftszone (AWZ) wird nach Art. 55 des Seerechtsübereinkommens (SRÜ) der Vereinten Nationen[1] das Gebiet jenseits des Küstenmeeres bis zu einer Erstreckung von 200 sm (370,4 km) ab der Basislinie bezeichnet (daher auch 200-Meilen-Zone), in dem der angrenzende Küstenstaat in begrenztem Umfang souveräne Rechte und Hoheitsbefugnisse wahrnehmen kann, insbesondere das alleinige Recht zur wirtschaftlichen Ausbeutung einschließlich des Fischfangs (vgl. im Einzelnen Art. 55 bis 75 SRÜ).
Obwohl die lateinamerikanischen Staaten bereits in den 1940er Jahren die Ausweitung des Küstenmeeres auf 200 sm gefordert hatten, konnte erst mit dem Seerechtsübereinkommen 1982 eine allgemeine völkerrechtliche Anerkennung der AWZ erreicht werden. Zu den souveränen Rechten gehören die Erforschung und Ausbeutung, Erhaltung und Bewirtschaftung der lebenden und nichtlebenden natürlichen Ressourcen der Gewässer über dem Meeresboden, maßgeblich durch Fischerei, des Meeresbodens und seines Untergrunds durch Bergbau im Rahmen von Sand-, Kies- und Kohlenstoffgewinnung sowie andere Tätigkeiten zur wirtschaftlichen Erforschung und Ausbeutung der Zone wie der Stromerzeugung, insbesondere durch Wasserkraftwerke und Windenergieanlagen.
http://www.dnjv.org/seege.htm
http://abload.de/img/intsrj6iks.jpg
World ocean review: Die Rechtsordnung der Ozeane
Jahrhundertelang nutzten die Menschen das Meer, und immer wieder entwickelten sich daraus Konflikte. 1982 schuf die Staatengemeinschaft mit dem Internationalen Seerechtsübereinkommen (SRÜ) eine umfassende rechtliche Grundlage. Inzwischen hat sich das SRÜ als potentes Regelwerk erwiesen. Doch nicht auf jedes aktuelle Problem kann es eine Antwort liefern.
Gleiche Regeln für alle Staaten
Das Internationale Seerecht oder Seevölkerrecht (International Law of the Sea) fasst alle auf das Meer bezogenen Rechtsnormen zusammen, die zwischen verschiedenen Staaten gelten. Es beinhaltet nicht nur Regelungen zur Abgrenzung oder Nutzung der Meeresgebiete, sondern auch Vorgaben zum Schutz und zur Erforschung der Ozeane. Andere Bereiche hingegen bleiben ausgeklammert, so etwa das nationale Seerecht, das sich beispielsweise mit der Ordnung der Häfen beschäftigt, oder das Seehandelsrecht (Maritime Law), das in Deutschland vorwiegend im Handelsgesetzbuch verankert ist und etwa die Güterbeförderung regelt.
Das Ende der Rechtsfreiheit
Jahrtausendelang war das Meer fast ausschließlich Nahrungsquelle des Menschen und nur in dieser Hinsicht für ihn interessant. In der Ära der großen Seefahrernationen wie Holland, Portugal oder Spanien aber weiteten die Königreiche ab dem 15. Jahrhundert ihren Herrschaftsraum zunehmend aus. Bodenschätze und andere neue Handelsgüter weckten Begehrlichkeiten. Fortan galt es, das Meer, ferne Inseln und Küsten zu erobern, um die Vormachtstellung in der Welt zu behaupten. Kriege und Seeschlachten waren die Folge.
Schon früh versuchten Gelehrte die Frage zu beantworten, wem das Meer eigentlich gehören soll. Diese Frage kann das Internationale Seerecht bis heute nicht allgemein beantworten. Sie ist seit jeher durch das Spannungsverhältnis zwischen dem auf den niederländischen Philosophen und Rechtsgelehrten Hugo Grotius (1583 bis 1645) zurückgehenden Gedanken von der Freiheit des Meeres („mare liberum“) und dem Konzept des englischen Universal- und Rechtsgelehrten John Selden (1584 bis 1654) vom „mare clausum“ gekennzeichnet. Im Mittelpunkt stand und steht die Frage, ob das Meer der Staatengemeinschaft insgesamt zur Verfügung stehen soll oder aber von einzelnen Staaten beansprucht werden darf. Keine der beiden Positionen konnte sich letztlich völlig durchsetzen. Gleichwohl spiegelt sich dieser Konflikt in der heutigen Struktur des Internationalen Seerechts wider.
Das gegenwärtige Seevölkerrecht ist primär im Seerechtsübereinkommen der Vereinten Nationen (SRÜ) geregelt, das 1982 als Ergebnis der Dritten UN-Seerechtskonferenz (Third United Nations Conference on the Law of the Sea, UNCLOS III) angenommen wurde. Darüber hinaus gibt es völkergewohnheitsrechtliche Normen, die das SRÜ ergänzen. Das Seerechtsübereinkommen ist der umfangreichste völkerrechtliche Vertrag, der jemals in der Geschichte der Menschheit geschlossen wurde. Es fußt auf den vier Genfer Seerechtskonventionen von 1958 zum Küstenmeer und zur Anschlusszone, zur Hohen See, zur Fischerei und zum Festlandsockel. Mit diesen Verträgen wurde das bis dahin geltende – ungeschriebene – Gewohnheitsrecht kodifiziert. So waren die Staaten seit Mitte des 17. Jahrhunderts überwiegend davon ausgegangen, dass ein drei Seemeilen breiter Meeresstreifen vor der Küste als sogenanntes Küstenmeer zum Gebiet eines jeden Küstenstaats gehört, was in etwa der Distanz einer abgefeuerten Kanonenkugel entsprach.
Ab der Mitte des 20. Jahrhunderts wurden die Meere zunehmend als Quelle natürlicher Ressourcen wie Erdgas und Erdöl interessant. Viele Küstenstaaten versuchten deshalb, immer größere Teile des Meeres und des Meeresbodens unter ihre nationalstaatliche Kontrolle zu bringen. Einige Nationen reklamierten eine 200-Seemeilenzone für sich. Die Idee des „mare liberum“ schien damit völlig verloren zu gehen. Nachdem ein erster Versuch, die zulässige maximale Breite des Küstenmeers in einem völkerrechtlichen Vertrag zu regeln, im Jahr 1930 noch gescheitert war, gelang es 1958 schließlich, unter der Schirmherrschaft der Vereinten Nationen die genannten vier Genfer Seerechtskonventionen zu verabschieden. Mit diesen internationalen Abkommen sollte verhindert werden, dass das Meer endgültig zwischen den verschiedenen Staaten aufgeteilt würde.
Dieses Ziel wurde indes nicht gänzlich erreicht. So weckte beispielsweise die Entdeckung gewaltiger Manganknollenvorkommen auf dem küstenfernen Tiefseeboden im östlichen und zentralen Pazifik in den 1960er Jahren neue Begehrlichkeiten der Industriestaaten (Kapitel 7). Derzeit wird diskutiert, welchen Nationen die zahlreichen arktischen Bodenschätze zufallen, die aufgrund des schrumpfenden Meereises künftig leichter zugänglich sein werden.
Das Seerechtsübereinkommen der Vereinten Nationen teilt das Meer in verschiedene Rechtszonen auf. Die Souveränität eines Staates nimmt dabei mit zunehmender Entfernung von der Küste ab. An die Inneren Gewässer schließt sich die 12-Seemeilen-Zone an. Hier ist die Souveränität des Küstenstaats bereits eingeschränkt, weil es Schiffen aller Länder erlaubt ist, diese Gewässer zu durchfahren. In der 24 Seemeilen weit reichenden Anschlusszone besitzt ein Staat lediglich Kontrollrechte. Er darf hier etwa die Einhaltung von Zollvorschriften überprüfen. In der 200 Seemeilen breiten Ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ) hat ein Küstenstaat das alleinige Recht, lebende und nicht lebende Ressourcen zu explorieren und zu ernten. Im Bereich des Festlandsockels wiederum, der über die AWZ hinausreichen kann, darf er lebende und nicht lebende Ressourcen am und im Meeresgrund explorieren und ernten.
Mehr Spielraum für die Küstenstaaten
Das SRÜ fasst die vier Genfer Übereinkommen – das „alte“ Seerecht – heute nicht nur in einem einheitlichen Vertragstext zusammen. Es geht inhaltlich sogar über diese hinaus. So wurden die Rechte der Küstenstaaten im „neuen“ Seerecht sowohl qualitativ als auch quantitativ zum Teil erheblich erweitert. Beispielsweise verfügt jeder Küstenstaat über das ausschließliche Recht, die Fischbestände in der sogenannten Ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ) zu bewirtschaften, die sich bis zu einer Breite von 200 Seemeilen vor seiner Küste erstreckt. Nach dem damaligen Genfer Recht gab es die AWZ noch nicht. Darüber hinaus ist das SRÜ die Rechtsgrundlage für den Internationalen Seegerichtshof (International Tribunal for the Law of the Sea, ITLOS), der im Jahre 1996 seine Arbeit in Hamburg aufnahm. Der Gerichtshof ist allerdings nicht die einzige gerichtliche Institution, die über die Einhaltung des SRÜ wacht. Vielmehr können die Unterzeichner des SRÜ frei wählen, ob sie Streitigkeiten über die Auslegung und Anwendung.
Klare Regeln, klare Grenzen
Das Internationale Seerecht gibt vor allem bezüglich wirtschaftlicher Interessen einen zwingend einzuhaltenden Verhaltensrahmen vor. Es regelt die Fischerei und die Schifffahrt, die Gewinnung von Öl und Gas im Meer sowie die Ausbeutung anderer Rohstoffe des Tiefseebodens und den Meeresumweltschutz. Das Seerecht teilt die Meere in verschiedene Rechtzonen auf. Es definiert den Rechtsstatus und die Breite dieser Zonen und normiert die in ihnen jeweils geltenden Rechte und Hoheitsbefugnisse der Küsten- und Flaggenstaaten. Dabei nimmt die Hoheitsmacht eines Staates mit wachsender Entfernung von der Küste ab. Sie reicht von voller territorialer Souveränität (Innere Gewässer) über eingeschränkte „aquitoriale“ Souveränität (Küstenmeer) bis zur funktional begrenzten Hoheitsmacht (Ausschließliche Wirtschaftszone, AWZ und Festlandsockel). Bemessungsgrundlage der jeweiligen Meereszonen ist die sogenannte Basislinie. Diese Linie verläuft normalerweise entlang der Niedrigwasserlinie an der Küste und entspricht damit dem durchschnittlichen Ebbestand des Wassers, wie er in amtlichen Seekarten verzeichnet ist.
Hoheitsmacht
Funktional begrenzte Hoheitsmacht bedeutet, dass ein Staat im Bereich der AWZ und des Festlandsockels für einige Nutzungsarten ausschließliche Nutzungshoheit genießt – etwa für die Fischerei. Innere Gewässer sind die landwärts der Basislinie gelegenen Gewässer. Sie gehören zum Staatsgebiet des Küstenstaats und unterliegen seiner vollen territorialen Souveränität. In manchen Fällen aber gilt nicht die Niedrigwasserlinie als Begrenzung der Inneren Gewässer; dann nämlich, wenn man gerade Basislinien oder Buchtenabschlusslinien zieht. Das Seerecht gestattet das immer dann, wenn die Küste tiefe Einbuchtungen und Einschnitte aufweist (etwa in Norwegen, Chile und Alaska), wenn sich eine Inselkette entlang der Küste in ihrer unmittelbaren Nähe erstreckt (etwa im Fall der Nordfriesischen Inseln) oder wenn die Küste über eine Bucht verfügt, beispielsweise die Kieler Förde. Daher gehört etwa das Wattenmeer, sofern landwärts von den Außenpunkten der Nordfriesischen Inseln gelegen, ebenso zu den deutschen Inneren Gewässern wie die Häfen von Kiel, Hamburg und Bremen.
Seewärts der Basislinie schließt sich das Küstenmeer an, das sich bis zu 12 Seemeilen von der Basislinie erstreckt. Hier wird die Souveränität des Küstenstaats bereits völkerrechtlich eingeschränkt: Denn es ist Schiffen aller Staaten gestattet, das Küstenmeer friedlich zu durchfahren. Der Küstenstaat darf die Fahrt fremder Schiffe durch das Küstenmeer nicht von einer Genehmigung oder Ähnlichem abhängig machen. Unter bestimmten Umständen jedoch kann ein Küstenstaat den Schiffsverkehr durch die Einrichtung von Schifffahrtswegen kanalisieren, um die Sicherheit der Schifffahrt in diesem Bereich zu gewährleisten.
Dem Küstenmeer folgt die Anschlusszone, die sich 24 Seemeilen seewärts der Basislinie erstreckt. In diesem Areal, das sich mit dem Küstenmeer teilweise überlagert, besitzt ein Staat nur Kontrollrechte. Er darf überprüfen, ob im Küstenmeer geltende nationale Gesetze eingehalten oder gefährdet werden. Dazu gehören unter anderem Gesundheitsrichtlinien, Einreise-, Finanz- und Zollvorschriften.
Noch weiter ins Meer reicht die sogenannte Ausschließliche Wirtschaftszone (AWZ), die sich bis zu 200 Seemeilen seewärts der Basislinie erstreckt. Anders als die Inneren Gewässer und das Küstenmeer gehört die AWZ nicht zum Staatsgebiet. Der Küstenstaat verfügt dort nur über einzelne funktional begrenzte Rechte, die sich nicht auf das Meeresgebiet selbst, sondern nur auf die dort vorhandenen Ressourcen beziehen. Wie der Begriff AWZ impliziert, darf dort allein der Küstenstaat Bauten wie etwa Ölplattformen und Windenergieanlagen errichten und nutzen oder Fischfang betreiben. Drittstaaten bleiben davon ausgeschlossen. Wirtschaftlich ist dies von großer Bedeutung, weil beispielsweise etwa 90 Prozent aller kommerziell relevanten Fischspezies in den AWZ der Küstenstaaten vorkommen. Diese Zahl ist noch beeindruckender, wenn man bedenkt, dass diese Wirtschaftszonen lediglich 35 Prozent der Gesamtfläche der Meere einnehmen.
Der Küstenstaat hat darüber hinaus Hoheitsbefugnisse in Bezug auf die wissenschaftliche Meeresforschung. Deshalb bedürfen Meeresforschungsaktivitäten fremder Staaten in der AWZ grundsätzlich der Zustimmung des Küstenstaats. Auch wenn es um den Meeresschutz geht, genießt der Küstenstaat in der AWZ bestimmte Hoheitsrechte. Er allein darf der Internationalen SeeschifffahrtsOrganisation (International Maritime Organisation, IMO) die Ausweisung eines Meeresschutzgebiets in seiner AWZ vorschlagen, um diese vor einer Verschmutzung durch Schiffe zu schützen. Territoriale Ansprüche kann ein Küstenstaat in der AWZ nicht erheben. Dritte Staaten wiederum genießen in der AWZ Schifffahrtsfreiheit. Zudem dürfen sie dort unterseeische Kabel und Rohrleitungen verlegen.
Spezielle Vorgaben enthält das SRÜ auch für den größtenteils unterhalb der AWZ verlaufenden Festlandsockel. Dieser ist wie die AWZ ein Hoheitsraum, in dem nur der Küstenstaat die natürlichen Ressourcen erforschen und ausbeuten darf. Jeder Küstenstaat weltweit besitzt zwangsläufig einen solchen Festlandsockel. Natürlich sind Festlandsockel je nach geologischen Gegebenheiten unterschiedlich breit. Ungeachtet dessen darf jeder Küstenstaat einen Festlandsockel von bis zu 200 Seemeilen Breite für sich proklamieren. Ist der Festlandsockel geologisch breiter, können aber auch noch größere Bereiche ausgewiesen werden. In rechtlicher Hinsicht verläuft die maximale Ausdehnung dann entweder in 350 Seemeilen Entfernung von der Basislinie oder 100 Seemeilen seewärts der 2500-Meter-Wassertiefenlinie.
Proklamiert ein Küstenstaat einen mehr als 200 Seemeilen breiten Festlandsockel, ist er in der Beweispflicht. Der Staat muss gegenüber der UN-Kommission zur Begrenzung des Festlandsockels (Commission on the Limits of the Continental Shelf, CLCS) belegen, dass es sich bei dem unterseeischen Gebiet tatsächlich um eine natürliche Verlängerung seines Landgebiets handelt. Die Kommission prüft die vorgelegten geologischen und hydrographischen Daten und gibt schließlich eine Empfehlung ab. Die von einem Küstenstaat auf der Grundlage einer solchen Empfehlung festgelegten Außengrenzen des Festlandsockels sind endgültig und verbindlich.
Allerdings ist sich die Staatengemeinschaft bis heute nicht einig, welche rechtlichen Konsequenzen die CLCS-Empfehlungen letztlich haben. Denn die Kommission ist kein Organ der Rechtskontrolle. So soll die CLCS-Prüfung lediglich sicherstellen, dass die Grenzziehung wissenschaftlichen Standards entspricht. Dennoch ist die CLCS kein zahnloser Tiger. Eine von ihr abgegebene und veröffentlichte Empfehlung setzt den Küstenstaat unter erheblichen politischen Druck. Jegliche Abweichung bedarf einer Rechtfertigung. Bislang wurde denn auch in keinem einzigen Fall eine CLCS-Empfehlung missachtet.
Jenseits der Außengrenzen der AWZ beginnt der Staatengemeinschaftsraum Hohe See. Damit ist primär die Wassersäule jenseits der AWZ gemeint, weniger der Meeresboden. Die Hohe See steht allen Staaten offen. Kein Staat darf einen Teil der Hohen See seiner Souveränität unterstellen. Die sogenannte Freiheit der Hohen See erfasst, ganz im Sinne von Hugo Grotius, insbesondere die Freiheit der Schifffahrt, die Freiheit der Fischerei und die Freiheit der wissenschaftlichen Meeresforschung.
Außerdem wurden die nicht lebenden Ressourcen des sich seewärts an den Festlandsockel anschließenden Meeresbodens zum gemeinsamen Erbe der Menschheit erklärt. Die in diesem Gebiet lagernden Manganknollen sollen künftig nach einem Bergbaurecht geerntet werden, das sich am Gemeinwohl orientieren und vor allem den Interessen der Entwicklungsstaaten Rechnung tragen soll. Überwacht und organisiert werden die Bergbauunternehmungen von der Internationalen Meeresbodenbehörde (International Seabed Authority, ISA) in Kingston (Jamaika), die extra dafür von den Vertragsparteien des SRÜ eingerichtet wurde. Die ISA wacht insbesondere darüber, dass die Gewinne aus den Aktivitäten des Tiefseebodenbergbaus gerecht verteilt werden. So bleibt die Hälfte der Meeresbodengebiete, für die die Industrienationen künftig Explorations- und Abbaulizenzen erwerben, den Entwicklungsstaaten reserviert. Noch ist der Abbau allerdings unrentabel und es fehlt an der nötigen Technik. Wie gut das Regelwerk in der Praxis funktioniert, wird sich also erst in Zukunft zeigen.
Als Verfassung der Meere liefert das SRÜ nur den normativen Rahmen für die internationale Rechtsordnung der Ozeane. Im Einzelnen lässt es manche Frage unbeantwortet. Das gilt vor allem für Aspekte, die erst nach seiner Annahme im Jahr 1982 durch neue wissenschaftliche Erkenntnisse als bedeutend erkannt wurden. Längst hat man neue Erzlagerstätten am Meeresboden und neue Fischbestände in der Tiefsee entdeckt. Und auch der Klimawandel führt zu Veränderungen. Für die aktuellen Herausforderungen muss das SRÜ daher gegebenenfalls durch Spezialverträge ergänzt werden.
http://worldoceanreview.com/wor-1/seerecht/rechtsordnung-der-ozeane/
http://abload.de/img/itlsuuiof.jpg
http://www.itlos.org/index.php?id=3&L=0
Den Japaner, Suedkoreaner und andere Laender die an die 200 Meilenzone
in dem entsprechenden Seegebiet angrenzen, steht der Klageweg vor dem
Internationalen Seegerichtshof in Hamburg offen.
Da die USA nicht direkt betroffen sind, weil der Kontinent USA bekanntlich
nicht in der Chinesischen See liegt, koennen die AMIs keine Klage gegen
China erheben. Das wissen sowohl die Amerikaner als auch die Chinesen.
Wenn die USA weiterhin im Pazifik China provozieren ist es rechtlich legitim
wenn die Chinesen zur Demonstration einige Militaerflugzeuge, Militaerschiffe
oder U-Boote der Amis in dem Gebiet abschiessen damit die Amis schlussendlich
begreifen das sie international geltendes Recht einhalten und souveraene Laender
auf der Welt nicht mehr laenger mit Dreistigkeit, Anmassung, Ueberheblichkeit,
und Agression, versuchen zu noetigen und zu terrorisieren.
Dr Mittendrin
30.11.2013, 11:09
Du weisst auch nicht wie Chinesen ticken. Das System Amerika ist wie ein
alterschwacher, sterbender, ehemals maechtiger und starken Elefenant.
Wenn Elefanten spueren das ihr Ende gekommen ist begeben sie sich aus
Instinkt zu einem Sterbeplatz und verschwinden von der Bildflaeche.
Die Chinesen gehen mit dem Regime der USA respektvoll um und erwarten
das der "sterbende Elefant" von sich aus seinen letzten Weg antritt, geht und
das Revier (die Weltbuehne) freimacht fuer die jungen, starken Elefanten,
wie China, Indien und Europa!
Wenn das nicht funktioniert koennen die Chinesen auch "Sterbehilfe" leisten
und dem verstoerten, kranken, alterschwachen Elefanten "System Amerika"
den "Blattschuss" verpassen!
China und Russland sind geuebte Grosswildjaeger und die Weltoeffentlichkeit
ist auf der Seite dieser beiden Grossmaechte, weil die USA es versaut haben.
Nur durch Renationalisierung wird Europa wieder stark.
Nur durch Renationalisierung wird Europa wieder stark.
Wenn die Amis aus Europa gejagd, die Finanzmaerkte reguliert und
Europa ein foederativer Zentralstaat geworden ist, wird Europa noch
staerker als es bisher ohnhin schon ist. Europo und der EURO sind
unterbewertet.
Das degenerierte Sytem der USA ist dagegen noch ueberbewertet.
Das Regime Amerika und das System Amerika sind Scheisse!
Das sieht die ganze Welt!
Rumpelstilz
30.11.2013, 11:39
[...] wird Europa noch
staerker als es bisher ohnhin schon ist. Europo und der EURO sind
unterbewertet.
[...]
Gerade im Bereich Bildung und Industrie/Wirtschaft/Technologie sehe ich allerdings nicht, wie man die Versaeumnisse der letzten Jahrzehnte schnell wettmachen koennte. (Also unter der Voraussetzung, dass die Amerikaner bereits abgezogen sind.)
Nicht Sicher
30.11.2013, 11:43
Chinesische Kampfjets verfolgen Flugzeuge der USA und Japan
http://www.focus.de/politik/ausland/machtkampf-in-asien-chinesische-kampfjets-verfolgen-flugzeuge-der-usa-und-japan_id_3443128.html
Ist nur Show ???
Auf das Gras schlagen, um die Schlange aufzuscheuchen (http://de.wikipedia.org/wiki/36_Strategeme#Auf_das_Gras_schlagen.2C_um_die_Schl ange_aufzuscheuchen)
:D
(stark gekürzt)
Wenn die USA weiterhin im Pazifik China provozieren ist es rechtlich legitim
wenn die Chinesen zur Demonstration einige Militaerflugzeuge, Militaerschiffe
oder U-Boote der Amis in dem Gebiet abschiessen damit die Amis schlussendlich
begreifen das sie international geltendes Recht einhalten und souveraene Laender
auf der Welt nicht mehr laenger mit Dreistigkeit, Anmassung, Ueberheblichkeit,
und Agression, versuchen zu noetigen und zu terrorisieren.
Bei allem Wohlwollen und Neutralität gegenüber China ist das, was du schreibst, Humbug!
Kein Land darf verbieten, dass See- und Luftfahrzeuge ausserhalb seiner 12-Seemeilenzone diese durchfahren oder durchfliegen. Lediglich wirtschaftliche Interessen gelten bis zur 200-Seemeilen-Grenze als geschützt, nicht aber die Passagen durch diese Zone.
Gerade im Bereich Bildung und Industrie/Wirtschaft/Technologie sehe ich allerdings nicht, wie man die Versaeumnisse der letzten Jahrzehnte schnell wettmachen koennte. (Also unter der Voraussetzung, dass die Amerikaner bereits abgezogen sind.)
Lass und daruber besser in einem anderen Thread diskutieren.
In diesem Thread geht es um die Verbrechen der Agression,
die derzeit von den Amerikanern im Ostchinesischen Meer veruebt
werden, obwohl das Scheissregime in den USA ueberhaupt nicht
von dem Seerechtstreit betroffen ist.
Die Streitigkeiten sind ausschliesslich eine Angelegenheit von China
und Japan sowie Laender die an dieses Seegebiet angrenzen!
Bei allem Wohlwollen und Neutralität gegenüber China ist das, was du schreibst, Humbug!
Kein Land darf verbieten, dass See- und Luftfahrzeuge ausserhalb seiner 12-Seemeilenzone diese durchfahren oder durchfliegen. Lediglich wirtschaftliche Interessen gelten bis zur 200-Seemeilen-Grenze als geschützt, nicht aber die Passagen durch diese Zone.
Die Chinesen haben die Kontrollzone im Einklang mit geltenden internatiolen
Seerecht geschaffen und damit ist die Kontrollzone rechtlich legitimiert. Wenn
die Japaner und andere Anreinerlaender das anzweifeln steht ihnen der Klagweg
vor dem International Seegerichtshof in Hamburg offen.
Was ist daran so schwer oder nicht zu begreifen?
Oder denkst Du der Staatsrat der VR China verabschiedet ein Gesetz welches
nicht vorher auf Einklang mit internationalen Recht genausten geprueft wurde
und das von den besten Juristen der Welt?
Die AMIs haben mit der Angelegenheit nichts zu tun und sollten sich schlicht
und einfach aus dem Gebiet verziehen. Wenn weiterhin US Militaer in dieses
Gebiet eindringt werden Militaerflugzeuge der Eindringlinge von den Chinesen
abgeschossen wie bei eine Moorhuhnjagd und die Amis bekommen eine Lektion
die sie niemals vergessen werden.
China ist rechtlich auf der sicheren Seite!
Die Amis muessen sich verziehen und wenn sie weiterhin militaerisch in dem
Gebiet provozieren ist das ein Akt der Agression. China wird die Angreifer in
dem Gebiet ausschalten und gut ist es. Die Welt klatscht Beifall und die Amis
stehen mal wieder mit den "nackten Hintern" als Verbrecher vor der gesamten
Welt, weil jeder die haessliche Fratze der Agressoren aus den USA erkannt hat!
Gleichheit
30.11.2013, 11:53
Lass und daruber besser in einem anderen Thread diskutieren.
In diesem Thread geht es um die Verbrecher der Agression, die
derzeit von den Amerikanern im Ostchinesischen Meer veruebt
werden, obwohl das Scheissregime in den USA ueberhaupt nicht
von dem Seerechtstreit betroffen ist.
Die Streitigkeiten sind ausschliesslich eine Angelegenheit von China
und Japan sowie Laender die an dieses Seegebiet angrenzen! Lieber ABAS, du weißt so viel und bist eigentlich der zweitintelligenteste Nutzer hier:
Will China diese Inseln kurz-, mittel- oder langfristig erobern, oder geht es um etwas anderes? Ich finde diese Machtspielchen aller Seiten kindisch, dumm und gleichzeitig mörderisch gefährlich, vor allem für die Piloten, aber auch für den Weltfrieden, der uns so am Herzen liegt.
Die Chinesen haben die Kontrollzone im Einklang mit geltenden internatiolen
Seerecht geschaffen und damit ist die Kontrollzone rechtlich legitimiert. Wenn
die Japaner und andere Anreinerlaender das anzweifel steht ihnen der Klagweg
vor dem International Seegerichtshof in Hamburg offen. Was ist daran nicht zu
begreifen? Oder denkst Du der Staatsrat der VR China verabschiedet ein Gesetz
welches nicht vorher auf Einklang mit internationalen Recht genausten geprueft
wurde und das von den besten Juristen der Welt?
Die AMIs haben mit der Angelegenheit nichts zu tun und sollten sich schlicht
und einfach aus dem Gebiet verziehen. Wenn weiterhin US Militaer in dieses
Gebiet eindringt werden Militaerflugzeuge der Eindringlinge von den Chinesen
abgeschossen wie bei eine Moorhuhnjagd und die Amis bekommen eine Lektion
die sie niemals vergessen werden. China ist rechtlich auf der sicheren Seite!
Es geht nicht um Seerecht, sondern um einen Bruch des Chicagoer Abkommens für den Luftverkehr.
Danach hat kein Staat das Recht, den allgemeinen Luftraum ausserhalb seines hoheitlichen Luftraums (der bis zur 12-Seemeilen-Uferlinie reicht) anmeldepflichtig zu machen. Punkt.
Ich schrieb nichts von den Amis, sondern von einem Bruch internationalen Rechts durch China.
Es geht nicht um Seerecht, sondern um einen Bruch des Chicagoer Abkommens für den Luftverkehr.
Danach hat kein Staat das Recht, den allgemeinen Luftraum ausserhalb seines hoheitlichen Luftraums (der bis zur 12-Seemeilen-Uferlinie reicht) anmeldepflichtig zu machen. Punkt.
Ich schrieb nichts von den Amis, sondern von einem Bruch internationalen Rechts durch China.
Was Du schreibst ist Ablenkung und zeugt von rechtlicher Unkenntnis!
China bricht im Gegensatz zu den USA und Israel kein internationales Recht.
Das Gesetz ueber die Kontrollzone ist mit Seerecht und anderen internationalen
Recht in Einklang. Jeder kann sicher sein das dies vorher genaustens geprueft
wurde.
Die Regierung Chinas trifft keine windigen oder zweifelhaften Entscheidung die
dann von anderen Regierungen kritisiert oder rechtlich zerlegt werden koennen.
China hat eine Regierung und kein Regime von Verbrechern wie in den USA das
latent und ueber Jahrzehnte internationales Recht beugt und bricht.
Falls das jemand anzeifelt, kann er die VR China jederzeit verklagen! Punkt!
Was Du schreibst ist Ablenkung und zeugt von rechtlicher Unkenntnis!
China bricht im Gegensatz zu den USA und Israel kein internationales Recht.
Das Gesetz ueber die Kontrollzone ist mit Seerecht und anderen internationalen
Recht in Einklang. Jeder kann sicher sein das dies vorher genaustens geprueft
wurde.
Die Regierung Chinas trifft keine windigen oder zweifelhaften Entscheidung die
dann von anderen Laender kritisiert oder rechtliche zerlegt werden koennen.
China hat eine Regierung und kein Regime von Verbrechern wie in den USA das
latent und ueber Jahrzehnte internationales Recht brechen!
Falls das jemand anzeifelt, kann er die VR China verklagen! Punkt!
Du kannst hier noch so viel labern und behaupten, Fakt ist, dass China das Chicagoer Abkommen über den internationalen Luftverkehr gebrochen hat. Informiere Dich doch etwas genauer, wenn Du hier schon China-Propaganda herumblöken willst.
So allmählich werde ich trotz meines Wohlwollens gegenüber China richtig sauer über die Gelben und überlege, ob ich zum Boykott chinesischer Angora-Kleidungsstücke aufrufe!
Gestern wurde im Glotzofon ein Bericht über die Gewinnung von Angora-Wolle in China gesendet. Darin wurden Doku-Aufnahmen gezeigt, wie den Kaninchen die Haare bei vollem Bewusstsein büschelweise aus der Haut gerissen werden und die Tierchen wie am Spieß schrieen!
Normalerweise werden Angora-Hasen in zivilisierten Ländern geschoren, aber dass man ihnen die Haare bei vollem Bewusstsein ausreisst, war einfach nur noch schockierend!
Diese gelben Tierquäler-Barbaren soll der Blitz beim Sch.....n treffen!
Leute, kauft keine Angora-Kleidung aus China!
Dr Mittendrin
30.11.2013, 12:27
Wenn die Amis aus Europa gejagd, die Finanzmaerkte reguliert und
Europa ein foederativer Zentralstaat geworden ist, wird Europa noch
staerker als es bisher ohnhin schon ist. Europo und der EURO sind
unterbewertet.
Das degenerierte Sytem der USA ist dagegen noch ueberbewertet.
Das Regime Amerika und das System Amerika sind Scheisse!
Das sieht die ganze Welt!
Halb Europa hat keinen Power, was willst du ?
Die USA haben nur andere Fehler.
Die konservative Ideologie ist die Kraft und die hat der Chinese, nicht der Westeuropäer und nicht die USA.
Deine EU-Vereinigung ist ein Tandem, wo schwache noch lahmer mit treten.
Du willst alle Probleme sozialisieren. Das tut Russland, China und die USA nicht.
Du kannst hier noch so viel labern und behaupten, Fakt ist, dass China das Chicagoer Abkommen über den internationalen Luftverkehr gebrochen hat. Informiere Dich doch etwas genauer, wenn Du hier schon China-Propaganda herumblöken willst.
So allmählich werde ich trotz meines Wohlwollens gegenüber China richtig sauer über die Gelben und überlege, ob ich zum Boykott chinesischer Angora-Kleidungsstücke aufrufe!
Gestern wurde im Glotzofon ein Bericht über die Gewinnung von Angora-Wolle in China gesendet. Darin wurden Doku-Aufnahmen gezeigt, wie den Kaninchen die Haare bei vollem Bewusstsein büschelweise aus der Haut gerissen werden und die Tierchen wie am Spieß schrieen!
Normalerweise werden Angora-Hasen in zivilisierten Ländern geschoren, aber dass man ihnen die Haare bei vollem Bewusstsein ausreisst, war einfach nur noch schockierend!
Diese gelben Tierquäler-Barbaren soll der Blitz beim Sch.....n treffen!
Leute, kauft keine Angora-Kleidung aus China!
Ich wiederhole das jetzt fuer Dich Spammschleuder nochmal:
Wenn das Regime der USA oder andere Regierungen in dem Fall
China einen Bruch internationalen Rechts vorwerfen, steht der
Klageweg offen und dann wird die Entscheidung ueberprueft.
Der Klageweg ist der zivilisierte und niveauvolle Weg. Absichtlich
mit Militaermaschinen in dieses Gebiet zu fliegen ist agressiv, asozial
und in jeder Hinsicht niveaulos. Die Chinesen fuehren das Regime
der USA momentan der ganzen Welt vor als das was es ist:
Die USA haben ein agressives, skrupelloses, asoziales Regime das
seit Jahrzehnten beharrlich internationales Recht beugt und bricht!
Die USA sind ein Verbrecherstaat der sich in Angelegenheiten auf
der Welt provozierend, destruktiv, destablisieren, kriegshetzerisch
einmischt obwohl die Vorgaenge das Scheissregime der USA einen
Dreck zu interessieren hat.
Was ist daran so schwer zu verstehen?
Ich wiederhole das jetzt fuer Dich Spammschleuder nochmal:
Wenn das Regime der USA oder andere Regierungen in dem Fall
China einen Bruch internationalen Rechts vorwerfen, steht der
Klageweg offen und dann wird die Entscheidung ueberprueft.
Der Klageweg ist der zivilisierte und niveauvolle Weg. Absichtlich
mit Militaermaschinen in dieses Gebiet zu fliegen ist agressiv, asozial
und in jeder Hinsicht niveaulos. Die Chinesen fuehren das Regime
der USA momentan der ganzen Welt vor als das was es ist:
Die USA haben ein agressives, skrupelloses, asoziales Regime das
seit Jahrzehnten beharrlich internationales Recht beugt und bricht!
Die USA sind ein Verbrecherstaat der sich in Angelegenheiten auf
der Welt provozierend, destruktiv, destablisieren, kriegshetzerisch
einmischt obwohl die Vorgaenge das Scheissregime der USA einen
Dreck zu interessieren hat.
Was ist daran so schwer zu verstehen?
Nonsens hoch drei! :vogel:
Das internationale Abkommen (Chicagoer Abkommen) über den internationalen zivilen Luftverkehr kann man beim nächsten Amtsgericht einklagen.
Klar doch..... :auro:
Mal sehen, wie weit die Chinesen mit ihrem neuzeitlichen Inselhopping gehen und wann sie damit vor den Küsten Australiens landen. Ein großer und vergleichsweise menschenleerer Kontinent. Ein idealer Platz somit für ihre größte Ressource, dem Milliardenheer fleißiger Bienen. Zumal die Rohstoffvorkommen dort reiche Beute versprechen.
Die Ureinwohner Australiens sind chinesischer Abstammung.
Dem Grunde nach gehoert Australien schon immer zu China
und wird deshalb bald wieder eine chinesische Provinz! :D
Herr Schmidt
30.11.2013, 13:00
http://abload.de/img/132917708_41n3gudd.jpg
http://abload.de/img/intsrj6iks.jpg
Den Japaner, Suedkoreaner und andere Laender die an die 200 Meilenzone
in dem entsprechenden Seegebiet angrenzen, steht der Klageweg vor dem
Internationalen Seegerichtshof in Hamburg offen.
Da die USA nicht direkt betroffen sind, weil der Kontinent USA bekanntlich
nicht in der Chinesischen See liegt, koennen die AMIs keine Klage gegen
China erheben. Das wissen sowohl die Amerikaner als auch die Chinesen.
Wenn die USA weiterhin im Pazifik China provozieren ist es rechtlich legitim
wenn die Chinesen zur Demonstration einige Militaerflugzeuge, Militaerschiffe
oder U-Boote der Amis in dem Gebiet abschiessen damit die Amis schlussendlich
begreifen das sie international geltendes Recht einhalten und souveraene Laender
auf der Welt nicht mehr laenger mit Dreistigkeit, Anmassung, Ueberheblichkeit,
und Agression, versuchen zu noetigen und zu terrorisieren.
Die schießen gar nichts ab .... sonst werden die hart bestraft ...
Und die 200 Meilen Zone steht ja auch Südkorea zu, also überlappen sich die Zonen ... und dann ??
Herr Schmidt
30.11.2013, 13:03
Du meinst so wie mit Syrien. Obama hat da ja was angekuendigt Bis Ende der Woche, hiess es ...
Wenn die angegriffen werden, machen sie von ihrem Verteidigungsrecht gebrauch ... und das wird teuer .... sehr teuer für China:haha:
Nonsens hoch drei! :vogel:
Das internationale Abkommen (Chicagoer Abkommen) über den internationalen zivilen Luftverkehr kann man beim nächsten Amtsgericht einklagen.
Klar doch..... :auro:
Mit etwas goodwill kann man unterstellen das die Amis wissen
sollten welche Gerichte zustaendig sind und dort jederzeit ihre
Klage gegen die VR China einreichen koennen.
Das ist auch der legitime Weg. Mit US Militaerflugzeugen eine
Reaktion der Chinesen zu provozieren ist dagegen asozial und
in jeder Hinsicht unzivilisiert. Aber dafuer ist das Regime in den
USA international bekannt.
Die Amis und Japaner schiessen sich mal wieder vor den Augen
der gesamten Weltoeffentlichkeit selbst in die Knie. :haha:
Die schießen gar nichts ab .... sonst werden die hart bestraft ...
Und die 200 Meilen Zone steht ja auch Südkorea zu, also überlappen sich die Zonen ... und dann ??
Der legitime Weg ist das sich die Staaten wie Japan und Suedkorea
mit den Chinesen auf dem Gerichtsweg auseinandersetzen und der
Konflikt vor dem Internationalen Seegerichtshof geklaert wird.
Da offenbar sowohl die Japaner als auch die Suedkoeraner und die
USA wissen das sie wahrscheinlich im Gerichtsstreit unterlegen, weil
die Chinesen im Vorfeld alles rechtlich durchgepruefte haben, wird
agressiv und provokant vorgegangen um China "einzuschuechtern".
Das zieht aber nicht! Deshalb gibt es keinen Weltkrieg nur weil
die Chinesen einige amerikanische, japanische oder suedkoreanische
Mililtaerflugzeuge, Schiffe oder U-Boote ausschalten, die erkennbar
eine Bedrohung fuer China sein koennten.
Durch wen, wann, wo und ob sich China militaerisch bedroht sieht,
entscheidet die Regierung der Chinesen und sonst keiner auf der Welt!
Alle beteiligten Laender haben Militaergeraete genug und gerade die
AMIs haben mal eine richtige Abreibung verdient. Die ganze Welt wird
Beifall klatschen wenn die ersten Militaerflugzeuge der Agressoren als
Schrott im ostchinesischen Meer schwimmen oder auf Grund liegen!
In China laufen bereits Wetten wieviele US Militaerflugzeuge von der
chinesischen Luftwaffe heruntergeballert werden!
Man stelle sich ausserdem mal folgende Analogie vor dem geistigen
Auge vor: China schickte seinen Flugzeugtraeger nach Haiwai oder vor
die Kueste von New York und liesse mehrere chinesische Kampfjets
gezielt vor den Augen der Amerikaner dort herumfliegen.
Fuehlte sich die Regierung der USA dann nicht auch bedroht?
Lieber ABAS, du weißt so viel und bist eigentlich der zweitintelligenteste Nutzer hier:
Will China diese Inseln kurz-, mittel- oder langfristig erobern, oder geht es um etwas anderes? Ich finde diese Machtspielchen aller Seiten kindisch, dumm und gleichzeitig mörderisch gefährlich, vor allem für die Piloten, aber auch für den Weltfrieden, der uns so am Herzen liegt.
Ich bin nicht sonderlich intelligent sondern meine Staerke
liegt eher in der Intuition und Analyse.
Erfuehlen, erkennen, entdecken, analysieren, verwerten!
Zu Absicht und Vorgehensweise der Chinesen werde ich
mich nicht naeher auessern. Da muessen die Amis schon
selbst erkennen, falls sie dazu ueberhaupt in der Lage sind.
Ansonsten sieht jeder die VR China durch gesetzliche Einrichtung
der East China Sea Air Defense Identification Zone gezielt
agiert und nicht reagiert.
Regierungen denen das nicht passt steht der Klageweg offen!
....[///]
Man, oh man ABAS, du steigerst dich ja in diesem Thread so richtig zur "Höchstform"
....nichtsdestotrotz finde ich deine Sichtweise zu diesem Topic recht interessant!
Inselstreit: China droht Japan mit kaltem Krieg Der Ton zwischen Peking und Tokio wird immer schärfer. "Wir sind bereit, uns auf eine anhaltende Konfrontation mit Japan einzulassen", heißt es in chinesischen Staatsmedien. Auch Taiwan schaltet sich nun in das Machtspiel im Ostchinesischen Meer ein.
Peking - Der Konflikt um die Senkaku-Inseln verschärft die Spannungen zwischen China und Japan. Staatsmedien in Peking sprechen schon von einem möglichen kalten Krieg gegen Tokio.
ANZEIGE
"Wir sind bereit, uns auf eine lang anhaltende Konfrontation mit Japan einzulassen", schrieb die englischsprachige Zeitung "Global Times", die vom kommunistischen Parteiorgan "Volkszeitung" herausgegeben wird. Die Luftwaffe hat Einheiten in hohe Alarmbereitschaft versetzt, um entschieden gegen jede Bedrohung vorzugehen, wie die staatliche chinesische Nachrichtenagentur Xinhua meldete. Kampfjets und ein Aufklärungsflugzeug seien auf Patrouille in die neu geschaffene Luftraumüberwachungszone geschickt worden (http://www.spiegel.de/politik/ausland/china-schickt-kampfjets-in-eigene-luftverteidigungszone-a-936261.html).
Protest aus Tokio und Taipeh
Die Militärflugzeuge hätten "normale Einsätze" geflogen, teilte ein Sprecher in Peking mit. In China (http://www.spiegel.de/thema/volksrepublik_china/) wird aber der Ruf nach energischen Maßnahmen laut. "Wir sollten rechtzeitig und ohne zu zögern Gegenmaßnahmen ergreifen, wenn Japan die neu geschaffene Luftraumüberwachungszone in Frage stellt", forderte die "Global Times".
Das Blatt betonte, dass die neue Luftverteidigungszone keine Flugverbotszone sei und auch nicht mit dem hoheitlichen Luftraum gleichgesetzt werden könne.
"Es ist eine Demonstration der Souveränität (http://www.spiegel.de/politik/ausland/senkaku-inseln-chinas-staatschef-demonstriert-haerte-gegen-japan-a-936221.html)", sagte Professor Cheng Xiaohe von der Volksuniversität der Nachrichtenagentur dpa in Peking. "Als China die Entscheidung über die Zone traf, war allen klar, was passieren würde, wenn der Streit eskaliert", sagte Cheng. "Wenn es andere Parteien auf eine Eskalation anlegen (http://www.spiegel.de/politik/ausland/japans-luftwaffe-fliegt-in-chinas-neue-luftverteidigungszone-a-936084.html), wird China keine Angst haben und bis zum Ende kämpfen."
Der US-amerikanische China-Experte Gordon Chang sieht hinter dem Streit noch andere Gründe. "Wegen innenpolitischer Probleme, besonders durch die schwache Wirtschaft, fallen Chinas Führer in den Nationalismus zurück, um ihre Legitimität zu stärken", sagte Chang. "Aus ihrer Sicht gibt es kein besseres Ziel als die Japaner." Japans Ministerpräsident Shinzo Abe kündigte an, sein Land wolle "ruhig und standhaft" mit der Situation umgehen. Man werde sich mit den Verbündeten, anderen Nachbarstaaten und internationalen Organisationen zusammenschließen. Tokio und Seoul wollen die ohne Konsultationen durch China errichtete Militärzone nicht anerkennen. Diese überlappt sich mit den schon lange bestehenden Luftüberwachungsgebieten der beiden Länder. Experten warnen deswegen vor Missverständnissen und versehentlichen Zwischenfällen.
Taiwan (http://www.spiegel.de/thema/taiwan/) hat sich dem Protest aus Japan angeschlossen. In einem gemeinsamen Beschluss haben Regierungsparteien und Opposition Präsident Ma Ying-jeou zu einer entschlossenen Reaktion aufgefordert. Taiwan solle gemeinsam mit Japan (http://www.spiegel.de/thema/japan/) und den USA die Regierung in Peking dazu bewegen, die Luftverteidigungszone wieder aufzuheben...
http://www.spiegel.de/politik/ausland/streit-um-senkaku-inseln-china-rechnet-mit-kaltem-krieg-gegen-japan-a-936397.html
Die geschichte ist verworren:
http://de.wikipedia.org/wiki/Senkaku-Inseln#Geschichte
Zuerst waren die Inseln wohl chinesisch:
"Die beiden Regierungen Chinas behaupten, dass die erste schriftliche Dokumentation dieser Inselgruppe 1372 durch chinesische Seeleute (zur Zeit der Ming-Dynastie (http://de.wikipedia.org/wiki/Ming-Dynastie)) erfolgt sei. Ab 1534 wurden die Inseln wiederholt als Teil des chinesischen Kaiserreichs (http://de.wikipedia.org/wiki/Kaiserreich_China) dargestellt, inklusive Einbindung in das chinesische Küstenverteidigungssystem und Verleihung von Teilen der Inselgruppe durch die Kaiserin an einen Kräuterkundle
Ansonstenliegen sie auch viel näher an China, ich sehe China im Recht,
die UNO sollte als Schiedsrichter bemüht werden, bevor die Sache noch mehr eskaliert (an einen Krieg deswegen glaube ich aber nicht).
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/0/07/Senkaku_Diaoyu_Tiaoyu_Islands.png/300px-Senkaku_Diaoyu_Tiaoyu_Islands.png
(http://de.wikipedia.org/wiki/Senkaku-Inseln#cite_note-6)
Inselstreit: China droht Japan mit kaltem Krieg
Der Ton zwischen Peking und Tokio wird immer schärfer. "Wir sind bereit, uns auf eine anhaltende Konfrontation mit Japan einzulassen", heißt es in chinesischen Staatsmedien. Auch Taiwan schaltet sich nun in das Machtspiel im Ostchinesischen Meer ein.
Mit Blick auf die japanischen Schweinereien, als es während der WK II Partner vom NS-DE war, kann sich China nur so verhalten.
Es liegt an Japan jetzt nachzugeben.
Mit Blick auf die japanischen Schweinereien, als es während der WK II Partner vom NS-DE war, kann sich China nur so verhalten.
Es liegt an Japan jetzt nachzugeben.
Das marktwirtschaftliche Japan wird sich gegen die chinesischen Kommunisten mit amerikanischer Unterstützung durchsetzen!
Intolerist
30.11.2013, 16:08
Das marktwirtschaftliche Japan wird sich gegen die chinesischen Kommunisten mit amerikanischer Unterstützung durchsetzen!
Nöööö wird es nicht!
Intolerist
30.11.2013, 16:11
Die Zeiten sind vorbei in denen sich die US-Terroristen alles erlauben konnten.
Die haben ja auch genug Leid über die Welt gebracht.
Menschenfeindlich Diktaturen unterstützen und dann was von Menschenrechten labern ist eine der perversesten Dinge die, die Amis bringen.
Das marktwirtschaftliche Japan wird sich gegen die chinesischen Kommunisten mit amerikanischer Unterstützung durchsetzen!
Das marktwirtschaftliche Japan ist dabei, sein Gesicht und Identität dank des Wilden Westmannes,
welcher die A-Bombe auf Hiroshima abwarf, zu verlieren.
Ganz im Gegensatz dazu die Alt- und Großkultur China, ein Land von zweien,
welches noch aus alter Kulturzeit ununterbrochen seine Sprache NICHT aufgegeben hat.
--
Exkursion:
In Hiroshima steht die Friedensglocke, geleitet vom mächtigsten Inhalt unserer menschlichen Welt, der Leitthese von Delphi,
geschrieben im original (griechisch), in sanskrit und japanisch:
- ΓΝΩΘΙ ΣΑΥΤΟΝ (attisches Alphabet)
- GNOTHI SAUTON (westgriechisches bzw. chalkidisches Alphabet aus Magna Graecia)
Bilder dazu: die Friedens-Glocke von Hiroshima
ΓΝΩΘΙ ΣΑΥΤΟΝ
https://dub124.mail.live.com/Handlers/ImageProxy.mvc?bicild=&canary=%2b3bXhr%2fctacRD5sBB2KZLM4tqdBGmsEXpHKfMzx ivao%3d0&url=http%3a%2f%2f3.bp.blogspot.com%2f-6gWyFKF7KXk%2fUjLs9urY_4I%2fAAAAAAACI5E%2fS9GCF2aC T7Y%2fs400%2fxirosima-iaponia-i-kampana-tis-eirinis.jpg
-
https://dub124.mail.live.com/Handlers/ImageProxy.mvc?bicild=&canary=%2b3bXhr%2fctacRD5sBB2KZLM4tqdBGmsEXpHKfMzx ivao%3d0&url=http%3a%2f%2f2.bp.blogspot.com%2f-sWpj3-Bk6Ak%2fUjLs-MRmxvI%2fAAAAAAACI5M%2fR8lNlO2dQjw%2fs400%2fxirosi ma-iaponia-i-kampana-tis-eirinis-.jpg
-
https://dub124.mail.live.com/Handlers/ImageProxy.mvc?bicild=&canary=%2b3bXhr%2fctacRD5sBB2KZLM4tqdBGmsEXpHKfMzx ivao%3d0&url=http%3a%2f%2f3.bp.blogspot.com%2f-gDFS-3xQMUk%2fUjLs-1rohVI%2fAAAAAAACI5U%2fHkQHQFXyd1c%2fs400%2fxirosi ma-iaponia-i-kampana-tis-eirinis-grafi-gnothi-seavton.jpg
oben: voller Dankbarkeit haben die Japaner die Friedens-Glocke
mit der delphischen Inschrift angebracht: ΓΝΩΘΙ ΣΑΥΤΟΝ
Herr Schmidt
30.11.2013, 16:20
Der legitime Weg ist das sich die Staaten wie Japan und Suedkorea
mit den Chinesen auf dem Gerichtsweg auseinandersetzen und der
Konflikt vor dem Internationalen Seegerichtshof geklaert wird.
Da offenbar sowohl die Japaner als auch die Suedkoeraner und die
USA wissen das sie wahrscheinlich im Gerichtsstreit unterlegen, weil
die Chinesen im Vorfeld alles rechtlich durchgepruefte haben, wird
agressiv und provokant vorgegangen um China "einzuschuechtern".
Das zieht aber nicht! Deshalb gibt es keinen Weltkrieg nur weil
die Chinesen einige amerikanische, japanische oder suedkoreanische
Mililtaerflugzeuge, Schiffe oder U-Boote ausschalten, die erkennbar
eine Bedrohung fuer China sein koennten.
Durch wen, wann, wo und ob sich China militaerisch bedroht sieht,
entscheidet die Regierung der Chinesen und sonst keiner auf der Welt!
Alle beteiligten Laender haben Militaergeraete genug und gerade die
AMIs haben mal eine richtige Abreibung verdient. Die ganze Welt wird
Beifall klatschen wenn die ersten Militaerflugzeuge der Agressoren als
Schrott im ostchinesischen Meer schwimmen oder auf Grund liegen!
In China laufen bereits Wetten wieviele US Militaerflugzeuge von der
chinesischen Luftwaffe heruntergeballert werden!
Man stelle sich ausserdem mal folgende Analogie vor dem geistigen
Auge vor: China schickte seinen Flugzeugtraeger nach Haiwai oder vor
die Kueste von New York und liesse mehrere chinesische Kampfjets
gezielt vor den Augen der Amerikaner dort herumfliegen.
Fuehlte sich die Regierung der USA dann nicht auch bedroht?
Vor diesem Flugzeugträger - sieht aus wie ein umgebauter Waalfischfänger - hat nicht einmal Burkia Faso Angst. Aber wahrscheinlich würde er Hawaii nicht einmal finden !
Scheinbar hast du intere Informationen vom Seegerichtshof .... :respekt:
Das marktwirtschaftliche Japan ist dabei, sein Gesicht und Identität dank des Wilden Westmannes,
welcher die A-Bombe auf Hiroshima abwarf, zu verlieren.
Ganz im Gegensatz dazu die Alt- und Großkultur China, ein Land von zweien,
welches noch aus alter Kulturzeit ununterbrochen seine Sprache NICHT aufgegeben hat.
--
Exkursion:
In Hiroshima steht die Friedensglocke, geleitet vom mächtigsten Inhalt unserer menschlichen Welt, der Leitthese von Delphi,
geschrieben im original (griechisch), in sanskrit und japanisch:
- ΓΝΩΘΙ ΣΑΥΤΟΝ (attisches Alphabet)
- GNOTHI SAUTON (westgriechisches bzw. chalkidisches Alphabet aus Magna Graecia)
Bilder dazu: die Friedens-Glocke von Hiroshima
ΓΝΩΘΙ ΣΑΥΤΟΝ
https://dub124.mail.live.com/Handlers/ImageProxy.mvc?bicild=&canary=%2b3bXhr%2fctacRD5sBB2KZLM4tqdBGmsEXpHKfMzx ivao%3d0&url=http%3a%2f%2f3.bp.blogspot.com%2f-6gWyFKF7KXk%2fUjLs9urY_4I%2fAAAAAAACI5E%2fS9GCF2aC T7Y%2fs400%2fxirosima-iaponia-i-kampana-tis-eirinis.jpg
-
https://dub124.mail.live.com/Handlers/ImageProxy.mvc?bicild=&canary=%2b3bXhr%2fctacRD5sBB2KZLM4tqdBGmsEXpHKfMzx ivao%3d0&url=http%3a%2f%2f2.bp.blogspot.com%2f-sWpj3-Bk6Ak%2fUjLs-MRmxvI%2fAAAAAAACI5M%2fR8lNlO2dQjw%2fs400%2fxirosi ma-iaponia-i-kampana-tis-eirinis-.jpg
-
https://dub124.mail.live.com/Handlers/ImageProxy.mvc?bicild=&canary=%2b3bXhr%2fctacRD5sBB2KZLM4tqdBGmsEXpHKfMzx ivao%3d0&url=http%3a%2f%2f3.bp.blogspot.com%2f-gDFS-3xQMUk%2fUjLs-1rohVI%2fAAAAAAACI5U%2fHkQHQFXyd1c%2fs400%2fxirosi ma-iaponia-i-kampana-tis-eirinis-grafi-gnothi-seavton.jpg
oben: voller Dankbarkeit haben die Japaner die Friedens-Glocke
mit der delphischen Inschrift angebracht: ΓΝΩΘΙ ΣΑΥΤΟΝ
Es ist mir doch scheißegal was Kommunisten wie du propagieren...eure feuchten Träume wurden schon hinter dem eisernen Vorhang nicht Wirklichkeit!
Intolerist
30.11.2013, 16:25
Es ist mir doch scheißegal was Kommunisten wie du propagieren...eure feuchten Träume wurden schon hinter dem eisernen Vorhang nicht Wirklichkeit!
Du scheinst Probleme zu haben mit Kommunismus auch wenn er seit über 20 Jahren, ausser auf Kuba und in Nord Korea, nicht mehr existent ist.
Bist Du so frustriert weil deine USA bald nix mehr zu melden haben?
Es ist mir doch scheißegal was Kommunisten wie du propagieren...eure feuchten Träume wurden schon hinter dem eisernen Vorhang nicht Wirklichkeit!
Ach ja, Du bist ja dieser Körperverstümmelte.
Diskussion mit Dir ... zu Ende,
mit kaum entwickelten Kulturen bedarf es keiner Diskussion, es bedarf zuerst derer Entwicklung.
Das marktwirtschaftliche Japan wird sich gegen die chinesischen Kommunisten mit amerikanischer Unterstützung durchsetzen!
Herr schmeiß Hirn vom Himmel.
1. gibt es in China weniger Kommunisten als in Berlin.
2. China baut seit Beginn seines wirtschaftlichen Aufstiegs kontinuierlich seine Stellung als Witschafts- und Militärmacht in seiner Einflußspäre aus.
Ohne einen Schuß abzugeben wohlgemerkt. Die gegenwärtigen Ereignisse sind lediglich ein weiterer Testballon um auszuloten was die USA noch zu aufbieten haben dies zu verhindern.
Die Ureinwohner Australiens sind chinesischer Abstammung.
Dem Grunde nach gehoert Australien schon immer zu China
und wird deshalb bald wieder eine chinesische Provinz! :D
Zu spät einsetzend. Wahrscheinlicher schon, dass irgendein chin. Wissenschaftler die These aufstellt, dass Pangaea eine Entdeckung der KP Chinas war und vom wissenschaftlichen Standpunkt aus betrachtet, alle heutigen Staaten der Erde eigentlich China zugehörig sind. Die Zeit sei gekommen, so die Forderung der freien Medien dort anschließend, dass ein starkes China dies nun endlich auch politisch durchzusetzen habe.
Du scheinst Probleme zu haben mit Kommunismus auch wenn er seit über 20 Jahren,
ausser auf Kuba und in Nord Korea, nicht mehr existent ist.
Bist Du so frustriert weil deine USA bald nix mehr zu melden haben?
Er gehört zum Kreis der Körperverstümmelten, die den USA ganz tief in dem Anus gekrochen sind.
Dort sind sie geschützt, es ist warm, ihnen kann dort nichts drohen.
Ach ja, Du bist ja dieser Körperverstümmelte.
Diskussion mit Dir ... zu Ende,
mit kaum entwickelten Kulturen bedarf es keiner Diskussion, es bedarf zuerst derer Entwicklung.Primitiver Türke!
Du scheinst Probleme zu haben mit Kommunismus auch wenn er seit über 20 Jahren, ausser auf Kuba und in Nord Korea, nicht mehr existent ist.
Bist Du so frustriert weil deine USA bald nix mehr zu melden haben?
Die USA werden auch über die chinesischen Kommunisten triumphieren, dafür brauchen die das sozialistische Europa nicht...
Ihr könnt ja gerne am Kommunismus zugrunde gehen...aber jammert bitte nicht wieder wie in der DDR '89!
Intolerist
30.11.2013, 16:30
Er gehört zum Kreis der Körperverstümmelten, die den USA ganz tief in dem Anus gekrochen sind.
Dort sind sie geschützt, es ist warm, ihnen kann dort nichts drohen.
Herrscht ja ziemliches Gedränge da in diesem Anus :D
Ich mag solche Leute denn dank denen komme ich mir sehr Intelligent vor ( mehr als ich es wohl bin ) :haha:
Herr schmeiß Hirn vom Himmel.
1. gibt es in China weniger Kommunisten als in Berlin.
2. China baut seit Beginn seines wirtschaftlichen Aufstiegs kontinuierlich seine Stellung als Witschafts- und Militärmacht in seiner Einflußspäre aus.
Ohne einen Schuß abzugeben wohlgemerkt. Die gegenwärtigen Ereignisse sind lediglich ein weiterer Testballon um auszuloten was die USA noch zu aufbieten haben dies zu verhindern.
Es sei dir ja unbenommen daran zu glauben...das haben zigmillionen im Ostblock auch getan!
Herrscht ja ziemliches Gedränge da in diesem Anus :D
Ich mag solche Leute denn dank denen komme ich mir sehr Intelligent vor ( mehr als ich es wohl bin ) :haha:
Nun, wir haben ja auch nicht diese Krankheiten, die diese körperverstümmelten Wesen haben.
Bei Interesse mal einen Blick in die 356 Verbote des Juden werfen.
So steht da wahrscheinlich auch sowas:
Am Sabbat darfst Du (Jude) Deinen vollgekackten Arsch nicht mit Hygienepapier säubern.
Du siehst, mit SOWAS sollte man sich nicht einlassen.
Sollen sie doch unter sich bleiben, im Ghetto.
Aus Sicht des Völkerrechts scheint der Fall klar:
Diese umstrittenen Felsen gehören historisch zu China. Weder Japan noch gar die USA haben weder historisch noch völkerrechtlich begründbare Ansprüche auf diese Inselchen.
ABER Japan hat jetzt ein nationalistisches und die USA ein strategisches Interesse daran, den historisch eindeutigen Anspruch Chinas zu bestreiten.
CHINA kann aber nícht bloss die juristisch besseren Ansprüche geltend machen, sondern besonders gegen Japan, für das China der inzwischen wichtigste Handelspartner ist, auch mit Handelsbarrieren gegen japanische Güter seine wirkliche Macht demonstrieren, gegen die auch die USA nichts Vergleichbares anzubieten haben.
China weiss das natürlich und wird es deshalb nicht damit bewenden lassen, gelegentlich auch eigene Jagdflugzeuge über die Inselchen fliegen zu lassen, sondern
- gegenüber Japan mit Importbeschränkungen reagieren
und
- gegenüber den USA z.B. mit dem Verkauf einiger Milliarden US-Staatsanlehen (zu Diskountpreisen) drohen,
was vermutlich beide Staaten lehren wird, die weitaus besseren Argumente Chinas nicht länger zu ignorieren!
Intolerist
30.11.2013, 16:38
Die USA werden auch über die chinesischen Kommunisten triumphieren, dafür brauchen die das sozialistische Europa nicht...
Ihr könnt ja gerne am Kommunismus zugrunde gehen...aber jammert bitte nicht wieder wie in der DDR '89!
Kleiner mal eine kleine aber wichtige INFO für Dich: China ist nur ein Pseudokommunistischer Staat. Wenn Du dich mal infiormieren würdest dann wäre Dir klar dass sie kommunistischer als die USA sind.
Aber ihr HardcoreBILDleser seid Wahrheitsresistent.
Die USA haben über 60 Jahre lang die Welt ausgebeutet Millionen Menschen umgebracht und nun sind sie auf einem Ast von dem es kein zurück gibt und der zu dünn ist um die Fetten Amis noch lange zu halten.
Viel Spaß beim heulen dann
Es sei dir ja unbenommen daran zu glauben...das haben zigmillionen im Ostblock auch getan!
China gehörte nie zum Ostblock.
Facts: Seit dem Koreakrieg zündelte China an keiner Stelle in der Weltgeschichte herum, außer bei ein paar kleinen Scharmützeln mit den Kommies der UDSSR, den Indern im Hiamalya und Vietnam, das nach der Schlappe der Amis dort etwas zu übermütig wurde. Alles an seinen eigenen Grenzen.
Soll ich auflisten was die USA in dieser Zeitspanne taten?
Kleiner mal eine kleine aber wichtige INFO für Dich: China ist nur ein Pseudokommunistischer Staat. Wenn Du dich mal infiormieren würdest dann wäre Dir klar dass sie kommunistischer als die USA sind.
Aber ihr HardcoreBILDleser seid Wahrheitsresistent.
Die USA haben über 60 Jahre lang die Welt ausgebeutet Millionen Menschen umgebracht und nun sind sie auf einem Ast von dem es kein zurück gibt und der zu dünn ist um die Fetten Amis noch lange zu halten.
Viel Spaß beim heulen dann
Ich werde es ja 2014 sehen! Dann muss ich zum Glück nicht mehr in Europa leben!
China gehörte nie zum Ostblock.
Facts: Seit dem Koreakrieg zündelte China an keiner Stelle in der Weltgeschichte herum, außer bei ein paar kleinen Scharmützeln mit den Kommies der UDSSR, den Indern im Hiamalya und Vietnam, das nach der Schlappe der Amis dort etwas zu übermütig wurde. Alles an seinen eigenen Grenzen.
Soll ich auflisten was die USA in dieser Zeitspanne taten?
Das interessiert mich doch nicht!
Kriech du halt den Kommunisten in den Arsch...
Intolerist
30.11.2013, 16:44
Ich werde es ja 2014 sehen! Dann muss ich zum Glück nicht mehr in Europa leben!
Europa wird´s Dir danken. Bekommst von mir auch einen Lolli dafür :gp:
Aus Sicht des Völkerrechts scheint der Fall klar:
Das Völkerrecht ist kein Recht sondern eine Vertragshure.
Sich darauf zu berufen ist den Schwächlingen der Weltpolitik vorbehalten. Wirkliche Mächte interessieren sich dafür nicht, denn wer sollte sie dafür zur Rechenschaft ziehen? Was historisch wozu gehörte ist völlig irrelevant, denn wäre das von irgendwelcher Bedeutung müßten wir die Karten der gesamten Welt neu zeichnen. Fragt sich nur mit Bezug auf welches Datum.
Daß die USA in diesem Fall so schnell reagierten weckt in mir allerdings den Verdacht daß es in diesem Gebiet nennenswerte Öl- oder Gasvorkommen gibt.
[/SIZE][/FONT][/B]Das Völkerrecht ist kein Recht sondern eine Vertragshure.
Sich darauf zu berufen ist den Schwächlingen der Weltpolitik vorbehalten. Wirkliche Mächte interessieren sich dafür nicht, denn wer sollte sie dafür zur Rechenschaft ziehen? Was historisch wozu gehörte ist völlig irrelevant, denn wäre das von irgendwelcher Bedeutung müßten wir die Karten der gesamten Welt neu zeichnen. Fragt sich nur mit Bezug auf welches Datum.
Daß die USA in diesem Fall so schnell reagierten weckt in mir allerdings den Verdacht daß es in diesem Gebiet nennenswerte Öl- oder Gasvorkommen gibt.
Vielleicht mal daran denken: sehen die USA ihre Vormachtsstellung im Pazifik gefährdet?:?
Vielleicht mal daran denken: sehen die USA ihre Vormachtsstellung im Pazifik gefährdet?:?
Was schrub ich denn?
Klopperhorst
30.11.2013, 17:00
[/SIZE][/FONT][/B]Das Völkerrecht ist kein Recht sondern eine Vertragshure.
Sich darauf zu berufen ist den Schwächlingen der Weltpolitik vorbehalten. Wirkliche Mächte interessieren sich dafür nicht, denn wer sollte sie dafür zur Rechenschaft ziehen? ..
Es ist im Sinne der wirklich Mächtigen, sich daran zu halten.
Denn nur so wird man letztendlich sein "moralisches Gewissen" anderen aufzwingen können.
---
Stanley_Beamish
30.11.2013, 17:03
China gehörte nie zum Ostblock.
Facts: Seit dem Koreakrieg zündelte China an keiner Stelle in der Weltgeschichte herum, außer bei ein paar kleinen Scharmützeln mit den Kommies der UDSSR, den Indern im Hiamalya und Vietnam, das nach der Schlappe der Amis dort etwas zu übermütig wurde. Alles an seinen eigenen Grenzen.
(...)
Aber das liegt ja wohl eher am fehlenden Können, als am fehlenden Wollen.
Aber das liegt ja wohl eher am fehlenden Können, als am fehlenden Wollen.
Für mich zählen hier Fakten, nicht Unterstellungen.
OneDownOne2Go
30.11.2013, 17:10
Aber das liegt ja wohl eher am fehlenden Können, als am fehlenden Wollen.
Es gehört eigentlich nicht zur chinesischen Tradition und zum chinesischen Selbstverständnis, über seine historischen Grenzen hinaus Eroberung zu betreiben.
Es gehört eigentlich nicht zur chinesischen Tradition und zum chinesischen Selbstverständnis,
über seine historischen Grenzen hinaus Eroberung zu betreiben.
Gratulation, das ist tatsächlich Wenigen bewußt.
Klopperhorst
30.11.2013, 17:20
Es gehört eigentlich nicht zur chinesischen Tradition und zum chinesischen Selbstverständnis, über seine historischen Grenzen hinaus Eroberung zu betreiben.
Seit 3000 Jahren nicht. Stattdessen haben sie lieber Mauern gebaut.
Sie hätte die Möglichkeit gehabt, Sibirien zu besiedeln, haben sie aber nicht. Das wurde Europäern überlassen.
Der Drang der ostasiatischen Rasse, Kolonien zu gründen, ist nicht sehr ausgeprägt, und zwar nicht erst seit dem der
chinesische Kaiser die Hochseeflotte vernichtete, weil er sie für unnütz befand.
Die ostasiatische Rasse hat eine Tendenz zur Stagnation.
---
[/SIZE][/FONT][/B]Das Völkerrecht ist kein Recht sondern eine Vertragshure.
Sich darauf zu berufen ist den Schwächlingen der Weltpolitik vorbehalten. Wirkliche Mächte interessieren sich dafür nicht, denn wer sollte sie dafür zur Rechenschaft ziehen? Was historisch wozu gehörte ist völlig irrelevant, denn wäre das von irgendwelcher Bedeutung müßten wir die Karten der gesamten Welt neu zeichnen. Fragt sich nur mit Bezug auf welches Datum.
Daß die USA in diesem Fall so schnell reagierten weckt in mir allerdings den Verdacht daß es in diesem Gebiet nennenswerte Öl- oder Gasvorkommen gibt.
Ich weiss natürlich auch, dass das sog. "Völkerrecht" ebenso wie die "Menschenrechte" durch westliche Pseudo-Demokratien zu Papiertigern gemacht wurden,
wenn es um deren offenkundige Verletzung durch sie, diese Pseudo-Demokratien z.B. bei den Überfällen auf islamische Länder wie Afghanistan, Irak, Libyen und Syrien ging.
Auch weiss inzwischen nicht nur ich, dass PLANER dieser Völkerrechtsbrüche NICHT die Ausführenden wie GWBush, Obama, Blair oder im Moment Hollande sind, sondern Zionisten wie Wolfowitz, Perle et al, die allesamt in Washington hohe Regierungspositionen inne hatten oder noch immer haben und die z.T. wie Perle auch deutsche Regierungen beraten.
Die weltweit, besonders aber in westlichen Ländern ebenfalls von Zionisten oder deren Sympatisanten beherrschten Massenmedien verschweigen selbstverständlich diese Tatsache und lenken statt dessen die Wut insbesondere des Prekariats d.h. der verarmten oder unaufhaltsam verarmenden Massen inzwischen sehr erfolgreich auf "den Islam" und "die Muslime", und verweisen gerne auf die steigende Zahl von Flüchtlinge aus den o.g. "befreiten", in Wirklichkeit von westlichen Kriegstreibern total destabilisierten Länder.
Dass für das Flüchtlings-Elend die allzu willigen Helfer der Zionisten wie insbesondere die USA, England, Frankreich verantwortlich sind, wird von unseren Massenmedien geflissentlich verschwiegen!
Ich weiss natürlich auch, dass das sog. "Völkerrecht" ebenso wie die "Menschenrechte" durch westliche Pseudo-Demokratien zu Papiertigern gemacht wurden,
wenn es um deren offenkundige Verletzung durch sie, diese Pseudo-Demokratien z.B. bei den Überfällen auf islamische Länder wie Afghanistan, Irak, Libyen und Syrien ging.
Auch weiss inzwischen nicht nur ich, dass PLANER dieser Völkerrechtsbrüche NICHT die Ausführenden wie GWBush, Obama, Blair oder im Moment Hollande sind, sondern Zionisten wie Wolfowitz, Perle et al, die allesamt in Washington hohe Regierungspositionen inne hatten oder noch immer haben und die z.T. wie Perle auch deutsche Regierungen beraten.
Die weltweit, besonders aber in westlichen Ländern ebenfalls von Zionisten oder deren Sympatisanten beherrschten Massenmedien verschweigen selbstverständlich diese Tatsache und lenken statt dessen die Wut insbesondere des Prekariats d.h. der verarmten oder unaufhaltsam verarmenden Massen inzwischen sehr erfolgreich auf "den Islam" und "die Muslime", und verweisen gerne auf die steigende Zahl von Flüchtlinge aus den o.g. "befreiten", in Wirklichkeit von westlichen Kriegstreibern total destabilisierten Länder.
Dass für das Flüchtlings-Elend die allzu willigen Helfer der Zionisten wie insbesondere die USA, England, Frankreich verantwortlich sind, wird von unseren Massenmedien geflissentlich verschwiegen!
Lall doch nicht so einen Scheiß. Es gibt kein Völkerrecht auch wenn es so genannt wird, denn es gibt keine legitime Legislative die solches bechließen könnte, keine legitime Exekutive die es durchsetzen könnte und keine legitime Justiz die darüber richten könnte.
Es handelt sich um ein Vertragswerk von Staaten bzw. deren Regierungen, scheißegal ob legitime oder nicht, das nichts weiter darstellt als das ewige Spiel der Mächtigen.
Da es keine absolute Macht gibt bleibt es ein Spiel mit Taktik, Strategie, Winkelzugen und jeder in diesem Zusammenhang denkbaren Schweinerei um den eigenen Vorteil zu maximieren.
Die übergeordnete Situatiion ist simpel. Das Imperium UdSSR ist zerbröselt, das Imperium USA beginnt zu bröckeln und ein neuer Spieler China schickt sich an deren Rolle zu übernehmen. Alles andere sind Nebenkriegsschauplätze und Geplänkel.
Das kann alles sehr schnell gehen. Wir erinnern uns: bis zum WKI waren die USA und Rußland bestenfalls zweite Welt.
Zu spät einsetzend. Wahrscheinlicher schon, dass irgendein chin. Wissenschaftler die These aufstellt, dass Pangaea eine Entdeckung der KP Chinas war und vom wissenschaftlichen Standpunkt aus betrachtet, alle heutigen Staaten der Erde eigentlich China zugehörig sind. Die Zeit sei gekommen, so die Forderung der freien Medien dort anschließend, dass ein starkes China dies nun endlich auch politisch durchzusetzen habe.
Du bist ein grosser Visionaer, Berty!
Fast so gross wie der groesste Fuehrer aller Zeit, Mao! :D
borisbaran
30.11.2013, 20:27
Vorsicht, die USA haben ihre sch...ß Fahne am Südpol aufgestellt und zwar schon vor längerer Zeit, natürlich berichtet die Judenpresse darüber nichts.
Was für ne Judenpresse?? Sach mir ma ganz schnell, wo ich so ne geile Zeitung kaufen kann!!
Ach wie freue ich mich doch, die Schlitzies die Bordsteinkante fressen zu lassen!
Ob da n paar Footballschädel tot sind interessiert in Pennslyvania hoffentlich niemanden!
Wenn da so 'n Schlitzie die Zeitung bringt...bämm! ;-)
Geil, noch so n Typ, der hier das Niveau unter den absoluten Nullpunkt treiben will.
Nicht vergessen, die Chinesen könnten bei einem milit. Konflikt ihren wirtschaftl. und "finanztechnischen" Trumpf ausspielen.
P.S. Besonders die USA wissen, was ich damit meine...
Und die Chinesen auch, die wurden den Teufel tun, die eigene Wirtschaft zu gefährden.
Nur durch Renationalisierung wird Europa wieder stark.
"Renationalisierung" Das ist vage. Genauer bitte.
Mit Blick auf die japanischen Schweinereien, als es während der WK II Partner vom NS-DE war, kann sich China nur so verhalten.
Es liegt an Japan jetzt nachzugeben.
Wieso sollten die?
Die Ureinwohner Australiens sind chinesischer Abstammung.
Dem Grunde nach gehoert Australien schon immer zu China
und wird deshalb bald wieder eine chinesische Provinz! :D
Haste den ANZUS (http://en.wikipedia.org/wiki/ANZUS) vergessen?
Nun, wir haben ja auch nicht diese Krankheiten, die diese körperverstümmelten Wesen haben.
Bei Interesse mal einen Blick in die 356 Verbote des Juden werfen.
So steht da wahrscheinlich auch sowas:
Am Sabbat darfst Du (Jude) Deinen vollgekackten Arsch nicht mit Hygienepapier säubern.
Du siehst, mit SOWAS sollte man sich nicht einlassen.
Sollen sie doch unter sich bleiben, im Ghetto.
Stimmt nicht.
[...]Daß die USA in diesem Fall so schnell reagierten weckt in mir allerdings den Verdacht daß es in diesem Gebiet nennenswerte Öl- oder Gasvorkommen gibt.
Oder aber, dass Verbündete gefährdet sein könnten.
Was schrub ich denn?
:lol: Der geilste Tippfehler überhaupt :D
Es gehört eigentlich nicht zur chinesischen Tradition und zum chinesischen Selbstverständnis, über seine historischen Grenzen hinaus Eroberung zu betreiben.
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/3/3c/Flag_of_Tibet.svg/250px-Flag_of_Tibet.svg.png (http://en.wikipedia.org/wiki/Tibet)
Wolf Fenrir
30.11.2013, 20:42
Ein Krieg mit China? Ist es eigentlich schwer Mandarin Chinesisch zu lernen?
Blödsinn !!!
Wenn der Chinamann einen offenen Waffengang mit dem Ami austrägt , wird der Chinamann sich eine blutige Nase holen.
Konfuzius wird nach kurzer Zeit zurück Rudern , und sein Bedauern äußern über die Missverständnisse im Zusammenhang um kleine Inseln im Meer ...:cool:
Langwitsch
30.11.2013, 20:49
Blödsinn !!!
Wenn der Chinamann einen offenen Waffengang mit dem Ami austrägt , wird der Chinamann sich eine blutige Nase holen.
Konfuzius wird nach kurzer Zeit zurück Rudern , und sein Bedauern äußern über die Missverständnisse im Zusammenhang um kleine Inseln im Meer ...:cool:
Ist das dein ernst?
Der Ami hat noch nie einen Krieg alleine gewonnen. Die "Kriege" in Mittelamerika konnte er stets nur mit Kompromissen für sich entscheiden. Sollte es tatsächlich diese Konfrontation geben, dann geht er unter.
Wolf Fenrir
30.11.2013, 20:56
Ist das dein ernst?
Der Ami hat noch nie einen Krieg alleine gewonnen. Die "Kriege" in Mittelamerika konnte er stets nur mit Kompromissen für sich entscheiden. Sollte es tatsächlich diese Konfrontation geben, dann geht er unter.
Der Ami hat in dieser Region seine Vasallen Japan uns Süd Korea , aber auch ohne diese wäre er dem Chinesen gewachsen.
Ich mag den Ami nicht ! ich bin nur Realist ! und sehe das zur Zeit keine Nation der Welt dem Ami Militärisch gewachsen ist !!!
Langwitsch
30.11.2013, 20:59
Der Ami hat in dieser Region seine Vasallen Japan uns Süd Korea , aber auch ohne diese wäre er dem Chinesen gewachsen.
Ich mag den Ami nicht ! ich bin nur Realist ! und sehe das zur Zeit keine Nation der Welt dem Ami Militärisch gewachsen ist !!!
Die Japaner hätten die amerikanischen Besatzer lieber heute als morgen ausser Land. Ausserdem ist der Ami pleite, wie soll er denn eine so schwere Konfrontation stemmen?
borisbaran
30.11.2013, 21:03
Die Japaner hätten die amerikanischen Besatzer lieber heute als morgen ausser Land. Ausserdem ist der Ami pleite, wie soll er denn eine so schwere Konfrontation stemmen?
I wo, mit den Russen und Chinesen gleich vor der Haustür?
Langwitsch
30.11.2013, 21:06
I wo, mit den Russen und Chinesen gleich vor der Haustür?
Die Amis sind nicht als Schutzmacht auf Japan.
Ausserdem streben die beiden von dir benannten Staaten, keine Hegemonialansprüche, wie es die USA machen, an.
Wolf Fenrir
30.11.2013, 21:14
Die Japaner hätten die amerikanischen Besatzer lieber heute als morgen ausser Land. Ausserdem ist der Ami pleite, wie soll er denn eine so schwere Konfrontation stemmen?
Erstmal : Der Japaner lutscht seinem Besatzer genau so wie der BRD Deutsche den Schwanz !!!
Einen kommenden Krieg mit China gewinnt der Ami danach stehen den Finanz Kapitalisten ungeahnte Märkte OFFEN ...
Das wäre für den Ami die geniale Situation wie 45 in Europa.
Langwitsch
30.11.2013, 21:20
Erstmal : Der Japaner lutscht seinem Besatzer genau so wie der BRD Deutsche den Schwanz !!!
Einen kommenden Krieg mit China gewinnt der Ami danach stehen den Finanz Kapitalisten ungeahnte Märkte OFFEN ...
Das wäre für den Ami die geniale Situation wie 45 in Europa.
Der Ami ist müde und demoralisiert, nach all den Blamagen im Irak oder Afghanistan. Der Chinese hat die größeren Kapazitäten.
Übrigens: Die Japaner demonstrierten schon für einen Abzug der Amis, nachdem diese durch Vergewaltigungen negativ aufgefallen sind.
Wolf Fenrir
30.11.2013, 21:31
Der Ami ist müde und demoralisiert, nach all den Blamagen im Irak oder Afghanistan. Der Chinese hat die größeren Kapazitäten.
Übrigens: Die Japaner demonstrierten schon für einen Abzug der Amis, nachdem diese durch Vergewaltigungen negativ aufgefallen sind.
Der Ami ist mit nichten am Ende ! Gäbe es eine Wette wer eine Konfrontation gewinnt , der Chinese oder der Ami.
Würde ich alles auf den Ami setzen ...
Langwitsch
30.11.2013, 21:34
Der Ami ist mit nichten am Ende ! Gäbe es eine Wette wer eine Konfrontation gewinnt , der Chinese oder der Ami.
Würde ich alles auf den Ami setzen ...
Dann sei lieber froh, dass man nicht wetten muss.
Einen Krieg lehne ich ab, dennoch wünsche ich mir, dass der Ami auf andere Weise mal auf die Fresse kriegt. Dieses Land gehört von der Weltgemeinschaft isoliert.
Wolf Fenrir
30.11.2013, 21:42
Dann sei lieber froh, dass man nicht wetten muss.
Einen Krieg lehne ich ab, dennoch wünsche ich mir, dass der Ami auf andere Weise mal auf die Fresse kriegt. Dieses Land gehört von der Weltgemeinschaft isoliert.
Einen Krieg lehnst du als gut gehirngewaschener BRD Bürger ab :engel:
Nur die Welt funktioniert nun mal nicht nach BRD dünken...
Langwitsch
30.11.2013, 21:44
Einen Krieg lehnst du als gut gehirngewaschener BRD Bürger ab :engel:
Nur die Welt funktioniert nun mal nicht nach BRD dünken...
Bislang hielt ich dich für einen relativ sympathischen Schreiber. Sofern du mein Ava deuten kannst, wirst du erkennen, dass ich kein BRD-ling bin.
Dr Mittendrin
30.11.2013, 21:45
.................................................. ..
"Renationalisierung" Das ist vage. Genauer bitte...........................
Wie vor 20 Jahren
Lebemann
30.11.2013, 21:48
Einen Krieg lehnst du als gut gehirngewaschener BRD Bürger ab :engel:
Nur die Welt funktioniert nun mal nicht nach BRD dünken...
Um einen Krieg zwischen USA und China abzulehnen bzw. zu hoffen das der nicht (allzu schnell) ausbricht, braucht man kein "gehirngewaschener BRD Bürger" zu sein...
Gesunder Menschenverstand reicht aus, um zu dem Ergebnis zu kommen...
Wolf Fenrir
30.11.2013, 21:51
Bislang hielt ich dich für einen relativ sympathischen Schreiber. Sofern du mein Ava deuten kannst, wirst du erkennen, dass ich kein BRD-ling bin.
Dein Geschreibsel von Krieg ablehnen und so " : klang mir doch sehr nach BRDling ...
Langwitsch
30.11.2013, 21:52
Dein Geschreibsel von Krieg ablehnen und so " : klang mir doch sehr nach BRDling ...
Kein vernünftiger Mensch will Krieg haben.
Wolf Fenrir
30.11.2013, 21:54
Um einen Krieg zwischen USA und China abzulehnen bzw. zu hoffen das der nicht (allzu schnell) ausbricht, braucht man kein "gehirngewaschener BRD Bürger" zu sein...
Gesunder Menschenverstand reicht aus, um zu dem Ergebnis zu kommen...
Sag ich doch !!! Ist nur eine Frage der Zeit !!!
Wolf Fenrir
30.11.2013, 21:57
Kein vernünftiger Mensch will Krieg haben.
Ist der Mensch vernünftig ??? NEIN !!!
Die folge ist Krieg ...
CrispyBit
30.11.2013, 21:57
Erstmal : Der Japaner lutscht seinem Besatzer genau so wie der BRD Deutsche den Schwanz !!!
Einen kommenden Krieg mit China gewinnt der Ami danach stehen den Finanz Kapitalisten ungeahnte Märkte OFFEN ...
Das wäre für den Ami die geniale Situation wie 45 in Europa.
Deinen Hochmut teile eins das Dritte Reich. 2-3 kleine Ameisen zertreten und sich unsterblich vorgekommen, als es dann auf den Bären traf wurde es selber zertrampelt.
Die USA ist wie ein Krebsgeschwür das sich selbst von innen zerfrisst. Rate mal wer den Krieg austragen wird, ein Haufen Amerikanischer Mulatten die teilweise in den Krieg gezwungen werden und Tag für Tag um das überleben kämpfen, wie im Irak und Afghanistan, eine traurige Truppe, die weder entschlossen, noch motiviert, noch siegessicher ist, die einfach nur überleben will. Die USA hat nicht mal mehr die Aussicht, bei einer Iran Invasion, auf Erfolg. Wenn es zu einem Krieg kommt wird man in Südamerika die Chinesen als Befreier und nicht als Aggressoren feiern und nicht nur in Südamerika, auf der ganzen Welt und ich wette Selbst die EU wird denen einen Dolch in den Rücken rammen, wenn die nur einen Moment der schwäche finden.
Die geniale Situation wie 45 hatte den Vorteil das die Sowjets jahrelang die Dreckarbeit erledigt haben und die USA sich später einmischte um sich an dem geschwächten Feind zu bemächtigen. Wo war die USA als Polen überfallen wurde, oder Frankreich? Und wo als die zurückgelassene Vietnamesische Verbündete, die ach so unbesiegbare Weltmacht brauchte? Die hat man dem Roten Khmer überlassen, so wie es sich für einen Amerikanischen Verbündeten gehört. Manipuliert, in den Krieg gedrängt und zurück gelassen.
Das Dritte Reich hat schon einen schlechten ruf gehabt, aber die USA heute? Das erstaunlich steigende Elend über die Jahrzehnte ist unglaublich und unvorstellbar. Eines Tages wird die USA fallen und was man heute über das Dritte Reich erzählt, wird in die Vergessenheit geraten im Vergleich dazu was die USA über die Jahre errichtet und erreicht hat.
Langwitsch
30.11.2013, 21:58
Ist der Mensch vernünftig ??? NEIN !!!
Die folge ist Krieg ...
Die Völker wollen keinen Krieg. Es sind immer nur die beschissenen Politiker.
Wolf Fenrir
30.11.2013, 22:02
Die Völker wollen keinen Krieg. Es sind immer nur die beschissenen Politiker.
Die " beschissenen " Politiker sind Menschen und kommen aus dem Volk...
Langwitsch
30.11.2013, 22:05
Die " beschissenen " Politiker sind Menschen und kommen aus dem Volk...
Schon richtig, trotz alledem ist es immer nur eine kleine Bande die Kriegsgeil ist.
Deinen Hochmut teile eins das Dritte Reich. 2-3 kleine Ameisen zertreten und sich unsterblich vorgekommen, als es dann auf den Bären traf wurde es selber zertrampelt.
Die USA ist wie ein Krebsgeschwür das sich selbst von innen zerfrisst. Rate mal wer den Krieg austragen wird, ein Haufen Amerikanischer Mulatten die teilweise in den Krieg gezwungen werden und Tag für Tag um das überleben kämpfen, wie im Irak und Afghanistan, eine traurige Truppe, die weder entschlossen, noch motiviert, noch siegessicher ist, die einfach nur überleben will. Die USA hat nicht mal mehr die Aussicht, bei einer Iran Invasion, auf Erfolg. Wenn es zu einem Krieg kommt wird man in Südamerika die Chinesen als Befreier und nicht als Aggressoren feiern und nicht nur in Südamerika, auf der ganzen Welt und ich wette Selbst die EU wird denen einen Dolch in den Rücken rammen, wenn die nur einen Moment der schwäche finden.
Die geniale Situation wie 45 hatte den Vorteil das die Sowjets jahrelang die Dreckarbeit erledigt haben und die USA sich später einmischte um sich an dem geschwächten Feind zu bemächtigen. Wo war die USA als Polen überfallen wurde, oder Frankreich? Und wo als die zurückgelassene Vietnamesische Verbündete, die ach so unbesiegbare Weltmacht brauchte? Die hat man dem Roten Khmer überlassen, so wie es sich für einen Amerikanischen Verbündeten gehört. Manipuliert, in den Krieg gedrängt und zurück gelassen.
Das Dritte Reich hat schon einen schlechten ruf gehabt, aber die USA heute? Das erstaunlich steigende Elend über die Jahrzehnte ist unglaublich und unvorstellbar. Eines Tages wird die USA fallen und was man heute über das Dritte Reich erzählt, wird in die Vergessenheit geraten im Vergleich dazu was die USA über die Jahre errichtet und erreicht hat.
Ein hervorragender Beitrag von Dir. Das ist einer der scharfsinnigsten,
aussagekraeftigsten und besten Beitraege die ich hier bisher im Forum
ueber die USA gelesen haben.
Langwitsch
30.11.2013, 22:08
Ein hervorragender Beitrag von Dir. Das ist einer der scharfsinnigsten,
aussagekraeftigsten und besten Beitraege die ich hier bisher im Forum
ueber die USA gelesen haben.
Absolut!
borisbaran
30.11.2013, 22:08
Die Amis sind nicht als Schutzmacht auf Japan.
Doch, und zwar gleich in mehren Staaten im Fernen Osten.
Ausserdem streben die beiden von dir benannten Staaten, keine Hegemonialansprüche, wie es die USA machen, an.
http://i.imgur.com/AJyUjnr.gif
borisbaran
30.11.2013, 22:09
Wie vor 20 Jahren
Dat is ja noch viel vager!!
Langwitsch
30.11.2013, 22:10
Doch, und zwar gleich in mehren Staaten im Fernen Osten.
http://i.imgur.com/AJyUjnr.gif
Also sind die Amis so grosse Humanisten, dass sie die schutzlosen Südkoreaner und Japaner unter ihre Obhut nehmen?
Welche Ansprüche stellt denn China oder Russland auf globaler Sicht?
Wolf Fenrir
30.11.2013, 22:12
Deinen Hochmut teile eins das Dritte Reich. 2-3 kleine Ameisen zertreten und sich unsterblich vorgekommen, als es dann auf den Bären traf wurde es selber zertrampelt.
Die USA ist wie ein Krebsgeschwür das sich selbst von innen zerfrisst. Rate mal wer den Krieg austragen wird, ein Haufen Amerikanischer Mulatten die teilweise in den Krieg gezwungen werden und Tag für Tag um das überleben kämpfen, wie im Irak und Afghanistan, eine traurige Truppe, die weder entschlossen, noch motiviert, noch siegessicher ist, die einfach nur überleben will. Die USA hat nicht mal mehr die Aussicht, bei einer Iran Invasion, auf Erfolg. Wenn es zu einem Krieg kommt wird man in Südamerika die Chinesen als Befreier und nicht als Aggressoren feiern und nicht nur in Südamerika, auf der ganzen Welt und ich wette Selbst die EU wird denen einen Dolch in den Rücken rammen, wenn die nur einen Moment der schwäche finden.
Die geniale Situation wie 45 hatte den Vorteil das die Sowjets jahrelang die Dreckarbeit erledigt haben und die USA sich später einmischte um sich an dem geschwächten Feind zu bemächtigen. Wo war die USA als Polen überfallen wurde, oder Frankreich? Und wo als die zurückgelassene Vietnamesische Verbündete, die ach so unbesiegbare Weltmacht brauchte? Die hat man dem Roten Khmer überlassen, so wie es sich für einen Amerikanischen Verbündeten gehört. Manipuliert, in den Krieg gedrängt und zurück gelassen.
Das Dritte Reich hat schon einen schlechten ruf gehabt, aber die USA heute? Das erstaunlich steigende Elend über die Jahrzehnte ist unglaublich und unvorstellbar. Eines Tages wird die USA fallen und was man heute über das Dritte Reich erzählt, wird in die Vergessenheit geraten im Vergleich dazu was die USA über die Jahre errichtet und erreicht hat.:appl::appl:Nur einen Einwand habe ich ! wir haben zwar Polen überfallen , aber nicht Frankreich !!! der Franzmann hat uns den Krieg erklärt...
borisbaran
30.11.2013, 22:14
Also sind die Amis so grosse Humanisten, dass sie die schutzlosen Südkoreaner und Japaner unter ihre Obhut nehmen?
Hab ich das behauptet???
Welche Ansprüche stellt denn China oder Russland auf globaler Sicht?
Frag das mal Taiwan, Tibet, Georgien, Moldawien, Ukraine, usw.
Wolf Fenrir
30.11.2013, 22:16
Schon richtig, trotz alledem ist es immer nur eine kleine Bande die Kriegsgeil ist.
Was hältst du denn von den von " Menschenrechten , pazifistischen , Umwelt getriebenen BRD Regenten ???
Langwitsch
30.11.2013, 22:16
Hab ich das behauptet???
Frag das mal Taiwan, Tibet, Georgien, Moldawien, Ukraine, usw.
Lerne lesen.
Taiwan, Tibet, Georgien etc. sind regionale Angelegenheiten, kleine Grenzstreitigkeiten, die die westliche Presse auszuschlachten weiss.
Die Russen und Chinesen unterhalten keine Truppen tausende Kilometer fern der Heimat.
Hab ich das behauptet???
Frag das mal Taiwan, Tibet, Georgien, Moldawien, Ukraine, usw.
Taiwan und Tibet haben schon immer zum Mutterland China gehoert
und waren lediglich wegen einer temporaeren Schwaeche Chinas von
auslaendischen, imperialistischen Feinden besetzt. Mit Hongkong war
es genauso!
Langwitsch
30.11.2013, 22:17
Was hältst du denn von den von " Menschenrechten , pazifistischen , Umwelt getriebenen BRD Regenten ???
Das sind Schwuleten, vergleiche mich bitte nicht mit denen!
Im Verteidigungsfall gilt Ultima Ratio.
Wolf Fenrir
30.11.2013, 22:30
Das sind Schwuleten, vergleiche mich bitte nicht mit denen!
Im Verteidigungsfall gilt Ultima Ratio.:D:appl:
Schwuletten gut gesagt ! Das ist die BRD ein schwuler lesben Pseudo Staat der sich einbildet Souverän zu sein , und vor lauter Schuldkult jeden Zigeuner und Nichtsnutz der Welt aufnimmt und liebevoll versorgt...
borisbaran
30.11.2013, 22:31
Taiwan und Tibet haben schon immer zum Mutterland China gehoert
und waren lediglich wegen einer temporaeren Schwaeche Chinas von
auslaendischen, imperialistischen Feinden besetzt. Mit Hongkong war
es genauso!
Nur mit Hongkong war es so.
Nur mit Hongkong war es so.
Das stimmt nicht! Du unterliegst der Desinformation der amerikanisch
manupulierten Westmedien. China hat in Vergleich mit dem Regime USA
eine Jahrtausende alte gewachsene Kultur.
Zum Tibet hier der folgende Beitrag. Lerne!
Überblick über die Geschichte Tibets
Schon vor unserer Zeitrechnung pflegten die Vorfahren der tibetischen Nationalität auf dem Qinghai-Tibet-Plateau Verbindungen mit der Han-Nationalität im chinesischen Binnenland. Nach langen Jahren waren die zahlreichen zerstreuten Stämme auf dem Hochland allmählich vereinigt und zur gegenwärtigen tibetischen Nationalität geworden.
Anfang des 7. Jahrhunderts n.Chr. wurde die über 300-jährige Verwirrung beziehungsweise Spaltung in zentralchinesischen Gebieten beendet. Gleichzeitig errichtete der nationale Held der Tibeter, Songtzan Ghanbu, die Tubo-Dynastie und machte Lhasa zur Hauptstadt. Während seiner Herrschaft nahm Songtzan Ghanbu die moderne Produktionstechnik sowie die politischen und kulturellen Erfolge der Tang-Dynastie auf und pflegte freundschaftliche Beziehungen mit der Tang-Dynastie im politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Bereich.
Mitte des 13. Jahrhunderts wurde Tibet offiziell ins chinesische Territorium aufgenommen. Danach stand Tibet trotz mehrfachem Dynastienwechsel immer unter der Verwaltung der Zentralregierung.
Nach der Gründung der Qing-Dynastie 1644 wurde die Administration des Hofes gegenüber Tibet strenger. Die Ausübung der Souveränität der Zentralregierung in Tibet wurde weiterhin systematisiert und gesetzlich verankert. 1727 errichtete die Qing-Dynastie die Ministerresidenz in Tibet, die im Namen der Zentralregierung die dortigen lokalen Administrationen kontrollieren sollte.
1949 wurde die Volksrepublik China gegründet. Die Zentrale Volksregierung betrieb der geschichtlichen und damaligen Lage in Tibet entsprechend die Richtlinie der friedlichen Befreiung. Gemäß dem Willen der tibetischen Bevölkerung wurde in Tibet dann die demokratische Reform durchgeführt. Dabei wurde das feudale Leibeigenschaftssystem abgeschafft. Millionen Leibeigene und Sklaven wurden befreit. Von da an sind sie nicht mehr als privates Eigentum der Leibeigenenhalter verkauft bzw. gekauft, überlassen, ausgetauscht und für Schuld abgezahlt worden, und sie brauchen nicht mehr Zwangsarbeit für die Leibeigenenhalter zu leisten. Mit der umfassenden persönlichen Freiheit sind sie zu Herren der neuen Gesellschaft geworden. Nach mehrjähriger stabiler Entwicklung danach wurde das Autonome Gebiet Tibet schließlich im September 1965 offiziell gegründet.
Überblick über die Geschichte Tibets
China ist ein einheitliches multinationales Land. Seit Mitte des 13. Jahrhunderts steht Tibet unter der Verwaltung chinesischer Zentralregierungen verschiedener Epochen.
Bereits in der vorchristlichen Zeit hatten die Einwohner Tibets Verbindungen mit Menschen in Zentralchina. Anfang des 7. Jahrhunderts hat man in Zentralchina die Tang-Dynastie errichtet. Zur gleichen Zeit hat Songtsan Gambo Tibet vereinigt und die Tubo-Dynastie in Tibet errichtet. Songtsan Gambo hat Bereitschaft gezeigt, freundliche Beziehungen mit der Tang-Dynastie zu pflegen. Er heiratete die Prinzessin Wencheng der Tang-Dynastie und hat moderne Technik und Methoden aus Politik und Kultur nach Tibet eingeführt. Songtsan Gambo hat auch Schüler zur Kaiserstadt Chang'an entsandt. Die Tang-Dynastie und Tubo pflegten über eine lange Zeit freundschaftliche Beziehungen in Politik, Wirtschaft und Kultur.
Im Jahre 842 kam es zu Spaltungen der Tubo-Dynastie. Tibet wurde wieder in mehreren Teilen gegliedert. Kriege zwischen verschiedenen Stämmen in Tibet haben für mehr als 400 Jahre gedauert. Anfang des 13. Jahrhunderts hat Dschingis Khan im Norden Chinas das Mongolische Reich gegründet. Ende des 1240er Jahre hat der Lama Pandita Kunga Gyaltsen der Sagya-Konfession alle regionalen Mächte in Tibet überzeugt, sich dem Mongolischen Reich zu unterwerfen. In Tibet ist die regionale Macht Sagya entstanden.
Im Jahre 1271 wurde die Bezeichnung des Mongolischen Reichs zur Yuan-Dynastie umbenannt. Achte Jahre später haben mongolische Herrscher China wiedervereinigt und eine zentrale Regierung gegründet. Tibet wurde damit zu einer administrativen Region, die der Yuan-Dynastie direkt unterstand. Der Kaiser hat Beauftragte ernannt, die für die Angelegenheiten Tibets zuständig waren. Dreimal hat der Yuan-Kaiser Mandarine nach Tibet geschickt, um die Bevölkerung Tibets zu zählen. Man hat in Tibet mehrere Poststationen aufgebaut. Eine Straße zwischen Tibet und der Kaiserstadt Beijing ist in dieser Zeit entstanden.
Mitte des 14. Jahrhunderts verfiel die regionale Macht Sagya. Die Konfession Pagzhu Gegyu löste die Macht Sagya ab und wurde zum neuen Herrscher Tibets. Die Konfession Pagzhu Gegyu gründete in Tibet eine regionale theokratische Macht. Die zentrale Regierung der Yuan-Dynastie hat den Machtwechsel in Tibet anerkannt und den Führer der Konfession Pagzhu Gegyu zum Führer in Tibet ernannt.
In der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts wurde die Ming-Dynastie gegründet. Regionale Machthaber und Führer religiöser Konfessionen mussten von dem Kaiser als Könige oder „Religiöse Könige" ernannt werden. Die Thronfolgung des Königs und des Religiösen Königs musste vom Kaiser genehmigt werden. Die zentrale Regierung der Ming-Dynastie hat das System der Ernennung religiöser Führer in Tibet als lokale Herrscher angenommen und fortgeführt. Auf diese Weise wird die Herrschaft der zentralen Regierung Chinas über Tibet in der Ming-Dynastie fortgesetzt.
Mitte des 17. Jahrhunderts wurde die Ming-Dynastie durch die Qing-Dynastie ersetzt. Die Zentralregierung hatte größere und systematischere Verwaltungsmacht für Tibet. Die Verwaltung wurde in mehreren Gesetzen verankert. Die Konfession Gelug, der sowohl Dalai Lama als auch Panchen Lama angehörten, wurde zur herrschenden Konfession in Tibet. Im Jahre 1652 wurde der Dalai Lama der fünften Generation in Beijing von Kaiser Shunzhi empfangen. Im nächsten Jahr schenkte der Kaiser Shunzhi dem Dalai Lama der fünften Generation goldene Bücher und goldenes Siegel. Der Titel "Dalai Lama" wurde offiziell festgelegt. Im Jahre 1713 verlieh der Kaiser Kangxi den Titel Panchen Erdeni an den Panchen Lama der fünften Generation. Der Titel Panchen Erdeni wurde offiziell festgelegt. Seitdem regierten die zwei Systeme der lebenden Buddhas der Gelug-Konfession über Tibet.
Ab 1727 schickte der Qing-Kaiser ranghohe Mandarine nach Tibet, um als Stellvertreter der Zentralregierung die lokale Administration Tibets zu überwachen. Die Grenze zwischen Tibet und seinen Nachbarprovinzen wie Sichuan, Yunnan und Qinghai wurde festgelegt. Im Jahre 1793 hat die Zentralregierung der Qing-Dynastie in einem Statut über die Angelegenheit Tibets die Befugnis des als Vertreter der Zentralregierung in Tibet überwachenden Mandarins, die Reinkarnation der lebenden Buddhas wie Dalai und Panchen, die Fragen über Grenzen, die Verteidigung, die Außenbeziehungen, Finanzen und Steuer sowie die Prägung und die Verwaltung der Gelder festgelegt. Das Statut hat 29 Artikel. In den mehr als 100 Jahren danach galten die in diesem Statut verankerten Prinzipien als Normen und Standard für die lokale Administration und lokalen Gesetze Tibets.
Die Republik China wurde durch die Revolution von 1911 ins Leben gerufen. Die Zentralregierung Chinas übte ununterbrochen Verwaltungsrechte über Tibet aus. Die lokale Regierung Tibets hat mehrmals Vertreter zur Nationalen Volksversammlung entsandt. Der politische und religiöse Status des Dalai Lamas und des Panchen Erdeni mussten weiter von der Zentralregierung anerkannt werden. Der Dalai Lama der 14. Generation wurde eben von der Zentralregierung der Republik China in einer Ordnung anerkannt und genehmigt.
Im Jahre 1949 gründete man die Volksrepublik China. Im Jahre 1951 haben sich die Zentralregierung und die lokale Regierung Tibets über die friedliche Befreiung und andere entsprechende Fragen Einigkeit erzielt. Das Abkommen zwischen der Zentralregierung und der lokalen Regierung Tibets über die Friedliche Befreiung Tibets wurde unterzeichnet. In diesem Abkommen schrieb man fest: alle Fragen im Bezug auf die Außenbeziehungen Tibets werden von der Zentralregierung behandelt, die Sitten und Gebräuche sowie die religiöse Glaubensfreiheit des tibetischen Volks werden geschützt. Dalai Lama und Panchen Erdeni haben separat Telgramme an den Vorsitzenden der Zentralregierung Mao Zedong geschickt, in denen sie ihre Unterstützung für das Abkommen und für die Einheit der Souveränität des Vaterlands äußerten. Das Abkommen und die Einheit Chinas wurden ebenfalls von Tibetern aus allen Kreisen und Schichten begrüßt und unterstützt.
Im Jahre 1954 haben der Dalai Lama und der Panchen Erdeni nahmen gemeinsam an der ersten Tagung des Volkskongresses teil. Dalai Lama wurde auf der Tagung zum stellvertretenden Vorsitzenden des ständigen Ausschusses des Nationalen Volkskongresses gewählt. Panchen Erdeni wurde zum Mitglied des ständigen Ausschusses des Nationalen Volkskongresses gewählt.
* Im März 1959 ist eine bewaffnete Revolte der reaktionären Clique der lokalen Regierung Tibets ausgebrochen. Die reaktionäre Clique wollte China aufspalten, das System der Leibeigenen bewahren und sich gegen die demokratische Reform auftreten. Die Zentralregierung hat die in Tibet stationierte Volksbefreiungsarmee angeordnet, die Revolte entschieden zu unterdrücken. Die Zentralregierung hat am 28. März 1959 einen Befehl bekannt gemacht, die lokale Regierung Tibets aufzulösen. Der Vorbereitungsausschuss für das Autonome Gebiet Tibet sollte als die lokale Regierung fungieren. Gleichzeitig hat die Zentralregierung den Wünschen des tibetischen Volks entsprechend die demokratische Reform in Tibet eingeleitet. Das System der Leibeigenen wurde abgeschafft. Millionen von Leibeigenen wurden befreit. Im September 1965 wurde das Autonome Gebiet ins Leben gerufen.
http://german.cri.cn/1833/2009/03/27/1s111591.htm
* Die Revolte in den 60er Jahren wurden von der CIA aus Amerika gesteuert. Der CIA hat Moenche aufgehetzt und gewaltsame Aufstaende vor Ort organisiert. Das haben die Amerikaner Jahrzehnte spaeter offen eingestanden und darueber wurde auch in den Westmedien ausfuehrlich berichtet.
borisbaran
30.11.2013, 22:41
Das stimmt nicht! Du unterliegst der Desinformation der amerikanisch
manupulierten Westmedien. China hat in Vergleich mit dem Regime USA
eine Jahrtausende alte gewachsene Kultur.
Zum Tibet hier der folgende Beitrag. Lerne!
Überblick über die Geschichte Tibets
http://german.cri.cn/1833/2009/03/27/1s111591.htm
Lerne... Das es in China keine freie Presse gibt.
Rumpelstilz
30.11.2013, 22:41
Nur mit Hongkong war es so.
http://de.wikipedia.org/wiki/Zeittafel_Tibet
1720: Der 7. Dalai Lama (http://de.wikipedia.org/wiki/Kelsang_Gyatsho_%28Dalai_Lama%29) wird nach einer militärischen Intervention der Mandschu bzw. Chinas unter Kangxi (http://de.wikipedia.org/wiki/Kangxi) mit Unterstützung der Tibeter im Potala-Palast inthronisiert. Tagtsepa wird hingerichtet. Einrichtung einer provisorischen Militärregierung unter chinesischer Führung in Lhasa.
[...]
1751–1910: Die Kaiser der mandschu (http://de.wikipedia.org/wiki/Mandschu)-chinesische Qing-Dynastie (http://de.wikipedia.org/wiki/Qing-Dynastie) üben die Schutzherrschaft (http://de.wikipedia.org/wiki/Suzer%C3%A4nit%C3%A4t) über die Tibet aus.
http://de.wikipedia.org/wiki/Taiwan_(Insel)#Geschichte (http://de.wikipedia.org/wiki/Taiwan_%28Insel%29#Geschichte)
Die niederländischen Kolonialherren wurden durch Koxinga (http://de.wikipedia.org/wiki/Koxinga) (Zheng Chenggong) vertrieben, einem Kriegsherrn, Piraten, Kaufmann chinesisch-japanischer Abstammung und Ming-Loyalisten (http://de.wikipedia.org/wiki/Ming-Dynastie). 1683 annektierten die neuen Herrscher in Peking (http://de.wikipedia.org/wiki/Peking), die von den siegreichen Mandschu (http://de.wikipedia.org/wiki/Mandschu) gegründete Qing-Dynastie (http://de.wikipedia.org/wiki/Qing-Dynastie) (1644–1911), die Insel.
[...]
Im Frieden von Shimonoseki (http://de.wikipedia.org/wiki/Vertrag_von_Shimonoseki) musste China nach dem verlorenen chinesisch-japanischen Krieg von 1894/95 Formosa und die Pescadoren an Japan (http://de.wikipedia.org/wiki/Japan) abtreten, wodurch Taiwan bis 1945 dem japanischen Kaiserreich als Provinz angegliedert wurde.
Lerne... Das es in China keine freie Presse gibt.
Du bist ein Idiot! Es ist genau umgekehrt. Die Medien in
den westlichen Laendern werden von den Regimen aus
den USA, England und Israel seit Jahrzehnten manipuliert.
Aber das wird sich aendern. Russen und Chinesen kaufen
einen Medienkonzern nach dem anderen auf und werden
eigene Medienkonzerne in Europa weiter ausbauen. Dazu
gehoert auch ein Netzwerk von Nachrichtenagenturen.
Die einseitigen Meldungen und Desinformationskampgnen
der Verbecher aus den USA, England und Israel werden die
oeffentliche Meinung dann nicht mehr manipulieren koennen.
borisbaran
30.11.2013, 22:51
Du bist ein Idiot!
Ich mag dich auch.
Es ist genau umgekehrt. Die Medien in
den westlichen Laendern werden von den Regimen aus
den USA, England und Israel manipuliert.
Wie denn?
Makkabäus
30.11.2013, 22:57
Ich sehe da eine ganz andere Gefahr !
China bildet jährlich im Schnitt ungefähr 200.000 Ingenieure zu viel aus, die es also selbst im eigenen Lande nicht benötigt.
Die begeben sich dann natürlich in die weite Welt hinaus und machen sich breit.
China, der neue Weltfeind ? :crazy:
Ich mag dich auch.
Wie denn?
Frage einen Rabbi Deines Vertrauens oder den ZdJ! :haha:
Ich sehe da eine ganz andere Gefahr !
China bildet jährlich im Schnitt ungefähr 200.000 Ingenieure zu viel aus, die es also selbst im eigenen Lande nicht benötigt.
Die begeben sich dann natürlich in die weite Welt hinaus und machen sich breit.
China, der neue Weltfeind ? :crazy:
Selbstverstaendlich werden die Ingenieure im eigenen Land gebraucht.
Ausserdem ist China seit einiger Zeit Patentweltmeister und hat sogar
die USA sowie Laender Japan, Suedkorea, Deutschland und die Schweiz bei
der Anzahl der Patentneuanmeldungen ueberholt.
Der Spiegel / 02.09.2012
China ist neuer Patentweltmeister
Der neue Patentweltmeister heißt China. Das Land hat nach einem Bericht des Hamburger Nachrichten-Magazins DER SPIEGEL im vergangenen Jahr erstmals die Vereinigten Staaten bei der Zahl der Anmeldungen übertroffen. Demnach wurden 2011 in der Volksrepublik 526.412 Schutzrechte für Erfindungen eingereicht. Das waren gut ein Drittel mehr als im Jahr zuvor. Die USA folgen mit 503.582 Patente. Dahinter liegen Japan, Südkorea und Deutschland. Die sprunghafte Zunahme chinesischer Patentanmeldungen ist dem SPIEGEL zufolge das Ergebnis einer groß angelegten Strategie. Vergangene Woche erst habe das Pekinger Ministerium für Industrie und Informationstechnologie neue Vorgaben ausgegeben. Bis 2015 solle jede Provinz mindestens fünf Unternehmen "als Modelle aufbauen, die zu technologischer Innovation motivieren". Gefordert werde, dass diese Pilotfirmen jedes Jahr 15 Prozent mehr Schutzrechte einreichten. Fast alle Provinzregierungen förderten zudem Patentanmeldungen mit finanziellen Anreizen.
http://www.spiegel.de/spiegel/vorab/patente-china-ist-weltmeister-a-853349.html
Deinen Hochmut teile eins das Dritte Reich. 2-3 kleine Ameisen zertreten und sich unsterblich vorgekommen, als es dann auf den Bären traf wurde es selber zertrampelt.
Die USA ist wie ein Krebsgeschwür das sich selbst von innen zerfrisst. Rate mal wer den Krieg austragen wird, ein Haufen Amerikanischer Mulatten die teilweise in den Krieg gezwungen werden und Tag für Tag um das überleben kämpfen, wie im Irak und Afghanistan, eine traurige Truppe, die weder entschlossen, noch motiviert, noch siegessicher ist, die einfach nur überleben will. Die USA hat nicht mal mehr die Aussicht, bei einer Iran Invasion, auf Erfolg. Wenn es zu einem Krieg kommt wird man in Südamerika die Chinesen als Befreier und nicht als Aggressoren feiern und nicht nur in Südamerika, auf der ganzen Welt und ich wette Selbst die EU wird denen einen Dolch in den Rücken rammen, wenn die nur einen Moment der schwäche finden.
Die geniale Situation wie 45 hatte den Vorteil das die Sowjets jahrelang die Dreckarbeit erledigt haben und die USA sich später einmischte um sich an dem geschwächten Feind zu bemächtigen. Wo war die USA als Polen überfallen wurde, oder Frankreich? Und wo als die zurückgelassene Vietnamesische Verbündete, die ach so unbesiegbare Weltmacht brauchte? Die hat man dem Roten Khmer überlassen, so wie es sich für einen Amerikanischen Verbündeten gehört. Manipuliert, in den Krieg gedrängt und zurück gelassen.
Das Dritte Reich hat schon einen schlechten ruf gehabt, aber die USA heute? Das erstaunlich steigende Elend über die Jahrzehnte ist unglaublich und unvorstellbar. Eines Tages wird die USA fallen und was man heute über das Dritte Reich erzählt, wird in die Vergessenheit geraten im Vergleich dazu was die USA über die Jahre errichtet und erreicht hat.
dem kann ich nicht zustimmen.
Die USA haben einen globalen Zweifrontenkrieg geführt und letztendlich war es die amerikanische Volkswirtschaft, die maßgeblich dazu beitrug, dass sowohl die britische als auch die sowjetische MIlitärmaschinerie nicht in sich zusammengebrochen ist.
Amerikanische Lastwagen für die Sowjetunion und amerikanische Schiffe für die britische Handels und Kriegsflotte haben es diesen beiden Nationen erst ermöglicht überhaupt gegen die Nazis durchzuhalten und dann haben die USA selbst eingegriffen und einen militärischen Zweifrontenkrieg geführt,
die Gefechte z.B. um Iwojima oder Okinawa oder die Landung in Italien und Nordfrankreich gehörten mit zu den blutigsten und entscheidenden Gefechten des Krieges.
Alle vergessen dass es auch ein Japan gab, dass nicht minder gefährlicher war als die Nazis und zu Beginn des Krieges über die mächtigste Kriegsflotte verfügte und dass teilweise schlicht und einfach Glück war, dass die Japaner nicht die amerikanische Westküste besetzt haben.
Die Chinesen würden ihr blaues Wunder erleben,
seit den Opiumkriegen haben die Chinesen sich nicht gegen eine moderne und westlich geführte Armee behaupten können.
Das war gegen die Briten so, das war gegen Japaner so, das war gegen die USA so, im Koreakrieg war es schlicht der massiven quantitativen Überlegenheit der Chinesen zu verdanken, dass sie das überstanden haben.
Selbst in den letzten größeren militärischen Auseinandersetzungen gegen die Sowjetunion und gegen den Vietnam sahen sie nicht gut aus.
Lediglich gegen Indien haben die Chinesen in den letzten 200 Jahren eine militärische Dominanz zeigen können.
In allen anderen Situationen haben die Chinesen stets immense Verluste erlitten und sich oftmals gerade noch so behaupten können, selbst bei völliger Überlegenheit.
Rumpelstilz
30.11.2013, 23:15
Ich sehe da eine ganz andere Gefahr !
China bildet jährlich im Schnitt ungefähr 200.000 Ingenieure zu viel aus, die es also selbst im eigenen Lande nicht benötigt.
Die begeben sich dann natürlich in die weite Welt hinaus und machen sich breit.
China, der neue Weltfeind ? :crazy:
Die Frage ist, wie aussagekraeftig diese Zahl ist. Wer hat das festgestellt?
Ich weiss nur, das relativ viele Deutsche nach China auswandern, besonders Akademiker in technischen Berufen. Hier in England kenne ich auch einen auswanderungswilligen Englaender, der mit einer Chinesin verheiratet ist.
Und wenn ich mir die Beispiele auf Web-Seiten von Firmen fuer Ueberseeumzuege oder Ubersee-Haustiertransporte ansehe, dann scheint China als Auswandererland immer beliebter zu werden. Wieso sollten sich die Chinesen "Westler", seien sie nun chinesischer Abstammung oder nicht, ins Land holen, wenn sie sowieso zuviele Ingenieure haetten?
Ich habe hier nur leider eine offizielle Statistik, die sich nur auf die deutsche Staatsbuergerschaft bezieht, also weder ethnische Abstammung noch Beruf und/oder Ausbildung auflistet. Aber das Zahlenverhaeltinis China 2928 zu USA 12803 ist schon bemerkenswert.
http://www.auswandern-info.com/top20-in2012.html#.Uppuf3jBRpg
Makkabäus
30.11.2013, 23:16
Selbstverstaendlich werden die Ingenieure im eigenen Land gebraucht.
Ausserdem ist China seit einiger Zeit Patentweltmeister und hat sogar
die USA sowie Laender Japan, Suedkorea, Deutschland und die Schweiz bei
der Anzahl der Patentneuanmeldungen ueberholt.
Nein ! Im eigenen Land finden jährlich ca. 200.000 Ingenieure keine Anstellung, deshalb begeben sie sich ins Ausland.
Makkabäus
30.11.2013, 23:23
Die Frage ist, wie aussagekraeftig diese Zahl ist. Wer hat das festgestellt?
Ich weiss nur, das relativ viele Deutsche nach China auswandern, besonders Akademiker in technischen Berufen. Hier in England kenne ich auch einen auswanderungswilligen Englaender, der mit einer Chinesin verheiratet ist.Wieso sollten sich die Chinesen "Westler", seien sie nun chinesischer Abstammung oder nicht, ins Land holen, wenn sie sowieso zuviele Ingenieure haetten?
Ich habe das vor kurzem irgendwo gelesen, aber vielleicht will China so den ausländischen Markt "Chinesisieren" :D
Rumpelstilz
30.11.2013, 23:30
Ich habe das vor kurzem irgendwo gelesen, aber vielleicht will China so den ausländischen Markt "Chinesisieren" :D
Die werden vielleicht Ingenieure in Auslandsprojekten einsetzen so wie Deutschland noch vor 30 Jahren ueberall Stahlwerke usw. errichtet hat.
Ansonsten wurde die Welt schon immer "chinesiert". Sonst gebe es keine Chinatowns. Das sind aber in der Regel keine Ingenieure, sondern Haendler und Koeche.
Ich habe das vor kurzem irgendwo gelesen, aber vielleicht will China so den ausländischen Markt "Chinesisieren" :D
China ist nicht nur Exportland sondern Investitionsland fuer
auslaendische, lautere Unternehmen. Besonders in der West-
Provinz Xinjinang ist ein Entwicklung im Gange die mit dem
Run in den USA von der Ost zur Westkueste verglichen werden
kann. In Westchina ist Gruenderstimmung. Xinjiang wurde von
der Logistik und Infrastuktur bereits zu einem Drehkreuz fuer
ganz Zentralasien ausgebaut.
Dort investieren derzeit Unternehmen aus aller Welt und auch
amerikanische Unternehmen. Der Markt ist offen. Nur elende
Konzernkraken wie z.B. Monsanto muessen vor der Tuer stehen
bleiben.
Gleichzeitig wurde in Pudong / Shanghai ein internationales
Finanz- / Wirtschaftszentrum geschaffen und dort gibt sich
derzeit die internationale Finanzwirtschaft ein Stelldichein.
Sie treten sich gegenseitig auf den Fuesen herum. Alle wollen
dabei sein! Gegen das neue Finanzentrum werden New York
und London bald wie "Kinderkacke" ausssehen!
Nein ! Im eigenen Land finden jährlich ca. 200.000 Ingenieure keine Anstellung, deshalb begeben sie sich ins Ausland.
Woher hast Du diese angeblichen Angaben? Das kann nur eine gezielte
Desinformation aus den US-israelisch manipulierten Westmedien und
eine unwahre Tatsachenbehauptung sein, um China anzupissen!
Stelle bitte den Link zur Deiner Quelle ein und sich sage Dir sofort ob
die CIA, Overseas Falun Gong, Overseas Tibeter, Overseas Taiwanesen,
Overseas Uiguren oder englandtreue Hongkong Chinesen dahinter
stecken!
Rumpelstilz
30.11.2013, 23:46
Frage einen Rabbi Deines Vertrauens oder den ZdJ! :haha:
Wo ist er jetzt hin der Kollege Boris Barakasiz?
Erst behauptet er, Tibet und Taiwan haetten nie zu China gehoert, dann zweifelt er Deine chinesische Quelle an, "uebersieht" aber meine deutschen Wikipedia-Links, mosert noch ein bisschen rum und verzieht sich wieder.
:sonicht:
borisbaran
01.12.2013, 00:00
Frage einen Rabbi Deines Vertrauens oder den ZdJ! :haha:
:fuck:
Gleichheit
01.12.2013, 07:41
Nein ! Im eigenen Land finden jährlich ca. 200.000 Ingenieure keine Anstellung, deshalb begeben sie sich ins Ausland.Die Arbeits- und Lebensbedingungen für chinesische Ingenieure in China sind härter als für ausländische Ingenieure in China, behaupte ich mal. Auch Chinesen sind Menschen, welche mit zunehmender Bildung verstehen, dass sie ein Recht auf ein einigermaßen angenehmes Leben haben. Maschinenteile, so wie es Mao wollte, wollen sie nicht mehr sein.
Oder aber, dass Verbündete gefährdet sein könnten.
Witz laß nach.
Dr Mittendrin
01.12.2013, 09:51
Dat is ja noch viel vager!!
Nein ist es nicht.
Vor 20 Jahren gab es keinen Bailout, Euro und manch anderen Quatsch.
Auch nicht diese erweiterte EU auf 27 Mittglieder.
Dr Mittendrin
01.12.2013, 09:53
Die Arbeits- und Lebensbedingungen für chinesische Ingenieure in China sind härter als für ausländische Ingenieure in China, behaupte ich mal. Auch Chinesen sind Menschen, welche mit zunehmender Bildung verstehen, dass sie ein Recht auf ein einigermaßen angenehmes Leben haben. Maschinenteile, so wie es Mao wollte, wollen sie nicht mehr sein.
Die Lebensbedingungen waren im Kommunismus auch nicht besonders in China.
Dr Mittendrin
01.12.2013, 09:54
Die Arbeits- und Lebensbedingungen für chinesische Ingenieure in China sind härter als für ausländische Ingenieure in China, behaupte ich mal. Auch Chinesen sind Menschen, welche mit zunehmender Bildung verstehen, dass sie ein Recht auf ein einigermaßen angenehmes Leben haben. Maschinenteile, so wie es Mao wollte, wollen sie nicht mehr sein.
Die Lebensbedingungen waren im Kommunismus auch nicht besonders in China.
Aus deinen Zeilen ist zu lesen "Kapitalismus=Scheisse"
Nein ! Im eigenen Land finden jährlich ca. 200.000 Ingenieure keine Anstellung, deshalb begeben sie sich ins Ausland.
In China gehen jährlich rund eine Million Ingenieure von den Schulen ab. Wer dann die Einstellungskriterien nicht erfüllt, fällt eben durchs Raster und nimmt weniger anspruchsvolle Jobs an (CADCAM-Konstrukteure, Stücklistenpfleger, Schaltplan-Updater, Qualitätsprüfer usw.).
Man sollte aber nicht dem Irrtum verfallen, dass chinesische Ingenieure, die ins Ausland gehen, unbedingt zur aussortierten Schicht gehören.
Wir alle wissen nicht, ob und in welchem Auftrag sie ins Ausland gehen und in manchen Fällen (einer dieser Fälle ist mir sogar aus eigenem Erlebnis bekannt) dienen solche verdeckten Auslandsjobs dem "Knowledge Gathering", sprich: Wissen anzapfen und absaugen.
Was für ne Judenpresse?? Sach mir ma ganz schnell, wo ich so ne geile Zeitung kaufen kann!!
An jeder Ecke, Kaschperle.:Nazi:
borisbaran
01.12.2013, 12:21
Die Arbeits- und Lebensbedingungen für chinesische Ingenieure in China sind härter als für ausländische Ingenieure in China, behaupte ich mal. Auch Chinesen sind Menschen, welche mit zunehmender Bildung verstehen, dass sie ein Recht auf ein einigermaßen angenehmes Leben haben. Maschinenteile, so wie es Mao wollte, wollen sie nicht mehr sein.
Und dann gehen sie den Pseudo-Kommunisten an den Kragen.
Witz laß nach.
???
Nein ist es nicht.
Vor 20 Jahren gab es keinen Bailout, Euro und manch anderen Quatsch.
Auch nicht diese erweiterte EU auf 27 Mittglieder.
Was soll am Euro so schlecht sein, kurbelt den EU-Binnenmarkt an. Der Bailout is Müll und die Erweiterung hätte man auch besser bewerkstelligen können.
An jeder Ecke, Kaschperle.:Nazi:
Genauer bitte.
Dr Mittendrin
01.12.2013, 12:30
Was soll am Euro so schlecht sein, kurbelt den EU-Binnenmarkt an. .
Einem Gehirngewaschenen erkläre ich nichts mehr. Perlen vor die Säue.
Fakt ist, dass der Exportanteil in die EU mit DM höher war.
Ich bin absolut nicht dafür dass deutsches Geld auch europäisches Geld ist.
Das marktwirtschaftliche Japan wird sich gegen die chinesischen Kommunisten mit amerikanischer Unterstützung durchsetzen!
Falsche Propheten wurden früher gesteinigt.
Aus Sicht des Völkerrechts scheint der Fall klar:
Diese umstrittenen Felsen gehören historisch zu China. Weder Japan noch gar die USA haben weder historisch noch völkerrechtlich begründbare Ansprüche auf diese Inselchen....
So klar ist das mir nicht.
Japan hatte die Inseln mW erobert bzw. okkupiert, was damals noch vom Völkerrecht geduldet wurde.
Sonst könnte wir zB sagen, Ostpreußen gehört historisch zu Deutschland usw.
Es ist im Sinne der wirklich Mächtigen, sich daran zu halten.
Denn nur so wird man letztendlich sein "moralisches Gewissen" anderen aufzwingen können.
---
:haha:
Dazu müßten sie erst einmal ein moralisches Gewissen haben!!
...Die ostasiatische Rasse hat eine Tendenz zur Stagnation.---
Die sind sogar sehr virulent, denke an ihre erfolgreichen Kaufleute oder auch den Aufkauf von Bodenschätzen usw. in aller Welt.
Der Ami hat in dieser Region seine Vasallen Japan uns Süd Korea , aber auch ohne diese wäre er dem Chinesen gewachsen.
Ich mag den Ami nicht ! ich bin nur Realist ! und sehe das zur Zeit keine Nation der Welt dem Ami Militärisch gewachsen ist !!!
Die Chinesen sind nicht so blöd, einen militärischen Krieg mit den USA zu beginnen,
sie haben wesentlich bessere Karten im Wirtschaftskrieg.
Die Amis sind nicht als Schutzmacht auf Japan.....
Lies mal hier:
Vertrag über gegenseitige Kooperation und Sicherheit zwischen Japan und den Vereinigten Staaten
...Der Vertrag erklärt, dass beide Nationen Kapazitäten unterhalten und entwickeln wollten, um einem bewaffneten Angriff gemeinsam zu widerstehen. Ein bewaffneter Angriff auf eines der beiden Länder und auf unter japanischer Verwaltung stehendem Territoriums würde als gefährlich für die Sicherheit des anderen Landes angesehen. Japan wurde jedoch wegen seines verfassungsmäßigen Verbots der Teilnahme an externen militärischen Operationen von der Verpflichtung befreit, die USA zu verteidigen, wenn diese außerhalb des japanischen Staatsgebietes angegriffen würden.
Der neue Vertrag deckte nicht das Gebiet der Ryūkyū-Inseln (http://de.wikipedia.org/wiki/Ry%C5%ABky%C5%AB-Inseln) ab, aber ein Anhang machte klar, daß sich bei einem Angriff auf die Inseln beide Regierungen beraten und geeignete Maßnahmen ergreifen würden....
http://de.wikipedia.org/wiki/Vertrag_%C3%BCber_gegenseitige_Kooperation_und_Sic herheit_zwischen_Japan_und_den_Vereinigten_Staaten
???
.
Die USA beschützen keine Verbündeten sondern wahren ihre eigenen Interessen. Sind die Verbündeten (man könnte auch sagen Vasallen) für diese wichtig zwingt dies natürlich zum Handeln. Es ist allerdings entscheidend diesen Unterschied zu erkennen. Gilt nicht nur für die USA sondern für jeden Staat.
Ist der Mensch vernünftig ??? NEIN !!!
Die folge ist Krieg ...
WKIII wäre der Gipfel der Idiotie!
Herr, laß Hirn regnen!
OneDownOne2Go
01.12.2013, 13:19
WKIII wäre der Gipfel der Idiotie!
Herr, laß Hirn regnen!
Wie sagte schon Albert Einstein?
"I know not with what weapons World War III will be fought, but World War IV will be fought with sticks and stones."
borisbaran
01.12.2013, 13:28
Die USA beschützen keine Verbündeten sondern wahren ihre eigenen Interessen. Sind die Verbündeten (man könnte auch sagen Vasallen) für diese wichtig zwingt dies natürlich zum Handeln. Es ist allerdings entscheidend diesen Unterschied zu erkennen. Gilt nicht nur für die USA sondern für jeden Staat.
Und? Hab ich das Gegenteil behauptet?
---> ....Der Bailout is Müll und die Erweiterung hätte man auch besser bewerkstelligen können.
An jeder Ecke, Kaschperle.:Nazi:
Genauer bitte.
______________________________________
(gekürzt und hervorgehoben von Simplex)
@borisbaran!
Könntest du bitte auch mal solche Aussagen/Schlagworte (wie oben hervorgehoben) aus deiner Sichtweise klar
und verständlich substanziieren (nur für dich: substanziieren = begründen)!!!
Ps.: Mit diese Nachfrage von dir: "Genauer bitte" ....unterstreichst du doch wieder nur deinen Mangel am Erfassen
bzw. Auffassungsvermögen von gegebenen Tatsachen!
Dabei geht es nur um drei kleine unbewohnte Inseln nordöstlich von Taiwan. Nach meinem Dafürhalten hätte Taiwan Anspruch auf die Inseln und die Lufthoheit.
Hier mal eine Grafik:
http://files.homepagemodules.de/b513626/f46t3197p37984n2.jpg
Seh ich auch so ! Was sagt denn der Generalissimo dazu :?: ( Ach ja, den gibts ja nicht mehr, :haha )
Genauer bitte.
:wand::kotz::neck:
Intolerist
01.12.2013, 17:33
WKIII wäre der Gipfel der Idiotie!
Herr, laß Hirn regnen!
WK1 & WK2 waren auch nicht gerade Unidiotisch. Menschen sind nun mal so wie sie sind.
Was gutes hätte es: Es gäbe weniger von uns, zu wenige um in den nächsten 1000 Jahren wieder so nen Mist zu machen
Wie sagte schon Albert Einstein?
Als Vorturner hier solltest du wohl der Deutschen Sprache mächtig sein und sie auch anwenden.:hzu::sonicht::scherz:
Gleichheit
01.12.2013, 18:05
WK1 & WK2 waren auch nicht gerade Unidiotisch. Menschen sind nun mal so wie sie sind.
Was gutes hätte es: Es gäbe weniger von uns, zu wenige um in den nächsten 1000 Jahren wieder so nen Mist zu machenEs wird vermutlich nie zu wenige Menschen geben, damit kein Mist gemacht wird, wenn sich kein anderes Miteinander der Länder durchsetzt. Außerdem werden Kriege immer von wenigen geplant, vorbereitet und beworben - dann wäre der Spruch passend: "Stell dir vor, es ist Krieg, und keiner geht hin.". Also entweder bestimmen alle mit oder es weigern sich alle (die Kriegstreiber sind sowieso in Sicherheit).
Langwitsch
01.12.2013, 18:06
Lies mal hier:
Vertrag über gegenseitige Kooperation und Sicherheit zwischen Japan und den Vereinigten Staaten
...Der Vertrag erklärt, dass beide Nationen Kapazitäten unterhalten und entwickeln wollten, um einem bewaffneten Angriff gemeinsam zu widerstehen. Ein bewaffneter Angriff auf eines der beiden Länder und auf unter japanischer Verwaltung stehendem Territoriums würde als gefährlich für die Sicherheit des anderen Landes angesehen. Japan wurde jedoch wegen seines verfassungsmäßigen Verbots der Teilnahme an externen militärischen Operationen von der Verpflichtung befreit, die USA zu verteidigen, wenn diese außerhalb des japanischen Staatsgebietes angegriffen würden.
Der neue Vertrag deckte nicht das Gebiet der Ryūkyū-Inseln (http://de.wikipedia.org/wiki/Ry%C5%ABky%C5%AB-Inseln) ab, aber ein Anhang machte klar, daß sich bei einem Angriff auf die Inseln beide Regierungen beraten und geeignete Maßnahmen ergreifen würden....
http://de.wikipedia.org/wiki/Vertrag_%C3%BCber_gegenseitige_Kooperation_und_Sic herheit_zwischen_Japan_und_den_Vereinigten_Staaten
Interessant wäre es zu wissen unter welchen Umständen solche Verträge zustande kommen.
Rumpelstilz
01.12.2013, 18:17
Es wird vermutlich nie zu wenige Menschen geben, damit kein Mist gemacht wird, wenn sich kein anderes Miteinander der Länder durchsetzt. Außerdem werden Kriege immer von wenigen geplant, vorbereitet und beworben - dann wäre der Spruch passend: "Stell dir vor, es ist Krieg, und keiner geht hin.". Also entweder bestimmen alle mit oder es weigern sich alle (die Kriegstreiber sind sowieso in Sicherheit).
Also meine Ansicht ist: Gruppen von maximal 60 Menschen, derartig verstreut lebend, dass sie sich nur selten treffen. Das Problem ist nur die Technologie. Je mehr Technologie, um so eher "finden sie wieder zueinander".
:schlecht:
Intolerist
01.12.2013, 18:20
Es wird vermutlich nie zu wenige Menschen geben, damit kein Mist gemacht wird, wenn sich kein anderes Miteinander der Länder durchsetzt. Außerdem werden Kriege immer von wenigen geplant, vorbereitet und beworben - dann wäre der Spruch passend: "Stell dir vor, es ist Krieg, und keiner geht hin.". Also entweder bestimmen alle mit oder es weigern sich alle (die Kriegstreiber sind sowieso in Sicherheit).
Krieg wird es solang geben wie es Menschen gibt. Denn seit es Menschen gibt da gibt es auch Kriege.
Das Schlimme ist nur das die Waffen immer fortschrittlicher werden aber die Menschen nicht wirklich klüger.
Ein Mensch aus dem 15. JH ist nicht wirklich dümmer als einer von heute ( mal Bildung aussen vor gelassen ) aber die Waffen jener Zeit sind im Vergleich zu denen von heute nichts.
Rumpelstilz
01.12.2013, 18:28
Krieg wird es solang geben wie es Menschen gibt. Denn seit es Menschen gibt da gibt es auch Kriege.
[...]
Das ist so nicht richtig. Krieg ist etwas, was Organisation bedarf. Mord und Totschlag, Scharmuetzel usw. sind kein Krieg.
Z.B. die Eskimos haben in ihrer Geschichte, trotz einer unerregionalen Kultur niemals Kriege gefuehrt, sondern sich hoechstens fuer ein Scharmuetzel zusammengerottet. Krieg erfordert Planung und einen oder mehrere Anfuehrer. Und mit diesen Anfuehrern haben wir schon das Problem.
Intolerist
01.12.2013, 18:36
Das ist so nicht richtig. Krieg ist etwas, was Organisation bedarf. Mord und Totschlag, Scharmuetzel usw. sind kein Krieg.
Z.B. die Eskimos haben in ihrer Geschichte, trotz einer unerregionalen Kultur niemals Kriege gefuehrt, sondern sich hoechstens fuer ein Scharmuetzel zusammengerottet. Krieg erfordert Planung und einen oder mehrere Anfuehrer. Und mit diesen Anfuehrern haben wir schon das Problem.
Eskimos sind nicht alle Menschen. Sobald mehrer sich zusammentun um andere umzubringen ist es in meinen Augen Krieg für Dich nur ein Scharmützel. Ich bin mir sicher das auch vor 50.000 Jahren Menschen andere Menschen eines fremden Stammes umbrachten.
borisbaran
01.12.2013, 18:37
Eskimos sind nicht alle Menschen.[...]
???
Intolerist
01.12.2013, 18:40
???
War unglücklich ausgedrückt.. Damit meinte ich dass man nicht von einem Volk auf die ganze Menschheit schliessen kann.
borisbaran
01.12.2013, 18:43
War unglücklich ausgedrückt.. Damit meinte ich dass man nicht von einem Volk auf die ganze Menschheit schliessen kann.
Achso, verstehe.
Rumpelstilz
01.12.2013, 18:57
Eskimos sind nicht alle Menschen. Sobald mehrer sich zusammentun um andere umzubringen ist es in meinen Augen Krieg für Dich nur ein Scharmützel. Ich bin mir sicher das auch vor 50.000 Jahren Menschen andere Menschen eines fremden Stammes umbrachten.
Die Worte "Krieg" und "Scharmuetzel" mal ausser acht lassend, Konflikte zwischen Menschen, die wirklich noch in der Steinzeit leben, sind immer sehr begrenzt. Meistens hoert das Ganze schon nach dem ersten Toten oder Schwerverletzten auf. Das ein Stamm den anderen in seiner Besiedlung belagert, kommt nie vor.
Leider gibt es heute keine Steinzeitgruppen mehr, deren Territorien aneinander anstossen, aber Berichte von Ethnologen aus Papua-Neuginea oder Suedamerika belegen das.
In der Praxis magst Du Recht haben. Steinzeitmenschen gibt es bis auf wenige Einzelne nicht mehr, ethnologische Bildung interessiert auch keinen, die Welt ist voll von Propagandamuell und ein Haufen von entmenschtlichten Irren dominiert Milliarden von Idioten und Naivlingen.
:auro:
Die Petze
01.12.2013, 18:58
Dabei geht es nur um drei kleine unbewohnte Inseln nordöstlich von Taiwan. Nach meinem Dafürhalten hätte Taiwan Anspruch auf die Inseln und die Lufthoheit.
Hier mal eine Grafik:
http://files.homepagemodules.de/b513626/f46t3197p37984n2.jpg
Interessant ist, dass im Bereich dieses Archipels das Monument Yonaguni liegt....ansonsten ist da ja eigtl gar nüscht
Wer´s nicht kennt
http://de.wikipedia.org/wiki/Yonaguni-Monument
Intolerist
01.12.2013, 19:01
Die Worte "Krieg" und "Scharmuetzel" mal ausser acht lassend, Konflikte zwischen Menschen, die wirklich noch in der Steinzeit leben, sind immer sehr begrenzt. Meistens hoert das Ganze schon nach dem ersten Toten oder Schwerverletzten auf. Das ein Stamm den anderen in seiner Besiedlung belagert, kommt nie vor.
Leider gibt es heute keine Steinzeitgruppen mehr, deren Territorien aneinander anstossen, aber Berichte von Ethnologen aus Papua-Neuginea oder Suedamerika belegen das.
In der Praxis magst Du Recht haben. Steinzeitmenschen gibt es bis auf wenige Einzelne nicht mehr, ethnologische Bildung interessiert auch keinen, die Welt ist voll von Propagandamuell und ein Haufen von entmenschtlichten Irren dominiert Milliarden von Idioten und Naivlingen.
:auro:
Bingo... Der heutige Mensch ist für den Planeten eine Krankheit und für sich selber der grösste Feind.
All der ganze Mist der so abgeht mit der Weltwirtschaft dem globalen Finanzsystem und dem Rest ist an Perversität nicht mehr zu überbieten. Hätte die einer vor 200 Jahren vorhergesagt denn hätte man für verrückt erklärt.
Rumpelstilz
01.12.2013, 19:05
Interessant ist, dass im Bereich dieses Archipels das Monument Yonaguni liegt....ansonsten ist da ja eigtl gar nüscht
Wer´s nicht kennt
http://de.wikipedia.org/wiki/Yonaguni-Monument
Aus dem Wikipedia-Artikel:
"Da die Formation seit dem Ende der Eiszeit unter Wasser liegt, würde ein anthropogener Ursprung bedeuten, dass die erbauende Kultur vor rund 8000 bis 10.000 Jahren existiert haben müsste. Das steht im Widerspruch zu den universitären Vorstellungen zur Zivilisationsgeschichte und zur Prähistorie (http://de.wikipedia.org/wiki/Pr%C3%A4historie) Südostasiens (http://de.wikipedia.org/wiki/S%C3%BCdostasien)."
Und jetzt kommen schon wieder die "Unzivilisierten" und rufen eine Flugverbotszone aus.
:haha:
hamburger
01.12.2013, 19:13
Mit manchen hier geht wohl öfter die Phantasie durch...
Warum sollte ein Krieg zwischen China und den USA einen Weltkrieg auslösen?
Wer sollte da zusätzlich eingreifen? Israel...Russland...oder wer ausser Nordkorea? Letztere werden aber dann von Südkorea ausgebremst.
Nein, die anderen werden dumme Texte ablassen und zusehen.....
Allerdings werden die Chinesen sich niemals mit den USA anlegen, denn ihre militärische Stärke reicht dafür nicht aus.
Letztlich würden die Chinesen danach die Kontrolle über China verlieren, das vermutlich dann wieder in verschiedene Kantone zerbricht.
Die Petze
01.12.2013, 21:06
Aus dem Wikipedia-Artikel:
"Da die Formation seit dem Ende der Eiszeit unter Wasser liegt, würde ein anthropogener Ursprung bedeuten, dass die erbauende Kultur vor rund 8000 bis 10.000 Jahren existiert haben müsste. Das steht im Widerspruch zu den universitären Vorstellungen zur Zivilisationsgeschichte und zur Prähistorie (http://de.wikipedia.org/wiki/Pr%C3%A4historie) Südostasiens (http://de.wikipedia.org/wiki/S%C3%BCdostasien)."
Und jetzt kommen schon wieder die "Unzivilisierten" und rufen eine Flugverbotszone aus.
:haha:
DAnke für grün :)
....mir fiel in den letzten Jahren auf, dass vermehrt alte Kulturstätten ins Visier geraten...
Agypten, Syrien, Irak, Iran, Afpak.....
Ist mir nur so aufgefallen....vllt suchen alle noch den heiligen Gral oder sowas :haha:
Rumpelstilz
01.12.2013, 21:10
DAnke für grün :)
....mir fiel in den letzten Jahren auf, dass vermehrt alte Kulturstätten ins Visier geraten...
Agypten, Syrien, Irak, Iran, Afpak.....
Ist mir nur so aufgefallen....vllt suchen alle noch den heiligen Gral oder sowas :haha:
Das wuerde bedeuten, dass die Weltverschwoerer erstens gebildet waeren und zweitens einen Plan haetten ...
:auro:
Die Petze
01.12.2013, 21:16
Das wuerde bedeuten, dass die Weltverschwoerer erstens gebildet waeren und zweitens einen Plan haetten ...
:auro:
Wenn man sie denn so nennen will....ich gehe davon aus, dass diese Leute wissen was sie tun....
Sonst wären sie ja auch nicht so weit gekommen....
--also das mit dem Gral mal aussen vor :D
Rumpelstilz
01.12.2013, 21:25
Wenn man sie denn so nennen will....ich gehe davon aus, dass diese Leute wissen was sie tun....
Sonst wären sie ja auch nicht so weit gekommen....
--also das mit dem Gral mal aussen vor :D
Interessant an dieser Region und damit an diesem Fundort ist ja, dass allgemein angenommen wird, dass vom Festland ueber Taiwan die Vorfahren der Polynesier kamen. Die sind immerhin ohne Kompass nach Hawai und zu den Osterinseln gesegelt. Und wieder zurueck.
Und da zweifeln irgendwelche Philister am Stand der Zivilisation dieser Fundstaette.
Die Petze
01.12.2013, 21:28
Interessant an dieser Region und damit an diesem Fundort ist ja, dass allgemein angenommen wird, dass vom Festland ueber Taiwan die Vorfahren der Polynesier kamen. Die sind immerhin ohne Kompass nach Hawai und zu den Osterinseln gesegelt. Und wieder zurueck.
Und da zweifeln irgendwelche Philister am Stand der Zivilisation dieser Fundstaette.
http://de.wikipedia.org/wiki/Mu_%28Kontinent%29
;)
Rumpelstilz
01.12.2013, 21:37
http://de.wikipedia.org/wiki/Mu_%28Kontinent%29
;)
Interessant. Kannte ich noch nicht.
:dg:
So klar ist das mir nicht.
Japan hatte die Inseln mW erobert bzw. okkupiert, was damals noch vom Völkerrecht geduldet wurde.
Sonst könnte wir zB sagen, Ostpreußen gehört historisch zu Deutschland usw.
Meines Wissens hat China in dieser Angelegenheit ein Internationales Gericht - ich erinnere mich leider nicht mehr welches - angerufen.
Immerhin kann China ohne Zweifel "Ältere Rechte" geltend machen, die nach meinem Rechtsverständnis schwerer wiegen sollten als die "Eroberung" im Zusammenhang mit dem 2.WK.
Und zu Ihrem Schlusssatz erlaube ich mir die Frage: Weshalb tun wir mit Ostpreussen nicht, was den Juden in Palästina zugebilligt wird?
Intolerist
02.12.2013, 04:19
Mit manchen hier geht wohl öfter die Phantasie durch...
Warum sollte ein Krieg zwischen China und den USA einen Weltkrieg auslösen?
Wer sollte da zusätzlich eingreifen? Israel...Russland...oder wer ausser Nordkorea? Letztere werden aber dann von Südkorea ausgebremst.
Nein, die anderen werden dumme Texte ablassen und zusehen.....
Allerdings werden die Chinesen sich niemals mit den USA anlegen, denn ihre militärische Stärke reicht dafür nicht aus.
Letztlich würden die Chinesen danach die Kontrolle über China verlieren, das vermutlich dann wieder in verschiedene Kantone zerbricht.
China will ja auch keinen Krieg. Die Amis tun ja einiges dafür das es dazu kommt.
Und wenn Du echt glaubst dass ein eventueller Krieg China vs USA nur lokal begrenzt wäre dann musst echt naiv sein.
Und dass die USA soviel stärker sind das China Chancenlos wäre ist ebenso naiv gedacht.
China würde verteidigen und die USA angreifen. Und die Amis haben selbst Kriege nicht gewinnen können in denen sie extrem überlegen waren.
Natürlich wird es zu keinem Krieg kommen wegen den paar inseln die Amis werden noch ein paar Aktionen starten um die Japaner zu besänftigen, dann wird verhandelt und am Ende bekommt China das was es will und man wird den Japanern erklären dass sie eigentlich gewonnen haben.
Mit manchen hier geht wohl öfter die Phantasie durch...
Warum sollte ein Krieg zwischen China und den USA einen Weltkrieg auslösen?
Wer sollte da zusätzlich eingreifen? Israel...Russland...oder wer ausser Nordkorea? Letztere werden aber dann von Südkorea ausgebremst.
Nein, die anderen werden dumme Texte ablassen und zusehen.....
Allerdings werden die Chinesen sich niemals mit den USA anlegen, denn ihre militärische Stärke reicht dafür nicht aus.
Letztlich würden die Chinesen danach die Kontrolle über China verlieren, das vermutlich dann wieder in verschiedene Kantone zerbricht.
China gehoert zu den BRICS Staaten. (Brasilien / Russland / Indien / China / Suedafrika)
Das BRICS Buendnis ist nicht nur ein Wirtschaftsabkommen sondern durch das Buendnis
hat eine globale Machtverschiebung bereits zu Lasten der USA stattgefunden.
Wenn die USA weiterhin durch Verbrechen der Agression gegen China vorgehen oder die
USA mit konventionellen Waffen China angreifen, werden die BRICS Staaten gemeinsam
auf die USA Druck ausueben. Das Regime der USA steht dann gemeinsam mit dem Regime
Israels und nackten Hintern auf oeffentiche fuer alles sichtbar auf der Weltbuehne!
Fuer die NSA und CIA zu mitlesen! Alle Staaten des BRICS Buendnis sind Nuklearmaechte.
Auch Brasilien und Suedafrika sind in der direkten Verfuegungsgewalt von Atomwaffen.
Nicht nur die CIA kann illegal und informell Nuklearwaffen an Laender wie z.B. Israel liefern.
Nuklearwaffen werden bei Kompensationsgeschaeften gegen Rohstoffe immer wieder gerne
genommen! :haha:
China will ja auch keinen Krieg. Die Amis tun ja einiges dafür das es dazu kommt.
Und wenn Du echt glaubst dass ein eventueller Krieg China vs USA nur lokal begrenzt wäre dann musst echt naiv sein.
Und dass die USA soviel stärker sind das China Chancenlos wäre ist ebenso naiv gedacht.
China würde verteidigen und die USA angreifen. Und die Amis haben selbst Kriege nicht gewinnen können in denen sie extrem überlegen waren.
Natürlich wird es zu keinem Krieg kommen wegen den paar inseln die Amis werden noch ein paar Aktionen starten um die Japaner zu besänftigen, dann wird verhandelt und am Ende bekommt China das was es will und man wird den Japanern erklären dass sie eigentlich gewonnen haben.
............und weiterhin auf die bis zum heutigen Tagen von Japan noch
ausstehenden, nicht gezahlten Kriegsreparationen an China verzichten.
borisbaran
02.12.2013, 10:46
China gehoert zu den BRICS Staaten. (Brasilien / Russland / Indien / China / Suedafrika)
Das BRICS Buendnis ist nicht nur ein Wirtschaftsabkommen sondern durch das Buendnis
hat eine globale Machtverschiebung bereits zu Lasten der USA stattgefunden.
In deinen Träumen.
Wenn die USA weiterhin durch Verbrechen der Agression gegen China vorgehen oder die
USA mit konventionellen Waffen China angreifen werden die BRICS Staaten gemeinsam
auf die USA Druck ausueben.
Die haben keinen Bock, dem Westen im Allgemeinen oder der USA im Besonderen zu sehr auffe Eier zu gehen, tut der Wirtschaft nicht gut.
Fuer die NSA und CIA zu mitlesen! Alle Staaten des BRICS Buendnis sind Nuklearmaechte.
Nö.
Auch Brasilien und Suedafrika sind in der direkten Verfuegungsgewalt von Atomwaffen.
Über WELCHE Atomwaffen tut den Südafrika und Brasilien die "Verfügungsgewalt" haben??
Nicht nur die CIA kann illegal und informell Nuklearwaffen an Laender wie z.B. Israel liefern. :haha:
Israel hat die Atomwaffen selber unter Mitwirkung Frankreichs entwickelt, ebenso wie die Jericho-Raketen.
In deinen Träumen.
Die haben keinen Bock, dem Westen im Allgemeinen oder der USA im Besonderen zu sehr auffe Eier zu gehen, tut der Wirtschaft nicht gut.
Nö.
Über WELCHE Atomwaffen tut den Südafrika und Brasilien die "Verfügungsgewalt" haben??
Israel hat die Atomwaffen selber unter Mitwirkung Frankreichs entwickelt, ebenso wie die Jericho-Raketen.
BIBI Benjamin Netanyahuhn und seine Regime sind bestimmt sauer,
wenn Du sowas oeffentlich zugibst, wo doch Israel angeblich weder
legal noch offiziell ueber Nuklear- und Massenvernichtungswaffen
verfuegt.
Das koennte das Image der Israelis als "Pazifisten" beeintraechtigen! :D
borisbaran
02.12.2013, 10:59
BIBI Benjamin Netanyahuhn und seine Regime sind bestimmt sauer,
wenn Du sowas oeffentlich zugibst, wo doch Israel angeblich weder
legal noch offiziell ueber Nuklear- und Massenvernichtungswaffen
verfuegt.
Das koennte das Image der Israelis als "Pazifisten" beeintraechtigen! :D
Das ist ein offenes Geheimnis.
Das ist ein offenes Geheimnis.
Ich nenne das nicht Geheimnis sondern eine mit krimineller Energie
gezielt aufgebaute und systematisch aufrechterhaltene Bedrohungs-
und Noetigungskulisse fuer den gesamten Nahen Osten.
DAnke für grün :)
....mir fiel in den letzten Jahren auf, dass vermehrt alte Kulturstätten ins Visier geraten...
Agypten, Syrien, Irak, Iran, Afpak.....
Ist mir nur so aufgefallen....vllt suchen alle noch den heiligen Gral oder sowas :haha:
Nach Ansicht der USA haben sie den schon längst gefunden, der mach nämlich unbesiegbar, glauben die wirklich.:crazy:
hamburger
02.12.2013, 13:09
Was im Bündnisfall passieren würde...kommt darauf an, wie der Bündnisfall definiert worden ist.
Ebensowenig, wie Rotchina die Restchinesen angreift, wird es in einen Konflikt mit Japan gehen.
Es sind lediglich Machtspiele.
Die wichtigen Wirtschaftsbeziehungen würde China niemals wegen dieser Inseln gefährden.....
[QUOTE=monrol;6748774]Meines Wissens hat China in dieser Angelegenheit ein Internationales Gericht - ich erinnere mich leider nicht mehr welches - angerufen.
Immerhin kann China ohne Zweifel "Ältere Rechte" geltend machen, die nach meinem Rechtsverständnis schwerer wiegen sollten als die "Eroberung" im Zusammenhang mit dem 2.WK........./QUOTE]
Berichtigung und Nachtrag zu meinem o.a. posting:
Japan hat die in Rede stehenden Inseln 1895 annektiert, als Auftakt seines damaligen Überfalls auf China!
Die Inseln sind 250 Meilen von chinesischen Festland, aber 600 Meilen von Japan entfernt.
Unabhängig davon haben die USA dort keinerlei "Rechte"!
DENN ein wie auch immer lautender Vertrag der USA mit Japan, einem - ebenso wie die BRD - noch immer BESETZTEN Land, hat keine Rechtskraft gegenüber dritten Ländern!
Interessant wäre es zu wissen unter welchen Umständen solche Verträge zustande kommen.
siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Vertrag...nigten_Staaten (http://de.wikipedia.org/wiki/Vertrag_%C3%BCber_gegenseitige_Kooperation_und_Sic herheit_zwischen_Japan_und_den_Vereinigten_Staaten )
Also meine Ansicht ist: Gruppen von maximal 60 Menschen, derartig verstreut lebend, dass sie sich nur selten treffen. Das Problem ist nur die Technologie. Je mehr Technologie, um so eher "finden sie wieder zueinander".
:schlecht:
Das Problem ist, dass die technische Entwicklung viel schneller verlief als die kulturell-humanistische!
Meines Wissens hat China in dieser Angelegenheit ein Internationales Gericht - ich erinnere mich leider nicht mehr welches - angerufen.
Immerhin kann China ohne Zweifel "Ältere Rechte" geltend machen, die nach meinem Rechtsverständnis schwerer wiegen sollten als die "Eroberung" im Zusammenhang mit dem 2.WK.
Interessant ist auch, dass im Militärpakt zwischen USA und Japan diese Inselgruppe ausgenommen ist.
Und zu Ihrem Schlusssatz erlaube ich mir die Frage: Weshalb tun wir mit Ostpreussen nicht, was den Juden in Palästina zugebilligt wird?
Bitte, hier ist die Anrede doch "du".
Und die Antwort auf deine Frage kennst du sicher selbst. :)
Das Problem ist, dass die technische Entwicklung viel schneller verlief als die kulturell-humanistische!
Die "kulturell-humanistische Entwicklung" soll "schneller" verlaufen sein als die technische?
DAS impliziert nach meinem Verständnis, dass auch die "kulturell-humanistische Entwicklung", wenn auch langsamer als die technische, POSITIV ist! .
DAS vermag ich leider nicht zu erkennen!
Alleine die ungerechtfertigten Überfälle auf Afghanistan, Irak, Libyen, Syrien sowie die Vertreibung von Millionen Palästinensern sprechen dagegen!
Interessant ist auch, dass im Militärpakt zwischen USA und Japan diese Inselgruppe ausgenommen ist.
Um den Faden nicht zu verlieren, hier nochmals meine Frage:
Weshalb tun wir mit Ostpreussen nicht, was den Juden in Palästina zugebilligt wird?
Und die Antwort auf deine Frage kennst du sicher selbst. :)
Um den "Faden" nicht zu verlieren, hier nochmals meine ursprüngliche Frage:
Weshalb tun wir mit Ostpreussen nicht, was den Juden in Palästina zugebilligt wird?
Und DEINE Antwort darauf interessiert mich sehr!
DENN wenn sogar kritische Zeitzeugen wie Du und ich auf eine solche Frage nicht mehr eingehen, einzugehen wagen, wie können wir dann
- von den lohnabhängigen Schreiberlingen in unseren Medien
oder
- den TV-Kommentatoren
und insbesondere
- den Lehrern für Geschichte in unseren Schulen
erwarten, es endlich zu tun und wenigstens unserem Nachwuchs ein objektives Geschichtsbild zu vermitteln?
Die "kulturell-humanistische Entwicklung" soll "schneller" verlaufen sein als die technische?[B][SIZE=2]...
Nein, ich schrieb:
"Das Problem ist, dass die technische Entwicklung viel schneller verlief als die kulturell-humanistische!"
Die Antwort auf deine Frage kennst du sicher selbst.
Um den "Faden" nicht zu verlieren, hier nochmals meine ursprüngliche Frage:
Weshalb tun wir mit Ostpreussen nicht, was den Juden in Palästina zugebilligt wird?
Und DEINE Antwort darauf interessiert mich sehr!
DENN wenn sogar kritische Zeitzeugen wie Du und ich auf eine solche Frage nicht mehr eingehen, einzugehen wagen*, wie können wir dann
- von den lohnabhängigen Schreiberlingen in unseren Medien
oder
- den TV-Kommentatoren
und insbesondere
- den Lehrern für Geschichte in unseren Schulen
erwarten, es endlich zu tun und wenigstens unserem Nachwuchs ein objektives Geschichtsbild zu vermitteln?
*das habe ich schon oft gewagt, ist hier ot, die Antwort kennst du sicher selbst.
Kurz: Die Juden können es tun, da sie die USA kontrollieren (Vetos gegen Resolutionen des SR gegen IsraHell)....
Meines Wissens hat China in dieser Angelegenheit ein Internationales Gericht - ich erinnere mich leider nicht mehr welches - angerufen.
Immerhin kann China ohne Zweifel "Ältere Rechte" geltend machen, die nach meinem Rechtsverständnis schwerer wiegen sollten als die "Eroberung" im Zusammenhang mit dem 2.WK........./QUOTE]
Berichtigung und Nachtrag zu meinem o.a. posting:
Japan hat die in Rede stehenden Inseln 1895 annektiert, als Auftakt seines damaligen Überfalls auf China!
Die Inseln sind 250 Meilen von chinesischen Festland, aber 600 Meilen von Japan entfernt.
Unabhängig davon haben die USA dort keinerlei "Rechte"!
DENN ein wie auch immer lautender Vertrag der USA mit Japan, einem - ebenso wie die BRD - noch immer BESETZTEN Land, hat keine Rechtskraft gegenüber dritten Ländern!
was heißt hier Überfall,
die Chinesen hatten zuvor die Japaner immer wieder gedemütigt und benachteiligt.
Irgendwann hat es den Japanern gereicht,
es kam zum Krieg welches die Japaner gegen die waffentechnisch überlegeren Chinesen für sich entscheiden konnten.
Die "kulturell-humanistische Entwicklung" soll "schneller" verlaufen sein als die technische?...[/QUOTE]
Nein, ich schrieb:
"Das Problem ist, dass die technische Entwicklung viel schneller verlief als die kulturell-humanistische!"
STIMMT! Ich habe Deine Aussage leider "verdreht"!
was heißt hier Überfall,
die Chinesen hatten zuvor die Japaner immer wieder gedemütigt und benachteiligt.
Irgendwann hat es den Japanern gereicht,
es kam zum Krieg welches die Japaner gegen die waffentechnisch überlegeren Chinesen für sich entscheiden konnten.
Ändert DAS etwas an meiner Aussage, die USA hätten dort keinerlei "Recht", in dem Konflikt Partei für das besetzte Japan zu ergreifen?
was heißt hier Überfall,
die Chinesen hatten zuvor die Japaner immer wieder gedemütigt und benachteiligt.
Irgendwann hat es den Japanern gereicht,
es kam zum Krieg welches die Japaner gegen die waffentechnisch überlegeren Chinesen für sich entscheiden konnten.
Hä??? Wo hast du denn die Weisheit her? Ich nehem an du bist des Lesens kundig, also dann versuchs mal mit ein Bischen Geschichte.:hzu:
Hä??? Wo hast du denn die Weisheit her? Ich nehem an du bist des Lesens kundig, also dann versuchs mal mit ein Bischen Geschichte.:hzu:
China war es, dass mit seiner Flotte prahlte und chinesische Soldaten hatten sich zuvor sowohl in Japan und in Korea den Japanern gegenüber rüde benommen, z.B. in Nagasaki.
Die Chinesen quollen doch vor Überheblichkeit über.
Es waren andere Zeiten und die Chinesen und Japaner konkurrierten um die Herrschaft über Korea.
China hatte selbst imperiale Bestrebungen und die Qing Dynastie verstand Korea sowieso nur als Vasall und alle anderen Asiaten als unterwürfig.
Die Chinesen hatten einfach zu hoch gepokert und verloren.
Die Chinesen waren militärisch den Japanern überlegen, es war nicht so dass ein übermächtiges Japan einfach das wehrlose China angegriffen hatte.
Die Chinesen hatten im chinesich französichen Krieg sogar extra darauf verzichtet ihre im Norden gelegen Flottenverbände einzusetzen um diese für eine größere Konfrontation zu wahren.
Diese Flotte wurde von den Japanern vernichtend geschlagen, das erst zementierte die japanische Vorherrschaft.
Es war kein koloniales Abenteuer der Japaner, sondern ein Machtkampf denn die Japaner erst durch Glück und Geschick für sich entscheiden konnten.
Intolerist
03.12.2013, 22:32
China war es, dass mit seiner Flotte prahlte und chinesische Soldaten hatten sich zuvor sowohl in Japan und in Korea den Japanern gegenüber rüde benommen, z.B. in Nagasaki.
Die Chinesen quollen doch vor Überheblichkeit über.
Es waren andere Zeiten und die Chinesen und Japaner konkurrierten um die Herrschaft über Korea.
China hatte selbst imperiale Bestrebungen und die Qing Dynastie verstand Korea sowieso nur als Vasall und alle anderen Asiaten als unterwürfig.
Die Chinesen hatten einfach zu hoch gepokert und verloren.
Die Chinesen waren militärisch den Japanern überlegen, es war nicht dass ein übermächtiges Japan einfach das wehrlose China angegriffen hatte.
Die Chinesen hatten im chinesich französichen Krieg sogar extra darauf verzichtet ihre im Norden gelegen Flottenverbände einzusetzen um diese für eine größere Konfrontation zu wahren.
Diese Flotte wurde von den Japanern vernichtend geschlagen, das erst zementierte die japanische Vorherrschaft.
Es war kein koloniales Abenteuer der Japaner, sondern ein Machtkampf denn die Japaner erst durch Glück und Geschick für sich entscheiden konnten.
China war nach dem was die Kommunisten machten kein Gegner für die Japaner. Die Armee hatte nicht die geringste Chance gegen die hochgerüstete Japanische Armee.
China war noch dabei das eigene Land zu säubern und hatte keine Kolonisationsgelüste.
Wo hast Du denn nur diese Infos her????
China war nach dem was die Kommunisten machten kein Gegner für die Japaner. Die Armee hatte nicht die geringste Chance gegen die hochgerüstete Japanische Armee.
China war noch dabei das eigene Land zu säubern und hatte keine Kolonisationsgelüste.
Wo hast Du denn nur diese Infos her????
ich bin ehrlich gesagt, sehr erschreckt über diese Antwort.
Die Insel um die heute China und Japan streiten wurden 1895 im ersten sino-japanischen Krieg erobert und Japan zugesprochen.
Hier verwechseln viele den ersten sino-japanischen Krieg mit dem zweiten sino japanischen Krieg von 1937 bis 1945.
China behandelte zu jener Korea wie ein Vasall und schloss die Japaner vom Marktzugang aus, darum ging es dort.
Während in Japan die Reformen während der Meji Restauration von Erfolg gekrönt waren und eine tatsächliche Modernisierung des Staates und der Gesellschaft gelang, lief es in China nicht so erfolgreich ab.
Auch die Chinesen betrieben ein Reformprozess, es hieß Politik der Selbststärkung und vor dem Ausbruch des ersten Krieges strotzten die Chinesen, die sich viele westliche Waffen angeschafft hatten, gerade zu vor Überheblichkeit und Selbstüberschätzung.
Ihre Niederlage war umso bitterer, als dass es die Chinesen um mindestens 50 Jahre zurück warf und sie alle ihre Ambitionen darauf, ein Global Player zu werden aufgeben mussten und schlimmer noch durch die japanische Vormachtstellung, die sie auch im Krieg gegen die Russen behaupten konnten, auf Jahrzehnte in die zweite Reihe, gar dritte Reihe geworfen worden waren, während Japan zu einer der mächtigsten Imperien der Menschheit aufstieg.
Dieser Sieg legte den Grundstein für das japanische Imperium.
Nur er war 1895 gar nicht sicher.
Hätte China diesen Krieg gewonnen, vielleicht hätte es sich viel früher auf der Weltbühne zurückgemeldet.
Das war aber vor allem selbst verschuldet.
Diese Insel waren zudem 1895 unbesiedelt, wirklich näher standen sie nicht zu China.
http://de.wikipedia.org/wiki/Senkaku-Inseln
Japan beschloss am 14. Januar 1895, kurz vor der Niederlage Chinas im Ersten Japanisch-Chinesischen Krieg (http://de.wikipedia.org/wiki/Erster_Japanisch-Chinesischer_Krieg), auf den Inseln Gebietsmarken aufzustellen und sie zum japanischen Hoheitsgebiet zu erklären.[7] (http://de.wikipedia.org/wiki/Senkaku-Inseln#cite_note-MOFA_FAQ-7)[9] (http://de.wikipedia.org/wiki/Senkaku-Inseln#cite_note-9) Sie wurden zunächst in denLandkreis Yaeyama (http://de.wikipedia.org/wiki/Yaeyama-gun_(Okinawa)) eingegliedert und ab 1896 von der Stadt Ishigaki (http://de.wikipedia.org/wiki/Ishigaki) verwaltet.[10] (http://de.wikipedia.org/wiki/Senkaku-Inseln#cite_note-10) Ende der 1890er kaufte der japanische Unternehmer Tatsushirō Koga (http://de.wikipedia.org/wiki/Tatsushir%C5%8D_Koga) (古賀 辰四郎) die Inseln Uotsuri-shima, Kuba-shima, Kita- und Minami-Kojima und errichtete dort Fabriken zur Verarbeitung von Bonitos (http://de.wikipedia.org/wiki/Echter_Bonito) und Albatrossfedern. 1932 ging diese an seinen Sohn Zenji Koga (古賀 善次; auch Yoshitsugu gelesen) über.[11] (http://de.wikipedia.org/wiki/Senkaku-Inseln#cite_note-JT.2C_Ito-11) Während des Zweiten Japanisch-Chinesischen Krieges (http://de.wikipedia.org/wiki/Zweiter_Japanisch-Chinesischer_Krieg) wurde der Betrieb 1940 eingestellt.[12] (http://de.wikipedia.org/wiki/Senkaku-Inseln#cite_note-SPON.2C_Geschichte-12)
Esreicht!
03.12.2013, 23:19
Was im Bündnisfall passieren würde...kommt darauf an, wie der Bündnisfall definiert worden ist.
Ebensowenig, wie Rotchina die Restchinesen angreift, wird es in einen Konflikt mit Japan gehen.
Es sind lediglich Machtspiele.
Die wichtigen Wirtschaftsbeziehungen würde China niemals wegen dieser Inseln gefährden.....
Die USA lenken bereits zumindest für Verkehrsmaschinen ein:
Streit im Ostchinesischen Meer
US-Airlines beugen sich Militärzone Chinas
01.12.2013, 13:11 Uhr
Peking zeigt Härte, Tokio bleibt stur – Washington ist besorgt über die neue Luftverteidigungszone Chinas. Es rät seinen Airlines aber, die Meldeauflagen zu erfüllen. Kann US-Vizepräsident Joe Biden vermitteln? .....
Die Kontroverse im Ostchinesischen Meer, wo China mit Japan um eine Inselgruppe streitet, steht im Mittelpunkt einer Reise von US-Vizepräsident Joe Biden in die Region. Am Montag wird Biden in Tokio erwartet, bevor er zu Gesprächen am Mittwoch und Donnerstag in Peking weiterreist. Zum Abschluss kommt er nach Seoul....
http://www.handelsblatt.com/politik/international/streit-im-ostchinesischen-meer-us-airlines-beugen-sich-militaerzone-chinas/9153460.html
Mal sehen, was die Pekinger Gespräche von Biden ergeben.
kd
Flaschengeist
03.12.2013, 23:38
Die USA lenken bereits zumindest für Verkehrsmaschinen ein:
Mal sehen, was die Pekinger Gespräche von Biden ergeben.
kd
Auf jeden Fall ein feiner Indikator, die Zukunft betreffend
China war nach dem was die Kommunisten machten kein Gegner für die Japaner. Die Armee hatte nicht die geringste Chance gegen die hochgerüstete Japanische Armee.
China war noch dabei das eigene Land zu säubern und hatte keine Kolonisationsgelüste.
Wo hast Du denn nur diese Infos her????
http://politikforen.org/images/misc/quote_icon.png Zitat von Löwe http://politikforen.org/images/buttons/viewpost-right.png (http://politikforen.org/showthread.php?p=6752998#post6752998)
China war es, dass mit seiner Flotte prahlte und chinesische Soldaten hatten sich zuvor sowohl in Japan und in Korea den Japanern gegenüber rüde benommen, z.B. in Nagasaki.
Die Chinesen quollen doch vor Überheblichkeit über.
Es waren andere Zeiten und die Chinesen und Japaner konkurrierten um die Herrschaft über Korea.
China hatte selbst imperiale Bestrebungen und die Qing Dynastie verstand Korea sowieso nur als Vasall und alle anderen Asiaten als unterwürfig.
Die Chinesen hatten einfach zu hoch gepokert und verloren.
Die Chinesen waren militärisch den Japanern überlegen, es war nicht dass ein übermächtiges Japan einfach das wehrlose China angegriffen hatte.
Die Chinesen hatten im chinesich französichen Krieg sogar extra darauf verzichtet ihre im Norden gelegen Flottenverbände einzusetzen um diese für eine größere Konfrontation zu wahren.
Diese Flotte wurde von den Japanern vernichtend geschlagen, das erst zementierte die japanische Vorherrschaft.
Es war kein koloniales Abenteuer der Japaner, sondern ein Machtkampf denn die Japaner erst durch Glück und Geschick für sich entscheiden konnten.
Was machst du denn da? Willst du den Müll vom Kurden etwa mir unterschieben?### edit ###
Nein, will er nicht, also kein Grund, rüde zu werden ;)
Intolerist
04.12.2013, 10:50
Was machst du denn da? Willst du den Müll vom Kurden etwa mir unterschieben?### edit ###
Hmmm keine Ahnung wie das passiert ist. War Unabsichtlich.
SORRY
Problem behoben, Ursache war ein "defektes" Zitat in #444
Ändert DAS etwas an meiner Aussage, die USA hätten dort keinerlei "Recht", in dem Konflikt Partei für das besetzte Japan zu ergreifen?
Es gibt, wie von mir gepostet, allerdings den Beistandspakt.
Ich habe da mal eine Frage:
Wenn ein Verkehrs- oder Militaerfluegzeug, egal ob vom Atlantic
oder dem Pazifik aus, auf die Kueste der USA zufliegt, wann und
in welcher Entfernung muss es sich anmelden und registrieren?
Kleines Propellerflugzeug
ca. 200 Km/h = 125 Meilen / h = 2 Meilen / Minute = 0,03 Meilen / Sekunde
Passagierflugzeug
ca. 1.000 km/h = 625 Meilen / h = 10,4 Meilen / Minute = 0,17 Meilen / Sekunde
Militaerduesenjet
ca. 2.000 km/h = 1.250 Meilen / h = 20,8 Meilen / Minute = 0,34 Meilen / Sekunde
Was machst du denn da? Willst du den Müll vom Kurden etwa mir unterschieben?### edit ###
Nein, will er nicht, also kein Grund, rüde zu werden ;)
erstens, empfehle ich dir an deinem Umgangston zu arbeiten.
Zweitens würde ich bitten, dich einfach objektiv mit der japanisch-chinesisch Geschichte auseinandersetzen.
Es gab zwischen den Japanern und Chinesen mehrere Kriege und ihr alle verwechselt den ersten mit dem zweiten Krieg.
Die Inseln wurden 1895 annektiert, während des Ersten Kriegs, nicht im Zweiten und der erste Krieg war mitnichten ein Kolonialkrieg, sondern ein Machtkampf um Korea, welches die Chinesen verloren haben.
Es gibt, wie von mir gepostet, allerdings den Beistandspakt.
Einen völkerrechtlich bindenden "Beistandspakt" zwischen der Sieger- und Besatzungsmacht und der Regierung besiegter, noch immer besetzter Länder wie Japan und BRD KANN es,
jedenfalls nach meinem Rechtsverständnis,
ebenso wenig geben wie beispielsweise einen rechtsgültigen Vertrag zwischen Gefangenen und deren Bewachern oder Eltern und deren unmündigen Kindern!
Bitte kläre mich auf, wenn ich damit falsch liege.
Einen völkerrechtlich bindenden "Beistandspakt" zwischen der Sieger- und Besatzungsmacht und der Regierung besiegter, noch immer besetzter Länder wie Japan und BRD KANN es,
jedenfalls nach meinem Rechtsverständnis,
ebenso wenig geben wie beispielsweise einen rechtsgültigen Vertrag zwischen Gefangenen und deren Bewachern oder Eltern und deren unmündigen Kindern!
Bitte kläre mich auf, wennich damit falsch liege.
Nein, bitte kläre du mich auf, wo das Völkerrecht einen solchen Vertrag zwischen den 2 Staaten verbietet.
da ich etwas von der asiatischen Mentalität mindestens 1 - 2 % verstehe, vielleicht zu diesem Thema folgendes, China ist eine aufstrebende Großmacht und möchte als solche auch wahrgenommen werden, der Hassfeind ist immer noch Japan und Taiwan. China hat nicht die interesse wegen ein paar unbedeutende Inseln ein Krieg anzufangen, aber die wollen darstellen: jetzt sind wir da und wenn was abgeht in der Region vor unserer Haustür dann nur mit uns. Ohne China geht nichts mehr seit der Globalisierung, das hat sogar Schröder erkannt und wollte Deutschland Richtung Osten hinwenden was die Bundesmutti allerdings wieder umgekehrt hat, in dem sie seinerzeit, mit großem Elan Bush in den A... kroch und jetzt ebend bei Obama. China fehlt hier und da noch das know how, aber das ändert sich von Jahr zu Jahr, wenn Japan und die USA meint sie müßen wegen ein paar Inseln ein Krieg mit China riskieren werden sie ihn militärisch gewinnen und dann ?
da ich etwas von der asiatischen Mentalität mindestens 1 - 2 % verstehe, vielleicht zu diesem Thema folgendes, China ist eine aufstrebende Großmacht und möchte als solche auch wahrgenommen werden, der Hassfeind ist immer noch Japan und Taiwan. China hat nicht die interesse wegen ein paar unbedeutende Inseln ein Krieg anzufangen, aber die wollen darstellen: jetzt sind wir da und wenn was abgeht in der Region vor unserer Haustür dann nur mit uns. Ohne China geht nichts mehr seit der Globalisierung, das hat sogar Schröder erkannt und wollte Deutschland Richtung Osten hinwenden was die Bundesmutti allerdings wieder umgekehrt hat, in dem sie seinerzeit, mit großem Elan Bush in den A... kroch und jetzt ebend bei Obama. China fehlt hier und da noch das know how, aber das ändert sich von Jahr zu Jahr, wenn Japan und die USA meint sie müßen wegen ein paar Inseln ein Krieg mit China riskieren werden sie ihn militärisch gewinnen und dann ?
Zu einem Krieg wird es wgen ein paar Inseln nie kommen. Wieso sollten die Chinesen ihren Markt bekriegen? Die Volksrepublik tut leidenschaftlich gerne mit dem saebelrasseln weil die Taiwan Frage noch nicht beendet ist, d. h. Taiwan der Volksrepublik nicht beigetreten ist. Auch lenken die Provokationen im Chinesischen Meer ab von Tibet und den dortigen sowie generellen Menschrechtsbruechen. China ist ein Land das eine laengere Geschichte der auslaendischen nationalen Unterjochung und Kolonisierung aufweist, verbunden mit dem stark diskriminierenden Rassismus der letzten Jahrhunderte, besonders in Nordamerika, England und dem Britischen Empire. das zahlt Peking jetzt heim in dem es Nordkorea behuetend unter seiner Hand haelt. Grenzzwischenfaelle und Streitigkeiten hatte VR China bis jetzt seit den '50 Jahren am laufenden Band, u. A. mit der UdSSR (mehrere Kleinkriegeleien am Amur), Burma, Indien, und heutzutage weiterhin mit aeusserst agressiver Rhetorik gegen Japan und die Philippinen. Nach den fieberhaften Verhandlungen in den '90 Jahren bezueglich der Ruecknahme Hong Kongs und Macau und der Noetigung zum politischem Kompromiss Seite der Chinesen, werden wir ein Abklingen deren agressiven Behauptungen territorialer Souveraenitaet nicht bald erwarten koennen. Aber wie gesagt, ihren Absatzmarkt werden sie nicht bekriegen wollen. Den wilden Mann zu spielen ist auf lange Sicht viel eintraeglicher, und das weiss die Fuehrung in Peking genau.
Quo vadis
09.12.2013, 01:46
Dort wird nix passieren.
erstens, empfehle ich dir an deinem Umgangston zu arbeiten.
Zweitens würde ich bitten, dich einfach objektiv mit der japanisch-chinesisch Geschichte auseinandersetzen.
Es gab zwischen den Japanern und Chinesen mehrere Kriege und ihr alle verwechselt den ersten mit dem zweiten Krieg.
Die Inseln wurden 1895 annektiert, während des Ersten Kriegs, nicht im Zweiten und der erste Krieg war mitnichten ein Kolonialkrieg, sondern ein Machtkampf um Korea, welches die Chinesen verloren haben.
Hast du keinen Frisör?
Hast du keinen Frisör?
?
ich verstehe deine Antwort nicht.
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.