Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Selbstständig? ...Tipps und Tricks



Seiten : 1 [2]

Sander
16.11.2013, 11:51
Wie gesagt: Ohne konkrete Kontakte kann das nicht jeder machen.
Gibt es da für Importe in die EU nicht hohe Hürden?

Das ist richtig, Kontakte sind das A und O, ohne Leute zu kennen die selbst in die verschiedensten Richtungen Kontakte besitzen und know how ueber das, was man vorhat, kann man es ganz lassen.
Verstehe Leute nicht, die ohne Sprachkenntnisse auf Ibiza eine Boutique oder so einen Muell aufmachen.
Selbst unter idealen Vorraussetzungen unrentabel.
Man muss "lediglich" seine(n) Waren und Betrieb unter EUrichtlinien produzieren und fuehren, wie gesagt, die einzige, aktuelle "Huerde" ist der Zoll.

tabasco
16.11.2013, 11:56
(...) regelstudienzeit (7 semester) (...)
fh?

Dr Mittendrin
16.11.2013, 12:01
Was die Sprache und Co. angeht; ich habe einen makedonischen Partner (in der Firma meines Vaters in DE kennengelernt vor etlichen Jahren, der kann diese Sprachen da unten), zudem schliessen wir Vertraege grundsaetzlich auf deutsch und makedonisch ab, da ich unter anderem auch italienisch spreche auch schon mehrfach in dieser Sprache und makedonischer Ausfuehrung, womit ich auch direkt zu Punkt zwei komme.
Ich bin in der Landwirtschaft taetig dort unten, zum einen produzieren wir Milch und verkaufen Kaelber (aktueller Stand sind circa 1200 Rinder, welche dort unten verglichen mit EUlaendern spottbillig sind (haben natuerlich nicht alle gekauft, sondern vor 2 Jahren mit 500 angefangen)), zum anderen exportieren wir makedonische Steinpilze, der groesste Absatzmarkt sind hier Kontakte in Italien und kleinere Kunden in Kroatien, Albanien, Griechenland, Oesterreich, Ungarn und Slovenien.
Der "Trick" :auro: hierbei ist es dort zu exportieren und in Makedonien zu produzieren. Als Beispiel; ein guter Bauer dort unten, der in der Molkerei oder Zucht arbeitet verdient umgerechnet 170 Euro im Monat bei einer 6tagewoche.
Dieses Land ist eine Goldgrube, das kann ich soweit bestaetigen. 1000 Rinder bekommt man fuer rund 400.000 Euro. Was soll man sagen? So kann man dort viel Geld machen.
Unser gemeinsames Startkapital lag bei 180.000 Euro.

:gp:

Nanu
22.11.2013, 12:16
Doch die meisten wirklich guten Ärzte hierzulande nehmen oft nur Privatpatienten, weil sie das Kassensystem über beide Ohren satt haben.Genau so ist es. Das Zwei Klassensystem ist längst Wirklichkeit. Die dummen Kartoffeln lassen es sich aber gern gefallen, soweit sie es überhaupt schon mitbekommen haben.

Klopperhorst
22.11.2013, 21:45
Wichtig ist immer eine exakte Liquiditäts-Planung (v.a. auch Steuervorzahlungen einrechnen). Daneben Aufbau von Kapitalreserven, um auftragsfreie Zeiten zu überbrücken.

---