PDA

Vollständige Version anzeigen : Gewalt kommt an



Gärtner
12.11.2013, 18:01
Daß es in den Medien immer gewalttätiger zugeht und damit ein steigendes Bedürfnis des Publikums befriedigt wird, den Eindruck konnte der Beobachter der Entwicklungen schon seit längerem gewinnen. Der "Waffeneffekt" ist in der Tat meßbar. So formuliert es einer der US-amerikanischen Wissenschaftler, der eine Studie über Gewaltszenen in Kinofilmen verfasst hat. Demnach kommen solche Sequenzen heute dreimal häufiger vor als noch 1985 - und zwar auch in Filmen, die als geeignet für Jugendliche eingestuft werden. Insbesondere Waffengewalt werde viel häufiger als früher gezeigt, schreiben die Forscher im Fachmagazin der "American Academy of Pediatrics". Die Forschergruppe hatte die jeweils 30 zuschauerstärksten Filme der Jahre 1950 bis 2012 untersucht.

Hier geht's zur Studie (Achtung, Pdf):

Gun Violence Trends in Movies (http://pediatrics.aappublications.org/content/early/2013/11/06/peds.2013-1600.full.pdf)


Es wäre ja auch mal interessant, eine ähnliche Studie in Bezug auf die unsäglichen Splatter- und Zombie-Schocker vorzunehmen. Ich habe mich immer gefragt, was in den Köpfen der Leute vorgeht, die sich soetwas zum Zeitverteib anschauen. "Krank" ist die einzige druckreife Bezeichnung, die mir dazu einfällt.


#o tempora o mores

Valdyn
12.11.2013, 18:07
Nach dem großen Krieg waren Heileweltfilme der große Renner. Bollywood fegt in Indien die Straßen leer. Ich glaube es ist ziemlich simpel. Je schlechter es dem Menschen geht, desto mehr ist er bestrebt etwas gutes zu konsumieren. Und umgekehrt: Je besser es ihm geht, desto mehr ist das Verlangen nach schlechtem.

Efna
12.11.2013, 18:12
Daß es in den Medien immer gewalttätiger zugeht und damit ein steigendes Bedürfnis des Publikums befriedigt wird, den Eindruck konnte der Beobachter der Entwicklungen schon seit längerem gewinnen. Der "Waffeneffekt" ist in der Tat meßbar. So formuliert es einer der US-amerikanischen Wissenschaftler, der eine Studie über Gewaltszenen in Kinofilmen verfasst hat. Demnach kommen solche Sequenzen heute dreimal häufiger vor als noch 1985 - und zwar auch in Filmen, die als geeignet für Jugendliche eingestuft werden. Insbesondere Waffengewalt werde viel häufiger als früher gezeigt, schreiben die Forscher im Fachmagazin der "American Academy of Pediatrics". Die Forschergruppe hatte die jeweils 30 zuschauerstärksten Filme der Jahre 1950 bis 2012 untersucht.

Hier geht's zur Studie (Achtung, Pdf):

Gun Violence Trends in Movies (http://pediatrics.aappublications.org/content/early/2013/11/06/peds.2013-1600.full.pdf)


Es wäre ja auch mal interessant, eine ähnliche Studie in Bezug auf die unsäglichen Splatter- und Zombie-Schocker vorzunehmen. Ich habe mich immer gefragt, was in den Köpfen der Leute vorgeht, die sich soetwas zum Zeitverteib anschauen. "Krank" ist die einzige druckreife Bezeichnung, die mir dazu einfällt.


#o tempora o mores

Da ich sehr gerne Horrorfilme sehe, halte ich dein urteil mnicht immer wirklich angemesssen. Bei der Altersfreigabe allerdings verschweigt die Studie etwas ganz wichtiges, das man immer dazu übergeht unterschiedliche Versionen mit unterschiedlicher Altersfreigabe auf dem markt zu bringen und die Studie basiert auf amerikanischen Verhältnissen.

Efna
12.11.2013, 18:13
Nach dem großen Krieg waren Heileweltfilme der große Renner. Bollywood fegt in Indien die Straßen leer. Ich glaube es ist ziemlich simpel. Je schlechter es dem Menschen geht, desto mehr ist er bestrebt etwas gutes zu konsumieren. Und umgekehrt: Je besser es ihm geht, desto mehr ist das Verlangen nach schlechtem.

Naja Schnulzenfilme der 50er waren jetzt nicht wirklich der Höhepunkt der Filmkunst.

Valdyn
12.11.2013, 18:14
Naja Schnulzenfilme der 50er waren jetzt nicht wirklich der Höhepunkt der Filmkunst.

Kunst oder nicht, Qualität oder nicht, die Menschen wollten sowas sehen.

Sander
12.11.2013, 18:15
Gewalt herrscht auf der ganzen Welt in allen, erdenklichen Formen, die Menschen muessen eben konfrontiert und nicht davon isoliert werden.

Efna
12.11.2013, 18:16
Kunst oder nicht, Qualität oder nicht, die Menschen wollten sowas sehen.

Mittlerweile wohl nicht mehr....

Geronimo
12.11.2013, 18:17
Da ich sehr gerne Horrorfilme sehe, halte ich dein urteil mnicht immer wirklich angemesssen. Bei der Altersfreigabe allerdings verschweigt die Studie etwas ganz wichtiges, das man immer dazu übergeht unterschiedliche Versionen mit unterschiedlicher Altersfreigabe auf dem markt zu bringen und die Studie basiert auf amerikanischen Verhältnissen.

"The Walking Dead" waren jüngst wieder ein Beispiel für ausgezeichnete und durchaus anspruchsvoll gemachte Unterhaltung. Nicht ohne Grund mit zahlreichen Emmy- und Golden Globe - Nominierungen. Mal sehen wie viele sie abräumen. Momentan läuft übrigens schon die 4. Staffel auf Fox. Vor Weihnachten dann kostenlos auf serienjunkies.org zum runter laden.:ja:

Ich oute mich als absoluter Fan!!!

Valdyn
12.11.2013, 18:18
Mittlerweile wohl nicht mehr....

Mittlerweile gibt es eben kaum noch Menschen die täglich den Tod gesehen haben und die in ausgebombten Städten gelebt haben und aufgewachsen sind. Warum sollte sich so jemand irgendeinen Splatter ansehen? Der hat sowas in echt und in Farbe oft genug gesehen.

Efna
12.11.2013, 18:21
"The Walking Dead" waren jüngst wieder ein Beispiel für ausgezeichnete und durchaus anspruchsvoll gemachte Unterhaltung. Nicht ohne Grund mit zahlreichen Emmy- und Golden Globe - Nominierungen. Mal sehen wie viele sie abräumen. Momentan läuft übrigens schon die 4. Staffel auf Fox. Vor Weihnachten dann kostenlos auf serienjunkies.org zum runter laden.:ja:

Ich oute mich als absoluter Fan!!!

Ja "The walking Daed" ist wirklich gut und auch sehr anspruchsvoll, gibt aber auch filme die das sind.

Efna
12.11.2013, 18:24
Mittlerweile gibt es eben kaum noch Menschen die täglich den Tod gesehen haben und die in ausgebombten Städten gelebt haben und aufgewachsen sind. Warum sollte sich so jemand irgendeinen Splatter ansehen? Der hat sowas in echt und in Farbe oft genug gesehen.

Naja ich finde sie einfach zu schnulzig, davon abgesehen das es immer nur ein schwarz-weiss Schema gibt und es meist immer ein Happy end. Das macht die Handlung meist immer vorhersehbar und Unterhaltung und Spannung entsteht nicht durch vorhersehbarkeit.

Patriotistin
12.11.2013, 18:25
Kunst oder nicht, Qualität oder nicht, die Menschen wollten sowas sehen.

Jupp geb dem Volk Brot und Spiele, hat schon im alten Rom eine ganze zeitlang geklappt:auro:

Sander
12.11.2013, 18:25
"The Walking Dead" waren jüngst wieder ein Beispiel für ausgezeichnete und durchaus anspruchsvoll gemachte Unterhaltung. Nicht ohne Grund mit zahlreichen Emmy- und Golden Globe - Nominierungen. Mal sehen wie viele sie abräumen. Momentan läuft übrigens schon die 4. Staffel auf Fox. Vor Weihnachten dann kostenlos auf serienjunkies.org zum runter laden.:ja:

Ich oute mich als absoluter Fan!!!

The Walking Dead S04 ist bis E04 schon zu haben im Internet. Empfehle boerse.bz.

schastar
12.11.2013, 18:27
Daß es in den Medien immer gewalttätiger zugeht und damit ein steigendes Bedürfnis des Publikums befriedigt wird, den Eindruck konnte der Beobachter der Entwicklungen schon seit längerem gewinnen. Der "Waffeneffekt" ist in der Tat meßbar. So formuliert es einer der US-amerikanischen Wissenschaftler, der eine Studie über Gewaltszenen in Kinofilmen verfasst hat. Demnach kommen solche Sequenzen heute dreimal häufiger vor als noch 1985 - und zwar auch in Filmen, die als geeignet für Jugendliche eingestuft werden. Insbesondere Waffengewalt werde viel häufiger als früher gezeigt, schreiben die Forscher im Fachmagazin der "American Academy of Pediatrics". Die Forschergruppe hatte die jeweils 30 zuschauerstärksten Filme der Jahre 1950 bis 2012 untersucht.

Hier geht's zur Studie (Achtung, Pdf):

Gun Violence Trends in Movies (http://pediatrics.aappublications.org/content/early/2013/11/06/peds.2013-1600.full.pdf)


Es wäre ja auch mal interessant, eine ähnliche Studie in Bezug auf die unsäglichen Splatter- und Zombie-Schocker vorzunehmen. Ich habe mich immer gefragt, was in den Köpfen der Leute vorgeht, die sich soetwas zum Zeitverteib anschauen. "Krank" ist die einzige druckreife Bezeichnung, die mir dazu einfällt.


#o tempora o mores

Unser Staatssystem beruht schließlich auf Gewaltandrohung, deren Anwendung bis hin zur Tötung.

Warum sollte man dann keine zeigen?

Gärtner
12.11.2013, 18:28
Nach dem großen Krieg waren Heileweltfilme der große Renner. Bollywood fegt in Indien die Straßen leer. Ich glaube es ist ziemlich simpel. Je schlechter es dem Menschen geht, desto mehr ist er bestrebt etwas gutes zu konsumieren. Und umgekehrt: Je besser es ihm geht, desto mehr ist das Verlangen nach schlechtem.

Naja, dazu kommt halt, daß der Massengeschmack selten an wirklicher Qualität orientiert war und ist.

Valdyn
12.11.2013, 18:29
Jupp geb dem Volk Brot und Spiele, hat schon im alten Rom eine ganze zeitlang geklappt:auro:

Da muß ich grad an Spartakus (Serie) denken. Die hat alles. Blut und Porno. Na ja gut, Porno nicht richtig, aber nah dran. Wundert mich eigentlich, daß es zum Porno nicht ganz gereicht hat wo die Gewalt doch wirklich explizit dargestellt wird.

Was mich grade wenn ich so darüber nachdenke zu einer verblüffenden Erkenntnis führt. Explizite Gewaltdarstellung ist offensichtlich im "Free TV" tolerabel, und wenn sich Menschen lieben nicht. Faszinierend!

Gärtner
12.11.2013, 18:29
Unser Staatssystem beruht schließlich auf Gewaltandrohung, deren Anwendung bis hin zur Tötung.

Warum sollte man dann keine zeigen?

Bei uns wird staatlich sanktioniert getötet? Alles klar soweit in der Gummizelle?

Geronimo
12.11.2013, 18:29
The Walking Dead S04 ist bis E04 schon zu haben im Internet. Empfehle boerse.bz.

Danke dir. Weiß ich schon. Ich warte aber noch bis die komplette Halbstaffel da ist. Die zieh ich mir dann in einer langen Nacht rein.....:D

Was für ein Vergnügen. Die zweite Halbstaffel kommt übrigens ab Februar. Die fünfte Staffel wird gerade gedreht.

Sander
12.11.2013, 18:30
Da muß ich grad an Spartakus (Serie) denken. Die hat alles. Blut und Porno. Na ja gut, Porno nicht richtig, aber nah dran. Wundert mich eigentlich, daß es zum Porno nicht ganz gereicht hat wo die Gewalt doch wirklich explizit dargestellt wird.

Der einzige Kritikpunkt an dieser Serie war die ueberzogene Pornoscheisse, staendig, in jeder Episode wurde dreckig "rumgefickt", ging einem irgendwann echt drueber wie das uebertrieben wurde.

Sander
12.11.2013, 18:31
Danke dir. Weiß ich schon. Ich warte aber noch bis die komplette Halbstaffel da ist. Die zieh ich mir dann in einer langen Nacht rein.....:D

Was für ein Vergnügen. Die zweite Halbstaffel kommt übrigens ab Februar. Die fünfte Staffel wird gerade gedreht.

Dass du so lange warten kannst, man man. Wobei man sagen muss, bis E03 ist die Staffel echt unfassbar lahm. :( Hoffe mit S05 gehts besser weiter, aber das dauert wohl noch was.

Geronimo
12.11.2013, 18:32
Bei uns wird staatlich sanktioniert getötet? Alles klar soweit in der Gummizelle?

Schon mal was vom "finalen Rettungsschuss" gehört? Ist zwar die absolute Ausnahme aber trotzdem.....im Prinzip hat er recht.

Gärtner
12.11.2013, 18:32
Der einzige Kritikpunkt an dieser Serie war die ueberzogene Pornoscheisse, staendig, in jeder Episode wurde dreckig "rumgefickt", ging einem irgendwann echt drueber wie das uebertrieben wurde.

Stimmt, das ist die andere Entwicklung, die mich nervt. Fast kein Film- oder Serienregisseur kommt heute noch ohne ewiglange Knutsch- und Rammelszenen aus, die für den Fortgang der Handlung nicht die geringste Rolle spielen.

Gärtner
12.11.2013, 18:33
Schon mal was vom "finalen Rettungsschuss" gehört? Ist zwar die absolute Ausnahme aber trotzdem.....im Prinzip hat er recht.

Wir können davon ausgehen, daß er dieses Prinzip der erweiterten Notwehr - gegen das kein Mensch ernsthaft etwas haben kann - nicht gemeint hat.

Sander
12.11.2013, 18:33
Stimmt, das ist die andere Entwicklung, die mich nervt. Fast kein Film- oder Serienregisseur kommt heute noch ohne ewiglange Knutsch- und Rammelszenen aus, die für den Fortgang der Handlung nicht die geringste Rolle spielen.

Yep, entweder es wird staendig ein Genital gezeigt und benutzt, oder aber es gibt voellig unpassend zur Gesamtgeschichte eine staendig praesente, ueberfluessige Liebesgeschichte.
Aktuelles Beispiel fuer zweiteres waere Die Tribute von Panem.

Margok
12.11.2013, 18:33
Daß es in den Medien immer gewalttätiger zugeht und damit ein steigendes Bedürfnis des Publikums befriedigt wird, den Eindruck konnte der Beobachter der Entwicklungen schon seit längerem gewinnen. Der "Waffeneffekt" ist in der Tat meßbar. So formuliert es einer der US-amerikanischen Wissenschaftler, der eine Studie über Gewaltszenen in Kinofilmen verfasst hat. Demnach kommen solche Sequenzen heute dreimal häufiger vor als noch 1985 - und zwar auch in Filmen, die als geeignet für Jugendliche eingestuft werden. Insbesondere Waffengewalt werde viel häufiger als früher gezeigt, schreiben die Forscher im Fachmagazin der "American Academy of Pediatrics". Die Forschergruppe hatte die jeweils 30 zuschauerstärksten Filme der Jahre 1950 bis 2012 untersucht.

Hier geht's zur Studie (Achtung, Pdf):

Gun Violence Trends in Movies (http://pediatrics.aappublications.org/content/early/2013/11/06/peds.2013-1600.full.pdf)


Es wäre ja auch mal interessant, eine ähnliche Studie in Bezug auf die unsäglichen Splatter- und Zombie-Schocker vorzunehmen. Ich habe mich immer gefragt, was in den Köpfen der Leute vorgeht, die sich soetwas zum Zeitverteib anschauen. "Krank" ist die einzige druckreife Bezeichnung, die mir dazu einfällt.


#o tempora o mores
"Krank" ist das Adjektiv, mit dem ich den momentanen Zustand der Welt bezeichnen.
(Fast) alle rennen nur noch dem Geld hinterher.
Schöne neue amerikanisierte Welt.

Geronimo
12.11.2013, 18:34
Dass du so lange warten kannst, man man. Wobei man sagen muss, bis E03 ist die Staffel echt unfassbar lahm. :( Hoffe mit S05 gehts besser weiter, aber das dauert wohl noch was.

Und seit Andreas' Tod ist der angedeutete Sex raus, Menno!:( Die Frau hatte was. Echt.

Pius12
12.11.2013, 18:34
Stimmt, das ist die andere Entwicklung, die mich nervt. Fast kein Film- oder Serienregisseur kommt heute noch ohne ewiglange Knutsch- und Rammelszenen aus, die für den Fortgang der Handlung nicht die geringste Rolle spielen.

Ja dieses Korpulationsgetue geht mir persönlich auch auf den Kasten, selbst in neugemachten Historienfilmen wird penetriert was das Zeug hält. Widerlich.

schastar
12.11.2013, 18:34
Bei uns wird staatlich sanktioniert getötet? Alles klar soweit in der Gummizelle?

Klar doch, kam auch schon öfters vor.

Stell dir mal vor ich würde 10 Euro Lohnsteuer einfach nicht bezahlen, glaubst du die würden vor Gewaltanwendung zurückschrecken?

Sander
12.11.2013, 18:35
Und seit Andreas' Tod ist der angedeutete Sex raus, Menno!:( Die Frau hatte was. Echt.

:D Das ist allerdings wahr. Aber mit dem Ende dieser "anderen" Gemeinschaft ist einfach die Luft raus, 90% der Serie besteht nur noch aus belanglosem Gefasel der Charaktere, ich hoffe wirklich, die Staffel wendet sich noch zurueck zu ihrem Tiefgang der vorrangegangenen Staffeln.
Aber das scheint sich langsam anzudeuten, wenn auch noch der "Tief" im Gang fehlt. :D

Gärtner
12.11.2013, 18:36
Klar doch, kam auch schon öfters vor.

Stell dir mal vor ich würde 10 Euro Lohnsteuer einfach nicht bezahlen, glaubst du die würden vor Gewaltanwendung zurückschrecken?

Man sollte Irrenhäusern den Internetzugang kappen.

Gärtner
12.11.2013, 18:37
Öhm, könnt Ihr "Walking Dead"Fanboys and -girls Eurer Devotion bitte woanders nachgehen?

Geronimo
12.11.2013, 18:38
Ja dieses Korpulationsgetue geht mir persönlich auch auf den Kasten, selbst in neugemachten Historienfilmen wird penetriert was das Zeug hält. Widerlich.

Dir gefallen wohl nicht die Filmchen über die Borgia-Päpste, wie?:kich:

schastar
12.11.2013, 18:39
Man sollte Irrenhäusern den Internetzugang kappen.

Das war keine Antwort. Und warum bekomme ich keine, weil du jetzt schon einsiehst daß Gewaltandrohung das Fundament unseres Staatsystems ist.

Pius12
12.11.2013, 18:40
Dir gefallen wohl nicht die Filmchen über die Borgia-Päpste, wie?:kich:

Die Geschichte an sich ist interessant, aber der Beischlaf der Weiber muss ja nicht ständig in jedem Teil minutenlang ausgeschmückt werden. Das Haus Borgia war verdorben und dekadent.

Gärtner
12.11.2013, 18:47
Dir gefallen wohl nicht die Filmchen über die Borgia-Päpste, wie?:kich:

Nein. Irgendwann ist auch mal gut. Möpsewedeln als Selbstzweck ist zumindest für mich nicht abendfüllend.

Sander
12.11.2013, 18:49
Die Geschichte an sich ist interessant, aber der Beischlaf der Weiber muss ja nicht ständig in jedem Teil minutenlang ausgeschmückt werden. Das Haus Borgia war verdorben und dekadent.

Gott sei Dank darf man in zwei Assassin's Creedteilen den Borgias kraeftig auf den Schlips treten.

schastar
12.11.2013, 18:57
Die Geschichte an sich ist interessant, aber der Beischlaf der Weiber muss ja nicht ständig in jedem Teil minutenlang ausgeschmückt werden. Das Haus Borgia war verdorben und dekadent.

Kommt auf die Weiber an, aber lustig ging es damals sicher zu. Nicht für alle, aber das ist ja immer so.

Geronimo
12.11.2013, 19:00
Nein. Irgendwann ist auch mal gut. Möpsewedeln als Selbstzweck ist zumindest für mich nicht abendfüllend.

Ich habe genau eine halbe Folge von dem Müll gesehen. Das war es dann für mich. Übrigens haben die meisten Zuschauer wohl so reagiert. Deshalb wurde die 30!!!!!-Millionen-Produktion ins Nachtprogramm verbannt. Also die letzten Folgen.

Aber zurück zum Thema Gewalt. Also "The Walking Dead" z.B.......Da wird Gewalt nicht als Selbstzweck und zur Bedienung voyeuristischer Triebe eingesetzt, sondern um den extremen Druck auf einer kleine Gruppe "normaler", ja "spießiger" Figuren zu erklären. Und wie in einem gruppendynamischen Prozeß sich libertäre, autoritäre und/oder faschistische Strukturen entwickeln und gegenüberstehen. Eigentlich eine rasante Version von "Herr der Fliegen".

Man kann nur schlecht über dieses Beispiel diskutieren, wenn nicht alle dies gesehen haben. Aber es ist ein gutes Beispiel dafür, dass man "Gewalt" "Splatter" "Zombies" usw. nicht in Bausch und Bogen als hirnlos darstellen sollte. Das ist zu simpel als Erklärungsansatz. Habe ich aber auch erst vor kurzem gelernt. Sage niemals nie.

Dolohov
12.11.2013, 19:04
Naja Schnulzenfilme der 50er waren jetzt nicht wirklich der Höhepunkt der Filmkunst.

Kunst ist nicht wertbar!

schastar
12.11.2013, 19:06
Ich habe genau eine halbe Folge von dem Müll gesehen. Das war es dann für mich. Übrigens haben die meisten Zuschauer wohl so reagiert. Deshalb wurde die 30!!!!!-Millionen-Produktion ins Nachtprogramm verbannt. Also die letzten Folgen.

Aber zurück zum Thema Gewalt. Also "The Walking Dead" z.B.......Da wird Gewalt nicht als Selbstzweck und zur Bedienung voyeuristischer Triebe eingesetzt, sondern um den extremen Druck auf einer kleine Gruppe "normaler", ja "spießiger" Figuren zu erklären. Und wie in einem gruppendynamischen Prozeß sich libertäre, autoritäre und/oder faschistische Strukturen entwickeln und gegenüberstehen. Eigentlich eine rasante Version von "Herr der Fliegen".

Man kann nur schlecht über dieses Beispiel diskutieren, wenn nicht alle dies gesehen haben. Aber es ist ein gutes Beispiel dafür, dass man "Gewalt" "Splatter" "Zombies" usw. nicht in Bausch und Bogen als hirnlos darstellen sollte. Das ist zu simpel als Erklärungsansatz. Habe ich aber auch erst vor kurzem gelernt. Sage niemals nie.

Gewalt ist eben auch nur ein Mittel zum Zeck. Wie groß oder seicht das Ziel ist liegt in erster Linie im Auge des Betrachters der durchaus auch der Täter oder Opfer sein kann. Ändert aber nichts daran daß Gewalt die Basis jeder Gesellschaftsform ist.

truthCH
12.11.2013, 19:06
Nein. Irgendwann ist auch mal gut. Möpsewedeln als Selbstzweck ist zumindest für mich nicht abendfüllend.

Nimms Dir zu Herzen: "Denken verdirbt Fernsehabende" :bäh:

Efna
12.11.2013, 19:06
Kunst ist nicht wertbar!

Ja Kunst ist relativ und liegt im Auge des Betrachters, aber naja aus meiner sicht sind diese Schnulzen eben nicht gut.

Efna
12.11.2013, 19:09
Die Geschichte an sich ist interessant, aber der Beischlaf der Weiber muss ja nicht ständig in jedem Teil minutenlang ausgeschmückt werden. Das Haus Borgia war verdorben und dekadent.

Die Berichte waren aber häufig übertrieben....

Dolohov
12.11.2013, 19:23
Ja Kunst ist relativ und liegt im Auge des Betrachters, aber naja aus meiner sicht sind diese Schnulzen eben nicht gut.

Dein Avatar-Bild ist auch augenkrebserregend.

Leipziger123
12.11.2013, 20:05
Ich schaue keine Serien, ebenso wenig wie Horror- und ähnliche bluttriefende Filme. Auch Baller- oder noch schlimmere Spiele gibt es nicht auf meinem Rechner, es gibt schlicht gar keine. Die hier im Strang teils genannten Filme oder Serien kenne ich nicht.

Noch einen Satz zu dem User, der von "staatlich geduldetem Mord" o. ä. schrieb. Einen größeren Stuss habe ich noch nicht gelesen. Dann aber auch noch den finalen Rettungsschuss dafür an den Pranger zu stellen und als These für seinen Stuss heranzuziehen, ist die Krönung.
G.