PDA

Vollständige Version anzeigen : Bayern wollen die Winterspiele 2022 nicht!!!!



Bulldog
11.11.2013, 04:01
http://www.welt.de/sport/olympia/article121735854/Dieses-Votum-sollte-dem-IOC-zu-denken-geben.html



Die Bürger in Bayern haben abgestimmt. Sie wollen keine Winterspiele 2022 in ihrer Region. Das Votum zeugt von tiefem Misstrauen gegen olympischen Gigantismus – und sollte dem IOC zu denken geben.

Nun ist sie also gefallen, die Vorentscheidung. München wird sich nicht um die Austragung der Olympischen Spiele 2022 bewerben. Das ist das Ergebnis der Bürgerentscheide vom Sonntag in der Landeshauptstadt München, im Markt Garmisch-Partenkirchen sowie in den Landkreisen Traunstein und Berchtesgadener Land. Nur wenn die Politiker vor Ort ihr Versprechen brechen, wird sich daran doch noch etwas ändern.

Das Ergebnis war eindeutig, und es war nicht vorherzusehen. Groß und mächtig ist schließlich die Lobby der Befürworter gewesen, die in Winterspiele vieles hineinprojizierten: einen Imagegewinn für Bayern und Deutschland, eine Konjunkturschub-Garantie, eine Chance zur Durchsetzung von Infrastrukturmaßnahmen, eine positive Auswirkung auf den nationalen Spitzen- und Breitensport. Ihre Argumente haben nicht ausreichend gefruchtet.

Deutschland wäre ein guter Gastgeber

Das Votum gegen eine neuerliche Olympiabewerbung ist auch ein Votum gegen das Internationale Olympische Komitee, das den Eindruck nicht zu zerstreuen vermag, es handele sich bei ihm um einen irritierend intransparenten Verein, der die Maxime citius, altius, fortius inzwischen vornehmlich auf die eigenen Finanzen konzentriert. Längst haben die Spiele ein Ausmaß erreicht, das mit Gigantismus zu umschreiben angemessen ist.


Tja, da haben die Oberbayern der Olympiamafia (IOC) um Thomas Bach die Rote Karte gezeigt.

Irreversible Zerstörungen der Landschaft, der Natur, unerträglicher, jahrelanger Baulärm ,Gelder, die in die Taschen korrupter IOC-Mafioso abfließen, Korruption im Vorfeld, Bestechnung von Politikern , Regierungskriminalität auf allen Ebenen, vom IOC gefördert, Gebäude und Anlagen, die nach Olympia zu Ruinen werden, Verbrauch enormer Steuergelder. .....

Die Oberbayern sind mir nicht erst seit heute sehr sympathisch.:appl:

Gut, das sie der Olympiamafia IOC in die Bonzenärsche getreten haben.

Grafenwalder
11.11.2013, 04:36
Ski-Abfahrt, Schlittschuhlaufen & Curling - ich finde Wintersport sowieso langweilig. Bleibt uns wenigstens ein Riesen-Hype und Dauerberichterstattung sowie die ganze Berichterstattung im Vorfeld erspart.

schastar
11.11.2013, 06:29
Eine sehr gute Entscheidung, dieses mal muß sich nicht der Steuerzahler in den Arsch beißen sondern die IOC-Schmarotzer sowie ihre Handlanger.

Mr.Smith
11.11.2013, 07:07
Wäre sowieso zu teuer geworden. Deutschland braucht das Geld für die neuen Horden der Asylschmarotzer.

Sathington Willoughby
11.11.2013, 07:07
Einerseits haben meine Vorredner Recht, Andererseits ist das ein Zug, der mir zunehmend aufstößt. Diese ständige Ablehnerei von größeren Projekten, Hauptsache klein und proletarisch bleiben, kein S21, kein Olympia, kein Flughafen BER, keine größeren Firmen, jedenfalls nicht in meiner Nähe...

Mr.Smith
11.11.2013, 07:15
Einerseits haben meine Vorredner Recht, Andererseits ist das ein Zug, der mir zunehmend aufstößt. Diese ständige Ablehnerei von größeren Projekten, Hauptsache klein und proletarisch bleiben, kein S21, kein Olympia, kein Flughafen BER, keine größeren Firmen, jedenfalls nicht in meiner Nähe...

Nicht zu vergessen : keine Windräder, keine Umgehungsstrasse, kein Outlet-Center ...

kotzfisch
11.11.2013, 07:43
Ein Großflughafen bleibt.
Ein S21 Bahnhof bleibt.

Olympiarummel mit Drogensüchtigen: bleibt nicht.

4:0 gute Entscheidung!

Trashcansinatra
11.11.2013, 08:16
http://www.welt.de/sport/olympia/article121735854/Dieses-Votum-sollte-dem-IOC-zu-denken-geben.html



Tja, da haben die Oberbayern der Olympiamafia (IOC) um Thomas Bach die Rote Karte gezeigt.

Irreversible Zerstörungen der Landschaft, der Natur, unerträglicher, jahrelanger Baulärm ,Gelder, die in die Taschen korrupter IOC-Mafioso abfließen, Korruption im Vorfeld, Bestechnung von Politikern , Regierungskriminalität auf allen Ebenen, vom IOC gefördert, Gebäude und Anlagen, die nach Olympia zu Ruinen werden, Verbrauch enormer Steuergelder. .....

Die Oberbayern sind mir nicht erst seit heute sehr sympathisch.:appl:

Gut, das sie der Olympiamafia IOC in die Bonzenärsche getreten haben.

Ganz einfach, es kostet mehr, als es bringt - für die Allgemeinheit. Die Stadt Wien hat auch eine sehr weise Entscheidung getroffen, sich nicht für irgendwelche O'Pimpischen Spiele zu bewerben.

Für die Bauwirtschaft ist das natürlich schlecht.

Trashcansinatra
11.11.2013, 08:19
Einerseits haben meine Vorredner Recht, Andererseits ist das ein Zug, der mir zunehmend aufstößt. Diese ständige Ablehnerei von größeren Projekten, Hauptsache klein und proletarisch bleiben, kein S21, kein Olympia, kein Flughafen BER, keine größeren Firmen, jedenfalls nicht in meiner Nähe...

Ich für meinen Teil schätze nur Projekte, die einen wirklichen Mehrwert (nicht nur für wenige) generieren und die allgemeine Wettbewerbsfähigkeit verbessert.

Flughafen BER - sinnvoll
S21 - wenig sinnvoll (lieber das Geld in den Güterverkehrausbau investieren)
O'Pimpia, Expo? Bullshit!

tritra
11.11.2013, 08:27
Nicht zu vergessen : keine Windräder, keine Umgehungsstrasse, kein Outlet-Center ...

...keine neuen Parteien hochkommen lassen, keine richtigen Volksabstimmungen zu wichtigen Themen...

Bruddler
11.11.2013, 08:29
Ganz einfach, es kostet mehr, als es bringt - für die Allgemeinheit. Die Stadt Wien hat auch eine sehr weise Entscheidung getroffen, sich nicht für irgendwelche O'Pimpischen Spiele zu bewerben.

Für die Bauwirtschaft ist das natürlich schlecht.

Solche Events (Olympiade o.ä.) sind temporäre Strohfeuer, bei dem ein paar wenige ihren Reibach machen.
Das Personal bspw. im Hotel u- Gaststättengewerbe wird in der Regel schon kurz nach dem Ende
der Veranstaltung wieder abgebaut...

Bruddler
11.11.2013, 08:33
...keine neuen Parteien hochkommen lassen, keine richtigen Volksabstimmungen zu wichtigen Themen...

"Kinkerlitzchen & Peanuts"...
Mit solchen Volksabstimmungen will man dem Volk eine "Demokratie" vorgaukeln, zu wichtigen Themen soll das Volk aber weiterhin nicht mitreden dürfen.

Feldmann
11.11.2013, 09:34
Einerseits haben meine Vorredner Recht, Andererseits ist das ein Zug, der mir zunehmend aufstößt. Diese ständige Ablehnerei von größeren Projekten, Hauptsache klein und proletarisch bleiben, kein S21, kein Olympia, kein Flughafen BER, keine größeren Firmen, jedenfalls nicht in meiner Nähe...

Typische deutsche Kleinkariertheit!

Bulldog
11.11.2013, 09:38
Typische deutsche Kleinkariertheit!

Wohl eher deutsche Weisheit.

cajadeahorros
11.11.2013, 09:41
"Kinkerlitzchen & Peanuts"...
Mit solchen Volksabstimmungen will man dem Volk eine "Demokratie" vorgaukeln, zu wichtigen Themen soll das Volk aber weiterhin nicht mitreden dürfen.

Immerhin spart das einige Milliarden an Steuergeldern und die Blatters der Wintersportwelt müssen ihre geheizten Spezialsitze durch andere Deppen finanzieren lassen. JEDE Volksabstimmung ist ein Erfolg und macht im Idealfall dem Bürger "Lust auf mehr".

Bulldog
11.11.2013, 10:09
Immerhin spart das einige Milliarden an Steuergeldern und die Blatters der Wintersportwelt müssen ihre geheizten Spezialsitze durch andere Deppen finanzieren lassen. JEDE Volksabstimmung ist ein Erfolg und macht im Idealfall dem Bürger "Lust auf mehr".

Zumal das Interesse an dem dopingverseuchten Sportzirkus in Deutschland auch abnimmt.

BlackForrester
11.11.2013, 11:18
Solche Events (Olympiade o.ä.) sind temporäre Strohfeuer, bei dem ein paar wenige ihren Reibach machen.
Das Personal bspw. im Hotel u- Gaststättengewerbe wird in der Regel schon kurz nach dem Ende
der Veranstaltung wieder abgebaut...



Persönlich ist mir nun egal ob Olympia oder nicht...eh nicht mein Ding und dass sich der Eine oder Andere daran bereichert, wer will dies in Abrede stellen.

Jedoch kann man es auch unter dem Blickwinkel sehen, dass die notwendig Infrastruktur, welche man schaffen muss am Ende des Tages doch den Bürgern zu Gute kommen kann.

Mr.Smith
11.11.2013, 11:20
...keine neuen Parteien hochkommen lassen, keine richtigen Volksabstimmungen zu wichtigen Themen...

Genau.
Ist ja schließlich alles nur gaaaanz pöper "Populismus" wenn man das macht oder fordert, was die Mehrheit der Bevölkerung will.
"Demokratie" ist ja nur dann, wenn man die Bürger verarscht und belügt.

Pletschi
11.11.2013, 16:11
Ski-Abfahrt, Schlittschuhlaufen & Curling - ich finde Wintersport sowieso langweilig. Bleibt uns wenigstens ein Riesen-Hype und Dauerberichterstattung sowie die ganze Berichterstattung im Vorfeld erspart.

Gute Entscheidung der Oberbayern. Die Knebelverträge der IOC-Krake dienen allen, nur nicht den Veranstaltern und dessen Bürgern. Auch wenn es die Protagonisten der Olympia-Bewerbung Münchens nicht wahrhaben wollen: Ihr müsst euch um andere Einnahmequellen bemühen!
Übertragen werden die Winterspiele 2022 übrigens trotzdem ganz sicher. Der Umfang der Berichterstattung ist völlig unabhängig vom Ort der Austragung, und zudem fester Bestandteil der IOC-Einnahmen. Insoweit könnte es eventuell sein - zum Beispiel bei Vergabe nach Thailand - dass die Livesendungen des nächtens stattfinden.:D

Alter Stubentiger
11.11.2013, 16:25
Olympia in der jetzigen Form ist ein Dinosaurier. Zu groß, zu teuer und jeder will dran verdienen. Muß man nicht haben.

Nathan
11.11.2013, 17:01
http://www.welt.de/sport/olympia/article121735854/Dieses-Votum-sollte-dem-IOC-zu-denken-geben.html



Tja, da haben die Oberbayern der Olympiamafia (IOC) um Thomas Bach die Rote Karte gezeigt.

Irreversible Zerstörungen der Landschaft, der Natur, unerträglicher, jahrelanger Baulärm ,Gelder, die in die Taschen korrupter IOC-Mafioso abfließen, Korruption im Vorfeld, Bestechnung von Politikern , Regierungskriminalität auf allen Ebenen, vom IOC gefördert, Gebäude und Anlagen, die nach Olympia zu Ruinen werden, Verbrauch enormer Steuergelder. .....

Die Oberbayern sind mir nicht erst seit heute sehr sympathisch.:appl:

Gut, das sie der Olympiamafia IOC in die Bonzenärsche getreten haben.
ENDLICH mal ein vernünftiger Beitrag von dir! Bekommt mein VGP-Siegel nebst Lorbeerkranz!

lenco
11.11.2013, 17:23
Einerseits haben meine Vorredner Recht, Andererseits ist das ein Zug, der mir zunehmend aufstößt. Diese ständige Ablehnerei von größeren Projekten, Hauptsache klein und proletarisch bleiben, kein S21, kein Olympia, kein Flughafen BER, keine größeren Firmen, jedenfalls nicht in meiner Nähe...


Nicht zu vergessen, vielleicht(hoffentlich) weniger Asylanten oder wie sie sich sonst nennen.

Eine gesunde Heimat kostet nun mal was.

BRDDR_geschaedigter
11.11.2013, 17:25
Einerseits haben meine Vorredner Recht, Andererseits ist das ein Zug, der mir zunehmend aufstößt. Diese ständige Ablehnerei von größeren Projekten, Hauptsache klein und proletarisch bleiben, kein S21, kein Olympia, kein Flughafen BER, keine größeren Firmen, jedenfalls nicht in meiner Nähe...

Bleibt aber die richtige Entscheidung. Alle haben dafür getrommelt, sogar der FC Bayern. Was für Schmarotzer, sollen die ihren Mist doch selber zahlen.

Hrafnaguð
11.11.2013, 17:27
Ein Großflughafen bleibt.
Ein S21 Bahnhof bleibt.

Olympiarummel mit Drogensüchtigen: bleibt nicht.

4:0 gute Entscheidung!

Hast mir das Wort aus dem Munde genommen.
Guter Beitrag. Der ganze Zirkus fällt eh nur da ein, verschwindet und zurück bleibt ein zertrampeltes
Gelände. Bei den anderen Sachen kann man sicher über das Für und Wider diskutieren, aber
da entstehen eben bleibende Werte.
Gute Enscheidung dieses deutschen Stammes.

Grafenwalder
11.11.2013, 17:49
Gute Entscheidung der Oberbayern. Die Knebelverträge der IOC-Krake dienen allen, nur nicht den Veranstaltern und dessen Bürgern. Auch wenn es die Protagonisten der Olympia-Bewerbung Münchens nicht wahrhaben wollen: Ihr müsst euch um andere Einnahmequellen bemühen!
Übertragen werden die Winterspiele 2022 übrigens trotzdem ganz sicher. Der Umfang der Berichterstattung ist völlig unabhängig vom Ort der Austragung, und zudem fester Bestandteil der IOC-Einnahmen. Insoweit könnte es eventuell sein - zum Beispiel bei Vergabe nach Thailand - dass die Livesendungen des nächtens stattfinden.:D

Das stimmt, aber hoffentlich 'ne Nummer kleiner. Zeitversetzt wäre mein Traum! Spät abends eine Partie Curling - eine bessere Einschlafhilfe gibt es nicht. Schon die standardmäßigen wintersport-Übertragungen jedes Jahr sind mir zuviel. Da klafft doch auch eine riesen Diskrepanz zwischen Publikumsinteresse und Übrtragungsumfang. Die ÖR-Sender übertragen manchmal einen halben Tag lang absolute Randsportarten wie Skispringen oder Biathlon. Was hat das für Gründe? Handfeste Korruption? Sind die Sportredaktionen der Sender sonst unterbeschäftigt? Historische Gründe? Ich kann mir da keinen rechten Reim drauf machen.

opppa
11.11.2013, 18:27
Offensichtlich sitzt Engel Aloisius noch immer im Hofbräuhaus und hat den (paar dort noch hockenden) Eingeborenen die göttliche Erleuchtung gebracht, die der Regierung noch fehlt!

:haha:

tritra
11.11.2013, 19:33
Und Beckenbauer macht den Bürgern ein schlechtes Jewissen indem er rumheult daß die Bürger ihre Entscheidung
noch bereuen werden.
Da hat er für sich wohl höhere Einnahmen erwünscht ?

Leila
11.11.2013, 19:35
Nolympia (http://www.nolympia.de/archiv/vancouver): Bericht über die Olympischen Winterspiele in Vancouver 2010.

Was man nicht alles vergißt!

Kuddel
11.11.2013, 19:38
Und Beckenbauer macht den Bürgern ein schlechtes Jewissen indem er rumheult daß die Bürger ihre Entscheidung
noch bereuen werden.
Da hat er für sich wohl höhere Einnahmen erwünscht ?

Vielleicht meinter er Burger bzw. deren Zubereiter. Die könnten in der Tat entgangenen Gewinn beklagen.

Nationalix
11.11.2013, 19:41
Und Beckenbauer macht den Bürgern ein schlechtes Jewissen indem er rumheult daß die Bürger ihre Entscheidung
noch bereuen werden.
Da hat er für sich wohl höhere Einnahmen erwünscht ?

Als Fußballer war Beckenbauer vielleicht gut, aber nach seiner aktiven Zeit kommt von dem Kerl nur noch dummes Gesabbel.

Bulldog
11.11.2013, 19:53
Und Beckenbauer macht den Bürgern ein schlechtes Jewissen indem er rumheult daß die Bürger ihre Entscheidung
noch bereuen werden.
Da hat er für sich wohl höhere Einnahmen erwünscht ?

Na klar!!!

Der hat auch bei der Vergabe der WM an Deutschland 2006 reichlich abkassiert.

Der korrupte FIFA-Boss Blatter hat es doch offen gesagt.

Bulldog
11.11.2013, 19:58
Als Fußballer war Beckenbauer vielleicht gut, aber nach seiner aktiven Zeit kommt von dem Kerl nur noch dummes Gesabbel.

Der hat schon als Spieler nichts als Scheiße in die Kameras und Mikrofone gesabbelt.

Senator74
11.11.2013, 20:01
Der hat schon als Spieler nichts als Scheiße in die Kameras und Mikrofone gesabbelt.

Ein Spitzenspieler war er aber schon...das steht außer Zweifel!!!

BRDDR_geschaedigter
11.11.2013, 20:03
Ein Spitzenspieler war er aber schon...das steht außer Zweifel!!!

Und? Deppen für Brot und Spiele, die haben doch nichts geleistet.

Diese Fußballer nerven mich immer mehr und kuscheln immer mehr mit der Politik. Against racism, bla bla.

Senator74
11.11.2013, 20:06
Und? Deppen für Brot und Spiele, die haben doch nichts geleistet.

Diese Fußballer nerven mich immer mehr und kuscheln immer mehr mit der Politik. Against racism, bla bla.

Der Stellenwert einer (sportlichen) Leistung ist auch davon abhängig, weche Bedeutung diese Sportart in der Öffentlichkeit besitzt.

Nationalix
11.11.2013, 20:07
Der hat schon als Spieler nichts als Scheiße in die Kameras und Mikrofone gesabbelt.

Einige Sportler sollten sich aufs Spielen konzentrieren und das Maul halten. Ob nun Beckenbauer oder Olli Kahn oder Boris Becker. Gute Sportler aber Dummschwätzer par excellence.

Nationalix
11.11.2013, 20:08
Ein Spitzenspieler war er aber schon...das steht außer Zweifel!!!

Der wurde auch fürs Fußballspielen bezahlt und nicht fürs Sprücheklopfen.

Rumburak
11.11.2013, 20:12
Typische deutsche Kleinkariertheit!

Das kleine Deutschland ist zur Genüge zubetoniert!

Bulldog
11.11.2013, 20:14
Einige Sportler sollten sich aufs Spielen konzentrieren und das Maul halten. Ob nun Beckenbauer oder Olli Kahn oder Boris Becker. Gute Sportler aber Dummschwätzer par excellence.

Vollkommen richtig!!!

BRDDR_geschaedigter
11.11.2013, 20:14
Der Stellenwert einer (sportlichen) Leistung ist auch davon abhängig, weche Bedeutung diese Sportart in der Öffentlichkeit besitzt.

Mir egal, er soll die Schnauze halten und sich um Fußball kümmern, anstatt die Bürger zu beleidigen. Für was anderes reicht anscheinend der Intellekt nicht.

Senator74
11.11.2013, 20:21
Der wurde auch fürs Fußballspielen bezahlt und nicht fürs Sprücheklopfen.

Richtig! Genauso wollte ich das "Bild" von ihm zurechtgerückt wissen!!

Senator74
11.11.2013, 20:22
Mir egal, er soll die Schnauze halten und sich um Fußball kümmern, anstatt die Bürger zu beleidigen. Für was anderes reicht anscheinend der Intellekt nicht.

Das sind natürlich 2 Paar Schuhe...keine Frage!!

Geronimo
11.11.2013, 20:40
Ein Spitzenspieler war er aber schon...das steht außer Zweifel!!!


Der Stellenwert einer (sportlichen) Leistung ist auch davon abhängig, weche Bedeutung diese Sportart in der Öffentlichkeit besitzt.


Richtig! Genauso wollte ich das "Bild" von ihm zurechtgerückt wissen!!


Das sind natürlich 2 Paar Schuhe...keine Frage!!

Eine nichtssagende Plattitüde jagt die nächste. Immer auf der Suche nach einem Plätzchen im jeweiligen "Gesprächspartner". :haha:

Die klassische Symptomatik eines ADS-Patienten. Armer Kerl.:wink:

jack000
11.11.2013, 20:57
Eine nachvollziehbare Entscheidung, denn wozu sollen denn in Regionen mit Vollbeschäftigung irgendwelche künstlichen Ereignisse irgendeinen positiven Effekt haben? Am Ende steht man nur noch vor ein paar Bausünden, mit denen man nach der Olympiade nichts mehr Anfangen kann. Dazu kommt noch der Stress und das Verkehrsdesaster einer Olympiade, der den Einwohnern gar nichts bringt.

In Bayern hat in einer erzkonservativen Gemeinde (CSU-dominiert, Vollbeschäftigung) tatsächlich die SPD gewonnen, die auf ihren Plakaten stehen hatte "Gegen neue Arbeitsplätze". Das muss man sich doch mal vorstellen, aber ist absolut nachvollziehbar, da selbst theoretisch selbst positives Wachstum eine erhebliche Belastung für die einheimische Bevölkerung ist.

Hier in Stuttgart und Umgebung ist die selbe Hölle "Wachstum" stark zu spüren. Z.b. hatte ich Renningen als Standort für Eigentum angedacht, aber:

Renningen - So allmählich wird den Renningern bewusst, welch rasante Entwicklung ihre beschauliche Stadt im Kreis Böblingen bis zum Jahr 2030 nehmen könnte. Dann steht das jetzt im Bau befindliche Bosch-Entwicklungszentrum mit seinen bis zu 10 000 Arbeitsplätzen. Und ein Teil der meist hochqualifizierten Mitarbeiter könnte in Renningen wohnen.

...
Wegen dieser Perspektive hat die Stadt fast 45 Hektar neue Wohngebiete und 20 Hektar weitere Gewerbeflächen geplant. Das sind zusammen rund 65 Fußballfelder, die bis zum Jahr 2030 überbaut werden könnten. „Auch für uns wird erst jetzt erkennbar, welche Dimensionen das annimmt“, sagte der Stuttgarter Landschaftsplaner Michel Breuninger jetzt bei einer Informationsveranstaltung. 4000 neue Bürger könnte die Kommune bis 2030 haben, die Bevölkerungszahl läge dann bei mehr als 22 000.
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.renningen-boomt-wie-bosch-eine-stadt-in-die-zukunft-beamt.9757c8a9-507b-462d-961e-14ed45d4e6ba.html

Wie kann man denn auf die Idee kommen in einer 18.000 Einwohner Stadt, 10.000 Arbeitsplätze zu errichten wenn erwartet wird, dass 4000 neue Bürger hinzuziehen? Wo kommen denn die ganzen anderen her?
Die Verkehrskatastrophe von der Stauhauptstadt Nr.1 in Deutschland: Stuttgart, ziehen sich bereits jetzt bis nach Renningen. Was soll denn erst werden, wenn Bosch seine Mitarbeiter dort arbeiten??

Auch Projekte wie S21 bringen der Region hier keine zusätzlichen Bahn-Kapazitäten, sondern nur noch mehr Büros und ein paar Wohnungen und ein insgesamt fragiles Bahnkonzept ohne jegliche Ausbaumöglichkeit mehr.

Fazit: Wirtschaftsaufschwung in Regionen mit weniger als 4-5% Arbeitslosigkeit ist ausschließlich eine Belastung für die Bewohner und senkt die Arbeitslosigkeit langfristig nicht, da die Zahl der Unvermittelbaren gleich bleibt, bzw. steigt.

Lösung: Ein Verbot von Neubauten (Ausser Wohnungen) in Regionen mit weniger als 4-5% Arbeitslosigkeit, dafür eine Förderung von Gewerbeansiedlungen in Regionen mit mehr als 10% Arbeitslosigkeit!

Ruepel
11.11.2013, 21:02
Eine nichtssagende Plattitüde jagt die nächste. Immer auf der Suche nach einem Plätzchen im jeweiligen "Gesprächspartner". :haha:

Die klassische Symptomatik eines ADS-Patienten. Armer Kerl.:wink:

Dabeisein ist ihm alles.

Geronimo
11.11.2013, 21:04
Dabeisein ist ihm alles.

:haha:

Trashcansinatra
11.11.2013, 21:07
Solche Events (Olympiade o.ä.) sind temporäre Strohfeuer, bei dem ein paar wenige ihren Reibach machen.
Das Personal bspw. im Hotel u- Gaststättengewerbe wird in der Regel schon kurz nach dem Ende
der Veranstaltung wieder abgebaut...

Eben drum. Gerade der Bau- und Immobilienbereich ist hier der Nutznießer. Und natürlich alle damit zusammenhängenden Dienstleistungen (Facility Management i.w.S.).

Kurz danach erfolgt auch die Freisetzung und etwas später dann die außerordentliche Abschreibung der Immobilien.

latrop
11.11.2013, 21:10
Eine nichtssagende Plattitüde jagt die nächste. Immer auf der Suche nach einem Plätzchen im jeweiligen "Gesprächspartner". :haha:

Die klassische Symptomatik eines ADS-Patienten. Armer Kerl.:wink:

Pass auf.

Herr Baron schickt dir gleich seinen Adlatus zum Popo hauen :cool:

Geronimo
11.11.2013, 21:13
Pass auf.

Herr Baron schickt dir gleich seinen Adlatus zum Popo hauen :cool:

Er hat einen WAS?:schreck:

Bulldog
11.11.2013, 21:14
Kann mir mal jemand verklickern, wie die korrupten Bonzen des IOC an das Geld der Gastgeber kommen???

Müssen die Lizenzen kaufen, gibt es da Werbeverträge oder Knebelverträge???

Wie machen diese korrupten Schweine das, dass sie jedesmal ein Land aussaugen und auslutschen, diese geldgierigen Drecksäcke???

Bulldog
11.11.2013, 21:15
Er hat einen WAS?:schreck:

Persönlichen Sekretär , der sich quasi um alles kümmert.

latrop
11.11.2013, 21:18
Er hat einen WAS?:schreck:

http://de.wikipedia.org/wiki/Adlatus

Geronimo
11.11.2013, 21:21
Leute, Ironie ist wohl nicht so euer Ding? Ich weiß sehr wohl was ein Adlatus ist. Allein DAS der 74er einen haben könnte finde ich unfaßbar. Ist er doch selbst der geborene Domestik. Jetzt kapiert?:auro:

latrop
11.11.2013, 21:26
Leute, Ironie ist wohl nicht so euer Ding? Ich weiß sehr wohl was ein Adlatus ist. Allein DAS der 74er einen haben könnte finde ich unfaßbar. Ist er doch selbst der geborene Domestik. Jetzt kapiert?:auro:

Er hat sich selbst mal als Baron tituliert, also hat er auch Adlatusse !!:crazy:

Nachtrag :

Sollten die weiblich sein, sind das dann Adlatussis ?

Feldmann
11.11.2013, 22:11
Das kleine Deutschland ist zur Genüge zubetoniert!

Mit Schund!

Rumburak
11.11.2013, 22:23
Mit Schund!

Das sollte geregelt werden, bevor es endlos so weiter geht.

Feldmann
11.11.2013, 22:38
Das sollte geregelt werden, bevor es endlos so weiter geht.

Schön wär's ja, da nun aber Olympia abgesagt wurde, ist eine Gelegenheit für ein etwas ambitionierteres Bauprojekt in Deutschland vertan worden. Frei nach der Devise: "sollen's doch die Russen, die Chinesen oder die Scheichs bauen, wir wollen eh nichts mehr erreichen."

elas
11.11.2013, 22:46
weil 2022 es keine Winterspiele sondern Sommerspiele sein werden!:haha:
(glaubt man den Klima-Kathastrophikern!)

elas
11.11.2013, 22:47
Schön wär's ja, da nun aber Olympia abgesagt wurde, ist eine Gelegenheit für ein etwas ambitionierteres Bauprojekt in Deutschland vertan worden. Frei nach der Devise: "sollen's doch die Russen, die Chinesen oder die Scheichs bauen, wir wollen eh nichts mehr erreichen."

2022 kommt das sowieso nur den Türken zugute!:haha:

opppa
12.11.2013, 07:55
Als Fußballer war Beckenbauer vielleicht gut, aber nach seiner aktiven Zeit kommt von dem Kerl nur noch dummes Gesabbel.

Das stimmt so nicht!

Der spricht nur meistl schneller, als er denkt!

:hmm:

Tantalit
12.11.2013, 08:08
http://www.welt.de/sport/olympia/article121735854/Dieses-Votum-sollte-dem-IOC-zu-denken-geben.html



Tja, da haben die Oberbayern der Olympiamafia (IOC) um Thomas Bach die Rote Karte gezeigt.

Irreversible Zerstörungen der Landschaft, der Natur, unerträglicher, jahrelanger Baulärm ,Gelder, die in die Taschen korrupter IOC-Mafioso abfließen, Korruption im Vorfeld, Bestechnung von Politikern , Regierungskriminalität auf allen Ebenen, vom IOC gefördert, Gebäude und Anlagen, die nach Olympia zu Ruinen werden, Verbrauch enormer Steuergelder. .....

Die Oberbayern sind mir nicht erst seit heute sehr sympathisch.:appl:

Gut, das sie der Olympiamafia IOC in die Bonzenärsche getreten haben.

Deutschland ist eh pleite, wer braucht da schon Wintersport?

Bulldog
12.11.2013, 08:10
Deutschland ist eh pleite, wer braucht da schon Wintersport?

Zumal dieser dopingverseuchte Zirkus mit Sport nur noch am Rande etwas zu tun hat, gelle.:D

kotzfisch
12.11.2013, 08:17
Zumal dieser dopingverseuchte Zirkus mit Sport nur noch am Rande etwas zu tun hat, gelle.:D

Drogensüchtige brauchen keinen Rahmen.Richtig.

Leberecht
12.11.2013, 08:35
Eine sehr gute Entscheidung, dieses mal muß sich nicht der Steuerzahler in den Arsch beißen sondern die IOC-Schmarotzer sowie ihre Handlanger.

Sehe ich auch so. Die Bedeutung der Ablehnung ist gewissermaßen ein Fanal für steigendes politisches Selbstbewußtsein des deutschen Volkes. Sein Widerstand gegen das Heil, welches Politiker ihm verordnen, wird nun wachsen.

Eridani
12.11.2013, 08:44
http://www.welt.de/sport/olympia/article121735854/Dieses-Votum-sollte-dem-IOC-zu-denken-geben.html



Tja, da haben die Oberbayern der Olympiamafia (IOC) um Thomas Bach die Rote Karte gezeigt.

Irreversible Zerstörungen der Landschaft, der Natur, unerträglicher, jahrelanger Baulärm ,Gelder, die in die Taschen korrupter IOC-Mafioso abfließen, Korruption im Vorfeld, Bestechnung von Politikern , Regierungskriminalität auf allen Ebenen, vom IOC gefördert, Gebäude und Anlagen, die nach Olympia zu Ruinen werden, Verbrauch enormer Steuergelder. .....

Die Oberbayern sind mir nicht erst seit heute sehr sympathisch.:appl:

Gut, das sie der Olympiamafia IOC in die Bonzenärsche getreten haben.

Top! Volltreffer! Ins Schwarze getroffen! Genauso ist es

Trashcansinatra
12.11.2013, 10:51
Dem Blatter die Blattern (Pest).

elas
12.11.2013, 11:02
Sehe ich auch so. Die Bedeutung der Ablehnung ist gewissermaßen ein Fanal für steigendes politisches Selbstbewußtsein des deutschen Volkes. Sein Widerstand gegen das Heil, welches Politiker ihm verordnen, wird nun wachsen.

In dem Maß wie Spitzsportler gemacht werden geht der Bevölkerungsanteil der Fettärsche, die sich nicht mehr bewegen, in die Höhe.

kotzfisch
12.11.2013, 11:08
In dem Maß wie Spitzsportler gemacht werden geht der Bevölkerungsanteil der Fettärsche, die sich nicht mehr bewegen, in die Höhe.

Spritzensportler heissen die Olympiateilnehmer.
Tour de Trance das prominente Radrennen.
Giro de Pharma das ital. Gegenstück.

kotzfisch
12.11.2013, 11:08
In dem Maß wie Spitzsportler gemacht werden geht der Bevölkerungsanteil der Fettärsche, die sich nicht mehr bewegen, in die Höhe.

Sind das besonders geile Sportler?

mick31
12.11.2013, 11:50
In der BRD darf es wohl keine Projekte mehr geben die größer als ein Scheißhaus sind.

Deutschland schafft sich ab!

latrop
12.11.2013, 11:56
In der BRD darf es wohl keine Projekte mehr geben die größer als ein Scheißhaus sind.

Deutschland schafft sich ab!

Das ist Quatsch !!

Trashcansinatra
12.11.2013, 16:28
In der BRD darf es wohl keine Projekte mehr geben die größer als ein Scheißhaus sind.

Deutschland schafft sich ab!

Jedenfalls nicht solche, die keine erkennbar positive binnenvolkswirtschaftlich-infrastrukturelle Kosten-Nutzen-Relation haben. Solche Dinge anzuleiern ist auch eine Form von Landesverrat. Ich appelliere an dich, dich ein wenig mit dem Gebiet der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung zu befassen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Volkswirtschaftliche_Gesamtrechnung
(hier sind die Nebenrechnungen zur VGR interessant)

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/1/1c/Teilbereiche2_der_VGR.jpg

Investmentbanking und Hedgefonds-Banking sind allerdings um einiges schlimmer.

Nationalix
12.11.2013, 16:38
Das stimmt so nicht!

Der spricht nur meistl schneller, als er denkt!

:hmm:

"Erst denken, dann sprechen", sagte mein alter Deutschlehrer immer.

Frumpel
12.11.2013, 16:45
Solange es bei diesen medialen Großveranstaltungen nicht mehr in erster Linie um den Sport geht, sondern um die Finanzierung mafiöser Strukturen, und solange politische Randgruppen auf Kosten der Sportler ungestraft ihr Süppchen kochen dürfen, kann man den Bayern nur herzlich zu dieser längst überfälligen Entscheidung gratulieren.

Freier Denker
12.11.2013, 17:23
Jedenfalls nicht solche, die keine erkennbar positive binnenvolkswirtschaftlich-infrastrukturelle Kosten-Nutzen-Relation haben. Solche Dinge anzuleiern ist auch eine Form von Landesverrat. Ich appelliere an dich, dich ein wenig mit dem Gebiet der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung zu befassen.

Selbst wenn man keine Prestigeobjekte errichten würde gäbe es immer noch genug Protest von irgendwelchen Spinnern und Anwohnern die sich durch den Bau gestört fühlen.
Im übrigen finde ich das es ruhig auch Prestigeobjekte in gewissen Maße geben darf, man muss sich mal Deutschland ohne solche Prestigeobjekte vorstellen, es würde heute keine Schlösser, Denkmäler wie das Hermannsdenkmal oder Völkerschlachtdenkmal, Brandenburger Tor, Kölner Dom oder die Frauenkirche in Dresden geben.

Feldmann
12.11.2013, 18:15
In der BRD darf es wohl keine Projekte mehr geben die größer als ein Scheißhaus sind.

So ist es.



Im übrigen finde ich das es ruhig auch Prestigeobjekte in gewissen Maße geben darf, man muss sich mal Deutschland ohne solche Prestigeobjekte vorstellen, es würde heute keine Schlösser, Denkmäler wie das Hermannsdenkmal oder Völkerschlachtdenkmal, Brandenburger Tor, Kölner Dom oder die Frauenkirche in Dresden geben.

Das ist mit der üblichen deutschen Kleingärtnermentalität nicht vereinbar.

Hans Huckebein
12.11.2013, 20:14
Das kommt dabei raus, wenn man den bürger fragt;
Nun haben sie sich selbst ein ei gelegt.

Kein wunder das volksabstimmungen in diesem lande so unbeliebt bei politikern sind!
Da lobe ich mir doch das Schweizer vorbild.

Trashcansinatra
12.11.2013, 20:44
So ist es.




Das ist mit der üblichen deutschen Kleingärtnermentalität nicht vereinbar.

Als angehender Architekt ist es dir ja auch wohlbenommen, Lobbying zu betreiben.

Jedoch sollten schöne Gebäude einen Kernnutzen haben, der einen ökonomischen Mehrwert im volkswirtschaftlichen Sinne schafft. Ich hab ja auch Sinn für schöne Dinge. Aber trotzdem - erst die langfristige Wettbewerbsfähigkeit, dann der Schmuck.

Ein Beispiel: Ich habe als Arbeitsloser wenig Geld. Ich investiere mein Geld lieber in EDV, Telekommunikation und Weiterbidung - bevor ich es für schöne Möbel, Auto oder - Satan bewahre - ein Weib verplempere. Nur wenn genug Reserven da sind, ist es sinnvoll bzw. möglich, einen Teil davon für die Optik reinzustecken.

Ich hoffe, daß meine Ausführungen insoweit verständlich sind.

Auch dir sei dieser Beitrag von mir ans Herz gelegt:
http://31.192.105.106/showthread.php?146523-Bayern-wollen-die-Winterspiele-2022-nicht!!!!&p=6704597&viewfull=1#post6704597

Trashcansinatra
12.11.2013, 20:54
Selbst wenn man keine Prestigeobjekte errichten würde gäbe es immer noch genug Protest von irgendwelchen Spinnern und Anwohnern die sich durch den Bau gestört fühlen.

Stimmt teilweise - zum anderen Teil haben manche Leute Angst um ihre "Kapitalanlagen" (auch oft genug grünwählende Lehrerehepaare)

Im übrigen finde ich das es ruhig auch Prestigeobjekte in gewissen Maße geben darf, man muss sich mal Deutschland ohne solche Prestigeobjekte vorstellen, es würde heute keine Schlösser, Denkmäler wie das Hermannsdenkmal oder Völkerschlachtdenkmal, Brandenburger Tor, Kölner Dom oder die Frauenkirche in Dresden geben.

Solange die langfristige Wettbewerbsfähigkeit hergestellt ist - warum nicht?! Ich plädiere jedoch immer für den Ausbau der produktiven Infrastruktur - dann die Prestigeobjekte. Denn ersteres garantiert die gesicherte Querfinanzierung.

Lamm
13.11.2013, 08:10
Mal wieder ein Gedanke auf den ich nie gekommen wäre:



Nein zu Olympia in München
Kolonialismus 3.0? Der Westen lagert Events aus
Das Nein zu den Olympischen Spielen – nur lokaler Provinzialismus? Nein, glaubt FOCUS-Online-Experte Alexander Gutzmer. Vielmehr verliert der Westen gerade die Lust auf Großevents auf eigenem Boden. Die Eventproduktion wird ausgelagert – so wie zuvor die Produktion von Rohstoffen.
Klick :crazy: (http://www.focus.de/politik/gastkolumnen/gutzmer/nein-zu-olympia-in-muenchen-kolonialismus-3-0-der-westen-lagert-events-einfach-aus_aid_1156422.html)


Meine kurze Analyse:
Idiotie 3.0, aber Hauptsache mal im Focus.

umananda
13.11.2013, 08:12
Es ist schon amüsant, mit welcher Vehemenz sich die deutschen Bürger gegen jedes belanglose Event zur Wehr setzen.

Servus umananda

Trashcansinatra
13.11.2013, 08:58
Es ist schon amüsant, mit welcher Vehemenz sich die deutschen Bürger gegen jedes belanglose Event zur Wehr setzen.

Servus umananda

Dieses "belanglose" Event kostet jede Menge Geld der Steuerzahler! Im übrigen hat Wien auch sehr gut daran getan, dieses Event in die Tonne zu schießen. Ich erinnere nur an das unwürdige Gebaren bei der EM 2010 in ÖsterREICH - ich sage nur Carlsberg-WM-Plörre verseuchte Public Viewing-Areas. Daher dem Blatter die Blattern!

umananda
13.11.2013, 09:10
Dieses "belanglose" Event kostet jede Menge Geld der Steuerzahler! Im übrigen hat Wien auch sehr gut daran getan, dieses Event in die Tonne zu schießen. Ich erinnere nur an das unwürdige Gebaren bei der EM 2010 in ÖsterREICH - ich sage nur Carlsberg-WM-Plörre verseuchte Public Viewing-Areas. Daher dem Blatter die Blattern!

Es bringt dem "Steuerzahler" auch Geld und ich habe irgendwo gelesen, dass die Olympiade 1972 dem Großraum München Wohnraum (Olympiazentrum) und eine U-Bahn einbrachte. Aber du liegst ja bestimmt richtig. Die Steuergelder werden ja für Rettungsschirme und so weiter dringend benötigt.

Servus umananda

Wolfger von Leginfeld
13.11.2013, 09:39
Dieses "belanglose" Event kostet jede Menge Geld der Steuerzahler! Im übrigen hat Wien auch sehr gut daran getan, dieses Event in die Tonne zu schießen. Ich erinnere nur an das unwürdige Gebaren bei der EM 2010 in ÖsterREICH - ich sage nur Carlsberg-WM-Plörre verseuchte Public Viewing-Areas. Daher dem Blatter die Blattern!

Auch Zilks Weltausstellung hat der Bürger damals abgelehnt. Von dieser Enttäuschung hat er sich lange nicht erholt...:)

umananda
13.11.2013, 09:53
Auch Zilks Weltausstellung hat der Bürger damals abgelehnt. Von dieser Enttäuschung hat er sich lange nicht erholt...:)

Bürgerentscheidungen dienen selten dem Fortschritt. Der Bürger ist meistens rückwärtsgewandt ... aber man kann damit leben.
Ja, die Volksbefragung über die für 1995 gemeinsame Weltausstellung Wien und Budapest war für Zilk die größte politische Niederlage.

Servus umananda

Wolfger von Leginfeld
13.11.2013, 10:01
Bürgerentscheidungen dienen selten dem Fortschritt. Der Bürger ist meistens rückwärtsgewandt ... aber man kann damit leben.

Servus umananda

Teilweise ja, teilweise nein (schwarz oder weiß kann man hier nicht antworten) An der Donauinsel sieht man, dass ein Volksentscheid wohl ein Fehler gewesen wäre.

umananda
13.11.2013, 10:15
Teilweise ja, teilweise nein (schwarz oder weiß kann man hier nicht antworten) An der Donauinsel sieht man, dass ein Volksentscheid wohl ein Fehler gewesen wäre.

Ja ... manchmal hat der Bürger kein gutes Gespür und lässt sich sehr schnell manipulieren. Ein paar alte Bäume können schon seinen rückwärtsgewandten "Mutterinstinkt" hervorrufen.

Zum "Volksbegehren" ... bei einem Donauinselfest kann man auch schwer "Überzeugungsarbeit" leisten ... aber am Augarten trifft man auch hin und wieder "Widerstandskämpfer" ... bei Wind und Wetter und immer mit Thermoskanne.

Servus umananda

Trashcansinatra
13.11.2013, 13:42
Es bringt dem "Steuerzahler" auch Geld und ich habe irgendwo gelesen, dass die Olympiade 1972 dem Großraum München Wohnraum (Olympiazentrum) und eine U-Bahn einbrachte. Aber du liegst ja bestimmt richtig. Die Steuergelder werden ja für Rettungsschirme und so weiter dringend benötigt.

Servus umananda

So etwas lohnt sich nur bei einer schlechten Infrastruktur in den entsprechenden Gebieten. Und die Steuergelder für den Rettungsschirm zu verbraten - das finde ich noch viel schlimmer!

Trashcansinatra
13.11.2013, 13:46
Ja ... manchmal hat der Bürger kein gutes Gespür und lässt sich sehr schnell manipulieren. Ein paar alte Bäume können schon seinen rückwärtsgewandten "Mutterinstinkt" hervorrufen.

Zum "Volksbegehren" ... bei einem Donauinselfest kann man auch schwer "Überzeugungsarbeit" leisten ... aber am Augarten trifft man auch hin und wieder "Widerstandskämpfer" ... bei Wind und Wetter und immer mit Thermoskanne.

Servus umananda

Ja, die Leute vom "Josefinischen Erlustigungskomittee", die kenne ich auch noch - die liebe R.S. hat sich allerdings etwas rargemacht. Allerdings mag ich die Institution "Wiener Sängerknaben" nicht besonders. Das hat aber nichts damit zu tun, daß ich ein Deutscher in Wien bin.

zitronenclan
13.11.2013, 17:21
Als Fußballer war Beckenbauer vielleicht gut, aber nach seiner aktiven Zeit kommt von dem Kerl nur noch dummes Gesabbel.

Stimmt! Ist dir seine Aussage zu Sklavenarbeit in Katar bekannt?

zitronenclan
13.11.2013, 17:24
Ein Spitzenspieler war er aber schon...das steht außer Zweifel!!!
Gesternbei Maischberger.
B. soll ausgefallene Tricks zur Steuerersparnis angewandt haben.
In denn Zeitungen war nichts davon. Die Presse will es sich mit ihm wohl nicht verderben.

Senator74
13.11.2013, 17:33
Gesternbei Maischberger.
B. soll ausgefallene Tricks zur Steuerersparnis angewandt haben.
In denn Zeitungen war nichts davon. Die Presse will es sich mit ihm wohl nicht verderben.

Das TV-Programm auf Quotenjagd...:schreck:

Zinsendorf
13.11.2013, 17:36
Was ist schon Bayern!

Altenberg - wer kennt es nicht - will die Winterspiele!
http://www.bild.de/regional/dresden/olympiaden/olympia-soll-nach-sachsen-geholt-werden-33370218.bild.html
Bei einer nötigen Finanzierung könnte man ja auch Bayern usw. zwingend beteiligen...:))

Nationalix
13.11.2013, 17:38
Stimmt! Ist dir seine Aussage zu Sklavenarbeit in Katar bekannt?

Nein, ich sehe kaum fern und wenn ich den mal sehe oder höre, schalte ich weg oder aus.

Punkt
13.11.2013, 19:54
Was ist schon Bayern!

Altenberg - wer kennt es nicht - will die Winterspiele!
http://www.bild.de/regional/dresden/olympiaden/olympia-soll-nach-sachsen-geholt-werden-33370218.bild.html
Bei einer nötigen Finanzierung könnte man ja auch Bayern usw. zwingend beteiligen...:))


Stand heute auch in der "Sächsischen Zeitung" Das fehlte hier noch.

zitronenclan
13.11.2013, 21:44
Stand heute auch in der "Sächsischen Zeitung" Das fehlte hier noch.

Kürzlich kam eine interessante Sendung, die aufzeigte warum das Land Bayern viel zu wenig Steuerprüfer beschäftigt, obwohl sich das finanziell schwer rentieren würde. Durchschnittlich gesehen werden Betriebe nur alle 14 Jahre!!! geprüft.
Grund: die bayrische Regierung hat keine Lust dazu, denn die Gelder gingen zum größten Teil in den Länderfinanzausgleich. Also an andere deutsche Länder.

Pletschi
13.11.2013, 22:56
Es ist schon amüsant, mit welcher Vehemenz sich die deutschen Bürger gegen jedes belanglose Event zur Wehr setzen.

Servus umananda

Hauptsache was geschrieben, gell? Sie sind "amüsiert"? Es geht um ein "belangloses Event"? und die "deutschen Bürger", die "setzen sich dagegen zur Wehr"? Ich würde vorschlagen, Sie lesen sich in Thematik etwas ein. Sonst bleiben Sie weiterhin unter Ihren Möglichkeiten, und das muss doch nicht sein. Oder doch?

umananda
13.11.2013, 23:06
Hauptsache was geschrieben, gell? Sie sind "amüsiert"? Es geht um ein "belangloses Event"? und die "deutschen Bürger", die "setzen sich dagegen zur Wehr"? Ich würde vorschlagen, Sie lesen sich in Thematik etwas ein. Sonst bleiben Sie weiterhin unter Ihren Möglichkeiten, und das muss doch nicht sein. Oder doch?

Meinetwegen können die Deutschen ein Volksbegehren nach dem anderen starten. Rauchverbot, Lachverbot, Fleischverbot und so weiter. Es lebt sich ja so angenehm in einer Wutgesellschaft. Meine Möglichkeiten kann ich schon ausschöpfen, dazu benötige ich keinerlei Belehrungen von einem Bürgerwehraktivisten.

Servus umananda

Knudud_Knudsen
13.11.2013, 23:11
Meinetwegen können die Deutschen ein Volksbegehren nach dem anderen starten. Rauchverbot, Lachverbot, Fleischverbot und so weiter. Es lebt sich ja so angenehm in einer Wutgesellschaft. Meine Möglichkeiten kann ich schon ausschöpfen, dazu benötige ich keinerlei Belehrungen von einem Bürgerwehraktivisten.

Servus umananda

in Deutschland ist alles verboten..
es sei denn es ist ausdrücklich erlaubt z.B arbeiten..

Pletschi
13.11.2013, 23:42
Meinetwegen können die Deutschen ein Volksbegehren nach dem anderen starten. Rauchverbot, Lachverbot, Fleischverbot und so weiter. Es lebt sich ja so angenehm in einer Wutgesellschaft. Meine Möglichkeiten kann ich schon ausschöpfen, dazu benötige ich keinerlei Belehrungen von einem Bürgerwehraktivisten.

Servus umananda

Danke! Ich habe herzhaft lachen müssen. Wenn das jemand schafft, erfreut mich das ungemein.
Ihr Beitrag st zwar erneut am Thema vorbei, aber das war ja auch nicht anders zu erwarten.
Im Übrigen hatte ich nicht belehren wollen, sondern lediglich ein Einlesen in die scheins unbekannte Materie empfohlen.
Dass dies offensichtlich vergebene Liebesmühe war, grämt mich nicht im Geringsten :compr:

Servus beinander

Geronimo
13.11.2013, 23:51
in Deutschland ist alles verboten..
es sei denn es ist ausdrücklich erlaubt z.B arbeiten..


:schleimer:

Bulldog
14.11.2013, 01:04
Selbst wenn man keine Prestigeobjekte errichten würde gäbe es immer noch genug Protest von irgendwelchen Spinnern und Anwohnern die sich durch den Bau gestört fühlen.
Im übrigen finde ich das es ruhig auch Prestigeobjekte in gewissen Maße geben darf, man muss sich mal Deutschland ohne solche Prestigeobjekte vorstellen, es würde heute keine Schlösser, Denkmäler wie das Hermannsdenkmal oder Völkerschlachtdenkmal, Brandenburger Tor, Kölner Dom oder die Frauenkirche in Dresden geben.

Bei Prestigeobjekten geht es um das Prestige einer kleinen , korrupten Elite.

Die Folgen dieser Prestigeobjekte, nämlich eine irreversible Zerstörung der Natur und der Kulturlandschaft, haben dann die einfachen Deutschen zu tragen.

umananda
14.11.2013, 09:13
in Deutschland ist alles verboten..
es sei denn es ist ausdrücklich erlaubt z.B arbeiten..

Die Deutschen sind nur noch am Verhindern ... planlos und völlig desorientiert widersetzen sie sich vielen Projekten. Hauptsache man rettet Steuergelder. Der Bürger als Wachhund für Steuergelder, die er sowieso nicht kontrollieren kann.

Servus umananda

umananda
14.11.2013, 09:15
Hauptsache was geschrieben, gell? Sie sind "amüsiert"? Es geht um ein "belangloses Event"? und die "deutschen Bürger", die "setzen sich dagegen zur Wehr"? Ich würde vorschlagen, Sie lesen sich in Thematik etwas ein. Sonst bleiben Sie weiterhin unter Ihren Möglichkeiten, und das muss doch nicht sein. Oder doch?

Und wieder so ein Suppenkasperl ...

Servus umananda

kotzfisch
14.11.2013, 09:20
Olympia wurde verhindert.
Gut so.
Ich bin weder gegen den BER, noch gegen S21, noch gegen die dritte Startbahn in MUC.

Die sind Projekte mit langfristigem infrastrukturellem Vorteil.


Ein Olymp.Dorf, das für 14 Tage errichtet wurde, braucht kein Mensch.
Sportstätten sind ohnehin vorhanden.
Einen mehrmonatigen Hype in der Hotellerie muß nicht der Steuerzahler
subventionieren.

Ein übergeordnetes Argument: Etwas zutiefst korruptes wie die Tour de Trance
oder Spiele, dominiert von korrupten Funktionären mit drogensüchtigen Teilnehmern:
dafür möchte niemand zahlen oder dafür zurückstecken.

Die ganz oben erwähnten Investitionen sind bleibend.
Olympia ist ein sinnlosesStrohfeuer.

cajadeahorros
14.11.2013, 09:23
Die Deutschen sind nur noch am Verhindern ... planlos und völlig desorientiert widersetzen sie sich vielen Projekten. Hauptsache man rettet Steuergelder. Der Bürger als Wachhund für Steuergelder, die er sowieso nicht kontrollieren kann.

Servus umananda

Der Bürger ist der Wachhund in einem Staat, es gibt genug Schweinereien, die bereits durch relativ geringen Widerstand verhindert werden konnten, manche sogar durch einen einzigen Leserbrief. (Bspw. der Bürger, der nicht brav Heil Demokratie! brüllte und veröffentlichte, daß eine Drecksau vom Arbeitsamt ihn als Sicherheitstechniker nach Bagdad "vermitteln" wollte.)

Der Grund, daß dieses Land so am Ende ist liegt darin, daß viel zu viele nicht Wachhund sein wollen, sondern schlau am Küchentisch vor sich hin philosophieren, zu irgendeinem Gott beten und darauf hoffen, daß "die da oben" das schon richtig machen. Geborene, glückliche Knechte eben. Der Mühlstein am Hals aller freiheitsliebenden Bürger.

Intolerist
14.11.2013, 09:26
Olympia wurde verhindert.
Gut so.
Ich bin weder gegen den BER, noch gegen S21, noch gegen die dritte Startbahn in MUC.

Die sind Projekte mit langfristigem infrastrukturellem Vorteil.


Ein Olymp.Dorf, das für 14 Tage errichtet wurde, braucht kein Mensch.
Sportstätten sind ohnehin vorhanden.
Einen mehrmonatigen Hype in der Hotellerie muß nicht der Steuerzahler
subventionieren.

Ein übergeordnetes Argument: Etwas zutiefst korruptes wie die Tour de Trance
oder Spiele, dominiert von korrupten Funktionären mit drogensüchtigen Teilnehmern:
dafür möchte niemand zahlen oder dafür zurückstecken.

Die ganz oben erwähnten Investitionen sind bleibend.
Olympia ist ein sinnlosesStrohfeuer.


So ganz stimmt das nicht. Ohne Olympia 1972 hätte München z.B später U und Sbahn bekommen. Es hätte München mehr gebracht als geschadet. Aber ist jetzt gegessen

umananda
14.11.2013, 09:37
Der Bürger ist der Wachhund in einem Staat, es gibt genug Schweinereien, die bereits durch relativ geringen Widerstand verhindert werden konnten, manche sogar durch einen einzigen Leserbrief. (Bspw. der Bürger, der nicht brav Heil Demokratie! brüllte und veröffentlichte, daß eine Drecksau vom Arbeitsamt ihn als Sicherheitstechniker nach Bagdad "vermitteln" wollte.)

Der Grund, daß dieses Land so am Ende ist liegt darin, daß viel zu viele nicht Wachhund sein wollen, sondern schlau am Küchentisch vor sich hin philosophieren, zu irgendeinem Gott beten und darauf hoffen, daß "die da oben" das schon richtig machen. Geborene, glückliche Knechte eben. Der Mühlstein am Hals aller freiheitsliebenden Bürger.

Ich weiß zwar nicht, was du damit sagen willst, aber als Österreicherin bin ich bestenfalls Beobachterin. Und ich sehe Deutschland aus der nachbarlichen Perspektive ... gutnachbarlichen Perspektive. Selbstverständlich haben wir auch in Österreich den "aktiven" Bürger und ich will damit nicht sagen, dass ich alles schlecht finde, was man manchmal vorgelegt bekommt, mit der Bitte zu unterschreiben. Aber ich bin zurückhaltender im Unterschrieben von "Petitionen" geworden. Viele Initiativen dienen nur noch dem Selbstzweck für gelangweilte Wutbürger ...

Aber es ist lächerlich, wenn du dich hier als aktiver Bürger darstellen willst. Du bist hier nichts anderes als irgendein Mensch, der in einem Forum Texte hineinstellt. Das ist alles ...

Servus umananda

Tantalit
14.11.2013, 09:38
Der Bürger ist der Wachhund in einem Staat, es gibt genug Schweinereien, die bereits durch relativ geringen Widerstand verhindert werden konnten, manche sogar durch einen einzigen Leserbrief. (Bspw. der Bürger, der nicht brav Heil Demokratie! brüllte und veröffentlichte, daß eine Drecksau vom Arbeitsamt ihn als Sicherheitstechniker nach Bagdad "vermitteln" wollte.)

Der Grund, daß dieses Land so am Ende ist liegt darin, daß viel zu viele nicht Wachhund sein wollen, sondern schlau am Küchentisch vor sich hin philosophieren, zu irgendeinem Gott beten und darauf hoffen, daß "die da oben" das schon richtig machen. Geborene, glückliche Knechte eben. Der Mühlstein am Hals aller freiheitsliebenden Bürger.

Du machst mir Mut alles und jeden was schief läuft anzuzeigen, man wird ja hier ständig bei dem Thema als Denunziant angeprangert.

Ich gehe sofort mal los ein paar Ausländer anzeigen. :)

Knudud_Knudsen
14.11.2013, 09:43
Die Deutschen sind nur noch am Verhindern ... planlos und völlig desorientiert widersetzen sie sich vielen Projekten. Hauptsache man rettet Steuergelder. Der Bürger als Wachhund für Steuergelder, die er sowieso nicht kontrollieren kann.

Servus umananda


na ganz so ist es nicht..
wir,der Souverän,haben den gewählten Vertretern Geld,Steuern,anvertraut mit der Massgabe diese effizient einzusetzen.
Seit vielen Jahren,und das zeigt jedes Jahr der Bericht des Bundesrechnungshofes,werden diese Gelder verschwendet,ohne das es Konsequenzen für die Verschwender hat.Damit ist das Fass zum Überlaufen gekommen,es reicht.
Das dann noch Parteien mit Steuererhöhung und Enteignung werben,die Grünen,Linke,erzürnt den Bürger und dementsprechend sind die letzten Wahlen verlaufen.
Zu allem Überdruss kommt noch die Alimentierung fusskranker EURO-Staaten,die sich durch Missmanagement selbst in fast aussichtslose Haushaltslagen gebracht haben und,eine Frechheit,uns für unseren erfolgreichen Export noch abstrafen wollen.
Es reicht.

kotzfisch
14.11.2013, 10:04
So ganz stimmt das nicht. Ohne Olympia 1972 hätte München z.B später U und Sbahn bekommen. Es hätte München mehr gebracht als geschadet. Aber ist jetzt gegessen

Wenn Du wüßtest, wie München vor 1972 ausgesehen hat.
Nun schreiben wir aber2013 und die Infrastruktur ist in Ordnung.

Intolerist
14.11.2013, 10:11
Wenn Du wüßtest, wie München vor 1972 ausgesehen hat.
Nun schreiben wir aber2013 und die Infrastruktur ist in Ordnung.

Aber die Infrastruktur könnte noch besser sein. Zum Beispiel Expresssbahn zum Flughafen, die S1 oder S 2 brauchen fast eine Stunde vom HBF. Ausbau des Ubahnetzes. Wäre alles gekommen. Aber so dauert es paar Jahre länger.

cajadeahorros
14.11.2013, 10:29
Wenn Du wüßtest, wie München vor 1972 ausgesehen hat.
Nun schreiben wir aber2013 und die Infrastruktur ist in Ordnung.

Sagt ziemlich viel über einen Staat aus, der seine Infrastruktur nur in Ordnung bringt, wenn ein paar tausend Deppen zum "Wetthopsen und Fresse-Einschlagen" ins Land kommen.

Freier Denker
14.11.2013, 11:28
Jetzt mach die hier nicht zum grünen Öko-Freak der sich an jeden Baum kettet, wie gesagt es soll sich immer in maßen halten und mal ehrlich wie viel wertvolle Natur wurde denn bitte beim Bau des Brandenburger-Tors oder der Frauenkirche in Dresden zerstört ?

cajadeahorros
14.11.2013, 13:00
Du machst mir Mut alles und jeden was schief läuft anzuzeigen, man wird ja hier ständig bei dem Thema als Denunziant angeprangert.

Ich gehe sofort mal los ein paar Ausländer anzeigen. :)

Genau das meinte ich nicht, denn DARIN sind die braven "zu Hause vor der Glotze hocker" nämlich besonders groß, im Anzeigen ihrer Nachbarn. So sehr lieben sie ihren Staat, daß sie alle seine "Feinde" sofort melden.

http://www.youtube.com/watch?v=gfQIiEqWh9I

Nanu
14.11.2013, 13:06
http://www.welt.de/sport/olympia/article121735854/Dieses-Votum-sollte-dem-IOC-zu-denken-geben.html



Tja, da haben die Oberbayern der Olympiamafia (IOC) um Thomas Bach die Rote Karte gezeigt.

Irreversible Zerstörungen der Landschaft, der Natur, unerträglicher, jahrelanger Baulärm ,Gelder, die in die Taschen korrupter IOC-Mafioso abfließen, Korruption im Vorfeld, Bestechnung von Politikern , Regierungskriminalität auf allen Ebenen, vom IOC gefördert, Gebäude und Anlagen, die nach Olympia zu Ruinen werden, Verbrauch enormer Steuergelder. .....

Die Oberbayern sind mir nicht erst seit heute sehr sympathisch.:appl:

Gut, das sie der Olympiamafia IOC in die Bonzenärsche getreten haben.Wunderbar. Respekt! So eine Volksentscheidung hätte ich den maingestreamten Dummkartoffeln gar nicht zugetraut.

Senator74
14.11.2013, 13:08
Aber die Infrastruktur könnte noch besser sein. Zum Beispiel Expresssbahn zum Flughafen, die S1 oder S 2 brauchen fast eine Stunde vom HBF. Ausbau des Ubahnetzes. Wäre alles gekommen. Aber so dauert es paar Jahre länger.

Das Unmögliche geschieht eh sofort, nur die Wunder dauern a bisserl länger!!!:D

Intolerist
14.11.2013, 13:12
Das Unmögliche geschieht eh sofort, nur die Wunder dauern a bisserl länger!!!:D

Im Prinzip ist es mir egal. Ubahn fährt fast bis zu meiner Tür und zum Flughafen muss ich maximal 2 mal pro Jahr. Aber Olympia in München hätte was gehabt, wenn man nur an all die hübschen Mädels denkt die gekommen wären :D

Tantalit
14.11.2013, 13:14
Genau das meinte ich nicht, denn DARIN sind die braven "zu Hause vor der Glotze hocker" nämlich besonders groß, im Anzeigen ihrer Nachbarn. So sehr lieben sie ihren Staat, daß sie alle seine "Feinde" sofort melden.

http://www.youtube.com/watch?v=gfQIiEqWh9I

Ja was denn jetzt, aktiv werden oder nicht?

Du weißt wohl auch nicht was du willst.

Was ist denn daran falsch einen Ausländer anzuzeigen der Dreck in die Landschaft kippt?

Tantalit
14.11.2013, 13:16
Aber die Infrastruktur könnte noch besser sein. Zum Beispiel Expresssbahn zum Flughafen, die S1 oder S 2 brauchen fast eine Stunde vom HBF. Ausbau des Ubahnetzes. Wäre alles gekommen. Aber so dauert es paar Jahre länger.

Genau, und am Ende hätten wir wieder Milliarden von neuen Schulden, andererseits haste recht die zahlt ja eh keiner zurück von daher egal.

Intolerist
14.11.2013, 13:20
Genau, und am Ende hätten wir wieder Milliarden von neuen Schulden, andererseits haste recht die zahlt ja eh keiner zurück von daher egal.

Okay das mit Schulden stimmt. Aber es liegt nicht im Interesse der Bundesregierung jemals die Schulden abzubauen. Und andere Städte hätten es nötiger ihre Infrastruktur zu verbessern als München.

kotzfisch
14.11.2013, 13:38
Aber die Infrastruktur könnte noch besser sein. Zum Beispiel Expresssbahn zum Flughafen, die S1 oder S 2 brauchen fast eine Stunde vom HBF. Ausbau des Ubahnetzes. Wäre alles gekommen. Aber so dauert es paar Jahre länger.

Unsinn- die Expressbahn kann man problemlos einbinden.
Der Witz ist, dass der Flughafen keinen ICE Anschluß hat.
Diesen Geburtsfehler hätte auch Olympia nicht verhindert.

kotzfisch
14.11.2013, 13:39
Sagt ziemlich viel über einen Staat aus, der seine Infrastruktur nur in Ordnung bringt, wenn ein paar tausend Deppen zum "Wetthopsen und Fresse-Einschlagen" ins Land kommen.

Da gebe ich Dir vollkommen recht.
Das Infrastrukturdingens ist lediglich ein IOC Argument- das hat mit der realen Welt nichts zu tun.

Senator74
14.11.2013, 13:41
Im Prinzip ist es mir egal. Ubahn fährt fast bis zu meiner Tür und zum Flughafen muss ich maximal 2 mal pro Jahr. Aber Olympia in München hätte was gehabt, wenn man nur an all die hübschen Mädels denkt die gekommen wären :D

Eine ist ja immerhin Königin in Schweden geworden...:D

Intolerist
14.11.2013, 13:41
Unsinn- die Expressbahn kann man problemlos einbinden.
Der Witz ist, dass der Flughafen keinen ICE Anschluß hat.
Diesen Geburtsfehler hätte auch Olympia nicht verhindert.

Einen ICE Anschluss wird es auch nie geben. Ich glaube in Deutschland hat nur der Flughafen in FFM ICE Anschluss. Braucht´s meiner Meinung nach auch nicht aber eine Express Sbahn wäre nötig... Sow ie die rumwursteln wird es vor 2020 nichts

Senator74
14.11.2013, 13:42
Okay das mit Schulden stimmt. Aber es liegt nicht im Interesse der Bundesregierung jemals die Schulden abzubauen. Und andere Städte hätten es nötiger ihre Infrastruktur zu verbessern als München.

Die Infrastruktur in München passt eh...

cajadeahorros
14.11.2013, 15:52
Ich weiß zwar nicht, was du damit sagen willst, aber als Österreicherin bin ich bestenfalls Beobachterin. Und ich sehe Deutschland aus der nachbarlichen Perspektive ... gutnachbarlichen Perspektive. Selbstverständlich haben wir auch in Österreich den "aktiven" Bürger und ich will damit nicht sagen, dass ich alles schlecht finde, was man manchmal vorgelegt bekommt, mit der Bitte zu unterschreiben. Aber ich bin zurückhaltender im Unterschrieben von "Petitionen" geworden. Viele Initiativen dienen nur noch dem Selbstzweck für gelangweilte Wutbürger ...

Aber es ist lächerlich, wenn du dich hier als aktiver Bürger darstellen willst. Du bist hier nichts anderes als irgendein Mensch, der in einem Forum Texte hineinstellt. Das ist alles ...

Servus umananda

Was du alles erfährst vor deinem Bildschirm, wenn du dort nächtelang dein armseliges Leben fristest. Stand das bei blick.ch, daß ich "nur Texte ins Internet stelle", oder woher du sonst auch immer deine Weisheiten beziehst, die du dann als "eigene Überlegung" verkaufst (nach dem üblichen biographischen Hinweis, warum du genau zu diesem Problem berufen bist, deine Sprechblase zu entleeren.)

Und was machst DU eigentlich, im Gegensatz zu mir? Ach so, ich vergaß, du stellst nicht nur Texte, sondern auch Schulmädchengedichte und Videos ins Forum. Sabberlodd.

Was ich ansonsten tue, das wirst du leider nie erfahren, dafür müßtest du deinen Arsch vom Stuhl heben und deine schon mit dem Kopf verwachsenen Scheuklappen ablegen. Übernächsten Samstag in Wien zum Beispiel. Da du mich so genau kennst, weißt du sicher auch wo.

Trashcansinatra
14.11.2013, 21:32
Eine ist ja immerhin Königin in Schweden geworden...:D

Ich habe aber nicht nur im Sommer eine Latte!

kotzfisch
14.11.2013, 21:39
Ich habe aber nicht nur im Sommer eine Latte!

Sommerlath?

Trashcansinatra
14.11.2013, 21:42
Sommerlath?Denke ja - mal auf die Schnelle (Nummer) - war noch nicht auf Wikipedia.

EDITH: Ja, tatsächlich - mein Langzeitgedächtnis hat mich sehr selten im Stich gelassen:dd: http://de.wikipedia.org/wiki/Silvia_von_Schweden

Kommt von Otto Waalkes - Silvia Sommerlatte

Leila
14.11.2013, 23:40
Ein verwandtschaftliches Band bindet mich an eine Graubündner Gemeinde, seit meinen frühesten Kindheitstagen schon. Dort lernte ich Skifahren und Eislaufen und begegnete andern Asthmatikern (denn eine solche war ich einst).

Jetzt ist mir entfallen, was ich schreiben wollte. – Also schreibe ich sonst etwas.

Wer würde „nein“ sagen, wenn jemand daherkäme, und einem für seine alte Hütte und die paar Aren Land um sie herum fünf Millionen Schweizerfranken (4'054'400 €) zahlen würde? Wer würde dann nicht sofort auf arabisch, chinesisch, indisch, japanisch oder russisch „ja“ sagen lernen? Jeder sonst lernresistente Geissenpeter, antworte ich. – Oh nein, ich reiße keine billigen Witze! Mir sind Bauherren bekannt, die mehr als 50 Millionen Schweizerfranken zur Erbauung eines Chalets aufwandten. Das teuerste mir bekannte Chalet kostete sogar hundert Millionen Schweizerfranken.

Nun fühle ich mich bemüßigt, zu erwähnen, daß in der dortigen Hotellerie Menschen arbeiten, die nach ‚Feier‘abend wie tot auf die Betten fallen, ausgelaugt und ausgenützt bis aufs Blut, nach mehreren unbezahlten Überstunden.

Meine Kinder und Kindeskinder halten mich für eine Märchenerzählerin.

Senator74
15.11.2013, 12:25
Ein verwandtschaftliches Band bindet mich an eine Graubündner Gemeinde, seit meinen frühesten Kindheitstagen schon. Dort lernte ich Skifahren und Eislaufen und begegnete andern Asthmatikern (denn eine solche war ich einst).

Jetzt ist mir entfallen, was ich schreiben wollte. – Also schreibe ich sonst etwas.

Wer würde „nein“ sagen, wenn jemand daherkäme, und einem für seine alte Hütte und die paar Aren Land um sie herum fünf Millionen Schweizerfranken (4'054'400 €) zahlen würde? Wer würde dann nicht sofort auf arabisch, chinesisch, indisch, japanisch oder russisch „ja“ sagen lernen? Jeder sonst lernresistente Geissenpeter, antworte ich. – Oh nein, ich reiße keine billigen Witze! Mir sind Bauherren bekannt, die mehr als 50 Millionen Schweizerfranken zur Erbauung eines Chalets aufwandten. Das teuerste mir bekannte Chalet kostete sogar hundert Millionen Schweizerfranken.

Nun fühle ich mich bemüßigt, zu erwähnen, daß in der dortigen Hotellerie Menschen arbeiten, die nach ‚Feier‘abend wie tot auf die Betten fallen, ausgelaugt und ausgenützt bis aufs Blut, nach mehreren unbezahlten Überstunden.

Meine Kinder und Kindeskinder halten mich für eine Märchenerzählerin.

Die Schweizer Verhältnisse sind alles mögliche, nur NICHT S O Z I A L ! ! !
(Wäre ein eigenes Strangthema!)

Lamm
15.11.2013, 13:58
Kürzlich kam eine interessante Sendung, die aufzeigte warum das Land Bayern viel zu wenig Steuerprüfer beschäftigt, obwohl sich das finanziell schwer rentieren würde. Durchschnittlich gesehen werden Betriebe nur alle 14 Jahre!!! geprüft.
Grund: die bayrische Regierung hat keine Lust dazu, denn die Gelder gingen zum größten Teil in den Länderfinanzausgleich. Also an andere deutsche Länder.

Ich sage es gerne immer wieder: ALLE Unternehmen(er) die ich kenne, werden LÜCKENLOS geprüft. Kein Jahr bleibt aussen vor.
Das geht vom kleinen Dachdecker mit 5 Männeken bis zum Riesenkonzern.

Wie das zu den, meist von Angehörigen der Steuergewerkschaft vorgetragenen Zahlen passt, soll sich jeder selber aufmalen.

zitronenclan
15.11.2013, 20:21
Ich sage es gerne immer wieder: ALLE Unternehmen(er) die ich kenne, werden LÜCKENLOS geprüft. Kein Jahr bleibt aussen vor.
Das geht vom kleinen Dachdecker mit 5 Männeken bis zum Riesenkonzern.

Wie das zu den, meist von Angehörigen der Steuergewerkschaft vorgetragenen Zahlen passt, soll sich jeder selber aufmalen.
Die Rede war von Bayern.
Wohnst Du in Bayern?

Lamm
16.11.2013, 10:35
Die Rede war von Bayern.
Wohnst Du in Bayern?

Dasselbe Argument wird regelmässig für alle Bundesländer gebracht, lass dich da nicht von beeindrucken.
Gerade geht es halt um Bayern...
Hast du schon einmal einen Gewerkschafter etwas anderes fordern hören, als mehr AN einzustellen?

Pletschi
17.11.2013, 01:14
Ein verwandtschaftliches Band bindet mich an eine Graubündner Gemeinde, seit meinen frühesten Kindheitstagen schon. Dort lernte ich Skifahren und Eislaufen und begegnete andern Asthmatikern (denn eine solche war ich einst).

Jetzt ist mir entfallen, was ich schreiben wollte. – Also schreibe ich sonst etwas.

Wer würde „nein“ sagen, wenn jemand daherkäme, und einem für seine alte Hütte und die paar Aren Land um sie herum fünf Millionen Schweizerfranken (4'054'400 €) zahlen würde? Wer würde dann nicht sofort auf arabisch, chinesisch, indisch, japanisch oder russisch „ja“ sagen lernen? Jeder sonst lernresistente Geissenpeter, antworte ich. – Oh nein, ich reiße keine billigen Witze! Mir sind Bauherren bekannt, die mehr als 50 Millionen Schweizerfranken zur Erbauung eines Chalets aufwandten. Das teuerste mir bekannte Chalet kostete sogar hundert Millionen Schweizerfranken.

Nun fühle ich mich bemüßigt, zu erwähnen, daß in der dortigen Hotellerie Menschen arbeiten, die nach ‚Feier‘abend wie tot auf die Betten fallen, ausgelaugt und ausgenützt bis aufs Blut, nach mehreren unbezahlten Überstunden.

Meine Kinder und Kindeskinder halten mich für eine Märchenerzählerin.

Was mich interessiert: Wie haben Sie das Asthma wegbekommen???

sibilla
17.11.2013, 12:50
Was mich interessiert: Wie haben Sie das Asthma wegbekommen???

es gibt verschiedenes asthma.

ich habe z. b. allergisch bedingtes und das schlägt sich immer dann nieder, wenn es anfängt zu grünen und zu blühen.

birke, hasel usw.

mit allergietabletten und calzium habe ich die sache ganz gut im griff.

such mal einfach im netz, da gibt es einiges. :))

und laß mal einen test machen.

grüßle s.