Vollständige Version anzeigen : Kindergeld - sollte man nur noch Vorteile für solche Leute machen, die auch Einkünfte haben?
Rockatansky
07.11.2013, 14:08
dazu eine kleine Umfrage.
Gerne auch Diskussion.
Gemeint ist, das Kindergeld als zusätzliche Zahlung abzuschaffen!
Nur Leute die auch Steuern zahlen, die Einkünfte haben
(aus Arbeit oder auch Vermietung von Immobilien, was ja auch Arbeit mit sich bringt...)
nur diese Leute sollten das in festgelegtem Maß von der Steuer absetzen können
und somit mehr für ihre Kinder haben!
Die ganzen Arbeitslosen und Mohammedaner ... sollten dann KEIN Kindergeld mehr bekommen
und ggf. ihre schon vorhandenen Kinder abgenommen bekommen oder wieder zurückwandern
müssen! (Werden die dann schon :)) )
Ja oder Nein?
Rumburak
07.11.2013, 14:20
Wenn du mit Arbeitslosen H4-Empfänger meinst, ändert sich für die dann gar nichts, da sie praktisch kein Kindergeld erhalten.
Es wird mit dem H4-Satz komplett verrechnet.
Ansonsten wäre es absolut ungerecht gegenüber Geringverdienern, da sie kaum, oder keine Einkommenssteuer zahlen.
Rockatansky
07.11.2013, 14:24
Wenn du mit Arbeitslosen H4-Empfänger meinst, ändert sich für die dann gar nichts, da sie praktisch kein Kindergeld erhalten.
Ist das so?
Man hört (und liest) doch immer von Araberclans die zuhause hocken und vom Kindergeld für ihre 4, 5, oder sechsköpfige Brut genüsslich leben!
Wenn du mit Arbeitslosen H4-Empfänger meinst
Gemeint ist Hartz 4, Sozialhilfe oder auch Asylanten die einfach nix erwirtschaften.
Ja.
Rumburak
07.11.2013, 14:26
Ist das so?
Man hört doch immer von Araberclans die zuhause hocken und vom Kindergeld für ihre 4, 5, oder sechsköpfige Brut genüsslich leben!
Ja, das ist so. Sie leben nicht vom Kindergeld, sondern vom Satz der ganzen Bedarfsgemeinschaft, der natürlich mit jedem Kind steigt.
Und diese Damen und Herren gehen ja meist noch diversen Geschäften nach.
Rockatansky
07.11.2013, 14:29
Ja, das ist so. Sie leben nicht vom Kindergeld, sondern vom Satz der ganzen Bedarfsgemeinschaft, der natürlich mit jedem Kind steigt.
Und diese Damen und Herren gehen ja meist noch diversen Geschäften nach.
Ja, dann irgendeinen Weg finden, der Brut den Saft abzudrehen!
Vorschläge?!
Rumburak
07.11.2013, 14:30
Ja, dann irgendeinen Weg finden, der Brut den Saft abzudrehen!
Vorschläge?!
Die BRD muß vorschwinden, ansonsten ist jeder Vorschlag und Ansatz sinnlos. Solange sie besteht, werden hier weiter Nichtsnutze aus aller Welt gemästet werden.
konfutse
07.11.2013, 16:52
Ist das so?
Man hört (und liest) doch immer von Araberclans die zuhause hocken und vom Kindergeld für ihre 4, 5, oder sechsköpfige Brut genüsslich leben!
Du solltest nicht so viel Schund- und Schmutzliteratur konsumieren.
Das Problem ist nicht das Kindergeld - Hartzer bekommen das sowieso nicht, sondern das Problem ist, dass es irgendwie möglich ist, dass Migranten diese Leistungen erhalten dürfen.
Aus diesem Grund bin ich dafür, sämtliche sozialen Leistungen für Ausländer ersatzlos zu streichen und Ihnen die Rückreise zu finanzieren.
dazu eine kleine Umfrage.
Gerne auch Diskussion.
Gemeint ist, das Kindergeld als zusätzliche Zahlung abzuschaffen!
Nur Leute die auch Steuern zahlen, die Einkünfte haben
(aus Arbeit oder auch Vermietung von Immobilien, was ja auch Arbeit mit sich bringt...)
nur diese Leute sollten das in festgelegtem Maß von der Steuer absetzen können
und somit mehr für ihre Kinder haben!
Die ganzen Arbeitslosen und Mohammedaner ... sollten dann KEIN Kindergeld mehr bekommen
und ggf. ihre schon vorhandenen Kinder abgenommen bekommen oder wieder zurückwandern
müssen! (Werden die dann schon :)) )
Ja oder Nein?
Kindergeld wird ja nur faktisch an die gezahlt, die auch arbeiten und Steuern zahlen. Ein Hartz-IV Empfänger bekommt das Kindergeld gegen den Bedarfssatz des Kindes gegengerechnet, es fällt damit faktisch weg.
Och nee, Leute...
Kinder sind Staatsbürger, nüch?
Und Staatsbürger haben Anspruch auf soziokulturelles Existenzminimum, nüch?
Woraus folgt...?
Eben!
Drum hat Rumburak recht, man muss an die Verfassungsordnung ran.
konfutse
08.11.2013, 21:37
...
Und Staatsbürger haben Anspruch auf soziokulturelles Existenzminimum, nüch?
....
Dieses wird aber nicht durch Kindergeld gedeckt. Wer sich das für seine Kinder nicht selbst erarbeiten kann, erhält AlgII, womit der Anspruch erfüllt wird. Kindergeld ist insofern nicht notwendig.
Dieses wird aber nicht durch Kindergeld gedeckt. Wer sich das für seine Kinder nicht selbst erarbeiten kann, erhält AlgII, womit der Anspruch erfüllt wird. Kindergeld ist insofern nicht notwendig.
Ja, sicher, nur wird man dann so das Problem los, dass der Fadeneröffner sieht?
Dieses wird aber nicht durch Kindergeld gedeckt. Wer sich das für seine Kinder nicht selbst erarbeiten kann, erhält AlgII, womit der Anspruch erfüllt wird. Kindergeld ist insofern nicht notwendig.
Ach so! Die anderen, die nicht ALG II erhalten, benötigen für sich also nicht die Steuerfreistellung des Existenzminimums ihrer Kinder? Es soll auch noch Bürger geben, die nicht ALG II erhalten und den Laden am Laufen halten!
dazu eine kleine Umfrage.
Gerne auch Diskussion.
Gemeint ist, das Kindergeld als zusätzliche Zahlung abzuschaffen!
Nur Leute die auch Steuern zahlen, die Einkünfte haben
(aus Arbeit oder auch Vermietung von Immobilien, was ja auch Arbeit mit sich bringt...)
nur diese Leute sollten das in festgelegtem Maß von der Steuer absetzen können
und somit mehr für ihre Kinder haben!
Die ganzen Arbeitslosen und Mohammedaner ... sollten dann KEIN Kindergeld mehr bekommen
und ggf. ihre schon vorhandenen Kinder abgenommen bekommen oder wieder zurückwandern
müssen! (Werden die dann schon :)) )
Ja oder Nein?
Das Kindergeld erhalten nur Leute, die Steuern zahlen. Das Kindergeld ist die pauschalierte Steuerfreistellung des Existenzminimums des Kindes. ALG II-Empfängern wird dieses Kindergeld wieder vom Bedarfssatz der Kinder abgezogen; sie erhalten also keines.
Wer Hartz IV bezieht, erhält neben der Miete die Bedarfssätze für die Familienangehörigen. Mehr nicht.
konfutse
08.11.2013, 22:10
Ja, sicher, nur wird man dann so das Problem los, dass der Fadeneröffner sieht?
Nö, ist ja auch nicht nötig, wenn man das soziokulturelle Existenzminimun als primäre Aufgabe ansieht.
Ach so! Die anderen, die nicht ALG II erhalten, benötigen für sich also nicht die Steuerfreistellung des Existenzminimums ihrer Kinder? Es soll auch noch Bürger geben, die nicht ALG II erhalten und den Laden am Laufen halten!
Benötigen sie auch nicht. Der Laden wird auch ohne diese Steuerfreistellung am Laufen erhalten, denn diese ist wohl kaum der Antrieb Einkommen zu erzielen. Diese Steuerfreistellung ist ja der Tatsache geschuldet, dass existenzsichernde Sozialleistungen steuerfrei sind. Ich wüsste keinen vernünftigen Grund, dass Leute, die diese Sozialleistungen nicht benötigen, daraus noch zusätzliche Vorteile ziehen sollten. Das eigene Einkommen ist ja Vorteil genug. Wem das nicht gefällt, kann es ja mal mit Sozialleistungen versuchen.
Nö, ist ja auch nicht nötig, wenn man das soziokulturelle Existenzminimun als primäre Aufgabe ansieht.
Benötigen sie auch nicht. Der Laden wird auch ohne diese Steuerfreistellung am Laufen erhalten, denn diese ist wohl kaum der Antrieb Einkommen zu erzielen. Diese Steuerfreistellung ist ja der Tatsache geschuldet, dass existenzsichernde Sozialleistungen steuerfrei sind. Ich wüsste keinen vernünftigen Grund, dass Leute, die diese Sozialleistungen nicht benötigen, daraus noch zusätzliche Vorteile ziehen sollten. Das eigene Einkommen ist ja Vorteil genug. Wem das nicht gefällt, kann es ja mal mit Sozialleistungen versuchen.
Bitte? Es geht nicht um die Steuerfreistellung von existenzsichernden Sozialleistungen, sondern um die Steuerfreistellung des Existenzminimums. Es geht nicht darum, Sozialleistungen zu erhalten. Das eigene Einkommen ist Vorteil genug? Sag mal, wie zynisch ist das? Eltern, die für sich und ihre Kinder arbeiten, stehen früh auf und tragen sehr viel Mühe. Daher ist es ihnen zu gönnen, wenn auch ihnen vom Verdienst der Teil, der Existenzminimum darstellt, nicht besteuert wird, besonders dann, wenn es das Existenzminimum ihrer Kinder ist.
Ich kenne nicht wenig Familien, die nicht in der sozialen Hängematte liegen und trotzdem auf die Steuerfreistellung für das Existenzminimum ihrer Kinder in Form des Kindergeldes angewiesen sind.
Rumburak
08.11.2013, 23:01
Ach so! Die anderen, die nicht ALG II erhalten, benötigen für sich also nicht die Steuerfreistellung des Existenzminimums ihrer Kinder? Es soll auch noch Bürger geben, die nicht ALG II erhalten und den Laden am Laufen halten!
Und warum dann nicht alles beim Alten lassen, wenn sich doch gar nichts ändern würde?
Und warum dann nicht alles beim Alten lassen, wenn sich doch gar nichts ändern würde?
So isses!
Es gibt aber nicht wenige, die meinen, Kindergeld sei eine Sozialleistung des Staates und fast ebensoviele, die tatsächlich glauben, Hartz-IV-Empfänger erhielten neben den Bedarfssätzen für ihre Kinder zusätzlich auch noch dieses Kindergeld.
Rockatansky
08.11.2013, 23:16
das wusste ich tatsächlich nicht!
Habe ja kein H4, sondern bin Frührentner.
Nö, ist ja auch nicht nötig, wenn man das soziokulturelle Existenzminimun als primäre Aufgabe ansieht.
Der Fadeneröffner hält es wohl für nötig.
Und da es sein Faden ist, sollte man damit dann auch arbeiten. :)
Seligman
09.11.2013, 10:05
Das gesamte Sozialsystem in Deutschland gehoert ueberarbeitet.
Sozial innerhalb einer Gemeinschaft. Kommt nun so ein Muselmann an und bekommt die gleiche Sozialhilfe wie ein Wilfried Mueller, laeuft etwas verkehrt. Denn der Willi hat mehr Recht auf mein/unser erwirtschaftetes. Der Muselmann sendet einen Teil des von uns erwirtschafteten nach Muselland. Somit wird es nichtmal zurueck in unsere Wirtschaft finden.
Die meisten kommen auch nur deswegen her. Wenn es keine sozialhilfe g3ben wuerde kaemen weitaus weniger hierher. Das ist ihr einziger Anreiz. Denn arbeiten und etwas schaffen koennten sie auch in ihren Laendern. Hier gehts halt einfacher, denn hier ist schon alles fertig.
Die Menschen die wirklich Hilfe brauchen sind verschwindend gering.
Man muesste den Migranten/Asylanten erlauben hier zu arbeiten. Kein Geld aus UNSERER Sozialkasse. - so wirds in Griechenland gehandhabt. Deswegen wollen auch alle so bald wie moeglich weiterziehen nach Mitteleuropa.
....
Eigentlich hab ich nur ein neues Tablet und wollt nur mal sehen wie es sich so schreibt.....echt toll.
Ich denke auch das wir uns von einigen Dingen des Sozialstaates verabschieden müssen, dieser Bedarf dringend eines Umbaues. Ich hätte nicht geglaubt, dass ich einmal zu dieser Auffassung gelange.
BRDDR_geschaedigter
09.11.2013, 10:10
Wenn du mit Arbeitslosen H4-Empfänger meinst, ändert sich für die dann gar nichts, da sie praktisch kein Kindergeld erhalten.
Es wird mit dem H4-Satz komplett verrechnet.
Ansonsten wäre es absolut ungerecht gegenüber Geringverdienern, da sie kaum, oder keine Einkommenssteuer zahlen.
Also sind die Geringverdiener eh schon entlastet, und das soll dann ungerecht sein?
BRDDR_geschaedigter
09.11.2013, 10:12
Das Kindergeld erhalten nur Leute, die Steuern zahlen. Das Kindergeld ist die pauschalierte Steuerfreistellung des Existenzminimums des Kindes. ALG II-Empfängern wird dieses Kindergeld wieder vom Bedarfssatz der Kinder abgezogen; sie erhalten also keines.
Wer Hartz IV bezieht, erhält neben der Miete die Bedarfssätze für die Familienangehörigen. Mehr nicht.
Ok, aber warum bekommen es dann die Kulturbereicherer?
Lieber komplett abschaffen und genau um den Betrag die Steuern senken.
Ok, aber warum bekommen es dann die Kulturbereicherer?
Lieber komplett abschaffen und genau um den Betrag die Steuern senken.
Ich stimme dir in der Sache zu.
Heinrich_Kraemer
09.11.2013, 10:19
Ich denke auch das wir uns von einigen Dingen des Sozialstaates verabschieden müssen, dieser Bedarf dringend eines Umbaues. Ich hätte nicht geglaubt, dass ich einmal zu dieser Auffassung gelange.
V.a. sollten besonders wir Katholiken doch Mutter Kirche, also auch uns selbst eigenvernatwortlich, die Wohlfahrt überlassen, als größte gemeinnützige Organistation der Welt.
Denn der allmachtsphantastisch bürokratische Wohlfahrtsstaat erzeugt nur unter dem Vorwand der Wohlfahrt die Verdummung und Abschaffung der Selbstverantwortung des Einzelnen (also das, was das Menschsein ausmacht), um sich selbst ungeniert die Taschen vollzustopfen und ein Maximum an Macht auszuüben.
Fördert dazu noch die Todsünden der Wohlfahrtsabhängigen.
Vollkommen in meinem Sinn
Seligman
09.11.2013, 10:26
Ich denke auch das wir uns von einigen Dingen des Sozialstaates verabschieden müssen, dieser Bedarf dringend eines Umbaues. Ich hätte nicht geglaubt, dass ich einmal zu dieser Auffassung gelange.
Stell dir nur mal vor: Du wuesstest ein Land in dem du 2x soviel Geld wie z.b. ein Artzt hier verdient ,geschenkt bekommst. :?
Heinrich_Kraemer
09.11.2013, 10:28
zum Eingangsthema: Es ist doch offensichtlich, daß staatliche Wurfprämien eben zu nichts weiter führten als zum durchschnittlichen Geburtenrückgang. Nach Klassen aufgeteilt wird eine nutzlose Unterschicht reproduziert, die an der kinderlosen Mittelschicht abschmarotzt. Dazu die Ausländerproblematik nach Ethnien, welche besonders wurfstark sind.
Also genau das Gegenteil dessen, was angeblich immer bürokratisch erreicht werden soll. Herr Sarrazin zeigte in seinem vorletzten auch schön am Bsp. der Bildungsausgaben hierzulande, daß gerade diejenigen mit den meisten Staatsausgaben die dümmste Bevölkerung erzeugen.
Soll heißen, daß staatliche Anreize immer dazu führen, daß Änderung des Verhaltens hin zu Anstrengung nicht stattfinden, weil dazu immer weniger Notwendigkeit besteht, weils ja immer warm reinläuft.
--> Abschaffung des Kindergeldes und Senkung der Staatsausgaben i.a.
Lieber Seeligmann, was willst du mir jetzt damit sagen?
Klopperhorst
09.11.2013, 10:38
zum Eingangsthema: Es ist doch offensichtlich, daß staatliche Wurfprämien eben zu nichts weiter führten als zum durchschnittlichen Geburtenrückgang. Nach Klassen aufgeteilt wird eine nutzlose Unterschicht reproduziert, die an der kinderlosen Mittelschicht abschmarotzt. Dazu die Ausländerproblematik nach Ethnien, welche besonders wurfstark sind.
Also genau das Gegenteil dessen, was angeblich immer bürokratisch erreicht werden soll. Herr Sarrazin zeigte in seinem vorletzten auch schön am Bsp. der Bildungsausgaben hierzulande, daß gerade diejenigen mit den meisten Staatsausgaben die dümmste Bevölkerung erzeugen.
Soll heißen, daß staatliche Anreize immer dazu führen, daß Änderung des Verhaltens hin zu Anstrengung nicht stattfinden, weil dazu immer weniger Notwendigkeit besteht, weils ja immer warm reinläuft.
--> Abschaffung des Kindergeldes und Senkung der Staatsausgaben i.a.
Fehlallokation von Kapital eben. Wenn das System nicht gestoppt wird, führt es zwangsläufig zur Degeneration und zum Aussterben der Beitragszahler.
Erst dann wird es beendet werden, und Eugenik statt Dysgenik wirken, d.h.
die gebildete Schicht mehr Nachwuchs als dumme Proleten haben.
---
Seligman
09.11.2013, 10:39
Lieber Seeligmann, was willst du mir jetzt damit sagen?
Das Deutschland einfach "uebersozial" ist. Ja schon direkt "dummsozial". Es wird geld in aersche gesteckt und ihnen gleichzeitig untersagt etwas zu leisten.
Du hast recht, der Sozialstaat ist zu sehr aufgebläht worden - Gießkannenprinzip. Die wirklich Bedürftigen bleiben auf der Strecke.
Ok, aber warum bekommen es dann die Kulturbereicherer?
Lieber komplett abschaffen und genau um den Betrag die Steuern senken.
Entweder arbeiten die und erhalten Kindergeld als pauschalierten Steuerfreibetrag
oder sie arbeiten nicht, dann bekommen sie den Bedarfssatz von der Sozialhilfe/Hartz IV für die Kinder (Höhe altersabhängig, aber grundsätzlich höher als das Kindergeld). Sie bekommen dann aber kein Kindergeld, weil sie keine Steuern zahlen und somit den pauschalierten Steuerabzug nicht in Anspruch nehmen können.
Ganz abschaffen, was? Die Sozialhilfe geht nicht und das Kindergeld stellt nur den Steuerfreibetrag für das Existenzminimum für Kinder Arbeitender dar. Es sollten folglich auch nur die Eltern von der Steuerfreiheit des Existenzminimums der Kinder profitieren und nicht der kinderlose Onkel aus der Nachbarschaft. Der beteiligt sich schließlich auch nicht an den anfallenden Kosten, die nicht ganz niedrig sind.
BRDDR_geschaedigter
09.11.2013, 13:29
Entweder arbeiten die und erhalten Kindergeld als pauschalierten Steuerfreibetrag
oder sie arbeiten nicht, dann bekommen sie den Bedarfssatz von der Sozialhilfe/Hartz IV für die Kinder (Höhe altersabhängig, aber grundsätzlich höher als das Kindergeld). Sie bekommen dann aber kein Kindergeld, weil sie keine Steuern zahlen und somit den pauschalierten Steuerabzug nicht in Anspruch nehmen können.
Ganz abschaffen, was? Die Sozialhilfe geht nicht und das Kindergeld stellt nur den Steuerfreibetrag für das Existenzminimum für Kinder Arbeitender dar. Es sollten folglich auch nur die Eltern von der Steuerfreiheit des Existenzminimums der Kinder profitieren und nicht der kinderlose Onkel aus der Nachbarschaft. Der beteiligt sich schließlich auch nicht an den anfallenden Kosten, die nicht ganz niedrig sind.
So ein Käse, die Arbeiter zahlen doch STeuern und bekommen dann das als Kindergeld wieder zurück. Ist doch Nullsumme bei den Meisten. Ein Kinderloser profitiert dann auch nicht, der bekommt doch eh kein
Kindergeld.
Das Kindergeld ist immer mehr eine reine Umvolkungsabgabe.
Und warum soll ich bitte für die Vermehrung anderer zahlen?
So ein Käse, die Arbeiter zahlen doch STeuern und bekommen dann das als Kindergeld wieder zurück. Ist doch Nullsumme bei den Meisten. Ein Kinderloser profitiert dann auch nicht, der bekommt doch eh kein
Kindergeld.
Das Kindergeld ist immer mehr eine reine Umvolkungsabgabe.
Und warum soll ich bitte für die Vermehrung anderer zahlen?
Blöde Frage! Warum sollen die Kinder der anderen die Rente und die Krankenversicherung für dich im Alter zahlen?
BRDDR_geschaedigter
09.11.2013, 13:33
Blöde Frage! Warum sollen die Kinder der anderen die Rente und die Krankenversicherung für dich im Alter zahlen?
Das ist ja auch Unsinn und gehört sich abgeschafft.
Dieses System ist nur noch geisteskrank.
Stell dir nur mal vor: Du wuesstest ein Land in dem du 2x soviel Geld wie z.b. ein Artzt hier verdient ,geschenkt bekommst. :?
Dann glaube ich allerdings auch, dass sich nicht nur Kültüürbereicherer, Arschhochrecker, Neger und Schei*volk sich auf den Weg machen würden, sondern auch deutsche Michels würden sich in großer Zahl zum Schmarotzen aufmachen.
Seligman
09.11.2013, 13:53
Dann glaube ich allerdings auch, dass sich nicht nur Kültüürbereicherer, Arschhochrecker, Neger und Schei*volk sich auf den Weg machen würden, sondern auch deutsche Michels würden sich in großer Zahl zum Schmarotzen aufmachen.
Ja, genau das meinte ich auch. Also ich waere dorthin unterwegs... wuerde 10 jahre in einem Heim wohnen, Geld nach Hause schicken und wenn ich zurueckkomme ist meine Familie reich und angesehen.
Und wenn man zurückkommt, kann es nach zehn Jahren trotzdem sein, dass man sich von seiner Heimat und den Gepflogenheiten entwurzelt hat, sodass die Eingewöhnung schwerfällt oder man doch ein wenig an den Rand der Gesellschaft gerät.
konfutse
09.11.2013, 17:05
Bitte? Es geht nicht um die Steuerfreistellung von existenzsichernden Sozialleistungen, sondern um die Steuerfreistellung des Existenzminimums.
...
Logisch, offenbar hst du mich nicht richtig gelesen.
...
Es geht nicht darum, Sozialleistungen zu erhalten.
...
Steuerfreistellung ist keine Sozialleistung?
...
Das eigene Einkommen ist Vorteil genug?
...
Selbstverständlich ist es das, weil das Kindergeld ein Ersatz für die Steuerfreistellung ist und Hartzler nichts von beiden haben.
konfutse
09.11.2013, 17:11
Der Fadeneröffner hält es wohl für nötig.
Und da es sein Faden ist, sollte man damit dann auch arbeiten. :)
Ich sehe nicht das Problem, das er sieht.
konfutse
09.11.2013, 17:15
...
Es sollten folglich auch nur die Eltern von der Steuerfreiheit des Existenzminimums der Kinder profitieren und nicht der kinderlose Onkel aus der Nachbarschaft. Der beteiligt sich schließlich auch nicht an den anfallenden Kosten, die nicht ganz niedrig sind.
Bekommt der kinderlose Onkel einen Steuerfreibetrag für nichtexistente Kinder oder wie meinst du das?
Logisch, offenbar hst du mich nicht richtig gelesen.
Steuerfreistellung ist keine Sozialleistung?
Selbstverständlich ist es das, weil das Kindergeld ein Ersatz für die Steuerfreistellung ist und Hartzler nichts von beiden haben.
Nein, Steuerfreistellungen bzw. -ermäßigungen sind KEINE Sozialleistungen. Sie sind Ermäßigungen auf Leistungen, die man dem Staat abliefern muß. Man erhält nur teilweise zurück, was man zuvor eingezahlt hat.
Und noch einmal: SOZIALHILFEEMPFÄNGER/HARTZ IV-EMPFÄNGER ERHALTEN KEIN KINDERGELD! Sie erhalten nur den Bedarfssatz für die Kinder, sonst nix!
Bekommt der kinderlose Onkel einen Steuerfreibetrag für nichtexistente Kinder oder wie meinst du das?
Wie ich das meine, geht ganz klar aus meinem Posting hervor. Der kinderlose Onkel plädiert dafür, die Steuerermäßigung für Kinder zu streichen und stattdessen auf alle zu verteilen, also auch auf die Kinderlosen. Ich habe dagegengehalten, daß die Steuerermäßigung auch denen zugute kommen soll, die die Kosten haben, und das sind nun einmal die Eltern und nicht die kinderlosen Onkel.
konfutse
09.11.2013, 17:26
Nein, Steuerfreistellungen bzw. -ermäßigungen sind KEINE Sozialleistungen. Sie sind Ermäßigungen auf Leistungen, die man dem Staat abliefern muß. Man erhält nur teilweise zurück, was man zuvor eingezahlt hat.
...
...
Für mich ist das de facto eine Sozialleistung.
Und noch einmal: SOZIALHILFEEMPFÄNGER/HARTZ IV-EMPFÄNGER ERHALTEN KEIN KINDERGELD! Sie erhalten nur den Bedarfssatz für die Kinder, sonst nix!
Brüll mich nicht an, nichts anderes habe ich behauptet.
@ konfutse
Würdest du bitte meine Aussagen nicht verfälschen?! Ich schrieb nicht, daß für mich Kindergeld de facto eine Sozialleistung sei. Bitte löschen!
Danke!
Sozialleistung ist nicht, wenn ich etwas weniger zahle, als ich zahlen muß, sondern wenn ich etwas erhalte, OHNE daß ich einen müden Cent eingezahlt habe.
Wenn ich Skonto beim Einkauf erhalte, ist dies schließlich auch keine Sozialleistung.
Herrgott, wie mache ich dies nur einem ehemaligen DDR-Bürger, wohnhaft in Dresden, klar????!!!!
Gibt es für dich wirklich nur arm und reich?
Rockatansky
09.11.2013, 18:23
Der Strang ist somit sinnlos. Wenn Leute die nicht arbeiten gehen eh kein Kindergeld bekommen.
Wusste ich nicht.
Die Idee war dann nix!
Obsolet.
konfutse
09.11.2013, 18:43
@ konfutse
Würdest du bitte meine Aussagen nicht verfälschen?! Ich schrieb nicht, daß für mich Sozialleistungen de facto eine Sozialleistung seien. Bitte löschen!
...
Wo habe ich was verfälscht?
...
Sozialleistung ist nicht, wenn ich etwas weniger zahle, als ich zahlen muß, sondern wenn ich etwas erhalte, OHNE daß ich einen müden Cent eingezahlt habe.
...
Das ist ein Denkfehler. Auch was einem erlassen wird, kann eine Sozialleistung sein. Und bring jetzt nicht noch Einzahlung in die Diskussion oder hast du für die Steuerfreistellung was eingezahlt?
...
Herrgott, wie mache ich dies nur einem ehemaligen DDR-Bürger, wohnhaft in Dresden, klar????!!!!
...
Weiß nicht, warum du mir verqueres Zeugs klarmachen willst.
...
Gibt es für dich wirklich nur arm und reich?
Woraus schließt du das?
konfutse
09.11.2013, 18:48
Der Strang ist somit sinnlos. Wenn Leute die nicht arbeiten gehen eh kein Kindergeld bekommen.
...
So ist es nun auch wieder nicht. Nur wenn man Alg II oder Grundsicherung bezieht, erhält man de facto kein Kindergeld. Die Materie ist wesentlich komplizierter als es scheint. Profitieren nicht diejenigen mit hohem Einkommen mehr von der Steuerfreistellung als andere mit Kindergeld?
Rockatansky
09.11.2013, 18:58
So ist es nun auch wieder nicht. Nur wenn man Alg II oder Grundsicherung bezieht, erhält man de facto kein Kindergeld. Die Materie ist wesentlich komplizierter als es scheint. Profitieren nicht diejenigen mit hohem Einkommen mehr von der Steuerfreistellung als andere mit Kindergeld?
Egal, das mit dem Araberclan-Rotz bekommt man so nicht aus der Welt.
Die bimsen sich hier an die Macht bis sie ihren Drecks-Islam hier in voller Pracht ausleben können.
Außerdem will ich keinen Kindergeld-Vorteil beseitigen, die die Kinder haben sollen auch Vorteile haben und ihre Kinder ordentlich großziehen können.
Es ging alles von der Fehlannahme aus, dass die Türken- Araberclans sich durch ihre Brut hier immer mehr vermehren und reich schmarotzen können.
Also sinnlos das Ganze.
Wo habe ich was verfälscht?
Das ist ein Denkfehler. Auch was einem erlassen wird, kann eine Sozialleistung sein. Und bring jetzt nicht noch Einzahlung in die Diskussion oder hast du für die Steuerfreistellung was eingezahlt?
Weiß nicht, warum du mir verqueres Zeugs klarmachen willst.
Woraus schließt du das?
Noch mal ganz langsam: Es wird lediglich das Existenzminimum eines Kindes steuerfrei gestellt. Das heißt nicht, daß ein Arbeitnehmer nicht trotzdem Steuern zahlt. Du kannst sogar davon ausgehen, daß er dies tut. Nur ist es eben nicht üblich, ein Existenzminimum zu besteuern. Und ja, bevor die Steuerermäßigung in Kraft treten kann, muß als Voraussetzung nicht nur ein Kind dasein, sondern auch zuvor Steuern gezahlt werden.
Eine Sozialleistung ist eine soziale Leistung für Bedürftige. Ich wehre mich als Steuerzahler dagegen, bei einer Steuerermäßigung als bedürftig dargestellt zu werden oder gar als jemand, der Sozialleistungen in Anspruch nimmt. Es ist schließlich auch keine Sozialleistung, wenn ich außergewöhnliche Aufwendungen von der Steuer abziehen darf oder der Arbeitsweg berücksichtigt wird und sich steuerermäßigend auswirkt.
konfutse
09.11.2013, 19:26
...
Es ist schließlich auch keine Sozialleistung, wenn ich außergewöhnliche Aufwendungen von der Steuer abziehen darf oder der Arbeitsweg berücksichtigt wird und sich steuerermäßigend auswirkt.
Oh doch, das sind soziale Leistungen.
Oh doch, das sind soziale Leistungen.
Nein, denn der, der leistet, ist der Steuerzahler. Der erhält keine sozialen Leistungen, wenn er lediglich ein bißchen weniger zahlt.
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.