PDA

Vollständige Version anzeigen : Verteuern Anleger (Zocker) das Leben der Deutschen???



Bulldog
31.10.2013, 10:26
Es ist mir schon seit längerem Aufgefallen, dass das Leben, also Energie, Nahrungsmittel und Wohnen, in Deutschland immer teurer wird.

Besonders nach dem Crash der Finanzmärkte von 2008, der nur von den Staaten aufgefangen werden konnte, sind die Kosten für das Leben in Deutschland massiv gestiegen.

Ich bin der Meinung, dass die Anleger, die Zocker, nun massiv in die Daseinsvorsorge der Deutschen eingedrungen sind, weil sie wissen, dass dies sichere Geldanlagen sind, die obendrein noch hohe Renditen versprechen.

Besonders die Mieten sind in den letzten Jahren explodiert, weil Anleger aus der ganzen Welt den deutschen Immobilienmarkt als lukrative und sichere Geldanlage für sich entdeckt haben. Selbst griechische Oligarchen legen ihr durch Korruption zusammengerafftes Geld nun massiv in deutsche Immobilien an.

Im Grunde genommen zocken diese Anleger die Deutschen nun gleich zweimal ab, einmal, indem sie sich ihre Schrottanleihen aus der Finanzkrise vom deutschen Steuerzahler haben retten lassen und zum anderen, weil sie nun die Deutschen im Bereich der lebensnotwendigen Ausgaben abzocken.

Sollte man hier eingreifen oder sollte man die Märkte gewähren lassen oder eine Kombination aus beidem anwenden.

Was ist eure Meinung dazu???

cajadeahorros
31.10.2013, 10:41
"Zocker" bestimmt nicht, denn dieses Lieblingswort der grün-linksbewegten Weltverbesserer sagt nichts aus. Anleger dagegen wollen Rendite. Und in einer Welt in der relativ ungebremst die Geldmenge ausgeweitet wird fließt jeder freie Euro/Dollar eben in Sachwerte, die nicht mutwillig entwertet werden können. Und so treibt eben die Mischung aus Inflation und Inflationsangst die Immobilienpreise und entsprechend die Mieten.

Daß die Nahrungsmittelspekulation die Preise treibt ist Bullshit, denn dazu müßten per Saldo die Preise steigen, und das tun sie (inflationsbereinigt) nicht, sondern sie fallen. Außerdem hat man bei Nahrungsmitteln Lagerkosten die 5-10% pro Jahr betragen und damit jede mittel- bis langfristige Rendite oberhalb der Geldentwertung auffressen.

BlackForrester
31.10.2013, 19:49
Ich kann nicht bestätigen, dass die Mieten in den letzten Jahren explodiert sind...zumindest nicht in der Gegend wo ich wohne...da stagnieren die Mieten und sind teilweise sogar am sinken, wie auch die Immobilienpreise stagnieren bzw. in Extremfällen sogar sinken.

Dass in den Ballungszentren die Mieten und Immobilienpreise steigen...eine gewisse Schuld daran mögen die Zocker haben...ABER...der Markt funktioniert nach Angebot und Nachfrage und da es immer mehr Menschen in die Ballungsgebiete zieht ist die Nachfrage höher ist als das Angebot, dann steigen die Preise...so funktioniert Marktwirtschaft nun einmal.

Auch kann ich nicht feststellen, dass meine Lebensmittelpreise explodieren (lasse ich einmal saisonale Einflüsse aussen vor)...gehe ich zu meinem Bäcker oder Metzger dann sind die Preiserhöhungen im Rahmen der normalen Inflationsrate.

Energie...nun ja...schau erst einmal wer die Preistreiber bei der Energie ist...das ist die jeweilige Regierung die sich hier zum großen Abzocker und Kassierer aufgeschwungen haben, dass selbst der übelste Zocker rot vor Scham werden würde.

Also...Fazit...in meinem Mikrokosmos sieht es anders aus, als was medial verkündet wird.

Bulldog
31.10.2013, 20:07
Ich kann nicht bestätigen, dass die Mieten in den letzten Jahren explodiert sind...zumindest nicht in der Gegend wo ich wohne...da stagnieren die Mieten und sind teilweise sogar am sinken, wie auch die Immobilienpreise stagnieren bzw. in Extremfällen sogar sinken.

Dass in den Ballungszentren die Mieten und Immobilienpreise steigen...eine gewisse Schuld daran mögen die Zocker haben...ABER...der Markt funktioniert nach Angebot und Nachfrage und da es immer mehr Menschen in die Ballungsgebiete zieht ist die Nachfrage höher ist als das Angebot, dann steigen die Preise...so funktioniert Marktwirtschaft nun einmal.

Auch kann ich nicht feststellen, dass meine Lebensmittelpreise explodieren (lasse ich einmal saisonale Einflüsse aussen vor)...gehe ich zu meinem Bäcker oder Metzger dann sind die Preiserhöhungen im Rahmen der normalen Inflationsrate.

Energie...nun ja...schau erst einmal wer die Preistreiber bei der Energie ist...das ist die jeweilige Regierung die sich hier zum großen Abzocker und Kassierer aufgeschwungen haben, dass selbst der übelste Zocker rot vor Scham werden würde.

Also...Fazit...in meinem Mikrokosmos sieht es anders aus, als was medial verkündet wird.

Die Nachfrage kommt aber nicht nur von den Mietern , sondern auch von den Anlegern.

Und derzeit bestimmt die Nachfrage der Anleger nach deutschen Immobilien den deutschen Immobilienmarkt am meisten.

BlackForrester
31.10.2013, 22:55
Die Nachfrage kommt aber nicht nur von den Mietern , sondern auch von den Anlegern.

Und derzeit bestimmt die Nachfrage der Anleger nach deutschen Immobilien den deutschen Immobilienmarkt am meisten.



Du stellst die Marktwirtschaft auf den Kopf...Nachfrage kommt NUR von den potentiellen Mietern und der Anleger befriedigt diese Nachfrage. Du kannst als Anleger keine Nachfrage schaffen, höchsten Bedürfnisse wecken und hoffen, dass daraus eine Nachfrage entsteht.

elas
31.10.2013, 23:35
Es ist mir schon seit längerem Aufgefallen, dass das Leben, also Energie, Nahrungsmittel und Wohnen, in Deutschland immer teurer wird.

Besonders nach dem Crash der Finanzmärkte von 2008, der nur von den Staaten aufgefangen werden konnte, sind die Kosten für das Leben in Deutschland massiv gestiegen.

Ich bin der Meinung, dass die Anleger, die Zocker, nun massiv in die Daseinsvorsorge der Deutschen eingedrungen sind, weil sie wissen, dass dies sichere Geldanlagen sind, die obendrein noch hohe Renditen versprechen.

Besonders die Mieten sind in den letzten Jahren explodiert, weil Anleger aus der ganzen Welt den deutschen Immobilienmarkt als lukrative und sichere Geldanlage für sich entdeckt haben. Selbst griechische Oligarchen legen ihr durch Korruption zusammengerafftes Geld nun massiv in deutsche Immobilien an.

Im Grunde genommen zocken diese Anleger die Deutschen nun gleich zweimal ab, einmal, indem sie sich ihre Schrottanleihen aus der Finanzkrise vom deutschen Steuerzahler haben retten lassen und zum anderen, weil sie nun die Deutschen im Bereich der lebensnotwendigen Ausgaben abzocken.

Sollte man hier eingreifen oder sollte man die Märkte gewähren lassen oder eine Kombination aus beidem anwenden.

Was ist eure Meinung dazu???

Bei dir scheint das Leben noch immer ein Wunschkonzert zu sein.

Wer sollte die Wallstreet/FED-Mafia hindern ihr vergiftetes Handwerk auf die ganze Welt auszudehnen?

PS: Anleger sind genau das Gegenteil von Zockern.......eine funktionierende Wirtschaft braucht Anleger

Bulldog
01.11.2013, 07:49
Du stellst die Marktwirtschaft auf den Kopf...Nachfrage kommt NUR von den potentiellen Mietern und der Anleger befriedigt diese Nachfrage. Du kannst als Anleger keine Nachfrage schaffen, höchsten Bedürfnisse wecken und hoffen, dass daraus eine Nachfrage entsteht.

Nee, mein Lieber die Anleger (Zocker) stellen die Marktwirtschaft auf den Kopf.

Begründung: die Nachfrage nach deutschen Immobilien hebelt den deutschen Immobilienmarkt und damit die Marktgesetze aus.

Bulldog
01.11.2013, 07:51
Bei dir scheint das Leben noch immer ein Wunschkonzert zu sein.

Wer sollte die Wallstreet/FED-Mafia hindern ihr vergiftetes Handwerk auf die ganze Welt auszudehnen?

PS: Anleger sind genau das Gegenteil von Zockern.......eine funktionierende Wirtschaft braucht Anleger

Genau dies , stimmt im deutschen Immobilienmarkt nicht mehr, gelle.

BlackForrester
01.11.2013, 07:58
Nee, mein Lieber die Anleger (Zocker) stellen die Marktwirtschaft auf den Kopf.

Begründung: die Nachfrage nach deutschen Immobilien hebelt den deutschen Immobilienmarkt und damit die Marktgesetze aus.



Das musst Du mir jetzt näher bringen, wie das gehen soll.

Um eine Wohnung zu vermieten brauchst Du immer Jemand der diese Wohnung auch mieten will und kein Anleger wird in den Wohnungsbau investieren (gut, die Aussage ist infolge der steuerlichen Gestaltungsmöglichkeiten, welche die Parteien geschaffen haben grenzwertig) wenn die Chance der Vermietung Richtung null sinkt.

Bulldog
01.11.2013, 08:03
Das musst Du mir jetzt näher bringen, wie das gehen soll.

Um eine Wohnung zu vermieten brauchst Du immer Jemand der diese Wohnung auch mieten will und kein Anleger wird in den Wohnungsbau investieren (gut, die Aussage ist infolge der steuerlichen Gestaltungsmöglichkeiten, welche die Parteien geschaffen haben grenzwertig) wenn die Chance der Vermietung Richtung null sinkt.

Nun, deutsche Mieter und Immobilienbesitzer versprechen eine sichere Geldanlage, weshalb auch die ganze Welt in deutsche Immobilien geht und die Immobilienpreise nach oben treibt, nöwa.

MANFREDM
01.11.2013, 08:09
Es ist mir schon seit längerem Aufgefallen, dass das Leben, also Energie, Nahrungsmittel und Wohnen, in Deutschland immer teurer wird.

Wenn über Jahrzehnte hinweg wenig Wohnungen gebaut werden, wenn man Vermietern mit allen möglichen dirigistischen Maßnahmen (z.B. Mieterschutz, kein rechtlicher Schutz vor Mietnomaden, Energieauflagen) das Leben sauer macht, darf man sich nicht wundern, dass die Lust am Vermieten schwindet und Wohnungen in bestimmten Gebieten teuer werden.

Dr Mittendrin
01.11.2013, 08:10
Es ist mir schon seit längerem Aufgefallen, dass das Leben, also Energie, Nahrungsmittel und Wohnen, in Deutschland immer teurer wird.

Besonders nach dem Crash der Finanzmärkte von 2008, der nur von den Staaten aufgefangen werden konnte, sind die Kosten für das Leben in Deutschland massiv gestiegen.

Ich bin der Meinung, dass die Anleger, die Zocker, nun massiv in die Daseinsvorsorge der Deutschen eingedrungen sind, weil sie wissen, dass dies sichere Geldanlagen sind, die obendrein noch hohe Renditen versprechen.

Besonders die Mieten sind in den letzten Jahren explodiert, weil Anleger aus der ganzen Welt den deutschen Immobilienmarkt als lukrative und sichere Geldanlage für sich entdeckt haben. Selbst griechische Oligarchen legen ihr durch Korruption zusammengerafftes Geld nun massiv in deutsche Immobilien an.

Im Grunde genommen zocken diese Anleger die Deutschen nun gleich zweimal ab, einmal, indem sie sich ihre Schrottanleihen aus der Finanzkrise vom deutschen Steuerzahler haben retten lassen und zum anderen, weil sie nun die Deutschen im Bereich der lebensnotwendigen Ausgaben abzocken.

Sollte man hier eingreifen oder sollte man die Märkte gewähren lassen oder eine Kombination aus beidem anwenden.

Was ist eure Meinung dazu???

Den Staat freut das in jeder Hinsicht.
Höhere Mieten, höhere Steuern.
Höhere Mietzahlungen, der Michel muss mehr strampeln und mehr Steuern entrichten.
Inflation kommt dem Staat auch gelegen.

Die Blase wird aber platzen.

Bulldog
01.11.2013, 08:14
Wenn über Jahrzehnte hinweg wenig Wohnungen gebaut werden, wenn man Vermietern mit allen möglichen dirigistischen Maßnahmen (z.B. Mieterschutz, kein rechtlicher Schutz vor Mietnomaden, Energieauflagen) das Leben sauer macht, darf man sich nicht wundern, dass die Lust am Vermieten schwindet und Wohnungen in bestimmten Gebieten teuer werden.

Ja, und wenn die ganze Welt nach sicheren Geldanlagen schielt, werden eben die einfachen, immer pünktlich ihre Miete zahlenden Deutschen von den Zockern dieser Welt ....äh Anlegern, als lukratives Ziel ihrer Investitionen angesehen, gelle, du neoliberaler Yuppie.

PS.
Magst du eigentlich den schwulen Yuppie Schwesterwelle???

Bulldog
01.11.2013, 08:16
Den Staat freut das in jeder Hinsicht.
Höhere Mieten, höhere Steuern.
Höhere Mietzahlungen, der Michel muss mehr strampeln und mehr Steuern entrichten.
Inflation kommt dem Staat auch gelegen.

Die Blase wird aber platzen.

Richtig!!!
Die Finanzzocker der Welt und deutsche Staat arbeiten auf dem deutschen Immobilienmarkt Hand in Hand.

Don
01.11.2013, 08:18
Nee, mein Lieber die Anleger (Zocker) stellen die Marktwirtschaft auf den Kopf.

Begründung: die Nachfrage nach deutschen Immobilien hebelt den deutschen Immobilienmarkt und damit die Marktgesetze aus.

Spekulation kann niemals die Marktwirtschaft auf den Kopf stellen, denn sie besteht genau daraus.
Marktwirtschaft ist im Grunde nichts anderes als daß jeder Teilnehmer darauf wettet mit seinem Einsatz an, Arbeit, Handelsgeschäft, Option auf Weizen oder Schweinebäuche, Wechselkurse von Währungen, Invetitionen, Produktion, Entwicklung oder was auch immer, völlig wurscht, auf eine Sache. Daß mehr dafür für ihn herausspringt als er reingesteckt hat.
DAS IST MARKTWIRTSCHAFT.

Sie sorgt in ihrer Gesamtheit dafür daß du im April genauso Semmeln kaufen kannst wie nach der Ernte im September. Was nicht immer der Fall war, denn es gibt kein System das dies zuverlässig garantiert außer dem Streben von Getreidehändlern, Müllern etc. und ja, auch Rohstoffspekulanten, ihr Geschäft über die Jahreszeitschwankungen zu vergleichmäßigen und sich die dafür erforderliche Infrastruktur natürlich bezahlen zu lassen.
Dieses Sytem funktioiert seit der Steinzeit als Flintsteinhändler auf eigene Kappe das Zeug irgendwo eintauschten und über 1000 km woanders hin brachten um es dort weiterzuhandeln. Das ist nämlich nichts anderes als Spekulation.

Die negativen Seiten entstehen prinzipiell immer dann wenn der Staat, und nur dieser, die Spielregeln die über Jahrtausende entstanden und sukzessive in Gesetze gegossen wurden verletzt und durch verantwortungslose Anleihepolitik Geld in Umlauf bringt das es eigentlich nicht gibt, und dieses wertlose Geld durch die schiere Masse produktives Geld aus der Marktwirtschaft verdrängt. Die damit stattfindenden Spekulationen folgen keinen vernünftigen Kriterien mehr sondern dienen nur noch der Selbstvermehrung da sie keine Verbindung zu irgendeiner Realwirtschaft haben.

Etwas Nachdenken hülfe. Kein auf wirtschaftliche Vernunft setzender Investor hätte ein Interesse daran Immobilienpreise zu inflationieren und diese Immos dann auch noch zu kaufen, denn die Rendite aus Wohnungen ist beschissen. Sind sie überteuert ist es ein Verlustgeschäft. Sowas funktioniert nur wenn wertloses Geld irgendwo untergebracht werden muß weil keiner weiß wohin damit und Spekulanten versuchen es weiterzubringen wie den schwarzen Peter. Der letzte der's hat, hat die Arschkarte.

Tantalit
01.11.2013, 08:22
Spekulation kann niemals die Marktwirtschaft auf den Kopf stellen, denn sie besteht genau daraus.
Marktwirtschaft ist im Grunde nichts anderes als daß jeder Teilnehmer darauf wettet mit seinem Einsatz an, Arbeit, Handelsgeschäft, Option auf Weizen oder Schweinebäuche, Wechselkurse von Währungen, Invetitionen, Produktion, Entwicklung oder was auch immer, völlig wurscht, auf eine Sache. Daß mehr dafür für ihn herausspringt als er reingesteckt hat.
DAS IST MARKTWIRTSCHAFT.

Sie sorgt in ihrer Gesamtheit dafür daß du im April genauso Semmeln kaufen kannst wie nach der Ernte im September. Was nicht immer der Fall war, denn es gibt kein System das dies zuverlässig garantiert außer dem Streben von Getreidehändlern, Müllern etc. und ja, auch Rohstoffspekulanten, ihr Geschäft über die Jahreszeitschwankungen zu vergleichmäßigen und sich die dafür erforderliche Infrastruktur natürlich bezahlen zu lassen.
Dieses Sytem funktioiert seit der Steinzeit als Flintsteinhändler auf eigene Kappe das Zeug irgendwo eintauschten und über 1000 km woanders hin brachten um es dort weiterzuhandeln. Das ist nämlich nichts anderes als Spekulation.

Die negativen Seiten entstehen prinzipiell immer dann wenn der Staat, und nur dieser, die Spielregeln die über Jahrtausende entstanden und sukzessive in Gesetze gegossen wurden verletzt und durch verantwortungslose Anleihepolitik Geld in Umlauf bringt das es eigentlich nicht gibt, und dieses wertlose Geld durch die schiere Masse produktives Geld aus der Marktwirtschaft verdrängt. Die damit stattfindenden Spekulationen folgen keinen vernünftigen Kriterien mehr sondern dienen nur noch der Selbstvermehrung da sie keine Verbindung zu irgendeiner Realwirtschaft haben.

Etwas Nachdenken hülfe. Kein auf wirtschaftliche Vernunft setzender Investor hätte ein Interesse daran Immobilienpreise zu inflationieren und diese Immos dann auch noch zu kaufen, denn die Rendite aus Wohnungen ist beschissen. Sind sie überteuert ist es ein Verlustgeschäft. Sowas funktioniert nur wenn wertloses Geld irgendwo untergebracht werden muß weil keiner weiß wohin damit und Spekulanten versuchen es weiterzubringen wie den schwarzen Peter. Der letzte der's hat, hat die Arschkarte.

Geld ist genug da nur in zu wenig Händen.

In Afrika wird ja nicht gehungert weil die Lebensmittel fehlen sondern weil keiner Geld hat um sie zu kaufen.

Bulldog
01.11.2013, 08:26
Spekulation kann niemals die Marktwirtschaft auf den Kopf stellen, denn sie besteht genau daraus.
Marktwirtschaft ist im Grunde nichts anderes als daß jeder Teilnehmer darauf wettet mit seinem Einsatz an, Arbeit, Handelsgeschäft, Option auf Weizen oder Schweinebäuche, Wechselkurse von Währungen, Invetitionen, Produktion, Entwicklung oder was auch immer, völlig wurscht, auf eine Sache. Daß mehr dafür für ihn herausspringt als er reingesteckt hat.
DAS IST MARKTWIRTSCHAFT.

Sie sorgt in ihrer Gesamtheit dafür daß du im April genauso Semmeln kaufen kannst wie nach der Ernte im September. Was nicht immer der Fall war, denn es gibt kein System das dies zuverlässig garantiert außer dem Streben von Getreidehändlern, Müllern etc. und ja, auch Rohstoffspekulanten, ihr Geschäft über die Jahreszeitschwankungen zu vergleichmäßigen und sich die dafür erforderliche Infrastruktur natürlich bezahlen zu lassen.
Dieses Sytem funktioiert seit der Steinzeit als Flintsteinhändler auf eigene Kappe das Zeug irgendwo eintauschten und über 1000 km woanders hin brachten um es dort weiterzuhandeln. Das ist nämlich nichts anderes als Spekulation.

Die negativen Seiten entstehen prinzipiell immer dann wenn der Staat, und nur dieser, die Spielregeln die über Jahrtausende entstanden und sukzessive in Gesetze gegossen wurden verletzt und durch verantwortungslose Anleihepolitik Geld in Umlauf bringt das es eigentlich nicht gibt, und dieses wertlose Geld durch die schiere Masse produktives Geld aus der Marktwirtschaft verdrängt. Die damit stattfindenden Spekulationen folgen keinen vernünftigen Kriterien mehr sondern dienen nur noch der Selbstvermehrung da sie keine Verbindung zu irgendeiner Realwirtschaft haben.

Etwas Nachdenken hülfe. Kein auf wirtschaftliche Vernunft setzender Investor hätte ein Interesse daran Immobilienpreise zu inflationieren und diese Immos dann auch noch zu kaufen, denn die Rendite aus Wohnungen ist beschissen. Sind sie überteuert ist es ein Verlustgeschäft. Sowas funktioniert nur wenn wertloses Geld irgendwo untergebracht werden muß weil keiner weiß wohin damit und Spekulanten versuchen es weiterzubringen wie den schwarzen Peter. Der letzte der's hat, hat die Arschkarte.

Du bist einfach ein in einem logisch-abstrakten Systemen gefangener Fachidiot und wirst auch immer einer bleiben.

Über das, was du dir an der Uni an Wissensraum angeeignet hast, wirst du in deinem Leben nie mehr hinausblicken können.

Du bist einfach der typische MINTler...... eben ein intellektuell beschränkter Experte (Fachidiot) durch und durch.


Also quatsch einfach weiter deinen materialistischen Mist.

MANFREDM
01.11.2013, 08:29
Richtig!!! Die Finanzzocker der Welt und deutsche Staat arbeiten auf dem deutschen Immobilienmarkt Hand in Hand.

Die Blödheit dieses Posts ist evident. Die Finanzanleger der Welt haben an deutschen Immobilien im wesentlichen kein Interesse. Und die, die eingestiegen sind, haben wenig Freude daran. Geld wird woanders verdient. Z.B. mit dem Bau von Eigentumswohnungen.

Aber klar, wer so dämlich ist, wie der User Bulldog und mit sexuellen Beleidigungen an die Adresse anderer arbeitet, dessen Gehirn scheint schon damit ausgelastet zu sein.

:haha:
Du bist einfach ein in einem logisch-abstrakten Systemen gefangener Fachidiot und wirst auch immer einer bleiben.

Über das, was du dir an der Uni an Wissensraum angeeignet hast, wirst du in deinem Leben nie mehr hinausblicken können.

Du bist einfach der typische MINTler...... eben ein intellektuell beschränkter Experte (Fachidiot) durch und durch.

Also quatsch einfach weiter deinen materialistischen Mist. :haha:

Ich wollte es nicht so genau sagen. :fizeig:

Don
01.11.2013, 08:34
Geld ist genug da nur in zu wenig Händen.

In Afrika wird ja nicht gehungert weil die Lebensmittel fehlen sondern weil keiner Geld hat um sie zu kaufen.

Was Quatsch. Geld ist nur buntes Papier. Mich ödet grenzenlos an wieviel Menschen keinen blassen Schimmer über die Funktion von Geld haben.

Tantalit
01.11.2013, 08:39
Was Quatsch. Geld ist nur buntes Papier. Mich ödet grenzenlos an wieviel Menschen keinen blassen Schimmer über die Funktion von Geld haben.

Du ödest mich auch.

Nur Gelabber deinerseits, frei nach, das ist schon alles korrekt so, da es mir ja gut geht.

Don
01.11.2013, 08:39
Du bist einfach der typische MINTler...... .

Das ist richtig. Und damit einer derer die dafür sorgen daß du zum scheißen nachts nicht über den Hof laufen mußt sondern eine Schüssel in der Bude hast. Und überhaupt eine Bude.

Wohingegen du ein verdämlichter Nachplapperpapagai versiffter Medienpropaganda bist der das verlogene "Haltet den Dieb" Geplärre der wirklichen Verbrecher nachäfft weil man sich dabei so wohlfeil gut vorkommt.

Bulldog
01.11.2013, 08:42
Die Blödheit dieses Posts ist evident. Die Finanzanleger der Welt haben an deutschen Immobilien im wesentlichen kein Interesse. Und die, die eingestiegen sind, haben wenig Freude daran. Geld wird woanders verdient. Z.B. mit dem Bau von Eigentumswohnungen.


Die Aussage ist ein Beweis dafür, das du Yuppie vollkommen uninformiert und blöde bist.

Selbst chinesische Anleger drängen auf den deutschen Immobilienmarkt
.


Aber klar, wer so dämlich ist, wie der User Bulldog und mit sexuellen Beleidigungen an die Adresse anderer arbeitet, dessen Gehirn scheint schon damit ausgelastet zu sein.

:haha: :haha:

Ich wollte es nicht so genau sagen. :fizeig:

Ein schwuler Yuppie, bleibt nun mal ein schwuler Yuppie, gelle.

PS.
Das der Typ obendrein noch narzisstisch gestört ist, rundet die Sache nach unten ab.

Don
01.11.2013, 08:42
Du ödest mich auch.

Nur Gelabber deinerseits, frei nach, das ist schon alles korrekt so, da es mir ja gut geht.

Lerne erstmal daß Geld nichts bedeutet wenn dadurch keine produktive wirtschaftliche Leistung repräsentiert wird.
Zu beobachten in Rhodesien (pardon, "Zimbabwe") wo Geld zum saufuadern vorhanden ist.

Bulldog
01.11.2013, 08:44
Das ist richtig. Und damit einer derer die dafür sorgen daß du zum scheißen nachts nicht über den Hof laufen mußt sondern eine Schüssel in der Bude hast. Und überhaupt eine Bude.

Wohingegen du ein verdämlichter Nachplapperpapagai versiffter Medienpropaganda bist der das verlogene "Haltet den Dieb" Geplärre der wirklichen Verbrecher nachäfft weil man sich dabei so wohlfeil gut vorkommt.

Quatsch nicht schräg rum, ich war früher selbst mal ein MINTler (Maschinenbauingenieur).

Eben deshalb weiß ich ja, wie ihr denkt, gelle.:D

Tantalit
01.11.2013, 08:46
Lerne erstmal daß Geld nichts bedeutet wenn dadurch keine produktive wirtschaftliche Leistung repräsentiert wird.
Zu beobachten in Rhodesien (pardon, "Zimbabwe") wo Geld zum saufuadern vorhanden ist.

Lerne du erst mal das man Negern die europäische Kultur nicht überstülpen kann.

Der Neger ist eben kein Weißer.

Richtig ist natürlich das Geld fließen muß und zwar real durch Hände, nur leider tut es das fast nicht und wird damit zu einem Problem für alle.

BlackForrester
01.11.2013, 08:57
Nun, deutsche Mieter und Immobilienbesitzer versprechen eine sichere Geldanlage, weshalb auch die ganze Welt in deutsche Immobilien geht und die Immobilienpreise nach oben treibt, nöwa.



Ob die deutschen Immobilien nun eine sichere Geldanlage sind oder nicht - lasse ich einmal dahingestellt.

Dass die Immobilienpreise nach oben gehen hat eben seinen Grund, dass die Nachfrage das Angebot übersteigt und so der Anbieter bald jeden Preis nehmen kann. Nur durch die gestiegene Nachfrage ist es für einen Anleger interessant hier zu investieren.

Es wird doch Niemand Geld in ein Produkt investieren, für welches es keine Nachfrage gibt bzw. das Angebot die Nachfrage deutlich übersteigt.

Wäre Deine These richtig, dann müsste diese auch für den ländlichen Raum gelten...da aber stagnieren oder sinken die Immobilienpreise, weil bei sinkender Nachfrage das Angebot gleich geblieben ist. Hier wird nicht in den Wohnungsbau investiert - hier bleibt man oftmals auf seiner Immobilien sitzen will man diese verkaufen oder vermieten (oder muss von seinem Preisvorstellungen Abschied nehmen und diese nach unten korrigierien).

Aus meinem kleinen Mikrokosmos:
Ich war vor ein paar Wochen mit einem Freund eine Wohnung besichtigen. Angeboten wurde die Wohnung zu einem Mietpreis von 4,50 € / qm...meinem Freund hat die Wohnung sehr gut gefallen, er wollte aber die 4,50 € nicht bezahlen...er wohnt heute trotzdem in dieser Wohnung für 4 € / qm.
Wenn Du in Stuttgart, München, Hamburg, Berlin als Mieter so auftrittst (sprich dem Vermieter sagst, die Wohnung ist klasse, aber ich bezahle Deine Mietvorstellungen nicht, sondern bezahle höchsten die Miete X), dann lacht man Dich aus, weil vor der Türe genügend stehen, welche den geforderten Mietpreis bezahlen.
Im ländlichen Raum kannst Du aber so auftreten - weil dort massig Wohnung leer stehen womit wir wieder bei Angebot und Nachfrage wären.

Bulldog
01.11.2013, 09:13
Ob die deutschen Immobilien nun eine sichere Geldanlage sind oder nicht - lasse ich einmal dahingestellt.

Dass die Immobilienpreise nach oben gehen hat eben seinen Grund, dass die Nachfrage das Angebot übersteigt und so der Anbieter bald jeden Preis nehmen kann. Nur durch die gestiegene Nachfrage ist es für einen Anleger interessant hier zu investieren.

.

Ich schreibe es hier nochmal: es gibt eine doppelte Nachfrage.

Eine Nachfrage von Anlegern nach lukrativen deutschen Immobilien und eine Nachfrage von Wohnungssuchenden, nach bezahlbarem, aber immer knapper werdendem Wohnraum.

Das Ergebnis sind explodierende Mieten und Immobilienpreise in den Ballungszentren und eine akut werdende Wohnungsnot.

MANFREDM
01.11.2013, 09:17
Die Aussage ist ein Beweis dafür, das du Yuppie vollkommen uninformiert und blöde bist.

Selbst chinesische Anleger drängen auf den deutschen Immobilienmarkt

Ein schwuler Yuppie, bleibt nun mal ein schwuler Yuppie, gelle.

PS. Das der Typ obendrein noch narzisstisch gestört ist, rundet die Sache nach unten ab.

Dümmer geht es nimmer. Ich habe auch wenig Lust mit Ihnen auf diesem Niveau zu unterhalten. Looser-Geschwafel.

Dr Mittendrin
01.11.2013, 09:24
Spekulation kann niemals die Marktwirtschaft auf den Kopf stellen, denn sie besteht genau daraus.
Marktwirtschaft ist im Grunde nichts anderes als daß jeder Teilnehmer darauf wettet mit seinem Einsatz an, Arbeit, Handelsgeschäft, Option auf Weizen oder Schweinebäuche, Wechselkurse von Währungen, Invetitionen, Produktion, Entwicklung oder was auch immer, völlig wurscht, auf eine Sache. Daß mehr dafür für ihn herausspringt als er reingesteckt hat.
DAS IST MARKTWIRTSCHAFT.

Sie sorgt in ihrer Gesamtheit dafür daß du im April genauso Semmeln kaufen kannst wie nach der Ernte im September. Was nicht immer der Fall war, denn es gibt kein System das dies zuverlässig garantiert außer dem Streben von Getreidehändlern, Müllern etc. und ja, auch Rohstoffspekulanten, ihr Geschäft über die Jahreszeitschwankungen zu vergleichmäßigen und sich die dafür erforderliche Infrastruktur natürlich bezahlen zu lassen.
Dieses Sytem funktioiert seit der Steinzeit als Flintsteinhändler auf eigene Kappe das Zeug irgendwo eintauschten und über 1000 km woanders hin brachten um es dort weiterzuhandeln. Das ist nämlich nichts anderes als Spekulation.

Die negativen Seiten entstehen prinzipiell immer dann wenn der Staat, und nur dieser, die Spielregeln die über Jahrtausende entstanden und sukzessive in Gesetze gegossen wurden verletzt und durch verantwortungslose Anleihepolitik Geld in Umlauf bringt das es eigentlich nicht gibt, und dieses wertlose Geld durch die schiere Masse produktives Geld aus der Marktwirtschaft verdrängt. Die damit stattfindenden Spekulationen folgen keinen vernünftigen Kriterien mehr sondern dienen nur noch der Selbstvermehrung da sie keine Verbindung zu irgendeiner Realwirtschaft haben.

Etwas Nachdenken hülfe. Kein auf wirtschaftliche Vernunft setzender Investor hätte ein Interesse daran Immobilienpreise zu inflationieren und diese Immos dann auch noch zu kaufen, denn die Rendite aus Wohnungen ist beschissen. Sind sie überteuert ist es ein Verlustgeschäft. Sowas funktioniert nur wenn wertloses Geld irgendwo untergebracht werden muß weil keiner weiß wohin damit und Spekulanten versuchen es weiterzubringen wie den schwarzen Peter. Der letzte der's hat, hat die Arschkarte.

Ein echter Markt ist der Immobilienmarkt nicht.
Bei einem Produkt produziert man so viel wie nachgefragt wird.
Grundstücke werden seit viel Jahren knapp angeboten bzw ausgewiesen ( da sie ohne Bau auch im Wert steigen ) und das verzerrt die Preise zugunsten von Grundstücksbesitzern.

Dr Mittendrin
01.11.2013, 09:26
Geld ist genug da nur in zu wenig Händen.

In Afrika wird ja nicht gehungert weil die Lebensmittel fehlen sondern weil keiner Geld hat um sie zu kaufen.

Geld kann man verdienen, da sind die Neger zu dumm.
China hat schon lange den Hunger beseitigt.

Bulldog
01.11.2013, 09:31
Dümmer geht es nimmer. Ich habe auch wenig Lust mit Ihnen auf diesem Niveau zu unterhalten. Looser-Geschwafel.

Yuppie-Gesülze.

Nachtrag: das Yuppietum wurde gerade in Deutschland abgewählt.

Also wer ist der Loser, affektierter Spinner, hä???

Leberecht
01.11.2013, 09:32
...dass die Anleger, die Zocker, nun massiv in die Daseinsvorsorge der Deutschen eingedrungen sind, weil sie wissen, dass dies sichere Geldanlagen sind, die obendrein noch hohe Renditen versprechen. Was ist eure Meinung dazu???

Möglich, daß Immobilien eine sichere Geldanlage sind. Schaut man allerdings auf die Lohnentwicklung, ist leicht vorausschaubar, daß künftig ein sehr großer Teil jetziger und künftiger Arbeitnehmer ihre Existenz nicht mehr aus ihrem Arbeitseinkommen bzw. ihrer Rente bestreiten können. Der Staat muß künftig also in sehr vielen Fällen zuzahlen. Vermutlich wird er das aber nicht tun bzw. können, wenn Vermögen da ist, eigenes oder nahestehender Personen. Erst wenn das aufgebraucht ist, wird der Antrag auf staatliche Unterstützung bearbeitet. Was das bedeutet würde, kann sich jeder selbst ausmalen.

Mutti
01.11.2013, 09:33
Ich habe gestern auch eine Mieterhöhung für Dezember 2013 erhalten , soll gleich 21 euro mehr beazhlen, hmmm vor einem Jahr wurde erhöht, dann wieder ...aber jetzt mach ich da nicht mehr mit.

Bulldog
01.11.2013, 09:35
Ich habe gestern auch eine Mieterhöhung für Dezember 2013 erhalten , soll gleich 21 euro mehr beazhlen, hmmm vor einem Jahr wurde erhöht, dann wieder ...aber jetzt mach ich da nicht mehr mit.

Frage mal den Yuppie ManfredM warum das so ist???

Der wird dir das als unabänderliches Naturgesetz zu verkaufen versuchen.

BlackForrester
01.11.2013, 09:49
Eine Nachfrage von Anlegern nach lukrativen deutschen Immobilien und eine Nachfrage von Wohnungssuchenden, nach bezahlbarem, aber immer knapper werdendem Wohnraum.



Jetzt machst Du aus Äpfel und Birnen einen Kompott :D...welche zwar am Ende der Kette im direkten Zusammenhang stehen, aber in der Ausgangslage unterschiedlich betrachtet werden müssen.

DerApfel (Wohnungskauf / -bau durch einen Anleger)
Auch hier kommt wieder Angebot und Nachfrage ins Spiel...sprich, ist der Wohnraum oder die bebaubaren Grundstück knapp, dann steigt der Immobilienpreis will man eine Wohnung kaufen oder ein Grundstück bebauen.

Die Birne (Anmietung durch einen Mieter)
Habe ich ja schon erläutert :D


Richtig ist dass man dies im Zusammenhang sehen muss - denn wenn der Preis einer Immobilie beim Bau oder Kauf steigt, dann MÜSSEN auch die Mietpreise steigen soll die Immobilie lukrativ sein und Gewinn abwerfen.

Dies gilt aber nur beim Kauf / Erwerb einer Immobilie...der Preis von Wohnung in Ballungsräumen steigt aber auch bei Bestandsimmobilien da man als Vermieter, eben durch die erhöhte Nachfrage, in der komfortablen Lage ist die Mietpreise deutlich nach oben anzuheben.

Bulldog
01.11.2013, 10:05
Jetzt machst Du aus Äpfel und Birnen einen Kompott :D...welche zwar am Ende der Kette im direkten Zusammenhang stehen, aber in der Ausgangslage unterschiedlich betrachtet werden müssen.

DerApfel (Wohnungskauf / -bau durch einen Anleger)
Auch hier kommt wieder Angebot und Nachfrage ins Spiel...sprich, ist der Wohnraum oder die bebaubaren Grundstück knapp, dann steigt der Immobilienpreis will man eine Wohnung kaufen oder ein Grundstück bebauen.

Die Birne (Anmietung durch einen Mieter)
Habe ich ja schon erläutert :D


Richtig ist dass man dies im Zusammenhang sehen muss - denn wenn der Preis einer Immobilie beim Bau oder Kauf steigt, dann MÜSSEN auch die Mietpreise steigen soll die Immobilie lukrativ sein und Gewinn abwerfen.

Dies gilt aber nur beim Kauf / Erwerb einer Immobilie...der Preis von Wohnung in Ballungsräumen steigt aber auch bei Bestandsimmobilien da man als Vermieter, eben durch die erhöhte Nachfrage, in der komfortablen Lage ist die Mietpreise deutlich nach oben anzuheben.

Hmmm...... was du nicht begriffen hast, ist die Tatsache, dass es zwischen den beiden Nachfragen keinen Zusammenhang gibt.

Eine doppelte Nachfrage, kann nur dazu führen, dass der Markt ganz schnell zusammenbricht.

Die Anleger müssen nur für ihre überteuerten Immobilien keine Nachfrager mehr finden, dann platzt die deutsche Immobilienblase.

cajadeahorros
01.11.2013, 10:07
Möglich, daß Immobilien eine sichere Geldanlage sind. Schaut man allerdings auf die Lohnentwicklung, ist leicht vorausschaubar, daß künftig ein sehr großer Teil jetziger und künftiger Arbeitnehmer ihre Existenz nicht mehr aus ihrem Arbeitseinkommen bzw. ihrer Rente bestreiten können. Der Staat muß künftig also in sehr vielen Fällen zuzahlen. Vermutlich wird er das aber nicht tun bzw. können, wenn Vermögen da ist, eigenes oder nahestehender Personen. Erst wenn das aufgebraucht ist, wird der Antrag auf staatliche Unterstützung bearbeitet. Was das bedeutet würde, kann sich jeder selbst ausmalen.

Dieser Fall wäre längst eingetreten wenn man nicht staatlicherseits den Immobilienmarkt durch das Konstrukt "Hartz 4" stützen würde. Würde man den Hartzern einen fixen Betrag zahlen statt Kleinbetrag + Mietgarantie wäre der Wohnungsmarkt längst zusammengebrochen.

BlackForrester
01.11.2013, 10:10
Hmmm...... was du nicht begriffen hast, ist die Tatsache, dass es zwischen den beiden Nachfragen keinen Zusammenhang gibt.

Eine doppelte Nachfrage, kann nur dazu führen, dass der Markt ganz schnell zusammenbricht.

Die Anleger müssen nur für ihre überteuerten Immobilien keine Nachfrager mehr finden, dann platzt die deutsche Immobilienblase.



Was glaubst Du wohl was in ein paar Jahren passieren wird...was sich auf dem deutschen Immobilienmarkt in den Ballungszentren gerade entwickelt ist eine mächtige Blase, welche u.a. durch die Niedrigzinspolitik gefördert wird. Wie jede Blase wird aber auch diese Blase einmal platzen und dann wird so mancher "Anleger" ziemlich dumm aus der Wäsche schauen.

Normal ist es nicht, was sich da gerade abspielt und mit einem gesunden Markt hat dies auch nichts mehr zu tun...

Don
01.11.2013, 10:10
Ein echter Markt ist der Immobilienmarkt nicht.
Bei einem Produkt produziert man so viel wie nachgefragt wird.
Grundstücke werden seit viel Jahren knapp angeboten bzw ausgewiesen ( da sie ohne Bau auch im Wert steigen ) und das verzerrt die Preise zugunsten von Grundstücksbesitzern.

Schon, aber dies ist verursacht durch Staatseingriff, nicht durch Spekulaton. Man kann diesbezüglich nicht soviel produzieren wie nachgefragt wird, da:
1. es genehmigt werden muß und staatlichen Bebauungsplänen sowie Bauordnungen zu folgen hat
2. die Erträge staatlich durch Mietpreisbindungen und generell Mieterschutz reglementiert sind

Da Immobilien ein sehr träges Produktivgut sind machen sich die Planwirtschaftsfehler des Staates immer erst mit signifikanter Verzögerung bemerkbar.
Abgesehen davon ist der Staat, also seine korrupten Schranzen, selbst massiv involviert was zu den äußerst merkwürdig anmutenden Verkäufen staatlicher Wohnungsbaugesellschaften an fienzheuschrecken führt die ja wohl von den Dummköpfen hier den bösen Spekulanten angehängt werden.
Was sie nicht erkennen ist daß die Heuschrecken dies mit Geld tun das es nicht gäbe würde es der Staat nicht durch kriminellen Kreditbetrug auf den Markt werfen (Staatsanleihen die selbst wiederum beleihbar sind, the basis of evil), und davon wiederum ein nicht näher bestimmbarer Teil an genau den Händen der Schranzen kleben bleibt die steuerfinanzierte Immobilien für eben dieses Schrottgeld verkaufen.
Oder andersrum: die Finanzwelt pumpt dem Staat Geld und kriegt dafür Anleihepapiere. Da sie genau weiß daß die nicht das Papier wert sind auf denen sie gedruckt sind besorgen sie sich damit neues Geld indem sie sie als Sicherheiten hinterlegen. Das monetäre Perpetuum Mobile. Mit diesem Geld handeln sie sich vom Staat die Immobilien ein die zuvor vom Steuerzahler durch realwirtschaftliches Geld, also Arbeit, bezahlt wurden. (zum Verständnis, der Staat hätte auch gleich die Hütten verticken können um an richtiges Geld zu kommen, aber dann könnte er die Kohle ja nicht zweimal verplempern Also der Umweg über Staatsschulden).
Wobei das nur ein Ausschnitt ist, gegen das Gesamtbild sind albanische Hütchenspieler richtiggehende Heilige.

Unter Berücksichtigung dieser Beschränkungen und das Politfinanzbetrügerkartell mal ausgeklammert bewegt sich der Immobilienmarkt durchaus marktwirtschaftlich.

Dr Mittendrin
01.11.2013, 10:59
Schon, aber dies ist verursacht durch Staatseingriff, nicht durch Spekulaton. Man kann diesbezüglich nicht soviel produzieren wie nachgefragt wird, da:
1. es genehmigt werden muß und staatlichen Bebauungsplänen sowie Bauordnungen zu folgen hat
2. die Erträge staatlich durch Mietpreisbindungen und generell Mieterschutz reglementiert sind

Da Immobilien ein sehr träges Produktivgut sind machen sich die Planwirtschaftsfehler des Staates immer erst mit signifikanter Verzögerung bemerkbar.
Abgesehen davon ist der Staat, also seine korrupten Schranzen, selbst massiv involviert was zu den äußerst merkwürdig anmutenden Verkäufen staatlicher Wohnungsbaugesellschaften an fienzheuschrecken führt die ja wohl von den Dummköpfen hier den bösen Spekulanten angehängt werden.
Was sie nicht erkennen ist daß die Heuschrecken dies mit Geld tun das es nicht gäbe würde es der Staat nicht durch kriminellen Kreditbetrug auf den Markt werfen (Staatsanleihen die selbst wiederum beleihbar sind, the basis of evil), und davon wiederum ein nicht näher bestimmbarer Teil an genau den Händen der Schranzen kleben bleibt die steuerfinanzierte Immobilien für eben dieses Schrottgeld verkaufen.
Oder andersrum: die Finanzwelt pumpt dem Staat Geld und kriegt dafür Anleihepapiere. Da sie genau weiß daß die nicht das Papier wert sind auf denen sie gedruckt sind besorgen sie sich damit neues Geld indem sie sie als Sicherheiten hinterlegen. Das monetäre Perpetuum Mobile. Mit diesem Geld handeln sie sich vom Staat die Immobilien ein die zuvor vom Steuerzahler durch realwirtschaftliches Geld, also Arbeit, bezahlt wurden. (zum Verständnis, der Staat hätte auch gleich die Hütten verticken können um an richtiges Geld zu kommen, aber dann könnte er die Kohle ja nicht zweimal verplempern Also der Umweg über Staatsschulden).
Wobei das nur ein Ausschnitt ist, gegen das Gesamtbild sind albanische Hütchenspieler richtiggehende Heilige.

Unter Berücksichtigung dieser Beschränkungen und das Politfinanzbetrügerkartell mal ausgeklammert bewegt sich der Immobilienmarkt durchaus marktwirtschaftlich.

Schon marktwirtschaftlich aber mit Verzerrungen durch Gemeinden und Baubehörden.

elas
01.11.2013, 11:10
Genau dies , stimmt im deutschen Immobilienmarkt nicht mehr, gelle.

Die Vermögen für Immobilien wurden im Finanzmarkt durch falsche Politik und mafiose Strukturen ermöglicht.

Wir werden inzwischen auf allen Gebieten von organisiertem Verbrechertum beherrscht....da sind Immobilien nur ein Aspekt.

Staatsvertreter vertreten schon lange nicht mehr den Staat und seine Bürger sondern nur noch die Hochfinanz und die dahinterstehende OK. (Merkel->>Ackermann)

Heinrich_Kraemer
01.11.2013, 11:23
Das übliche Gerede an allem sind die ominösen Finanzhaie und Banken schuld, um die tatsächlichen Verantwortliche zu verschleiern: Die Politik, die Bürokratie mit ihrem ständigen Staatsschuldenmachen, um die Erlöse daraus in die eigene Tasche zu wirtschaften.

08 war die Folge Clintons Gesetz, daß auch schlechteste Schuldner Immokredite gewährt werden müssten. Immos stiegen, bis die ersten Schuldner ausfielen, die Blase platze. Jetzt drohten aber Staatsbankrotte sofern die enstprechenden banken auch auf faulen Staatsanleihen saßen, die verscherut erden müssten.

Es wurde verstaatlicht, die Zinsen geknüppelt, Mrden hilfspakete hierzulande für PIGS aufgelegt. Mit der Folge, daß Sparen sich nicht mehr lohnt, Leute wieder Immokredite aufgund der Rekordniedrigzinsen nahmen um in Betongold zu gehen (Inflationserwartung) und nicht zuletzt v.a. die Leute aus PIGS aus Angst vor Staatsbankrott dort in der BRD v.a. in Städten die Immobilien zusammenkauften. Also mit der Kohle des dt. Steuerzahlers. Folge steigende Preise und Mieten.

Und weil v.a. letzteres vielleicht der deutschen Dummbevölkerung dann trotz Solidarität irgendwann doch nicht schmecken könnte, präsentiert man die bösen bösen Spekulanten, die irgenwo weit weit weg sitzen und das alles verursacht hätten.

Absurdistan und seine Bevölkerung. *lach*

p.s. zum Nahrungmittelspekulationsgerde noch: Eben die Termingeschäfte auf Rohstoffe machen doch die Preise erst berechenbar, daß eben auch in Jahren schlechter Ernten die Preise moderat bleiben.

elas
01.11.2013, 11:35
Das übliche Gerede an allem sind die ominösen Finanzhaie und Banken schuld, um die tatsächlichen Verantwortliche zu verschleiern: Die Politik, die Bürokratie mit ihrem ständigen Staatsschuldenmachen, um die Erlöse daraus in die eigene Tasche zu wirtschaften.

08 war die Folge Clintons Gesetz, daß auch schlechteste Schuldner Immokredite gewährt werden müssten. Immos stiegen, bis die ersten Schuldner ausfielen, die Blase platze. Jetzt drohten aber Staatsbankrotte sofern die enstprechenden banken auch auf faulen Staatsanleihen saßen, die verscherut erden müssten.

Es wurde verstaatlicht, die Zinsen geknüppelt, Mrden hilfspakete hierzulande für PIGS aufgelegt. Mit der Folge, daß Sparen sich nicht mehr lohnt, Leute wieder Immokredite aufgund der Rekordniedrigzinsen nahmen um in Betongold zu gehen (Inflationserwartung) und nicht zuletzt v.a. die Leute aus PIGS aus Angst vor Staatsbankrott dort in der BRD v.a. in Städten die Immobilien zusammenkauften. Also mit der Kohle des dt. Steuerzahlers. Folge steigende Preise und Mieten.

Und weil v.a. letzteres vielleicht der deutschen Dummbevölkerung dann trotz Solidarität irgendwann doch nicht schmecken könnte, präsentiert man die bösen bösen Spekulanten, die irgenwo weit weit weg sitzen und das alles verursacht hätten.

Absurdistan und seine Bevölkerung. *lach*

p.s. zum Nahrungmittelspekulationsgerde noch: Eben die Termingeschäfte auf Rohstoffe machen doch die Preise erst berechenbar, daß eben auch in Jahren schlechter Ernten die Preise moderat bleiben.




Du glaubst doch nicht im Ernst dass sich Clinton in einem Anfall von Gutmenschentum dieses Gesetz aus den Rippen geleiert hat?:?:haha:

In Amerika ist das Organisierte Verbrechertum (Wallstreet/FED) eben schon ein Stück weiter fortgeschritten als in Europa......aber inzwischen haben diese Edelmenschen ja auch bereits den Euro im Visier.:haha::D

Heinrich_Kraemer
01.11.2013, 11:44
Du glaubst doch nicht im Ernst dass sich Clinton in einem Anfall von Gutmenschentum dieses Gesetz aus den Rippen geleiert hat?:?:haha:

In Amerika ist das Organisierte Verbrechertum (Wallstreet/FED) eben schon ein Stück weiter fortgeschritten als in Europa......aber inzwischen haben diese Edelmenschen ja auch bereits den Euro im Visier.:haha::D

Das steht da nicht.

MANFREDM
01.11.2013, 14:55
Frage mal den Yuppie ManfredM warum das so ist???

Der wird dir das als unabänderliches Naturgesetz zu verkaufen versuchen.

Ausser dümmlichem Gelaber bekommt der Losser nur Bullshit zusammen. Warum soll ein Unternehmer seine Preise nicht im gesetzlichen Rahmen erhöhen?

Bulldog
01.11.2013, 15:48
Ausser dümmlichem Gelaber bekommt der Losser nur Bullshit zusammen. Warum soll ein Unternehmer seine Preise nicht im gesetzlichen Rahmen erhöhen?

Der neoliberale Yuppie hat mal wieder die Zeichen des Unheils nicht erkannt.

Man du Pfeife, derzeit wird in Deutschland gerade eine riesige Immobilienblase geschaffen.

Aber die Schaffung von Blasen aller Art sind ja für Yuppies wie dich angeblich ein Zeichen gesunder Märkte.

PS.
Es heißt übrigens Loser nicht Losser, du Westerwelleverschnitt.

Para ou rien
02.11.2013, 17:11
Was ist eure Meinung dazu???

Das (richtig) Anlegen und Spekulieren nichtmal nur in der Praxis, sondern auch in der gesamtwirtschaftlichen Betrachtung häufig äußerst komplex, einarbeitungs- und zeitintensiv ist, außerdem viel Erfahrung und Wissen braucht.

Mitmachen ist immer besser als zuschauen und jammern.