Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Kindergeldkasse – Deutsche müssen sich wegen Zuwanderung hinten anstellen



Seiten : 1 [2]

Volker
30.10.2013, 17:26
Nein- völlig unlogisch.Auf "Reiche" hat das Kindergled keine Lenkungswirkung.
Die bekommen Kinder, weil sie es wollen oder auch nicht- auf jeden Fall aber bewußt und frei
von wirtschaftlichen Überlegungen.

Stimmt, so ist es, die Wahrheit genau getroffen ! Aber falsch ist doch solch Verhalten nicht, oder :?:

Volker
30.10.2013, 17:28
Nochmal was zum Thema "Eingangsbeitrag":

Das entbehrt jeglicher Grundlage und ist völlig an den Haaren herbeigezogen.

Nur weil es Dir nicht gefällt, muß es doch nicht gelogen sein, sowas aber auch !

schlaufix
30.10.2013, 17:34
Nur weil es Dir nicht gefällt, muß es doch nicht gelogen sein, sowas aber auch !

Ist aber gelogen! Vermutlich hat die arme Frau von anderer Stelle unrechtmäßig Geld erhalten und das wird nun durch das nicht ausgezahlte Kindergeld wieder einkassiert. Da verstehen die keinen Spaß.

pixelschubser
30.10.2013, 17:34
Als ehm. Bauleiterin sage ich Dir mit Überzeugung - einem Handwerker muss sehr wohl gesagt werden, wo's lang geht. Ansonsten wird schwuuups -die Folie aufm Dacht verkehrt rum verlegt und der tragende Pfeil ausgehoben, um Getränkezuleitung ausm Keller zu verlegen, alles schon gehabt.

Dann hattest Du es sicher immer wieder mit angestellten Vollpfosten zu tun!!! Ich, als selbständiger Handwerker, kann mir sone Ausfälle nicht leisten! Also muss ich eben auch Statik oder Stahlbetonbau kennen und in Zusammenarbeit mit der Bauleitung/dem Architekten auf Tasche haben. Sonst wäre ich als Unternehmen ganz schnell weg vom Fenster und bekäme aufm Bau nie wieder nen Fuß in die Tür.

Chandra
30.10.2013, 17:38
Für Nichtdeutsche schon.

:gib5:

Chandra
30.10.2013, 17:39
Ich bin eh für Steuererleichterungen für kinderreiche Familien. Das wäre mal sinnvoll. Dann würden nämlich Steuerzahler profitieren. Natürlich muss es sich auch lohnen und nicht nur geringe Freibeträge.

:gp:

Volker
30.10.2013, 17:44
Ist aber gelogen! Vermutlich hat die arme Frau von anderer Stelle unrechtmäßig Geld erhalten und das wird nun durch das nicht ausgezahlte Kindergeld wieder einkassiert. Da verstehen die keinen Spaß.

Na ja, kann ja auch so gewesen sein, geben tut es ja alles !

Chandra
30.10.2013, 17:44
Kindergeld wird mit Hartz-4 verrechnet, die Armen haben also nichts davon.

Naja, mit Ausnahme ausländischer Zigeuner.

versteh ich das richtig , daß Zigeunerpack H.4 und zusätzlich Kindergeld bekommen :? und D. Hartz-4 Bezieher das KG.angerechnet bekommen :?

Stanley_Beamish
30.10.2013, 17:53
versteh ich das richtig , daß Zigeunerpack H.4 und zusätzlich Kindergeld bekommen :? und D. Hartz-4 Bezieher das KG.angerechnet bekommen :?

Wenn ich richtig unterrichtet bin, erhalten sie Kindergeld, aber kein Hartz-4.

Chandra
30.10.2013, 17:58
Wenn ich richtig unterrichtet bin, erhalten sie Kindergeld, aber kein Hartz-4.
ok Danke :)
dann könnten sie hier eigentlich nicht überleben, sei denn sie haben mehr Kinder im Schlepptau wie Haare

jack000
30.10.2013, 18:13
Nur weil es Dir nicht gefällt, muß es doch nicht gelogen sein, sowas aber auch !
Dann erkläre mir doch mal, wie z.B. folgendes möglich sein soll:

Immer öfter wird bei deutschen Familien das Kindergeld gestrichen
Und dann auch noch diese hervoragenden Quellen:


haben wir kürzlich von einer Bekannten gesteckt bekommen das dahinter Methode steckt

willy
30.10.2013, 18:30
Quark, das sind auch nur Subventionen für Reiche total falscher Weg.

Das sind Subventionen für Steuerzahler, nicht für "Reiche". Es würden also diejenigen unterstützt, die in der Lage sind, Kinder zu kriegen und mit hoher Wahrscheinlichkeit zu tragenden Säulen unserer Gemeinschaft zu formen (Gilt sowohl für das genetische Potential als auch die anerzogene Sozialisation).

Genau das müsste ein ein jeder wollen und befürworten, nicht die Züchtung weiteren Prekariats durch ebensolches.

willy
30.10.2013, 18:33
Das ist höchstens eine blöde Antwort deinerseits. Ein Handwerker soll also blöder sein, als ein Studierter?
Warum benötigt der Akademiker dann für jeden Scheiß einen Handwerker?

Gemeinhin sollte oder müsste ein Akademiker intelligenter sein als ein Handwerker, aber diese Tatsache ist doch gar nicht weiter schlimm, denn beide leisten ihr Bestmögliches für die Gesellschaft und werden beide gebraucht.

willy
30.10.2013, 18:34
Quatsch, gerade Kinder aus Arbeiterhaushalten sind erfolgreicher im Studium und erwähnen sollte man auch das sie meist was nützliches studieren, wie Mathe, Chemie, Physik oder Biologie anstatt Sozialquark oder Geisteswissenschaften.

Nicht meine Erfahrung, also dass sie besser im Studium zurechtkommen als Kinder aus Akademikerkreisen.

Rumburak
30.10.2013, 18:37
Gemeinhin sollte oder müsste ein Akademiker intelligenter sein als ein Handwerker, aber diese Tatsache ist doch gar nicht weiter schlimm, denn beide leisten ihr Bestmögliches für die Gesellschaft und werden beide gebraucht.

Eine sehr gewagte These.

Dr Mittendrin
30.10.2013, 18:40
Dann solltest du entsprechendes Budget für Sicherheitskräfte vorsehen, denn du wirst einen von Unruhen geschüttelten Staat am Leben halten müssen...

Heutige Abgaben sind jedenfalls zu hoch.

willy
30.10.2013, 18:42
Nein- völlig unlogisch.Auf "Reiche" hat das Kindergled keine Lenkungswirkung.
Die bekommen Kinder, weil sie es wollen oder auch nicht- auf jeden Fall aber bewußt und frei
von wirtschaftlichen Überlegungen.

Bei "Reichen" mag es aber häufig schon zu spät sein, weil die , Ausbildung, Karriere und das Geld Vorrang genossen, dabei sollten es gerade "Reiche" oder Talentierte sein, die Kinder kriegen. Thilo Sarrazin leistete hierzu interessante Ansätze, in denen er Vorschlug, die Vereinbarkeit von Studium und Elternschaft besser zu gewährleisten oder auch das Kindergeld auf einen Schlag auszuzahlen (rd. 50.000 Euro), wenn jemand mit wenigstens einem Hochschulabschluss (Bachelor zB) und vor seinem 30. Geburtstag ein Kind zeugt.

Gerade der letzte Punkt würde meiner Einschätzung nach eine demographische Revolution bewirken. Ich und meine Partnerin würden 4-5 Kinder zeugen, würden unser Studium zu Ende führen und kackten dann auf die jahrzehntelange Kindergeldzahlung.

OneDownOne2Go
30.10.2013, 18:44
Heutige Abgaben sind jedenfalls zu hoch.

Ja, natürlich sind sie das. Aber so, wie Beißer sich das offenbar vorstellt, wird's nix....

willy
30.10.2013, 18:45
Eine sehr gewagte These.

Wieso? Die deutsche schulische Laufbahn, an deren Ende ein Hochschulabschluss stehen kann, siebt nach Talentierung aus. Zuerst scheiden in aller Regel die Schwächsten aus und am Ende bleiben die Stärksten übrig (also bezogen auf die Rechenleistung ihres Denkorgans).

Rumburak
30.10.2013, 18:49
Wieso? Die deutsche schulische Laufbahn, an deren Ende ein Hochschulabschluss stehen kann, siebt nach Talentierung aus. Zuerst scheiden in aller Regel die Schwächsten aus und am Ende bleiben die Stärksten übrig (also bezogen auf die Rechenleistung ihres Denkorgans).

Es hat aber nicht jeder Interesse an so einem theoretischen, schulischen Werdegang. Das sagt über die Intelligenz gar nichts aus.
Meinst du handwerkliche Ausbildungen sind von Dummen zu schaffen?

tabasco
30.10.2013, 18:50
Es hat aber nicht jeder Interesse an so einem theoretischen, schulischen Werdegang. Das sagt über die Intelligenz gar nichts aus.
Meinst du handwerkliche Ausbildungen sind von Dummen zu schaffen?
Wer heut zutage fürs Studium intelligent genug ist, studiert auch. In der Regel. Die drei Ausnahmen vernachlässigen wir mal.

Rumburak
30.10.2013, 18:51
Wer heut zutage fürs Studium intelligent genug ist, studiert auch. In der Regel. Die drei Ausnahmen vernachlässigen wir mal.

Blödsinn.

willy
30.10.2013, 18:52
Es hat aber nicht jeder Interesse an so einem theoretischen, schulischen Werdegang. Das sagt über die Intelligenz gar nichts aus.
Meinst du handwerkliche Ausbildungen sind von Dummen zu schaffen?

Nein, keinesfalls. Aber handwerkliche Ausbildungen sind eher zu schaffen als ein promoviertes Medizinstudium oder Studium in Elektrotechnik. Ich spreche hier von talentiert und weniger talentiert, nicht von dumm oder schlau. Ich komme selber aus einer traditionellen Arbeiterfamilie, die Leute sind alles andere als dumm.

Multiplex
30.10.2013, 19:03
Es hat aber nicht jeder Interesse an so einem theoretischen, schulischen Werdegang. Das sagt über die Intelligenz gar nichts aus.
Meinst du handwerkliche Ausbildungen sind von Dummen zu schaffen?
Andersrum wird ein Schuh draus: Wenn es kein Handwerk gäbe, was sollten dann die Doofen machen?

Ingeborg
30.10.2013, 19:04
https://fbcdn-sphotos-b-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash4/1391888_469778233136941_738586280_n.jpg

Rumburak
30.10.2013, 19:12
Andersrum wird ein Schuh draus: Wenn es kein Handwerk gäbe, was sollten dann die Doofen machen?

Wetten, daß du zu doof bist einen Nagel in die Wand zu schlagen? Oder wie wäre es, die komplette Haustechnik, über Strom, Wasser, Abwasser, Heizung zu planen, berechnen, zu installieren und in Betrieb zu nehmen?

kotzfisch
30.10.2013, 19:14
Es hat aber nicht jeder Interesse an so einem theoretischen, schulischen Werdegang. Das sagt über die Intelligenz gar nichts aus.
Meinst du handwerkliche Ausbildungen sind von Dummen zu schaffen?

Nein, solide handwerkliche Ausbildungen erfordern eine solide Intelligenz.
Es gibt keinen Grund akademische Abschlüsse bei Kindergeld poisitiv zu diskriminieren!

OneDownOne2Go
30.10.2013, 19:15
Wetten, daß du zu doof bist einen Nagel in die Wand zu schlagen? Oder wie wäre es, die komplette Haustechnik, über Strom, Wasser, Abwasser, Heizung zu planen, berechnen, zu installieren und in Betrieb zu nehmen?

Du musst auch den Knackpunkt erwähnen: So, dass es auch funktioniert! ;)

tabasco
30.10.2013, 19:16
Wetten, daß du zu doof bist einen Nagel in die Wand zu schlagen? Oder wie wäre es, die komplette Haustechnik, über Strom, Wasser, Abwasser, Heizung zu planen, berechnen, zu installieren und in Betrieb zu nehmen?

Planen und berechnen tut eh die Personen, die studiert haben. Und tue nicht so, als sei das eine einzige Person, die Strom, Wasser, Abwasser, Heizung plant, planen, berechnet, installiert und in Betrieb nimmt, gelle?

willy
30.10.2013, 19:18
Wetten, daß du zu doof bist einen Nagel in die Wand zu schlagen? Oder wie wäre es, die komplette Haustechnik, über Strom, Wasser, Abwasser, Heizung zu planen, berechnen, zu installieren und in Betrieb zu nehmen?

Einen Nagel zu schlagen, lernt auch ein Student mit der Praxis. Du solltest gewisse Umstände akzeptieren, ist ja auch nichts dabei, muss ich auch. Meine Grenzen sind auch enger gesteckt als ich es gerne hätte, aber mein Hirn erlaubt mir trotzdem Möglichkeiten, von denen andere ewig weit entfernt sind. Deshalb will ich nicht klagen, aber so ist die Natur: willkürlich und ungerecht.

Rumburak
30.10.2013, 19:19
Nein, solide handwerkliche Ausbildungen erfordern eine solide Intelligenz.
Es gibt keinen Grund akademische Abschlüsse bei Kindergeld poisitiv zu diskriminieren!

Gerade wenn ich jetzt sehe, was von Anlagenmechanikern in der Ausbildung abverlangt wird und die Ausbildung geht 3,5 Jahre. Als ich noch lernte, waren die Themen in der Schule noch getrennt, zwischen Heizungsbau, Gas-Wasser-Installateur, Klempnerei und Elektrotechnik/Systemsteuerung.
Jetzt ist alles zusammen.

Rumburak
30.10.2013, 19:22
Planen und berechnen tut eh die Personen, die studiert haben. Und tue nicht so, als sei das eine einzige Person, die Strom, Wasser, Abwasser, Heizung plant, planen, berechnet, installiert und in Betrieb nimmt, gelle?

Klar, das sind dann Personen wie du, die in der Theorie alles wissen, aber in der Praxis keinen Plan haben.
Und am Ende kommen sie doch zum Handwerker gerannt und heulen sich aus, wenn ihre schöne Theorie nicht funktioniert.

Rumburak
30.10.2013, 19:23
Du musst auch den Knackpunkt erwähnen: So, dass es auch funktioniert! ;)

Richtig.:)

Tantalit
30.10.2013, 19:29
Eher zu niedrige Zinsen.

Mit im Umlauf meinte ich in der Realwirtschaft.

Wie soll denn die Wirtschaft wieder in Schwung kommen wenn nur noch auf Niedriglöhne, Ausbeutung und galoppierende Inflation gesetzt wird.

Klar wer viel Geld hat dem kann das egal sein, verhungern und verelenden tun ja nur die anderen.

Für die Reichen spreche ich aber nicht.

Tantalit
30.10.2013, 19:34
Aus welcher Körperöffnung hast Du Dir die "Statistik" rausgesaugt?

Auf dein Niveau kann ich mich gar nicht begeben, denn du hast keins.

PS: Deine Fakten sind natürlich erdrückend. :sark:

jack000
30.10.2013, 19:36
Nicht meine Erfahrung, also dass sie besser im Studium zurechtkommen als Kinder aus Akademikerkreisen.
Arbeiterkinder (So wie ich eines bin) suchen sich die Studiengänge gezielter aus. In meinem Studiengang (Dipl. Ing.) war nur 1 Person (Mädchen) die aus einem akademischen Besserverdiener-Haushalt kam. Der Rest waren Arbeiterkinder mit einer guten technischen Ausbildung.
=> Ziel ist es ja, die eigene berufliche Basis zu verbessern.

tabasco
30.10.2013, 19:40
(...) In meinem Studiengang (Dipl. Ing.) war nur 1 Person (Mädchen) die aus einem akademischen Besserverdiener-Haushalt kam. Der Rest waren Arbeiterkinder mit einer guten technischen Ausbildung.
=> Ziel ist es ja, die eigene berufliche Basis zu verbessern.
In meinem Studiengang (Dipl. Ing.) war kein einziges "Arbeiterkind".

Tantalit
30.10.2013, 19:44
Das sind Subventionen für Steuerzahler, nicht für "Reiche". Es würden also diejenigen unterstützt, die in der Lage sind, Kinder zu kriegen und mit hoher Wahrscheinlichkeit zu tragenden Säulen unserer Gemeinschaft zu formen (Gilt sowohl für das genetische Potential als auch die anerzogene Sozialisation).

Genau das müsste ein ein jeder wollen und befürworten, nicht die Züchtung weiteren Prekariats durch ebensolches.

Du bestrafst also Kinder dafür das ihre Eltern nicht deine Ansprüche erfüllen.

Nimmst den Kinder Geld für Schulmittel und Unterrichtsmaterial.

Da zeigt sich wer ein wahrer Menschenfreund ist.

Oder möchtest du das Kinderkriegen ans Einkommen koppeln?

Warum nicht Armen die Kinder wegnehmen und sie kinderlosen reichen Akademikern geben.

Warum nicht per se Arme einfach ab 40 Jahre töten mit hilfe eines eingepflanzen DeathChip.

Anstatt die Zuwanderung zu unterbinden und deutsche Kinder unabhängig von Herkunft zu fördern und zu unterstützen z.B. mit Gemeinschaftseinrichtungen, nein das will man nicht sie könnten ja noch für fette, faule Akademikerkinder zu Konkurrenz werden.

Die Zeiten wo man Kindern gleiche Chancen geben möchte sind wohl vorbei.

Warum man hier immer nur für kürzen und fordern plädiert scheint mir fast schon pathologisch und ziemlich egoistisch naja ich kenne ja eure Kinderstube nicht.

Tantalit
30.10.2013, 19:49
In meinem Studiengang (Dipl. Ing.) war kein einziges "Arbeiterkind".

Es gibt keinen Studiengang Dipl. Ing. selbst dafür dich richtig auszudrücken bist du zu blöd.

Multiplex
30.10.2013, 19:50
Wetten, daß du zu doof bist einen Nagel in die Wand zu schlagen? Oder wie wäre es, die komplette Haustechnik, über Strom, Wasser, Abwasser, Heizung zu planen, berechnen, zu installieren und in Betrieb zu nehmen?
Du scheinst ziemlich einfach strukturiert zu sein, wenn du daraus eine Wissenschaft konstruieren willst. Das ging ja wohl nach hinten los... :D

Gerade wenn es um Heizungstechnik und -betrieb geht, muss ich den Monteuren immer erklären, warum sie bei mir nicht mit Angstzuschlägen anzukommen brauchen.

Normalerweise landet beim Handwerk immer der Ausschuss der Schulabgänger. Schade um das wertvolle Handwerk, aber wie gesagt wurde: Wer eine Hochschulreife hat, hält sich normalerweise nicht mit Handwerksausbildungen auf. Im Ausland versteht man sowieso unseren Sonderweg für die Doofen nicht.

jack000
30.10.2013, 19:57
In meinem Studiengang (Dipl. Ing.) war kein einziges "Arbeiterkind".
Das kann ich mir nur sehr schwer vorstellen ... Bist du sicher, dass du die Biographien aller deiner Kommis kanntest? (Bei mir waren es nur 20 (Die bestanden haben von vormals 30)), daher kannte ich alle auch privat.

ladydewinter
30.10.2013, 19:58
So traurig es auch ist ,man sollte das Kindergeld abschaffen.Wenn ich mal mit dem Fahrrad durch die Stadt fahre, sehe ich "Bulgarenfrauen," mit neuen Kinderwägen ,gesponsert vom Amt.NON!

konkon
30.10.2013, 19:58
Als ehm. Bauleiterin sage ich Dir mit Überzeugung

:haha:Wo warst du Baulauterin, in der Ukraine?
Ich habe hierzulande noch keinen mit einer russischen Rechenmaschine über die Baustelle schleichen sehen. :D

konkon
30.10.2013, 20:01
Andersrum wird ein Schuh draus: Wenn es kein Handwerk gäbe, was sollten dann die Doofen machen?

Mal ganz davon abgesehen das ich vor jedem mein Mützchen ziehe der auf seinem Gebiet etwas auf Tasche hat,:hi: ohne Bauern, Bäcker und Bauarbeiter gäbe es keine Akademiker.
Schon mal darüber nachgedacht Meister Neunmalklug?
Wer ist jetzt der Doofe?:hmm:

jack000
30.10.2013, 20:03
Nochmal was zum Thema "Eingangsbeitrag":

Das entbehrt jeglicher Grundlage und ist völlig an den Haaren herbeigezogen.

Hat denn jetzt jemand irgendeine seriöse Quelle außer ("Eine Bekannte hat uns gesteckt") zu diesem Thema?

Tantalit
30.10.2013, 20:03
Du scheinst ziemlich einfach strukturiert zu sein, wenn du daraus eine Wissenschaft konstruieren willst. Das ging ja wohl nach hinten los... :D

Gerade wenn es um Heizungstechnik und -betrieb geht, muss ich den Monteuren immer erklären, warum sie bei mir nicht mit Angstzuschlägen anzukommen brauchen.

Normalerweise landet beim Handwerk immer der Ausschuss der Schulabgänger. Schade um das wertvolle Handwerk, aber wie gesagt wurde: Wer eine Hochschulreife hat, hält sich normalerweise nicht mit Handwerksausbildungen auf. Im Ausland versteht man sowieso unseren Sonderweg für die Doofen nicht.

Welches Ausland, daß das bei Deutschland Hartz 4 beantragt um seine Schulden (bei uns) zu tilgen?

Du hast ja voll den Durchblick, komische Vorbilder.

Rumburak
30.10.2013, 20:04
Du scheinst ziemlich einfach strukturiert zu sein, wenn du daraus eine Wissenschaft konstruieren willst. Das ging ja wohl nach hinten los... :D

Gerade wenn es um Heizungstechnik und -betrieb geht, muss ich den Monteuren immer erklären, warum sie bei mir nicht mit Angstzuschlägen anzukommen brauchen.

Normalerweise landet beim Handwerk immer der Ausschuss der Schulabgänger. Schade um das wertvolle Handwerk, aber wie gesagt wurde: Wer eine Hochschulreife hat, hält sich normalerweise nicht mit Handwerksausbildungen auf. Im Ausland versteht man sowieso unseren Sonderweg für die Doofen nicht.

Du bist einfach nur strunzendämlich und darum ist die Diskussion auch beendet.

Dr Mittendrin
30.10.2013, 20:07
Ja, natürlich sind sie das. Aber so, wie Beißer sich das offenbar vorstellt, wird's nix....

Nein aber 60er Niveau wäre recht.

Tantalit
30.10.2013, 20:08
Mal ganz davon abgesehen das ich vor jedem mein Mützchen ziehe der auf seinem Gebiet etwas auf Tasche hat,:hi: ohne Bauern, Bäcker und Bauarbeiter gäbe es keine Akademiker.
Schon mal darüber nachgedacht Meister Neunmalklug?
Wer ist jetzt der Doofe?:hmm:

In der Regel planen Handwerker auch keine Kriege oder zerstören mal eben in der Mittagspause die Finanzwirtschaft wie dieser Nick Leeson.

An jedem größeren Verbrechen sind meisten mehr Akademiker als Handwerker beteiligt.

Von daher ist das Handwerk eben ein ehrbarer Beruf.

Rumburak
30.10.2013, 20:09
Es gibt keinen Studiengang Dipl. Ing. selbst dafür dich richtig auszudrücken bist du zu blöd.

War sie nichtmal freischaffende Künstlerin?:D

willy
30.10.2013, 20:14
Du bestrafst also Kinder dafür das ihre Eltern nicht deine Ansprüche erfüllen.
Du willst mir die Verantwortung dafür zuschieben, dass Menschen Kinder in die Welt setzen, die es, hätten sie denn Verantwortungsbewusstsein, nicht hätten tun sollen? Das klingt fast wie einer dieser, die auch heute noch jeden Weißen für die Situation Afrikas verantwortlich machen wollen, denn die bekommen auch Bengel, obwohl sie dadurch ihre Situation und erst recht die ihrer Kinder und der gesamten Gesellschaft nur verschlimmern.


Nimmst den Kinder Geld für Schulmittel und Unterrichtsmaterial.[...]

Haha, ja, der war gut. Ich habe vergangenes Jahr ein Schulpraktikum in einer Grundschule absolviert, die in einem sogenannten Problembezirk liegt: viele Migrantenkinder, viele aus sozial Schwachen Familien. Hartz4 Bezieher bekommen zu Beginn des Schuljahres und zu Beginn des Schulhalbjahres Kohle, um für ihre Kinder Material zu kaufen. Nicht EINES, das auch sonst nicht mit vernünftigem Material gerüstet in die Schule kam, kam bei dieser Geldausschüttung mit vernünftigem Material.

Mir tun diese Kinder entsetzlich leid, aber mehr Geld würde lediglich die Besuchsrate bei McDoof oder den Tabak- und Alkoholkonsum der Eltern steigern, nicht aber die Situation der Kinder verbessern, so klischeehaft das auch klingen mag. Und mehr Kindergeld bedeutet immer noch mehr solcher Fälle und Kinder, die nur existieren, um den elterlichen Konsum der oben genannten Produkte anzukurbeln, Liebe und Zuneigung findet man dort nur selten.


Oder möchtest du das Kinderkriegen ans Einkommen koppeln?
Nein, an Eltern, die Kinder zu kriegen verdienen.

Warum nicht Armen die Kinder wegnehmen und sie kinderlosen Reichen Akademikern geben.

Warum nicht per se Arme einfach ab 40 Jahre töten mit hilfe eines eingepflanzen DeathChip.
...

Anstatt die Zuwanderung zu unterbinden und deutsche Kinder unabhängig von Herkunft zu fördern und zu unterstützen z.B. mit Gemeinschaftseinrichtungen, nein das will man nicht sie könnten ja noch für fette, faule Akademikerkinder zu Konkurrenz werden.

Die Zeiten wo man Kindern gleiche Chancen geben möchte sind wohl vorbei.
Quatsch. Bildung ist allgemein zugänglich, lediglich das Elternhaus steht dem häufig im Weg und das nicht aus finanziellen Gründen.

Warum man hier immer nur für kürzen und fordern plädiert scheint mir fast schon pathologisch und ziemlich egoistisch naja ich kenne ja eure Kinderstube nicht.
Es geht nicht ums Kürzen, sondern um eine gezieltere Förderung, um unser aller Wohl zu sichern und zu verbessern.

Dr Mittendrin
30.10.2013, 20:14
Du scheinst ziemlich einfach strukturiert zu sein, wenn du daraus eine Wissenschaft konstruieren willst. Das ging ja wohl nach hinten los... :D

Gerade wenn es um Heizungstechnik und -betrieb geht, muss ich den Monteuren immer erklären, warum sie bei mir nicht mit Angstzuschlägen anzukommen brauchen.


Normalerweise landet beim Handwerk immer der Ausschuss der Schulabgänger. Schade um das wertvolle Handwerk, aber wie gesagt wurde: Wer eine Hochschulreife hat, hält sich normalerweise nicht mit Handwerksausbildungen auf. Im Ausland versteht man sowieso unseren Sonderweg für die Doofen nicht.

Das würde ich jetzt nicht pauschalisieren.

Besonders da wo Meisterpflicht ist, wie Elektro oder Heizung, Gas- und Sanitärhandwerk.
Hier treten auch keine osteuropäischen Billigfirmen auf.

Vor Jahren sagte mir ein Fliesenlegermeister die Durchfallquote in Berufsschulen sei 40 %. Genau diese Klientel meinst du.

Dr Mittendrin
30.10.2013, 20:17
In der Regel planen Handwerker auch keine Kriege oder zerstören mal eben in der Mittagspause die Finanzwirtschaft wie dieser Nick Leeson.

An jedem größeren Verbrechen sind meisten mehr Akademiker als Handwerker beteiligt.

Von daher ist das Handwerk eben ein ehrbarer Beruf.



Die schaffende Realwirtschaft eben.

konkon
30.10.2013, 20:17
In der Regel planen Handwerker auch keine Kriege oder zerstören mal eben in der Mittagspause die Finanzwirtschaft wie dieser Nick Leeson.


Nach den A-Levels, dem britischen Gegenstück zum Abitur, bei denen er die Mathematikprüfung nicht bestand, entschloss er sich zu einer Bankausbildung.

Der Typ passt ausgezeichnet hier ins Forum. :))

Tantalit
30.10.2013, 20:20
Es geht nicht ums Kürzen, sondern um eine gezieltere Förderung, um unser aller Wohl zu sichern und zu verbessern.

Dann laß mal hören wie du dir die Förderung genau vorstellst und natürlich wie du es verhinderst das es weiter so viele Kinder in Prekariatshaushalten gibt?

PS: Hat schon einer eine aktuelle Statistik über die Anzahl von Kinder in deutschen Haushalten nach Einkommen gestaffelt gefunden?

tabasco
30.10.2013, 20:21
Es gibt keinen Studiengang Dipl. Ing. selbst dafür dich richtig auszudrücken bist du zu blöd.
Du Depp bist sogar zu dämlich, den OT-Gespräch zu folgen. Und verfälsche meine Aussagen nicht, sonst hole ich Knallerbsen.


Das kann ich mir nur sehr schwer vorstellen ... Bist du sicher, dass du die Biographien aller deiner Kommis kanntest? (Bei mir waren es nur 20 (Die bestanden haben von vormals 30)), daher kannte ich alle auch privat.
Na guuut... nicht aller. Aber wenn ich auch so um die 20 Mitstudenten im Geiste durchgehe, kann ich mir einfach nicht vorstellen, dass jemand von denen aus dem Arbeitermilieu stammte. Passt nicht. Alle zu schicki-micki.


:haha:Wo warst du Baulauterin, in der Ukraine?
Ich habe hierzulande noch keinen mit einer russischen Rechenmaschine über die Baustelle schleichen sehen. :D
In Ulm, Schatzilein, in Ulm.

tabasco
30.10.2013, 20:22
War sie nichtmal freischaffende Künstlerin?:D
Freischaffende ja, Künstlerin als Hobby. Aber im gelernten Beruf arbeite ich in der Tat schon lange nicht.

Dr Mittendrin
30.10.2013, 20:23
Andersrum wird ein Schuh draus: Wenn es kein Handwerk gäbe, was sollten dann die Doofen machen?

Weisst du in der Praxis beobachte ich eben, dass leitende Monteure studierten Bauleitern die Organisation einer Baustelle erklären.

Die sind oft Theoretiker und können die VOB gut.

Tantalit
30.10.2013, 20:27
Du Depp bist sogar zu dämlich, den OT-Gespräch zu folgen. Und verfälsche meine Aussagen nicht, sonst hole ich Knallerbsen.



Du bist mir ja eine, nur weil ich dir einen Fehler vorwerfe den auch dein OT- Partner gemacht hat verfälsche ich doch nix.

Es gibt nun mal keinen Studiengang Dipl.Ing.

Wer sich so auf die reine Lehre des Rechthabens und Besserwissens wie du beruft muß es auch aushalten, daß das nicht immer klappt.

Ich und Aussagen verfälschen, wenn ich das wollte würdest du das gar nicht merken, pfff.

tabasco
30.10.2013, 20:28
Du bist mir ja eine, nur weil ich dir einen Fehler vorwerfe den auch dein OT- Partner gemacht hat verfälsche ich doch nix.

Es gibt nun mal keinen Studiengang Dipl.Ing.

Wer sich so auf die reine Lehre des Rechthabens und Besserwissens wie du beruft muß es auch aushalten, daß das nicht immer klappt.

Ich und Aussagen verfälschen, wenn ich das wollte würdest du das gar nicht merken, pfff.
Ich habe jack000 zitiert, Du Sparlampe. Leist Du die Beiträge überhaupt, auf die Du antwortest?!

Rumburak
30.10.2013, 20:34
Weisst du in der Praxis beobachte ich eben, dass leitende Monteure studierten Bauleitern die Organisation einer Baustelle erklären.

Die sind oft Theoretiker und können die VOB gut.

Ich war ca. sechs Jahre auf größeren Baustellen und ich kenne es nur so, daß man seine Zeichnungen bekommt und sich dann kümmern muß. Irgendwelche Ingenieure, die sich unbedingt durchsetzen und behaupten wollen, sind da eher störend, weil sie eben von der Praxis keine Ahnung haben.
Sicher nicht alle, aber eben oft Fachidioten.

Tantalit
30.10.2013, 20:36
Ich habe jack000 zitiert, Du Sparlampe. Leist Du die Beiträge überhaupt, auf die Du antwortest?!

Verdammt, ich wußte ich hab was übersehen. :D

konkon
30.10.2013, 20:49
In Ulm, Schatzilein, in Ulm.

Sicher, und dort hast du wahrscheinlich mit zwei sowjetischen Mitarbeitern das Ulmer Münster ganz allein gebaut.
Du bist schon eine Kraft.:)


Na guuut... nicht aller. Aber wenn ich auch so um die 20 Mitstudenten im Geiste durchgehe, kann ich mir einfach nicht vorstellen, dass jemand von denen aus dem Arbeitermilieu stammte. Passt nicht. Alle zu schicki-micki.

Übrigens, was ist schicki- micki?
Wenn ich im dicken Wagen mit Rolex ums Handgelenk bei dir vorfahre?
Jenes kann ich auch so ohne studiert zu haben, und auf meine Eltern kann ich mich schlecht berufen.
Ich habe nie eine Uni von innen gesehen und das obwohl beide Elternteile studiert haben, einfach keine Zeit gehabt.

willy
30.10.2013, 21:04
Dann laß mal hören wie du dir die Förderung genau vorstellst und natürlich wie du es verhinderst das es weiter so viele Kinder in Prekariatshaushalten gibt?
Verhindern lässt sich gar nichts, man kann nur mit Hilfe von Anreizen versuchen, Entwicklungen und Tendenzen zu steuern.
Ein Problem, warum Akademikerinnen häufig kinderlos sind, ist folgendes:

Im Osten waren im vergangenen Jahr nur 21,7 Prozent aller Frauen im Alter von 40 Jahren mit Hochschulausbildung kinderlos, im Westen waren es dagegen 31,5 Prozent. Doch der Anteil der kinderlosen Akademikerinnen im Westen ist seit dem Jahr 2000 zurückgegangen: Damals lag der Wert noch bei 34,5 Prozent.

Ein Phänomen, dem die Forscher besondere Aufmerksamkeit gewidmet haben, ist die von ihnen so bezeichnete "Recuperation". Dieser Begriff bezeichnet das Aufschieben des Kinderwunsches. Wegen langer Ausbildungszeiten bekommen gerade Frauen mit einem hohen Bildungsabschluss immer später Nachwuchs. Sie schieben die Geburt nach hinten, zum Teil bis hinter das 40. Lebensjahr. Diesen Trend gibt es laut der Studie in allen Industrieländern.
http://www.sueddeutsche.de/politik/geburtenraten-in-deutschland-akademikerinnen-bekommen-wieder-mehr-kinder-1.1472158

Als Student ist man mittellos, noch dazu gibt es bis heute zu schlechte Möglichkeiten, seine Kinder auf dem Campus betreuen zu lassen ( ich habe zwei Studentinnen in meinem Studiengang, die ihre Kinder hin und wieder mit in die Veranstaltungen nehmen müssen). Thilo Sarrazin schlug in seinem Bestseller u.a. vor, Akademikern, die vor ihrem 30. Lebensjahr ein Kind zur Welt bringen, das zu erwartende Kindergeld auf einen Schlag auszuzahlen (rd. 50.000 Euro für 25 Jahre).

Darüber hinaus gibt es für Nichtsozialhilfeempfänger verschiedenen Möglichkeiten, Anreize über Steuern oder die Rente zu setzen.

PS: Hat schon einer eine aktuelle Statistik über die Anzahl von Kinder in deutschen Haushalten nach Einkommen gestaffelt gefunden?

Aus der unten abgebildeten Tabelle geht hervor, dass der Anteil der Kinder, der in sozial schwachen Haushalten aufwächst den Anteil der sozial schwachen Personen (Eltern) deutlich übersteigt, ergo bekommen sozial Schwache überproportional zu ihrem Anteil an der Gesellschaft Kinder.

Ich hoffe, man erkennt die Zahlen noch:
40378

Quelle:
http://de.wikipedia.org/wiki/Relative_Armut#cite_note-Alg2-Sozialgeld-Juni2005-39

willy
30.10.2013, 21:08
Weisst du in der Praxis beobachte ich eben, dass leitende Monteure studierten Bauleitern die Organisation einer Baustelle erklären.

Die sind oft Theoretiker und können die VOB gut.

Was aber nicht an deren Intelligenzleistung als vielmehr an deren mangelnder Praxiserfahrung liegen mag.

Tantalit
30.10.2013, 21:13
Verhindern lässt sich gar nichts, man kann nur mit Hilfe von Anreizen versuchen, Entwicklungen und Tendenzen zu steuern.
Ein Problem, warum Akademikerinnen häufig kinderlos sind, ist folgendes:

http://www.sueddeutsche.de/politik/geburtenraten-in-deutschland-akademikerinnen-bekommen-wieder-mehr-kinder-1.1472158

Als Student ist man mittellos, noch dazu gibt es bis heute zu schlechte Möglichkeiten, seine Kinder auf dem Campus betreuen zu lassen ( ich habe zwei Studentinnen in meinem Studiengang, die ihre Kinder hin und wieder mit in die Veranstaltungen nehmen müssen). Thilo Sarrazin schlug in seinem Bestseller u.a. vor, Akademikern, die vor ihrem 30. Lebensjahr ein Kind zur Welt bringen, das zu erwartende Kindergeld auf einen Schlag auszuzahlen (rd. 50.000 Euro für 25 Jahre).

Darüber hinaus gibt es für Nichtsozialhilfeempfänger verschiedenen Möglichkeiten, Anreize über Steuern oder die Rente zu setzen.


Aus der unten abgebildeten Tabelle geht hervor, dass der Anteil der Kinder, der in sozial schwachen Haushalten aufwächst den Anteil der sozial schwachen Personen (Eltern) deutlich übersteigt, ergo bekommen sozial Schwache überproportional zu ihrem Anteil an der Gesellschaft Kinder.

Ich hoffe, man erkennt die Zahlen noch:
40378

Quelle:
http://de.wikipedia.org/wiki/Relative_Armut#cite_note-Alg2-Sozialgeld-Juni2005-39

Also wenn ich deine Tabelle richtig interpretiere sieht das für mich so aus das höchstens 30,7 Prozent aller Kinder in Berlin Sozialleistungen beziehen ergo fast 70 % nicht das ist doch gut.

Wie kann man denn da solche Vorurteile gegen Arme schüren.

3/4 aller Kinder und darüber hinaus leben in Deutschland in "normalen" finanziellen Verhältnissen auch wenn das jetzt eine gewagte Aussage ist und nichts über die realen Umstände im einzelnen sagt.

Kann es sein das wir hier schon feststellen müssen das wir einer Sau durchs Dorf nachrennen?


PS: Inwieweit die Zahlen natürlich korrekt sind weiß ich nicht.

willy
30.10.2013, 21:32
Also wenn ich deine Tabelle richtig interpretiere sieht das für mich so aus das höchstens 30,7 Prozent aller Kinder in Berlin Sozialleistungen beziehen ergo fast 70 % nicht das ist doch gut.

Wie kann man denn da solche Vorurteile gegen Arme schüren.

3/4 aller Kinder und darüber hinaus leben in Deutschland in "normalen" finanziellen Verhältnissen auch wenn das jetzt eine gewagte Aussage ist und nichts über die realen Umstände im einzelnen sagt.

Kann es sein das wir hier schon feststellen müssen das wir einer Sau durchs Dorf nachrennen?


PS: Inwieweit die Zahlen natürlich korrekt sind weiß ich nicht.

Wichtig ist nicht deren Anteil, sondern deren Relation zu deren "Erzeugern", was da nichts anderes heißt, als dass wir es hier salopp gesagt mit einer quantitativen Züchtung von Menschen aus prekären Verhältnissen zu tun haben. Wir züchten uns Benachteiligte und Sozialhilfeempfänger von morgen, während die "Nettozahler" immer weniger werden.

Eine Entwicklung, die es umzulenken gilt.

Multiplex
31.10.2013, 04:18
So traurig es auch ist ,man sollte das Kindergeld abschaffen.Wenn ich mal mit dem Fahrrad durch die Stadt fahre, sehe ich "Bulgarenfrauen," mit neuen Kinderwägen ,gesponsert vom Amt.NON!
Und deswegen Kindergeld abschaffen? Du tickst doch nicht mehr ganz richtig!

Multiplex
31.10.2013, 04:22
Mal ganz davon abgesehen das ich vor jedem mein Mützchen ziehe der auf seinem Gebiet etwas auf Tasche hat,:hi: ohne Bauern, Bäcker und Bauarbeiter gäbe es keine Akademiker.
Schon mal darüber nachgedacht Meister Neunmalklug?
Wer ist jetzt der Doofe?:hmm:
Solche ausführenden Elemente, wie man sie in der DDR nannte, wissen nicht wirklich was sie tun, sondern imitieren nur, was man ihnen irgendwann erklärt hat. Das ist der Unterschied zu Akademikern. Leider ist das aber auch bei immer mehr Akademikern der Fall, die eine Uni für eine bessere Berufsschule halten. Irgendwie scheinst du auch jemand zu sein, der da tiefe Komplexe hat.

schlaufix
31.10.2013, 04:50
Solche ausführenden Elemente, wie man sie in der DDR nannte, wissen nicht wirklich was sie tun, sondern imitieren nur, was man ihnen irgendwann erklärt hat. Das ist der Unterschied zu Akademikern. Leider ist das aber auch bei immer mehr Akademikern der Fall, die eine Uni für eine bessere Berufsschule halten. Irgendwie scheinst du auch jemand zu sein, der da tiefe Komplexe hat.

Du scheinst noch nie Handwerklich etwas geleistet, geschweige denn gearbeitet zu haben. Anders ist dein Unsinn nicht zu deuten.

Multiplex
31.10.2013, 05:32
Du scheinst noch nie Handwerklich etwas geleistet, geschweige denn gearbeitet zu haben. Anders ist dein Unsinn nicht zu deuten.
Ist das eine fehlende Kenntnis, als Feinschmecker noch nie gekotzt zu haben? Du scheinst ja ziemlich betroffen zu sein.

Merke: Muckis kann man trainieren, Hirn nur ganz beschränkt.

Großadmiral
31.10.2013, 06:54
Mit im Umlauf meinte ich in der Realwirtschaft.

Wie soll denn die Wirtschaft wieder in Schwung kommen wenn nur noch auf Niedriglöhne, Ausbeutung und galoppierende Inflation gesetzt wird.

Klar wer viel Geld hat dem kann das egal sein, verhungern und verelenden tun ja nur die anderen.

Für die Reichen spreche ich aber nicht.

Wir könnten ein paar Millionen Migranten einsparen, vorher sehe ich den Geldbedarf des Staates schlicht als gedeckt an.

jack000
31.10.2013, 07:58
Hallo Volker:

Nur weil es Dir nicht gefällt, muß es doch nicht gelogen sein, sowas aber auch !
Dann erkläre mir doch mal, wie z.B. folgendes möglich sein soll:

Immer öfter wird bei deutschen Familien das Kindergeld gestrichen
Und dann auch noch diese hervoragenden Quellen:

haben wir kürzlich von einer Bekannten gesteckt bekommen das dahinter Methode steckt

konkon
31.10.2013, 08:00
Solche ausführenden Elemente, wie man sie in der DDR nannte, wissen nicht wirklich was sie tun, sondern imitieren nur, was man ihnen irgendwann erklärt hat. Das ist der Unterschied zu Akademikern. Leider ist das aber auch bei immer mehr Akademikern der Fall, die eine Uni für eine bessere Berufsschule halten. Irgendwie scheinst du auch jemand zu sein, der da tiefe Komplexe hat.

Mir scheint du hast eher tiefe Komplexe, ansonsten hättest du in deiner unermesslichen Akademiker- Bildung auf meine Feststellung eingehen können.
Was sich zum Teil heute als Akademiker bezeichnet ist ein Witz, früher hätte man die Hälfte der Typen mit einem Arschtritt vom Acker gejagt.
:auro::auro:

Multiplex
31.10.2013, 09:30
Mir scheint du hast eher tiefe Komplexe, ansonsten hättest du in deiner unermesslichen Akademiker- Bildung auf meine Feststellung eingehen können.
Was sich zum Teil heute als Akademiker bezeichnet ist ein Witz, früher hätte man die Hälfte der Typen mit einem Arschtritt vom Acker gejagt.
:auro::auro:
Die meine ich nicht. Wenn ich mich auf Akademiker beziehe, meine ich solche, die auch ihrem Namen gerecht werden. Und mit Handwerkern mache ich zu 90% katastrophale Erfahrungen. Und ich bin nicht der Einzige. Merk dir das.

konkon
31.10.2013, 09:37
Die meine ich nicht. Wenn ich mich auf Akademiker beziehe, meine ich solche, die auch ihrem Namen gerecht werden. Und mit Handwerkern mache ich zu 90% katastrophale Erfahrungen. Und ich bin nicht der Einzige. Merk dir das.

Auch jene auf die du dich beziehst wären nicht existent ohne Bauern, Bäcker und Bauarbeiter.
Dieses ist ein Fakt, auch wenn es der Herr Akademiker nicht kapieren will.
:)

Dr Mittendrin
31.10.2013, 09:43
Die meine ich nicht. Wenn ich mich auf Akademiker beziehe, meine ich solche, die auch ihrem Namen gerecht werden. Und mit Handwerkern mache ich zu 90% katastrophale Erfahrungen. Und ich bin nicht der Einzige. Merk dir das.

Was sind das für Erfahrungen ?


Billigosteuropäer

Dr Mittendrin
31.10.2013, 09:48
Planen und berechnen tut eh die Personen, die studiert haben. Und tue nicht so, als sei das eine einzige Person, die Strom, Wasser, Abwasser, Heizung plant, planen, berechnet, installiert und in Betrieb nimmt, gelle?

Wird der Berliner Grossflughafen nicht von Studierten geleitet ?
Unter den Studierten habe ich nur von wenigen Koryphähen Respekt.
Ich könnte endlos mit studierten Versagern fortfahren.
z B Euro......auf die Koryphähen will man ja nicht hören.

tabasco
31.10.2013, 09:49
Was sind das für Erfahrungen ?

Billigosteuropäer
Gerade mit denen hatte ich bis jetzt die besten Erfahrungen. Fleißig, ausdauernd. Die überteuerten deutschen Handwerker waren oft nicht mal die Hälfte des Geldes wert, was sie verlangten. Ich rede aber nur von meiner persönlichen Erfahrungen. Mag sein, dass ich nur in einem Fall Glück und in den anderen fall nur Pech hatte.

tabasco
31.10.2013, 09:52
Auch jene auf die du dich beziehst wären nicht existent ohne Bauern, Bäcker und Bauarbeiter.
Dieses ist ein Fakt, auch wenn es der Herr Akademiker nicht kapieren will.
:)

Wen bringt es was, Handwerker gegen Akademiker auszuspielen?

Pius12
31.10.2013, 09:52
Man könnte die Kindergeldproblematik verfassungsrechtlich ganz einfach in den Griff bekommen, man schaft das Kindergeld ab und gibt der arbeitenden Bevölkerung einen deutlich höheren Kinderfreibetrag.

Dann haben die Herren Zigeuner - heißt übrigens ziehender Gauner - dann keine Existenzmöglichkeit mehr und müssen wohl oder übel die Heimreise antreten

tabasco
31.10.2013, 09:53
Wird der Berliner Grossflughafen nicht von Studierten geleitet ?(...)
Klar, die handwerker hätten's besser hingekriegt. Das wolltest Du doch sagen?

konkon
31.10.2013, 10:34
Wen bringt es was, Handwerker gegen Akademiker auszuspielen?

Mir nicht, scheinbar einigen Möchtegern-Akademikern schon. :auro:

Dr Mittendrin
31.10.2013, 10:43
Gerade mit denen hatte ich bis jetzt die besten Erfahrungen. Fleißig, ausdauernd. Die überteuerten deutschen Handwerker waren oft nicht mal die Hälfte des Geldes wert, was sie verlangten. Ich rede aber nur von meiner persönlichen Erfahrungen. Mag sein, dass ich nur in einem Fall Glück und in den anderen fall nur Pech hatte.

Der Kunde kann selten einschätzen ( die sind ihm immer zu teuer ) ob einer zu teuer ist.
Diese Polenbetriebe arbeiten oft mit Sub, da sie die wenigstrenb Risken damit haben.
Verlangen beim Kunden 25 netto und der Arbeiter hat 15€ netto als Freiberufler.
Dich interessiert ja die Ausbeutung nicht und ob der fürs Alter vorsorgen kann.

Ich schätze dich als Gierkunden ein.

Dr Mittendrin
31.10.2013, 10:46
Klar, die handwerker hätten's besser hingekriegt. Das wolltest Du doch sagen?


Ja behaupte ich, dass erfahren Handwerksmeister weniger blackouts generieren.
Hotel Adlon glänzte ebenso mit Fehlplanung.

Könnte aber sein, dass ein erfahrener Handwerksmeister teurer ist als so ein frischer Uniabgänger.

Chandra
31.10.2013, 10:49
Man könnte die Kindergeldproblematik verfassungsrechtlich ganz einfach in den Griff bekommen, man schaft das Kindergeld ab und gibt der arbeitenden Bevölkerung einen deutlich höheren Kinderfreibetrag.

Dann haben die Herren Zigeuner - heißt übrigens ziehender Gauner - dann keine Existenzmöglichkeit mehr und müssen wohl oder übel die Heimreise antreten

:dg::gib5:

tabasco
31.10.2013, 11:44
(...)
Ich schätze dich als Gierkunden ein.
Und damit liegst Du falsch. Frag meinen Putzmann.

tabasco
31.10.2013, 12:01
Mir nicht, scheinbar einigen Möchtegern-Akademikern schon. :auro:

Du meinst anscheinend?

Dr Mittendrin
31.10.2013, 12:19
Und damit liegst Du falsch. Frag meinen Putzmann.

Trotzdem arbeiten die für unterirdische Gagen bei 25€.

tabasco
31.10.2013, 12:22
Trotzdem arbeiten die für unterirdische Gagen bei 25€.

Paradoxon. 25€/Stunde ist keine "unterirdische Gage".

Frankenberger_Funker
31.10.2013, 12:26
Wen bringt es was, Handwerker gegen Akademiker auszuspielen?

Da muss ich dir mal Recht geben. Ich habe jedenfalls vor einem Kfz-Mechaniker, der mein Auto fachgerecht repariert, ungleich mehr Achtung als vor einem inkompetenten oder auch nur arroganten Juristen oder Arzt.

Dr Mittendrin
31.10.2013, 12:30
Paradoxon. 25€/Stunde ist keine "unterirdische Gage".

Doch sind sie schon.
Damit könnte ein deutscher Betrieb seinem angestellten Facharbeiter nur 10€ per Stunde zahlen.
Das sind keine Tariflöhne.


Leiharbeitsniveau und diese Zeitfirmen haben kein Risiko und stellen weder Geräte noch Maschinen und Fahrzeuge, Lagerräume.

BlackForrester
31.10.2013, 14:08
Ob man das nun glauben soll ?? ich weiß nicht so recht :auro:



Jetzt weiß ich nicht wie die Kindergeldauszahlung in NRW läuft...mir ist aber noch kein Fall bekannt, dass sich eine Kindergeldauszahlung verzögert (dies ist ja im Prinzip so eine Art Dauerauftrag)....also eher etwas für das Reich der Märchen.

Dass es bei der Beantragung zu Verzögerungen kommt...das liegt wohl eher an eine ineffizienten Bürokratie und zu vielen Verordnungen und Gesetzen.

konkon
31.10.2013, 15:04
Du meinst anscheinend?

Du hast mich schon richtig verstanden, liebe akademische Zahlenkünstlerin. :))

Multiplex
31.10.2013, 20:05
Jetzt weiß ich nicht wie die Kindergeldauszahlung in NRW läuft...mir ist aber noch kein Fall bekannt, dass sich eine Kindergeldauszahlung verzögert (dies ist ja im Prinzip so eine Art Dauerauftrag)....also eher etwas für das Reich der Märchen.


In Berlin wurde doch auch eine zeitlang kein Bafög ausgezahlt, weil kein Geld mehr da war. Tu nicht immer so, als wenn das Geld aus der Steckdose käme. Berlin ist viel höher verschuldet als Detroit und Detroit is offiziell pleite. Bei uns ist das anders. Da kommt erst der Staatsbankrott. Ok, ist bei den Amis genauso. Nur reden die wenigstens offen drüber und machen eine Show draus.

schlaufix
01.11.2013, 18:11
Ist das eine fehlende Kenntnis, als Feinschmecker noch nie gekotzt zu haben? Du scheinst ja ziemlich betroffen zu sein.

Merke: Muckis kann man trainieren, Hirn nur ganz beschränkt.

Nun, ich stehe mit meiner Vermutung nicht alleine da. Wer hier was trainiert hat, liegt auf der Hand.

Hay
03.11.2013, 23:12
Man könnte die Kindergeldproblematik verfassungsrechtlich ganz einfach in den Griff bekommen, man schaft das Kindergeld ab und gibt der arbeitenden Bevölkerung einen deutlich höheren Kinderfreibetrag.

Dann haben die Herren Zigeuner - heißt übrigens ziehender Gauner - dann keine Existenzmöglichkeit mehr und müssen wohl oder übel die Heimreise antreten

Das Kindergeld ist der pauschalierte Kinderfreibetrag bzw. die Steuerfreistellung des Existenzminimums der Kinder. Verfassungsrechtlich garantiert. Im Falle des Sozialhilfebzugs, wie er sich heutzutage auch immer nennen mag, wird dieses Kindergeld als Einkommen wieder abgezogen.

Volksclub
06.11.2013, 14:21
Sehr richtig- eine völlig asoziale Subvention : sinn und zwecklos.
Nazi-Hinterlassenschaft, vermute ich.


Blödmann ! Das Kindergeld sollte drastisch erhöht werden, aber nur für deutsch gezeugte Kinder und nicht das Asylantenpack das mit ihren Pansen in Deutschland einfällt, und sich über die Sozialkassen hermacht ! Deutsche Männer und Frauen sollten dazu angehalten werden, Kinder zu zeugen.

Beißer
06.11.2013, 14:23
Blödmann ! Das Kindergeld sollte drastisch erhöht werden, aber nur für deutsch gezeugte Kinder und nicht das Asylantenpack das mit ihren Pansen in Deutschland einfällt, und sich über die Sozialkassen hermacht ! Deutsche Männer und Frauen sollten dazu angehalten werden, Kinder zu zeugen.

Das würde aber viel besser funktionieren, wenn es keine Steuern und »Sozial«abgaben mehr gäbe und die Frauen daher nicht mehr arbeiten gehen müßten. Auch das Scheidungs- und Unterhaltsrecht müßte geändert werden, damit wieder mehr Kinder gezeugt werden.

Leberecht
06.11.2013, 14:35
Dann haben die Herren Zigeuner - heißt übrigens ziehender Gauner - dann keine Existenzmöglichkeit mehr und müssen wohl oder übel die Heimreise antreten

Haben Sie wirklich noch nicht mitbekommen, daß Illegale den deutschen Staat erfolgreich erpressen?

kotzfisch
06.11.2013, 15:58
Blödmann ! Das Kindergeld sollte drastisch erhöht werden, aber nur für deutsch gezeugte Kinder und nicht das Asylantenpack das mit ihren Pansen in Deutschland einfällt, und sich über die Sozialkassen hermacht ! Deutsche Männer und Frauen sollten dazu angehalten werden, Kinder zu zeugen.

Selbst mit KiGeld für deutsche Kinder gibst Du demographisch falsche Anreize: nämlich dem Prekariat.
Ausländer sollten gar kein KG bekomen- richtig.
Es ist eine sinnlose und asoziale Subvention.

Multiplex
06.11.2013, 16:04
Blödmann ! Das Kindergeld sollte drastisch erhöht werden, aber nur für deutsch gezeugte Kinder und nicht das Asylantenpack das mit ihren Pansen in Deutschland einfällt, und sich über die Sozialkassen hermacht ! Deutsche Männer und Frauen sollten dazu angehalten werden, Kinder zu zeugen.
Erstmal sollte man sich dafür einsetzen, dass Mütter nach der Trennung das Sorgerecht beantragen muss und es nicht automatisch hinterher geschmissen kriegt. Millionen Kinder sind allein deswegen als Risikovermeidung nie gezeugt worden.

Multiplex
06.11.2013, 16:09
Das würde aber viel besser funktionieren, wenn es keine Steuern und »Sozial«abgaben mehr gäbe und die Frauen daher nicht mehr arbeiten gehen müßten. Auch das Scheidungs- und Unterhaltsrecht müßte geändert werden, damit wieder mehr Kinder gezeugt werden.
Genau. Eine Frau, die es sich nicht leisten kann, sollte sich auch nicht mehr trennen dürfen. De facto werden ja Trennungen von Müttern mit Kindern von ihrem Mann in vielen Großstädten schon dadurch erfolgreich unterdrückt, dass freier Wohnraum zuerst mit Ausländern belegt wird. Das ist in der Hinsicht mal ein positiver Nebeneffekt. Wer keine freie Wohnung findet, trennt sich nicht, sondern rauft sich notgedrungen zusammen. Und es ist ja mittlerweile bekannt, dass Frauen, die keine Not verspüren, mit der Zeit überschnappen.

Murmillo
06.11.2013, 16:12
Erstmal sollte man sich dafür einsetzen, dass Mütter nach der Trennung das Sorgerecht beantragen muss und es nicht automatisch hinterher geschmissen kriegt. Millionen Kinder sind allein deswegen als Risikovermeidung nie gezeugt worden.

Das bekommen aber nicht nur die Mütter,sondern bei verheiratet gewesenen Paaren beide Elternteile.
Nach einer Entscheidung des BVerfG aus 2010 bekommen auf Antrag eines Elternteils nun auch unverheiratete Eltern ein gemeinsames Sorgerecht, bis das Familienrecht in dieser Hinsicht neu geregelt wurde.