PDA

Vollständige Version anzeigen : Rot-Rot-Grüne Mehrheiten auf Bundesebene nutzen? - Koalitionen mit der CDU verhindern?



C.Link
04.10.2013, 16:50
Rot-Rot-Grüne Mehrheiten auf Bundesebene nutzen! - Koalitionen mit der CDU verhindern!


Wir fordern die Spitzen der SPD, der Partei „Die Linke" und von Bündnis90/Die Grünen auf, schnellstmöglich Koalitionsverhandlungen miteinander aufzunehmen.

ie Wählerinnen und Wähler, die diese Parteien gewählt haben, taten dies, weil sie nicht nur einen Regierungswechsel, sondern in erster Linie einen Politikwechsel wollten. Sie wählten so, weil sie sich für Deutschland eine linke progressive und gerechte Politik wünschten. Eine Regierung, in der statt blankem Egoismus und Marktradikalität, Solidarität und das Streben nach Gemeinwohl die Leitfäden des politischen Handelns sind. Eben eine Politik, in der der Wert eines Menschen nicht nach seiner wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit bemessen wird.
Dieser Wille ist gekennzeichnet durch zentrale Forderungen, die von allen drei Parteien geteilt werden:
Der flächendeckende, gesetzliche Mindestlohn, der Gedanke einer besseren Rente und Altersvorsorge, die in Ost und West gleich sein muss, die Finanzmarktransaktionssteuer, eine sozial gerechte Energiewende, die doppelte Staatsbürgerschaft, die Abschaffung des Kooperationsverbotes und die Schaffung eines gerechteren Steuersystems, welches von oben nach unten umverteilt, seien hier nur als Beispiel genannt.[…]

Quelle: http://www.change.org/de/Petitionen/rot-rot-gr%C3%BCne-mehrheiten-auf-bundesebene-nutzen-koalitionen-mit-der-cdu-verhindern

Was würde sich ändern in diesem Staat … wäre es positiv oder doch negativ?
Nach der nächsten BTW in vier Jahren wird es mit Sicherheit eine Rot-Rot-Grüne Mehrheit geben … aber schauen wir mal.

tritra
05.10.2013, 08:49
Wär prima, dann bricht das brd-Gebilde noch schneller zusammen, und meine Steuerkohle bleibt in Deutschland.
Linke User des Forums werden namentlich erfasst und ins Land ihrer Wahl geflogen.

opppa
05.10.2013, 13:38
Was würde sich ändern in diesem Staat … wäre es positiv oder doch negativ?
Nach der nächsten BTW in vier Jahren wird es mit Sicherheit eine Rot-Rot-Grüne Mehrheit geben … aber schauen wir mal.

Es wird in Deutschland - jedenfalls nach dieser Wahl - (noch?) keine rot/rot/grüne Regierung geben können, weil alle Parteien, die schon mal bei einer ReGIERung tätige Beihilfe geleistet haben, inzwischen so enge Verbindungen zur Lobby (und den daraus resultierenden Futternäpfchen) haben, daß eine Zusammenarbeit mit Parteien, die das gefährden könnten, nicht mehr möglich ist.

:hmm:

Der Altdeutsche
05.10.2013, 20:40
Es wird in Deutschland - jedenfalls nach dieser Wahl - (noch?) keine rot/rot/grüne Regierung geben können, weil alle Parteien, die schon mal bei einer ReGIERung tätige Beihilfe geleistet haben, inzwischen so enge Verbindungen zur Lobby (und den daraus resultierenden Futternäpfchen) haben, daß eine Zusammenarbeit mit Parteien, die das gefährden könnten, nicht mehr möglich ist.

:hmm:


Auch ein Großvater muss mal nen GRÜNEN bekommen. Jedenfalls hast du dir den verdient. Ich denke auch, eine ultrarot-grünfaschistische Regierung wird es nicht geben. Je nachdem, wie die politische Entwicklung in den nächsten ein, zwei Jahren ist, wird es diese Form vielleicht gar nicht mehr geben.

elas
05.10.2013, 21:03
Wär prima, dann bricht das brd-Gebilde noch schneller zusammen, und meine Steuerkohle bleibt in Deutschland.
Linke User des Forums werden namentlich erfasst und ins Land ihrer Wahl geflogen.

Wie das????

Der deutsche Steuerzahler wird von der rot/rot/grünen/schwarzen Systemmafia gerupft zwecks Rettung des Euro.

Schwarzer Adler
05.10.2013, 21:18
Was würde sich ändern in diesem Staat … wäre es positiv oder doch negativ?


Nichts.
Oder hast Du einen Unterschied gemerkt zwischen den Jahren:

1998-2005 (Rot - Grün)
2005-2009 (Schwarz - Rot)
2009-2013 (Schwarz - Gelb)

... ich merke keinen, die Politik ist stets die selbe.

Bulldog
05.10.2013, 21:22
Was würde sich ändern in diesem Staat … wäre es positiv oder doch negativ?
Nach der nächsten BTW in vier Jahren wird es mit Sicherheit eine Rot-Rot-Grüne Mehrheit geben … aber schauen wir mal.

Dann beginnt das Finale des Dramas Namens BRD.

hubb
12.10.2013, 08:51
Ich finde auch die drei sollten die Regierung bilden -- die würden es nicht lange machen und dann gäbe es eh Neuwahlen aber auf diese Art währe dieser linke Schwachsinn mal entzaubert -

hubb
12.10.2013, 08:52
Es würde sich nicht viel ändern weil die Linke nicht mitmachen würde die müssten den grossen Sprüchen nun Taten folgen lassen -- dass haben die noch nie gekonnt siehe Gysi und La Fontaine --Die laufen weg und machen lieber Sprüchje