Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Zum Tage der deutschen Einheit



Dr. Stein
03.10.2013, 20:54
Deutschland feiert heute den Tag der deutschen Einheit. Doch was gibt es zu feiern. Eine Wiedervereinigung die auf einer Lüge gründet. So versprach Helmut Kohl: Es gibt keine Steuererhöhung für die deutsche Einheit.

Es folgte
der Solidaritätszuschlag
die Mehrwertsteuer stieg von 14 auf 19 Prozent
die Mineralölsteuer wurde mehrfach angehoben
die Beiträge zu den gesetzlichen Krankenkasse stiegen von ca 11 auf heute 15,5 Prozent


Freiheit für die DDR ja
Solidarität ja, wenn ein Volk unverschuldet in Not gerät.
Wohlstand und Faulheit auf Kosten anderer: NEIN!!!!


Wer hat die Mauer errichtet. Die Russen waren es nicht, das waren die Ossis selbst. Deren Beseitigung und deren Folgen soll aber der der westdeutsche Steuerzahler tragen.

Es soll jeder mal ausrechnen, was ihn die auf einer Lüge gründende Wiedervereinigung gekostet hat.
Hinzu kommt noch der Länderfinanzausgleich.



Inzwischen ist das ganze System des Sozialschmarotzertums der DDR-ler schon zur Gewohnheit geworden.
Wird sich daran jemals etwas ändern? Wohl kaum, solange ein Land von Ossis regiert wird. Eine Ossi zum Kanzler machen gleicht etwa Dracula mit der Aufsicht über eine Blutbank zu beauftragen.


Was hat uns die DDR alles gebracht:
Soli
19% Mehrwertsteuer
Linkspartei
Rechtsradikale
Rente mit 67


So feiert wenn ihr glaubt es gäbe etwas zu feiern.

In diesem Sinne: Mauer statt Merkel

elas
03.10.2013, 21:09
Deutschland feiert heute den Tag der deutschen Einheit. Doch was gibt es zu feiern. Eine Wiedervereinigung die auf einer Lüge gründet. So versprach Helmut Kohl: Es gibt keine Steuererhöhung für die deutsche Einheit.

Es folgte
der Solidaritätszuschlag
die Mehrwertsteuer stieg von 14 auf 19 Prozent
die Mineralölsteuer wurde mehrfach angehoben
die Beiträge zu den gesetzlichen Krankenkasse stiegen von ca 11 auf heute 15,5 Prozent


Freiheit für die DDR ja
Solidarität ja, wenn ein Volk unverschuldet in Not gerät.
Wohlstand und Faulheit auf Kosten anderer: NEIN!!!!


Wer hat die Mauer errichtet. Die Russen waren es nicht, das waren die Ossis selbst. Deren Beseitigung und deren Folgen soll aber der der westdeutsche Steuerzahler tragen.

Es soll jeder mal ausrechnen, was ihn die auf einer Lüge gründende Wiedervereinigung gekostet hat.
Hinzu kommt noch der Länderfinanzausgleich.



Inzwischen ist das ganze System des Sozialschmarotzertums der DDR-ler schon zur Gewohnheit geworden.
Wird sich daran jemals etwas ändern? Wohl kaum, solange ein Land von Ossis regiert wird. Eine Ossi zum Kanzler machen gleicht etwa Dracula mit der Aufsicht über eine Blutbank zu beauftragen.


Was hat uns die DDR alles gebracht:
Soli
19% Mehrwertsteuer
Linkspartei
Rechtsradikale
Rente mit 67


So feiert wenn ihr glaubt es gäbe etwas zu feiern.

In diesem Sinne: Mauer statt Merkel

Mauer statt Merkel und Gauck

Den Sozialismus in seinem Lauf hält weder Ochs noch Esel auf. Honeckers Rache!

Rumburak
03.10.2013, 21:21
Egal wie beschissen es ablief. Wir sind wieder ein Land, wenn auch nicht das ganze.

kotzfisch
03.10.2013, 21:25
Deutschland feiert heute den Tag der deutschen Einheit. Doch was gibt es zu feiern. Eine Wiedervereinigung die auf einer Lüge gründet. So versprach Helmut Kohl: Es gibt keine Steuererhöhung für die deutsche Einheit.

Es folgte
der Solidaritätszuschlag
die Mehrwertsteuer stieg von 14 auf 19 Prozent
die Mineralölsteuer wurde mehrfach angehoben
die Beiträge zu den gesetzlichen Krankenkasse stiegen von ca 11 auf heute 15,5 Prozent


Freiheit für die DDR ja
Solidarität ja, wenn ein Volk unverschuldet in Not gerät.
Wohlstand und Faulheit auf Kosten anderer: NEIN!!!!


Wer hat die Mauer errichtet. Die Russen waren es nicht, das waren die Ossis selbst. Deren Beseitigung und deren Folgen soll aber der der westdeutsche Steuerzahler tragen.

Es soll jeder mal ausrechnen, was ihn die auf einer Lüge gründende Wiedervereinigung gekostet hat.
Hinzu kommt noch der Länderfinanzausgleich.



Inzwischen ist das ganze System des Sozialschmarotzertums der DDR-ler schon zur Gewohnheit geworden.
Wird sich daran jemals etwas ändern? Wohl kaum, solange ein Land von Ossis regiert wird. Eine Ossi zum Kanzler machen gleicht etwa Dracula mit der Aufsicht über eine Blutbank zu beauftragen.


Was hat uns die DDR alles gebracht:
Soli
19% Mehrwertsteuer
Linkspartei
Rechtsradikale
Rente mit 67


So feiert wenn ihr glaubt es gäbe etwas zu feiern.

In diesem Sinne: Mauer statt Merkel

Dein Beitrag ist ein Scheissdreck.
Du bist ein Idiot.
Und ich hoffe, dass Deine Fornezeit nicht lange währt!

Der Altdeutsche
03.10.2013, 21:31
Wenn es nicht so traurig wäre, wärs doch glatt ein Tag zum Freuen. Aber in Vielem hat der Strangersteller Recht. Hätte der dicke Kohl sich nicht von der Stasi-Trulla ausbooten lassen, könnte es ganz anders aussehen. So aber hat Michel zunächste erstmal das, was er verdient. Für Hochnäsigkeit, Faulheit und die Dummheit, nicht zu erkennen, wie man es besser macht.

Algebra
03.10.2013, 21:33
Wer hat die Mauer errichtet. Die Russen waren es nicht, das waren die Ossis selbst. Deren Beseitigung und deren Folgen soll aber der der westdeutsche Steuerzahler tragen.


Natürlich wurde die Mauer von den "Russen" errichtet. Es wurde ein Eiserner Vorhang errichtet, nicht nur eine Mauer.
Puste dir mal den Verstand durch.
Und da die Sowjets die DDR deindustrialisiert hatten, wird uns der Wiederaufbau noch lange beschäftigen.
Dafür können die Leute nichts. Das ist ein struktureller Flurschaden, den der Russe hinterlassen hat.

Demokrat
04.10.2013, 08:01
Egal wie beschissen es ablief. Wir sind wieder ein Land, wenn auch nicht das ganze.
Eben. Und das sollte eher ein Anlass zur Freude sein, anstatt zum Kummer.

Deutschmann
04.10.2013, 08:06
Und völlig unabhängig wie das abgelaufen ist ... das ganze haben wir hervorragend gewuppt. Andere scheitern schon beim Einbruch des Tourismus und wir haben ein ganze Wiedervereinigung, den Abzug der Sowiets oder Schweigegelder für das eine oder andere Land bezahlt. Dennoch stehen wir relativ gut da. Frankreich würde heute selbst bei der Besetzung des Rheinlands wirtschaftlich zusammenbrechen. :D

Bruddler
04.10.2013, 08:12
Und völlig unabhängig wie das abgelaufen ist ... das ganze haben wir hervorragend gewuppt. Andere scheitern schon beim Einbruch des Tourismus und wir haben ein ganze Wiedervereinigung, den Abzug der Sowiets oder Schweigegelder für das eine oder andere Land bezahlt. Dennoch stehen wir relativ gut da. Frankreich würde heute selbst bei der Besetzung des Rheinlands wirtschaftlich zusammenbrechen. :D

Klar, wer tagtäglich eine 2-stündige Mittagspause einlegt, der steht eben wirtschaftlich nicht so gut da...:compr:

Stopblitz
04.10.2013, 08:17
Egal wie beschissen es ablief. Wir sind wieder ein Land, wenn auch nicht das ganze.

Ich habe mit dem Soli kein Problem, das ist Geld für Deutschland. Was zählt ist die Einheit der Heimat.

Rumburak
04.10.2013, 08:55
Ich habe mit dem Soli kein Problem, das ist Geld für Deutschland. Was zählt ist die Einheit der Heimat.

Der "Ossi" zahlt den Soli ja auch.

Stopblitz
04.10.2013, 09:03
Der "Ossi" zahlt den Soli ja auch.

Ist mir bekannt. Lustig ist es trotzdem wenn denen, die über den Soli jammern das Essen aus dem Gesicht fällt sobald sie mit dieser Tatsache konfrontiert werden.

Neben der Spur
02.10.2021, 23:19
Was macht Ihr, morgen/heute am Dritten Oktober ?

Dieses Jahr ein arbeitgeberfreundlicher Sonntag.

Mäht ihr das letzte Mal dies Jahr den Rasen,
fahrt ihr spazieren mit eurem e-Mobil,
wandern, oder Gamen, Glotzen, Autowaschen,
sprich, was ihr an einem verregneten Herbstsonntag üblicherweise auch tut ?

Den Wiedervereinigungstag hatte ich noch nie besonders zelebriert, er ist für mich ähnlich aller Feiertage inklusive
Weihnachten, Ostern, Erster Mai nur ein zusätzlicher Freier Tag, nichts wirklich Besonderes.

WilliN
02.10.2021, 23:24
Was macht Ihr, morgen/heute am Dritten Oktober ?

Dieses Jahr ein arbeitgeberfreundlicher Sonntag.

Mäht ihr das letzte Mal dies Jahr den Rasen,
fahrt ihr spazieren mit eurem e-Mobil,
wandern, oder Gamen, Glotzen, Autowaschen,
sprich, was ihr an einem verregneten Herbstsonntag üblicherweise auch tut ?

Den Wiedervereinigungstag hatte ich noch nie besonders zelebriert, er ist für mich ähnlich aller Feiertage inklusive
Weihnachten, Ostern, Erster Mai nur ein zusätzlicher Freier Tag, nichts wirklich Besonderes.

Ich arbeite im Ausland, daher ist der Feiertag für mich am WE gut aufgehoben.
Ansonsten: Der Tag der "Einheit" sollte verlegt werden!

herberger
03.10.2021, 09:21
Ich habe gehört heute soll ein Feiertag sein, um was geht es da, bei diesem Feiertag?

Bruddler
03.10.2021, 09:50
Ich habe gehört heute soll ein Feiertag sein, um was geht es da, bei diesem Feiertag?

Es geht um den "Tag der offenen Moschee" :hzu:

herberger
03.10.2021, 09:52
Es geht um den "Tag der offenen Moschee" :hzu:

Stimmt ja die Musels haben ja kein Sonntag.

Bruddler
03.10.2021, 10:00
Stimmt ja die Musels haben ja kein Sonntag.

Bin am überlegen, ob ich mich heute in einer Moschee umsonst durchfressen werde. :cool: "All you can eat"...

Esreicht!
03.10.2021, 10:12
Hallo,

wie kann Deutschland eine Einheit sein, wenn insbesondere im Osten immer noch überwiegend Weiße leben, wie von dem jüdischen Ex-Stasi-Spitzel Kahane beklagt wurde. Aktuell sind an der polnischen Grenze wieder Flüchtlinge gestrandet, die der großzügigen Einladung Deutschlands folgten. Sollte man nicht am Tag der deutschen Einheit ein Zeichen setzen und diese Flüchtlinge aufnehmen, damit auch der Osten so einheitlich bunt wird wie der Westen?

kd

frundsberg
03.10.2021, 10:13
Der "Ossi" zahlt den Soli ja auch.

Ach Rumburak, du fehlst mir.
Post von 2013 ...
:hd:

frundsberg
03.10.2021, 10:14
Ich arbeite im Ausland, daher ist der Feiertag für mich am WE gut aufgehoben.
Ansonsten: Der Tag der "Einheit" sollte verlegt werden!

Ursprünglich sollte es der 9. November werden.
Die Juden waren dagegen.
Man einige sich auf den 3. Oktober.

laurin
03.10.2021, 13:50
Mal eine schöne Nachricht:

https://www1.wdr.de/nachrichten/westfalen-lippe/weltrekord-fallschirmsprung-paderborn-100.html


Am Flughafen Paderborn-Lippstadt ist ein außergewöhnlicher Weltrekord aufgestellt worden. Fallschirmspringer haben eine riesige Deutschlandfahne in der Luft ausgebreitet.

Sechs Fallschirmspringer haben am späten Nachmittag mit etwas Verzögerung eine 6.341,85 Quadratmeter große Deutschlandflagge am Himmel ausgebreitet und damit einen neuen Weltrekord aufgestellt. Noch nie wurde eine so große Flagge während eines Fallschirmsprungs am Himmel entfaltet. Weil es sehr windig war, musste der Versuch mehrfach verschoben werden. Letztlich landete die Flagge in einem Waldstück. Die Fallschirmspringer kamen unverletzt am Boden an.

Deutschlandflagge so groß wie ein Fußballfeld

Monatelang hatten die Springer, die sich CYPRES Demo Team nennen, für diesen Tag nicht nur trainiert, sondern sich akribisch vorbereitet - und dann das: heftiger Wind über Paderborn. Also warteten und bangten sie. Dann kam die erhoffte Windpause am späten Nachmittag und die sechs Fallschirmspringer sprangen in 3.000 Metern Höhe aus dem Flugzeug.

Einer hatte ein Paket mit der sauber gefalteten Deutschlandflagge dabei, die er im freien Fall entrollte. Die fünf anderen unerstützten ihn dabei und sicherten die Aktion ab. Die Flagge war so groß wie ein Fußballfeld - das ist Weltrekord.

:dg::dt::dt::dt:

Drache
03.10.2021, 14:31
Egal wie beschissen es ablief. Wir sind wieder ein Land, wenn auch nicht das ganze.

Genau so sehe ich das auch. Es waren ja nicht die Ostdeutschen, welche die Mauer gebaut haben, sondern deren Regierung.
Auch hat der Staat ebenso wie in der BRD über Jahrzehnte über die Köpfe der Bürger hinweg Entscheidungen getroffen, welche
alles andere als zum Wohle des deutschen Volkes waren.
Das schlimmste aber war die Entscheidung zur Wiedervereinigung die Anerkennung der Oder-Neiße-Grenze. Diese Entscheidung
wurde von keiner der daran beteiligten Nationen verlangt und wurde voreilig von Kohl und Genscher beschlossen.
Natürlich hätte man nicht noch eine Vertreibungswelle in Gang setzen müssen. Aber man hätte NACH der Wiedervereinigung sehr
wohl auf die Rückgabe der deutschen Ostgebiete pochen können.

Merkelraute
03.10.2021, 15:02
Bin am überlegen, ob ich mich heute in einer Moschee umsonst durchfressen werde. :cool: "All you can eat"...
Dann lass Dir das qualvoll geschächtete Tier schmecken. :kotz:

Bruddler
03.10.2021, 15:04
Dann lass Dir das qualvoll geschächtete Tier schmecken. :kotz:

Ich würde mich nur mit Baklava vollstopfen. :hzu:

Bruddler
03.10.2021, 15:07
Mal eine schöne Nachricht:

https://www1.wdr.de/nachrichten/westfalen-lippe/weltrekord-fallschirmsprung-paderborn-100.html


Am Flughafen Paderborn-Lippstadt ist ein außergewöhnlicher Weltrekord aufgestellt worden. Fallschirmspringer haben eine riesige Deutschlandfahne in der Luft ausgebreitet.

Sechs Fallschirmspringer haben am späten Nachmittag mit etwas Verzögerung eine 6.341,85 Quadratmeter große Deutschlandflagge am Himmel ausgebreitet und damit einen neuen Weltrekord aufgestellt. Noch nie wurde eine so große Flagge während eines Fallschirmsprungs am Himmel entfaltet. Weil es sehr windig war, musste der Versuch mehrfach verschoben werden. Letztlich landete die Flagge in einem Waldstück. Die Fallschirmspringer kamen unverletzt am Boden an.

Deutschlandflagge so groß wie ein Fußballfeld

Monatelang hatten die Springer, die sich CYPRES Demo Team nennen, für diesen Tag nicht nur trainiert, sondern sich akribisch vorbereitet - und dann das: heftiger Wind über Paderborn. Also warteten und bangten sie. Dann kam die erhoffte Windpause am späten Nachmittag und die sechs Fallschirmspringer sprangen in 3.000 Metern Höhe aus dem Flugzeug.

Einer hatte ein Paket mit der sauber gefalteten Deutschlandflagge dabei, die er im freien Fall entrollte. Die fünf anderen unerstützten ihn dabei und sicherten die Aktion ab. Die Flagge war so groß wie ein Fußballfeld - das ist Weltrekord.

:dg::dt::dt::dt:

Den deutschfeindlichen Grünen hat das die Zornesröte ins Gesicht getrieben. :auro:

Merkelraute
03.10.2021, 15:07
Ich würde mich nur mit Baklava vollstopfen. :hzu:
Ja, besonders lecker mit allerlei Viren und Bakterien.

Merkelraute
03.10.2021, 15:08
Mal eine schöne Nachricht:

https://www1.wdr.de/nachrichten/westfalen-lippe/weltrekord-fallschirmsprung-paderborn-100.html



:dg::dt::dt::dt:
War es der Lovepriest Kellner ?

Gero
03.10.2021, 15:08
Für mich ist der Tag der deutschen Einheit der 18. Januar.

Bruddler
03.10.2021, 15:09
Ja, besonders lecker mit allerlei Viren und Bakterien.

Die würde ich mit einer Tasse Çay abtöten.


Für mich ist der Tag der deutschen Einheit der 18. Januar.

An diesem Tag hast Du "rübergemacht" ? :hmm:

ABAS
03.10.2021, 15:13
Die Deutsche Demokratische Republik war seinerzeit in Vergleich zur BRD aeusserst gering * verschuldet.
Ich finde gut das die Ossis durch die Wiedervereingung als Deutsche Staatsbuerger an der westlichen
Staatsverschuldung teilhaben, was den meisten Ossis bis heute nicht bewusst geworden ist.

Jeder Deutschen Staatsbuerger, ega ob Ossi oder Wessi hat heute einen pro Kopf Anteil an der
Staatsverschuldung von ueber 26.000 EUR. Hinzu kommt noch die privaten Verschuldung
und die Verschuldung von Unternehmen.

Gerade die Ossis haben sich nach der Wende ihren westlichen Kaufrausch auf Kredit finanziert, um als
leibeigene Arbeits-, Konsum- und Zahlsklaven der Maechte des Kapitals mit dem Geld das sie nicht haben,
Produkte zu kaufen die sie eigentlich ueberhaupt nicht brauchen! :D


Statistisches Bundesamt Wiesbaden

Pro-Kopf-Verschuldung steigt im Jahr 2020 auf über 26 000 Euro
Öffentliche Schulden binnen Jahresfrist um 273,8 Milliarden Euro gestiegen

Pressemitteilung Nr. 357 vom 28. Juli 2021

WIESBADEN – Der Öffentliche Gesamthaushalt (Bund, Länder, Gemeinden und Gemeindeverbände sowie Sozialversicherung einschließlich aller Extrahaushalte) war beim nicht-öffentlichen Bereich zum Jahresende 2020 mit 2.172,9 Milliarden Euro verschuldet. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach endgültigen Ergebnissen weiter mitteilt, entspricht dies einer Pro-Kopf-Verschuldung von 26 141 Euro. Das waren 3 281 Euro mehr als noch Ende 2019 (22 860 Euro). Zum nicht-öffentlichen Bereich gehören Kreditinstitute und der sonstige inländische und ausländische Bereich, zum Beispiel private Unternehmen im In- und Ausland.

Binnen Jahresfrist stieg die öffentliche Verschuldung zum Jahresende 2020 um 14,4 % oder 273,8 Milliarden Euro auf den höchsten jemals in der Schuldenstatistik am Ende eines Jahres gemessenen Schuldenstand. Der Anstieg ist insbesondere bei Bund und Ländern auf die Maßnahmen zur Bewältigung der Corona-Pandemie zurückzuführen und setzte sich nach vorläufigen Ergebnissen im 1. Quartal 2021 fort (vgl. Pressemitteilung Nr. 301 vom 28. Juni 2021).

Schulden des Bundes steigen um gut 18 %

Der Bund war Ende 2020 mit 1 403,5 Milliarden Euro verschuldet. Der Schuldenstand stieg damit gegenüber dem Jahresende 2019 um 18,1 % beziehungsweise 214,9 Milliarden Euro. Umgerechnet auf die Einwohnerzahl Deutschlands betrugen die Schulden des Bundes 16 884 Euro pro Kopf (2019: 14 308 Euro).

Anstieg der Schulden bei den Ländern um fast 10 %

Die Schulden der Länder sind im Vorjahresvergleich um 9,8 % beziehungsweise 57,0 Milliarden Euro auf 636,0 Milliarden Euro gestiegen, wobei in allen 16 Ländern Anstiege zu verzeichnen waren. Der durchschnittliche Schuldenstand pro Kopf betrug 7 652 Euro (2019: 6 970 Euro). Am höchsten war die Pro-Kopf-Verschuldung – wie bereits im Vorjahr – mit durchschnittlich 21 723 Euro (2019: 19 041 Euro) in den Stadtstaaten, wobei sie in Bremen bei 57 823 Euro (2019: 43 921 Euro), in Hamburg bei 19 181 Euro (2019: 18 279 Euro) und in Berlin bei 16 307 Euro (2018: 14 773 Euro) lag. Hierbei ist zu beachten, dass die Stadtstaaten anders als die Flächenstaaten auch kommunale Aufgaben wahrnehmen.

Die Flächenländer verzeichneten im Jahr 2020 eine Pro-Kopf-Verschuldung von 6 520 Euro (2019: 6 000 Euro). Am höchsten war die Verschuldung je Einwohnerin und Einwohner im Saarland mit 14 737 Euro (2019: 13 989 Euro), gefolgt von Schleswig-Holstein mit 11 002 Euro (2019: 10 609 Euro). Trotz der hohen prozentualen Zuwächse der Schuldenstände gegenüber 2019 in Sachsen (+344,0 %) und Bayern (+38,0 %) war die Verschuldung pro Kopf mit 1 244 Euro (2019: 279 Euro) in Sachsen und mit 1 359 Euro (2019: 987 Euro) in Bayern im Ländervergleich weiterhin am niedrigsten.

In den meisten Ländern stand die höhere Verschuldung größtenteils im Zusammenhang mit der Corona-Krise. In Bremen ist der Anstieg vor allem auf Schuldenaufnahmen für die Bereitstellung von Barsicherheiten für Derivatgeschäfte zurückzuführen.

Kommunale Verschuldung steigt vergleichsweise moderat um 1,5 %

Die Verschuldung der Gemeinden und Gemeindeverbände wuchs im Vorjahresvergleich nur mäßig um 1,5 % beziehungsweise 1,9 Milliarden Euro auf 133,3 Milliarden Euro. Die Entwicklung der Schuldenstände verlief aber in den einzelnen Ländern sehr unterschiedlich. Anstiegen insbesondere in Bayern (+8,3 %), Baden-Württemberg (+7,6 %) und Hessen (+6,4 %) stehen Rückgänge vor allem im Saarland (-13,7 %), in Sachsen (-11,2 %) und Brandenburg (-10,7 %) gegenüber.

Die Verschuldung der Gemeinden und Gemeindeverbände betrug insgesamt je Einwohnerin und Einwohner 1 733 Euro (2019: 1 709 Euro). Die Kommunen in Rheinland-Pfalz wiesen mit 3 182 Euro (2019: 3 202 Euro) die höchste Pro-Kopf-Verschuldung vor dem Saarland auf. Hier hat das Land im Jahr 2020 gut 400 Millionen Euro an kommunalen Kassenkrediten im Rahmen des „Saarlandpakts“ abgelöst, dennoch hatte das Saarland mit 3 158 Euro (2019: 3 646 Euro) die zweithöchste kommunale Pro-Kopf-Verschuldung. Darauf folgte Nordrhein-Westfalen mit einer Pro-Kopf-Verschuldung von 2 875 Euro (2019: 2 878 Euro).

Die geringste kommunale Pro-Kopf-Verschuldung verzeichnete – wie im Vorjahr – Sachsen mit 575 Euro (2019: 646 Euro), gefolgt von Brandenburg mit 613 Euro (2019: 688 Euro) und Baden-Württemberg mit 841 Euro (2019: 783 Euro).

Die Sozialversicherung war Ende 2020 mit 0,53 Euro je Einwohnerin und Einwohner (2019: 0,71 Euro) verschuldet. Die Gesamtschulden haben sich wie in den Vorjahren weiter reduziert und beliefen sich auf 44 Millionen Euro (2019: 59 Millionen Euro).

...

https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2021/07/PD21_357_713.html


MDR / 09. September 2021

*
Wie pleite war die DDR?

Gerhard Schürer war Chefplaner der DDR. Seine Analyse des wirtschaftlichen Zustands der DDR 1989 erregte viel Aufsehen - wenngleich er manches Detail später revidierte.

Am 31. Oktober 1989 legte der Chef der Zentralen Plankommission der DDR, Gerhard Schürer, dem SED-Politbüro einen geheimen Bericht zur ökonomischen Situation der DDR vor, der später unter dem Namen "Schürer-Papier" berühmt werden sollte. Das Papier trug den Titel: "Analyse der ökonomischen Lage der DDR mit Schlussfolgerungen".

An Schürers Bericht hatten unter anderem der Devisenbeschaffer Alexander Schalck-Golodkowski, der stellvertretender Direktor der DDR-Staatsbank Edgar Most und Außenhandelsminister Gerhard Beil mitgearbeitet.

Unmittelbar vor dem Bankrott

Schürers Analyse war schonungslos und für die neue Staats- und Parteiführung unter Egon Krenz deprimierend: Laut Schürer war die Verschuldung der DDR im nichtsozialistischen Währungsgebiet auf eine Höhe gestiegen, die die Zahlungsfähigkeit der DDR in Frage stellte. Die DDR stünde unmittelbar vor der Zahlungsunfähigkeit, sei also bankrott. Die Schulden im Westen betrügen alles in allem 49 Milliarden Valutamark, etwa 26 Milliarden Dollar.

Keine Hilfe von der Sowjetunion

Im Falle eines Staatsbankrotts müsste sich die DDR, so die düstere Prognose Schürers, unter die Ägide des Internationalen Währungsfonds begeben, da von der Sowjetunion keine Hilfe zu erwarten sei. Dieser Weg sei allerdings kaum gangbar, da er unannehmbare Forderungen seitens des Internationalen Währungsfonds beinhalten würde, etwa den Verzicht des Staates, in die Wirtschaft einzugreifen, der Privatisierung von Unternehmen, der Einschränkung von Subventionen etc. "Es ist notwendig, alles zu tun, damit dieser Weg vermieden wird", resümierte Schürer.

1990 DDR und BRD im Vergleich - Quelle: Deutsche Bank 1992

Staatsverschuldung DDR 86, 3 Milliarden DM / Staatsverschuldung BRD 929 Milliarden DM
Verschuldungsquote DDR 27,6% Verschuldungsquote BRD 41,8 %
Schuldenlast der Bürger konkret DDR 5.384 DM Schuldenlast der Bürger konkret BRD 15.000 DM

Düstere Aussichten

Aber was tun? Schürer malte düstere Szenarien: "Allein ein Stoppen der Verschuldung würde im Jahr 1990 eine Senkung des Lebensstandards um 25-30 Prozent erfordern und die DDR unregierbar machen". Die einzige brauchbare Idee, die Schürer einfiel, war, die Bundesregierung um neue Kredite zu ersuchen und ihr im Gegenzug anzubieten, die Mauer mittelfristig abzubauen. Allerdings sei dafür große Eile geboten, führte Schürer aus, denn wenn sich die DDR-Bürger erst selbst der Forderung nach einem Abbau der Mauer bemächtigt hätten, sei der SED diese Möglichkeit selbstredend aus der Hand genommen.

Umstrittene Zahlen im Schürer-Papier

Das Papier Gerhard Schürers wurde wie selbstverständlich später als Beleg für den Staatsbankrott der DDR gewertet. Dabei ist bereits einige Jahre später bewiesen worden, dass wesentliche Aussagen in der Analyse, insbesondere über die Verschuldung der DDR in den westlichen Staaten, nicht den Tatsachen entsprachen und die Darstellung insgesamt dramatisiert war. So betrugen etwa die Auslandsschulden der DDR keineswegs wie von Schürer behauptet 49 Milliarden, sondern – wie auch eine Bilanz der Deutschen Bundesbank aus dem Jahr 1999 festhält - lediglich 19,9 Milliarden Valutamark.

Das Schürer-Papier, darin sind sich Historiker heute einig, war keine Bankrotterklärung, sondern vielmehr ein leidenschaftlicher Appell der Verfasser an die neue Staats- und Parteiführung, Auswege aus der Krise zu finden. "Dieses Papier hatte einen Zweck", erinnert sich Edgar Most: "Wir wollten dem Erich-Honecker-Nachfolger Egon Krenz Druck machen und ihm vermitteln, dass wir völlig neu denken müssen."

Gerhard Schürer korrigierte 1990 selbst seine Analyse vom Oktober 1989: "Die Auslandsverschuldung der DDR war mit 20,3 Milliarden DM um mehr als die Hälfte niedriger, als wir im Oktober 1989 ausgewiesen haben."


Gerhard Schürer

Gerhard Schürer war von 1965 bis 1989 Chef der Staatlichen Plankommission der DDR. Er kannte die Wirtschaftslage der DDR im Detail und prognostizierte im Herbst 1989 den Bankrott des sozialistischen Staates. Schürer starb 2010 in Berlin.

(Zuerst veröffentlich am 12.10.2011)

https://www.mdr.de/zeitreise/war-die-ddr-pleite100.html

Die DDR war ueberhaupt nicht Pleite! Gerhard Schuerer war ein kontrarevolutionaeres
Subjekt, ein Kollaborateur der Maechte des Kapitals, ein schaebiger Lump im Dienste
der CIA und BND, Handlanger von Reagan, Gorbatschow und Kohl.

Merkelraute
03.10.2021, 15:13
Die würde ich mit einer Tasse Çay abtöten.



An diesem Tag hast Du "rübergemacht" ? :hmm:
Nein, am Deutschen Nationalfeiertag isst man Schweinshaxe mit Sauerkraut und Kartoffeln.

Bruddler
03.10.2021, 15:18
Nein, am Deutschen Nationalfeiertag isst man Schweinshaxe mit Sauerkraut und Kartoffeln.

Ich werde den diensthabenden Imam danach fragen. :hi:

BrüggeGent
03.10.2021, 15:18
Nein, am Deutschen Nationalfeiertag isst man Schweinshaxe mit Sauerkraut und Kartoffeln.

Eisbein oder Surhaxe(Bayern) schmeckt besser.:cool:

Bruddler
03.10.2021, 15:24
Die Deutsche Demokratische Republik war seinerzeit in Vergleich zur BRD aeusserst gering verschuldet.
Ich finde gut das die Ossis durch die Wiedervereingung als Deutsche Staatsbuerger an der westlichen
Staatsverschuldung teilhaben, was den meisten Ossis bis heute nicht bewusst geworden ist.

Jeder Deutschen Staatsbuerger hat heute einen pro Kopf Anteil an der Staatsverschuldung von ueber
26.000 EUR. Hinzu kommt noch die privaten Verschuldung und die Verschuldung von Unternehmen.

Gerade die Ossis haben sich nach der Wende ihren westlichen Kaufrausch auf Kredit finanziert, um als
leibeigene Arbeits-, Konsum- und Zahlsklaven der Maechte des Kapitals mit dem Geld das sie nicht haben,
Produkte kaufen die sich nicht brauchen! :D

Sie haben sich damit auch üppige Urlaubsreisen finanziert, denn sie hatten einen gigantischen Nachholbedarf.

Gero
03.10.2021, 15:24
An diesem Tag hast Du "rübergemacht" ? :hmm:

https://www.google.com/search?q=18.+januar+1871&rlz=1C5CHFA_enDE895DE895&oq=18&aqs=chrome.0.69i59j69i57j46i131i433i512l2j46i433i5 12j69i60l3.1722j0j7&sourceid=chrome&ie=UTF-8

Bruddler
03.10.2021, 15:26
https://www.google.com/search?q=18.+januar+1871&rlz=1C5CHFA_enDE895DE895&oq=18&aqs=chrome.0.69i59j69i57j46i131i433i512l2j46i433i5 12j69i60l3.1722j0j7&sourceid=chrome&ie=UTF-8

verstehe. :cool:

herberger
03.10.2021, 15:39
https://www.youtube.com/watch?v=awSTNy9yHr8

ABAS
03.10.2021, 15:41
Sie haben sich damit auch üppige Urlaubseisen finanziert, denn sie hatten einen gigantischen Nachholbedarf.

Ja! ...und Gebrauchtfahrzeuge aus der BRD auf Kredit gekauft obwohl die Karren realer Schrott waren.
Gerade die Gebrauchtswagenhoekerer, Kreditvermittler und Versicherungsdruecker haben sich nach der
Wende an naiven bis grottendaemlichen Ossis goldene Nasen verdient. :haha:

Bruddler
03.10.2021, 15:44
Ja! ...und Gebrauchtfahrzeuge aus der BRD auf Kredit gekauft obwohl die Karren realer Schrott waren.
Gerade die Gebrauchtswagenhoekerer, Kreditvermittler und Versicherungsdruecker haben sich nach der
Wende an naiven bis grottendaemlichen Ossis goldene Nasen verdient. :haha:

Das gehört zu den "blühenden Landschaften" einfach dazu. :hzu:

ABAS
03.10.2021, 15:56
Das gehört zu den "blühenden Landschaften" einfach dazu. :hzu:

Die Genossen in der Regierung der ehemaligen DDR und die Parteifunktionaere der SED
haben sich wie schlechte Ehemaenner verhalten. Im Umgang mit Ehefrauen und dem
Volk darf man keine " Kaefighaltung " betreiben, bzw. die Tuer des " Kaefigs " muss stets
einen Spalt geoeffnet bleiben, damit die " Voegelchen " das Gefuehl haben jederzeit den
" Kaefig " verlassen zu koennen und " ausfliegen " um dann wieder freiwillig in den " Kaefig "
rueckzukehren, weil der " Kaefig " ihnen Behuetung, Nahrung und Schutz bietet.

Reisefreiheit und Sozialismus widersprechen sich nicht! Die Genossen der Russischen
Foederation und der VR China haben das begriffen. Dort kann jeder Staatsbueger ins
Ausland reisen, wenn er fleissig arbeitet, sich als guter Sozialist erweist, bekommt er
selbstverstaendlich die Genehmigung fuer Reisen ins Ausland. Wer nicht zurueckkehrt
hat sich eben als Arschloch erwiesen. Sowas kommt vor!

Bruddler
03.10.2021, 15:58
Die Genossen in der Regierung der ehemaligen DDR und die Parteifunktionaere der SED
haben sich wie schlechte Ehemaenner verhalten. Im Umgang mit Ehefrauen und Buergern
darf man keine " Kaefighaltung " betreiben, bzw. die Tuer des " Kaefigs " muss immer einen
Spalt geoeffnet bleiben, damit die " Voegelchen " das Gefuehl haben jederzeit aus den
" Kaefig " verlassen zu koennen und " ausfliegen " um dann wieder freiwillig in den " Kaefig "
rueckzukehren.

Reisefreiheit und Sozialismus widersprechen sich nicht. Die Genossen der Russischen
Foederation und der VR China haben das begriffen. Dort kann jeder Staatsbueger ins
Ausland reisen, wenn er fleissig arbeitet, sich als guter Sozialist erweist, bekommt er
selbstverstaendlich die Genehmigung fuer Reisen ins Ausland.

Sie haben ihren Käfiginsassen erklärt, dass der Käfig lediglich zu ihrem eigenen Schutz dienen würde.
Teile der heutigen Die Linke glauben das heute noch...

Merkelraute
03.10.2021, 16:08
Sie haben sich damit auch üppige Urlaubsreisen finanziert, denn sie hatten einen gigantischen Nachholbedarf.
Söder hat heute wieder einen Hammerspruch losgelassen, während er Demonstranten gegen sein Coronaregime zusammenknüppelt und verbietet.
https://de.rt.com/inland/125168-soder-zum-einheitstag-fur-freiheit/

Für die Freiheit auf die Straße zu gehen, war eine unglaubliche Leistung

Bruddler
03.10.2021, 16:18
Söder hat heute wieder einen Hammerspruch losgelassen, während er Demonstranten gegen sein Coronaregime zusammenknüppelt und verbietet.
https://de.rt.com/inland/125168-soder-zum-einheitstag-fur-freiheit/


Zitat von Söder
Für die Freiheit auf die Straße zu gehen, war eine unglaubliche Leistung


Man muss eben immer nur für die "richtige Sache" auf die Straßen gehen, dann ist es eine unglaubliche Leistung.
Gegen die Corona-Maßnahmen auf die Straßen gehen zählt lt. Söder nicht dazu...

WilliN
04.10.2021, 07:27
Ursprünglich sollte es der 9. November werden.
Die Juden waren dagegen.
Man einige sich auf den 3. Oktober.

Nur so etwas wie "Einheit" gibt es bis heute nicht.
In den 90ern viel Ost-West-West-Ost-Abneigung, im neuen Jahrtausend ein gewaltiger Linksruck.
Das deutsche Volk hasst sich heute selber, oder zumindest gegenseitig.
Nicht Deutsche wurden vereint, ein Wirtschaftsgebiet wurde vereint; und die ehem. Ostgebiete für immer aufgegeben.
Für mich (im Nachhinein) der Anfang vom Ende der Deutschen.

Noch paar Jahre, dann haben wir als Nationalstaat fertig.
Wenn die letzten "Nazi-Täter" (alte Frauen/Sekretärinnen usw) tot sind, müssen die neuen Täter parat stehen.
Die neuen Täter sind alle Nationalisten und Patrioten, Umweltsäue, Zuwanderungskritiker und Corona-Verweigerer.
Der Hass im eigenen Volk wächst und Familien gehen auseinander, weil die Mitglieder sich einer anderen Gruppe zugehörig fühlen.
Der Deutsche wurde erst besiegt, dann betrogen, dann total verarscht und ausgenommen, dann dazu gebracht, sich selbst zu hassen und sein Land, sein Volk, seine Heimat aufzugeben.
Wer auch immer das gewollt/geplant/gefördert/organisiert hat - denn es ist mMn genau so möglich -, gehört in die Hölle.

Wir brauchen keinen Einheitstag, wir brauchen einen Befreiungstag.
Wenn wir uns von Besatzer und Ausbeuter, Verräter und Fremde befreit haben, können wir feiern.
Dazu wird es wahrscheinlich nicht kommen. Jedenfalls werden wir es nicht mehr erleben.

Inzwischen scheiße ich nicht nur auf Zecken, Multikulti-Ökofaschisten usw, ich habe eine starke Abneigung gegen die Mehrheit.

Wer nicht bereit ist, für die Heimat zu kämpfen und streiten... KANN MICH MAL.
Arsch hoch und Gesicht zeigen, auf die Straße und weniger im Netz schreiben.
Boykottiert die Feinde wo es nur geht, oder verarscht den Gegner.
So machen wir das hier im kleinen Kreis.

Viele kleine Kreise wäre schön, oder?

Bruddler
04.10.2021, 07:34
Nur so etwas wie "Einheit" gibt es bis heute nicht.
In den 90ern viel Ost-West-West-Ost-Abneigung, im neuen Jahrtausend ein gewaltiger Linksruck.
Das deutsche Volk hasst sich heute selber, oder zumindest gegenseitig.
Nicht Deutsche wurden vereint, ein Wirtschaftsgebiet wurde vereint; und die ehem. Ostgebiete für immer aufgegeben.
Für mich (im Nachhinein) der Anfang vom Ende der Deutschen.

Noch paar Jahre, dann haben wir als Nationalstaat fertig.
Wenn die letzten "Nazi-Täter" (alte Frauen/Sekretärinnen usw) tot sind, müssen die neuen Täter parat stehen.
Die neuen Täter sind alle Nationalisten und Patrioten, Umweltsäue, Zuwanderungskritiker und Corona-Verweigerer.
Der Hass im eigenen Volk wächst und Familien gehen auseinander, weil die Mitglieder sich einer anderen Gruppe zugehörig fühlen.
Der Deutsche wurde erst besiegt, dann betrogen, dann total verarscht und ausgenommen, dann dazu gebracht, sich selbst zu hassen und sein Land, sein Volk, seine Heimat aufzugeben.
Wer auch immer das gewollt/geplant/gefördert/organisiert hat - denn es ist mMn genau so möglich -, gehört in die Hölle.

Wir brauchen keinen Einheitstag, wir brauchen einen Befreiungstag.
Wenn wir uns von Besatzer und Ausbeuter, Verräter und Fremde befreit haben, können wir feiern.
Dazu wird es wahrscheinlich nicht kommen. Jedenfalls werden wir es nicht mehr erleben.

Inzwischen scheiße ich nicht nur auf Zecken, Multikulti-Ökofaschisten usw, ich habe eine starke Abneigung gegen die Mehrheit.
Vom Gutmeschen bis zu großen Teilen der sog. "Konservativen" - ich spüre fast keine Gemeinsamkeit mit den Multikulti-Chaoten.

Wer nicht bereit ist, für die Heimat zu kämpfen und streiten, KANN MICH MAL.
Arsch hoch und Gesicht zeigen, auf die Straße und weniger im Netz schreiben.
Boykottiert die Feinde wo es nur geht, oder verarscht den Gegner.
So machen wir das hier im kleinen Kreis.

Viele kleine Kreise wäre schön, oder?

:gp: