Vollständige Version anzeigen : Ukraine bald EU-Mitglied?
Candymaker
28.09.2013, 15:01
Radoslaw Sikorski, polnischer Außenminister, sagte heute im Rahmen der 10. Jalta-Konferenz (Yalta European Strategy), die Ukraine sei nahe dran, ein Assoziierungsabkommen mit der EU zu unterzeichnen. Einige Anstrengungen seien jedoch noch nötig, denn noch nicht alle Länder würden einem solchen Übereinkommen zustimmen. Dabei stehe nicht ausschließlich die Annäherung an die EU in Bezug auf Rechtsnormen im Fokus. Wichtig sei auch die Frage nach der Verurteilung und Inhaftierung der kontroversen Politikerin Julija Tymoschenko, die zu sieben Jahren Haft verurteilt wurde.
Ähnlich äußerte sich gestern der frühere Präsident Polens Aleksander Kwasniewski in einem Interview für Euronews. Er hoffe, dass die Anforderungen in den nächsten Monaten erfüllt würden, und erkennt schon deutliche Fortschritte beim östlichen Nachbarn Polens. Probleme sieht auch Kwasniewski im Fall Tymoschenko; dies sei ein komplizierter Fall, der unter selektive Justiz falle. Ein weiteres Hindernis ist Kwasniewskis Meinung nach der außenpolitische Druck, den Russland aufbaue, um die Annäherung der Ukraine an die EU zu behindern. Doch hält er eine Erweiterung der EU in Richtung Ukraine und Serbien in Zukunft für notwendig.
http://polen-heute.de/ukraine-bald-eu-mitglied-14852/
Corpus Delicti
28.09.2013, 15:14
Sind die EU Architekten auch jetzt in der Ukraine gelandet ? In der Ukraine scheint man von Griechenland und Eurokrise wohl nichts gehört zu haben.
Candymaker
28.09.2013, 15:18
Sind die EU Architekten auch jetzt in der Ukraine gelandet ? In der Ukraine scheint man von Griechenland und Eurokrise wohl nichts gehört zu haben.
Doch, aber man hat auch gehört, dass die EU mit Geld um sich wirft! (Deutsches Geld)
Die Ukrainer sollten doch noch wissen, wie es sich unter fremder Herrschaft so lebt, sollten sie die Sowjetzeit noch nicht vergessen/verdrängt haben.
So dumm können die doch nicht sein...sich erst von der Sowjetunion emanzipieren, um direkt danach dem nächsten gescheiterten Zentralismusprojekt beizutreten...
Corpus Delicti
28.09.2013, 15:24
Doch, aber man hat auch gehört, dass die EU mit Geld um sich wirft! (Deutsches Geld)
Ich glaube da hat sich eher die Regierung kaufen lassen.
Cleopatra
28.09.2013, 15:28
Die Ukrainer sollten doch noch wissen, wie es sich unter fremder Herrschaft so lebt, sollten sie die Sowjetzeit noch nicht vergessen/verdrängt haben.
So dumm können die doch nicht sein...sich erst von der Sowjetunion emanzipieren, um direkt danach dem nächsten gescheiterten Zentralismusprojekt beizutreten...
Das ist ein Punkt, den ich bei den Osteuropäern nicht verstehen kann. Wie blöd ist man, gerade aus den Klauen der DdSSR entkommen zu sein und sich in die Griffel der EU zu begeben. Ich hatte früher viel von den baltischen Staaten gehalten, aber die sind genauso dekadent geworden wie der Westen, Geld ist alles. Gaben ihre Freiheit den Zionisten, den Herren des Geldes. Nun, die Ukraine ist sowas Falsches wie die Polen, da wundert die Entscheidung mich eher nicht. US-verseucht eben, einer wie der andere.
Das ist ein Punkt, den ich bei den Osteuropäern nicht verstehen kann. Wie blöd ist man, gerade aus den Klauen der DdSSR entkommen zu sein und sich in die Griffel der EU zu begeben. Ich hatte früher viel von den baltischen Staaten gehalten, aber die sind genauso dekadent geworden wie der Westen, Geld ist alles. Gaben ihre Freiheit den Zionisten, den Herren des Geldes. Nun, die Ukraine ist sowas Falsches wie die Polen, da wundert die Entscheidung mich eher nicht. US-verseucht eben, einer wie der andere.
Aber bitte...die EU ist doch nicht US-verseucht.
Du solltest doch eigentlich wissen, dass die USA aus geschichtshistorischen Gründen gegen jegliche Form des Zentralismus sind, also auch gegen Konglomerate wie die Europäische "Union".
Sollte die Ukraine "US-verseucht" sein, dann müsste sie sich folgerichtig aus dem Konglomerat "EU" zurückziehen, macht sie aber nicht.
Also ist das, wie immer, eigene Dummheit.
Nur die dümmsten Kälber wählen ihre Schlächter selber...
Selbstverstaendlich werden die Ukraine, Russland und Kasachstan baldigst Vollmitglieder
der Europaeischen Union und danach Bundesstaaten der Vereinigten Staaten von Europa.
Diese drei populationsstarken- und rohstoffreichen Laender bilden eine gigantischen Erweiterung
des Binnenmarktes und auch des Lebensraumes fuer das Volk der Europaer.
Ukraine 45 Millionen Europaer
Russland 144 Millionen Europaer
Kasachstan 17 Millionen Europaer
Damit steigt die Population der EU Mitgliedsstaaten (Bundestaaten bzw. Provinzen) dann
in den Vereinigten Staaten von Europa von auf ueber 700 Millionen Europaer an.
Klopperhorst
28.09.2013, 15:39
Selbstverstaendlich werden die Ukraine, Russland und Kasachstan baldigst Vollmitglieder
der Europaeischen Union und danach Bundesstaaten der Vereinigten Staaten von Europa.
....
Weltfremder Humbug.
---
Helgoland
28.09.2013, 15:41
Selbstverstaendlich werden die Ukraine, Russland und Kasachstan baldigst Vollmitglieder
der Europaeischen Union und danach Bundesstaaten der Vereinigten Staaten von Europa.
Diese drei populationsstarken- und rohstoffreichen Laender bilden eine gigantischen Erweiterung
des Binnenmarktes und auch des Lebensraumes fuer das Volk der Europaer.
Langsam bin ich mir sicher, dass Du im Grunde genommen ein hervorragender Satiriker bist! :haha:
Cleopatra
28.09.2013, 15:41
Aber bitte...die EU ist doch nicht US-verseucht.
Du solltest doch eigentlich wissen, dass die USA aus geschichtshistorischen Gründen gegen jegliche Form des Zentralismus sind, also auch gegen Konglomerate wie die Europäische "Union".
Sollte die Ukraine "US-verseucht" sein, dann müsste sie sich folgerichtig aus dem Konglomerat "EU" zurückziehen, macht sie aber nicht.
Also ist das, wie immer, eigene Dummheit.
Nur die dümmsten Kälber wählen ihre Schlächter selber...
Ich hoffe, das ist Satire.:crazy:
Radoslaw Sikorski, polnischer Außenminister, sagte heute im Rahmen der 10. Jalta-Konferenz (Yalta European Strategy), die Ukraine sei nahe dran, ein Assoziierungsabkommen mit der EU zu unterzeichnen. Einige Anstrengungen seien jedoch noch nötig, denn noch nicht alle Länder würden einem solchen Übereinkommen zustimmen. Dabei stehe nicht ausschließlich die Annäherung an die EU in Bezug auf Rechtsnormen im Fokus. Wichtig sei auch die Frage nach der Verurteilung und Inhaftierung der kontroversen Politikerin Julija Tymoschenko, die zu sieben Jahren Haft verurteilt wurde.
Ähnlich äußerte sich gestern der frühere Präsident Polens Aleksander Kwasniewski in einem Interview für Euronews. Er hoffe, dass die Anforderungen in den nächsten Monaten erfüllt würden, und erkennt schon deutliche Fortschritte beim östlichen Nachbarn Polens. Probleme sieht auch Kwasniewski im Fall Tymoschenko; dies sei ein komplizierter Fall, der unter selektive Justiz falle. Ein weiteres Hindernis ist Kwasniewskis Meinung nach der außenpolitische Druck, den Russland aufbaue, um die Annäherung der Ukraine an die EU zu behindern. Doch hält er eine Erweiterung der EU in Richtung Ukraine und Serbien in Zukunft für notwendig.
http://polen-heute.de/ukraine-bald-eu-mitglied-14852/
Die EU verfährt nach dem Motto: bigger is better.
Nordafrika wollen die Franzmänner doch auch in der EU sehen.
Weltfremder Humbug.
---
Die ganze EU ist weltfremder Humbug.
Ich hoffe, das ist Satire.:crazy:
Nein, ist tatsächlich so.
Die Amerikaner stehen zentralistischen Konstrukten seit jeher kritisch gegenüber, das war bei der Sowjetunion so, und das ist auch bei der EU so.
Selbstverstaendlich werden die Ukraine, Russland und Kasachstan baldigst Vollmitglieder
der Europaeischen Union und danach Bundesstaaten der Vereinigten Staaten von Europa.
Diese drei populationsstarken- und rohstoffreichen Laender bilden eine gigantischen Erweiterung
des Binnenmarktes und auch des Lebensraumes fuer das Volk der Europaer.
Ukraine 45 Millionen Europaer
Russland 144 Millionen Europaer
Kasachstan 17 Millionen Europaer
Damit steigt die Population der EU Mitgliedsstaaten (Bundestaaten bzw. Provinzen) dann
in den Vereinigten Staaten von Europa von auf ueber 700 Millionen Europaer an.
Da wird der Russe nicht mitmachen. Manche sind einfach in den Weltbild von 1990 und davor hängen geblieben. Russland ist ein nationalistischer Staat, der weitesgehend autark ist. Sicherlich kein Konzept für Ewigkeit, aber das Modell Russland und EU ist nicht kompatibel.
Langsam bin ich mir sicher, dass Du im Grunde genommen ein hervorragender Satiriker bist! :haha:
Das sich die Nordstaaten und Suedstaaten in Amerika mal zu einer Nation einen,
Indien eine Nation geworden ist und auch China eine Nation haben vorher auch
viele Menschen fuer unmoeglich gehalten. Insbesondere die ihre Heimstaette
und den Heimatort fuer den Mittelpunkt der Welt halten.
Passt Du besser auf das die Englaender nicht Helgoland zurueckforden, nachdem
Du mit Deinen inselpatriotischen Aktivitaeten die Insel wieder aufgehuebscht hast. :D
Irgendwie scheinen gewisse Polen und Ukrainer zuviel des RUSSISCHEN Krimsektes getrunken zu haben.
Vielleicht wollen sie aber auch die Chersonys Krim wieder zurück an Russland geben.
Nur so kann ich mir diese "ich-will-rein-in-die-EU"-Vorträge erklären.
Andererseits scheint es Onkel Sam ja regelrecht aus ein Kräftemessen mit Russland anzulegen, bedenkt man, daß es dabei ist, sich überall dort breitzumachen, was bis dato als russisches Interessengebiet bekannt war. So wäre z.B. Bulgarien ohne Russland als Staat heute kaum denkbar, hätte wahrscheinlich kaum entstehen können.
Helgoland
28.09.2013, 15:56
Passt Du besser auf das die Englaender nicht Helgoland zurueckforden, nachdem
Du mit Deinen inselpatriotischen Aktivitaeten die Insel wieder aufgehuebscht hast. :D
Wir werden uns mit den Chinesen verbuenden! Die haben mit den Tommies auch noch ein paar Rechnungen offen!
Das sich die Nordstaaten und Suedstaaten in Amerika mal zu einer Nation einen,
Indien eine Nation geworden ist und auch China eine Nation haben vorher auch
viele Menschen fuer unmoeglich gehalten.
Der Argumentation folgend müssen wir uns also auf einen Krieg einstellen, weil auf nichts anderes wurde Amerika gegründet. Abgesehen von der Tatsache, dass man willige Befürworter in die Schlüsselpositionen einsetzen musste, nachdem man die Waffen niedergelegt hatte.
Das ist ein Punkt, den ich bei den Osteuropäern nicht verstehen kann. Wie blöd ist man, gerade aus den Klauen der DdSSR entkommen zu sein und sich in die Griffel der EU zu begeben. Ich hatte früher viel von den baltischen Staaten gehalten, aber die sind genauso dekadent geworden wie der Westen, Geld ist alles. Gaben ihre Freiheit den Zionisten, den Herren des Geldes. Nun, die Ukraine ist sowas Falsches wie die Polen, da wundert die Entscheidung mich eher nicht. US-verseucht eben, einer wie der andere.
Bei dem EU-Refrendum in Polen duerfte ich zwar nicht abstimmen, war aber fuer den Beitritt - nicht wegen Geld, sondern wegen der Idee des freundschaftlichen Miteinander der europaeischen Voelkern.
Cleopatra
28.09.2013, 16:01
Nein, ist tatsächlich so.
Die Amerikaner stehen zentralistischen Konstrukten seit jeher kritisch gegenüber, das war bei der Sowjetunion so, und das ist auch bei der EU so.
Sie sind doch selbst ein Zentralstaat mit vielen Ethnien. Sie sollten diese räumlich trennen, das wird da bald knallen.
Cleopatra
28.09.2013, 16:03
Bei dem EU-Refrendum in Polen duerfte ich zwar nicht abstimmen, war aber fuer den Beitritt - nicht wegen Geld, sondern wegen der Idee des freundschaftlichen Miteinander der europaeischen Voelkern.
Welches freundschaftliche Miteinander? Gebt Ihr uns das gestohlene Land zurück? Bis dahin gibt es keine Freundschaft, zumindest zwischen den einfachen Menschen, unsere Oberen sind Verräter, das ist bekannt.
Da wird der Russe nicht mitmachen. Manche sind einfach in den Weltbild von 1990 und davor hängen geblieben. Russland ist ein nationalistischer Staat, der weitesgehend autark ist. Sicherlich kein Konzept für Ewigkeit, aber das Modell Russland und EU ist nicht kompatibel.
Das sind Vorwaende und Vorurteile. Wenn Putin von Merkel eingeladen wird mit der
Aussicht das Deutschland und Russland die Fuehrung der EU in Doppelspitze bilden,
sagt Putin sofort zu, allein weil das die USA in eine unterlegene Haltung zwingen wird
und Russland dann gemeinsam mit Europa richtig aus dem Kreuz kommen
Die Chinesen sind auch an den Vereinigten Staaten von Europa-Russland interessiert
weil das nicht nur Neuordnung des Machtgefueges sondern Marktstabilitaet schafft.
Weltwirtschaft funkioniert nur mit stabilen Maerkten die nicht von Machtkaempfen
zerruettet, zerspalten, zersetzt, destabliliesiert und damit unkalkulierbar werden
Die Vereinigten Staaten von Europa unter der Fuehrung von Deutschland und Russland
bedeuten das Ende des Finanzfachismus zunaechst in Europa und dann auch in den USA,
weil die Finanzmaerkte- und der Bankensektor reguliert werden und damit Finanzbanditen
keine Ansatzpunkte mehr fuer volks- und staatsschaedliche Aktivitaeten haben.
Man muss da jetzt mit der Brechstange herangehen und die USA in eine Haltung der
Unterordnung und Einlenkung bringen. Das kann Europa nur mit Russland und mit der
Rueckendeckung von China. Sind sich die Regierungen in Europa, Russland und China
einig kann dem weltweiten Finanzfachismus von Finanzspekulanten, Hedgefonds und
Konzerkraken eine Ende bereitet werden. Die USA sind gezwungen zu kooperieren und
es wird dann keine Off-Shore Modelle fuer Finanzkriminelle geben. Davon profitiert die
USA dann auch und wenn die Amerikaner geduldig und besonnen einlenken wird es
auch die Ausssicht auf ein Freihhandelsabkommen mit Europa geben.
Die Staatshaushalte koennen sarniert werden und binnen weniger Jahre ist nicht nur
in Europa sondern auch in den USA die Staatsverschuldung auf Null zurueckgefahren
weil Finanzbanditen nicht mehr die oeffentliche Hand um Steuereinnahmen bringen.
Finanspekulanten, Hedger und global agierenden Konzernkraken duerfen sich nicht
laenger ihrer Pflicht einen Beitrag zum Gemeinwesen zu leisten entziehen.
Commodus
28.09.2013, 16:04
Die Ukrainer sollten doch noch wissen, wie es sich unter fremder Herrschaft so lebt, sollten sie die Sowjetzeit noch nicht vergessen/verdrängt haben.
So dumm können die doch nicht sein...sich erst von der Sowjetunion emanzipieren, um direkt danach dem nächsten gescheiterten Zentralismusprojekt beizutreten...
Ja, das mit der Fremdherrschaft ist sicherlich richtig. Aber hier geht es um Abgriffs-Gelder der EU. Glaubt einer wirklich, man tritt der EU bei weil man sich als Europäer "irgendwie" verbunden fühlt? Neeeee. Es geht um die gefüllten Pötte, mehr nicht.
Sie sind doch selbst ein Zentralstaat mit vielen Ethnien. Sie sollten diese räumlich trennen, das wird da bald knallen.
Von den Autonomierechten US-Amerikanischer Bundesstaaten können die Teilnehmer an der Europäischen "Union" nur träumen.
Die USA mögen alles mögliche sein, aber ganz gewiss kein zentralistischer Staat wie die Europäische "Union".
Ja, das mit der Fremdherrschaft ist sicherlich richtig. Aber hier geht es um Abgriffs-Gelder der EU. Glaubt einer wirklich, man tritt der EU bei weil man sich als Europäer und somit "irgendwie" verbunden fühlt? Neeeee. Es geht um die gefüllten Pötte, mehr nicht.
Naja, man bekommt Geld raus, im Gegenzug darf man sich dann allerdings auch entrechten lassen.
Natürlich fühlt sich keiner als "Europäer", eine solche Vorstellung existiert nur in den kranken Hirnen einzelner Versprengter!
Welches freundschaftliche Miteinander? Gebt Ihr uns das gestohlene Land zurück? Bis dahin gibt es keine Freundschaft, zumindest zwischen den einfachen Menschen, unsere Oberen sind Verräter, das ist bekannt.
Doch, gerade zwischen den einfachen Menschen gibt es deutsch-polnische Freundschaften.
Towarish
28.09.2013, 16:25
Von den Autonomierechten US-Amerikanischer Bundesstaaten können die Teilnehmer an der Europäischen "Union" nur träumen.
Die USA mögen alles mögliche sein, aber ganz gewiss kein zentralistischer Staat wie die Europäische "Union".
Lincoln würde dir wahrscheinlich widersprechen.
Das sind Vorwaende und Vorurteile. Wenn Putin von Merkel eingeladen wird mit der
Aussicht das Deutschland und Russland die Fuehrung der EU in Doppelspitze bilden,
sagt Putin sofort zu, allein weil das die USA unsaglich schwaechen wird und Russland
dann gemeinsam mit Europa richtig aus dem Kreuz kommt.
Die Chinesen sind auch an den Vereinigten Staaten von Europa-Russland interessiert
weil das nicht nur eine Neuordnung des Machtgefueges sondern Stabilitaet schafft.
Weltwirtschaft funktoniert nur mit stabilen Maerkten die nicht von Machtkaempfen
zerruettet, zerspalten, zersetzt und destabliliesiert werden.
Die Vereinigten Staaten von Europa unter der Fuehrung von Deutschland und Russland
bedeuten das Ende des Finanzfachismus zunaechst in Europa und dann auch in den USA,
weil die Finanzmaerkte- und der Bankensektor reguliert werden und damit Finanzbanditen
keine Ansatzpunkte mehr fuer volks- und staatsschaedliche Aktivitaeten haben.
Man muss da jetzt mit der Brechstange herangehen und die USA in eine Haltung der
Unterordnung und Einlenkung bringen. Das kann Europa nur mit Russland und mit der
Rueckdeckung von China. Sind sich die Regierungen in Europaer, Russland und China
einig kann dem weltweiten Finanzfachismus von Finanzspekulanten, Hedgefonds und
Konzerkraken eine Ende bereitet werden. Die USA sind gezwungen zu kooperieren und
es wird dann keine Off-Shore Modelle fuer Finanzkriminelle geben.
Die Staatshaushalte koennen sarniert werden und binnen weniger Jahre ist nicht nur
in Europa sondern auch in den USA die Staatsverschuldung auf Null zurueckgefahren
weil Finanzbanditen nicht mehr die oeffentliche Hand um Steuereinnahmen bringen.
Finanspekulanten, Hedger und global agierenden Konzernkraken duerfen sich nicht
laenger ihrer Pflicht einen Beitrag zum Gemeinwesen zu leisten entziehen.
Du hättest jetzt auch sagen können: "Ich wünsch mir ein Eis am Stiel."
In deinem Weltbild ist Amerika das Übel der Welt, welches von einen riesigen, totalitären Bündnis in die Knie gezwungen werden muss.
Totalitär, weil anders sind solche riesigen Bündnisse nicht zu vereinen und zu verwalten.
Jeder Mensch, der Wert auf seine Freiheit(Eigensouveränität) legt, muss die Zukunft in kleinen Einheiten suchen.
Und da sind wir mit Deutschland erstmal gut bedient. Wir sollten zusehen, dass wir uns auf nationaler Ebene mehr Rechte erkämpfen, sodass wir endlich mal aktiv an politischen Entscheidungsprozessen teilhaben dürfen. Und nicht immer nur vor Problemen gestellt werden, wo wir dann in Talkshows uns vordefinierte Lösungswege diskutieren dürfen. Allein sich dieses Recht auf nationaler zu erkämpfen Ebene wird schon ein Kraftakt werden. Und da willst du dich komplett in die undemokratische EU integrieren ?
Und was deine Finanzkraken betrifft, die agieren global, völlig losgelöst von den Regierungen. Natürlich werden sie auch ihre Erfüllungsgehilfen in den selbigen haben, aber da bedarf es nicht eines riesigen Bündnisses. Wir brauchen einfach Politiker, die bereit sind, dem Ganzen ein Ende zu setzen.
Klopperhorst
28.09.2013, 16:29
...
Die Vereinigten Staaten von Europa unter der Fuehrung von Deutschland und Russland
bedeuten das Ende des Finanzfachismus zunaechst in Europa und dann auch in den USA,
weil die Finanzmaerkte- und der Bankensektor reguliert werden und damit Finanzbanditen
keine Ansatzpunkte mehr fuer volks- und staatsschaedliche Aktivitaeten haben.
...
Man braucht keine Vereinigten Staaten und auch kein gemeinsames Geld.
Bilaterale Verträge und dynamische Wechselkurse haben Jahrhunderte die Geschichte bestimmt.
Große Reiche waren aber immer zu überdehnt und mit einer zu großen Bürokratie ausgestattet, so dass der innere Verfall zwangsläufig kommen musste.
---
Lincoln würde dir wahrscheinlich widersprechen.
Dann soll er das tun...die Realität sieht anders aus, dezentralisiert, und das ist auch besser so, wenn man sieht, wohin Zentralisierungexperimente wie die "Europäische Union" führen...
Towarish
28.09.2013, 16:31
Und was deine Finanzkraken betrifft, die agieren global, völlig losgelöst von den Regierungen. Natürlich werden sie auch ihre Erfüllungsgehilfen in den selbigen haben, aber da bedarf es nicht eines riesigen Bündnisses. Wir brauchen einfach Politiker, die bereit sind, dem Ganzen ein Ende zu setzen.
So viel zu der "Eigensouveränität".
So viel zu der "Eigensouveränität".
Die ist momentan nicht gegeben, das ist richtig.
Cleopatra
28.09.2013, 16:33
Doch, gerade zwischen den einfachen Menschen gibt es deutsch-polnische Freundschaften.
Ja? Ich und viele andere mögen keine Polen. Sie stehlen, sie lügen und sie sind falsch. Ha, deutsch-polnische Freundschaft, erinnert mich an deutsch-sowjetische Freundschaft, die auf dem Papier stand.
Towarish
28.09.2013, 16:33
Dann soll er das tun...die Realität sieht anders aus, dezentralisiert, und das ist auch besser so, wenn man sieht, wohin Zentralisierungexperimente wie die "Europäische Union" führen...
In der Realität wollte er "die Union"(den Staat) mit allen Mitteln retten(erhalten), dafür wurde der brutalste Krieg auf amerikanischen Boden geführt.
Überhaupt nicht zentralisiert!:D
akainu2012
28.09.2013, 16:34
ich finde alle sollten die EU, wir sollten die Erde/welt in EU-Land umbennen.
:D
Towarish
28.09.2013, 16:34
Die ist momentan nicht gegeben, das ist richtig.
Meine eher das:
Und was deine Finanzkraken betrifft, die agieren global, völlig losgelöst von den Regierungen. Natürlich werden sie auch ihre Erfüllungsgehilfen in den selbigen haben, aber da bedarf es nicht eines riesigen Bündnisses. Wir brauchen einfach Politiker, die bereit sind, dem Ganzen ein Ende zu setzen.
Sehr souverän.
Meine eher das:
Sehr souverän.
Ja ich bewege mich gedanklich natürlich in den momentan vorhandenen System. Wenn wir das Volk selbst machen, sehr gut, seh' ich momentan aber nicht so kommen.
In der Realität wollte er "die Union"(den Staat) mit allen Mitteln retten(erhalten), dafür wurde der brutalste Krieg auf amerikanischen Boden geführt.
Überhaupt nicht zentralisiert!:D
Immerhin hast du verstanden, warum der Zentralismus in den USA keinen Einfluss erlangen konnte.
Im Gegensatz zu Deutschland und der Europäischen "Union" dürfen die Bundesstaaten alles selbst regeln, was nicht unbedingt dringlich durch die Bundesregierung geregelt werden muss, also sind die sehr autonom. In der Europäischen "Union" hingegen beherrscht die Krankheit "Vorschreiberitis" das Verhältnis der einzelnen Staaten zur Europäischen "Union". Was die Europäische "Union" sich da für Kompetenzen herausnehmen kann, davon kann die Bundesregierung in Washington nur in ihren Alpträumen träumen.
Cleopatra
28.09.2013, 17:01
Immerhin hast du verstanden, warum der Zentralismus in den USA keinen Einfluss erlangen konnte.
Im Gegensatz zu Deutschland und der Europäischen "Union" dürfen die Bundesstaaten alles selbst regeln, was nicht unbedingt dringlich durch die Bundesregierung geregelt werden muss, also sind die sehr autonom. In der Europäischen "Union" hingegen beherrscht die Krankheit "Vorschreiberitis" das Verhältnis der einzelnen Staaten zur Europäischen "Union". Was die Europäische "Union" sich da für Kompetenzen herausnehmen kann, davon kann die Bundesregierung in Washington nur in ihren Alpträumen träumen.
Hör auf mit den VSA, das ist die Pest dieser Welt. Judenstaat, Mischvolk, Kri,minalität, Führung weltweiter Kriege, Feind der Deutschen. Ich bin soweit gekommen, daß ich US-Produkte schon lange nicht mehr anfasse. Meine Kinder ebenfalls, die Amis haben weder Eß- noch Modekultur, sie haben gar keine Kultur und Sitten, ein verfettetes verblödetes Volk, den Quatsch von Holleywood gucken wir gleichfalls nicht, zu doof. und zu kitschig. Die Juden lassen nach.
Immerhin hast du verstanden, warum der Zentralismus in den USA keinen Einfluss erlangen konnte.
Im Gegensatz zu Deutschland und der Europäischen "Union" dürfen die Bundesstaaten alles selbst regeln, was nicht unbedingt dringlich durch die Bundesregierung geregelt werden muss, also sind die sehr autonom. In der Europäischen "Union" hingegen beherrscht die Krankheit "Vorschreiberitis" das Verhältnis der einzelnen Staaten zur Europäischen "Union". Was die Europäische "Union" sich da für Kompetenzen herausnehmen kann, davon kann die Bundesregierung in Washington nur in ihren Alpträumen träumen.
Du Naivling redest von den USA und kennst Dich nicht mal aus.
Bundesstaaten in den USA haben nur eine Teilautonomie und
die beschrankt sich auf unbedeutende, unwichtige Dinge auf
provinzieller Ebenen wie z.B. ob oraler Geschlechtsverkehr als
sexuelle Variante erlaubt oder gesetzlich verboten sein soll.
Alle wichtigen und bedeutenden Aufgaben werden zentral von
Washington aus geregelt. Die USA sind genauso ein Nationalstaat
wie China nur das die USA die Mitgliedslaender Bundesstaaten und
China die Mitgliedslaender als Provinzen beezeichnet.
Ausserdem hat haben die Chinesen das Einparteiensystem und
die USA haben zum "Window-Dressing" und "Volksberuhigung"
ein Zweiparteiensystem, welches defacto ein Nullparteiensystem
ist, weil in den USA der die Wahlen gewinnt welcher die meisten
Wahlgelder gesponsert bekommt und sich als Protegee an einen
der finanzfaschistischen Partrone verkauft.
Bei OBAMA waren es MONSANTO und einige Privatbankiers bzw.
eine Stiftung. Deshalb wird die Regierung OBAMAS heute auch
von den meisten Amerikaner als "MONSANTO BOYs" bezeichnet.
Eine Suedstaatenkonzernkrake hat eine Neger als Praesidenten
der United Staates of Amerika aufgebaut und versklavt!
Wahlen in den USA waeren aufrichtig mit dem Titel bezeichnet:
Mammon-Master suchen willfaehrigen Sklaven als Praesidenten! :haha:
Hör auf mit den VSA, das ist die Pest dieser Welt. Judenstaat, Mischvolk, Kri,minalität, Führung weltweiter Kriege, Feind der Deutschen. Ich bin soweit gekommen, daß ich US-Produkte schon lange nicht mehr anfasse. Meine Kinder ebenfalls, die Amis haben weder Eß- noch Modekultur, sie haben gar keine Kultur und Sitten, ein verfettetes verblödetes Volk, den Quatsch von Holleywood gucken wir gleichfalls nicht, zu doof. und zu kitschig. Die Juden lassen nach.
Immerhin kein Versagerkonglomerat wie die Europäische "Union"!
Immerhin kein Versagerkonglomerat wie die Europäische "Union"!
Europa und besonders Deutschland steht seitens der Wirtschaftsleistung
besser da als niemals zuvor. Die USA dagegen sind sowohl seitens der
Wirtschaftsleistung als auch vom globalen Image auf dem Nullpunkt.
Ich kann mich nicht erinnern das die USA jemals wirtschaftlich schlechter
da stand und das Ansehen war auch niemals so mies. Wenn man ueber
Jahrzehnte die Wirtschaft vernaechlaessigt und nur die Welt mit Konflikt,
Krisen und Kriegen ueberzieht, nimmt das natuerlich kein gutes Ende!
Das Problem der Regierung von Amerika ist die Unfaehigkeit und das sie
sich von den Finanzfaschisten kaufen und gegen die Gemeininteressen
des Volkes ausnutzen lassen. Die Israels haben seit Jahren das gleiche
Problem. Da das Volk daran keine Schuld hat, tun mir die Amis und die
Israelis sogar Leid, weil sie von den eigenen Regierungen betrogen und
ausgebeutet werden.
Du Naivling redest von den USA und kennst Dich nicht mal aus.
Bundesstaaten in den USA haben nur eine Teilautonomie und
die beschrankt sich auf unbedeutende, unwichtige Dinge auf
provinzieller Ebenen wie z.B. ob oraler Geschlechtsverkehr als
sexuelle Variante erlaubt oder gesetzlich verboten sein soll.
Alle wichtigen und bedeutenden Aufgaben werden zentral von
Washington aus geregelt. Die USA sind genauso ein Nationalstaat
wie China nur das die USA die Mitgliedslaender Bundesstaaten und
China die Mitgliedslaender als Provinzen beezeichnet.
Ausserdem hat haben die Chinesen das Einparteiensystem und
die USA haben zum "Window-Dressing" und "Volksberuhigung"
ein Zweiparteiensystem, welches defacto ein Nullparteiensystem
ist, weil in den USA der die Wahlen gewinnt welcher die meisten
Wahlgelder gesponsert bekommt und sich als Protegee an einen
der finanzfaschistischen Partrone verkauft.
Bei OBAMA waren es MONSANTO und einige Privatbankiers bzw.
eine Stiftung. Deshalb wird die Regierung OBAMAS heute auch
von den meisten Amerikaner als "MONSANTO BOYs" bezeichnet.
Eine Suedstaatenkonzernkrake hat eine Neger als Praesidenten
der United Staates of Amerika aufgebaut und versklavt!
Wahlen in den USA waeren aufrichtig mit dem Titel bezeichnet:
Mammon-Master suchen willfaehrigen Sklaven als Praesidenten! :haha:
Du hast keine Ahnung, guter Freund, und schwallst nur Müll daher.
Der "Bund" kümmert sich nur um die Außenpolitik sowie einige wenige länderübergreifende Dinge, z.B. darum, Streitigkeiten zwischen den einzelnen Staaten zu schlichten.
Ansonsten spielt der im täglichen Leben kaum eine Rolle und hat auch nichts zu sagen. 75 % der Dinge werden auf bundesstaatlicher Ebene entschieden, 20 % auf lokaler Ebene und bei den restlichen 5 % darf der Bund dann mitentscheiden, weil es um die Gesamtsituation geht.
Sowas ist dir als Zentralismusfreak eben gänzlich unbekannt und das ist auch der Grund, warum du die USA abgrundtief hasst und diesbezüglich nur rotpropagandistischen Müll daherschwallst.
Du hast keine Ahnung, guter Freund, und schwallst nur Müll daher.
Der "Bund" kümmert sich nur um die Außenpolitik sowie einige wenige länderübergreifende Dinge, z.B. darum, Streitigkeiten zwischen den einzelnen Staaten zu schlichten.
Ansonsten spielt der im täglichen Leben kaum eine Rolle und hat auch nichts zu sagen. 75 % der Dinge werden auf bundesstaatlicher Ebene entschieden, 20 % auf lokaler Ebene und bei den restlichen 5 % darf der Bund dann mitentscheiden, weil es um die Gesamtsituation geht.
Sowas ist dir als Zentralismusfreak eben gänzlich unbekannt und das ist auch der Grund, warum du die USA abgrundtief hasst und diesbezüglich nur rotpropagandistischen Müll daherschwallst.
Du bist es der keine Ahnung hat und trotzdem in die USA auswandern
will. Die USA ist ein Nation mit mehreren teilautomen Bundesstaaten
die nur auf Provinzebene und Kommunalebenen eigene Befugnissse
haben. Alle fuer die Nation bedeutende Aufgabenbereiche wie Bildung,
Erziehung, Finanzen, Gesundheit, Energie, Sicherheit, Verteidigung,
Umwelt, Wirtschaft, Justiz ect. werden durch Bundesgesetze und durch
Bundesbehoerden zentral geregelt.
Damit unterscheidet sich die USA nicht von der VR China. Beide Staaten
sind Nationalstaaten mit einer zentralen Fuehrung, weil Laender in der
Populationsgroesse der USA und China nicht von Idioten aus der "Provinz"
oder den "Bundesstaaten" gefuehrt werden koennen.
Was sind z.B. das FBI und die NSA? Sind das Lauscher und Schuetzen
aus irgendeinem Bundesstaat der USA oder sind es Bundesbehoerden?
Hast Du das jetzt begriffen? Sonst wirst Du keine Greencard bekommen! :D
Towarish
28.09.2013, 17:32
Immerhin hast du verstanden, warum der Zentralismus in den USA keinen Einfluss erlangen konnte.
Richtig, ich habe schon verstanden, dass ein Ausstieg aus diesem Verein tödlich ist.
Der lasche Gorbi hätte sich an Lincoln ein Beispiel nehmen sollen.:D
Im Gegensatz zu Deutschland und der Europäischen "Union" dürfen die Bundesstaaten alles selbst regeln, was nicht unbedingt dringlich durch die Bundesregierung geregelt werden muss, also sind die sehr autonom. In der Europäischen "Union" hingegen beherrscht die Krankheit "Vorschreiberitis" das Verhältnis der einzelnen Staaten zur Europäischen "Union".
Die VSA sind einfach anders strukturiert und haben dementsprechend andere Vorstellungen von einer zentralisierten Gesellschaft.
Während die Europäer ein festes Zugehörigkeitsgefühl haben, welches sich historisch herausgebildet hat, sind die VSA ein zusammengewürfelter Haufen.
Der einzige Weg diesen Haufen zu einen war, neue Werte auszuarbeiten.
Jetzt kommt die große Überraschung, die VSA haben viel mehr Gemeinsamkeiten mit Russland, als mit Deutschland.
Während die Menschen hier das Deutschtum ausgearbeitet haben, welches historisch gesehen berechtigt ist, sind Russland und die VSA eine Ansammlung von Ethnien.
Ein winzig kleiner Unterschied besteht im Aufstieg, die russischen Fürstentümer konnten auf die russische Zugehörigkeit zurückgreifen, weshalb die RF/SU auch vom russischen Element dominiert worden ist und wird.
Die VSA geben sich international, weil es keine Alternative gibt, da sonst Unruhen und Zerfall drohen.
Was auch für Russland gilt.
Im Endeffekt bestimmt der reiche Unternehmer wo es lang geht, während in Europa einflussreiche Politiker existiert haben.
Die Folge ist, dass die VSA nicht national orientiert sind, sondern wirtschaftlich und hier kommen die reichen Unternehmer ins Spiel, die jeden Bürger vermöbeln lassen werden, wenn dieser sich ihnen in den Weg stellt.
Nichts weiter, als ein wirtschaftlicher Parasit, ein Imperium im Gewand der Freiheit und der Gerechtigkeit und du bist sein Bauer.
Was die Europäische "Union" sich da für Kompetenzen herausnehmen kann, davon kann die Bundesregierung in Washington nur in ihren Alpträumen träumen.
Die "europäische Union" ist auch nicht mit der "amerikanischen Union" gleichzusetzen.
Die VSA sind ein Ganzes, während die EU eine Union ganzer Staaten ist.
Das ist nicht dasselbe, deshalb auch nicht vergleichbar.
Brüssel versucht verzweifelt eine ähnliche Union aufzubauen, wie es mit den USA geschehen ist.
Übrigens waren es die VSA, welche dieses Projekt ins Leben gerufen haben.
Europa und besonders Deutschland steht seitens der Wirtschaftsleistung
besser da als niemals zuvor. Die USA dagegen sind sowohl seitens der
Wirtschaftsleistung als auch vom globalen Image auf dem Nullpunkt.
Ich kann mich nicht erinnern das die USA jemals wirtschaftlich schlechter
da stand und das Ansehen war auch niemals so mies. Wenn man ueber
Jahrzehnte die Wirtschaft vernaechlaessigt und nur die Welt mit Konflikt,
Krisen und Kriegen ueberzieht, nimmt das natuerlich kein gutes Ende!
Das Problem der Regierung von Amerika ist die Unfaehigkeit und das sie
sich von den Finanzfaschisten kaufen und gegen die Gemeininteressen
des Volkes ausnutzen lassen. Die Israels haben seit Jahren das gleiche
Problem. Da das Volk daran keine Schuld hat, tun mir die Amis und die
Israelis sogar Leid, weil sie von den eigenen Regierungen betrogen und
ausgebeutet werden.
Glaubst du das wirklich? Jetzt ernsthaft?! Es gibt in den USA keine flächendeckende staatsverursachte Wirtschafts- und Währungskrise, jedenfalls habe ich vor sechs Monaten keine entdecken können. Solche hausgemachten Probleme mit einer Kunstwährung wie in "Europa" kennt man dort nicht, da geht die Wirtschaft noch staatsbefreit seinen gewohnten Gang durch die verschiedenen Wirtschaftszyklen und bleibt nicht (wie die Wirtschaft in "Europa") nach der Rezession bei der Stagnation stehen und bewegt sich nicht mehr weiter.
Wie lange geht die Krise in Europa schon? Länger als ein halbes Jahrzehnt, dank Kunstwährung und zentralistischem Unfug hört die auch zum Glück so schnell nicht mehr auf.
Drei Viertel Europas sind mittlerweile verarmt bzw. im Begriff dazu, zu verarmen.
Wem geht es denn noch einigermassen gut? Den Niederlanden, Deutschland, Österreich, Skandinavien, und das wars dann auch schon.
Der Rest liegt wirtschaftlich am Boden und kommt nicht mehr auf die Beine, ganz im Gegenteil, er kann ohne fremde Hilfe nicht einmal mehr administrativ existieren.
Der ganze Kontinent wurde willfähring entzweit, eine Hälfte von ihm wirtschaftlich zerstört, das sind also die "Errungenschaften" der Europäischen "Union", neben der allseits bekannten Einmischeritis und dem undemokratischen Zustandekommen.
Wer das wirklich befürwortet, der ist entweder geisteskrank oder lebt nicht dort, muss sich also um die Folgen nicht kümmern.
Bei dir tippe ich allerdings auf Ersteres...
Glaubst du das wirklich? Jetzt ernsthaft?! Es gibt in den USA keine flächendeckende staatsverursachte Wirtschafts- und Währungskrise, jedenfalls habe ich vor sechs Monaten keine entdecken können. Solche hausgemachten Probleme mit einer Kunstwährung wie in "Europa" kennt man dort nicht, da geht die Wirtschaft noch staatsbefreit seinen gewohnten Gang durch die verschiedenen Wirtschaftszyklen und bleibt nicht (wie die Wirtschaft in "Europa") nach der Rezession bei der Stagnation stehen und bewegt sich nicht mehr weiter.
Wie lange geht die Krise in Europa schon? Länger als ein halbes Jahrzehnt, dank Kunstwährung und zentralistischem Unfug hört die auch zum Glück so schnell nicht mehr auf.
Drei Viertel Europas sind mittlerweile verarmt bzw. im Begriff dazu, zu verarmen.
Wem geht es denn noch einigermassen gut? Den Niederlanden, Deutschland, Österreich, Skandinavien, und das wars dann auch schon.
Der Rest liegt wirtschaftlich am Boden und kommt nicht mehr auf die Beine, ganz im Gegenteil, er kann ohne fremde Hilfe nicht einmal mehr administrativ existieren.
Der ganze Kontinent wurde willfähring entzweit, eine Hälfte von ihm wirtschaftlich zerstört, das sind also die "Errungenschaften" der Europäischen "Union", neben der allseits bekannten Einmischeritis und dem undemokratischen Zustandekommen.
Wer das wirklich befürwortet, der ist entweder geisteskrank oder lebt nicht dort, muss sich also um die Folgen nicht kümmern.
Bei dir tippe ich allerdings auf Ersteres...
Die USA stehen wirtschaftlich momentan nicht gut da und das wirkt sich
auch auf die Sozialstrukturen im Land aus. Das streitet keiner ab und
selbst die Regierung der USA nicht.
Dabei steht ausser Frage das man einen Volkswirtschaft wie Amerika
auch durch die extremste Verschuldung und groesstes Versagen aus
dem Kreis der Regierung nicht so schnell voellig kaputt bekommt.
Ich sehe auch Fortschritte im Entscheidungs- und Handlungsverhalten
der Regierung weil sie sichtbar einlenken und ich bin ein Verfechter fuer
das Freihandelsabkommen mit den Amerikanern und Europa weil das
die globale Machtverschiebung zu lasten der USA und zu Gunsten der
Europaer, Russland und Chinas kompensiert. Amerika muss die Aussicht
auf Erholung der Wirtschaft haben, sonst bringt das allen nichts.
Machtveraenderungen, Machtneuordnungen laufen im 21. Jahrhundert
nicht mehr ueber militaerischen Gewaltanwendungen sondern auf der
Ebenen globaler Wirtschaftsverpflechtungen. So wie ich das sehe haben
die Regierung in den USA und Israel das erkannt. Europaer, Russen und
Chinesen haben es frueher erkannt oder wussten das schon immer und
deshalb sind Europa und China auch wirtschaftlich besser ausgestellt.
Wenn es um Wirtschaftsleistung geht, reicht es nicht global Player zu sein
und es zaehlen keine Sprinterfaehigkeiten sondern Zaehigkeit, Durchhalte,
Durchsetzungsfaehigkeit, Kooperarationsfaehigkeit, Flexibilitaet und von
besonderer Bedeutung ist die Faehigkeit mit Veraenderungen umzugehen
und weitsichtig neue Maekte zu erschliessen. In dieser Hinsicht haben die
USA, milde ausgedrueckt, ein suboptimales Vorgehen und negative Erfolge
am Weltmarkt gezeigt.
Wer aufhoert besser zu werden, hat schon lange aufgehoert gut zu sein!
Das haben die Amerikaner offenbar spaet aber nicht zu spaet begriffen.
Die USA stehen wirtschaftlich momentan nicht gut da und das wirkt sich
auch auf die Sozialstrukturen im Land aus. Das streitet keiner ab und
selbst die Regierung der USA nicht.
Dabei steht ausser Frage das man einen Volkswirtschaft wie Amerika
auch durch die extremste Verschuldung und groesstes Versagen aus
dem Kreis der Regierung nicht so schnell voellig kaputt bekommt.
Ich sehe auch Fortschritte im Entscheidungs- und Handlungsverhalten
der Regierung weil sie sichtbar einlenken und ich bin ein Verfechter fuer
das Freihandelsabkommen mit den Amerikanern und Europa weil das
die globale Machtverschiebung zu lasten der USA und zu Gunsten der
Europaer, Russland und Chinas kompensiert. Amerika muss die Aussicht
auf Erholung der Wirtschaft haben, sonst bringt das allen nichts.
Machtveraenderungen, Machtneuordnungen laufen im 21. Jahrhundert
nicht mehr ueber militaerischen Gewaltanwendungen sondern auf der
Ebenen globaler Wirtschaftsverpflechtungen. So wie ich das sehe haben
die Regierung in den USA und Israel das erkannt. Europaer, Russen und
Chinesen haben es frueher erkannt oder wussten das schon immer und
deshalb sind Europa und China auch wirtschaftlich besser ausgestellt.
Wenn es um Wirtschaftsleistung geht, reicht es nicht global Player zu sein
und es zaehlen keine Sprinterfaehigkeiten sondern Zaehigkeit, Durchhalte,
Durchsetzungsfaehigkeit, Kooperarationsfaehigkeit, Flexibilitaet und von
besonderer Bedeutung ist die Faehigkeit mit Veraenderungen umzugehen
und weitsichtig neue Maekte zu erschliessen. In dieser Hinsicht haben die
USA, milde ausgedrueckt, ein suboptimales Vorgehen und negative Erfolge
am Weltmarkt gezeigt.
Wer aufhoert besser zu werden, hat schon lange aufgehoert gut zu sein!
Das haben die Amerikaner offenbar spaet aber nicht zu spaet begriffen.
In diesem Fall haben wohl eher die "Europäer" aufgehört gut zu sein (und das waren sie, in den 90ern, als Europa noch normal war).
Irgendwann kamen die "Europäer" dann auf die hirnrissige Idee, den Sowjets nacheifern zu müssen, heute stecken sie bis zum Hals in der Scheisse.
Das kann man doch nicht abstreiten! Auch steht Europa wirtschaftlich nicht besser, sondern erheblich schlechter da.
Wie sollten "die Europäer" auch mit ihrer Kustwährung wirtschaftlich gut dastehen können, das ist nicht möglich und widerspricht sämtlichen Grundsätzen volkswirtschaftlicher Aktivität.
Europa ist nicht Deutschland, das vergessen hier leider viele User, gut, das wird auch von den bundesdeutschen Medien und Politikern so propagiert.
Und auch Deutschland steht heute erheblich schlechter da als vor 20 Jahren, aber wer wird sich schon selbst der Unfähigkeit bezichtigen?
Und die Chinesen? Da krepieren 80 % auf niedrigstem Level, das darf man bei der Sache nicht vergessen, flächendeckenden Grundwohlstand wie in Deutschland, hier in den Niederlanden und in anderen westeuropäischen Staaten gibt es dort bei weitem nicht, neben den ganzen politischen Umständen. Dass die hier immer wieder als Heilsbringer und Vorbilder gesehen werden ist wohl eine deutsche Krankheit, entstanden aus Unkenntnis! Vielleicht sollte man in Deutschland mal eine Woche flächendeckend chinesische Verhältnisse einführen, und zwar nicht die, die für westliche Wirtschafts- und Tourismusbesuche herrschen, sondern die der normalen, einfachen Bevölkerung.
Dann hört das Geplärre mit Sicherheit sofort auf.
Hammerkopf
28.09.2013, 18:39
Selbstverstaendlich werden die Ukraine, Russland und Kasachstan baldigst Vollmitglieder
der Europaeischen Union und danach Bundesstaaten der Vereinigten Staaten von Europa.
So ein unrealistischer Quatsch.
Mensch, komm mal klar - es wird kein vereinigtes Europa geben und erst recht keines, mit einer ähnlichen Struktur wie der des chinesischen Systems. Das ist bei dir ja schon eine Manie.
Ja? Ich und viele andere mögen keine Polen. Sie stehlen, sie lügen und sie sind falsch. Ha, deutsch-polnische Freundschaft, erinnert mich an deutsch-sowjetische Freundschaft, die auf dem Papier stand.
Versuche mal, Auslaender etwas differenzierter zu betrachten, so wie Du deine deutschen Mitmenschen wohl differenziert wahrnimmst.
Towarish
28.09.2013, 19:10
Ukraine in die EU? Weiß ich nicht.
Die EU würde schneller auseinander brechen, aber damit könnte auch was anderes in Gang gesetzt werden.
Ukraine in die EU? Weiß ich nicht.
Die EU würde schneller auseinander brechen, aber damit könnte auch was anderes in Gang gesetzt werden.
Was denn?
Towarish
28.09.2013, 19:18
Was denn?
Die Souveränität einer nicht existierenden ukrainischen Nation.
Ukraine bald EU-Mitglied?
G#tt verschone.
Die Souveränität einer nicht existierenden ukrainischen Nation.
Wieso "nicht existierenden"?
G#tt verschone.
Warum? Hast Du Angst um die EU oder um die Ukraine?
Warum? Hast Du Angst um die EU oder um die Ukraine?
Ukraine ist mir scheißegal. Fast. Natürlich um die EU...
Warum? Hast Du Angst um die EU oder um die Ukraine?
Keines von beiden. Die EU wird sich zu einer Art Föderation unabhängiger Staaten zurückschrumpfen, und da die einzigen Zahler der jetzigen EU ohnehin bereits auf dem Zahnfleisch gehen ist eine Beitrittsoption für die Ukraine derzeit keine Option, wozu sollte sie das tun? Einige Ostblockstaatenregierungen verkauften Souveränität für ein paar Euros, aber die EU hat nichts Reales mehr zu verschenken.
Game over.
Towarish
28.09.2013, 19:41
Wieso "nicht existierenden"?
Weil die Souveränität eines "ukrainischen Staates" eine Katastrophe für Russland darstellt.
Ein Land geteilt in zwei ist schrecklich.
Weil die Souveränität eines "ukrainischen Staates" eine Katastrophe für Russland darstellt.
Ein Land geteilt in zwei ist schrecklich.
Die Ukrainer kommen auch ohne Russen korruptionstechnisch wunderbar zurecht.
Towarish
28.09.2013, 19:48
Die Ukrainer kommen auch ohne Russen korruptionstechnisch wunderbar zurecht.
Chasaren haben kein Mitspracherecht.
Chasaren haben kein Mitspracherecht.
Fresse.
Free Ukraine!
http://abali.ru/wp-content/uploads/2011/08/flag_ukrainy.png
Wolf Fenrir
28.09.2013, 19:52
Ukraine ist mir scheißegal. Fast. Natürlich um die EU...:?
Der Wolf versteht nicht was tabasko Soße damit sagen will :?:?:?:D
Towarish
28.09.2013, 19:56
Fresse. Free Ukraine!
Mir scheinbar völlig egal zu sein scheint, was dazu geschrieben du hast!
Nase meine Meinung nicht ändern können wird!
Mir scheinbar völlig egal zu sein scheint, was dazu geschrieben du hast!
Nase meine Meinung nicht ändern können wird!
Joda-Talk?
Bieleboh
28.09.2013, 20:33
Die Ukraine ist europäisch, gehört nach Europa. Eine priviligierte Partnerschaft mit der EU-ja, aber keine Vollmitgliedschaft. Vielleicht hätte die Ukraine es sogar eher verdient als Rumänien oder Bulgarien in die EU aufgenommen zu werden. Ich denke aber, dass wird nicht passieren, dazu ist das Land viel zu sperrig für Brüssel und würde derzeit ohnehin die verlangten Kriterien kaum schaffen. Das Gebilde EU ist an seine Grenzen angelangt, was Erweiterungen anbelangt.
Selbstverstaendlich werden die Ukraine, Russland und Kasachstan baldigst Vollmitglieder
der Europaeischen Union und danach Bundesstaaten der Vereinigten Staaten von Europa.
Diese drei populationsstarken- und rohstoffreichen Laender bilden eine gigantischen Erweiterung
des Binnenmarktes und auch des Lebensraumes fuer das Volk der Europaer.
Ukraine 45 Millionen Europaer
Russland 144 Millionen Europaer
Kasachstan 17 Millionen Europaer
Damit steigt die Population der EU Mitgliedsstaaten (Bundestaaten bzw. Provinzen) dann
in den Vereinigten Staaten von Europa von auf ueber 700 Millionen Europaer an.
Die Russen sind zwar nicht berechenbar aber völlig verblödet sind sie nicht.
Da kämen sie in Interessenkonflikt mit USrael.
Candymaker
28.09.2013, 21:53
G#tt verschone.
Du hälst das für keine gute Idee? Warum nicht?
Candymaker
28.09.2013, 21:56
Die Ukraine ist europäisch, gehört nach Europa. Eine priviligierte Partnerschaft mit der EU-ja, aber keine Vollmitgliedschaft. Vielleicht hätte die Ukraine es sogar eher verdient als Rumänien oder Bulgarien in die EU aufgenommen zu werden. Ich denke aber, dass wird nicht passieren, dazu ist das Land viel zu sperrig für Brüssel und würde derzeit ohnehin die verlangten Kriterien kaum schaffen. Das Gebilde EU ist an seine Grenzen angelangt, was Erweiterungen anbelangt.
Wäre das nicht ein Chance für die Ukraine? Wieso denkst du, dass nur eine privilegierte Partnerschaft sinnvoll ist?
Candymaker
28.09.2013, 21:58
Ukraine ist mir scheißegal. Fast. Natürlich um die EU...
Du scheinst negative Emotionen mit dem Land zu verbinden. War es denn wirklich so schlimm dort?
Bieleboh
28.09.2013, 22:10
Wäre das nicht ein Chance für die Ukraine? Wieso denkst du, dass nur eine privilegierte Partnerschaft sinnvoll ist?
Ich denke, dass die Ukraine als Brückenland besser funktioniert, als in irgend einem Block eingegliedert zu sein. Das würde nur die ohnehin schwelenden Zerissenheit des Landes verschärfen.
Die Russen sind zwar nicht berechenbar aber völlig verblödet sind sie nicht.
Da kämen sie in Interessenkonflikt mit USrael.
Der Beitritt Russlands zur WTO erfolgte nach 18 jaehriger Verhandlung
im Jahr 2012. Die Russen werden fuer den EU Beitritt keine 10 Jahre
brauchen. Ausserdem profitieren auch die USA und Israel davon. Die
Ukraine ist nach Russland das flaechenmaessig 2. groesste Land in
ganz Europa und hat erhebliche Bodenschatzvorkommen. Russland
und die Ukraine erhoehen durch den Beitritt die Population in Europa
um ca. 200 Millionen EU Buerger, was eine erhebliche Erweiterung des
Binnenmarkt und wirtschaftlichen Aufschwung zur Folge hat.
Die USA haben ueber das beabsichtigte Freihandelsabkommen mit der
EU erheblichen Vorteile und Israel wird auch eingebunden wenn die
Regierungen der USA und Israels in der Europapolitik kooperieren.
Ausserdem wird Israel nur eine Aussicht auf Ablschluss des geplanten,
bilaterale Freihandelsabkommen mit China haben, wenn sowohl die
USA als auch Israel nicht mehr destablisierend auf die EU einwirken.
Weltfrieden wird durch Stabilisierung der Maerkte geschaffen und nicht
durch Akte der Agression, wie der Fehlschlag und das Totalversagen der
Regierungen Israels und Amerikas in der Syrien Krise der ganzen Welt
gezeigt hat. Die Regierung der USA und Israels werden die Chance der
Kooperation nutzen, weil andere Optionen entweder nicht mehr vorhanden
sind oder erheblichen Nachteile fuer Amerika und Israel bringen.
Fuer die Wirtschaft in Amerika wird nur eine Erholung eintreten wenn die
Regierung der USA die internationale Wirtschaftspolitik aendert und der
globalen Entwicklung der bereits erfolgten Machtverschiebung anpasst.
Der Platz 3 als Global Player nach China und Europa ist fur die USA auch
kein schlechter Platz und in jedem Fall besser als internationale Isolation
bis hin zur Aechtung durch die Weltgemeinschaft wegen Regierungsfehler.
Die Amerikaner und Israelis muessen sich bewegen. Europa, Russland und
China sind beweglich genug.
Du scheinst negative Emotionen mit dem Land zu verbinden. War es denn wirklich so schlimm dort?
Zweite Welt.
Candymaker
28.09.2013, 22:15
Ich denke, dass die Ukraine als Brückenland besser funktioniert, als in irgend einem Block eingegliedert zu sein. Das würde nur die ohnehin schwelenden Zerissenheit des Landes verschärfen.
Dann lass doch die Westukrainer in die EU und die Ostukrainer sollen sich halt an Russland anschliessen.
Die Ukrainer würden enorm durch Zollfreiheit, Reisefreizügigkeit und von Sozialhilfe in Deutschland profitieren. (*Ironie*) :cool:
Die EU würde neue Autobahnen finanzieren und auch der Tierschutz würde profitieren.
Candymaker
28.09.2013, 22:19
Zweite Welt.
Ich kann zu den Lebensbedingungen dort konkret nichts sagen, nur das, was ich aus diversen Satiren kenne.
http://www.youtube.com/watch?v=-EK9dQamYag
Bieleboh
28.09.2013, 22:32
Dann lass doch die Westukrainer in die EU und die Ostukrainer sollen sich halt an Russland anschliessen.
Die Ukrainer würden enorm durch Zollfreiheit, Reisefreizügigkeit und von Sozialhilfe in Deutschland profitieren. (*Ironie*) :cool:
Die EU würde neue Autobahnen finanzieren und auch der Tierschutz würde profitieren.
Ich kann es ja nicht entscheiden und dazu müsste es erst einmal zu einer Abspaltung kommen. Außer ein paar Nationalisten will das aber niemand. Trotz diverser Gräben und Unterschiede zwischen Ost und West versteht man sich als eine Nation.
Candymaker
28.09.2013, 22:36
Ich kann es ja nicht entscheiden und dazu müsste es erst einmal zu einer Abspaltung kommen. Außer ein paar Nationalisten will das aber niemand. Trotz diverser Gräben und Unterschiede zwischen Ost und West versthet man sich als eine Nation.
Naja, was solls. Die Ukraine heisst nicht umsonst Ukraine (Land am Rande). Westen und Osten zerren sich schon wieder darum. Nicht, dass ihr schon wieder zwischen den Machtblöcken zerrieben werdet.
Cleopatra
29.09.2013, 09:09
Der lasche Gorbi hätte sich an Lincoln ein Beispiel nehmen sollen.
Das war eine gekaufte Hure, damit dem Globalismus Tür und Tor geöffnet werden konnte. Ich sah neulich eine Doku über Sibirien, selbst da haben die Amis ihre ungesunden Brötchen-mit-Klops-Buden aufgestellt.
Cleopatra
29.09.2013, 09:12
Ich denke, dass die Ukraine als Brückenland besser funktioniert, als in irgend einem Block eingegliedert zu sein. Das würde nur die ohnehin schwelenden Zerissenheit des Landes verschärfen.
Richtig, wenn alle eingegliedert werden, habe es die Juden geschafft mit ihrer Weltregierung.
Bieleboh
29.09.2013, 09:17
Experte: Ukraine droht Insolvenz im Fall der Unterzeichnung von Assoziierungsabkommen mit EU
Die Ukraine wird nach der Unterzeichnung eines Assoziierungsabkommens mit der EU nach Ansicht eines angesehenen russischen Wirtschaftsexperten möglicherweise bankrott.
„Nach der Schaffung einer Freihandelszone zwischen der Ukraine und der EU wird das wachsende Defizit der Handelsbilanz die Währungsreserven der Ex-Sowjetrepublik in etwa einem halben Jahr schmelzen lassen und möglicherweise eine Insolvenz des Landes zur Folge haben.“ Das sagte Sergej Glasjew, Berater des russischen Präsidenten Wladimir Putin, am Samstag in Jalta auf der Krim auf dem Forum „Internationale Strategie von Jalta“.
„Die eigenen Währungsreserven der Ukraine reichen etwa für sechs Monate. Für die Überwindung der Folgen der möglichen Insolvenz werden zwischen 25 Milliarden und 30 Milliarden Euro erforderlich sein. Wäre Europa bereit sein, diese finanzielle Verantwortung zu übernehmen?“ Zuvor hatte Glasjew mitgeteilt, dass die Freihandelszone zwischen Kiew und Brüssel die Außenhandelsbilanz der Ukraine deutlich verschlechtern wird. Das Handelsbilanzdefizit werde voraussichtlich auf etwa 15 Milliarden US-Dollar wachsen.
Am vergangenen Mittwoch hatte die Regierung in Kiew den Entwurf eines Assoziierungsabkommens mit der EU gebilligt, das unter anderem die Gründung einer Freihandelszone vorsieht. Die Ukraine rechnet damit, das Dokument im November auf dem Gipfel der „Östlichen Partnerschaft“ in der litauischen Hauptstadt Vilnius zu unterzeichnen. Zuvor hatte Russland erklärt, dass sich die Zollunion nach der Unterzeichnung dieses Abkommens gezwungen sehen wird, protektionistische Maßnahmen zu ergreifen.
http://de.ria.ru/business/20130921/266925196.html
Towarish
29.09.2013, 16:28
Wie lange dauert es eigentlich, bis der BRD die Insolvenz droht, wenn die Ukraine EU-Mitglied wird?
Wie lange dauert es eigentlich, bis der BRD die Insolvenz droht, wenn die Ukraine EU-Mitglied wird?
Gefühlte 15 Minuten.
Bieleboh
05.10.2013, 12:18
Die Ukraine nimmt möglicherweise Hunderttausende Roma aus der Europäischen Union auf. Das Land hat diese Verpflichtung im Rahmen der Assoziierung mit der EU übernommen.
Weiterlesen: http://german.ruvr.ru/2013_10_05/Europaische-Roma-lassen-sich-in-der-Ukraine-nieder-1966/
Candymaker
05.10.2013, 14:44
Die Ukraine nimmt möglicherweise Hunderttausende Roma aus der Europäischen Union auf. Das Land hat diese Verpflichtung im Rahmen der Assoziierung mit der EU übernommen.
Weiterlesen: http://german.ruvr.ru/2013_10_05/Europaische-Roma-lassen-sich-in-der-Ukraine-nieder-1966/
Was glaubst du... , wie werden die Ukrainer auf die einwandernden Roma reagieren?
Die ukrainischen Politiker reden fast schon so geschwollen, wie die der anderen EU-Länder, ohne den Kern des Problems sehen zu wollen.
Die ukrainischen Behörden sind davon überzeugt, dass das Problem in der Diskriminierung der Roma liegt. Sie sind bereit, ihr eigenes Programm vorzulegen, das verschiedene Möglichkeiten der Teilnahme der Roma am sozial-ökonomischen und kulturellen Leben der Gesellschaft gewährleistet, sagt Wladimir Olejnik, Abgeordneter der Partei der Regionen in der Rada (dem Parlament):
„Man muss auf dem Rechtsweg handeln: dazu gehört sowohl die Annahme einer entsprechenden Gesetzgebung als auch ihre Umsetzung in der Ukraine betreffs derer, die hierher kommen. Außerdem muss es engen Kontakt zu unseren Kollegen in der EU geben.“
Weiterlesen: http://german.ruvr.ru/2013_10_05/Europaische-Roma-lassen-sich-in-der-Ukraine-nieder-1966/
blablabla...
Bieleboh
05.10.2013, 14:51
Sie sind bereit, ihr eigenes Programm vorzulegen, das verschiedene Möglichkeiten der Teilnahme der Roma am sozial-ökonomischen und kulturellen Leben der Gesellschaft gewährleistet
Ich frage mich, wie dieses Programm aussehen soll. Nach dem Zusammenbruch des Sozialismus hat es bisher kein Land geschafft, die Roma in die Gesellschaft zu intigrieren. Ich frage mich auch, wie dieses Programm aussehen soll, zumal die Ukraine es bisher auch nicht geschafft hat ihre eigenen Roma gleichberechtigt teihaben zu lassen.http://www.boell.de/de/demokratie/europa-nordamerika-ukraine-roma-armut-ausgrenzung-14323.html
Wer es bezahlt ist klar ;-) Aber ob die bulgarischen Roma überhaupt dorthin wollen?
Klar, Land genug für Neuansiedlungen von Roma gibt es...
Freikorps
05.10.2013, 14:52
Selbstverstaendlich werden die Ukraine, Russland und Kasachstan baldigst Vollmitglieder
der Europaeischen Union und danach Bundesstaaten der Vereinigten Staaten von Europa.
Diese drei populationsstarken- und rohstoffreichen Laender bilden eine gigantischen Erweiterung
des Binnenmarktes und auch des Lebensraumes fuer das Volk der Europaer.
Ukraine 45 Millionen Europaer
Russland 144 Millionen Europaer
Kasachstan 17 Millionen Europaer
Damit steigt die Population der EU Mitgliedsstaaten (Bundestaaten bzw. Provinzen) dann
in den Vereinigten Staaten von Europa von auf ueber 700 Millionen Europaer an.
Zum einen ist Russland wie die Türkei nur zum Teil europäisch, zum anderen denke ich, dass die westlichen Gutmenschen Spinner an den Schaltknüppeln der EU mit einem Mann wie Putin ein Problem hätten.
Zum einen ist Russland wie die Türkei nur zum Teil europäisch, zum anderen denke ich, dass die westlichen Gutmenschen Spinner an den Schaltknüppeln der EU mit einem Mann wie Putin ein Problem hätten.
Schau dir Russen und Ukrainer an, das sind Europäer, weiße, schau dir dir Kümmeltürken an, das sind Asiaten.
Bruddler
05.10.2013, 15:19
Zum einen ist Russland wie die Türkei nur zum Teil europäisch, zum anderen denke ich, dass die westlichen Gutmenschen Spinner an den Schaltknüppeln der EU mit einem Mann wie Putin ein Problem hätten.
Ich denke, die europäischen Welterneuerer werden sich einen Putin nicht mehr allzu lange gefallen lassen...:compr:
Candymaker
05.10.2013, 15:34
Klar, Land genug für Neuansiedlungen von Roma gibt es...
Aber keinen der arbeitet, und von dessen Feld man Kartoffeln stehlen kann... :)
Die Roma werden in der Ukraine verhungern...
Bieleboh
05.10.2013, 15:38
Aber keinen der arbeitet, und von dessen Feld man Kartoffeln stehlen kann... :)
Die Roma werden in der Ukraine verhungern...
Nein. Auf den Dörfern wird Obst,Gemüse angebaut und Viehzucht zur Selbstversorgung betrieben.Nahazu jeder Städter hat Verwandte auf dem Land, oder selbst ein Stück Land. Da ist man fleißig und würde Kartoffeldieben gehörig auf die Finger klopfen.
Candymaker
05.10.2013, 15:44
...man würde Kartoffeldieben gehörig auf die Finger klopfen.
Das kann ich mir gut und bildhaft vorstellen... :))
Und ich wette, die Diebe würden es danach kein zweites Mal mehr versuchen.
Towarish
06.10.2013, 19:15
Was glaubst du... , wie werden die Ukrainer auf die einwandernden Roma reagieren?
Viel wichtiger ist, wie will man diese ernähren???
Towarish
06.10.2013, 19:16
Die Roma werden in der Ukraine verhungern...
:gp::gp::gp::haha:
Bieleboh
06.10.2013, 19:25
Die Ukraine nimmt möglicherweise Hunderttausende Roma aus der Europäischen Union auf. Das Land hat diese Verpflichtung im Rahmen der Assoziierung mit der EU übernommen.
Weiterlesen: http://german.ruvr.ru/2013_10_05/Europaische-Roma-lassen-sich-in-der-Ukraine-nieder-1966/
Möglicherweise ist in der Meldung aber auch kein Fünkchen Wahrheit dran. Man will der Stimme Russlands ja nichts negatives unterstellen :-))
akainu2012
07.10.2013, 06:48
Viel wichtiger ist, wie will man diese ernähren???
Ukraine hat doch ganze viele ungenutzte Ertragreiche Felder. Da kann man eine Menge anabauen und auch entsürechen ernähren.
Die Welt könnte locker 12 Milliarden ernähren aber heute müssen von 7 Milliarden was weis ich, aber Millionen Menschen hungern.
Da läuft am System definitiv was falsch.
Dr Mittendrin
07.10.2013, 07:11
Ukraine hat doch ganze viele ungenutzte Ertragreiche Felder. Da kann man eine Menge anabauen und auch entsürechen ernähren.
Die Welt könnte locker 12 Milliarden ernähren aber heute müssen von 7 Milliarden was weis ich, aber Millionen Menschen hungern.
Da läuft am System definitiv was falsch.
Afrika organisiert sich halt schlecht.
Russland und die Ukraine haben viele ungenutzte Flächen die nur verwildern.
12 Milliarden kann man sicher ernähren. Nur verträgt der Planet so viel Verschmutzung ?
akainu2012
07.10.2013, 07:25
Afrika organisiert sich halt schlecht.
Russland und die Ukraine haben viele ungenutzte Flächen die nur verwildern.
12 Milliarden kann man sicher ernähren. Nur verträgt der Planet so viel Verschmutzung ?
Ich denke wenn man es richtig anstellt, dann könnte das schon hinhauen. Zunächst einmal müssen wir von Atom,Kohle und co auf sauberere Energien umsteigen, vorallem aber auf Solarenergie, Stichwort Desertec. Eine relativ kleine Fläche in der Sahara könnte die welt mit Strom versorgen und das nur alleine Sahara, dabei gibvt es noch viele viele anderen Stellen auf der Erde, mit anderen Worten wir könnten in Energieüberfluss leben, und dass kaum Schmutz zu erzeugen.
Von dieser kleinen Fläche spreche ich:
39802 Und dioese Fläche könnte locker gebaut werden, kostet im vergleich nicht viel und lifert aber Strom en masse. Und das ist gerade mal Sahara.
Was die andere verschmutzung angeht wie Wasser und co, könnte man auch locker lösen, bzw. begrent halten, Stichwort Salzwasser Entsalzung Anlagen, dazu braucht man aber Energie, und da wären wir wieder bei der Sahara und co. ich will nicht alles aufzählen aber wenn die Menschen wollten könnten sie alles so schön machen. Statt dessen sehen wir Kireg zerstörung, Ausbeutung und Tod. Alleine wieviele Menschen verhungern. oder wie vor Lampdeus ertrinken. Dabei müssten sie gar nicht nach Europa/Deutschland, wenn es ihnen gut gehen würde, sie haben alles Rohstoffe, Sahara/Öl und vieles mehr.
Ich wette wenn man diese Leute fragen würde, würden sie gar nicht nach Deutschland kommen wollen, wenn es ihnnen Vorort einigermaßne gut gehen würde. Insofern macht es Sinn sich für diese Menschen einzusetzen, und sei es nur aus egoistischen Punkten, wie dass man sie heir nicht haben will. (auch wenn da smanche nicht sehen können, wir sitzen im gleichen Boot genannt Erde und dass es so ist, sehen wir daran, dass Flüchtlinge nach Europa kommen, quasie aus dem Unterdeck, zum Oberdeck.) ich bin diesen Menschen deshlab nicht böse. wir alle könnten an deren Stelle sein, seien wir also froh und tuen was für diese Menschen und somit auch uns.
Wir alle tragen eine Verantwortung. Alleine NAhrungsspekulationen, das Geld/Fed Syste, und andere MAßnahmen schaden diese Ländern/Afrika. Ich schiebe die Schuld nicht alleine auf den Westen aber fast alle sind irgendwie beteiligt, und sei es nur dass sie dem Unrecht zusehen und nichts tun.
Naja so oder so, wir könnten 12 Millairden locker bis zu erbrechen jeden Tag satt bekommen, plus Dach über den Kopf.
Dr Mittendrin
07.10.2013, 07:40
Ich denke wenn man es richtig anstellt, dann könnte das schon hinhauen. Zunächst einmal müssen wir von Atom,Kohle und co auf sauberere Energien umsteigen, vorallem aber auf Solarenergie, Stichwort Desertec. Eine relativ kleine Fläche in der Sahara könnte die welt mit Strom versorgen und das nur alleine Sahara, dabei gibvt es noch viele viele anderen Stellen auf der Erde, mit anderen Worten wir könnten in Energieüberfluss leben, und dass kaum Schmutz zu erzeugen.
Von dieser kleinen Fläche spreche ich:
39802 Und dioese Fläche könnte locker gebaut werden, kostet im vergleich nicht viel und lifert aber Strom en masse. Und das ist gerade mal Sahara.
Was die andere verschmutzung angeht wie Wasser und co, könnte man auch locker lösen, bzw. begrent halten, Stichwort Salzwasser Entsalzung Anlagen, dazu braucht man aber Energie, und da wären wir wieder bei der Sahara und co. ich will nicht alles aufzählen aber wenn die Menschen wollten könnten sie alles so schön machen. Statt dessen sehen wir Kireg zerstörung, Ausbeutung und Tod. Alleine wieviele Menschen verhungern. oder wie vor Lampdeus ertrinken. Dabei müssten sie gar nicht nach Europa/Deutschland, wenn es ihnen gut gehen würde, sie haben alles Rohstoffe, Sahara/Öl und vieles mehr.
Ich wette wenn man diese Leute fragen würde, würden sie gar nicht nach Deutschland kommen wollen, wenn es ihnnen Vorort einigermaßne gut gehen würde. Insofern macht es Sinn sich für diese Menschen einzusetzen, und sei es nur aus egoistischen Punkten, wie dass man sie heir nicht haben will. (auch wenn da smanche nicht sehen können, wir sitzen im gleichen Boot genannt Erde und dass es so ist, sehen wir daran, dass Flüchtlinge nach Europa kommen, quasie aus dem Unterdeck, zum Oberdeck.) ich bin diesen Menschen deshlab nicht böse. wir alle könnten an deren Stelle sein, seien wir also froh und tuen was für diese Menschen und somit auch uns.
Wir alle tragen eine Verantwortung. Alleine NAhrungsspekulationen, das Geld/Fed Syste, und andere MAßnahmen schaden diese Ländern/Afrika. Ich schiebe die Schuld nicht alleine auf den Westen aber fast alle sind irgendwie beteiligt, und sei es nur dass sie dem Unrecht zusehen und nichts tun.
Naja so oder so, wir könnten 12 Millairden locker bis zu erbrechen jeden Tag satt bekommen, plus Dach über den Kopf.
Desertec ist schon tot.
Frag mal was für dämliche Bauvorschriften die BRD hat und wie die Kommunen mit Grund schachern.
Russland könnte sicher 2 MRD ernähren.
Dort kannst du 1000 km spazieren ohne einen Menschen zu treffen.
Könnte man doch in Sibirien ein Pilotprojekt mit Somaliern starten.
Die sind ja nur geil in westdeutsche Grosstädte zu strömen und Stütze abgreifen.
Zum einen ist Russland wie die Türkei nur zum Teil europäisch, zum anderen denke ich, dass die westlichen Gutmenschen Spinner an den Schaltknüppeln der EU mit einem Mann wie Putin ein Problem hätten.
Es geht darum das Europa von der starken Doppelspitze Merkel und Putin regiert
und gefuehrt wird. Deutschland ist der Motor Europas. Das kann keiner bestreiten.
Russland ist ebenfalls unstrittig flaechenmaessig das groesste Land in Europa und
hat gigantische Vorkommen an Bodenschaetzen. Ausserdem entsteht durch eine
Vollmitgliedschaft Russlands wie auch der Ukraine ein erweiterter Binnnenmarkt.
Man kann auch auf die verklaerten Begehrlichkeiten der demokratischen Spinner
eingehen indem man die Sitze in der europaeischen Kommission nach dem Anteil
der Populationsgroesse der einzelnen Mitgliedslaender verteilt. Deutschland und
Russland stellen gemeinsam bereits ueber 220 Millionen der Bevoelkerung und mit
der Ukraine sind es fast 300 Millionen.
Die Mehrheit im europaeischen Parlament koennen Deutschland und Russland
erzielen indem sie mit deutsch- und russlandfreundlichen Mitgliedslaendern in
Koalitionsvereinbarungen treten. Die Italien und Spanier sind ebenfalls Laender
mit grossen Populationen. Serbien wird ebenfalls in eine Koalition eintreten.
Wahrschein wird England weil die Regierung Englands im Hintern der Regierung
aus den USA steckt mauern. Die Polen werden ebenfalls gegen eine fuehrende
Rolle Deutschlands und Russlands sein. Frankreich wird sich wahrscheinlich in
eine Koalition mit Deutchland und Russland genauso einbinden lassen wie die
Laender in Skandinavien, Oesterreich, Holland, Portugal, Tschechien, Serbien.
Dem Grunde nach koennen Deutschland und Russland in Koalition mit anderen
populationsstarken EU Laender eine mehrheitsfaehige und stabile Regierung bilden
und dabei werden die von einigen ueberbewerteten Grundsaetze demokratischer
Vorgehensweise nicht verletzt.
England und Polen koennen weiter mauern und den USA in den Arsch kriechen,
haben aber dann in der Europaeischen Kommission nicht mehr die Faehigkeit
Mehrheitsentscheidungen zu attackieren. Ungarn ist auch ein Kandidat der seit
geraumer Zeit gegen die EU mauert und wird sich wahrscheinlich auch auf die
Interessenseite der USA schlagen bis das Volk der Ungarn das nicht mehr mit
macht.
Die anderen von der Population in der Relation betrachtet, unbedeutender
Minilaender sind nicht in der Lage Mehrheitsentscheidungen zu blockieren,
selbst wenn sie sich gemeinsam England, Polen und Ungarn gegen fuehrende
Mitgliedsstaaten zusammenrotten.
http://abload.de/img/eubvcysso.jpg
http://de.statista.com/statistik/daten/studie/164004/umfrage/prognostizierte-bevoelkerungsentwicklung-in-den-laendern-der-eu/
Potentielle Koalitionspartner fuer eine Deutsch-Russische Fuehrung
Deutschland 82 Millionen
Russland 144 Millionen
Ukraine 45 Millionen
Italien 60 Millionen
Spanien 46 Millionen
Frankreich 63 Millionen
Kasachstan 17 Millionen
Niederlande 16 Millionen
Serbien 11 Millionen
Portugal 10 Millionen
Schweden 9 Millionen
Oesterreich 8 Millionen
Daenemarkt 5 Millionen
Finnland 5 Millionen
Gesamt 521 Millionen
Selbst wenn Frankreich, Niederlande oder die skandinavischen
Laendern gemeinsam mit England mauern sollten sind die oben
aufgefuehrten Laender in der Koalition noch mehrheitsfaehig.
Dr Mittendrin
07.10.2013, 13:45
Es geht darum das Europa von der starken Doppelspitze Merkel und Putin regiert
und gefuehrt wird. Deutschland ist der Motor Europas. Das kann keiner bestreiten.
Russland ist ebenfalls unstrittig flaechenmaessig das groesste Land in Europa und
hat gigantische Vorkommen an Bodenschaetzen. Ausserdem entsteht durch eine
Vollmitgliedschaft Russlands wie auch der Ukraine ein erweiterter Binnnenmarkt.
Man kann auch auf die verklaerten Begehrlichkeiten der demokratischen Spinner
eingehen indem man die Sitze in der europaeischen Kommission nach dem Anteil
der Populationsgroesse der einzelnen Mitgliedslaender verteilt. Deutschland und
Russland stellen gemeinsam bereits ueber 220 Millionen der Bevoelkerung und mit
der Ukraine sind es fast 300 Millionen.
Die Mehrheit im europaeischen Parlament koennen Deutschland und Russland
erzielen indem sie mit deutsch- und russlandfreundlichen Mitgliedslaendern in
Koalitionsvereinbarungen treten. Die Italien und Spanier sind ebenfalls Laender
mit grossen Populationen. Serbien wird ebenfalls in eine Koalition eintreten.
Wahrschein wird England weil die Regierung Englands im Hintern der Regierung
aus den USA steckt mauern. Die Polen werden ebenfalls gegen eine fuehrende
Rolle Deutschlands und Russlands sein. Frankreich wird sich wahrscheinlich in
eine Koalition mit Deutchland und Russland genauso einbinden lassen wie die
Laender in Skandinavien, Oesterreich, Holland, Portugal, Tschechien, Serbien.
Dem Grunde nach koennen Deutschland und Russland in Koalition mit anderen
populationsstarken EU Laender eine mehrheitsfaehige und stabile Regierung bilden
und dabei werden die von einigen ueberbewerteten Grundsaetze demokratischer
Vorgehensweise nicht verletzt.
England und Polen koennen weiter mauern und den USA in den Arsch kriechen,
haben aber dann in der Europaeischen Kommission nicht mehr die Faehigkeit
Mehrheitsentscheidungen zu attackieren. Ungarn ist auch ein Kandidat der seit
geraumer Zeit gegen die EU mauert und wird sich wahrscheinlich auch auf die
Interessenseite der USA schlagen bis das Volk der Ungarn das nicht mehr mit
macht.
Die anderen von der Population in der Relation betrachtet, unbedeutender
Minilaender sind nicht in der Lage Mehrheitsentscheidungen zu blockieren,
selbst wenn sie sich gemeinsam England, Polen und Ungarn gegen fuehrende
Mitgliedsstaaten zusammenrotten.
http://abload.de/img/eubvcysso.jpg
http://de.statista.com/statistik/daten/studie/164004/umfrage/prognostizierte-bevoelkerungsentwicklung-in-den-laendern-der-eu/
Potentielle Koalitionspartner fuer eine Deutsch-Russische Fuehrung
Deutschland 82 Millionen
Russland 144 Millionen
Ukraine 45 Millionen
Italien 60 Millionen
Spanien 46 Millionen
Frankreich 63 Millionen
Kasachstan 17 Millionen
Niederlande 16 Millionen
Serbien 11 Millionen
Portugal 10 Millionen
Schweden 9 Millionen
Oesterreich 8 Millionen
Daenemarkt 5 Millionen
Finnland 5 Millionen
Gesamt 521 Millionen
Selbst wenn Frankreich, Niederlande oder die skandinavischen
Laendern gemeinsam mit England mauern sollten sind die oben
aufgefuehrten Laender in der Koalition noch mehrheitsfaehig.
Was soll die Grösse. Viele Mäuler sind zu stopfen.
Putin kannst du keine westeuropäische Dekadenz verpassen., bzw den Kulturverfall
Towarish
07.10.2013, 22:23
Ukraine hat doch ganze viele ungenutzte Ertragreiche Felder. Da kann man eine Menge anabauen und auch entsürechen ernähren.
Die Welt könnte locker 12 Milliarden ernähren aber heute müssen von 7 Milliarden was weis ich, aber Millionen Menschen hungern.
Da läuft am System definitiv was falsch.
Fakt ist, dass die Ukraine gegenwärtig schon Probleme hat.
Es funktioniert nur, weil viele Menschen sich selbst versorgen können.
Zusätzlich Migranten zu ernähren sollte da nicht drin sein.
Bieleboh
07.10.2013, 22:40
Fakt ist, dass die Ukraine gegenwärtig schon Probleme hat.
Es funktioniert nur, weil viele Menschen sich selbst versorgen können.
Zusätzlich Migranten zu ernähren sollte da nicht drin sein.
Das Problem ist ja nicht, dass es in der Ukraine nichts zu essen gibt. Die Läden sind so reichlich gefüllt wie in Westeuropa auch.
Towarish
07.10.2013, 23:07
Das Problem ist ja nicht, dass es in der Ukraine nichts zu essen gibt. Die Läden sind so reichlich gefüllt wie in Westeuropa auch.
Essen ist vorhanden, aber nicht immer billig zu erwerben.
Nichts umsonst bauen viele Menschen eigenes Obst und Gemüse an.
Dasselbe auch in Russland.
Höre dauernd irgendwelche Beschwerden von einigen Freunden die öfters in die Ukraine fahren.
Es deckt sich mit den Erfahrungen in Russland.
Wenn etwas gekauft wird, dann ist es oftmals am Markt, wo eben solche Menschen sitzen, die sich selbst versorgen können.
Dann sind die Preise auch billiger.
Die Ukraine sollte sich nicht noch mit Migranten belasten.
Lieber in sich selbst investieren und die Jugend damit vor der Ausreise bewahren.
http://www.n-tv.de/ticker/Westerwelle-besucht-die-Ukraine-article11511981.html
In Kiew hat Schwesterwelle zum Abschied wieder mal auf eine Freilassung der CIA Agentin Timoshenko gedrängt.
Ich möchte nur einmal wissen womit ihm der Mossad seit seinem Besuch in Israel im Sommer 2002 erpresst, danach ist er wie ein Irrer über Möllemann hergefallen, und folgt der USA wie ein Hund seinem Herren.
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.