Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Polnische Deutsche dürfen erstmals den Bundestag mitwählen



Candymaker
17.09.2013, 16:53
Erstmals darf die deutsche Minderheit in Polen per Briefwahl an der Bundestagswahl teilnehmen. Das wird dort als ein "ungeheures Symbol der Verbundenheit" sehr positiv aufgenommen.

Schätzungen zufolge leben in Polen zwischen 300.000 und 400.000 ethnische Deutsche – wieviele dieser Menschen auch einen deutschen Pass besitzen, ist dagegen nicht bekannt. Die Mehrheit von ihnen lebt in der oberschlesischen Region rund um Oppeln. In der gemütlich wirkenden Universitätsstadt ist auch der Sitz des Verbands der Deutschen Gesellschaften (VDG).

http://www.welt.de/politik/deutschland/article119191353/Polnische-Deutsche-duerfen-den-Bundestag-mitwaehlen.html

Die wählen sicher alle "Merkel".

Azaloth
17.09.2013, 17:18
Erstmals darf die deutsche Minderheit in Polen per Briefwahl an der Bundestagswahl teilnehmen. Das wird dort als ein "ungeheures Symbol der Verbundenheit" sehr positiv aufgenommen.

Schätzungen zufolge leben in Polen zwischen 300.000 und 400.000 ethnische Deutsche – wieviele dieser Menschen auch einen deutschen Pass besitzen, ist dagegen nicht bekannt. Die Mehrheit von ihnen lebt in der oberschlesischen Region rund um Oppeln. In der gemütlich wirkenden Universitätsstadt ist auch der Sitz des Verbands der Deutschen Gesellschaften (VDG).

http://www.welt.de/politik/deutschland/article119191353/Polnische-Deutsche-duerfen-den-Bundestag-mitwaehlen.html

Die wählen sicher alle "Merkel".

Zumindest Merkel, so lange sich keine bessere Alternative anbietet.

Papa Haus.ser
17.09.2013, 17:21
es gibt eine alternative und die heißt sogar so.

Hans Huckebein
17.09.2013, 20:32
Die wählen sicher alle "Merkel".

So kann man auch auf stimmenfang gehen!
Hat sie etwa angst vor der "splitterpartei" AFD?......geschickt eingefädelt;

Azaloth
17.09.2013, 20:34
es gibt eine alternative und die heißt sogar so.

Die haben aber keinen Kandidaten bzw. keine Kandidatin, der/die vom Charisma und der Popularität her bisher mit Merkel mithalten kann, dazu muss man richtig was aufbauen.

Nanu
17.09.2013, 20:47
Schätzungen zufolge leben in Polen zwischen 300.000 und 400.000 ethnische Deutsche – wieviele dieser Menschen auch einen deutschen Pass besitzen, ist dagegen nicht bekannt.
http://www.welt.de/politik/deutschland/article119191353/Polnische-Deutsche-duerfen-den-Bundestag-mitwaehlen.html



Da haben die polnischen Mörder ganze Arbeit geleistet, gelle? Unsere Freunde, die Amis, Briten und Franzosen klatschten bei dem vertuschten Völkermord an mehr als 17 Millionen Volksdeutschen Beifall.

Wadenkater
17.09.2013, 21:16
Erstmals darf die deutsche Minderheit in Polen per Briefwahl an der Bundestagswahl teilnehmen. Das wird dort als ein "ungeheures Symbol der Verbundenheit" sehr positiv aufgenommen.

Schätzungen zufolge leben in Polen zwischen 300.000 und 400.000 ethnische Deutsche – wieviele dieser Menschen auch einen deutschen Pass besitzen, ist dagegen nicht bekannt. Die Mehrheit von ihnen lebt in der oberschlesischen Region rund um Oppeln. In der gemütlich wirkenden Universitätsstadt ist auch der Sitz des Verbands der Deutschen Gesellschaften (VDG).

http://www.welt.de/politik/deutschland/article119191353/Polnische-Deutsche-duerfen-den-Bundestag-mitwaehlen.html

Die wählen sicher alle "Merkel".

Nein bitte! von solchen "Deutschen" haben wir selber genug, bitte sofort zwangspolonisieren!:crazy:

Ruepel
17.09.2013, 21:16
Erstmals darf die deutsche Minderheit in Polen per Briefwahl an der Bundestagswahl teilnehmen. Das wird dort als ein "ungeheures Symbol der Verbundenheit" sehr positiv aufgenommen.

Schätzungen zufolge leben in Polen zwischen 300.000 und 400.000 ethnische Deutsche – wieviele dieser Menschen auch einen deutschen Pass besitzen, ist dagegen nicht bekannt. Die Mehrheit von ihnen lebt in der oberschlesischen Region rund um Oppeln. In der gemütlich wirkenden Universitätsstadt ist auch der Sitz des Verbands der Deutschen Gesellschaften (VDG).

http://www.welt.de/politik/deutschland/article119191353/Polnische-Deutsche-duerfen-den-Bundestag-mitwaehlen.html

Die wählen sicher alle "Merkel".

Polnische Deutsche,was ist das,soetwas wie deutsche Polen?

Langwitsch
17.09.2013, 21:16
Nein bitte! von solchen "Deutschen" haben wir selber genug, bitte sofort zwangspolonisieren!:crazy:

Unsinn!

Bieleboh
17.09.2013, 21:18
Polnische Deutsche,was ist das,soetwas wie deutsche Polen?

Deutsche mit polnischem Pass.

Leif
17.09.2013, 21:22
GSchwanz sagt, es gibt gar keine Deutschen. Hier muss also ein Missverständnis vorliegen.

Grafenwalder
17.09.2013, 21:49
Da haben die polnischen Mörder ganze Arbeit geleistet, gelle? Unsere Freunde, die Amis, Briten und Franzosen klatschten bei dem vertuschten Völkermord an mehr als 17 Millionen Volksdeutschen Beifall.

Ich habe mir mittlerweile angewöhnt, daraus das Positive zu ziehen: Wenn das größte Verbrechen des Krieges, nämlich die Vertreibung und Ermordung von weit über 10 Mio. Deutschen, eine der gewaltigsten "ethnischen Säuberungen", die es je gab, der Weltöffentlichkeit und der offiziellen "Geschichte" nur eine Fußnote Wert ist, so darf man erwarten, dass eine ähnliche Aktion in Zukunft ebenso toleriert werden wird. Namentlich die Wiederherstellung Deutschlands als Land der Deutschen, das sämtliche ausländischen Staatsbürger, und solche, die sich dafür halten oder für sie Partei ergreifen, aus seinem Gebiet ausweist oder zur totalen "Germanisierung" auffordert. Natürlich wird dies nicht mit der vor allem von den Slawen begangenen Brutalität geschehen, wohl aber mit entsprechender Härte und Konsequenz.

Denn was man dem Einen erlaubt, kann man doch dem Anderen schwerlich versagen. Zumal eine vergleichbare zukünftige Aktion, wie ich sie skizziert habe, allemal gerechtfertigter wäre, als die Vertreibung nach 1945.

Candymaker
17.09.2013, 21:51
So kann man auch auf stimmenfang gehen!
Hat sie etwa angst vor der "splitterpartei" AFD?......geschickt eingefädelt;

Nun, sagen wir mal so, die Deutschpolen wählen ganz sicher keine Linke, auch keine Rechte, sondern am ehesten die gerade regierende Partei. Die den meisten von ihnen ein Begriff ist. Da die meisten von ihnen sich politisch eher nur mit der polnischen Politik beschäftigen, die sie direkt betrifft, haben sie von der deutschen Politik, (noch mit den Zuständen in der "Heimat") eher weniger den Überblick. Deshalb ist es schon komisch, dass man sie überhaupt wählen lässt. Ich vermute die 400.000 Stimmen werden direkt an Merkel gehen. Kluger Schachzug.

Bieleboh
17.09.2013, 21:58
Nun, sagen wir mal so, die Deutschpolen wählen ganz sicher keine Linke, auch keine Rechte, sondern am ehesten die gerade regierende Partei. Die den meisten von ihnen ein Begriff ist. Da die meisten von ihnen sich politisch eher nur mit der polnischen Politik beschäftigen, die sie direkt betrifft, haben sie von der deutschen Politik, (noch mit den Zuständen in der "Heimat") eher weniger den Überblick. Deshalb ist es schon komisch, dass man sie überhaupt wählen lässt. Ich vermute die 400.000 Stimmen werden direkt an Merkel gehen. Kluger Schachzug.

Es wäre dann mal interessant zu wissen, wie hoch die Wahlbeteiligung dann wirklich ist.

AnastasiaNatalja
17.09.2013, 22:35
Nun, sagen wir mal so, die Deutschpolen wählen ganz sicher keine Linke, auch keine Rechte, sondern am ehesten die gerade regierende Partei. Die den meisten von ihnen ein Begriff ist. Da die meisten von ihnen sich politisch eher nur mit der polnischen Politik beschäftigen, die sie direkt betrifft, haben sie von der deutschen Politik, (noch mit den Zuständen in der "Heimat") eher weniger den Überblick. Deshalb ist es schon komisch, dass man sie überhaupt wählen lässt. Ich vermute die 400.000 Stimmen werden direkt an Merkel gehen. Kluger Schachzug.

Der Begriff Deutschpolen ist etwas unglücklich gewählt... Polendeutsche wäre besser ;)

Karnivore
17.09.2013, 22:46
Der Begriff Deutschpolen ist etwas unglücklich gewählt... Polendeutsche wäre besser ;)

ihr habt probleme... das sind deutsche mit polnischer staatsbürgerschaft... ethnisch deutsch... staatsangehörigkeit polnisch...

wir können sie ja "deulen" oder "poltsche" nennen, wenn ihr unbedingt einen namen für sie braucht.

Candymaker
17.09.2013, 23:21
Der Begriff Deutschpolen ist etwas unglücklich gewählt... Polendeutsche wäre besser ;)

Weiss der Kuckuck...!

WotanLiebtEuch
18.09.2013, 02:26
Nun, sagen wir mal so, die Deutschpolen wählen ganz sicher keine Linke, auch keine Rechte, sondern am ehesten die gerade regierende Partei. Die den meisten von ihnen ein Begriff ist. Da die meisten von ihnen sich politisch eher nur mit der polnischen Politik beschäftigen, die sie direkt betrifft, haben sie von der deutschen Politik, (noch mit den Zuständen in der "Heimat") eher weniger den Überblick. Deshalb ist es schon komisch, dass man sie überhaupt wählen lässt. Ich vermute die 400.000 Stimmen werden direkt an Merkel gehen. Kluger Schachzug.

andere würden es als weiteren Wahlbetrug sehen.

NERTHUS
18.09.2013, 04:37
Wenn der Begriff "Deutschpolen" verwendet wird, dann ist damit das Selbe wie mit den "Deutschrussen" gemeint.
Es sind Juden und keine Deutsche - um das mal ganz klar zu stellen.

Murmillo
18.09.2013, 08:57
Deutsche mit polnischem Pass.

Wenn es ethnische Deutsche mit polnischem Pass sind, wären sie lt. der letzten Änderung des Wahlgesetzes vom 27.April 2013 nur dann wahlberechtigt, wenn sie nach Vollendung des 14.Lebensjahres mindestens 3 Monate ununterbrochen in der Bundesrepublik eine Wohnung innegehabt oder sich sonst gewöhnlich aufgehalten hätten und dieses nicht länger als 25 Jahre zurückliegt.

GSch
18.09.2013, 09:01
GSchwanz sagt, es gibt gar keine Deutschen. Hier muss also ein Missverständnis vorliegen.

So lange du nicht in der Lage bist, diesen Begriff zu definieren, kann man darüber nichts sagen. Das hast du aber trotz mehrfacher Aufforderung abgelehnt. Offenbar fehlt dir die Kompetenz.

GSch
18.09.2013, 09:05
ihr habt probleme... das sind deutsche mit polnischer staatsbürgerschaft... ethnisch deutsch... staatsangehörigkeit polnisch...

Lies doch mal den Artikel, der im Eingangsbeitrag verlinkt ist. Es sind Deutsche im Sinne von Art. 116 (1) GG, die auf dieser Grundlage auch deutsche Personalpapiere besitzen. Daher sind sie wahlberechtigt.

Im Bundeswahlgesetz stand bisher meines Wissens eine Klausel, nach der solche Auslandsdeutschen sich während der letzten Jahre zumindest eine Weile in Deutschland aufgehalten haben müssen. Das BVerfG hat diese Bestimmung aber gekippt.

Sprecher
18.09.2013, 09:13
Erstmals darf die deutsche Minderheit in Polen per Briefwahl an der Bundestagswahl teilnehmen. Das wird dort als ein "ungeheures Symbol der Verbundenheit" sehr positiv aufgenommen.

Schätzungen zufolge leben in Polen zwischen 300.000 und 400.000 ethnische Deutsche – wieviele dieser Menschen auch einen deutschen Pass besitzen, ist dagegen nicht bekannt. Die Mehrheit von ihnen lebt in der oberschlesischen Region rund um Oppeln. In der gemütlich wirkenden Universitätsstadt ist auch der Sitz des Verbands der Deutschen Gesellschaften (VDG).

http://www.welt.de/politik/deutschland/article119191353/Polnische-Deutsche-duerfen-den-Bundestag-mitwaehlen.html

Die wählen sicher alle "Merkel".

Dann sollte die NPD schnell noch ein paar Wahlkampfveranstaltungen in Oberschlesien durchführen. :D

Nanu
18.09.2013, 13:25
Ich habe mir mittlerweile angewöhnt, daraus das Positive zu ziehen: Wenn das größte Verbrechen des Krieges, nämlich die Vertreibung und Ermordung von weit über 10 Mio. Deutschen, eine der gewaltigsten "ethnischen Säuberungen", die es je gab, der Weltöffentlichkeit und der offiziellen "Geschichte" nur eine Fußnote Wert ist, so darf man erwarten, dass eine ähnliche Aktion in Zukunft ebenso toleriert werden wird. Namentlich die Wiederherstellung Deutschlands als Land der Deutschen, das sämtliche ausländischen Staatsbürger, und solche, die sich dafür halten oder für sie Partei ergreifen, aus seinem Gebiet ausweist oder zur totalen "Germanisierung" auffordert. Natürlich wird dies nicht mit der vor allem von den Slawen begangenen Brutalität geschehen, wohl aber mit entsprechender Härte und Konsequenz.

Denn was man dem Einen erlaubt, kann man doch dem Anderen schwerlich versagen. Zumal eine vergleichbare zukünftige Aktion, wie ich sie skizziert habe, allemal gerechtfertigter wäre, als die Vertreibung nach 1945.

Tja, Völkermord und Vertreibung lohnen sich. Wer sollte aber die von Dir angedachte entsprechende Aktion unter umgekehrten Vorzeichen in die Wege leiten? Mit den verblödeten Rentnerkartoffeln ist da nix zu machen, wie Dir die kommende Wahl wieder verdeutlichen wird. Also wie soll es dazu kommen?

AnastasiaNatalja
18.09.2013, 13:57
ihr habt probleme... das sind deutsche mit polnischer staatsbürgerschaft... ethnisch deutsch... staatsangehörigkeit polnisch...

wir können sie ja "deulen" oder "poltsche" nennen, wenn ihr unbedingt einen namen für sie braucht.

Nur wenn weil ich Wert auf korrekte Begriffe lege, heißt dies nicht das ich Probleme hätte. Deutschpolen, sind Polen, die in Deutschland leben und ist somit einfach falsch !
Bei Polendeutschen ist es anders herum, es sagt ja auch niemand Deutschrussen für Russlanddeutsche, weil die Bedeutung eben eine ganz andere ist ! Ich lege nun mal Wert auf Sprache...

torun
18.09.2013, 14:01
Nur wenn weil ich Wert auf korrekte Begriffe lege, heißt dies nicht das ich Probleme hätte. Deutschpolen, sind Polen, die in Deutschland leben und ist somit einfach falsch !
Bei Polendeutschen ist es anders herum, es sagt ja auch niemand Deutschrussen für Russlanddeutsche, weil die Bedeutung eben eine ganz andere ist ! Ich lege nun mal Wert auf Sprache...

So ein Unfug !
Das ist Sprachverhunzung aller erster Sahne. Du Dummschwätzerin solltest mal einem Polen, der in Deutschland lebet sagen er wäre Deutschpole. Ich garantiere dir vollkommen neue Spracherlebnisse, mit neuer Kauleiste !

AnastasiaNatalja
18.09.2013, 14:04
So ein Unfug !
Das ist Sprachverhunzung aller erster Sahne. Du Dummschwätzerin solltest mal einem Polen, der in Deutschland lebet sagen er wäre Deutschpole. Ich garantiere dir vollkommen neue Spracherlebnisse, mit neuer Kauleiste !

Muss man gleich so beleidigend werden ? Ich habe nicht gesagt, dass ich diesen Begriff gut finde, ich empfinde ihn auch als schwachsinnig, aber das ist eben, wie man so schön sagt "politisch korrekt".Es gibt ja ebenso den Terminus "Deutschtürken", dasselbe eben nur mit Türken, ich kann nichts dafür, dass sich irgendwelche Sprachrevoluzzer sich so einen Dummfug ausdenken. Ich wollte nur aufzeigen, was die unterschiedlichen Bedeutungen dieser beiden Begriffe sind !

Grafenwalder
18.09.2013, 14:28
Sagen wir doch einfach "Deutsche in den von Polen annektierten deutschen Ostgebieten".

Grafenwalder
18.09.2013, 14:33
Tja, Völkermord und Vertreibung lohnen sich. Wer sollte aber die von Dir angedachte entsprechende Aktion unter umgekehrten Vorzeichen in die Wege leiten? Mit den verblödeten Rentnerkartoffeln ist da nix zu machen, wie Dir die kommende Wahl wieder verdeutlichen wird. Also wie soll es dazu kommen?

Richtig, diese Vision ist derzeit unvorstellbar. Aber rein theoretisch hat die "Weltgemeinschaft" eben einen Präzedenzfall geschaffen, auf den man sich berufen kann, sollte diese die Moralinkeule schwingen. Es kommt aber am Ende sowieso auf die tatsächlichen, nackten Machtverhältnisse an. Aber man kann durch Verweis auf den Völkermord an den Deutschen die moralische Oberhand erzwingen.

Frontferkel
18.09.2013, 14:36
Erstmals darf die deutsche Minderheit in Polen per Briefwahl an der Bundestagswahl teilnehmen. Das wird dort als ein "ungeheures Symbol der Verbundenheit" sehr positiv aufgenommen.

Schätzungen zufolge leben in Polen zwischen 300.000 und 400.000 ethnische Deutsche – wieviele dieser Menschen auch einen deutschen Pass besitzen, ist dagegen nicht bekannt. Die Mehrheit von ihnen lebt in der oberschlesischen Region rund um Oppeln. In der gemütlich wirkenden Universitätsstadt ist auch der Sitz des Verbands der Deutschen Gesellschaften (VDG).

http://www.welt.de/politik/deutschland/article119191353/Polnische-Deutsche-duerfen-den-Bundestag-mitwaehlen.html

Die wählen sicher alle "Merkel".

Hä , polnische Deutsche ??? Gibt es denn auch deutsche Polen ? Was für ein Humbug . Entweder DEUTSCHE , oder Polen . was anderes gibt es nicht . In Polen lebende DEUTSCHE dürfen natürlich wählen , Deutsche mit Polnischem Pass nicht . Alles klar ?

Candymaker
18.09.2013, 14:44
Es wäre dann mal interessant zu wissen, wie hoch die Wahlbeteiligung dann wirklich ist.

Bei der ersten Wahl, werden sicher sehr viele von ihrem neugewonnenen Wahlrecht Gebrauch machen. Allein der Neugier halber. Bei den folgenden Wahlen dann dürfte die Wahlbeteiligung abnehmen. Es ist auch möglich, dass das neue Wahlrecht zu einem steigenden Interesse an der Politik in Deutschland führt, dass viele anfangen werden deutsche Zeitungen zu abonnieren, deutsches Fernsehen zu schauen usw.. Dies könnte auch zu einer allgemeinen Politisierung der deutschen Minderheit führen.

Bieleboh
18.09.2013, 18:17
Hä , polnische Deutsche ??? Gibt es denn auch deutsche Polen ? Was für ein Humbug . Entweder DEUTSCHE , oder Polen . was anderes gibt es nicht . In Polen lebende DEUTSCHE dürfen natürlich wählen , Deutsche mit Polnischem Pass nicht . Alles klar ?

Viele haben dort den deutschen und polnischen Pass ;-)

NigNightgemp
18.09.2013, 18:24
Viele haben dort den deutschen und polnischen Pass ;-)

Denn hat man wenn man in Polen ein Wohngebiet angibt(zb wo verwandte leben) und man in Polen geboren wurde .

Karnivore
18.09.2013, 21:33
Lies doch mal den Artikel, der im Eingangsbeitrag verlinkt ist. Es sind Deutsche im Sinne von Art. 116 (1) GG, die auf dieser Grundlage auch deutsche Personalpapiere besitzen. Daher sind sie wahlberechtigt.

Im Bundeswahlgesetz stand bisher meines Wissens eine Klausel, nach der solche Auslandsdeutschen sich während der letzten Jahre zumindest eine Weile in Deutschland aufgehalten haben müssen. Das BVerfG hat diese Bestimmung aber gekippt.

um deutscher im sinne des art. 116 I gg zu sein bedarf es keiner deutschen personalpapiere, dazu reicht es, in gebieten zu leben, die am 31.12.1937 zum deutschen reich gehörten. der deutsche pass ist für diese leute notwendig, damit ihre deutsche staatsbürgerschaft nachgewiesen ist. du kannst deutscher im sinne des art. 116 I gg auch ohne deutsche staatsbürgerschaft sein.

Karnivore
18.09.2013, 21:38
Nur wenn weil ich Wert auf korrekte Begriffe lege, heißt dies nicht das ich Probleme hätte. Deutschpolen, sind Polen, die in Deutschland leben und ist somit einfach falsch !
Bei Polendeutschen ist es anders herum, es sagt ja auch niemand Deutschrussen für Russlanddeutsche, weil die Bedeutung eben eine ganz andere ist ! Ich lege nun mal Wert auf Sprache...

nochmal und diesmal kurz: das sind deutsche, egal wo sie leben... schlicht und ergreifend deutsche... ohne "polen..." oder "russland..."

dass etliche auch einen polnischen oder russischen pass haben, ändert nichts daran, dass sie deutsche sind.

torun
18.09.2013, 21:39
um deutscher im sinne des art. 116 I gg zu sein bedarf es keiner deutschen personalpapiere, dazu reicht es, in gebieten zu leben, die am 31.12.1937 zum deutschen reich gehörten. der deutsche pass ist für diese leute notwendig, damit ihre deutsche staatsbürgerschaft nachgewiesen ist. du kannst deutscher im sinne des art. 116 I gg auch ohne deutsche staatsbürgerschaft sein.
Das genügt leider nicht.
http://de.wikipedia.org/wiki/Staatsangeh%C3%B6rigkeitsausweis

GSch
18.09.2013, 21:39
um deutscher im sinne des art. 116 I gg zu sein bedarf es keiner deutschen personalpapiere, dazu reicht es, in gebieten zu leben, die am 31.12.1937 zum deutschen reich gehörten. der deutsche pass ist für diese leute notwendig, damit ihre deutsche staatsbürgerschaft nachgewiesen ist. du kannst deutscher im sinne des art. 116 I gg auch ohne deutsche staatsbürgerschaft sein.

Das letzte stimmt, es haben ja auch viele Deutsche keinen Pass, weil es keine Passpflicht gibt, aber laut dem Artikel in der Welt wird ein deutscher Pass von den Leuten in Polen verlangt, wenn sie mitwählen wollen. Um den zu kriegen, muss man nämlich mal nachgewiesen haben, dass man Deutscher im Sinne des GG ist. Es reicht in keinem Fall, in einem Gebiet außerhalb Deutschlands zu leben, das irgendwann mal deutsch war. Das war Österreich auch mal. Art. 116 (1) GG sagt was anderes.

Karnivore
18.09.2013, 21:51
Das genügt leider nicht.
http://de.wikipedia.org/wiki/Staatsangeh%C3%B6rigkeitsausweis

doch, das genügt. siehe art.116 I gg. es geht dort nicht um die staatsbürgerschaft, sondern darum, wer deutscher ist und damit ein anrecht auf die deutsche staatsbürgerschaft hat.

Karnivore
18.09.2013, 21:53
Das letzte stimmt, es haben ja auch viele Deutsche keinen Pass, weil es keine Passpflicht gibt, aber laut dem Artikel in der Welt wird ein deutscher Pass von den Leuten in Polen verlangt, wenn sie mitwählen wollen. Um den zu kriegen, muss man nämlich mal nachgewiesen haben, dass man Deutscher im Sinne des GG ist. Es reicht in keinem Fall, in einem Gebiet außerhalb Deutschlands zu leben, das irgendwann mal deutsch war. Das war Österreich auch mal. Art. 116 (1) GG sagt was anderes.

art. 116 I gg der bundesrepublik deutschland besagt genau das.

GSch
18.09.2013, 21:58
art. 116 I gg der bundesrepublik deutschland besagt genau das.

Dann wären aber Millionen von Polen und Russen, die keine deutsche Staatsbürgerschaft besitzen und auch nie in Deutschland gelebt haben, für den Bundestag wahlberechtigt, und das schon seit jeher. Irgendwas kann da nicht stimmen.

torun
18.09.2013, 22:01
doch, das genügt. siehe art.116 I gg. es geht dort nicht um die staatsbürgerschaft, sondern darum, wer deutscher ist und damit ein anrecht auf die deutsche staatsbürgerschaft hat.

Und trotzdem brauchst du Dokumente um zu beweisen, daß du diese Regelung des GG in Anspruch nehmen kannst.

Karnivore
18.09.2013, 22:03
@GSch:

welche millionen polen und russen meinst du?

und meinst du nicht auch, es wäre besser, sich art. 116 I gg erst einmal durchzulesen?

Karnivore
18.09.2013, 22:11
Und trotzdem brauchst du Dokumente um zu beweisen, daß du diese Regelung des GG in Anspruch nehmen kannst.

ja, logisch. aber du brauchst keine staatsbürgerschaft. die dokumente brauchst du nur, wenn du diese staatsbürgerschaft willst, aber nicht um deutscher im sinne des gg zu sein.

deshalb beginnt ja art. 116 I gg auch mit den worten: "deutscher im Sinne dieses Grundgesetzes ist vorbehaltlich anderweitiger gesetzlicher regelung, wer die deutsche staatsangehörigkeit besitzt oder als flüchtling oder als vertriebener..."

AnastasiaNatalja
19.09.2013, 18:49
nochmal und diesmal kurz: das sind deutsche, egal wo sie leben... schlicht und ergreifend deutsche... ohne "polen..." oder "russland..."

dass etliche auch einen polnischen oder russischen pass haben, ändert nichts daran, dass sie deutsche sind.

Haben sämtliche Forumsteilnehmer über Nacht das Lesen und Erfassen von Texten verlernt ? Wo bitte soll ich geschrieben haben, dass solche Deutsche keine Deutschen seien ? Mit keinem Wortlaut, also interpretier nichts hinein, was so nicht dasteht ! :auro:

Bademeister
20.09.2013, 18:16
also entweder es gibt deutsche oder es gibt polen, aber polnische deutsche - das ist irreführend, sowas gibt es nicht...

Es gibt ja auch keine deutschen Türken oder türkische deutsche, entweder deutsche oder türken....

achja stimmt mit der grünen doppelpass perversion , kann alles fehlinterpretiert werden, wie die Geschlechtsbestimmung in der UNI Leipzig.