Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Alleinerziehende Elternteile...



Lilly
14.09.2013, 15:07
... scheinen in diesem, unserem Lande mittlerweile das Übliche zu sein. Immer mehr Bereiche werden speziell auf Alleinerziehende ausgerichtet. Nun gibt es auch ein Onlineportal, das die persönliche Kommunikation beider Elternteile untereinander auch noch unnötig macht. Unsere Kinder werden online verwaltet. Ich finde, ein (vorläufiger?) trauriger Höhepunkt.

Werden Kinder aus intakten Familien bald nur noch Exoten sein?


https://www.umgangskalender.de/

frundsberg
14.09.2013, 15:32
... scheinen in diesem, unserem Lande mittlerweile das Übliche zu sein. Immer mehr Bereiche werden speziell auf Alleinerziehende ausgerichtet. Nun gibt es auch ein Onlineportal, das die persönliche Kommunikation beider Elternteile untereinander auch noch unnötig macht. Unsere Kinder werden online verwaltet. Ich finde, ein (vorläufiger?) trauriger Höhepunkt.

Werden Kinder aus intakten Familien bald nur noch Exoten sein?


https://www.umgangskalender.de/

http://s7.directupload.net/images/130914/j9zfb3wc.jpg

Gute Frage! Das ist auf jeden Fall der Trend in den multirassischen Gesellschaften, Auflösung, Zersetzen, Kaputtmachen von Strukturen, Familien etc. Gehen wir mal in das Jahr 1935 und schauen in ein Buch, mit vielen Statistiken. Wie war es denn mal, hier bei uns:
-----------
Zahl der im Deutschen Reich am 31.12.1935 bestehenden Ehen, gegliedert nach der Zahl der Kinder


absolute Zahl der Ehen

Mit 0 Kind 3.376.021
Mit 1 Kind 3.551.708
Mit 2 Kindern 3.053.489
Mit 3 Kindern 1.881.759
Mit 4 Kindern 1.157.168
Mit 5 Kindern 683.129
Mit 6 und mehr Kindern 1.655.216

Die Geburtenrate im Jahr 1939 stieg auf 1.633.000 und im Jahr auf 1.645.000 lebendgebore Kinder an. Wäre der Krieg 1940 aus gewesen, hätte man im Jahr 1940 vermutlich die Marke von 1.8 Mio lebendgeborenen deutschen Kinder im Reich erreicht (die beiden ersten Quartale waren sehr stark und brachen dann stark ab). Trotzallem brachten nur 90 Prozent der deutschen Frauen überhaupt Kinder zur Welt. Von daher muß es eine höhere Zahl (etwa 3,4) Kinder pro Frau sein, da ja nicht alle Nachkommen wieder eigenen Nachwuchs bekommen, und durch Todesfälle, Krankheit, Nichtwollen oder ähnlichem, nie allen Menschen vergönnt ist, eine eigene Familie zu gründen und damit seinem Leben dem ureigendsten Sinn zu geben.

Seefreiheit
14.09.2013, 15:41
... scheinen in diesem, unserem Lande mittlerweile das Übliche zu sein. Immer mehr Bereiche werden speziell auf Alleinerziehende ausgerichtet. Nun gibt es auch ein Onlineportal, das die persönliche Kommunikation beider Elternteile untereinander auch noch unnötig macht. Unsere Kinder werden online verwaltet. Ich finde, ein (vorläufiger?) trauriger Höhepunkt.

Werden Kinder aus intakten Familien bald nur noch Exoten sein?


https://www.umgangskalender.de/

"Ach du Scheiße, ist das Satire?" Das war mein erster Gedanke, als ich die Seite geöffnet hatte. Aber es scheint doch tatsächlich etwas zu sein, was als positive Neuerung angepriesen wird, um den Menschen eine "Erleichterung" zu verschaffen.
Mir tun wirklich die armen Kinder leid, die von solchen Eltern verwaltet werden. Es ist schon schlimm genug, dass sich hierzulande immer mehr Eltern scheiden lassen und die Beständigkeit verloren gegangen ist. Die Ehe verkommt immer mehr zu einer vorübergehenden spaßigen Verantstaltung, die beendet werden sollte, bevor Stress aufkommt. Kinder haben kein intaktes Zuhause mehr, bleiben Einzelkinder oder haben zig Halbgeschwister. Traurig, wo sind unsere guten Werte hin?

Lilly
14.09.2013, 16:55
All diese Fragen stelle ich mir ebenfalls. Und all diese Kinder, die ohne wirkliche Werte aufwachsen, werden einmal unser Land verwalten. Gute Nacht, Deutschland.

Seefreiheit
14.09.2013, 17:52
All diese Fragen stelle ich mir ebenfalls. Und all diese Kinder, die ohne wirkliche Werte aufwachsen, werden einmal unser Land verwalten. Gute Nacht, Deutschland.

Ich möchte die Hoffnung noch nicht aufgeben, dass es vielleicht eine Umkehrung bewirken könnte. Also, dass die Kindern, die ohne die Werte aufwachsen, gerade nach diesen suchen und sich deshalb dem System widersetzen. Das geht natürlich nicht ohne Eigeninitiative und setzt die Fähigkeit zu reflektierendem Denken voraus, aber für völlig ausgeschlossen halte ich es nicht.
Und dann gilt es, eben diesen Kindern auch einen Rahmen zu bieten, in welchem sie ihre Vorstellungen eines anderen Lebens einbetten können.

Lilly
14.09.2013, 18:42
Ich möchte die Hoffnung noch nicht aufgeben, dass es vielleicht eine Umkehrung bewirken könnte. Also, dass die Kindern, die ohne die Werte aufwachsen, gerade nach diesen suchen und sich deshalb dem System widersetzen. Das geht natürlich nicht ohne Eigeninitiative und setzt die Fähigkeit zu reflektierendem Denken voraus, aber für völlig ausgeschlossen halte ich es nicht.
Und dann gilt es, eben diesen Kindern auch einen Rahmen zu bieten, in welchem sie ihre Vorstellungen eines anderen Lebens einbetten können.

Das wäre möglich und wünschenswert, doch wie sollte der Rahmen aussehen?

Seefreiheit
14.09.2013, 18:55
Das wäre möglich und wünschenswert, doch wie sollte der Rahmen aussehen?

Diese Frage bereitet mir ehrlich gesagt auch noch ein wenig Kopfschmerzen. Zunächst einmal sollten alle noch klar denkenden Menschen, die von Werten und Moral sprechen, diese auch leben (und sie nicht nur verbal rausparolieren). Selbst jene, die vorgeben hinter den Vorhang zu blicken, sieht man dann dennoch alkoholisiert pöbelnd durch die Straße ziehen (ob rechts oder links) oder aus lauter Frust über die Zustände im Drogenrausch der Realität entfliehen. Parallel zur Beseitigung dieser Heuchelei sollte damit begonnen werden, gut funktionierende Netzwerke aufzubauen...zunächst lokal, mit einer bundesweiten Vernetzung. Jeder Mensch hat besondere Fähigkeiten, die er nutzen kann für die Gemeinschaft in der er lebt. Wenn wir zusammenhalten und uns gegenseitig helfen, entstehen Verbindungen, wir gewinnen an Stärke und bieten Kindern und Jugendlichen einen Raum, wo sie sich aufgehoben fühlen. Besonders wichtig ist natürlich dann deren Bildung fernab von den Lügen, denen sie sonst ausgesetzt sind.

Hans Huckebein
14.09.2013, 20:15
...das kann ich bald nicht mehr hören;
Und dann sind ja meistens die Mütter am jammern, kein geld und der mann zahlt nicht oder nur sporadisch.

Die kinder leiden darunter, in fast jeder familie giebt es mal ärger aber man sollte sich dann wieder zusammenreißen;
Aber konflikte auszutragen scheint heute niemand mehr zu lernen!...es wird sofort die "notbremse" mit scheidung gezogen.

elas
14.09.2013, 20:37
All diese Fragen stelle ich mir ebenfalls. Und all diese Kinder, die ohne wirkliche Werte aufwachsen, werden einmal unser Land verwalten. Gute Nacht, Deutschland.

Sie werden das Land nicht verwalten sondern von den Nachkommen der Zuwanderer verwaltet werden!:D