Vollständige Version anzeigen : Welches Auto soll ich mir kaufen?
BlackForrester
28.12.2013, 11:23
WOW ... Kompliment. Nicht viele hatten das Vergnügen, einen Eleanor bewegt zu haben.:top:
Aber mir wäre es egal wie Straßenlage ist/war. Im Eleanor langsam blubbernd an Freunde & Kumpels vorbei, und "Hey Jupp, stell doch mal bitte ... hm ... was war das nochmal für`n Kübel ? Ach ja , touuuran :auro: .. Na ja, stells weg, sieht ja das ich ein AUTO parken möchte. :D
Berufsbedingt damals...also Probefahrt nach einer Reparatur...weil so ein Auto würde meine Barschaft bei Weitem sprengen und, abgesehen von meinem Freund aus Kindergartentagen, zählt eigentlich die Klientel, welche so ein Auto fährt und es sich leisten kann nicht zu dem Kreis, welcher mir dann so ein Auto leihen würde.
Aber ok...der "Parkauftritt" stelle ich mir gerade - mit einem breiten Grinsen - bildlich vor :D
Pendelleuchte
28.12.2013, 11:50
... und, abgesehen von meinem Freund aus Kindergartentagen, zählt eigentlich die Klientel, welche so ein Auto fährt und es sich leisten kann nicht zu dem Kreis, welcher mir dann so ein Auto leihen würde.
Das kenne ich zu gut ... Ich bin der Einzige der sich noch einen Auto mit 6-Zylinder Motor angeschafft hat. Leute die ich kenne fahren höchstens ein Wagen der Golf-Klasse. :cool:
Allerdings war das auch nur Zufall. Der Sohn meines Kumpels hatte Geldprobleme, und konnte den Wagen nicht weiter abbezahlen. Außerdem musste ich noch ein wenig Geld reinstecken. Sagte ich ja schon. Aber war ein guter Kauf. Bj. 2009, 265 PS, inziwschen 40.000 km gelaufen (Mein Sohn der ständig zu seiner Freundin ins Müsterland musste. hat in kürzester Zeit 15.000 mit gemacht :auro:). Auch deswegen habe ich ihn den kleinen Koreaner gekauft :D . Aber bin damit äußerst zufrieden. Und, meine Freunde sind se immer noch, obwohl die mich auch fragen, wieso ich mir keinen VW oder Opel gekauft habe. Man ist so alt wie man sich fühlt :))
Es gibt viel zu viel Autos. Müßten alle bis auf ganz wenige Ausnahmen. Busse , Polizei, Krankenwagen abgeschafft werden.
Fahrt wieder Fahrrad und Zug.
Pappenheimer
28.12.2013, 17:33
Ich habe mir vor ein paar Monaten einen 4.0 Cherokee BJ 97 gekauft, fuer die schlechten Strassen hier genau das richtige. Wir sind immer die einzigen welche es auf der Buckelpiste bergab bis zum Fluss schaffen, die anderen mit ihren Moechtegernjeeps ala RAV4 und Mitsubishi Montero laufen die letzten hundert Meter immer zu Fuss und schleppen den Grill auf der Schulter :ätsch: Der Jeep ist nicht kaputt zu bekommen, Teile sind billig und der Sound ist einfach nur geil, die Fahrleistungen im Gelaende sowieso. Verbrauch liegt bei ca. 20 Liter, das ist noch halbwegs bezahlbar. Ich glaube in Deutschland waere dieser Wagen aufgrund Versicherung, Steuern und Sprit absolut ein NoGo.
Rumpelstilz
28.12.2013, 19:18
[...]
und Mitsubishi Montero laufen die letzten hundert Meter immer zu Fuss [...]
Der Mitsubishi Montero ist ja eigentlich auch ein "pajero" ...
:haha:
pixelschubser
28.12.2013, 19:24
Es gibt viel zu viel Autos. Müßten alle bis auf ganz wenige Ausnahmen. Busse , Polizei, Krankenwagen abgeschafft werden.
Fahrt wieder Fahrrad und Zug.
Is klar! Und dann stampfe ich mit drei Kisten Werkzeug in die S-Bahn und fahre so nach Berlin rein oder klatsch mir den Krempel auf den Gepäckträger und strampel gegen 4 Uhr morgens mitm Drahtesel los, damit ich gegen 12 dann endlich auf der Baustelle bin.
Du hastse doch noch nicht mehr alle beisammen!
pixelschubser
28.12.2013, 19:31
...nun 1998er Volvo V70. Das war noch Qualität.
95er 855 und ebenfalls noch echter Schwedenstahl. Der Fünfender ist einfach nicht totzukriegen.
Schrottkiste
28.12.2013, 19:34
95er 855 und ebenfalls noch echter Schwedenstahl. Der Fünfender ist einfach nicht totzukriegen.
Ich habe den 2435ccm 144 PS 10-Ventiler. Fahre ich echt gerne, scheiß doch auf den Spritverbrauch (obwohl, hält sich in Maßen für so ein großes KFZ, finde ich: 9-10,5 Liter im Schnitt). Dafür ist selten was kaputt und Rost ist absolut kein Thema.
Es gibt viel zu viel Autos. Müßten alle bis auf ganz wenige Ausnahmen. Busse , Polizei, Krankenwagen abgeschafft werden.
Fahrt wieder Fahrrad und Zug.
Deutschland ist Autoland. Fahrradfahrer stoeren nur in den
Innenstaedten. Fuer Fahrradfahrer sollte unter der Erde ein
Tunnelsystem angelegt werden. Fuer die Bahn ebenfalls bzw.
ist bereits verwirklicht. Das nennt man Metro.
Anonsten geht nichts ueber den Klang und Abgasduft eines
8 Zylinder Motors der super verbleit braucht. Man hoert und
riecht Autos ohne Katalysatoren leider nur noch selten. :D
pixelschubser
28.12.2013, 19:51
Ich habe den 2435ccm 144 PS 10-Ventiler. Fahre ich echt gerne, scheiß doch auf den Spritverbrauch (obwohl, hält sich in Maßen für so ein großes KFZ, finde ich: 9-10,5 Liter im Schnitt). Dafür ist selten was kaputt und Rost ist absolut kein Thema.
Mädchenmotor mit 126 Pferdchen und ebenfalls 10 Ventilen. Dazu noch Automatik und Vollausstattung inkl. Leder und Muschitoaster rundrum. Aber für alle Zwecke ist der Elch völlig ausreichend motorisiert. Ne Sänfte mit Wohnzimmerqualitäten.
Treibst Du Dich auch bei MT rum im Unterforum für unsere Altelche?
Schrottkiste
28.12.2013, 19:58
Mädchenmotor mit 126 Pferdchen und ebenfalls 10 Ventilen. Dazu noch Automatik und Vollausstattung inkl. Leder und Muschitoaster rundrum. Aber für alle Zwecke ist der Elch völlig ausreichend motorisiert. Ne Sänfte mit Wohnzimmerqualitäten.
Treibst Du Dich auch bei MT rum im Unterforum für unsere Altelche?
Ui, den eher seltenen 2-Liter. Ich habe nur Teilledersitze (Lenkrad und Schaltknauf: Vollleder) und Handschalter, auch keine Arschheizung. Noch nicht mal Nebellampen ;-)
Aber 2-Zonen-Klima und elektr. Spiegel und Fensterheber.
Ansonsten kann ich das nur bestätigen. Fahrgefühl wie mit nem Panzerschrank. Alleine das satte Geräusch, wenn man die Türen zufallen läßt, treibt einem jedes Mal ein Lächeln ins Gesicht.
Bei MT bin ich auch unterwegs.
Mit bestem Elchgruß,
Schrott
pixelschubser
28.12.2013, 20:25
Ui, den eher seltenen 2-Liter. Ich habe nur Teilledersitze (Lenkrad und Schaltknauf: Vollleder) und Handschalter, auch keine Arschheizung. Noch nicht mal Nebellampen ;-)
Aber 2-Zonen-Klima und elektr. Spiegel und Fensterheber.
Ansonsten kann ich das nur bestätigen. Fahrgefühl wie mit nem Panzerschrank. Alleine das satte Geräusch, wenn man die Türen zufallen läßt, treibt einem jedes Mal ein Lächeln ins Gesicht.
Bei MT bin ich auch unterwegs.
Mit bestem Elchgruß,
Schrott
Mehr dann per PN.
Pappenheimer
28.12.2013, 23:18
Deutschland ist Autoland.
Das war mal. Schau Dir doch mal an was fuer Kruecken heute auf Deutschlands Strassen unterwegs sind, man sieht ja fast ausnahmslos nur noch Frauenautos... Selbst in den Zeitschriften und im TV dominiert die Werbung fuer diese kugelrunden Asphaltblasen. Ist wohl das Ergebnis von Geiz ist geil in Deutschland.
Deutschmann
28.12.2013, 23:26
Deutschland ist Autoland. Fahrradfahrer stoeren nur in den
Innenstaedten. Fuer Fahrradfahrer sollte unter der Erde ein
Tunnelsystem angelegt werden. Fuer die Bahn ebenfalls bzw.
ist bereits verwirklicht. Das nennt man Metro.
Anonsten geht nichts ueber den Klang und Abgasduft eines
8 Zylinder Motors der super verbleit braucht. Man hoert und
riecht Autos ohne Katalysatoren leider nur noch selten. :D
Jep. :D Nicht nur da. Auch auf dem Land. Vor allem die Typen die mit knallengen Radlerhosen und beschissenen Helm meinen ihren Sport auf den Landstrassen austoben zu können.
OneDownOne2Go
28.12.2013, 23:28
Jep. :D Nicht nur da. Auch auf dem Land. Vor allem die Typen die mit knallengen Radlerhosen und beschissenen Helm meinen ihren Sport auf den Landstrassen austoben zu können.
Oh je.. vor allem im Rudel schlimm. Die "Giro de Krampfader" an jedem Samstag und Sonntag, an dem das Wetter mal gut ist. Ich hab mir extra die Scheibenwasch-Düsen so eingestellt, dass ich - beim Überholen mit dem notwendigen Sicherheitsabstand - solche Kolonnen mal "erfrischen" kann...
Deutschmann
28.12.2013, 23:31
Oh je.. vor allem im Rudel schlimm. Die "Giro de Krampfader" an jedem Samstag und Sonntag, an dem das Wetter mal gut ist. Ich hab mir extra die Scheibenwasch-Düsen so eingestellt, dass ich - beim Überholen mit dem notwendigen Sicherheitsabstand - solche Kolonnen mal "erfrischen" kann...
Ich frage mich mit welchem Recht die überhaupt unterwegs sind. Wenn ich Fussball spielen will, muss ich auf den Fussballplatz. Wenn ich schießen will, auf den Schießplatz. Wenn ich rudern will, auf den See. Aber wenn ich den Verkehr blockieren will, darf ich auf die Strasse ...
OneDownOne2Go
28.12.2013, 23:44
Ich frage mich mit welchem Recht die überhaupt unterwegs sind. Wenn ich Fussball spielen will, muss ich auf den Fussballplatz. Wenn ich schießen will, auf den Schießplatz. Wenn ich rudern will, auf den See. Aber wenn ich den Verkehr blockieren will, darf ich auf die Strasse ...
Tja... fragt man sich. Meiner Meinung haben die weder in Städten noch auf Bundes- oder Landstraßen etwas verloren. Ich war früher öfter mit dem Moped im Taunus unterwegs, das ist echt haarsträubend, wenn man um eine Kurve "räubert", und auf ein Mal hat man einen Pulk radelnder Bankangestellter in Neon-Leggings mit Radhelm vor sich...
Deutschmann
28.12.2013, 23:49
Tja... fragt man sich. Meiner Meinung haben die weder in Städten noch auf Bundes- oder Landstraßen etwas verloren. Ich war früher öfter mit dem Moped im Taunus unterwegs, das ist echt haarsträubend, wenn man um eine Kurve "räubert", und auf ein Mal hat man einen Pulk radelnder Bankangestellter in Neon-Leggings mit Radhelm vor sich...
In dem Zusammenhang bin ich für Kennzeichen auch an Fahrrädern. Wie in der Schweiz. Wenn möglich mit Haftpflicht.
OneDownOne2Go
28.12.2013, 23:50
In dem Zusammenhang bin ich für Kennzeichen auch an Fahrrädern. Wie in der Schweiz. Wenn möglich mit Haftpflicht.
Ja, und vor allem endlich eine Abschaffung der "Mithaftung" des Autofahrers, wenn der Rad-Depp eigentlich komplett alleine Schuld trägt an einem Unfall.
Wiesbaden
28.12.2013, 23:57
3er BMW, was sonst, moruk!!
Pendelleuchte
29.12.2013, 09:37
Ich frage mich mit welchem Recht die überhaupt unterwegs sind. Wenn ich Fussball spielen will, muss ich auf den Fussballplatz. Wenn ich schießen will, auf den Schießplatz. Wenn ich rudern will, auf den See. Aber wenn ich den Verkehr blockieren will, darf ich auf die Strasse ...
Wir werden in Zukunft sogar viel mehr autofreie-, mehr Tempo 30 Zonen bekommen. Leider ist die Akzeptanz "wie ich hier lese"(bezüglich Rad-, Mopedfahrer) nicht sehr groß, und es wird was passieren müssen. Radwege sind in einem miserablen Zustand bzw. zugeparkt, oder erst gar nicht vorhanden! Autobahnen sind den Autos vorbehalten, und ich sehe da auch keine Radfahrer oder Roller! In der Stadt ist es nun mal so, dass wir uns die Straße teilen müssen. Autofahrer, Radfahrer, 50er Roller, Fußgänger usw ..., wir müssen uns gegenseitig akzeptieren. Das einzige Problem sehe ich für sehr viele, Land-, Schnellstraßen. Auf Schnellstraßen ist immer wieder zu sehen, was für riesige Probleme Autofahrer haben, Radfahrer bzw. Roller zu überholen. Es ist erschreckend! Schlimm ist es noch, wenn wegen ne 50er sich zu eine dicht bildende Kolonne von 10 und mehr Autos entwickelt, und andere wie z.B. "mich" daran hindern, überholen zu können, weil einfach die Lücke fehlt.! :auro:
Hier geht es um "Welches Auto soll ich mir kaufen ?" Ich würde es sogar noch ein wenig erweitern und, Renault Twingo, Fiat Panda, VW UP, Opel Corsa usw ... mit aufnehmen. Das sind Autos, wo sehr wahrscheinlich viele besser mit umgehen/kontrollieren können als die großen wie Benz, BMW, Audis ... Die würden den guten und sicheren Autofahrer nicht im Wege stehen wenn er z.B. einen Zweirad überholen muss. Außerdem hätten auch sehr viel weniger Unfälle gegeben, so das keiner auf die Idee gekommen wäre, Radfahrer schützen zu müssen. Denkt bitte darüber nach, und danke für die Aufmerksamkeit. :dd:
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.