PDA

Vollständige Version anzeigen : Nato-General: Wehrpflicht wieder einführen!!!



Seiten : 1 [2]

Bulldog
03.09.2013, 08:42
"Stammtischhelden" ja, aber Verachtung für "Rechte"? :D

Das wäre schwer gewesen. Bei der Fallschirmjägertruppe gibt es im Bereich der Mannschaften und Unteroffiziere (mP/oP) nämlich im wesentlichen zwei Gruppen, "Rechte" und "Russlanddeutsche". Vielleicht hast du in diesem Zusammenhang auch schonmal was vom "braunen Bataillon" und "Russenbataillon" gehört?

Wenn du ein Deutschnationaler (Rechter) sein willst, solltest du nicht rotzgrüne Standpunkte vertreten und nicht bolschewistisch labern.

Ansonsten solltest du mal darüber nachdenken, ob du bei den Deutschnationalen politisch richtig aufgehoben bist.

Chupacabras
03.09.2013, 08:51
Vielleicht hast du in diesem Zusammenhang auch schonmal was vom "braunen Bataillon" und "Russenbataillon" gehört?

:D

Ich bin mir sicher Ich weiß welches du meinst, oder gibts/gabs mehrere?

Sloth
03.09.2013, 20:55
Ja, deshalb hat selbst die Bundesrepublik Streitkräfte.
Wir brauchen das aber gar nicht so abstrahiert diskutieren, sondern uns auf die Praxis beschränken. Die Realität ist, das es aktuell höchsten acht Staaten auf der Welt gibt, die wirklich in der Lage wären, einen auf Flächengewinn abzielenden, konventionellen Landkrieg zu führen. Davon liegt nur einer in Europa, nämlich Russland und keiner an der europäischen Peripherie. Global sind dazu ohnehin nur die Amerikaner und vielleicht die Chinesen befähigt.
Ums kurz zu machen, Deutschland und dem deutschen Volk droht kein äußerer, konventioneller Feind, schon gar nicht in Form unserer unmittelbarer Nachbarn. Für die dürfte selbst die BW nach ihrer übernächsten Reform noch reichen, denn das Elend ist jenseits unserer Grenzen noch größer, man kaschiert dort nur wesentlich wirkungsvoller.
Deutschland hat enorme Probleme und steht riesigen Herausforderungen gegenüber, aber die liegen alle innerhalb seiner Grenzen. Bevor sich User also Gedanken über ihre Armee machen (wozu auch die Wehrpflicht gehört), sollten sie sich erstmal essentiell Gedanken über den Zustand des Landes (vor allem den demographischen), eine zukunftsfähige Politik und vielleicht die deutschen Sicherheitsbehörden im Inneren machen. Das wollte ich mit meinem Beitrag ausdrücken, mehr nicht.
Wenn das ein Grund ist, seine Armee abzuschaffen, warum tun es diese höchstens acht Staaten nicht? Und warum erzählst du denen nicht was über deinen Pazifismus? Vielleicht findest du ja Gehör und die Welt wird schon nächste Woche in friedlicher Ort ohne Waffen sein. Ansonsten finde dich damit ab, daß der Mensch ein Waffenträger ist und daß Europa sein Potential verspielt, indem es alle Energie in den Rachen der Einwanderer schmeißt und folglich untergehen wird. Außerdem blickst du nicht über den Tellerrand in deinem wahnhaften Pazifismus. Was meinst du, was aus unseren netten Freunden werden kann, wenn in Deutschland ein politischer Kurswechsel beginnt?




Das heißt?
1. Europa stationiert auch in der BRD seine Armee der Vereinigten Staaten von Europa. Bisherige Standorte werden damit hinfällig.
2. Deutschland stationiert eine Armee. Bisherige Standorte könnten dieser keinen nennenswerten Widerstand leisten und werden damit hinfällig.

meckerle
03.09.2013, 21:07
Das ist durchaus richtig.
Trotzdem bin ich für die Wiedereinführung der Wehrpflicht. Allein schon aus erzieherischen Gründen.
Wenn ich die heutigen verweichlichten Jugendlichen sehe, stehen mir regelmäßig die Haare zu Berge.
1 bis 2 Jahre Militärdienst würde aus diesen Schlaffis Männer machen.
Vor allem aber wären sie von der Strasse weg und die "Schätzchen" mit deutschem Pass müssten einrücken.
Diese Vorstellung würde mir sehr gefallen.

Frontferkel
03.09.2013, 21:47
Du brauchst entsprechendes Gelände dafür was bei der Masse schwierig wird. Du vergisst die Ausbilder kosten Geld.

Stillgelegte Truppenübungsplätze gibt es en mass . Und Ausbilder kosten nix . Spezialkräfte kosten , wie Marine , Luftwaffe , Fallschirmjäger , gepanzerte Verbände und und und . Aber das sollte es uns wert sein . Also nicht jammern wegen dem Geld . Dann bekommen die maroden südlichen Pleiteländer ; Banken etc. ebend keinen Penny . Und schon ist genug Kohle da . Und dann muss die BW von Grund auf modernisiert werden . Die deutsche Rüstungsindustrie ist da sicher behilflich .

Frontferkel
03.09.2013, 22:03
Miliz ist nicht gleich Bürgerwehr es wäre aber eine alternative.

Ich bin zwar kein Ami - Fan , aber so etwas wie die Nationalgarde , würde schon zu Deutschland passen . Und selbstverständlich habe ich gedient .

Frontferkel
03.09.2013, 22:08
Wie willst du die kontrollieren?

6 Wochen Feldlager mit strammer Ausbildung und die Knaben erziehen sich selbst .

Arcona
03.09.2013, 22:08
Ich bin zwar kein Ami - Fan , aber so etwas wie die Nationalgarde , würde schon zu Deutschland passen .

Bottrop National Guard. Mit eigenen Panzerwagen und Möglichkeiten zur Luftverbringung.

Wenn Nationalgarde, dann aber unter streng militärischer Führung. Zu schnell verkommt sowas sonst zu einem kostümierten Saufverein. Dann können wir auch gleich die Schützenvereine in die Schlacht schicken. Die stellen sich dann gemäß Taktik ihres Ober-Danebenschießers in Schützenreihe aufrecht aufs offene Feld, dann haben wirs' wenigstens schnell hinter uns.

Frontferkel
03.09.2013, 22:13
Bottrop National Guard. Mit eigenen Panzerwagen und Möglichkeiten zur Luftverbringung.

Wenn Nationalgarde, dann aber unter streng militärischer Führung. Zu schnell verkommt sowas sonst zu einem kostümierten Saufverein. Dann können wir auch gleich die Schützenvereine in die Schlacht schicken. Die stellen sich dann gemäß Taktik ihres Ober-Danebenschießers in Schützenreihe aufrecht aufs offene Feld, dann haben wirs' wenigstens schnell hinter uns.

Selbstverständlich unter militärischer Führung , was denkst Du denn (?) . Alles andere wäre paramilitärisches Kasperletheater .

Arcona
03.09.2013, 22:22
Selbstverständlich unter militärischer Führung , was denkst Du denn (?) . Alles andere wäre paramilitärisches Kasperletheater .

Deutscher Reservistenverband e.V.

Mal ein Schmankerl? Wehrpflichtiger, sollte als Obergefreiter entlassen werden, wurde wegen irgendwas (was genau konnte oder wollte er mir nicht sagen) degradiert und ist damit als Gefreiter ausgeschieden. Durch Teilnahme an diversen Reserveübungen ist sein letzer Dienstgrad nun Hauptfeldwebel d.R.
Noch einer? Zeitsoldat, als Stabsunteroffizier ausgeschieden, nie an einer Wehrübung teilgenommen und nun ebenfalls HFw d.R.
Komm, einer geht noch: Zeitsoldat, Offizieranwärter, hat nach der Beförderung zum Leutnant das Studium geschmissen, weil "Soldat nichts für ihn sein" wie er meinte. Danach noch zum Oberleutnant befördert, Restdienstzeit abgesessen und nun in der öffentlichen Verwaltung. Durch Teilnahme an Reserveübungen: Oberstleutnant der Reserve.

Und solche Leute sollen im Ernstfall die regulären Kräfte unterstützen? Gott bewahre!

Frontferkel
03.09.2013, 22:28
Deutscher Reservistenverband e.V.

Mal ein Schmankerl? Wehrpflichtiger, sollte als Obergefreiter entlassen werden, wurde wegen irgendwas (was genau konnte oder wollte er mir nicht sagen) degradiert und ist damit als Gefreiter ausgeschieden. Durch Teilnahme an diversen Reserveübungen ist sein letzer Dienstgrad nun Hauptfeldwebel d.R.
Noch einer? Zeitsoldat, als Stabsunteroffizier ausgeschieden, nie an einer Wehrübung teilgenommen und nun ebenfalls HFw d.R.
Komm, einer geht noch: Zeitsoldat, Offizieranwärter, hat nach der Beförderung zum Leutnant das Studium geschmissen, weil "Soldat nichts für ihn sein" wie er meinte. Danach noch zum Oberleutnant befördert, Restdienstzeit abgesessen und nun in der öffentlichen Verwaltung. Durch Teilnahme an Reserveübungen: Oberstleutnant der Reserve.

Und solche Leute sollen im Ernstfall die regulären Kräfte unterstützen? Gott bewahre!

Reserveverbände werden grundsätzlich von Aktiven geführt . So ist es nun mal . Und solche Luschen , wie Du sie beschrieben hast , kann man ganz Leicht auf Vordermann bringen . Oder man schmeißt sie in Unehren raus . Ganz einfach .

Frontferkel
03.09.2013, 22:31
Ich dachte Komis wäre eine beim Militär genutzte Brotsorte?

Es heiß ja auch Komiss . Daher auch der Name Komissbrot .

Para ou rien
03.09.2013, 23:47
Deutscher Reservistenverband e.V.

Dieser heute leider noch viel zu einflussreiche Wehrkraftzersetzungsverein ist übrigens ein ganz gewichtiges Argument gegen die Wehrpflicht.

So wie ich das lese, hast du auch schon hinreichende Erfahrung mit dem typischen Klientel von dort gemacht. :)

Para ou rien
04.09.2013, 00:01
:D

Ich bin mir sicher Ich weiß welches du meinst, oder gibts/gabs mehrere?

"Braunes Bataillon" ist 373, während 313 das "Russenbataillon" ist. Allerdings gab es deshalb bei 31 schon entsprechende Personalrotationen zwischen den FschJgBtl, weshalb das mittlerweile eigentlich nur noch "Traditionsnamen" sind.

Freilich gab es auch andere Verbände, die ebenfalls schon im Rampenlicht der bundesdeutschen Skandalberichterstattung standen. "Braunes- oder Russenbataillon" kenn ich aber explizit nur im Bezug auf die Kameraden aus Varel und Doberlug-Kirchhain, jetzt Seedorf. ;)

Syntrillium
04.09.2013, 00:05
hi,

wenn die Wehrpflicht wieder eingeführt werden sollte, dann sollten Frauen aber genauso gezogen werden.
Das ist meine Meinung dazu.
Schließlich wollen sie ja emanzipiert werden.

mfg

Para ou rien
04.09.2013, 00:10
Wenn das ein Grund ist, seine Armee abzuschaffen, warum tun es diese höchstens acht Staaten nicht? Und warum erzählst du denen nicht was über deinen Pazifismus? Vielleicht findest du ja Gehör und die Welt wird schon nächste Woche in friedlicher Ort ohne Waffen sein. Ansonsten finde dich damit ab, daß der Mensch ein Waffenträger ist und daß Europa sein Potential verspielt, indem es alle Energie in den Rachen der Einwanderer schmeißt und folglich untergehen wird. Außerdem blickst du nicht über den Tellerrand in deinem wahnhaften Pazifismus. Was meinst du, was aus unseren netten Freunden werden kann, wenn in Deutschland ein politischer Kurswechsel beginnt?

1. Europa stationiert auch in der BRD seine Armee der Vereinigten Staaten von Europa. Bisherige Standorte werden damit hinfällig.
2. Deutschland stationiert eine Armee. Bisherige Standorte könnten dieser keinen nennenswerten Widerstand leisten und werden damit hinfällig.

Du schreibst am Thema und vor allem völlig an meinem Beitrag vorbei. Sicher das du damit mir antworten wolltest?

Para ou rien
04.09.2013, 00:12
Reserveverbände werden grundsätzlich von Aktiven geführt . So ist es nun mal .

Nicht zwingend. Streng genommen wären das dann auch gar keine Reserve- sondern eher Teilkaderverbände.

Sloth
04.09.2013, 00:36
Du schreibst am Thema und vor allem völlig an meinem Beitrag vorbei. Sicher das du damit mir antworten wolltest?
Möglicherweise gehen dir auch nur die Argumente aus...

...Nicht so schlimm. Es passiert hier oft, daß User, anstatt mal nachzudenken, dazu übergehen, die Beiträge anderer Diskusionsteilnehmer herabzuwürdigen, wenn sie ihre Argumente verschossen haben.

Para ou rien
04.09.2013, 00:42
Möglicherweise gehen dir auch nur die Argumente aus...

...Nicht so schlimm. Es passiert hier oft, daß User dazu übergehen, die Beiträge anderer Diskusionsteilnehmer herabzuwürdigen, wenn sie ihre Argumente verschossen haben, anstatt mal nachzudenken.

Nein nichts möglicherweise.
Ich verstehe einfach nicht was du von mir willst oder sagen wir, was du glaubst, aus meinen Beitrag alles herauslesen (wahnhafter Pazifismus z.b.) zu können.

Ich hatte doch klar geschrieben, warum Deutschland andere Sorgen hat. Okay, du hast das offenbar nicht begriffen, deshalb für dich noch einfacher und prägnanter:

Ein degeneriertes Land (wie Deutschland), braucht sich über eine schlagkräftige Armee keine Gedanken machen. Ein degeneriertes Land muss erstmal gesunden, bevor es militärische Stärke ausplant. Die degenerierte Bundesrepublik überfällt niemand, weil es hier eh nichts gibt, was man sich nicht auch anderweitig und friedlich unter den Nagel reißen könnte.

Jetzt kapiert?

Sloth
04.09.2013, 00:49
Nein nichts möglicherweise.
Ich verstehe einfach nicht was du von mir willst oder sagen wir, was du glaubst, aus meinen Beitrag alles herauslesen (wahnhafter Pazifismus z.b.) zu können.

Ich hatte doch klar geschrieben, warum Deutschland andere Sorgen hat. Okay, du hast das offenbar nicht begriffen, deshalb für dich noch einfacher und prägnanter:

Ein degeneriertes Land (wie Deutschland), braucht sich über eine schlagkräftige Armee keine Gedanken machen. Ein degeneriertes Land muss erstmal gesunden, bevor es militärische Stärke ausplant. Die degenerierte Bundesrepublik überfällt niemand, weil es hier eh nichts gibt, was man sich nicht auch anderweitig und friedlich unter den Nagel reißen könnte.

Jetzt kapiert?
Wie gesagt, völliger Unsinn. Grundpfeiler einer souveränen Politik ist die Armee, ohne welche es mit der Souveränität nicht weit her ist.
Wenn du also die Bundesrepublik umkrempeln willst, kommt womöglich die Freiwillige Feuerwehr Bialistok, setzt dich ab und stellt den Status Quo wieder her.
Bist du nicht in der Lage, soweit zu denken, hast du keine Ahnung von Verteidigungspolitik.

Para ou rien
04.09.2013, 01:04
Wie gesagt, völliger Unsinn. Grundpfeiler einer souveränen Politik ist die Armee, ohne welche es mit der Souveränität nicht weit her ist.
Wenn du also die Bundesrepublik umkrempeln willst, kommt womöglich die Freiwillige Feuerwehr Bialistok, setzt dich ab und stellt den Status Quo wieder her.
Bist du nicht in der Lage, soweit zu denken, hast du keine Ahnung von Verteidigungspolitik.

Hat hier ja niemand geschrieben, dass die Bundesrepublik ihre bisherige Armee auflösen soll. Ist nur einfach albern, wenn Insassen dieser Irrenanstalt von einer neuen Wehrmacht träumen. Die wird es nicht geben, schlag dir den Quatsch aus dem Kopf. Deutschlands Platz an der Sonne wird von uns hier niemand mehr erleben!

Hast allein mal die Entwicklung der Jahrgangsstärken verfolgt? Alles so Dinge, die bei der Traumtänzerei einfach unter den Tisch fallen gelassen werden.

Sloth
04.09.2013, 01:31
Hat hier ja niemand geschrieben, dass die Bundesrepublik ihre bisherige Armee auflösen soll. Ist nur einfach albern, wenn Insassen dieser Irrenanstalt von einer neuen Wehrmacht träumen. Die wird es nicht geben, schlag dir den Quatsch aus dem Kopf. Deutschlands Platz an der Sonne wird von uns hier niemand mehr erleben!

Hast allein mal die Entwicklung der Jahrgangsstärken verfolgt? Alles so Dinge, die bei der Traumtänzerei einfach unter den Tisch fallen gelassen werden.
Welche Armee? Die Bundeswehr? Die befindet sich doch in der Auflösung. Die Jahrgangsstärken sind nicht so bedenklich, wir werden auf unsere 500.000 Männer pro Jahr kommen.
Dem einem Extrem "Bundeswehr" jedoch nur das andere extrem "Wehrmacht" entgegenzuhalten, zeugt von Inkompetenz oder manipulativem Auftreten. Wir brauchen keinen totalen Krieg und keine 20 Millionen Armeeangehörige.
Es reicht, wenn der Rest die Welt die Finger von uns läßt. Allgemein gilt es als "vernünftig", etwa 1 % der Bevölkerung in der Armee zu haben. Das wären in der BRD 800.000. Gehen wir davon aus, daß wir immer rund 1,5 Millionen Soldaten im aktiven Dienst haben wollen, muß eine entsprechende Infrastruktur geschaffen werden. Stützpunkte, Kasernen, usw. Positive Auswirkungen auf unser Land:
1. Junge Deutsche erfahren die Bundeswehr, lernen Verantwortung und Disziplin, gammeln nicht auf der Straße rum, sind nicht arbeitslos, bekommen weitere Bildungsangebote, usw.
2. Bundeswehrstandorte beleben die Wirtschaft.
3. Niemand wird versuchen, uns einzuschüchtern.
4. Eine starke Armee sichert mehr Gehör in der Außenpolitik.

Wer seine Ideologie diesen klaren Vorteilen vorzieht, ist nicht gegeignet, ein entsprechender Entscheidungsträger zu sein.

Para ou rien
04.09.2013, 01:47
Welche Armee? Die Bundeswehr? Die befindet sich doch in der Auflösung. Die Jahrgangsstärken sind nicht so bedenklich, wir werden auf unsere 500.000 Männer pro Jahr kommen.

Kommt Deutschland schon seit einigen Jahren nicht mehr. Guten Morgen!
Ein Kommentar zu deinen Zahlenspielchen verkneif ich mir an dieser Stelle.


Dem einem Extrem "Bundeswehr" jedoch nur das andere extrem "Wehrmacht" entgegenzuhalten, zeugt von Inkompetenz oder manipulativem Auftreten. Wir brauchen keinen totalen Krieg und keine 20 Millionen Armeeangehörige.
Es reicht, wenn der Rest die Welt die Finger von uns läßt. Allgemein gilt es als "vernünftig", etwa 1 % der Bevölkerung in der Armee zu haben. Das wären in der BRD 800.000. Gehen wir davon aus, daß wir immer rund 1,5 Millionen Soldaten im aktiven Dienst haben wollen, muß eine entsprechende Infrastruktur geschaffen werden. Stützpunkte, Kasernen, usw. Positive Auswirkungen auf unser Land:
1. Junge Deutsche erfahren die Bundeswehr, lernen Verantwortung und Disziplin, gammeln nicht auf der Straße rum, sind nicht arbeitslos, bekommen weitere Bildungsangebote, usw.
2. Bundeswehrstandorte beleben die Wirtschaft.
3. Niemand wird versuchen, uns einzuschüchtern.
4. Eine starke Armee sichert mehr Gehör in der Außenpolitik.

Wer seine Ideologie diesen klaren Vorteilen vorzieht, ist nicht gegeignet, ein entsprechender Entscheidungsträger zu sein.

Wenn du dich so sehr vom Ausland fürchtest, dann setz dich für Kernwaffen ein.
Streitkräfte sind keine Schule der Nation oder Arbeitsbeschaffungsmaßnahme für Menschen, die es in der freien Wirtschaft nicht schaffen oder deren Eltern versagt haben. Ferner ist eine Armee am Ende der Bilanz immer ein finanzielles Draufzahlgeschäft. Punkte 1 und 2, also schleunigst streichen.
Punkt 3 ist für Deutschland nicht relevant, weil deutsche Politiker auch ganz ohne Einschüchterung kriechen, sobald sich die Gelegenheit dazu bietet. Ein Land, in dem eine Kultur der Scham, Schuld und des Wange hinhaltens herrscht, muss niemand einschüchtern.
Punkt 4 ist in der Form auch nicht korrekt. Gehör und Einfluss auf der Welt schaffen nur Präsenz und Engagement und nicht bloßes Vorhandensein, denn über die Stärke entscheidet letztendlich wer? Richtig, der Feind! Präsenz auf dem Weltbankett und militärisches Engagement, beides lehnt die große Mehrheit der deutschen Bevölkerung ab, also auch nicht relevant.

Merkste was? Anspruch und deutsche Realitäten, ne?!

Sloth
04.09.2013, 02:01
Kommt Deutschland schon seit einigen Jahren nicht mehr. Guten Morgen!
Ein Kommentar zu deinen Zahlenspielchen verkneif ich mir an dieser Stelle.
Wer von vorneherein 40 % als wehruntauglich einstuft, kommt schnell auf wunderbare Zahlen, die mit seinem wahnhaften Pazifismus Hand in Hand gehen.



Wenn du dich so sehr vom Ausland fürchtest, dann setz dich für Kernwaffen ein.
Streitkräfte sind keine Schule der Nation oder Arbeitsbeschaffungsmaßnahme für Menschen, die es in der freien Wirtschaft nicht schaffen oder deren Eltern versagt haben. Ferner ist eine Armee am Ende der Bilanz immer ein finanzielles Draufzahlgeschäft. Punkte 1 und 2, also schleunigst streichen.
Punkt 3 ist für Deutschland nicht relevant, weil deutsche Politiker auch ganz ohne Einschüchterung kriechen, sobald sich die Gelegenheit dazu bietet. Ein Land, in dem eine Kultur der Scham, Schuld und des Wange hinhaltens herrscht, muss niemand einschüchtern.
Punkt 4 ist in der Form auch nicht korrekt. Gehör und Einfluss auf der Welt schaffen nur Präsenz und Engagement und nicht bloßes Vorhandensein, denn über die Stärke entscheidet letztendlich wer? Richtig, der Feind! Präsenz auf dem Weltbankett und militärisches Engagement, beides lehnt die große Mehrheit der deutschen Bevölkerung ab, also auch nicht relevant.

Merkste was? Anspruch und deutsche Realitäten, ne?!
Ich merke was: Du brabbelst wirres Zeug.
Der Aufbau einer Armee z.B. setzt vorraus, daß deutsche Politiker nicht mehr kriechen.

Ich freue mich schon auf den Unsinn, welchen du noch von dir geben wirst, um weiterhin für dich beanspruchen zu können, Recht zu haben und um dein ideologischen Kartenhaus zu schützen.

bullenbeißer
04.09.2013, 06:18
Die Bundeswehr das Ungeheuer,
erstens scheiße,
zweitens teuer.


Basta!

Bulldog
04.09.2013, 06:21
Die Bundeswehr das Ungeheuer,
erstens scheiße,
zweitens teuer.


Basta!

Die Bundeswehr ist in der Masse eine Ansammlung von Idioten.

Das war sie schon zu meiner Zeit.

Große Schnauze, Saufen , Weiber und dümmliches Machogetue.

bullenbeißer
04.09.2013, 06:24
Ich hatte nicht das "Vergnügen", sondern habe Zivildienst im Krankenhaus geleistet. Aber einige meiner Kumpels waren bei der Bundeswehr und sind als beachtliche Kampftrinker wieder gekommen.

Bulldog
04.09.2013, 06:26
Ich hatte nicht das "Vergnügen", sondern habe Zivildienst im Krankenhaus geleistet. Aber einige meiner Kumpels waren bei der Bundeswehr und sind als beachtliche Kampftrinker wieder gekommen.

Das Versaufen des Resthirns ist wohl ein Berufsrisiko von Soldaten.

kallekid
04.09.2013, 07:26
Bundestag, Bundesrat, Bundeskanzleramt, an alle Parteien.: Die Bundestagswahl darf nicht stattfinden!!! Ist die kommende Wahl kein SELBSTBETRUG???? Jeder sollte mit machen, der ein wenig Ehre in sich trägt.

https://www.change.org/de/Petitionen/bundestag-bundesrat-bundeskanzleramt-an-alle-parteien-die-bundestagswahl-darf-nicht-stattfinden-ist-die-kommende-wahl-kein-selbstbetrug?share_id=uKbKszHMLQ&utm_campaign=mailto_link&utm_medium=email&utm_source=share_petition

Chupacabras
04.09.2013, 08:48
jetzt Seedorf. ;)

Ich durfte im Braunen Batailon dienen.
Russen Btll. hätte es aber auch ganz gut getroffen ;)

Großadmiral
04.09.2013, 08:55
Stillgelegte Truppenübungsplätze gibt es en mass . Und Ausbilder kosten nix . Spezialkräfte kosten , wie Marine , Luftwaffe , Fallschirmjäger , gepanzerte Verbände und und und . Aber das sollte es uns wert sein . Also nicht jammern wegen dem Geld . Dann bekommen die maroden südlichen Pleiteländer ; Banken etc. ebend keinen Penny . Und schon ist genug Kohle da . Und dann muss die BW von Grund auf modernisiert werden . Die deutsche Rüstungsindustrie ist da sicher behilflich .

Die wurden aber zum Teil schon Verkauft.

Großadmiral
04.09.2013, 08:57
Deutscher Reservistenverband e.V.

Mal ein Schmankerl? Wehrpflichtiger, sollte als Obergefreiter entlassen werden, wurde wegen irgendwas (was genau konnte oder wollte er mir nicht sagen) degradiert und ist damit als Gefreiter ausgeschieden. Durch Teilnahme an diversen Reserveübungen ist sein letzer Dienstgrad nun Hauptfeldwebel d.R.
Noch einer? Zeitsoldat, als Stabsunteroffizier ausgeschieden, nie an einer Wehrübung teilgenommen und nun ebenfalls HFw d.R.
Komm, einer geht noch: Zeitsoldat, Offizieranwärter, hat nach der Beförderung zum Leutnant das Studium geschmissen, weil "Soldat nichts für ihn sein" wie er meinte. Danach noch zum Oberleutnant befördert, Restdienstzeit abgesessen und nun in der öffentlichen Verwaltung. Durch Teilnahme an Reserveübungen: Oberstleutnant der Reserve.

Und solche Leute sollen im Ernstfall die regulären Kräfte unterstützen? Gott bewahre!

Ohne Wehrübung befördert?

Großadmiral
04.09.2013, 09:01
hi,

wenn die Wehrpflicht wieder eingeführt werden sollte, dann sollten Frauen aber genauso gezogen werden.
Das ist meine Meinung dazu.
Schließlich wollen sie ja emanzipiert werden.

mfg

Genau

Großadmiral
04.09.2013, 09:04
Welche Armee? Die Bundeswehr? Die befindet sich doch in der Auflösung. Die Jahrgangsstärken sind nicht so bedenklich, wir werden auf unsere 500.000 Männer pro Jahr kommen.
Dem einem Extrem "Bundeswehr" jedoch nur das andere extrem "Wehrmacht" entgegenzuhalten, zeugt von Inkompetenz oder manipulativem Auftreten. Wir brauchen keinen totalen Krieg und keine 20 Millionen Armeeangehörige.
Es reicht, wenn der Rest die Welt die Finger von uns läßt. Allgemein gilt es als "vernünftig", etwa 1 % der Bevölkerung in der Armee zu haben. Das wären in der BRD 800.000. Gehen wir davon aus, daß wir immer rund 1,5 Millionen Soldaten im aktiven Dienst haben wollen, muß eine entsprechende Infrastruktur geschaffen werden. Stützpunkte, Kasernen, usw. Positive Auswirkungen auf unser Land:
1. Junge Deutsche erfahren die Bundeswehr, lernen Verantwortung und Disziplin, gammeln nicht auf der Straße rum, sind nicht arbeitslos, bekommen weitere Bildungsangebote, usw.
2. Bundeswehrstandorte beleben die Wirtschaft.
3. Niemand wird versuchen, uns einzuschüchtern.
4. Eine starke Armee sichert mehr Gehör in der Außenpolitik.

Wer seine Ideologie diesen klaren Vorteilen vorzieht, ist nicht gegeignet, ein entsprechender Entscheidungsträger zu sein.

Das wäre aber der ganze Jahrgang inklusive Migranten und Frauen.

Großadmiral
04.09.2013, 09:10
Ja, deshalb hat selbst die Bundesrepublik Streitkräfte.
Wir brauchen das aber gar nicht so abstrahiert diskutieren, sondern uns auf die Praxis beschränken. Die Realität ist, das es aktuell höchsten acht Staaten auf der Welt gibt, die wirklich in der Lage wären, einen auf Flächengewinn abzielenden, konventionellen Landkrieg zu führen. Davon liegt nur einer in Europa, nämlich Russland und keiner an der europäischen Peripherie. Global sind dazu ohnehin nur die Amerikaner und vielleicht die Chinesen befähigt.
Ums kurz zu machen, Deutschland und dem deutschen Volk droht kein äußerer, konventioneller Feind, schon gar nicht in Form unserer unmittelbarer Nachbarn. Für die dürfte selbst die BW nach ihrer übernächsten Reform noch reichen, denn das Elend ist jenseits unserer Grenzen noch größer, man kaschiert dort nur wesentlich wirkungsvoller.
Deutschland hat enorme Probleme und steht riesigen Herausforderungen gegenüber, aber die liegen alle innerhalb seiner Grenzen. Bevor sich User also Gedanken über ihre Armee machen (wozu auch die Wehrpflicht gehört), sollten sie sich erstmal essentiell Gedanken über den Zustand des Landes (vor allem den demographischen), eine zukunftsfähige Politik und vielleicht die deutschen Sicherheitsbehörden im Inneren machen. Das wollte ich mit meinem Beitrag ausdrücken, mehr nicht.



Das heißt?

Welche sind diese 8 Staaten?
Was meinst du mit Flächen gewinn?

Gottfried
04.09.2013, 09:20
Die Israelis brauchen unsere Hilfe nicht, die bekommen ihre Pappenheimer schon gut selbst in den Griff. Oder hast du schonmal von einem arabischen Sieg gegen Israel gehört? Nein? Ich nämlich auch nicht.

Nicht militärisch, aber über den Geburtenjihad wird es wohl funktionieren. Wie in Deutschland.

Zwei mal standen die Türken vor Wien, jetzt beim dritten Mal wird Wien eingenommen. So wird es auch eines Tages in Jerusalem sein.

Großadmiral
04.09.2013, 09:21
Das sind aber ganz schön viele Feinde. Die euch im Übrigen platt machen würden, mit oder ohne Wehrpflicht. ;)

Du deutscher Dorfdepp, zwischen entwickelten Staaten gibt es keine klassischen Kriege mehr, nur noch Wirtschafts-, Finanz-, Rohstoff- oder meinetwegen demographische Kriege. Eine Armee hilft da nichts. Ich war 12 Jahre dabei, Mangel-ATN, mit zig Einsätzen, combat proven. Keinen Nutzen für die Art der "Kriegsführung" zwischen den entwickelten Ländern. Da helfen nur kluge Köpfe und auch dicke Frauenbäuche.

Und dennoch steht der eigentliche Feind im eigenen Land und ihr Deppen wählt sie alle paar Jahre auch noch! :)

Den gibt es nur nicht weil er sich nicht rentiert und defacto alle entwickelten Länder mit den VSA verbündet sind.

Großadmiral
04.09.2013, 09:25
Selbstverständlich ist es auch Zweck einer Armee, einen Stamm von einsatztauglichen Reservisten auszubilden.
Oder glaubst Du allen Ernstes, daß die heutigen verweichlichten jungen Männer im Ernstfall in irgendeiner Weise militärisch verwendbar wären?

Das ist kein Zweck sondern ein Mittel um Massenheere aufzubauen.

Sloth
04.09.2013, 11:16
Das wäre aber der ganze Jahrgang inklusive Migranten und Frauen.
Unsinn.
Beispiel:
1970 gab es in der BRD 53,8 Millionen Menschen. Es wurden 508.907 mögliche GWDL gezählt, 199.464 Personen leistetet den Grundwehrdienst. Das entspricht einer Einberufungsquote von 39,2 %

Großadmiral
04.09.2013, 12:43
Unsinn.
Beispiel:
1970 gab es in der BRD 53,8 Millionen Menschen. Es wurden 508.907 mögliche GWDL gezählt, 199.464 Personen leistetet den Grundwehrdienst. Das entspricht einer Einberufungsquote von 39,2 %

Wir haben 2013, zumindest nach meinem Kalender.

Sloth
04.09.2013, 17:58
Wir haben 2013, zumindest nach meinem Kalender.
Selten eine sinnentleertere Antwort erhalten.

Großadmiral
05.09.2013, 17:56
Selten eine sinnentleertere Antwort erhalten.

Du Argumentierst mit den Jahrgangstärken von 1970, was erwartest du?

Sloth
05.09.2013, 18:24
Du Argumentierst mit den Jahrgangstärken von 1970, was erwartest du?
Na und? Meinst du, heute sind es weniger? Die Geburtenrate mag niedriger sein, nicht aber die Größe der Bevölkerung. Erst nachdenken, ich habe nähmlich keine Lust, immer die einfachsten Zusammenhänge zu erklären.

Großadmiral
05.09.2013, 18:28
Na und? Meinst du, heute sind es weniger? Die Geburtenrate mag niedriger sein, nicht aber die Größe der Bevölkerung. Erst nachdenken, ich habe nähmlich keine Lust, immer die einfachsten Zusammenhänge zu erklären.

Da denkst du falsch sieh dir mal die aktuellen Zahlen an.

Sloth
05.09.2013, 18:31
Da denkst du falsch sieh dir mal die aktuellen Zahlen an.
Die Frewilligen? Das das nicht viele sind, ist klar.

Großadmiral
05.09.2013, 18:33
Die Frewilligen? Das das nicht viele sind, ist klar.

Nein die Jahrgangstärke.

Para ou rien
05.09.2013, 18:44
Na und? Meinst du, heute sind es weniger? Die Geburtenrate mag niedriger sein, nicht aber die Größe der Bevölkerung.

Jop, weil ungeborene Kinder, keine Kinder kriegen.

Und natürlich gibt es weniger Deutsche als in den 70ern. Gibt aber so ne Sache, die sich Einwanderung nennt und die Einwohnerzahl konstant hält...


Erst nachdenken, ich habe nähmlich keine Lust, immer die einfachsten Zusammenhänge zu erklären.

Solltest DU dir ganz besonders hinter die Löffel schreiben, bevor du hier son Mist postulierst!