Vollständige Version anzeigen : China ist ein Schurkenstaat, der ...
Ja nu. Dafür vertrauen Chinesen aber überraschend oft auf Maschinen aus Deutschland die die Produktion in China ermöglichen. Überall da wo es auf Zuverlässigkeit und Innovation ankommt haben die "hidden champions" aud germany die Finger drin.
Wieder mal keinen Schimmer von der Realität, aber schäbige Bemerkungen ausdünsten. So kennt man Figuren wie dich!
In China dürften bereits jetzt schon weitaus mehr Maschinen aus Japan stehen, als aus Deutschland.
Hätten die Japaner in China kein so schlechtes "Standing" aus historischen Gründen, könnten die deutschen Maschinen- und Fahrzeughersteller ihr gesamtes China-Geschäft in den Mond schreiben.
Das lässt die Denke oftmals nicht zu. Individualismus wird dort ja gänzlich abgewürgt, neue Ideen, dies und das.
Erfolgreiche Entwickler werden zudem beeinflusst, das wäre aber so besser und so möchten wir das nun gar nicht haben, bla. Die Einmischung ist es.
Die Kommunisten konnten bisher nichts anderes, als anderen Leuten irgendwo reinzuquatschen. Planwirtschaft zerstört zudem gute Ideen und auch deren Umsetzung.
Ein ganz und gar verlorenes System, aber alle anderen haben den Kommunismus oder den Sozialismus falsch ausgelebt, der nächste macht es bestimmt besser, bis er liefern muss.
Und dann wird auch er abschmieren.
Das nationalsozialistische Gesellschafts- und Wirtschaftssystem der Volksrepublik
ist nicht kommunistisch und hat eine weitestgehend freie Marktwirtschaft, wobei
aber der negative Einfluss von finanzfaschistisch agierenden Gruppen nebst global
agierender Konzerne reglementiert und weitestgehend ausgeschaltet wird.
Damit wird verhindert das Einzelpersonen, Unternehmen und Konzerne wider der
Gemeininteressen des Volkes versuchen ueber Lobbyismus Macht auf den Staat
auszuueben dadurch die Souverraenitaet des Volkes einzuschraenken.
In westlichen Gesellschaften besteht keine "Freie Marktwirtschaft" weil Vorgaben,
Plaene und Strategien im egoistischen Interesse der Akteure des Finanz- und der
Wirtschaftssektors konzentriert sind.
Regierungen die zu Vasallen, Mittaetern und Erfuellungsgehilfen von Finanzbanditen
und international agierenden Konzernen werden sind schwach, verantwortungslos
und vertreten die Gemeininteressen des Souveraens nicht sondern die eigenen und
die der Finanzfachischten.
Die Chinesen haben ein nationalsozialistisches Mischsystem aus den Vorteilen aller
bekannten, theoretischen und starren Wirtschaftssysteme unter Ausblendung oder
Umwandlung der Nachteile kreiert und etabliert, welches derzeit von allen Systemen
auf der Welt den groessten Erfolg hat und nahe am Optimum eines hochfunktionalen
Gesellschafts- und Wirtschaftssytem liegt. Die Mischung- und Kombination aus den
verschiedenen System macht es und gibt dem System eine besondere Flexibilitaet
und Dynamik. Gleichzeitig erhoeht das System die Stablitaet.
Besonders weitsichtig und vorbildlich ist dabei das Wirtschaftskonzerne keine Macht
ueber den Energiesektor, den Gesundheitssektor, die Erziehung, die Sicherheit, das
Finanzsystem, die Bodenschaetze, Rohstoff- und Umweltresourchen, die Versorgung
des Volkes mit Wasser und Nahrungsmittel und auch keinen dominante Einfluss auf
die Forschung und Entwicklung haben.
Unternehmen und Konzerne in volkswichtigen Schluesselbereichen der Gesellschaft
und der Wirtschaft duerfen lediglich Minderheitsanteile haben und der Staat haelt an
diesen Konzernen die Mehrheitsanteile und behaelt damit die Kontrolle stellvertretend
fuer die Gemeininteressen des souveraenen Volkes.
Ausserdem agiert der Staat in China auch als Unternehmer und kann ueber die Macht
in Wirtschaftssektoren bestimmen in welchen Ausmasse Gewinne generiert werden. Es
ist schlicht und einfach eine bodenlose Verantwortungslosigkeit und Dummheit das
die westlichen Regierungen auf Druck der Wirtschaft alle Bereiche die keine Gewinne
abwerfen auf den Staat abwaelzen und gleichzeitig den Staat von allen Bereichen die
hohe Gewinne versprechen ausblenden.
Mit eines der Erfolgskonzepte des chinesischen Nationalsozialismus ist das der Staat
als Unternehmer in den bedeutenden Sektoren agiert und damit sich nicht nur aus
Steuereinnahmen finanziert sondern auch Profite durch unternehmerische Aktivitaet
macht. Das entlastet auch den Steuerdruck auf das Volk und andere Unternehmen.
Die westliche Gesellschaft halten weiter verbohrt aus Nostalgie an starren Systemen
fest wobei die Finanzfachisten Druck auf die Regierungen ausuebern koennen und
so weiter verantwortungslos und raffgierig wider der Gemeininteressen des Volkes
sich ausbeuterisch zu betaetigen.
China macht dieses System nicht mit, weil die westlichen, statisch funktionierenden
Systeme nicht nur in der Praxis versagt haben sondern auch aufgrund der fehlenden
Dynamik und Reformfaehigkeitt keine Zukunftsfaehigkeit und Ueberlebenschance haben.
Ohne eine Anlehnung und Adaption des chinesischen System des Nationasozialismus
werden die westlichen Gesellschafts- und Wirtschaftssysteme alle Voelker weiter in
die Nahe des Abgrundes fuehren und die Gesellschaften mit ihren Versagerregierungen
werden in wirtschaftlichen Misserfolgen, sozialen Elend, Unruhen und Buergerkriegen
versinken, was die gesamte Weltwirtschaft destrukturieren und destabilisiert.
Wenn dieser negative Erfolg dann eingetreten sind wird auch der letzte Idiot erkannt
haben das die Schlagworte von " Demokratie " und " Freiheit " nichts als eine von
Finanzfaschisten erfundene Strategie der Taeschung und Illusion war, damit das Volk
kontrolliert, ausgespaet, manipuliert, belogen, betrogen und ausgebeutet werden kann.
wenn du schon schreibst, ich würde dich bedrohen, wäre es schön zu wissen, wann,wie,wo.......oder ist so eine direkte frage nicht mit der chinesischen Mentalität vereinbar, nix glinsen sondern regungslos überlegen, was man vorher für nen mist geschrieben hat.
Ich will nicht und werde auch nicht weiter mit Dir " Spielen " da Dir
ein Mindestniveau fehlt. Ich bin weder Erzieher noch Lehrer der sich
mit Verhaltensgestoerten herumschlagen muss, die erhebliche Defizite
in der sozialen Kompetenz haben. Es macht fuer mich nur Sinn wenn User
zumindest 10 % meiner Beitraege verstehen.
Du erreichts meiner Ansicht nach diese Mindestquote nicht!
Jodlerkönig
26.08.2013, 10:01
Ich will nicht und werde auch nicht weiter mit die " Spielen " da Dir
ein Mindestniveau fehlt. Ich bin weder Erzieher noch Lehrer der sich
Verhaltensgestoerten herumschlaegt die erhebliche Defizite an der
sozialen Kompetenz haben. Es macht fuer mich nur Sinn wenn User
zumindest 10 % meiner Beitraege verstehen.
Du erreichts meiner Ansicht nach diese Mindestquote nicht! :Dtja, es kann sich jeder selbst ein bild machen, wenn er den thread durchliest. damit erübrigt sich von fort an, deine beiträge zu lesen. ich frage mich, ob du betrunken bist oder sonstige gesundheitliche Probleme hast. wenns zweiteres ist, wünsch ich dir gute Besserung.....ist es ersteres, dann nen tip....sauf nicht soviel.
tja, es kann sich jeder selbst ein bild machen, wenn er den thread durchliest. damit erübrigt sich von fort an, deine beiträge zu lesen. ich frage mich, ob du betrunken bist oder sonstige gesundheitliche Probleme hast. wenns zweiteres ist, wünsch ich dir gute Besserung.....ist es ersteres, dann nen tip....sauf nicht soviel.
Danke! Deine Ratschlaege habe ich notiert. Schliesslich lernt jeder lebenslang
und wenn Du zumindest verstehst, dass der Feind des Guten das Bessere ist,
bist Du schon einen grossen Schritt weiter auf dem schmalen Pfad der Erleuchtung. :D
Jodlerkönig
26.08.2013, 10:13
Danke! Deine Ratschlaege habe ich notiert. Schliesslich lernt jeder lebenslang
und wenn Du zumindest verstehst, dass der Feind des Guten das Bessere ist,
bist Du schon einen grossen Schritt weiter auf dem schmalen Pfad der Erleuchtung. :D
Prost.......
Prost.......
Ist nun gut! Ich schreibe in diesem China-Anpisserthread ohnehin voruebergehend
nicht weiter und das betrifft daher nicht nur Dich. Ich halte im Moment das Thema
Israel und die illegale, inoffzielle Verfuegungsgewalt der Israelis ueber ein Arsenal
an ABC-Massenvernichtungswaffen fuer bedeutender und wichtiger.
Der Gerechte
26.08.2013, 11:23
da sind wir einer Meinung. es geht auch anders...Trigema.....leider ein Einzelfall. in diesem Bereich ist ja mittlerweile sogar China zu teuer, da wird jetzt in bangladesh gefertigt.
ich habe gehört es werden jetzt Schimpansen dressiert....., denn es ist nur eine Frage der Zeit,
bis der Arbeiter dort auch zu teuer ist
die kommen dann bei BMW ans Band
Helgoland
26.08.2013, 17:36
Deswegen müssen die ja auch so viel Wert auf die richtige Betonung legen, um sich nicht ständig misszuverstehen.
Im Deutschen reicht ein einfaches Komma, um einem Satz eine völlig andere Bedeutung zu geben. Beispiel:
Der Mensch denkt, Gott lenkt.
Der Mensch, denkt Gott, lenkt.
Gut, ich gehe nicht davon aus, dass sich Dir dieses hochkomplizierte Beispiel erschliesst, aber einen Versuch ist es wert.
Multiplex
27.08.2013, 07:11
Im Deutschen reicht ein einfaches Komma, um einem Satz eine völlig andere Bedeutung zu geben. Beispiel:
Der Mensch denkt, Gott lenkt.
Der Mensch, denkt Gott, lenkt.
Gut, ich gehe nicht davon aus, dass sich Dir dieses hochkomplizierte Beispiel erschliesst, aber einen Versuch ist es wert.
Damit hast du mich nicht widerlegt, sondern bestätigt, du Witzfigur. Im Chinesischen gibt es aber unverhältnismäßig mehr Homophone (extra für dich: gleiche Silbe, unterschiedliche Bedeutung) als in anderen Sprachen, primär bedingt durch die knappe Anzahl an in Gebrauch befindlichen Silben. Wenn ich mich recht erinnere, sind es keine 30 Silben mehr, die zur Kommunikation zur Verfügung stehen. Da nützen dann auch keine Kommata mehr und nur das ist der Grund, warum eine Lautschrift für Chinesisch völlig unbrauchbar wäre. Da war ja die Maya-Schrift noch höher entwickelt.
Aber da kannst du nicht mitreden.
Helgoland
27.08.2013, 08:46
Damit hast du mich nicht widerlegt, sondern bestätigt, du Witzfigur. Im Chinesischen gibt es aber unverhältnismäßig mehr Homophone (extra für dich: gleiche Silbe, unterschiedliche Bedeutung) als in anderen Sprachen, primär bedingt durch die knappe Anzahl an in Gebrauch befindlichen Silben. Wenn ich mich recht erinnere, sind es keine 30 Silben mehr, die zur Kommunikation zur Verfügung stehen. Da nützen dann auch keine Kommata mehr und nur das ist der Grund, warum eine Lautschrift für Chinesisch völlig unbrauchbar wäre. Da war ja die Maya-Schrift noch höher entwickelt.
Aber da kannst du nicht mitreden.
Die Witzfigur gebe ich gerne zurück. 之前,你写的猪食 Zhiqián, ni xie de zhu shí! Noch Fragen?
Siegfriedphirit
07.09.2013, 13:36
Aber dafür funktioniert der chinesische Staat / die chinesische Gesellschaft offenbar sehr gut.
...Pluspunkt für die reale Einschätzung.
China hat eine private Wirtschaft als ökonomische Grundlage und die politische Macht hat eine kommunistische Partei. Die kapitalistische Wirtschaft entwickelt sich in einem staatlich vorgegebenen Rahmen. Auch der Fluß des Geldes wird von der Regierung mittels staatlicher Banken überwacht. Die Chinesen haben einen anderen Kommunismus als der frühere Ostblock, deshalb hatten die sich früher auch nie verstanden. Die Russen , früher die Sowjetunion, hätten mit China beinahe einen Krieg gehabt. Jeder erhob damals den Anspruch, das sein Kommunismus der Richtige sei. Die Chinesen hatten gewonnen, weil sie sich an die Grundgesetze ihres Systems hielten, wo man das was in der alten Gesellschaftordnung gut funktioniert übernehmen soll, wenn man den Kommunismus erfolgreich aufbauen will. Also übernahmen sie die private Wirtschaft des Kapitalismus und setzten eine kommunistische Regierung darüber, die das Kapital an enge Regeln bindet, das es nicht zur politischen Macht gelangen kann. In Russland spricht der Putin auch von einer gelenkten Demokratie und meint damit, das die Regierung den Kapitalismus an die Leine legen muss, damit der nicht in seiner Profitgier die Lebensgrundlage des Volkes zerstört. Auch die Europäer und die Amis müssen einen ähnlichen Weg finden - zumindest den Kapitalismus reformieren, wenn wir nicht untergehene wollen. Merkel sagt stehts, das es uns gut ginge -aber bei 2,2 Billionen an Staatsschulden steht die Frage : Wie lange noch?
...Pluspunkt für die reale Einschätzung.
China hat eine private Wirtschaft als ökonomische Grundlage und die politische Macht hat eine kommunistische Partei. Die kapitalistische Wirtschaft entwickelt sich in einem staatlich vorgegebenen Rahmen. Auch der Fluß des Geldes wird von der Regierung mittels staatlicher Banken überwacht. Die Chinesen haben einen anderen Kommunismus als der frühere Ostblock, deshalb hatten die sich früher auch nie verstanden. Die Russen , früher die Sowjetunion, hätten mit China beinahe einen Krieg gehabt. Jeder erhob damals den Anspruch, das sein Kommunismus der Richtige sei. Die Chinesen hatten gewonnen, weil sie sich an die Grundgesetze ihres Systems hielten, wo man das was in der alten Gesellschaftordnung gut funktioniert übernehmen soll, wenn man den Kommunismus erfolgreich aufbauen will. Also übernahmen sie die private Wirtschaft des Kapitalismus und setzten eine kommunistische Regierung darüber, die das Kapital an enge Regeln bindet, das es nicht zur politischen Macht gelangen kann. In Russland spricht der Putin auch von einer gelenkten Demokratie und meint damit, das die Regierung den Kapitalismus an die Leine legen muss, damit der nicht in seiner Profitgier die Lebensgrundlage des Volkes zerstört. Auch die Europäer und die Amis müssen einen ähnlichen Weg finden - zumindest den Kapitalismus reformieren, wenn wir nicht untergehene wollen. Merkel sagt stehts, das es uns gut ginge -aber bei 2,2 Billionen an Staatsschulden steht die Frage : Wie lange noch?
Die "Europäer" sind doch gerade auf dem besten Wege, sich durch derartige Regulierungswut selbst zu verabschieden! Soviel zum Thema Staatslenkung der Wirtschaft...die funktionierte noch nie und wird auch in "Europa" nicht funktionieren.
Die "Europäer" sind doch gerade auf dem besten Wege, sich durch derartige Regulierungswut selbst zu verabschieden! Soviel zum Thema Staatslenkung der Wirtschaft...die funktionierte noch nie und wird auch in "Europa" nicht funktionieren.
Dein Vorredner hat das chinesische System nicht kapiert (das im Übrigen erst seit grob 20 Jahren so existiert), und du erst recht nicht. In China lenkt der Staat nicht die Wirtschaft. Er schubst sie nur durch infrastrukturelle Anreize in wünschenswerte Richtungen. Dabei hat er den unschätzbaren Vorteil, nicht in einem zerfaerten Lobbyparteiensystem ständig irgendwelche Dummwähler auf die jeweilige Seite ziehen zu müssen.
Wer heute in China mit ehrlichem Geschäft zu Vermögen kommen will hat weniger mit dem Staat zu tun als jeder durchschnittliche Deutsche mit dem Finanzamt.
Siegfriedphirit
07.09.2013, 21:56
Die "Europäer" sind doch gerade auf dem besten Wege, sich durch derartige Regulierungswut selbst zu verabschieden! Soviel zum Thema Staatslenkung der Wirtschaft...die funktionierte noch nie und wird auch in "Europa" nicht funktionieren.
...dann hätten wir ganz schlechte Karten...
Stadtknecht
09.09.2013, 06:40
...Pluspunkt für die reale Einschätzung.
China hat eine private Wirtschaft als ökonomische Grundlage und die politische Macht hat eine kommunistische Partei. Die kapitalistische Wirtschaft entwickelt sich in einem staatlich vorgegebenen Rahmen. Auch der Fluß des Geldes wird von der Regierung mittels staatlicher Banken überwacht. Die Chinesen haben einen anderen Kommunismus als der frühere Ostblock, deshalb hatten die sich früher auch nie verstanden. Die Russen , früher die Sowjetunion, hätten mit China beinahe einen Krieg gehabt. Jeder erhob damals den Anspruch, das sein Kommunismus der Richtige sei. Die Chinesen hatten gewonnen, weil sie sich an die Grundgesetze ihres Systems hielten, wo man das was in der alten Gesellschaftordnung gut funktioniert übernehmen soll, wenn man den Kommunismus erfolgreich aufbauen will. Also übernahmen sie die private Wirtschaft des Kapitalismus und setzten eine kommunistische Regierung darüber, die das Kapital an enge Regeln bindet, das es nicht zur politischen Macht gelangen kann. In Russland spricht der Putin auch von einer gelenkten Demokratie und meint damit, das die Regierung den Kapitalismus an die Leine legen muss, damit der nicht in seiner Profitgier die Lebensgrundlage des Volkes zerstört. Auch die Europäer und die Amis müssen einen ähnlichen Weg finden - zumindest den Kapitalismus reformieren, wenn wir nicht untergehene wollen. Merkel sagt stehts, das es uns gut ginge -aber bei 2,2 Billionen an Staatsschulden steht die Frage : Wie lange noch?
Vielen Dank für Dein Lob, Siegfriedphirit.
Ich denke, Chinas Erfolg hat auch mit der Mentalität der Chinesen zu tun.
...Pluspunkt für die reale Einschätzung.
China hat eine private Wirtschaft als ökonomische Grundlage und die politische Macht hat eine kommunistische Partei. Die kapitalistische Wirtschaft entwickelt sich in einem staatlich vorgegebenen Rahmen. Auch der Fluß des Geldes wird von der Regierung mittels staatlicher Banken überwacht. Die Chinesen haben einen anderen Kommunismus als der frühere Ostblock, deshalb hatten die sich früher auch nie verstanden. Die Russen , früher die Sowjetunion, hätten mit China beinahe einen Krieg gehabt. Jeder erhob damals den Anspruch, das sein Kommunismus der Richtige sei. Die Chinesen hatten gewonnen, weil sie sich an die Grundgesetze ihres Systems hielten, wo man das was in der alten Gesellschaftordnung gut funktioniert übernehmen soll, wenn man den Kommunismus erfolgreich aufbauen will. Also übernahmen sie die private Wirtschaft des Kapitalismus und setzten eine kommunistische Regierung darüber, die das Kapital an enge Regeln bindet, das es nicht zur politischen Macht gelangen kann. In Russland spricht der Putin auch von einer gelenkten Demokratie und meint damit, das die Regierung den Kapitalismus an die Leine legen muss, damit der nicht in seiner Profitgier die Lebensgrundlage des Volkes zerstört. Auch die Europäer und die Amis müssen einen ähnlichen Weg finden - zumindest den Kapitalismus reformieren, wenn wir nicht untergehene wollen. Merkel sagt stehts, das es uns gut ginge -aber bei 2,2 Billionen an Staatsschulden steht die Frage : Wie lange noch?
Schöne Analyse! Bezüglich unserer Staatsschulden würde ich mir nicht solche großen Sorgen machen. Es sind kapitalistische Schulden und genau so bedrückend hoch, wie der Wert des Fiat-Geldes dahinter hoch bleibt. Es sind Schulden bei uns selbst und nicht z.B. Schulden bei den Chinesen o.ä.
Ist Deutschland pleite sind auch die Schulden wieder weg. Der kleine Mann verliert sein Bankguthaben, die global player sortieren kurz um und danach geht es weiter wie immer. Es sei denn, die brownies nützen die günstige Gelegenheit, die Juden für alles verantwortlich zu machen, und damit sich das Schlachten auch wirklich lohnt, die Türken gleich mit und die Neger und die Gewerkschafter und Claudia Roth, und wer noch alles auf der Hassliste steht. Perverse Gewaltverherrlicher outen sich hier ja in ganz interessanter Weise!
"dann werden alte Rechnungen beglichen" schreibt einer im Judenweltverschwörungsabsurditätenkabinettsstran g. "Alte Rechnungen"? Wie alt? Welche Leistungen wurden auf grund welcher Verträge erbracht aber nicht bezahlt?
Das ist blödes Gewäsch. In Wirklichkeit gehts nur um Gewalt, kranke Phobien, Neid und Hass.
Aber ansonsten ist alles prima mit China...;-)
Helgoland
09.09.2013, 09:09
Es sei denn, die brownies nützen die günstige Gelegenheit, die Juden für alles verantwortlich zu machen, und damit sich das Schlachten auch wirklich lohnt, die Türken gleich mit und die Neger und die Gewerkschafter und Claudia Roth, und wer noch alles auf der Hassliste steht. Perverse Gewaltverherrlicher outen sich hier ja in ganz interessanter Weise!
Kaum zurück und schon rückfällig? Zersetz doch Stränge in der Plauder- und Spass-Ecke, da hält sich der Schaden in Grenzen.
Kaum zurück und schon rückfällig? Zersetz doch Stränge in der Plauder- und Spass-Ecke, da hält sich der Schaden in Grenzen.
Wie gehabt, besonders beim Thema China.
Mangelndes Wissen wird durch Kakophonie unerträglichen Ausmaßes ersetzt.
Der hat ungefähr soviel Ahnung von China wie eine Kuh vom Rückenflug, aber reisst die Klappe bis zum Anschlag auf.
Woher kennt man das denn sonst noch? :)
Helgoland
09.09.2013, 09:22
Wie gehabt, besonders beim Thema China.
Mangelndes Wissen wird durch Kakophonie unerträglichen Ausmaßes ersetzt.
Der hat ungefähr soviel Ahnung von China wie eine Kuh vom Rückenflug, aber reisst die Klappe bis zum Anschlag auf.
Woher kennt man das denn sonst noch? :)
Der Kindskopf würde sein "Brownie"-Gefasel noch in einem Strang über das Sexualleben der Nachtfalter unterbringen.
Der Kindskopf würde sein "Brownie"-Gefasel noch in einem Strang über das Sexualleben der Nachtfalter unterbringen.
oh ja, das würde er mit luftiger Leichtigkeit!
Im Moment seit ihr aber wieder die Spammer...tse...irgendwas zum Thema, die Herren?
Frankenberger_Funker
09.09.2013, 10:16
... Ist Deutschland pleite sind auch die Schulden wieder weg. Der kleine Mann verliert sein Bankguthaben, die global player sortieren kurz um und danach geht es weiter wie immer. ...
Entlarvend, mit welcher Nonchalance du konstatierst, dass der sogenannte kleine Mann sein Bankguthaben verliert. Kommt ja nicht drauf an, woll?
"Tief verderbt und seelenlos ..."
Dr Mittendrin
09.09.2013, 10:21
Chinesen sind nicht verbloedet sondern den westlichen Gartenzwerg Pseudonationalisten wie
z.B. Du und Chronos zu sein scheinen sowohl mental, von den fachlichen Faehigkeiten und
insbesondere hinsichtlich der sozialen Kompetenz weit ueberlegen. Dazu kommen noch eine
ausgepraegte Willensstaerke, Fleiss und Beharrlichkeit die gesetzten Ziele zu erreichen.
Menschen in den westlichen Gesellschaften fehlt oft sowohl die Motivation etwas zu aendern
als eine gefestige Volksmoral. Viele verlieren sich in Nostalgie und den Rueckblick auf Zeiten
in denen die Menschen westlicher Gesellschaften gut und erfolgreiche waren.
Wer aufhoert besser zu werden, hat laengst aufgehoert gut zu sein. Das Bessere stets der
Feind des Guten. Wenn das von den Menschen in den westlichen Gesellschaften erst einmal
verstanden wird, ist schon eine wichtiger Schritt gemacht.
Mit autonomistischen und separatistischen Provinznationalisten kann kein starkes, autarkes
Europa geschaffen werden das die Weiterexistenz des europaeischen Volkes sicherstellt und
die Voraussetzungen der Aussicht auf eine gute Zukunft schafft, sondern die einzelnen Laender
Europas werden weiterhin zum Spielball fremder Maechte.
Solange wie sich in Europa nichts aendert und bevor die Vereinigten Staaten von Europa
generiert sind haben die einzelnen Laenderregierung und die Buerger dort die " Freiheit "
und "Demokratische " Errungenschaft weiterhin dumm zu sein, sich systematisch taeuschen,
ausspaehen, kontrollieren, manupulieren, verarschen und ausbeuten zu lassen.
Ausserdem sollten sich aufgund der unbestittenen Fuehrungsrolle und des Erfolges Deutschlands
als Fundament und Motor Europas mal folgenden Frage stellen, die auch mit Motivation und den
gesetzen hoeheren Zielen zu tun hat:
Warum einen Deutschen Nationalsozialismus anstreben, wenn man ganz Europa haben kann?
Saurier schwächeln immer.
Saurier schwächeln immer.
Der Vergleich ist unpassend, da Saurier nicht von klugen Männern regiert werden.
Erst gestern stand im SPEICHEL, dass die Konsolidierungsmaßnahmen in China gegriffen haben und Wirtschaftsleistung wie auch -wachstum stabilisiert werden konnten.
Die chinesische Mischung aus autoritärem Staat und protegierter Wirtschaft beweist erneut ihre erfolgreiche Praxistauglichkeit.
Während sich die europäischen Staaten in Grund und Boden labern und verschulden, die Russen kein Bein auf den Boden bekommen und die Amis auf dem Zahnfleisch robben, beginnt in Asien - ganz aktuell durch die Vergabe von Olympia an Tokyo noch zusätzlich angefeuert - die Kiste erneut zu brummen.
Und wir gucken in die Röhre und legen uns schlafen - d.h. wir machen eine Bude nach der anderen zu oder verkloppen sie an die Chinesen.
Aktuelles Beispiel: Die Firma Putzmeister, Weltmarktführer für Betonpumpen (seinerzeit Lieferant für den Tschernobyl-Sarkophag), wurde vor wenigen Wochen vom Gründer und Noch-Inhaber an den wichtigsten chinesischen Konkurrenten verkauft. Was von der Deutschland-Niederlassung nach dem Transfer der Patente und des Fertigungs-Knowhows übrig bleiben wird, brauchen wir wohl nicht weiter zu erörtern.
Dr Mittendrin
09.09.2013, 17:10
Ich bezweifle ebenso, dass Europa ( bzw Brüssel ) von klugen Männern regiert wird. Zeigt doch schon die Euromisere.
Russland hat immerhin ein Wachstum das über der EU und Deutschlands liegt.
Asien baut eben auf konservative Werte und die werden in Europa gänzlich der Solidarität und der Harmonisierung geopfert.
Trotzdem bin ich der Meinung, dass China aufgeteilt in 5 Staaten besser im Gesamtvolumen dastehen würde.
So machen es auch Grosskonzerne, in dem einzelne Abteilungen Profit erwirtschaften müssen.
Putzmeister ist mir ein Begriff.
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.