PDA

Vollständige Version anzeigen : Hanf - Diskriminierte Wunderpflanze der Natur



Seiten : 1 [2]

Desmodrom
12.08.2018, 18:59
Es war mir nicht bekannt , daß Hanf in Europa eine längere Tradition in dessen Anbau
gehabt haben soll .

Was mir bekannt ist , daß einst in Deutschland Tabak angebaut wurde :


https://de.m.wikipedia.org/wiki/Tabakanbau_in_Deutschland


Mich wundert , daß man nirgends im Zusammenhang mit dem Tabaksanbau
auch nur einmal den Hanf erwähnt .
Zum Beispiel wie "Tabak wurde in einer 3-Felder-Bewirtschaftung abwechselnd mit Hanf und Kartoffeln gepflanzt" .

Darum bleibe ich bei der Einschätzung , daß Hanf für Germanen , Slawen und
Deutsche keine Tradition hatte ,
und darum neumodisches Zeug wäre .

Dieses immer wiederkehrende Schwachsinnsargument der "Kulturfremden Droge" ist im Falle von Hanf schnell und eindeutig widerlegt.
Angefangen mit bronzezeitlichen Tonpfeifen, Hanfsamen in Ötzis Taschen, dem Kräuterhandbuch der Hildegard v. Bingen, mittelalterlichen Bierrezepten, über die Knasterpfeifen der Gründerzeit und den Orientzigaretten der 20er bis zu Wehrmachtsbefehlen im Afrikakorps gibt es einen chronologisch belegbaren Cannabiskonsum in Deutschland. Thematisiert wurde das nur nebenbei, schlicht weil es alltäglich und problemlos war. Ein Problem ensteht in Bezug auf Hanf nämlich nur aus der Prohibition und dem damit verbundenem illegalen Markt, Alkohol- u. Pharmalobby lassen grüßen.

Pulchritudo
12.08.2018, 19:03
Kaum steh' ich hier und singe
kommen sie von nah und fern
sie fangen an zu kiffen
sie haben halt Haschisch gern

Sie singen und sie tanzen
sie lachen und sie schrei'n
und wollen noch mehr Haschisch
die leck'ren Drogenknabberei'n

Komm auch du, dröhn zu!
Komm auch du, dröhn zu!


https://www.youtube.com/watch?v=V8_sY4oHYII

:D




Haschisch als tolerant machendes und schmerzstillendes Soma für die für die Invasoren und Eliten buckelnden Europäer, warum nicht?

Neben der Spur
12.08.2018, 19:11
Ja, definitiv. Sie haben ihre Kleider aus Tabaksfasern gemacht. Die Segel ihrer Schiffe
aus Schafswolle gehäkelt, das dazugehörige Tauwerk aus Frauenhaar. Und die Medizin
aus gekochten Krötenbeinen und Spinnen.
http://www.mittelalter-gewandung.net/Wochenbote/Wochenbote_Geschichte_des_Hanf.htm
http://blog.wurzelwerk.at/?p=5488
http://www.hanfkultur.com/die-rolle-des-rohstoffes-hanf-in-der-geschichte-und-der-gegenwart/

Nein , aus importiertem Sisal und Jute :


Ab 1964 brach der Markt für Sisal durch die zunehmende Konkurrenz von Kunstfasern allmählich ein, die Produktion ging immer weiter zurück. Betrug die Weltproduktion von Sisal und Henequen in den frühen 1970ern noch annähernd 800.000 Tonnen jährlich, ging sie bis zur Jahrtausendwende auf 200.000 Tonnen zurück.[12] Ursprünglich bedeutende Anbauländer wie Tansania, Mexiko oder Kenia verringerten ihre Produktionsmengen um bis zu 80 %.[13] Erst in neuerer Zeit nimmt der Gebrauch von Sisal durch neue Anwendungen und die steigenden Preise für Rohöl als Grundlage von Kunstfasern wieder zu.[8]

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Sisalfaser



Ursprünglich stammt die Jute aus den Ländern des Mittelmeerraumes und kam von dort nach Asien, insbesondere Indien und Pakistan.[4]

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Jute

Desmodrom
12.08.2018, 19:26
Nein , aus importiertem Sisal und Jute :

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Sisalfaser


https://de.m.wikipedia.org/wiki/Jute

Links liest Du ja keine, trotzdem noch einer:

http://archive.org/details/DieLustigeHanffibel

Herausgeber Reichsnährstand

Suedwester
12.08.2018, 19:33
Es war mir nicht bekannt , daß Hanf in Europa eine längere Tradition in dessen Anbau
gehabt haben soll .

Was mir bekannt ist , daß einst in Deutschland Tabak angebaut wurde :


https://de.m.wikipedia.org/wiki/Tabakanbau_in_Deutschland


Mich wundert , daß man nirgends im Zusammenhang mit dem Tabaksanbau
auch nur einmal den Hanf erwähnt .
Zum Beispiel wie "Tabak wurde in einer 3-Felder-Bewirtschaftung abwechselnd mit Hanf und Kartoffeln gepflanzt" .

Darum bleibe ich bei der Einschätzung , daß Hanf für Germanen , Slawen und
Deutsche keine Tradition hatte ,
und darum neumodisches Zeug wäre .


Dann lies mal : "Die Wiederentdeckung der Nutzpflanze Hanf"
(Mathias Broeckers / Jack Herer)

Kartoffeln lockern den Boden auf, Hanf macht ihn gar fuer
Folgefruechte. Damals wurde jaehrlich die Fruchtfolge gewechselt.

Im oben genannten Buch gehen die Autoren(u.a.) auf die Bedeutung
von Hanf in frueheren Jahrhunderten ein.
In Bayern fand man in einem ca. 5000 Jahre alten Huenengrab bei
dem Beerdigten die ueblichen Grabbeigaben wie Waffen, Schmuck....
aber auch ein Saeckchen mit Hanfsamen......Offensichtlich eine
wichtige Beigabe fuer das "Jenseits". Einige der Samen waren
sogar noch keimfaehig.
Napoleon zog z.B. gegen Russsland, weil dort ein Abkommen
gebrochen wurde, welches u.a. besagte, dass Russland keinen
Hanf an England liefern durfte.
Hanf war zu dieser Zeit neben Holz der wichtigste Grundstoff
fuer die damaligen Armeen und Flotten. Kleidung, Planen, Seile, Taue, Segel,
Decken, Zelte, Oel fuer Lampen, als Schmierstoff, als Viehfutter,
Medizin.....Bis vor etwa 100 Jahren steckte Hanf in einem Grossteil
aller Medikamente. Suedrussland und die (heutige) Ukraine hatten
riesige Anbaugebiete. Hanf hatte damals (etwa) einen Stellenwert in der
Wirtschaft und Handel, wie Erdoel heute.

Bis in den WK2 spielte Hanf eine wichtige Rolle. Sogar die USA,
welche in den 1920er Jahren begannen, Hanf ("Marijuana") zu verbannen,
forderten zu Beginn des Krieges ihre Farmer auf, massenweise Hanf
(wieder) anzubauen. Die Kampagne hiess: "Hemp for victory" .
Hanf stellt(e) einen ernstzunehmenden und vor allem umweltvertraeglichen
Konkurrenten zu den auf --Erdoel-- basierenden Erzeugnissen
Perlon, Dralon, Nylon und anderen Kunstfasern dar.
Heute sind die allerdicksten Taue an denen die Schiffe im Hafen festgemacht
werden, immer noch aus Hanf....
Ebenso war/ ist Hanf Konkurrent zu zahlreichen Erzeugnissen aus der
Pharmaindustrie, der Farben-und Lackindustrie, bei Bau- und Daemmstoffen etc...
Die grossen dieser Branchen schafften es, die Hardliner
in der Politik gegen Hanf fuer sich zu gewinnen. Damit begann der
"War against drugs". Dahingehend haben die USA lange "ganze Arbeit"
geleistet. In vielen Koepfen steckt Hanf als gefaerliches Teufelszeug,
immer noch. Paradoxerweise laeuft seit einigen Jahren gerade in den
USA eine rasante Freigabe von Hanf (als Medizin) und sogar in mehreren
Bundestaaten die allgemeine Legalisierung. Aber nicht nur dort.

Eine der nuetzlichsten und vielseitigsten Kulturpflanzen der Menschheit
lediglich auf die psychedelische/ berauschende Wirkung zu reduzieren
ist einfach nur ignorant, dumm und schaedlich.
Zumal es, wie bereits im Strang erwaehnt wurde, Hanfsorten gibt, die
keine wirksamen psychoaktiven Stoffe enthalten.

Suedwester
12.08.2018, 19:46
Ja, definitiv. Sie haben ihre Kleider aus Tabaksfasern gemacht. Die Segel ihrer Schiffe
aus Schafswolle gehäkelt, das dazugehörige Tauwerk aus Frauenhaar. Und die Medizin
aus gekochten Krötenbeinen und Spinnen.
http://www.mittelalter-gewandung.net/Wochenbote/Wochenbote_Geschichte_des_Hanf.htm
http://blog.wurzelwerk.at/?p=5488
http://www.hanfkultur.com/die-rolle-des-rohstoffes-hanf-in-der-geschichte-und-der-gegenwart/


Der war echt gut !! :appl: Gruen geht leider gerade nicht.

Suedwester
12.08.2018, 19:54
Nein , aus importiertem Sisal und Jute :

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Sisalfaser


https://de.m.wikipedia.org/wiki/Jute


Andere Naturfasern sind der maechtigen Erdoel verarbeitenden Industrie
natuerlich ebenso im Weg.
Allerdings wachsen Agaven jahrelang, bis sie nenneswerte Mengen
an Fasern liefern. Hanf braucht rund 100 Tage bis zur Ernte......

Hrafnaguð
12.08.2018, 20:49
Nein , aus importiertem Sisal und Jute :

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Sisalfaser


https://de.m.wikipedia.org/wiki/Jute



Unsinn, du hast mit Germanen, Kelten und Slawen angefangen.
Die haben nix aus Übersee importiert. Hanf war jahrtausendelang Bestandteil unserer Kultur.
Was du da anführst ist alles Neuzeit. Und selbst unterm Adolf hätte ich mir bis glaube ich 1936 noch Hasch
in der Apotheke kaufen können. Wurde auf Druck der USA weltweit geächtet weil es der Chemie-, Papier- und Pharmaindustrie im Wege stand.
Besorg dir mal das Buch "Von Hanf ist die Rede". Ist sehr informativ, glaub mir.
Und auch das hier schon erwähnte "Die Wiederentdeckung der Nutzpflanze Hanf".
Hab die beide gelesen. Das, in seinen Mechanismen belegte, Verbot von Hanf wie und warum es dazu kam, das liest sich wie eine völlig irre Verschwörungstheorie, hat aber so stattgefunden.



Kaum steh' ich hier und singe
kommen sie von nah und fern
sie fangen an zu kiffen
sie haben halt Haschisch gern

Sie singen und sie tanzen
sie lachen und sie schrei'n
und wollen noch mehr Haschisch
die leck'ren Drogenknabberei'n

Komm auch du, dröhn zu!
Komm auch du, dröhn zu!


https://www.youtube.com/watch?v=V8_sY4oHYII

:D




Haschisch als tolerant machendes und schmerzstillendes Soma für die für die Invasoren und Eliten buckelnden Europäer, warum nicht?


Vieleicht bin ich aus der Art geschlagen, aber wenn ich mir denn mal einen durchziehe muß ich mich hier immer zurückhalten und muß äußerst bewußt schreiben, so frei von der Leber weg geht dann nimmer. Forenschädigendes Verhalten + Sperrgründe lauert da an jeder Ecke. Wenn die Grünen wüssten welche Gedanken ich dann manchmal hab, dann würden sie das Zeug noch heute unter Todesstrafe stellen.

Neben der Spur
12.08.2018, 21:05
Ihr mischt Faserhanf und Goa-Hampf .

Weil ihr Drogen-Ampfer haben wollt , zieht ihr Nutzhampf als Schutzschild hervor .

Die Capitulare um 800 n.Chr. soll Hanf erwähnen :


Capitulare de villis vel curtis imperii (Caroli Magni), oft auch nur kurz Capitulare de villis genannt, ist eine Landgüterverordnung, die Karl der Große als detaillierte Vorschrift über die Verwaltung der Krongüter erließ. Dieses Kapitular ist eine berühmte Quelle für die Wirtschafts-, speziell die Agrar- und Gartenbaugeschichte.[1] Der Titel wird oft auch mit et statt vel und mit imperialibus statt imperii geschrieben.
...
Der Erlass ist in einer einzigen Handschrift überliefert, die in der Herzog August Bibliothek in Wolfenbüttel als Codex Guelferbytanus 254 Helmstediensis aufbewahrt wird.[7]
...
Wegen der Konzentration auf das 70. Kapitel wird in der meist esoterisch angehauchten Literatur oft übersehen, dass auch in anderen Kapiteln wichtige Pflanzen und ihre Nutzung behandelt werden:

Kapitel 22: Weinbau
Kapitel 34: Malz (aus Gerste)
Kapitel 43: linum (Flachs), waisdo (Waid), vermiculo (Scharlach)
Kapitel 44: milium (Kolbenhirse), panicium (Fenchelhirse), napos insuper (Frühkohl)
Kapitel 62: canava (Hanf)
Im 70. Kapitel werden schließlich 73 Nutzpflanzen (einschließlich (Heil)kräutern) und 16 verschiedene Obstbäume genannt, die in allen kaiserlichen Gütern von den Verwaltern angepflanzt werden mussten, wenn es die klimatischen Gegebenheiten zuließen.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Capitulare_de_villis_vel_curtis_imperii

Faserpflanze :


Kaiser Karl der Große erließ um 800 n. Chr. mit seiner „Capitulare“ das erste Hanf-Gesetz.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Faserpflanze

Sollte Hanpf so stark wurzeln , wie Brennnesseln , dann könnte ich mir vorstellen ,
daß die Bauern Probleme mit dem Pflügen gehabt haben könnten , und lieber
Flachs ( Leinen ) angebaut hatten .

Segeltuch :


Doek is Dutch for cloth, which was evolved into the English word "duck" in reference to sail canvas. Duck was typically made from cotton or linen (flax), with some use of hemp. These natural fibers have poor resistance to rot, UV light and water absorption. Linen is stronger, but cotton is lighter. Linen was the traditional fiber of sails until it was supplanted by cotton during the 19th century. At first cotton was used as a matter of necessity in the United States as it was indigenous and the supply of flax was periodically interrupted by wars such as the War of 1812, during which demand for sailcloth for military use was high. As sail size grew linen was too heavy to be practical so cotton became more popular. Cotton did not substantially replace linen worldwide until the end of the age of sail; however, in some cases the strength of linen was preferred for some types of sails. It was not until the late 20th century that natural fibers were replaced by synthetics in mainstream use. Cotton sailcloth is still used for sportswear, upholstery and draperies.

https://en.m.wikipedia.org/wiki/Sailcloth

Pulchritudo
12.08.2018, 21:15
Unsinn, du hast mit Germanen, Kelten und Slawen angefangen.
Die haben nix aus Übersee importiert. Hanf war jahrtausendelang Bestandteil unserer Kultur.
Was du da anführst ist alles Neuzeit. Und selbst unterm Adolf hätte ich mir bis glaube ich 1936 noch Hasch
in der Apotheke kaufen können. Wurde auf Druck der USA weltweit geächtet weil es der Chemie-, Papier- und Pharmaindustrie im Wege stand.
Besorg dir mal das Buch "Von Hanf ist die Rede". Ist sehr informativ, glaub mir.
Und auch das hier schon erwähnte "Die Wiederentdeckung der Nutzpflanze Hanf".
Hab die beide gelesen. Das, in seinen Mechanismen belegte, Verbot von Hanf wie und warum es dazu kam, das liest sich wie eine völlig irre Verschwörungstheorie, hat aber so stattgefunden.





Vieleicht bin ich aus der Art geschlagen, aber wenn ich mir denn mal einen durchziehe muß ich mich hier immer zurückhalten und muß äußerst bewußt schreiben, so frei von der Leber weg geht dann nimmer. Forenschädigendes Verhalten + Sperrgründe lauert da an jeder Ecke. Wenn die Grünen wüssten welche Gedanken ich dann manchmal hab, dann würden sie das Zeug noch heute unter Todesstrafe stellen.

Ich will Dich jetzt nicht mit Negern und Nordaffrikanern vergleichen - Gott behüte, nicht falsch verstehen! - aber die werden auch oft eher aggro als yo peace man, whassuuuup wenn sie bekifft sind. Kommt noch der Alkohol hinzu, dann oh la la... Hängt vielleicht mit den Gedanken während des Knarzens zusammen, mit denen man Beschäftigt ist oder auch mit der Tiefenprägung der eigenen Sozialisierung. Abgesehen von der genetischen Disposition, natürlich.

Hrafnaguð
12.08.2018, 21:19
Ich will Dich jetzt nicht mit Negern und Nordaffrikanern vergleichen - Gott behüte, nicht falsch verstehen! - aber die werden auch oft eher aggro als yo peace man, whassuuuup wenn sie bekifft sind. Kommt noch der Alkohol hinzu, dann oh la la... Hängt vielleicht mit den Gedanken während des Knarzens zusammen, mit denen man Beschäftigt ist oder auch mit der Tiefenprägung der eigenen Sozialisierung. Abgesehen von der genetischen Disposition, natürlich.

Ich bin der Vorsitzende des Vereins "Weiße Neger e.V.", ich darf aggressiv werden wenn ich kiffe.


Ne, wenn dann meist vorm pennen gehen, wenns Wetter in die Knochen kriecht, wegen der Schmerzen. Dann vorher noch ein wenig "abspacen", dann sanft und schmerzfrei eindusseln. Wenn ichs früher mache, abends, dann meist Gitarre spielen oder zocken.
Oder HPF. Und was man dann hier so zum Lesen kriegt aus Multikultistan, ne, das bringt sogar einen leicht sediertgekifften Stahlhelm auf Trab. Nicht auf 180, eher auf 240, oft aus dem Stand. Die Reaktion ist aber bezeichnend für den Zustand der Republik. Außerdem machts sich aufregen dabei dann erst richtig Spaß. Darf halt dann SO nicht im Forum landen. Die letzte Sperre war so weit ich mich erinnere durch diesen Mechanismus bedingt:cool:

Neger und Orientalen werden einfach nur noch einen Tacken mehr Scheiße als sie schon von Natur aus sind, das ist alles. Die sind auch zu primitiv den Rauschzustand intellektuell zu reflektieren und meinen sich dann besonders erst nehmen zu müssen, obwohl es im Grunde dabei doch mal ganz um das totale Gegenteil dessen geht.

tabasco
12.08.2018, 21:23
Nein, bin kein Linker, Hippie und Hanfbauer, sondern Nichtraucher.
(...) Jetzt diskrieminierst du mich :-/

Desmodrom
12.08.2018, 21:24
Ich bin der Vorsitzende des Vereins "Weiße Neger e.V.", ich darf aggressiv werden wenn ich kiffe.

Kennste den Söllner? Der hat ja mal als Rastafari auf Religionsfreiheit gepocht, ist aber hinten runter gefallen. Tiere quälen geht, kiffen aber nicht. Verkehrte Welt.

Pulchritudo
12.08.2018, 21:24
Ich bin der Vorsitzende des Vereins "Weiße Neger e.V.", ich darf aggressiv werden wenn ich kiffe.

Wäre es rassistisch, wenn der Staat Deinen Verein wegen, äh, ja was denn eigentlich... verbieten lassen würde? :D

Zum Thema kann ich wie ein anderer User ebenfalls "Die Wiederentdeckung der Nutzpflanze Hanf" (Mathias Broeckers / Jack Herer) als hervorragende und umfangreiche Lektüre zum Thema empfehlen. Darf man eigentlich als Standardwerk zählen.

Desmodrom
12.08.2018, 21:29
Wäre es rassistisch, wenn der Staat Deinen Verein wegen, äh, ja was denn eigentlich... verbieten lassen würde? :D

Zum Thema kann ich wie ein anderer User ebenfalls "Die Wiederentdeckung der Nutzpflanze Hanf" (Mathias Broeckers / Jack Herer) als hervorragende und umfangreiche Lektüre zum Thema empfehlen. Darf man eigentlich als Standardwerk zählen.

Ebenfalls sehr zu empfehlen: Hans-Georg Baehr - "Von Hanf ist die Rede - Zur Kultur und Politik einer Pflanze".

Hrafnaguð
12.08.2018, 21:31
Kennste den Söllner? Der hat ja mal als Rastafari auf Religionsfreiheit gepocht, ist aber hinten runter gefallen. Tiere quälen geht, kiffen aber nicht. Verkehrte Welt.


Soviel kiffen kann ein geistig gesunder Mensch gar nicht um sich
diesem idiotischen Negerkult anzuschließen. Ich hab beides immer gerne kombiniert.
Erst einen kiffen, dann die Weihrauch schnappen und Mäuse abballern. Naja, quälen ist
das ja nicht, die waren immer sofort tot und es war in dem Haus damals auch bitter nötig diesem verdammten Kruppzeug Einhalt zu gebieten. Hat dann aber immer doppelt soviel Spaß gemacht.

Ansuz
12.08.2018, 21:50
Wäre es rassistisch, wenn der Staat Deinen Verein wegen, äh, ja was denn eigentlich... verbieten lassen würde? :D

Zum Thema kann ich wie ein anderer User ebenfalls "Die Wiederentdeckung der Nutzpflanze Hanf" (Mathias Broeckers / Jack Herer) als hervorragende und umfangreiche Lektüre zum Thema empfehlen. Darf man eigentlich als Standardwerk zählen.

Gefettet von mir: ohne Jux, das wäre in der bekloppten bunten BRD sogar denkbar, Stichworte: kulturelle Aneignung, Kulturrassismus. :crazy:

Hrafnaguð
12.08.2018, 22:43
Gefettet von mir: ohne Jux, das wäre in der bekloppten bunten BRD sogar denkbar, Stichworte: kulturelle Aneignung, Kulturrassismus. :crazy:

Nein, wir von dem Verein sind Transneger die im falschen Körper geboren wurden.
Wir leiden entsetzlich unter unserer weißen Haut, den weißen Gedanken, den rechten Tendenzen
im Denken, der harten teutonischen Musik die wir zwanghaft hören und der Verehrung von nordisch blonden
Frauen. Dabei möchten wir im Grunde nur Reggae und Hip Hop hören, auf Weiber herabsehen und uns in geistloser Schnackselei ergehen, eine gedankenlos in den Tag
hinein Einstellung haben und von der Dummheit linksliberaler Flüchtlingshelfer profitieren wie unsere schwarzen Brüder.
Wenn das nicht Leid ist, was dann? Das soll rassistisch sein? Dabei wollen wir einfach nur so Neger wie unsere schwarzen Mitneger sein.

Zyankali
12.08.2018, 22:47
Nein, wir von dem Verein sind Transneger die im falschen Körper geboren wurden.
Wir leiden entsetzlich unter unserer weißen Haut, den weißen Gedanken, den rechten Tendenzen
im Denken, der harten teutonischen Musik die wir zwanghaft hören und der Verehrung von nordisch blonden
Frauen. Dabei möchten wir im Grunde nur Reggae und Hip Hop hören, auf Weiber herabsehen und uns in geistloser Schnackselei ergehen, eine gedankenlos in den Tag
hinein Einstellung haben und von der Dummheit linksliberaler Flüchtlingshelfer profitieren wie unsere schwarzen Brüder.
Wenn das nicht Leid ist, was dann? Das soll rassistisch sein? Dabei wollen wir einfach nur so Neger wie unsere schwarzen Mitneger sein.

den verein kenn ich ! hier die erste vorsitzende, vor und nach den angleichung :)

http://www.lessentiel.lu/dyim/34fe75/B.M600,1000/images/content/2/0/8/20828275/10/topelement.jpg


ach ja, gebt das hanf frei !

Hrafnaguð
12.08.2018, 22:56
den verein kenn ich ! hier die erste vorsitzende, vor und nach den angleichung :)

http://www.lessentiel.lu/dyim/34fe75/B.M600,1000/images/content/2/0/8/20828275/10/topelement.jpg


ach ja, gebt das hanf frei !



Ja, das ist meine Frau, ich gebs zu. Ich hab das auch machen lassen, hier eine
unschöne Situation als man mich beim zwanghaften Abhitlern in einer öffentliche Toilette überraschte, ich konnte den Arm noch grad eben runterreißen.

http://www.noz.de/media/2016/10/12/roberto-blanco-ist-empoert_201610121132_full.jpg

Zephyr
12.08.2018, 23:06
Vieleicht bin ich aus der Art geschlagen, aber wenn ich mir denn mal einen durchziehe muß ich mich hier immer zurückhalten und muß äußerst bewußt schreiben, so frei von der Leber weg geht dann nimmer. Forenschädigendes Verhalten + Sperrgründe lauert da an jeder Ecke. Wenn die Grünen wüssten welche Gedanken ich dann manchmal hab, dann würden sie das Zeug noch heute unter Todesstrafe stellen.:haha:

Wie auch immer, ich moechte ein einziges, hadfestes Argument fuer Cannabisverbot hoeren, wo man heute an jeder Ecke hochprozentiges kaufen kann.

Hrafnaguð
12.08.2018, 23:10
:haha:

Vieleicht sollte ich auch mal den Dealer wechseln, das Adis Hitter Haze ist einfach
zu hart. Krasser Strain....aber trotzdem recht preisgünstig, 10,88€ das Gramm.

Zyankali
12.08.2018, 23:33
Vieleicht sollte ich auch mal den Dealer wechseln, das Adis Hitter Haze ist einfach
zu hart. Krasser Strain....aber trotzdem recht preisgünstig, 10,88€ das Gramm.

hm, bei mir gibts das für 14,88 ? na ok, auf dem land ist es halt etwas teurer...

Pelle
12.08.2018, 23:34
Vieleicht sollte ich auch mal den Dealer wechseln, das Adis Hitter Haze ist einfach
zu hart. Krasser Strain....aber trotzdem recht preisgünstig, 10,88€ das Gramm.

:haha:


https://www.youtube.com/watch?v=I23BytDc-qM

https://www.youtube.com/watch?v=nH1Ulp4PBtA

https://www.youtube.com/watch?v=tKqIpAF5NhE

Hrafnaguð
12.08.2018, 23:39
:haha:


https://www.youtube.com/watch?v=I23BytDc-qM

https://www.youtube.com/watch?v=nH1Ulp4PBtA

https://www.youtube.com/watch?v=tKqIpAF5NhE


Bah, geh mich weg mit die Hottentottenmusik.
Kultur mein Freund, Kultur:



https://www.youtube.com/watch?v=q6l0wsl-oM8