Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Kinder sind zu teuer



Seiten : 1 [2]

frundsberg
04.08.2013, 14:35
Ich habe sie auch nicht gewählt.......dennoch ist sie meine und auch deine Regierung......eine andere haben wir leider nicht.

Ich identifiziere mich nicht mit diesen Leuten und habe mich bereits vor langer Zeit von ihren Phrasen und ihrer Scheinmoral emanzipiert. Sie sind nicht für uns, sondern gegen uns. Der Erfolg beruht in der Tat darauf das die meisten Menschen sie als 'ihre' Regierung wahrnehmen, auch wenn sie eine durch und durch inländerfeindliche und antideutsche Agenda abarbeiten.

schastar
04.08.2013, 14:41
Ich habe sie auch nicht gewählt.......dennoch ist sie meine und auch deine Regierung......eine andere haben wir leider nicht.

Wären sie dein könntest du darüber bestimmen, kannst du aber nicht. Es sind die dich Regierenden und du ihr Untertan.

elas
04.08.2013, 14:49
Wären sie dein könntest du darüber bestimmen, kannst du aber nicht. Es sind die dich Regierenden und du ihr Untertan.

Das ist doch alles Dialektik!

schastar
04.08.2013, 14:54
Das ist doch alles Dialektik!

Was ist daran Dialektik?

Cerridwenn
04.08.2013, 17:36
Und auch das ist ein Grund mehr, hier keine Kinder mehr zu zeugen, wenn man für das nächste 1/4 Jahrhundert nicht wie eine Zitrone ausgequetscht zu werden. :schlecht:
Die Frau ist heute nicht mehr die Frau die mal war. Sie sind selbstbewusster und unabhängiger, ein Mann fürs Essen wird nicht mehr benötigt. Frauen die wissen was sie wollen, und auch sehr gut finde. :dg:
Aaaaber, auf genau diese Frauen sollte man höllisch aufpassen wenns um Kinder zeugen geht. Genau hier besteht die Gefahr, bei Fehlern schnell durch zu sein. Das Resultat habe ich ja schon oben geschrieben. Habe von denen einige kennengelernt, ich weiß wovon ich rede :cool:
In der heutigen Zeit würde ich das nicht mehr riskieren!

Aber mal eine Frage, wieso überhaupt noch ein Kind zeugen ?


Das hast du alles richtig erkannt. Die Mehrheit der Frauen hatte einen Lernprozess! Das ist auch gut so!

Deine Frage ist eine gute Frage! Eigentlich ist es sinnlos. Wir sind schon viel zu viele auf dem Planeten.
Würden wir Deutschen vom Planeten verschwinden, würde uns kaum jemand eine Träne nachweinen. Wir wären wahrlich nicht die ersten.
Nur - wollen wir verschwinden? Wenn wir das nicht wollen, müssen wir uns was einfallen lassen. Wir selbst!!!

Pendelleuchte
04.08.2013, 18:37
Das hast du alles richtig erkannt. Die Mehrheit der Frauen hatte einen Lernprozess! Das ist auch gut so!

Das ist sogar sehr gut, man ist finanziell nicht mehr auf seinen Partner angewiesen. Jetzt aber zum Problem, in diesem Land werden wenn es um Kinder geht, meist der Vater benachteiligt. Wenn jetzt der Vater kein Hartzer oder Millionär ist, hat er für fast sein ganzes Leben ein finanzielles Problem. Genau hier ist jetzt der Punkt, um sich das ganz besonders zu überlegen, ob er das Risiko eingehen will, oder besser nicht, und auch eine Zukunft zu haben. Wir leben in einer anderen Zeit wie früher. Man trennt sich schneller, Beziehungen gehen schneller kaputt.



Deine Frage ist eine gute Frage! Eigentlich ist es sinnlos. Wir sind schon viel zu viele auf dem Planeten.

Mehr als genug!



Würden wir Deutschen vom Planeten verschwinden, würde uns kaum jemand eine Träne nachweinen. Wir wären wahrlich nicht die ersten.
Nur - wollen wir verschwinden? Wenn wir das nicht wollen, müssen wir uns was einfallen lassen. Wir selbst!!!

Meinst Du jetzt die Menschheit, oder wir Deutschen ?
Weiß Du, So Gott will lebe ich noch 30 Jahren, und dann muss ich leider gehen. Das Leben ist einfach zu kurz um mir da unnötig einen Kopf zu machen. Italien war z.b. 200 Jahre von den Langobarden besetzt, sind das jetzt alles Deutsche ? 400 Jahre von den Wikingern besetzt, sind das jetzt Skandinavier ?
Wir Deutschen werden niicht heute, und auch nicht in 100 Jahren aussterben. Wir wissen nicht was in 50 Jahren sein wird. Vielleicht werden die Haare nur ein wenig dunkler ? Aber aussterben niemals :)

Rumburak
04.08.2013, 18:43
Das hast du alles richtig erkannt. Die Mehrheit der Frauen hatte einen Lernprozess! Das ist auch gut so!

Deine Frage ist eine gute Frage! Eigentlich ist es sinnlos. Wir sind schon viel zu viele auf dem Planeten.
Würden wir Deutschen vom Planeten verschwinden, würde uns kaum jemand eine Träne nachweinen. Wir wären wahrlich nicht die ersten.
Nur - wollen wir verschwinden? Wenn wir das nicht wollen, müssen wir uns was einfallen lassen. Wir selbst!!!

Vögeln und die ganzen Fremdvölker aus dem Land werfen, wäre doch die logischste Lösung, aber es geht ja auch schwer....

tabasco
04.08.2013, 19:00
Das ist sogar sehr gut, man ist finanziell nicht mehr auf seinen Partner angewiesen. Jetzt aber zum Problem, in diesem Land werden wenn es um Kinder geht, meist der Vater benachteiligt. Wenn jetzt der Vater kein Hartzer oder Millionär ist, hat er für fast sein ganzes Leben ein finanzielles Problem. (...)

Als ob Mutter das Problem nicht hätte.

Rumburak
04.08.2013, 19:04
Als ob Mutter das Problem nicht hätte.


Kommt darauf an, aber im Grunde ist es ausgewogen, außer Mann hat viele Kinder und die Frau trennt sich. Dann rutscht er bis zur Einkommensuntergrenze, also die er behalten darf. Das ist schon sehr belastend und eine neue Familie ist für viele dann nicht mehr denkbar.

tabasco
04.08.2013, 19:26
Kommt darauf an, aber im Grunde ist es ausgewogen, außer Mann hat viele Kinder und die Frau trennt sich. Dann rutscht er bis zur Einkommensuntergrenze, also die er behalten darf. Das ist schon sehr belastend und eine neue Familie ist für viele dann nicht mehr denkbar.
Und wenn Vater die Kinder behält, dann blecht die Mutter. Ich verstehe das Jammern nicht so ganz ... (du bist nicht gemeint)

Pendelleuchte
04.08.2013, 19:38
Und wenn Vater die Kinder behält, dann blecht die Mutter. Ich verstehe das Jammern nicht so ganz ... (du bist nicht gemeint)

Und wenn Mami nicht will, bleiben die Kids auch bei der Mami, weil Papi arbeiten gehen muss, damit die Kids und Mami versorgt werden können, weil Mami ja nicht arbeiten gehen kann.
Und der Richter darf das bis die Kids noch nicht 15 sind, auch entscheiden. :blabla:

tabasco
04.08.2013, 19:45
Und wenn Mami nicht will, bleiben die Kids auch bei der Mami, weil Papi arbeiten gehen muss, damit die Kids und Mami versorgt werden können, weil Mami ja nicht arbeiten gehen kann.Wer Kinder hat, kann unter bestimmten Umständen in der Tat nicht arbeiten. ... und?

Und der Richter darf das bis die Kids noch nicht 15 sind, auch entscheiden. :blabla:
Wenn die Eltern nicht einig sind, muss dass der Richter entscheiden. Welch eine Neuigkeit mit echtem Überraschungswert.

Pendelleuchte
04.08.2013, 19:50
Wer Kinder hat, kann unter bestimmten Umständen in der Tat nicht arbeiten. ... und?

Wenn die Eltern nicht einig sind, muss dass der Richter entscheiden. Welch eine Neuigkeit mit echtem Überraschungswert.

Und das Rad dreht sich, und dreht sich, und ...... ,,und gleich sind wir wieder zum Ursprung "Das Arschloch "Mann" wird zur Zitrone" :auro:

tabasco
04.08.2013, 19:52
Und das Rad dreht sich, und dreht sich, und ...... ,,und gleich sind wir wieder zum Ursprung "Das Arschloch "Mann" wird zur Zitrone" :auro:

Wer nicht zahlen will, soll halt die Kinder selbst behalten und versorgen.

Rumburak
04.08.2013, 20:01
Und wenn Vater die Kinder behält, dann blecht die Mutter. Ich verstehe das Jammern nicht so ganz ... (du bist nicht gemeint)

Ich kenne zwei alleinerziehende Väter, aber das ist trotzdem selten. Welche Mutter gibt denn freiwillig ihre Kinder zum Vater?
Das sind emotional merkwürdige Frauen und welcher Vater nimmt einer normalen Mutter das Kind weg und noch dazu wäre das vor Gericht fast aussichtslos.
Das Jammern verstehe ich auch nicht. Wenn ich Sex will, dabei ein Kind ensteht, würde ich mich immer freuen. Gut, bei einigen Müttern vielleicht nicht.:D

Rumburak
04.08.2013, 20:02
Wer nicht zahlen will, soll halt die Kinder selbst behalten und versorgen.

Um Gottes Willen!! Selbst sein eigenes Kind versorgen? Geht ja gar nicht....

Pendelleuchte
04.08.2013, 20:03
Wer nicht zahlen will, soll halt die Kinder selbst behalten und versorgen.

So einfach ist das nicht. Ich glaube, erst letztes Jahr hat die "EU" Deutschland zu gezwungen das Sorgerecht zu ändern, und dem Vater ebenfalls bei der Geburt ein Sorgerecht zu geben. Aber, so einfach wird es auch nicht wieder. Der Vater muss es immer noch beantragen, und da habe ich so einiges gehört. Es wird nicht einfach. :hmm:

Am besten ist es immer noch, sich gar nicht darauf einzulassen. Ich habe kein Mitleid, die Männer sind selbst schuld. :blaues auge:

Cerridwenn
04.08.2013, 20:26
Das ist sogar sehr gut, man ist finanziell nicht mehr auf seinen Partner angewiesen. Jetzt aber zum Problem, in diesem Land werden wenn es um Kinder geht, meist der Vater benachteiligt. Wenn jetzt der Vater kein Hartzer oder Millionär ist, hat er für fast sein ganzes Leben ein finanzielles Problem. Genau hier ist jetzt der Punkt, um sich das ganz besonders zu überlegen, ob er das Risiko eingehen will, oder besser nicht, und auch eine Zukunft zu haben. Wir leben in einer anderen Zeit wie früher. Man trennt sich schneller, Beziehungen gehen schneller kaputt.














Mehr als genug!



Meinst Du jetzt die Menschheit, oder wir Deutschen ?
Weiß Du, So Gott will lebe ich noch 30 Jahren, und dann muss ich leider gehen. Das Leben ist einfach zu kurz um mir da unnötig einen Kopf zu machen. Italien war z.b. 200 Jahre von den Langobarden besetzt, sind das jetzt alles Deutsche ? 400 Jahre von den Wikingern besetzt, sind das jetzt Skandinavier ?
Wir Deutschen werden niicht heute, und auch nicht in 100 Jahren aussterben. Wir wissen nicht was in 50 Jahren sein wird. Vielleicht werden die Haare nur ein wenig dunkler ? Aber aussterben niemals :)


Die Frage ist - warum! - werden Männer benachteiligt? Was muss geschehen, um daran was zu ändern?

Nur ist der ganze Kampf von den Frauen nicht gekämpft worden, damit unsere Enkelinnen und Enkel unter die Scharia geraten. Das ist kein Zukunftsmodell.

Kuddel
04.08.2013, 20:27
Die Frage ist - warum! - werden Männer benachteiligt? Was muss geschehen, um daran was zu ändern?

Nur ist der ganze Kampf von den Frauen nicht gekämpft worden, damit unsere Enkelinnen und Enkel unter die Scharia geraten. Das ist kein Zukunftsmodell.

Welcher Kampf? Das waren alles Männerentscheidungen. Naja, OK, Weicheierentscheidungen.

Cerridwenn
04.08.2013, 20:30
Vögeln und die ganzen Fremdvölker aus dem Land werfen, wäre doch die logischste Lösung, aber es geht ja auch schwer....

Ja - du machst es dir zu leicht. Die Frauen wollen die Konsequenzen des - vögeln - nicht mehr allein tragen. Nur noch zur Hälfte - wissen wir inzwischen - oder?

Pendelleuchte
04.08.2013, 20:54
Die Frage ist - warum! - werden Männer benachteiligt? Was muss geschehen, um daran was zu ändern?

Nur ist der ganze Kampf von den Frauen nicht gekämpft worden, damit unsere Enkelinnen und Enkel unter die Scharia geraten. Das ist kein Zukunftsmodell.

Das liegt wohl hierbei an der deutschen Frau, die durch einen Mausklick sich mal eben in einen anderen Typ verknallt, oder was ich immer wieder höre, "ich möchte noch was erleben" :auro:

- 80% der Scheidungen kommen von der Frau aus.

- 4 Jahre nach der Ehe geht jede 2. den Bach runter


Wieso haben das türkische / arabische Paare nicht so das Problem ? Kinder von moslemischen Eltern haben Mutter/Vater noch unter einem Dach! Es sind intakte Verhältnisse. Die wenigsten moslemischen Frauen suchen sich was neues zum poppen und machen eine Familie kaputt. Moslemische Männer gehen zwar auch Fremd, verlassen ihre Familie aber nicht.

Ist es das was Du wissen wolltest ? :hmm: ... Moslemen haben einen entscheidenden Vorteil uns gegenüber, sie halten zusammen! Wir halten nur zusammen wenn Fußball ist :auro:

Cerridwenn
04.08.2013, 21:02
Welcher Kampf? Das waren alles Männerentscheidungen. Naja, OK, Weicheierentscheidungen.



Das haben wir schon durch!

Kuddel
04.08.2013, 21:21
Das haben wir schon durch!

Warum wiederholst Du dann den widerlegten Unsinn?

Rumburak
04.08.2013, 21:31
Ja - du machst es dir zu leicht. Die Frauen wollen die Konsequenzen des - vögeln - nicht mehr allein tragen. Nur noch zur Hälfte - wissen wir inzwischen - oder?

Warum alleine tragen? Wer sagt das denn?

Kuddel
04.08.2013, 21:32
Warum alleine tragen? Wer sagt das denn?

Wieder typisch dumme Behauptung. Das haben sie nie getan. Nicht mal in der Steinzeit.

Rumburak
04.08.2013, 21:39
Wieder typisch dumme Behauptung. Das haben sie nie getan. Nicht mal in der Steinzeit.

Sie verallgemeinert nur und bezieht es auf alle Männer. Ich kenne schon alleinerziehende Frauen, wo die Väter sich einen Scheiß um ihre Kinder kümmern, aber das ist ja nicht die Masse.
Sie hätte nur gern, daß es die Masse wäre um als Opfer dazustehen.

Cerridwenn
04.08.2013, 21:43
Warum alleine tragen? Wer sagt das denn?


Die Erfahrung!

OneDownOne2Go
04.08.2013, 21:46
Die Erfahrung!

Vielleicht sollten Frauen auch einfach gelegentlich mal überlegen, von wem sie sich vö***n und auch noch schwängern lassen? Alle Fälle aus dem Bekanntenkreis, in denen sich Väter ihren Verpflichtungen entzogen haben, ist eines gemeinsam: Mit einer Spur Menschenkenntnis wusste man auch vorher schon, dass die nicht als "Papa" taugten...

Kuddel
04.08.2013, 21:49
Sie verallgemeinert nur und bezieht es auf alle Männer. Ich kenne schon alleinerziehende Frauen, wo die Väter sich einen Scheiß um ihre Kinder kümmern, aber das ist ja nicht die Masse.
Sie hätte nur gern, daß es die Masse wäre um als Opfer dazustehen.

Beine zusammenlassen ist die Lösung- Schon klar, sie sind das starke Geschlecht und immer die Opfer. Naja, da arbeitet das Gehirn eben noch mechanisch. Warten wir noch ein paar Jahrhunderte, bis sie aus der Steinzeit kommen.

Oder noch einfacher: Trau, schau wem.

Kuddel
04.08.2013, 21:50
Vielleicht sollten Frauen auch einfach gelegentlich mal überlegen, von wem sie sich vö***n und auch noch schwängern lassen? Alle Fälle aus dem Bekanntenkreis, in denen sich Väter ihren Verpflichtungen entzogen haben, ist eines gemeinsam: Mit einer Spur Menschenkenntnis wusste man auch vorher schon, dass die nicht als "Papa" taugten...

Zwei Dumme, ein Gedanke ;)

Rumburak
04.08.2013, 21:58
Die Erfahrung!

Ich antworte einfach mal mit Beitrag 278, denn meine Antwort wäre nicht viel anders ausgefallen.

Lilly
04.08.2013, 22:18
Vielleicht sollten Frauen auch einfach gelegentlich mal überlegen, von wem sie sich vö***n und auch noch schwängern lassen? Alle Fälle aus dem Bekanntenkreis, in denen sich Väter ihren Verpflichtungen entzogen haben, ist eines gemeinsam: Mit einer Spur Menschenkenntnis wusste man auch vorher schon, dass die nicht als "Papa" taugten...

:gp:

Lilly
04.08.2013, 22:21
Das liegt wohl hierbei an der deutschen Frau, die durch einen Mausklick sich mal eben in einen anderen Typ verknallt, oder was ich immer wieder höre, "ich möchte noch was erleben" :auro:

- 80% der Scheidungen kommen von der Frau aus.

- 4 Jahre nach der Ehe geht jede 2. den Bach runter


Wieso haben das türkische / arabische Paare nicht so das Problem ? Kinder von moslemischen Eltern haben Mutter/Vater noch unter einem Dach! Es sind intakte Verhältnisse. Die wenigsten moslemischen Frauen suchen sich was neues zum poppen und machen eine Familie kaputt. Moslemische Männer gehen zwar auch Fremd, verlassen ihre Familie aber nicht.

Ist es das was Du wissen wolltest ? :hmm: ... Moslemen haben einen entscheidenden Vorteil uns gegenüber, sie halten zusammen! Wir halten nur zusammen wenn Fußball ist :auro:

Auch deutsche Männer verlassen nur selten ihre Familien, es sind deren Frauen, die sie zum Gehen nötigen. Kaum ein Paar mag heute noch großartig an einer Beziehung arbeiten. Anders geht es aber nicht und ausbaden müssen es die Kinder.

Kuddel
04.08.2013, 22:22
Auch deutsche Männer verlassen nur selten ihre Familien, es sind deren Frauen, die sie zum Gehen nötigen. Kaum ein Paar mag heute noch großartig an einer Beziehung arbeiten. Anders geht es aber nicht und ausbaden müssen es die Kinder.

So kenne ich das auch. Wobei es bei Männern oft Bequemlichkeit ist ;)

Cerridwenn
04.08.2013, 22:25
Vielleicht sollten Frauen auch einfach gelegentlich mal überlegen, von wem sie sich vö***n und auch noch schwängern lassen? Alle Fälle aus dem Bekanntenkreis, in denen sich Väter ihren Verpflichtungen entzogen haben, ist eines gemeinsam: Mit einer Spur Menschenkenntnis wusste man auch vorher schon, dass die nicht als "Papa" taugten...




Mit der Menschenkenntnis ist das so eine Sache. Diese ist schwer zu erwerben und bestimmt nicht in jungen Jahren vorhanden.

Zumal gerade jungen Frauen viel falsche Romantik vorgegaukelt wird, die zu durchschauen auch erst das Leben, oftmals schmerzlich, lehrt.

Lilly
04.08.2013, 22:27
So kenne ich das auch. Wobei es bei Männern oft Bequemlichkeit ist ;)

Das bestreite ich nicht. Aber Männer sehen fremdgehen meist auch lockerer.

Lilly
04.08.2013, 22:28
Mit der Menschenkenntnis ist das so eine Sache. Diese ist schwer zu erwerben und bestimmt nicht in jungen Jahren vorhanden.

Zumal gerade jungen Frauen viel falsche Romantik vorgegaukelt wird, die zu durchschauen auch erst das Leben, oftmals schmerzlich, lehrt.

Vielleicht sollten sich junge Frauen mehr Zeit nehmen und nicht gleich nach ein paar Tagen mit einem Kerl ins Bett hüpfen. Da wäre schon viel gewonnen.

Kuddel
04.08.2013, 22:29
Das bestreite ich nicht. Aber Männer sehen fremdgehen meist auch lockerer.

Du meinst jetzt kurze "Abstecher". Möglich.

Rumburak
04.08.2013, 22:29
Mit der Menschenkenntnis ist das so eine Sache. Diese ist schwer zu erwerben und bestimmt nicht in jungen Jahren vorhanden.

Zumal gerade jungen Frauen viel falsche Romantik vorgegaukelt wird, die zu durchschauen auch erst das Leben, oftmals schmerzlich, lehrt.

Mit den jungen Jahren gebe ich dir recht, aber die ziehen sich heutzutage sehr lange, je nachdem, wo es passt....

Rumburak
04.08.2013, 22:30
Das bestreite ich nicht. Aber Männer sehen fremdgehen meist auch lockerer.

Der reinste Unfug, aber ich glaube das hatten wir schon mal.

Kuddel
04.08.2013, 22:33
Jetzt las ich gerade den Strangtitel als "Kleider sind zu teuer"

Ich brauche eine neue lesebrille :(

OneDownOne2Go
04.08.2013, 22:35
Mit der Menschenkenntnis ist das so eine Sache. Diese ist schwer zu erwerben und bestimmt nicht in jungen Jahren vorhanden.

Zumal gerade jungen Frauen viel falsche Romantik vorgegaukelt wird, die zu durchschauen auch erst das Leben, oftmals schmerzlich, lehrt.

Und schon wieder ist die Frau das Opfer. Ich gehe mal davon aus, dass sich die Mehrzahl dieser jungen Frauen gar nicht "bewusst" für eine Schwangerschaft entscheidet, sondern sie eher "fahrlässig riskiert". Das entbindet natürlich den Erzeuger nicht von seinen Verpflichtungen, immerhin stehen ihm ja auch recht sichere "Kontrazeptiva" zur Verfügung, aber einen ganz wesentlichen Teil der Verantwortung trägt die Frau. Oder siehst du das auch grundsätzich anders?

Ich hab in jungen Jahren auch "wild rumgehurt", aber mir ist es auch gelungen, keinen unerwünschten Nachwuchs in die Welt zu setzen...

Rumburak
04.08.2013, 22:37
Jetzt las ich gerade den Strangtitel als "Kleider sind zu teuer"

Ich brauche eine neue lesebrille :(

Ich dachte mir BMW, Mercedes, Porsche, VW und der nächste Urlaub wären zu teuer....

OneDownOne2Go
04.08.2013, 22:38
Jetzt las ich gerade den Strangtitel als "Kleider sind zu teuer"

Ich brauche eine neue lesebrille :(

Das ist ja nur ein "Unterproblem" der Hauptproblematik des Stranges - verschärft durch die gesellschaftliche Konvention, das Kinder nicht nackt herumlaufen dürfen ;)

Kuddel
04.08.2013, 22:38
Ich dachte mir BMW, Mercedes, Porsche, VW und der nächste Urlaub wären zu teuer....

Du kennst die Kleiderwünsche meiner Frau nicht.

Kuddel
04.08.2013, 22:39
Das ist ja nur ein "Unterproblem" der Hauptproblematik des Stranges - verschärft durch die gesellschaftliche Konvention, das Kinder nicht nackt herumlaufen dürfen ;)

Du meinst, es ist eher ein Freud'scher Lesefehler als eine falsche Brille? Das macht mir Hoffnung.

Rumburak
04.08.2013, 22:40
Du kennst die Kleiderwünsche meiner Frau nicht.

Je nachdem wie alt sie ist, würde mich höchstens die Größe interessieren.:D

Rumburak
04.08.2013, 22:42
Das ist ja nur ein "Unterproblem" der Hauptproblematik des Stranges - verschärft durch die gesellschaftliche Konvention, das Kinder nicht nackt herumlaufen dürfen ;)

Also mein Vater als schlesisches Flüchtlingskind lief oft barfuß. Er war eben auch zu teuer...

Kuddel
04.08.2013, 22:46
Je nachdem wie alt sie ist, würde mich höchstens die Größe interessieren.:D

Die Größe der Kleider ist deutlich geringer als ihr Alter :))

OneDownOne2Go
04.08.2013, 22:47
Also mein Vater als schlesisches Flüchtlingskind lief oft barfuß. Er war eben auch zu teuer...

Ja, ich kann mich erinnern, dass mein Vater mir ähnliche Dinge erzählt hat. Im tiefsten Winter mit kurzen Hosen und Kniestrümpfen mit dem "Familien-Fahrrad" durch die Kasseler Berge zur Schule fahren... und viele andere Sachen, die heute jedes Jugendamt erzürnen würden.

Rumburak
04.08.2013, 22:48
Die Größe der Kleider ist deutlich geringer als ihr Alter :))

Dann lassen wir das mal, denn da bin ich zumindestes Alterstechnisch besser bedient.:)

Rumburak
04.08.2013, 22:49
Ja, ich kann mich erinnern, dass mein Vater mir ähnliche Dinge erzählt hat. Im tiefsten Winter mit kurzen Hosen und Kniestrümpfen mit dem "Familien-Fahrrad" durch die Kasseler Berge zur Schule fahren... und viele andere Sachen, die heute jedes Jugendamt erzürnen würden.

In heutigen Diskussionen hatten all diese Kinder keinen Lebenswert und hätten vor der Geburt entsorgt werden müssen. Sind wir irre, oder die anderen?

Kuddel
04.08.2013, 22:50
Dann lassen wir das mal, denn da bin ich zumindestes Alterstechnisch besser bedient.:)

Naja, ich bin ja auch nicht mehr der Jüngste. Paßt schon.

Rumburak
04.08.2013, 22:51
Naja, ich bin ja auch nicht mehr der Jüngste. Paßt schon.

War ja auch nur ein Spaß.:)

OneDownOne2Go
04.08.2013, 22:51
In heutigen Diskussionen hatten all diese Kinder keinen Lebenswert und hätten vor der Geburt entsorgt werden müssen. Sind wir irre, oder die anderen?

Weißt du, selbst meine - durch keinerlei materielle Nöte geprägte - Kindheit in den 70ern wäre heute sicher Grund für jugendamtliches Tätigwerden, du kennst das ja, Radfahren ohne Helm, die Zimmerdecke mit Xylamon verseucht... Wenn du mich fragst, die heutige Zeit ist irre...

Kuddel
04.08.2013, 22:52
In heutigen Diskussionen hatten all diese Kinder keinen Lebenswert und hätten vor der Geburt entsorgt werden müssen. Sind wir irre, oder die anderen?

Nach heutiger Definition: wir.

Geht ja gar nicht, daß Kinder über 5 Kilometer bis zur Schule laufen. Bei jedem Wetter. Über freie felder und Landstarßen.

Die Kinder bringt man gefälligst mit dem SUV direkt IN die Schule, nicht VOR die Schule.

OneDownOne2Go
04.08.2013, 22:52
Naja, ich bin ja auch nicht mehr der Jüngste. Paßt schon.

Also, es gibt absolut nichts, wirklich gar nichts besseres, als eine "gut gereifte" Frau, die genau weiß, was sie tut :D

Kuddel
04.08.2013, 22:53
Weißt du, selbst meine - durch keinerlei materielle Nöte geprägte - Kindheit in den 70ern wäre heute sicher Grund für jugendamtliches Tätigwerden, du kennst das ja, Radfahren ohne Helm, die Zimmerdecke mit Xylamon verseucht... Wenn du mich fragst, die heutige Zeit ist irre...

Heute wären die Kinder der 60er und 70er vermutlich alle hinter Gittern. In Irrenanstlten. Direkt neben den Eltern.

Kuddel
04.08.2013, 22:54
Also, es gibt absolut nichts, wirklich gar nichts besseres, als eine "gut gereifte" Frau, die genau weiß, was sie tut :D

Und wenn sie es nicht weiß, mich fragt ;)

Rumburak
04.08.2013, 22:56
Weißt du, selbst meine - durch keinerlei materielle Nöte geprägte - Kindheit in den 70ern wäre heute sicher Grund für jugendamtliches Tätigwerden, du kennst das ja, Radfahren ohne Helm, die Zimmerdecke mit Xylamon verseucht... Wenn du mich fragst, die heutige Zeit ist irre...

Ich bin ja nicht soooooo alt mit 35, aber auf dem Dorf in der DDR gab es auch für mich im Winter sehr lange nur das Plumpsklo auf dem Hof, kaltes Wasser aus der Leitung, die Badewanne in der Küche, wofür einmal die Woche heißes Wasser gekocht wurde.
Das war nun kein DDR-Standart, aber meine Eltern hatten nicht viel Geld mit vier Kindern und wir sind alle groß und haben Eigene.
Ich hatte eine schöne Kindheit, die ich nicht missen möchte.

Rumburak
04.08.2013, 22:57
Nach heutiger Definition: wir.

Geht ja gar nicht, daß Kinder über 5 Kilometer bis zur Schule laufen. Bei jedem Wetter. Über freie felder und Landstarßen.

Die Kinder bringt man gefälligst mit dem SUV direkt IN die Schule, nicht VOR die Schule.

Und mit 13 bringt man die Tochter direkt vor die Tür des viel älteren Freunds......

Cerridwenn
04.08.2013, 23:04
Das liegt wohl hierbei an der deutschen Frau, die durch einen Mausklick sich mal eben in einen anderen Typ verknallt, oder was ich immer wieder höre, "ich möchte noch was erleben" :auro:

- 80% der Scheidungen kommen von der Frau aus.

- 4 Jahre nach der Ehe geht jede 2. den Bach runter


Wieso haben das türkische / arabische Paare nicht so das Problem ? Kinder von moslemischen Eltern haben Mutter/Vater noch unter einem Dach! Es sind intakte Verhältnisse. Die wenigsten moslemischen Frauen suchen sich was neues zum poppen und machen eine Familie kaputt. Moslemische Männer gehen zwar auch Fremd, verlassen ihre Familie aber nicht.

Ist es das was Du wissen wolltest ? :hmm: ... Moslemen haben einen entscheidenden Vorteil uns gegenüber, sie halten zusammen! Wir halten nur zusammen wenn Fußball ist :auro:



Wenn 80 % der Scheidungen von Frauen kommen und nach 4 Jahren Eheerfahrung, jede 2. Ehe geschieden wird, dann stimmt die Institution Ehe für die Menschen nicht mehr.Dann muss nach Alternativen und neuen Modellen gesucht werden. Meine Rede!!!
Wenn Frauen heute noch was "erleben" wollen, dann sollen sie das auch. Männer haben darauf selten verzichtet.


Wenn du denkst, dass das türkisch/arabische Familieleben in Ordung ist, irrst du sehr. Das wollen sie uns immer weiss machen, um als die Besseren dazustehen. Das türk./arab. Familienleben besteht sehr oft aus Zwang, Heuchelei, Gewalt und Bespitzelung. Sie haben das Orwellsche "Großer Bruder" System in der Umma spezialisiert.

Die Bücher von Necla Kelek und Seyran Ates sind aufschlußreich.
Nourig Apfeld: "Ich bin Zeugin des Ehrenmordes" , ein erschütterndes Buch.
Lale Akgün. "Aufstand der Kopftuchmädchen", aus dem "Inneren" der deutschen Muslime.


Mehr Zusammenhalt unter der wurzeldeutschen Bevölkerung, wird die Zukunft notwendig machen und wird einige Probleme lösen.

Felixhenn
04.08.2013, 23:08
Deutsche Kinder werden zwar von der Politik immer verlangt, sind aber auch von der Politik nicht erwünscht. Sonst würde man nämlich nicht so eine hirnrissige Familienpolitik betreiben. Sarrazin hat in seinem Buch "Deutschland schafft sich ab" angeregt, der gut ausgebildeten Frau die ein Kind bekommt, den Betrag sofort auszuzahlen, den sie sowieso für das Kind bekommen wird, damit sie sich zuhause eine Existenz aufbauen kann. Das war natürlich in den Hirnen der Grünen und Sozis der blanke Rassismus. Nicht etwa, dass die das gelesen hätten, geschweige denn verstanden.

Deutschmann
04.08.2013, 23:29
Allmählich platzt das politische Lügengebäude: Kinder sind in diesem Land schlichtweg zu teuer.

Die Deutschen können sich keine Kinder mehr leisten.

Und dies soll ein reiches Land sein?
Die Abgabenlast ist gigantisch hoch, die Löhne sind niedrig.


und hier

http://www.focus.de/finanzen/recht/tid-28704/ruecklaeufige-geburtenrate-wer-in-deutschland-ein-kind-bekommt-verliert-266-000-euro_aid_885405.html

Das ist die einfache Wahrheit hinter dem Geburtenrückgang.

Die Politik treibt unser Land in den Ruin.

___________________

Steuern und Abgaben für Familien massiv senken. Löhne erhöhen. Das würde etwas bringen. Es geht nicht um Kitaplätze und ähnlichen Unsinn.

Alles hat immer zwei Seiten. Wenn jetzt die Löhne erhöht werden, steht der Bundesbürger vor der Frage: Zweitkind oder Zweitwagen.

Rumburak
04.08.2013, 23:31
Alles hat immer zwei Seiten. Wenn jetzt die Löhne erhöht werden, steht der Bundesbürger vor der Frage: Zweitkind oder Zweitwagen.

Nur darum geht es den Meisten. Ein trauriges Volk, das zu Recht untergeht.

Deutschmann
04.08.2013, 23:38
Nur darum geht es den Meisten. Ein trauriges Volk, das zu Recht untergeht.

Ich werf da mal eine gewagte These in Raum: der Deutsche (bzw. die westliche Welt) hat zu viel Freizeit. Sportvereine, Singleparties, Hurghada, BigEden, EuropaPark, Entertainment rund um die Uhr bei Arbeitszeiten von weniger als einem Drittel/Tag. Freizeit auf die er ungern verzichtet um sich eine andere Verpflichtung ans Bein zu binden. Der Geburtenrückgang hat weder was mit Verdienst noch mit Kita zu tun, sondern nur mit unserem Lebensstil.

Felixhenn
04.08.2013, 23:48
Alles hat immer zwei Seiten. Wenn jetzt die Löhne erhöht werden, steht der Bundesbürger vor der Frage: Zweitkind oder Zweitwagen.

Es geht nicht um den Zweitwagen. Die mit dem Zweitwagen liebäugeln, können auch ein Kind zusätzlich ernähren. Es geht um die unsichere Zukunft. Die Grünen haben schon angekündigt, die Steuern erhöhen zu wollen. Die werden natürlich von denen gewählt, die glauben, dass sie sowieso keine Steuern zahlen. Was ist aber, wenn der Familienvater ein Haus am Hals hat und plötzlich anstatt 3.000 Netto nur noch 2.500 Netto hat? Und dann Kinder, wer will in deren traurige Augen schauen wenn wegen jedem Lutscher der Euro dreimal rumgedreht wird?

OneDownOne2Go
05.08.2013, 00:01
Ich bin ja nicht soooooo alt mit 35, aber auf dem Dorf in der DDR gab es auch für mich im Winter sehr lange nur das Plumpsklo auf dem Hof, kaltes Wasser aus der Leitung, die Badewanne in der Küche, wofür einmal die Woche heißes Wasser gekocht wurde.
Das war nun kein DDR-Standart, aber meine Eltern hatten nicht viel Geld mit vier Kindern und wir sind alle groß und haben Eigene.
Ich hatte eine schöne Kindheit, die ich nicht missen möchte.

Ich glaube, gerade Kinder empfinden materielle Defizite nicht als so schlimm, zumindest so lange, wie sie sich nicht auf dieser Ebene mit anderen vergleichen.

Kuddel
05.08.2013, 00:02
Und mit 13 bringt man die Tochter direkt vor die Tür des viel älteren Freunds......

Nöö, ich habe seinerzeit meinen 19-jährigen Sohn zu seiner 12-jährigen Freundin gebracht :))

Scherz natürlich. Den haben weder ich noch meine Frau jemals zur Schule gefahren.

Niesmitlust
05.08.2013, 00:05
Das liegt wohl hierbei an der deutschen Frau, die durch einen Mausklick sich mal eben in einen anderen Typ verknallt, oder was ich immer wieder höre, "ich möchte noch was erleben" :auro:

- 80% der Scheidungen kommen von der Frau aus.

- 4 Jahre nach der Ehe geht jede 2. den Bach runter


Wieso haben das türkische / arabische Paare nicht so das Problem ? Kinder von moslemischen Eltern haben Mutter/Vater noch unter einem Dach! Es sind intakte Verhältnisse. Die wenigsten moslemischen Frauen suchen sich was neues zum poppen und machen eine Familie kaputt. Moslemische Männer gehen zwar auch Fremd, verlassen ihre Familie aber nicht.

Ist es das was Du wissen wolltest ? :hmm: ... Moslemen haben einen entscheidenden Vorteil uns gegenüber, sie halten zusammen! Wir halten nur zusammen wenn Fußball ist :auro:

Jaja, 80%...
Die stammen aus maskulistischer Hasspropaganda und wurden hier im Forum schon mehrfach widerlegt.

Kuddel
05.08.2013, 00:09
Alles hat immer zwei Seiten. Wenn jetzt die Löhne erhöht werden, steht der Bundesbürger vor der Frage: Zweitkind oder Zweitwagen.

Für Zweitkind bin ich zu alt, Zweitwagen habe ich schon. Was würde ich mit einer Gehaltserhöhung anfangen? Ach ja, Mehrkosten für die Energiewende bezahlen.

Selbst bei 10 % Gehalts-/Lohnerhöhung stellt sich die Frage gar nicht.

OneDownOne2Go
05.08.2013, 00:12
Ich werf da mal eine gewagte These in Raum: der Deutsche (bzw. die westliche Welt) hat zu viel Freizeit. Sportvereine, Singleparties, Hurghada, BigEden, EuropaPark, Entertainment rund um die Uhr bei Arbeitszeiten von weniger als einem Drittel/Tag. Freizeit auf die er ungern verzichtet um sich eine andere Verpflichtung ans Bein zu binden. Der Geburtenrückgang hat weder was mit Verdienst noch mit Kita zu tun, sondern nur mit unserem Lebensstil.

Ich weiß nicht, sicher hat unser Lebensstil damit zu tun, für die Mehrheit bedeuten Kinder einfach Einschränkungen in jeder Hinsicht. Aber das alleine dürfte wohl kaum der Grund sein. Zum einen leben wir in verhältnismäßig "unsicheren" Zeiten, als Angestellter weißt du nicht, wie lange du deinen Job wirklich behalten wirst, ob und wie schnell du einen neuen findest, als Selbstständiger kannst du dir nicht sicher sein, ob du morgen noch Aufträge bekommst, noch weniger, als das vor 10 Jahren der Fall war, als Handwerker oder kleiner Unternehmer weißt du nicht, was das Finanzamt und die EU als nächstes planen, wirklich sicher können sich nur noch die sein, denen finazielle Sorgen wirklich vollkommen fern liegen, aber das ist nun mal immer nur eine kleine Minderheit.

Kinder bedeuten Verantwortung, Verzicht, Einschränkung, manchmal sogar sozialen Abstieg, Freundes- und Bekanntenkreis verändern sich, und man muss schon sehr fest an den "Gegenwert" glauben, um sich darauf einzulassen. Das dürfte eine viel größere Rolle spielen, als "zu viel Freizeit" und der empfundene Zwang, sie zu gestalten.

Felixhenn
05.08.2013, 00:31
Nöö, ich habe seinerzeit meinen 19-jährigen Sohn zu seiner 12-jährigen Freundin gebracht :))

Scherz natürlich. Den haben weder ich noch meine Frau jemals zur Schule gefahren.

Auf dem Dorf sind früher die Kinder mit Drei alleine in den Kindergarten gegangen und danach auch in die Schule. Heute würde das keiner mehr wagen.

ddddgggg
05.08.2013, 01:10
Jaja, 80%... Die stammen aus maskulistischer Hasspropaganda und wurden hier im Forum schon mehrfach widerlegt. Männer wollen immer noch genauso heiraten und Kinder kriegen wie früher. Der Wunsch ist noch da. Bei Frauen ist die Quote sogar um 10% die letzten 10 Jahre gestiegen. Bei vielen Frauen (ihrer Natur entsprechend) steht das Kinderkriegen und eine eigene Familie sogar an höchster Stelle im Leben. Männer haben kein Bock mehr zu den Konditionen verheiratet zu werden. Klar wer will das schon. www.antifeminismus.ch/downloads/warnung-vor-dem-ehevertrag.pdf‎ Warum sollte man als Mann sein gesamtes Selbst opfern, nur um als Depp dazustehen. Frauen sind die besseren Wasserflaschenkäuferinnen und Heroinbande-FührerInnen http://www.antifeminismus.ch/gesellschaft/frauensindbesser/index.php Die Wertschätzung des Mannes als Familienoberhaupt und seine Rolle in einer klassischen Familie wird immer weiter durch ein "modernes" Familienbild, wie zwei Schwuppen adoptieren ein Negerbaby ersetzt. Da brauch ich mir als Mann nicht den Streß antun und eine eigene Familie zu gründen.

ddddgggg
05.08.2013, 01:58
Vielleicht sollten Frauen auch einfach gelegentlich mal überlegen, von wem sie sich vö***n und auch noch schwängern lassen? Alle Fälle aus dem Bekanntenkreis, in denen sich Väter ihren Verpflichtungen entzogen haben, ist eines gemeinsam: Mit einer Spur Menschenkenntnis wusste man auch vorher schon, dass die nicht als "Papa" taugten...


Diese Frauen wollten sich selbst ins Bein schießen. Jeder Mensch macht mal Fehler. In jungen Jahren ist das ganz normal.
Haben wir alle gemacht. Die Frage ist nur, wie groß sind die eigenen Fehler und kann man sie wieder glattbügeln.

Man wird nicht en passant schwanger. Diese Frauen schlagen alle Warnungen in den Wind, damit sie in ihr Unglück rennen können.
Es ist unterbewusst Absicht.(!) Je niedriger der Selbstwert, desto schwerer der Fehler, desto weniger ausbügelbar.
Schwangerschaft (alleinerziehend) = Tod der Frau und des Nachwuchses, die eigene Erblinie stirbt sofort aus, unwiederruflich, Fehler nicht korrigierbar.
Deswegen gibt es normalerweise zahlreiche Schutzmechanismen im Gehirn der Frau, dies zu vermeiden.

Frauen haben extra eine mentale Zusatzebene in ihrem Kopf, die sie davor schützt mit dem falschen Mann ein Kind zu zeugen. Die sexuelle Erregung kann durch die Frau unterdrückt werden, um nicht in ihr eigenes Verderben zu rennen. Ich verweise auf meine früheren Beiträge in den beiden großen Frauenthreads. Alle alleinerziehenden Frauen waren bis vor 100 Jahren dem Tode geweiht. Deswegen hat es die Natur so eingerichtet, dass Frauen ihren Mann haarklein prüfen, bevor sie mit ihm Kinder kriegen, plus überlegene kommunikative Fähigkeiten gegenüber dem Mann -> Bindung des Mannes an die Frau. Die Frauen die das nicht konnten/wollten wurde alle durch natürliche Selektion innerhalb der Evolution "weggezüchtet", nämlich durch Tod. Die sichere, aber harte Version der Evolution. Deswegen ist dieses System im Normalfall (ohne Hartz 4) so gut. Trial and Error. Und bei Error gibt es keine "Gnade" oder Lernkurve.

Alle Frauen, die heute meckern, daß ihr Mann abgehauen ist, müssen sich selbst an die eigene Nase fassen. Solcher Schwachsinn wie "ich wurde (passiv!) geschwängert und dann ist das Schwein abgehauen, obwohl er mich so geliebt hat. bla, bla, bla" zählen nicht. Nein, du doofe Nuß bist drauf reingefallen und wärst zusammen mit deinem Nachwuchs von der Natur her dem Tode geweiht. Deswegen gilt diese "Ausrede" auch nicht. Du bist einzig und allein für deinen Körper bzw. Schwangerschaften zuständig. Niemand sonst. Nur du allein wirst bei Totalausfall mit dem Tode bedroht, niemand anderes.

Haltet euch von alleinerziehenden Frauen fern. Sie haben die fundamentalste Regel ihrer Natur nicht gelernt.

(Das wird jetzt bei den Frauen wieder Stunk hervorrufen. Bzw. es wird mit dem Argumentationsmittel "abgehauene Männer sind an alle dem schuld", bzw. "Frauen sind unschuldig in Not geraten" gearbeitet. Warum? Weil die öffentliche Meinung und damit auch die Meinung der Männer dahingehend beeinflusst werden soll, daß es total in Ordnung ist und es einen "modernen" Mann von heute auszeichnet, auch eine Beziehung mit einer alleinerziehenden Mutter einzugehen. Selbstverständlich. So können alleinerziehende Mütter wieder auf Ressourcen (Geld, Zeit, Fürsorge) des Ersatzpapas zugreifen können. Ihr "Fehler" mit dem Falschen ein Kind gezeugt zu haben, wird revidiert. Macht das Modell "Alleinerziehende Mütter sollten für Männer nicht in Frage kommen" nämlich Schule, stehen die alleinerziehenden Mütter ohne Ressourcen da. Deswegen muß von Frauenseite kräftig für die moderne Patchworkfamile und den neuen modernen Mann argumentiert werden.

Und kommt mir bitte nicht mit "aber wenn man sich doch liebt, dann macht das nichts wenn die Frau schon ein Kind hat."
Bullshit. Das soll den Männern nur eigetrichtert werden, um ihre Selbstachtung und ihre Ressourcen aufzugeben.

Vor 60 Jahren wurden solche Frauen höchstens noch von wesentlich älteren Witwern geheiratet.

Das hat auf einer höheren Ebene etwas mit dem eigenen Selbstwert zu tun. Niedriger Selbstwert -> mehr unbewusstes Verlangen sich selbst ins Knie zu schießen. Alleinerziehend -> großer Schuß ins eigene Knie (nämlicher tödlicher Schuß). Deswegen aufpassen Männer. Lacht euch keine alleinerziehende Frau an und spielt den Ersatzpapa, wenn ihr wenigstens ein bißchen Respekt vor euch selbst habt.

Lilly
05.08.2013, 04:24
In heutigen Diskussionen hatten all diese Kinder keinen Lebenswert und hätten vor der Geburt entsorgt werden müssen. Sind wir irre, oder die anderen?

Völlig richtig! Die Ansprüche heute, die stimmen nicht mehr, da ist einiges gewaltig durcheinandergeraten.




Also, es gibt absolut nichts, wirklich gar nichts besseres, als eine "gut gereifte" Frau, die genau weiß, was sie tut :D

Fehlt nur noch, dass du schreibst "gut abgehangen". :crazy:

Pendelleuchte
05.08.2013, 18:07
Auch deutsche Männer verlassen nur selten ihre Familien, es sind deren Frauen, die sie zum Gehen nötigen. Kaum ein Paar mag heute noch großartig an einer Beziehung arbeiten. Anders geht es aber nicht und ausbaden müssen es die Kinder.

Du sagst es, ausbaden müssen es die Kids.

Rumburak
05.08.2013, 18:12
Auf dem Dorf sind früher die Kinder mit Drei alleine in den Kindergarten gegangen und danach auch in die Schule. Heute würde das keiner mehr wagen.

Bei uns ist das noch normal.

Felixhenn
05.08.2013, 18:18
Bei uns ist das noch normal.

Ihr Glücklichen, bei uns aber eigentlich auch noch. Nur die ganz Kleinen werden zum Bus gebracht.

Rumburak
05.08.2013, 18:21
Ihr Glücklichen, bei uns aber eigentlich auch noch. Nur die ganz Kleinen werden zum Bus gebracht.

So war es ja immer. Aber die Ausländerzahlen in Sachsen steigen auch stetig. Alles eine Frage der Zeit, wenn sich nichts rührt.

Felixhenn
05.08.2013, 18:25
Auch deutsche Männer verlassen nur selten ihre Familien, es sind deren Frauen, die sie zum Gehen nötigen. Kaum ein Paar mag heute noch großartig an einer Beziehung arbeiten. Anders geht es aber nicht und ausbaden müssen es die Kinder.

Das kann aber auch eine verdammte Zwickmühle sein. Auf der einen Seite Kinder, die man nicht verletzen will, auf der anderen Seite ist die Beziehung gescheitert, was dann? Eine Lösung könnte ein Kompromiss sein, dass man sich so lange benimmt, bis die Kinder alt genug sind um das wegzustecken. Leider schaffen es die wenigsten Paare, sich vernünftig zu trennen, ohne, dass es ständig Krach gibt. Aber wer will da Richter spielen?

Felixhenn
05.08.2013, 18:27
So war es ja immer. Aber die Ausländerzahlen in Sachsen steigen auch stetig. Alles eine Frage der Zeit, wenn sich nichts rührt.

Ich wüsste nicht, wie ich reagieren würde, wenn ein perverses Schwein meinen Keinen anrühren würde. Allein der Gedanke, lässt schon meine Galle hochkochen.

Pendelleuchte
05.08.2013, 18:42
Wenn 80 % der Scheidungen von Frauen kommen und nach 4 Jahren Eheerfahrung, jede 2. Ehe geschieden wird, dann stimmt die Institution Ehe für die Menschen nicht mehr.Dann muss nach Alternativen und neuen Modellen gesucht werden. Meine Rede!!!
Wenn Frauen heute noch was "erleben" wollen, dann sollen sie das auch. Männer haben darauf selten verzichtet.


Ich hätte da eine Idee. Man sollte die Ehezeiten z.B. befristen. Ich denke da mal auf 5 Jahre, und danach löst es sich (wenn man es nicht verlängert) automatisch auf. Geteilt wird dann bei einer Trennung nur das was gemeinsam erwirtschaftet wurde. Bei Kinder sollte sich jeder zu 50% beteiligen. Beispiel, wenn dem Kind 400,-€ zusteht, hat jede Partei sich mit 200,-€ zu beteiligen. Kann die Mami das nicht, geht das Sorgerecht zum Vater. Wo liegt das Problem ?



Wenn du denkst, dass das türkisch/arabische Familieleben in Ordung ist, irrst du sehr. Das wollen sie uns immer weiss machen, um als die Besseren dazustehen. Das türk./arab. Familienleben besteht sehr oft aus Zwang, Heuchelei, Gewalt und Bespitzelung. Sie haben das Orwellsche "Großer Bruder" System in der Umma spezialisiert.


Du sprichst von einer Zeit um 1900. Sicherlich gibt es die einen oder anderen Dorfbewohner die noch eine alte Tradition leben. Das aber sind doch nur Einzelfälle. Schau Dir doch das Beispiel "fritzl" an ? da muss Du doch gar nicht so weit Richtung Osten schauen. Macht doch mal eine Umfrage, hier werden doch sicherlich genügend Moslem geben, die sich daran beteiligen werden, ob sie gezwungen werden bzw. ihre Frauen zu irgendetwas zwingen. Auch kenne ich keine, die zu irgendetwas gezwungen werden. Sind vielleicht moderne Türken, die trotzdem kein Interesse haben sich aus dem Netz Pop-Partner zu suchen, und somit die Familie zu schädigen.



Mehr Zusammenhalt unter der wurzeldeutschen Bevölkerung, wird die Zukunft notwendig machen und wird einige Probleme lösen.


Klar, warte mal bis zur WM 2014, dann gibt es mit pulle Bier wieder ein Zusammenhalt. Aber nur bis Montag, denn danach scheißen wir uns gegenseitig wieder beim Chef an :haha:

Pendelleuchte
05.08.2013, 18:55
Haltet euch von alleinerziehenden Frauen fern. Sie haben die fundamentalste Regel ihrer Natur nicht gelernt.

Ich denke mal, jeder vernünftig denkende Mann wird da einen großen Bogen drum machen. Wer will denn schon Kinder von anderen groß ziehen! :auro:
Einen Abend/Nacht zusammen verbringen, ok, aber keine Beziehung. NO NO! :nono:

Cerridwenn
05.08.2013, 22:12
Ich hätte da eine Idee. Man sollte die Ehezeiten z.B. befristen. Ich denke da mal auf 5 Jahre, und danach löst es sich (wenn man es nicht verlängert) automatisch auf. Geteilt wird dann bei einer Trennung nur das was gemeinsam erwirtschaftet wurde. Bei Kinder sollte sich jeder zu 50% beteiligen. Beispiel, wenn dem Kind 400,-€ zusteht, hat jede Partei sich mit 200,-€ zu beteiligen. Kann die Mami das nicht, geht das Sorgerecht zum Vater. Wo liegt das Problem ?



Du sprichst von einer Zeit um 1900. Sicherlich gibt es die einen oder anderen Dorfbewohner die noch eine alte Tradition leben. Das aber sind doch nur Einzelfälle. Schau Dir doch das Beispiel "fritzl" an ? da muss Du doch gar nicht so weit Richtung Osten schauen. Macht doch mal eine Umfrage, hier werden doch sicherlich genügend Moslem geben, die sich daran beteiligen werden, ob sie gezwungen werden bzw. ihre Frauen zu irgendetwas zwingen. Auch kenne ich keine, die zu irgendetwas gezwungen werden. Sind vielleicht moderne Türken, die trotzdem kein Interesse haben sich aus dem Netz Pop-Partner zu suchen, und somit die Familie zu schädigen.




Klar, warte mal bis zur WM 2014, dann gibt es mit pulle Bier wieder ein Zusammenhalt. Aber nur bis Montag, denn danach scheißen wir uns gegenseitig wieder beim Chef an :haha:

Zu1.) Ich halte die Ehe nicht mehr für zeitgemäß. Die Scheidungsrate zeigt es. Frau und Mann sollten aus einem ehrlichen Bedürfnis, freiwillig zusammenbleiben. Besteht dieses Bedürfnis nicht mehr, dann eben eine ehrliche Trennung. Wurden Besitztümer angehäuft, werden diese geteilt. Wird/werden Kind/Kinder geboren,muss ein Vertrag geschlossen werden, wer die Kinder versorgt und wie die finanziellen Beiträge getragen werden.Das ist verbindlich.
Weil aber das Leben sich nicht immer vorausschauend ordnen läßt, bin ich sehr dafür, dass auch der Staat - das sind wir und unsere Kinder!!! - ausreichend Verantwortung übernimmt. So ausreichend, dass auch alle Gründe für eine Abtreibung, bis auf gesundheitliche Gründe, hinfällig werden.
Mutter/Kind Häuser. Wo Schwangere Frauen Aufnahme, Unterkunft und Betreuung finden. Wo sie mit ihren Kind/ern wohnen können, diese betreut werden und die Mütter ihrer Ausbildung oder Studium fortsetzen und beenden können. Das würde viele Abtreibungen reduzieren.
Hortplätze, Kitaplätze, Ganztagsschulen, die den Arbeitszeiten der Mütter, Väter, Eltern angepasst sind, ausreichend vorhanden und bezahlbar sind. Das sollte alles eine Selbstversändlichkeit sein - aber wir müssen ja Banken und andere Länder retten!

Zu2.) was bringt dich auf die Idee, dass ich von 1900 schreibe? Alle Autorinnen schreiben aus der Gegenwart!
Necla Kelk:geb. 1957 in Istanbul. "Die fremde Braut", " Die verlorenen Söhne", "Chaos der Kulturen" und viele andere Schriften.
Seyran Athes: geb. 1963 in Istanbul. "Der Multikultiirrtum", u.a.
Nourig Apfeld: geb. 1972 in Syrien. "Ich bin Zeugin des Ehrenmords an meiner Schwester"
Mina Ahadi: geb. 1956 im Iran. "Ich habe abgeschworen"
Kennst du Sabatina James, Güner Balci, Ayaan Hirsi Ali?
Klicke mal die Seite. www.ehrenmord.de (http://www.ehrenmord.de) an!

Die meisten Muslime müssen wir uns nicht zum Vorbild nehmen.

Zu 3.) Die Zukunft wird uns dazu zwingen, dauerhaft zusammenzurücken.

Kuddel
05.08.2013, 22:19
Ich denke mal, jeder vernünftig denkende Mann wird da einen großen Bogen drum machen. Wer will denn schon Kinder von anderen groß ziehen! :auro:
Einen Abend/Nacht zusammen verbringen, ok, aber keine Beziehung. NO NO! :nono:

Männer denken immer vernünftig. Sonst wären sie keine Männer, sondern Weicheier

Etwa 20 % der Männer ziehen fremde Kinder groß. Nur die Frau weiß, daß es ihr Kind ist. Der Mann nie. Was übrigens der logische Grund dafür ist, daß Männer fremdgehen weniger tragisch sehen.

Niesmitlust
05.08.2013, 22:43
Männer wollen immer noch genauso heiraten und Kinder kriegen wie früher. Der Wunsch ist noch da. Bei Frauen ist die Quote sogar um 10% die letzten 10 Jahre gestiegen. Bei vielen Frauen (ihrer Natur entsprechend) steht das Kinderkriegen und eine eigene Familie sogar an höchster Stelle im Leben. Männer haben kein Bock mehr zu den Konditionen verheiratet zu werden. Klar wer will das schon. www.antifeminismus.ch/downloads/warnung-vor-dem-ehevertrag.pdf‎ (http://www.antifeminismus.ch/downloads/warnung-vor-dem-ehevertrag.pdf‎) Warum sollte man als Mann sein gesamtes Selbst opfern, nur um als Depp dazustehen. Frauen sind die besseren Wasserflaschenkäuferinnen und Heroinbande-FührerInnen http://www.antifeminismus.ch/gesellschaft/frauensindbesser/index.php Die Wertschätzung des Mannes als Familienoberhaupt und seine Rolle in einer klassischen Familie wird immer weiter durch ein "modernes" Familienbild, wie zwei Schwuppen adoptieren ein Negerbaby ersetzt. Da brauch ich mir als Mann nicht den Streß antun und eine eigene Familie zu gründen.

Ja, lass es lieber mit der Familiengründung, ist besser so.
Auf solche Hetzseiten geistesgestörter Maskulisten klicke ich nicht. Allesamt gehören sie in die Geschlossene.

Männer schieben es doch gerne hinaus, jetzt noch nicht, in drei Jahren, dann nochmal in drei Jahren. Will sie ernst machen, flüchtet er. Oft genug erlebt im Umfeld.
Euer Märchen von glücklichen reichen geschiedenen Frauen glauben nur andere misogyne Übrigbleiber, die auch kaum Umgang mit Frauen haben.

Als alleiniges Oberhaupt habt Ihr ausgedient.

Rumburak
05.08.2013, 22:47
Ich denke mal, jeder vernünftig denkende Mann wird da einen großen Bogen drum machen. Wer will denn schon Kinder von anderen groß ziehen! :auro:
Einen Abend/Nacht zusammen verbringen, ok, aber keine Beziehung. NO NO! :nono:

Schnauze halten, aber ganz flott!

Affenpriester
06.08.2013, 00:47
Männer denken immer vernünftig. Sonst wären sie keine Männer, sondern Weicheier

Etwa 20 % der Männer ziehen fremde Kinder groß. Nur die Frau weiß, daß es ihr Kind ist. Der Mann nie. Was übrigens der logische Grund dafür ist, daß Männer fremdgehen weniger tragisch sehen.

Nunja, wenn ich mich so umschaue, versinke ich in Zweifeln.
Du brauchst einem Mann an seinem Stammtisch nur mal eine schicke Frau an die Seite zu setzen und er fängt zeitgleich an, teilweise bis ganzheitlich irrational zu handeln.

Pythia
06.08.2013, 15:45
Das kann aber auch eine verdammte Zwickmühle sein. Auf der einen Seite Kinder, die man nicht verletzen will, auf der anderen Seite ist die Beziehung gescheitert, was dann? Eine Lösung könnte ein Kompromiss sein, dass man sich so lange benimmt, bis die Kinder alt genug sind um das wegzustecken. Leider schaffen es die wenigsten Paare, sich vernünftig zu trennen, ohne, dass es ständig Krach gibt. Aber wer will da Richter spielen?Richter? Kein Problem. Mach ich. Ist ja einfach: wer schon die kleinstmögliche Sozial-Gemeinschaft an die Wand knallt, ist in unserer Gesamt-Sozial-Gemeinschaft untragbar. Bei jedem Scheidungsantrag kommen die Paare so lange in nackte unmöblierte Einzelzellen, nur mit Überlebens-Nahrung, Wasser und Fäkalien-Eimer, bis sie darum betteln zusammen in eine Doppelzelle zu kommen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Und beim kleinstem Zwist in der Doppelzelle sofort wieder Einzelzellen, aber bei 7° C Dunkelhaft, was wie Beide wissen bei verschärfter Bedingung kühler werde kann. Besonders schwierigen Paaren steht in der Doppelzelle ein Hackebeil zur Verfügung, und Beide wissen: bei einem Todesfall werden überlebende Witwer oder Witwen langsam und qualvoll hingerichtet.
Mit diesen Maßnahmen ist die Scheidungsrate im Land gewiß drastisch reduzierbar. :pope:

Pendelleuchte
06.08.2013, 16:34
Zu1.) Ich halte die Ehe nicht mehr für zeitgemäß. Die Scheidungsrate zeigt es. Frau und Mann sollten aus einem ehrlichen Bedürfnis, freiwillig zusammenbleiben. Besteht dieses Bedürfnis nicht mehr, dann eben eine ehrliche Trennung. Wurden Besitztümer angehäuft, werden diese geteilt. Wird/werden Kind/Kinder geboren,muss ein Vertrag geschlossen werden, wer die Kinder versorgt und wie die finanziellen Beiträge getragen werden.Das ist verbindlich.
Weil aber das Leben sich nicht immer vorausschauend ordnen läßt, bin ich sehr dafür, dass auch der Staat - das sind wir und unsere Kinder!!! - ausreichend Verantwortung übernimmt. So ausreichend, dass auch alle Gründe für eine Abtreibung, bis auf gesundheitliche Gründe, hinfällig werden.
Mutter/Kind Häuser. Wo Schwangere Frauen Aufnahme, Unterkunft und Betreuung finden. Wo sie mit ihren Kind/ern wohnen können, diese betreut werden und die Mütter ihrer Ausbildung oder Studium fortsetzen und beenden können. Das würde viele Abtreibungen reduzieren.
Hortplätze, Kitaplätze, Ganztagsschulen, die den Arbeitszeiten der Mütter, Väter, Eltern angepasst sind, ausreichend vorhanden und bezahlbar sind. Das sollte alles eine Selbstversändlichkeit sein - aber wir müssen ja Banken und andere Länder retten!

Zu2.) was bringt dich auf die Idee, dass ich von 1900 schreibe? Alle Autorinnen schreiben aus der Gegenwart!
Necla Kelk:geb. 1957 in Istanbul. "Die fremde Braut", " Die verlorenen Söhne", "Chaos der Kulturen" und viele andere Schriften.
Seyran Athes: geb. 1963 in Istanbul. "Der Multikultiirrtum", u.a.
Nourig Apfeld: geb. 1972 in Syrien. "Ich bin Zeugin des Ehrenmords an meiner Schwester"
Mina Ahadi: geb. 1956 im Iran. "Ich habe abgeschworen"
Kennst du Sabatina James, Güner Balci, Ayaan Hirsi Ali?
Klicke mal die Seite. www.ehrenmord.de (http://www.ehrenmord.de) an!

Die meisten Muslime müssen wir uns nicht zum Vorbild nehmen.

Zu 3.) Die Zukunft wird uns dazu zwingen, dauerhaft zusammenzurücken.

Ich kenne so einige, die nach der Abtreibung überglücklich waren. Auch sie sahen ein Kind mehr als Last, und für die Zukunft eher Schwarz. Die Arbeit hätte man in der Form aufgeben müssen, bzw. kürzen. Außerdem waren denen die Freizeit und ihre Hobbys wichtiger. Kurz, man hat einfach keinen Bock auf Kinder. Kinder kosten Geld, Geld womit man echt viele schöne Dinge machen kann, wenn man eh nicht viel davon hat. Wieso sollen die auf was verzichten ? Die die sich Kinder und gleich das Hausmädchen leisten können, können es doch machen ? Es ist wirklich sehr gut das man die Möglichkeit hat, abzutreiben.

Das was Du vorschlägst wegen schwangere .... sorry, aber wer soll das denn bezahlen ? Das wäre für den Steuerzahler ja wieder eine Zwangsabgabe. Nach der GEZ & GEMA, soll jetzt die Betreuungsgebühr für Mamis kommen, weil die nicht verhüten konnten ? :auro: Außerdem wahrscheinlich noch eine Einladung für Faule, die sich dann wegen einer staatlichen Hilfe schwängern lassen.NE NE :nono:.. Es bin sogar dafür Kindergeld und weitere Betreuungsgelder zu streichen, denn nur so werden dann Kinder geboren, die die Eltern auch finanzieren können.


was bringt dich auf die Idee, dass ich von 1900 schreibe?.....
Also ich habe diese Bücher nicht gelesen. Allerdings kenne ich wegen Beruf usw. so einige Moslems. Es macht nicht den Anschein das die sich noch so unterdrücken lassen.
Aber ok, wenn Du so denkst und Du meinst in Deinen Büchern die Wahrheit gefunden zu haben, möchte ich nicht weiter widersprechen. Aber eins ist sicher, die Kinder der moslemischen Familien wachsen in einer Familie auf, mit Vater und Mutter, und für "ihre" Ehe wohl möglich mitnehmen werden. Kannst Du das für deutsche Kinder genauso sagen bzw. irgendwann mal ?


Und zu 3) da möchte ich mich jetzt nicht mehr zu äußern, denn daran glaube ich nicht. In dieser Gesellschaft ist keiner mehr bereit zu teilen.!

Pendelleuchte
06.08.2013, 16:44
Männer denken immer vernünftig. Sonst wären sie keine Männer, sondern Weicheier

Etwa 20 % der Männer ziehen fremde Kinder groß. Nur die Frau weiß, daß es ihr Kind ist. Der Mann nie. Was übrigens der logische Grund dafür ist, daß Männer fremdgehen weniger tragisch sehen.

.. und wenn Du Dir dann noch unsicher bist, guckst Du in die Röhre weil ein Vaterschaftstest verboten ist.! Ja wo kommen wir denn hin wenn der Mann dann aufhört zu zahlen und jedes 3. Kind nicht weiß wer der leibliche PAPA ist .:D

Ingeborg
06.08.2013, 22:20
https://fbcdn-sphotos-h-a.akamaihd.net/hphotos-ak-frc1/1004656_693123480704964_1576474621_n.jpg

Pendelleuchte
07.08.2013, 16:03
@Ingeborg, wenn Du so aussehen solltest wie die Frau von deinem Benutzerbild, dann .............. darfst Du entscheiden wie viele, und die Namen darfst auch Du aussuchen :anbaggern:

Dolohov
13.08.2013, 13:51
https://fbcdn-sphotos-h-a.akamaihd.net/hphotos-ak-frc1/1004656_693123480704964_1576474621_n.jpg

Das rockt!

Ingeborg
20.09.2013, 15:22
... unfassbar, wie stolz diese Müllmenschen sind,

auf ihre Kinderlosigkeit ....

Marlen
20.09.2013, 15:27
.. und wenn Du Dir dann noch unsicher bist, guckst Du in die Röhre weil ein Vaterschaftstest verboten ist.! Ja wo kommen wir denn hin wenn der Mann dann aufhört zu zahlen und jedes 3. Kind nicht weiß wer der leibliche PAPA ist .:D

Mann kann sich davor schützen - indem er seinen Pinsel nicht in jeden Farbtopf hängt!

Hay
20.09.2013, 20:06
Warum bekommen dann so viele H4ler Kinder wenn man sich diese doch nicht leisten kann?

Ich bin kinderlos, aber nicht weil ich es mir nicht leisten kann sondern weil ich eben andere Hobbys habe. Das Hobbys Geld kosten steht außer Frage, so auch Kinder.

Was ich aber auch der Diskussion herauslese ist die Forderung nach noch höherer finanzieller Unterstützung für Gebärgeile.

Jahrtausende klappte es ohne daß ohne das Recht auf eine Runduzversorgung nur weil man die Dame mal der Schwangerschaft frönen wollte.

Und jetzt soll diese wohl auch noch mehr ausgebaut werden, oder wie?

Hätte ich gar nichts dagegen, daß es wieder so läuft, wie es "die letzten Jahrtausende" lief. Eigentlich reichen schon die letzten beiden Jahrhunderte. Nur hättest du da ziemlich alt ausgesehen. Wer keine Kinder hatte, hatte niemanden, der ihm den Ruhestand finanzierte. Deine Hobbys sind diesbezüglich keine Geldanlage und die "Hobbys" der anderen finanzieren deine Rente auch nicht.

Und es gibt außerdem eine Wahrheit, die bestimmt Jahrtausende alt ist und niemals an Gültigkeit verliert: Eine nachfolgende Generation wird immer benötigt. Das Geld will erwirtschaftet werden, die Dienstleistungen erbracht und das Altenteil finanziert werden.

akainu2012
20.09.2013, 20:29
"Kinder sind zu teuer "

Lösung: dann sollte man auf Kinder verzichten :D

ist ja zu teuer...

Pendelleuchte
20.09.2013, 20:38
Mann kann sich davor schützen - indem er seinen Pinsel nicht in jeden Farbtopf hängt!

Du wolltest sicherlich sagen, dass der dumme Pinsel ja gar nicht weiß, wie viele andere ihren Pinsel noch im Farbtopf seines Vertrauens gesteckt haben, und dann noch die Kosten für die Sauerei zu tragen haben! Ja, Du hast da vollkommen recht. :dg:

Hay
20.09.2013, 20:52
.. und wenn Du Dir dann noch unsicher bist, guckst Du in die Röhre weil ein Vaterschaftstest verboten ist.! Ja wo kommen wir denn hin wenn der Mann dann aufhört zu zahlen und jedes 3. Kind nicht weiß wer der leibliche PAPA ist .:D

Das ist aber nicht ganz richtig. Der Mann kann gerichtlich einen Vaterschaftstest durchsetzen, auch wenn Frau oder Kind diesen ablehnen. Diesbezüglich wurden die Rechte der Männer sogar gestärkt.


http://www.eltern.de/beruf-und-geld/recht/vaterschaftstest.html#vaterschaftstest.html?s=2&_suid=137970659320203953804057621005

Pendelleuchte
20.09.2013, 21:01
Das ist aber nicht ganz richtig. Der Mann kann gerichtlich einen Vaterschaftstest durchsetzen, auch wenn Frau oder Kind diesen ablehnen. Diesbezüglich wurden die Rechte der Männer sogar gestärkt.


http://www.eltern.de/beruf-und-geld/recht/vaterschaftstest.html#vaterschaftstest.html?s=2&_suid=137970659320203953804057621005


Ausnahme: Wenn das Wohl des Kindes durch die Untersuchung gefährdet wäre, kann das Verfahren ausgesetzt werden.

Wusste ich`s doch das da noch ne Hintertür gibt. :auro:

Hay
20.09.2013, 21:30
[/FONT][/COLOR]
Wusste ich`s doch das da noch ne Hintertür gibt. :auro:

Das wurde aber näher definiert. Das Beispiel war ein magersüchtiges Kind, dessen Krankheit sich unter dem Druck dieses Verfahrens zu verschlimmern drohte.

Pendelleuchte
20.09.2013, 21:54
Das wurde aber näher definiert. Das Beispiel war ein magersüchtiges Kind, dessen Krankheit sich unter dem Druck dieses Verfahrens zu verschlimmern drohte.

Eine Psychologin kann das so definieren wie Mami es gerne hätte. "Der Kleinen kann man den Stress doch auf gar keinen Fall zumuten. Wie soll sie denn sonst am Klavierunterricht teilnehmen ?" tztztztz . Versteh doch, es sind wiedermal Ausnahmen drin. Also, wenn gerade "Du" der Pechvogel bist, zahlst Du eben 2 Jahrzehnte auch für ein Kind was vielleicht gar nicht Deins ist. !

Hay
20.09.2013, 23:30
Eine Psychologin kann das so definieren wie Mami es gerne hätte. "Der Kleinen kann man den Stress doch auf gar keinen Fall zumuten. Wie soll sie denn sonst am Klavierunterricht teilnehmen ?" tztztztz . Versteh doch, es sind wiedermal Ausnahmen drin. Also, wenn gerade "Du" der Pechvogel bist, zahlst Du eben 2 Jahrzehnte auch für ein Kind was vielleicht gar nicht Deins ist. !

Das ist nichts anderes als pure Spekulation, die geprägt ist von dem Empfinden, daß die Frauen immer schlecht sind und dem Mann nur an den Geldbeutel wollen. Außerdem gehst du davon aus, daß sich alle Frauen darin einig sind, Männer zu gängeln und zu bescheißen. Das entspräche deiner Grundeinstellung, aber nicht der Wirklichkeit. Mami und Psychologin werden in der Regel schon ihre Differenzen haben.

Marlen
21.09.2013, 04:40
Du wolltest sicherlich sagen, dass der dumme Pinsel ja gar nicht weiß, wie viele andere ihren Pinsel noch im Farbtopf seines Vertrauens gesteckt haben, und dann noch die Kosten für die Sauerei zu tragen haben! Ja, Du hast da vollkommen recht. :dg:Und jetzt stell Dir mal vor im Topf ist Pinselweichmacher
- dann hat er für immer ausgesorgt, der Träger des Pinsels :haha:

Multiplex
21.09.2013, 05:17
Dass Kinder zu teuer wären, ist auch nur Volksverarsche. Die meisten Kinderlosen sind es aus Bequemlichkeit, weil sie sich ohne Not beide einvernehmlich gegen Kinder entscheiden, die sie sich durchaus leisten könnten. Oder wie ist es anders zu erklären, dass man bis in die 70er mit weitaus weniger Kita-Plätzen auskam und mit fast nicht vorhandenem Kindergeld? Die meisten Frauen sind auch heute zu doof, ordentlich zu wirtschaften und stecken viel Geld in Frustshopping, was dann für Kinder angeblich fehlt. Besonders die deutschen Frauen sind am Niedergang des Volkes schuld. Nicht immer alles auf die Politik schieben. Wir könnten heute ganz anders dastehen, wenn sich die Frauen seit 40 Jahren nicht wie die letzten Schlampen verhalten hätten.

Pendelleuchte
21.09.2013, 05:35
Und jetzt stell Dir mal vor im Topf ist Pinselweichmacher
- dann hat er für immer ausgesorgt, der Träger des Pinsels :haha:

Ganz genau :lach:

schastar
21.09.2013, 06:13
Hätte ich gar nichts dagegen, daß es wieder so läuft, wie es "die letzten Jahrtausende" lief. Eigentlich reichen schon die letzten beiden Jahrhunderte. Nur hättest du da ziemlich alt ausgesehen. Wer keine Kinder hatte, hatte niemanden, der ihm den Ruhestand finanzierte. Deine Hobbys sind diesbezüglich keine Geldanlage und die "Hobbys" der anderen finanzieren deine Rente auch nicht.
Und es gibt außerdem eine Wahrheit, die bestimmt Jahrtausende alt ist und niemals an Gültigkeit verliert: Eine nachfolgende Generation wird immer benötigt. Das Geld will erwirtschaftet werden, die Dienstleistungen erbracht und das Altenteil finanziert werden.


A) du kennst meine Hobbys nicht
B) es gibt immer Nachfolgegenerationen weil die meisten Menschen ihren Instinkten erliegen oder einfach zu dumm sind erfolgreich zu verhüten.

Pendelleuchte
21.09.2013, 06:33
Das ist nichts anderes als pure Spekulation, die geprägt ist von dem Empfinden, daß die Frauen immer schlecht sind und dem Mann nur an den Geldbeutel wollen. Außerdem gehst du davon aus, daß sich alle Frauen darin einig sind, Männer zu gängeln und zu bescheißen. Das entspräche deiner Grundeinstellung, aber nicht der Wirklichkeit. Mami und Psychologin werden in der Regel schon ihre Differenzen haben.

Nein, nicht alle Frauen sind so. Besser gesagt, keine Frau ist so. Sie nutzen schmunzelnd nur das aus was der Staat denen als Möglichkeit gibt. Kann ich ja verstehen, wieso sollte man sich den Luxus denn auch nicht nehmen wenn man es angeboten bekommt ? :top: Aber der Mann ist zum Glück auch nicht mehr so dumm. Z.B. für mich kommen eh nur Partner in betracht, die einen Job haben, damit die Hälfte der Kosten bezahlt werden kann. Wenn jetzt ein Kind gezeugt werden würde, kann sie nicht mehr arbeiten und ich müsste alles bezahlen, und dann auch noch einen Magen mehr füllen. :schreck:Nicht das ich es mir nicht leisten kann, aber wie Paulus schon sagte "Wer nicht arbeitet, soll auch nicht essen" ;)

Mütterchen
21.09.2013, 07:29
Kinder kosten. Ja, das stimmt. – Ich bereue aber keinen Rappen, den ich für meine Kinder vom Mund absparte. Als Kinderlose hätte ich vielleicht sämtliche Kontinente der Erde bereisen oder mein Haus vergolden können …

Ich frage die Leser und Leserinnen meiner Zeilen, ob sie jemals etwas Schöneres unter dem Himmelszelt erblickten, als die wunderschönen Kinderaugen? – Für meine Kinder und Kindeskinder würde ich alles tun, das in meiner Macht steht, wirklich alles. Sogar den Tod würde ich um ihres Gedeihens willen wählen, ohngeachtet allen Elends auf Erden. Sehe ich in einem Bach, Fluß oder auf einem Teich oder See eine umsichtige Ente schwimmen, der mehrere Küken folgen, dann kommt mir folgendes in den Sinn: Auch mir ist die Verantwortung für meine Brut angeboren.

Leila hat mal wieder so viel besser als ich selbst es formulieren könnte meine eigenen Gedanken ausgesprochen.

Reichtum hat nicht unbedingt mit Geld zu tun.

Leila
21.09.2013, 17:55
[…]

Liebes Mütterchen!

Nicht einen Augenblick meines Lebens bedauere ich, den ich mit meinen Kindern verbringen durfte. Beinahe jede ihrer Bewegungen und Laute protokollierte ich. Erkrankte die Tochter oder der Sohn, dann dachte ich: Jetzt bricht das Weltenende an!

Als meine Tochter das komplizierte Muster des Perserteppichs, über den sie hinwegkrabbelte, mißachtete und dafür ihr Augenmerk auf eine Fluse legte, um diese mit dem Daumen und dem Zeigefinger ihrer rechten Hand aufzuklauben und mir zur Begutachtung entgegenstrecken, dann lobte ihre Entdeckung und hielt dieses Ereignis in meinem Tagebuch fest. –

Wenn ich etwas bedauere, dann die Geschwindigkeit, mit der meine Kinder zu pubertieren anfingen. Von heute auf morgen wußten sie alles besser als ich – und zack: schon galten sie von Gesetzes wegen für Mündige, Volljährige, Stimmberechtigte und Erwachsene! Mein einziger Trost war damals das Schicksal der Eintagsfliegen.

Ich grüße Dich und die Deinen herzlich

Leila

Hay
21.09.2013, 20:24
A) du kennst meine Hobbys nicht
B) es gibt immer Nachfolgegenerationen weil die meisten Menschen ihren Instinkten erliegen oder einfach zu dumm sind erfolgreich zu verhüten.

Also die anderen sollen es richten und du läßt dich von ihnen mit durchziehen! Saubere Einstellung und das in jeder Hinsicht!