Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Brandanschlag auf Bundeswehrkaserne



Seiten : 1 [2]

Eridani
28.07.2013, 17:51
Da mach dir mal keine Sorgen, das tun die Jungs heute auch noch. Ich kann diese Sätze: "Wir-Damals" schon nicht mehr hören. Sie hängen mir schlicht zum Hals heraus.

Haste ja Recht! Soll ich Dir noch was sagen? Die Bundeswehr 2013 ist so eine Pfeifentruppe geworden; uns würde die polnische Armee in 3 Tagen überrennen........

Quo vadis
28.07.2013, 17:52
http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.kaserne-in-havelberg-erste-spur-nach-anschlag-auf-bundeswehr.0249a674-b878-43fa-9f4e-c606a953eb5a.html



Nach dem Anschlag auf die Bundeswehrkaserne in Havelberg (Sachsen-Anhalt) verfolgt die Polizei eine konkrete Spur.


Magdeburg - Auf einem Zeltplatz von Bundeswehrgegnern westlich des Truppenübungsplatzes Altmark wurde am Samstagabend ein Auto sichergestellt

Langwitsch
28.07.2013, 17:54
Haste ja Recht! Soll ich Dir noch was sagen? Die Bundeswehr 2013 ist so eine Pfeifentruppe geworden; uns würde die polnische Armee in 3 Tagen überrennen........

Der Typ hat einen totalen Tunnelblick, eben ein typischer obrigkeitshöriger Michel.

Volker
28.07.2013, 17:54
kommentieren zu müssen glaubten.

Ich hätte einfach eine andere Formulierung gewählt, dabei kann man ja nichts falsch machen, okay ? :D

Entfernungsmesser
28.07.2013, 17:58
Ich habe nur wahrheitgemäß beschrieben, was ich erlebte. Geh doch mal heute an eine Bundeswehrkaserne, da kannst Du am hellichsten Tag rein- und raus marschieren. Wir hatten damals noch ein voll besetztes Wachhaus und an der Schranke Doppelposten.

Ähh, ich gehe jeden Tag in eine Kaserne. War selber KasFw/StOFw. Also erzähle mir keine Geschichten.

C-Dur
28.07.2013, 17:58
Die heißt heute Mandy Paschulke und ist die Dorfnutte des StO.StO = Staatsoberhaupt?? oder Stasi Oberst?? Ich kenne mich bei Euch nicht mehr aus. Die guten alten Zeiten sind leider von uns gegangen. Es freut mich aber zu lesen, dass Ihr zu Euren "Jungs" steht. So gehoert sich das auch.

Entfernungsmesser
28.07.2013, 17:59
Haste ja Recht! Soll ich Dir noch was sagen? Die Bundeswehr 2013 ist so eine Pfeifentruppe geworden; uns würde die polnische Armee in 3 Tagen überrennen........

Ja, natürlich. Du hast Recht und ich meine Ruhe!

Entfernungsmesser
28.07.2013, 17:59
StO = Staatsoberhaupt?? oder Stasi Oberst?? Ich kenne mich bei Euch nicht mehr aus. Die guten alten Zeiten sind leider von uns gegangen. Es freut mich aber zu lesen, dass Ihr zu Euren "Jungs" steht. So gehoert sich das auch.

StO=Standort.

Entfernungsmesser
28.07.2013, 18:00
Der Typ hat einen totalen Tunnelblick, eben ein typischer obrigkeitshöriger Michel.

Schön, dass du dir einen Überblick bewahrt hast. Das gleicht meine eingeschränkte Sichtweise dann aus...

Volker
28.07.2013, 18:01
Ich habe nur wahrheitgemäß beschrieben, was ich erlebte. Geh doch mal heute an eine Bundeswehrkaserne, da kannst Du am hellichsten Tag rein- und raus marschieren. Wir hatten damals noch ein voll besetztes Wachhaus und an der Schranke Doppelposten.

Das macht Heute sicherlich ein privater Wachdienst ... :haha:

Volker
28.07.2013, 18:08
StO = Staatsoberhaupt?? oder Stasi Oberst?? Ich kenne mich bei Euch nicht mehr aus. Die guten alten Zeiten sind leider von uns gegangen. Es freut mich aber zu lesen, dass Ihr zu Euren "Jungs" steht. So gehoert sich das auch.

:gp: Danke, nette Worte !

Stopblitz
28.07.2013, 18:10
Haste ja Recht! Soll ich Dir noch was sagen? Die Bundeswehr 2013 ist so eine Pfeifentruppe geworden; uns würde die polnische Armee in 3 Tagen überrennen........

Dafür gibt es ja noch uns von der stillen Reserve. Und ich garantiere dir , dass an mir kein Pole vobei käme. Wenn die Munition verschossen ist und das Kampfmesser im Leib des Gegners abgebrochen ist kann man immer noch dem Fein die Kehle durchbeißen.

Stopblitz
28.07.2013, 18:12
Das macht Heute sicherlich ein privater Wachdienst ... :haha:

Dieser Scheiß fing an als dieser Valiumkasper Scharping Verteidigungsminister wurde. Der hätte am liebsten die ganze Armee verleast.

Stopblitz
28.07.2013, 18:16
StO=Standort.

Und dann war da noch die StOV. Du kennst den Schüttelreim bestimmt auch noch: Bist du doof und kannst nicht lesen geh' zur StOV und nimm 'nen Besen.

C-Dur
28.07.2013, 18:17
StO=Standort.I see.
Kommt die Bundeswehr eigentlich auch jetzt noch nach Kanada zur Ausbildung? Vor einigen Jahren traf ich mal einen Trupp auf dem Calgary Flughafen. Sie waren auf dem Rueckflug nach Deutschland, und ich sprach noch mit einem Offizier und bat ihn, meine Heimat zu gruessen.:happy:

C-Dur
28.07.2013, 18:21
:gp: Danke, nette Worte !Ist doch klar, dass ich als Schwester von drei Soldatenbruedern auf Eurer Seite stehe.

Widder58
28.07.2013, 18:23
Wie kann man auf eine Kaserne unbemerkt so einen Anschlag ausführen?

Kann deshalb auch false flag sein.

... zumal, wenn eh Zoff angesagt ist, wie die Demo. Vermutlich will man Bundesweit die Mittel erhöht sehen- Motto: Nun seht Ihr, was Ihr vom Sparen habt.

Entfernungsmesser
28.07.2013, 18:28
I see.
Kommt die Bundeswehr eigentlich auch jetzt noch nach Kanada zur Ausbildung? Vor einigen Jahren traf ich mal einen Trupp auf dem Calgary Flughafen. Sie waren auf dem Rueckflug nach Deutschland, und ich sprach noch mit einem Offizier und bat ihn, meine Heimat zu gruessen.:happy:

Die Luftwaffe übt noch on Goose-Bay. Der Platz Shilo/Manitoba wird leider nicht mehr vom Heer genutzt. Als Panzermann war ich drei mal dort. Das war immer ein Höhepunkt in der Ausbildung. Und dann die Menschen in Canada. Hatte da eine süße Freundin ein Winnipeg. War eine verdammt schöne Zeit...

Entfernungsmesser
28.07.2013, 18:29
Ist doch klar, dass ich als Schwester von drei Soldatenbruedern auf Eurer Seite stehe.

Madam: :hi:

Entfernungsmesser
28.07.2013, 18:30
Dieser Scheiß fing an als dieser Valiumkasper Scharping Verteidigungsminister wurde. Der hätte am liebsten die ganze Armee verleast.

Hör mir nur auf mit dem. :kotz:

Eridani
28.07.2013, 18:33
Ähh, ich gehe jeden Tag in eine Kaserne. War selber KasFw/StOFw. Also erzähle mir keine Geschichten.

Stabsobergefreiter ja? man, man - Diesen Dienstgrad gab es bei uns nicht; er hieß vielmehr "Stabsgefreiter". Das waren die Lieblinge einiger Offiziere; sie hatten jede Menge Privilegnien und Sonderrechte.......Bist Du so Einer? :)

Quo vadis
28.07.2013, 18:35
Stabsobergefreiter ja? man, man - Diesen Dienstgrad gab es bei uns nicht; er hieß vielmehr "Stabsgefreiter". Das waren die Lieblinge einiger Offiziere; sie hatten jede Menge Privilegnien und Sonderrechte.......Bist Du so Einer? :)

Ein FW in der Obkürzung ist ein Feldwebel.

Entfernungsmesser
28.07.2013, 18:35
Stabsobergefreiter ja? man, man - Diesen Dienstgrad gab es bei uns nicht; er hieß vielmehr "Stabsgefreiter". Das waren die Lieblinge einiger Offiziere; sie hatten jede Menge Privilegnien und Sonderrechte.......Bist Du so Einer? :)

Versuchs doch mal mit Argumenten.

Eridani
28.07.2013, 18:37
Ein FW in der Obkürzung ist ein Feldwebel.

A ja - wieder was dazu gelernt :)

Geronimo
28.07.2013, 18:38
Das heisst ja wohl OStFw. Tss.

Bulldog
28.07.2013, 18:39
Stabsobergefreiter.... diesen Dienstgrad, besser, dieses Abstellgleis gab es zu meiner Zeit bei der BW auch nicht.

Die haben die ganzen Stabsdienstgrade der Wehrmacht wieder eingeführt.

Stab bedeutet immer Sackgasse bei der Beförderung

Eridani
28.07.2013, 18:39
Versuchs doch mal mit Argumenten.

Na ja - wir hatten in unserem Regiment MB V in Neubrandenburg (funktechnische Kompanien und Nachrichten) einen einzigen Stabsgefreiten; da war von allem Stress befreit, brauchte Frühsport nicht mitzumachen, und spazierte aus der Kaserne, wann immer er wollte. Das war zu NVA-Zeiten sehr ungewöhnlich! :)

Entfernungsmesser
28.07.2013, 18:40
Das heisst ja wohl OStFw. Tss.

StFw und Sandortfeldwebel.

Bulldog
28.07.2013, 18:43
StFw und Sandortfeldwebel.

Das ist der Typ , der Freitags immer durchs Kasernengelände fuhr und dafür sorgte, dass wir erst später ins Wochenende fahren durften, weil wir erst noch mal "richtig" fegen und putzen mussten.

Entfernungsmesser
28.07.2013, 18:44
Stabsobergefreiter.... diesen Dienstgrad, besser, dieses Abstellgleis gab es zu meiner Zeit bei der BW auch nicht.

Die haben die ganzen Stabsdienstgrade der Wehrmacht wieder eingeführt.

Stab bedeutet immer Sackgasse bei der Beförderung

Eher das obere Ende einer Dienstgradgruppe. OStGefr/OStFw/StHptm.

C-Dur
28.07.2013, 18:44
Die Luftwaffe übt noch on Goose-Bay. Der Platz Shilo/Manitoba wird leider nicht mehr vom Heer genutzt. Als Panzermann war ich drei mal dort. Das war immer ein Höhepunkt in der Ausbildung. Und dann die Menschen in Canada. Hatte da eine süße Freundin in Winnipeg. War eine verdammt schöne Zeit...Aahh... das freut mich! Kommst Du mal wieder so zu Besuch?

Entfernungsmesser
28.07.2013, 18:45
Das ist der Typ , der Freitags immer durchs Kasernengelände fuhr und dafür sorgte, dass wir erst später ins Wochenende fahren durften, weil wir erst noch mal "richtig" fegen und putzen mussten.

Den verwechselst du mit dem UvD. Dafür ist der StOFw nun weiß Gott nicht zuständig!

Entfernungsmesser
28.07.2013, 18:46
Aahh... das freut mich! Kommst Du mal wieder so zu Besuch?

Ja, werde ich gerne mal machen.

Bulldog
28.07.2013, 18:46
Den verwechselst du mit dem UvD. Dafür ist der StOFw nun weiß Gott nicht zuständig!

Ja, unser Standortfuzzi sah das anders.

Besonders der Panzerwaschplatz hatte es ihm angetan.

Entfernungsmesser
28.07.2013, 18:48
Ja, unser Standortfuzzi sah das anders.

Besonders der Panzerwaschplatz hatte es ihm angetan.

Ja, so hat jeder seine Hobbys.

Entfernungsmesser
28.07.2013, 18:50
So, Leute. Ich verabschiede mich hiermit dauerhaft aus dem Forum. Die (für mich) spannende und schöne Zeit hier scheint vorbei. Allen Diskutanten und Freunden wünsche ich weiterhin viel Spaß hier.

Alles Gute!

Stopblitz
28.07.2013, 19:12
Hör mir nur auf mit dem. :kotz:

Der waren doch dufte, ich dachte immer Nach Rühe ginge es nicht mehr schlimmer, aber mit Bin Baden wurden meine kühnsten Erwartungen.

Geronimo
28.07.2013, 19:17
So, Leute. Ich verabschiede mich hiermit dauerhaft aus dem Forum. Die (für mich) spannende und schöne Zeit hier scheint vorbei. Allen Diskutanten und Freunden wünsche ich weiterhin viel Spaß hier.

Alles Gute!

Totaler Mist von dir! Überlegs dir noch mal. Es verschwinden immer mehr Gute. Und was nach kommt......:auro:

Quo vadis
28.07.2013, 19:25
Totaler Mist von dir! Überlegs dir noch mal. Es verschwinden immer mehr Gute. Und was nach kommt......:auro:

Sein Sperrwunsch ist nicht nachvollziehbar, dem wäre ich als FL auch nicht nachgekommen.

kotzfisch
28.07.2013, 20:36
Lebe damit oder schreibe nicht mehr.



Z1

WOW- ich habe Dich auch lieb.

Freikorps
28.07.2013, 21:11
http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/sachsen-anhalt-brandanschlag-auf-bundeswehr-veruebt/8556876.html



Wahrscheinlich Linksextremisten oder Böhmers moslemische Schätzchen.

Wie es auch sei, Ströbele, Trittin und die anderen rotgrünen Banditen werden jubeln, gelle.

38149

Cicero1
28.07.2013, 21:54
Die US-Kasernen in der Pfalz, Hessen und in Bayern waren öfter Angriffen ausgesetzt. Das US-Kernwaffen-Depot in HERBORN-Seelbach wurde gleich zweimal während meiner Dienstzeit (1976-82) angegriffen, das Kraftstoffdepot in ERDA-Hohenahr auch einmal von Terroristen im Mai 1978. Bei der Wachüberprüfung dieses Kraftstoffdepots kam ein OFw als OvWa zu Tode, als er sich mittels einer Wolldecke über den S-Draht-Zaun Zugang zum Depot verschaffen wollte, um die Wachsoldaten zu kontrollieren.
Diese haben aber sofort geschossen und getroffen. (Zu Zeiten der Links-Terroristen Bader & Meinhoff gab es keine Anrufpflicht mehr).

Außerdem wurden die US-Kasernen von Kaiserslautern, Ramstein und Nahbollenbach bei Idar-Oberstein angegriffen.

Nicht zu vergessen die Angriffe von Kriminellen. Beispielsweise diese hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Polizistenmord_von_Holzminden#Ermittlungen_f.C3.BC hren_zu_fr.C3.BCheren_Straftaten_auf_Milit.C3.A4rs t.C3.BCtzpunkte

Bei Aktenzeichen XY als Filmfall:
http://www.youtube.com/watch?v=fWhMw6bzUr4

noch bekannter dieser Fall hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Soldatenmord_von_Lebach

Ebenfalls als Filmfall bei Aktenzeichen XY:
http://www.youtube.com/watch?v=Avh3hW3hrd4

und als Dokomentation:
http://www.youtube.com/watch?v=fT74GgeZkTw

KuK
28.07.2013, 22:31
Ich sehe, unser Gesprächsfreund "Sprecher" hat noch etwas Nachholbedarf in seiner privaten Geschichtsaufarbeitung....

Beste Grüße aus dem Bergischen Land,

KuK

Zack1
28.07.2013, 23:43
Halt Dich da einfach raus, Anfänger.
Was weißt Du schon.
Keinen vernünftigen Beitrag leisten und alten Hasen sagen, was zu tun ist.
Leicht lächerlich Junge!

Keinerlei inhaltliche Argumente.
Tipp: Weniger schreiben - mehr denken. Dann machst Du nicht so unsinnige,
äusserst unwahrscheinliche Aussagen wie die* die ich kritisiert habe.


Z1


*Zitat von kotzfisch Beitrag anzeigen
..........

EF, Erkläre mir bitte, wie sie bei theoretisch 4 abgegebene Schüssen (2 letale zuerst, 2 als Fake Warnschüsse)
belegen können, welche die ersten und welche die Zweiten waren?

...................
Ende

Ausnahmsweise ;-) auch Themenbezogen: Das ist kein Einzelfall. In Berlin wurden sogar schon DHL (Post) Fahrzeuge angezündet. Begründung: Logistik f. die Bw.

Zu 97% Wahrscheinlichkeit linke Täter.

Z1

kotzfisch
29.07.2013, 08:14
Keinerlei inhaltliche Argumente.
Tipp: Weniger schreiben - mehr denken. Dann machst Du nicht so unsinnige,
äusserst unwahrscheinliche Aussagen wie die* die ich kritisiert habe.


Z1


*Zitat von kotzfisch Beitrag anzeigen
..........

EF, Erkläre mir bitte, wie sie bei theoretisch 4 abgegebene Schüssen (2 letale zuerst, 2 als Fake Warnschüsse)
belegen können, welche die ersten und welche die Zweiten waren?

...................
Ende

Ausnahmsweise ;-) auch Themenbezogen: Das ist kein Einzelfall. In Berlin wurden sogar schon DHL (Post) Fahrzeuge angezündet. Begründung: Logistik f. die Bw.

Zu 97% Wahrscheinlichkeit linke Täter.

Z1

Den Linken ist keine Begründung zu weit hergeholt, um die Grundlagen des Staates in Frage zu stellen, der die per Transferzahlung am Kacken hält, schon klar.

kotzfisch
29.07.2013, 08:18
Keinerlei inhaltliche Argumente.
Tipp: Weniger schreiben - mehr denken. Dann machst Du nicht so unsinnige,
äusserst unwahrscheinliche Aussagen wie die* die ich kritisiert habe.


Z1


*Zitat von kotzfisch Beitrag anzeigen
..........

EF, Erkläre mir bitte, wie sie bei theoretisch 4 abgegebene Schüssen (2 letale zuerst, 2 als Fake Warnschüsse)
belegen können, welche die ersten und welche die Zweiten waren?

...................
Ende

Ausnahmsweise ;-) auch Themenbezogen: Das ist kein Einzelfall. In Berlin wurden sogar schon DHL (Post) Fahrzeuge angezündet. Begründung: Logistik f. die Bw.

Zu 97% Wahrscheinlichkeit linke Täter.

Z1

Es ging nicht darum, dass einer in der Lage wäre 2 Schüsse sofort und gezielt als Warnung, danach sofort
letal abgeben zu können oder vice versa.Es ging um den forensischen Nachweis, welche Kugel in welcher Reihenfolge
die Waffe verließ.Es war ein rein technisches Gedankenexperiment, dass ich mit EF hinreichend klären konnte.
In der Realität findet so etwas natürlich nicht statt-Du hast Dich da einfach eingemischt, Du must nicht stillschweigend
unterstellen, dass die Diskutanden in dieser Diskussion, in der Du gar nicht beteiligt warst, Volldeppen sind.

Ich denke, damit haben wir das kleine Mißverständnis in zivilisierter Form beseitigt.

Stadtknecht
29.07.2013, 12:15
Natürlich gibt es den MAD noch. Die Täter des Brandanschlages auf die Fahrzeuge in Dresden wurden nach wenigen Wochen ohne großes Getöse in den öffentlichen Medien, dafür aber in der Szene, festgenommen und verurteilt!

Das lässt hoffen!

Kraftmeier
29.07.2013, 13:40
Stimmt, da frag ich mich doch, obs keine Wachen mehr an den Kasernen gibt.

Doch ....Zivilisten im Rentenalter!:)

Bergischer Löwe
29.07.2013, 14:09
Stabsobergefreiter ja? man, man - Diesen Dienstgrad gab es bei uns nicht; er hieß vielmehr "Stabsgefreiter". Das waren die Lieblinge einiger Offiziere; sie hatten jede Menge Privilegnien und Sonderrechte.......Bist Du so Einer? :)

Stabsobergefreite gab es zu meiner Zeit (1989-1990) zumindest noch nicht. Stabsgefreiter- das war`s. Üblicherweise damals bei uns die wenigen ZS, die die Unteroffizierslaufbahn nicht geschafft haben oder nicht die entsprechende Schulbildung dafür aufwiesen.

Aber vielleicht war das was Heeresspezifisches. Ich war bei der Marine - bei uns an Bord gab es keine Mannschaftsdienstgrade als Zeitsoldaten. Halt, doch zwei: Einen Landwirtssohn aus der Gegend um Minden und einen Briefträger aus Pinneberg. Beide dumm wie Bohnenstroh und ungeeignet für den - damals noch - recht anspruchsvollen Unteroffizierslehrgang.

prinzregent
29.07.2013, 17:39
In Sachsen-Anhalt wurde ein Brandanschlag auf eine Bundeswehrkaserne verübt. Es entstand ein Sachschaden von mindestens 10 Mio. €.

ZUm Glück wurden Menschen nicht verletzt.

Ein Zusammenhang mit Protesten gegen einen Truppenübungsplatz wird nicht ausgeschlossen.





Weiterlesen: http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/millionenschaden-brandanschlag-auf-bundeswehr-in-havelberg-12307811.html

Aber halt schlecht abgesichert. Ich weiß selbst, dass in meine alte Kaserne jeder hereinspazieren konnte, sofern er fähig war über einen 1, 5 m hohen Maschendrahtzaun zu klettern. Die Streife kann eh nicht alles absichern. Und die private Sicherheitsfirma (ohnehin lächerlich) sind eh nur ein paar Türsteher mit Pistolen. Wenn die Antifabastarde wirklich Anschläge, auch auf Soldaten, in Kasernen verüben wollten, dann stünde denen fast nichts im Weg.

Arcona
29.07.2013, 18:13
Stabsobergefreite gab es zu meiner Zeit (1989-1990) zumindest noch nicht. Stabsgefreiter- das war`s. Üblicherweise damals bei uns die wenigen ZS, die die Unteroffizierslaufbahn nicht geschafft haben oder nicht die entsprechende Schulbildung dafür aufwiesen.


Es gibt Obergereiten, die im Stab eingesetzt werden. Das macht sie aber nicht zu "Stabsobergefreiten". Den Dienstgrad, den du meinst, ist der des Oberstabsgefreiten. Und SaZ statt ZS.


Aber vielleicht war das was Heeresspezifisches. Ich war bei der Marine - bei uns an Bord gab es keine Mannschaftsdienstgrade als Zeitsoldaten. Halt, doch zwei: Einen Landwirtssohn aus der Gegend um Minden und einen Briefträger aus Pinneberg. Beide dumm wie Bohnenstroh und ungeeignet für den - damals noch - recht anspruchsvollen Unteroffizierslehrgang.

Heute sind fast alle bordfahrenden Mannschaftsdienstgrade SaZ. Natürlich gibt es auch einige (wenige) FWDL, aber das Groß sind SaZ. Der Wegfall der Wehrpflicht macht sich da insofern bemerkbar, dass aus Personalmangel oft ohne volle Sollstärke ausgelaufen wird. Die Pantrys wurden auf einigen Schiffen schon abgeschafft. Die armen PO und Offz müssen sich ihr Essen nun selbst holen. :D

Bergischer Löwe
30.07.2013, 07:16
Es gibt Obergereiten, die im Stab eingesetzt werden. Das macht sie aber nicht zu "Stabsobergefreiten". Den Dienstgrad, den du meinst, ist der des Oberstabsgefreiten. Und SaZ statt ZS.

Ich meinte auch den HG. Stabsgefreite gabs bei uns meines Wissens nach auch nicht.


Heute sind fast alle bordfahrenden Mannschaftsdienstgrade SaZ. Natürlich gibt es auch einige (wenige) FWDL, aber das Groß sind SaZ. Der Wegfall der Wehrpflicht macht sich da insofern bemerkbar, dass aus Personalmangel oft ohne volle Sollstärke ausgelaufen wird. Die Pantrys wurden auf einigen Schiffen schon abgeschafft. Die armen PO und Offz müssen sich ihr Essen nun selbst holen. :D

Ist bekannt. Das mit der Pantry aber war mir neu. Wir hatten Pantrygasten (eher eine Besonderheit der Flottendienstboote) an Bord. Somit konnten wir Seeleute uns auf auf den Iwan und seine polnischen und DDR Handlanger konzentrieren und mußten den Bootsleuten und Offizieren nicht den Hintern nachtragen.

haihunter
30.07.2013, 23:00
Die NVA in den 60zigern, war da etwas schärfer drauf. Während meines Grundwehrdienstes 1964/65, wurde ich auf Nachtwache Zeuge, wie ein Gefreiter den Regimentskommandeur an eine Garagenwand stellte und mit einer AK47 in Schach hielt, weil der nachts über den KWP (abgesperrter LKW-Bereich) gelatscht kam und bei Anruf die Parole nicht wußte. Der Soldat ließ den Hauptmann da 1 Stunde breitbeinig stehen.
#
Dafür gäbe es heute in der weinerlichen BRD wohl ein Gerichtsverfahren gehen den jungen Soldaten, - damals gab es eine Auszeichnung vor dem angetretenen Regiment am nächsten Tag..................so ändern sich die Zeiten!

DDR-Verhältnisse sind das letze, was wir in Deutschland brauchen.

Eridani
31.07.2013, 11:42
DDR-Verhältnisse sind das letze, was wir in Deutschland brauchen.

haha....:) Schau Dir das Bundesland Brandenburg an - da erwacht die DDR gerade wieder mit dieser rot-dunkelroten Regierung!

Der Rotfunk rbb (TV), oder "Antenne Brandenburg" (Radio), unterscheiden sich nicht mehr, von der "Aktuellen Kamera" der DDR, - mit der Nazi-Macke, die da täglich abgeht.

kandis
04.08.2013, 19:02
Was sind schon 10 Mio Brandschaden gegen "Bundeswehrgeschenke" an die Afghanen im Wert von


Abzug aus Afghanistan: Bundeswehr lässt Kriegsgerät im Wert von 150 Millionen Euro zurück

Beim Abzug aus Afghanistan lässt die Bundeswehr nach SPIEGEL-Informationen Material im Neuwert von 150 Millionen Euro zurück. Schon bei zwei Jahre alten Geländewagen lohnt sich der Rücktransport angeblich nicht mehr. Das Gerät wird an die Afghanen übergeben, verkauft - oder verschrottet.

Hamburg - Der Abzug aus Afghanistan ist eine Riesenaufgabe für die Bundeswehr. Sie wird dabei nach SPIEGEL-Informationen Kriegsgerät im Neuwert von rund 150 Millionen Euro zurücklassen. Das Material wird entweder an die Afghanen übergeben, verkauft oder verschrottet.


Nach Angaben des Verteidigungsministeriums betrifft das rund 42 Prozent der von der Bundeswehr genutzten Geräte. 47 Prozent werden nach Deutschland zurückgebracht. Bei den restlichen elf Prozent hängt die Entscheidung vom Zustand des Materials ab. Für die Weiternutzung gelten strenge Kriterien.

Ein zwei Jahre alter Geländewagen "Wolf" etwa wird in der Regel nicht mehr nach Deutschland transportiert. Das Ministerium rechtfertigt den Ausschuss damit, dass der Wert des Kriegsgeräts nach der Nutzung "weit unter" dem Anschaffungspreis liege und dadurch die Rückführung unwirtschaftlich sei.

Der Abzug der Bundeswehr aus Afghanistan soll bis Ende kommenden Jahres vollzogen sein, der Rücktransport des Kriegsgeräts soll bis Mitte 2015 abgeschlossen sein. Insgesamt muss die Armee rund 1200 Fahrzeuge und Material für etwa 4800 Container zurückbringen.

Ein Großteil des Geräts wird mit Antonow-Chartermaschinen nach Trabzon am Schwarzen Meer geflogen. In der Türkei hat die Bundeswehr für den Abzug einen großen Umschlagplatz am Hafen eingerichtet; rund 120 Soldaten sind stationiert. Von dort geht es per Schiff nach Deutschland weiter. Die Bundeswehr rechnet mit 150 Millionen Euro allein für die Flugkosten bis Trabzon.

Militärisch sensibles Material wie Waffen, Munition, aber auch Verschlüsselungstechnik, wird direkt nach Leipzig geflogen.

http://www.spiegel.de/politik/ausland/bundeswehr-laesst-in-afghanistan-kriegsgeraet-im-millionenwert-zurueck-a-914747.html

Sterntaler
04.08.2013, 19:05
der Verdacht zieht sich auf ausländische (arabische ) Terrorgruppen, die hier getarnt als Scheinasylanten aufhalten und Mitglieder einer "Friedensinitiative " sind. Solche Typen wurden im fernsehen interviewt.