Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Commerzbank könnte nach Spanien verscherbelt werden



Sprecher
16.07.2013, 18:11
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/banken/kaufinteresse-spanische-santander-wirft-auge-auf-commerzbank-/8502190.html

Erst wird die Commerzbank vom deutschen Steuerzahler gerettet und das nur um sie am Schluß dann an die ebenfalls mit deutschen Steuergeldern geretteten spanischen Banken zu verhökern, zu einem Spottpreis versteht sich. So einen mehrfachen Landesverrat in einem Akt bringen wirklich nur BRD-Politiker fertig.

mick31
16.07.2013, 18:28
Sie überbieten ihre Leistung ständig unsere "Volksver(r)treter.

fiasko
16.07.2013, 18:53
Mal wieder ein Armutszeugnis für Schäuble. Er sollte die Aktien die eh nichts mehr wert sind behalten und die Führungsetage der CoBa austauschen. ;)


Nachtrag: Er kann ja mal auf die Citigroup schauen. Dort sind jetzt Bank Kaufleute an der Macht die sich jahrelang in der Bank nach oben gekämpft haben und nicht irgendwelche Spinner die irgendwas studiert haben weil ihnen langweilig war.

BRDDR_geschaedigter
16.07.2013, 18:54
Ist eigentlich egal, eher besser, wenn diese hochmardode Bank verkauft wird. Nur bringt uns das auch nichts, da der Michel auch für spanische Banken dann zahlen muss.

elas
16.07.2013, 18:59
Da passen die hin!:haha:

Postkarte
16.07.2013, 20:07
An die Chinesen durfte nicht die Dresdner Bank nicht verkauft werden. Verstehe, wer will.

Mythras
16.07.2013, 20:16
Je mehr der deutsche Michel ausgenommen wird umso schneller gehts mit dem Untergang. :gib5:

Rocko
16.07.2013, 20:20
An die Chinesen durfte nicht die Dresdner Bank nicht verkauft werden. Verstehe, wer will.

Natürlich nicht...wer will schon dem ideologischen Gegner irgendwas verkaufen?
Obwohl...wenns die Deutschen getan hätten...gewundert hätts mich nicht!

Postkarte
16.07.2013, 20:29
Natürlich nicht...wer will schon dem ideologischen Gegner irgendwas verkaufen?
Obwohl...wenns die Deutschen getan hätten...gewundert hätts mich nicht!

Frag mal die Mitarbeiter der ehemaligen Dresdner Bank. Die wären glücklich gewesen - wären nämlich nicht gekündigt worden.

Und Staatshilfe hätte die Commerzbank dann in der Höhe wohl auch nicht nötig gehabt.

Rocko
16.07.2013, 20:43
Frag mal die Mitarbeiter der ehemaligen Dresdner Bank. Die wären glücklich gewesen - wären nämlich nicht gekündigt worden.

Und Staatshilfe hätte die Commerzbank dann in der Höhe wohl auch nicht nötig gehabt.

Das ist natürlich ein wunderbarer Plan...der Westen bettelt bei den Kommunisten um irgendwelche Arbeitsplätze zu sichern...
Ob da irgendwelche Leute glücklicher mit gewesen wären spielt doch keine Rolle...lieber keine Arbeit als für die Kommunisten zu arbeiten!

Postkarte
16.07.2013, 20:47
Das ist natürlich ein wunderbarer Plan...der Westen bettelt bei den Kommunisten um irgendwelche Arbeitsplätze zu sichern...
Ob da irgendwelche Leute glücklicher mit gewesen wären spielt doch keine Rolle...lieber keine Arbeit als für die Kommunisten zu arbeiten!

Dann nicht rumjammern, daß Steuergeld für Banken draufgeht.

Rocko
16.07.2013, 20:50
Dann nicht rumjammern, daß Steuergeld für Banken draufgeht.

Muss es gar nicht...jedenfalls nicht im Kapitalismus.
Da gehen die Institute einfach bankrott und das Geld der Gläubiger ist weg. Punkt.
Wer irgendwo anlegt haftet schließlich...

Im staatssozialistischen Deutschland geht das natürlich gar nicht...von daher werden per Quersubventionierung jede Menge Leistungen in failed constructs geleitet.
Diese Leistungen kommen natürlich vom Steuerzahler...

HansMaier.
16.07.2013, 21:05
Ich bin mal gespannt, welche Schweinerei da wieder dahinter steckt.
Wer will sich denn diese Schuldenbombe aufhalsen...?
MfG
H.Maier

Sprecher
17.07.2013, 09:43
Frag mal die Mitarbeiter der ehemaligen Dresdner Bank. Die wären glücklich gewesen - wären nämlich nicht gekündigt worden.

Und Staatshilfe hätte die Commerzbank dann in der Höhe wohl auch nicht nötig gehabt.

Deutsche Unternehmen sollten überhaupt nicht ins Ausland verkauft werden, egal wohin.

Heinrich_Kraemer
17.07.2013, 12:07
Na das wäre ja wieder ein politischer "Erfolg", der medial dargeboten werden könnte!

Schäuble und co machten die Coba, via SoFFin, zur staatlichen Giftmülldeponie für all die schönen wertlosen Staatsanleihen der EU-Pleiteländer incl. BRD, mit niedrigsten margen dank Draghi. Folge eine Kapitalerhöhung nach der anderen und jetzt neuerdings sogar noch einen schamlosen split von 1:10.

Nun die brillante Idee: Verscherbeln an spanische Banken, welche via Umverteilung aus Deutschland dann wieder ihre Bilanzen ausgeglichen bekommen, damit ESP nicht pleite geht, indem deren Schrottanleihen bei einer Insolvenz am markt verramscht würden.

Deutsche Diplomatie wiedermal vom Allerfeinsten! :crazy::crazy::crazy:

elas
17.07.2013, 12:13
Ich bin mal gespannt, welche Schweinerei da wieder dahinter steckt.
Wer will sich denn diese Schuldenbombe aufhalsen...?
MfG
H.Maier

Goldman& Sucks hat dieses Jahr den Gewinn verdoppelt!
Ich frage mich immer wer das wann bezahlt?
Ist das die Fortsetzung des Gottesgerichtes an den deutschen Naziverbrechern bis in alle Ewigkeit?

Heinrich_Kraemer
17.07.2013, 12:52
Goldman& Sucks hat dieses Jahr den Gewinn verdoppelt!
Ich frage mich immer wer das wann bezahlt?
Ist das die Fortsetzung des Gottesgerichtes an den deutschen Naziverbrechern bis in alle Ewigkeit?

Ist halt nur blöd, wenn man Coba im Depot hat und nicht GS. Aber der Staat wirds schon richten. Zur Not hilft GS und die DBk ja den lieben deutschen Bürokraten mit ihren Studien und Prognosen. :crazy:

Postkarte
17.07.2013, 15:32
Muss es gar nicht...jedenfalls nicht im Kapitalismus.
Da gehen die Institute einfach bankrott und das Geld der Gläubiger ist weg. Punkt.
Wer irgendwo anlegt haftet schließlich...

Im staatssozialistischen Deutschland geht das natürlich gar nicht...von daher werden per Quersubventionierung jede Menge Leistungen in failed constructs geleitet.
Diese Leistungen kommen natürlich vom Steuerzahler...


Deutsche Unternehmen sollten überhaupt nicht ins Ausland verkauft werden, egal wohin.

Wenn das Unternehmen doch auf dem Sterbebett liegt . . . Kann es aus meiner Sicht auch ins Ausland verkauft werden.

elas
17.07.2013, 16:50
Ist halt nur blöd, wenn man Coba im Depot hat und nicht GS. Aber der Staat wirds schon richten. Zur Not hilft GS und die DBk ja den lieben deutschen Bürokraten mit ihren Studien und Prognosen. :crazy:

Schau mal über dein Depot hinaus....... wer muss diese Unsummen für diese Zockereien letztlich berappen?

Heinrich_Kraemer
17.07.2013, 18:24
Schau mal über dein Depot hinaus....... wer muss diese Unsummen für diese Zockereien letztlich berappen?

Diese Unsummen, wenn Staatsanleihen gehalten werden, hat der Deutsche längst verfressen (v.a. die Beamten und Sozialstaatszöglinge habens schön privatisiert). Sofern Staatsanleihe nicht durch Produktion besichert wird ists eben Enteignung die in die Zukunft verschoben wird. Das schlägt jetzt mehr und mehr durch.

Hätte die Cobam stärker noch HRE nicht Massen Drecksanleihen vom Staat gehalten, gäbe es auch keine Rettung, weil kein Staatsbankrott gedroht hätte.

Der durch selbst bestohlene Dieb am jammern! :crazy::crazy::crazy:

Sprecher
19.07.2013, 13:17
Wenn das Unternehmen doch auf dem Sterbebett liegt . . . Kann es aus meiner Sicht auch ins Ausland verkauft werden.

Wenn es wirklich auf dem Sterbebett liegen würde würde sich kein Käufer finden. Vermutlich bekommen die Spanier die Filetstücke wie z.B. die comdirect und der wertlose Schrott bleibt im Staatsbesitz. So ähnlich haben die Itakker es ja vor einigen Jahren auch mit der Vereinshypo gemacht, der HRE-Schrott blieb als einziges deutsch.

fiasko
19.07.2013, 13:31
Was ist denn an comdirect ein Filetstück? Eine Direktbank die nur auf Grund weniger Arbeitsplätze höhere Zinsen (fürs erste Jahr) anbieten kann.