Vollständige Version anzeigen : Was haben Islam und Sozialismus gemeinsam?
Felixhenn
12.07.2013, 04:14
Hier einmal ein paar Betrachtungen zu den Gemeinsamkeiten von Islam und Sozialismus. Wenn jetzt gleich der übliche "böse-Nazi-sowas-zu-denken" Aufschrei kommt und "nein, nein, nein" geschrien wird, wäre es doch nett, wenn die Schreihälse ihre Ansichten wenigstens ansatzweise begründen würden, möglichst mit Beispielen. Also fangen wir an:
Der Islam lässt keine andere Meinung gelten, Sozialismus ditto.
Der Islam versucht jedem Andersdenkenden seine Meinung (auch) gegen seinen Willen aufzuzwingen, ebenso der Sozialismus.
Der Islam schreit immer heraus was er angeblich Gutes geleistet hat. Wenn man dann nachprüft, stellt man fest, dass absolut nichts dran ist. Genauso macht es auch der Sozialismus, denken wir nur an die ständigen Soll-Übererfüllungen in SU und DDR, während die Wirtschaft immer weniger leistete.
Im Islam sind immer die anderen Schuld. Im Sozialismus ebenfalls.
Diese Beispiele könnte man noch lange fortführen, eins möchte ich noch herausheben:
Im Islam werden einfach irgendwelche Phrasen nachgeplappert ohne nachzudenken. Wenn man einmal Linke beim Demonstrieren sieht, da läuft das ganz genauso. Konstruktive Diskussion unmöglich.
Und jetzt noch ein Bonbon zum Schluss: Weder Islam noch Sozialismus habe es jemals geschafft, gut funktionierende Sozialsysteme aufzubauen. Das konnte bisher nur der Westen und der Kapitalismus mit der freien und sozialen Marktwirtschaft.
Shahirrim
12.07.2013, 04:52
Islam ist wahrlich eine Art religiöser Sozialismus. Wesentlich stärker als die RKK, obwohl auch da man einen gewissen Sozialismus erkennen kann.
Dennoch sind die protestantischen Kirchen, die ja den Kapitalismus und seine Freiheit erst möglich machten (ich meine nicht den heutigen Faschismus aus den USA nach der Definition von Mussolini), seine eifrigsten Förderer!
Hier einmal ein paar Betrachtungen zu den Gemeinsamkeiten von Islam und Sozialismus. Wenn jetzt gleich der übliche "böse-Nazi-sowas-zu-denken" Aufschrei kommt und "nein, nein, nein" geschrien wird, wäre es doch nett, wenn die Schreihälse ihre Ansichten wenigstens ansatzweise begründen würden, möglichst mit Beispielen. Also fangen wir an:
Der Islam lässt keine andere Meinung gelten, Sozialismus ditto.
Der Islam versucht jedem Andersdenkenden seine Meinung (auch) gegen seinen Willen aufzuzwingen, ebenso der Sozialismus.
Der Islam schreit immer heraus was er angeblich Gutes geleistet hat. Wenn man dann nachprüft, stellt man fest, dass absolut nichts dran ist. Genauso macht es auch der Sozialismus, denken wir nur an die ständigen Soll-Übererfüllungen in SU und DDR, während die Wirtschaft immer weniger leistete.
Im Islam sind immer die anderen Schuld. Im Sozialismus ebenfalls.
Diese Beispiele könnte man noch lange fortführen, eins möchte ich noch herausheben:
Im Islam werden einfach irgendwelche Phrasen nachgeplappert ohne nachzudenken. Wenn man einmal Linke beim Demonstrieren sieht, da läuft das ganz genauso. Konstruktive Diskussion unmöglich.
Und jetzt noch ein Bonbon zum Schluss: Weder Islam noch Sozialismus habe es jemals geschafft, gut funktionierende Sozialsysteme aufzubauen. Das konnte bisher nur der Westen und der Kapitalismus mit der freien und sozialen Marktwirtschaft.
:gp::gp:
Und beide totalitären Systeme streben die Weltherrschaft an.
Apollyon
12.07.2013, 05:44
Es sind Menschen oder Intressensgruppen die nach Macht streben. Auf welcher Welle man reitet ist eigentlich vollkommen egal, darum finden sich auch soviele Opportunisten bei den Politikern wieder.
Der Islam hat mit dem Sozialismus gemeinsam gewisse normative Ansichten hinsichtlich der Privatisierung natürlicher Ressourcen.
Danach hört's auf, mehr gibt's nicht.
Felixhenn
14.07.2013, 00:31
Der Islam hat mit dem Sozialismus gemeinsam gewisse normative Ansichten hinsichtlich der Privatisierung natürlicher Ressourcen.
Danach hört's auf, mehr gibt's nicht.
Es wäre nett, wenn Du das näher erläutern könntest.
Towarish
14.07.2013, 00:43
Hier einmal ein paar Betrachtungen zu den Gemeinsamkeiten von Islam und Sozialismus. Wenn jetzt gleich der übliche "böse-Nazi-sowas-zu-denken" Aufschrei kommt und "nein, nein, nein" geschrien wird, wäre es doch nett, wenn die Schreihälse ihre Ansichten wenigstens ansatzweise begründen würden, möglichst mit Beispielen. Also fangen wir an:
Der Islam lässt keine andere Meinung gelten, Sozialismus ditto.
Der Islam versucht jedem Andersdenkenden seine Meinung (auch) gegen seinen Willen aufzuzwingen, ebenso der Sozialismus.
Der Islam schreit immer heraus was er angeblich Gutes geleistet hat. Wenn man dann nachprüft, stellt man fest, dass absolut nichts dran ist. Genauso macht es auch der Sozialismus, denken wir nur an die ständigen Soll-Übererfüllungen in SU und DDR, während die Wirtschaft immer weniger leistete.
Im Islam sind immer die anderen Schuld. Im Sozialismus ebenfalls.
Diese Beispiele könnte man noch lange fortführen, eins möchte ich noch herausheben:
Im Islam werden einfach irgendwelche Phrasen nachgeplappert ohne nachzudenken. Wenn man einmal Linke beim Demonstrieren sieht, da läuft das ganz genauso. Konstruktive Diskussion unmöglich.
Und jetzt noch ein Bonbon zum Schluss: Weder Islam noch Sozialismus habe es jemals geschafft, gut funktionierende Sozialsysteme aufzubauen. Das konnte bisher nur der Westen und der Kapitalismus mit der freien und sozialen Marktwirtschaft.
Dies ist auch alles im Faschismus möglich.
Felixhenn
14.07.2013, 01:39
Dies ist auch alles im Faschismus möglich.
Und wie unterscheidet sich der Faschismus vom Sozialismus und vom Islam?
Shahirrim
14.07.2013, 02:08
Es wäre nett, wenn Du das näher erläutern könntest.
Naja, die Dinge sind dann doch etwas mehr. Z. B. schreibt der Islam alles im Leben vor, Privatsphäre gibt es nicht und das verstehen auch Moslems an Westlern nicht.
Da gehört es sich nicht, wenn man sagt, dass man jetzt mal seine Ruhe haben will. Außerdem schreibt er alles vor, wie sozialistische Systeme. Besonders die Verbotsorgien, man sieht das ja auch an der EU, da wird ja auch immer mehr verboten!
Towarish
14.07.2013, 03:14
Und wie unterscheidet sich der Faschismus vom Sozialismus und vom Islam?
Der Faschismus unterscheidet sich nur dadurch, dass er eine andere Ausrichtung in der Ideologie hat, nämlich die nationalen Elemente.
Dies ist aber keine Garantie für eine erfolgreiche Politik, Gesellschaft, Wirtschaft usw..
Du könntest statt Islam auch einfach Katholizismus schreiben, wäre auch dasselbe.
Der Altdeutsche
14.07.2013, 03:55
Im Soizialismus trägt man Kappen wie Mao Zedong, im Islam Bommelkäppchen und Kopftuch. Aber im Sozialismus wird einem Mann nicht dan Glied skalpiert. Also ist der Sozialismus besser :D.
Im Sozialismus vögelt man seine eigenen Kinder, im Islam macht das nur der Prophet und die Musel vögeln ihre Ziegen.
Hm, da muss man nicht lange nachdenken: Nix,beide schließen sich gegenseitig aus.
Gleichheit
14.07.2013, 05:26
Hier einmal ein paar Betrachtungen zu den Gemeinsamkeiten von Islam und Sozialismus. Wenn jetzt gleich der übliche "böse-Nazi-sowas-zu-denken" Aufschrei kommt und "nein, nein, nein" geschrien wird, wäre es doch nett, wenn die Schreihälse ihre Ansichten wenigstens ansatzweise begründen würden, möglichst mit Beispielen. Also fangen wir an:
Der Islam lässt keine andere Meinung gelten, Sozialismus ditto.
Der Islam versucht jedem Andersdenkenden seine Meinung (auch) gegen seinen Willen aufzuzwingen, ebenso der Sozialismus.
Der Islam schreit immer heraus was er angeblich Gutes geleistet hat. Wenn man dann nachprüft, stellt man fest, dass absolut nichts dran ist. Genauso macht es auch der Sozialismus, denken wir nur an die ständigen Soll-Übererfüllungen in SU und DDR, während die Wirtschaft immer weniger leistete.
Im Islam sind immer die anderen Schuld. Im Sozialismus ebenfalls.
Diese Beispiele könnte man noch lange fortführen, eins möchte ich noch herausheben:
Im Islam werden einfach irgendwelche Phrasen nachgeplappert ohne nachzudenken. Wenn man einmal Linke beim Demonstrieren sieht, da läuft das ganz genauso. Konstruktive Diskussion unmöglich.
Und jetzt noch ein Bonbon zum Schluss: Weder Islam noch Sozialismus habe es jemals geschafft, gut funktionierende Sozialsysteme aufzubauen. Das konnte bisher nur der Westen und der Kapitalismus mit der freien und sozialen Marktwirtschaft.Beim Islam, wie auch bei den anderen Kirchengemeinschaften, wird viel behauptet, erfunden und geglaubt. Wer da nicht mitmacht, der wird ausgegrenzt, benachteiligt, früher sogar ermordet. Eine gute Seite der Glaubensgemeinschaften ist jedoch der sozialistische Gedanke. Da sind viele davon überzeugt, dass alle Menschen vor Gott gleich sind, demzufolge müssten sich die Menschen auch untereinander gleich behandeln. Kranke Gehirne werden das jedoch nicht kapieren oder kapieren wollen, weil die Gier größer ist, als deren Glaube.
Der Sozialismus versucht die Sklaverei zu verhindern und hat damit zum Teil Erfolg. Es ist noch nicht lange her, da gab es keinen Sozialismus, viele gute Menschen haben ihr Leben für diesen Gedanken eingesetzt und verloren, während sie gegen die Ungerechtigkeiten gekämpft haben.
Bruddler
14.07.2013, 07:39
Hier einmal ein paar Betrachtungen zu den Gemeinsamkeiten von Islam und Sozialismus. Wenn jetzt gleich der übliche "böse-Nazi-sowas-zu-denken" Aufschrei kommt und "nein, nein, nein" geschrien wird, wäre es doch nett, wenn die Schreihälse ihre Ansichten wenigstens ansatzweise begründen würden, möglichst mit Beispielen. Also fangen wir an:
Der Islam lässt keine andere Meinung gelten, Sozialismus ditto.
Der Islam versucht jedem Andersdenkenden seine Meinung (auch) gegen seinen Willen aufzuzwingen, ebenso der Sozialismus.
Der Islam schreit immer heraus was er angeblich Gutes geleistet hat. Wenn man dann nachprüft, stellt man fest, dass absolut nichts dran ist. Genauso macht es auch der Sozialismus, denken wir nur an die ständigen Soll-Übererfüllungen in SU und DDR, während die Wirtschaft immer weniger leistete.
Im Islam sind immer die anderen Schuld. Im Sozialismus ebenfalls.
Diese Beispiele könnte man noch lange fortführen, eins möchte ich noch herausheben:
Im Islam werden einfach irgendwelche Phrasen nachgeplappert ohne nachzudenken. Wenn man einmal Linke beim Demonstrieren sieht, da läuft das ganz genauso. Konstruktive Diskussion unmöglich.
Und jetzt noch ein Bonbon zum Schluss: Weder Islam noch Sozialismus habe es jemals geschafft, gut funktionierende Sozialsysteme aufzubauen. Das konnte bisher nur der Westen und der Kapitalismus mit der freien und sozialen Marktwirtschaft.
Damit das mal klar ist, der Unterschied zwischen Sozialismus und Kapitalismus ist der, dass der Sozialismus schneller den Bach runtergeht...
BRDDR_geschaedigter
14.07.2013, 09:12
Hier einmal ein paar Betrachtungen zu den Gemeinsamkeiten von Islam und Sozialismus. Wenn jetzt gleich der übliche "böse-Nazi-sowas-zu-denken" Aufschrei kommt und "nein, nein, nein" geschrien wird, wäre es doch nett, wenn die Schreihälse ihre Ansichten wenigstens ansatzweise begründen würden, möglichst mit Beispielen. Also fangen wir an:
Der Islam lässt keine andere Meinung gelten, Sozialismus ditto.
Der Islam versucht jedem Andersdenkenden seine Meinung (auch) gegen seinen Willen aufzuzwingen, ebenso der Sozialismus.
Der Islam schreit immer heraus was er angeblich Gutes geleistet hat. Wenn man dann nachprüft, stellt man fest, dass absolut nichts dran ist. Genauso macht es auch der Sozialismus, denken wir nur an die ständigen Soll-Übererfüllungen in SU und DDR, während die Wirtschaft immer weniger leistete.
Im Islam sind immer die anderen Schuld. Im Sozialismus ebenfalls.
Diese Beispiele könnte man noch lange fortführen, eins möchte ich noch herausheben:
Im Islam werden einfach irgendwelche Phrasen nachgeplappert ohne nachzudenken. Wenn man einmal Linke beim Demonstrieren sieht, da läuft das ganz genauso. Konstruktive Diskussion unmöglich.
Und jetzt noch ein Bonbon zum Schluss: Weder Islam noch Sozialismus habe es jemals geschafft, gut funktionierende Sozialsysteme aufzubauen. Das konnte bisher nur der Westen und der Kapitalismus mit der freien und sozialen Marktwirtschaft.
Noch einiges vergessen:
-Offizielles Zinsverbot
-Umma (Solidargesellschaft aller Gläubigen von oben diktiert)
Und nein im Christentum gibt es kein generelles Zinsverbot.
Es wäre nett, wenn Du das näher erläutern könntest.
In den Hadithen finden wir den Ausspruch, "Feuer", "Wasser" und "Weide" seien allen Muslimen gemein.
Daraus haben islamische Theologen und Rechtsgelehrte regelmässig geschlossen, dass ungenutzter Grund & Boden und dass Naturressourcen (Öl, Kohle, Gold, Erz, Quellen...) Gemeineigentum sein müssten.
Die Bewirtschaftung dieses Gemeineigentums kann verschiedene Formen annehmen: Staatseigentum; reguliertes & besteuertes Privateigentum; öffentliches & allgemein nutzbares Eigentum (Allmende).
Vieles Sozialismen sehen das ähnlich und sprechen sich für Staats- oder Volkseigentum an Land/Bodenschätzen aus oder unterwerfen sie bestimmten Sonderregeln, was Aneignung und Benutzung angeht.
Naja, die Dinge sind dann doch etwas mehr. Z. B. schreibt der Islam alles im Leben vor, Privatsphäre gibt es nicht und das verstehen auch Moslems an Westlern nicht.
Da gehört es sich nicht, wenn man sagt, dass man jetzt mal seine Ruhe haben will. Außerdem schreibt er alles vor, wie sozialistische Systeme. Besonders die Verbotsorgien, man sieht das ja auch an der EU, da wird ja auch immer mehr verboten!
Da der Sozialismus nicht grundsätzlich keine Privatsphäre kennt, ist dies allerdings keine Gemeinsamkeit.
Und dass der Islam keine kenne...
Gerade die Ungestörtheit des Heims und der Familie ist doch etwas, was man dort schätzt, nicht?
Klar, aus westeuropäischer Sicht sieht das manchmal komisch aus, handelt es sich doch zumeist um Gesellschaften, die noch ein Verständnis des 'Ganzen Hauses' haben, welches uns verlorenging seit der Industrialisierung.
Zum Gleichheitsgedanken im Sozialismus: Es gibt ihn nicht!
Klar gibt es innerhalb des Sozialismus Strömungen, die ausgesprochen egalitaristisch sind, aber das auf den Sozialismus insgesamt auszudehnen, unterschlüge die non- und sowieso die antiegalitaristischen Strömungen.
Selbst ausgesprochene Anarchisten wie Bakunin schrieben ja von einem 'natürlichen Adel', der innerhalb jeder Menschengruppe zur Führung bestimmt sei.
Und den strengen Egalitaristen sei gesagt:
If you are really for equal treatment of human beings, why don’t you have sex with your mother instead of just your girlfriend?
(von: www.MyNationalistPony.tumblr.com)
:)
das montagsgebet in der parteiversammlung. 98 % schlafen, der Rest entspannt. also sind beide denkarten die pure erholung. :)
Heifüsch
15.07.2013, 11:48
Hier einmal ein paar Betrachtungen zu den Gemeinsamkeiten von Islam und Sozialismus. Wenn jetzt gleich der übliche "böse-Nazi-sowas-zu-denken" Aufschrei kommt und "nein, nein, nein" geschrien wird, wäre es doch nett, wenn die Schreihälse ihre Ansichten wenigstens ansatzweise begründen würden, möglichst mit Beispielen. Also fangen wir an:
Der Islam lässt keine andere Meinung gelten, Sozialismus ditto.
Der Islam versucht jedem Andersdenkenden seine Meinung (auch) gegen seinen Willen aufzuzwingen, ebenso der Sozialismus.
Der Islam schreit immer heraus was er angeblich Gutes geleistet hat. Wenn man dann nachprüft, stellt man fest, dass absolut nichts dran ist. Genauso macht es auch der Sozialismus, denken wir nur an die ständigen Soll-Übererfüllungen in SU und DDR, während die Wirtschaft immer weniger leistete.
Im Islam sind immer die anderen Schuld. Im Sozialismus ebenfalls.
Diese Beispiele könnte man noch lange fortführen, eins möchte ich noch herausheben:
Im Islam werden einfach irgendwelche Phrasen nachgeplappert ohne nachzudenken. Wenn man einmal Linke beim Demonstrieren sieht, da läuft das ganz genauso. Konstruktive Diskussion unmöglich.
Und jetzt noch ein Bonbon zum Schluss: Weder Islam noch Sozialismus habe es jemals geschafft, gut funktionierende Sozialsysteme aufzubauen. Das konnte bisher nur der Westen und der Kapitalismus mit der freien und sozialen Marktwirtschaft.
Da kannste mal sehen, wieso dieser Islam von Grünen und Linken so vorbehaltlos gefördert wird. Er garantiert die für totalitäre Systeme so unabdingbare roboterhafte Gleichschaltung und Selbstdisziplinierung der Massen. Nicht umsonst fand die Sowjetunion zu Zeiten des Kalten Krieges gerade in der islamischen Welt so viele Verbündete.
Heinrich_Kraemer
15.07.2013, 11:54
- Expansiv, global totalitär (sozialisitsche Internationale, Unterdrückung der Ungläubigen, daß sich Allah offenbart)
- enteignend abschmarotzend
- nur intuitive Aussagen über die Zukunft (Sein bestimmt das Bewußstein, Mohammed hats befohlen)
- Folge Verwahrlosung der ökonomischen Strukturen mit Massenarmut
- Vertrauen auf den soweit notwendigen großen Führer/ Diktator, der die selbst angezettelten Widersprüchlichkeiten durch charismatisches Handeln kaschieren soll
Hier einmal ein paar Betrachtungen zu den Gemeinsamkeiten von Islam und Sozialismus. Wenn jetzt gleich der übliche "böse-Nazi-sowas-zu-denken" Aufschrei kommt und "nein, nein, nein" geschrien wird, wäre es doch nett, wenn die Schreihälse ihre Ansichten wenigstens ansatzweise begründen würden, möglichst mit Beispielen. Also fangen wir an:
Der Islam lässt keine andere Meinung gelten, Sozialismus ditto.
Der Islam versucht jedem Andersdenkenden seine Meinung (auch) gegen seinen Willen aufzuzwingen, ebenso der Sozialismus.
Der Islam schreit immer heraus was er angeblich Gutes geleistet hat. Wenn man dann nachprüft, stellt man fest, dass absolut nichts dran ist. Genauso macht es auch der Sozialismus, denken wir nur an die ständigen Soll-Übererfüllungen in SU und DDR, während die Wirtschaft immer weniger leistete.
Im Islam sind immer die anderen Schuld. Im Sozialismus ebenfalls.
Diese Beispiele könnte man noch lange fortführen, eins möchte ich noch herausheben:
Im Islam werden einfach irgendwelche Phrasen nachgeplappert ohne nachzudenken. Wenn man einmal Linke beim Demonstrieren sieht, da läuft das ganz genauso. Konstruktive Diskussion unmöglich.
Und jetzt noch ein Bonbon zum Schluss: Weder Islam noch Sozialismus habe es jemals geschafft, gut funktionierende Sozialsysteme aufzubauen. Das konnte bisher nur der Westen und der Kapitalismus mit der freien und sozialen Marktwirtschaft.
Okay, du hasst also den Islam und auch den Sozialismus. Das ist das einzige was zweifelsfrei aus deinem Text hervorgeht.
cajadeahorros
15.07.2013, 11:59
Und jetzt noch ein Bonbon zum Schluss: Weder Islam noch Sozialismus habe es jemals geschafft, gut funktionierende Sozialsysteme aufzubauen. Das konnte bisher nur der Westen und der Kapitalismus mit der freien und sozialen Marktwirtschaft.
Und jetzt, wenn dir die freie und soziale Marktwirtschaft nach und nach Rente, Wohnung und Gesundheitsversorgung klaut, dann brüllst du DAS IST JA SOZIALISMUS weil wenn es kein Sozialismus wäre dann müßte es dir ja gut gehen weil nur im blablablablabla...
Felixhenn
15.07.2013, 14:25
Und jetzt, wenn dir die freie und soziale Marktwirtschaft nach und nach Rente, Wohnung und Gesundheitsversorgung klaut, dann brüllst du DAS IST JA SOZIALISMUS weil wenn es kein Sozialismus wäre dann müßte es dir ja gut gehen weil nur im blablablablabla...
Dann nenne einfach mal ein Land das mit Sozialismus ein gutes Sozialsystem hervorgebracht hat.
cajadeahorros
15.07.2013, 15:10
Dann nenne einfach mal ein Land das mit Sozialismus ein gutes Sozialsystem hervorgebracht hat.
Ne, mir fällt jetzt keines ein in dem die Gesundheitsversorgung umsonst, die Mieten günstig, der Arbeitstag kurz und die Renten sicher waren...
Felixhenn
15.07.2013, 15:21
Ne, mir fällt jetzt keines ein in dem die Gesundheitsversorgung umsonst, die Mieten günstig, der Arbeitstag kurz und die Renten sicher waren...
Vor allem gab/gibt es keines in dem kostenlose Gesundheitsversorgung / Wohnung / Renten auch nur ein Minimum an Qualität hatten/haben.
cajadeahorros
15.07.2013, 15:41
Vor allem gab/gibt es keines in dem kostenlose Gesundheitsversorgung / Wohnung / Renten auch nur ein Minimum an Qualität hatten/haben.
Stimmt, alle sind gestorben. Und verhungert. Und der Rest wurde ermordet.
Dies ist auch alles im Faschismus möglich.
Aber es wird in der sogenannten Demokratie praktisch umgesetzt, und zwar folgende Punkte...:
Die heutige Politisch Korrekte Demokratie lässt keine andere Meinung gelten, siehe Sarrazin oder Euro Kritiker.
Die heutige Politisch Korrekte Demokratie versucht jedem Andersdenkenden seine Meinung (auch) gegen seinen Willen aufzuzwingen.
Die heutige Politisch Korrekte Demokratie schreit immer heraus was sie angeblich Gutes geleistet hat. Wenn man dann nachprüft, stellt man fest, dass absolut nichts dran ist.
In der Politisch Korrekten Demokratie sind immer die anderen Schuld.
Diese Beispiele könnte man noch lange fortführen, eins möchte ich noch herausheben:
In der heutigen Politisch Korrekten Demokratie werden einfach irgendwelche Phrasen nachgeplappert ohne nachzudenken. Wenn man einmal Gutmenschen und Pseudolinke beim Demonstrieren sieht, da läuft das ganz genauso. Konstruktive Diskussion unmöglich.
Und jetzt noch ein Bonbon zum Schluss: Weder Islam noch Sozialismus habe es jemals geschafft, gut funktionierende Sozialsysteme aufzubauen (Wobei das der DDR gut war meine ich). Das konnte bisher nur der Westen und der Kapitalismus mit der freien und sozialen Marktwirtschaft. Und die heutigen Politisch Korrekten Demokratien schaffen diese Systeme und die Soziale Marktwirtschaft gerade wieder ab und wollen ihre eigene Bevölkerung austauschen (Multikulti).
Stimmt, alle sind gestorben. Und verhungert. Und der Rest wurde ermordet.
Ja...ich war und bin ja oft in Meck Pomm...die hatten 40 Jahre nix gegessen, gar nix. Es gab ja keine Lebensmittel im Sozialismus.
Und jetzt, wenn dir die freie und soziale Marktwirtschaft nach und nach Rente, Wohnung und Gesundheitsversorgung klaut, dann brüllst du DAS IST JA SOZIALISMUS weil wenn es kein Sozialismus wäre dann müßte es dir ja gut gehen weil nur im blablablablabla...
Aber er vergisst das der Sozialismus der Garant für den Wohlstand der BRD war. Als der Sozialismus unterging wurde hier der Sozialstaat und die Soziale Marktwirtschaft abgeschafft und im Gesundheitssystem der Kahlschlag eingeführt und die Eu Bewaffnete die Radikalen Islamisten, siehe deren werdegang über Serbien bis heute nach Syrien.
Felixhenn
15.07.2013, 16:55
Klar, der Sozialismus in der DDR war ja so gut. Im Moment wird der gerade von IM Erika in der BRD eingeführt. Ich frage mich nur, warum alle diese undankbaren DDR Bürger 1989 demonstrieren gegangen sind.
Klar, der Sozialismus in der DDR war ja so gut.
War er nicht. Aber er war gut genug den Ruf des Sozialismus schwer zu beschädigen.
Felixhenn
15.07.2013, 17:02
War er nicht. Aber er war gut genug den Ruf des Sozialismus schwer zu beschädigen.
Ja, ist der Ruf erst ruiniert ...
Koslowski
15.07.2013, 17:04
Klar, der Sozialismus in der DDR war ja so gut. Im Moment wird der gerade von IM Erika in der BRD eingeführt. Ich frage mich nur, warum alle diese undankbaren DDR Bürger 1989 demonstrieren gegangen sind.
Bessere Autos, Videorekorder, Puffs und Pornos. Manche wollten wohl auch mal zum Ballermann statt zum Plattensee.
Felixhenn
15.07.2013, 17:17
Eine weitere Gemeinsamkeit zwischen Islam und Sozialisten. Beide brauchen Feindbilder und Feinde, sonst müssen sie sich gegenseitig umbringen, oder eben die eigene Bevölkerung.Der Kapitalismus hingegen braucht Freunde wegen Absatzmärkten. Daher der unsinnige Exportüberschuss der irgendwann unsere Wirtschaft ruiniert.
Freie und soziale Marktwirtschaft ist das beste, leider nicht für Industrielle und FDJler.
Felixhenn
15.07.2013, 17:23
Bessere Autos, Videorekorder, Puffs und Pornos. Manche wollten wohl auch mal zum Ballermann statt zum Plattensee.
Puffs, bzw. Nutten, gab es in der DDR genug, Bananen hast Du vergessen. Aber einige wollten auch nicht mehr von offensichtlichen Versagern bevormundet werden.
Klar, der Sozialismus in der DDR war ja so gut. Im Moment wird der gerade von IM Erika in der BRD eingeführt. Ich frage mich nur, warum alle diese undankbaren DDR Bürger 1989 demonstrieren gegangen sind.
Warum aber geht gerade die Soziale Marktwirtschaft seit 1990 unter? Und warum will die jetzige Bundesregierung gemeinsam mit der Opposition die BRD abschaffen und das Volk austauschen?
Puffs, bzw. Nutten, gab es in der DDR genug, Bananen hast Du vergessen. Aber einige wollten auch nicht mehr von offensichtlichen Versagern bevormundet werden.
Und wurden stattdessen von Kriminellen Versagern übernommen....vom Regen in die Traufe und für einige in den Tod wie der junge Ostberliner der am Alexanderplatz von einer Türkenhorde erschlagen wurde 1990.
HansMaier.
15.07.2013, 18:53
Und wie unterscheidet sich der Faschismus vom Sozialismus und vom Islam?
Der Unterschied zwischen Faschismus und Sozialismus ist, in der Verbindung von Kapital und Politik,
hat im Faschismus das Kapital die Hosen an, im Sozialismus die Politik. Im Islam sind Politik
und Religion eins, daher ist er eher ein Sozialismus, ein internationaler um genau zu sein. Im
Gegensatz zum Judentum, das in diesem Bild die Rolle der nationalen Sozialisten einnimmt.
MfG
H.Maier
Der Unterschied zwischen Faschismus und Sozialismus ist, in der Verbindung von Kapital und Politik,
hat im Faschismus das Kapital die Hosen an, im Sozialismus die Politik. Im Islam sind Politik
und Religion eins, daher ist er eher ein Sozialismus, ein internationaler um genau zu sein. Im
Gegensatz zum Judentum, das in diesem Bild die Rolle der nationalen Sozialisten einnimmt.
MfG
H.Maier
Da war jemand schneller.
Towarish
16.07.2013, 07:47
Aber es wird in der sogenannten Demokratie praktisch umgesetzt, und zwar folgende Punkte...:
Die heutige Politisch Korrekte Demokratie lässt keine andere Meinung gelten, siehe Sarrazin oder Euro Kritiker.
Die heutige Politisch Korrekte Demokratie versucht jedem Andersdenkenden seine Meinung (auch) gegen seinen Willen aufzuzwingen.
Die heutige Politisch Korrekte Demokratie schreit immer heraus was sie angeblich Gutes geleistet hat. Wenn man dann nachprüft, stellt man fest, dass absolut nichts dran ist.
In der Politisch Korrekten Demokratie sind immer die anderen Schuld.
Diese Beispiele könnte man noch lange fortführen, eins möchte ich noch herausheben:
In der heutigen Politisch Korrekten Demokratie werden einfach irgendwelche Phrasen nachgeplappert ohne nachzudenken. Wenn man einmal Gutmenschen und Pseudolinke beim Demonstrieren sieht, da läuft das ganz genauso. Konstruktive Diskussion unmöglich.
Und jetzt noch ein Bonbon zum Schluss: Weder Islam noch Sozialismus habe es jemals geschafft, gut funktionierende Sozialsysteme aufzubauen (Wobei das der DDR gut war meine ich). Das konnte bisher nur der Westen und der Kapitalismus mit der freien und sozialen Marktwirtschaft. Und die heutigen Politisch Korrekten Demokratien schaffen diese Systeme und die Soziale Marktwirtschaft gerade wieder ab und wollen ihre eigene Bevölkerung austauschen (Multikulti).
Die Sowjetunion hat in der Nachkriegszeit bis zum Antritt Chruschtschows gut funktioniert.
Die heutige Demokratie ist ja auch durch das Handeln des Empires und später der Amerikaner entstanden.
Die Sowjetunion hat in der Nachkriegszeit bis zum Antritt Chruschtschows gut funktioniert.
Die heutige Demokratie ist ja auch durch das Handeln des Empires und später der Amerikaner entstanden.
Man muss ehrlich sein, es war sehr vieles im argen seinerzeit.
Und die heutige Demokratie ist etwas das mit der Demokratie keinerlei Gemeinsamkeiten hat, in meiner Signatur findest du einen Schnellkurs "Demokratie". Dort wird sehr gut erklärt was Demokratie überhaupt ist und es wird drauf eingegangen das die Amerikaner seinerzeit bei der Gründung ihres Staates explizit keine Demokratie wollten, ebenso die Britten die ein Commonwealth schufen, ein Gemeinwohl, aber keine Demokratie.
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.