PDA

Vollständige Version anzeigen : 3 Millionen verdeckte H4ler ?



Lapis lazuli
01.07.2013, 01:50
Erschreckende Zahlen:

In Deutschland beantragen Millionen sozial schwache Menschen keine Hartz IV-Leistungen, obwohl sie Anspruch darauf hätten.

In einer aktuellen Berechnung gehen Forscher des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) von 3,1 bis 4,9 Millionen Betroffenen in verdeckter Armut aus, wie der Berliner „Tagesspiegel“ (Montag) berichtet.

Damit hat Deutschland eigentlich mindestens 10 Millionen H4ler.
Bei einer Gesamtbevölkerung von 80 Millionen. Soviel zum angeblichen Wohlstand in Deutschland.

http://www.focus.de/finanzen/news/scham-fuehrt-zu-verdeckter-armut-jeder-dritte-berechtigte-verzichtet-auf-hartz-iv_aid_1030494.html

Heifüsch
01.07.2013, 01:54
Um bescheidene Anatolier und Araber denen es peinlich wäre auf unsere Kosten zu leben wird es sich dabei wohl kaum handeln :-(

Brathering
01.07.2013, 01:54
Sagt einiges über das Ausmaß des Niedriglohnsektors aus :/
Da werden aber auch 20 Euro Aufstockungsmöglichkeiten einberechnet und diese Menschen sind alles andere als für den Arbeitsmarkt verloren im Vergleich zu klassischen Dauerbeziehern.

-jmw-
01.07.2013, 11:12
Hab zuerst "3 Millionen verdeckte Hitler" gelesen! :D

-jmw-
01.07.2013, 11:16
Es gibt vielfach eine Einstellung, den Bezug von Wohlfahrtsleistungen als ungehörig zu empfinden.
Aus liberal-libertärer Sicht ist das darum irritierend, weil die gleichen Leuten allzumeist sich nicht stören daran, vom Steuerzahler Kindergeld zu bekommen, Rentenzuschüsse, Subventionen für oder gar das Angebot von Strassen, Schulen usw. usw.
Es ist speziell die jeweilige Variante der Sozialhilfe, die man nicht gern hat, durchaus aber nicht der Umstand selbst, Nettosteuerempfänger zu sein.
Mangelndes Bewusstsein oder einfach nur irrational?

Tantalit
01.07.2013, 11:26
Der nächste Skandal und es passiert ................nix.

Meine Theorie wird langsam zu einer festen Größe.

Nachbar
01.07.2013, 11:52
Wenn schon von 3 Mio gesprochen wird, dann dürfte die tatsächliche Anzahl an Bedürftigen, die aus Scham oder Unwissenheit H4 nicht beantragen, höher ausfallen.

(ist wie bei der Demonstration: die Polizei sieht 50 Demonstranten, die Organisatoren sehen 10.000.)

Bettmaen
07.07.2013, 15:08
Es ist nicht nur Scham, sondern oftmals ein Ergebnis der Ämterschikane. Ein Beispiel: als ich am Rhein saß und las, kam ich durch Zufall mit einem jungen Obdachlosen ins Gespräch. Er lebte vom Betteln und Pfandflaschensammeln. Ich fragte ihn, warum er nicht zum Amt gehe. Er winkte ab und berichtete von seinen Erfahrungen als "Kunde" bei dieser Behörde.

Bei Älteren wird es wohl Scham und ein dümmlicher und falsch verstandener Patriotismus sein, der sie vom Gang zum Amt abhält. Gerade die älteren Generationen sind es, die diesem System am meisten ergeben sind.

BlackForrester
09.07.2013, 21:09
Erschreckende Zahlen:
In Deutschland beantragen Millionen sozial schwache Menschen keine Hartz IV-Leistungen, obwohl sie Anspruch darauf hätten.
In einer aktuellen Berechnung gehen Forscher des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) von 3,1 bis 4,9 Millionen Betroffenen in verdeckter Armut aus, wie der Berliner „Tagesspiegel“ (Montag) berichtet.
Damit hat Deutschland eigentlich mindestens 10 Millionen H4ler.
Bei einer Gesamtbevölkerung von 80 Millionen. Soviel zum angeblichen Wohlstand in Deutschland.



Eine Zahl die stimmen kann...aber nicht stimmen muss...wie bei jeder Berechnung und Studie kommt es nämlich auf die Parameter an, welche eingegeben werden und je nach Eingabe der Parameter kann diese Zahl herauskommen...welche eben stimmen kann, aber nicht muss.

Überall da, wo Du Dich nicht auf harte Daten und Fakten verlassen kannst wird jede Berechnung und jede Studie zu einem gewissen Maße, mehr oder minder, spekulativ...am Ende könnten es sogar noch mehr sein.