Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Liebe?!



Seiten : [1] 2

Reichsadler
08.10.2005, 12:28
Liebe Forengemeinde,

mich beschäftigt zurzeit wieder die Frage: Was ist der Sinn der Liebe?
Warum entwickeln Menschen derartige Gefühle? Ist es nicht wider der Natur, sich auf eine(n) Partner(in) festzulegen?
Ist es nicht Sinn und Zweck, mit sovielen Personen wie möglich, soviel Nachwuchs wie möglich zu zeugen um mit einer möglichst großen Genvielfalt, den Fortbestand der eigenen Art zu sichern?
Sogar Tiere können eifersüchtig werden, aber ob es bei ihnen mit Liebe zusammenhängt, mag ich zu bezweifeln, sie wollen wahrscheinlich
nur sichergehen, dass sie ihr eigenes Erbgut weitergeben können und ihnen kein Anderer zuvorkommt, dies begründet sich in Feindlichkeit gegenüber anderer Weibchen bzw. Männchen.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

sunbeam
08.10.2005, 12:30
Du verwechselst Liebe mit Fortpflanzung!

Reichsadler
08.10.2005, 12:32
Du verwechselst Liebe mit Fortpflanzung!

Wenn ich eine Person liebe, möchte ich mich doch mit niemand anderem fortpflanzen oder?

~sperschi~
08.10.2005, 12:32
Es gibt keine Liebe. 'Liebe' ist nur ein Mechanismus des Körpers, der zur Erhaltung der eigenen Art dient...

Mohammed
08.10.2005, 12:34
Wenn ich eine Person liebe, möchte ich mich doch mit niemand anderem fortpflanzen oder?

Warum das denn nicht ?

sunbeam
08.10.2005, 12:35
Wenn ich eine Person liebe, möchte ich mich doch mit niemand anderem fortpflanzen oder?

Stimmt. Aber ich denke dass Liebe heutzutage gleich mit Sex und Fortpflanzung gleichgesetzt wird.

Welche Ehe hält heute noch ewig? Wie lange halten Partnerschaften?

Ich denke Liebe ist mehr als der bloße temporäre Wunsch sich zu "vermehren"!

Reichsadler
08.10.2005, 12:36
Es gibt keine Liebe. 'Liebe' ist nur ein Mechanismus des Körpers, der zur Erhaltung der eigenen Art dient...

Eben das denke ich nicht, Liebe ist zur Fortpflanzung nicht nötig.

Reichsadler
08.10.2005, 12:36
Warum das denn nicht ?

Noch nie verliebt gewesen?

Reichsadler
08.10.2005, 12:37
Stimmt. Aber ich denke dass Liebe heutzutage gleich mit Sex und Fortpflanzung gleichgesetzt wird.

Welche Ehe hält heute noch ewig? Wie lange halten Partnerschaften?

Ich denke Liebe ist mehr als der bloße temporäre Wunsch sich zu "vermehren"!

Ja, sicherlich, aber was steckt dahinter? Warum gibt es sie? Ich sehe keinen Sinn darin.

Mohammed
08.10.2005, 12:37
Noch nie verliebt gewesen?

Unterscheide mal zwischen verliebt und liebe !

sunbeam
08.10.2005, 12:40
Ja, sicherlich, aber was steckt dahinter? Warum gibt es sie? Ich sehe keinen Sinn darin.

Letztlich kann nur jeder selber für sich diese Frage beantworten - pauschale Antworten gibt es darauf nicht.

Reichsadler
08.10.2005, 12:41
Unterscheide mal zwischen verliebt und liebe !

Verliebt sein ist auch eine Form von Liebe, wenn auch nur eine flüchtige und viel oberflächischere als das, was wir als "lieben" bezeichnen.

asdfasdf
08.10.2005, 12:45
Love is a sickness - ich bleib dabei.

Mohammed
08.10.2005, 12:46
Verliebt sein ist auch eine Form von Liebe, wenn auch nur eine flüchtige und viel oberflächischere als das, was wir als "lieben" bezeichnen.

Es ist anders, nicht unbedingt Oberflächerlicher aber vergänglicher und intensiver. Liebe ist beständiger und tiefer. Sexuelles Verlangen ist schon wieder etwas anderes

Reichsadler
08.10.2005, 12:46
Letztlich kann nur jeder selber für sich diese Frage beantworten - pauschale Antworten gibt es darauf nicht.

Ich kann diese Frage nicht beantworten, deshalb hab ich ja den Strang aufgemacht :(

Reichsadler
08.10.2005, 12:52
Es ist anders, nicht unbedingt Oberflächerlicher aber vergänglicher und intensiver. Liebe ist beständiger und tiefer. Sexuelles Verlangen ist schon wieder etwas anderes

Ich würde es schon als oberflächlicher bezeichnen, aber das sieht wohl jeder anders. Das sexuelles Bedürfnis, auf eine Person gemünzt, würde ich auch als einen Teil der Liebe bzw. des Verliebtseins bezeichnen.

sunbeam
08.10.2005, 12:52
Ich kann diese Frage nicht beantworten, deshalb hab ich ja den Strang aufgemacht :(

Wenn Du je richtig verliebt warst, ist diese Frage sowiso obsolet!

Reichsadler
08.10.2005, 13:00
Wenn Du je richtig verliebt warst, ist diese Frage sowiso obsolet!

Man kann nicht nach dem Sinn der Liebe spekulieren, wenn man schonmal verliebt war?

sunbeam
08.10.2005, 13:01
Man kann nicht nach dem Sinn der Liebe spekulieren, wenn man schonmal verliebt war?

Doch, aber wenn Du Dich daran zurück erinnerst, als Du verliebt warst, hast Du Dir dann solche Fragen auch gestellt oder war es Dir nur wichtig, in Ihrer Nähe zu sein???

Reichsadler
08.10.2005, 13:04
Doch, aber wenn Du Dich daran zurück erinnerst, als Du verliebt warst, hast Du Dir dann solche Fragen auch gestellt oder war es Dir nur wichtig, in Ihrer Nähe zu sein???

Ich glaub, ich mache im Moment so eine Phase durch, dennoch frage ich mich was es für einen Sinn hat, wahrscheinlich weil ich nicht in ihrer Nähe sein kann...stimmt schon :(

prinzregent
08.10.2005, 13:04
Menschen sind absolut emotional orientierte Tiere. Und wie bereits gesagt, hat Liebe die Funktion der Fortpflanzung, sodass die eigene Art nicht ausstirbt. Doch ist nur der rational-natürliche Grund.

Mohammed
08.10.2005, 13:09
Menschen sind absolut emotional orientierte Tiere. Und wie bereits gesagt, hat Liebe die Funktion der Fortpflanzung, sodass die eigene Art nicht ausstirbt. Doch ist nur der rational-natürliche Grund.

Das ist Blödsinn, dafür ist Liebe nicht notwendig. Es reicht allein sexuelles Verlangen aus. Liebe sorgt dafür aus das zwei Individuen zusammenbleiben und so eine optimale Aufzucht sicherstellen

Reichsadler
08.10.2005, 13:09
Menschen sind absolut emotional orientierte Tiere. Und wie bereits gesagt, hat Liebe die Funktion der Fortpflanzung, sodass die eigene Art nicht ausstirbt. Doch ist nur der rational-natürliche Grund.

Was hat Liebe mit Fortpflanzung zu tun? Es wirkt ihr eher entgegen. Ich denke nicht dass ein Wolfsmännchen alle seine Weibchen liebt.

Feldwebel Schultz
08.10.2005, 13:10
Eine objektive Antwort auf diese Frage ist nicht möglich, da dieses Gefühl rational nicht erfassbar ist.

Evolutionsbiologisch betrachtet, dürfte Liebe wohl, auch wenn da wieder der Blick in die tierische Psyche, bzw. etwaige Gefühlswelt, fehlt, mit dem Fortpflanzungwillen zusammenhängen.

Je höher die Lebensform auf der Entwicklungsstufe steht, desto treuer sind sie, vielleicht ist Liebe aus Treue und Fortpflanzungswunsch entstanden, vielleicht ist Liebe auch völlig unabhängig davon entstanden. Schwer ist auch zus agen, wo Liebe anfängt und wo aufhört, wem kann man Liebe zugestehen und wem nicht? Wo sind es Instinkte und wo Gefühle? Der Mensch kann sich nur mit der Philosophie trösten und selbst die beinhaltet viele verschiedene Strömungen.

Eine Antwort wird es niemals geben.

prinzregent
08.10.2005, 13:11
Das ist Blödsinn, dafür ist Liebe nicht notwendig. Es reicht allein sexuelles Verlangen aus. Liebe sorgt dafür aus das zwei Individuen zusammenbleiben und so eine optimale Aufzucht sicherstellen
Auch das ist ein Faktor, zudem rede ich hierbei ausschließlich von Menschen.

Mohammed
08.10.2005, 13:12
Auch das ist ein Faktor, zudem rede ich hierbei ausschließlich von Menschen.

Nein, dies ist kein Faktor dies ist eine biologische Erklärung

Roberto Blanko
08.10.2005, 13:19
Man kann nur Bier lieben.

Gruß
roberto

Feldwebel Schultz
08.10.2005, 13:19
Nein, dies ist kein Faktor dies ist eine biologische Erklärung
FFortpflanzung ist ein Faktor der Liebe, nicht aber der Faktor.

Equilibrium
08.10.2005, 13:21
Liebe Forengemeinde,

mich beschäftigt zurzeit wieder die Frage: Was ist der Sinn der Liebe?
Warum entwickeln Menschen derartige Gefühle? Ist es nicht wider der Natur, sich auf eine(n) Partner(in) festzulegen?
Ist es nicht Sinn und Zweck, mit sovielen Personen wie möglich, soviel Nachwuchs wie möglich zu zeugen um mit einer möglichst großen Genvielfalt, den Fortbestand der eigenen Art zu sichern?
Sogar Tiere können eifersüchtig werden, aber ob es bei ihnen mit Liebe zusammenhängt, mag ich zu bezweifeln, sie wollen wahrscheinlich
nur sichergehen, dass sie ihr eigenes Erbgut weitergeben können und ihnen kein Anderer zuvorkommt, dies begründet sich in Feindlichkeit gegenüber anderer Weibchen bzw. Männchen.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Liebe ist irrelevant und schadet den Menschen.

discipulus
08.10.2005, 13:22
Liebe ist irrelevant und schadet den Menschen.
Das ist wahr aber leider wird man vorher nicht gefragt ob man sich in einen Menschen "verlieben" möchte.

Mohammed
08.10.2005, 13:24
Das ist wahr aber leider wird man vorher nicht gefragt ob man sich in einen Menschen "verlieben" möchte.

Nein ?( ?( ?(

discipulus
08.10.2005, 13:26
Nein ?( ?( ?(Nö also ich bekam keinen Bogen mit:
O JA
O NEIN
O vieleicht

Equilibrium
08.10.2005, 13:29
Das ist war aber leider wird man vorher nicht gefragt ob man sich in einen Menschen "verlieben" möchte.

Man muss seine Gefühle kontrolieren können.
Das zeigt die wahre Stärke eines Menschens
Außer man hat Alexithymie.

schwarz-weiß-rot
08.10.2005, 13:29
Liebe ist eine Einbildung des Menschens bzw. der Frauen. Männer nutzen die Liebe um die Frauen herum zu bekommen.
Man muss Beziehungen wie Geschenke ansehen. Liebe ist nur die Verpackung sprich das Geschenkpapier. Doch das wahre Geschenk sind schlicht und ergreifend die Triebe. Desto schöner das Geschenkpapier desto mehr gehen die Frauen drauf ein. Also versucht der Mann "Liebe" so gut wie möglich an die Frau zu verkaufen.
Wenn einmal das Geschenkpapier weg ist, dann bleiben nur noch die Triebe. Das ist was auch eigentlich nur existiert. Liebe an sich bringt nur Sorgen und Kummer. Aber der Mann versteht es sich der Liebe zu bedienen. Solange man das Mädchen herum kriegen möchte, labert man einen von Liebe und sowas. Sobald man sie in der Hand hat, kann man(n) sich zur Ruhe setzen. Also wozu noch ne Show abziehen wenn man das Mädchen dann hat ??
Zudem besteht die Herausforderung bei einem Mann doch darin, dass Mädchen zu erobern. Was ist wenn man Sie dann hat ?? Dann wirds langweilig.
Man(n) muss sich halt gut verkaufen können und da kommt die Liebe als gutes Mittel.

Ich war auch früher auch so ein Gutmensch der an "Liebe" geglaubt hat. Aber ich wurde eines Besseren belehrt. Sowas wie wahre Liebe und ewige Liebe kann man in die Tonne kloppen. Selbst "Liebe" ist vergänglich.

Soweit meine Theorie :)

Reichsadler
08.10.2005, 13:31
Man muss seine Gefühle kontrolieren können.
Das zeigt die wahre Stärke eines Menschens
Außer man hat Alexithymie.

Kontrolle ist die eine Sache, aber dennoch ist das Gefühl vorhanden und darum ging es.

Equilibrium
08.10.2005, 13:31
Kontrolle ist die eine Sache, aber dennoch ist das Gefühl vorhanden und darum ging es.

Nicht immer.

discipulus
08.10.2005, 13:31
Man muss seine Gefühle kontrolieren können.
Das zeigt die wahre Stärke eines Menschens
Außer man hat Alexithymie.Da stimme ich zu. Allerdings hätte ich mir manchmal gewünscht gefühlsblind zu sein. Aber naja was uns nicht umbringt macht uns stark.

Reichsadler
08.10.2005, 13:36
Nicht immer.

Wenn man nicht verliebt ist, muss man das Gefühl auch nicht kontrollieren, ist klar...

Lana
08.10.2005, 13:39
Liebe ist eine Einbildung des Menschens bzw. der Frauen. Männer nutzen die Liebe um die Frauen herum zu bekommen.
Man muss Beziehungen wie Geschenke ansehen. Liebe ist nur die Verpackung sprich das Geschenkpapier. Doch das wahre Geschenk sind schlicht und ergreifend die Triebe. Desto schöner das Geschenkpapier desto mehr gehen die Frauen drauf ein. Also versucht der Mann "Liebe" so gut wie möglich an die Frau zu verkaufen.
Wenn einmal das Geschenkpapier weg ist, dann bleiben nur noch die Triebe. Das ist was auch eigentlich nur existiert. Liebe an sich bringt nur Sorgen und Kummer. Aber der Mann versteht es sich der Liebe zu bedienen. Solange man das Mädchen herum kriegen möchte, labert man einen von Liebe und sowas. Sobald man sie in der Hand hat, kann man(n) sich zur Ruhe setzen. Also wozu noch ne Show abziehen wenn man das Mädchen dann hat ??
Zudem besteht die Herausforderung bei einem Mann doch darin, dass Mädchen zu erobern. Was ist wenn man Sie dann hat ?? Dann wirds langweilig.
Man(n) muss sich halt gut verkaufen können und da kommt die Liebe als gutes Mittel.

Ich war auch früher auch so ein Gutmensch der an "Liebe" geglaubt hat. Aber ich wurde eines Besseren belehrt. Sowas wie wahre Liebe und ewige Liebe kann man in die Tonne kloppen. Selbst "Liebe" ist vergänglich.

Soweit meine Theorie :)

Also wenn Männer die Liebe nur als "Geschenkpapier" nutzen,was haben denn dann die Frauen davon an Liebe zu glauben?Sie erfinden dieses Gefühl doch nicht..Und du meinst also,dass noch nie irgendjemand irgendjemanden geliebt hat,weil es nur die Triebe waren die gezählt haben?Warum gibt es Paare die bis an ihr Lebensende zusammenbleiben?Im Alter hat das bestimmt nichts mehr mit den Trieben zu tun.Vergeht in Beziehungen nicht oft das Verlangen nacheinander(körperlich) noch vor allem anderen??Und trotzdem bleiben sie zusammen und versuchen ihre Beziehung irgendwei wieder in Ordnung zu bringen?Ic versteh nicht wie du zu dieser Theorie kommst.

lG,Lana

Reichsadler
08.10.2005, 13:39
Liebe ist eine Einbildung des Menschens bzw. der Frauen. Männer nutzen die Liebe um die Frauen herum zu bekommen.
Man muss Beziehungen wie Geschenke ansehen. Liebe ist nur die Verpackung sprich das Geschenkpapier. Doch das wahre Geschenk sind schlicht und ergreifend die Triebe. Desto schöner das Geschenkpapier desto mehr gehen die Frauen drauf ein. Also versucht der Mann "Liebe" so gut wie möglich an die Frau zu verkaufen.
Wenn einmal das Geschenkpapier weg ist, dann bleiben nur noch die Triebe. Das ist was auch eigentlich nur existiert. Liebe an sich bringt nur Sorgen und Kummer. Aber der Mann versteht es sich der Liebe zu bedienen. Solange man das Mädchen herum kriegen möchte, labert man einen von Liebe und sowas. Sobald man sie in der Hand hat, kann man(n) sich zur Ruhe setzen. Also wozu noch ne Show abziehen wenn man das Mädchen dann hat ??
Zudem besteht die Herausforderung bei einem Mann doch darin, dass Mädchen zu erobern. Was ist wenn man Sie dann hat ?? Dann wirds langweilig.
Man(n) muss sich halt gut verkaufen können und da kommt die Liebe als gutes Mittel.

Ich war auch früher auch so ein Gutmensch der an "Liebe" geglaubt hat. Aber ich wurde eines Besseren belehrt. Sowas wie wahre Liebe und ewige Liebe kann man in die Tonne kloppen. Selbst "Liebe" ist vergänglich.

Soweit meine Theorie :)

Kurz und knapp: Blödsinn!

~sperschi~
08.10.2005, 13:40
Noch nie verliebt gewesen?
Negativ. :(

Mohammed
08.10.2005, 13:41
Nö also ich bekam keinen Bogen mit:
O JA
O NEIN
O vieleicht

Es gibt immer ein Motiv warum man sich in jemanden verliebt. Man ist den Gefühlen nicht hilflos gegenüber. Es ist also allein seine eigene Entscheidung ob man bereit ist sich in jemanden zu verlieben.

Reichsadler
08.10.2005, 13:42
Negativ. :(

Ich weiß nicht ob ich dich beneiden oder bedauern soll...

~sperschi~
08.10.2005, 13:47
Ich weiß nicht ob ich dich beneiden oder bedauern soll...
Ich auch nicht...

Black Hawk
08.10.2005, 14:01
Mal ganz ehrlich: Man kann diese Frage nur beantworten, wenn man mal eine Beziehung hatte , was ich bei den meisten hier im Forum bezweifel. ;)

Reichsadler
08.10.2005, 14:02
Mal ganz ehrlich: Man kann diese Frage nur beantworten, wenn man mal eine Beziehung hatte , was ich bei den meisten hier im Forum bezweifel. ;)

Dann beantworte du mal diese Frage, das dürfte mit Beziehungen sehr wenig am Hut haben.

Feldwebel Schultz
08.10.2005, 14:04
Mal ganz ehrlich: Man kann diese Frage nur beantworten, wenn man mal eine Beziehung hatte , was ich bei den meisten hier im Forum bezweifel. ;)
Falsch. Wer in zu beobachtende Prozesse eingeschlossen ist, eingeschlossen war, ist für eine objektive Beurteilung disqualifiziert, zumindest, wenn man nicht differenzieren kann.

Leo Navis
08.10.2005, 14:06
Liebe ist irrelevant und schadet den Menschen. Meine Meinung. Leider ist es nicht vermeidbar und man muss trotzdem dadurch.

Allerdings muss man dabei aufteilen ist zwei Arten von Liebe: 1. die zurückgewiesene Liebe und 2. die bestätigte Liebe.

Das erstere schädigt nur, dass zweite kann auch sehr positiv wirken. Als ich bspw mal darin bestätigt war, gefiel mir das ganze Leben auf mal deutlich besser als vorher.

Black Hawk
08.10.2005, 14:07
Dann beantworte du mal diese Frage, das dürfte mit Beziehungen sehr wenig am Hut haben.

Doch hat es. Leibe hat nicht nur mit Fortpflanzung zu tun. Da kenn' ich Leute, die über Jahre zusammen sind, aber nie Kinder bekommen haben.

Leute , die noch keine Beziehung hatten, können dann mit dem Argument kommen, dass es ja nur Blödsinn ist, was ich aber nicht glaube.

Liebe ist, wenn sich ein Topf und ein Deckel gefunden haben,also wenn sich einfach 2 Menschen gefunden haben, bei dennen es einfach passiert ist.

Aber wirklich Liebe erklären kann niemand!

Black Hawk
08.10.2005, 14:09
Falsch. Wer in zu beobachtende Prozesse eingeschlossen ist, eingeschlossen war, ist für eine objektive Beurteilung disqualifiziert, zumindest, wenn man nicht differenzieren kann.

Kann jemand vom Krieg berichten, der von ihm nur aus Büchern gelesen hat ?

Leo Navis
08.10.2005, 14:09
Es gibt immer ein Motiv warum man sich in jemanden verliebt. Man ist den Gefühlen nicht hilflos gegenüber. Es ist also allein seine eigene Entscheidung ob man bereit ist sich in jemanden zu verlieben. So ein Blödsinn :(

Das ist das einzige, wo man sich tatsächlich hilflos fühlt und häufig seine Gefühle nicht mehr beherschen kann, außer man stellt sie ganz ab. Das allerdigns verletzt meistens die Gefühle des anderen ...

Feldwebel Schultz
08.10.2005, 14:09
Kann jemand vom Krieg berichten, der von ihm nur aus Büchern gelesen hat ?
Nein, aber ein Krieg ist nicht so komplex wie menschliche Synapsenabläufe.

Black Hawk
08.10.2005, 14:10
Nein, aber ein Krieg ist nicht so komplex wie menschliche Synapsenabläufe.

Dann unterscheiden sich unsere Meinungen .

Reichsadler
08.10.2005, 14:10
Doch hat es. Leibe hat nicht nur mit Fortpflanzung zu tun. Da kenn' ich Leute, die über Jahre zusammen sind, aber nie Kinder bekommen haben.

Leute , die noch keine Beziehung hatten, können dann mit dem Argument kommen, dass es ja nur Blödsinn ist, was ich aber nicht glaube.

Liebe ist, wenn sich ein Topf und ein Deckel gefunden haben,also wenn sich einfach 2 Menschen gefunden haben, bei dennen es einfach passiert ist.

Aber wirklich Liebe erklären kann niemand!

Siehst du, du kannste die Frage, warum es Liebe überhaupt gibt, auch nicht erklären. Das was du geschrieben hast, leugne ich ja nicht, ich wollte nur den rein natürlichen Zweck von Liebe erfahren, ich denke Schultz hat es ganz gut rübergebracht.

Black Hawk
08.10.2005, 14:11
Siehst du, du kannste die Frage, warum es Liebe überhaupt gibt, auch nicht erklären. Das was du geschrieben hast, leugne ich ja nicht, ich wollte nur den rein natürlichen Zweck von Liebe erfahren, ich denke Schultz hat es ganz gut rübergebracht.

Wer mir diese Frage genau erklären kann , ist für mich ein Gott....

Leo Navis
08.10.2005, 14:12
Nur Erklärung zum "Sinn" der Liebe: Es gibt keinen.

Ganz einfach. Es gibt keinerlei Sinn für dieses Phänomen. Nimm's, oder lass es.

Feldwebel Schultz
08.10.2005, 14:12
Dann unterscheiden sich unsere Meinungen .
Kein Krieg dieser Welt ist so komplex wie der biochemische Ablauf im Kopf, welcher sich dazu noch auf die Erlebnisse und Abspeicherungen im Unterbewusstsein stützt.

Feldwebel Schultz
08.10.2005, 14:14
Nur Erklärung zum "Sinn" der Liebe: Es gibt keinen.

Ganz einfach. Es gibt keinerlei Sinn für dieses Phänomen. Nimm's, oder lass es.
Völlige Zustimmung.

Reichsadler
08.10.2005, 14:15
Nur Erklärung zum "Sinn" der Liebe: Es gibt keinen.

Ganz einfach. Es gibt keinerlei Sinn für dieses Phänomen. Nimm's, oder lass es.

So sieht es aus, ich dachte nur, jemand von euch weiß vielleicht mehr als der Rest...

Leo Navis
08.10.2005, 14:20
So sieht es aus, ich dachte nur, jemand von euch weiß vielleicht mehr als der Rest... was soll man da denn noch großes drüberwissen? Vergiss das Thema, grübel nicht weiter über so etwas sekundäres nach sondern vermehre dich schnell mit deiner Flamme ...

Oder so ähnlich. Ich hab' auch mal ne Zeitlang über so nen Müll nachgedacht - das bringt einfach nichts! Das ist fast so sinnlos wie über den Sinn des Lebens nachzudenken - da jibbet's nämlich auch keinen.

Baxter
08.10.2005, 14:24
es ist eigentlich ganz einfach.

Nur wenn du dich selbst lieben kannst ist es dir möglich andere zu Lieben.

( Ich geh da von mir aus )

Leo Navis
08.10.2005, 14:26
es ist eigentlich ganz einfach.

Nur wenn du dich selbst lieben kannst ist es dir möglich andere zu Lieben.

( Ich geh da von mir aus ) Da ist was wahres dran, auch wenn's nicht wirklich zum Thema gehört.

Aber trotzdem: Stimmt!

Mohammed
08.10.2005, 15:27
So ein Blödsinn :(

Das ist das einzige, wo man sich tatsächlich hilflos fühlt und häufig seine Gefühle nicht mehr beherschen kann, außer man stellt sie ganz ab. Das allerdigns verletzt meistens die Gefühle des anderen ...

Njet, auch die Liebe ist nichts was nicht durch innerpsychische Einflüsse bestimmt wird. Es gibt immer Gründe dafür

Mohammed
08.10.2005, 15:29
So sieht es aus, ich dachte nur, jemand von euch weiß vielleicht mehr als der Rest...

Es gibt viele Erklärungsansätze. Den Soziologischen finde ich ganz interessant, ich kann ihn aber nicht auswenig wiedergeben also schau dich selbst danach irgendwo um

Leif
08.10.2005, 17:40
Das man sich nur verliebt wegen der Fortpflanzung kann nicht sein. Warum verlieben sich dann auch gleich geschlechtliche? Ich denke, das man die Liebe nicht beschreiben kann.

Equilibrium
08.10.2005, 18:39
Meine Meinung. Leider ist es nicht vermeidbar und man muss trotzdem dadurch.

Allerdings muss man dabei aufteilen ist zwei Arten von Liebe: 1. die zurückgewiesene Liebe und 2. die bestätigte Liebe.

Das erstere schädigt nur, dass zweite kann auch sehr positiv wirken. Als ich bspw mal darin bestätigt war, gefiel mir das ganze Leben auf mal deutlich besser als vorher.


Liebe führt immer zu Hass.
Hass zerstört den Menschen.
Also wäre ein Leben ohne Liebe das bessere Leben.
Egal welche art von Liebe.

M. Wittmann
08.10.2005, 18:56
Liebe führt immer zu Hass.

Das muß aber nicht immer so sein. ;)

Equilibrium
08.10.2005, 19:10
Das muß aber nicht immer so sein. ;)

Es ist so.
Egal wie Hass entsteht, es ist immer die Liebe im Spiel.
Um alle Konflikte und Kriege auszurotten, müsste man die Liebe ausrotten.

Das Ende
08.10.2005, 19:14
Es ist so.
Egal wie Hass entsteht, es ist immer die Liebe im Spiel.
Um alle Konflikte und Kriege auszurotten, müsste man die Liebe ausrotten.

Es wird immer Gut und Böse geben.

Nein das wichtige bei Liebe und wie bei allem materiellen Dinge ist sich nicht abhängig davon zu machen.

Denn wie du richtig sagst es schwächt sonst. Wenn du einen Meschen wirklich liebst denke ich mach dich das stark..wenn dann die Seifenblase platzt sollte dir das am besten gar nichts ausmachen.

Das wäre das ideale.

Equilibrium
08.10.2005, 19:19
Es wird immer Gut und Böse geben.

Es gibt kein Gut und Böse.
Das sind subjektiv-gefühlsmäßige Ansichten.


Nein das wichtige bei Liebe und wie bei allem materiellen Dinge ist sich nicht abhängig davon zu machen.


Man wird zwangslüfig abhängig.


Wenn du einen Meschen wirklich liebst denke ich mach dich das stark..wenn dann die Seifenblase platzt sollte dir das am besten gar nichts ausmachen.


Es wird aber immer etwas ausmachen.
Das Risiko ist es nicht Wert.

M. Wittmann
08.10.2005, 19:30
Es ist so.
Egal wie Hass entsteht, es ist immer die Liebe im Spiel.
Um alle Konflikte und Kriege auszurotten, müsste man die Liebe ausrotten.

Liebe und Haß haben nur bedingt etwas miteinander zutun.

Hattest schonmal eine Freundin? Wenn du überaus schlechte Erfahrungen gehabt haben solltest, kannst du sie mir auch via PN mitteilen, damit ich deine Gedanken nachvollziehen kann.

Ansonsten prallst du bei mir zumindest auf Granit. Man kann jemanden hassen ohne nur den Funken für ihn in positiver Art und Weise zu empfinden, oder empfunden zu haben.

Reichsadler
08.10.2005, 19:33
Ich denke er meint Eifersucht etc.,

M. Wittmann
08.10.2005, 19:34
Ich denke er meint Eifersucht etc.,

Das hat aber nichts mit Haß zutun, bzw. nur im äußersten Fall.

Reichsadler
08.10.2005, 19:38
Das hat aber nichts mit Haß zutun, bzw. nur im äußersten Fall.

Duch Eifersucht kann sehr wohl Hass entstehen und die Geschichte lehrt dass sehr viele Konflikte aus Liebe entbrannt sind.

M. Wittmann
08.10.2005, 19:41
Duch Eifersucht kann sehr wohl Hass entstehen und die Geschichte lehrt dass sehr viele Konflikte aus Liebe entbrannt sind.

Das stimmt zwar, doch die Betonung liegt auf kann!

Ich bin zum Bleitift eifersüchtig auf Brad Pitt, darauf, daß er die Jolie vögeln darf.
Doch ein Haßgefühl ist nicht vorhanden.
Selbst den Freund meiner Ex hasse ich nicht. Sie ist glücklich und fertig.

Ich wurde auch nicht erzogen um zu hassen. Ich hasse eigentlich niemanden.
Deshalb sehe ich es vielleicht zu subjektiv, ich weiß nicht.

Das Ende
08.10.2005, 19:52
Es gibt kein Gut und Böse.
Das sind subjektiv-gefühlsmäßige Ansichten.


Ja stimmt ich hätte sagen müssen in der emotionalen Welt der Menschen gibt es Gut und Böse, die jeder leider anders sieht.




Man wird zwangslüfig abhängig.


Wenn du stark genug bist nicht. Aber ich bin leider da auch schon abhängig geworden. Der Mensch entwickelt sich.



Es wird aber immer etwas ausmachen.
Das Risiko ist es nicht Wert.

Warum?? Grad durch solche negative Erfahrungen wirst du stärker.

ABer im Grunde stimme ich deiner Argumentation über die Liebe zu.

Baxter
08.10.2005, 23:10
Es ist so.
Egal wie Hass entsteht, es ist immer die Liebe im Spiel.
Um alle Konflikte und Kriege auszurotten, müsste man die Liebe ausrotten.


Sie sind aber heftig. Uniform noch an.?

Colt bereit.?

Ihnen wurde das Herz gebrochen. !?

mfg

logiCopter
09.10.2005, 08:50
Ich denke, nüchtern betrachtet geht es der Natur bei der Liebe um den Nachwuchs.
Es gibt Lebensformen, da schlüpft der Nachwuchs aus dem Ei und ist von dem Augenblick an bereits völlig auf sich allein gestellt, also selbständig. (Kaulquappen, Schildkröten etc.)
All diese Lebensformen bringen normalerweise eine große Menge Nachkommen auf einmal hervor.
Es herrscht das Prinzip, einer kam durch.

Je komplexer jedoch die Lebensform, desto weniger Nachkommen gebiert eine einzelne Mutter, und desto länger braucht der Nachwuchs auch in der Regel, bis er auf eigenen Beinen stehen kann.
Das Junge ist oft viele Jahre auf elterlichen Schutz und Unterstützung angewiesen, bis es selbständig ist, denn das Gehirn muss viele zusätzliche Funktionen ausbilden, die bei simpleren Lebensformen nicht nötig sind.
Zwar gibt es verschiedene Lebewesen, wo diesen Job die Mutter alleine macht, doch ist natürlich die höchstentwickelte und effektivste die, wo beide Elternteile ein Team bilden, und sich so die Aufgaben Nahrungsbeschaffung, Unterweisung und Schutz der Nachkommen teilen.

Damit dieses Team zuverlässig funktioniert, hat die Natur die Liebe erfunden.
Und die gibt es - ganz sicher - auch bei Tieren.

Und deshalb steht die Liebe auch für den Fortschritt einer Art.
Je mehr Liebe eine Art zu empfinden imstande ist, desto komplexere Nachkommen kann sie sich im Laufe der Evolution leisten.
Glaubt mir, wo wenig Liebe ist, da geht es auch langsam voran.

Reichsadler
09.10.2005, 13:02
Sie sind aber heftig. Uniform noch an.?

Colt bereit.?

Ihnen wurde das Herz gebrochen. !?

mfg

Opa, Opa, ich wette du wirst 140 Jahre alt :))

~sperschi~
09.10.2005, 13:12
Doch hat es. Leibe hat nicht nur mit Fortpflanzung zu tun. Da kenn' ich Leute, die über Jahre zusammen sind, aber nie Kinder bekommen haben.


Das kann genausogut daran liegen, dass sie einfach körperlich nicht attraktiv genug, d.h. zu häßlich sind, um sich neue Geschlechtspartner zu suchen, um sich schließlich mit diesen fortzupflanzen.
Deswegen bilden sie sich ein Gefühl von Liebe ein, was eigentlich nur den Zusammenhalt zwischen diesen zwei Menschen festigt und so gegen Angriffe von stärkeren, also hübscheren, körperlich attraktiveren Menschen vertiedigungsstärker macht.
Der Mensch ist doch ein einfaches Geschöpf, mal ganz logisch, das ist so wie mit Gott, man kann die Liebe nicht beweisen, wobei ich an Gott glaube, ab Liebe jedoch nicht.

Scrooge
09.10.2005, 13:18
Das kann genausogut daran liegen, dass sie einfach körperlich nicht attraktiv genug, d.h. zu häßlich sind, um sich neue Geschlechtspartner zu suchen, um sich schließlich mit diesen fortzupflanzen.
Deswegen bilden sie sich ein Gefühl von Liebe ein, was eigentlich nur den Zusammenhalt zwischen diesen zwei Menschen festigt und so gegen Angriffe von stärkeren, also hübscheren, körperlich attraktiveren Menschen vertiedigungsstärker macht.
Der Mensch ist doch ein einfaches Geschöpf, mal ganz logisch, das ist so wie mit Gott, man kann die Liebe nicht beweisen, wobei ich an Gott glaube, ab Liebe jedoch nicht.
Was für eine abgefahrene Theorie.
Es sind doch nicht alle kinderlosen Paare hässlich.
Das ist eben etwas, was uns von den Tieren unterscheidet. Wir sind nicht ausschließlich von Instinkten gesteuert.

~sperschi~
09.10.2005, 13:21
Es sind doch nicht alle kinderlosen Paare hässlich.

Sagt wer? - Du? - Nicht als Beleidigung gemeint, aber vielleicht bist Du einfach nur selbst körperlich nicht attraktiv und daher erscheint Dir diese Tatsache so.

Desweiteren stimmt es, dass der Mensch nichtmehr nur von Instinkten getrieben wird, aber hauptsächlich ist es auch heute noch so, nur hat sich das alles verlagert, man denke beispielsweise an einen Vergewaltiger...

Scrooge
09.10.2005, 13:43
Sagt wer? - Du? - Nicht als Beleidigung gemeint, aber vielleicht bist Du einfach nur selbst körperlich nicht attraktiv und daher erscheint Dir diese Tatsache so.

Desweiteren stimmt es, dass der Mensch nichtmehr nur von Instinkten getrieben wird, aber hauptsächlich ist es auch heute noch so, nur hat sich das alles verlagert, man denke beispielsweise an einen Vergewaltiger...

Diese Unterstellung ist doch Schwachsinn. Und ist in der Tat eine Beleidigung. Du kannst ja wohl kaum von meinen Äußerungen auf mein Äußeres schließen.

Wie dem auch sei. Ich kenne kinderlose Paare, die sich bewusst gegen Kinder entschieden haben, weil sie sich genug sind und mit Kindern nicht umgehen können.

Natürlich ist der Mensch AUCH von Instinkten geleitet, aber eben nicht nur. Bewusste Kinderlosigkeit ist ein Beispiel, dass wir auch gegen die Instinkte ankommen.
Vergewaltiger halte ich für ein schlechtes Beispiel. Ein Vergewaltiger hat keineswegs "natürliche", sondern allenfalls krankhafte Instinkte, denen er gehorcht.

Pirx
09.10.2005, 14:04
Stimmt. Aber ich denke dass Liebe heutzutage gleich mit Sex und Fortpflanzung gleichgesetzt wird.

Welche Ehe hält heute noch ewig? Wie lange halten Partnerschaften?

Ich denke Liebe ist mehr als der bloße temporäre Wunsch sich zu "vermehren"!
So viel ich weiß, wird in Deutschland nur jede dritte Ehe geschieden. Und viele der Geschiedenen heiraten ein zweitesmal, wobei die Scheidungsquote dann sehr niedrig ist. So wahnsinnig selten sind stabile Beziehungen auch heute noch weiß Gott nicht.

Pluto
09.10.2005, 14:12
So viel ich weiß, wird in Deutschland nur jede dritte Ehe geschieden. Und viele der Geschiedenen heiraten ein zweitesmal, wobei die Scheidungsquote dann sehr niedrig ist. So wahnsinnig selten sind stabile Beziehungen auch heute noch weiß Gott nicht.
Nur? Interessante Wortwahl, wenn man bedenkt, was Ehe bedeutet. Was kommt denn da raus, wenn so viele wieder heiraten? Eine Scheidungsrate von 25%? Dann wird also jedes vierte Eheversprechen gebrochen? Ist ja gar nicht so wahnsinnig viel :rolleyes:

emire
09.10.2005, 14:28
Nur? Interessante Wortwahl, wenn man bedenkt, was Ehe bedeutet. Was kommt denn da raus, wenn so viele wieder heiraten? Eine Scheidungsrate von 25%? Dann wird also jedes vierte Eheversprechen gebrochen? Ist ja gar nicht so wahnsinnig viel :rolleyes:

Ich bin seit 32 Jahren Verheiratet,ich liebe sie mehr als am Anfang.
Eine Ehe ist ein geben und ein nehmen,dazu gehört auch der Respekt.

luftpost
09.10.2005, 14:37
liebe...
man könnte jett zu wikipedia gehn und sich anschaun was dort dazu steht, vl findet man auch was zum angeblichen sinn. sinn? macht das überhaupt sinn? sich von jemand anderen anzuhören was der sinn von etwas ist? dem blind gefolge zu leisten.
bei wikipedia lese ich
"dass es sich um eine reziproke komplettberücksichtigung in der das „WIR ZWEI“ vom Rest der Welt kommunikativ unterschieden wird. In welchem Sinne wir es also mit einem kommunikativen code, bzw einer leitdifferenz im sinne der soziologischen systemtheorie zu tun haben."
hilft das weiter? ist es in erster linie wichtig zu wissen welche biologische oder soziologische grund dahinter steht, oder evtl stehen könne? harum kommen wir um sie doch nicht. schließ dich in einem zimmer ein und bleib den rest des lebens alleine. irgendwann liebst du dich selbst, oder deine umgenung oder die nette nachrichten sprecher der dich jeden tag zur gleichen uhrzeit anlächelt. bleibt die frage in wie weit das liebe ist, oder einfach gewohnheit. wie viele alte paare bleiben aus gewohnheit zusammen, sie kennen es nicht anders. sie nennen es liebe. hätten sie all die jahre mit jemandem anderen verbracht würden sie wohl ihn als geliebt ansehen. trennt man die beiden werden sie sich vermissen, aber warum. aufgrund von liebe? oder weil etwas weg ist was immer da war?
und merke ich jetzt dass ich abschweife, so werfe ich wieder ein blick in das allwissende wikipedia. des weiteren lese ich dort vom mittelhochdeutschen urbsprung liob = gut.
ist liebe gut? wenn sie so viel eifersucht und sehnsucht erzeugt?
man sagt immer die liebe wäre die stärkste kraft auf erden. wurde diese einfach nur von der natur geblildet oder erfunden damit sich die lebewesen fortpflanzen? da wären wir wieder beim patnerthema und in wie weit monogamie dabei förderlich ist.
aber ich liebe doch nicht nur meinen mann oder freund. ab wann weiß ich eigentlich dass ich ihn liebe? bis wohin ist es schwärmerei oder verknallt sein verschossen, verliebt... was weiß ich was es da für schöne ausdrücke für gibt.
ich liebe doch genau so meine freundin, meinen besten freund, meine freunde, meinen hund meine familie. aber wohl in einer anderen form. trotzdme kommt dort eifersucht auf. wie viele freundschaften zuerbrechen weil der jeweilige freund zu viel mit jemand anderm macht?
und dann die entscheidung, entweder du trennst dich von ihm, oder unsere freundschaft ist aus. da wären die beiden begriffe freundschaft und liebe. sie haben doch auch was gemeinsam. wie viele leute behaupten wahre liebe könne nur aus freundschaft entstehen? und was hat dann der hass damit zu tun? ist hass da gegengefühl zu liebe? wenn die natur, oder evolution oder wie auch immer man es nennen mag, liebe erschaffen hat um den fortbestand zu sichern, was soll dann der hass dort?
und hassliebe. was sich liebt das neckt sich. beruht das darauf dass man angst hat die liebe einzugestehen und sie mit so etwas überdeckt?
oder der hass nach einer trennung, ist das auch bloss ein schutzmechanismus der die liebe unterdrücken soll?
und eifersucht? stellt das besitzansprüche dar, oder soll es verhindern dass andere die liebe zu der person auch empfinden. das die person einem bleibt?
verlustangst durch eifersucht. führt zu hass? hass erneut als schutz vor der angst die durch die liebe entstanden ist? aber dann ist id eangst doch größer oder gewichtiger als die liebe?
ich merke dass das alles keinen sinn hat,
genau so wenig wie das was ich hier schreibe, und zudem ist es ein wenig lang geworden....

Leif
09.10.2005, 14:43
Klasse Beitrag, slexy! :)

Pirx
09.10.2005, 15:18
Nur? Interessante Wortwahl, wenn man bedenkt, was Ehe bedeutet. Was kommt denn da raus, wenn so viele wieder heiraten? Eine Scheidungsrate von 25%? Dann wird also jedes vierte Eheversprechen gebrochen? Ist ja gar nicht so wahnsinnig viel :rolleyes:
Also, für mich ist da das Glas halb voll und nicht halb leer.

Gruß Pirx

Leo Navis
09.10.2005, 15:22
Klasse Beitrag, slexy! :) ich glaube es ist Zeit für dich da wieder rauszukommen :))


Ich bin seit 32 Jahren Verheiratet,ich liebe sie mehr als am Anfang.
Eine Ehe ist ein geben und ein nehmen,dazu gehört auch der Respekt. Wenn das so gut funktioniert ist das hervorragend! Mehr Leute wie dich braucht das Land - glückliche Eheleute, die sich, je länger sie zusammen sind, immer mehr verstehen zu mögen! :]

~sperschi~
09.10.2005, 15:23
Das hat wirklich keinen Sinn. Also ich habe Deinen Standpunkt grade nicht verstanden, oder vielleicht doch? - Naja, Du hast eben mal alle Gedanken asoziiert, die Dir beim Begriff 'Liebe' in den Sinn kommen.
Ich muss eignestehen, in gewisser Weise hast Du recht, man kann dieses komische etwas Liebe nur schwer erklären, vielleicht auch garnicht, ich denke, da passt mein Vergleich mit Gott von vorhin. Ich denke immernoch, dass es diese Liebe nicht gibt, aber sollte man sie eines Tages spüren, aus welchen Gründen auch immer sei dahin gestellt, dann beginnt man auf einmal ganz fest daran zu glauben, aber auch dieses 'Gut-Fühlen' - das sind doch rein logisch betrachtet alles nur Hormonschübe.

Dürrenmatt
09.10.2005, 15:31
Was ich nicht weiss, macht mich auch nicht heiss.
Ich denke, es ist einer Erleichterung fürs Leben, ohne die Liebe bzw. die Verliebtheit auszukommen.

Leo Navis
09.10.2005, 15:32
Was ich nicht weiss, macht mich auch nicht heiss.
Ich denke, es ist einer Erleichterung fürs Leben, ohne die Liebe bzw. die Verliebtheit auszukommen. Die größte Erleichterung ist doch, so gesehen, nicht mehr zu leben.

Dürrenmatt
09.10.2005, 15:37
Die größte Erleichterung ist doch, so gesehen, nicht mehr zu leben.
In Grunde genommen ein Widerspruch. Da man nicht mehr lebt, wird man auch nicht die "Erleichterung" feststellen.
Wenn man ohne die Liebe auskommt, dann fallen schon mal einige möglichen Belastungen weg.

Leo Navis
09.10.2005, 15:38
In Grunde genommen ein Widerspruch. Da man nicht mehr lebt, wird man auch nicht die "Erleichterung" feststellen.
Wenn man ohne die Liebe auskommt, dann fallen schon mal einige möglichen Belastungen weg. Wenn man ohne die Liebe lebt fängt man an ohne die Schönheit des Lebens zu leben. Das ist praktisch der Tod, wenn auch nicht physisch.

Dürrenmatt
09.10.2005, 15:41
Wenn man ohne die Liebe lebt fängt man an ohne die Schönheit des Lebens zu leben. Das ist praktisch der Tod, wenn auch nicht physisch.
Wenn man noch nie Liebe erfahren hat, dann kann man sie auch nicht vermissen. Nur Menschen die schon mal verliebt waren, werden die Liebe vermissen. Und das ist härter als wenn man noch nie Liebe erfahren hat.

Leo Navis
09.10.2005, 15:42
Wenn man noch nie Liebe erfahren hat, dann kann man sie auch nicht vermissen. Nur Menschen die schon mal verliebt waren, werden die Liebe vermissen. Und das ist härter als wenn man noch nie Liebe erfahren hat. Genau, wenn du sie einmal gespürt hattest, willst du dieses Gefühl nicht mehr für dein Leben loslassen. Das ist mehr als Fortpflanzung, das ist Wahnsinn.

Dürrenmatt
09.10.2005, 15:44
Genau, wenn du sie einmal gespürt hattest, willst du dieses Gefühl nicht mehr für dein Leben loslassen. Das ist mehr als Fortpflanzung, das ist Wahnsinn.
Daher ist es einfacher, gar nicht damit anzufangen.

~sperschi~
09.10.2005, 15:54
Zustimmung!

luftpost
09.10.2005, 15:55
Daher ist es einfacher, gar nicht damit anzufangen.
mit anzufangen...
setzt du dich hin und denkst, die will ich jetzt lieben?

Leo Navis
09.10.2005, 15:59
Daher ist es einfacher, gar nicht damit anzufangen. Einfacher schon. Mir aber zu einfach. Ich will das ganze Leben erforschen, nicht nur einen Bruchteil davon.

~sperschi~
09.10.2005, 16:01
mit anzufangen...
setzt du dich hin und denkst, die will ich jetzt lieben?
Das geht so einfach, man kann sich so vieles einreden, vorallem im Suff :D

~sperschi~
09.10.2005, 16:02
Einfacher schon. Mir aber zu einfach. Ich will das ganze Leben erforschen, nicht nur einen Bruchteil davon.
Ohhhh, wie philosophisch, glaub's mir, irgendwann wirst auf den Boden der Tatsachen zurückkommen, Deine Jugend entschuldigt Deine Einstellung.

Leo Navis
09.10.2005, 16:03
Ohhhh, wie philosophisch, glaub's mir, irgendwann wirst auf den Boden der Tatsachen zurückkommen, Deine Jugend entschuldigt Deine Einstellung. Boden der Tatsachen? Wovon faselst du da?

~sperschi~
09.10.2005, 16:04
Boden der Tatsachen? Wovon faselst du da?
Verstehst Du diese Metapher etwa nicht? ;)

Leo Navis
09.10.2005, 16:06
Verstehst Du diese Metapher etwa nicht? ;) Doch, durchaus, was ich allerdings nicht verstehe ist, wie du "Liebe" als Unsinn abtun kannst.

Dürrenmatt
09.10.2005, 16:06
Einfacher schon. Mir aber zu einfach. Ich will das ganze Leben erforschen, nicht nur einen Bruchteil davon.
Das Leben ist schon hart genug, man muss sich nicht weitere Probleme aufladen.

luftpost
09.10.2005, 16:07
Das geht so einfach, man kann sich so vieles einreden, vorallem im Suff :D

nichts währt ewig...
und liebe im suff :)) ja kann böse überraschungen mit sich tragen... :(

Leo Navis
09.10.2005, 16:08
Das Leben ist schon hart genug, man muss sich nicht weitere Probleme aufladen. Probleme ist 'ne gute Umschreibung dafür. ich finde allerdings deine Einstellung ein wenig zu ablehnend ...

Liebe kann das Leben rundherum erneuern und verschönern.

discipulus
09.10.2005, 16:10
Probleme ist 'ne gute Umschreibung dafür. ich finde allerdings deine Einstellung ein wenig zu ablehnend ...

Liebe kann das Leben rundherum erneuern und verschönern.Das sagst Du auch nur solange bis Du deine Liebe mit nem anderen in ihrer Wohnung verschwinden siehst.
Da möchtest du dir dann am liebsten die Birne wegblasen.

~sperschi~
09.10.2005, 16:16
Wer braucht Liebe? Man kann auch vö**ln ohne diese komische Wort mit dem Herzchen auf dem i-Punkt

Leo Navis
09.10.2005, 16:16
Das sagst Du auch nur solange bis Du deine Liebe mit nem anderen in ihrer Wohnung verschwinden siehst.
Da möchtest du dir dann am liebsten die Birne wegblasen. Fast genau das ist mir schon mal passiert ...

War ziemlich heftig aber ich bin drüber weggekommen.

Leo Navis
09.10.2005, 16:17
Wer braucht Liebe? Man kann auch vö**ln ohne diese komische Wort mit dem Herzchen auf dem i-Punkt Frustrierter Ossi?

~sperschi~
09.10.2005, 16:21
Frustrierter Ossi?
Lol, ich bin der bayrischste User hier ;).

Leo Navis
09.10.2005, 16:21
Lol, ich bin der bayrischste User hier ;). Ohje, noch schlimmer :D

Scotty
09.10.2005, 16:22
Wenn ich eine Person liebe, möchte ich mich doch mit niemand anderem fortpflanzen oder?
Ich möchte meine Partnerin lieben, aber nicht unbedingt "fortpflanzen".
Die Liebe und Treue zum Partner ist mir mehr wert.

~sperschi~
09.10.2005, 16:23
Ich möchte meine Partnerin lieben, aber nicht unbedingt "fortpflanzen".
Die Liebe und Treue zum Partner ist mir mehr wert.
Du bist sowieso sterilisiert.

Leo Navis
09.10.2005, 16:25
irgendwie erinnert er mich von der signatur etc her ein wenig an puschi oder wie der hieß (der mit dem durchgestrichenen Anarchie A)

~sperschi~
09.10.2005, 16:26
irgendwie erinnert er mich von der signatur etc her ein wenig an puschi oder wie der hieß (der mit dem durchgestrichenen Anarchie A)
Was zum Teufel ist ein 'Puschi'? :2faces:

Leo Navis
09.10.2005, 16:27
Was zum Teufel ist ein 'Puschi'? :2faces: Oder Sperschi?

~sperschi~
09.10.2005, 16:28
Oder Sperschi?
Kenn' ich nicht den Typen!

Scotty
09.10.2005, 16:38
Du bist sowieso sterilisiert.
Eben drum........ :))

~sperschi~
09.10.2005, 16:45
Eben drum........ :))
Dass Du Dich gegen das Kinderkriegen und damit für eine Art Mord entschieden hast, wusste ich ja schon länger :(.

discipulus
09.10.2005, 16:47
Fast genau das ist mir schon mal passiert ...

War ziemlich heftig aber ich bin drüber weggekommen.Gut zu hören das Du drüber hinweg bist.

Leo Navis
09.10.2005, 16:48
Gut zu hören das Du drüber hinweg bist. Nachdem ich sämtliches Zeug, dass ich von ihr hatte verbrannt hatte hab ichs dann irgendwann geschafft - zum Glück sind wir weggezogen, deshalb war das nicht so schwierig.

~sperschi~
09.10.2005, 16:49
Mir ist grade was eingefallen.
Wenn es diese Liebe wirklich gibt, warum ist Liebe dann vergänglich? Und wäre wahre Liebe dann nicht soetwas wie Bestimmung und Schicksal.
Also ich für meinen Teil bin der Meinung, dass jeder mit verschiedenen Partner diesen trieb eines 'Liebesgefühls' erleben kann, das würde doch die Existenz von wahrer Liebe, d.h. Bestimmung widerlegen?!??!?!?!

~sperschi~
09.10.2005, 16:50
Nachdem ich sämtliches Zeug, dass ich von ihr hatte verbrannt hatte hab ichs dann irgendwann geschafft - zum Glück sind wir weggezogen, deshalb war das nicht so schwierig.
Was hast Du davon? - Frauen sind wie U-Bahnen, alle 10-Minuten kommt 'ne neue.

Leo Navis
09.10.2005, 16:50
Mir ist grade was eingefallen.
Wenn es diese Liebe wirklich gibt, warum ist Liebe dann vergänglich? Und wäre wahre Liebe dann nicht soetwas wie Bestimmung und Schicksal.
Also ich für meinen Teil bin der Meinung, dass jeder mit verschiedenen Partner diesen trieb eines 'Liebesgefühls' erleben kann, das würde doch die Existenz von wahrer Liebe, d.h. Bestimmung widerlegen?!??!?!?! Es gibt keine "wahre" Liebe. Es gibt Menschen, die besonders gut zueinander passen, aber eine "wahre" und "einzige" Liebe gibt es nicht.

Leo Navis
09.10.2005, 16:51
Was hast Du davon? - Frauen sind wie U-Bahnen, alle 10-Minuten kommt 'ne neue. Bei dir vielleicht X(

discipulus
09.10.2005, 16:51
Nachdem ich sämtliches Zeug, dass ich von ihr hatte verbrannt hatte hab ichs dann irgendwann geschafft - zum Glück sind wir weggezogen, deshalb war das nicht so schwierig.Naja da hatteste ja nochmal Glück. Ich hatte sie jeden Tag vor der Nase zu sitzen. Im Büro und in der Berufsschule.

Was lehrt uns das? Verliebe dein Herz nie in eine aus deinem Lehrgang.
Nur hatte ich das leider nicht unter Kontrolle.

Nja, c'est la vie !

~sperschi~
09.10.2005, 16:51
Es gibt keine "wahre" Liebe. Es gibt Menschen, die besonders gut zueinander passen, aber eine "wahre" und "einzige" Liebe gibt es nicht.
Also ist Liebe ein instinktiver Trieb, der dazu hilft Geschlechtspartner zu finden, die gut zu einem passen? - Erhaltungstrieb... :):):

Leo Navis
09.10.2005, 16:52
Naja da hatteste ja nochmal Glück. Ich hatte sie jeden Tag vor der Nase zu sitzen. Im Büro und in der Berufsschule.

Was lehrt uns das? Verliebe dein Herz nie in eine aus deinem Lehrgang.
Nur hatte ich das leider nicht unter Kontrolle.

Nja, c'est la vie ! Es ist allerdings fast noch schlimmer, wenn du eine Freundin hast, die 500 kilometer von dir weg wohnt und du sie aus Geldgründen nur einmal im Monat sehen kannst ...

Perfekt ist also jemand, dem du weder zu nah noch zu fern bist.

discipulus
09.10.2005, 16:54
Es ist allerdings fast noch schlimmer, wenn du eine Freundin hast, die 500 kilometer von dir weg wohnt und du sie aus Geldgründen nur einmal im Monat sehen kannst ...

Perfekt ist also jemand, dem du weder zu nah noch zu fern bist.Das ist vollkommen richtig. :]

~sperschi~
09.10.2005, 16:55
Es ist allerdings fast noch schlimmer, wenn du eine Freundin hast, die 500 kilometer von dir weg wohnt und du sie aus Geldgründen nur einmal im Monat sehen kannst ...

Perfekt ist also jemand, dem du weder zu nah noch zu fern bist.
Soetwas wäre Zeitverschwendung, obwohl, ich fände das eigentlich richtig geil, wenn ich mir mal Gedanken darüber mache. Du kannst den ganzen Monat machen was Du willst, andere Weiber von mir aus auch Jungs und dann fährst Du mal hin und hast immernoch Deine Freundin warmgehalten. DAS PARADIES!!!!

Leo Navis
09.10.2005, 16:55
Das ist vollkommen richtig. :] Nur dass ich die eigentilch nie bekomme :(

Liebe kann man leider nicht wählen ...

Leo Navis
09.10.2005, 16:57
Soetwas wäre Zeitverschwendung, obwohl, ich fände das eigentlich richtig geil, wenn ich mir mal Gedanken darüber mache. Du kannst den ganzen Monat machen was Du willst, andere Weiber von mir aus auch Jungs und dann fährst Du mal hin und hast immernoch Deine Freundin warmgehalten. DAS PARADIES!!!! Hörst du Sexrap?

discipulus
09.10.2005, 16:57
Nur dass ich die eigentilch nie bekomme :(

Liebe kann man leider nicht wählen ...Geht mir genauso. Ma schaun was das Leben noch so für mich bereithält.
Hab seit ihr leider keine mehr gefunden. :(

Leo Navis
09.10.2005, 16:59
Geht mir genauso. Ma schaun was das Leben noch so für mich bereithält.
Hab seit ihr leider keine mehr gefunden. :( Aber: Wer suchet, der findet! Auch in diesem Fall. Man muss nur lange genug und mit genügend Beharrlichkeit suchen.

Dürrenmatt
09.10.2005, 17:06
Probleme ist 'ne gute Umschreibung dafür. ich finde allerdings deine Einstellung ein wenig zu ablehnend ...

Liebe kann das Leben rundherum erneuern und verschönern.
Was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht...

Das Risiko eines Scheiterns ist mir zu gross, ich verwende meine Zeit lieber für andere Dinge.

Leo Navis
09.10.2005, 17:07
Was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht...

Das Risiko eines Scheiterns ist mir zu gross, ich verwende meine Zeit lieber für andere Dinge. Seltsame Lebenseinstellung. Wenn man´s nie versucht, dann wird auch nie was draus werden.

~sperschi~
09.10.2005, 17:09
Hörst du Sexrap?
Ja, entspricht ziemlich meiner momentanen Einstellung, da ich immoment eigentlich nur 2% aller Frauen ernst nehmen kann.
Es gibt viele geile Weiber, klar, aber für mich ist der Großteil der Frauen gleich, denn Frauen sind in vielartiger Weise böse. Ich nenne ein Beispiel: Wenn Männer Probleme haben, dann sagen sie sich das meist offen ins Gesicht, dann gibt es eventuell eine Schlägerei und gut.
Was machen Frauen? - Die lästern hinter dem Rücken der anderen über sie und spielen vor ihr wohlmöglich noch die beste Freundin. Frauen sind intrigant und böse und der Großteil ist dumm oder schwach.
Ich hoffe, dass es mir im Leben nicht verwehrt bleiben wird eine ordentliche Frau zu bekommen, der ich getrost die Erziehung meiner Kinder zugestehen kann und für die ich vielleicht auch noch diese Zufriedenheit, diese Liebe empfinden werde, ja, das wäre wahrlich schön.

Dürrenmatt
09.10.2005, 17:11
Seltsame Lebenseinstellung. Wenn man´s nie versucht, dann wird auch nie was draus werden.
So ist es. Wenn man nichts riskiert, kann man nichts gewinnen, aber auch nichts verlieren.
Eben, das Leben ist hart genug. Es wird sicher auch andere schöne Sachen geben, die weniger risikoreich sind.

Leo Navis
09.10.2005, 17:13
kennst du nicht die rechnung?

Frauen = Geld * Zeit | Zeit=Geld
Frauen = Geld * Geld | Geld=Wurzel alles Bösen
Frauen = WurzelBöse * WurzelBöse
Frauen = Böse

Klasse, oder? Sogar mathematisch belegt!

discipulus
09.10.2005, 17:13
Einer unserer Anwärter (32) der Auch im Begriff war seine Frau entlich zu ehelichen gab mir folgenden Rat der zwar einfach kling aber einen doch weiter bringt:

"Eine Frau ist ein Buch mit 7 Siegeln."

Das bezog er übrigens auch auf seine Frau.

Also wer versucht diese Wesen zu verstehen ist eigentlich schon verloren.

Leo Navis
09.10.2005, 17:13
So ist es. Wenn man nichts riskiert, kann man nichts gewinnen, aber auch nichts verlieren.
Eben, das Leben ist hart genug. Es wird sicher auch andere schöne Sachen geben, die weniger risikoreich sind. Ich verliere lieber als dass ich mir eingestehen muss es nie versucht zu haben.

Equilibrium
09.10.2005, 17:18
Wenn man ohne die Liebe lebt fängt man an ohne die Schönheit des Lebens zu leben. Das ist praktisch der Tod, wenn auch nicht physisch.

Man stirbt nicht wenn man nicht mehr liebt.
Man lebt weiterhin weiter, ohne Schmerzen und Hass.
Es gibt nichts schlimmeres als den Tod.


Genau, wenn du sie einmal gespürt hattest, willst du dieses Gefühl nicht mehr für dein Leben loslassen

Dir ist der absolute Schmerz als Risiko währt?


setzt du dich hin und denkst, die will ich jetzt lieben?

Das meinte er vermutlich nicht.


Ich will das ganze Leben erforschen, nicht nur einen Bruchteil davon.

Was ist schon "Das Leben"?
Eine Illusion des Menschen.
Man wird geboren, pflanzt sich fort und stirbt wieder.


Liebe kann das Leben rundherum erneuern und verschönern.

Für einen minimalen Zeitraum.
Liebe führt immer zu Hass, Eifersucht und anderen negativen Gefühlen.
Schafft man die Liebe ab, so gibt es keine Konflikte und Kriege mehr.
Genauso, wie wenn man die Grundfarben abschaffen würde.
Ohne diese, gäbe es auch keine anderen Farben mehr.


Was lehrt uns das? Verliebe dein Herz nie in eine aus deinem Lehrgang.
Nur hatte ich das leider nicht unter Kontrolle.

Am besten verliebt man sich erst garnicht.

luftpost
09.10.2005, 17:27
Was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht...

Das Risiko eines Scheiterns ist mir zu gross, ich verwende meine Zeit lieber für andere Dinge.

Wenn man den Kopf in den Sand steckt, bleibt doch der Hintern zu sehen.

Leo Navis
09.10.2005, 17:31
Man stirbt nicht wenn man nicht mehr liebt.
Man lebt weiterhin weiter, ohne Schmerzen und Hass.
Es gibt nichts schlimmeres als den Tod. Für mich gibt es etwas schlimmeres als den Tod. Wozu hab ich mein Leben?


Dir ist der absolute Schmerz als Risiko währt? Auf jeden Fall. Man lebt nur einmal, also, Risiko oder nichts!


Was ist schon "Das Leben"?
Eine Illusion des Menschen.
Man wird geboren, pflanzt sich fort und stirbt wieder. Es gibt noch mehr dazwischen, zB dieses politikforum. Man macht mehr als nur geboren zu werden, sich schnellstmöglich zu vermehren und dann zu sterben. Viel mehr.


Für einen minimalen Zeitraum.
Liebe führt immer zu Hass, Eifersucht und anderen negativen Gefühlen.
Schafft man die Liebe ab, so gibt es keine Konflikte und Kriege mehr.
Genauso, wie wenn man die Grundfarben abschaffen würde.
Ohne diese, gäbe es auch keine anderen Farben mehr. Schafft man diese ab, so schafft man ab, was den Mensch zum Menschen macht. Man schafft jeglichen Antrieb zu leben ab.

Scotty
09.10.2005, 17:36
Dass Du Dich gegen das Kinderkriegen und damit für eine Art Mord entschieden hast, wusste ich ja schon länger :(.
Was soll daran eine "Art" Mord sein??? Wo nichts gezeugt wird, kann auch nichts ermordet werden! :rolleyes:

erdbeere
09.10.2005, 17:38
Liebe Forengemeinde,

mich beschäftigt zurzeit wieder die Frage: Was ist der Sinn der Liebe?
Warum entwickeln Menschen derartige Gefühle? Ist es nicht wider der Natur, sich auf eine(n) Partner(in) festzulegen?
Ist es nicht Sinn und Zweck, mit sovielen Personen wie möglich, soviel Nachwuchs wie möglich zu zeugen um mit einer möglichst großen Genvielfalt, den Fortbestand der eigenen Art zu sichern?
Sogar Tiere können eifersüchtig werden, aber ob es bei ihnen mit Liebe zusammenhängt, mag ich zu bezweifeln, sie wollen wahrscheinlich
nur sichergehen, dass sie ihr eigenes Erbgut weitergeben können und ihnen kein Anderer zuvorkommt, dies begründet sich in Feindlichkeit gegenüber anderer Weibchen bzw. Männchen.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Mensch RA, du hast dich ja seit der letzten Zeit sehr verändert.
Bist nur noch am philosophieren und so...
Ich hoffe, dass hat keine negativen Auswirkungen.
Ich kann dazu nichts sagen, denke ich.
Frag mich in zwanzig Jahren, wenn ich glücklich verheiratet und im Besitz von zwei schnuckeligen Kindern bin.

Dürrenmatt
09.10.2005, 18:16
Wenn man den Kopf in den Sand steckt, bleibt doch der Hintern zu sehen.
Ich sehe das nicht so, man steckt den Kopf erst in den Sand, wenn man sich wegen einem Problem in einer aussichtslosen Lage befindet und kapituliert.
Ich begebe mich daher gar nicht in diese Situation.

Aber mal ehrlich, was bringt einem die Liebe, wenn es klappt?

Leo Navis
09.10.2005, 18:17
Ich sehe das nicht so, man steckt den Kopf erst in den Sand, wenn man sich wegen einem Problem in einer aussichtslosen Lage befindet und kapituliert.
Ich begebe mich daher gar nicht in diese Situation.

Aber mal ehrlich, was bringt einem die Liebe, wenn es klappt? Eine höhere Form der Freude.

Equilibrium
09.10.2005, 18:18
Für mich gibt es etwas schlimmeres als den Tod

Was?


Wozu hab ich mein Leben?

Das Leben ansich ist weder positiv noch negativ.
Erst Gefühle wie die liebe verändern es in eine Richtung-
Und zu oft in die negative Richtung.


Schafft man diese ab, so schafft man ab, was den Mensch zum Menschen macht

Ein Mensch ohne Gefühle ist also kein Mensch mehr?


Man schafft jeglichen Antrieb zu leben ab.

Natürlich würde man weiterleben.

Leo Navis
09.10.2005, 18:21
Was? Ein Leben ohne Freude und somit auch ohne Liebe. Ich weiß, das hört sich ziemlich schleimig und sentimental an, aber ich brauche das zum Leben.


Das Leben ansich ist weder positiv noch negativ.
Erst Gefühle wie die liebe verändern es in eine Richtung-
Und zu oft in die negative Richtung. Stimmt, aber was bringt uns ein Leben, dass völlig neutral ist? gar nichts!


Ein Mensch ohne Gefühle ist also kein Mensch mehr? Meiner Definition nach nicht.

luftpost
09.10.2005, 18:23
Ich sehe das nicht so, man steckt den Kopf erst in den Sand, wenn man sich wegen einem Problem in einer aussichtslosen Lage befindet und kapituliert.
Ich begebe mich daher gar nicht in diese Situation.

Aber mal ehrlich, was bringt einem die Liebe, wenn es klappt?

das mein ich ja. du behauptest dich nicht in diese situation zu begeben.
nein? du kannst dem nicht aus dem weg gehen.
zu steckst den kopf in dem sinne in den sand als dass du denkst so nicht in solch eine lage zu kommen, aber dem ist nicht so. mag sich jetzt hollywood mäßig anhören, aber der liebe entkommt man nicht ;)

Leif
09.10.2005, 18:28
das mein ich ja. du behauptest dich nicht in diese situation zu begeben.
nein? du kannst dem nicht aus dem weg gehen.
zu steckst den kopf in dem sinne in den sand als dass du denkst so nicht in solch eine lage zu kommen, aber dem ist nicht so. mag sich jetzt hollywood mäßig anhören, aber der liebe entkommt man nicht ;)

Wenn man der Liebe nicht entkommt? Warum bekomme ich aber von der Liebe nichts ab?

luftpost
09.10.2005, 18:30
Wenn man der Liebe nicht entkommt? Warum bekomme ich aber von der Liebe nichts ab?
die welt ist ungerecht.
irgendwann verliebt sich jeder. ich hab nicht gesagt dass jeder geliebt wird.

Leif
09.10.2005, 18:32
die welt ist ungerecht.
irgendwann verliebt sich jeder. ich hab nicht gesagt dass jeder geliebt wird.

Eher ist die Welt böse. Aber lassen wir das Thema.

luftpost
09.10.2005, 18:35
Eher ist die Welt böse. Aber lassen wir das Thema.

nein warum?
die welt ist böse weil du `nichts von der liebe abbekommst?`
das ist egozentrisch.

Leif
09.10.2005, 18:36
nein warum?
die welt ist böse weil du `nichts von der liebe abbekommst?`
das ist egozentrisch.

Nein, nicht deswegen ist sie für mich Böse. Nicht falsch verstehen. Es hat andere Gründe.

luftpost
09.10.2005, 18:38
Nein, nicht deswegen ist sie für mich Böse. Nicht falsch verstehen. Es hat andere Gründe.

nu gut. und warum führst du das dann hier auf?

Feldwebel Schultz
09.10.2005, 18:44
Um mich mal selbst zu zitieren:

"Wo sich die Liebe aufs Maul legt, wächst kein Gras mehr ..."

~sperschi~
09.10.2005, 19:20
Jungs, ich habe einfach Recht.

luftpost
09.10.2005, 19:31
Jungs, ich habe einfach Recht.

einsicht ist ja eigentlich der erste schritt...
da müssn wir wohl noch was übn, hm?

UnaDonna
09.10.2005, 19:33
Liebe Forengemeinde,
mich beschäftigt zurzeit wieder die Frage: Was ist der Sinn der Liebe?
Warum entwickeln Menschen derartige Gefühle? Ist es nicht wider der Natur, sich auf eine(n) Partner(in) festzulegen?
Ist es nicht Sinn und Zweck, mit sovielen Personen wie möglich, soviel Nachwuchs wie möglich zu zeugen um mit einer möglichst großen Genvielfalt, den Fortbestand der eigenen Art zu sichern?
Sogar Tiere können eifersüchtig werden, aber ob es bei ihnen mit Liebe zusammenhängt, mag ich zu bezweifeln, sie wollen wahrscheinlich
nur sichergehen, dass sie ihr eigenes Erbgut weitergeben können und ihnen kein Anderer zuvorkommt, dies begründet sich in Feindlichkeit gegenüber anderer Weibchen bzw. Männchen.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Hallo Reichsadler,
ich liebe die Naturwissenschaften, da ich mich nur mit diesen trösten konnte, wenn der (Liebes) Kummer sehr groß war.
Ich verlor zwei mal in meinem Leben eine jeweils "große Liebe" - beide auch meine Ehemänner, durch den Tod... und ich lebe immer noch. Das macht aus mir zwar keine Expertin, doch weiß ich heute mehr als vor 30 Jahren.
Über mich! :))

Professor Lord Robert Winston ist in den letzten Jahren mein bevorzugter Wissenschaftler. Kennst Du den vielleicht? Dessen Beiträge findest Du unter
http://www.xxp.tv/. Ich weiß aber nicht, ob man "XXP" in allen Bundesländern empfangen kann. Hier in Berlin ist das einer meiner Lieblingssender.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

http://www.bbcgermany.de/bbcexklusiv/index.php

Das Tier im Menschen - auf Sex programmiert

Warum wollen Frauen lieber einen Millionär heiraten? Und warum sind Männer sofort zu Sex mit fremden Frauen bereit? Mit diesen Fragen beschäftigt sich Professor Robert Winston in der Dokumentation Auf Sex programmiert - der zweiten Folge der vierteiligen Reihe DAS TIER IM MENSCHEN. Einer der stärksten Triebe des Menschen ist der Sexualtrieb. Auch wenn unser Sinn nach anderem strebt, ist der Instinkt, sich fortzupflanzen und seine Gene an die nächste Generation weiterzugeben, mächtig. Doch die unterschiedliche Biologie von Männern und Frauen hat auch unterschiedliche Instinkte hervorgebracht, um zum Ziel zu kommen. Und diese Urinstinkte prägen gewissermaßen noch heute unser Handeln. Männer sagen zum Beispiel immer Ja. Das ist das Ergebnis einer Befragung, in der ein attraktiver Lockvogel wildfremde Männer fragte, ob sie die Nacht mit ihr verbringen wollen. Ebenso klar war das Ergebnis als Frauen befragt wurden: sie sagten alle Nein. Und instinktiv haben laut Professor Robert Winston beide die erwarteten Antworten gegeben.

Professor Winston versucht in dieser Folge auch die Wahl des richtigen Partners mit der Nase. Wenn man jemanden nicht riechen kann, das hat das meist auch biologische Gründe. Denn der Mensch erkennt instinktiv am Geruch, welcher Partner genetisch optimal zu ihm passt – und mit wem man potenziell die Chance hat, gesunde Kinder zur Welt zu bringen. Diese gewagte These wird mit einem T-Shirt Schnüffeltest untersucht und bringt ein auch wissenschaftlich interessantes Ergebnis ...
~~~
Zitat von "schwarz-weiß-rot":
Liebe ist eine Einbildung des Menschens bzw. der Frauen. Männer nutzen die Liebe um die Frauen herum zu bekommen.

Dieser Glaube wird von Prof. Winston lächelnd widerlegt. Er zeigt, dass immer das (menschliche) Weibchen den Mann auswählt...auch wenn Mann es nicht merkt. :]
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

http://www.wissenschaft.de/wissen/news/238021.html

Wie Mutterliebe die Genaktivität verändert:
Mutterliebe und Partnerliebe sind, wie man heute weiß, auch von Hormonen gesteuert. Am bekanntesten ist das Oxytocin aber auch das Vasopressin. Man weiß heutzutage auch, dass es wichtig ist, Mutter und Neugeborenes nach der Geburt zusammenzulassen, da diese Hormone über den Geruchssinn stimuliert werden. Um eine Bindung zwischen Mutter und Kind zu erwirken. Das soll auch bis zu einem gewissen Grade für den Vater funktionieren.
~~~
Tut mir echt leid, wenn ich mich wie eine abgebrühte Romanzenkillerin anhöre.
Ich bin sehr romantisch. Nur bringt die einem im wirklichen Leben ja nicht weit.

Letztendlich muß der Mensch, ob Frau oder Mann, autark sein können!!!
Ein wirtschaftlicher und emotionaler Selbstversorger/in. Das ist dann die Freiheit, durch welche Zuneigung, Kameradschaft und Freundschaft zwischen Mann und Frau gefunden werden kann. und nat. auch Sex. Der ist aber im Alter nicht mehr so wichtig. Mußt Du mir einfach glauben. :D

Der Begriff "Liebe" wurde von Menschen erfunden, um Menschen besser steuern zu können. Ganze Industriezweige leben von "der Liebe". Vor allen Dingen aber der "Staat". Der hat das größte Interesse daran. Der macht ja auch die Gesetze, wenn es dann zur Trennung kommt.
Leider lassen sich Frauen und Männer immer wieder gegeneinander ausspielen.

Glaub mir, wenn es taff wird wird eine Frau Deine beste Freundin sein.
Aber nur wenn Du eine kluge Wahl getroffen hast.
Kannst Dir ja sicher noch Zeit lassen. Inzwischen gibt es ja auch noch Sexualität, oder?

mfg
UnaDonna

Dürrenmatt
09.10.2005, 21:39
das mein ich ja. du behauptest dich nicht in diese situation zu begeben.
nein? du kannst dem nicht aus dem weg gehen.
zu steckst den kopf in dem sinne in den sand als dass du denkst so nicht in solch eine lage zu kommen, aber dem ist nicht so. mag sich jetzt hollywood mäßig anhören, aber der liebe entkommt man nicht ;)Ich wette mit Dir, dass ich der Liebe aus dem Weg gehen kann. Wir haben zwar keinen freien Willen, aber in Sachen Liebe bei mir schon, ich würde mal behaupten, dass ich mich da ziemlich unter Kontrolle habe.
Und da ich noch nie verliebt war, kommt mir das auch zu gute.

Pluto
09.10.2005, 21:47
Ich wette mit Dir, dass ich der Liebe aus dem Weg gehen kann. Wir haben zwar keinen freien Willen, aber in Sachen Liebe bei mir schon, ich würde mal behaupten, dass ich mich da ziemlich unter Kontrolle habe.
Und da ich noch nie verliebt war, kommt mir das auch zu gute.
Da du noch nie verliebt warst, kannst du auch nicht wissen, ob du fähig sein wirst, ihr (der Liebe) aus dem Weg zu gehen.

Dürrenmatt
09.10.2005, 22:04
Da du noch nie verliebt warst, kannst du auch nicht wissen, ob du fähig sein wirst, ihr (der Liebe) aus dem Weg zu gehen.Du hättest im Prinzip recht, aber ich denke, wenn ich bisher der Liebe aus dem Weg gegangen bin, dann wird sich das in Zukunft auch nicht ändern.
Hast Du schon mal in Singles Börsen geschaut? Oder Deine Kolleginnen und Kollegen beobachtet? Oder Deine bzw. anderer Dateserfahrungen gesehen? Ich sehe es alltäglich, es ist einfacher keine Liebe zu haben, als nach der Liebe zu suchen, wie es meine Menschen um mich tun. Die vielen Anstrengunen, die vielen Dates, wo dann als Ergebnis fast nichts herauskommt. Ich mache gar nichts, ergo wird es auch nie Liebe geben.

Baxter
09.10.2005, 22:10
liebe...
man könnte jett zu wikipedia gehn und sich anschaun was dort dazu steht, vl findet man auch was zum angeblichen sinn. sinn? macht das überhaupt sinn? sich von jemand anderen anzuhören was der sinn von etwas ist? dem blind gefolge zu leisten.
bei wikipedia lese ich
"dass es sich um eine reziproke komplettberücksichtigung in der das „WIR ZWEI“ vom Rest der Welt kommunikativ unterschieden wird. In welchem Sinne wir es also mit einem kommunikativen code, bzw einer leitdifferenz im sinne der soziologischen systemtheorie zu tun haben."
hilft das weiter? ist es in erster linie wichtig zu wissen welche biologische oder soziologische grund dahinter steht, oder evtl stehen könne? harum kommen wir um sie doch nicht. schließ dich in einem zimmer ein und bleib den rest des lebens alleine. irgendwann liebst du dich selbst, oder deine umgenung oder die nette nachrichten sprecher der dich jeden tag zur gleichen uhrzeit anlächelt. bleibt die frage in wie weit das liebe ist, oder einfach gewohnheit. wie viele alte paare bleiben aus gewohnheit zusammen, sie kennen es nicht anders. sie nennen es liebe. hätten sie all die jahre mit jemandem anderen verbracht würden sie wohl ihn als geliebt ansehen. trennt man die beiden werden sie sich vermissen, aber warum. aufgrund von liebe? oder weil etwas weg ist was immer da war?
und merke ich jetzt dass ich abschweife, so werfe ich wieder ein blick in das allwissende wikipedia. des weiteren lese ich dort vom mittelhochdeutschen urbsprung liob = gut.
ist liebe gut? wenn sie so viel eifersucht und sehnsucht erzeugt?
man sagt immer die liebe wäre die stärkste kraft auf erden. wurde diese einfach nur von der natur geblildet oder erfunden damit sich die lebewesen fortpflanzen? da wären wir wieder beim patnerthema und in wie weit monogamie dabei förderlich ist.
aber ich liebe doch nicht nur meinen mann oder freund. ab wann weiß ich eigentlich dass ich ihn liebe? bis wohin ist es schwärmerei oder verknallt sein verschossen, verliebt... was weiß ich was es da für schöne ausdrücke für gibt.
ich liebe doch genau so meine freundin, meinen besten freund, meine freunde, meinen hund meine familie. aber wohl in einer anderen form. trotzdme kommt dort eifersucht auf. wie viele freundschaften zuerbrechen weil der jeweilige freund zu viel mit jemand anderm macht?
und dann die entscheidung, entweder du trennst dich von ihm, oder unsere freundschaft ist aus. da wären die beiden begriffe freundschaft und liebe. sie haben doch auch was gemeinsam. wie viele leute behaupten wahre liebe könne nur aus freundschaft entstehen? und was hat dann der hass damit zu tun? ist hass da gegengefühl zu liebe? wenn die natur, oder evolution oder wie auch immer man es nennen mag, liebe erschaffen hat um den fortbestand zu sichern, was soll dann der hass dort?
und hassliebe. was sich liebt das neckt sich. beruht das darauf dass man angst hat die liebe einzugestehen und sie mit so etwas überdeckt?
oder der hass nach einer trennung, ist das auch bloss ein schutzmechanismus der die liebe unterdrücken soll?
und eifersucht? stellt das besitzansprüche dar, oder soll es verhindern dass andere die liebe zu der person auch empfinden. das die person einem bleibt?
verlustangst durch eifersucht. führt zu hass? hass erneut als schutz vor der angst die durch die liebe entstanden ist? aber dann ist id eangst doch größer oder gewichtiger als die liebe?
ich merke dass das alles keinen sinn hat,
genau so wenig wie das was ich hier schreibe, und zudem ist es ein wenig lang geworden....


erst wenn du dich Liebst, verstehst du die Liebe.

Suche Sie nicht bei anderen, nur in dir.
Andere werden es erkennen dich dafür "Lieben".

Das ist es eigentlich schon.

; )

Scrooge
09.10.2005, 22:14
Du hättest im Prinzip recht, aber ich denke, wenn ich bisher der Liebe aus dem Weg gegangen bin, dann wird sich das in Zukunft auch nicht ändern.
Hast Du schon mal in Singles Börsen geschaut? Oder Deine Kolleginnen und Kollegen beobachtet? Oder Deine bzw. anderer Dateserfahrungen gesehen? Ich sehe es alltäglich, es ist einfacher keine Liebe zu haben, als nach der Liebe zu suchen, wie es meine Menschen um mich tun. Die vielen Anstrengunen, die vielen Dates, wo dann als Ergebnis fast nichts herauskommt. Ich mache gar nichts, ergo wird es auch nie Liebe geben.
Das ist aber ein ziemlich trauriges Statement. Irgendwann trifft es jeden. Auch wenn man es immer zu vermeiden sucht. Trotz schlechter Erfahrungen suchen die Menschen doch immer wieder nach der Liebe. Also muss doch etwas Besonderes daran sein!
Ich habe selbst schon oft darüber nachgedacht, ob es ohne nicht einfacher wäre. Aber man sollte sich auch nicht immer verschließen. Man wird härter und weniger menschlich. Und auf diese Eigenschaft möchte ich nicht verzichten! Sie ist ein Teil von mir.

Pluto
09.10.2005, 22:16
Du hättest im Prinzip recht, aber ich denke, wenn ich bisher der Liebe aus dem Weg gegangen bin, dann wird sich das in Zukunft auch nicht ändern.
Hast Du schon mal in Singles Börsen geschaut? Oder Deine Kolleginnen und Kollegen beobachtet? Oder Deine bzw. anderer Dateserfahrungen gesehen? Ich sehe es alltäglich, es ist einfacher keine Liebe zu haben, als nach der Liebe zu suchen, wie es meine Menschen um mich tun. Die vielen Anstrengunen, die vielen Dates, wo dann als Ergebnis fast nichts herauskommt. Ich mache gar nichts, ergo wird es auch nie Liebe geben.
Ich suche auch nicht bewusst nach der Liebe. Entweder sie kommt von allein oder sie lässt es. Ich denke nur, dass du es nicht verhindern kannst, dich eines Tages in eine tolle Frau zu verlieben.

Dürrenmatt
09.10.2005, 22:23
Ich suche auch nicht bewusst nach der Liebe. Entweder sie kommt von allein oder sie lässt es. Ich denke nur, dass du es nicht verhindern kannst, dich eines Tages in eine tolle Frau zu verlieben.Im Gegensatz zu mir bist Du offen, Du bist für Liebe empfänglich, ich nicht.
Es gibt auch andere Wege wie Meditation und das Ziel der Erleuchtung, ich hab mich für diesen Weg entschieden.

Reichsadler
09.10.2005, 22:24
Im Gegensatz zu mir bist Du offen, Du bist für Liebe empfänglich....

Ist sie nicht... :(

Pluto
09.10.2005, 22:30
Im Gegensatz zu mir bist Du offen, Du bist für Liebe empfänglich, ich nicht.
Es gibt auch andere Wege wie Meditation und das Ziel der Erleuchtung, ich hab mich für diesen Weg entschieden.
Erleuchtung? Etwa so: :ahh:
Versteh nicht, was das mit der Liebe zu tun hat.


Ist sie nicht... :(
Hör doch mal auf!

Scotty
09.10.2005, 22:41
Du hättest im Prinzip recht, aber ich denke, wenn ich bisher der Liebe aus dem Weg gegangen bin, dann wird sich das in Zukunft auch nicht ändern.
Hast Du schon mal in Singles Börsen geschaut? Oder Deine Kolleginnen und Kollegen beobachtet? Oder Deine bzw. anderer Dateserfahrungen gesehen? Ich sehe es alltäglich, es ist einfacher keine Liebe zu haben, als nach der Liebe zu suchen, wie es meine Menschen um mich tun. Die vielen Anstrengunen, die vielen Dates, wo dann als Ergebnis fast nichts herauskommt. Ich mache gar nichts, ergo wird es auch nie Liebe geben.
Klar, es ist einfacher ohne Liebe. Denn Liebe kann viel beinhalten, auch Kummer und Schmerz. Allerdings auch sehr viel schönes, und das überwiegt in meinen Augen.
Dabei bist Du doch der beste Kandidat für einen unvermittelten Liebseinschlag.
Dein Beispiel mit den Singles ist gut. Man lann sich die so richtig vorstellen, wie si mit einem Schild um den Hals rumrennen. Auf dem steht, ich suche dringendst einen Partner. Das erzeugt so viel Zwang, alle in Frage kommenden Personen auf eine mögliche Partnertauglichkeit abzuscannen, daß man fast schon abstoßend wirkt.
Du dagegen bist anscheinend das Gegenteil. Damit bist Du in meinen Augen ein höchst lohnenswertes Ziel. Irgendwo wartet was auf Dich, und wenn Du es am wenigsten erwartest, schlägt Amor zu....wart mal ab.

Reichsadler
09.10.2005, 22:49
Hör doch mal auf!

Nö :P

.............

Pluto
09.10.2005, 22:53
Nö :P

.............
Dann eben nicht, püh

luftpost
10.10.2005, 00:39
erst wenn du dich Liebst, verstehst du die Liebe.

Suche Sie nicht bei anderen, nur in dir.
Andere werden es erkennen dich dafür "Lieben".

Das ist es eigentlich schon.

; )

ich werde geliebt wenn ich mich liebe :)) .-.-' gut...
aber suchen die anderen dann nicht du liebe in mir, wenn sie es dort erkennen?
dann lieben mich die anderen auf grund eined fehlers?? ... welch erleichterung...

Baxter
10.10.2005, 10:25
ich werde geliebt wenn ich mich liebe :)) .-.-' gut...
aber suchen die anderen dann nicht du liebe in mir, wenn sie es dort erkennen?
dann lieben mich die anderen auf grund eined fehlers?? ... welch erleichterung...


Sorry manchmal bin ich wohl etwas Komplexer als ich will.

Und das Thema ist zu mächtig.

Ich merke das wir alle Liebe suchen, aber im Grunde nicht wissen was es eigentlich ist. ( sein soll ).

Liebe ist jeder von uns.

Reichsadler
10.10.2005, 15:05
Dann eben nicht, püh

Ach was, ich weiß doch auch, dass du dich nach Liebe sehnst... :nido:

Dürrenmatt
10.10.2005, 19:28
Klar, es ist einfacher ohne Liebe. Denn Liebe kann viel beinhalten, auch Kummer und Schmerz. Allerdings auch sehr viel schönes, und das überwiegt in meinen Augen.Nun ja, jede Medaille hat zwei Seiten. Inwiefern die schöne Seite überwiegt, das ist wohl wieder Geschmackssache...


Dabei bist Du doch der beste Kandidat für einen unvermittelten Liebseinschlag.
Dein Beispiel mit den Singles ist gut. Man lann sich die so richtig vorstellen, wie si mit einem Schild um den Hals rumrennen. Auf dem steht, ich suche dringendst einen Partner. Das erzeugt so viel Zwang, alle in Frage kommenden Personen auf eine mögliche Partnertauglichkeit abzuscannen, daß man fast schon abstoßend wirkt.
Du dagegen bist anscheinend das Gegenteil. Damit bist Du in meinen Augen ein höchst lohnenswertes Ziel. Irgendwo wartet was auf Dich, und wenn Du es am wenigsten erwartest, schlägt Amor zu....wart mal ab.Im Prinzip wären wohl meine Anforderungen recht gering.
Dass man nicht aktiv nach der Liebe sucht, die dann eher kommmt, als wenn man Teufel komm raus auf der Jagd ist, davon hab ich auch schon gehört. Und für jeden Topf solls auch einen passenden Deckel geben....

Nun ja, ich hoffe mal, dass es kein Schicksal gibt und man sein Leben selbst gestalten kann...

luftpost
10.10.2005, 19:37
Sorry manchmal bin ich wohl etwas Komplexer als ich will.

Und das Thema ist zu mächtig.

Ich merke das wir alle Liebe suchen, aber im Grunde nicht wissen was es eigentlich ist. ( sein soll ).

Liebe ist jeder von uns.

das ist wieder die frage. suchen wir liebe? zwanghaft?
was ist dann mit leuten wie dürrenmatt.
suchen die indirekt oder instinktiv auch, ohne es zu merken?
oder suchen wir liebe nicht, sondern die liebe uns?

liebe ist jeder von uns... nein denke ich nicht.
aber du hast recht, keiner weiß was `liebe` ist oder wirklich bedeutet.

Dürrenmatt
10.10.2005, 19:45
was ist dann mit leuten wie dürrenmatt.
suchen die indirekt oder instinktiv auch, ohne es zu merken?
oder suchen wir liebe nicht, sondern die liebe uns?
Naja, die Liebe ist eher was philosophisches. Ich denke, es gibt gar keine instinktive Liebe, nur der Sex ist instinktiv.
Möglicherweise suchen wir eher Geborgenheit als Liebe. Dass ist vielleicht auch ein Grund, wieso sich einige Extremistengruppen oder Sekten anschliessen.

luftpost
10.10.2005, 19:51
Naja, die Liebe ist eher was philosophisches. Ich denke, es gibt gar keine instinktive Liebe, nur der Sex ist instinktiv.
Möglicherweise suchen wir eher Geborgenheit als Liebe. Dass ist vielleicht auch ein Grund, wieso sich einige Extremistengruppen oder Sekten anschliessen.

die angst hat ähnlichkeiten mit der liebe.
und sie ist auch etwas ´instinktives´ ein schutz vor gefahren.
sex mag instintiv sein, zur fortpflanzung. die liebe wäre dann ein zusammenhalt weil die nachkommen nicht allein von einem elternteil aufgezogen werden können. zur sicherung des familienzusammenhaltes so zu sagen. das würde auch erklären warum lieber meistens vergänglich ist. irgendwan ist der nachwuchs alt genug um nicht merh umsorgt werden zu müssen.

geborgenheit und liebe gehen wohl miteinander einher. die gewährt geborgenheit und aus geborgenheit kann liebe entstehen.

Dürrenmatt
10.10.2005, 19:57
die liebe wäre dann ein zusammenhalt weil die nachkommen nicht allein von einem elternteil aufgezogen werden können. zur sicherung des familienzusammenhaltes so zu sagen. das würde auch erklären warum lieber meistens vergänglich ist. irgendwan ist der nachwuchs alt genug um nicht merh umsorgt werden zu müssen.
Naja, das würde ich nicht so sehen. Du meinst sicher die elterliche Liebe, das ist ein fundamentaler Unterschied zur geschlechtlichen Liebe, von der wir hier zurzeit reden. Ich habe auch elterliche Liebe. Ich halte sie für beständiger als die geschlechtliche Liebe, sie haltet ein Leben lang. Auf die Eltern ist immer verlass, während Partner/innen eine/m sehr schwer entäuschen kann. Dass dann der Entäuschte vor Kummer in die Klappsmühle eingeliefert wurde und dann starb, sowas gab es auch in meiner Familie.

luftpost
10.10.2005, 20:12
Naja, das würde ich nicht so sehen. Du meinst sicher die elterliche Liebe, das ist ein fundamentaler Unterschied zur geschlechtlichen Liebe, von der wir hier zurzeit reden. Ich habe auch elterliche Liebe. Ich halte sie für beständiger als die geschlechtliche Liebe, sie haltet ein Leben lang. Auf die Eltern ist immer verlass, während Partner/innen eine/m sehr schwer entäuschen kann. Dass dann der Entäuschte vor Kummer in die Klappsmühle eingeliefert wurde und dann starb, sowas gab es auch in meiner Familie.

nein nicht ausschließlich von der elterlichen liebe. die geschlechtliche liebe halt die elternteile zusammen, zumindest so lang bis der zweg des aufzuges des nachwuchses erfüllt ist.
aber auf eltern ist auch nicht immer verlass. es gibt genug menschen die keinerlei beziehung zu ihren eltern haben.
es gibt genug studien die zeigen das freunde und liebe wichtiger sind als familie. frei nach dem motto: freunde kann man sich schließlich aussuchen.
die enttäuschung und verletzung, ja darauf läuft es meistens hinaus. aber im grunde enttäuscht und das ganze leben, die liebe als haubtschuldigen zu setzen sehe ich als falsch an. aber so lang die liebe noch vorhanden ist macht sie die enttäuschung wet.

logiCopter
10.10.2005, 21:25
Und das Thema ist zu mächtig.

Der Spruch gefällt mir. :top:

Baxter
11.10.2005, 11:40
Alltagsworte reichen nicht- manchmal braucht es ein Gedicht!


Liebesgedichte in vielen Facetten:

Anmache, Flirt

zarte Verliebtheit

Liebeserklärungen
(nicht nur zum Valentinstag)

starke Gefühle im Liebesgedicht

Liebesgedichte als Heiratsantrag

Spaß am Sex

unendliche Sehnsucht

philosophische Einsichten


hilft das etwas weiter??

luftpost
11.10.2005, 13:13
Die höchste Form der Liebe liegt darin, die brennende Liebe für sich zu behalten
und nicht einmal der geliebten Person sein Herz zu öffnen.
Yamamoto Tsunemoto

Es ist Unsinn
sagt die Vernunft
Es ist was es ist
sagt die Liebe
Es ist Unglück
sagt die Berechnung
Es ist nichts als Schmerz
sagt die Angst
Es ist aussichtslos
sagt die Einsicht
Es ist was es ist
sagt die Liebe
Es ist lächerlich
sagt der Stolz
Es ist leichtsinnig
sagt die Vorsicht
Es ist unmöglich
sagt die Erfahrung
Es ist was es ist
sagt die Liebe
Erich Fried


In gewisser Weise mag Tsunemoto recht haben. Wenn ich mich nicht öffne und die geliete Person `hereinlasse` besteht die liebe fester. sie mag dann aber eine illusion sein, weil sie auf den träumen und vorstellungen aufgebaut ist die ich davon habe. allerdings mag das dann eher schwärmerei sein...
die enteuschung bleibt jedenfalls erspart.

und fried, naja. es ist was es ist.

baxter hat wieder das thema liebe und spass am sex eingebracht. ist liebe dafür notwendig?

Black Hawk
11.10.2005, 13:15
baxter hat wieder das thema liebe und spass am sex eingebracht. ist liebe dafür notwendig?

Nö, da frag' mal die Mädchen am Bordstein.

luftpost
11.10.2005, 13:28
Nö, da frag' mal die Mädchen am Bordstein.

...eben...

Baxter
11.10.2005, 13:45
@ Slexy

Sex mit dem Menschen den ich Liebe, ist die Vollendung der Hochgenuss der Liebe.

Anderer Sex ist "nur" trieb. ( nicht wertend gemeint )

luftpost
11.10.2005, 13:55
@ Slexy

Sex mit dem Menschen den ich Liebe, ist die Vollendung der Hochgenuss der Liebe.

Anderer Sex ist "nur" trieb. ( nicht wertend gemeint )

aber `spass machend` oder befriedigend wirken tut er ebenfalls.

Baxter
11.10.2005, 14:10
aber `spass machend` oder befriedigend wirken tut er ebenfalls.


ich habe nie das gegenteil behauptet.

Du wohnst ca 280 Km von mir entfernt. ;)

luftpost
11.10.2005, 14:19
ich habe nie das gegenteil behauptet.

Du wohnst ca 280 Km von mir entfernt. ;)

na grade noch mal glück gehabt...

Reichsadler
11.10.2005, 15:47
Du wohnst ca 280 Km von mir entfernt. ;)

Soll ich dich hinfahren? Aber überforder dich nicht....Tailand wartet noch :]

Baxter
11.10.2005, 20:26
Soll ich dich hinfahren? Aber überforder dich nicht....Tailand wartet noch :]

jezt muss ich anstatt an Liebe wirklich an Frau....denken. ( Liebe )

Was, du willst mit nach Thailand?
Zivi

Reichsadler
11.10.2005, 20:33
jezt muss ich anstatt an Liebe wirklich an Frau....denken. ( Liebe )

Was, du willst mit nach Thailand?
Zivi

Nee, deinen letzten Abend lass ich dich alleine unter den schlitzäugigen Schönheiten verbringen...ich wette eh, die wollen das Geld im Vorraus.

UnaDonna
14.10.2005, 17:55
Ich wette mit Dir (slexy), dass ich der Liebe aus dem Weg gehen kann. Wir haben zwar keinen freien Willen, aber in Sachen Liebe bei mir schon, ich würde mal behaupten, dass ich mich da ziemlich unter Kontrolle habe.
Und da ich noch nie verliebt war, kommt mir das auch zu gute.

Hallo Dürrenmatt,

nun habe ich lange genug gewartet, aber keine/r stellt die Fragen, die eigentlich jeder wissen will und die am spannendsten sind. :D

Wie kommst Du praktisch mit Deinem Single Dasein und Deiner Sexualität zurecht?

Deine Aussage ist klar und deutlich - Du weißt wenigstens was Du willst.

Fast alle hier im Forum glauben, dass Dir - entgegen Deinen Plänen - die "große Liebe" eines Tages vom Himmel in den Schoß fallen wird und eine willenlose Person aus Dir machen wird. :motz:

Ich glaube das nicht. Ich weiß, dass solch großen Gefühle von einigen Faktoren abhängig sind. Der Wichtigste ist der Kopf (Gehirn). Und wenn Du nicht willst, geht nicht viel.

Ich wundere mich, dass Du trotdem an eine etwas verklärte Eltern-Kind-Liebe
glaubst. Wahrscheinlich bist Du jünger als ich dachte.

Die Frage ist, was tust Du, Deine Sexualität betreffend? Und was sind Deine Pläne diesbezüglich für Deine Zukunft?

Die allermeisten Menschen - Mann und Frau - heiraten nämlich um versorgt zu sein. Vor allen Dingen sexuell versorgt zu sein.

Für Männer ist die Ehefrau auch gerne eine versorgende Mutter. Kochen, waschen, putzen etc.
Für die Frau ist der Ehemann auch ein Statussymbol, sowie der Vater für ihre Kinderwünsche. Oft auch ein Sprungbrett, um sich von dem Elternhaus lösen zu können.

Wir sind ja alle mit unterschiedlicher Triebstärke geboren. Es gibt sogar die Asexualität (sexuelle Lustlosigkeit)
http://de.wikipedia.org/wiki/Asexualit%C3%A4t
die ist aber sehr selten.

Wie findest Du also eine Partnerin, ohne Dich am laufenden Band mit der Objektsuche beschäftigen zu müssen.
Dauernder bezahlter Sex ist sicher langweilig und auch sehr teuer. Oder?

Einige junge Männer hier würden das bestimmt gerne von Dir wissen.

Entschuldige bitte meine Indiskretion... Du kannst ja lügen oder die Aussage verweigern.

Die Pretorianer waren auch ohne Frauen. Aber die hatten ja ihre Schlachten... :rolleyes:

mfg
UnaDonna

UnaDonna
16.10.2005, 07:45
Lieber Reichsadler,

Wie alle sehen können, ist dieser Thread "Liebe" von Dir ins Leben gerufen worden.
Du schreibst:
Liebe Forengemeinde,
mich beschäftigt zurzeit wieder die Frage: Was ist der Sinn der Liebe?

Am 09.10.2005, 20:33 war ich so freundlich und aufmerksam, widmete Dir meine wertvolle Zeit, um dir einige meiner wohldurchdachten Gedanken und Erfahrungen mitzuteilen.

siehe:http://www.politikforen.de/showthread.php?t=14153&page=17&pp=10

An deinem Namen konnte ich erkennen, dass Du mein Posting umgehend gelesen hast. Es ist Dir also nicht entgangen.

[ironie anfang]Es könnte ja sein, dass dich mein Beitrag überfordert...und Du nur fähig bist "Einzeiler" zu händeln.[ironie ende]

Wiederum wäre es möglich, dass ich - aus einem mir unbekannten Grund - auf Deiner "Ignorier-Liste" gelandet bin. Ohne mein Wissen.

Ich hoffe bald von Dir zu hören (lesen).

Meine Regel: Wenn ich einen Thread eröffne, muß ich mich auch darum kümmern.
Alles Andere wäre eine - pardon - Verarschung.

mfg
UnaDonna

luftpost
16.10.2005, 15:40
Lieber Reichsadler,

Wie alle sehen können, ist dieser Thread "Liebe" von Dir ins Leben gerufen worden.
Du schreibst:
Liebe Forengemeinde,
mich beschäftigt zurzeit wieder die Frage: Was ist der Sinn der Liebe?

Am 09.10.2005, 20:33 war ich so freundlich und aufmerksam, widmete Dir meine wertvolle Zeit, um dir einige meiner wohldurchdachten Gedanken und Erfahrungen mitzuteilen.

siehe:http://www.politikforen.de/showthread.php?t=14153&page=17&pp=10

An deinem Namen konnte ich erkennen, dass Du mein Posting umgehend gelesen hast. Es ist Dir also nicht entgangen.

[ironie anfang]Es könnte ja sein, dass dich mein Beitrag überfordert...und Du nur fähig bist "Einzeiler" zu händeln.[ironie ende]

Wiederum wäre es möglich, dass ich - aus einem mir unbekannten Grund - auf Deiner "Ignorier-Liste" gelandet bin. Ohne mein Wissen.

Ich hoffe bald von Dir zu hören (lesen).

Meine Regel: Wenn ich einen Thread eröffne, muß ich mich auch darum kümmern.
Alles Andere wäre eine - pardon - Verarschung.

mfg
UnaDonna

:)) tschuldigung aber...
. :))

Alberich
16.10.2005, 16:24
Sex ist Arterhaltung, Liebe ist nichts......

Die harte Wahrheit.

Leo Navis
16.10.2005, 16:34
Sex ist Arterhaltung, Liebe ist nichts......

Die harte Wahrheit. Liebe ist nichts? Warum spürt man sie dann?

Leif
16.10.2005, 16:40
Sex ist Arterhaltung, Liebe ist nichts......

Die harte Wahrheit.

Diese Wahrheit ist nicht hart, weil sie niemaden damit trift, weil sie nicht stimmt. Sie ist nicht die Wahrheit warum wir uns lieben und uns gegen seitig besexeln. Jetzt werde ich werde damit kommmen, dass ich wieder mal nichts davon abekomme uns so. Aber, ich habe nur die gier nach Liebe aber nicht nach Sex. Bin ich deswegen jetzt nach deiner Meinung nach gestört?

Nur weil ich das verlangen nach Sex nicht habe? Warum gibt es dann Schwule? Schwule gabs auch schon im alten Rom und Lesben gab es ebenso zahlreich wie Schwule.

Sophisticated
16.10.2005, 16:44
Diese Wahrheit ist nicht hart, weil sie niemaden damit trift, weil sie nicht stimmt. Sie ist nicht die Wahrheit warum wir uns lieben und uns gegen seitig besexeln. Jetzt werde ich werde damit kommmen, dass ich wieder mal nichts davon abekomme uns so. Aber, ich habe nur die gier nach Liebe aber nicht nach Sex. Bin ich deswegen jetzt nach deiner Meinung nach gestört?

Nur weil ich das verlangen nach Sex nicht habe? Warum gibt es dann Schwule? Schwule gabs auch schon im alten Rom und Lesben gab es ebenso zahlreich wie Schwule.

Ist der Kleine nicht süß? :]

Zum Thema: Liebe ist ein evolutionäres Produkt. Es hat sich herausgestallt, dass eine enge Bindung der Elternteile die Chance des Überlebens für die Brut erhöht. Liebe ist einfach ein Erfolgskonzept der Natur.
Macht es sie deswegen weniger schön? Ich denke nein. Immer dieses elendige Schlechtgerede von Forenmisanthropen (die ich nicht nennen möchte).

mfG

Leo Navis
16.10.2005, 16:47
Ist der Kleine nicht süß? :] Dacht' ich mir auch gerade. :D


Zum Thema: Liebe ist ein evolutionäres Produkt. Es hat sich herausgestallt, dass eine enge Bindung der Elternteile die Chance des Überlebens für die Brut erhöht. Liebe ist einfach ein Erfolgskonzept der Natur.
Macht es sie deswegen weniger schön? Ich denke nein. Immer dieses elendige Schlechtgerede von Forenmisanthropen (die ich nicht nennen möchte).

mfG Bis heute war das auch so richtig - heute allerdings ist es nicht so, viele sind 40 Jahre miteinander verheiratet und zeugen nicht ein Kind, weil sie kein Bock drauf haben.

Hmm, mal sehen, was sich die Evolution als nächstes für uns ausdenkt. :D

UnaDonna
16.10.2005, 17:21
[...] Aber, ich habe nur die gier nach Liebe aber nicht nach Sex. Bin ich deswegen jetzt nach deiner Meinung nach gestört?

Nur weil ich das verlangen nach Sex nicht habe?

Hallo Leif,
vielleicht bist Du asexuell?

Asexualität - kein Wunsch, mit einer anderen Person Geschlechtsverkehr zu haben.

siehe >>>http://www.asexuality.org/de/

http://de.wikipedia.org/wiki/Asexualit%C3%A4t

Du bist auf keinen Fall gestört.
Ohne sexuelle Begierde bist Du ein freier Mensch.

Die Sache mit der Liebe ist sowieso nur ein Bonus (Glückssache)

mfg
UnaDonna

p.s.
was ist eigentlich "besexeln"? :lach:

Reichsadler
16.10.2005, 17:30
@UnaDonna

Es tut mir leid, wenn ich dich mit meiner Schweigsamkeit beleidigt habe, nur habe ich mich neben diesem Strang, auch noch privat mit Feldwebel Schultz über dieses Thema unterhalten und ich denke, er hat, neben logicopter, eine der plausibelsten Erklärungen geboten.
Das die Liebe eine Erfindung der Industrie etc. ist, mag ich zu bezweifeln. Die Industrie, oder eher die Blumenverkäufer, haben vielleicht solchen Rotz wie den Valentines-Tag oder ähnliches erfunden, die Liebe aber sicherlich nicht.
Alles was du genannt hast: Zuneigung, in Jahren gesteigert durch Kameradschaft und Freundschaft, ist doch nichts anderes als Liebe. Bei dem Zweck der Liebe, stimme ich mit logicopter überein, siehe hier (http://www.politikforen.de/showthread.php?t=14153&page=8&pp=10).

Leif
16.10.2005, 21:00
Hallo Leif,
vielleicht bist Du asexuell?

Asexualität - kein Wunsch, mit einer anderen Person Geschlechtsverkehr zu haben.

siehe >>>http://www.asexuality.org/de/

http://de.wikipedia.org/wiki/Asexualit%C3%A4t

Du bist auf keinen Fall gestört.
Ohne sexuelle Begierde bist Du ein freier Mensch.

Die Sache mit der Liebe ist sowieso nur ein Bonus (Glückssache)

mfg
UnaDonna

p.s.
was ist eigentlich "besexeln"? :lach:

Nein, nein, auf keinen Fall bin ich asexuell. Und ja, ich weiß schon was Asexualität ist.

Ich weiß auch, dass ich nicht gestört bin deswegen. Das mit der Begierde hat schon was. Man ist wirklich freier dadurch, ja. Aber man wird auch trauriger dadurch. Eine wahre Liebe ist wie ein 6er im Lotto, dass ist leider wirklich wahr, leider ... ;(

Besexeln ist, dass jeder mit jeden und jede mit jedem Sex hat. Also, so gegenseitig besexeln halt. :))

UnaDonna
17.10.2005, 21:22
@UnaDonna
Es tut mir leid, wenn ich dich mit meiner Schweigsamkeit beleidigt habe,...

Hallo Cowboy,

Du bist zwar "schweigsam", aber deine Rede ist doch gekonnt charmant.

Ich glaub du hast Übung.

mfg
UnaDonna

UnaDonna
17.10.2005, 21:35
[...]
Aber, ich habe nur die gier nach Liebe aber nicht nach Sex. Bin ich deswegen jetzt nach deiner Meinung nach gestört?

Nur weil ich das verlangen nach Sex nicht habe? Warum gibt es dann Schwule? Schwule gabs auch schon im alten Rom und Lesben gab es ebenso zahlreich wie Schwule.

Hallo Leif,
schau mal oben, dein Text. Du selbst sagst doch, dass Du keinen "bock" auf Sex hast.
Du bist aber nicht asexuell?! Du bist kein alter Mann, sondern jung?!

Dann kann es nur noch eine Hormonstörung sein! :ahh:

Wenn es dich aber nicht stört, laß es so.
Nur wenn Du eine/n Partner/in findest, kann es für sie/ihn frustrierend werden.
Wahrscheinlich wird sie/er dich dann deswegen verlassen.

Also besser bei Verdacht auf Hormonstörung zum Urologen gehen und tacheles reden. :]

mfg
UnaDonna

UnaDonna
17.10.2005, 21:41
:)) tschuldigung aber...
. :))


@ slexy,

...und was willst Du wirklich?

mfg
UnaDonna

luftpost
17.10.2005, 21:47
@ slexy,

...und was willst Du wirklich?

mfg
UnaDonna

was soll ich denn wirklich wollen? ich finde es recht amüsant wenn sich jemand derart über posts beschwert die nicht, oder zumindest nicht vom eigentlichen adressaten beantwortet wurden.

Reichsadler
17.10.2005, 22:42
Hallo Cowboy,

Du bist zwar "schweigsam", aber deine Rede ist doch gekonnt charmant.

Ich glaub du hast Übung.

mfg
UnaDonna

Danke für die Blumen, Schätzchen :D

Dürrenmatt
17.10.2005, 23:02
Hallo Dürrenmatt,

nun habe ich lange genug gewartet, aber keine/r stellt die Fragen, die eigentlich jeder wissen will und die am spannendsten sind. :D Hallo UnaDonna

Ich hab Deinen Post gar nicht gesehen, daher meine "virtuelle" Abwesendheit im dem Thread hier.




Wie kommst Du praktisch mit Deinem Single Dasein und Deiner Sexualität zurecht?Ich komme damit zu recht, dh. ich muss. Man kann halt nicht alles nach seinen Wünschen gestallten.


Deine Aussage ist klar und deutlich - Du weißt wenigstens was Du willst.nun ja, etwas nicht zu wollen ist einfacher als etwas zu wollen. Ich hab mir aber mein Leben auch nicht ausgesucht.


Fast alle hier im Forum glauben, dass Dir - entgegen Deinen Plänen - die "große Liebe" eines Tages vom Himmel in den Schoß fallen wird und eine willenlose Person aus Dir machen wird. :motz:

Ich glaube das nicht. Ich weiß, dass solch großen Gefühle von einigen Faktoren abhängig sind. Der Wichtigste ist der Kopf (Gehirn). Und wenn Du nicht willst, geht nicht viel.Ich denke das auch nicht (glauben tue ich eh nichts). Ein ziemlich älterer Kollege hat mir mal gesagt, man muss für Liebe empfänglich sein, damit überhaupt die Chance auf Liebe besteht und man sich verlieben kann.


Ich wundere mich, dass Du trotdem an eine etwas verklärte Eltern-Kind-Liebe
glaubst. Wahrscheinlich bist Du jünger als ich dachte. Vielleicht habe ich mich etwas unverständlich ausgedrückt. Natürlich ist die Eltern-Kind-Liebe auch nicht immer vorhanden, aber in der Regel, so fern es sie gibt, ist sie beständiger als eine geschlechtliche Liebe. Dass plötzlich die eigene Mutter "schluss" macht, ist eher eine Seltenheit. Auch wenn bei mir die elterliche Beziehung im argen ist, so weiss ich aber doch, an wen ich mich in einem Notfall wenden soll.


Die Frage ist, was tust Du, Deine Sexualität betreffend? Und was sind Deine Pläne diesbezüglich für Deine Zukunft?Gar nichts. Und für die Zukunft habe ich ebensowenig Plände.


Die allermeisten Menschen - Mann und Frau - heiraten nämlich um versorgt zu sein. Vor allen Dingen sexuell versorgt zu sein.

Für Männer ist die Ehefrau auch gerne eine versorgende Mutter. Kochen, waschen, putzen etc.
Für die Frau ist der Ehemann auch ein Statussymbol, sowie der Vater für ihre Kinderwünsche. Oft auch ein Sprungbrett, um sich von dem Elternhaus lösen zu können.Ich denke, vielfach herrscht die Meinung vor, dass man ein/e Partner/in haben MUSS, sei es innerlich oder äusserlich. Oder auch eine Mode. Sexuell versorgt? Offenbar nicht, Seitensprünge sind ja keine Seltenheit.



Wie findest Du also eine Partnerin, ohne Dich am laufenden Band mit der Objektsuche beschäftigen zu müssen.
Dauernder bezahlter Sex ist sicher langweilig und auch sehr teuer. Oder?So komisch es auch klingen mag, aber ich denke, Sex ist keine Notwendigkeit. Es gibt andere Sachen als Sexualität. Asexuell bin ich aber nicht. Wie gesagt, ich hab mir mein Leben nicht ausgesucht, es hat sich halt so ergeben.


Einige junge Männer hier würden das bestimmt gerne von Dir wissen.

Entschuldige bitte meine Indiskretion... Du kannst ja lügen oder die Aussage verweigern.
Mir ist das so etwas von egal. Lügen muss ich nicht, und kennen tut mich hier keiner so richtig. Ich hätte aber keine Probleme das im RL zu besprechen. Ich bin da sehr rational.

Stammtischler
18.10.2005, 09:11
Liebe ist nichts? Warum spürt man sie dann?
Kopfschmerzen???

Leif
18.10.2005, 12:57
Hallo Leif,
schau mal oben, dein Text. Du selbst sagst doch, dass Du keinen "bock" auf Sex hast.
Du bist aber nicht asexuell?! Du bist kein alter Mann, sondern jung?!

Dann kann es nur noch eine Hormonstörung sein! :ahh:

Wenn es dich aber nicht stört, laß es so.
Nur wenn Du eine/n Partner/in findest, kann es für sie/ihn frustrierend werden.
Wahrscheinlich wird sie/er dich dann deswegen verlassen.

Also besser bei Verdacht auf Hormonstörung zum Urologen gehen und tacheles reden. :]

mfg
UnaDonna

Ich musste sehr lachen als ich dies las. Ich habe jetzt also noch eine Hormonstörung wenns nach dir ginge? Das wird mir jetzt aber vom Schwachsinn und vom Rufmord echt zu viel!

UnaDonna
18.10.2005, 13:41
was soll ich denn wirklich wollen? ich finde es recht amüsant wenn sich jemand derart über posts beschwert die nicht, oder zumindest nicht vom eigentlichen adressaten beantwortet wurden.


Es ist ganz einfach, ein Forum ist ein "Spielplatz" - ich spiele auf meine Weise,
Du spielst auf Deine.
Da ich Deinen "coolen Telegrammstil" toleriere, brauchst nur Du noch üben, meinen Stil zu tolerieren.

Du darfst gerne über mich lachen. Freundlich, humorvoll und wohlwollend. Auch ironisch.

Über jemanden herablassend zu lachen und zu versuchen ihn öffentlich lächerlich zu machen, führt jedoch zu "bad vibrations".

mfg
UnaDonna

UnaDonna
18.10.2005, 13:51
Ich musste sehr lachen als ich dies las. Ich habe jetzt also noch eine Hormonstörung wenns nach dir ginge? Das wird mir jetzt aber vom Schwachsinn und vom Rufmord echt zu viel!

Hallo Leif,
hör auf mich mit Deinen unqualifizierten Bemerkungen zu belästigen.

Sitzung ist beendet!

Du interessierst mich nicht. Deine Sexualität schon garnicht.

Du gibst die "Vorlagen", ich versuche einen Scherz mit Dir und Du rufst "Hilfe Rufmord".
Dann Quatsch nicht so viel von Deinen privaten Gefühlen, wenn Du garkein Gespräch willst.
Gute Nacht. :O

UnaDonna

luftpost
18.10.2005, 19:52
Es ist ganz einfach, ein Forum ist ein "Spielplatz" - ich spiele auf meine Weise,
Du spielst auf Deine.
Da ich Deinen "coolen Telegrammstil" toleriere, brauchst nur Du noch üben, meinen Stil zu tolerieren.

Du darfst gerne über mich lachen. Freundlich, humorvoll und wohlwollend. Auch ironisch.

Über jemanden herablassend zu lachen und zu versuchen ihn öffentlich lächerlich zu machen, führt jedoch zu "bad vibrations".

mfg
UnaDonna
Nein, lassen wir jedem mit dem eimerchen spielen das ihm am besten gefällt.
Und ich lache keines wegs herablassen über irgendeinen stil.
aber die vorstellung hinter jedem post hinter her zu rennen der nicht beantwortet wurde und mit unter sogar einen neuen thread aufzumachem um das zu bemängeln...
auf die dauer ist das schier unmöglich und schon ein wenig `vertane liebesmüh´.
aber wenn du dich auf irgenteine weise durch meinen, wie nanntest du es... "coolen Telegrammstil" bedrängt oder beleidigt gefühlt hast dann entschuldige ich mich jetzt dafür; auch wenn mir das verständniss fehlt.

UnaDonna
20.10.2005, 17:20
Nein, lassen wir jedem mit dem eimerchen spielen das ihm am besten gefällt.
Und ich lache keines wegs herablassen über irgendeinen stil.
aber die vorstellung hinter jedem post hinter her zu rennen der nicht beantwortet wurde und mit unter sogar einen neuen thread aufzumachem um das zu bemängeln...
auf die dauer ist das schier unmöglich und schon ein wenig `vertane liebesmüh´.
aber wenn du dich auf irgenteine weise durch meinen, wie nanntest du es... "coolen Telegrammstil" bedrängt oder beleidigt gefühlt hast dann entschuldige ich mich jetzt dafür; auch wenn mir das verständniss fehlt.

Hallo slexy,
ich bin nicht beleidigt. :)
Auch hab ich nicht vor, hinter Threads herzurennen - doof bin ich ja nun nicht.
Es war schon eine Absicht dahinter. Du kannst davon ausgehen, dass ich noch einige Dinge austesten und rumprobieren mußte, da dieses mein erstes Forum überhaupt ist.
Ich bin/war mir auch nicht sicher, ob ich altersmäßig hier überhaupt noch hingehöre.
Wenn ihr (jungen Leute) nur noch eure Sprache sprecht, bleiben für mich nur noch die zwei oder drei Anti-Feministen und Frauenverunsicherer :D
Darauf hab ich dann auch keine Lust.
mfg
UnaDonna

Azrael
26.10.2005, 18:35
@Reichsadler

Ich empfehle dir den Film "you´re fired", da wird deine Frage hinreichend beantwortet. :] :D

Reichsadler
26.10.2005, 18:55
@Reichsadler

Ich empfehle dir den Film "you´re fired", da wird deine Frage hinreichend beantwortet. :] :D

Ist der gut? Kann ich mir ja mal ausleihen, danke.

Azrael
26.10.2005, 19:02
Der ist klasse, ziemlich schräg, intelligent gemacht, bis zum Schluss mit überraschenden Wendungen auf die du im Traum nicht d´rauf kommen würdest, und als ihm von seinem Freund erklärt wird warum er nicht verliebt sein kann - da brichst du echt ´zam.

Reichsadler
26.10.2005, 19:07
Der ist klasse, ziemlich schräg, intelligent gemacht, bis zum Schluss mit überraschenden Wendungen auf die du im Traum nicht d´rauf kommen würdest, und als ihm von seinem Freund erklärt wird warum er nicht verliebt sein kann - da brichst du echt ´zam.

Warum er nicht verliebt sein kann??? Klingt wie eine Erfahrung aus meinem Leben... :rolleyes: OK, klingt gut, werd ich mir mal besorgen :]

obwohlschon
26.10.2005, 20:45
Klingt wie eine Erfahrung aus meinem Leben... :rolleyes: Erfahrung? Mit 18?

LOL.

Reichsadler
26.10.2005, 20:49
Erfahrung? Mit 18?

LOL.

Kannst du nicht verstehen, weder du, noch die meisten anderen hier wissen was damit gemeint ist.

Zahir
15.07.2007, 17:43
Ich stimme dem zu. Liebe ist nicht notwendig um sich fortzupflanzen, zum Einen. Was Liebe wirklich ist, kann man - glaube ich mit Worten schlecht beschreiben. Denn für jeden fühlt sich Liebe anders an. Man muss sie gefunden haben. Und meist sucht man im Aussen danach. Die wirklich Liebe hat jeder von uns in sich und findet sie - oft spät oder gar nicht - weil man immer meint, jemand anderen dafür zu brauchen.

Liebe hat mit Verliebt-Sein nichts zu tun. Beispiel: Wenn meine Lieblingsfarbe blau ist, freue ich mich doch genauso über das Grün der Frühlingswiese und der Bäume!
Jeder Mensch hat die Liebe in sich die er braucht für sich. Er muss sie nur finden. IN sich. Und wenn er sie gefunden, strahlt er sie nach aussen. Dies wirkt dann wie ein Magnet und zieht dementsprechend das Pendent an.

In diesem Sinne: "Liebe dich selbst, und es ist egal, wen du heiratest"... Buchtip (Autor: Eva Maria Zurhorst)

Eridani
15.07.2007, 18:48
Liebe Forengemeinde,

mich beschäftigt zurzeit wieder die Frage: Was ist der Sinn der Liebe?
Warum entwickeln Menschen derartige Gefühle? Ist es nicht wider der Natur, sich auf eine(n) Partner(in) festzulegen?
Ist es nicht Sinn und Zweck, mit sovielen Personen wie möglich, soviel Nachwuchs wie möglich zu zeugen um mit einer möglichst großen Genvielfalt, den Fortbestand der eigenen Art zu sichern?
Sogar Tiere können eifersüchtig werden, aber ob es bei ihnen mit Liebe zusammenhängt, mag ich zu bezweifeln, sie wollen wahrscheinlich
nur sichergehen, dass sie ihr eigenes Erbgut weitergeben können und ihnen kein Anderer zuvorkommt, dies begründet sich in Feindlichkeit gegenüber anderer Weibchen bzw. Männchen.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
------------------------------------------------------------------
Das sinnvollste, logischste wäre, eine Kameradin / Kumpelline für's Leben - und nebenbei alle 12 Monate eine neue Sex-Partnerin. Aber soweit sind wir noch nicht..:D ....
E:

Don
15.07.2007, 19:15
[/color][/i]
------------------------------------------------------------------
Das sinnvollste, logischste wäre, eine Kameradin / Kumpelline für's Leben - und nebenbei alle 12 Monate eine neue Sex-Partnerin. Aber soweit sind wir noch nicht..:D ....
E:

Über die 12 Monate müssen wir noch verhandeln.:D

lexiphon
15.07.2007, 19:53
Liebe macht keusch !!!!!!!!!!!!!!!!!!

Sauerländer
15.07.2007, 19:59
Liebe ist eine gefährliche Illusion, die Männer unfähig macht, grundlegende Fakten wahrzunehmen, sie ausserstande setzt, mit Verstand Entwicklungen zu prgnostizieren, die sie dahin treibt, sich selbst zu entwürdigen und wie Idioten aufzuführen,und daran noch nicht einmal etwas Schlechtes zu finden.
"Liebe" ist ein Herrschaftsinstrument des Bösen und gehört ausgerottet.

Stechlin
15.07.2007, 20:20
Liebe ist eine gefährliche Illusion, die Männer unfähig macht, grundlegende Fakten wahrzunehmen, sie ausserstande setzt, mit Verstand Entwicklungen zu prgnostizieren, die sie dahin treibt, sich selbst zu entwürdigen und wie Idioten aufzuführen,und daran noch nicht einmal etwas Schlechtes zu finden.
"Liebe" ist ein Herrschaftsinstrument des Bösen und gehört ausgerottet.

Aus Erfahrung kann ich da Dir voll zustimmen. Aber leider lernt man in dieser Hinsicht recht wenig. Kommt die nächste, dann sind alle guten Vorsätze dahin. Perfides Weibsvolk - doch was machten wir nur ohne sie?

Sauerländer
15.07.2007, 20:28
Aus Erfahrung kann ich da Dir voll zustimmen. Aber leider lernt man in dieser Hinsicht recht wenig. Kommt die nächste, dann sind alle guten Vorsätze dahin. Perfides Weibsvolk - doch was machten wir nur ohne sie?
Die Natur oder Gott oder beide oder was auch immer haben uns so geschaffen, dass wir in dieser Hinsicht regelmäßig schwächlichen Willens sind und zu sabbernden Idioten mutieren. Ich weiss nicht, ob man das den Frauen anlasten kann. Wahrscheinlich nicht.
Hemmungen, das auszunutzen, haben sie jedoch wenig.

Andererseits sei auch berücksichtigt, dass es letztlich nur diese Illusion ist, die der Welt überhaupt Zusammenhalt gibt. Welchen Grund hätten wir sonst, uns in irgendeinem Sinne einer Ethik zu unterwerfen?
Vernunft stiftet keine Ethik.


Vielleicht ist alles nur ein einziger großer Schwindel.

Stechlin
15.07.2007, 20:44
Die Natur oder Gott oder beide oder was auch immer haben uns so geschaffen, dass wir in dieser Hinsicht regelmäßig schwächlichen Willens sind und zu sabbernden Idioten mutieren. Ich weiss nicht, ob man das den Frauen anlasten kann. Wahrscheinlich nicht.
Hemmungen, das auszunutzen, haben sie jedoch wenig.

Andererseits sei auch berücksichtigt, dass es letztlich nur diese Illusion ist, die der Welt überhaupt Zusammenhalt gibt. Welchen Grund hätten wir sonst, uns in irgendeinem Sinne einer Ethik zu unterwerfen?
Vernunft stiftet keine Ethik.

Vielleicht ist alles nur ein einziger großer Schwindel.

Es sei mir gestattet, hier zu widersprechen: Nur aus der Vernunft heraus kann der Mensch ethisch handeln. Manchmal gebietet es die Vernunft, seine Feinde nachhaltig zu bekämpfen. Wenn das keine Ethik ist, was ist es dann?

Ingeborg
15.07.2007, 20:47
LIEBE

Ds Einzige was über den Tod hinaus besteht.

Das warum wir leben.

Sauerländer
15.07.2007, 20:54
Es sei mir gestattet, hier zu widersprechen: Nur aus der Vernunft heraus kann der Mensch ethisch handeln. Manchmal gebietet es die Vernunft, seine Feinde nachhaltig zu bekämpfen. Wenn das keine Ethik ist, was ist es dann?
Dem muss ich widersprechen. Es ist einer der großen Irrtümer, ganz im Stil der "Aufklärung" einen Zusammenhang von Freiheit/Vernunft/Ethik/Fortschritt zu behaupten.
Die Vernunft ist es nur zu oft, die den Menschen zutiefst unethisch handeln lässt, da sie als Instrument der Verwirklichung der höher gesetzten Ziele hinzutritt.
Eine allgemein verpflichten könnende Vernunftsittlichkeit kann nicht begründet werden.
Seine sittlichen Vorstellungen erhält der Mensch aus ausserrationalen Größen: Religion, Familie, Volk und dergleichen. Unter anderem deshalb, weil alle diese Größen im Abbau sind, und viele meinen, sie durch Vernuft ersetzen zu können, sieht es hier so aus, wie es aussieht.

Eine davon unabhängige, nichtinstrumentale Vernuft existiert ebensowenig wie das losgelöste, selbstsetzende, freie Ich des Idealismus.
Man tut gut daran, sich von dieser trompetenden Begeisterung voll Erwartung des Anbruchs allgemeiner Brüderlichkeit zu verabschieden.
Brüderlichkeit entsteht aus dem rationalen Entscheid entzogenen Umständen.
Brüderlichkeit kann nicht "vernünftig" gestiftet werden.

FranzKonz
15.07.2007, 20:57
Liebe ist eine gefährliche Illusion, die Männer unfähig macht, grundlegende Fakten wahrzunehmen, sie ausserstande setzt, mit Verstand Entwicklungen zu prgnostizieren, die sie dahin treibt, sich selbst zu entwürdigen und wie Idioten aufzuführen,und daran noch nicht einmal etwas Schlechtes zu finden.
"Liebe" ist ein Herrschaftsinstrument des Bösen und gehört ausgerottet.

Diesen Aspekt hat Horst Schroth sorgfältig analysiert und ist zu folgendem Ergebnis gekommen:

Der liebe Gott hat dem Mann einen schönen Schniedel und ein großes Gehirn gegeben, aber leider nicht genug Blut, um beides gleichzeitig zu betreiben.

Sauerländer
15.07.2007, 21:11
Diesen Aspekt hat Horst Schroth sorgfältig analysiert und ist zu folgendem Ergebnis gekommen:

Der liebe Gott hat dem Mann einen schönen Schniedel und ein großes Gehirn gegeben, aber leider nicht genug Blut, um beides gleichzeitig zu betreiben.
Wenn es bei Liebe nur um ein unkontrolliertes Drängen auf biologischer Ebene ginge, wäre es nicht derart schlimm. Das zu beherrschen ließe sich mit einigem Ausmaß an Disziplin lernen.
"Liebe" ist viel gefährlicher. Sie vergiftet das Denken, das Empfinden.
Sie ist wie ein geistiger Krebs - am Ende zersetzt sie ALLES.

FranzKonz
15.07.2007, 21:45
Wenn es bei Liebe nur um ein unkontrolliertes Drängen auf biologischer Ebene ginge, wäre es nicht derart schlimm. Das zu beherrschen ließe sich mit einigem Ausmaß an Disziplin lernen.
"Liebe" ist viel gefährlicher. Sie vergiftet das Denken, das Empfinden.
Sie ist wie ein geistiger Krebs - am Ende zersetzt sie ALLES.

Ich glaube, da liegst Du falsch. Wie willst Du denn Disziplin aufbringen, wenn die Blutversorgung Deines Gehirns darniederliegt. ;)

Eben dieser Blutmangel, und damit die Unterversorgung des Gehirns mit Sauerstoff und Nährstoffen, verursacht den von Dir beschriebenen Zustand.

Rikimer
15.07.2007, 21:59
Liebe ist eine gefährliche Illusion, die Männer unfähig macht, grundlegende Fakten wahrzunehmen, sie ausserstande setzt, mit Verstand Entwicklungen zu prgnostizieren, die sie dahin treibt, sich selbst zu entwürdigen und wie Idioten aufzuführen,und daran noch nicht einmal etwas Schlechtes zu finden.
"Liebe" ist ein Herrschaftsinstrument des Bösen und gehört ausgerottet.

Liebe ist, wie jede Emotion gefährlich, da dieses Potential hat den Verstand eines Menschen zu manipulieren. Entweder durch eine fremde Person, eine Institution bzw. eine politische Organisation, wie etwa den Staat. (siehe hierzu: Gustave le Bon: Psychologie der Massen)

Die reine Vernunft, der Verstand sollte stets in der Lage sein seine Emotionen zu kontrollieren, bestenfalls auszuschalten. Ich bewundere hierzu die alten Inder, welche als Instrument hierzu die Meditation erfunden haben, zur Ermöglichung der totalen Selbstkontrolle des Menschen. Das ist Freiheit und Selbstbestimmung wie ich es verstehe, fernab der heutigen Ideologien/Religionen.

MfG

Rikimer

Sauerländer
15.07.2007, 21:59
Ich glaube, da liegst Du falsch. Wie willst Du denn Disziplin aufbringen, wenn die Blutversorgung Deines Gehirns darniederliegt. ;)
Wenn der innere Preuße nur genug gedrillt ist, funktioniert der auch ohne Sauerstoffzufuhr, quasi instinkthaft.

Eben dieser Blutmangel, und damit die Unterversorgung des Gehirns mit Sauerstoff und Nährstoffen, verursacht den von Dir beschriebenen Zustand.
Dann wäre alles Elend nur ein Ergebnis des Aussetzens des Denkens. Das ist aber nicht der Fall. Der der Liebe verfallene denkt weiterhin - aber in abirrender, dem Wahn sich annähernder Weise.
Das ist viel tückischer.

FranzKonz
15.07.2007, 22:12
Wenn der innere Preuße nur genug gedrillt ist, funktioniert der auch ohne Sauerstoffzufuhr, quasi instinkthaft.
Der junge Mensch braucht die Erfahrung um den inneren Preußen entsprechend zu konditionieren.


Dann wäre alles Elend nur ein Ergebnis des Aussetzens des Denkens. Das ist aber nicht der Fall. Der der Liebe verfallene denkt weiterhin - aber in abirrender, dem Wahn sich annähernder Weise.
Das ist viel tückischer.

Er glaubt, er würde denken. Tatsächlich ist die Unterversorgung mit Treibstoff und die mangelnde Entsorgung der Stoffwechselprodukte ursächlich für die von Dir richtig erkannten und beschrieben Phänomene.

Deshalb sagt auch der Volksmund: Wenn der Pimmel steht, ist der Verstand im Arsch.

Stechlin
15.07.2007, 23:26
Dem muss ich widersprechen. Es ist einer der großen Irrtümer, ganz im Stil der "Aufklärung" einen Zusammenhang von Freiheit/Vernunft/Ethik/Fortschritt zu behaupten.
Die Vernunft ist es nur zu oft, die den Menschen zutiefst unethisch handeln lässt, da sie als Instrument der Verwirklichung der höher gesetzten Ziele hinzutritt.
Eine allgemein verpflichten könnende Vernunftsittlichkeit kann nicht begründet werden.
Seine sittlichen Vorstellungen erhält der Mensch aus ausserrationalen Größen: Religion, Familie, Volk und dergleichen. Unter anderem deshalb, weil alle diese Größen im Abbau sind, und viele meinen, sie durch Vernuft ersetzen zu können, sieht es hier so aus, wie es aussieht.

Eine davon unabhängige, nichtinstrumentale Vernuft existiert ebensowenig wie das losgelöste, selbstsetzende, freie Ich des Idealismus.
Man tut gut daran, sich von dieser trompetenden Begeisterung voll Erwartung des Anbruchs allgemeiner Brüderlichkeit zu verabschieden.
Brüderlichkeit entsteht aus dem rationalen Entscheid entzogenen Umständen.
Brüderlichkeit kann nicht "vernünftig" gestiftet werden.

Deine Argumentation hat was für sich, jedoch stellt sich dann die Frage, was denn nun die Basis der Ethik ist, wenn nicht der Verstand?

Stechlin
15.07.2007, 23:28
Wenn der innere Preuße nur genug gedrillt ist, funktioniert der auch ohne Sauerstoffzufuhr, quasi instinkthaft.

Du wurdest definitiv in der falschen Region geboren; so kann nur ein Ossi reden, denn wir sind die wahren Preußen - oder waren es zumindest mal.

Stechlin
15.07.2007, 23:30
Der junge Mensch braucht die Erfahrung um den inneren Preußen entsprechend zu konditionieren.



Er glaubt, er würde denken. Tatsächlich ist die Unterversorgung mit Treibstoff und die mangelnde Entsorgung der Stoffwechselprodukte ursächlich für die von Dir richtig erkannten und beschrieben Phänomene.

Deshalb sagt auch der Volksmund: Wenn der Pimmel steht, ist der Verstand im Arsch.

So blumig kann Biologie sein...:))

Sauerländer
16.07.2007, 00:19
Du wurdest definitiv in der falschen Region geboren; so kann nur ein Ossi reden, denn wir sind die wahren Preußen - oder waren es zumindest mal.
Ich bin Westfale und somit zumindest Provinzpreuße. Sicherlich aus einer -von der Zentrale her betrachtet- schwierigen Provinz. Nirgendwo hat der Kulturkampf so dermaßen gar nicht funktioniert wie hier. Gutes katholisches Landvolk eben. Auch Bismarck musste schließlich einsehen: "Der Westfale bleibt immer Westfale."
Andererseits jedoch leben wir in Nachbarschaft mit den Rheinländern - die wir bekanntermaßen so gar nicht abkönnen, die uns mit ihrem chronisch krankaft-oberflächlichen Frohsinn, ihrer Sittenlockerheit und dem, was sie für Bier halten, auf den Senkel gehen (während wir in ihren Augen maulfaule, humorlose Spaßbremsen sind), und die bekanntlich es mit dem Preußentum so GAR nicht haben. Das heutige Karnevalssoldatentum ist ja wesentlich Preußenparodie.
Nun mögen wir selber mit Preußen so unsere Probleme haben. Aber angesichts des Rheinländers, der das nicht abkann, bekennen wir uns dann doch irgendwie dazu.:rolleyes:

Sauerländer
16.07.2007, 00:27
Deine Argumentation hat was für sich, jedoch stellt sich dann die Frage, was denn nun die Basis der Ethik ist, wenn nicht der Verstand?
Da geht das Problem los.
In einem greifbaren Sinne scheint mir die Position der Dezisionisten zutreffend zu sein, nach denen jede Moral und jedes Recht im letzten Grund auf Entscheidungen beruht, die als solche nicht weiter hinterfragbar (und damit eigentlich Willkür) sind.
Das jedoch lässt Raum für Entscheidungen für und gegen ALLES und ist im Grunde auch nur die Beschreibung von Moralbildung im relativistischen Zeitalter (aber: leben wir in einem anderem als diesem?)
Nachdem religiöses Gebot und noch davor zurückgehender schierer Traditionalismus (jenes unterschwellige, kollektive Wissen darum, dass man dies und jenes "einfach tut bzw nicht, weil das immer schon so war") als Quelle vermeintlich disqualifiziert sind, stehen wir im Grunde mit all unserer Aufklärung und Kritik vor einem Scherbenhaufen. Wir haben Altes zerschlagen, ohne Neues setzen zu können.

Rikimer
16.07.2007, 08:55
Deine Argumentation hat was für sich, jedoch stellt sich dann die Frage, was denn nun die Basis der Ethik ist, wenn nicht der Verstand?
Ich unterteile z. B. Hass in kühlem Hass (durch den Verstand beherrscht) und heißen Hass (durch Emotionen beherrscht). Wie die Ethik alleine durch den Verstand zustande kommt und dies auch automatisch durch den Verstand, erschließt sich mir nicht wirklich.

Man kann unethisch noch viel effektiver handeln, wenn man in der Lage ist dies mit Vernunft, also mit dem Verstand zu tun.

MfG

Rikimer

FranzKonz
16.07.2007, 09:43
Da geht das Problem los.
In einem greifbaren Sinne scheint mir die Position der Dezisionisten zutreffend zu sein, nach denen jede Moral und jedes Recht im letzten Grund auf Entscheidungen beruht, die als solche nicht weiter hinterfragbar (und damit eigentlich Willkür) sind.
Das jedoch lässt Raum für Entscheidungen für und gegen ALLES und ist im Grunde auch nur die Beschreibung von Moralbildung im relativistischen Zeitalter (aber: leben wir in einem anderem als diesem?)
Nachdem religiöses Gebot und noch davor zurückgehender schierer Traditionalismus (jenes unterschwellige, kollektive Wissen darum, dass man dies und jenes "einfach tut bzw nicht, weil das immer schon so war") als Quelle vermeintlich disqualifiziert sind, stehen wir im Grunde mit all unserer Aufklärung und Kritik vor einem Scherbenhaufen. Wir haben Altes zerschlagen, ohne Neues setzen zu können.

:top: