PDA

Vollständige Version anzeigen : Italien will Vereinigte Staaten von Europa: „Jetzt oder nie!“



Patriotistin
22.05.2013, 10:40
Italien will Vereinigte Staaten von Europa: „Jetzt oder nie!“

In der Krise werden die Rufe nach den Vereinigten Staaten von Europa immer lauter. Die italienische Außenministerin Emma Bonino hält den Zeitpunkt für günstig, jetzt möglichst viele Kompetenzen in Brüssel zu zentralisieren. Unter anderem die Einwanderungspolitik - weil Europa in den kommenden Jahren 50 Millionen neue Einwanderer brauche.

Die Forderungen des französischen Präsidenten Francois Hollande nach einer Wirtschaftsregierung für Europa sind in Deutschland auf Widerstand gestoßen. Doch Italien unterstützt die Forderungen des französischen Präsidenten.

Erst Ende vergangene Woche wurde das Ende des Sparkurses angekündigt (hier). Der wichtigste Partner für Italien ist derzeit Frankreich. Und so unterstützt die italienische Regierung nun auch Hollande bei seiner Forderung nach den Vereinigten Staaten von Europa.

„Ich nehme die Vorschläge von Francois Hollande sehr ernst“, sagte die italienische Außenministerin Emma Boninno auf einer Pressekonferenz. Frankreichs Rufe nach einer Neuerzählung des Projektes Europa „macht mich sehr glücklich“. „Denn bis vor kurzem war es ein Tabu, auch nur über Änderungen der Verträge zu sprechen.“ Es sei aber offensichtlich, dass Hollandes Vorschläge zumindest eine Überprüfung wert seien, so Bonino:

„Wenn wir die Notwendigkeit für eine umfassende Neubewertung der Institutionen und Politik zulassen, dann gibt es Raum, um zu diskutieren, ob wir noch ein zwischenstaatliches Europa wollen (…) oder ein föderales.“

Unter der Überschrift „Jetzt oder nie!“ hat Bonino dem Corriere della Sera erklärt, welche Schritte gegangen werden müssen: Es muss eine gemeinsame europäische Idee, gemeinsame Forschung, gemeinsame Wirtschaftspolitik und eine gemeinsame Einwanderungspolitik geben: Europa brauche bis 2050 weitere 50 Millionen Einwanderer.

Bonino sagte, dass auch die Deutschen mitmachen werden: Sie zitiert Wolfgang Schäuble, der gesagt hatte, dass es eine gemeinsame Schuldenhaftung nur bei gleichzeitiger Aufgabe von nationaler Souveränität geben könne. Sie werde Schäuble beim Wort nehmen, sagte Bonino.

Weiter unter:http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2013/05/21/italien-will-vereinigte-staaten-von-europa-jetzt-oder-nie/

*****************************

nun schreiben sie nach den vereinigten Staaten der Eu und wieso,
weil ihnen die Fell wegschwimmen, die Menschen fangen immer mehr an aufwachen
und wenn diese Verräter an den Vaterländern kein Gas geben wissen sie das der ganze Sauhaufen zusammenbricht....

Bulldog
22.05.2013, 10:45
Die Vereinigten Statten von Europa wird es nicht geben, weil der Euro vorher die gesamte EU mit in den Abgrund reißen wird.

Und die Südländer wollen nur, dass Deutschland für ihre Schulden der Vergangenheit und der Zukunft aufkommen soll, nicht mehr und weniger.

Patriotistin
22.05.2013, 10:50
Und die Südländer wollen nur, dass Deutschland für ihre Schulden der Vergangenheit und der Zukunft aufkommen soll, nicht mehr und weniger.

das war auch mein erster Gedanken das die noch das letzte aus den Staaten raus pressen wollen was drin ist.....
sie haben halt immer noch die alte Mentalität ihrer Vorväter .............

Bulldog
22.05.2013, 10:59
das war auch mein erster Gedanken das die noch das letzte aus den Staaten raus pressen wollen was drin ist.....
sie haben halt immer noch die alte Mentalität ihrer Vorväter .............

Und genau wegen dieser Mentalität hätte Deutschland mit den Südländern auch nie eine Währungsunion bilden sollen.

Aber der Dicke aus Oggersheim wusste es ja besser.

Patriotistin
22.05.2013, 11:06
Und genau wegen dieser Mentalität hätte Deutschland mit den Südländern auch nie eine Währungsunion bilden sollen.

Aber der Dicke aus Oggersheim wusste es ja besser.

Stimmt und das ganze noch mit Lug und Betrug :auro:

-jmw-
22.05.2013, 11:30
Zustimmen darf ich der Frau Bonino in dem Punkte, dass ein europäischer Bundesstaat freilich für die Einwanderung zuständig sein müsste.
Nur stehen vor Errichtung eines solchen Volksentscheide nicht nur in Deutschland, und daran würd's scheitern.

Candymaker
22.05.2013, 11:44
Ein abgekartetes Spiel. Man schafft eine künstliche Krise, um den Leuten als einzigen Ausweg die "Vereinigten Staaten von Europa" anzubieten. Die Zentralisierung der Macht und die Auflösung der Souveränität der einzelnen Nationalstaaten schreitet weiter voran. Am Beispiel Ungarn kann man erkennen, mit welchen Mitteln ein Land erpresst wird, welches aus der Agenda ausschert. Es steckt ein vitales Interesse dahinter.

Stopblitz
22.05.2013, 11:47
Ein abgekartetes Spiel. Man schafft eine künstliche Krise, um den Leuten als einzigen Ausweg die "Vereinigten Staaten von Europa" anzubieten. Die Zentralisierung der Macht und die Auflösung der Souveränität der einzelnen Nationalstaaten schreitet weiter voran. Am Beispiel Ungarn kann man erkennen, mit welchen Mitteln ein Land erpresst wird, welches aus der Agenda ausschert. Es steckt ein vitales Interesse dahinter.

Sollen das doch machen. Bevor ich Italiener, Engländer, Polen, oder Franzosen als meine 'Landsleute' bezeichne friert eher die Hölle ein.

Candymaker
22.05.2013, 11:47
Die Vereinigten Statten von Europa wird es nicht geben, weil der Euro vorher die gesamte EU mit in den Abgrund reißen wird.


Genau das wird der Grund sein, um die EU als Nationalstaat zu gründen.
Natürlich zum Nachteil Deutschlands. Und damit dürfte entgültig klar werden, dass alle deutschen Politiker seit 1945 nur noch Marionetten sind.

opppa
22.05.2013, 12:02
Die scheinen alle das neue Buch von Peter Zwegat gelesen zu haben:

Wie werde ich meine Schulden los?

:haha:

Candymaker
22.05.2013, 12:07
Sollen das doch machen. Bevor ich Italiener, Engländer, Polen, oder Franzosen als meine 'Landsleute' bezeichne friert eher die Hölle ein.

Das interessiert die nicht. Das geht Stück für Stück und Schritt für Schritt nach einem wissenschaftlichen Plan. Die müssen vor dem geplanten Weltkrieg mit China und Russland noch die Macht im Westen zentralisieren. Um dies zu erreichen und damit die Massen stillhalten, muss man sie erst mal flächendeckend verarmen lassen, um sie dazu zu bringen, dass sie sich nur noch mit dem eigenen wirtschaftlichen Überleben beschäftigt sind. Wenns losgeht wird in der ganzen EU das Kriegsrecht gelten. Dann werden sich spanische, polnische oder englische Sicherheitskräfte um die Nationalisten in der BRD kümmern und die deutschen Sicherheitskräfte um die Nationalisten in Ungarn, Polen oder Tschechien. Alles unter dem Vorwand der Terrorabwehr.

elas
22.05.2013, 12:12
Italien will Vereinigte Staaten von Europa: „Jetzt oder nie!“

In der Krise werden die Rufe nach den Vereinigten Staaten von Europa immer lauter. Die italienische Außenministerin Emma Bonino hält den Zeitpunkt für günstig, jetzt möglichst viele Kompetenzen in Brüssel zu zentralisieren. Unter anderem die Einwanderungspolitik - weil Europa in den kommenden Jahren 50 Millionen neue Einwanderer brauche.

Die Forderungen des französischen Präsidenten Francois Hollande nach einer Wirtschaftsregierung für Europa sind in Deutschland auf Widerstand gestoßen. Doch Italien unterstützt die Forderungen des französischen Präsidenten.

Erst Ende vergangene Woche wurde das Ende des Sparkurses angekündigt (hier). Der wichtigste Partner für Italien ist derzeit Frankreich. Und so unterstützt die italienische Regierung nun auch Hollande bei seiner Forderung nach den Vereinigten Staaten von Europa.

„Ich nehme die Vorschläge von Francois Hollande sehr ernst“, sagte die italienische Außenministerin Emma Boninno auf einer Pressekonferenz. Frankreichs Rufe nach einer Neuerzählung des Projektes Europa „macht mich sehr glücklich“. „Denn bis vor kurzem war es ein Tabu, auch nur über Änderungen der Verträge zu sprechen.“ Es sei aber offensichtlich, dass Hollandes Vorschläge zumindest eine Überprüfung wert seien, so Bonino:

„Wenn wir die Notwendigkeit für eine umfassende Neubewertung der Institutionen und Politik zulassen, dann gibt es Raum, um zu diskutieren, ob wir noch ein zwischenstaatliches Europa wollen (…) oder ein föderales.“

Unter der Überschrift „Jetzt oder nie!“ hat Bonino dem Corriere della Sera erklärt, welche Schritte gegangen werden müssen: Es muss eine gemeinsame europäische Idee, gemeinsame Forschung, gemeinsame Wirtschaftspolitik und eine gemeinsame Einwanderungspolitik geben: Europa brauche bis 2050 weitere 50 Millionen Einwanderer.

Bonino sagte, dass auch die Deutschen mitmachen werden: Sie zitiert Wolfgang Schäuble, der gesagt hatte, dass es eine gemeinsame Schuldenhaftung nur bei gleichzeitiger Aufgabe von nationaler Souveränität geben könne. Sie werde Schäuble beim Wort nehmen, sagte Bonino.

Weiter unter:http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2013/05/21/italien-will-vereinigte-staaten-von-europa-jetzt-oder-nie/

*****************************

nun schreiben sie nach den vereinigten Staaten der Eu und wieso,
weil ihnen die Fell wegschwimmen, die Menschen fangen immer mehr an aufwachen
und wenn diese Verräter an den Vaterländern kein Gas geben wissen sie das der ganze Sauhaufen zusammenbricht....

Nicht nur 50 Mio Zuwanderer...... auch sollten wir die EU erweitern auf Nordafrika und den Mittleren
Osten

Damit werden wir auf jeden Fall die Jugenarbeitslosigkeit im Handumdrehen beseitigen!:haha:

elas
22.05.2013, 12:14
Sollen das doch machen. Bevor ich Italiener, Engländer, Polen, oder Franzosen als meine 'Landsleute' bezeichne friert eher die Hölle ein.

Die oberen Zehntausend haben damit kein Problem und bezeichnen sich schon heute als Kumpane:haha: