PDA

Vollständige Version anzeigen : Wiens Straßen sollen häufiger nach Frauen benannt werden



Seiten : 1 [2]

umananda
03.11.2013, 23:01
Die andere Seite der Medaille ist das UMbenennen von Strassen und Plätzen als Spiegelbild der politischen Realität, die gern hinter historischen Relikten nachhinkt!!

Ich bin eine Befürworterin einer Beibehaltung von traditionellen Straßenbenennungen, die mit der Stadt oder dem Land im Zusammenhang stehen. Politische Persönlichkeiten sind meiner Ansicht nur dann zu berücksichtigen, wenn sie etwas zum Wohle der Stadt oder des Landes getan haben. Selbst ein antisemitischer Prediger Abraham a Santa Clara gehört zur Tradition von Wien.

Servus umananda

umananda
03.11.2013, 23:02
Was hat das mit der fehlenden Moderatorin zu tun?

Mir fällt im Augenblick keine andere ein ...

Servus umananda

Frumpel
03.11.2013, 23:05
Mir fällt im Augenblick keine andere ein ...

Servus umananda

Mir auch nicht. Aber warum soll sie dann hier deplatziert sein?

umananda
03.11.2013, 23:06
Mir auch nicht. Aber warum soll sie dann hier deplatziert sein?

Weil es um Gassen und Strassen geht?

Servus umananda

Frumpel
04.11.2013, 08:00
Weil es um Gassen und Strassen geht?

Servus umananda

Das ist mir jetzt zu hoch. Wenn ich Dich recht verstanden habe, soll das Thema moderiert werden. Darüber hinaus soll es auch noch eine Moderatorin sein. Die einzige Moderatorin hier ist nach Deinem Bekunden Pillefiz, aber die möchtest Du auch nicht, weil es um Gassen und Straßen geht. Ja, was denn nun?

Senator74
04.11.2013, 08:52
Ich bin eine Befürworterin einer Beibehaltung von traditionellen Straßenbenennungen, die mit der Stadt oder dem Land im Zusammenhang stehen. Politische Persönlichkeiten sind meiner Ansicht nur dann zu berücksichtigen, wenn sie etwas zum Wohle der Stadt oder des Landes getan haben. Selbst ein antisemitischer Prediger Abraham a Santa Clara gehört zur Tradition von Wien.

Servus umananda

Soweit ich weiß, legt ohnedies eine Kommission solche Namensgebungen fest!! Nix mit einsamen Entscheidungen im stillen Kämmerlein!!

Pillefiz
04.11.2013, 09:03
Leider ist weit und breit keine Moderatorin in Sicht.

es gibt ja auch keine mehr. Nur noch Mannsleut :))

umananda
04.11.2013, 09:33
Das ist mir jetzt zu hoch. Wenn ich Dich recht verstanden habe, soll das Thema moderiert werden. Darüber hinaus soll es auch noch eine Moderatorin sein. Die einzige Moderatorin hier ist nach Deinem Bekunden Pillefiz, aber die möchtest Du auch nicht, weil es um Gassen und Straßen geht. Ja, was denn nun?

Das habe ich nicht geschrieben ... ich würde es sogar sehr begrüßen, wenn Pillefiz wieder im Team wäre, dann würde so manches "ad personam" aus den Threads verschwinden. Aber hier geht es nicht um das HPF. Auch nicht über User ...

Servus umananda

Senator74
04.11.2013, 09:36
Das habe ich nicht geschrieben ... ich würde es sogar sehr begrüßen, wenn Pillefiz wieder im Team wäre, dann würde so manches "ad personam" aus den Threads verschwinden. Aber hier geht es nicht um das HPF. Auch nicht über User ...

Servus umananda

Vielleicht um Herta Reich?? Sie hat es posthum geschafft, dass das Gymnasium meiner Geburtsstadt ihren Namen trägt...
Sagt dir ihr Name etwas??

Senator74
04.11.2013, 09:38
es gibt ja auch keine mehr. Nur noch Mannsleut :))

Ganze 3 ehemalige

umananda
04.11.2013, 09:40
Soweit ich weiß, legt ohnedies eine Kommission solche Namensgebungen fest!! Nix mit einsamen Entscheidungen im stillen Kämmerlein!!

Jeder Bürger kann einen Namen vorschlagen, das habe ich auch schon getan und einmal wurde mein Vorschlag sogar angenommen. Der Wiener Gemeinderat, beziehungsweise der Unterausschuss für Verkehrsflächenbenennungen prüft den Vorschlag und die endgültige Entscheidung erfolgt im Gemeinderatsausschuss für Kultur und Wissenschaft. So läuft das in Wien. Die Personen, nach den Verkehrflächen benannt werden dürfen, müssen mindestens ein Jahr schon verstorben sein, auch das ist ein Kriterium.

Servus umananda

Senator74
04.11.2013, 09:45
Jeder Bürger kann einen Namen vorschlagen, das habe ich auch schon getan und einmal wurde mein Vorschlag sogar angenommen. Der Wiener Gemeinderat, beziehungsweise der Unterausschuss für Verkehrsflächenbenennungen prüft den Vorschlag und die endgültige Entscheidung erfolgt im Gemeinderatsausschuss für Kultur und Wissenschaft. So läuft das in Wien. Die Personen, nach den Verkehrflächen benannt werden dürfen, müssen mindestens ein Jahr schon verstorben sein, auch das ist ein Kriterium.

Servus umananda

Die Benennung des Herta-Reich-Gymnasiums kam auf Antrag der KPÖ-Fraktion im Gemeinderat Mürzzuschlag zustande.

umananda
04.11.2013, 09:49
Vielleicht um Herta Reich?? Sie hat es posthum geschafft, dass das Gymnasium meiner Geburtsstadt ihren Namen trägt...
Sagt dir ihr Name etwas??
Ja, sie ist so eine kleine Legende ... ich weiß nur, dass sie vor nicht allzu langer Zeit gestorben ist. Aber Schulen und so weiter haben auch andere Vorgaben bei der Namensvergabe.

Servus umananda

Senator74
04.11.2013, 09:54
Ja, sie ist so eine kleine Legende ... ich weiß nur, dass sie vor nicht allzu langer Zeit gestorben ist. Aber Schulen und so weiter haben auch andere Vorgaben bei der Namensvergabe.

Servus umananda

Das Gymnasium hatte bislang keinen "Namen", wohl gab es eine Brahms-Musikschule, eine Peter-Rosegger-Hauptschule, einen Viktor-Kaplan-Platz usw., aber für das Gymnasium erst nach 53 Jahren...

umananda
04.11.2013, 09:57
Das Gymnasium hatte bislang keinen "Namen", wohl gab es eine Brahms-Musikschule, eine Peter-Rosegger-Hauptschule, einen Viktor-Kaplan-Platz usw., aber für das Gymnasium erst nach 53 Jahren...

Ein namenloses Gymnasium ... das hat auch was. Gewidmet all den namenlosen Maturanten ...

Servus umananda

Senator74
04.11.2013, 10:04
Ein namenloses Gymnasium ... das hat auch was. Gewidmet all den namenlosen Maturanten ...

Servus umananda

Seit es das Schulzentrum am neuen Standort gibt, ist die Handelsschule und die Handelsakademie mit im Komplex untergebracht. Da mußten erst eine Bundesschule und eine städtische Schule zusammenwachsen. Die Namensgebung hat aber dennoch seit 1980 (Übersiedlung) bis Oktober diesen Jahres auf sich warten lassen.

Frumpel
04.11.2013, 10:17
es gibt ja auch keine mehr. Nur noch Mannsleut :))

Wieso das denn? Nix gegen die Burschen, die machen ihre Sache gut, aber was ist, wenn die Gefühle hochkochen? Bei manchen Schnitten hilft doch nur über'n Kopf streicheln und Muttispucke auf die Wunde.

Frumpel
04.11.2013, 10:19
Das habe ich nicht geschrieben ... ich würde es sogar sehr begrüßen, wenn Pillefiz wieder im Team wäre, dann würde so manches "ad personam" aus den Threads verschwinden. Aber hier geht es nicht um das HPF. Auch nicht über User ...

Servus umananda

Dann nochmal zurück auf "Los". Wer soll's denn nun moderieren?

iglaubnix+2fel
04.11.2013, 11:11
Seit es das Schulzentrum am neuen Standort gibt, ist die Handelsschule und die Handelsakademie mit im Komplex untergebracht. Da mußten erst eine Bundesschule und eine städtische Schule zusammenwachsen. Die Namensgebung hat aber dennoch seit 1980 (Übersiedlung) bis Oktober diesen Jahres auf sich warten lassen.

umananda #241:


Was hat das mit Wien zu tun?

Servus umananda

Senator74
04.11.2013, 11:17
umananda #241:

Darfst gern einen Antrag auf Benennung des Rosariums in Baden hier namhaft machen...

iglaubnix+2fel
04.11.2013, 11:20
Darfst gern einen Antrag auf Benennung des Rosariums in Baden hier namhaft machen...

Was hat das mit Wien zu tun?

Servus umananda

Senator74
04.11.2013, 11:25
Was hat das mit Wien zu tun?

Servus umananda

Badener Bahn fährt von BADEN zur OPER in WIEN...
Hast keine kreativen Ideen mehr? Nur noch @umananda (schlecht) imitieren??

iglaubnix+2fel
04.11.2013, 11:31
Badener Bahn fährt von BADEN zur OPER in WIEN...
Hast keine kreativen Ideen mehr? Nur noch @umananda (schlecht) imitieren??

Schön, dann imitiere ich eben mit einem "smylie":fizeig::haha: (gut):haha:

Zufrieden?

Senator74
04.11.2013, 11:40
Schön, dann imitiere ich eben mit einem "smylie":fizeig::haha: (gut)

Zufrieden?

Es heißt zwar SMILEY, aber das kann man von dir Tattergreis nicht mehr verlangen, sowas noch zu checken...:fizeig: :haha:

iglaubnix+2fel
04.11.2013, 16:52
Es heißt zwar SMILEY, aber das kann man von dir Tattergreis nicht mehr verlangen, sowas noch zu checken...:fizeig: :haha:

Aber geh?:haha: Du Ederl Hirn!:fizeig:

Ich dachte, Du überschleimst doch alle ummerl-Beiträge?

Falls Du Dich nicht methodisch blöde stellst, dann ist Dir der Imitierten
"SMYLIE" entgangen?

Ich tendiere allerdings zu glauben, daß Du gar nichts mit Methode machst, sondern... ach, lassen wir das!:beten:

Ruy
05.11.2013, 15:17
...und Melanie Klein war eine der Pionierinnen der Kinderpsychoanalyse. Auch eine bedeutende Persönlichkeit.

Wien hat wahrlich eine erstaunliche Dichte an bedeutenden Psychoanalytikern. Warum ist das so?


Es gibt eine Christine Lavant Gasse in Klagenfurt ... immerhin verbindet diese Stadt Österreich mit Ingeborg Bachmann und in Wien gibt es eine Marie Jahoda Gasse ... eine gebürtige Wienerin, die in Großbritannien starb. Nein, diese Frauen werden in Österreich geehrt. Denn das ist der Unterschied zwischen Deutschland und Österreich. Man liebt in Österreich seine Toten (die Lebenden weniger). Und wenn jemand etwas Besonderes geleistet hat, verehrt man sie über die ideologischen Grenzen hinweg. Wichtig ist nur, ob die großen Männer und Frauen Österreicher waren. Wenn nicht Österreich ... was sonst sollte man verehren? Irgendeine diffuse Ideologie vielleicht? Dann doch lieber eine Olga Hahn-Neurath Gasse ... was in aller Welt wäre auch so schlimm daran, wenn man als Nation die großen Töchter ehrt? Selbst wenn eine Tochter nach Zürich gehen musste, um in Philosophie zu promovieren wie einst Helene von Druskowitz.

Servus umananda




Melanie Klein

umananda
05.11.2013, 22:48
...und Melanie Klein war eine der Pionierinnen der Kinderpsychoanalyse. Auch eine bedeutende Persönlichkeit.

Wien hat wahrlich eine erstaunliche Dichte an bedeutenden Psychoanalytikern. Warum ist das so?


Die Wiener Psychoanalytische Vereinigung war die erste psychoanalytische Organisation der Welt. Sie wurde am 15. April 1908 gegründet und war ein Gründungsmitglied der Internationalen Psychoanalytischen Vereinigung.


Wien ist sozusagen historisch betrachtet die Wiege der Psychoanalyse und das wurde erst durch das unselige Jahr 1938 unterbrochen ... und die USA wurde in dieser Disziplin federführend. Sie profitierte von den Emigranten aus Österreich ... und für damalige Verhältnisse waren auch viele Frauen dabei.



Schon 1910 wurde die erste Frau in die Wiener Psychoanalytische Vereinigung gewählt, die Ärztin Margarete Hilferding. 1922 wurde Anna Freud in die Wiener Psychoanalytische Vereinigung aufgenommen, ihr Einführungsvortrag trug den Titel Schlagephantasie und Tagtraum, eine auf eigenen Erfahrungen beruhende Fallstudie zum Vater-Tochter-Verhältnis. 1925 wurde Grete Bibring-Lehner Mitglied der Wiener Psychoanalytischen Vereinigung.

Was ausgerechnet Wien aber zur Hochburg der Psychoanalyse machte, ist nicht so einfach zu erklären. Bösartige Zungen behaupten, dass der Wiener schon immer nur mit sich selber beschäftigt war ... aber das ist letztlich auch nur ein gängiges Klischee.

http://www.wieninternational.at/sites/default/files/styles/9column_free/adaptive-image/public/nodes/963/einschub_textbilder0.jpg?itok=6aVnYItc

Servus umananda

Towarish
05.11.2013, 23:07
Was für ein unglaublich wichtiges Thema für Österreich und ganz besonders für feministische Jüdinen.

Towarish
05.11.2013, 23:07
Was für ein unglaublich wichtiges Thema für Österreich und ganz besonders für unsere feministische Jüdin.

umananda
05.11.2013, 23:17
Was für ein unglaublich wichtiges Thema für Österreich und ganz besonders für feministische Jüdinen.

Nun, kein einziges von dir eröffnete Thema erreichte annähernd 100 Beiträge. Deine Themenauswahl konnte bisher kaum einen User zum Schreiben zu animieren.

Servus umananda

Towarish
05.11.2013, 23:23
Nun, kein einziges von dir eröffnete Thema erreichte annähernd 100 Beiträge. Deine Themenauswahl konnte bisher kaum einen User zum Schreiben zu animieren.

Servus umananda

Ich bin da auch ziemlich unspekäktakulär, wobei ich hier im Forum ausschließlich auf Antworten zu meinen Fragen aus bin, die ich realitiv schnell bekomme.
Wieso Wiens Straßen mehr weibliche Namen bräuchten erschließt sich mir trotzdem nicht und wird es wahrscheinlich auch nicht.

umananda
05.11.2013, 23:31
Ich bin da auch ziemlich unspekäktakulär (...)

Du bist unspektakulär ... das ist richtig. Und zu deiner Frage, weshalb Wien auch Straßennamen von berühmten Töchtern bekommen sollte, kann letztendlich nur mit einer Gegenfrage beantwortet werden. Weshalb nicht?

Servus umananda

Towarish
05.11.2013, 23:40
Du bist unspektakulär ... das ist richtig. Und zu deiner Frage, weshalb Wien auch Straßennamen von berühmten Töchtern bekommen sollte, kann letztendlich nur mit einer Gegenfrage beantwortet werden. Weshalb nicht?

Servus umananda

Dem steht nichts im Wege, nur "braucht" man es nicht.
Feministische Bedürfnisse braucht man nicht zu pflegen.
Erst Recht nicht von Müttern wie dir.

iglaubnix+2fel
06.11.2013, 13:27
Du bist unspektakulär ... das ist richtig. Und zu deiner Frage, weshalb Wien auch Straßennamen von berühmten Töchtern bekommen sollte, kann letztendlich nur mit einer Gegenfrage beantwortet werden. Weshalb nicht?

Servus umananda




....kann letztendlich nur mit einer Gegenfrage beantwortet werden.

So wie es seit Alters her schon immer von Juden gepflogen wurde!:fizeig:

Bruddler
06.11.2013, 13:32
Wien hat wie wir alle wissen, eine altehrwürdige Nutten-und Zuhälterkultur, könnte man die eine oder andere Straße nicht nach stadtbekannten Huren benennen ?! :hmm:

Senator74
06.11.2013, 13:42
Wien ist sozusagen historisch betrachtet die Wiege der Psychoanalyse und das wurde erst durch das unselige Jahr 1938 unterbrochen ... und die USA wurde in dieser Disziplin federführend. Sie profitierte von den Emigranten aus Österreich ... und für damalige Verhältnisse waren auch viele Frauen dabei.



Was ausgerechnet Wien aber zur Hochburg der Psychoanalyse machte, ist nicht so einfach zu erklären. Bösartige Zungen behaupten, dass der Wiener schon immer nur mit sich selber beschäftigt war ... aber das ist letztlich auch nur ein gängiges Klischee.

http://www.wieninternational.at/sites/default/files/styles/9column_free/adaptive-image/public/nodes/963/einschub_textbilder0.jpg?itok=6aVnYItc

Servus umananda

Ich ziehe den Hut vor dem Altmeister der Psychoanalyse!!

iglaubnix+2fel
06.11.2013, 13:43
Wien hat wie wir alle wissen, eine altehrwürdige Nutten-und Zuhälterkultur, könnte man die eine oder andere Straße nicht nach stadtbekannten Huren benennen ?! :hmm:

Josephine Mutzenbacher Ring?

Bruddler
06.11.2013, 18:13
Josephine Mutzenbacher Ring?

:dg:

Wolfger von Leginfeld
08.11.2013, 15:31
Josephine Mutzenbacher Ring?

Hat es die Mutzenbacherin je IN WIRKLICHKEIT gegeben? :?

iglaubnix+2fel
08.11.2013, 16:00
Hat es die Mutzenbacherin je IN WIRKLICHKEIT gegeben? :?

Bruddler wird es, wie es scheint, wissen... der ABAS sowieso.:haha:

Tantalit
08.11.2013, 16:14
Hat es die Mutzenbacherin je IN WIRKLICHKEIT gegeben? :?

Nein.

Wolfger von Leginfeld
08.11.2013, 16:37
Nein.

Dann hat sie sich auch keinen Strassennamen verdient...

Xarrion
08.11.2013, 18:00
Ich ziehe den Hut vor dem Altmeister der Psychoanalyse!!

Hoffst du darauf, daß dieser sexualfixierte Schwätzer dir jetzt einen Grünen vom Himmel wirft? :D

Senator74
08.11.2013, 19:56
Hoffst du darauf, daß dieser sexualfixierte Schwätzer dir jetzt einen Grünen vom Himmel wirft? :D

Dass du ein Volltrottel bist, war auch schon VOR deinem Schwachsinnsbeitrag klar!!

Hoamat
10.12.2013, 23:00
Hoffst du darauf, daß dieser sexualfixierte Schwätzer dir jetzt einen Grünen vom Himmel wirft? :D

*gg