Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Warum bekämpft der heutige Staat Nationalismus?



Elmo allein zu Hause
18.05.2013, 18:29
Nationen sind unnatürlich

Für manche beginnt Nationalismus bereits da, wo Menschen in verschiedene Nationen eingeteilt werden. Schließlich sind Nationen keine von der Natur gegebenen Gemeinschaften, sondern von Menschen gemachte Gebilde, die entstanden sind, sich ändern und verschwinden können. Die konkreten Folgen, die sich aus der Einteilung von Menschen in Nationen ergeben, werden zum Beispiel an der Flüchtlingspolitik deutlich, die Menschen auf Grund ihrer Nationalität aus einer Gesellschaft ausschließt. Die Abschaffung von nationalen Gebilden ist deshalb auch eine zentrale Forderung der Bewegung für die Rechte von Flüchtlingen.

Im nationalen Boot

Nationalismus ist aber nicht nur eine Abgrenzung nach außen, sondern auch ein Instrument, das soziale Ungleichheit verschleiert und damit bestehende Herrschaftsverhältnisse festigt: Da vergisst die Arbeiterin schon mal die letzte Lohnkürzung, der Arbeitslose vergisst Hartz IV und die Ehefrau vergisst die Schläge der letzten Nacht: Es sitzen schließlich alle - Herrschende wie Beherrschte - im großen nationalen Boot, in dem man zusammenhalten muss!

http://www.linksnet.de/de/artikel/23432

Gründe und Faktoren für Nationalismus und Islamismus in der Einwanderungsgesellschaft
http://www.youtube.com/watch?v=qkm4ikEApiU

Elmo allein zu Hause
18.05.2013, 18:39
Als Beleg die Deutschen sind auch Fremdenfeindlich laut Kristina Schröder CDU.


http://www.youtube.com/watch?v=o1-jwbmEZQc

schastar
18.05.2013, 18:47
Um bei der Frage in der Überschrift zu bleiben, weil unter anderem der Großteils des Politiker- und Beamtpack Angst haben für ihre Verbrechen am Volk zur Rechenschaft gezogen zu werden.

Die französische Revolution hatte da einen enormen Reinigungseffekt weil es das Volk verstanden hatte mögliche Einflüsse durch das Hintertürchen ehemaliger Politiker und Beamter dauerhaft zu verhindern. Leider wurde auch da etwas über die Stränge geschlagen, gehört aber wohl irgendwie dazu.

Wolf Fenrir
18.05.2013, 19:03
Nationen sind unnatürlich

Für manche beginnt Nationalismus bereits da, wo Menschen in verschiedene Nationen eingeteilt werden. Schließlich sind Nationen keine von der Natur gegebenen Gemeinschaften, sondern von Menschen gemachte Gebilde, die entstanden sind, sich ändern und verschwinden können. Die konkreten Folgen, die sich aus der Einteilung von Menschen in Nationen ergeben, werden zum Beispiel an der Flüchtlingspolitik deutlich, die Menschen auf Grund ihrer Nationalität aus einer Gesellschaft ausschließt. Die Abschaffung von nationalen Gebilden ist deshalb auch eine zentrale Forderung der Bewegung für die Rechte von Flüchtlingen.

Im nationalen Boot

Nationalismus ist aber nicht nur eine Abgrenzung nach außen, sondern auch ein Instrument, das soziale Ungleichheit verschleiert und damit bestehende Herrschaftsverhältnisse festigt: Da vergisst die Arbeiterin schon mal die letzte Lohnkürzung, der Arbeitslose vergisst Hartz IV und die Ehefrau vergisst die Schläge der letzten Nacht: Es sitzen schließlich alle - Herrschende wie Beherrschte - im großen nationalen Boot, in dem man zusammenhalten muss!

http://www.linksnet.de/de/artikel/23432

Gründe und Faktoren für Nationalismus und Islamismus in der Einwanderungsgesellschaft
http://www.youtube.com/watch?v=qkm4ikEApiU

Wenn ich so was lese werde ich in meinem Nationalismus aber so was von gestärkt !!!

Ich werde bis zu meinem letzten Atemzug diesen Ungeist mit meinen bescheidenen Mitteln bekämpfen !!!

Elmo allein zu Hause
18.05.2013, 19:12
Wenn ich so was lese werde ich in meinem Nationalismus aber so was von gestärkt !!!

Ich werde bis zu meinem letzten Atemzug diesen Ungeist mit meinen bescheidenen Mitteln bekämpfen !!!

Und bitte das Video anschauen...:)