Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Bayern gegen die BVB - Eure Tips



Seiten : 1 [2]

schlaufix
26.05.2013, 12:55
Das sehe ich allerdings genauso. Obwohl mir der Ausgang völlig gleichgültig ist, da mich keine dieser Söldner-Mannschaften interessiert. Daß sich irgendwelche Städte mit zusammengekauften Fußballhuren identifizieren können, die immer dort hingehen, wo mehr geboten wird, ist schon etwas bizarr.

Aber wie auch immer. Die Tätlichkeit von Ribery war eindeutig, aber ich vermute, der Schiedsrichter wollte nicht zu einem so frühen Zeitpunkt eine möglicherweise spielentscheidende Entscheidung treffen und stellte sich deshalb blind. Vielleicht schon ein wenig Feigheit vor dem Feind, aber nachvollziehbar. Der Fall Dante war aber so eindeutig, daß man ihn nicht zu diskutieren braucht. Wenn dieses brutale Bauchtreten keine Gelbe Karte wert war, dann frage ich mich, wozu man überhaupt irgendwelche Karten braucht. Das war Gelb-Rot und wer was anderes behauptet, der ist doch einfach nur parteiisch eingefärbt.

Beachtlich übrigens, wie stoisch Weidenfeller den harten Treffer ins Gesicht weggesteckt hat. Wenn ich bedenke, wie oft sich diese kurzbehosten Helden in Heulkrämpfen am Boden winden, wenn sie nur am Trikot gezupft wurden...

Damit ist alles gesagt! Ich bin der absolut gleichen Ansicht und Meinung.

tommy3333
26.05.2013, 13:19
Es hätte Rot gegen Ribery und Gelb-Rot gegen Dante geben MÜSSEN! Ob dann Lewandowski dem Boateng noch auf den Fuß steigt, wage ich zu bezweifeln.
Ein sehr knapper Sieg der Münchner, unterm Strich aber mit Hilfe des Schiris verdient.
In der BuLi hätten Ribery Rot, Dante Gelb-Rot und Lewandowsky Rot bekommen. Lewandowski stieg übrigens mit voller Absicht auf Boatengs Fuß. Beim Faulspiel hatte er ja Körperkontakt und wusste, wo Boateng seine Füße hatte, als er am Boden lag. Allerdings werden solche Tätlichkeiten wie die von Lewandowski so versteckt begangen, dass die Schiedsrichter sie meist nicht sehen.

ursula
26.05.2013, 13:47
concerning Götze:

zitiere ich eine Position, der ich zustimme:

Vielleicht macht er ja "den Podolski" und wenn dann noch ein Spanier als Trainer kommt, dann

!!Olé!!

gibts ganz ein anderes Training und keine Jupp-Kopie. Dieses spanische Herangehen hat auch schon einigen deutschen Industrieunternehmen einen "Heidenspaß" und Insolvenzen gebracht. Auch im spanischen Fussball weiss man nichts von Betriebswirtschaft. Dann ist Babe Götzi vielleicht wieder frei verkäuflich wie ,...... - omg......... (<-8tung - Satire)

Reilinger
26.05.2013, 13:58
In der BuLi hätten Ribery Rot, Dante Gelb-Rot und Lewandowsky Rot bekommen. Lewandowski stieg übrigens mit voller Absicht auf Boatengs Fuß. Beim Faulspiel hatte er ja Körperkontakt und wusste, wo Boateng seine Füße hatte, als er am Boden lag. Allerdings werden solche Tätlichkeiten wie die von Lewandowski so versteckt begangen, dass die Schiedsrichter sie meist nicht sehen.

Das ist völlig richtig. Ich würde vermuten, daß es sich bei Lewandowski um ein Revanchefoul gehandelt hat. Wenn man sieht, daß der Schiedsrichter sowieso alles durchgehen läßt, dann fallen auch die Hemmungen.

ursula
26.05.2013, 14:00
Querfrage: Was eigentlich weiss der Steuerhinterzieher Hoeneß, dass er a) nach London reisen darf b) auf der Ehrentribüne sitzen darf c) die Kanzlerin ihm die Hand tätschelt?

Was hat Steffie Grafs Vater falsch gemacht?

Helgoland
26.05.2013, 14:01
Sachlich betrachtet sind zwei Aktiengesellschaften mit international eingekauftem Personal in einem Ballspiel-Wettbewerb gegeneinander angetreten, wobei die Tore ausschließlich von "dringend benötigten Fachkräften" erzielt wurden. Es lebe Multi-Kulti!


Sportvereine sollten eben keine "Firmen" sein, aber das wäre nur mein Ideal. Es geht doch nicht mehr um den Sport, sondern insgesamt um eine Milliardenindustrie.


Das sehe ich allerdings genauso. Obwohl mir der Ausgang völlig gleichgültig ist, da mich keine dieser Söldner-Mannschaften interessiert. Daß sich irgendwelche Städte mit zusammengekauften Fußballhuren identifizieren können, die immer dort hingehen, wo mehr geboten wird, ist schon etwas bizarr.


Damit ist alles gesagt! Ich bin der absolut gleichen Ansicht und Meinung.

Es ist schön, dass es noch genügend Leute gibt, die diesen ganzen Rummel realistisch als das sehen, was er letztendlich ist: Ein Riesengeschäft, nicht mehr und nicht weniger.

bismarke
26.05.2013, 14:16
Es hätte Rot gegen Ribery und Gelb-Rot gegen Dante geben MÜSSEN! Ob dann Lewandowski dem Boateng noch auf den Fuß steigt, wage ich zu bezweifeln.
Ein sehr knapper Sieg der Münchner, unterm Strich aber mit Hilfe des Schiris verdient.

Naja, eine zwingende Rote Karte war das nicht. Wer schon mal Fußball gespielt hat oder den Profisport kennt, weiß, dass die Hände und Amre recht häufig im Gesicht. Sowohl lewa als auch der Franzmann hätte keine Rot bekommen müssen, Gelb wäre absolut angemessen gewesen, mehr nicht. wobei man sich nicht hätte beschweren dürfen, wenn...
Aber die Dortmunder brauchen sich nicht beschweren, nachdem sie einen duselsieg durch das krasseste Abseits der Championsleague errungen haben und Hummels in Bernabeu nach seiner Hand Aktion ganz klar vom Feld hätte gestellt werden können, aber nicht müssen. So fair muss man dann schon sein. Insgesamt waren die Schirileistungen über die gesamte Saison ziemlich mies in der Cl.
Wenn man es auf die gesamte Saison herunterbricht, muss man klar sagen, dass es Bayern klar verdient hat, nachdem sie in den letzten Finals großes Pech hatten.

bismarke
26.05.2013, 14:20
Das ist völlig richtig. Ich würde vermuten, daß es sich bei Lewandowski um ein Revanchefoul gehandelt hat. Wenn man sieht, daß der Schiedsrichter sowieso alles durchgehen läßt, dann fallen auch die Hemmungen.


Das ist männersport. Wer damit nicht klarkommt, soll halt Frauenfußball schauen. War doch eine insgesamt faire Partie, wer meint, Bayern hätte nur wieder mit Schirihilfe gewonnen, scheint wohl eine gelbe Binde mit schwarzen Punkten zu tragen.

Reilinger
26.05.2013, 14:33
Insgesamt waren die Schirileistungen über die gesamte Saison ziemlich mies in der Cl.



War doch eine insgesamt faire Partie, wer meint, Bayern hätte nur wieder mit Schirihilfe gewonnen, scheint wohl eine gelbe Binde mit schwarzen Punkten zu tragen.

Du merkst aber schon, daß das ziemlich widersprüchlich ist? Sieht mir ja eher nach einer bayernfarbenen Binde aus...

Mir ist das Ergebnis, wie schon angeführt, völlig schnuppe. Allerdings sieht man am Beispiel Fußball schön, wie "Recht" und "Unrecht" immer ganz nach Belieben interpretiert wird - natürlich stets zu den eigenen Gunsten.
Ich sage, wer als Schiedsrichter zu feige ist, die Regeln auf dem Platz für alle gleich gültig durchzusetzen, der sollte sich einen anderen Job suchen. Im Übrigen will ich mir nicht mal ansatzweise vorstellen müssen, was da im Hintergrund noch alles an Schweinereien abläuft...

Na, und daß Herr Götze gerade dann "verletzungsbedingt" auf der Bank sitzen muß, als es ans Eingemachte geht - der Witz des Jahrhunderts. Da war wohl die größere Sorge, es sich nicht mit dem zukünftigen Arbeitgeber zu versauen. Wie gesagt, dieser ganze Fußballzirkus ist eine einzige Schmierenkomödie. Unfassbar, daß es Leute gibt, die ihren mageren Verdienst an diesen Schwachsinn verschleudern, während die millionenschweren Darsteller nur dem nächst höheren Scheck hinterherhecheln und sich ansonsten um rein gar nichts scheren.

Conny
26.05.2013, 16:15
http://oi40.tinypic.com/2ue4pig.jpg

Praetorianer
26.05.2013, 18:12
Auch wenn ich für Dortmund war, fand ich den Schiedsrichter wirklich sehr gut, man muss nicht jeden Scheissdreck abpfeiffen. Die Dinger von Ribery und Lewandowski waren nicht ganz so leicht zu sehen für den Schiri.

Was die Spielbewertung angeht, war das für mich ein Spiel auf Augenhöhe, insgesamt aber schon mit leichten Vorteilen bei den Bayern. Ich würde sagen 60 Minuten absolut ausgeglichen mit etlichen guten Chancen auf beiden Seiten, die letzten 30 Minuten gehörten dann aber Bayern. Ich habe es zahlreichen Bayernverantwortlichen nicht gegönnt, insbesondere Hoeneß und Sammer sind da zu nennen, P. Lahm ebenfalls nicht und zahlreichen Fans hier im Forum nicht. Sehr gefreut hat es mich für Heynkes, Robben, Neuer und Müller. Insbesondere Robben, dessen genialer Moment letztlich das Spiel entschieden hat, hat gezeigt, was von den zahlreichen "Fans" zu halten ist, die ihn zu Saisonbeginn ausgepfiffen und seinen Wechsel gefordert haben. In beiden Spielen, die Bayern diese Saison gegen Dortmund gewinnen konnte, hat letztlich er den Unterschied gemacht!

Ein anderer Bayernfan hatte hier im Forum großspurig getönt, sein Einfluss von Fanseite aus sei groß genug, dass Mandzukic rausgeworfen wird, der 1:0 Torschütze. Da aber Bayernfans eh zu einem nicht geringen Teil aus Opportunistenfans bestehen, werden sie die Geschmähten jetzt wieder vergöttern und schreiben, sie hätten es ja immer schon gewusst.

Conny
26.05.2013, 19:43
fand ich den Schiedsrichter wirklich sehr gut
Er hat das Spiel mitentschieden, indem er klare rot- bzw. gelbrot-würdige Situationen nicht erkannt hat. Wenn Ribery nach einer halben Stunde vom Platz fliegt, die Bayern in der ersten Hälfte ohnehin schon nervös waren... dann will ich gerne mal sehen wie das Spiel ausgeht.
Ich war schon überrascht, dass er den Elfer gegeben hat und hätte mich auch nicht mehr gewundert, wenn der Pfiff in der Situation ausgeblieben wäre.
Mir ein Rätsel, wie man seine Leistung als "wirklich sehr gut" beurteilen kann.

peacemaker
26.05.2013, 20:15
In der BuLi hätten Ribery Rot, Dante Gelb-Rot und Lewandowsky Rot bekommen. Lewandowski stieg übrigens mit voller Absicht auf Boatengs Fuß. Beim Faulspiel hatte er ja Körperkontakt und wusste, wo Boateng seine Füße hatte, als er am Boden lag. Allerdings werden solche Tätlichkeiten wie die von Lewandowski so versteckt begangen, dass die Schiedsrichter sie meist nicht sehen.
Ich bin ein BVB Fan.
Dieser Idiot Lewandowski, wird Übernächste Saison Bayern Spieler und Tretet echt mit voller absicht auf den Knöchel.
Wie kann man so ein doofe Polake sein.
Ich meine jetzt nicht alle Polen hier, sondern nur diesen einen.

Conny
26.05.2013, 20:27
Ich bin ein BVB Fan.
Dieser Idiot Lewandowski, wird Übernächste Saison Bayern Spieler und Tretet echt mit voller absicht auf den Knöchel.
Wie kann man so ein doofe Polake sein.
Ich meine jetzt nicht alle Polen hier, sondern nur diesen einen.

Was war daran jetzt so idiotisch? Er hätte deiner Meinung nach, aus egoistischen Gründen, die Bayern-Spieler nicht so hart angehen sollen, damit sie ihn auch alle lieb haben, wenn er nächste oder übernächste Saison mit ihnen trainiert?

Freikorps
26.05.2013, 21:04
Er hat das Spiel mitentschieden, indem er klare rot- bzw. gelbrot-würdige Situationen nicht erkannt hat. Wenn Ribery nach einer halben Stunde vom Platz fliegt, die Bayern in der ersten Hälfte ohnehin schon nervös waren... dann will ich gerne mal sehen wie das Spiel ausgeht.
Ich war schon überrascht, dass er den Elfer gegeben hat und hätte mich auch nicht mehr gewundert, wenn der Pfiff in der Situation ausgeblieben wäre.
Mir ein Rätsel, wie man seine Leistung als "wirklich sehr gut" beurteilen kann.

Du scheinst ein schlechter Verlierer zu sein. Klopp hatte es nicht nötig sich so herauszureden, er hat ganz klar gesagt daß die Dortmunder nicht die Kraft hatten wie die Bayern um nach der harten Bundesligasaison am Ende noch mithalten zu können. Dortmund hat gut gespielt, aber Bayern hat gewonnen und das zu recht!

Conny
26.05.2013, 21:10
Du scheinst ein schlechter Verlierer zu sein. Klopp hatte es nicht nötig sich so herauszureden, er hat ganz klar gesagt daß die Dortmunder nicht die Kraft hatten wie die Bayern um nach der harten Bundesligasaison am Ende noch mithalten zu können. Dortmund hat gut gespielt, aber Bayern hat gewonnen und das zu recht!
Ich habe einige Seiten zuvor bereits geschrieben, dass Bayern unterm Strich verdient gewonnen hat.
Allerdings hat der Schiedsrichter massiv in den Spielverlauf eingegriffen, indem er (und seine Assis) eine glasklare Rote Karte nicht erkannten und darüber hinaus 2 weitere eklatante Fehlenzscheidungen trafen, eine auch zum Vorteil von Bayern. Hätte der Schiri seinen Job gemacht, wäre es zu einem ganz anderen Spiel gekommen, ganz besonders dann, wenn Ribery in der 1.Halbzeit vom Platz gestellt wird.
Dem Schiedsrichter eine "wirklich sehr gute" Leistung zu bescheinigen klingt für mich nach (ungewollter) Ironie.

peacemaker
26.05.2013, 21:11
Was war daran jetzt so idiotisch? Er hätte deiner Meinung nach, aus egoistischen Gründen, die Bayern-Spieler nicht so hart angehen sollen, damit sie ihn auch alle lieb haben, wenn er nächste oder übernächste Saison mit ihnen trainiert?

Nein nicht desswegen.
Man tretet einen auf dem Boden liegenden Spieler nicht mit absicht drauf.
Und immerhin ist die Knöchel ungeschützt Gegen den drauf treten mit der Stolle.
Wenn es eine ernste Verletzung wäre, dann hätte das keine schöne aussichten beiden FCB in 2 jahren gehabt.
das meine Meinung.
Ausserdem kann mir der FCB gestohlen bleiben.
Kann diesen ULI nicht ausstehen, schon seit 10 jahren nicht.
der Mann war Laut wie ne Affe in der BL, DFB und teilweise im TV Shows.
Und nun seit er nen Steuer scheiß am Hals hat ist er mäuschen still und hält sich Eigenartig zurück.
Der Mann ist super Fett geworden, nicht nur köperlich , sondern auch im Hirn.
Für den FCB ist er der wahre Held , man müsste ihm eigentlich für den einen Statue am Säbener Strasse hinstellen.
Das hat er sich auch wirklich redlich verdient.

Freikorps
26.05.2013, 21:12
Ich habe einige Seiten zuvor bereits geschrieben, dass Bayern unterm Strich verdient gewonnen hat.
Allerdings hat der Schiedsrichter massiv in den Spielverlauf eingegriffen, indem er (und seine Assis) eine glasklare Rote Karte nicht erkannten und darüber hinaus 2 weitere eklatante Fehlenzscheidungen trafen, eine auch zum Vorteil von Bayern. Hätte der Schiri seinen Job gemacht, wäre es zu einem ganz anderen Spiel gekommen, ganz besonders dann, wenn Ribery in der 1.Halbzeit vom Platz gestellt wird.
Dem Schiedsrichter eine "wirklich sehr gute" Leistung zu bescheinigen klingt für mich nach (ungewollter) Ironie.

Ich kann Steinbrück zwar nicht leiden, aber mit "hätte, hätte, Fahrradkette" hat er recht. Es ist müßig zu diskutieren, was gewesen wäre, wenn dieses und jenes geschehen wäre!

Conny
26.05.2013, 21:16
Nein nicht desswegen.
Man tretet einen auf dem Boden liegenden Spieler nicht mit absicht drauf.
Und immerhin ist die Knöchel ungeschützt Gegen den drauf treten mit der Stolle.
Wenn es eine ernste Verletzung wäre, dann hätte das keine schöne aussichten beiden FCB in 2 jahren gehabt.
das meine Meinung.

Das ist Profifußball!
Selbst wenn er Boateng in die Invalidität getreten hätte, so gehört das auch zum Profifußball. Außerdem ist Boateng auch kein Waisenknabe (auch wenn er so redet) und du weißt nicht, was Boateng alles mit Lewandowski angestellt hat, ohne dass es von den Kameras eingefangen wurde.
Das wichtige ist, dass es in den allermeisten Fällen nach dem Spiel vergessen ist.

Conny
26.05.2013, 21:18
Ich kann Steinbrück zwar nicht leiden, aber mit "hätte, hätte, Fahrradkette" hat er recht. Es ist müßig zu diskutieren, was gewesen wäre, wenn dieses und jenes geschehen wäre!
Dein Gesicht möchte ich gerne mal sehen, wenn dir dein Recht verwehrt wird und du etwas nicht erreichst, dich daraufhin beschwerst, und als Antwort "Es ist jetzt eben so wie es ist!" bekommst. :D

Freikorps
26.05.2013, 21:20
Dein Gesicht möchte ich gerne mal sehen, wenn dir dein Recht verwehrt wird und du etwas nicht erreichst, dich daraufhin beschwerst, und als Antwort "Es ist jetzt eben so wie es ist!" bekommst. :D

Warum jammerst du dann nur rum und von Klopp und den Borussen hört man in diese Richtung nichts?

Conny
26.05.2013, 21:23
Warum jammerst du dann nur rum und von Klopp und den Borussen hört man in diese Richtung nichts?

1. Jammere ich nicht, sondern stelle Fakten dar! Lies aufmerksam!
2. ist es ziemlich naiv zu glauben, dass Klopp vor den Kameras immer auch das sagt, was er im exklusiveren Kreis von sich gibt.

Freikorps
26.05.2013, 21:25
2. ist es ziemlich naiv zu glauben, dass Klopp vor den Kameras immer auch das sagt, was er im exklusiveren Kreis von sich gibt.

Klopp macht sonst aus seinem Herz keine Mördergrube, im Gegenteil er trägt das Herz auf der Zunge. Wenn er sich benachteiligt sehen würde, hätte er sicher lautstark gemault.

peacemaker
26.05.2013, 21:27
Ich habe einige Seiten zuvor bereits geschrieben, dass Bayern unterm Strich verdient gewonnen hat.
Allerdings hat der Schiedsrichter massiv in den Spielverlauf eingegriffen, indem er (und seine Assis) eine glasklare Rote Karte nicht erkannten und darüber hinaus 2 weitere eklatante Fehlenzscheidungen trafen, eine auch zum Vorteil von Bayern. Hätte der Schiri seinen Job gemacht, wäre es zu einem ganz anderen Spiel gekommen, ganz besonders dann, wenn Ribery in der 1.Halbzeit vom Platz gestellt wird.
Dem Schiedsrichter eine "wirklich sehr gute" Leistung zu bescheinigen klingt für mich nach (ungewollter) Ironie.
JOW...das stimmt.
Die Rote Karte wäre eine Genickbruch für den FCB und das Spiel wäre am ende total anders verlaufen.
Scheint das der Schiri das Spiel nicht zu früh für BVB´s Gunsten entscheiden wollte.
Damit wäre eine spannende MAtCH Finale die einmal im Jahr ausgetragen wird und abermillionen €´s kosten, schon in der frühen 1.HZ an Spannung verleiren würde.
Ich glaub das der Schiri vom UEFA vor dem Spiel darauf hingewiesen wurde nicht voreilig und zu früh das Match zu zerstören.
Schließlich will der Mann ja noch weitere etliche Jahre im höchsten Klasse des Fussballs Pfeifen.
Oder was würdest Du machen, wenn du in seiner Situation wärest.:D
CALM BLOOD MATE...

Conny
26.05.2013, 21:30
Klopp macht sonst aus seinem Herz keine Mördergrube, im Gegenteil er trägt das Herz auf der Zunge. Wenn er sich benachteiligt sehen würde, hätte er sicher lautstark gemault.
Klopp ist ein Medienprofi und Kommunikationsexperte , der sich und seinen Klub so gut wie möglich verkaufen will und kein Willi Meyer von der Nachtschicht bei Hoesch!

Conny
26.05.2013, 21:38
JOW...das stimmt.
Die Rote Karte wäre eine Genickbruch für den FCB und das Spiel wäre am ende total anders verlaufen.
Scheint das der Schiri das Spiel nicht zu früh für BVB´s Gunsten entscheiden wollte.
Damit wäre eine spannende MAtCH Finale die einmal im Jahr ausgetragen wird und abermillionen €´s kosten, schon in der frühen 1.HZ an Spannung verleiren würde.
Ich glaub das der Schiri vom UEFA vor dem Spiel darauf hingewiesen wurde nicht voreilig und zu früh das Match zu zerstören.
Schließlich will der Mann ja noch weitere etliche Jahre im höchsten Klasse des Fussballs Pfeifen.
Oder was würdest Du machen, wenn du in seiner Situation wärest.:D
CALM BLOOD MATE...

Das kann sehr gut sein, dass die Verbände ihre Schiris besonders in Finals anweisen nicht mehr Karten zu zeigen als wirklich nötig und bei geringstem Zweifel stecken zu lassen.

Freikorps
26.05.2013, 21:56
Klopp ist ein Medienprofi und Kommunikationsexperte , der sich und seinen Klub so gut wie möglich verkaufen will und kein Willi Meyer von der Nachtschicht bei Hoesch!

Medienprofi?


Klopp-Kauderwelsch sorgt für Gelächter

http://www.merkur-online.de/sport/fc-bayern/champions-league-finale/juergen-klopp-sorgt-champions-league-finale-pressekonferenz-gelaechter-meta-2924938.html

Conny
26.05.2013, 22:01
Medienprofi?



http://www.merkur-online.de/sport/fc-bayern/champions-league-finale/juergen-klopp-sorgt-champions-league-finale-pressekonferenz-gelaechter-meta-2924938.html
Dass sein Englisch verbesserungswürdig ist, ist bekannt.

Helgoland
27.05.2013, 06:26
Hoffen wir mal, dass "schwarz-gelb" auch auf der politischen Bühne ins zweite Glied tritt.

tommy3333
27.05.2013, 07:30
Was war daran jetzt so idiotisch? Er hätte deiner Meinung nach, aus egoistischen Gründen, die Bayern-Spieler nicht so hart angehen sollen, damit sie ihn auch alle lieb haben, wenn er nächste oder übernächste Saison mit ihnen trainiert?
Es geht dabei nicht um das Foul, sondern um das Nachtreten unmittelbar nach dem Foul. Das Spiel war zu diesem Zeitpunkt bereits unterbrochen. Sowas ist wirklich dämlich und unprofessionell - und sowas sollte ein Spieler seiner Klasse auch nicht nötig haben. Genauso wenig wie es Ribery nötig haben sollten, seinen Arm auszufahren.

tommy3333
27.05.2013, 07:48
Dass sein Englisch verbesserungswürdig ist, ist bekannt.
Es lag nicht an seinem Englisch, sondern wohl eher, dass er das Wort "shit" in den Mund nahm.

Praetorianer
27.05.2013, 16:51
Er hat das Spiel mitentschieden, indem er klare rot- bzw. gelbrot-würdige Situationen nicht erkannt hat.

Nach dem Weichei-Pfiff, der in der Buli vorherrscht, hätte er auch sieben rote Karten geben können. Mich stört das, was heute alles als "Tätlichkeit" durchgeht. Das war früher mal für Fälle reserviert, bei denen ein Spieler nach einem Foul hingegangen ist und einem anderen in die Fresse gehauen hat, heute geht jeder Schubser in der Buli als Tätlichkeit durch.


Wenn Ribery nach einer halben Stunde vom Platz fliegt, die Bayern in der ersten Hälfte ohnehin schon nervös waren... dann will ich gerne mal sehen wie das Spiel ausgeht.

Das Spiel war eh soweit auf Augenhöhe, dass Bayern es mit Pech auch hätte verlieren können. Glück, Pech, Zufall, das spielt im Fußball nunmal ne große Rolle, wenn beide Mannschaften auf Augenhöhe sind.



Ich war schon überrascht, dass er den Elfer gegeben hat und hätte mich auch nicht mehr gewundert, wenn der Pfiff in der Situation ausgeblieben wäre.

Richtig, wie eben ein Großteil der Schiris überhaupt nicht die Eier hat, einen glasklaren Elfer zu geben, sondern immer als Konzessionsentscheidung nach der dritten oder vierten strittigen Szene. Der hat ein klares Foul im Strafraum gesehen und eben gepfiffen. Sowas ist selten. Das Foul an sich war mindestens Gelb, das würde ich schon sagen, aber ich bin insgesamt nicht unzufrieden damit, die erste gelbe Karte, die Dante bekommen hatte, fand ich wirklich überhart. Ich glaube, das war eine Mannschaftsstrafe für Bayern, weil Lewandowski das fünfte Mal binnen kürzester Zeit gefoult wurde und es dem Schiri irgendwann langte. Nicht ganz zu Unrecht, aber das Foul von Dante war sogar eher eines der harmloseren in dieser Serie, der hatte glaube ich das Pech, dass er es war, als es dem Schiri da langsam zu bunt wurde.



Mir ein Rätsel, wie man seine Leistung als "wirklich sehr gut" beurteilen kann.

Weil er nur dann sich in den Mittelpunkt gestellt hat, wenn er es musste und ansonsten die Partie ausgezeichnet geleitet hat. Das Spiel mag in der Buli für Massen an roten und gelben Karten langen wegen Trikotzupferei, zu intensivem Torjubel oder was weiss ich. Ich fand das Spiel nicht sonderlich unfair.

Wadenkater
27.05.2013, 19:45
Das Spiel war toll und ich gönn es sogar den Bayern (nach 2 Finalniederlagen), obwohl ich eigentl. kein FC-Fan bin. Das einzige was mir die Laune versaut hat, war die dumme Fresse der Stasi-Trulla auf der Ehrentribüne (kotz, würg!)

Shahirrim
27.05.2013, 20:22
Das kann sehr gut sein, dass die Verbände ihre Schiris besonders in Finals anweisen nicht mehr Karten zu zeigen als wirklich nötig und bei geringstem Zweifel stecken zu lassen.

Mensch Conny, das ist doch jetzt bei einem Typen mit so viel Durchblick wie dir nicht dein Ernst.

Jedes Spiel da ist schon von der Wettmafia gekauft, das sollte eigentlich einer wie du wissen. So wie bei der Tour de France jeder gedopt ist.

Conny
27.05.2013, 20:22
Nach dem Weichei-Pfiff, der in der Buli vorherrscht, hätte er auch sieben rote Karten geben können.
[...]
Ich fand das Spiel nicht sonderlich unfair.
Merkste selber, oder?
Das Spiel war sogar erstaunlich fair und dazu noch richtig gut. Etwas was sich besonders in Finals eigentlich ausschliesst.
Aber es gab nunmal diese Szenen, welche nicht zum Gesamteindruck gepasst haben, und alle angesprochenen Szenen wurden eindeutig falsch bewertet. Es gibt Regeln, und die sind dazu da umgesetzt zu werden. Ich bin kein Dortmund-Fan, habe aber in diesem Spiel zu Dortmund gehalten, und trotzdem hätte ich genauso den Schiedsrichter kritisiert, wenn er Bayern so eklatant benachteiligt hätte, so wie ich auch Lewandowskis Tritt als klare Rote gesehen habe.


Mich stört das, was heute alles als "Tätlichkeit" durchgeht. Das war früher mal für Fälle reserviert, bei denen ein Spieler nach einem Foul hingegangen ist und einem anderen in die Fresse gehauen hat, heute geht jeder Schubser in der Buli als Tätlichkeit durch.
Darüber brauchen wir echt nicht zu diskutieren, weil es eine glasklare Tätlichkeit nach heutigen Regeln war. Es war zudem noch ein eindeutiges Frustfoul, der den Sturmlauf der Dortmunder beenden sollte, was auch klappte. Wenn Oliver Kahn sowas gebracht hätte, dann hätten alle gesagt "Damit wollte er seine Mannschaft aufrütteln."
Die Bayern wussten bis dahin gar nicht wie ihnen geschah. 2 (vielleicht 3) zu 0 Großchancen und ein Eckenverhältnis von 5 zu 0 nach 20 Minuten sagen eigentlich schon alles.
Es ging mir aber auch vordergründig darum, dass du den Schiri als "wirklich sehr gut (http://politikforen.net/showthread.php?139958-Bayern-gegen-die-BVB-Eure-Tips&p=6311292&viewfull=1#post6311292)" gesehen hast, was einfach nur komisch ist, ob nun gewollt oder ungewollt.

Der Kicker hat seine Leistung übrigens heute so bewertet:

Nicola Rizzoli (http://www.kicker.de/news/fussball/chleague/startseite/champions-league/2012-13/946/schiedsrichter_nicola-rizzoli.html) (Italien) Note 4,5
eigentlich mit guter Zweikampfbewertung. Übersah aber Riberys Tätlichkeit an Lewandowski (26.), hätte zudem Dante nach dem Foul an Reus Gelb-Rot zeigen müssen.
Das mit der "Guten Zweikampfbewertung" lag schlicht und einfach nur daran, dass es ein überaus faires Spiel war, und er ohnehin kaum strittige Zweikämpfe bewerten musste.

Conny
27.05.2013, 20:23
Mensch Conny, das ist doch jetzt bei einem Typen mit so viel Durchblick wie dir nicht dein Ernst.

Jedes Spiel da ist schon von der Wettmafia gekauft, das sollte eigentlich einer wie du wissen. So wie bei der Tour de France jeder gedopt ist.
Kann ganz gut sein. Aber lass mir wenigstens noch diese eine heile Welt. :D

Shahirrim
27.05.2013, 20:26
Kann ganz gut sein. Aber lass mir wenigstens noch diese eine heile Welt. :D

Klar! Ich habe auch nichts dagegen, ich sehe es mir doch auch gerne an. Und was ich bei Länderspielen nicht weiß, macht mich nicht heiß.

Da muss auch der bei mir Verschwörungstheoretiker so beliebte Jürgen Roth mal etwas ausgeblendet werden, der da im Fußball eigentlich ganz gute Infos zu hat. ;)

Praetorianer
27.05.2013, 21:42
Darüber brauchen wir echt nicht zu diskutieren, weil es eine glasklare Tätlichkeit nach heutigen Regeln war.

Nein, die Regeln legt die FIFA fest, die Direktiven, die die DFL an die Schiris ausgibt, die eben kein noch so faires Spiel mehr ohne mindestens drei rote Karten, haben nichts mehr damit zu tun und in der englischen Liga würde man sich über die "Tätlichkeit" von Frank Ribery, die wir hier diskutieren, einfach nur kaputtlachen.



Es war zudem noch ein eindeutiges Frustfoul, der den Sturmlauf der Dortmunder beenden sollte, was auch klappte. Wenn Oliver Kahn sowas gebracht hätte, dann hätten alle gesagt "Damit wollte er seine Mannschaft aufrütteln."
Die Bayern wussten bis dahin gar nicht wie ihnen geschah. 2 (vielleicht 3) zu 0 Großchancen und ein Eckenverhältnis von 5 zu 0 nach 20 Minuten sagen eigentlich schon alles.
Es ging mir aber auch vordergründig darum, dass du den Schiri als "wirklich sehr gut (http://politikforen.net/showthread.php?139958-Bayern-gegen-die-BVB-Eure-Tips&p=6311292&viewfull=1#post6311292)" gesehen hast, was einfach nur komisch ist, ob nun gewollt oder ungewollt.

Ich bitte dich, du malst dir jetzt deine Verschwörungstheorie zurecht. Ohne dieses Foul wäre der Dortmunder Sturmlauf weitergegangen und Dortmund hätte das Spiel natürlich haushoch gewonnen. Einfach schon, weil dieses Foul Dortmund so aus der Ruhe gebracht hat.



Der Kicker hat seine Leistung übrigens heute so bewertet:

Das mit der "Guten Zweikampfbewertung" lag schlicht und einfach nur daran, dass es ein überaus faires Spiel war, und er ohnehin kaum strittige Zweikämpfe bewerten musste.

Ja, Pierreluigi Colina hatte seine Leistung ausdrücklich gelobt, aber ich bin mir sicher der geballten Schiedsrichterkompetenz des Kickers kann der nicht das Wasser reichen.

Merkst du selber noch irgendwas? Du gestehst selber ein, dass es ein außergewöhnlich faires Spiel war, meinst aber, dass mindestens drei rote Karten angemessen gewesen wären? Genau DAS ist der Bundesligamaßstab, den ich so bescheiden finde. Sowas ist einfach nur lächerlich, wem Mädchenhockey zu brutal ist, der soll halt auf Fußball umsteigen oder was?

Conny
28.05.2013, 13:41
Nein, die Regeln legt die FIFA fest, die Direktiven, die die DFL an die Schiris ausgibt, die eben kein noch so faires Spiel mehr ohne mindestens drei rote Karten, haben nichts mehr damit zu tun und in der englischen Liga würde man sich über die "Tätlichkeit" von Frank Ribery, die wir hier diskutieren, einfach nur kaputtlachen.
Es war aber weder ein BL-Spiel noch ein PL-Spiel, sondern das CL-Finale. Es ist den Spielern bekannt, dass die Regeln - je höher die Liga - strenger ausgelegt werden. In der Kreisliga bekommt Jemand, der dem Schiri Nase und Kiefer bricht auch mal ne Sperre von nur einer Saison. Was meinst du was für Konsequenzen das in einem BL-Spiel und erst recht in einem CL-Finale oder gar einem WM-Finale für den Spieler hätte?
Dass in GB mehr durchgewunken wird als in Deutschland ist vor allem eine Sache der Mentalität!



Ich bitte dich, du malst dir jetzt deine Verschwörungstheorie zurecht. Ohne dieses Foul wäre der Dortmunder Sturmlauf weitergegangen und Dortmund hätte das Spiel natürlich haushoch gewonnen. Einfach schon, weil dieses Foul Dortmund so aus der Ruhe gebracht hat.
Lies einfach nur das was ich schreibe und interpretier nicht mehr herein als nötig.



Ja, Pierreluigi Colina hatte seine Leistung ausdrücklich gelobt, aber ich bin mir sicher der geballten Schiedsrichterkompetenz des Kickers kann der nicht das Wasser reichen.
Ja, Deutschlands größte Fachzeitschrift bewertet die Leistung des Schiris mit der Note 4,5 und du zauberst einen "ausdrücklich lobenden" UEFA-Schiedsrichterbeobachter aus dem Hut, der ganz bestimmt seinen Schiri öffentlich in die Pfanne hauen wird.
Das kannst du jetzt von mir aus als Verschwörungstheorie sehen.


Merkst du selber noch irgendwas? Du gestehst selber ein, dass es ein außergewöhnlich faires Spiel war, meinst aber, dass mindestens drei rote Karten angemessen gewesen wären? Genau DAS ist der Bundesligamaßstab, den ich so bescheiden finde. Sowas ist einfach nur lächerlich, wem Mädchenhockey zu brutal ist, der soll halt auf Fußball umsteigen oder was?
Jeder Spieler kennt die Regeln und wenn diese nicht umgesetzt werden, dann wird automatisch die andere Mannschaft benachteiligt. Die Dortmunder hätten theoretisch auch alles zusammentreten können, was nach roten Stutzten aussieht, so kannst du eine spielerisch starke Mannschaft (wohl derzeit die beste der Welt) nämlich auch beeindrucken, und wenn der Schiri da auch mal Fünfe gerade sein gelassen hätte, dann würdest du jubeln, dass ein Fußballspiel endlich wieder ein Männersport ist, Pierluigi Colina würde immer noch einen Teufel tun und seinen Prüfling öffentlich demontieren, der Kicker würde ihm ne 5 geben und ich säße hier immer noch mit dir und müsste eindeutigste Dinge klären.
Der Schlag von Ribery, der eindeutig darauf abzielte an einem störenden Gegenspieler den Frust der ersten 25 Minuten abzubauen ist sowas von glasklares Rot. Da gibt es wirklich nichts zu diskutieren. Die erste für Dante war eine Konzessionsentscheidung, da gebe ich dir recht. Und die Aktion von Lewandowski hätte auch Rot nach sich ziehen müssen, aber sie geschah praktisch "außerhalb" des Spiels, und auch wenn ein Assi sein Auge auch da haben muss, wo der Ball gerade mal nicht ist (speziell nach einem Foul, wo gerne mal nachgetreten wird), so kann man mit gutem Willen Verständnis für diese Fehlentscheidung aufbringen. Aber den ausschlagenden Arm von Ribery, hat jeder im Stadion und am TV gesehen.

Praetorianer
28.05.2013, 15:01
Jeder Spieler kennt die Regeln und wenn diese nicht umgesetzt werden, dann wird automatisch die andere Mannschaft benachteiligt. Die Dortmunder hätten theoretisch auch alles zusammentreten können, was nach roten Stutzten aussieht, so kannst du eine spielerisch starke Mannschaft (wohl derzeit die beste der Welt) nämlich auch beeindrucken, und wenn der Schiri da auch mal Fünfe gerade sein gelassen hätte, dann würdest du jubeln, dass ein Fußballspiel endlich wieder ein Männersport ist, Pierluigi Colina würde immer noch einen Teufel tun und seinen Prüfling öffentlich demontieren, der Kicker würde ihm ne 5 geben und ich säße hier immer noch mit dir und müsste eindeutigste Dinge klären.

Dein blödsinniges Geschwalle nervt nur noch, ich könnte dir nochmal erklären, dass die Regeln von der Fifa festgelegt sind und diegleichen sind, die in England, in der CL und überall sonst genauso gelten, wie in der Buli. Nur weil du selten irgendetwas anderes gesehen hast als die Buli tickst du jetzt hier aus, weil das eben schlichtweg unter "internationale Härte" subsummiert wird, einen Begriff den es gibt, seitdem in der Buli durch die Weisungen der DFL eben Dinge mit Rot geahndet werden, die international eben müde belächelt werden. Mit dem Schwachsinn, den du hier erzählst, dass eben mit höherem Niveau auch häter geahndet wird als in der Buli beweist du allenfalls, dass du überhaupt keine Ahnung hast.

Und jetzt geh mir vom Bein mit deinem Versuch, das Ergebnis, das dir nicht passt, auf den Schiri zu schieben. In der Buli hätten sich 70% der Schiris nicht einmal getraut, den klaren Elfmeter gegen Bayern zu pfeiffen bei der ersten Aktion dieser Art.

Conny
28.05.2013, 15:12
Dein blödsinniges Geschwalle nervt nur noch, ich könnte dir nochmal erklären, dass die Regeln von der Fifa festgelegt sind und diegleichen sind, die in England, in der CL und überall sonst genauso gelten, wie in der Buli. Nur weil du selten irgendetwas anderes gesehen hast als die Buli tickst du jetzt hier aus, weil das eben schlichtweg unter "internationale Härte" subsummiert wird, einen Begriff den es gibt, seitdem in der Buli durch die Weisungen der DFL eben Dinge mit Rot geahndet werden, die international eben müde belächelt werden. Mit dem Schwachsinn, den du hier erzählst, dass eben mit höherem Niveau auch häter geahndet wird als in der Buli beweist du allenfalls, dass du überhaupt keine Ahnung hast.

Und jetzt geh mir vom Bein mit deinem Versuch, das Ergebnis, das dir nicht passt, auf den Schiri zu schieben. In der Buli hätten sich 70% der Schiris nicht einmal getraut, den klaren Elfmeter gegen Bayern zu pfeiffen bei der ersten Aktion dieser Art.

:D

Lass uns beide keine Ahnung haben, der Kicker sagt ich habe recht, UEFA-Schiedsrichterbeobachter Colina sagt öffentlich du hast recht. Wer näher an der Wahrheit liegt, dürfte klar sein.
Dir eigentlich auch, sonst würdest du jetzt nicht rumheulen und versuchen noch irgendwas an deiner Aussage "Der Schiedsrichter war wirklich sehr gut" mit Dampfgeplaudere zu retten.

Praetorianer
28.05.2013, 15:19
:D

Lass uns beide keine Ahnung haben, der Kicker sagt ich habe recht, UEFA-Schiedsrichterbeobachter Colina sagt öffentlich du hast recht. Wer näher an der Wahrheit liegt, dürfte klar sein.
Dir eigentlich auch, sonst würdest du jetzt nicht rumheulen und versuchen noch irgendwas an deiner Aussage "Der Schiedsrichter war wirklich sehr gut" mit Dampfgeplaudere zu retten.

Ich heule hier nicht rum, das tust du, weil du offenkundig nicht damit umgehen kannst, dass Bayern gewonnen hat. Das Spiel ist 2:1 ausgegangen, was auch nicht ganz unverdient ist, denn Bayern war insgesamt etwas besser in einem Spiel auf Augenhöhe und selbst wenn sie es nicht gewesen wären, kann eine Mannschaft im Fußball auch mal einfach Pech haben. Ich weiss nicht, ob Ex-Viva-Moderator Tobi Schlegl oder Waldemar Hartmann jetzt die "Experten" sind, die für den Kicker schreiben, interessiert mich ehrlich gesagt auch nicht, weil keiner von diesen Knalltüten auch nur ansatzweise die Referenzen der Schiedsrichterlegende Pierluigi Colina vorzuweisen haben.

Conny
28.05.2013, 15:35
Ich heule hier nicht rum, das tust du, weil du offenkundig nicht damit umgehen kannst, dass Bayern gewonnen hat.
Und schon wieder interpretierst du mehr in meine Beiträge hinein, als nötig. Dabei bist du schon mit den offensichtlichsten Dingen überfordert. Nämlich, dass die Leistung des Schiris schlecht war.

Das Spiel ist 2:1 ausgegangen, was auch nicht ganz unverdient ist, denn Bayern war insgesamt etwas besser in einem Spiel auf Augenhöhe und selbst wenn sie es nicht gewesen wären, kann eine Mannschaft im Fußball auch mal einfach Pech haben.
Was hat die Leistung des Schiris damit zu tun, ob Bayern die von mir aus 20 vergangenen Finals verloren hat?
Dortmund hat übrigens noch sehr viel Glück gehabt, wenn man sieht wieviele Großchancen Weidenfeller zunichte gemacht hat, auch Subotic auf der Linie.
Und ich habe hier schon mehr als einmal geschrieben, dass Bayerns Sieg verdient war, aber eben auch, dass der Schiedsrichter massiv und früh in den Spielverlauf eingegriffen hat, weil er klare Situationen falsch bewertet hat.

Ich weiss nicht, ob Ex-Viva-Moderator Tobi Schlegl oder Waldemar Hartmann jetzt die "Experten" sind, die für den Kicker schreiben, interessiert mich ehrlich gesagt auch nicht, weil keiner von diesen Knalltüten auch nur ansatzweise die Referenzen der Schiedsrichterlegende Pierluigi Colina vorzuweisen haben.
Der Kicker muss weder einen Spieler, noch einen Schiri bei der Bewertung großartig schützen. Ein Schiedsrichterbeobachter hingegen öffentlich schon. Das ist wieder eines der völlig profanen Dinge, die du aus kindlichem Trotz nicht einsehen willst.

tommy3333
28.05.2013, 16:31
Es war aber weder ein BL-Spiel noch ein PL-Spiel, sondern das CL-Finale. Es ist den Spielern bekannt, dass die Regeln - je höher die Liga - strenger ausgelegt werden.

Das kommt erst mal darauf an, wer welche Regeln macht, und wer sie wie auslegt. Es ist den daher Spielern bekannt, dass die FIFA die Regeln macht, aber in der BuLi in den meisten Foulspiel-Situationen kleinlicher gepfiffen als in der EL/CL und in einer WM mitunter von manchen Schiedsrichtern sogar noch kleinlicher gepriffen wird als in der BuLi. So wünschenswert eine einheitliche Linie sicherlich sein mag - es gibt sie nicht.

Die genannten Spieler hätten sich nicht beschweren können, wenn sie runtergeflogen wären. Allerdings kann man dem Schiedsrichter zugute halten, dass er wenigstens seiner eigenen Linie treu blieb und in seinen Entscheidungen nicht mit zweierlei Maß gemessen hat.

Praetorianer
28.05.2013, 17:12
Und schon wieder interpretierst du mehr in meine Beiträge hinein, als nötig. Dabei bist du schon mit den offensichtlichsten Dingen überfordert. Nämlich, dass die Leistung des Schiris schlecht war.

Was hat die Leistung des Schiris damit zu tun, ob Bayern die von mir aus 20 vergangenen Finals verloren hat?
Dortmund hat übrigens noch sehr viel Glück gehabt, wenn man sieht wieviele Großchancen Weidenfeller zunichte gemacht hat, auch Subotic auf der Linie.
Und ich habe hier schon mehr als einmal geschrieben, dass Bayerns Sieg verdient war, aber eben auch, dass der Schiedsrichter massiv und früh in den Spielverlauf eingegriffen hat, weil er klare Situationen falsch bewertet hat.

Der Kicker muss weder einen Spieler, noch einen Schiri bei der Bewertung großartig schützen. Ein Schiedsrichterbeobachter hingegen öffentlich schon. Das ist wieder eines der völlig profanen Dinge, die du aus kindlichem Trotz nicht einsehen willst.

Ich interpretiere da gar nichts, du hast weiter oben geschrieben, das Foul von Ribery habe den Sturmlauf von Dortmund beendet. Selbst wenn man das als klare Fehlentscheidung einschätzt, ist dieses ganze Argument idiotisch. Völlig profane Dinge sind Offensichtlichkeiten, dass international härter gepfiffen wird als in der Buli, selbst Tobi Schlegl und Waldemar Hartmann wissen das, nur du nicht, weil völlig wirres Zeug daherfaselst, dass mit steigendem Niveau auch pingeliger gepfiffen würde. Ist mir jetzt auch wurscht, schrei halt Zeter und Mordio und versuch's auf den Schiri zu schieben, wenn dir das hilft, wird nichts daran ändern, dass es für Dortmund nicht sein sollte.

Praetorianer
28.05.2013, 17:27
Die genannten Spieler hätten sich nicht beschweren können, wenn sie runtergeflogen wären. Allerdings kann man dem Schiedsrichter zugute halten, dass er wenigstens seiner eigenen Linie treu blieb und in seinen Entscheidungen nicht mit zweierlei Maß gemessen hat.

Exakt darum geht es letztlich. Ich finde auch das Augenmaß vom Schiri nicht schlecht bei Dante. Wenn man seine gelbe Karte isoliert sieht, war sie eine Fehlentscheidung, weil ein Allerweltsfoul, ebenso wie man die ausgebliebene gelb-rote oder gar rote nach dem Elfer für sich genommen ne Fehlentscheidung war. Beim ersten Mal hatte Dante eben abbekommen, dass der Schiri eben nicht zusehen wollte, wie Lewandowski das fünfte Mal in Folge gefoult wird und ein Exempel statuieren wollen, beim zweiten Mal hat er sich eben dran erinnert, dass Dante da schonmal ziemlich leiden musste. Objektiv für sich isoliert gesehen kann man von zwei Fehlentscheidungen sprechen, aber das ist eben genau Käse, wenn ein Schiri zulässt, dass 11 Spieler in Folgte sich an einem wichtigen Stürmer abreagieren und dann drauf pochen wollen, dass jedes Foul für sich genommen gar nicht soo brutal war. So kann ein Spiel dann auch trotz absolut objektiver Einzelentscheidungen entgleiten

Bei Ribery kann es schon sein, dass er die Szene nicht korrekt gesehen hat, ansonsten denke ich schon, dass er trotz internationaler Härte da vielleicht gelb oder rot gezückt hätte. Gerade bei so einem Armgerangel hängt halt viel davon ab, ob man Absicht unterstellt oder nicht, in der Zeitlupe war klar zu sehen, dass man da schon ne Absicht unterstellen müsste. Vielleicht hat er es auch tatsächlich gesehen und so weiterlaufen lassen, wo ich dann schon verstehen kann, wenn jemand das als fehlendes Augenmaß in dieser Szene sieht, aber selbst wenn man das für eine Fehlentscheidung hält, kann man unmöglich bei diesem Spiel insgesamt von einer schlechten Schiedrichterleistung sprechen. Gerade angesichts der heutigen Abseitsregeln, unter denen sogar Tore fälschlich aberkannt oder gegeben werden.

Der Schiri hat viel durchgehen lassen und das nach beiden Seiten und mit demgleichen Maß gemessen. Das ist schwierig und hat absoluten Seltenheitswert.

EiserneFaust
28.05.2013, 17:31
Bayern hat verdient gewonnen und nur das zählt. In Zahlen 2:1, zählt selbst ! :D

tommy3333
28.05.2013, 18:09
Wenn man seine gelbe Karte isoliert sieht, war sie eine Fehlentscheidung, weil ein Allerweltsfoul, ebenso wie man die ausgebliebene gelb-rote oder gar rote nach dem Elfer für sich genommen ne Fehlentscheidung war.
Das Foul von dante an Reus beim Elfer war für sich genommen eine Gelbe, aber keine Rote Karte. Es war kein hartes Einsteigen von ihm, sondern sah schlimmer aus, als es war. Man konnte sehen, dass er den Ball spielen wollte, sich dabei aber verschätzte, und dann versuchte, noch zurückzuziehen und sich wegzudrehen. In der Bewegungsabfolge sah das dann natürlich extrem dumm aus. Für mich aber trotzdem Gelb, weil das Bein in der Höhe am und gegen den Körper des Gegenspielers nichts zu suchen hat.


Beim ersten Mal hatte Dante eben abbekommen, dass der Schiri eben nicht zusehen wollte, wie Lewandowski das fünfte Mal in Folge gefoult wird und ein Exempel statuieren wollen, beim zweiten Mal hat er sich eben dran erinnert, dass Dante da schonmal ziemlich leiden musste. Objektiv für sich isoliert gesehen kann man von zwei Fehlentscheidungen sprechen, aber das ist eben genau Käse, wenn ein Schiri zulässt, dass 11 Spieler in Folgte sich an einem wichtigen Stürmer abreagieren und dann drauf pochen wollen, dass jedes Foul für sich genommen gar nicht soo brutal war. So kann ein Spiel dann auch trotz absolut objektiver Einzelentscheidungen entgleiten
Er war zwar mit seinen Entscheidungen nicht fehlerlos - Heinemann sagte auch mal: "Ein Fehler und ein Fehler sind zwei Fehler, und nicht null Fehler" - aber er hatte mit trotzdem, was auch immer an die Schiedsrichter gefordert wird, 'Fingerspitzengefühl' bewiesen und dadurch das Spiel immer noch im Griff gehabt.

Conny
28.05.2013, 18:31
Ich interpretiere da gar nichts, du hast weiter oben geschrieben, das Foul von Ribery habe den Sturmlauf von Dortmund beendet. Selbst wenn man das als klare Fehlentscheidung einschätzt, ist dieses ganze Argument idiotisch. Völlig profane Dinge sind Offensichtlichkeiten, dass international härter gepfiffen wird als in der Buli, selbst Tobi Schlegl und Waldemar Hartmann wissen das, nur du nicht, weil völlig wirres Zeug daherfaselst, dass mit steigendem Niveau auch pingeliger gepfiffen würde. Ist mir jetzt auch wurscht, schrei halt Zeter und Mordio und versuch's auf den Schiri zu schieben, wenn dir das hilft, wird nichts daran ändern, dass es für Dortmund nicht sein sollte.

Du kannst dich drehen und wenden wie du willst, du kommst aus der Nummer nicht raus, wonach du die Leistung des Schiris als "wirklich sehr gut" beurteilt hast. Sämtliche Sportjournalisten der Welt sehen das genau anders, nur du Sportsfreund willst hier mit einer "eigenen Meinung" ein leeres Fass aufmachen. Dir bleibt nichts weiter übrig, als das einzusehen, dass du mit seiner Bewertung daneben lagst oder aber weiter hier hier den Kasper zu machen, der eindeutige Dinge aus Trotz genau anders herum drehen möchte.
Und dass in der CL weitaus kleinlicher gepfiffen wird, weiß mal wieder jeder, nur du nicht. Mich hat es eh nicht gewundert, aber ich habe das zum Abschluss dirzuliebe noch mal ausgerechnet, in der Hoffnung dass du zumindest den nackten Zahlen glaubst, nicht mir. Die Karten-Quote in den letzten 3 Saisons (die davor habe ich nicht mehr finden können) sprechen eine eindeutige Sprache. Vorausgesetzt ist: Rot -5 Pkt. /Gelbrot - 3 Pkt./ Gelb - 1 Pkt.
Und jetzt amüsiere mich wieder damit, wie du dich diesmal rausreden willst. Von meiner Seite ist eh alles gesagt, du kannst hier bis morgen rumplärren.

Praetorianer
28.05.2013, 23:04
Das Foul von dante an Reus beim Elfer war für sich genommen eine Gelbe, aber keine Rote Karte. Es war kein hartes Einsteigen von ihm, sondern sah schlimmer aus, als es war. Man konnte sehen, dass er den Ball spielen wollte, sich dabei aber verschätzte, und dann versuchte, noch zurückzuziehen und sich wegzudrehen. In der Bewegungsabfolge sah das dann natürlich extrem dumm aus. Für mich aber trotzdem Gelb, weil das Bein in der Höhe am und gegen den Körper des Gegenspielers nichts zu suchen hat.


Er war zwar mit seinen Entscheidungen nicht fehlerlos - Heinemann sagte auch mal: "Ein Fehler und ein Fehler sind zwei Fehler, und nicht null Fehler" - aber er hatte mit trotzdem, was auch immer an die Schiedsrichter gefordert wird, 'Fingerspitzengefühl' bewiesen und dadurch das Spiel immer noch im Griff gehabt.

Ich schrieb, die "Szene isoliert gesehen", das ist ein enormer Unterschied. Ich würde es andersrum formulieren, nen Schiri, der sich von Spielern auf der Nase rumtanzen lässt, die ihre Grenzen austesten in der Grauzone der Regeln ist ein schlechter Schiri. Wenn ein Team wie in der Phase der FC Bayern versucht, Lewandowski aus dem Spiel zu nehmen, in dem halt jeder nacheinander ihm eine mitgibt, muss ein guter Schiri Grenzen setzen. In dem Falle hat es eben Dante getroffen, was individuell gesehen ungerecht erscheinen mag.


Du kannst dich drehen und wenden wie du willst, du kommst aus der Nummer nicht raus, wonach du die Leistung des Schiris als "wirklich sehr gut" beurteilt hast. Sämtliche Sportjournalisten der Welt sehen das genau anders, nur du Sportsfreund willst hier mit einer "eigenen Meinung" ein leeres Fass aufmachen. Dir bleibt nichts weiter übrig, als das einzusehen, dass du mit seiner Bewertung daneben lagst oder aber weiter hier hier den Kasper zu machen, der eindeutige Dinge aus Trotz genau anders herum drehen möchte.
Und dass in der CL weitaus kleinlicher gepfiffen wird, weiß mal wieder jeder, nur du nicht. Mich hat es eh nicht gewundert, aber ich habe das zum Abschluss dirzuliebe noch mal ausgerechnet, in der Hoffnung dass du zumindest den nackten Zahlen glaubst, nicht mir. Die Karten-Quote in den letzten 3 Saisons (die davor habe ich nicht mehr finden können) sprechen eine eindeutige Sprache. Vorausgesetzt ist: Rot -5 Pkt. /Gelbrot - 3 Pkt./ Gelb - 1 Pkt.
Und jetzt amüsiere mich wieder damit, wie du dich diesmal rausreden willst. Von meiner Seite ist eh alles gesagt, du kannst hier bis morgen rumplärren.

Meine Güte, merkst du eigentlich nicht mehr, wie du nervst? Weil du das Ergebnis nicht ertragen kannst mir mit deinem vollen Fußballunverstand ans Bein pissen zu wollen? Du kannst dir als offenkundiger Zivilversager gar nicht vorstellen, wie kilometerweit es mir am Arsch vorbeigeht, ob du, Tobi Schlegl, Waldemar Hartmann oder wer auch immer meine Meinung teilt oder nicht, weil's wohl die einzigen Erfolgserlebnisse in deinem Leben sind, in einer Forumsdiskussion über Fußball das letzte Wort zu behalten, obgleich du Unrecht hast.

Conny
29.05.2013, 14:01
Ich schrieb, die "Szene isoliert gesehen", das ist ein enormer Unterschied. Ich würde es andersrum formulieren, nen Schiri, der sich von Spielern auf der Nase rumtanzen lässt, die ihre Grenzen austesten in der Grauzone der Regeln ist ein schlechter Schiri. Wenn ein Team wie in der Phase der FC Bayern versucht, Lewandowski aus dem Spiel zu nehmen, in dem halt jeder nacheinander ihm eine mitgibt, muss ein guter Schiri Grenzen setzen. In dem Falle hat es eben Dante getroffen, was individuell gesehen ungerecht erscheinen mag.



Meine Güte, merkst du eigentlich nicht mehr, wie du nervst? Weil du das Ergebnis nicht ertragen kannst mir mit deinem vollen Fußballunverstand ans Bein pissen zu wollen? Du kannst dir als offenkundiger Zivilversager gar nicht vorstellen, wie kilometerweit es mir am Arsch vorbeigeht, ob du, Tobi Schlegl, Waldemar Hartmann oder wer auch immer meine Meinung teilt oder nicht, weil's wohl die einzigen Erfolgserlebnisse in deinem Leben sind, in einer Forumsdiskussion über Fußball das letzte Wort zu behalten, obgleich du Unrecht hast.

Wie gesagt, du kannst hier noch tagelang weiterplärren. Ich bin mir sicher, dass du nicht nur mich damit amüsierst. Und jetzt bring noch mal deinen Spruch mit Tobi Schlegel und Waldi Hartmann.

Praetorianer
29.05.2013, 14:09
Wie gesagt, du kannst hier noch tagelang weiterplärren. Ich bin mir sicher, dass du nicht nur mich damit amüsierst. Und jetzt bring noch mal deinen Spruch mit Tobi Schlegel und Waldi Hartmann.

Mal im Ernst, hältst du dich eigentlich für witzig oder intelligent? Du scheinst allen Ernstes noch zu glauben, du hättest hier einen Riesenfanclub, der sich natürlich nur nicht zu Wort meldet, dich aber unglaublich originell, witzig und unterhaltsam findest. Das nimmt schon langsam Skorpionsche Ausmaße an.

Conny
29.05.2013, 14:15
Mal im Ernst, hältst du dich eigentlich für witzig oder intelligent? Du scheinst allen Ernstes noch zu glauben, du hättest hier einen Riesenfanclub, der sich natürlich nur nicht zu Wort meldet, dich aber unglaublich originell, witzig und unterhaltsam findest. Das nimmt schon langsam Skorpionsche Ausmaße an.
Du hast mal wieder Wahnvorstellungen und überinterpretierst, obwohl die Realität und die Fakten dich genug beanspruchen.

Praetorianer
29.05.2013, 14:35
Du hast mal wieder Wahnvorstellungen und überinterpretierst, obwohl die Realität und die Fakten dich genug beanspruchen.

Du schwafelst Seiten davon, ich interpretierte in deinen Beiträgen, dabei beziehe ich mich dezidiert auf das, was du geschrieben hast. Es interessiert mich auch nicht, ob die Ursache deiner offenkundigen Debillität darin zu suchen ist, dass deine Mutter während der Schwangerschaft zuviel Alkohol getrunken, du mal gegen eine Mauer gerannt oder in dritter Generation einfach blöde bist. Du kapierst es wirklich nicht, dass ich keinen Bock mehr darauf habe, mich mit deinem Schwachsinn auseinanderzusetzen.

martin54
29.05.2013, 14:37
Dem Strangtitel folgend tippe ich 2:1 für Bayern.

Das dürfte nun auch nicht schlimmer sein, als sich seitenlang gegenseitig zu beschimpfen.

Conny
29.05.2013, 14:44
Du schwafelst Seiten davon, ich interpretierte in deinen Beiträgen, dabei beziehe ich mich dezidiert auf das, was du geschrieben hast. Es interessiert mich auch nicht, ob die Ursache deiner offenkundigen Debillität darin zu suchen ist, dass deine Mutter während der Schwangerschaft zuviel Alkohol getrunken, du mal gegen eine Mauer gerannt oder in dritter Generation einfach blöde bist. Du kapierst es wirklich nicht, dass ich keinen Bock mehr darauf habe, mich mit deinem Schwachsinn auseinanderzusetzen.
Aber wenn ich dir doch sage, dass halluzinierst... :D
Vor deinem verbalen Amoklauf wirst du nur Fakten finden, bestätigt von der gesamten Fachpresse der Welt und du stellst denen irgendwelche Stammtischparolen wie "Fußball ist Männersport", "Dann können wir ja gleich Mädchenhockey spielen" und sonstigem belanglosen Zeugs wie die Meinung eines UEFA-Schiedsrichterbeobachters entgegen, mit dem du etwas retten willst, was von Anfang nicht zu retten war. Sieh es endlich ein, Sportsfreund: Die Leistung des Schiedsrichters war nicht "wirklich sehr gut", sondern genau im Gegenteil!

Praetorianer
29.05.2013, 15:09
Aber wenn ich dir doch sage, dass halluzinierst... :D
Vor deinem verbalen Amoklauf wirst du nur Fakten finden, bestätigt von der gesamten Fachpresse der Welt und du stellst denen irgendwelche Stammtischparolen wie "Fußball ist Männersport", "Dann können wir ja gleich Mädchenhockey spielen" und sonstigem belanglosen Zeugs wie die Meinung eines UEFA-Schiedsrichterbeobachters entgegen, mit dem du etwas retten willst, was von Anfang nicht zu retten war. Sieh es endlich ein, Sportsfreund: Die Leistung des Schiedsrichters war nicht "wirklich sehr gut", sondern genau im Gegenteil!

Kapierst du es immer noch nicht? Es ist mir scheißegal, wie du oder wer auch immer diese Leistung bewertet, sowas differiert naturgemäß und ist subjektiv und wenn du halt der einzige bist, der hier lamentiert, dass Dortmunds Sturmlauf nur von einem Foul von Ribery gestoppt wurde, was der Schiedsrichter nicht geahndet hat, ist mir das auch recht. Was nervt ist, dass du seitenlang hinter mir hertrollst, sich wie ein Großinquisitor fühlst und von mir verlangt endlich Satan abzuschwören und meinen Kommentar zu revidieren. Du bist einfach mal komplett gestört und dass ein debiler Volidiot wie du, der zu blöd ist, seinem Einstieg in korrektes Deutsch zu fassen den Kicker - die einzige Zeitung die er offenbar kennt - mit der Weltpresse gleichsetzt, ist mal einfach nur bezeichnend.

Geh einfach zum Psychologen, anstatt mir hinterherzurennen und zu verlangen endlich anzuerkennen, dass mein Kommentar falsch gewesen wäre.

Conny
29.05.2013, 15:59
Kapierst du es immer noch nicht? Es ist mir scheißegal, wie du oder wer auch immer diese Leistung bewertet, sowas differiert naturgemäß und ist subjektiv und wenn du halt der einzige bist, der hier lamentiert, dass Dortmunds Sturmlauf nur von einem Foul von Ribery gestoppt wurde, was der Schiedsrichter nicht geahndet hat, ist mir das auch recht.
Nach diesem Foul (25. Spielminute) war die drückende Dominanz der Dortmunder vorbei. Das ist Fakt! - was du daraus machst, wie du diesen Fakt fü dich zurechtinterspretierst und wie ich das gemeint haben könnte und wie nicht, ist deine Sache. Du kannst nicht vor Fakten und Realität flüchten, und da magst du auch noch so rumstrampeln, wie ein renitentes Kleinkind.

Was nervt ist, dass du seitenlang hinter mir hertrollst, sich wie ein Großinquisitor fühlst und von mir verlangt endlich Satan abzuschwören und meinen Kommentar zu revidieren. Du bist einfach mal komplett gestört und dass ein debiler Volidiot wie du, der zu blöd ist, seinem Einstieg in korrektes Deutsch zu fassen den Kicker - die einzige Zeitung die er offenbar kennt - mit der Weltpresse gleichsetzt, ist mal einfach nur bezeichnend.
Hm, ich sehe hier Jemanden, dem scheinbar langsam bewusst wird, dass ich seinen Bullshit, wonach der Schiri eine "wirklich sehr gute Leistung" gezeigt habe, nicht durchgehen lasse. Und da mag er auch noch so um sich schlagen und sich von mir aus auch auf den Kopf stellen. Außer dem Kicker gibt es übrigens noch die SportBild, die Schiedsrichterleistung benotet, und deren Bewertung fällt noch vernichtender aus als die des Kickers. Und du plärrst jetzt bitte noch ne Runde. :D

Praetorianer
29.05.2013, 16:21
Nach diesem Foul (25. Spielminute) war die drückende Dominanz der Dortmunder vorbei. Das ist Fakt!

... und in China soll zeitgleich ein Sack Reis umgefallen sein.


Hm, ich sehe hier Jemanden, dem scheinbar langsam bewusst wird, dass ich seinen Bullshit, wonach der Schiri eine "wirklich sehr gute Leistung" gezeigt habe, nicht durchgehen lasse. Und da mag er auch noch so um sich schlagen und sich von mir aus auch auf den Kopf stellen. Außer dem Kicker gibt es übrigens noch die SportBild, die Schiedsrichterleistung benotet, und deren Bewertung fällt noch vernichtender aus als die des Kickers. Und du plärrst jetzt bitte noch ne Runde. :D

Du kannst dir einbilden, hier ne Autorität zu sein und mir Dinge zu untersagen oder nicht, wie es dir beliebt. Du bist und bleibst ein Depp.

Da du die Sportbild vor dir hast, sag mir doch bitte mal fix, auf welcher Seite der aktuellen Ausgabe ich diese Bewertung finden kann. Ich glaube dir es schlichtweg nicht, dass du die gelesen hast, sondern du knallst hier einen Namen einer Sportzeitschrift in die Diskussion, die du noch kennst oder gelegentlich liest. Du wirst das aber sicher sofort widerlegen, indem du mir sagst, auf welcher Seite ich die Schiedsrichterbewertung da finde.

Praetorianer
29.05.2013, 16:40
Und - Schweigen im Walde, so einfach ist das! :)

tommy3333
29.05.2013, 16:52
Nach diesem Foul (25. Spielminute) war die drückende Dominanz der Dortmunder vorbei.
Das lag allerdings nicht an diesem Foul, nur weil das zu diesem Zeitpunkt gerade passierte. Was meinst Du, wie oft Spieler gefault werden? Nicht nur in CL-Finalspielen, sondern auch in öden BuLi-Spielen, wo Profis gegeneinander spielen? Willst Du allen Ernstes behaupten, dass damit - solange sich dabei niemand verletzt oder vom Schiri heruntergestellt wird - trotzdem Spiele entschieden werden? Wer so einen Zusammenhang konstruiert, hat selbst in seinem Leben noch nie Fußball gespielt.

Conny
29.05.2013, 17:56
Da du die Sportbild vor dir hast, sag mir doch bitte mal fix, auf welcher Seite der aktuellen Ausgabe ich diese Bewertung finden kann. Ich glaube dir es schlichtweg nicht, dass du die gelesen hast, sondern du knallst hier einen Namen einer Sportzeitschrift in die Diskussion, die du noch kennst oder gelegentlich liest. Du wirst das aber sicher sofort widerlegen, indem du mir sagst, auf welcher Seite ich die Schiedsrichterbewertung da finde.
Wenn ich dir zeige, dass die Sport-Redaktion der BILD die Schiedsrichterleistung mit einer glatten 5 bewertet hat, hörst du dann auf rumzuplärren?

Conny
29.05.2013, 17:57
Und - Schweigen im Walde, so einfach ist das! :)
Ruhig Brauner, ich habe auch noch andere Sachen zu tun als dir das Einmaleins des Fußballs beizubringen.

Praetorianer
29.05.2013, 18:15
Wenn ich dir zeige, dass die Sport-Redaktion der BILD die Schiedsrichterleistung mit einer glatten 5 bewertet hat, hörst du dann auf rumzuplärren?

Ok, Rumgeeiere, anstatt einer Quellenangabe. Wir fassen zusammen, du hast die Sportbild nicht gelesen (die ja übrigens auch heute erst erschienen ist), sondern einfach mal dumm dahergequatscht, die Sportbild würde dasgleiche schreiben. Womit du zusammen mit dem Kicker dann deine Vorstellung der "Weltpresse" auf deiner Seite hättest. Und ... nein, der Schiri hat meiner Meinung nach einen ausgezeichneten Job gemacht, das könnten meinetwegen ein Sportbildautoren das anders sehen, spielt aber hier auch keine Rolle, denn du hast die Sportbild nicht gelesen, nur dummes Zeug davon geschrieben, was angeblich in der Sportbild stünde.

Und ich werde hier auch weiterhin meine Meinung vertreten, auch wenn irgendein stalkender Vollidiot das seitenlang als "Rumgeplärre" tituliert.

Conny
29.05.2013, 18:33
Ok, Rumgeeiere, anstatt einer Quellenangabe. Wir fassen zusammen, du hast die Sportbild nicht gelesen (die ja übrigens auch heute erst erschienen ist), sondern einfach mal dumm dahergequatscht, die Sportbild würde dasgleiche schreiben. Womit du zusammen mit dem Kicker dann deine Vorstellung der "Weltpresse" auf deiner Seite hättest. Und ... nein, der Schiri hat meiner Meinung nach einen ausgezeichneten Job gemacht, das könnten meinetwegen ein Sportbildautoren das anders sehen, spielt aber hier auch keine Rolle, denn du hast die Sportbild nicht gelesen, nur dummes Zeug davon geschrieben, was angeblich in der Sportbild stünde.

Und ich werde hier auch weiterhin meine Meinung vertreten, auch wenn irgendein stalkender Vollidiot das seitenlang als "Rumgeplärre" tituliert.

Die Bewertung des Kickers wolltest du nicht wahrhaben und hast deren Urteil mit dem von Tobias Schlegel und Waldi Hartmann gleichgesetzt. Die noch schlechtere Bewertung der traditionell Bayern-freundlichen BILD-Sportredaktion willst du auch nicht wahrhaben und setzt deinen Bullshit als "eigene Meinung" dagegen, ohne das sachlich darlegen zu können... eben wie ein trotziger Rotzbengel. Und jetzt stell dich auf den Kopf mit deiner "eigenen Meinung" - es wird an den Tatsachen nichts ändern.

Praetorianer
29.05.2013, 18:47
Die Bewertung des Kickers wolltest du nicht wahrhaben und hast deren Urteil mit dem von Tobias Schlegel und Waldi Hartmann gleichgesetzt. Die noch schlechtere Bewertung der traditionell Bayern-freundlichen BILD-Sportredaktion willst du auch nicht wahrhaben und setzt deinen Bullshit als "eigene Meinung" dagegen, ohne das sachlich darlegen zu können... eben wie ein trotziger Rotzbengel. Und jetzt stell dich auf den Kopf mit deiner "eigenen Meinung" - es wird an den Tatsachen nichts ändern.


Ich hatte hier wiederholt mich auf den vielfachen Weltschiedsrichter Colina berufen können, könnte das auch jederzeit verlinken.

Anstatt deine Quellen zu belegen, erfindest du jetzt neue. Fein! Lässt sich natürlich - lass mich raten - alles nicht belegen. Achso, BBC hat übrigens geschrieben du bist doof. Kann man nicht verlinken und nicht anders belegen, weil das im Internetzeitalter unmöglich ist. Steht aber da!

An den Tatsachen will auch niemand außer dir etwas ändern. Bayern hat 2:1 gewonnen und das hat nichts mit einer vermeintlichen Schiedsrichterfehlleistung zu tun. Kann mich mittlerweile besser damit anfreunden, wenn man sieht, wie verzweifelt irgendwelche Proleten versuchen, das auf Schiedsrichterfehlentscheidungen zu schieben.

König
29.05.2013, 19:04
5 weitere Fragen nach dem Finale

Hätte Ribéry fliegen müssen?

In der 26. Minute zerrt Lewandowski an Ribéry, der holt aus und schlägt dem Polen mit dem Arm ins Gesicht. Schiri Rizzoli (BILD-Note 5) zieht keine Karte. Ribéry: „Ich habe Glück gehabt.“ Sky-Experte Markus Merk: „Der Schiedsrichter hätte Rot zeigen können.“ Stattdessen spielte Ribéry weiter, war an beiden Bayern-Toren beteiligt.
http://www.bild.de/sport/fussball/champions-league-finale/die-6-wichtigsten-antworten-30562244.bild.html



Schiedsrichter:
Nicola Rizzoli (Italien) Note 4,5
eigentlich mit guter Zweikampfbewertung. Übersah aber Riberys Tätlichkeit an Lewandowski (26.), hätte zudem Dante nach dem Foul an Reus Gelb-Rot zeigen müssen.

http://www.kicker.de/news/fussball/chleague/spielrunde/champions-league/2012-13/10/1886185/spielanalyse_borussia-dortmund-17_bayern-muenchen-14.html

Conny
29.05.2013, 20:24
Ich hatte hier wiederholt mich auf den vielfachen Weltschiedsrichter Colina berufen können, könnte das auch jederzeit verlinken.

Anstatt deine Quellen zu belegen, erfindest du jetzt neue. Fein! Lässt sich natürlich - lass mich raten - alles nicht belegen. Achso, BBC hat übrigens geschrieben du bist doof. Kann man nicht verlinken und nicht anders belegen, weil das im Internetzeitalter unmöglich ist. Steht aber da!

An den Tatsachen will auch niemand außer dir etwas ändern. Bayern hat 2:1 gewonnen und das hat nichts mit einer vermeintlichen Schiedsrichterfehlleistung zu tun. Kann mich mittlerweile besser damit anfreunden, wenn man sieht, wie verzweifelt irgendwelche Proleten versuchen, das auf Schiedsrichterfehlentscheidungen zu schieben.

Ich habe dir gesagt, dass ich alles belegen werde, wenn du dem Onkel versprichst dann auch dein infantiles Geplärre sein zu lassen. Die Schiedsrichterbewertung der deutschen Fachpresse (Kicker und BILD) willst du nicht wahrhaben, und wenn du mich dafür bezahlst, dann mach ich mich noch an die ausländische Presse ran, suche nach deren Beurteilungen über den Schiedsrichter und übersetze sie dir auch noch. Nur, was habe ich im Endeffekt davon? Wieder ein plärrendes Kleinkind, welches die Realität nicht anerkennt und entgegen aller Fakten seine "eigene Meinung" durchsetzen will, wonach der Schiedsrichter "wirklich sehr gut" war. Und das mit Collina haben wir schon 2mal durchgekaut und auch zum dritten Mal sage ich dir, dass du keinen Schiedsrichterbeobachter finden wirst, der den Schiri öffentlich in die Pfanne haut.

Praetorianer
29.05.2013, 21:25
Ich habe dir gesagt, dass ich alles belegen werde, wenn du dem Onkel versprichst dann auch dein infantiles Geplärre sein zu lassen. Die Schiedsrichterbewertung der deutschen Fachpresse (Kicker und BILD) willst du nicht wahrhaben, und wenn du mich dafür bezahlst, ...

Lüg halt weiter rum, wie es dir passt, jetzt versuchst du gerade auszuweichen von Sport-Bild auf die Bild und glaubst wirklich, dass ich das nicht merke? Wie bescheuert bist du eigentlich, du hast hier ein Urteil der Sport-Bild frei erfunden.


Nur, was habe ich im Endeffekt davon?

Letztlich nichts! Ist nicht weiter schlimm, dass du dich hier als Spinner geoutet hat, der Bullshit labert, den er mit erfundenen Quellen untermauern will. Musst du selber beurteilen, was es dir wert gewesen wäre als Diskussionspartner ernst genommen zu werden. Nun hast du behauptet, nen Überblick über die Weltpresse zu haben, was im Grunde ein Ding der Unmöglichkeit ist und bist nichtmal in der Lage, das zu belegen, was du dir herausgegriffen hast, um das zu belegen. Ich habe lediglich die Angabe der Sportbild überprüfen wollen, brauchst da nicht irgendwelche Nebelkerzen zu zünden, dass du hier die ganze Weltpresse anführen musst, da weiss ohnehin jeder, dass du die gar nicht detailliert verfolgt haben kannst. Um ehrlich zu sein, die Quelle in der Sportbild interessierte mich auch nicht, mir war nur klar, dass du Dünnschiss laberst und das wollte ich belegen, was ja nun auch verifiziert ist.



Und das mit Collina haben wir schon 2mal durchgekaut und auch zum dritten Mal sage ich dir, ...

Es spielt keine Rolle, wie oft du was wiederholst, ich kann die Autorität unter den Schiris schlechthin anbieten, du kannst versuchen, frei Werturteile zu erfinden, die angeblich in der Sportbild stehen, zu denen es dir aber nicht möglich ist, zeitnah eine Seitenangabe zu machen.

Praetorianer
29.05.2013, 21:28
http://www.bild.de/sport/fussball/champions-league-finale/die-6-wichtigsten-antworten-30562244.bild.html


http://www.kicker.de/news/fussball/chleague/spielrunde/champions-league/2012-13/10/1886185/spielanalyse_borussia-dortmund-17_bayern-muenchen-14.html

Die beiden Quellen hatte er auch schon angeführt, zumindest die zweite. Die Sportbild und die BILD sind aber nun wirklich verschiedene Zeitungen und das mit der BILD hatte ich nie in Abrede gestellt. Was schlichtweg daran liegt, dass ich mir durchaus vorstellen kann, dass er die gelesen hatte, bei der Sportbild, die an diesem Mittwoch erschienen ist, die ich häufiger mal lese, konnte ich mir das nicht vorstellen.

Conny
29.05.2013, 21:44
Lüg halt weiter rum, wie es dir passt, jetzt versuchst du gerade auszuweichen von Sport-Bild auf die Bild und glaubst wirklich, dass ich das nicht merke? Wie bescheuert bist du eigentlich, du hast hier ein Urteil der Sport-Bild frei erfunden



Letztlich nichts! Ist nicht weiter schlimm, dass du dich hier als Spinner geoutet hat, der Bullshit labert, den er mit erfundenen Quellen untermauern will. Musst du selber beurteilen, was es dir wert gewesen wäre als Diskussionspartner ernst genommen zu werden. Nun hast du behauptet, nen Überblick über die Weltpresse zu haben, was im Grunde ein Ding der Unmöglichkeit ist und bist nichtmal in der Lage, das zu belegen, was du dir herausgegriffen hast, um das zu belegen. Ich habe lediglich die Angabe der Sportbild überprüfen wollen, brauchst da nicht irgendwelche Nebelkerzen zu zünden, dass du hier die ganze Weltpresse anführen musst, da weiss ohnehin jeder, dass du die gar nicht detailliert verfolgt haben kannst. Um ehrlich zu sein, die Quelle in der Sportbild interessierte mich auch nicht, mir war nur klar, dass du Dünnschiss laberst und das wollte ich belegen, was ja nun auch verifiziert ist.




Es spielt keine Rolle, wie oft du was wiederholst, ich kann die Autorität unter den Schiris schlechthin anbieten, du kannst versuchen, frei Werturteile zu erfinden, die angeblich in der Sportbild stehen, zu denen es dir aber nicht möglich ist, zeitnah eine Seitenangabe zu machen.

Und wenn alle Stricken reissen, dann versucht sich unser plärrendes Kind noch an der Unterscheidung zwischen SportBILD-Redaktion und BILD-Sportredaktion :D
Ja, in Gottes Namen, ich habe SportBILD mit dem Sportabteil der BILD verwechselt. Und nun? Der Kicker und die Sportredakteure der BILD sind nunmal die beiden einzigen deutschen Medien, die Schiedsrichterleistungen benoten. Und Noten kann man nicht wegplärren, wie du hoffentlich schon gelernt hast.

umananda
29.05.2013, 21:50
So etwas Aberwitziges findet man oft bei sogenannten Fußballfans. Sie zerreißen sich nach einem Spiel stundenlang das Maul, um einen Sieg oder eine Niederlage durch eine Redeschlacht umzuwandeln.

Servus umananda

Senator74
29.05.2013, 21:52
So etwas Aberwitziges findet man oft bei sogenannten Fußballfans. Sie zerreißen sich nach einem Spiel stundenlang das Maul, um einen Sieg oder eine Niederlage durch eine Redeschlacht umzuwandeln.

Servus umananda

Ab und zu wird solches auch virtuell praktiziert!!

Praetorianer
29.05.2013, 21:58
Und wenn alle Stricken reissen, dann versucht sich unser plärrendes Kind noch an der Unterscheidung zwischen SportBILD-Redaktion und BILD-Sportredaktion :D
Ja, in Gottes Namen, ich habe SportBILD mit dem Sportabteil der BILD verwechselt.

Junge, du versuchst hier verzweifelt einen Experten zu mimen, bist aber zu blöd vorher mal die Namen der Zeitungen zu googlen, mit denen du um dich wirfst? Die Sportbild ist eine der größten deutschen Sportzeitschriften und siehst deine Blödheit noch als Bestätigung für mein vermeintlich kleinkindhaftes Benehmen, weil ich auf den unbedeutenden Unterschied beharre? Lass deine Probleme in der Klapse behandeln und geh mir vom Bein.

Conny
29.05.2013, 22:00
Junge, du versuchst hier verzweifelt einen Experten zu mimen, bist aber zu blöd vorher mal die Namen der Zeitungen zu googlen, mit denen du um dich wirfst? Die Sportbild ist eine der größten deutschen Sportzeitschriften und siehst deine Blödheit noch als Bestätigung für mein vermeintlich kleinkindhaftes Benehmen, weil ich auf den unbedeutenden Unterschied beharre? Lass deine Probleme in der Klapse behandeln und geh mir vom Bein.
Und dir ist es nicht zu peinlich dich jetzt mit dieser Nummer aus der Affäre zu ziehen?

Praetorianer
29.05.2013, 22:04
Und dir ist es nicht zu peinlich dich jetzt mit dieser Nummer aus der Affäre zu ziehen?

Es gibt nichts aus der Affäre zu ziehen. Meine Meinung ist, dass der Schiedsrichter ganz ausgezeichnet war. Dass du mit dem Bayernsieg nicht klar kommst und deswegen die Schuld für die Dortmunder Niederlage beim Schiedsrichter suchen musst, interessiert mich nicht. Die Dortmunder Verantwortlichen waren da um Klassen sportlicher.

Conny
29.05.2013, 22:13
Es gibt nichts aus der Affäre zu ziehen. Meine Meinung ist, dass der Schiedsrichter ganz ausgezeichnet war.
Diese Meinung ist aber für die Tonne, weil sie nur durch deinen subjektiven Eindruck entstanden ist und nichts mit der Realität zu tun hat. Oder kennst du noch Jemand anderen mit deiner "Meinung"? Aber nicht schon wieder UEFA-Funktionär Collina.

Praetorianer
30.05.2013, 01:26
Diese Meinung ist aber für die Tonne, weil sie nur durch deinen subjektiven Eindruck entstanden ist und nichts mit der Realität zu tun hat. Oder kennst du noch Jemand anderen mit deiner "Meinung"? Aber nicht schon wieder UEFA-Funktionär Collina.

Häh? Als ich in den Strang reingelesen hab, hat dir ein anderer User genau dasgleiche gesagt. Du schiebst es auf den Schiedsrichter weil du nicht damit klar kommst, dass Bayern gewonnen hat. Tommy hatte sich jetzt später auch nochmal eingeschaltet und versucht dir zu erklären, dass eben vieles für den Schiri Ermessensspielraum ist und er es zumindest so sieht, dass sich Ribery nicht hätte beklagen dürfen, wenn er vom Platz geht, dass es aber halt durchaus im Ermessensspielraum liegt und vor allem wichtig ist, dass der Schiri ne klare Linie verfolgt, was hier der Fall war. Ich habe außer dir keinen gesehen, der die Auffassung vertritt, Dortmund sei verpfiffen worden, inklusive Jürgen Klopp und den anderen Dortmunder Spielern/Funktionären, die interviewt wurden.

tommy3333
30.05.2013, 08:29
Häh? Als ich in den Strang reingelesen hab, hat dir ein anderer User genau dasgleiche gesagt. Du schiebst es auf den Schiedsrichter weil du nicht damit klar kommst, dass Bayern gewonnen hat. Tommy hatte sich jetzt später auch nochmal eingeschaltet und versucht dir zu erklären, dass eben vieles für den Schiri Ermessensspielraum ist und er es zumindest so sieht, dass sich Ribery nicht hätte beklagen dürfen, wenn er vom Platz geht, dass es aber halt durchaus im Ermessensspielraum liegt und vor allem wichtig ist, dass der Schiri ne klare Linie verfolgt, was hier der Fall war. Ich habe außer dir keinen gesehen, der die Auffassung vertritt, Dortmund sei verpfiffen worden, inklusive Jürgen Klopp und den anderen Dortmunder Spielern/Funktionären, die interviewt wurden.
Genau deshalb sprach Merk im BILD-Zitat, dass der Schiri hätte Rot zeigen KÖNNEN. Er sagte nichts von MÜSSEN. Es hängt eben davon ab, wie der Schiedsrichter diese Aktion bewertet. Er muss sich sie nicht als Tätlichkeit bewerten, wenn er dort wo er steht, aus seiner Sicht nicht eindeutig den Vorsatz erkennen konnte (und seine Assistenten auch nicht). Das ist der Ermessensspielraum und heißt dann "Tatsachenentscheidung". Beim gelbwürdigen Foul von Dante war das analog, wobei in der Öffentlichkeit zudem auch viel über Sinn und noch mehr Unsinn einer Doppelbestrafung (Elfmeter + Platzverweis) diskutiert wird.

Praetorianer
30.05.2013, 12:04
Genau deshalb sprach Merk im BILD-Zitat, dass der Schiri hätte Rot zeigen KÖNNEN. Er sagte nichts von MÜSSEN. Es hängt eben davon ab, wie der Schiedsrichter diese Aktion bewertet. Er muss sich sie nicht als Tätlichkeit bewerten, wenn er dort wo er steht, aus seiner Sicht nicht eindeutig den Vorsatz erkennen konnte (und seine Assistenten auch nicht). Das ist der Ermessensspielraum und heißt dann "Tatsachenentscheidung". Beim gelbwürdigen Foul von Dante war das analog, wobei in der Öffentlichkeit zudem auch viel über Sinn und noch mehr Unsinn einer Doppelbestrafung (Elfmeter + Platzverweis) diskutiert wird.

Ich würde da übrigens bei diesen zwei, drei strittigen Entscheidungen sogar sagen, dass der Schiri auch für meinen Geschmack ein bisschen zuviel hat durchgehen lassen. Es war aber einerseits eine klare Linie erkennbar und andererseits muss man sich mal die Relationen vor Augen führen. An jedem Bundesligaspieltag werden Spiele durch klare Fehlentscheidungen entschieden. Beim Abseits gibt es manchmal sogar Millimeterentscheidungen, wo man sagen kann, dass das Schirigespann eigentlich auch wenig dafür kann, ne Fehlentscheidung getroffen zu haben, die einer Mannschaft ein Tor kostet, da ist aber zumindest trotzdem das Spiel durch eine Fehlentscheidung entschieden worden.

Eine miserable Schiedsrichterleistung ist sowas wie Chelsea vs. Barca 2009, wo der Schiri sich schlichtweg nicht getraut hat, nen Elfer gegen Barca zu pfeiffen. Die Spieler haben das gemerkt und jede Chance von Chelsea, das über 90 Minuten 1:0 geführt hat, beendet, indem sie reingegrätscht sind. Ist natürlich hypothetisch, weil die Barca Spieler natürlich nicht so weiter gemacht hätten, wenn sie gesehen hätten, dass das zu Elfmetern führt, aber wenn man mal die klaren Fouls im Strafraum einfach aufaddiert, hätte Chelsea 6-7 Elfmeter bekommen müssen. Und Barca hat einfach kapiert, dass der sich nicht traut und jeden starken Spielzug von Chelsea eben durch Notbremesen und Fouls beendet. Da zum Beispiel war Chelsea einfach verpfiffen worden. Ne andere Sache ist, wenn einem Schiri das Spiel entgleitet ohne parteiisch zu sein.

Bei jedem durchschnittlichen Spiel von einem Schiri ärgert man sich ab un zu über strittige Entscheidungen, davon gibt es etliche im Spiel. Manchmal kann auch der Schiri wenig dafür, beispielsweise bei diesen elendigen Handelfmetern, wo der Schiri beurteilen muss, ob ein Spieler nun absichtlich Hand gespielt hat oder nicht. Bei dem Eifer des Gefechtes und dem Adrenalinspiegel werden das die Spieler selber nicht mal immer einwandfrei wissen und das soll der Schiri beurteilen. Es kommt meistens zu kleineren Ungerechtigkeiten und zum Nachteil einer Mannschaft. Nach jeder Fehlentscheidung kann man hypothetisch sagen, das Spiel hätte sich anders entwickelt, sogar nach nem falsch gegebenen Einwurf wäre das Spiel eben nicht exakt genauso reproduziert worden.

Selbst wenn jemand die Sachen eben strenger sieht als Rizzoli und wirklich eben sagt, sowas von Ribery oder Lewandowski hätte Rot sein müssen, ist es schon arg kleinkariert wegen zweier Fehlentscheidungen die gesamte Schirileistung als unterirdisch hinzustellen, zumal eben eindeutig die rote Linie des Schiris erkennbar war und er für die Spieler da auch nie unberechenbar wurde. In der Liga hätten sich viele Schiris nicht einmal getraut, den Elfer überhaupt zu pfeiffen, weil sie der Meinung sind, dass schon mindestens dreimal im Strafraum was Anrüchiges passieren muss, um Elfmeter zu geben. Gegen Bayern gleich dreimal nicht. Es war der geniale Moment von Arjen Robben, der den Ausschlag gegeben hat, nicht irgendwelche vermeintlichen Fehlentscheidungen.

tommy3333
30.05.2013, 12:14
Ich würde da übrigens bei diesen zwei, drei strittigen Entscheidungen sogar sagen, dass der Schiri auch für meinen Geschmack ein bisschen zuviel hat durchgehen lassen. Es war aber einerseits eine klare Linie erkennbar und andererseits muss man sich mal die Relationen vor Augen führen. An jedem Bundesligaspieltag werden Spiele durch klare Fehlentscheidungen entschieden. Beim Abseits gibt es manchmal sogar Millimeterentscheidungen, wo man sagen kann, dass das Schirigespann eigentlich auch wenig dafür kann, ne Fehlentscheidung getroffen zu haben, die einer Mannschaft ein Tor kostet, da ist aber zumindest trotzdem das Spiel durch eine Fehlentscheidung entschieden worden.

Eine miserable Schiedsrichterleistung ist sowas wie Chelsea vs. Barca 2009, wo der Schiri sich schlichtweg nicht getraut hat, nen Elfer gegen Barca zu pfeiffen. Die Spieler haben das gemerkt und jede Chance von Chelsea, das über 90 Minuten 1:0 geführt hat, beendet, indem sie reingegrätscht sind. Ist natürlich hypothetisch, weil die Barca Spieler natürlich nicht so weiter gemacht hätten, wenn sie gesehen hätten, dass das zu Elfmetern führt, aber wenn man mal die klaren Fouls im Strafraum einfach aufaddiert, hätte Chelsea 6-7 Elfmeter bekommen müssen. Und Barca hat einfach kapiert, dass der sich nicht traut und jeden starken Spielzug von Chelsea eben durch Notbremesen und Fouls beendet. Da zum Beispiel war Chelsea einfach verpfiffen worden. Ne andere Sache ist, wenn einem Schiri das Spiel entgleitet ohne parteiisch zu sein.

Bei jedem durchschnittlichen Spiel von einem Schiri ärgert man sich ab un zu über strittige Entscheidungen, davon gibt es etliche im Spiel. Manchmal kann auch der Schiri wenig dafür, beispielsweise bei diesen elendigen Handelfmetern, wo der Schiri beurteilen muss, ob ein Spieler nun absichtlich Hand gespielt hat oder nicht. Bei dem Eifer des Gefechtes und dem Adrenalinspiegel werden das die Spieler selber nicht mal immer einwandfrei wissen und das soll der Schiri beurteilen. Es kommt meistens zu kleineren Ungerechtigkeiten und zum Nachteil einer Mannschaft. Nach jeder Fehlentscheidung kann man hypothetisch sagen, das Spiel hätte sich anders entwickelt, sogar nach nem falsch gegebenen Einwurf wäre das Spiel eben nicht exakt genauso reproduziert worden.

Selbst wenn jemand die Sachen eben strenger sieht als Rizzoli und wirklich eben sagt, sowas von Ribery oder Lewandowski hätte Rot sein müssen, ist es schon arg kleinkariert wegen zweier Fehlentscheidungen die gesamte Schirileistung als unterirdisch hinzustellen, zumal eben eindeutig die rote Linie des Schiris erkennbar war und er für die Spieler da auch nie unberechenbar wurde. In der Liga hätten sich viele Schiris nicht einmal getraut, den Elfer überhaupt zu pfeiffen, weil sie der Meinung sind, dass schon mindestens dreimal im Strafraum was Anrüchiges passieren muss, um Elfmeter zu geben. Gegen Bayern gleich dreimal nicht. Es war der geniale Moment von Arjen Robben, der den Ausschlag gegeben hat, nicht irgendwelche vermeintlichen Fehlentscheidungen.

In der BuLi pfeifen die Schiris anders, das wissen wir. Was bei barca gg. Chelsea passierte, war natürlich extrem, weil gar nichts passierte - nicht mal der Elfmeterpfiff. Ggü. der Schiri Leistung mi dt. Finale gab es jedoch auch schon vielschlechtere Schiri-Leistungen in der BuLi - allen voran von Wolfgang Stark, der sowohl Bremen (schon eine weile her) als auch Dortmund (nicht so lange her) einmal verpfiff und nun auf Protest der beiden Vereine hin keine der beiden Teams mehr pfeifen darf.

Conny
30.05.2013, 14:27
Häh? Als ich in den Strang reingelesen hab, hat dir ein anderer User genau dasgleiche gesagt.
Wer war dieser andere User, der die Leistung des Schiedsrichters als "wirklich sehr gut" beurteilte?

Du schiebst es auf den Schiedsrichter weil du nicht damit klar kommst, dass Bayern gewonnen hat.
Du halluzinierst schon wieder. Konzentrier dich auf das was ich schrieb. Wie gesagt, du scheinst schon mit Fakten mehr als genug beansprucht zu sein und machst es dir nur noch schwerer mit unnötigen Interpretationen und Nebenschauplätzen.

Tommy hatte sich jetzt später auch nochmal eingeschaltet und versucht dir zu erklären, dass eben vieles für den Schiri Ermessensspielraum ist und er es zumindest so sieht, dass sich Ribery nicht hätte beklagen dürfen, wenn er vom Platz geht, dass es aber halt durchaus im Ermessensspielraum liegt und vor allem wichtig ist, dass der Schiri ne klare Linie verfolgt, was hier der Fall war.

Ich habe außer dir keinen gesehen, der die Auffassung vertritt, Dortmund sei verpfiffen worden, inklusive Jürgen Klopp und den anderen Dortmunder Spielern/Funktionären, die interviewt wurden.

Dass du außer mir keinen gesehen hast, der deine "eigene Meinung" in die Tonne kloppt, ist schon ein starkes Stück, wenn dir hier bereits 2mal die Schiedsrichterbewertungen der deutschen Fachpresse verlinkt worden sind, die deine "eigene Meinung" ("wirklich sehr gut") ad absurdum (4,5 und 5) führen. Und die ausländischen Medien haben das ebenso gesehen. Bezahle mich gut dafür und ich verlinke dir die entsprechenden Textstellen oder scanne dir die Artikel hierrein, inkl. Übersetzung.
Die Frage ist aber: Hörst du dann auf dich plärrend hin- und herzuwenden? Wohl kaum, denn dazu hast du dich inzwischen zu weit in deinen ganz eigenen Film hereingeritten.

Praetorianer
30.05.2013, 15:30
Er hat das Spiel mitentschieden, indem er klare rot- bzw. gelbrot-würdige Situationen nicht erkannt hat. Wenn Ribery nach einer halben Stunde vom Platz fliegt, die Bayern in der ersten Hälfte ohnehin schon nervös waren... dann will ich gerne mal sehen wie das Spiel ausgeht.
Ich war schon überrascht, dass er den Elfer gegeben hat und hätte mich auch nicht mehr gewundert, wenn der Pfiff in der Situation ausgeblieben wäre.
Mir ein Rätsel, wie man seine Leistung als "wirklich sehr gut" beurteilen kann.


Du scheinst ein schlechter Verlierer zu sein. Klopp hatte es nicht nötig sich so herauszureden, er hat ganz klar gesagt daß die Dortmunder nicht die Kraft hatten wie die Bayern um nach der harten Bundesligasaison am Ende noch mithalten zu können. Dortmund hat gut gespielt, aber Bayern hat gewonnen und das zu recht!


Wer war dieser andere User, der die Leistung des Schiedsrichters als "wirklich sehr gut" beurteilte?

Du halluzinierst schon wieder. ...

Ja, klar, alle halluzinieren. So gut wie alle Nutzer haben einen mehr oder minder verdienten wenn auch knappen Bayernsieg gesehen, während du als einziger im Strang der Meinung bist, Bayern hätte durch irgendwelche vermeintlichen Fehlentscheidungen gewonnen.



Dass du außer mir keinen gesehen hast, der deine "eigene Meinung" in die Tonne kloppt, ist schon ein starkes Stück, wenn dir hier bereits 2mal die Schiedsrichterbewertungen der deutschen Fachpresse verlinkt worden sind, die deine "eigene Meinung" ("wirklich sehr gut") ad absurdum (4,5 und 5) führen. Und die ausländischen Medien haben das ebenso gesehen. Bezahle mich gut dafür und ich verlinke dir die entsprechenden Textstellen oder scanne dir die Artikel hierrein, inkl. Übersetzung.
Die Frage ist aber: Hörst du dann auf dich plärrend hin- und herzuwenden? Wohl kaum, denn dazu hast du dich inzwischen zu weit in deinen ganz eigenen Film hereingeritten.

Junge, du glaubst doch nicht, dass ich irgendwelchen weißen Proleten über ihr verdientes Hartz Niveau verhelfe, weil sie zu blöd sind, "google" zu bedienen. Geschweige denn, dass ich gerade dir abnähme, dass du Arabisch, Spanisch, Hindi, Urdu und Mandarin beherrschst. Unter den üblichen "Stimmen aus aller Welt", die angeführt werden, gab es keine einzige, die ein Fass mit dem Schiedsrichter aufgemacht hätte. Meinst du, es merkt niemand, dass du dengleichen lächerlichen Trick versuchst, wie schon bei der Sportbild? Du hast nichts darüber gelesen und hoffst, Zeit zu gewinnen, um nun irgendeine int. Zeitschrift auftreiben zu können, in der der Schiri schlecht wegkommt.

Es ist mir scheißegal, ob ich mit meiner Meinung danebenliege oder nicht und ob du zum tausendsten Male beleidigend wirst. Geh einfach in die Gosse, wo du hergekommen bist und gib Ruhe. Echt, als asozialer Schnorrer und Bettler hier im Forum in Erscheinung, dabei noch die Klappe aufreissen.

martin54
30.05.2013, 15:48
So etwas Aberwitziges findet man oft bei sogenannten Fußballfans. Sie zerreißen sich nach einem Spiel stundenlang das Maul, um einen Sieg oder eine Niederlage durch eine Redeschlacht umzuwandeln.

Servus umananda


...und wie man in der Folge Deines Beitrags sieht, lassen sie sich beim gegenseitigen Zerfleischen durch nichts stören, was allerdings einen hohen Unterhaltungswert zur Folge hat.

umananda
30.05.2013, 15:53
...und wie man in der Folge Deines Beitrags sieht, lassen sie sich beim gegenseitigen Zerfleischen durch nichts stören, was allerdings einen hohen Unterhaltungswert zur Folge hat.

Es ist immer vergeblich, einer Meute beim Zerfleischen Vernunft einzureden.

Servus umananda

bismarke
30.05.2013, 16:08
Ja, klar, alle halluzinieren. So gut wie alle Nutzer haben einen mehr oder minder verdienten wenn auch knappen Bayernsieg gesehen, während du als einziger im Strang der Meinung bist, Bayern hätte durch irgendwelche vermeintlichen Fehlentscheidungen gewonnen.


Junge, du glaubst doch nicht, dass ich irgendwelchen weißen Proleten über ihr verdientes Hartz Niveau verhelfe, weil sie zu blöd sind, "google" zu bedienen. Geschweige denn, dass ich gerade dir abnähme, dass du Arabisch, Spanisch, Hindi, Urdu und Mandarin beherrschst. Unter den üblichen "Stimmen aus aller Welt", die angeführt werden, gab es keine einzige, die ein Fass mit dem Schiedsrichter aufgemacht hätte. Meinst du, es merkt niemand, dass du dengleichen lächerlichen Trick versuchst, wie schon bei der Sportbild? Du hast nichts darüber gelesen und hoffst, Zeit zu gewinnen, um nun irgendeine int. Zeitschrift auftreiben zu können, in der der Schiri schlecht wegkommt.

Es ist mir scheißegal, ob ich mit meiner Meinung danebenliege oder nicht und ob du zum tausendsten Male beleidigend wirst. Geh einfach in die Gosse, wo du hergekommen bist und gib Ruhe. Echt, als asozialer Schnorrer und Bettler hier im Forum in Erscheinung, dabei noch die Klappe aufreissen.

Selbst die Steffen Freund un Collina haben dem Schiri eine gute Leistung attestiert, wie im übrigen auch die ausländische Presse, kein Wort über irgendwelche Platzverweise. Außer in Deutschland, da wird über Dante und Rüberü gekeift.

Zu Dante: Er hätte für sein Foul an Reus eine Gelbe bekommen müssen, aber die Gelbe, die er davor bekommen hat, war völlig lächerlich, also in der Summe selbst bei Kornthenkackerauslegung EINE gelbe.

Zu Ribery: Es ist klar, dass hier Rot gefordert wird, weil selbst Tätlcihkeiten wie den Schiri anpusten in er Buli Rote Karten zur Folge haben. Aber in der Szene wird der franzmann gehalten und befreit sich, was den Schiri zwangsläufig nicht veranlasst, Rot zu ziehen, Gelb hat hier ausgereicht. Muss der Pole fallen und den Sterbenden Schwan spielen?!
Egal, im Ausland wird allgemein anders gepfiffen als in D, auch was ''Tätlichkeiten'' angeht. Zb. bekam Williams in der PL Gelb, als er aus kurzer Distanz van Persie aus frust einen Ball gegen den Kopf schoss.
Bei uns wäre der Teufel losgwesen, dort mediterrane Gelassenheit.
Fand die gewählte Linie im Finale ok und hätte sie ebenso gutgheißen, wenn sich diese Szenen andersherum ereignet hätten.

Ich habe allerdings in anderen Foren gelesen, wo einige meinte, Bayern hätte durch die Fhlentscheidungen gewonnen. Es ist müßig darüber zu philosophieren, egal wievieler welcher Meinung sind. Wenn renommierte Stimmen ein positives Urteil über Rizzoli fällen, wie erwähnt, dann hat das durchaus Gewicht.

Conny
30.05.2013, 16:18
Ja, klar, alle halluzinieren. So gut wie alle Nutzer haben einen mehr oder minder verdienten wenn auch knappen Bayernsieg gesehen, während du als einziger im Strang der Meinung bist, Bayern hätte durch irgendwelche vermeintlichen Fehlentscheidungen gewonnen.
Jetzt halluzinierst du ja schon wieder, so wie du offensichtlich während des gesamten Spiels halluziniert hast, sonst hättest du die Leistung des Schiris nicht als "wirklich sehr gut" bewertet.


Junge, du glaubst doch nicht, dass ich irgendwelchen weißen Proleten über ihr verdientes Hartz Niveau verhelfe, weil sie zu blöd sind, "google" zu bedienen. Geschweige denn, dass ich gerade dir abnähme, dass du Arabisch, Spanisch, Hindi, Urdu und Mandarin beherrschst. Unter den üblichen "Stimmen aus aller Welt", die angeführt werden, gab es keine einzige, die ein Fass mit dem Schiedsrichter aufgemacht hätte. Meinst du, es merkt niemand, dass du dengleichen lächerlichen Trick versuchst, wie schon bei der Sportbild? Du hast nichts darüber gelesen und hoffst, Zeit zu gewinnen, um nun irgendeine int. Zeitschrift auftreiben zu können, in der der Schiri schlecht wegkommt.
:D
Dass du das Fass mit dem "wirklich sehr guten" Schiedsrichter aufgemacht hast, lässt sich leicht zurückverfolgen.
Und man muss heutzutage weder Spanisch können, noch Mandarin oder Urdu, um ausländische Medien zu verstehen. Es reicht zu wissen wie man Google bedient: http://translate.google.de/


Es ist mir scheißegal, ob ich mit meiner Meinung danebenliege oder nicht...
Natürlich ist es dir scheißegal, genau so wie es einem plärrenden Kleinkind scheißegal ist, ob seine Meinung mit der Realität vereinbar ist oder nicht. Es will einfach seinen Kindskopf durchsetzen und wird im Laufe seines Lebens noch lernen, dass es, bevor es sich eine Meinung (zumal noch öffentlich geäußert) bildet, immer auch seine "eigene Meinung" halbwegs mit der Realität abgleichen muss, da es sonst Gegenwind geben wird, möglicherweise sogar mehr als es verträgt. Und diese Lektion wird dir gerade erteilt, zwar spät und deshalb schmerzvoll, aber besser spät als nie.

Conny
30.05.2013, 16:24
Es ist immer vergeblich, einer Meute beim Zerfleischen Vernunft einzureden.

Servus umananda
Hast du überhaupt auch etwas zum Thema zu sagen, oder schwebst du hier nur als Gute Fee herum, um aus der Vogelperspektive Gespräche zu bewerten?

Praetorianer
30.05.2013, 17:10
Jetzt halluzinierst du ja schon wieder, so wie du offensichtlich während des gesamten Spiels halluziniert hast, sonst hättest du die Leistung des Schiris nicht als "wirklich sehr gut" bewertet.

Deswegen hat Freikorps dir dasgleiche geschrieben wie ich. "Nicht ein Geisterfahrer - tausende". Alle halluzinieren, nur ich nicht.



:D
Dass du das Fass mit dem "wirklich sehr guten" Schiedsrichter aufgemacht hast, lässt sich leicht zurückverfolgen.

Ich habe kein Fass aufgemacht, sondern meine Meinung zur Schiedsrichterleistung geschrieben. Seitdem stalkst du mir hinterher und verlangst von mir dem Teufel abzuschwören. Da habe ich kein Fass aufgemacht, sondern im Gegenteil das Fass zumachen wollen. Das Spiel wurde von den noch stärkeren Bayernspielern entschieden und nicht durch irgendeine vermeintliche Fehlentscheidung.


Und man muss heutzutage weder Spanisch können, noch Mandarin oder Urdu, um ausländische Medien zu verstehen. Es reicht zu wissen wie man Google bedient: http://translate.google.de/

Jessas, Leute, die nie ne Fremdsprache gelernt haben und Übersetzungsmaschinen für adäquat halten ...



Natürlich ist es dir scheißegal, genau so wie es einem plärrenden Kleinkind scheißegal ist, ob seine Meinung mit der Realität vereinbar ist oder nicht. Es will einfach seinen Kindskopf durchsetzen und wird im Laufe seines Lebens noch lernen, dass es, bevor es sich eine Meinung (zumal noch öffentlich geäußert) bildet, immer auch seine "eigene Meinung" halbwegs mit der Realität abgleichen muss, da es sonst Gegenwind geben wird, möglicherweise sogar mehr als es verträgt. Und diese Lektion wird dir gerade erteilt, zwar spät und deshalb schmerzvoll, aber besser spät als nie.

Dein laues Lüftchen hier ist kein Gegenwind, du machst dich zum Vollhorst! Ich will meine Meinung auch nicht durchsetzen, du bist derjenige, der hier tagelang hinter mir herhechelt, ich solle endlich meine Meinung revidieren, weil er seine unbedingt durchsetzen will. Du kannst meinetwegen den Schiedsrichter kacke finden und meinen gefühlt hätte Dortmund 10:0 gewonnen. Ändert eh nichts an den Tatsachen, der Pokal ist eben in München gelandet. Ob durch ne Schiedsrichterfehlleistung oder einfach verdient gewonnen, interessiert in zwei Wochen kein Schwein mehr.

Conny
30.05.2013, 17:49
Deswegen hat Freikorps dir dasgleiche geschrieben wie ich. "Nicht ein Geisterfahrer - tausende". Alle halluzinieren, nur ich nicht.
Er hat eben nicht "dasgleiche" geschrieben wie du, ganz egal wie krampfhaft du dir jetzt Unterstützung für deine "eigene Meinung" suchen willst.


Ich habe kein Fass aufgemacht, sondern meine Meinung zur Schiedsrichterleistung geschrieben. Seitdem stalkst du mir hinterher und verlangst von mir dem Teufel abzuschwören. Da habe ich kein Fass aufgemacht, sondern im Gegenteil das Fass zumachen wollen. Das Spiel wurde von den noch stärkeren Bayernspielern entschieden und nicht durch irgendeine vermeintliche Fehlentscheidung.
Deine Meinung ist aber für die Tonne, weil der Schiedsrichter in einem fairen Spiel mit ohnehin seltenen Nicklichkeiten ein glasklares Frustfoul nicht mit Rot bewertet hat, sondern dazu noch ein rotwürdiges Nachtreten von Lewandoski übersehen, sowie einmal Gelb nicht gegeben hat obwohl er es musste und und einmal gegeben, obwohl es kein gelbwürdiges Foul war. Das sind ne Menge Fehler für ein faires Spiel! Wir halten also fest: Der Schiedsrichter hat mit so ziemlich allen brisanten, weil womöglich spielentscheidenden, Situationen daneben gelegen.
Also musst du dir wie ein Vollhorst vorkommen, wenn du seine Leistung, trotz aller Fakten, als "wirklich sehr gut" siehst. Und ich sage ja nicht mal, dass du mir glauben sollst, sondern Fachjournalisten (und keine mittel- oder unmittelbar am Spiel beteiligten), die seine Leistung realistischerweise mit 4,5 und 5 bewertet haben.


Jessas, Leute, die nie ne Fremdsprache gelernt haben und Übersetzungsmaschinen für adäquat halten ...
Um dir zu zeigen, dass ausländische Fachpresse bzgl. der Schiedsrichterbewertung ähnlicher Meinung ist wie der Kicker und das Sportressort der BILD, wenn auch nicht durch Schulnoten, wird es allemal reichen.


Dein laues Lüftchen hier ist kein Gegenwind, du machst dich zum Vollhorst! Ich will meine Meinung auch nicht durchsetzen, du bist derjenige, der hier tagelang hinter mir herhechelt, ich solle endlich meine Meinung revidieren, weil er seine unbedingt durchsetzen will. Du kannst meinetwegen den Schiedsrichter kacke finden und meinen gefühlt hätte Dortmund 10:0 gewonnen. Ändert eh nichts an den Tatsachen, der Pokal ist eben in München gelandet. Ob durch ne Schiedsrichterfehlleistung oder einfach verdient gewonnen, interessiert in zwei Wochen kein Schwein mehr.
Doch, du bestehst weiterhin darauf, dass die Leistung des Schiris "wirklich sehr gut" war, und dass das einfach nur Nonsens ist, und zwar ganz egal wie lange du noch rumplärrst, lernst du gerade leidvoll.

bismarke
30.05.2013, 18:34
Er hat eben nicht "dasgleiche" geschrieben wie du, ganz egal wie krampfhaft du dir jetzt Unterstützung für deine "eigene Meinung" suchen willst.


Deine Meinung ist aber für die Tonne, weil der Schiedsrichter in einem fairen Spiel mit ohnehin seltenen Nicklichkeiten ein glasklares Frustfoul nicht mit Rot bewertet hat, sondern dazu noch ein rotwürdiges Nachtreten von Lewandoski übersehen, sowie einmal Gelb nicht gegeben hat obwohl er es musste und und einmal gegeben, obwohl es kein gelbwürdiges Foul war. Das sind ne Menge Fehler für ein faires Spiel! Wir halten also fest: Der Schiedsrichter hat mit so ziemlich allen brisanten, weil womöglich spielentscheidenden, Situationen daneben gelegen.
Also musst du dir wie ein Vollhorst vorkommen, wenn du seine Leistung, trotz aller Fakten, als "wirklich sehr gut" siehst. Und ich sage ja nicht mal, dass du mir glauben sollst, sondern Fachjournalisten (und keine mittel- oder unmittelbar am Spiel beteiligten), die seine Leistung realistischerweise mit 4,5 und 5 bewertet haben.


Um dir zu zeigen, dass ausländische Fachpresse bzgl. der Schiedsrichterbewertung ähnlicher Meinung ist wie der Kicker und das Sportressort der BILD, wenn auch nicht durch Schulnoten, wird es allemal reichen.


Doch, du bestehst weiterhin darauf, dass die Leistung des Schiris "wirklich sehr gut" war, und dass das einfach nur Nonsens ist, und zwar ganz egal wie lange du noch rumplärrst, lernst du gerade leidvoll.

Der Kicker hat auch geschrieben, dass der VFL Osnabrück nach dem 1-0 schon mit einem Bein in Liga 2 stand. Das eine Bein haben sie aber anscheinend in Dresden verloren. Ernst nehmen kann man diese ''Fachblatt'' schon lange nicht mehr....

umananda
30.05.2013, 23:08
Hast du überhaupt auch etwas zum Thema zu sagen, oder schwebst du hier nur als Gute Fee herum, um aus der Vogelperspektive Gespräche zu bewerten?

Sicherlich habe ich aus der Vogelperspektive mehr zu sagen als du ... der unterhalb der Grasnarbe liegt und die Schuhsohlen des Schiedsrichters kritisch beäugt. Immerhin habe ich dieses Spiel mit vielen Fussballkennern angesehen und deren Meinung war, dass die Schiedsrichterleistung sehr gut war wie das Spiel selber überragend gewesen ist. Und am Ende siegte die bessere Mannschaft. Das war der FCB. Und nachdem ich deinen Mist gelesen habe ... bin ich mir auch ziemlich sicher, dass die Franzosen, Serben und Österreicher mehr Ahnung vom Fussball haben als du ... das sagt dir eine Nicht-Expertin in Sachen Fussball.

Servus umananda

Praetorianer
30.05.2013, 23:39
Er hat eben nicht "dasgleiche" geschrieben wie du, ganz egal wie krampfhaft du dir jetzt Unterstützung für deine "eigene Meinung" suchen willst.

Selbstverständlich hat er das - nochmal für dich, das ist nämlich das ganze Problem, um das es hier geht:



Du scheinst ein schlechter Verlierer zu sein. Klopp hatte es nicht nötig sich so herauszureden, er hat ganz klar gesagt daß die Dortmunder nicht die Kraft hatten wie die Bayern um nach der harten Bundesligasaison am Ende noch mithalten zu können. Dortmund hat gut gespielt, aber Bayern hat gewonnen und das zu recht!



Deine Meinung ist aber für die Tonne, weil der Schiedsrichter in einem fairen Spiel mit ohnehin seltenen Nicklichkeiten ein glasklares Frustfoul nicht mit Rot bewertet hat, sondern dazu noch ein rotwürdiges Nachtreten von Lewandoski übersehen, sowie einmal Gelb nicht gegeben hat obwohl er es musste und und einmal gegeben, obwohl es kein gelbwürdiges Foul war. Das sind ne Menge Fehler für ein faires Spiel! Wir halten also fest: Der Schiedsrichter hat mit so ziemlich allen brisanten, weil womöglich spielentscheidenden, Situationen daneben gelegen.
Also musst du dir wie ein Vollhorst vorkommen, wenn du seine Leistung, trotz aller Fakten, als "wirklich sehr gut" siehst. Und ich sage ja nicht mal, dass du mir glauben sollst, sondern Fachjournalisten (und keine mittel- oder unmittelbar am Spiel beteiligten), die seine Leistung realistischerweise mit 4,5 und 5 bewertet haben.

Nein, komme ich nicht, weil

1. ... ich eine Koryphäe auf dem Gebiet vorweisen konnte, anstatt die üblichen Verdächtigen, die in Zeitungen schreiben, weil kein Verein sie jemals beschäftigen würde. Was laut Hoeneß so lange er lebt nicht einmal Greenkeeper des Rasens beim FC Bayern werden könnte, kann eben seine "Expertenmeinung" in Sportzeitschriften kund tun.

2. ... ich diverse Kommentare zu dem Spiel verfolgt habe, wo nirgendwo eine angebliche Fehlleistung des Schiedsrichters thematisiert wurde.

3. ... diverse andere User hier auch schon versucht haben, dich von dem Unsinn deiner Aussagen zu überzeugen. Gut, du bist halt Bildzeitungsleser und hältst das, was in deiner Zeitung steht für der Weisheit letzter Schluss sowie die Bild für die Stimme der Weltpresse. Jedem das Seine und seine Niveaustufe.

4. ... es auch nicht deine Extremposition, sondern dein obsessives Verhalten ist, das dich zum Volldeppen macht.



Um dir zu zeigen, dass ausländische Fachpresse bzgl. der Schiedsrichterbewertung ähnlicher Meinung ist wie der Kicker und das Sportressort der BILD, wenn auch nicht durch Schulnoten, wird es allemal reichen.

Du solltest nicht über Medien reden, die du nicht kennst, das ist ebenschon bei der Sportbild nach hinten losgegangen.



Doch, du bestehst weiterhin darauf, dass die Leistung des Schiris "wirklich sehr gut" war, und dass das einfach nur Nonsens ist, und zwar ganz egal wie lange du noch rumplärrst, lernst du gerade leidvoll.

Ich bestehe keinesfalls darauf, dass du meine Meinung übernimmst, du kannst mit deiner glücklich werden. Oder eben über den Sieg von Bayern ein Magengeschwür bekommen. Nichts ist mir mehr egal als das.

Praetorianer
30.05.2013, 23:49
Der Kicker hat auch geschrieben, dass der VFL Osnabrück nach dem 1-0 schon mit einem Bein in Liga 2 stand. Das eine Bein haben sie aber anscheinend in Dresden verloren. Ernst nehmen kann man diese ''Fachblatt'' schon lange nicht mehr....

Es war auch kein Scherz, was ich ihm geschrieben habe. Waldemar Hartmann und Tobi Schlegl dürfen als "Experten" Beiträge verfassen bzw. "Waldi" trat als Experte sogar im Fernsehen auf. Oliver Pocher ebenso als "Experte" im Doppelpass. Lothar Matthäus, der von Trainer zu Trainerstation flog und überall ungrandios gescheitert ist, hatte jahrelang seine Kolumne.

Conny
31.05.2013, 00:15
... das sagt dir eine Nicht-Expertin in Sachen Fussball.

Servus umananda
Interessant.





Selbstverständlich hat er das - nochmal für dich, das ist nämlich das ganze Problem, um das es hier geht:
Nein, er hat die Leistung des Schiris eben nicht ausdrücklich gelobt, er wäre ja auch schön blöd, wenn er das jetzt noch täte, nachdem ich bereits mehrmals die krassen Fehlentscheidungen des Schiris aufgezählt habe und auch die Benotungen der größten Fußballredaktionen im deutschsprachigen Raum.
Und falls dir vom ganzen Geplärre und Halluzinieren schon selber ganz schwindelig ist, dass du gar nicht mehr weisst worum es überhaupt geht, hier fängt alles mit deiner dämlichen Bewertung an:
http://www.politikforen.net/showthread.php?139958-Bayern-gegen-die-BVB-Eure-Tips&p=6311292&viewfull=1#post6311292


Ich bestehe keinesfalls darauf, dass du meine Meinung übernimmst, ...
Du hast auf gar nichts zu bestehen, weil du ein trotziges Kleinkind bist, was seitenweise nur damit beschäftigt ist seine realitätsfremde "eigene Meinung", wonach der Schiedsrichter "wirklich sehr gut" war, zu verteidigen und meint seine Argumentationslosigkeit mit Dampfgeplaudere und dem Eröffnen von belanglosen Nebenschauplätzen ("Haha, du meintest BILD-Sportredaktion und hast SportBILD-Redaktion geschrieben, haha!") zu kompensieren.

Praetorianer
31.05.2013, 00:34
Interessant.





Nein, er hat die Leistung des Schiris eben nicht ausdrücklich gelobt, er wäre ja auch schön blöd, wenn er das jetzt noch täte, nachdem ich bereits mehrmals die krassen Fehlentscheidungen des Schiris aufgezählt habe und auch die Benotungen der größten Fußballredaktionen im deutschsprachigen Raum.
Und falls dir vom ganzen Geplärre und Halluzinieren schon selber ganz schwindelig ist, dass du gar nicht mehr weisst worum es überhaupt geht, hier fängt alles mit deiner dämlichen Bewertung an:
http://www.politikforen.net/showthread.php?139958-Bayern-gegen-die-BVB-Eure-Tips&p=6311292&viewfull=1#post6311292


Du hast auf gar nichts zu bestehen, weil du ein trotziges Kleinkind bist, was seitenweise nur damit beschäftigt ist seine realitätsfremde "eigene Meinung", wonach der Schiedsrichter "wirklich sehr gut" war, zu verteidigen und meint seine Argumentationslosigkeit mit Dampfgeplaudere und dem Eröffnen von belanglosen Nebenschauplätzen ("Haha, du meintest BILD-Sportredaktion und hast SportBILD-Redaktion geschrieben, haha!") zu kompensieren.

Das ist auch nicht nötig, da du in deinem Folgebeitrag die Niederlage des BVB auf den Schiedsrichter schiebst und er dir eben erklärt, dass du Blödsinn redest. Das ist zwar kein dezidiertes Lob, aber ein weiterer Verweis deiner Schiedsrichtereinschätzung ins Reich der Mythen.

Nebenbei ist das völliger Unsinn, was du hier schreibst, die Sportbild ist nunmal eine eigene Sportzeitschrift. Entweder wusstest du das und hast bewusst gelogen und versuchst dich jetzt mit einem Verdreher rauszureden - bist nebenbei sauer, dass ich das aufgedeckt habe durch Nachhaken - oder aber um dein Wissen über die größten deutschen Sportredaktionen steht es genauso schlecht, wie um deine cognitiven Fähigkeiten.
Meine Meinung hatte ich dezidiert dargelegt und begründet, du kannst darauf zum wiederholten Male nichts erwidern, außer dass du die Meinung eines Stammtischtölpels wie dir für maßgeblicher hältst als die vom vielfachen Weltschiedsrichter des Jahres Collina. Oder meinetwegen auch die Meinung von Tobi Schlegl oder der ganzen BILD.

Conny
31.05.2013, 14:20
Das ist auch nicht nötig, da du in deinem Folgebeitrag die Niederlage des BVB auf den Schiedsrichter schiebst...
Du halluzinierst wieder.

Nebenbei ist das völliger Unsinn, was du hier schreibst, die Sportbild ist nunmal eine eigene Sportzeitschrift. Entweder wusstest du das und hast bewusst gelogen und versuchst dich jetzt mit einem Verdreher rauszureden - bist nebenbei sauer, dass ich das aufgedeckt habe durch Nachhaken - oder aber um dein Wissen über die größten deutschen Sportredaktionen steht es genauso schlecht, wie um deine cognitiven Fähigkeiten.
Du hast gar nichts aufgedeckt. Ich habe selber geschrieben, dass ich BILD-Sportredaktion SportBILD-Redaktion miteinander verwechselt habe, was aus meinen Beiträgen vor deiner großen "Aufdeckung" auch ohnehin deutlich wird.
An diesem völlig belanglosen Verwechsler hängst du dich jetzt peinlich ambitioniert auf, weil es der letzte Strohhalm ist, an den du dich nach all deinem Mist noch klammern kannst.


Meine Meinung hatte ich dezidiert dargelegt und begründet, du kannst darauf zum wiederholten Male nichts erwidern, außer dass du die Meinung eines Stammtischtölpels wie dir für maßgeblicher hältst als die vom vielfachen Weltschiedsrichter des Jahres Collina. Oder meinetwegen auch die Meinung von Tobi Schlegl oder der ganzen BILD.
Dass "deine Meinung" ein Fall für den Mülleimer ist, habe ich dir inzwischen dargelegt. Und dass du keinen Schiedsrichterbeobachter finden wirst, der seinen Schiri öffentlich demontiert (im Gegensatz zu Fachjournalisten), ist auch etwas, was ich dir öfters vermitteln wollte, es aber noch nicht in deinen Kopf reingeht, bin da aber trotzdem sehr zuversichtlich. Das Rumgeplärre hast du ja inzwischen etwas zurückgefahren und sprichst nur noch von deiner "eigenen Meinung", hinter der du dich gut verstecken kann, wenn nach Argumenten gefragt wird, also bin ich guter Dinge, dass deine regelmäßigen Halluzinationen auch in den Griff zu kriegen sind. Vielleicht überraschst du mich ja, und willst mir in einer unseren nächsten Sitzungen deine regelmäßigen Halluzinationen auch als "eigene Meinung" verkaufen, damit du nichts mehr begründen musst, du Schlüngel. :D

Praetorianer
31.05.2013, 14:45
Du halluzinierst wieder.

In der Tat.

[QUOTE=Conny;6311519]Er hat das Spiel mitentschieden, indem er klare rot- bzw. gelbrot-würdige Situationen nicht erkannt hat. Wenn Ribery nach einer halben Stunde vom Platz fliegt, die Bayern in der ersten Hälfte ohnehin schon nervös waren... dann will ich gerne mal sehen wie das Spiel ausgeht.
Ich war schon überrascht, dass er den Elfer gegeben hat und hätte mich auch nicht mehr gewundert, wenn der Pfiff in der Situation ausgeblieben wäre.
Mir ein Rätsel, wie man seine Leistung als "wirklich sehr gut" beurteilen kann.

Zum Rest ist auch nichts mehr zu sagen. Der Schiedsrichter ein einen sehr guten Job gemacht, was der Schiedsrichterbeobachter der Uefa bestätigt hat, die sind natürlich alle befangen ist klar, nur du bist objektiv. Und die BILD natürlich, die ein Garant für objektive Berichterstattung ist - in deinen Kreisen zumindest. Die du als ausgewiesener Experte mit der Sportbild verwechselt hast, was ja nur ein kleiner Dreher ist und inhaltlich kaum einen Unterschied macht.

Ich möchte mir deiner Stalkerei jetzt nicht mehr belästigt werden, ok?

Conny
31.05.2013, 15:17
Du halluzinierst wieder.

In der Tat.



Zum Rest ist auch nichts mehr zu sagen. Der Schiedsrichter ein einen sehr guten Job gemacht, was der Schiedsrichterbeobachter der Uefa bestätigt hat, die sind natürlich alle befangen ist klar, nur du bist objektiv. Und die BILD natürlich, die ein Garant für objektive Berichterstattung ist - in deinen Kreisen zumindest. Die du als ausgewiesener Experte mit der Sportbild verwechselt hast, was ja nur ein kleiner Dreher ist und inhaltlich kaum einen Unterschied macht.

Ich möchte mir deiner Stalkerei jetzt nicht mehr belästigt werden, ok?

Dass er das Spiel mitentschieden hat, indem er ein oder 2, unter Umständen sogar 3 Platzverweise verweigerte, liegt völlig auf der Hand. Es wäre nämlich garantiert zu einem anderen Spiel geworden. Ein Schiedsrichter soll ein Spiel nicht beeinflussen und lenken (und das tut er nunmal, wenn er in brisanten Situationen falsch entscheidet!), sondern begleiten und Regelverstöße erkennen und ahnden. Dieser Aufgabe ist er sehr mangelhaft nachgekommen und demnach kann auch keine Rede von einer "wirklich sehr guten" Leistung sein, genausowenig wie davon die Rede sein kann, ich hätte Dortmunds Niederlage auf den Schiri geschoben, denn nur wenig später hast du offenbar das hier überlesen:

Und ich habe hier schon mehr als einmal geschrieben, dass Bayerns Sieg verdient war, aber eben auch, dass der Schiedsrichter massiv und früh in den Spielverlauf eingegriffen hat, weil er klare Situationen falsch bewertet hat.
Das sagt nichts anderes aus, als dass wir nur von einem verdienten Sieg der Bayern reden können, wenn wir den Schiedsrichter ausblenden. Und ganz und gar nicht können wir dann noch von einer "wirklich guten Leistung" des Schiedsrichters sprechen.

ochmensch
31.05.2013, 17:54
// der nächste unsachliche Ad-Personam-Beitrag führt zur Strangbannung. Man kann auch bei Fußball sachlich blieben.

Heinrich_Kraemer
04.06.2013, 19:54
Sehr schön, daß die Bayernhymne nach dem Sieg in Berlin gespielt wurde!

Hatte schon was!

:happy::happy::happy: