PDA

Vollständige Version anzeigen : Tiroler ÖVP beleidigt Italien



melamarcia75
27.04.2013, 17:10
Mit folgendem Plakat wird vor „italienischen Verhältnissen“ gewarnt:

http://tirol.orf.at/static/images/site/oeka/20130417/unbenannt-6.5141928.jpg

Man kann nur hoffen dass sich die Bundes-ÖVP davon aufs schaerfste distanziert, andernfalls muesste die Europaeische Volkspartei konkrete Schritte gegen die ÖVP in Erwaegung ziehen, zumal Berlusconis Partei Popolo delle Libertà zu den Mitbegruendern der EVP zaehlt und innerhalb dieser die drittstaerkste Kraft ist.

besorgt zeigt sich waehrenddessen die Buergermeisterin von Innsbruck, die touristische Folgeschaeden fuerchtet, nachdem in Italien bereits ein Tirol-Urlaubsboykott in Erwaegung gezogen wird: die Italiener sind die groesste Besuchergruppe Innsbrucks

Senator74
27.04.2013, 17:23
Das kommt nach der LT-Wahl gleich wieder weg...

Dolomitengeist
28.04.2013, 09:12
EuDssR:Tirol-Wahl – Berlusconi zur ÖVP: "Isch 'abe gar kein' Fiat"
http://dolomitengeistblog.wordpress.com/2013/04/28/eudssrtirol-wahl-berlusconi-zur-ovp-isch-abe-gar-kein-fiat/

Sprecher
28.04.2013, 09:23
Mit folgendem Plakat wird vor „italienischen Verhältnissen“ gewarnt:

http://tirol.orf.at/static/images/site/oeka/20130417/unbenannt-6.5141928.jpg

Man kann nur hoffen dass sich die Bundes-ÖVP davon aufs schaerfste distanziert, andernfalls muesste die Europaeische Volkspartei konkrete Schritte gegen die ÖVP in Erwaegung ziehen, zumal Berlusconis Partei Popolo delle Libertà zu den Mitbegruendern der EVP zaehlt und innerhalb dieser die drittstaerkste Kraft ist.

besorgt zeigt sich waehrenddessen die Buergermeisterin von Innsbruck, die touristische Folgeschaeden fuerchtet, nachdem in Italien bereits ein Tirol-Urlaubsboykott in Erwaegung gezogen wird: die Italiener sind die groesste Besuchergruppe Innsbrucks

Süß, dauernd Merkel mit Hitler-Bart zeigen aber selber nichts einstecken können. Typisch Katzlmacher.

Rocko
28.04.2013, 09:26
Mit folgendem Plakat wird vor „italienischen Verhältnissen“ gewarnt:

http://tirol.orf.at/static/images/site/oeka/20130417/unbenannt-6.5141928.jpg

Man kann nur hoffen dass sich die Bundes-ÖVP davon aufs schaerfste distanziert, andernfalls muesste die Europaeische Volkspartei konkrete Schritte gegen die ÖVP in Erwaegung ziehen, zumal Berlusconis Partei Popolo delle Libertà zu den Mitbegruendern der EVP zaehlt und innerhalb dieser die drittstaerkste Kraft ist.

besorgt zeigt sich waehrenddessen die Buergermeisterin von Innsbruck, die touristische Folgeschaeden fuerchtet, nachdem in Italien bereits ein Tirol-Urlaubsboykott in Erwaegung gezogen wird: die Italiener sind die groesste Besuchergruppe Innsbrucks

Vor italienischen Verhältnissen zu warnen ist doch richtig...das Plakat bringts auf den Punkt!

Stadtknecht
28.04.2013, 09:27
Das ist ja lustig!

Stopblitz
28.04.2013, 09:32
Mit folgendem Plakat wird vor „italienischen Verhältnissen“ gewarnt:

http://tirol.orf.at/static/images/site/oeka/20130417/unbenannt-6.5141928.jpg

Man kann nur hoffen dass sich die Bundes-ÖVP davon aufs schaerfste distanziert, andernfalls muesste die Europaeische Volkspartei konkrete Schritte gegen die ÖVP in Erwaegung ziehen, zumal Berlusconis Partei Popolo delle Libertà zu den Mitbegruendern der EVP zaehlt und innerhalb dieser die drittstaerkste Kraft ist.

besorgt zeigt sich waehrenddessen die Buergermeisterin von Innsbruck, die touristische Folgeschaeden fuerchtet, nachdem in Italien bereits ein Tirol-Urlaubsboykott in Erwaegung gezogen wird: die Italiener sind die groesste Besuchergruppe Innsbrucks

Selbst wenn man Italien äußerst wohlwollend gegenüber steht ist an den aktuellen Verhältnissen dort nicht erstrebenswertes. Worüber sind die Italiener also sauer?

Libero
28.04.2013, 09:53
Muahahah, in wirklichkeit träumen sie von einen wie Berlusconi und sind neidisch.
Ein Spitzenauto wie der Fiat 500 konnten sie noch nie selbst bauen, deshalb haben sie ihn auf Lizenz gebaut wie die Türkei.

Sprecher
28.04.2013, 09:54
Muahahah, in wirklichkeit träumen sie von einen wie Berlusconi und sind neidisch.


Was soll an Berlusconi denn so toll sein?
Das hier z.b.?

http://diepresse.com/home/politik/aussenpolitik/429899/EU_Berlusconi-fordert-rasche-Aufnahme-der-Tuerkei-

mick31
28.04.2013, 10:05
Ich glaube nicht das es auf der Welt eine Beleidigung gibt die nur Ansatzweise die Verkommenheit des Charakters der Itaker wiedergeben kann.

Dolomitengeist
28.04.2013, 11:49
Süß, dauernd Merkel mit Hitler-Bart zeigen aber selber nichts einstecken können. Typisch Katzlmacher.
Absolut Richtig, die Cullona (giornale.it) wird noch zu wenig mit Hitler verglichen! Steckt euer viertes Reich in den Dings..
Von so feigen linken deutschen Wixern braucht die Welt nicht genesen!
Deutscher Linksextremismus:Fazit zur Podiumsdiskussion in Sterzing (Süd-Tirol) Blut muß fließen!
http://dolomitengeistblog.wordpress.com/2013/04/06/deutscher-linksextremismusfazit-zur-podiumsdiskussion-in-sterzing-sud-tirol-blut-mus-fliesen/

Dolomitengeist
28.04.2013, 11:59
Obwohl bei der Euroeinführung, in Italien
Schröder -Prodi , damals schon von Beppe Grillo und anderen Wirtschaftökonomen in Italien gewarnt
wurden, man sei nicht Reif für den Euro, haben die Deutschen und die BrüssEler-Mafiosis
dafür gestimmt ! Und das wird permanent unter den Tisch gekehrt!
Bevor man andauernd die falschen Leute an den Pranger stellt, sollte man das Hirn einschalten,
und die Googlesuchmaschine beherschen können!

Dolomitengeist
28.04.2013, 12:07
Wer mit einen Finger auf andere zeigt, da zeigen drei Finger zurück!
http://dolomitengeistblog.wordpress.com/2013/04/26/eudssrdas-euro-merkel-desaster/

Freikorps
28.04.2013, 12:35
36130

melamarcia75
28.04.2013, 13:03
Was soll an Berlusconi denn so toll sein?
Das hier z.b.?

http://diepresse.com/home/politik/aussenpolitik/429899/EU_Berlusconi-fordert-rasche-Aufnahme-der-Tuerkei-

Die forderte auch Haider.

melamarcia75
28.04.2013, 13:04
36130

ach wie suess

Dolomitengeist
29.04.2013, 11:28
Österreich: Die ÖVP gewinnt auf niedrigstem Niveau | dolomitengeistblog
http://dolomitengeistblog.wordpress.com/2013/04/29/osterreich-die-ovp-gewinnt-auf-niedrigstem-niveau/

Sprecher
29.04.2013, 14:25
Die forderte auch Haider.

Deswegen wirds nicht besser.

WIENER
29.04.2013, 14:41
Muahahah, in wirklichkeit träumen sie von einen wie Berlusconi und sind neidisch.
Ein Spitzenauto wie der Fiat 500 konnten sie noch nie selbst bauen, deshalb haben sie ihn auf Lizenz gebaut wie die Türkei.

Wer bitte ist auf einen Viagrafressenden Lustgreis mit IQ sex neidig?
Und Auto???? Den Fiat 500 gibts seit den 70ern nimmer. Dafür fahrt das Österreichische Red Bull Racingteam, Ferrari in Grund und Boden.

Senator74
29.04.2013, 14:46
Was für ein Theater! Die ÖVP gewinnt die LT-Wahl und in ein paar Tagen sind die Plakate weg...
Italien freut sich über eine neue Regierung und alles ist in Ordnung....:cool:

wille
29.04.2013, 14:54
Kann mir einer erklären wie dieser Platter (keine große Leuchte) die Tiroler rumgekriegt hat?

Geronimo
29.04.2013, 15:33
Was macht eigentlich "EinTiroler"? Den vermisse ich sehr.

Freikorps
29.04.2013, 15:34
Was macht eigentlich "EinTiroler"? Den vermisse ich sehr.

Wollte in Bozen studieren, ja, stimmt, er fehlt hier!

Stadtknecht
29.04.2013, 15:36
Was für ein Theater! Die ÖVP gewinnt die LT-Wahl und in ein paar Tagen sind die Plakate weg...
Italien freut sich über eine neue Regierung und alles ist in Ordnung....:cool:


Ja, siechst!


Senator, wie wird in Österreich eigentlich die Situation mit Südtirol gesehen?

Ich meine, angesichts eines kollabierenden Italien dürfte die Vermutung nahe liegen, daß Südtirol sich wieder an Österreich angliedern will.

Wie wird das in Österreich gesehen?

Wie sehen die Südtiroler das?

Wie sehen die halbwegs vernünftigen und rational denkenden Italiener das?


Das würde mich sehr interessieren.

Senator74
29.04.2013, 16:31
Kann mir einer erklären wie dieser Platter (keine große Leuchte) die Tiroler rumgekriegt hat?

Tirol ist das 2.schwärzeste Bundesland nach Vorarlberg und noch vor Niederösterreich...ganz egal, wer da "vorne" steht...
"MANDER, `s isch Zeit!!"

Senator74
29.04.2013, 16:34
Ja, siechst!


Senator, wie wird in Österreich eigentlich die Situation mit Südtirol gesehen?

Ich meine, angesichts eines kollabierenden Italien dürfte die Vermutung nahe liegen, daß Südtirol sich wieder an Österreich angliedern will.

Wie wird das in Österreich gesehen?

Wie sehen die Südtiroler das?

Wie sehen die halbwegs vernünftigen und rational denkenden Italiener das?


Das würde mich sehr interessieren.

Ein hoher Prozentsatz der Südtiroler will den Autonomiestatus, den sie langsam, und mit österreichischer Unterstützung, erreicht haben, beibehalten und weiter ausbauen. Zu Österreich wollen wenige, mit dem Verhältnis zu Rom sind die meisten zufrieden.
Die Mastensprenger sind alt, oder verstorben...Radikalinskis gibt es praktisch keine mehr...

Stadtknecht
29.04.2013, 16:47
Ein hoher Prozentsatz der Südtiroler will den Autonomiestatus, den sie langsam, und mit österreichischer Unterstützung, erreicht haben, beibehalten und weiter ausbauen. Zu Österreich wollen wenige, mit dem Verhältnis zu Rom sind die meisten zufrieden.
Die Mastensprenger sind alt, oder verstorben...Radikalinskis gibt es praktisch keine mehr...


Danke!

Den Eindruck hatte ich bei meinen Urlauben in Südtirol auch.

Die meisten Südtiroler haben sich mit der Situation arrangiert und Italien will das reiche und Steuern zahlende Südtirol bei Laune halten.

Senator74
29.04.2013, 16:56
Danke!

Den Eindruck hatte ich bei meinen Urlauben in Südtirol auch.

Die meisten Südtiroler haben sich mit der Situation arrangiert und Italien will das reiche und Steuern zahlende Südtirol bei Laune halten.

Genau so ist es! Jedenfalls für eine deutliche Mehrheit der (deutschsprachigen) Südtroler.Die Ladiner sehen es ähnlich...

Stadtknecht
29.04.2013, 17:01
Genau so ist es! Jedenfalls für eine deutliche Mehrheit der (deutschsprachigen) Südtroler.Die Ladiner sehen es ähnlich...

Wie groß ist der Prozentsatz der Ladiner in Südtirol?

Ich habe diesen Begriff zum ersten Mal gehört, als ich in Wolkenstein zum Wandern war und die Hotelfrau sich mit ihrer Mitarbeiterin in einer mir unbekannten Sprache, die ich zunächst für Latein hielt, unterhielt.

Senator74
29.04.2013, 17:13
Wie groß ist der Prozentsatz der Ladiner in Südtirol?

Ich habe diesen Begriff zum ersten Mal gehört, als ich in Wolkenstein zum Wandern war und die Hotelfrau sich mit ihrer Mitarbeiterin in einer mir unbekannten Sprache, die ich zunächst für Latein hielt, unterhielt.

Knapp 4% sind Ladiner. Du stellst es nur fest, wenn sie sich untereinander unterhalten. In der Regel sind sie 3-sprachig und können deutsch und italienisch praktisch perfekt.

Stadtknecht
29.04.2013, 17:38
Knapp 4% sind Ladiner. Du stellst es nur fest, wenn sie sich untereinander unterhalten. In der Regel sind sie 3-sprachig und können deutsch und italienisch praktisch perfekt.

Ist nicht der Text des weltberühmten Liedes "La montanara" ursprünglich auch in ladinischer Sprache geschrieben?

Senator74
29.04.2013, 17:56
Ist nicht der Text des weltberühmten Liedes "La montanara" ursprünglich auch in ladinischer Sprache geschrieben?

Nein, das Lied ist von 1927 und stammt aus dem Piemont, ist italienischen Ursprungs...

Stadtknecht
29.04.2013, 17:59
Nein, das Lied ist von 1927 und stammt aus dem Piemont, ist italienischen Ursprungs...

Danke! :hi:

perky
10.05.2013, 00:03
Ja, siechst!


Senator, wie wird in Österreich eigentlich die Situation mit Südtirol gesehen?

Ich meine, angesichts eines kollabierenden Italien dürfte die Vermutung nahe liegen, daß Südtirol sich wieder an Österreich angliedern will.

Wie wird das in Österreich gesehen?

Wie sehen die Südtiroler das?

Wie sehen die halbwegs vernünftigen und rational denkenden Italiener das?


Das würde mich sehr interessieren.

Wie soll ma des in Österreich sehen ? SÜDTIROL ist Österreich und gehört zu uns und ned zu de Katzlmocha. Sogar die italienische Besiedelungspolitik hat die Südtiroler ned brechen können im Gegenteil die Tiroler san no immer starck.

Stadtknecht
10.05.2013, 13:38
Wie soll ma des in Österreich sehen ? SÜDTIROL ist Österreich und gehört zu uns und ned zu de Katzlmocha. Sogar die italienische Besiedelungspolitik hat die Südtiroler ned brechen können im Gegenteil die Tiroler san no immer starck.

Ok, aber wie siehst Du die Zukunft Südtirols?

Wird es sich von Italien loslösen?

Würde Italien das so einfach hinnehmen?

perky
10.05.2013, 23:22
Sie werden es hinnehmen müssen allerdings ist zur Zeit ein schwacher Landeshauptmann im Amt und bei uns eine EU-hörige Marionettenregierung die zu feig ist den Italienern endlich mal zu zeigen was Sache ist.

Ich denke es dauert nicht mehr lange und die Südtiroler sind frei. Das die Italiener das nicht ohne Wiederspruch hinnehmen werden das ist sicher denn die finanziellen Einbußen, sollte Südtirol von Italien brefreit sein, die trifft die katzlmocha am härtesten.