Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Kinderlärm oder Kinderlachen - Michels Dilemma



Seiten : 1 [2]

tabasco
23.04.2013, 08:00
(...)
Ein absolutes No Go wäre auch ein Kindergarten neben einer Seniorenwohnanlage. Bei so einer Fehlplanung wäre der Ärger doch auch schon vorprogrammiert.
Quatsch.

Murmillo
23.04.2013, 08:11
Quatsch.

Na gut, ich habe mich vielleicht mißverständlich ausgedrückt, In meiner Heimatstadt haben wir genau dieses Beispiel, eine große Seniorenwohnanlage neben einem Kindergarten mit Spielplatz in einer Parkanlage. Ist allerdings so gebaut, dass zwischen der den Seniorenwohnungen und Kinderspielplatz das Gebäude des Kindergarten steht, außerdem ist zwischen Kindergarten und Seniorenwohnanlage noch ein mit Bäumen bewachsener Parkstreifen. So ist es natürlich durchaus machbar.
Wäre der Spielplatz aber direkt gegenüber der Wohnanlage, also Zaun an Zaun und in Richtung der Wohnzimmerfenster mit nur geringem Abstand, hätten die Senioren mein Verständnis, wenn sie sich beschweren würden.

SPECTATOR
23.04.2013, 08:21
Na gut, ich habe mich vielleicht mißverständlich ausgedrückt, In meiner Heimatstadt haben wir genau dieses Beispiel, eine große Seniorenwohnanlage neben einem Kindergarten mit Spielplatz in einer Parkanlage. Ist allerdings so gebaut, dass zwischen der den Seniorenwohnungen und Kinderspielplatz das Gebäude des Kindergarten steht, außerdem ist zwischen Kindergarten und Seniorenwohnanlage noch ein mit Bäumen bewachsener Parkstreifen. So ist es natürlich durchaus machbar.
Wäre der Spielplatz aber direkt gegenüber der Wohnanlage, also Zaun an Zaun und in Richtung der Wohnzimmerfenster mit nur geringem Abstand, hätten die Senioren mein Verständnis, wenn sie sich beschweren würden.

Mit Verlaub: das ist Quark.
Es gibt ganz tolle Experimente, wo sogar beides miteinander vermischt wurde und es hat allen Teilnehmern enorm viel gebracht! Das solltest Du mal lesen!

Alte Leute wollen nicht abgeschoben werden. Auf dem Friedhof ist später genug Ruhe. Die wollen Leben um sich haben! Und den Kleinen tut es gut, eine(n) Omi/Opi zu haben!
Es gibt andere Mittel, einen ruhigen Mittagsschlaf zu garantieren als strikte Generationentrennung...

Murmillo
23.04.2013, 08:30
Mit Verlaub: das ist Quark.
Es gibt ganz tolle Experimente, wo sogar beides miteinander vermischt wurde und es hat allen Teilnehmern enorm viel gebracht! Das solltest Du mal lesen!

Alte Leute wollen nicht abgeschoben werden. Auf dem Friedhof ist später genug Ruhe. Die wollen Leben um sich haben! Und den Kleinen tut es gut, eine(n) Omi/Opi zu haben!
Es gibt andere Mittel, einen ruhigen Mittagsschlaf zu garantieren als strikte Generationentrennung...


Das ist schon wieder eine unzulässige Verallgemeinerung.
Was du hier anführst sind offensichtlich Modellprojekte der Kirche sowie von Studenten und Forschern und sicher nicht für jeden geeignet. Für mich zum Beispiel wäre das vorstellbar, für meine Frau absolut nicht- und so wird es vielen gehen.

Das Gegenbeispiel: http://www.nordbayern.de/nuernberger-nachrichten/nuernberger-stadtanzeiger/senioren-protestieren-gegen-kindergarten-1.1522540

Maggie
23.04.2013, 08:35
Das mit "Mami ist dann ganz traurig" halte ich übrigens für eine emotionale Erpressung des Kindes der ganz besonders hinterfotzigen Art - dem Kind wird Verantwortung für die Gemütslage der Eltern übertragen, anstatt dass diese sich sicher sein können, dass Mutter oder Vater auch dann Frau/Herr ihrer selbst sind, wenn die Kinds Quatsch machen. Lustig, dass gerade Dir dieser Beispiel einfällt.

Wo hast du denn das her, aus "Hausfrauen-Psychologie für Anfänger"? Ist schon lustig, wenn Typen wie du die Welt erklären.

Maggie
23.04.2013, 08:39
Nein, habe ich nicht. Aber dafür muss ich mir genug Vorwürfe anhören, ich bin die Freundin der schwarzen Pädagogik. Bin ich eben auch nicht. Das beste in der Situation wäre meiner Meinung nach das Kind sofort zu schnappen und raus zu gehen. Klappt nicht immer. Dann eben nicht reagieren, zahlen, packen und dann raus zu gehen. Vor allem nicht reagieren auf solche kinderlose aber besser wissende augenrollende Tussies wie Du, die daneben stehen und glotzen. Oder gar Tipps geben, alles schon beobachtet.



Am liebsten wäre es euch, wenn die, die das aushalten müssen, schnell zahlen, packen und rausgehen. Damit ihr kein schlechtes Gewissen haben müßt.

Maggie
23.04.2013, 08:45
Ja, an die Sprüche bin ich auch gewöhnt. Wenn die Kinder mit drei Wochen durchschlafen, dann werden sie vermutlich nicht gestillt. Oder man habe "Schlafprogramm" durchzogen (bei einem 3wöchigen Säugling, ha-ha)- da fangen die Sprüche schon an. In der Regel aber von den anderen Müttern, die sich die Tränensäcke bis zu den Kniekehlen wachsen lassen. Manchmal auch von den dämlichen kinderlosen Tussies, wie Du. Macht nicht, laber weiter. Hast ja Zeit, пустоцвет (leere Blüte). So nennt man auf Russisch solche Menschen, wie Du.

Typisch aus der Ukraine zugewandert und reißt hier das Maul auf. Würden wir das in deiner Heimat tun, wäre es ganz schnell vorbei mit der so genannten Gastfreundschaft.

Maggie
23.04.2013, 09:03
Diese Diskussion ist unerquicklich und unsachlich, daher ist sie für mich beendet. Es ist unmöglich, hier auf einen Nenner zu kommen. Das Ganze ist ein "Interessenkonflikt" zwischen Eltern, die ihre Kinder nicht erziehen wollen, können oder wie auch immer und Kinderlosen bzw. Ruhesuchenden.
Dieser Konflikt wird in Zukunft schlimmer werden, da bin ich mir sicher.

Reilinger
23.04.2013, 09:07
Ich hatte bisher nur das das Problem das die bei mir durch den Garten rennen und im Bach spielen. Bisher ist bis auf einmal aber nix groß passiert da haben sie mir meine Treppe zum Bach zerstört. Na ja ich hab sie repariert und gut ist.

Mit Eltern reden Gott bewahre und zum Glück war das erst einmal nötig und verlief sachlich. Ist halt immer gut wenn man Bilder macht um nicht nachher mit leeren Händen dazustehen, ich kenne ja meine Pappenheimer.

Mir wurde vor zwei Jahren das Gewächshaus vorsätzlich zerstört, die Pflanzen rausgerissen und auf der Straße verteilt. Soll ich jetzt Überwachungskameras aufstellen, nur um beweisen zu können, wer das ist (man weiß es im Grunde ja eh schon)? Sowas kotzt mich an. Und die Schuld sehe ich zu 90% bei den Eltern, die sich weigern, ihre Brut zu erziehen. Wer den Unterschied zwischen "mein" und "dein" nicht kennt, hat ihn daheim nicht gelernt. So sehe ich das.

umananda
23.04.2013, 09:21
(...)
Wäre der Spielplatz aber direkt gegenüber der Wohnanlage, also Zaun an Zaun und in Richtung der Wohnzimmerfenster mit nur geringem Abstand, hätten die Senioren mein Verständnis, wenn sie sich beschweren würden.

Das Altenspital ist ein Wartesaal ... dort wartet der alte Mensch darauf, dass ihm der Sensenmann seine Aufwartung macht. Das Rufen von Kindern ... das Kinderlachen ist der Lärm des Lebens. Die ewige Ruhe kommt noch früh genug.

Servus umananda

umananda
23.04.2013, 09:32
Wo hast du denn das her, aus "Hausfrauen-Psychologie für Anfänger"? Ist schon lustig, wenn Typen wie du die Welt erklären.

Es ist schon richtig was Tabasco schreibt. Man erpresst Kinder nicht, sondern gibt ihnen klar zu verstehen, was man von ihnen in bestimmten Situationen erwartet und hält gegenseitig die Grenzen ein. Auch ein Kind hat seine berechtigten Bedürfnisse ... das hat nichts mit Psychologie zu tun, sondern gehört zu den üblichen Umgangsformen zwischen Menschen. Klare aufrechte Menschen sind das Ziel und keine Manipulationsmaschinen.

Servus umananda

Suermel
23.04.2013, 09:52
Diese Diskussion ist unerquicklich und unsachlich, daher ist sie für mich beendet. Es ist unmöglich, hier auf einen Nenner zu kommen. Das Ganze ist ein "Interessenkonflikt" zwischen Eltern, die ihre Kinder nicht erziehen wollen, können oder wie auch immer und Kinderlosen bzw. Ruhesuchenden.
Dieser Konflikt wird in Zukunft schlimmer werden, da bin ich mir sicher.
Die unsachlichsten Beiträge darunter sind primär deine...



Nicht mittendrin, aber nah bei,zum Beispiel.Natürlich nicht neben einer Raffinerie oder einem riesigen Chemiewerk.Natürlich auch nicht an der Hauptverkehrsstraße ins Industriegebiet hinein. Das käme denjenigen zu Gute, die dort arbeiten und nach der Arbeit nicht noch weit fahren müssten, um das Kind abzuholen.
Kindergärten in Wohngebieten oder sogar in Wohnhäusern werden , wenn man ihre Lage nicht richtig plant, immer Probleme verursachen.
Unsinn, Kindergärten sind sogar ideal wenn sie in Wohngebieten liegen. Die Kinder können so evtl auch zu Fuss in den Kindergarten gehen. Ein echtes Wohnquartier lebt, und leben bedeutet auch Kinder. Die Kinder in Randgebiete abschieben zu wollen ist nur ein weiteres Beispiel der hiesigen Kinderfeindlichkeit...und dann wundert man sich über die niedrige Geburtenrate. Sagt was ihr wollt über die Immigranten, aber was Kinderfreundlichkeit angeht, könnten wir uns alle eine gehörige Portion da abschneiden.

Aloisius
23.04.2013, 09:58
Denke ich nicht, es sind eher reine Erfahrungswerte der Vermieter mit Familien mit Kindern, dazu kommt noch das Ruhebedürfnis der immer älter werden Gesellschaft.
Mal ne persönliche Frage. Hattest du schonmal eine Familie mit Kindern über dir Wohnen?
Nee, aber ich hatte selber mal kleine Kinder.
Außerdem frage ich mich, ob die Leute, die sich durch Kinderlärm gestört fühlen selber nie Kinder waren, oder ob sie selber jemals Kinder hatten. Oder hatten die eher Roboter, die sie programmieren konnten, wie sie sie gerade brauchten?
Es soll ja Menschen geben, die noch immer nicht begriffen haben, dass das 19.Jahrhundert schon seit ein paar Tagen zu Ende ist.

Murmillo
23.04.2013, 10:23
Unsinn, Kindergärten sind sogar ideal wenn sie in Wohngebieten liegen. Die Kinder können so evtl auch zu Fuss in den Kindergarten gehen.

Ich spreche mich ja auch nicht gegen Kindergärten in Wohngebieten aus, ich habe nur geschrieben, man muss planen, wo man sie hinsetzt.Kindergarten im Wohnhaus mit Kinderspielplatz auf dem Hinterhof, in den auch noch die ganzen Wohnzimmerfenster münden,bringt meistens Ärger.

Ich würde mein Kind, was ja dann so zwischen 3 und 6 Jahren alt ist, niemals- auch nicht innerhalb des Wohngebietes- allein zum Kindergarten gehen lassen. Das mag ja vor 47 Jahren, als ich noch in den Kindergarten ging ,möglich gewesen sein, aber da gab es sehr viel weniger Verkehr und es gab auch noch nicht so viele Perverse ( wenn überhaupt welche) !

Murmillo
23.04.2013, 10:27
Es ist schon richtig was Tabasco schreibt. Man erpresst Kinder nicht, sondern gibt ihnen klar zu verstehen, was man von ihnen in bestimmten Situationen erwartet und hält gegenseitig die Grenzen ein. Auch ein Kind hat seine berechtigten Bedürfnisse ... das hat nichts mit Psychologie zu tun, sondern gehört zu den üblichen Umgangsformen zwischen Menschen. Klare aufrechte Menschen sind das Ziel und keine Manipulationsmaschinen.

Servus umananda

Und was machst du dann, wenn du ein Kind hast, was partout seine Grenzen nicht einhalten will ? Früher gabs ein paar hinter die Löffel, dann hast du wieder gespurt. Heute wäre das undenkbar ...

Suermel
23.04.2013, 10:30
Ich spreche mich ja auch nicht gegen Kindergärten in Wohngebieten aus, ich habe nur geschrieben, man muss planen, wo man sie hinsetzt.Kindergarten im Wohnhaus mit Kinderspielplatz auf dem Hinterhof, in den auch noch die ganzen Wohnzimmerfenster münden,bringt meistens Ärger.
Logisch müssen gewisse planerische Massnahmen getroffen werden. Aber den Kindergarten in Randgebiet oder gar Industriezonen auszulagern kommt für mich absolut nicht in Frage. Wie gesagt, ein Kindergarten bereichert ein Wohngebiet.


Ich würde mein Kind, was ja dann so zwischen 3 und 6 Jahren alt ist, niemals- auch nicht innerhalb des Wohngebietes- allein zum Kindergarten gehen lassen. Das mag ja vor 47 Jahren, als ich noch in den Kindergarten ging ,möglich gewesen sein, aber da gab es sehr viel weniger Verkehr und es gab auch noch nicht so viele Perverse ( wenn überhaupt welche) !
Naja, das hängt wohl stark davon ab in was für einem Höllenloch man wohnt ;)

umananda
23.04.2013, 10:33
Und was machst du dann, wenn du ein Kind hast, was partout seine Grenzen nicht einhalten will ? Früher gabs ein paar hinter die Löffel, dann hast du wieder gespurt. Heute wäre das undenkbar ...

Ich habe ein Kind und es kennt seine eigenen Grenzen und die von anderen ... ich muss mein Kind nicht schlagen, damit es Grenzen akzeptiert. Und ich akzeptiere ihre Grenzen ... alles beruht auf Gegenseitigkeit und vor allem müssen Regeln einsichtig sein. Man kann nur etwas einhalten, was man zumindest gefühlsmäßig versteht. Kinder sind nicht dumm, dass man ihnen mit Prügel etwas beibringen muss.

Servus umananda

Senator74
23.04.2013, 10:46
Ich habe ein Kind und es kennt seine eigenen Grenzen und die von anderen ... ich muss mein Kind nicht schlagen, damit es Grenzen akzeptiert. Und ich akzeptiere ihre Grenzen ... alles beruht auf Gegenseitigkeit und vor allem müssen Regeln einsichtig sein. Man kann nur etwas einhalten, was man zumindest gefühlsmäßig versteht. Kinder sind nicht dumm, dass man ihnen mit Prügel etwas beibringen muss.

Servus umananda

Gewalt gegen Kinder...man kann das Thema nicht unter den Tisch fegen, aber leider passiert auf dem Sektor mehr, als man vermuten möchte!!
Junge Väter sind leider oft vom schreienden/weinenden Kind überfordert...und relativ oft endet so eine Situation für das Kind im Krankenhaus, für die Eltern vor Gericht!!

Murmillo
23.04.2013, 11:03
Gewalt gegen Kinder...man kann das Thema nicht unter den Tisch fegen, aber leider passiert auf dem Sektor mehr, als man vermuten möchte!!
Junge Väter sind leider oft vom schreienden/weinenden Kind überfordert...und relativ oft endet so eine Situation für das Kind im Krankenhaus, für die Eltern vor Gericht!!

Nicht nur Väter, Mütter auch. Es kommt mir aber so vor, als ob die Eltern heute öfters oder schneller überfordert sind , als das vor- sagen wir mal - 30 Jahren der Fall war, als ich Vater wurde.

Senator74
23.04.2013, 11:10
Nicht nur Väter, Mütter auch. Es kommt mir aber so vor, als ob die Eltern heute öfters oder schneller überfordert sind , als das vor- sagen wir mal - 30 Jahren der Fall war, als ich Vater wurde.

Biologisch betrachtet, ist ein junges Paar besser geeignet, Nachwuchs zu haben, von der geistigen Reife dagegen,...ja, da fragt man sich manchmal, ob nicht eine "ELTERNSCHULE" das Mittel der Wahl wäre...

umananda
23.04.2013, 11:13
Biologisch betrachtet, ist ein junges Paar besser geeignet, Nachwuchs zu haben, von der geistigen Reife dagegen,...ja, da fragt man sich manchmal, ob nicht eine "ELTERNSCHULE" das Mittel der Wahl wäre...

Die sogenannte Elternschule sind die eigenen Eltern und die Großeltern ... wer es bis dahin nicht verinnerlicht hat, wird es auch später kaum erlernen ... es gibt auch keinen allgemeingültigen "Lehrplan" wie man als Mutter oder Vater zu sein hat.

Servus umananda

Senator74
23.04.2013, 11:31
Die sogenannte Elternschule sind die eigenen Eltern und die Großeltern ... wer es bis dahin nicht verinnerlicht hat, wird es auch später kaum erlernen ... es gibt auch keinen allgemeingültigen "Lehrplan" wie man als Mutter oder Vater zu sein hat.

Servus umananda

Aus meinen Beobachtungen der jüngsten Zeit, fehlt es jungen Elternpaaren an dem einfachsten Rüstzeug für die Erziehung von Kindern...Da haben dann wohl auch deren Eltern schon versagt!!
Beim "allgemeinen Lehrplan" bin ich bei dir!
Aber die gröbsten Fehler müssen nicht sein...letztlich entwickeln sich genau dort die Anfänge der Verhaltensauffälligkeiten!!
Die gute Erziehung ist schwierig und benötigt ein wenig Glück für ihr Gelingen. Eine "schlechte" Erziehung lässt sich durch Ausmerzen von Fehlern verbessern...vielfach wird aber gar nicht mehr erzogen...wird die Erziehung an den Kindergarten, die Schule und andere Instanzen abgegeben. Für die mögliche gemeinsame Freizeit gilt dann oft: Da hast du 20.-Euro (oder mehr) und laß mir meine Ruhe!! Ich bin eh so gestresst...

umananda
23.04.2013, 11:48
Aus meinen Beobachtungen der jüngsten Zeit, fehlt es jungen Elternpaaren an dem einfachsten Rüstzeug für die Erziehung von Kindern...Da haben dann wohl auch deren Eltern schon versagt!!
Beim "allgemeinen Lehrplan" bin ich bei dir!
Aber die gröbsten Fehler müssen nicht sein...letztlich entwickeln sich genau dort die Anfänge der Verhaltensauffälligkeiten!!
Die gute Erziehung ist schwierig und benötigt ein wenig Glück für ihr Gelingen. Eine "schlechte" Erziehung lässt sich durch Ausmerzen von Fehlern verbessern...vielfach wird aber gar nicht mehr erzogen...wird die Erziehung an den Kindergarten, die Schule und andere Instanzen abgegeben. Für die mögliche gemeinsame Freizeit gilt dann oft: Da hast du 20.-Euro (oder mehr) und laß mir meine Ruhe!! Ich bin eh so gestresst...

Das mag es ALLES geben, aber letztlich sind das auch Klischees ... frei nach Karl Valentin „Früher war die Zukunft auch besser". Ich bin selber Mutter einer kleinen Tochter und kenne auch andere Eltern meiner Generation. Sie sind nicht besser oder schlechter als unsere Eltern. Schlechterzogene Kinder gab es zu allen Zeiten.

Vielleicht gibt es einen kleinen Unterschied ... man arbeitet in der Erziehung nicht mehr mit Angst ... wieder fällt mir Karl Valentin ein „Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst". Die Kindererziehung Anfang des 20.Jahrhundert basierte vornehmlich auf Furcht ... und diese Erziehung brachte mit Gewissheit keine besseren Menschen hervor ... wie wir es ja aus der Geschichte bildhaft gelernt haben. Meine Eltern haben sich in den 70er davon befreit ... und dafür bin ich ihnen dankbar ...

Servus umananda

tabasco
23.04.2013, 11:58
Typisch aus der Ukraine zugewandert und reißt hier das Maul auf. Würden wir das in deiner Heimat tun, wäre es ganz schnell vorbei mit der so genannten Gastfreundschaft.

Die letzte Waffe rausgefahren, пустоцвет ? Schweres Geschütz.

:haha:

Senator74
23.04.2013, 12:01
Das mag es ALLES geben, aber letztlich sind das auch Klischees ... frei nach Karl Valentin „Früher war die Zukunft auch besser". Ich bin selber Mutter einer kleinen Tochter und kenne auch andere Eltern meiner Generation. Sie sind nicht besser oder schlechter als unsere Eltern. Schlechterzogene Kinder gab es zu allen Zeiten.

Vielleicht gibt es einen kleinen Unterschied ... man arbeitet in der Erziehung nicht mehr mit Angst ... wieder fällt mir Karl Valentin ein „Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst". Die Kindererziehung Anfang des 20.Jahrhundert basierte vornehmlich auf Furcht ... und diese Erziehung brachte mit Gewissheit keine besseren Menschen hervor ... wie wir es ja aus der Geschichte bildhaft gelernt haben. Meine Eltern haben sich in den 70er davon befreit ... und dafür bin ich ihnen dankbar ...

Servus umananda

Wie ich vorhin schon sagte...allgemein verbindlich in Sachen Erziehung ist sehr wenig! Und, ob jemand "gut" oder weniger gut erzieht, hängt von einigen Faktoren ab, die hier aufzuzählen mühselig wäre! Es bleibt der Punkt: RICHTIG war Erziehung, wenn das Kind den Weg in die Selbständigkeit gefunden hat und das eigene Leben meistert!
Aus Elternsicht:"...aufs Pferd gesetzt haben wir unser Kind, reiten muß es jetzt selber!"

tabasco
23.04.2013, 12:04
Wo hast du denn das her, aus "Hausfrauen-Psychologie für Anfänger"? Ist schon lustig, wenn Typen wie du die Welt erklären.

Ich bin selbst darauf gekommen. Ich möchte Kinder erziehen, nicht manipulieren.


Am liebsten wäre es euch, wenn die, die das aushalten müssen, schnell zahlen, packen und rausgehen. Damit ihr kein schlechtes Gewissen haben müßt.

Dann mal anders - brüllende Kinder gehören nun mal gelegentlich zum Entourage des Supermarktes, wie den Weg blockierende Rentner, rennende Angestellte in der Mittagspause und chronisch überladene Einkaufswagen-Verweigerer. Ein Erwachsener Mensch muss damit fertig werden. Und notfalls - ja, aushalten , schnell zahlen, packen und rausgehen. Oder schlägst Du Zelte in Kaufhaus?

Herr Schmidt
23.04.2013, 12:08
Ich bin selbst darauf gekommen. Ich möchte Kinder erziehen, nicht manipulieren.



Dann mal anders - brüllende Kinder gehören nun mal gelegentlich zum Entourage des Supermarktes, wie den Weg blockierende Rentner, rennende Angestellte in der Mittagspause und chronisch überladene Einkaufswagen-Verweigerer. Ein Erwachsener Mensch muss damit fertig werden. Und notfalls - ja, aushalten , schnell zahlen, packen und rausgehen. Oder schlägst Du Zelte in Kaufhaus?

OK, einverstanden ... zur Not werde ich damit fertig ... aber in einem guten Hotel haben Kinder (mit der heutigen Null-Erziehung) nichts zu suchen, genauso wenig wie in guten Restaurants usw.

Cinnamon
23.04.2013, 12:14
Ich bin selbst darauf gekommen. Ich möchte Kinder erziehen, nicht manipulieren.



Dann mal anders - brüllende Kinder gehören nun mal gelegentlich zum Entourage des Supermarktes, wie den Weg blockierende Rentner, rennende Angestellte in der Mittagspause und chronisch überladene Einkaufswagen-Verweigerer. Ein Erwachsener Mensch muss damit fertig werden. Und notfalls - ja, aushalten , schnell zahlen, packen und rausgehen. Oder schlägst Du Zelte in Kaufhaus?

Ja. Wer da schon Anfälle kriegt, dem ist echt nicht zu helfen. Wobei ich aber auch manchmal die Geduld verliere, wenn ich in einer langen Schlange stehe und der Rentner vorne neben dem - langsamen - Abzählen einzelner Centmünzen noch seine Lebensgeschichte zum Besten gibt und ich nur eine Flasche Eistee zum Bezahlen habe.

Herr Schmidt
23.04.2013, 12:16
Das mag es ALLES geben, aber letztlich sind das auch Klischees ... frei nach Karl Valentin „Früher war die Zukunft auch besser". Ich bin selber Mutter einer kleinen Tochter und kenne auch andere Eltern meiner Generation. Sie sind nicht besser oder schlechter als unsere Eltern. Schlechterzogene Kinder gab es zu allen Zeiten.

Aber nur sehr sehr sehr sehr sehr wenige. Und heute sind die gut erzogene Kinder sehr sehr sehr sehr sehr wenige

Vielleicht gibt es einen kleinen Unterschied ... man arbeitet in der Erziehung nicht mehr mit Angst ... wieder fällt mir Karl Valentin ein „Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst". Die Kindererziehung Anfang des 20.Jahrhundert basierte vornehmlich auf Furcht ... und diese Erziehung brachte mit Gewissheit keine besseren Menschen hervor ... wie wir es ja aus der Geschichte bildhaft gelernt haben. Meine Eltern haben sich in den 70er davon befreit ... und dafür bin ich ihnen dankbar ...

Servus umananda


Beispiel: Ich habe mir ein WoMo der oberen Luxusklasse angesehen (bei einem Tag der offenen Tür) .... und obwohl ein großes Schild war, "bitte keine Kinder ins WoMo", hüpften 2 Kinder auf den Ledersitzen herum und die Mutter (Eis essend) flötete: "das macht man doch nicht" ... aber die Kinder hüpften weiter. :hd:

Diese Schlampe hätte sich nicht mal das Reserverad leisten können ... was sucht die dort? "Die wollte scheinbar nur ihre Kinder austoben lassen" ... darum bin ich "kinderfeindlich"

Senator74
23.04.2013, 12:18
Beispiel: Ich habe mir ein WoMo der oberen Luxusklasse angesehen (bei einem Tag der offenen Tür) .... und obwohl ein großes Schild war, "bitte keine Kinder ins WoMo", hüpften 2 Kinder auf den Ledersitzen herum und die Mutter (Eis essend) flötete: "das macht man doch nicht" ... aber die Kinder hüpften weiter. :hd:

Diese Schlampe hätte sich nicht mal das Reserverad leisten können ... was sucht die dort? "Die wollte scheinbar nur ihre Kinder austoben lassen" ... darum bin ich "kinderfeindlich"

Der Schluß vom Einzelfall auf die Verallgemeinerung ist aber in so einer Situation fatal...findest du nicht??

Cinnamon
23.04.2013, 12:18
Nein, habe ich nicht. Aber dafür muss ich mir genug Vorwürfe anhören, ich bin die Freundin der schwarzen Pädagogik. Bin ich eben auch nicht. Das beste in der Situation wäre meiner Meinung nach das Kind sofort zu schnappen und raus zu gehen. Klappt nicht immer. Dann eben nicht reagieren, zahlen, packen und dann raus zu gehen. Vor allem nicht reagieren auf solche kinderlose aber besser wissende augenrollende Tussies wie Du, die daneben stehen und glotzen. Oder gar Tipps geben, alles schon beobachtet.

Meine Mutter hat das auch sehr gehasst.

Herr Schmidt
23.04.2013, 12:21
Der Schluß vom Einzelfall auf die Verallgemeinerung ist aber in so einer Situation fatal...findest du nicht??

Hart, ja ... aber nicht unlogisch ... also sage ich" "kinderkritisch" ... denn es gibt sie noch: "die gut erzogenen Kinder", aber es werden immer weniger !

umananda
23.04.2013, 12:30
Beispiel: Ich habe mir ein WoMo der oberen Luxusklasse angesehen (bei einem Tag der offenen Tür) .... und obwohl ein großes Schild war, "bitte keine Kinder ins WoMo", hüpften 2 Kinder auf den Ledersitzen herum und die Mutter (Eis essend) flötete: "das macht man doch nicht" ... aber die Kinder hüpften weiter. :hd:

Diese Schlampe hätte sich nicht mal das Reserverad leisten können ... was sucht die dort? "Die wollte scheinbar nur ihre Kinder austoben lassen" ... darum bin ich "kinderfeindlich"

Erstens möchte ich dich bitten ... wenn du mich zitierst, in diesen Zitaten keine fremden Texte hineinzuarbeiten ... (danke) ... zweitens sollte man aus einem Einzelfall keine allgemeinen Rückschlüsse ziehen.

Servus umananda

tabasco
23.04.2013, 12:34
[CO LOR=#ff0000]Beispiel: Ich habe mir ein WoMo der oberen Luxusklasse angesehen (bei einem Tag der offenen Tür) .... und obwohl ein großes Schild war, "bitte keine Kinder ins WoMo", hüpften 2 Kinder auf den Ledersitzen herum und die Mutter (Eis essend) flötete: "das macht man doch nicht" ... aber die Kinder hüpften weiter. :hd:

Diese Schlampe hätte sich nicht mal das Reserverad leisten können ... was sucht die dort? "Die wollte scheinbar nur ihre Kinder austoben lassen" ... darum bin ich "kinderfeindlich"[/CO LOR]In solchen Situationen kann ich auch mal ganz schön unfreundlich werden. Dabei geht es nicht darum, was sich die Frau hat wirklich leisten können - einer höflichen Bitte, die Kinder nicht rein zu lassen ist Folge zu leisten.

Aloisius
23.04.2013, 12:36
So ist es.
Nur zur Info: An Kindern ist kein kleiner Schalter oder Regler, an denm man drehen kann, damit sich die Kinder verhalten, wie es die Herren Vermieter gerne hätten, und einfach ausschalten kann man die auch nicht.
Falls die derzeitige BRD wirklich einmal ein Kinderfreundlicher Staat werden sollte, dann wird sich auch in der Denkweise vieles ändern.

Agnostiker
23.04.2013, 12:54
Nee, aber ich hatte selber mal kleine Kinder.
Außerdem frage ich mich, ob die Leute, die sich durch Kinderlärm gestört fühlen selber nie Kinder waren, oder ob sie selber jemals Kinder hatten. Oder hatten die eher Roboter, die sie programmieren konnten, wie sie sie gerade brauchten?
Es soll ja Menschen geben, die noch immer nicht begriffen haben, dass das 19.Jahrhundert schon seit ein paar Tagen zu Ende ist.
Nun ich hatte auch mal kleine kinder, nu sind Erwachsen, selbst da gab es schonmal Zeiten, da war man etwas genervt, jedoch bei fremden Kindern ist man halt dünn häutiger, was den Lärm angeht und es macht auch ein unterschied, ob dein Kind den ganzen Tag mit Bobycar in der Wohnung, die du selber bewohnst, rum fährt um Krach macht, dieser Lärm klingt definitiv anderes, als wenn dein Nachbarskind über dir den ganzen Tag mit dem Bobycar übers Parkette brettert. Und ich kann dir aus erfahrung sagen, es hört sich bei weitem schlimmer an, als der Lärm auf gleicher ebene.

Herr Schmidt
23.04.2013, 13:27
In solchen Situationen kann ich auch mal ganz schön unfreundlich werden. Dabei geht es nicht darum, was sich die Frau hat wirklich leisten können - einer höflichen Bitte, die Kinder nicht rein zu lassen ist Folge zu leisten.

Hallo, warum geht diese Person mit ihren unerzogenen Kindern in so Fahrzeug, daß sie sich eh nicht leisten kann ?? ... und dann noch die Fratzen austoben lassen ... übrigens, es war ein großes Schild da !!

tabasco
23.04.2013, 13:28
Hallo, warum geht diese Person mit ihren unerzogenen Kindern in so Fahrzeug, daß sie sich eh nicht leisten kann ?? ... (...)

Woher weißt Du das? Bei der optischen Einschätzung kann man sich schon mal gewaltig irren.

;)

Herr Schmidt
23.04.2013, 13:31
Woher weißt Du das? Bei der optischen Einschätzung kann man sich schon mal gewaltig irren.

;)


Das sieht man ... es war die Luxusklasse, die hätte sich höchstens einen 10 Jahre alten Golf leisten können ... ich als Verkäufer hätte die nicht einmal aufs Betriebsgelände gelassen :ätsch:

Kraftmeier
23.04.2013, 13:38
Wenn ein Fremder meinem Kind eine langt, braucht er ein neues Gebiss. Fakt!

Das kannst du halten wie ein Dachdecker. Übrigens musst du an meinem Gebiss erst drankommen bei 2,06 m:fuck:
Beschwert man sich heute vielleicht mal über Kindergeräusche, Lärm ist es ja nicht mehr, ist man Kinderhasser. Mag man sie und redet auch noch mit ihnen, ist man "verdächtig" und wird von Eltern komisch angesehen. Gefahr... Wie man es macht, ist es falsch. Ich lasse mir garnichts mehr gefallen. Auch wenn es politisch nicht korrekt ist, sage ich etwas, wenn Kinder nur noch laut brüllen, statt sprechen oder rumtoben, dass die Wände wackeln. Es gibt so viele nicht erzogene Kinder. Wir werden alle noch viel Spaß haben, diese egoistische Generation im Berufsleben anzutreffen.

Rumburak
23.04.2013, 13:47
Das sieht man ... es war die Luxusklasse, die hätte sich höchstens einen 10 Jahre alten Golf leisten können ... ich als Verkäufer hätte die nicht einmal aufs Betriebsgelände gelassen :ätsch:

Das sieht man gar nicht. Ich kenne so einen Fall. Der Mann ist vermögend und rennt manchmal wie ein Penner rum.

iglaubnix+2fel
23.04.2013, 14:10
Ich bin selbst darauf gekommen. Ich möchte Kinder erziehen, nicht manipulieren.



Dann mal anders - brüllende Kinder gehören nun mal gelegentlich zum Entourage des Supermarktes, wie den Weg blockierende Rentner, rennende Angestellte in der Mittagspause und chronisch überladene Einkaufswagen-Verweigerer. Ein Erwachsener Mensch muss damit fertig werden. Und notfalls - ja, aushalten , schnell zahlen, packen und rausgehen. Oder schlägst Du Zelte in Kaufhaus?


...brüllende Kinder gehören nun mal gelegentlich zum Entourage des Supermarktes,

NEIN! Sondern normalerweise nur zur (und in die) Judenschul´!

iglaubnix+2fel
23.04.2013, 14:13
Das sieht man gar nicht. Ich kenne so einen Fall. Der Mann ist vermögend und rennt manchmal wie ein Penner rum.

Ja, den Henryk M. Broder kenn ich auch!:fizeig::fizeig::fizeig:

Trashcansinatra
23.04.2013, 14:29
Nicht mittendrin, aber nah bei,zum Beispiel.Natürlich nicht neben einer Raffinerie oder einem riesigen Chemiewerk.Natürlich auch nicht an der Hauptverkehrsstraße ins Industriegebiet hinein. Das käme denjenigen zu Gute, die dort arbeiten und nach der Arbeit nicht noch weit fahren müssten, um das Kind abzuholen.
Kindergärten in Wohngebieten oder sogar in Wohnhäusern werden , wenn man ihre Lage nicht richtig plant, immer Probleme verursachen.Mich selbst stört der Lärm spielender Kinder nicht. Aber es gibt durchaus , gerade ältere,Mitmenschen, die sich Ruhe wünschen. Auch deren Belange müssen natürlich berücksichtigt werden.
Gerade das Beispiel des Kindergartens mit dem Spielplatz im Hinterhof ist da eine klassische Fehlplanung, die natürlich zu Unfrieden führt. Der Hinterhof mit dem Spielplatz, umgeben von Gebäuden verstärkt nämlich den Lärm durch Schallreflektion noch.
In meiner Heimatstadt gibt es ein Areal, bestehend aus 2 Kindergärten mit Spielplätzen und einer Grundschule. Grundschulhöfe können in der Pause auch gewaltigen Lärm emmitieren. Das gesamte Gelände ist mitten in einem Neubaugebiet. Stören tut sich aber keiner daran, weil das Areal weiträumiger umbaut ist und nach einer Seite offen. Da ist dann gar nicht so viel Lärm.
Ein absolutes No Go wäre auch ein Kindergarten neben einer Seniorenwohnanlage. Bei so einer Fehlplanung wäre der Ärger doch auch schon vorprogrammiert.

Mag sein, daß du mich jetzt für polemisch hältst, aber ich pflege immer folgendes zu meckerndem Gammelfleisch zu sagen:


"Diese Kinder zahlen später Ihre/Deine und meine Pension!"

Ausnahme: die gesetzlichen Ruhezeiten laut der entsprechenden Vorschriften der jeweiligen länderspezifischen LImschG sowie des Sonn- und Feiertagsgesetzes.

Trashcansinatra
23.04.2013, 14:31
Biologisch betrachtet, ist ein junges Paar besser geeignet, Nachwuchs zu haben, von der geistigen Reife dagegen,...ja, da fragt man sich manchmal, ob nicht eine "ELTERNSCHULE" das Mittel der Wahl wäre...

Ein Eltern-FÜHRER-Schein sollte sogar Pflicht werden!!!

Rumburak
23.04.2013, 14:40
Ein Eltern-FÜHRER-Schein sollte sogar Pflicht werden!!!

Damit der Staat noch mehr überwachen und reglimentieren kann? Nein danke!

Knudud_Knudsen
23.04.2013, 15:47
..hier etwas zur Auflockerung und ein Hinweis wie moderne Kindererziehung auch geht..

Junge Mutter im Supermarkt..der kleine Sohn will unbedingt von den überteuerten Süsswaren die an den Kassen plaziert sind..
zuerst ignoriert die Mutter den Sprössling..als der dann schreit..mit den Füssen trampelt und sich suf den Boden wirft schaut sie kurz,wirft dich daneben..schreit und zetert..
der Junior verstummt sofort und steht auf..sieht die Mutter peinlich berührt an..alle lachen..

Maxvorstadt
23.04.2013, 15:59
Als Vermieter weiß man leider nicht, ob die Kinder diszipliniert und gut erzogen sind, oder ob es Brüllteufel sind.

Als Vermieter weißt du nie, ob du ein Arschloch einziehen lässt. Was soll denn das Geschwafel über Kinder im Haus. Ich vermiete gerne an Familien mit Kindern. Die bleiben wenigstens oft länger und zahlen ihre Miete pünktlich. Bei Einzelpersonen, hauptsächlich männlichen Mietern steckst du nie drinnen, ob du ein Ferkel in deinem Haus hast.

Senator74
23.04.2013, 16:24
Ein Eltern-FÜHRER-Schein sollte sogar Pflicht werden!!!

Und damit wäre das Dilemma um die richtige Zielgruppe ausgeräumt!!

Volker
23.04.2013, 17:16
Ja, an die Sprüche bin ich auch gewöhnt. Wenn die Kinder mit drei Wochen durchschlafen, dann werden sie vermutlich nicht gestillt. Oder man habe "Schlafprogramm" durchzogen (bei einem 3wöchigen Säugling, ha-ha)- da fangen die Sprüche schon an. In der Regel aber von den anderen Müttern, die sich die Tränensäcke bis zu den Kniekehlen wachsen lassen. Manchmal auch von den dämlichen kinderlosen Tussies, wie Du. Macht nicht, laber weiter. Hast ja Zeit, пустоцвет (leere Blüte). So nennt man auf Russisch solche Menschen, wie Du.

Ja, die Einzige die hier Sprüche ablässt, bist ja Du ! :D

Herr Schmidt
23.04.2013, 17:30
Das sieht man gar nicht. Ich kenne so einen Fall. Der Mann ist vermögend und rennt manchmal wie ein Penner rum.

selbst schuld :fuck:

Rumburak
23.04.2013, 17:33
selbst schuld :fuck:

Nö, er war erfolgreicher Geschäftsmann und ist dabei normal geblieben.

Herr Schmidt
23.04.2013, 17:37
Nö, er war erfolgreicher Geschäftsmann und ist dabei normal geblieben.

das ist normal, wenn man wie ein Penner rumläuft ? Sorry, das wußte ich nicht !

Rumburak
23.04.2013, 17:39
das ist normal, wenn man wie ein Penner rumläuft ? Sorry, das wußte ich nicht !

Ich schrieb manchmal und meinte damit Schlabberoutfit.

Volker
24.04.2013, 17:31
Ich hatte wie gesagt bis jetzt solche Probleme mit den Kindern nicht, weder an der Kasse noch im Supermarket.

Danke für den Roten, weiß zwar nicht wofür, aber so seit Ihr Türken eben ...

D-Moll
24.04.2013, 17:40
Kinderlärm oder Kinderlachen sind das gesündeste , normalste der Welt und wird leider unter den Deutschen immer seltener.

Wer das Gegenteil behauptet ist ein Egoist und Kinderhasser und somit ein böser Mensch der zur Hölle fahren soll.

tabasco
24.04.2013, 17:46
Danke für den Roten, weiß zwar nicht wofür, aber so seit Ihr Türken eben ...

Lern erst mal Deutsch, Türke. Seid, seit immer schon.

Volker
24.04.2013, 18:00
Lern erst mal Deutsch, Türke. Seid, seit immer schon.

Warum nur bringst Du immer wieder Unruhe hier rein ? Meine Unterschrift sagt doch ganz klar aus, wer einen Fehler findet, kann ihn behalten !
Nun gib endlich Ruhe oder zank mit den Mods rum, vielleicht fliegste dann hier raus ? Im übrigen, schäm Dich, so über Menschen zu reden die Du nicht kennst. bin während des
2. Weltkrieges in Berlin geboren, da war Berlin noch nicht von Euch besetzt !

tabasco
24.04.2013, 18:04
Warum nur bringst Du immer wieder Unruhe hier rein ? Meine Unterschrift sagt doch ganz klar aus, wer einen Fehler findet, kann ihn behalten !
Nun gib endlich Ruhe oder zank mit den Mods rum, vielleicht fliegste dann hier raus ?

Du nennst mich "Türkin" und beschwerst Dich, ich würde die Unruhe bringen? Sonst geht es Dir gut, Newbie?

:haha:


Im übrigen, schäm Dich, so über Menschen zu reden die Du nicht kennst. bin während des
2. Weltkrieges in Berlin geboren, da war Berlin noch nicht von Euch besetzt !Geboren zu sein ist eine reine Glückssache und stellt bekannter maßen keine Errungenschaft dar. Freue Dich, dass Du nicht in Somalia im Busch geboren wurdest.

Was "Berlin" angeht, so schaffte mein Vater leider nicht so weit. Er war in Polen 1943 verwundet.

Volker
24.04.2013, 18:10
Du nennst mich "Türkin" und beschwerst Dich, ich würde die Unruhe bringen? Sonst geht es Dir gut, Newbie?

:haha:

Geboren zu sein ist eine reine Glückssache und stellt bekannter maßen keine Errungenschaft dar. Freue Dich, dass Du nicht in Somalia im Busch geboren wurdest.

Was "Berlin" angeht, so schaffte mein Vater leider nicht so weit. Er war in Polen 1943 verwundet.

Lass mich doch bitte einfach in Ruhe ! Wie weit Dein Vater es im Krieg geschafft hat, geht mir am Arsch vorbei, erzähl das Deiner Oma , aber nicht mir !
Wie gerne Deine Beiträge gelesen werden, seh ich an Deinen Grünen und nun kannste mir wieder einen Roten geben .... Ende !

iGude
24.04.2013, 18:10
Lern erst mal Deutsch, Türke. Seid, seit immer schon.


Du bist Türke?

Wahnsinn! Und ich dachte Du seist Sinti.

bernhard44
24.04.2013, 18:12
Kinderlärm oder Kinderlachen sind das gesündeste , normalste der Welt und wird leider unter den Deutschen immer seltener.

Wer das Gegenteil behauptet ist ein Egoist und Kinderhasser und somit ein böser Mensch der zur Hölle fahren soll.

stimmt!

http://www.general-anzeiger-bonn.de/img/ruengsdorf/crop967272/2590114129-cw400/Moufida-Mokhtar.jpg


Siebter Spross in der Familie Mokhtar


Gaucks Patenkind heißt Moufida


Von Ariane Fries

RÜNGSDORF. Moufida gluckst laut, strampelt mit den Beinen, rotiert mit den Armen und mustert ihr Gegenüber gleich darauf aufmerksam mit ihren großen Kulleraugen. Der vier Monate alte Säugling ist der jüngste Spross von Soumayajaidi und Hamadi Mokhtar aus Lannesdorf mit tunesischen Wurzeln. Und seit kurzem auch ein Patenkind von Bundespräsident Joachim Gauck. Bürgermeister Helmut Joisten überreichte der Familie die Urkunde über die Ehrenpatenschaft.




http://www.general-anzeiger-bonn.de/bonn/bad-godesberg/ruengsdorf/Gaucks-Patenkind-heisst-Moufida-article967267.html

die einzigen die das heiter finden sind die beiden Herren.......

tabasco
24.04.2013, 18:16
Du bist Türke?

Wahnsinn! Und ich dachte Du seist Sinti.

Gute Besserung. Weder das eine, noch das andere.


Lass mich doch bitte einfach in Ruhe ! Wie weit Dein Vater es im Krieg geschafft hat, geht mir am Arsch vorbei, erzähl das Deiner Oma , aber nicht mir !Denkst Du, mich interessiert, wo Du, Opa, wann geboren wurdest? Musste ich aber lesen, leider. Und wenn Du nicht einstecken hast, dann lass das mit dem Austeilen - ich lasse mich nicht gerne nämlich als "Türkin" bezeichnen.



Wie gerne Deine Beiträge gelesen werden, seh ich an Deinen Grünen und nun kannste mir wieder einen Roten geben .... Ende !

Meine Renommee habe ich einfach abgeschaltet, Newbie. Um kein Neid zu erwecken.

tabasco
24.04.2013, 18:22
stimmt!

http://www.general-anzeiger-bonn.de/img/ruengsdorf/crop967272/2590114129-cw400/Moufida-Mokhtar.jpg



http://www.general-anzeiger-bonn.de/bonn/bad-godesberg/ruengsdorf/Gaucks-Patenkind-heisst-Moufida-article967267.html

die einzigen die das heiter finden sind die beiden Herren.......
Nimm das Bild raus, mir ist schon wieder übel ... :germane:

Rocko
24.04.2013, 18:30
Man sollte Separatwohnungsbauten mit Wohnungen für Kinderzieher ausweisen, sonst gehen man sich doch nur gegenseitig auf den Geist.
Wenn du voll wie ein Brett aus der Disco kommst, scherst du dich einen Scheißdreck drum, obs laut ist oder nicht, da achtest du eher darauf, heil in den Fahrstuhl und wieder raus zu kommen und nicht einzuschlafen, bevor du in der Wohnung bist.

Meistens fällt den Kindererziehern dann sonntagmorgens um Acht ein, dich aus dem Bett zu klingeln, weil ihre Blagen nicht schlafen konnten und ähnliches blabla.

tabasco
24.04.2013, 18:31
Man sollte Separatwohnungsbauten mit Wohnungen für Kinderzieher ausweisen, sonst gehen man sich doch nur gegenseitig auf den Geist.
Wenn du voll wie ein Brett aus der Disco kommst, scherst du dich einen Scheißdreck drum, obs laut ist oder nicht, da achtest du eher darauf, heil in den Fahrstuhl und wieder raus zu kommen und nicht einzuschlafen, bevor du in der Wohnung bist.

Meistens fällt den Kindererziehern dann sonntagmorgens um Acht ein, dich aus dem Bett zu klingeln, weil ihre Blagen nicht schlafen konnten und ähnliches blabla.
Danke für dieses wunderbare Beispiel des respektvollen Umganges miteinander.

iglaubnix+2fel
24.04.2013, 18:37
Gute Besserung. Weder das eine, noch das andere.

Denkst Du, mich interessiert, wo Du, Opa, wann geboren wurdest? Musste ich aber lesen, leider. Und wenn Du nicht einstecken hast, dann lass das mit dem Austeilen - ich lasse mich nicht gerne nämlich als "Türkin" bezeichnen.



Meine Renommee habe ich einfach abgeschaltet, Newbie. Um kein Neid zu erwecken.

Was hasst er nicht:?

tabasco
24.04.2013, 18:37
Was hasst er nicht:?

Kannst

Cinnamon
24.04.2013, 18:51
Gute Besserung. Weder das eine, noch das andere.

Denkst Du, mich interessiert, wo Du, Opa, wann geboren wurdest? Musste ich aber lesen, leider. Und wenn Du nicht einstecken hast, dann lass das mit dem Austeilen - ich lasse mich nicht gerne nämlich als "Türkin" bezeichnen.



Meine Renommee habe ich einfach abgeschaltet, Newbie. Um kein Neid zu erwecken.

Contenance, meine Gute ;). Wahre die Contenance. So ein alter Opi ist es nicht wert, die zu verlieren.

iglaubnix+2fel
24.04.2013, 18:52
Kannst

Ich Dich? Bedaure, nein! Auch würden mich die ungeraten/ungezogenen Kinder stören!:D

Stadtknecht
25.04.2013, 11:37
Ein Eltern-FÜHRER-Schein sollte sogar Pflicht werden!!!


Und damit wäre das Dilemma um die richtige Zielgruppe ausgeräumt!!


Außerdem sollten nur förderungswürdige Familien Kindergeld erhalten.

Ausländer nur in absoluten Ausnahmefällen!

Senator74
25.04.2013, 11:51
Außerdem sollten nur förderungswürdige Familien Kindergeld erhalten.

Ausländer nur in absoluten Ausnahmefällen!

Wir aus dem Volk wissen, wos lang gehen sollte, die abgehobene Politik nicht...schlimm!!

Reilinger
25.04.2013, 11:57
Beispiel: Ich habe mir ein WoMo der oberen Luxusklasse angesehen (bei einem Tag der offenen Tür) .... und obwohl ein großes Schild war, "bitte keine Kinder ins WoMo", hüpften 2 Kinder auf den Ledersitzen herum und die Mutter (Eis essend) flötete: "das macht man doch nicht" ... aber die Kinder hüpften weiter. :hd:

Diese Schlampe hätte sich nicht mal das Reserverad leisten können ... was sucht die dort? "Die wollte scheinbar nur ihre Kinder austoben lassen" ... darum bin ich "kinderfeindlich"

Etwas ähnliches erlebte ich letzten Sommer, als ein Kumpel von mir an einer Architekturveranstaltung teilnahm und sein Privathaus für ein Wochenende
Besuchern öffnete. Und als ich zwischendurch mal da war, erlebte ich live eine Familie, deren Kinder, mit fetten Eistüten in der Hand, als erstes mal auf die nagelneue Ledercouch hüpften, die Füße hochlegten und es sich auf dem teuren Möbelstück so richtig bequem machten. Mami und Papi, völlig unbeteiligt, ließen den Nachwuchs lächelnd gewähren. Meinem Kumpel fiel bald die Kinnlade auf den Steinfußboden. Er ging hinüber und bat Mami höflich, ihren Nachwuchs doch von der Couch zu holen. Wütende Blicke, ob dieses unerträglich kinderfeindlichen Anliegens. Schnappte sich beleidigt ihre zwei Blagen und verließ wutschnaubend das Haus.

dirty_mind
25.04.2013, 12:09
Zitat von Murmillo
(...)
Ein absolutes No Go wäre auch ein Kindergarten neben einer Seniorenwohnanlage. Bei so einer Fehlplanung wäre der Ärger doch auch schon vorprogrammiert.

Quatsch.

es ist sogar die ideale Kombination.

Man kann dann sowohl auf Hörgeräte als auch auf Erziehung verzichten.
Beides ist heutzutage teuer und/oder unmodern :D

dirty_mind
25.04.2013, 12:11
Das Altenspital ist ein Wartesaal ... dort wartet der alte Mensch darauf, dass ihm der Sensenmann seine Aufwartung macht. Das Rufen von Kindern ... das Kinderlachen ist der Lärm des Lebens. Die ewige Ruhe kommt noch früh genug.

Servus umananda

vielleicht haben es alte Menschen verdient, selbst zu entscheiden, ob sie den Lärm des Lebens wünschen!

umananda
25.04.2013, 20:34
vielleicht haben es alte Menschen verdient, selbst zu entscheiden, ob sie den Lärm des Lebens wünschen!

Wer den Tod schon vor dem eigentlichen Sterben als erstrebenswert empfindet, sollte die Grabesruhe auch bekommen. Ich habe nichts dagegen.

Servus umananda

kotzfisch
25.04.2013, 20:43
Außerdem sollten nur förderungswürdige Familien Kindergeld erhalten.

Ausländer nur in absoluten Ausnahmefällen!

Zu 1: Kriterien bitte.
Zu 2: Gar nicht.Kein Bezug.

Kater
25.04.2013, 21:13
E Er ging hinüber und bat Mami höflich, ihren Nachwuchs doch von der Couch zu holen. Wütende Blicke, ob dieses unerträglich kinderfeindlichen Anliegens. Schnappte sich beleidigt ihre zwei Blagen und verließ wutschnaubend das Haus.

Na Gottseidank! Wenigstens ist er sie so losgeworden! Das ist es eben, weshalb Familien in Sippenhaft genommen werden, auch wenn es gut erzogene Kinder sind. Das Verhalten Deines Kumpels war definitiv nicht kinderfeindlich!

laurin
25.04.2013, 21:23
Etwas ähnliches erlebte ich letzten Sommer, als ein Kumpel von mir an einer Architekturveranstaltung teilnahm und sein Privathaus für ein Wochenende
Besuchern öffnete. Und als ich zwischendurch mal da war, erlebte ich live eine Familie, deren Kinder, mit fetten Eistüten in der Hand, als erstes mal auf die nagelneue Ledercouch hüpften, die Füße hochlegten und es sich auf dem teuren Möbelstück so richtig bequem machten. Mami und Papi, völlig unbeteiligt, ließen den Nachwuchs lächelnd gewähren. Meinem Kumpel fiel bald die Kinnlade auf den Steinfußboden. Er ging hinüber und bat Mami höflich, ihren Nachwuchs doch von der Couch zu holen. Wütende Blicke, ob dieses unerträglich kinderfeindlichen Anliegens. Schnappte sich beleidigt ihre zwei Blagen und verließ wutschnaubend das Haus.

Mir hat auch schon mal die Besitzerin eines Möbelgeschäfts ihr Leid geklagt (ich kenne sie gut, sie ist selbst Mutter von vier Kindern, ich bin auch Mutter und habe Enkelkinder).

An Schautagen lassen Eltern ihre Blagen nach Lust und Laune mit tropfendem Eis in der Handauf den Möbeln herumturnen,
Auf eine höfliche Bitte, man will ja auch die Schaustücke noch verkaufen, werden die Eltern frech.
Vielen Kindern (sie können ja nichts dafür) wird heute Benehmen und Anstand nicht mehr beigebracht (das ist nicht in allen Familien so, aber es werden immer mehr).

Selbst ich hatte eine zeitlang Probleme, mit meinen Enkelkindern irgendwo hinzugehen. (Ich mag das nicht, wenn Kinder absolut nicht gehorchen können). Eine Wanderung mit Einkehr in einem Gasthaus zum Kaffeetrinken, Kuchen oder Eis essen war nicht möglich, weil sie nicht eine Minute stillsitzen konnten, und wurde deshalb dann auch irgendwann aufgegeben. So danebenbenommen wie in deinem Bericht haben sie sich zwar nicht, aber mir hat es schon gereicht (und meine Tochter, die Mutter der Kinder, schielte auch ganz neidisch auf Nebentische, an denen Kinder saßen, die wenigstens solange gegessen wurde, brav am Tisch saßen).
Das Benehmen hat sich allerdings im Laufe der Zeit sehr gebessert und heute ist alles in Ordnung.

Unerzogene Blagen sind einfach fürchterlich, eine Plage.

Laurin

Herr Schmidt
25.04.2013, 22:00
Mir hat auch schon mal die Besitzerin eines Möbelgeschäfts ihr Leid geklagt (ich kenne sie gut, sie ist selbst Mutter von vier Kindern, ich bin auch Mutter und habe Enkelkinder).

An Schautagen lassen Eltern ihre Blagen nach Lust und Laune mit tropfendem Eis in der Handauf den Möbeln herumturnen,
Auf eine höfliche Bitte, man will ja auch die Schaustücke noch verkaufen, werden die Eltern frech.
Vielen Kindern (sie können ja nichts dafür) wird heute Benehmen und Anstand nicht mehr beigebracht (das ist nicht in allen Familien so, aber es werden immer mehr).

Selbst ich hatte eine zeitlang Probleme, mit meinen Enkelkindern irgendwo hinzugehen. (Ich mag das nicht, wenn Kinder absolut nicht gehorchen können). Eine Wanderung mit Einkehr in einem Gasthaus zum Kaffeetrinken, Kuchen oder Eis essen war nicht möglich, weil sie nicht eine Minute stillsitzen konnten, und wurde deshalb dann auch irgendwann aufgegeben. So danebenbenommen wie in deinem Bericht haben sie sich zwar nicht, aber mir hat es schon gereicht (und meine Tochter, die Mutter der Kinder, schielte auch ganz neidisch auf Nebentische, an denen Kinder saßen, die wenigstens solange gegessen wurde, brav am Tisch saßen).
Das Benehmen hat sich allerdings im Laufe der Zeit sehr gebessert und heute ist alles in Ordnung.

Unerzogene Blagen sind einfach fürchterlich, eine Plage.

Laurin


:dg::dg::dg:

tabasco
25.04.2013, 22:08
(...)
Unerzogene Blagen sind einfach fürchterlich, eine Plage.
LaurinDem muss sogar ich zustimmen.

iglaubnix+2fel
26.04.2013, 06:28
Wer den Tod schon vor dem eigentlichen Sterben als erstrebenswert empfindet, sollte die Grabesruhe auch bekommen. Ich habe nichts dagegen.

Servus umananda

Auf diesen Beitrag hätte ich Dir erstmals beinahe ausrastend ein TRAMPELtier geschenkt!:hi:

Aloisius
26.04.2013, 08:28
Nun ich hatte auch mal kleine kinder, nu sind Erwachsen, selbst da gab es schonmal Zeiten, da war man etwas genervt, jedoch bei fremden Kindern ist man halt dünn häutiger, was den Lärm angeht und es macht auch ein unterschied, ob dein Kind den ganzen Tag mit Bobycar in der Wohnung, die du selber bewohnst, rum fährt um Krach macht, dieser Lärm klingt definitiv anderes, als wenn dein Nachbarskind über dir den ganzen Tag mit dem Bobycar übers Parkette brettert. Und ich kann dir aus erfahrung sagen, es hört sich bei weitem schlimmer an, als der Lärm auf gleicher ebene.
KAnnst Du Dir vorstellen, was bei mir los war, wenn meine Rabauken Indianer gespielt haben...

Reilinger
26.04.2013, 09:03
Na Gottseidank! Wenigstens ist er sie so losgeworden! Das ist es eben, weshalb Familien in Sippenhaft genommen werden, auch wenn es gut erzogene Kinder sind. Das Verhalten Deines Kumpels war definitiv nicht kinderfeindlich!

Na, alles andere wäre ja auch der Knaller gewesen. Immerhin war es sein Privathaus und die Leute durfen da kostenlos besichtigen. Werbung für den Architekten, mein Kumpel hatte de facto ja nichts als Arbeit damit. Ganz ehrlich, ich weiß nicht, ob ich sowas machen würde. Allein der Dreck, den die Leute reingeschleppt haben - da war hinterher eine komplette Grundreinigung erforderlich. Viele haben sich nicht mal die Füße abgetreten. Bei solchen Manieren der Erwachsenen braucht man sich nicht wundern, wenn die Kinder auch kein Benehmen mehr lernen.

Reilinger
26.04.2013, 09:10
Vielen Kindern (sie können ja nichts dafür) wird heute Benehmen und Anstand nicht mehr beigebracht (das ist nicht in allen Familien so, aber es werden immer mehr).[+++gekürzt+++]

Laurin

Absolut, ja. Die Schuld liegt selbstredend bei den Eltern. Niemand erwartet, daß Kinder erzogen und sozialisiert auf die Welt kommen. Wer allerdings mal genau hinsieht, der merkt auch, was passiert, wenn die lenkende Hand der Eltern fehlt und man die Kinder sich selbst überlässt. Etwas brutaleres als kleine Kinder wird man kaum finden. Da haut der eine Knirps im Sandkasten dem anderen schon mal mit Schmackes die Buddelschaufel übers Hirn. Greift man nicht ein, machen die Größeren, Älteren und Stärkeren die Kleinen gnadenlos platt. Und zwar ohne auch nur mit der Wimper zu zucken. Von Tierquälerei brauchen wir da gar nicht erst anzufangen.

Kinder an die Macht? So was singt nur jemand, der keine Ahnung hat...

Trashcansinatra
26.04.2013, 09:17
KAnnst Du Dir vorstellen, was bei mir los war, wenn meine Rabauken Indianer gespielt haben...


Solange sie nicht "in Diana" herumspielen (wie Dodi), ist das ja noch legal! :D:fizeig:


http://www.youtube.com/watch?v=9IDi8wC_AzA

Herr Schmidt
26.04.2013, 09:43
KAnnst Du Dir vorstellen, was bei mir los war, wenn meine Rabauken Indianer gespielt haben...

Solange niemand gestört wird ... super !

dirty_mind
26.04.2013, 13:10
Wer den Tod schon vor dem eigentlichen Sterben als erstrebenswert empfindet, sollte die Grabesruhe auch bekommen. Ich habe nichts dagegen.

Servus umananda

schön, dass Du nichts dagegen hast, dass alte Menschen ihr Leben mit etwas Würde verbringen können.
Noch schöner wäre etwas mehr Empathie.

Selektives Mitgefühl ist etwas sehr Hässliches!

umananda
26.04.2013, 14:09
schön, dass Du nichts dagegen hast, dass alte Menschen ihr Leben mit etwas Würde verbringen können.
Noch schöner wäre etwas mehr Empathie.

Selektives Mitgefühl ist etwas sehr Hässliches!

Meine Großmama würde ohne Kinderlachen und der kindlichen Lebendigkeit verzweifeln. Sie kann es gar nicht erwarten, wenn die Familie mit allen Kindern ihre Wohnung stürmt. Wer hat denn hier selektives Mitgefühl? Ich oder jene, die Kinder zu Zinnsoldaten machen wollen? Kein Wunder, dass ihr Deutschen eine aussterbende Art seid ... am Ende ist Deutschland ein Altenspital in unmittelbarer Nähe eines Friedhofes.

Servus umananda

dirty_mind
26.04.2013, 15:58
Meine Großmama würde ohne Kinderlachen und der kindlichen Lebendigkeit verzweifeln. Sie kann es gar nicht erwarten, wenn die Familie mit allen Kindern ihre Wohnung stürmt. Wer hat denn hier selektives Mitgefühl? Ich oder jene, die Kinder zu Zinnsoldaten machen wollen? Kein Wunder, dass ihr Deutschen eine aussterbende Art seid ... am Ende ist Deutschland ein Altenspital in unmittelbarer Nähe eines Friedhofes.

Servus umananda


für Dich ein willkommener Anlaß zum Deutschenbashing :D

Es gibt solche und solche Omas, hier wie dort.
Es soll ihnen erlaubt sein, einen angenehmen Lebensabend zu verbringen.

umananda
26.04.2013, 16:25
für Dich ein willkommener Anlaß zum Deutschenbashing :D

Es gibt solche und solche Omas, hier wie dort.
Es soll ihnen erlaubt sein, einen angenehmen Lebensabend zu verbringen.

Die Kinder sind aber die Zukunft ... und wer die Zukunft nicht pflegt, der hat keine ... mit Bashing hat das nichts zu tun. Es ist schon merkwürdig ... in diesem Forum mag man keine Neger, Juden, Schwule, Frauen und Kinder. So allmählich habe ich das Gefühl, hier schreiben überwiegend alte Männer.

Servus umananda

Senator74
26.04.2013, 16:33
Bei einer stattlichen Zahl von Egomanen wundert ein Paket von Aversionen keineswegs mehr...

Brotzeit
26.04.2013, 16:41
Auf die Idee zu ----------------vierköpfigen Familie?

Kinder sind der grösste Schatz einer jeden Gesellschaft!
Nur in Deutschland ist es so , daß es für die Maße eines Käfigs
gibt und der Tierschutz im Grundgesetzt verankert ist!


Die Dekadenz und Dummheit sind in Deutschland ; dem einstigen and der Dichter und Denker angekommen....

Dumme Deutsche!

Volker
26.04.2013, 16:55
Die ganze Diskussion hier kann man echt in die Tonne kloppen weil meilenweil an den Realitaeten vorbei. Niemand in Deutschland hat bislang - wie von einigen linksgruenen Assis immer gerne behauptet - wegen Laerm einzelner Kinder geklagt. Es gab Klagen gegen Kindergaerten welche in in reine Wohgngebiete gebaut wurden, Hinterhoefe in welchen sich unzaehlige Wohnzimmerfenster befinden werden zu Tobeplaetze der Kindergaerten umfunktioniert usw. Eine Klage wegen sowas von vornherein zu verbieten zeigt in welchen Parrallelwelten diese Gutmenschen aus den verschiedenen politischen Ecken leben.

Ja, so sieht die Wahrheit aus, und nicht anders ! :appl:

Volker
26.04.2013, 16:59
Wenn ein Fremder meinem Kind eine langt, braucht er ein neues Gebiss. Fakt!

Au Backe ...:D

Volker
26.04.2013, 17:02
Lies weiter...ich meine das ohne Sarkasmus oder Zynismus...auch wenn meine beiden schon 37 und 34 sind...

Tapfer, Tapfer, meine sind 46 und 47, ein Urenkel gibts auch schon ! Hoffentlich wirste jetzt nicht , so wie es mir ja passiert ist, als seniler Greis beschimpft ...

Senator74
26.04.2013, 17:06
Tapfer, Tapfer, meine sind 46 und 47, ein Urenkel gibts auch schon ! Hoffentlich wirste jetzt nicht , so wie es mir ja passiert ist, als seniler Greis beschimpft ...

Wo gehen dir virtuelle Beschimpfungen vorbei? Genau dort! Mir übrigens auch...
Schönes WE!!

Volker
26.04.2013, 17:07
Typisch aus der Ukraine zugewandert und reißt hier das Maul auf. Würden wir das in deiner Heimat tun, wäre es ganz schnell vorbei mit der so genannten Gastfreundschaft.

Das übele dabei ist, sagste was, was ihr nicht gefällt, haste ruck zuck n Roten weg ! Das müßte unterbunden sein, Rote Punkte einfach so nach lust und Laune zu verteilen ...

tabasco
26.04.2013, 17:10
Das übele dabei ist, sagste was, was ihr nicht gefällt, haste ruck zuck n Roten weg ! Das müßte unterbunden sein, Rote Punkte einfach so nach lust und Laune zu verteilen ...

Opa, wieder am Stänkern?

Volker
26.04.2013, 17:22
Nö, er war erfolgreicher Geschäftsmann und ist dabei normal geblieben.

Hat man mich schon wieder am Wickel ? :D

flyingcircus
26.04.2013, 19:25
Oh Gott die Deutschen sterben schon wieder aus. :D

Trashcansinatra
27.04.2013, 08:04
Es gibt solche und solche Omas, hier wie dort.
Es soll ihnen erlaubt sein, einen angenehmen Lebensabend zu verbringen.

Allerdings gilt bei manchen Omas und Opas eine Auswahl von scharfen Sprüchen, die zur Auswahl stehen:


"He, Omma/Oppa,
noch einmal so ein freches Wort, dann ...


... kommst du in's Heim!"
... mache ich aus dir einen Lampenschirm!"


Und wenn dann der Einwand mit "Respekt vor dem Alter" kommt, dann sage ich nur:

"Ich habe uneingeschränkten Respekt vor dem Alter ...
... bei Wein, Whisky und Möbeln!
Außerdem zahle ich deine Pension
mit meinen Sozialversicherungsbeiträgen!"

Daphne
27.04.2013, 09:02
Kinder können nunmal auch krach machen, gänzlich vermeiden lässt sich das nicht, auch wenn es der durchschnittsspiesser wie Stadtknecht nicht versteht. Genauso wie sich einige Leute aufregen wenn Kindergärten in den wohngebieten sind.

Weisst Du ... ich wurde auch letzte Woche als kinderfeindlich beschimpft.
Warum? Weil ich keine Lust habe mir von einer Horde Kinder meinen Zaun, meine Hauswand und vor allem meine Fenster als Fussballtor missbrauchen zu lassen.
Immerhin werden diese Kinder von einem Erwachsenen "trainiert" .... der kein Problem mit dieser Form der Sachbeschädigung hat.
Mein Vorschlag man möge doch bitteschön die heimischen Fenster als Tor nutzen wurde empört abgelehnt .... wegen dem Risiko die Fenster zu treffen.
Der Holzzaun hat übrigens schon mehrere Treffer abbekommen und ist auch an mehreren Stellen bereits gebrochen.
Die Magnolie wurde ebenfalls kräftig rasiert.
Und so bin ich nun halt kinderfeindlich und spiessig.
Ach ja .... auf den Kosten für die Zaunrepatatur bleibe ich jetzt auch sitzen.

umananda
27.04.2013, 09:40
Bei einer stattlichen Zahl von Egomanen wundert ein Paket von Aversionen keineswegs mehr...

Vielleicht ist diese Kinderfeindlichkeit aber auch nur für eine gewisse virtuelle Klientel lebensbestimmend ... da wird von fussballspielenden Kindern erzählt, die ihre Bälle gegen Hauswände dreschen ... es wird von einer Kinderwelt berichtet, die es so seit vielen Jahren nicht mehr gibt. Diese Egomanen müssen sich schon im weit fortgeschrittenen Alter befinden.

Servus umananda

Gleichheit
27.04.2013, 09:52
Ich habe überhaupt nichts gegen Kinder, wobei sinnloses Geschrei eingedämmt werden sollte. Beim Spielen muss nicht unbedingt gebrüllt werden und wenn 20 Kinder zusammen sind und jedes schreit aus vollem Halse, dann ist das mindestens so unangenehm, wie ein Hund, der stundenlang kläfft.

Wenn der Spielball mal eine Pflanze beschädigt, dann kann ich das verschmerzen, absichtliche Sachbeschädigungen ärgern mich jedoch, kann aber leider nicht viel dagegen tun.

Auch sollte man bedenken, dass bei 20 Kindern, welche sich täglich einen Apfel "besorgen" ein Baum ziemlich schnell leer wird.

Senator74
27.04.2013, 09:52
Vielleicht ist diese Kinderfeindlichkeit aber auch nur für eine gewisse virtuelle Klientel lebensbestimmend ... da wird von fussballspielenden Kindern erzählt, die ihre Bälle gegen Hauswände dreschen ... es wird von einer Kinderwelt berichtet, die es so seit vielen Jahren nicht mehr gibt. Diese Egomanen müssen sich schon im weit fortgeschrittenen Alter befinden.

Servus umananda

Falls dem so ist, erinnert es an Verhaltensweisen Erwachsener, wo man als Beobachter unwillkürlich denkt: War der selber nie ein Kind, oder hat er das vergessen/verdrängt??

Kater
27.04.2013, 09:58
Viele haben sich nicht mal die Füße abgetreten. Bei solchen Manieren der Erwachsenen braucht man sich nicht wundern, wenn die Kinder auch kein Benehmen mehr lernen.

Schauderhaft! Ich habe mal interessehalber in einem Knigge aus den 50er-Jahren geblättert. Darin stand ein interessanter und eigentlich zeitloser Satz zur Kindererziehung. Sinngemäß lautete er, dass man erst einmal sich selbst erziehen muss, bevor man Kinder erzieht. Man kann von einem Kind nur schwerlich Dinge erwarten, die man selbst nicht tut oder vorlebt. Und dazu gehören Rücksichtnahme und Respekt auf und vor anderen.

Gleichheit
27.04.2013, 10:00
Vielleicht ist diese Kinderfeindlichkeit aber auch nur für eine gewisse virtuelle Klientel lebensbestimmend ... da wird von fussballspielenden Kindern erzählt, die ihre Bälle gegen Hauswände dreschen ... es wird von einer Kinderwelt berichtet, die es so seit vielen Jahren nicht mehr gibt. Diese Egomanen müssen sich schon im weit fortgeschrittenen Alter befinden.

Servus umanandaWenn ich nicht mit dem Finger warnen würde. :D Dann wäre mein Garagentor ganz sicher das Fußballtor oder die Prallfläche fürs Tennisspielen. Zum einen ist es laut und zum anderen gibt es Kratzer ab und verdreckt.

Kater
27.04.2013, 10:01
Es gibt solche und solche Omas, hier wie dort.
Es soll ihnen erlaubt sein, einen angenehmen Lebensabend zu verbringen.
Und dass eher mit Kinderlachen als Kindergeschrei - jetzt mal bildlich ausgedrückt.

Kater
27.04.2013, 10:01
Die Kinder sind aber die Zukunft ... und wer die Zukunft nicht pflegt, der hat keine ...

Korrekt!

Murmillo
27.04.2013, 10:02
Vögel können auch ganz schön lärmen, Menschen beim vögeln übrigens auch.
Wollte ich nur mal bemerken, fiel mir heute früh beim Sonnenaufgang auf und ein.

Kater
27.04.2013, 10:06
Oh ja, ich bin auch schon von den Vögeln wachgeworden. Ist aber eine angenehmere Art,geweckt zu werden als durch den besten Handywecker.

umananda
27.04.2013, 10:39
(...) wobei sinnloses Geschrei eingedämmt werden sollte. Beim Spielen muss nicht unbedingt gebrüllt werden (...) wie ein Hund, der stundenlang kläfft.

(...)

... sinnloses Geschrei, das man eindämmen sollte.

Servus umananda

Tantalit
27.04.2013, 10:44
Vögel können auch ganz schön lärmen, Menschen beim vögeln übrigens auch.
Wollte ich nur mal bemerken, fiel mir heute früh beim Sonnenaufgang auf und ein.

Mit natürlichen Geräuschen kommt der Mensch in der Regel sehr gut klar, das sollte man nie vergessen.

Murmillo
27.04.2013, 10:52
Mit natürlichen Geräuschen kommt der Mensch in der Regel sehr gut klar, das sollte man nie vergessen.

So ist es. Da zählen auch die Geräusche spielender Kinder dazu !

Efna
27.04.2013, 11:32
Weisst Du ... ich wurde auch letzte Woche als kinderfeindlich beschimpft.
Warum? Weil ich keine Lust habe mir von einer Horde Kinder meinen Zaun, meine Hauswand und vor allem meine Fenster als Fussballtor missbrauchen zu lassen.
Immerhin werden diese Kinder von einem Erwachsenen "trainiert" .... der kein Problem mit dieser Form der Sachbeschädigung hat.
Mein Vorschlag man möge doch bitteschön die heimischen Fenster als Tor nutzen wurde empört abgelehnt .... wegen dem Risiko die Fenster zu treffen.
Der Holzzaun hat übrigens schon mehrere Treffer abbekommen und ist auch an mehreren Stellen bereits gebrochen.
Die Magnolie wurde ebenfalls kräftig rasiert.
Und so bin ich nun halt kinderfeindlich und spiessig.
Ach ja .... auf den Kosten für die Zaunrepatatur bleibe ich jetzt auch sitzen.

Ich habe eher den Eindruck das Kinder eher ruhiger gewurden sind. Als ich vor 20 Jahren noch Kind waren wir wesentlich lauter und haben eher über die Stränge geschlagen als heutige Kinder. Trotzdem sind die Menschen die sich darüber beschweren mehr gewurden.

Efna
27.04.2013, 11:42
Deutschen Familien sollten bevorzugt Wohnungen vergeben werden. Wer an Ausländer vermietet, muss höhere Abgaben auf die Einnahmen zahlen. Ganz einfach.

Na hat der Stammtisch mal wieder Freigang?

Helgoland
27.04.2013, 11:50
Ich habe eher den Eindruck das Kinder eher ruhiger gewurden sind. Als ich vor 20 Jahren noch Kind waren wir wesentlich lauter und haben eher über die Stränge geschlagen als heutige Kinder.

Ihr habt vermutlich auch vor 20 Jahren noch überwiegend draussen gespielt und nicht den ganzen Tag mit Cola und Chips vor Computer oder Playstation gehockt.

Efna
27.04.2013, 11:52
Ihr habt vermutlich auch vor 20 Jahren noch überwiegend draussen gespielt und nicht den ganzen Tag mit Cola und Chips vor Computer oder Playstation gehockt.

Ja ich denke das Kinder sich heute eher daheim beschäftigen, wir haben eigentlich immer draussen gespielt, auch als Jugendliche waren wir selten drin...

Branka
27.04.2013, 11:54
Ihr habt vermutlich auch vor 20 Jahren noch überwiegend draussen gespielt und nicht den ganzen Tag mit Cola und Chips vor Computer oder Playstation gehockt.

Wir hatten damals als Kinder kein Internet, kein Handy, kein iPad, keine Playstation - dafür hatten wir aufgeschürfte Knie! Schöne Zeit damals!

Helgoland
27.04.2013, 11:57
Ja ich denke das Kinder sich heute eher daheim beschäftigen, wir haben eigentlich immer draussen gespielt, auch als Jugendliche waren wir selten drin...

In meiner Kindheit war "Stubenarrest" noch so ziemlich das Schlimmste, was es an Strafe gab.

Senator74
27.04.2013, 12:41
Schauderhaft! Ich habe mal interessehalber in einem Knigge aus den 50er-Jahren geblättert. Darin stand ein interessanter und eigentlich zeitloser Satz zur Kindererziehung. Sinngemäß lautete er, dass man erst einmal sich selbst erziehen muss, bevor man Kinder erzieht. Man kann von einem Kind nur schwerlich Dinge erwarten, die man selbst nicht tut oder vorlebt. Und dazu gehören Rücksichtnahme und Respekt auf und vor anderen.

Respekt vor Erwachsenen (insbesondere vor alten Menschen) fehlt Kindern oft nur deshalb, weil in der Erziehung durch ihre Eltern das Kumpelhafte durchschimmert.
Kinder brauchen Grenzen, die man ihnen deutlich zeigen muß, auch in Sachen Respekt.

iglaubnix+2fel
27.04.2013, 12:59
Vielleicht ist diese Kinderfeindlichkeit aber auch nur für eine gewisse virtuelle Klientel lebensbestimmend ... da wird von fussballspielenden Kindern erzählt, die ihre Bälle gegen Hauswände dreschen ... es wird von einer Kinderwelt berichtet, die es so seit vielen Jahren nicht mehr gibt. Diese Egomanen müssen sich schon im weit fortgeschrittenen Alter befinden.

Servus umananda

Aber Du wirst dies hoffentlich guetiger Weise entschuldigen?

Knudud_Knudsen
27.04.2013, 13:42
Wir hatten damals als Kinder kein Internet, kein Handy, kein iPad, keine Playstation - dafür hatten wir aufgeschürfte Knie! Schöne Zeit damals!

...ja... vielleicht schreit so manches Kind Heute aus Verzweifelung..?

Ich bin schon unangenehm überrascht das es Leute gibt die Kinderlachen und Kinderspiel stören..dafür füttern sie hingebungsvoll ihre fetten Köter,Katzen etc..

umananda
27.04.2013, 14:02
Respekt vor Erwachsenen (insbesondere vor alten Menschen) fehlt Kindern oft nur deshalb, weil in der Erziehung durch ihre Eltern das Kumpelhafte durchschimmert.
Kinder brauchen Grenzen, die man ihnen deutlich zeigen muß, auch in Sachen Respekt.

Jeder Mensch braucht Grenzen. Sobald es keine klare Grenzen gibt, wird so lange nach einer solchen gesucht, bis man an die besagten Grenzen stößt. Es ist eine Vergewaltigung der Kinderseele, wenn man es immerzu gewähren lässt. Die Frage nach dem fehlenden Respekt vor dem Alter ist eher eine Sache auf Gegenseitigkeit. Es liegt meiner Ansicht nach auch am Wegfall der Großfamilie ... die Alten sterben nicht mehr in der Familie, sondern im Altenspital, in denen sie die letzten Lebensjahre verbringen. Woher sollte ein gegenseitiger respektvoller Umgang kommen, wenn man in getrennten Welten lebt?

Servus umananda

Senator74
27.04.2013, 14:34
Jeder Mensch braucht Grenzen. Sobald es keine klare Grenzen gibt, wird so lange nach einer solchen gesucht, bis man an die besagten Grenzen stößt. Es ist eine Vergewaltigung der Kinderseele, wenn man es immerzu gewähren lässt. Die Frage nach dem fehlenden Respekt vor dem Alter ist eher eine Sache auf Gegenseitigkeit. Es liegt meiner Ansicht nach auch am Wegfall der Großfamilie ... die Alten sterben nicht mehr in der Familie, sondern im Altenspital, in denen sie die letzten Lebensjahre verbringen. Woher sollte ein gegenseitiger respektvoller Umgang kommen, wenn man in getrennten Welten lebt?

Servus umananda

Du beschreibst die Lebensumstände schon richtig. Es reicht allerdings oft schon, wenn beim Beisammensein mit Großeltern oder alten Menschen allgemein, der Respekt von den Eltern vorgelebt wird...im Verhalten und in der Wortwahl...Kinder ahmen nach...Eltern als Vorbilder sind da die 1.Adresse...

Kater
27.04.2013, 14:55
Respekt vor Erwachsenen (insbesondere vor alten Menschen) fehlt Kindern oft nur deshalb, weil in der Erziehung durch ihre Eltern das Kumpelhafte durchschimmert.
.

Passsiet noch viel schneller, wenn die Eltern immer wieder in Gegenwart ihrer Kinder über "den ollen Deppen" oder "die senile Alte" herziehen.

Knudud_Knudsen
27.04.2013, 14:58
Jeder Mensch braucht Grenzen. Sobald es keine klare Grenzen gibt, wird so lange nach einer solchen gesucht, bis man an die besagten Grenzen stößt. Es ist eine Vergewaltigung der Kinderseele, wenn man es immerzu gewähren lässt. Die Frage nach dem fehlenden Respekt vor dem Alter ist eher eine Sache auf Gegenseitigkeit. Es liegt meiner Ansicht nach auch am Wegfall der Großfamilie ... die Alten sterben nicht mehr in der Familie, sondern im Altenspital, in denen sie die letzten Lebensjahre verbringen. Woher sollte ein gegenseitiger respektvoller Umgang kommen, wenn man in getrennten Welten lebt?

Servus umananda

..aber dieser Zerfall der Grossfamilie begann schon,mit der Industrialisierung,im 19.Jh....
gravierend waren sicher auch die Einflüsse der Nachkriegszeit...und die dann einetzende Bevölkerungswanderung in Europa..das Negieren sämtlicher Werte durch die 68er..und eine ,nur auf den Täterschutz fokussierte Justiz..
..während Kinder in den 60er Jahren noch unbeaufsichtigt den ganzen Tag in Wald und Flur unterwegs waren..müssen sie Heute in Haus und Garten bleiben..die meisten Entführungen und Kindermorde begannen unweit des Elternhauses..
während früher jeder Täter um sein Leben fürchten musste wenn er den Eltern oder Nachbarn des Opfers in die Hände fiel beginnen Heute alle Verteidigungen vor Gericht mit der schweren Kindheit des Täters..

..in einer Zeit in der Kinder in Müllkübeln entsorgt werden kann man nur mutmassen,dass sich eine dekadente Gesellschaft aufgegeben hat..

Senator74
27.04.2013, 15:04
Passsiet noch viel schneller, wenn die Eltern immer wieder in Gegenwart ihrer Kinder über "den ollen Deppen" oder "die senile Alte" herziehen.

Das ist leider zutreffend, weil Eltern unterschätzen, was Kinder aufschnappen, auch wenn es gar nicht an sie gerichtete Worte sind!!

umananda
27.04.2013, 15:08
..aber dieser Zerfall der Grossfamilie begann schon,mit der Industrialisierung,im 19.Jh....
gravierend waren sicher auch die Einflüsse der Nachkriegszeit...und die dann einetzende Bevölkerungswanderung in Europa..das Negieren sämtlicher Werte durch die 68er..und eine ,nur auf den Täterschutz fokussierte Justiz..
..während Kinder in den 60er Jahren noch unbeaufsichtigt den ganzen Tag in Wald und Flur unterwegs waren..müssen sie Heute in Haus und Garten bleiben..die meisten Entführungen und Kindermorde begannen unweit des Elternhauses..
während früher jeder Täter um sein Leben fürchten musste wenn er den Eltern oder Nachbarn des Opfers in die Hände fiel beginnen Heute alle Verteidigungen vor Gericht mit der schweren Kindheit des Täters..

..in einer Zeit in der Kinder in Müllkübeln entsorgt werden kann man nur mutmassen,dass sich eine dekadente Gesellschaft aufgegeben hat..

Das mag schon stimmen, aber ich wollte jetzt weder den historischen Aspekt noch die extremen Vorfälle wie Neugeborene in Mülltonnen ansprechen, sondern den völlig normalen Wahnsinn, dass man das Kinderlachen und Kindergeschrei beim Spielen als Lärmbelästigung wahrnehmen kann.

Servus umananda

Senator74
27.04.2013, 15:19
Das mag schon stimmen, aber ich wollte jetzt weder den historischen Aspekt noch die extremen Vorfälle wie Neugeborene in Mülltonnen ansprechen, sondern den völlig normalen Wahnsinn, dass man das Kinderlachen und Kindergeschrei beim Spielen als Lärmbelästigung wahrnehmen kann.

Servus umananda

Die Planung von Wohnanlagen ist auch interessant...der Kinderspielplatz sehr zentral gelegt, erleichtert die Aufsichtspflicht der Eltern...ein solcher fernab in kaum hörbarer Entfernung wäre aber fatal...die Gefahrenmomente wären zu groß!

umananda
27.04.2013, 15:22
Die Planung von Wohnanlagen ist auch interessant...der Kinderspielplatz sehr zentral gelegt, erleichtert die Aufsichtspflicht der Eltern...ein solcher fernab in kaum hörbarer Entfernung wäre aber fatal...die Gefahrenmomente wären zu groß!

... auch richtig, aber das ändert ja nicht die Grundeinstellung zu Kindern. Wenn spielende Kinder eine Lärmbelästigung darstellen, dann ist irgendetwas faul im Staate Dänemark.

Servus umananda

Senator74
27.04.2013, 15:37
... auch richtig, aber das ändert ja nicht die Grundeinstellung zu Kindern. Wenn spielende Kinder eine Lärmbelästigung darstellen, dann ist irgendetwas faul im Staate Dänemark.

Servus umananda

Besonders ausgeprägte Stimmen hört man auf einem Spielplatz aus vielen Kinderstimmen heraus...und ich meine nicht das Weinen....!!!:D

iglaubnix+2fel
28.04.2013, 04:50
Besonders ausgeprägte Stimmen hört man auf einem Spielplatz aus vielen Kinderstimmen heraus...und ich meine nicht das Weinen....!!!:D


...einem Spielplatz...

...sondern das Jüdeln?:fizeig::fizeig::fizeig:

Rumburak
28.04.2013, 05:04
Respekt vor Erwachsenen (insbesondere vor alten Menschen) fehlt Kindern oft nur deshalb, weil in der Erziehung durch ihre Eltern das Kumpelhafte durchschimmert.
Kinder brauchen Grenzen, die man ihnen deutlich zeigen muß, auch in Sachen Respekt.

Das ich Dir mal Recht geben muß...

Rumburak
28.04.2013, 05:08
Vielleicht ist diese Kinderfeindlichkeit aber auch nur für eine gewisse virtuelle Klientel lebensbestimmend ... da wird von fussballspielenden Kindern erzählt, die ihre Bälle gegen Hauswände dreschen ... es wird von einer Kinderwelt berichtet, die es so seit vielen Jahren nicht mehr gibt. Diese Egomanen müssen sich schon im weit fortgeschrittenen Alter befinden.

Servus umananda

In welcher Welt lebst du denn? Keine lärmenden, fußballspielenden Kinder?
Mein Sohn schießt Dir alle Latten aus dem Gartenzaun, was schon Ärger brachte.:D

sibilla
28.04.2013, 08:47
Besonders ausgeprägte Stimmen hört man auf einem Spielplatz aus vielen Kinderstimmen heraus...und ich meine nicht das Weinen....!!!:D

joo, besonders die grellen stimmen geifernder mütter:

rabäääaaa, kommsch du jetzt sofort her?

tscheremi, bass doch auf dei neie hos uff!

elaaajaaa!!! komm hoim, essa!

das kindergeschrei untereinander war immer amüsant, nach einer stunde vorbei und die sache war erledigt, aber die weiber - grauenhaft.:crazy:

mittlerweile wurde das "traute miteinander" eine straße weiter auf einen neuen spielplatz verlegt, vorher gabs hier nur einen sandkasten, sonst nix.

grüßle s.

Senator74
28.04.2013, 08:50
Das ich Dir mal Recht geben muß...

Wird nicht so schwer gewesen sein! Danke dir auch für den Grünen! :gib5:

Senator74
28.04.2013, 08:53
joo, besonders die grellen stimmen geifernder mütter:

rabäääaaa, kommsch du jetzt sofort her?

tscheremi, bass doch auf dei neie hos uff!

elaaajaaa!!! komm hoim, essa!

das kindergeschrei untereinander war immer amüsant, nach einer stunde vorbei und die sache war erledigt, aber die weiber - grauenhaft.:crazy:

mittlerweile wurde das "traute miteinander" eine straße weiter auf einen neuen spielplatz verlegt, vorher gabs hier nur einen sandkasten, sonst nix.

grüßle s.

Das erinnert an einen anderen Strang mit einem Vornamen-Thema...
Gruß!

sibilla
28.04.2013, 08:58
Das erinnert an einen anderen Strang mit einem Vornamen-Thema...
Gruß!

so heißen die kleinen deutschen aber wirklich, laut genug wird es ja verkündet :D

fängt dann die ane auch noch vom balkon zu brüllen an, dann ist aber schicht im schacht und ich mache meine fenster zu.

Ingeborg
28.04.2013, 09:01
Ich sehe ja jeden Tag Kindergruppen.

Manche sind wie MEnschen,

Manche brüllen 3 Std. am Stück durch.

Senator74
28.04.2013, 11:08
so heißen die kleinen deutschen aber wirklich, laut genug wird es ja verkündet :D

fängt dann die ane auch noch vom balkon zu brüllen an, dann ist aber schicht im schacht und ich mache meine fenster zu.

Fenster hoffentlich dicht???

sibilla
28.04.2013, 14:10
Fenster hoffentlich dicht???

selbstverfreilich, seit dem umbau zuuu dicht für meinen geschmack :))

Senator74
28.04.2013, 20:58
selbstverfreilich, seit dem umbau zuuu dicht für meinen geschmack

Dann nix wie Fenster auf...Kinder lachen hören ist was Schönes...:))

tabasco
28.04.2013, 22:08
Ich sehe ja jeden Tag Kindergruppen.

Manche sind wie MEnschen,

Manche brüllen 3 Std. am Stück durch.

In der Tat. Ich besuchte neulich einen anderen KiGa: wo in der KiGa meines Sohnes "gibst du mir bitte den Hammer" heißt, hieß es dort "gib her *buuummm*".

:cool:

Ingeborg
29.04.2013, 08:13
In der Tat. Ich besuchte neulich einen anderen KiGa: wo in der KiGa meines Sohnes "gibst du mir bitte den Hammer" heißt, hieß es dort "gib her *buuummm*".

:cool:

Früher habe ich neben einer Kita gearbeitet, da standen die hirntoten Betreuerinnen rauchend in der Ecke,

und die Kinder fuhren ohne Unterlass krachend mit ihren Bobbycars gegen ein Garagentor.

Aber am verkorksesten sind doch immer die Kinder von Akademikerinnen, die zuhause bleiben.

Eine war diese Woche wieder da - wieder schwanger.

Sie redet mit ihrem 1. Kind immer Englisch - oder besser dem, was sie dafür hält. *augenroll*

Und dann diese Seuche bei jungen Müttern,

die Kinder vor dem Laden zu fragen, ob sie - die Mütter - reingehen dürfen.

Und die Fragen an 10-Monatige, was Mama kaufen darf ...

3 JAhre später tragen die dann brüllende Kinder raus,

weil die natürlich nicht auf eine Frau hören,

die noch nie der Chef war.

Jermaine Brit
29.04.2013, 14:47
Das mag schon stimmen, aber ich wollte jetzt weder den historischen Aspekt noch die extremen Vorfälle wie Neugeborene in Mülltonnen ansprechen, sondern den völlig normalen Wahnsinn, dass man das Kinderlachen und Kindergeschrei beim Spielen als Lärmbelästigung wahrnehmen kann.

Servus umananda
Ich denke die äußeren Einflüsse spielen hier eine große Rolle. Meine Wohnung liegt gegenüber von einem ICE-Bahnhof und neben einer viel befahrenen Straße, und in der Einflugschneise vom Flughafen Köln/Bonn. Bei dem ganzen Lärm nehme ich den sehr aktiven Jungen aus Wohnung über mir oft nur als weitere Lärmquelle wahr, besonders wenn ich Ruhe brauche, z.B. beim Lernen. Meine Eltern wohnen mittlerweile sehr ländlich. Als ich mich vor zwei Monaten dort zum Lernen einquartierte, nahm ich den Lärm der tobenden Kinder aus dem Kindergarten nebenan eher als Wohlklang wahr.

Aloisius
29.04.2013, 15:09
Das sieht man ... es war die Luxusklasse, die hätte sich höchstens einen 10 Jahre alten Golf leisten können ... ich als Verkäufer hätte die nicht einmal aufs Betriebsgelände gelassen :ätsch:
Genau DAS wäre ein VErstoß gegen das Antidiskriminierungsgesetz gewesen.

Herr Schmidt
29.04.2013, 18:50
Genau DAS wäre ein VErstoß gegen das Antidiskriminierungsgesetz gewesen.

Daran könnte man sehen wir bescheuert dieses Gesetz ist ...

Volker
29.04.2013, 18:56
Die Planung von Wohnanlagen ist auch interessant...der Kinderspielplatz sehr zentral gelegt, erleichtert die Aufsichtspflicht der Eltern...ein solcher fernab in kaum hörbarer Entfernung wäre aber fatal...die Gefahrenmomente wären zu groß!

Seltsam, hatten wir denn früher wirklich keine Gefahrenmomente ? Wir haben diese ja so üblen Momente sogar überlebt, warum sollte es heute nicht mehr funktionieren ?

Senator74
29.04.2013, 20:32
Seltsam, hatten wir denn früher wirklich keine Gefahrenmomente ? Wir haben diese ja so üblen Momente sogar überlebt, warum sollte es heute nicht mehr funktionieren ?

Eltern seinerzeit haben die Aufsichtspflicht ernst genommen und es waren weit weniger Mütter berufstätig. Da hat sich doch einiges verändert...im Lauf der Zeit!!

tabasco
29.04.2013, 21:39
Seltsam, hatten wir denn früher wirklich keine Gefahrenmomente ? Wir haben diese ja so üblen Momente sogar überlebt, warum sollte es heute nicht mehr funktionieren ?Die Eltern konnten halt riskieren - es gab ja viel Kinder. Jetzt ist Kind kostbar, da rar gesät, nicht wie früher ("man bekam Kinder wie Schnupfen" Fernau)

umananda
29.04.2013, 22:02
Ich denke die äußeren Einflüsse spielen hier eine große Rolle. Meine Wohnung liegt gegenüber von einem ICE-Bahnhof und neben einer viel befahrenen Straße, und in der Einflugschneise vom Flughafen Köln/Bonn. Bei dem ganzen Lärm nehme ich den sehr aktiven Jungen aus Wohnung über mir oft nur als weitere Lärmquelle wahr, besonders wenn ich Ruhe brauche, z.B. beim Lernen. Meine Eltern wohnen mittlerweile sehr ländlich. Als ich mich vor zwei Monaten dort zum Lernen einquartierte, nahm ich den Lärm der tobenden Kinder aus dem Kindergarten nebenan eher als Wohlklang wahr.

Ich kann mich auch nicht daran erinnern, dass ich jemals Kinderlachen oder das laute Rufen von spielenden Kindern als Lärmbelästigung empfunden habe. Anhand dieser Karte kann man sehr gut erkennen (http://www.indexmundi.com/map/?l=de&r=eu&v=25) ... wie es um Deutschland und seiner Kinderfreundlichkeit steht. Österreich ist aber auch nicht viel besser ...

Servus umananda

Trashcansinatra
29.04.2013, 23:24
Ich kann mich auch nicht daran erinnern, dass ich jemals Kinderlachen oder das laute Rufen von spielenden Kindern als Lärmbelästigung empfunden habe. Anhand dieser Karte kann man sehr gut erkennen (http://www.indexmundi.com/map/?l=de&r=eu&v=25) ... wie es um Deutschland und seiner Kinderfreundlichkeit steht. Österreich ist aber auch nicht viel besser ...

Servus umananda

Écoles maternelles = das ist das Stichwort :)

Rumburak
30.04.2013, 02:23
Eltern seinerzeit haben die Aufsichtspflicht ernst genommen und es waren weit weniger Mütter berufstätig. Da hat sich doch einiges verändert...im Lauf der Zeit!!

Das stimmt so nicht. Kinder durften wohl früher genauso durch die Gegend stromern, wie heute, eigentlich sogar noch mehr, da es weniger Bedrohungen gab. Vielleicht auch oft nur gefühlt, da die Medien nicht so präsent waren. In Großstädten und ihren Randgebieten, würde ich jedenfalls mein Kind nicht mehr aus den Augen lassen, aber das müßen wir aushalten.
Und wenn wir jetzt von der DDR ausgehen, aus der auch Volker stammt, so war es doch so, daß fast alle Mütter mindestens halbtags arbeiteten.
Wenn ich eine Sache aus der DDR wünschen könnte, so wäre es die Familienförderung.

Ich möchte aber nicht vergessen, daß auch die Abtreibung recht beliebt war und teilweise sogar angepriesen wurde.
Klingt widerlich, ist widerlich, aber in der BRD ist es Realität und sowas wie Müll in die Tonne schaffen.
200000 deutsche Kinder in dieser Tonne, jährlich, sprechen nicht gerade für ein geistig gesundes Volk.

Senator74
30.04.2013, 08:19
Das stimmt so nicht. Kinder durften wohl früher genauso durch die Gegend stromern, wie heute, eigentlich sogar noch mehr, da es weniger Bedrohungen gab. Vielleicht auch oft nur gefühlt, da die Medien nicht so präsent waren. In Großstädten und ihren Randgebieten, würde ich jedenfalls mein Kind nicht mehr aus den Augen lassen, aber das müßen wir aushalten.
Und wenn wir jetzt von der DDR ausgehen, aus der auch Volker stammt, so war es doch so, daß fast alle Mütter mindestens halbtags arbeiteten.
Wenn ich eine Sache aus der DDR wünschen könnte, so wäre es die Familienförderung.

Ich möchte aber nicht vergessen, daß auch die Abtreibung recht beliebt war und teilweise sogar angepriesen wurde.
Klingt widerlich, ist widerlich, aber in der BRD ist es Realität und sowas wie Müll in die Tonne schaffen.
200000 deutsche Kinder in dieser Tonne, jährlich, sprechen nicht gerade für ein geistig gesundes Volk.

Richtigerweise erwähnst du die unterschiedlichen Situationen und Gegebenheiten, die man schwer vergleichen kann. Jeder von uns bringt verschiedene Erfahrungen mit. Wie und wo einer selbst die Kindheit verbracht hat, und auch wo und wie jeder sein Kind/seine Kinder hat groß werden gesehen. Nebenbei : Einzelkinder erleben ihre Kindheit und Jugend anders, als Geschwister. Stadt und Land tun ein übriges dazu.
Zur Abtreibung: Ja, da teile ich deine Meinung. (Ist hier aber Randthema!)

iglaubnix+2fel
30.04.2013, 08:47
Die Eltern konnten halt riskieren - es gab ja viel Kinder. Jetzt ist Kind kostbar, da rar gesät, nicht wie früher ("man bekam Kinder wie Schnupfen" Fernau)

Daher sind heutige Kinder, dank 68er+ Eltern im Allgemeinen so gu...äh...schlechtselbsterziehend wie es Judywood alleine daheim empfiehlt!:bäh:

umananda
30.04.2013, 09:14
Écoles maternelles = das ist das Stichwort :)

Die École maternelle würde die Kinderfreundlichkeit in Deutschland auch nicht wesentlich steigern.
... obwohl ich das französische Vorschul-Modell gegenüber den meisten anderen Modellen favorisiere ...

Servus umananda

umananda
30.04.2013, 09:16
Daher sind heutige Kinder, dank 68er+ Eltern im Allgemeinen so gu...äh...schlechtselbsterziehend wie es Judywood alleine daheim empfiehlt!:bäh:

Respekt ... du gehörst zu den wenigen Usern, denen es gelingt, ausnahmslos Schwachsinn zu schreiben ...

Servus umananda

Daphne
30.04.2013, 09:35
Wir hatten damals als Kinder kein Internet, kein Handy, kein iPad, keine Playstation - dafür hatten wir aufgeschürfte Knie!

Schöne Zeit damals!


Stimmt .... die Kinder heute schicken eine SMS ins Nachbarhaus "Was machst Du?" .... wir gingen direkt rüber zum spielen.

Klopperhorst
30.04.2013, 09:37
Stimmt .... die Kinder heute schicken eine SMS ins Nachbarhaus "Was machst Du?" .... wir gingen direkt rüber zum spielen.

Das alte Dilemma. Wenn Mensch sich von der Technik abhängig macht, verkümmert ein Teil seiner natürlichen
Anlagen, ob das direkte verbale und nonverbale Kommunizieren oder das Gedächnis, weil
man sich heute keine Telefonnummer mehr merken muss.

Sieger in diesem Ringen zwischen Mensch und Maschine wird nur der Ingenieur, also der Erfinder
ebendieser Maschinen, sein.

Die dumme Masse wird zu willfährigen Sklaven der Technik und zeitlebender Abhängigkeit erzogen.

---

iglaubnix+2fel
30.04.2013, 09:38
Respekt ... du gehörst zu den wenigen Usern, denen es gelingt, ausnahmslos Schwachsinn zu schreiben ...

Servus umananda

Danke! Deinen Respekt zu erhalten war mir wirklich wichtig!:fizeig:

sibilla
30.04.2013, 14:33
http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=fr%C3%BCher%20war%20alles%20anders&source=web&cd=7&cad=rja&ved=0CE0QtwIwBg&url=http%3A%2F%2Fwww.youtube.com%2Fwatch%3Fv%3D4Dx u0Kv132o&ei=VcR_UcGsKYj04QT98YGwCg&usg=AFQjCNFw3VzfscMoJ6pd9df4DfLpi0qIsQ&bvm=bv.45645796,d.bGE

http://www.lifeportal.ch/baby-familie/familienleben/frueher-war-alles-anders

jawoll, früher war wirklich alles anders, viel spaß :ätsch:

grüßle s.

Aloisius
02.05.2013, 12:21
Daran könnte man sehen wir bescheuert dieses Gesetz ist ...
Das sowieso. denn (deutsche) Kinder sind keine ethnische Minderheit und können daher im Sinne dieses Gesetzes gar nicht diskriminiert werden.

Ingeborg
05.05.2013, 07:30
Als Vermieter weiß man leider nicht, ob die Kinder diszipliniert und gut erzogen sind, oder ob es Brüllteufel sind.

ja, wir wohnten mal in Ruhe

und haben jetzt neue Nachbarn, deren Kinder man nur als Brüllmaschinen bezeichenen kann.

Auch im JOb sehe ich jeden Tag Kindergruppen.

Da gibts auch normale

und Brüllmaschinen.

Ingeborg
05.05.2013, 07:43
http://www.zukunftskinder.org/wp-content/uploads/2013/05/alle_vernichten1.jpg

tabasco
05.05.2013, 08:40
http://www.zukunftskinder.org/wp-content/uploads/2013/05/alle_vernichten1.jpg

Was hats mit dem Thema zu tun?

Ingeborg
05.05.2013, 09:00
Was hats mit dem Thema zu tun?

... wir werden euch ausrotten ...

Stadtknecht
05.05.2013, 13:55
ja, wir wohnten mal in Ruhe

und haben jetzt neue Nachbarn, deren Kinder man nur als Brüllmaschinen bezeichenen kann.

Auch im JOb sehe ich jeden Tag Kindergruppen.

Da gibts auch normale

und Brüllmaschinen.


Früher wurden die von den Eltern ja noch erzogen und zur Ruhe ermahnt, bzw. bei Nichteinhaltung bestraft, aber das gibt es ja auch nicht mehr.

Reilinger
05.05.2013, 15:08
Aktuell die Situation rund um meinen Garten:

Von rechts Gewummer des Fußballs gegen Mauern und Garagentor.
Über die Straße im Neubaugebiet, drei kleine Mädchen im Sandkasten beim Kreischwettbewerb.
Links oben auf einem Balkon weitere Kreischbälger.
Aus der Wohnung im Erdgeschoß Geschrei eines kleinen Jungen, dem wohl gerade von den Eltern die Haut abgezogen wird. Hysterische Mutter kreischt dagegen.

Ein ganz normaler Sonntagnachmittag. Ungemein entspannend.

Ingeborg
05.05.2013, 18:42
Früher wurden die von den Eltern ja noch erzogen und zur Ruhe ermahnt, bzw. bei Nichteinhaltung bestraft, aber das gibt es ja auch nicht mehr.

Das gibts wirklich nicht mehr.

Wo früher Erziehung war ist heute HILFLOSIGKEIT.

Ingeborg
05.05.2013, 18:45
Aktuell die Situation rund um meinen Garten:

Von rechts Gewummer des Fußballs gegen Mauern und Garagentor.
Über die Straße im Neubaugebiet, drei kleine Mädchen im Sandkasten beim Kreischwettbewerb.
Links oben auf einem Balkon weitere Kreischbälger.
Aus der Wohnung im Erdgeschoß Geschrei eines kleinen Jungen, dem wohl gerade von den Eltern die Haut abgezogen wird. Hysterische Mutter kreischt dagegen.

Ein ganz normaler Sonntagnachmittag. Ungemein entspannend.

So wars gestern hier auch.

Angereichert mit Rasenmähern und Steinsägen.

Mein Mann hatte mir erzählt, das eine Kind würde immer so kreischen, als würde es zu Tode gefoltert,

dachte ich er übertreibt. Dabei ist das wirklich so ein infernalisches Geschrei, nur weil die ins Bett soll.

Ingeborg
05.05.2013, 18:49
https://fbcdn-sphotos-g-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash3/942097_459164154164814_1736206357_n.jpg

Ingeborg
05.05.2013, 19:10
https://fbcdn-sphotos-a-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash3/941351_519901694713556_1327387039_n.jpg

Catholicus Romanus
05.05.2013, 19:15
..zuerst.."Deutschland ist Kinderfeindlich"

Kinder waren hier nur willkommen wenn sie als Kanonenfutter für Schlachten dienen sollten,da bekam sogar die Mutter vieler Kinder einen Orden..
ansonsten.."Rasen betreten verboten"

ach ja..

wir geben ein Vielfaches mehr für Tiernahrung als für Babynahrung..aus
na dann sterbt doch aus..:-))

So denke ich inzwischen auch. Ein Volk, dem Tiere wichtiger sind als Kinder und letztere sogar als störend empfinden, verdient nichts besseres als den Volkstod.

Edit: Merke gerade, dass die Antwort ein bisschen spät kommt. ;)

Reilinger
06.05.2013, 09:29
So wars gestern hier auch.

Angereichert mit Rasenmähern und Steinsägen.

Mein Mann hatte mir erzählt, das eine Kind würde immer so kreischen, als würde es zu Tode gefoltert,

dachte ich er übertreibt. Dabei ist das wirklich so ein infernalisches Geschrei, nur weil die ins Bett soll.

Ich glaube, hätten die noch die sonst auch gern genutzten Bobbycars ausgepackt (wir leben hier am Hang, da kann man prächtig die Straße runterdonnern), wäre mir gestern der Kragen geplatzt. Warum müssen 3 Kinder im 3. Stock auf dem Balkon stehen und mit ihren Kumpels unten auf der Straße um die Wette brüllen? Meine Eltern hätten mir die Ohren langgezogen, wenn ich sowas veranstaltet hätte. Entweder die einen gehen rauf oder die anderen eben runter. Aber man plärrt doch nicht stundenlang über 3 Stockwerke hinweg!

kotzfisch
06.05.2013, 09:38
Ich glaube, hätten die noch die sonst auch gern genutzten Bobbycars ausgepackt (wir leben hier am Hang, da kann man prächtig die Straße runterdonnern), wäre mir gestern der Kragen geplatzt. Warum müssen 3 Kinder im 3. Stock auf dem Balkon stehen und mit ihren Kumpels unten auf der Straße um die Wette brüllen? Meine Eltern hätten mir die Ohren langgezogen, wenn ich sowas veranstaltet hätte. Entweder die einen gehen rauf oder die anderen eben runter. Aber man plärrt doch nicht stundenlang über 3 Stockwerke hinweg!

Dann mach Dein Maul auf und stoß denen Bescheid.
Geht doch nicht anders- mach Dich lieber unbeliebt
als es in Dich reinzufressen.

Stadtknecht
06.05.2013, 14:10
So wars gestern hier auch.

Angereichert mit Rasenmähern und Steinsägen.

Mein Mann hatte mir erzählt, das eine Kind würde immer so kreischen, als würde es zu Tode gefoltert,

dachte ich er übertreibt. Dabei ist das wirklich so ein infernalisches Geschrei, nur weil die ins Bett soll.


Hmmmm, dann sollte es Fernseh-, Computer- und ähnliche Verbote geben.
So lange bis das Geschrei aufhört.

Stadtknecht
06.05.2013, 14:12
Aktuell die Situation rund um meinen Garten:

Von rechts Gewummer des Fußballs gegen Mauern und Garagentor.
Über die Straße im Neubaugebiet, drei kleine Mädchen im Sandkasten beim Kreischwettbewerb.
Links oben auf einem Balkon weitere Kreischbälger.
Aus der Wohnung im Erdgeschoß Geschrei eines kleinen Jungen, dem wohl gerade von den Eltern die Haut abgezogen wird. Hysterische Mutter kreischt dagegen.

Ein ganz normaler Sonntagnachmittag. Ungemein entspannend.


Du Ärmster!

Ich glaube, da würde ich wahnsinnig!

Ingeborg
06.05.2013, 20:37
Ich glaube, hätten die noch die sonst auch gern genutzten Bobbycars ausgepackt (wir leben hier am Hang, da kann man prächtig die Straße runterdonnern), wäre mir gestern der Kragen geplatzt. Warum müssen 3 Kinder im 3. Stock auf dem Balkon stehen und mit ihren Kumpels unten auf der Straße um die Wette brüllen? Meine Eltern hätten mir die Ohren langgezogen, wenn ich sowas veranstaltet hätte. Entweder die einen gehen rauf oder die anderen eben runter. Aber man plärrt doch nicht stundenlang über 3 Stockwerke hinweg!

oh, die Bobbycars hatte ich vergessen!

Die gibt es seit 20 Jahren auch mit Flüsterleisen Rädern.

Gäbe es.

Als ich hier gebaut habe, waren die Nachbarn eine Altenbetreuung.

Absolut leise und am WE keiner da.

Dann war so eine Facebook-Party da

und das Haus musste abgerissen werden!

Jetzt sind da 8 Doppelhäuser mit gefühlten 50 Kleinkindern.

Es sind nur 12 und ein Hund - und deren Besuch.

Ingeborg
06.05.2013, 20:42
Hmmmm, dann sollte es Fernseh-, Computer- und ähnliche Verbote geben.
So lange bis das Geschrei aufhört.

Moderne Eltern haben doch keine Idee,

die sind immer nur hilflos.

Ingeborg
06.05.2013, 20:44
So denke ich inzwischen auch. Ein Volk, dem Tiere wichtiger sind als Kinder und letztere sogar als störend empfinden, verdient nichts besseres als den Volkstod.

Edit: Merke gerade, dass die Antwort ein bisschen spät kommt. ;)

ich sehe immer mehr junge Paare mit Hund statt Kind

... und da spielt dann Geld und Zeit keine Rolle.

Kater
06.05.2013, 20:52
Warum müssen 3 Kinder im 3. Stock auf dem Balkon stehen und mit ihren Kumpels unten auf der Straße um die Wette brüllen? Meine Eltern hätten mir die Ohren langgezogen, wenn ich sowas veranstaltet hätte. Entweder die einen gehen rauf oder die anderen eben runter. Aber man plärrt doch nicht stundenlang über 3 Stockwerke hinweg!
Das ist der Punkt! Es ist partout nicht kinderfeindlich, wenn man diese Unerzogenheit und Rücksichtslosigkeit nicht tolerieren mag. So etwas nenne ich auch Lärmverschmutzung! Uns hätte man auch die Ohren lang gezogen, wenn wir uns derart rücksichtslos gegen die Nachbarn verhalten hätten. Das hat mit Kinderspielen, das natürlich nicht immer so leise von sich geht, nichts mehr zu tun. Hier wird antiautoritäre Erziehung mit Nicht-Erziehung verwechselt, mehr nicht. Bei solchen Beispielen bekomme auch ich ein gewisses Verständnis, wenn Vermieter, die gleiche Erfahrungen und Beobachtungen machen, von Familien absehen.

Vielleicht sollten sie ja darauf bestehen, dass bei Wohnungsbesichtigungen die ganze Baggage mitkommt und sie somit einen ersten Eindruck von den Kindern bekommen. Wenn sie sich gleich schon daneben benehmen und es den Eltern egal ist - nun ja, in den Ballungsräumen übersteigt die Nachfrage nach Wohnraum das (bezahlbare) Angebot bei weitem!

Ausbaden müssen es diejenigen Eltern, die noch erziehen können!

Ingeborg
06.05.2013, 21:14
https://fbcdn-sphotos-d-a.akamaihd.net/hphotos-ak-frc1/405946_546800858705873_1069125119_n.jpg

Ingeborg
06.05.2013, 21:15
Das ist der Punkt! Es ist partout nicht kinderfeindlich, wenn man diese Unerzogenheit und Rücksichtslosigkeit nicht tolerieren mag. So etwas nenne ich auch Lärmverschmutzung! Uns hätte man auch die Ohren lang gezogen, wenn wir uns derart rücksichtslos gegen die Nachbarn verhalten hätten. Das hat mit Kinderspielen, das natürlich nicht immer so leise von sich geht, nichts mehr zu tun. Hier wird antiautoritäre Erziehung mit Nicht-Erziehung verwechselt, mehr nicht. Bei solchen Beispielen bekomme auch ich ein gewisses Verständnis, wenn Vermieter, die gleiche Erfahrungen und Beobachtungen machen, von Familien absehen.

Vielleicht sollten sie ja darauf bestehen, dass bei Wohnungsbesichtigungen die ganze Baggage mitkommt und sie somit einen ersten Eindruck von den Kindern bekommen. Wenn sie sich gleich schon daneben benehmen und es den Eltern egal ist - nun ja, in den Ballungsräumen übersteigt die Nachfrage nach Wohnraum das (bezahlbare) Angebot bei weitem!

Ausbaden müssen es diejenigen Eltern, die noch erziehen können!

Auf jeden Fall würde man so einen Eindruck bekommen.

Ob man es mit Erziehungsversagern zu tun hat.

Stadtknecht
07.05.2013, 07:05
Moderne Eltern haben doch keine Idee,

die sind immer nur hilflos.


Dann sollte man sich keine Kinder anschaffen.

Murmillo
07.05.2013, 07:32
ich sehe immer mehr junge Paare mit Hund statt Kind

... und da spielt dann Geld und Zeit keine Rolle.

Der Hund kommt billiger. Hundefutter z.B. wird nur mit 7% MwSt belastet, Babynahrung - die eigentlich mehrwertsteuerfrei sein sollte- dagegen mit dem vollen Satz von 19% !

Murmillo
07.05.2013, 07:37
Moderne Eltern haben doch keine Idee,

die sind immer nur hilflos.

Ich frage mich auch immer, wie wir es nur geschafft haben, unsere Kinder groß zu kriegen. Was die Eltern heute an Geldern und Vergünstigungen abfassen, hatten wir alles nicht. Und ständig heisst es, wir müssen Familien noch stärker entlasten. Wenn dem so ist,und das ist unbestritten so, stimmt das ganze System nicht.So lange Kinder noch ein Gefahrenfaktor sind, in die Armut abzurutschen, besteht da dringender Handlungsbedarf.

Ingeborg
07.05.2013, 09:02
Der Hund kommt billiger. Hundefutter z.B. wird nur mit 7% MwSt belastet, Babynahrung - die eigentlich mehrwertsteuerfrei sein sollte- dagegen mit dem vollen Satz von 19% !

Stimmt!

Ingeborg
07.05.2013, 09:02
Ich frage mich auch immer, wie wir es nur geschafft haben, unsere Kinder groß zu kriegen. Was die Eltern heute an Geldern und Vergünstigungen abfassen, hatten wir alles nicht. Und ständig heisst es, wir müssen Familien noch stärker entlasten. Wenn dem so ist,und das ist unbestritten so, stimmt das ganze System nicht.So lange Kinder noch ein Gefahrenfaktor sind, in die Armut abzurutschen, besteht da dringender Handlungsbedarf.

Was denn für Vergünstigungen?

Die läppischen 150 €?

Murmillo
07.05.2013, 09:26
Was denn für Vergünstigungen?

Die läppischen 150 €?

Es gibt mittlerweile Kindergeld, Kinderzuschlag, Elterngeld, Erziehungsgeld und Mutterschaftsgeld neben steuerlichen Vergünstigungen.

Freidenkerin
07.05.2013, 11:44
Der Hund kommt billiger. Hundefutter z.B. wird nur mit 7% MwSt belastet, Babynahrung - die eigentlich mehrwertsteuerfrei sein sollte- dagegen mit dem vollen Satz von 19% !
Babybrei kann man auch selber kochen und die ersten 6 Monate reicht eh Muttermilch. Kinder müssen nicht so teuer sein, wie manche es sich einbilden. Wer natürlich diesen ganzen Hipp- und Alete-Schrott kauft, wo ein Miniglas ca. 2-3 Euro kostet, der darf sich natürlich nicht wundern, dass das ins Geld geht.

Reilinger
07.05.2013, 11:50
Babybrei kann man auch selber kochen und die ersten 6 Monate reicht eh Muttermilch. Kinder müssen nicht so teuer sein, wie manche es sich einbilden. Wer natürlich diesen ganzen Hipp- und Alete-Schrott kauft, wo ein Miniglas ca. 2-3 Euro kostet, der darf sich natürlich nicht wundern, dass das ins Geld geht.

Das gilt doch für alle Nahrungsmittel. Ich könnte mich immer kaputtlachen, wenn mir jemand erzählt, wie schrecklich teuer das Essen so komme, und dann sehe ich in den Vorratsschränken Fertigspaghetti in der Dose stehen. Oder den Fertigpfannkuchenteig. Oder die Fertigsalatsoße. Oder....oder....oder... Mal abgesehen von dem ganzen Dreck, der reingepanscht wird, ist es viel teurer, als wenn man sich hinstellt und das in ein paar Minuten selbst zusammenrührt.

Wir wurden auch mit Selbstgekochtem von Muttern großgezogen. Hat uns nicht geschadet.
Behaupte ich jetzt mal...

Murmillo
07.05.2013, 11:58
Babybrei kann man auch selber kochen und die ersten 6 Monate reicht eh Muttermilch. Kinder müssen nicht so teuer sein, wie manche es sich einbilden. Wer natürlich diesen ganzen Hipp- und Alete-Schrott kauft, wo ein Miniglas ca. 2-3 Euro kostet, der darf sich natürlich nicht wundern, dass das ins Geld geht.

Schon schon. Aber dann müssten die Mütter auch Interesse daran haben , es zu tun und dafür auch noch Zeit investieren.
Zu meiner Zeit und zu der Zeit, als unsere Kinder so klein waren, gab es auch keine Wegwerfwindeln- die waren aus Baumwolle und mussten schön bei der Wäsche gekocht werden. Das musst du mal von einer heutigen jungen Mutter verlangen, die zeigt dir glatt nen Vogel.
Allerdings gab es zu diesen Zeiten auch keine 3- oder 4-Jährigen mehr, die noch eine Windel brauchten- heute sieht man das ja öfters.

Frank
07.05.2013, 12:03
Babybrei kann man auch selber kochen und die ersten 6 Monate reicht eh Muttermilch. Kinder müssen nicht so teuer sein, wie manche es sich einbilden. Wer natürlich diesen ganzen Hipp- und Alete-Schrott kauft, wo ein Miniglas ca. 2-3 Euro kostet, der darf sich natürlich nicht wundern, dass das ins Geld geht.

Auch wenn Du in der Sache recht hast - die Preise stimmen nicht. Die Markengläser kosten anfangs 1,20 -1,40. Später dann 1,70 - 1,90. Von Billigmarkken will ich gar nicht reden. In meinen Augen ist das Geldargument ohnehin nur vorgeschoben.

Frank
07.05.2013, 12:05
Schon schon. Aber dann müssten die Mütter auch Interesse daran haben , es zu tun und dafür auch noch Zeit investieren.
Zu meiner Zeit und zu der Zeit, als unsere Kinder so klein waren, gab es auch keine Wegwerfwindeln- die waren aus Baumwolle und mussten schön bei der Wäsche gekocht werden. Das musst du mal von einer heutigen jungen Mutter verlangen, die zeigt dir glatt nen Vogel.
Allerdings gab es zu diesen Zeiten auch keine 3- oder 4-Jährigen mehr, die noch eine Windel brauchten- heute sieht man das ja öfters.

In meinen Augen spricht nichts dagegen, die modernen Errungenschaften zu nutzen. Schließlich "quatschen" wir ja auch gerade per Internet und nicht per Postkarte.

Ingeborg
07.05.2013, 20:05
Es gibt mittlerweile Kindergeld, Kinderzuschlag, Elterngeld, Erziehungsgeld und Mutterschaftsgeld neben steuerlichen Vergünstigungen.

träum weiter

Leila
30.05.2013, 13:34
Wenn Leben in meine ausgestorbene Bude kommt, dann besuchen mich die Enkel. „Grosi guck!“ und „Grosi komm!“ rufen sie aus allen Winkeln des Hauses, während ich Grießköpfli mit Himbeersirup zubereite.

Mensch, wie die Zeit vergeht! Nun sind sie schon acht und zehn Jahre alt geworden, die Kinder meiner Tochter. Um ihren Forscherdrang und Weltentdeckergeist nicht zu hindern, habe sie die Erlaubnis, sämtliche Schränke und Kommoden zu durchwühlen. Und bei mir gibt es viel zu erforschen und zu entdecken! Zum Beispiel dieses hier. (http://hoerspielwelten.de/gen.php?bestellnr=K+20+903) Dann werden die Kinder zu stillen, ja beinahe andächtigen Lauschern.

waage
21.07.2013, 21:21
Zunächst mal: Ich habe selber Kinder! Aber ich habe meinen Kindern erklärt auch auf andere Menschen Rücksicht zu nehmen. Ich verstehe voll und ganz wenn Leute durch pausenlos lärmende Kinder und Erwachsene genervt sind. Unseren russischen Nachbarn kümmern sich auch überhaupt nicht darum ob andere Nachbarn auch mal ihre Ruhe haben wollen. Haben denn nur noch Menschen mit Kindern oder "anderer Mentalität" Rechte? Also spart Euch Eure Kommentare über Kinderfeindlichkeit, Fremdenhass usw.. Allen die keine Rücksicht auf Ihre Mitmenschen nehmen wünsche ich das sie pausenlos belästigt und genervt werden!

Dolohov
21.07.2013, 23:30
Komisch, irgendwie waren wir als Kinder anders...

Aufm Dorf aufgewachsen, allerdings im Neubaugebiet, Nachbarn teils alt, teils jung, mit und ohne Kinder.

Im Haus spielen/randalieren? Bei uns lief das so ab: Schule, Essen, Hausaufgaben, Lernen, Musikinstrument üben, Zitat Mutter "Jetzt machst Du aber, dass Du an die frische Luft kommst." Irgendjemand zum Spielen fand sich dann immer, ich nehme an, weil deren Mütter die genauso hinauskatapultiert hatten.

Wir haben Fussball, Tennis etc. alles auf der Straße gespielt, Tore wurden mit Kreide gemalt. Wenn ein Auto kam, hat man schnell den Ball eingesammelt und ging auf den Gehweg, bis das Auto weg war. Flog ein Ball zum Nachbar, hat man geklingelt und gefragt, ob man den holen darf.

Chips, Getränkeflaschen etc. lagen nie rum. Das gabs nämlich nicht. Wenns Kuchen gab, hat jeder mittags ein Stück in die Hand gedrückt bekommen. Getrunken wurde am Tisch zu Hause (oder auch aus dem Wasserhahn vom Gartenschlauch :D ), Spielzeug wurde aufgeräumt.

In den Ferien musste man morgens zu Hause helfen (Auto waschen, Straße fegen, Gartenarbeit), mittags musste man bis 14 Uhr ruhig sein "wegen den Nachbarn" und danach gings je nach Jahreszeit an den See oder zum Schlittenfahren... Mir ist kein einziger Fall bekannt, wo sich jemand beschwert hätte über Lärm.

Aber...

wenn ich heute so mitbekomme, wie sich Kinder benehmen, da vergeht mir wirklich die Lust auch auf Kinder (ich habe noch keine). Ehrlich. Besuch da - Kind (11) beschädigt mit Absicht etwas. Hab ich den Blagen zusammengeschissen, pöbelt die Mutter mich an, der wüsste nicht, dass man mit Farbdosen keine Wand ansprüht. Is klar, ne. Oder ein anderer Besuch da - Kleinkind (3) klettert die ganze Zeit mit Schuhen auf meiner Couch rum. Da ich den Besuch nur weitläufig kannte, wollte ich nicht gleich lospöbeln und hab es versucht, durch die Blume zu sagen. Kam gar nicht an. Erst als ich dann den Kontakt abgebrochen habe, weil ich mir spätestens nach diesem unerzogenen Rindviehgör sicher war, nie, nie, nie!! Kinder zu wollen, fragten die Eltern, warum wir uns rar machen und ich sagte ihnen dann auch wirklich den Grund, dass ich auf so ein Kind echt keinen Bock hab. Die Antwort war "die macht das zu Hause auch, das nervt uns auch" - JA HERRGOTT, dann setz dem Blag mal den Kopf zwischen die Ohren!!

Ich weiß nicht, noch haben wir keine - und irgendwie hab ich auf "Kinder" auch keine Lust. Sicher, wie man sie zieht, so hat man sie, auch wieder wahr.

waage
29.07.2013, 09:21
Komisch, irgendwie waren wir als Kinder anders...

Aufm Dorf aufgewachsen, allerdings im Neubaugebiet, Nachbarn teils alt, teils jung, mit und ohne Kinder.

Im Haus spielen/randalieren? Bei uns lief das so ab: Schule, Essen, Hausaufgaben, Lernen, Musikinstrument üben, Zitat Mutter "Jetzt machst Du aber, dass Du an die frische Luft kommst." Irgendjemand zum Spielen fand sich dann immer, ich nehme an, weil deren Mütter die genauso hinauskatapultiert hatten.

Wir haben Fussball, Tennis etc. alles auf der Straße gespielt, Tore wurden mit Kreide gemalt. Wenn ein Auto kam, hat man schnell den Ball eingesammelt und ging auf den Gehweg, bis das Auto weg war. Flog ein Ball zum Nachbar, hat man geklingelt und gefragt, ob man den holen darf.

Chips, Getränkeflaschen etc. lagen nie rum. Das gabs nämlich nicht. Wenns Kuchen gab, hat jeder mittags ein Stück in die Hand gedrückt bekommen. Getrunken wurde am Tisch zu Hause (oder auch aus dem Wasserhahn vom Gartenschlauch :D ), Spielzeug wurde aufgeräumt.

In den Ferien musste man morgens zu Hause helfen (Auto waschen, Straße fegen, Gartenarbeit), mittags musste man bis 14 Uhr ruhig sein "wegen den Nachbarn" und danach gings je nach Jahreszeit an den See oder zum Schlittenfahren... Mir ist kein einziger Fall bekannt, wo sich jemand beschwert hätte über Lärm.

Aber...

wenn ich heute so mitbekomme, wie sich Kinder benehmen, da vergeht mir wirklich die Lust auch auf Kinder (ich habe noch keine). Ehrlich. Besuch da - Kind (11) beschädigt mit Absicht etwas. Hab ich den Blagen zusammengeschissen, pöbelt die Mutter mich an, der wüsste nicht, dass man mit Farbdosen keine Wand ansprüht. Is klar, ne. Oder ein anderer Besuch da - Kleinkind (3) klettert die ganze Zeit mit Schuhen auf meiner Couch rum. Da ich den Besuch nur weitläufig kannte, wollte ich nicht gleich lospöbeln und hab es versucht, durch die Blume zu sagen. Kam gar nicht an. Erst als ich dann den Kontakt abgebrochen habe, weil ich mir spätestens nach diesem unerzogenen Rindviehgör sicher war, nie, nie, nie!! Kinder zu wollen, fragten die Eltern, warum wir uns rar machen und ich sagte ihnen dann auch wirklich den Grund, dass ich auf so ein Kind echt keinen Bock hab. Die Antwort war "die macht das zu Hause auch, das nervt uns auch" - JA HERRGOTT, dann setz dem Blag mal den Kopf zwischen die Ohren!!

Ich weiß nicht, noch haben wir keine - und irgendwie hab ich auf "Kinder" auch keine Lust. Sicher, wie man sie zieht, so hat man sie, auch wieder wahr.

:appl: