Vollständige Version anzeigen : "Neue Atheisten", eine Gefahr für jeden vernünftigen Menschen!
kotzfisch
14.10.2013, 19:35
Es gibt auch rechtsextreme Antiklerikale. Sehr viele sogar. Gar nicht so zufälligerweise überschneiden sich ihre antiklerikalen Standpunkte übrigens mit denen der Kommunisten. Ich will nicht sagen, dass du rechtsextrem bist, aber das zeigt sehr deutlich, dass der typisch linksextrem scheinende Antiklerikalismus überall zu finden ist.
Ja, wie haben wirs denn?
Ich bin weder rechts noch links, wenn ich moniere, dass der Eröffner
Atheisten verfolgt sehen will.Ich bin auch nicht das Thema.
Kurfürst
14.10.2013, 19:35
Und dennoch haben sie einen Roten als Präsidenten.
Doch vielleicht werden die Franzosen selbst dieses Übel beseitigen können, indem sie ihr Kreuz an richtiger Stelle machen (in der Kirche und auf dem Wahlzettel ...).
Es gibt auch rechtsextreme Antiklerikale. Sehr viele sogar. Gar nicht so zufälligerweise überschneiden sich ihre antiklerikalen Standpunkte übrigens mit denen der Kommunisten. Ich will nicht sagen, dass du rechtsextrem bist, aber das zeigt sehr deutlich, dass der typisch linksextrem scheinende Antiklerikalismus überall zu finden ist.
Das hat rein gar nichts mit links zu tun. Privatsache, und damit die Absolution und kritische Betrachtung aller äußerlicher Versuche, unnachvollziehbare Indoktrination zu üben, ist vor allem Liberalen eigen! Und Liberale gibt es links wie rechts.
Kurfürst
14.10.2013, 19:38
Ja, wie haben wirs denn?
Ich bin weder rechts noch links, wenn ich moniere, dass der Eröffner
Atheisten verfolgt sehen will.Ich bin auch nicht das Thema.
Ich möchte keine Atheisten verfolgen, es gibt unter dieser zweifelhaften Personengruppe durchaus kluge Menschen, ich beurteile einen Menschen nicht nach seiner Religion oder Herkunft.
Wenn ich jedoch sehe, mit welch einer Verbissenheit so mancher neuer Atheist, also die Dawkinsfans, auf Religiöse losgehen, sie auf Kirchentagen beleidigen und als minderbemittelt darstellen,
dann denke ich, dass eine Beobachtung ihrer hassschürenden Anführer durchaus angemessen ist.
Castorus
14.10.2013, 19:38
Trennung von Kirche und Staat ist doch wohl klar und das in allen Bereichen.
Ich finde es äußerst witzig wie es immer noch Leute gibt, die Sachen wie das Tanzverbot mit äußert witzigen oder eher traurigen Argumenten verteidigen wollen. Ich möchte mir irgendwelchen Gläubigen vorschreiben lassen wann ich zu feiern habe und wann nicht.
die Politik hat nur keine Eier in der Hose die Macht der Kirche (die sie schamlos ausnutzt) zu beschneiden!
edit: Dazu kommen noch allerhand andere verfassungswidrige Aktivitäten wie etwa das kirchliche Arbeitsrecht usw.
Catholicus Romanus
14.10.2013, 19:40
Doch vielleicht werden die Franzosen selbst dieses Übel beseitigen können, indem sie ihr Kreuz an richtiger Stelle machen (in der Kirche und auf dem Wahlzettel ...).
Im Falle Hollande ist mir übrigens eine gewisse Ähnlichkeit zu Obama aufgefallen. Beide haben sich als der liberale Messias präsentiert, der ihr Volk aus den Händen der bösen gierigen Konservativen reißen und zu neuem Ruhm verhelfen wird. Beide haben irgendwann ihre Maske fallen lassen und sich als die Linksfaschisten gezeigt, die noch weit schlimmer waren als ihre Vorgänger. Nun gut, Hollande hat noch Zeit, aber seine undemokratisch getroffenen Entscheidungen in Sachen Familienpolitik hat vielen die Augen geöffnet.
Kurfürst
14.10.2013, 19:41
Ich und linksextrem? Das ist hinreissend witzig- ich "tränenabwisch" danke Dir.
Dein Eingangsposting zeigt Dich als Klerikalfaschist, der andere Auffassungen unter
Strafe stellen will.Kein Zweifel.
Ich bin ganz gewiss kein Klerikalfaschist, ich stehe politisch in der Mitte, mit gewisser Distanz zu neoliberalen Genderfetischisten und Radikalatheisten.
Castorus
14.10.2013, 19:45
Im Falle Hollande ist mir übrigens eine gewisse Ähnlichkeit zu Obama aufgefallen. Beide haben sich als der liberale Messias präsentiert, der ihr Volk aus den Händen der bösen gierigen Konservativen reißen und zu neuem Ruhm verhelfen wird. Beide haben irgendwann ihre Maske fallen lassen und sich als die Linksfaschisten gezeigt, die noch weit schlimmer waren als ihre Vorgänger. Nun gut, Hollande hat noch Zeit, aber seine undemokratisch getroffenen Entscheidungen in Sachen Familienpolitik hat vielen die Augen geöffnet.
Undemokratisch? Welche Beweise gibt es dafür?
Nur weil danach ein paar ewig gestrige Sturm gelaufen sind ist es noch lange nicht undemokratisch!
Catholicus Romanus
14.10.2013, 19:45
Das hat rein gar nichts mit links zu tun. Privatsache, und damit die Absolution und kritische Betrachtung aller äußerlicher Versuche, unnachvollziehbare Indoktrination zu üben, ist vor allem Liberalen eigen! Und Liberale gibt es links wie rechts.
(Wahre) Liberale haben andere Gründe für ihre Kirchenkritik - eben die von dir genannten - als Links- und Rechtsextreme. Auch, wenn diese oft dieselben Argumente benutzen wie die Liberalen, geht es ihnen viel mehr darum, Gott durch den Staat zu ersetzen.
Catholicus Romanus
14.10.2013, 19:46
Trennung von Kirche und Staat ist doch wohl klar und das in allen Bereichen.
Ich finde es äußerst witzig wie es immer noch Leute gibt, die Sachen wie das Tanzverbot mit äußert witzigen oder eher traurigen Argumenten verteidigen wollen. Ich möchte mir irgendwelchen Gläubigen vorschreiben lassen wann ich zu feiern habe und wann nicht.
die Politik hat nur keine Eier in der Hose die Macht der Kirche (die sie schamlos ausnutzt) zu beschneiden!
edit: Dazu kommen noch allerhand andere verfassungswidrige Aktivitäten wie etwa das kirchliche Arbeitsrecht usw.
Noch ein propagandahöriger Vorzeigewestler. Wo kommt ihr alle her?
Castorus
14.10.2013, 19:48
Noch ein propagandahöriger Vorzeigewestler. Wo kommt ihr alle her? Schon in eine Schublade gesteckt? :D Ich sage nur das was fair ist ;)
edit: Vor allem zeigen solchen Reaktionen, dass ich wohl duchaus recht habe...
Kurfürst
14.10.2013, 19:49
Trennung von Kirche und Staat ist doch wohl klar und das in allen Bereichen.
Ich finde es äußerst witzig wie es immer noch Leute gibt, die Sachen wie das Tanzverbot mit äußert witzigen oder eher traurigen Argumenten verteidigen wollen. Ich möchte mir irgendwelchen Gläubigen vorschreiben lassen wann ich zu feiern habe und wann nicht.
die Politik hat nur keine Eier in der Hose die Macht der Kirche (die sie schamlos ausnutzt) zu beschneiden!
edit: Dazu kommen noch allerhand andere verfassungswidrige Aktivitäten wie etwa das kirchliche Arbeitsrecht usw.
Nein, dass ist selbstverständlich nicht klar. Ein Großteil der deutschen Bevölkerung gehört einer Religionsgemeinschaft an, daher hat der Staat diese Gemeinschaften,
auch im Hinblick auf ihre historische Bedeutung für unsere Nation, als Teil unserer Kultur, speziell zu fördern.
Das Tanzverbot ist gerechtfertigt, es ist ebenfalls von historischer Bedeutung, als Teil unserer christlich- abendländischen Kultur und Tradition.
Wer dieses Verbot nicht akzeptieren mag, darf, wenn er es möchte, seine Langeweile stillen, indem er arbeitet.
Jedes Unternehmen hat das Recht, sich seine Mitarbeiter selbst auszusuchen. Wenn ich mich öffentlich gegen meinen Konzernchef stelle und das Unternehmen öffentlich denunziere,
werde ich auch gekündigt, jede Wette. Und wenn diese Einstellungen schon von vorn herein bestanden, hätte man mich gar nicht erst eingestellt
Deswegen: Wer sich Konzerns(in diesem Fall Kirchen)schädigend benimmt, verhält, äußert, muss sich einen Arbeitgeber suchen, der mehr seinen Vorstellungen entspricht.
Kurfürst
14.10.2013, 19:50
Schon in eine Schublade gesteckt? :D Ich sage nur das was fair ist ;)
Es ist viel mehr unfair, die Kirchen ins Visier zu nehmen, während andere davon kommen.
Wie meintest Du noch gleich? Haben gewisse religionskritische Kreise in diesem Fall vielleicht einfach nicht genug "Eier in der Hose"?
Catholicus Romanus
14.10.2013, 19:51
Undemokratisch? Welche Beweise gibt es dafür?
Nur weil danach ein paar ewig gestrige Sturm gelaufen sind ist es noch lange nicht undemokratisch!
Eigentlich halte ich das Wort "undemokratisch" nicht für negativ, doch von westlichen Politikern wie Hollande verlange ich eine wahre Demokratie, weil es nämlich genau das ist, womit diese Heuchler ihre Kriege und volkszerstörenden Gesetze rechtfertigen.
Wenn es in Europa eine wahre Demokratie gäbe, wäre die EU längst Geschichte.
Castorus
14.10.2013, 19:52
Nein, dass ist selbstverständlich nicht klar. Ein Großteil der deutschen Bevölkerung gehört einer Religionsgemeinschaft an, daher hat der Staat diese Gemeinschaften,
auch im Hinblick auf ihre historische Bedeutung für unsere Nation, als Teil unserer Kultur, speziell zu fördern.
Das Tanzverbot ist gerechtfertigt, es ist ebenfalls von historischer Bedeutung, als Teil unserer christlich- abendländischen Kultur und Tradition.
Wer dieses Verbot nicht akzeptieren mag, darf, wenn er es möchte, seine Langeweile stillen, indem er arbeitet.
Jedes Unternehmen hat das Recht, sich seine Mitarbeiter selbst auszusuchen. Wenn ich mich öffentlich gegen meinen Konzernchef stelle und das Unternehmen öffentlich denunziere,
werde ich auch gekündigt, jede Wette. Und wenn diese Einstellungen schon von vorn herein bestanden, hätte man mich gar nicht erst eingestellt
Deswegen: Wer sich Konzerns(in diesem Fall Kirchen)schädigend benimmt, verhält, äußert, muss sich einen Arbeitgeber suchen, der mehr seinen Vorstellungen entspricht.
Nein hat er nicht! Demokratie heißt nicht Diktatur der Mehrheit selbst wenn nur 5% nicht einer Glaubensgemeinschaft angehören wäre dieses Verbot noch verfassungswidrig. Es spielt überhaupt keine Rolle wie viele Menschen einer Glaubensgemeinschaft angehören oder welche Tradition das entsprechende Land hat das spielt für solche Dinge überhaupt keine Rolle ;)
Kurfürst
14.10.2013, 19:52
Undemokratisch? Welche Beweise gibt es dafür?
Nur weil danach ein paar ewig gestrige Sturm gelaufen sind ist es noch lange nicht undemokratisch!
Diese Menschen, die nun Du witziger weise übrigens in eine Schublade steckst, werden sich auch rächen.
Die Revanche wird kommen, wir sind auf dem besten Wege. 26% für die FN.
kotzfisch
14.10.2013, 19:53
Ich möchte keine Atheisten verfolgen, es gibt unter dieser zweifelhaften Personengruppe durchaus kluge Menschen, ich beurteile einen Menschen nicht nach seiner Religion oder Herkunft.
Wenn ich jedoch sehe, mit welch einer Verbissenheit so mancher neuer Atheist, also die Dawkinsfans, auf Religiöse losgehen, sie auf Kirchentagen beleidigen und als minderbemittelt darstellen,
dann denke ich, dass eine Beobachtung ihrer hassschürenden Anführer durchaus angemessen ist.
Faschist.
Castorus
14.10.2013, 19:54
Es ist viel mehr unfair, die Kirchen ins Visier zu nehmen, während andere davon kommen.
Wie meintest Du noch gleich? Haben gewisse religionskritische Kreise in diesem Fall vielleicht einfach nicht genug "Eier in der Hose"?
Naja die Kichen haben ja auch genug Dreck am Stecken wozu unter anderem Stimmungsmache gegenüber homosexuellen Menschen gehört wie man in Frankreich gesehen hat oder in anderen Teilen der Welt ;)
Catholicus Romanus
14.10.2013, 19:55
Nein, dass ist selbstverständlich nicht klar. Ein Großteil der deutschen Bevölkerung gehört einer Religionsgemeinschaft an, daher hat der Staat diese Gemeinschaften,
Jenau det isset.
Dazu habe ich gestern in einem anderen Strang eine wunderbare Rede von Putin gehört.
http://www.youtube.com/watch?v=Dv32-PuW1XQ
Catholicus Romanus
14.10.2013, 19:55
Nein hat er nicht! Demokratie heißt nicht Diktatur der Mehrheit
Doch.
Kurfürst
14.10.2013, 19:58
Nein hat er nicht! Demokratie heißt nicht Diktatur der Mehrheit selbst wenn nur 5% nicht einer Glaubensgemeinschaft angehören wäre dieses Verbot noch verfassungswidrig. Es spielt überhaupt keine Rolle wie viele Menschen einer Glaubensgemeinschaft angehören oder welche Tradition das entsprechende Land hat das spielt für solche Dinge überhaupt keine Rolle ;)
Doch, spielt es natürlich. Bei unseren beiden großen Volkskirchen handelt es sich um volkstragende Gemeinschaften, die eine essenzielle Rolle im Leben der deutschen Bevölkerung spielen.
Deswegen werden sie auch entsprechend gefördert- das ist rechtens.
Castorus
14.10.2013, 19:59
Doch. Nein nicht wirklich ;)
Catholicus Romanus
14.10.2013, 20:01
Nein hat er nicht! Demokratie heißt nicht Diktatur der Mehrheit selbst wenn nur 5% nicht einer Glaubensgemeinschaft angehören wäre dieses Verbot noch verfassungswidrig. Es spielt überhaupt keine Rolle wie viele Menschen einer Glaubensgemeinschaft angehören oder welche Tradition das entsprechende Land hat das spielt für solche Dinge überhaupt keine Rolle ;)
Diese Einstellung spiegelt genau die Ideologie der Freimaurer wieder, die uns ihre Version der Demokratie und all den dazugehörigen Schwachsinn wie Laizismus und Gleichheitszwang beschert haben. Die sogenannte Demokratie der Freimaurer (eigentlich Republikanismus - das Wort Demokratie ist lediglich eine Schmeichelei für den Pöbel) kennt kein Volk, keine Tradition, keine Religion, sondern nur die Staatsbürger, von denen jeder absolut gleich ist. Ist einer davon nicht gleich, wird er gleich gemacht. Austauschbar ist der Staatsbürger natürlich auch, wofür man die gegenwärtig stattfindende Umvolkung als Beispiel nehmen kann.
Die heutigen Westler beten den Staat an, dabei sollte es genau umgekehrt sein: Der Staat sollte dem Volke dienen und sich dementsprechend an seine Bedürfnisse anpassen - ist der Großteil des Volkes christlich, sollte demnach auch der Staat christlich sein.
Castorus
14.10.2013, 20:02
Doch, spielt es natürlich. Bei unseren beiden großen Volkskirchen handelt es sich um volkstragende Gemeinschaften, die eine essenzielle Rolle im Leben der deutschen Bevölkerung spielen.
Deswegen werden sie auch entsprechend gefördert- das ist rechtens.
Nein das ist nicht rechtens auch wenn man es noch sooft wiederholt. Der Glaube ist eine reine Privatsache und hat in staatlichen Angelegenheiten nichts zu suchen genauso wenig wie der Staat in religiösen Sachen etwas zu suchen hat. Es sind zwei völlig voneinander unabhängige Dinge! Politik wird vom Parlament gemacht da haben sich Kleriker gefällig raus zu halten andere Staaten haben das schon gut um gesetzt!
Castorus
14.10.2013, 20:04
Diese Einstellung spiegelt genau die Ideologie der Freimaurer wieder, die uns ihre Version der Demokratie und all den dazugehörigen Schwachsinn wie Laizismus und Gleichheitszwang beschert haben. Die sogenannte Demokratie der Freimaurer (eigentlich Republikanismus - das Wort Demokratie ist lediglich eine Schmeichelei für den Pöbel) kennt kein Volk, keine Tradition, keine Religion, sondern nur die Staatsbürger, von denen jeder absolut gleich ist. Ist einer davon nicht gleich, wird er gleich gemacht. Austauschbar ist der Staatsbürger natürlich auch, wofür man die gegenwärtig stattfindende Umvolkung als Beispiel nehmen kann.
Im Grunde ist diese Ansicht auch nicht verkehrt nur die extreme Variante natürlich nicht. Laizismus ist natürlich schon anstrebenswert und ist sicher kein Schwachsinn ;) Es muss nicht jeder gleich sein aber eine Religion darf nicht anderen vorschreiben wie sie sich zu verhalten haben und das ist momentan der Fall und so nicht tragbar.
Kurfürst
14.10.2013, 20:04
Naja die Kichen haben ja auch genug Dreck am Stecken wozu unter anderem Stimmungsmache gegenüber homosexuellen Menschen gehört wie man in Frankreich gesehen hat oder in anderen Teilen der Welt ;)
Es handelt sich nicht um Stimmungsmache gegen homosexuelle Menschen, diese werden von der Kirche, wie im Katechismus beschrieben, geschätzt, sie gehören unterstützt.
Die Kirche lehnt die gelebte Homosexualität als eine Sünde ab, möchte jedoch trotzdem keine homosexuellen Menschen diskriminieren. Das gleiche erwartet sie von Homosexuellen:
Ihre Ansicht, dass gelebte Homosexualität Sünde ist, sollte respektiert werden. Radikale Lobbybewegungen der Homosexuellen sind jedoch komplett abzulehen.
Catholicus Romanus
14.10.2013, 20:04
Faschist.
Die Nazikeule hatte ich von dir eigentlich nicht erwartet.
Kurfürst
14.10.2013, 20:07
Nein das ist nicht rechtens auch wenn man es noch sooft wiederholt. Der Glaube ist eine reine Privatsache und hat in staatlichen Angelegenheiten nichts zu suchen genauso wenig wie der Staat in religiösen Sachen etwas zu suchen hat. Es sind zwei völlig voneinander unabhängige Dinge! Politik wird vom Parlament gemacht da haben sich Kleriker gefällig raus zu halten andere Staaten haben das schon gut um gesetzt!
Welches Gesetz besagt, dass gläubige Menschen oder Kleriker ihren Glauben aus der Politik heraushalten müssen? Auch sie haben ein Recht, sich mit ihren Vorstellungen in die Politik einzubringen.
Deine Ansicht, Religion sei reine Privatangelegenheit, besitzt keine Allgemeingültigkeit.
Es ist eine Position von Vielen, sie ist relativ.
Castorus
14.10.2013, 20:07
Es handelt sich nicht um Stimmungsmache gegen homosexuelle Menschen, diese werden von der Kirche, wie im Katechismus beschrieben, geschätzt, sie gehören unterstützt.
Die Kirche lehnt die gelebte Homosexualität als eine Sünde ab, möchte jedoch trotzdem keine homosexuellen Menschen diskriminieren. Das gleiche erwartet sie von Homosexuellen:
Ihre Ansicht, dass gelebte Homosexualität Sünde ist, sollte respektiert werden. Radikale Lobbybewegungen der Homosexuellen sind jedoch komplett abzulehen.
Die Kirche darf diesen Unsinn mit "Sünde" gerne glauben aber dies nicht anderen vorschreiben und das wird getan oder warum mischt sie so in die Gesetzgebung ein was Rechte von Homosexuellen betrifft soll sie doch einfach raushalten frei nach dem Motto: "Nicht unser Bier"
zoon politikon
14.10.2013, 20:08
Nein das ist nicht rechtens auch wenn man es noch sooft wiederholt. Der Glaube ist eine reine Privatsache und hat in staatlichen Angelegenheiten nichts zu suchen genauso wenig wie der Staat in religiösen Sachen etwas zu suchen hat. Es sind zwei völlig voneinander unabhängige Dinge! Politik wird vom Parlament gemacht da haben sich Kleriker gefällig raus zu halten andere Staaten haben das schon gut um gesetzt!
Falsch, das was du hier verbreitest ist pure Ideologie. Warum sollen Kirchen, denen immer noch 65% der Bevölkerung angehören, keinen gesellschaftlichen Einfluss haben? Immerhin zahlen die 65% Christen ungefähr 85% des gesamten Staatshaushaltes - was man von den glaubenlosen Genossen im Osten nicht behaupten kann. Und wer zahlt, der hat auch Gestaltungsrechte. Alles andere ist Kommunismus.
Politik wird in erster Linie von Menschen gemacht.
Und was versprichst du dir von einer strengen Trennung von Staat und Kirche? Eine Schwächung der Religion etwa? Die USA beweisen das Gegenteil - hochreligiös und politisch stark wirksames Christentum - obwohl es in den Schulen nicht mal erlaubt ist, Weihnachtslieder zu singen.
Kurfürst
14.10.2013, 20:09
Faschist.
Franquist schon eher, wenn auch nicht zutreffend.
Castorus
14.10.2013, 20:10
Welches Gesetz besagt, dass gläubige Menschen oder Kleriker ihren Glauben aus der Politik heraushalten müssen? Auch sie haben ein Recht, sich mit ihren Vorstellungen in die Politik einzubringen.
Deine Ansicht, Religion sei reine Privatangelegenheit, besitzt keine Allgemeingültigkeit.
Es ist eine Position von Vielen, sie ist relativ.
Natürlich ist eine private Angelegenheit es ist der PERSÖNLICHE Glaube damit ist Beweis schon erbracht man muss ja andere damit nicht behelligen und schon gar nicht in der Politik. Religion ist beliebig austauschbar und man kann sie ständig wechseln wenn man denn möchte...
kotzfisch
14.10.2013, 20:12
Die Nazikeule hatte ich von dir eigentlich nicht erwartet.
Ok, sorry.Ich nehme das zurück.
Totalitarist ist viel besser.
Das kann rinks, lechz, überall sein.
Castorus
14.10.2013, 20:12
Falsch, das was du hier verbreitest ist pure Ideologie. Warum sollen Kirchen, denen immer noch 65% der Bevölkerung angehören, keinen gesellschaftlichen Einfluss haben? Immerhin zahlen die 65% Christen ungefähr 85% des gesamten Staatshaushaltes - was man von den glaubenlosen Genossen im Osten nicht behaupten kann. Und wer zahlt, der hat auch Gestaltungsrechte. Alles andere ist Kommunismus.
Politik wird in erster Linie von Menschen gemacht.
Und was versprichst du dir von einer strengen Trennung von Staat und Kirche? Eine Schwächung der Religion etwa? Die USA beweisen das Gegenteil - hochreligiös und politisch stark wirksames Christentum - obwohl es in den Schulen nicht mal erlaubt ist, Weihnachtslieder zu singen.
Wobei man bei den 65% erst nochmal die Karteileichen wegrechnen müsste um halbwegs realistische Zahlen zu haben :D
Was ich mir verspreche? Ganz einfach Gleichheit und Fairness!
kotzfisch
14.10.2013, 20:12
Franquist schon eher, wenn auch nicht zutreffend.
Totalitarist bzw. Fundamentalist.
Faschist nehme ich zurück.
Catholicus Romanus
14.10.2013, 20:12
Im Grunde ist diese Ansicht auch nicht verkehrt nur die extreme Variante natürlich nicht. Laizismus ist natürlich schon anstrebenswert und ist sicher kein Schwachsinn ;) Es muss nicht jeder gleich sein aber eine Religion darf nicht anderen vorschreiben wie sie sich zu verhalten haben und das ist momentan der Fall und so nicht tragbar.
Was heißt vorschreiben? Was schreibt dir das Christentum denn vor, außer, dass du keine Verbrechen begehen sollst? Dieses rebellische "gegen alle Vorschriften" scheint heutzutage ein Merkmal von "Demokratie und Freiheit™" zu sein. Viele scheinen zu vergessen, dass Freiheit nicht bedeutet, tun zu dürfen, was man will, sondern nicht tun zu müssen, was man nicht will. Dieser Spruch stammt übrigens von Jean-Jaques Rousseau.
Kurfürst
14.10.2013, 20:13
Die Kirche darf diesen Unsinn mit "Sünde" gerne glauben aber dies nicht anderen vorschreiben und das wird getan oder warum mischt sie so in die Gesetzgebung ein was Rechte von Homosexuellen betrifft soll sie doch einfach raushalten frei nach dem Motto: "Nicht unser Bier"
Es ist der Kirche und der Gläubigen gutes Recht, sich in die Gesetzgebung einzumischen.
Für das Ablehnen der Adoption durch Homosexuelle und die Möglichkeit der "Heirat" zwischen solchen, gibt es aber durchaus auch nicht-religiöse Gründe, ebenso auch Gegner.
Was Sünde ist und was nicht, wird niemandem diktiert. Jeder kann die Lehren der Kirche zu jeder Zeit ablehnen, wie es ihm Freude bereitet.
zoon politikon
14.10.2013, 20:13
Die Kirche darf diesen Unsinn mit "Sünde" gerne glauben aber dies nicht anderen vorschreiben und das wird getan oder warum mischt sie so in die Gesetzgebung ein was Rechte von Homosexuellen betrifft soll sie doch einfach raushalten frei nach dem Motto: "Nicht unser Bier"
Inwiefern mischt sich denn die Kirche ein? Wie du schon richtig festgestellt hast, werden die Gesetze nicht von den Kirchen gemacht und nicht beschlossen!
Die Frage ist eher, warum sich die gesamte BRD mit Randgrüppchen und deren Rechten befassen muss, als ob es keine wichtigeren Aufgaben gibt!
Die alleinerziehende Mutter, der Langzeitarbeitslose, der Rentner mit H4-Rentenniveau, die Familien, die sich mit Niedriglohnjobs über Wasser halten, die Sparer deren Geld von der Niedrigzinspolitik entwertet wird usw. - die alle haben keine dringlicheren Fragen als die Homoehe? :D
kotzfisch
14.10.2013, 20:14
Falsch, das was du hier verbreitest ist pure Ideologie. Warum sollen Kirchen, denen immer noch 65% der Bevölkerung angehören, keinen gesellschaftlichen Einfluss haben? Immerhin zahlen die 65% Christen ungefähr 85% des gesamten Staatshaushaltes - was man von den glaubenlosen Genossen im Osten nicht behaupten kann. Und wer zahlt, der hat auch Gestaltungsrechte. Alles andere ist Kommunismus.
Politik wird in erster Linie von Menschen gemacht.
Und was versprichst du dir von einer strengen Trennung von Staat und Kirche? Eine Schwächung der Religion etwa? Die USA beweisen das Gegenteil - hochreligiös und politisch stark wirksames Christentum - obwohl es in den Schulen nicht mal erlaubt ist, Weihnachtslieder zu singen.
1. Trennung von Kirche und Staat.
2. Christen zahlen Steuern als Steuerzahler, nicht primär als Christen- Dein Argument ist perdu!
(Es gibt keine christliche Finanzierung von Strassenbau und Rüstung!)
zoon politikon
14.10.2013, 20:15
Wobei man bei den 65% erst nochmal die Karteileichen wegrechnen müsste um halbwegs realistische Zahlen zu haben :D
Was ich mir verspreche? Ganz einfach Gleichheit und Fairness!
Karteileiche hin oder her, es gibt noch eine ganze Anzahl kirchenferner Christen, so dass die Zahl schon stimmt.
Gleichheit und Fairness? Für wen und warum überhaupt?
Castorus
14.10.2013, 20:15
Was heißt vorschreiben? Was schreibt dir das Christentum denn vor, außer, dass du keine Verbrechen begehen sollst? Dieses rebellische "gegen alle Vorschriften" scheint heutzutage ein Merkmal von "Demokratie und Freiheit™" zu sein. Viele scheinen zu vergessen, dass Freiheit nicht bedeutet, tun zu dürfen, was man will, sondern nicht tun zu müssen, was man nicht will. Dieser Spruch stammt übrigens von Jean-Jaques Rousseau.
Tanzverbot, kirchliches Arbeitsrecht ;)
Kurfürst
14.10.2013, 20:16
Totalitarist bzw. Fundamentalist.
Faschist nehme ich zurück.
Das ist schon eher richtig, meine Moral- und Wertevorstellungen, mein Glaube und mein Gewissen bilden mein Fundament, auf dieser Basis handle ich. Korrekt.
Meinetwegen fasse dies als total auf.
Castorus
14.10.2013, 20:16
Es ist der Kirche und der Gläubigen gutes Recht, sich in die Gesetzgebung einzumischen.
Für das Ablehnen der Adoption durch Homosexuelle und die Möglichkeit der "Heirat" zwischen solchen, gibt es aber durchaus auch nicht-religiöse Gründe, ebenso auch Gegner.
Was Sünde ist und was nicht, wird niemandem diktiert. Jeder kann die Lehren der Kirche zu jeder Zeit ablehnen, wie es ihm Freude bereitet.
Nenn doch mal ein nichtchristliches Argument ich bin gespannt :D
Catholicus Romanus
14.10.2013, 20:16
Naja die Kichen haben ja auch genug Dreck am Stecken wozu unter anderem Stimmungsmache gegenüber homosexuellen Menschen gehört wie man in Frankreich gesehen hat oder in anderen Teilen der Welt ;)
Eigentlich gibt es nur zwei Stimmungsmachen in diesem Bereich und die wird von den westlichen Medien einmal gegen die Kirche und einmal gegen Putin geschürt. Seltsamerweise sind die Medien vernarrt in dieses Thema.
zoon politikon
14.10.2013, 20:16
1. Trennung von Kirche und Staat.
2. Christen zahlen Steuern als Steuerzahler, nicht primär als Christen- Dein Argument ist perdu!
(Es gibt keine christliche Finanzierung von Strassenbau und Rüstung!)
1. Die BRD ist nicht laizistisch.
2. Als Steuerzahler sind sie aber Christen.
Castorus
14.10.2013, 20:17
Karteileiche hin oder her, es gibt noch eine ganze Anzahl kirchenferner Christen, so dass die Zahl schon stimmt.
Gleichheit und Fairness? Für wen und warum überhaupt?
Für wen? Mich und alle nicht religiösen! Warum? Art. 3 GG!
Catholicus Romanus
14.10.2013, 20:17
Tanzverbot, kirchliches Arbeitsrecht ;)
Du darfst nicht tanzen, richtig, aber das ist auch nicht schlimm. Schlimmer wäre es, wenn du tanzen müsstest, nicht? ;)
Zum kirchlichen Arbeitsrecht hat Kurfürst bereits genug gesagt.
Kurfürst
14.10.2013, 20:18
Was heißt vorschreiben? Was schreibt dir das Christentum denn vor, außer, dass du keine Verbrechen begehen sollst? Dieses rebellische "gegen alle Vorschriften" scheint heutzutage ein Merkmal von "Demokratie und Freiheit™" zu sein. Viele scheinen zu vergessen, dass Freiheit nicht bedeutet, tun zu dürfen, was man will, sondern nicht tun zu müssen, was man nicht will. Dieser Spruch stammt übrigens von Jean-Jaques Rousseau.
Das ™ hinter "Demokratie und Freiheit" ist einfach göttlich. :D
kotzfisch
14.10.2013, 20:19
1. Die BRD ist nicht laizistisch.
2. Als Steuerzahler sind sie aber Christen.
1. Formal schon...leider nicht genug.
2. Sie zahlen Steuern wegen ihrer Eigenschaft Steuerzahler, nicht wegen ihrer Eigenschaft Christ,Buddhist,Muslim,Atheist,Zoroastrier,Hindu oder Taoist.
Kurfürst
14.10.2013, 20:20
Nenn doch mal ein nichtchristliches Argument ich bin gespannt :D
Ganz einfach, Homosexuelle können keine Kinder zeugen, ganz naturwissenschaftlich.
So kennt man mich eigentlich gar nicht.
Catholicus Romanus
14.10.2013, 20:21
Nein das ist nicht rechtens auch wenn man es noch sooft wiederholt. Der Glaube ist eine reine Privatsache und hat in staatlichen Angelegenheiten nichts zu suchen genauso wenig wie der Staat in religiösen Sachen etwas zu suchen hat. Es sind zwei völlig voneinander unabhängige Dinge! Politik wird vom Parlament gemacht da haben sich Kleriker gefällig raus zu halten andere Staaten haben das schon gut um gesetzt!
Sind Kleriker keine Staatsbürger? Wäre es nicht verfassungswidrig, ihnen das Recht auf politische Mitbestimmung vorzuenthalten?
kotzfisch
14.10.2013, 20:21
Eigentlich gibt es nur zwei Stimmungsmachen in diesem Bereich und die wird von den westlichen Medien einmal gegen die Kirche und einmal gegen Putin geschürt. Seltsamerweise sind die Medien vernarrt in dieses Thema.
Ich bin ein großer Freund der christlichen Ethik und finde Herrn Putin zur Zeit wesentlich authentischer als
den Herrn O. in den VSA.Ich werfe Deine Atheisten-Vorurteile nur ungern über den Haufen!
Castorus
14.10.2013, 20:22
Ganz einfach, Homosexuelle können keine Kinder zeugen, ganz naturwissenschaftlich.
So kennt man mich eigentlich gar nicht.
Gibt auch unfruchtbare Paare... und seit Wann sind Kinder Voraussetzung für eine (zivile) Ehe? Kein Argument nächster Versuch!
kotzfisch
14.10.2013, 20:22
Sind Kleriker keine Staatsbürger? Wäre es nicht verfassungswidrig, ihnen das Recht auf politische Mitbestimmung vorzuenthalten?
Selbstevsrtändlich sind sie Staatsbürger- sollen sie eine christliche Partei gründen....Ouupps-gibts schon!
kotzfisch
14.10.2013, 20:23
Gibt auch unfruchtbare Paare... und seit Wann sind Kinder Voraussetzung für eine (zivile) Ehe? Kein Argument nächster Versuch!
Nein, nicht so schnell.
Vorausseutzung familienpolitischer Förderung ist die Erzeugung von Kindern.
Es ist also kein Grund für eine völlige Gleichbehandlung vorhanden.
Punktum.
Unfruchtbarkeit ist ein Schicksal, keine Neigung und nicht vorhersehbar.
Vorhersehbar dagegen ist, dass zwei Schwule niemals schwanger werden können.
Catholicus Romanus
14.10.2013, 20:24
Welches Gesetz besagt, dass gläubige Menschen oder Kleriker ihren Glauben aus der Politik heraushalten müssen? Auch sie haben ein Recht, sich mit ihren Vorstellungen in die Politik einzubringen.
Deine Ansicht, Religion sei reine Privatangelegenheit, besitzt keine Allgemeingültigkeit.
Es ist eine Position von Vielen, sie ist relativ.
Konsequente Liberale sollten eigentlich wissen, dass sie gegen ihre eigenen Prinzipien handeln, wenn sie versuchen, ihre Meinung als die Richtige durchzusetzen.
kotzfisch
14.10.2013, 20:25
Ganz einfach, Homosexuelle können keine Kinder zeugen, ganz naturwissenschaftlich.
So kennt man mich eigentlich gar nicht.
Sehr richtig-alle Argumente dagegen sind ein lächerlicher Scheinvergleich.
unfruchtbare Paare- wenn ich das schon lese!
Nein, nicht so schnell.
Vorausseutzung familienpolitischer Förderung ist die Erzeugung von Kindern.
Es ist also kein Grund für eine völlige Gleichbehandlung vorhanden.
Punktum.
Unfruchtbarkeit ist ein Schicksal, keine Neigung und nicht vorhersehbar.
Vorhersehbar dagegen ist, dass zwei Schwule niemals schwanger werden können.
Mit Hilfe einer Schwester dagegen schon. War umstrittener Titel in nem Lokalblatt. Drei Sprösslinge, ausgetragen von der Schwester und die Eizelle ausm Katalog, blond, klug.
Catholicus Romanus
14.10.2013, 20:27
Selbstevsrtändlich sind sie Staatsbürger- sollen sie eine christliche Partei gründen....Ouupps-gibts schon!
Du kannst dir sicher vorstellen, wie die SPD und ihre Blockparteien reagieren würden, wenn sich die CDU auf das Programm ihrer "Mutter", der Zentrumspartei, rückbesinnen würde.
Kurfürst
14.10.2013, 20:28
Gibt auch unfruchtbare Paare... und seit Wann sind Kinder Voraussetzung für eine (zivile) Ehe? Kein Argument nächster Versuch!
Der Begriff "Ehe" beschreibt per Definition die Verbindung zwischen Mann und Frau, in allen Kulturen, zu allen Zeiten. Ob Römer, Pontier, Slawen, Franken, Angeln oder Lantier, Hunnen oder Genii.
Die Ehe ist stets ein Verbund von zwei Personen verschiedenen Geschlechts.
Für eine Verbindung zwischen zwei Menschen gleichen Geschlecht bräuchte man ergo auch eine neue Bezeichnung.
Ich tendiere stark zu "Unzucht", das ist allerdings nicht abschließend geklärt, für Vorschläge bin ich eigentlich recht offen.
Catholicus Romanus
14.10.2013, 20:31
Wobei man bei den 65% erst nochmal die Karteileichen wegrechnen müsste um halbwegs realistische Zahlen zu haben :D
Was ich mir verspreche? Ganz einfach Gleichheit und Fairness!
Totale Gleichisierung im 68er-Sinne bedeutet nur in den wenigsten Fällen Fairness. Wenn eine Frau einen Posten bekommt, nur weil sie eine Quote erfüllen muss, ist es einem womöglich besseren Mann gegenüber nicht fair. Nur so als Beispiel.
kotzfisch
14.10.2013, 20:32
Du kannst dir sicher vorstellen, wie die SPD und ihre Blockparteien reagieren würden, wenn sich die CDU auf das Programm ihrer "Mutter", der Zentrumspartei, rückbesinnen würde.
Ich würde es begrüßen und einer Wahl näher treten.Du bist hoffentlich nicht überrascht.
Ich bin konservativer christlicher Atheist.Eine Haltung, die mit Eurer übereinstimmt, bis auf den Gottesglauben und dem Bedürfnis von Kurfürst, Andersdenkende zu verfolgen bzw. vom VS beobachten zu lassen.
kotzfisch
14.10.2013, 20:33
Der Begriff "Ehe" beschreibt per Definition die Verbindung zwischen Mann und Frau, in allen Kulturen, zu allen Zeiten. Ob Römer, Pontier, Slawen, Franken, Angeln oder Lantier, Hunnen oder Genii.
Die Ehe ist stets ein Verbund von zwei Personen verschiedenen Geschlechts.
Für eine Verbindung zwischen zwei Menschen gleichen Geschlecht bräuchte man ergo auch eine neue Bezeichnung.
Ich tendiere stark zu "Unzucht", das ist allerdings nicht abschließend geklärt, für Vorschläge bin ich eigentlich recht offen.
Man muß keine ideologischen Begriffe bemühen.
Partnerschaft ist zutreffend, Ehe nicht.
Catholicus Romanus
14.10.2013, 20:36
Ich bin ein großer Freund der christlichen Ethik und finde Herrn Putin zur Zeit wesentlich authentischer als
den Herrn O. in den VSA.Ich werfe Deine Atheisten-Vorurteile nur ungern über den Haufen!
Ich habe dich nie als einen "typischen" Atheisten wahrgenommen. Dafür bist du zu... wie soll ich sagen... objektiv. :D
kotzfisch
14.10.2013, 20:38
Ich habe dich nie als einen "typischen" Atheisten wahrgenommen. Dafür bist du zu... wie soll ich sagen... objektiv. :D
Oh, das beruhigt mich.
Danke sehr.
Castorus
14.10.2013, 20:39
Totale Gleichisierung im 68er-Sinne bedeutet nur in den wenigsten Fällen Fairness. Wenn eine Frau einen Posten bekommt, nur weil sie eine Quote erfüllen muss, ist es einem womöglich besseren Mann gegenüber nicht fair. Nur so als Beispiel.
Das meine ich auch gar nicht. Natürlich wäre das unfair gegenüber den besseren Bewerber aber das ist auch ein Vergleich von Äpfel und Birnen hier geht es um Grundrechte! Kein Christ trägt nennenswerten Schaden davon wenn es kein Tanzverbot geben würde ;)
Castorus
14.10.2013, 20:40
Nein, nicht so schnell.
Vorausseutzung familienpolitischer Förderung ist die Erzeugung von Kindern.
Es ist also kein Grund für eine völlige Gleichbehandlung vorhanden.
Punktum.
Unfruchtbarkeit ist ein Schicksal, keine Neigung und nicht vorhersehbar.
Vorhersehbar dagegen ist, dass zwei Schwule niemals schwanger werden können.
Nicht falsch verstehen Förderung sollte es nur für Kinder geben einer reine Ehe braucht keine Förderung wozu auch? Aber wenn Kinder da sind sollten diese auch gefördert egal in welcher Konstellation!
Catholicus Romanus
14.10.2013, 20:41
Ich würde es begrüßen und einer Wahl näher treten.Du bist hoffentlich nicht überrascht.
Ich bin konservativer christlicher Atheist.Eine Haltung, die mit Eurer übereinstimmt, bis auf den Gottesglauben
Ja, das ist mir schon aufgefallen.
und dem Bedürfnis von Kurfürst, Andersdenkende zu verfolgen bzw. vom VS beobachten zu lassen.
Da übertreibst du aber. Ich finde es überraschend, dass gerade du diese Faschisten um Dawkins & Co. zumindest indirekt verteidigst. Ich halte sie nicht für besser als die Salafisten, die zurecht vom VS beobachtet werden.
kotzfisch
14.10.2013, 20:42
Nicht falsch verstehen Förderung sollte es nur für Kinder geben einer reine Ehe braucht keine Förderung wozu auch? Aber wenn Kinder da sind sollten diese auch gefördert egal in welcher Konstellation!
Wieder eine Variante- klar.
Aber bitte nur deutsche Kinder deutscher Steuerzahler.
Die Steuerungswirkung bei ausländischen Kuckuckskindern ist Selbstvernichtung.
Castorus
14.10.2013, 20:42
Der Begriff "Ehe" beschreibt per Definition die Verbindung zwischen Mann und Frau, in allen Kulturen, zu allen Zeiten. Ob Römer, Pontier, Slawen, Franken, Angeln oder Lantier, Hunnen oder Genii.
Die Ehe ist stets ein Verbund von zwei Personen verschiedenen Geschlechts.
Für eine Verbindung zwischen zwei Menschen gleichen Geschlecht bräuchte man ergo auch eine neue Bezeichnung.
Ich tendiere stark zu "Unzucht", das ist allerdings nicht abschließend geklärt, für Vorschläge bin ich eigentlich recht offen.
Auch wenn es für Sie keine Ehe ist dieser Begriff ist nicht absolut definiert und geschweige denn ein unantastbares Naturgesetz Zeiten ändern sich.
Kurfürst
14.10.2013, 20:42
Ich würde es begrüßen und einer Wahl näher treten.Du bist hoffentlich nicht überrascht.
Ich bin konservativer christlicher Atheist.Eine Haltung, die mit Eurer übereinstimmt, bis auf den Gottesglauben und dem Bedürfnis von Kurfürst, Andersdenkende zu verfolgen bzw. vom VS beobachten zu lassen.
Ich will niemanden wegen einer Einstellung verfolgen, sondern Menschen beobachten lassen , welche den öffentlichen Frieden durch das Verbreiten von hetzerischen Materialien oder Reden stören.
Dazu gehört für mich Richard Dawkins, einst ein herausragender Biologe, nun Berufshetzer. Die Schriften, welche aus der Zeit vor seiner Bekehrung zum Radikalen stammen, sind durchaus empfehlenswerte Lektüre.
kotzfisch
14.10.2013, 20:43
Ja, das ist mir schon aufgefallen.
Da übertreibst du aber. Ich finde es überraschend, dass gerade du diese Faschisten um Dawkins & Co. zumindest indirekt verteidigst. Ich halte sie nicht für besser als die Salafisten, die zurecht vom VS beobachtet werden.
Meinungsäußerung darf ja wohl straffrei bleiben.
Wenn man da verböte und verfolgte, würde man kaum noch fertig mit dem Lagerbau!
Dawkins ruft ja nicht zur Kathedralenschändung auf, noch zu Terrorakten gegen Christen.
kotzfisch
14.10.2013, 20:44
Ich will niemanden wegen einer Einstellung verfolgen, sondern Menschen beobachten lassen , welche den öffentlichen Frieden durch das Verbreiten von hetzerischen Materialien oder Reden stören.
Dazu gehört für mich Richard Dawkins, einst ein herausragender Biologe, nun Berufshetzer. Die Schriften, welche aus der Zeit vor seiner Bekehrung zum Radikalen stammen, sind durchaus empfehlenswerte Lektüre.
Lassen wir radikale Abtreibungsgegner auch beobachten?
Catholicus Romanus
14.10.2013, 20:45
Das meine ich auch gar nicht. Natürlich wäre das unfair gegenüber den besseren Bewerber aber das ist auch ein Vergleich von Äpfel und Birnen hier geht es um Grundrechte! Kein Christ trägt nennenswerten Schaden davon wenn es kein Tanzverbot geben würde ;)
Die Aufhebung des Tanzverbots wäre mir persönlich eigentlich herzlichst egal, wenn es nicht ums Prinzip ginge. Westeuropa und ganz besonders Deutschland sind seit ein paar Jährchen dabei, sich beinahe mit Gewalt ihre eigenen Wurzeln auszureißen und dazu gehört wohl oder übel auch das Christentum. Ich würde mir wünschen, dass damit umgegangen werden würde wie in Russland.
Catholicus Romanus
14.10.2013, 20:47
Meinungsäußerung darf ja wohl straffrei bleiben.
Wenn man da verböte und verfolgte, würde man kaum noch fertig mit dem Lagerbau!
Dawkins ruft ja nicht zur Kathedralenschändung auf, noch zu Terrorakten gegen Christen.
Beobachten bedeutet nicht verbieten. ;)
Nun gut, ich weiß schon, worauf du hinaus willst und ich gebe dir in dem Sinne recht, dass sowas zu Paranoia führen kann, die dem Staat äußerst dienlich sein kann, wie gegenwärtig z.B. der ach so gefährliche Terrorismus.
Kurfürst
14.10.2013, 20:48
Lassen wir radikale Abtreibungsgegner auch beobachten?
Wenn sie Abtreibungskliniken zerbomben wollten, sollten wir uns dies vornehmen.
Vor denjenigen aber, die für den Lebensschutz eintreten, hat niemand etwas zu befürchten. Gegen niemanden wird gehetzt, dafür jedoch Abtreibung als unmoralisch eingestuft.
Dagegen ist nichts einzuwenden.
Wenn jedoch ein Dawkins seienen Beitrag dazu leistet, dass an Universitäten Christen und Juden angepöbelt werden (BBC News), halte ich das schon für beobachtungswürdig.
kotzfisch
14.10.2013, 20:49
Beobachten bedeutet nicht verbieten. ;)
Nun gut, ich weiß schon, worauf du hinaus willst und ich gebe dir in dem Sinne recht, dass sowas zu Paranoia führen kann, die dem Staat äußerst dienlich sein kann, wie gegenwärtig z.B. der ach so gefährliche Terrorismus.
Ja eben- Dammbrüche allerorten. Manchmal ist es klüger, Gegner einfach agieren zu lassen.
Die Queen sagt: Never explain-never complain.
Castorus
14.10.2013, 20:49
Die Aufhebung des Tanzverbots wäre mir persönlich eigentlich herzlichst egal, wenn es nicht ums Prinzip ginge. Westeuropa und ganz besonders Deutschland sind seit ein paar Jährchen dabei, sich beinahe mit Gewalt ihre eigenen Wurzeln auszureißen und dazu gehört wohl oder übel auch das Christentum. Ich würde mir wünschen, dass damit umgegangen werden würde wie in Russland.
Was heißt mit Gewalt die eigenen Wurzeln? Wenn es notwendig ist? Nur weil es eventuelle Wurzeln sind muss das nicht heißen das sie gut sind bzw Verbesserungswürdig? Es ist doch grausam sich nicht weiterzuentwickeln und ständig auf einer Stelle stehen zu bleiben...
kotzfisch
14.10.2013, 20:50
Wenn sie Abtreibungskliniken zerbomben wollten, sollten wir uns dies vornehmen.
Vor denjenigen aber, die für den Lebensschutz eintreten, hat niemand etwas zu befürchten. Gegen niemanden wird gehetzt, dafür jedoch Abtreibung als unmoralisch eingestuft.
Dagegen ist nichts einzuwenden.
Wenn jedoch ein Dawkins seienen Beitrag dazu leistet, dass an Universitäten Christen und Juden angepöbelt werden (BBC News), halte ich das schon für beobachtungswürdig.
Nun - das bezweifle ich.Idioten gibt's halt überall.
Castorus
14.10.2013, 20:53
Wenn sie Abtreibungskliniken zerbomben wollten, sollten wir uns dies vornehmen.
Vor denjenigen aber, die für den Lebensschutz eintreten, hat niemand etwas zu befürchten. Gegen niemanden wird gehetzt, dafür jedoch Abtreibung als unmoralisch eingestuft.
Dagegen ist nichts einzuwenden.
Wenn jedoch ein Dawkins seienen Beitrag dazu leistet, dass an Universitäten Christen und Juden angepöbelt werden (BBC News), halte ich das schon für beobachtungswürdig.
Die Frage ist kann man das auf Dawkins zurück führen? Selbst wenn ein paar Fanatiker gibt es immer es gehört sich nicht andere anzupöpeln ;)
Kurfürst
14.10.2013, 20:55
Nun - das bezweifle ich.Idioten gibt's halt überall.
Na gut, dann einigen wir uns auf genau das.
Das stimmt nämlich.
Catholicus Romanus
14.10.2013, 20:56
Was heißt mit Gewalt die eigenen Wurzeln? Wenn es notwendig ist? Nur weil es eventuelle Wurzeln sind muss das nicht heißen das sie gut sind bzw Verbesserungswürdig? Es ist doch grausam sich nicht weiterzuentwickeln und ständig auf einer Stelle stehen zu bleiben...
Und da ist sie wieder, die Forderung nach Fortschritt um des Fortschritts willen. ;)
Wobei immer noch nicht geklärt wurde, wo vorne überhaupt ist, Hauptsache, das Altbewährte zerstören. Nur kommt ein Auto nicht weit, dem man seinen Motor entfernt hat.
Castorus
14.10.2013, 20:57
Und da ist sie wieder, die Forderung nach Fortschritt um des Fortschritts willen. ;)
Wobei immer noch nicht geklärt wurde, wo vorne überhaupt ist, Hauptsache, das altbewährte zerstören. Nur kommt ein Auto nicht weit, dem man seinen Motor entfernt hat.
Mir ist nicht ganz klar inwiefern eine Aufhebung des Tanzverbots altbewährtes zerstört? Oder fällt das Christentum dann plötzlich wie ein Kartenhaus in sich zusammen?
kotzfisch
14.10.2013, 20:58
Na gut, dann einigen wir uns auf genau das.
Das stimmt nämlich.
Na ja und auf die Tatsache, dass Du "Beobachtung" statt "Verfolgung" gefordert hast.
Ich bitte um Vergebung, etwas übers Ziel hinausgeschossen zu sein.
kotzfisch
14.10.2013, 20:59
Mir ist nicht ganz klar inwiefern eine Aufhebung des Tanzverbots altbewährtes zerstört? Oder fällt das Christentum dann plötzlich wie ein Kartenhaus in sich zusammen?
Das ist ein alter Zopf, obgleich ich nicht tanzen gehe und mir das vollkommen wurst sein könnte.
Ds Christentum hat so etwas einfach nicht nötig, finde ich.
Kurfürst
14.10.2013, 21:00
Mir ist nicht ganz klar inwiefern eine Aufhebung des Tanzverbots altbewährtes zerstört? Oder fällt das Christentum dann plötzlich wie ein Kartenhaus in sich zusammen?
Die Frage ist doch, warum sollten wir das Tanzverbot aufheben?
Damit Du an 3 Tagen mehr im Jahr feiern kannst?
Jeder, dem das Verbot nicht passt, steht die Option offen, arbeiten zu gehen oder sich an diesem Tag ehrenamtlich zu engagieren.
Denn wer das Tanzverbot ablehnt, der lehnt auch den Feiertag ab.
Catholicus Romanus
14.10.2013, 21:00
Mir ist nicht ganz klar inwiefern eine Aufhebung des Tanzverbots altbewährtes zerstört? Oder fällt das Christentum dann plötzlich wie ein Kartenhaus in sich zusammen?
Es geht ums Prinzip.
Catholicus Romanus
14.10.2013, 21:01
Die Frage ist doch, warum sollten wir das Tanzverbot aufheben?
Damit Du an 3 Tagen mehr im Jahr feiern kannst?
Jeder, dem das Verbot nicht passt, steht die Option offen, arbeiten zu gehen oder sich an diesem Tag ehrenamtlich zu engagieren.
Denn wer das Tanzverbot ablehnt, der lehnt auch den Feiertag ab.
Jep.
Castorus
14.10.2013, 21:03
Die Frage ist doch, warum sollten wir das Tanzverbot aufheben?
Damit Du an 3 Tagen mehr im Jahr feiern kannst?
Jeder, dem das Verbot nicht passt, steht die Option offen, arbeiten zu gehen oder sich an diesem Tag ehrenamtlich zu engagieren.
Denn wer das Tanzverbot ablehnt, der lehnt auch den Feiertag ab.
Es geht nicht um die 3 Tage mehr sondern darum: Wann ich es möchte und kleine Glaubensgemeinschaft mir dies vorzuschreiben ;)
Es wäre sowieso viel sinnvoller alle religiösen Feiertage abzuschaffen und mehr Urlaub zu geben dann kann sich die jeder frei einteilen :D
Wobei auch nicht jedes Fest so christlich ist wie es manchmal den Anschein hat...
Kurfürst
14.10.2013, 21:04
Das ist ein alter Zopf, obgleich ich nicht tanzen gehe und mir das vollkommen wurst sein könnte.
Ds Christentum hat so etwas einfach nicht nötig, finde ich.
Könnte gut sein, es gilt weitaus Wichtigeres zu schützen, wie die Familie, den Kern unserer Gesellschaft.
Dennoch wäre es ein weiterer Rückschlag, ein weiterer Rückfall in ein kulturelles Nichts.
Die Geschichte zeigt uns, dass Lücken schnell gefüllt werden ... vielleicht von einem Propheten?!
zoon politikon
14.10.2013, 21:06
Tanzverbot, kirchliches Arbeitsrecht ;)
Werte & Traditionen. Und Tendenzbetriebe haben alle ein gesondertes Arbeitsrecht, du kannst ja mal versuchen als NPD-Mitglied bei der Süddeutschen Zeitung einen Job zu bekommen oder als Kapitalist bei einer Gewerkschaft. Der Staat hat übrigens auch ein sehr rigeroses Arbeitsrecht, wenn es um seine Beamten geht (Streikverbot, diskriminierende Einstellungskriterien usw.)
Kurfürst
14.10.2013, 21:06
Es geht nicht um die 3 Tage mehr sondern darum: Wann ich es möchte und kleine Glaubensgemeinschaft mir dies vorzuschreiben ;)
Es wäre sowieso viel sinnvoller alle religiösen Feiertage abzuschaffen und mehr Urlaub zu geben dann kann sich die jeder frei einteilen :D
Wobei auch nicht jedes Fest so christlich ist wie es manchmal den Anschein hat...
Christliche Feiertage abzuschaffen käme der Aufgabe unserer Kultur gleich.
Frei einteilbaren Urlaub wird es nicht geben, Dir wird die heutige Arbeitswelt vermutlich vertraut sein.
Was kommt also? Das Hasenfest.
Ernsthaft, ist das "besser"?
kotzfisch
14.10.2013, 21:07
Könnte gut sein, es gilt weitaus Wichtigeres zu schützen, wie die Familie, den Kern unserer Gesellschaft.
Dennoch wäre es ein weiterer Rückschlag, ein weiterer Rückfall in ein kulturelles Nichts.
Die Geschichte zeigt uns, dass Lücken schnell gefüllt werden ... vielleicht von einem Propheten?!
Die Familie ja- und bitte keine Familienförderung für Kuckuckskinder.
(in diesem Falle die uns von KanaXXXX untergeschobenen "Kinder",
für die der schafsdumme deutsche Steuerzahler blechen soll.
zoon politikon
14.10.2013, 21:08
Es geht nicht um die 3 Tage mehr sondern darum: Wann ich es möchte und kleine Glaubensgemeinschaft mir dies vorzuschreiben ;)
Es wäre sowieso viel sinnvoller alle religiösen Feiertage abzuschaffen und mehr Urlaub zu geben dann kann sich die jeder frei einteilen :D
Wobei auch nicht jedes Fest so christlich ist wie es manchmal den Anschein hat...
Das Christentum ist keine "kleine Glaubensgemeinschaft" und deren Existenz ermöglicht überhaupt diese Feiertage, um die es geht. Geht halt arbeiten, dann könnt ihr auch tanzen.
Urlaub wird es nicht mehr geben, eher weniger.
Christliche Feste sind oft umgewidmete heidnische Feiertage, die im Zuge der Christianisierung inkulturiert wurden, das Christentum ist schon ziemlich dynamisch.
Castorus
14.10.2013, 21:09
Christliche Feiertage abzuschaffen käme der Aufgabe unserer Kultur gleich.
Frei einteilbaren Urlaub wird es nicht geben, Dir wird die heutige Arbeitswelt vermutlich vertraut sein.
Was kommt also? Das Hasenfest. Ernsthaft?
Schon mal eine Kultur gesehen die ewig andauert? Gesellschaft ist nun mal kein starrer Prozess sondern ständig im Wandel.
Castorus
14.10.2013, 21:12
Werte & Traditionen. Und Tendenzbetriebe haben alle ein gesondertes Arbeitsrecht, du kannst ja mal versuchen als NPD-Mitglied bei der Süddeutschen Zeitung einen Job zu bekommen oder als Kapitalist bei einer Gewerkschaft. Der Staat hat übrigens auch ein sehr rigeroses Arbeitsrecht, wenn es um seine Beamten geht (Streikverbot, diskriminierende Einstellungskriterien usw.)
Es geht mir eher um die Loyalitätspflicht es darf niemanden gekündigt werden weil er homosexuell ist oder geschieden ist oder die Stelle nicht bekommen weil Muslim, Atheist oder sonstwas ist. Klarer Grundgesetzverstoss und da kommt hoffentlich auch bald was in Bewegung weil viele Leute sich das einfach nicht mehr gefallen lassen.
Kurfürst
14.10.2013, 21:13
Schon mal eine Kultur gesehen die ewig andauert? Gesellschaft ist nun mal kein starrer Prozess sondern ständig im Wandel.
Wohin sollte sie sich denn wandeln?
Bis Menschen zum Allgemeinwohl, natürlich für Forschungszwecke, geopfert werden? Schließlich diene es doch dem Fortschritt!
Bis Pädophilie erlaubt ist? Schließlich seien dass doch auch nur Gefühle!
Unsere Gesellschaft braucht ein Herz, eine Basis, dass ist unsere christliche Kultur. Diese wandelt sich, wie die Kirche, durchaus, der Kern bleibt aber unantastbar.
MANFREDM
14.10.2013, 21:15
Schon mal eine Kultur gesehen die ewig andauert? Gesellschaft ist nun mal kein starrer Prozess sondern ständig im Wandel.
Schon mal eine Un-Kultur wie Atheismus gesehen, die ewig andauert? Gesellschaft ist nun mal kein starrer Prozess sondern ständig im Wandel.
Was die Opferzahlen von Zivilpersonen ohne direkte Kriegseinwirkung angeht:
Gold und Platz 1 : Mao
Silber und Platz 2 : Stalin
Bronze und Platz 3 : Hitler
Alles Atheisten, nicht die Opfer, sondern die Täter.
zoon politikon
14.10.2013, 21:17
Es geht mir eher um die Loyalitätspflicht es darf niemanden gekündigt werden weil er homosexuell ist oder geschieden ist oder die Stelle nicht bekommen weil Muslim, Atheist oder sonstwas ist. Klarer Grundgesetzverstoss und da kommt hoffentlich auch bald was in Bewegung weil viele Leute sich das einfach nicht mehr gefallen lassen.
Tendenzbetriebe dürfen alle aus Gesinnungsgründen kündigen. Und das ist im Prinzip dasselbe wie Lebensführung. Man darf ja in der BRD nicht mal Schornsteine fegen, wenn man NPD-Mitglied ist.
Niemand zwingt Homosexuelle, bei der RKK zu arbeiten.
Auch Atheisten sollten nicht unbedingt die RKK um einen Job betteln. Das ist ja wohl klar. Genauso wie ein übergewichtiger, unsportlicher Mensch nicht im Fitnesscenter arbeiten sollte.
Catholicus Romanus
14.10.2013, 21:18
Christliche Feiertage abzuschaffen käme der Aufgabe unserer Kultur gleich.
Frei einteilbaren Urlaub wird es nicht geben, Dir wird die heutige Arbeitswelt vermutlich vertraut sein.
Was kommt also? Das Hasenfest.
Ernsthaft, ist das "besser"?
Hehe, "Hasenfest". Dieser leere, Bedeutungslose Name für ein ebenso leeres, bedeutungsloses Fest, das offensichtlich nur als Ausrede dienen soll, ein paar Tage faulenzen zu können, ist ein Paradebeispiel für den Verfall unserer Kultur. Eine Schande ist das.
kotzfisch
14.10.2013, 21:21
Schon mal eine Un-Kultur wie Atheismus gesehen, die ewig andauert? Gesellschaft ist nun mal kein starrer Prozess sondern ständig im Wandel.
Was die Opferzahlen von Zivilpersonen ohne direkte Kriegseinwirkung angeht:
Gold und Platz 1 : Mao
Silber und Platz 2 : Stalin
Bronze und Platz 3 : Hitler
Alles Atheisten, nicht die Opfer, sondern die Täter.
Hitler war Katholik und bemühte tausendfach die "göttliche Vorsehung"
Er war ein Unhold, OBWOHL er Christ war.
1 und 2 stimmt- sie waren aber Monster, einfach Monster, keine atheistischen Monster.
Sie ersetzten Religion durch Ideologie mit religiösen Zügen.
Alles andere als Atheisten.
Vielleicht hast Du das Konzept auch einfach nur nicht verstanden.
Catholicus Romanus
14.10.2013, 21:21
Es geht mir eher um die Loyalitätspflicht es darf niemanden gekündigt werden weil er homosexuell ist oder geschieden ist oder die Stelle nicht bekommen weil Muslim, Atheist oder sonstwas ist. Klarer Grundgesetzverstoss und da kommt hoffentlich auch bald was in Bewegung weil viele Leute sich das einfach nicht mehr gefallen lassen.
Schon mal was von Martin Lohmann gehört?
Castorus
14.10.2013, 21:22
Wohin sollte sie sich denn wandeln?
Bis Menschen zum Allgemeinwohl, natürlich für Forschungszwecke, geopfert werden? Schließlich diene es doch dem Fortschritt!
Bis Pädophilie erlaubt ist? Schließlich seien dass doch auch nur Gefühle!
Unsere Gesellschaft braucht ein Herz, eine Basis, dass ist unsere christliche Kultur. Diese wandelt sich, wie die Kirche, durchaus, der Kern bleibt aber unantastbar.
Wohin? Essentiell sind Menschenrechte sowie Gleichberechtigung solange es keine dringende Argument dagegen gibt (Pädophilie) aber bei Homosexualität gibt es keine.
Für Herz braucht man keine Kirche ich habe schon Herz gesehen bei Nichtchristen sowie auch Christen für einen guten Menschen braucht es keine Religion. Ich wünsche mir eine Zukunft wo alle Menschen als ebenbürtig anerkannt werden und es nicht so lächerliche Sachen gibt wie: "Du bist aber Christ und du aber schwul bla bla"
Castorus
14.10.2013, 21:23
Schon mal was von Martin Lohmann gehört?
Er kann ja klagen? Steht im frei wer seine Rechte nicht einfordert selbst Schuld ;)
Kurfürst
14.10.2013, 21:23
Hehe, "Hasenfest". Dieser leere, Bedeutungslose Name für ein ebenso leeres, bedeutungsloses Fest, das offensichtlich nur als Ausrede dienen soll, ein paar Tage faulenzen zu können, ist ein Paradebeispiel für den Verfall unserer Kultur. Eine Schande ist das.
Das habe ich mir nicht einmal ausgedacht:
„Hasenfest“ statt Ostern – Thalia rudert zurück
Essen. Nach heftiger Kritik aus den beiden großen Kirchen hat die Buchhandelskette Thalia ihre Werbung zum Osterfest geändert. Im Angebot gab’s Geschenke zum „Hasenfest“ - jetzt ist auf der Internetpräsenz doch wieder vom „Osterfest“ die Rede.
Nach heftiger Kritik aus den beiden großen Kirchen hat die Buchhandelskette Thalia am Dienstag Abend ihre Werbung zum Osterfest geändert. Hatte die nach eigenen Angaben größte Buchhandelskette im deutschsprachigen Raum bislang Geschenke zum „Hasenfest“ angeboten, ist zumindest auf der Internetseite nun wieder vom „Osterfest“ die Rede. „Es war nie unsere Absicht, das Hochfest der Christen in Frage zu stellen“, erklärte eine Thalia-Sprecherin am Abend auf NRZ-Anfrage.
Vor allem in Bonn hatten sich der evangelische Superintendent und der katholische Stadtdechant über die Kampagne empört. Stadtdechant Wilfried Schumacher sah in ihr einen weiteren Beweis für die „zunehmende Ent-Christianisierung des Landes“ und hatte zum Protest aufgerufen.
Symbol statt Inhalt
Sein evangelischer Kollege Eckart Wüster betonte, der Hase sei wie das Ei ein schönes Symbol und als Zeichen für Leben und Fruchtbarkeit in die Ostertradition gelangt. „Das Problem entsteht dann, wenn das Symbol den Inhalt verdrängt und ersetzt“, so Wüster. Und eine Vertreterin des Bistums Essen fragt in einer Glosse auf der Internetseite der Diözese: „Feiern wir demnächst statt Weihnachten auch das ,Ochs- und Eselfest’?“ Um dann festzustellen: „Das wäre eine echte Eselei, genauso wie das „Hasenfest“.
In der Hagener Zentrale der zum Douglas-Konzern gehörenden Buchhandelskette be*mühte man sich gestern, den Schaden durch die Kampagne einzudämmen. Während die Internetseite eiligst umgestaltet wurde, entschuldigte sich Thalia-Geschäftsführerin Agnes Wieland nach Angaben von Schumacher persönlich bei ihm. Keiner im Hause Thalia habe demnach die Tragweite dieser Kampagne gesehen.
Stadtdechant lobt: „Gutes Ergebnis“
Den bundesweit gut 230 Buchhandlungen (unter anderem auch ehemalige Baedeker- und Bouvier-Häuser) bleibe es selbst überlassen, wie sie nun mit der umstrittenen Werbung umgingen, sagte die Firmensprecherin. Anders als im Internet habe es in den Buchhandlungen „keinen flächendeckenden Protest“ gegeben.
Mit Blick auf künftige Werbeaktionen gelobt die Sprecherin Besserung: „In jedem Fall werden wir in den nächsten Jahren deutlich sensibler mit diesen Themen umgehen.“ Bonns Stadtdechant Schumacher ist zufrieden: „Wenn unser Protest dies erreicht hat, dann hat er ein für beide Seiten gutes Ergebnis!“
http://www.derwesten.de/region/rhein_ruhr/hasenfest-statt-ostern-thalia-rudert-zurueck-id4563372.html#plx1096012705
Catholicus Romanus
14.10.2013, 21:27
Wohin? Essentiell sind Menschenrechte sowie Gleichberechtigung solange es keine dringende Argument dagegen gibt (Pädophilie) aber bei Homosexualität gibt es keine.
Wie definiert man Menschenrechte, woher stammen sie und was verleiht ihnen ihre absolute Gültigkeit?
Für Herz braucht man keine Kirche ich habe schon Herz gesehen bei Nichtchristen sowie auch Christen für einen guten Menschen braucht es keine Religion. Ich wünsche mir eine Zukunft wo alle Menschen als ebenbürtig anerkannt werden und es nicht so lächerliche Sachen gibt wie: "Du bist aber Christ und du aber schwul bla bla"
Das wollten die Kommunisten auch. Was kam, weißt du sicher.
Kurfürst
14.10.2013, 21:29
Hitler war Katholik und bemühte tausendfach die "göttliche Vorsehung"
Er war ein Unhold, OBWOHL er Christ war.
1 und 2 stimmt- sie waren aber Monster, einfach Monster, keine atheistischen Monster.
Sie ersetzten Religion durch Ideologie mit religiösen Zügen.
Alles andere als Atheisten.
Vielleicht hast Du das Konzept auch einfach nur nicht verstanden.
Hitler war kein Christ.
Als Österreicher war er Kirchenmitglied, hat aber öffentlich den Vatikan betrogen, die deutsche Amtskirche belogen.
Sein Glaube war zutiefst okkult, er glaubte an etwas Höheres, an Magie, Vorhersehung. Nicht jedoch an Jesus Christus.
Bevor du die Koppelschlösser mit der Gravur "Gott mit uns" erwähnst: Die behielt Hitler aus Tradition bei, da sie auch so zu Reichswehr- Zeiten getragen worden sind.
Aus Tradition, ebenso wie die Stahlhelme, die eigentlich durch ein wesentlich effizienteres Modell hätten ausgetauscht werden können.
kotzfisch
14.10.2013, 21:32
Hitler war kein Christ.
Als Österreicher war er Kirchenmitglied, hat aber öffentlich den Vatikan betrogen, die deutsche Amtskirche belogen.
Sein Glaube war zutiefst okkult, er glaubte an etwas Höheres, an Magie, Vorhersehung. Nicht jedoch an Jesus Christus.
Bevor du die Koppelschlösser mit der Gravur "Gott mit uns" erwähnst: Die behielt Hitler aus Tradition bei, da sie auch so zu Reichswehr- Zeiten getragen worden sind.
Aus Tradition, ebenso wie die Stahlhelme, die eigentlich durch ein wesentlich effizienteres Modell hätten ausgetauscht werden können.
Er war Katholik.
Himmler war der Okkulte.
Castorus
14.10.2013, 21:32
Wie definiert man Menschenrechte, woher stammen sie und was verleiht ihnen ihre absolute Gültigkeit?
Das wollten die Kommunisten auch. Was kam, weißt du sicher.
Die Menschen definieren Sie ganz einfach ;)
Ob Kommunismus oder nicht ist mir ehrlich gesagt egal für einige scheint es nur zu geben: Kommunismus oder Nicht Kommunismus, dass es nicht nur schwarz und weiß gibt sondern auch grau ist vielen gar nicht bewusst...
Kurfürst
14.10.2013, 21:33
Wohin? Essentiell sind Menschenrechte sowie Gleichberechtigung solange es keine dringende Argument dagegen gibt (Pädophilie) aber bei Homosexualität gibt es keine.
Für Herz braucht man keine Kirche ich habe schon Herz gesehen bei Nichtchristen sowie auch Christen für einen guten Menschen braucht es keine Religion. Ich wünsche mir eine Zukunft wo alle Menschen als ebenbürtig anerkannt werden und es nicht so lächerliche Sachen gibt wie: "Du bist aber Christ und du aber schwul bla bla"
Aus Luft und Liebe entsteht allerdings kein Fundament einer Gesellschaft.
Das Fundament unserer Gesellschaft ist das Christentum, unsere Kultur, es gibt keinen Grund, das zu ändern.
kotzfisch
14.10.2013, 21:33
Hitler war kein Christ.
Als Österreicher war er Kirchenmitglied, hat aber öffentlich den Vatikan betrogen, die deutsche Amtskirche belogen.
Sein Glaube war zutiefst okkult, er glaubte an etwas Höheres, an Magie, Vorhersehung. Nicht jedoch an Jesus Christus.
Bevor du die Koppelschlösser mit der Gravur "Gott mit uns" erwähnst: Die behielt Hitler aus Tradition bei, da sie auch so zu Reichswehr- Zeiten getragen worden sind.
Aus Tradition, ebenso wie die Stahlhelme, die eigentlich durch ein wesentlich effizienteres Modell hätten ausgetauscht werden können.
"So glaube ich heute im Sinne des Allmächtigen Schöpfers zu handeln: Indem ich mich des Juden erwehre, kämpfe ich für das Werk der Herrn."
Adolf Hitler, Mein Kampf
kotzfisch
14.10.2013, 21:34
Hat 20 Sekunden gekostet- also stimmts wohl.
Noch und nöcher bezieht er sich auf Gott.
zoon politikon
14.10.2013, 21:35
Hitler war Katholik und bemühte tausendfach die "göttliche Vorsehung"
Er war ein Unhold, OBWOHL er Christ war.
1 und 2 stimmt- sie waren aber Monster, einfach Monster, keine atheistischen Monster.
Sie ersetzten Religion durch Ideologie mit religiösen Zügen.
Alles andere als Atheisten.
Vielleicht hast Du das Konzept auch einfach nur nicht verstanden.
Kotzi, Hitler war KEIN CHRIST, er war eher so Esoteriker, das lass ich gelten.
Aber Atheisten waren Mao und Stalin doch - und aus dieser Motivation heraus haben sie ja auch die Religionen bekämpft.
Ist ja nun auch nicht so tragisch, das zuzugeben, Arschlöcher gibt es hüben wie drüben.
Kurfürst
14.10.2013, 21:35
Er war Katholik.
Himmler war der Okkulte.
Er war kein Katholik, ich habe mich damit eine längere Zeit beschäftigt.
Adolf Hitler ließ sich von Magiern und Hellsehern beraten, die ihm u.A. auch den Sieg voraussagten.
Durch die schnellen ersten Erfolgte fühlte er sich in diesem Glauben bestätigt.
Castorus
14.10.2013, 21:35
Aus Luft und Liebe entsteht allerdings kein Fundament einer Gesellschaft.
Das Fundament unserer Gesellschaft ist das Christentum, unsere Kultur, es gibt keinen Grund, das zu ändern.
Das bezweifel ich ;)
Castorus
14.10.2013, 21:36
Kotzi, Hitler war KEIN CHRIST, er war eher so Esoteriker, das lass ich gelten.
Aber Atheisten waren Mao und Stalin doch - und aus dieser Motivation heraus haben sie ja auch die Religionen bekämpft.
Ist ja nun auch nicht so tragisch, das zuzugeben, Arschlöcher gibt es hüben wie drüben.
Stichwort: Politische Religion
Catholicus Romanus
14.10.2013, 21:36
Hitler war Katholik und bemühte tausendfach die "göttliche Vorsehung"
Er war ein Unhold, OBWOHL er Christ war.
1 und 2 stimmt- sie waren aber Monster, einfach Monster, keine atheistischen Monster.
Sie ersetzten Religion durch Ideologie mit religiösen Zügen.
Alles andere als Atheisten.
Vielleicht hast Du das Konzept auch einfach nur nicht verstanden.
Der Adolf war alles andere als ein Christ. Er verachtete das Christentum und ganz besonders die katholische Kirche sogar.
Gut, ihn dem atheistischen Lager in die Schuhe zu schieben, ist unfair, weil er tatsächlich an irgendwas geglaubt hat, das war aber irgendeine selbst ausgedachte Mischung aus Esoterik und Okkultismus.
Hier ein Artikel dazu:
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-46162906.html (http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-46162906.html)
Der Artikel ist zwar von 1964, aber immerhin war der damalige Blick auf das Dritte Reich nicht vom Nebel der 68er-Lügen getrübt.
zoon politikon
14.10.2013, 21:38
"So glaube ich heute im Sinne des Allmächtigen Schöpfers zu handeln: Indem ich mich des Juden erwehre, kämpfe ich für das Werk der Herrn."
Adolf Hitler, Mein Kampf
Ich zitiere hier mal den User marc:
"rgendwo in seinen Tagebüchern notiert Joseph Goebbels ganz knapp: "Der Führer ist tief religiös, aber ganz unchristlich." Und ich denke, das bringt es am besten auf den Punkt.
Hitler war weder Atheist, wie viele Christen behaupten, noch war er Christ, wie viele Atheisten behaupten. Man ist auch noch lange kein Christ, nur weil man an "die Vorsehung" u.dgl. glaubt. Und auch nicht, wenn man die Gottessohnschaft Jesu leugnet, weil das Christentum dann keinen Sinn mehr machen würde. Übrigens nicht nur theologisch, sondern auch philosophisch; die "Philosophie" Jesu macht ohne die eschatologische Dimension ja keinen großen Sinn mehr. Hitler aber ging davon aus, daß Jesus vermutlich der Sohn eines römischen Soldaten gewesen sei; er brauchte für sein Weltbild auch die Vorstellung, daß Jesus kein Jude und erst recht nicht der Sohn des Judengottes sei."
Es gibt auch ganz und gar unchristliche Hitlerzitate:
"Das Christentum nun freilich hat den Gipfel aller Torheiten erklommen. Deshalb wird eines Tages sein Gebäude gänzlich zerbrechen. (...) Es erschiene mir unsagbar töricht, einen Wotanskult wieder erstehen zu lassen. Unsere alte Götter-Mythologie war überholt, war nicht mehr lebensfähig, als das Christentum kam. Es verschwindet immer nur, was reif ist unterzugehen! (...) Man kann sich deshalb vom Christentum nicht besser lösen als dadurch, daß man es ausklingen läßt. (...)
Frage: Wird damit nicht überhaupt der Gottesglaube beseitigt werden? Das würde nicht gut sein! Der breiten Masse ist der Begriff der Gottheit nur eine Substantiierung. Diese Substantiierung ist wunderbar. Warum sollen wir den Sammelbegriff für das Unbegreifliche zerstören? Wer naturgemäß lebt, kommt aber, ohne daß er es will, in Gegensatz zur Kirche. Die Kirche geht daran zugrunde. Die Wissenschaft wird die Siegerin sein! Ich möchte jedoch nicht, daß wir auf das kirchliche Gebiet gehen, eine kultische Handlung vornehmen. Das würde mir grauenhaft sein, mein ganzes Leben möchte ich nicht gelebt haben, wenn ich eines Tages wie ein Buddha dasitzen müßte!
Wenn wir jetzt die Kirche mit Gewalt beseitigen, würde das ganze Volk schreien: Wo ist der Ersatz? (...) Die Zukunft denke ich mir deshalb so: Jeder hat zunächst seinen Privatglauben; Aberglaube wird auch immer eine Rolle spielen. Die Partei ist der Gefahr enthoben, ein Konkurrenz-Unternehmen für die Kirche zu werden. Es muß durchgesetzt werden, daß die Kirche im Staat nichts mehr dreinredet. (...) Wir werden dafür sorgen, daß die Kirchen keine Lehren mehr verkünden, die mit unseren Lehren in Widerspruch stehen. Wir werden weitehrin unsere nationalsozialistischen Lehren durchsetzen, und die Jugend wird nur mehr die Wahrheit hören."
zoon politikon
14.10.2013, 21:38
Stichwort: Politische Religion
Und? Trotzdem waren sie A-Theisten - und zwar lupenrein. :D
Kurfürst
14.10.2013, 21:38
"So glaube ich heute im Sinne des Allmächtigen Schöpfers zu handeln: Indem ich mich des Juden erwehre, kämpfe ich für das Werk der Herrn."
Adolf Hitler, Mein Kampf
Adolf war okkult, kein Christ!
http://www.youtube.com/watch?v=3KiIhTUXEA4
Er glaubte an etwas Höheres, etwas Allmächtiges, nicht an den christlichen Gott!
Hätte er sich nicht auf Gott bezogen, hätte er nie so viele Stimmen seitens der Katholiken gewinnen können.
zoon politikon
14.10.2013, 21:39
Das bezweifel ich ;)
Kannst du zwar machen, ändert aber die Geschichte nicht. Und die fängt für uns ganz klar mit Karl dem Großen und der Christianisierung und damit der Reichseinheit an.
Castorus
14.10.2013, 21:40
Und? Trotzdem waren sie A-Theisten - und zwar lupenrein. :D
Es wurde aber nicht aus der Tatsache des Atheismus gemordet ;)
zoon politikon
14.10.2013, 21:40
Adolf war okkult, kein Christ!
http://www.youtube.com/watch?v=3KiIhTUXEA4
Er glaubte an etwas Höheres, etwas Allmächtiges, nicht an den christlichen Gott!
Hätte er sich nicht auf Gott bezogen, hätte er nie so viele Stimmen seitens der Katholiken gewinnen können.
Von den Katholiken hat er eh immer die wenigsten Stimmen bekommen.
zoon politikon
14.10.2013, 21:41
Es wurde aber nicht aus der Tatsache des Atheismus gemordet ;)
Das sehen die Millionen Menschen, die als Priester oder Gläubige im Gulag gelandet sind, aber ganz anders. Lies das nach bei Solschenizyn, Archipel Gulag z.B. In China oder Kambodscha nicht anders.
Catholicus Romanus
14.10.2013, 21:41
Die Menschen definieren Sie ganz einfach ;)
Ob Kommunismus oder nicht ist mir ehrlich gesagt egal für einige scheint es nur zu geben: Kommunismus oder Nicht Kommunismus, dass es nicht nur schwarz und weiß gibt sondern auch grau ist vielen gar nicht bewusst...
Der Mensch hat kein Schwarmbewusstsein und es gibt immerhin 7 Mrd. davon auf der Welt. So einfach ist das also nicht.
kotzfisch
14.10.2013, 21:42
Hitler war Katholik- zeitlebens.
Mir in meinem hobbyhistorischen Gebiet da etwas erzählen zu wollen, ist nachgerade kindisch.
Esoteriker war Himmler und Co.
Das Zitat brachte ich- Mein Krampf ist voll davon.
Ende.
Ist doch kein Problem das zuzugeben.
Andere Christen waren auch Arschlöcher, Nichtchristen auch und so fort.
Ebensowenig wie es christliche Steuerzahler gibt in dem Sinne, dass diese
Eigenschaft am Zahlen von Steuer ursächlich oder sinnstiftend sei, gibt es
Mörder aus atheistischen Beweggründen.
Diese Männer mordeten aus Sadismus und Machtgier- alle drei!
Religion spielte bei Ihnen keine Rolle- weder im Guten, noch im Bösen.
Ein für alle mal ist die Vehikulisierung von Religion zu einem Erklärungsmodell
für Massenmörder gescheitert.
Die Massenmörder christlicher Provenienz hatten wir ja bisher netterweise gar nicht erwähnt.
Aus dem einfachen Grunde, weil die christlichen Konquistadoren zwar Christen waren
aber nicht deswegen mordeten.
ich bitte mir solche Fairness in BEIDE Richtungen aus, meine Herren!
Castorus
14.10.2013, 21:44
Das sehen die Millionen Menschen, die als Priester oder Gläubige im Gulag gelandet sind, aber ganz anders. Lies das nach bei Solschenizyn, Archipel Gulag z.B. In China oder Kambodscha nicht anders.
Es sind nur Priester und Gläubige ins Gulag gekommen? Sonst natürlich niemand alle anderen Regimekritiker wurden natürlich verschont sie waren ja nicht gläubig!...
zoon politikon
14.10.2013, 21:45
Hitler war Katholik- zeitlebens.
Mir in meinem hobbyhistorischen Gebiet da etwas erzählen zu wollen, ist nachgerade kindisch.
Esoteriker war Himmler und Co.
Das Zitat brachte ich- Mein Krampf ist voll davon.
Ende.
Ist doch kein Problem das zuzugeben.
Andere Christen waren auch Arschlöcher, Nichtchristen auch und so fort.
Ebensowenig wie es christliche Steuerzahler gibt in dem Sinne, dass diese
Eigenschaft am Zahlen von Steuer ursächlich oder sinnstiftend sei, gibt es
Mörder aus atheistischen Beweggründen.
Diese Männer mordeten aus Sadismus und Machtgier- alle drei!
Religion spielte bei Ihnen keine Rolle- weder im Guten, noch im Bösen.
Ein für alle mal ist die Vehikulisierung von Religion zu einem Erklärungsmodell
für Massenmörder gescheitert.
Die Massenmörder christlicher Provenienz hatten wir ja bisher netterweise gar nicht erwähnt.
Aus dem einfachen Grunde, weil die christlichen Konquistadoren zwar Christen waren
aber nicht deswegen mordeten.
ich bitte mir solche Fairness in BEIDE Richtungen aus, meine Herren!
Herr Kotzfisch, Hitler war ein Feind der Katholiken, auch wenn die Kirche ihn nie exkommunziert hat. Er wollte die RKK vernichten! Wie kann er da als Katholik gelten?
Lies mal "Monologe im Führerhauptquartier".
"Diese Pfaffen! Wenn ich bloß so eine schwarze Minderwertigkeit daherkommen sehe! Das Hirn ist dem Menschen gegeben, um zu denken; wenn er denken will, wird er von so einer schwarzen Dreckwanze verbrannt! Ich sehe den Bau vor mir, klassisch, so schön wie nur etwas: die Sternwarte auf dem Pöstling-Berg in Linz. Den Götzen-Tempel dort beseitige ich und setze das dafür hinauf. In der Zukunft werden jeden Sonntag Zehntausende von Menschen durchgehen, und alle werden erfüllt sein von der Größe dieses Universmus. Als Überschrift kann ich mir nur das denken: Die Himmel rühmen des Ewigen Ehre! Wir erziehen die Menschen damit allerdings zu einer Religiösität, aber zu einer pfaffenfeindlichen, wir erziehen sie zur Demut. (...)
Das Christentum ist der größte Rückfall, den die Menschheit je erlebt hat: Um mehr als eineinhalbtausend Jahre hat der Jude die Menschheit zurückgeschmettert."
"Es ist also nicht zweckmäßig, uns in einen Kampf mit den Kirchen zu verwickeln. Das Beste ist es, das Christentum eines natürlichen Todes sterben zu lassen. Ein langsamer Tode hat etwas Tröstendes an sich. Das Dogma des Christentums wird mit den Fortschritten der Wissenschaft erledigt werden. Die Religion wird immer mehr Zugeständnisse machen müssen. Allmählich werden die Mythen zusammenbrechen."
Sagt sowas ein Katholik? Also ehrlich mal!
Catholicus Romanus
14.10.2013, 21:47
Es sind nur Priester und Gläubige ins Gulag gekommen? Sonst natürlich niemand alle anderen Regimekritiker wurden natürlich verschont sie waren ja nicht gläubig!...
Dann hatte Adolf also auch nichts gegen Juden? Es sind ja auch andere im KZ gelandet...
kotzfisch
14.10.2013, 21:47
Herr Kotzfisch, Hitler war ein Feind der Katholiken, auch wenn die Kirche ihn nie exkommunziert hat. Er wollte die RKK vernichten! Wie kann er da als Katholik gelten?
Lies mal "Monologe im Führerhauptquartier".
"Diese Pfaffen! Wenn ich bloß so eine schwarze Minderwertigkeit daherkommen sehe! Das Hirn ist dem Menschen gegeben, um zu denken; wenn er denken will, wird er von so einer schwarzen Dreckwanze verbrannt! Ich sehe den Bau vor mir, klassisch, so schön wie nur etwas: die Sternwarte auf dem Pöstling-Berg in Linz. Den Götzen-Tempel dort beseitige ich und setze das dafür hinauf. In der Zukunft werden jeden Sonntag Zehntausende von Menschen durchgehen, und alle werden erfüllt sein von der Größe dieses Universmus. Als Überschrift kann ich mir nur das denken: Die Himmel rühmen des Ewigen Ehre! Wir erziehen die Menschen damit allerdings zu einer Religiösität, aber zu einer pfaffenfeindlichen, wir erziehen sie zur Demut. (...)
Das Christentum ist der größte Rückfall, den die Menschheit je erlebt hat: Um mehr als eineinhalbtausend Jahre hat der Jude die Menschheit zurückgeschmettert."
"Es ist also nicht zweckmäßig, uns in einen Kampf mit den Kirchen zu verwickeln. Das Beste ist es, das Christentum eines natürlichen Todes sterben zu lassen. Ein langsamer Tode hat etwas Tröstendes an sich. Das Dogma des Christentums wird mit den Fortschritten der Wissenschaft erledigt werden. Die Religion wird immer mehr Zugeständnisse machen müssen. Allmählich werden die Mythen zusammenbrechen."
Sagt sowas ein Katholik? Also ehrlich mal!
Ja offensichtlich. Er war Mitglied der RKK.
Nur darum ging es. Ansonsten #876.
Der "Führer" hatte Launen.
Hahaha.....
zoon politikon
14.10.2013, 21:49
Es sind nur Priester und Gläubige ins Gulag gekommen? Sonst natürlich niemand alle anderen Regimekritiker wurden natürlich verschont sie waren ja nicht gläubig!...
Es wurden SOWOHL als AUCH in den Gulag verbracht. Gläubige und Priester explizit wegen ihres Gottesglaubens. Warum sollte man das machen, wenn nicht aus atheistischen Gründen?
Natürlich waren viele Gläubige auch regimekritisch, das kommt noch dazu.
In der DDR ging die Wende nicht zufällig von den Kirchen aus.
Willst du immernoch behaupten, dass man niemanden aus atheistischem Hass gegen Religion und Glauben umgebracht hat?
Dazu kommt die Vernichtung von kirchlichen Bauten und Schriften, Kulturschätze noch und nöcher wurden vernichtet, weil sie Zeugnis des Glaubens waren.
Catholicus Romanus
14.10.2013, 21:49
Herr Kotzfisch, Hitler war ein Feind der Katholiken, auch wenn die Kirche ihn nie exkommunziert hat. Er wollte die RKK vernichten! Wie kann er da als Katholik gelten?
Lies mal "Monologe im Führerhauptquartier".
"Diese Pfaffen! Wenn ich bloß so eine schwarze Minderwertigkeit daherkommen sehe! Das Hirn ist dem Menschen gegeben, um zu denken; wenn er denken will, wird er von so einer schwarzen Dreckwanze verbrannt! Ich sehe den Bau vor mir, klassisch, so schön wie nur etwas: die Sternwarte auf dem Pöstling-Berg in Linz. Den Götzen-Tempel dort beseitige ich und setze das dafür hinauf. In der Zukunft werden jeden Sonntag Zehntausende von Menschen durchgehen, und alle werden erfüllt sein von der Größe dieses Universmus. Als Überschrift kann ich mir nur das denken: Die Himmel rühmen des Ewigen Ehre! Wir erziehen die Menschen damit allerdings zu einer Religiösität, aber zu einer pfaffenfeindlichen, wir erziehen sie zur Demut. (...)
Das Christentum ist der größte Rückfall, den die Menschheit je erlebt hat: Um mehr als eineinhalbtausend Jahre hat der Jude die Menschheit zurückgeschmettert."
"Es ist also nicht zweckmäßig, uns in einen Kampf mit den Kirchen zu verwickeln. Das Beste ist es, das Christentum eines natürlichen Todes sterben zu lassen. Ein langsamer Tode hat etwas Tröstendes an sich. Das Dogma des Christentums wird mit den Fortschritten der Wissenschaft erledigt werden. Die Religion wird immer mehr Zugeständnisse machen müssen. Allmählich werden die Mythen zusammenbrechen."
Sagt sowas ein Katholik? Also ehrlich mal!
Das liest sich ein bisschen wie unsere heutigen Radikalatheisten. ;)
zoon politikon
14.10.2013, 21:50
Ja offensichtlich. Er war Mitglied der RKK.
Nur darum ging es. Ansonsten #876.
Der "Führer" hatte Launen.
Hahaha.....
Mitglied der RKK - was soll das nach diesen Aussagen bedeuten? Offenbar nichts. Hitler war kein Christ, aus die Maus.
zoon politikon
14.10.2013, 21:51
Das liest sich ein bisschen wie unsere heutigen Radikalatheisten. ;)
In der Tat, das ist mir auch schon aufgefallen. Herr Kotzfisch gehört allerdings zu der vernünftigen Sorte.
Castorus
14.10.2013, 21:58
Es wurden SOWOHL als AUCH in den Gulag verbracht. Gläubige und Priester explizit wegen ihres Gottesglaubens. Warum sollte man das machen, wenn nicht aus atheistischen Gründen?
Natürlich waren viele Gläubige auch regimekritisch, das kommt noch dazu.
In der DDR ging die Wende nicht zufällig von den Kirchen aus.
Willst du immernoch behaupten, dass man niemanden aus atheistischem Hass gegen Religion und Glauben umgebracht hat?
Dazu kommt die Vernichtung von kirchlichen Bauten und Schriften, Kulturschätze noch und nöcher wurden vernichtet, weil sie Zeugnis des Glaubens waren.
Ich behaupte es ging um reine Erhaltung der Macht und da her er wohl eine Gefahr in der Religion gesehen... Wie auch immer letzendlich ist es auch egal heutige Atheisten an damaligen zu messen ist genauso peinlich wie heutige Christen an den Verbrechen der Kirche damals zu messen ;)
kotzfisch
14.10.2013, 21:58
Mitglied der RKK - was soll das nach diesen Aussagen bedeuten? Offenbar nichts. Hitler war kein Christ, aus die Maus.
Wer getauft ist und nie austrat ist kein Christ?
Du betreibst Cherrypicking- wo es passt, wird es hergenommen.
So läuft das nicht.
Bitte an den Fairnessappeal denken.
kotzfisch
14.10.2013, 21:59
Ich behaupte es ging um reine Erhaltung der Macht und da her er wohl eine Gefahr in der Religion gesehen... Wie auch immer letzendlich ist es auch egal heutige Atheisten an damaligen zu messen ist genauso peinlich wie heutige Christen an den Verbrechen der Kirche damals zu messen ;)
Das knüpft an meinen F-Appeal an.
kotzfisch
14.10.2013, 22:00
Das ist aus Corinthenkackerei- wir sind uns ja hoffentlich einig, dass 1,2,3 Verbrecher waren?
zoon politikon
14.10.2013, 22:01
Wer getauft ist und nie austrat ist kein Christ?
Du betreibst Cherrypicking- wo es passt, wird es hergenommen.
So läuft das nicht.
Bitte an den Fairnessappeal denken.
Wer getauft ist, nie austrat und solche Zitate wie Hitler bringt und die Sachen tut, die Hitler tat, ist kein Christ, wirklich nicht. Christ sein manifestiert sich in der Nachfolge Jesu - und zwar nur dadurch! , die in der Taufe zwar angelegt ist, aber vom mündigen Erwachsenen gelebt werden muss.
Das ist kein Cherrypicking, sondern die Realität.
zoon politikon
14.10.2013, 22:01
Das ist aus Corinthenkackerei- wir sind uns ja hoffentlich einig, dass 1,2,3 Verbrecher waren?
Da sind wir uns sehr einig! :gib5:
zoon politikon
14.10.2013, 22:03
Ich behaupte es ging um reine Erhaltung der Macht und da her er wohl eine Gefahr in der Religion gesehen... Wie auch immer letzendlich ist es auch egal heutige Atheisten an damaligen zu messen ist genauso peinlich wie heutige Christen an den Verbrechen der Kirche damals zu messen ;)
Ok, das stimmt auf jeden Fall. Allerdings sollte Atheisten nicht so tun, als wäre ihre Weltanschauung der christlichen moralisch irgendwie überlegen. Das ist sie nämlich nicht.
PS: Worum ging es eigentlich? :?
kotzfisch
14.10.2013, 22:06
Ok, das stimmt auf jeden Fall. Allerdings sollte Atheisten nicht so tun, als wäre ihre Weltanschauung der christlichen moralisch irgendwie überlegen. Das ist sie nämlich nicht.
PS: Worum ging es eigentlich? :?
Besonders, wenn sie sich der christlichen bedenklich annähern.
Worum ging es eigentlich?
Catholicus Romanus
14.10.2013, 22:06
Wer getauft ist und nie austrat ist kein Christ?
Du betreibst Cherrypicking- wo es passt, wird es hergenommen.
So läuft das nicht.
Bitte an den Fairnessappeal denken.
Damals waren Kirchenaustritte eine Seltenheit. Heutzutage ist das ja eine Form von "demokratischem" Protest, damals hätte man sowas wohl für Zeitverschwendung gehalten. Man ging Sonntags einfach nicht zur Kirche und fertig.
Und wenn du schon von Fairness sprichst, solltest du nicht durch seltsame Umwege versuchen, uns Adolf irgendwie doch noch in die Schuhe zu schieben. Wer die Kirche hasst, gar ihren Tod wünscht, der ist kein Katholik, ganz einfach.
Castorus
14.10.2013, 22:08
Ok, das stimmt auf jeden Fall. Allerdings sollte Atheisten nicht so tun, als wäre ihre Weltanschauung der christlichen moralisch irgendwie überlegen. Das ist sie nämlich nicht.
PS: Worum ging es eigentlich? :?
Umgekehrt gilt das genauso :) Ich lasse die anderen in Ruhe solange die mich in Ruhe lassen :D Ich würde mich übrigens auch nicht als Atheisten bezeichnen kann nur nicht soviel mit von Menschen gemachten Religionen wie das Christentum, Islam, Judentum und Co, angefangen.
Catholicus Romanus
14.10.2013, 22:10
Umgekehrt gilt das genauso :) Ich lasse die anderen in Ruhe solange die mich in Ruhe lassen :D Ich würde mich übrigens auch nicht als Atheisten bezeichnen kann nur nicht soviel mit von Menschen gemachten Religionen wie das Christentum, Islam, Judentum und Co, angefangen.
Bist du kein Mensch?
Castorus
14.10.2013, 22:13
Bist du kein Mensch?
Rhetorische Frage...
Rolf1973
14.10.2013, 22:16
Es wurden SOWOHL als AUCH in den Gulag verbracht. Gläubige und Priester explizit wegen ihres Gottesglaubens. Warum sollte man das machen, wenn nicht aus atheistischen Gründen?
Natürlich waren viele Gläubige auch regimekritisch, das kommt noch dazu.
In der DDR ging die Wende nicht zufällig von den Kirchen aus.
Willst du immernoch behaupten, dass man niemanden aus atheistischem Hass gegen Religion und Glauben umgebracht hat?
Dazu kommt die Vernichtung von kirchlichen Bauten und Schriften, Kulturschätze noch und nöcher wurden vernichtet, weil sie Zeugnis des Glaubens waren.
Falsch! Ich behaupte folgendes: wenn die Russen sich von Gott abgewendet und Stalin statt seiner als Gott
betrachtet hätten, wäre diese "Religion" sicher kein Problem gewesen-nix Gulag und Umerziehung! Nein, das
eigentliche Verhängnis der Gläubigen in Diktaturen dürfte nicht darin bestehen/bestanden haben, dass sie ein
"Höheres Wesen" verehrten. Es war vermutlich nur so, dass der jeweilige Despot sich am liebsten selbst in der
Rolle dieses Wesens gesehen hätte. "Geliebter Lehrer" (Stalin) oder "Geliebter Führer" (Kim Il-Sung) weisen zu-
mindest auf die Möglichkeit hin "es könnte so gewesen sein". Und nicht zuletzt trug auch der Führerkult um den
Katholiken Hitler stark religiöse Züge. Was auch immer das Motiv dieser Despoten war, mit der "atheistischen
Ideologie" (die es nicht gibt), lässt sich ihr Handeln allein nicht erklären.
PS: Du betreibst wirklich Cherrypicking. Einen Christen als solchen zu leugnen, weil sein Handeln nicht Deinen
Vorstellungen vom Christsein entspricht, ist eigentlich mehr als Cherrypicking. Es ist Heuchelei.
kotzfisch
14.10.2013, 22:16
Damals waren Kirchenaustritte eine Seltenheit. Heutzutage ist das ja eine Form von "demokratischem" Protest, damals hätte man sowas wohl für Zeitverschwendung gehalten. Man ging Sonntags einfach nicht zur Kirche und fertig.
Und wenn du schon von Fairness sprichst, solltest du nicht durch seltsame Umwege versuchen, uns Adolf irgendwie doch noch in die Schuhe zu schieben. Wer die Kirche hasst, gar ihren Tod wünscht, der ist kein Katholik, ganz einfach.
Moment- den wolltet Ihr den Atheisten in die Schuhe schieben, samt den Mistbratzen Stalin und Mao.
Merke: Diese Leute waren mit und ohne Religion psychopathologische Besonderheiten.
Keiner hat bis jetzt versucht, Euch die Conquistadores als Massenmörder in die Schuhe zu schieben wegen einer Grundtugend:
Fairness!
Verderbe es nicht!
letzter Aufruf.Zoon hat längst alles kapiert!
Catholicus Romanus
14.10.2013, 22:17
Rhetorische Frage...
Wenn du sicher bist, dass alle Religionen von Menschen gemacht wurden und du demnach nicht daran glauben kannst, du dich aber nicht als Atheist bezeichnest, bist du entweder kein Mensch (und ein Speziesist noch dazu!) oder du bist eine Art Prophet, der die Wahrheit kennt. ;)
kotzfisch
14.10.2013, 22:17
Falsch! Ich behaupte folgendes: wenn die Russen sich von Gott abgewendet und Stalin statt seiner als Gott
betrachtet hätten, wäre diese "Religion" sicher kein Problem gewesen-nix Gulag und Umerziehung! Nein, das
eigentliche Verhängnis der Gläubigen in Diktaturen dürfte nicht darin bestehen/bestanden haben, dass sie ein
"Höheres Wesen" verehrten. Es war vermutlich nur so, dass der jeweilige Despot sich am liebsten selbst in der
Rolle dieses Wesens gesehen hätte. "Geliebter Lehrer" (Stalin) oder "Geliebter Führer" (Kim Il-Sung) weisen zu-
mindest auf die Möglichkeit hin "es könnte so gewesen sein". Und nicht zuletzt trug auch der Führerkult um den
Katholiken Hitler stark religiöse Züge. Was auch immer das Motiv dieser Despoten war, mit der "atheistischen
Ideologie" (die es nicht gibt), lässt sich ihr Handeln allein nicht erklären.
PS: Du betreibst wirklich Cherrypicking. Einen Christen als solchen zu leugnen, weil sein Handeln nicht Deinen
Vorstellungen vom Christsein entspricht, ist eigentlich mehr als Cherrypicking. Es ist Heuchelei.
Nun, Zoon gegenüber würde ich es diplomatischer als "Rabulistik" bezeichnen wollen aber sonst!
Well done, Sir!
kotzfisch
14.10.2013, 22:18
Wenn du sicher bist, dass alle Religionen von Menschen gemacht wurden und du demnach nicht daran glauben kannst, du dich aber nicht als Atheist bezeichnest, bist du entweder kein Mensch (und ein Speziesist noch dazu!) oder du bist eine Art Prophet, der die Wahrheit kennt. ;)
Bitte: Haarspalterei.
Catholicus Romanus
14.10.2013, 22:19
Moment- den wolltet Ihr den Atheisten in die Schuhe schieben, samt den Mistbratzen Stalin und Mao.
Merke: Diese Leute waren mit und ohne Religion psychopathologische Besonderheiten.
Keiner hat bis jetzt versucht, Euch die Conquistadores als Massenmörder in die Schuhe zu schieben wegen einer Grundtugend:
Fairness!
Verderbe es nicht!
letzter Aufruf.Zoon hat längst alles kapiert!
Ich habe doch bereits gesagt, dass Adolf kein Atheist war, sondern an irgendeinen Scheiß geglaubt hat, den er sich selbst ausgedacht hat. Christ war er aber auch nicht und Katholik schon gar nicht. Das ist doch eine faire Aussage oder nicht?
kotzfisch
14.10.2013, 22:21
Ich habe doch bereits gesagt, dass Adolf kein Atheist war, sondern an irgendeinen Scheiß geglaubt hat, den er sich selbst ausgedacht hat. Christ war er aber auch nicht und Katholik schon gar nicht. Das ist doch eine faire Aussage oder nicht?
Nein, sie entspricht nicht den Tatsachen.
Cherrypicking- Du also auch.
Und: ja, er war kein Atheist.
Kurfürst
14.10.2013, 22:23
Nein, sie entspricht nicht den Tatsachen.
Cherrypicking- Du also auch.
Und: ja, er war kein Atheist.
Adolf Hitler war zwar Katholik, hatte allerdings keinen katholischen Glauben.
Zufrieden?
zoon politikon
14.10.2013, 22:26
Falsch! Ich behaupte folgendes: wenn die Russen sich von Gott abgewendet und Stalin statt seiner als Gott
betrachtet hätten, wäre diese "Religion" sicher kein Problem gewesen-nix Gulag und Umerziehung! Nein, das
eigentliche Verhängnis der Gläubigen in Diktaturen dürfte nicht darin bestehen/bestanden haben, dass sie ein
"Höheres Wesen" verehrten. Es war vermutlich nur so, dass der jeweilige Despot sich am liebsten selbst in der
Rolle dieses Wesens gesehen hätte. "Geliebter Lehrer" (Stalin) oder "Geliebter Führer" (Kim Il-Sung) weisen zu-
mindest auf die Möglichkeit hin "es könnte so gewesen sein". Und nicht zuletzt trug auch der Führerkult um den
Katholiken Hitler stark religiöse Züge. Was auch immer das Motiv dieser Despoten war, mit der "atheistischen
Ideologie" (die es nicht gibt), lässt sich ihr Handeln allein nicht erklären.
PS: Du betreibst wirklich Cherrypicking. Einen Christen als solchen zu leugnen, weil sein Handeln nicht Deinen
Vorstellungen vom Christsein entspricht, ist eigentlich mehr als Cherrypicking. Es ist Heuchelei.
Natürlich waren Gläubige immer ein Problem für die Apotheose der Machthaber. Aber das widerspricht nicht der atheistischen Motivation der Morde oder der Vernichtung von Kirchen oder heiligen Schriften. Und ob du es glaubst oder nicht, der Kampf gegen die Religion war atheistisch motiviert, was denn sonst?
In China hat man in den entferntesten Provinzen noch jeden kleinsten Mönch noch umgelegt und den unbedeutendsten Tempel geschleift - das waren sicher keine bedrohlichen Sachen. Es war wirklich der reine Hass gegen die Religion. So absurd war das im Kommunismus.
Ich betreibe Cherrypicking, wenn ich feststelle, dass Hitler kein Christ gewesen sein kann, weil Christsein Jesusnachfolge voraussetzt und Hitler offensichtlich die Christen und die Kirche hasste?? Ist das dein Ernst? Schlimm genug, dass Ihr Atheisten immer noch diesen Blödsinn verbreitet, obwohl es doch nichts unlogischeres gibt, als die Behauptung, Hitler sei Christ gewesen - warum hat er dann z.B. Priester und Pfarrer so extrem verfolgen lassen? In Polen wurden sämtliche Kleriker ins KZ gesteckt, Klöster in HJ-Schulen umgewandelt usw. Macht man das, weil man Christ ist?? Seine Zitate sprechen doch eine deutliche Sprache! Er HASSTE das Christentum, diesen jüdischen Ungeist, aus ganzem Herzen.
kotzfisch
14.10.2013, 22:28
Adolf Hitler war zwar Katholik, hatte allerdings keinen katholischen Glauben.
Zufrieden?
Stalin war orthodoxer Christ.
Nein, ich in nict zufrieden- Ihr insinuiert in perfider, letztlich mit dem christlichen Gebot der Wahrhaftigkeit nicht zu vereinbarender Weise, dass Unholde formal Christen
sein können, diese aber ihren Glauben nicht gelebt hätten, denn falls sie ihn gelebt hätten, wäre alles anders ausgegangen.
das ist Cherrypicking auf niedrigem Niveau.
Über die Herren 1,2,3 ist alles Nötige bereits gesagt.
Ich verabschiede mich, sonst besprechen wir mal alle Mörder unter christlicher Flagge und dann wird's ungemütlich,
es sei denn, diese lebten ihren Glauben gar nicht richtig- so wie dieser Hitler.
Catholicus Romanus
14.10.2013, 22:28
PS: Du betreibst wirklich Cherrypicking. Einen Christen als solchen zu leugnen, weil sein Handeln nicht Deinen
Vorstellungen vom Christsein entspricht, ist eigentlich mehr als Cherrypicking. Es ist Heuchelei.
Ich glaube, Zoon geht es weniger um Hitlers Taten als um seinen Glauben. Der war nämlich in der Tat nicht katholisch.
zoon politikon
14.10.2013, 22:33
Stalin war orthodoxer Christ.
Nein, ich in nict zufrieden- Ihr insinuiert in perfider, letztlich mit dem christlichen Gebot der Wahrhaftigkeit nicht zu vereinbarender Weise, dass Unholde formal Christen
sein können, diese aber ihren Glauben nicht gelebt hätten, denn falls sie ihn gelebt hätten, wäre alles anders ausgegangen.
das ist Cherrypicking auf niedrigem Niveau.
Über die Herren 1,2,3 ist alles Nötige bereits gesagt.
Ich verabschiede mich, sonst besprechen wir mal alle Mörder unter christlicher Flagge und dann wird's ungemütlich,
es sei denn, diese lebten ihren Glauben gar nicht richtig- so wie dieser Hitler.
Nein, Stalin war KEIN orthodoxer Christ, auch kein Christ sonstiger Konfession. Er war Atheist, durch und durch. Oder willst du einem erwachsenen Menschen absprechen, dass er trotz Säuglingstaufe im späteren Leben sich zum Atheismus bekehren kann? Darf man kein Atheist werden, weil man christlich erzogen wurde oder getauft wurde? Da müsste die Ex- DDR ja heute voller Christen sein!
Das ist also offensichtlich Unsinn.
Er war auch nur im Seminar, weil seine Mutter ihn dahingeschickt hat, um ihm eine gute Bildung zu ermöglichen, aber er hat lieber kommunistische Schriften unter der Decke gelesen und nicht jeder, der eine Klosterschule besucht hat, ist deshalb Christ.
Mit der Orthodoxie verband ihn nichts, schon weil die Kirche den Zaren unterstützte.
Er flüchtete auch aus dem Seminar, wo man seinen Bestrebungen von Anfang an kritisch gegenüberstand und trieb sich als Koba im kommunistischen Untergrund herum.
Nein, Stalin war Atheist! Er hat die gesamte geistliche Elite in den Gulag geschickt und ausgerottet. Die Gläubigen wurden ebenfalls unterdrückt. Kirchen wurden abgerissen oder zu Schwimmhallen und Schweineställen gemacht! Allein in Moskau wurden hunderte Kirchen für Stalins Monumentalbau abgerissen.
Das Kloster Solowkij wurde sogar zum Gulag-Gefängnis.
Schlögel: Terror und Traum - Moskau 1937
zoon politikon
14.10.2013, 22:34
Ich glaube, Zoon geht es weniger um Hitlers Taten als um seinen Glauben. Der war nämlich in der Tat nicht katholisch.
Sein Handeln war ja wohl auch alles andere als christlich...
Catholicus Romanus
14.10.2013, 22:34
Sein Handeln war ja wohl auch alles andere als christlich...
Ja natürlich.
Kurfürst
14.10.2013, 22:36
Stalin war orthodoxer Christ.
Nein, ich in nict zufrieden- Ihr insinuiert in perfider, letztlich mit dem christlichen Gebot der Wahrhaftigkeit nicht zu vereinbarender Weise, dass Unholde formal Christen
sein können, diese aber ihren Glauben nicht gelebt hätten, denn falls sie ihn gelebt hätten, wäre alles anders ausgegangen.
das ist Cherrypicking auf niedrigem Niveau.
Über die Herren 1,2,3 ist alles Nötige bereits gesagt.
Ich verabschiede mich, sonst besprechen wir mal alle Mörder unter christlicher Flagge und dann wird's ungemütlich,
es sei denn, diese lebten ihren Glauben gar nicht richtig- so wie dieser Hitler.
Stalin war jemand, der nicht an Gott glaubte. Daran lässt sich selbst durch kühnstes Wunschdenken nichts ändern.
Heute habe ich dafür allerdings keine Nerven mehr. Das wird hier zum reinsten Begriffsjonglieren.
Rolf1973
14.10.2013, 22:39
Natürlich waren Gläubige immer ein Problem für die Apotheose der Machthaber. Aber das widerspricht nicht der atheistischen Motivation der Morde oder der Vernichtung von Kirchen oder heiligen Schriften. Und ob du es glaubst oder nicht, der Kampf gegen die Religion war atheistisch motiviert, was denn sonst?
In China hat man in den entferntesten Provinzen noch jeden kleinsten Mönch noch umgelegt und den unbedeutendsten Tempel geschleift - das waren sicher keine bedrohlichen Sachen. Es war wirklich der reine Hass gegen die Religion. So absurd war das im Kommunismus.
Ich betreibe Cherrypicking, wenn ich feststelle, dass Hitler kein Christ gewesen sein kann, weil Christsein Jesusnachfolge voraussetzt und Hitler offensichtlich die Christen und die Kirche hasste?? Ist das dein Ernst? Schlimm genug, dass Ihr Atheisten immer noch diesen Blödsinn verbreitet, obwohl es doch nichts unlogischeres gibt, als die Behauptung, Hitler sei Christ gewesen - warum hat er dann z.B. Priester und Pfarrer so extrem verfolgen lassen? In Polen wurden sämtliche Kleriker ins KZ gesteckt, Klöster in HJ-Schulen umgewandelt usw. Macht man das, weil man Christ ist?? Seine Zitate sprechen doch eine deutliche Sprache! Er HASSTE das Christentum, diesen jüdischen Ungeist, aus ganzem Herzen.
Bis heute hielt ich Dich für einen klugen Zeitgenossen (bitte widerlege mich da nicht), der imstande sein
sollte, eines zu erkennen: Atheismus ist-und war es nie!-eine komplexe Weltanschauung. Atheismus ist
nichts weiter als die Überzeugung der Nichtexistenz von Gott/Göttern. Das ist eigentlich alles. Sicher
KANN diese Überzeugung auch bei Übeltätern vorhanden sein, aber nur aus sich heraus führt Atheismus
nicht "auf die Dunkle Seite". Es braucht zusätzliche Faktoren wie zum Beispiel psychische Störungen.
Nun klar?
Zum Rest: da kommen wir nicht weiter. Wer hat Dir die Macht gegeben, zu bestimmen, wer Christ ist
und wer nicht?
kotzfisch
14.10.2013, 22:41
Ihr seid die Haarspalter.
Das mit Stalin war ein WITZ!
Mann.
Er war aber nicht aus atheistischen Gründen ein klinischer Sadist, genauswowenig wie Hitler, Himmler oder Mao.
ihr wollt es weder sehen noch begreifen. Sehr beklagenswert.
Wenn Ihr schon voraussetzt, dass Religiosität mit weniger Gewaltbereitschaft einhergeht, dann erinnere ich Euch ganz sanft an
Islamismus? Nun? Was ist am Islam falsch, der solches schafft?
Die christlichen Massenmörder der Neuzeit warten auch.
Ihr segelt auf ein Tänzchen zu, dass ihr nicht gewinnen könnt.
Schon gar nicht mit Rabulistik billigster Sorte, dabei waren wir uns schon nah.
kotzfisch
14.10.2013, 22:42
Bis heute hielt ich Dich für einen klugen Zeitgenossen (bitte widerlege mich da nicht), der imstande sein
sollte, eines zu erkennen: Atheismus ist-und war es nie!-eine komplexe Weltanschauung. Atheismus ist
nichts weiter als die Überzeugung der Nichtexistenz von Gott/Göttern. Das ist eigentlich alles. Sicher
KANN diese Überzeugung auch bei Übeltätern vorhanden sein, aber nur aus sich heraus führt Atheismus
nicht "auf die Dunkle Seite". Es braucht zusätzliche Faktoren wie zum Beispiel psychische Störungen.
Nun klar?
So ist es- sie vergraulen außerdem gutgelaunte und christlichen werten keineswegs abgeneigte User wie uns.Danke dafür.
Catholicus Romanus
14.10.2013, 22:43
Bis heute hielt ich Dich für einen klugen Zeitgenossen (bitte widerlege mich da nicht), der imstande sein
sollte, eines zu erkennen: Atheismus ist-und war es nie!-eine komplexe Weltanschauung. Atheismus ist
nichts weiter als die Überzeugung der Nichtexistenz von Gott/Göttern. Das ist eigentlich alles. Sicher
KANN diese Überzeugung auch bei Übeltätern vorhanden sein, aber nur aus sich heraus führt Atheismus
nicht "auf die Dunkle Seite". Es braucht zusätzliche Faktoren wie zum Beispiel psychische Störungen.
Nun klar?
Der Atheismus kann aber auch, das wirst du jetzt nicht abstreiten können, eine wichtige Zutat für massenmordende Ideologien sein, die ohne ihn nicht das gewesen wären, wozu sie wurden.
Catholicus Romanus
14.10.2013, 22:47
So ist es- sie vergraulen außerdem gutgelaunte und christlichen werten keineswegs abgeneigte User wie uns.Danke dafür.
Ich glaube, du hast da was in den falschen Hals bekommen. Hier hat niemand behauptet, dass ein Atheist automatisch gewalttätiger ist, nur weil er ein Atheist ist. Es kommt immer zu erst auf den Charakter an. Ich persönlich halte den Atheismus erst dann für gefährlich, wenn er sich auf eine Gesellschaft und damit den Pöbel ausweitet.
Rolf1973
14.10.2013, 22:47
Der Atheismus kann aber auch, das wirst du jetzt nicht abstreiten können, eine wichtige Zutat für massenmordende Ideologien sein, die ohne ihn nicht das gewesen wären, wozu sie wurden.
Das können Religionen auch, "das wirst Du jetzt nicht abstreiten können"! Womit, glaubst Du,
hätten die Konquistadoren ihr Massenmorden gerechtfertigt? Mit dem "Evolutionären Humanis-
mus"? Nein, mit der christlichen Religion! Und vielleicht sollten wir uns mal über die Zeitläufte
vor dem 20. Jahrhunderte unterhalten, ihre Kriege, die Motive....Atheismus? Kannste knicken!
kotzfisch
14.10.2013, 22:49
Ich glaube, du hast da was in den falschen Hals bekommen. Hier hat niemand behauptet, dass ein Atheist automatisch gewalttätiger ist, nur weil er ein Atheist ist. Es kommt immer zu erst auf den Charakter an. Ich persönlich halte den Atheismus erst dann für gefährlich, wenn er sich auf eine Gesellschaft und damit den Pöbel ausweitet.
Wobei Du im Umkehrschluß sagst, das Heil läge in einer Christianisierung.
Herrgott Mann, schreibst Du unter Drogeneinfluß?
Catholicus Romanus
14.10.2013, 22:50
Das können Religionen auch, "das wirst Du jetzt nicht abstreiten können"! Womit, glaubst Du,
hätten die Konquistadoren ihr Massenmorden gerechtfertigt? Mit dem "Evolutionären Humanis-
mus"? Nein, mit der christlichen Religion! Und vielleicht sollten wir uns mal über die Zeitläufte
vor dem 20. Jahrhunderte unterhalten, ihre Kriege, die Motive....Atheismus? Kannste knicken!
Du fängst schon wieder an, in die pseudohistorische Klischeekiste aus dem 19. Jahrhundert zu greifen.
Catholicus Romanus
14.10.2013, 22:51
Wobei Du im Umkehrschluß sagst, das Heil läge in einer Christianisierung.
Herrgott Mann, schreibst Du unter Drogeneinfluß?
Ich sage, dass das Christentum den Pöbel besser im Zaum halten kann als der Atheismus.
Kurfürst
14.10.2013, 22:51
Das können Religionen auch, "das wirst Du jetzt nicht abstreiten können"! Womit, glaubst Du,
hätten die Konquistadoren ihr Massenmorden gerechtfertigt? Mit dem "Evolutionären Humanis-
mus"? Nein, mit der christlichen Religion! Und vielleicht sollten wir uns mal über die Zeitläufte
vor dem 20. Jahrhunderte unterhalten, ihre Kriege, die Motive....Atheismus? Kannste knicken!
Die Konquistadoren sind vielleicht nicht das beste Beispiel, da es sich bei denen eher um Abenteurer oder Söldner handelte, die im Auftrag des jeweiligen Königs bzw. der Königin agierten.
Sie haben im Namen des Königreichs Spanien oder Portugal gemordet, bzw. im Namen des Geldes, es gab auch welche, die unabhängig von Regierungen handelten.
Im Prinzip hast du aber recht.
kotzfisch
14.10.2013, 22:51
Das können Religionen auch, "das wirst Du jetzt nicht abstreiten können"! Womit, glaubst Du,
hätten die Konquistadoren ihr Massenmorden gerechtfertigt? Mit dem "Evolutionären Humanis-
mus"? Nein, mit der christlichen Religion! Und vielleicht sollten wir uns mal über die Zeitläufte
vor dem 20. Jahrhunderte unterhalten, ihre Kriege, die Motive....Atheismus? Kannste knicken!
Sie werden uns sagen, dass das Agieren christlicher Massenmörder unter christlichem Banner nichts mit dem Christentum zu tun hat, ganz einfach.
Mit dem gleichen Erklärungsmuster entrüstet sich die Mauerpartei DIE LINKE (SED) heute über den Mauerbau in Israel.Die wissen aber wenigstens ,worüber sie sprechen.
kotzfisch
14.10.2013, 22:53
Ich sage, dass das Christentum den Pöbel besser im Zaum halten kann als der Atheismus.
Ach- die Aufgabe des C-tums ist die Inzuchtnahme des Pöbels? interessant.
Wobei wir beim Faschismus wären.Ich danke Dir.
Dir persönlich ist dabei natürlich eine elitäre Rolle zugedacht?
kotzfisch
14.10.2013, 22:54
Jungs. Ihr verbrennt Euch alle Schnauzen im Moment.Haltet inne. Lauschet den Worten des Herren.
Simply shut up!
Kurfürst
14.10.2013, 22:55
Ach- die Aufgabe des C-tums ist die Inzuchtnahme des Pöbels? interessant.
Wobei wir beim Faschismus wären.Ich danke Dir.
Dir persönlich ist dabei natürlich eine elitäre Rolle zugedacht?
Catholicus Romanus, Bischof von Steglitz und Zehlendorf. ;)
Catholicus Romanus
14.10.2013, 22:56
Sie werden uns sagen, dass das Agieren christlicher Massenmörder unter christlichem Banner nichts mit dem Christentum zu tun hat, ganz einfach.
Es ist so, ja, genauso wie das Agieren atheistischen Massenmörder unter atheistischem Banner im Grunde nichts mit dem reinen Atheismus zu tun hat. Ich sage nicht, dass der reine Atheismus eine pöhse Ideologie oder so etwas ist, nein, er ist schlicht und einfach neutral und relativistisch. Und genau das ist sein Problem, genau darum eignet er sich nicht als moralisches Fundament für eine Gesellschaft. Verdammt noch mal, daran ist doch nichts beleidigend!
zoon politikon
14.10.2013, 22:56
Bis heute hielt ich Dich für einen klugen Zeitgenossen (bitte widerlege mich da nicht), der imstande sein
sollte, eines zu erkennen: Atheismus ist-und war es nie!-eine komplexe Weltanschauung. Atheismus ist
nichts weiter als die Überzeugung der Nichtexistenz von Gott/Göttern. Das ist eigentlich alles. Sicher
KANN diese Überzeugung auch bei Übeltätern vorhanden sein, aber nur aus sich heraus führt Atheismus
nicht "auf die Dunkle Seite". Es braucht zusätzliche Faktoren wie zum Beispiel psychische Störungen.
Nun klar?
Zum Rest: da kommen wir nicht weiter. Wer hat Dir die Macht gegeben, zu bestimmen, wer Christ ist
und wer nicht?
Richtig, im Grunde ist der Atheismus nur die Ablehnung des Theismus, er existiert nur auf der Folie des Gottesglaubens. Da hast du zwar Recht, aber trotzdem war der Atheismus eine der großen Triebfedern der revolutionären Bestrebungen der Kommunisten. Der Atheismus war Staatsdoktrin. Unabdingbar. Auch wenn er natürlich nur ein Teil des Ganzen war.
Atheismus führt vielleicht nicht auf die "dunkle Seite", leider hält er aber auch niemanden davon ab und er bringt Menschen dazu, ihre zeitgeistlichen Werte als universal anzunehmen, was sich als katastrophal rausstellen kann. Es waren ja nun nicht alle Mitglieder des NKWD z.B. Psychotiker- grausames Handeln ist Teil des Menschen, da muss man nicht extra noch gestört sein.
Mir hat überhaupt niemand irgendeine Macht gegeben und die benötige ich nicht, denn Jesus selbst hat es gesagt: Niemand kommt zum Vater denn durch mich! Die Bergpredigt ist auch ein guter Maßstab für Christlichkeit. Oder das Glaubensbekenntnis. Und Hitler hat selbst seinen Hass gegen das Christentum ausgesprochen, Zitate habe ich gebracht. Wie kommst du nun dazu, dass ICH das bestimmen würde?
Wenn es weiterhilft, kann man sogar soweit gehen, und Hitler als ganz besonders schlechten Christen bezeichnen! Das Ziel ist aber, ein guter Christ zu sein.
Da der Atheismus kein eigenständiges Moralgebäude hat (siehe Def.), kann man eigentlich nicht von guten oder schlechten Atheisten sprechen. In der Abgrenzung scheint mir das jetzt ein interessanter Punkt zu sein.
Catholicus Romanus
14.10.2013, 22:57
Ach- die Aufgabe des C-tums ist die Inzuchtnahme des Pöbels? interessant.
Wobei wir beim Faschismus wären.Ich danke Dir.
Dir persönlich ist dabei natürlich eine elitäre Rolle zugedacht?
Wenn du es Faschismus nennen willst, bitte. Ich nenne es moralisches Fundament.
Das Christentum erfuellt seinen Zweck in dem Sinne, wenn man sich an die Grundregeln des Miteinanders haelt, wie sie dort festgeschrieben sind.
Ultraatheisten sind furchtbare Zeitgenossen, meistens (meiner Erfahrung nach) vor allem aus diversen Subkulturen und anderen, langhaarigen "Gesellschaften" anzutreffen, zumindest wenn sie nichts weiter tun, als ihre laestige Ueberzeugung rumzuposaunen, aehnlich der Hardcoreveganer oder Feministinnen.
zoon politikon
14.10.2013, 22:58
Ach- die Aufgabe des C-tums ist die Inzuchtnahme des Pöbels? interessant.
Wobei wir beim Faschismus wären.Ich danke Dir.
Dir persönlich ist dabei natürlich eine elitäre Rolle zugedacht?
Naja, immerhin duldet die KP in China mittlerweile die christliche Mission zähneknirschend, weil das Christentum nach Ansicht der KP eine dem Volk nützliche Moral beibringt, die die KP schon längst nicht mehr garantieren kann.
Kurfürst
14.10.2013, 22:58
Sie werden uns sagen, dass das Agieren christlicher Massenmörder unter christlichem Banner nichts mit dem Christentum zu tun hat, ganz einfach.
Mit dem gleichen Erklärungsmuster entrüstet sich die Mauerpartei DIE LINKE (SED) heute über den Mauerbau in Israel.Die wissen aber wenigstens ,worüber sie sprechen.
Im Prinzip habt ihr natürlich Recht, es gab christliche Massenmörder, wie es auch Hindus, Buddhisten und Atheisten gab und gibt, die morden.
Trotzdem sind die Conquistadore ein sehr ungünstiges Beispiel, da historisch inkorrekt.
kotzfisch
14.10.2013, 22:58
Es ist so, ja, genauso wie das Agieren atheistischen Massenmörder unter atheistischem Banner im Grunde nichts mit dem reinen Atheismus zu tun hat. Ich sage nicht, dass der reine Atheismus eine pöhse Ideologie oder so etwas ist, nein, er ist schlicht und einfach neutral und relativistisch. Und genau das ist sein Problem, genau darum eignet er sich nicht als moralisches Fundament für eine Gesellschaft. Verdammt noch mal, daran ist doch nichts beleidigend!
Jetzt rudert er aber zurück.
Recht so.
Atheismus gepaart mit einer bestimmten Ethik kann sehr wohl ein Fundament sein.
der A. wird für religiöse Strömungen auch immer einen Raum zulassen.
Nichtmal Dawkins sprach von einem Verbot- nichtmal Euer Lieblingsfeind!
Bleibt ruhig.Die wahre Gefahr kommt vom Islamismus.
Die wollen uns töten- aktueller Stand der Dinge!
Also wer unbedingt eine Religion braucht, die ihm sagen muss, was gut und was schlecht ist sowie wie man sich zu verhalten hat...bitte!
Aber es gibt Leute, die dafür keine Religion benötigen, die wissen dann selbst, was zu tun ist...
zoon politikon
14.10.2013, 23:00
Das können Religionen auch, "das wirst Du jetzt nicht abstreiten können"! Womit, glaubst Du,
hätten die Konquistadoren ihr Massenmorden gerechtfertigt? Mit dem "Evolutionären Humanis-
mus"? Nein, mit der christlichen Religion! Und vielleicht sollten wir uns mal über die Zeitläufte
vor dem 20. Jahrhunderte unterhalten, ihre Kriege, die Motive....Atheismus? Kannste knicken!
Es waren eben sehr schlechte Christen! Gerade bei den Conquistadores sieht man das sehr gut! Da hat die Kirche energisch gegen die Behandlung der Indios protestiert, hier haben Christen sowohl geholfen als auch geschadet.
Rolf1973
14.10.2013, 23:00
Du fängst schon wieder an, in die pseudohistorische Klischeekiste aus dem 19. Jahrhundert zu greifen.
Ich spreche nur Tatsachen an. Ein Urheberrecht auf "geschichtliches Scheißebauen" gibt es nicht.
Das kann der Atheismus (keine Idelogie, raffst Du das noch mal?) nicht für sich beanspruchen, auch
der Islam, Komminismus, Nationalsozialismus sind da nicht allein. Nein, jede Religion/Ideologie, die den
Anspruch der alleinigen und höchsten Wahrheit erhebt und dies auch anderen gegenüber behauptet,
wird zum Konflikt führen.
PS: dass Du-angesprochen auf frühere Jahrhunderte und damit auch auf Untaten des Christentums-
gleich wieder mit "pseudohistorische Klischeekiste" kommst, wirkt auf mich hilflos und heuchlerisch.
"Der Balken im Auge", "der erste Stein"-warum muss ich Dich immer wieder an die wirklich nachden-
kenswerten Aussagen/Gleichnisse Deines Glaubens erinnern? Bist Du voll Atheist, ey?
Kurfürst
14.10.2013, 23:00
Jetzt rudert er aber zurück.
Recht so.
Atheismus gepaart mit einer bestimmten Ethik kann sehr wohl ein Fundament sein.
der A. wird für religiöse Strömungen auch immer einen Raum zulassen.
Nichtmal Dawkins sprach von einem Verbot- nichtmal Euer Lieblingsfeind!
Bleibt ruhig.Die wahre Gefahr kommt vom Islamismus.
Die wollen uns töten- aktueller Stand der Dinge!
Update: Vorher wollen sie uns foltern.
zoon politikon
14.10.2013, 23:01
Also wer unbedingt eine Religion braucht, die ihm sagen muss, was gut und was schlecht ist sowie wie man sich zu verhalten hat...bitte!
Aber es gibt Leute, die dafür keine Religion benötigen, die wissen dann selbst, was zu tun ist...
Na, bei den vielen Dummbeuteln bin ich aber froh, dass der Staat diese Aufgabe übernimmt.
Kurfürst
14.10.2013, 23:02
Also wer unbedingt eine Religion braucht, die ihm sagen muss, was gut und was schlecht ist sowie wie man sich zu verhalten hat...bitte!
Aber es gibt Leute, die dafür keine Religion benötigen, die wissen dann selbst, was zu tun ist...
Ich erkenne auf deinem Avatar ein dezentes "God bless America", dass jedoch nur am Rande ...
kotzfisch
14.10.2013, 23:02
Update: Vorher wollen sie uns foltern.
Ja vermutlich- es sind schlechte Menschen, trotz Religiosität.
Woran liegt das bitte?
Na, bei den vielen Dummbeuteln bin ich aber froh, dass der Staat diese Aufgabe übernimmt.
Der Staat kann den Leuten auch keine moralischen Wertvorstellungen "reinprügeln", er sorgt nur dafür, dass Leute, denen diese Wertvorstellungen fehlen, nicht zum Schaden Dritter agieren.
Ich erkenne auf deinem Avatar ein dezentes "God bless America", dass jedoch nur am Rande ...
:D In der Tat, hehe.
kotzfisch
14.10.2013, 23:03
Ich will jetzt nicht mehr mir Freunden streiten.
GN8.
zoon politikon
14.10.2013, 23:04
Der Staat kann den Leuten auch keine moralischen Wertvorstellungen "reinprügeln", er sorgt nur dafür, dass Leute, denen diese Wertvorstellungen fehlen, nicht zum Schaden Dritter agieren.
Eben. Da hilft oft nur der einfach Tat-Strafe-Zusammenhang.
Kurfürst
14.10.2013, 23:04
Ja vermutlich- es sind schlechte Menschen, trotz Religiosität.
Woran liegt das bitte?
Sie haben sich dafür entschieden, schlechte Werke zu vollbringen, anstatt im Namen ihrer Religion das Gute zu tun.
Over and Amen.
Ich erkenne auf deinem Avatar ein dezentes "God bless America", dass jedoch nur am Rande ...
Das ist richtig...ich kann für den patriotischen Wahlspruch der USA leider nichts.
Meiner Meinung nach kann man den auch durch "Power through strenth" ersetzen!
Kurfürst
14.10.2013, 23:07
Das ist richtig...ich kann für den patriotischen Wahlspruch der USA leider nichts.
Meiner Meinung nach kann man den auch durch "Power through strenth" ersetzen!
Du willst dich ernsthaft gegen den hochheiligen Wahlspruch der USA zur Wehr setzen?
Heiliger Washington von Amerika, bitte für uns ...
Virtute et armis! (Na, voher kommt der?)
Rolf1973
14.10.2013, 23:09
Es waren eben sehr schlechte Christen! Gerade bei den Conquistadores sieht man das sehr gut! Da hat die Kirche energisch gegen die Behandlung der Indios protestiert, hier haben Christen sowohl geholfen als auch geschadet.
Stimmt. Der Dominikaner Bartolomä De las Casas setzte sich engagiert für die Rechte der Indios ein.
Ich will hier nicht pauschalisieren, die Konqistadoren sind nicht als repräsentativ für die ganze Chris-
tenheit anzusehen. Aber: jede Religion oder Ideologie hat sowohl Verbrecher als auch Menschen her-
vorgebracht, die für uns alle ein Vorbild sein können.-Ich würde hier den Jesuiten Friedrich Spee als
großen Katholiken nennen wollen, seine "Cautio criminalis" bremste den Hexenwahn, der seinerzeit in
Europa tobte.
Aber: nix "wir nur die Guten, Ihr nur die Bösen!"
moishe c
14.10.2013, 23:09
Jetzt rudert er aber zurück.
Recht so.
Atheismus gepaart mit einer bestimmten Ethik kann sehr wohl ein Fundament sein.
der A. wird für religiöse Strömungen auch immer einen Raum zulassen.
Nichtmal Dawkins sprach von einem Verbot- nichtmal Euer Lieblingsfeind!
Bleibt ruhig.Die wahre Gefahr kommt vom Islamismus.
Die wollen uns töten- aktueller Stand der Dinge!
Mich wollen sie bestimmt nicht töten.
Ich werde nach der muselmanischen Machtübernahme irgendwo in einem stadtnahen kleinen Gewerbegebiet einen kleinen Laden eröffnen und mit Ersatzteilen für AK47 handeln. Nebenbei mach ich vielleicht noch ein bißchen in Kamelen, Ziegen, Hammeln und Hühnern.
Und mit etwas Glück finde ich noch zwei, drei geschickte Mechaniker, dann mache ich noch einen kleinen Reparaturservice auf ... :sark:
Und im Laden, an der Wand hinter der Theke, hängt ein riesengroßes Bild ... vom Sultan ... :fizeig: :haha:
Kurfürst
14.10.2013, 23:09
Hach, ich bin heute so richtig patriotisch.
America, fuck yeah!
Du willst dich ernsthaft gegen den hochheiligen Wahlspruch der USA zur Wehr setzen?
Heiliger Washington von Amerika, bitte für uns ...
Virtute et armis!
Das ist das einzige, wofür ich die USA wirklich kritisiere, diese übertriebene Religiösität, ja!
Catholicus Romanus
14.10.2013, 23:10
Jetzt rudert er aber zurück.
Ich habe nie einen anderen Standpunkt vertreten. Dass es anders rüberkam, ist wohl meine Schuld, da ich nicht im Detail erklärt habe, wie ich es meinte.
Atheismus gepaart mit einer bestimmten Ethik kann sehr wohl ein Fundament sein.
Wenn du damit moderne Ethikkonstrukte wie den "evolutionären Humanismus" meinst, dann glaube ich eher nicht. Sowas dient vielleicht als interessanter Diskussionsstoff, wird sich aber in der Gesellschaft nie so durchsetzen können wie das Christentum, allein schon deshalb, weil er praktisch als Ersatz erschaffen wurde und nicht in unserer Kultur verankert ist.
der A. wird für religiöse Strömungen auch immer einen Raum zulassen.
Nichtmal Dawkins sprach von einem Verbot- nichtmal Euer Lieblingsfeind!
Bleibt ruhig.Die wahre Gefahr kommt vom Islamismus.
Die wollen uns töten- aktueller Stand der Dinge!
Ja, der Islamismus ist heutzutage wohl eine der größten Gefahren, das stimmt. Wenn das diese fanatischen Religionshasser auch erkennen würden und aufhören würden, uns mit diesen primitiven Halbaffen in eine Schublade zu stecken und damit potenzielle Verbündete anzugreifen, wären wir einer gescheiten Lösung einen gewaltigen Schritt näher.
Kurfürst
14.10.2013, 23:11
Das ist das einzige, wofür ich die USA wirklich kritisiere, diese übertriebene Religiösität, ja!
Seltsam, ich liebe das Land und die Leute, die Religiösität, hasse dafür aber die Regierung.
Catholicus Romanus
14.10.2013, 23:15
Das ist richtig...ich kann für den patriotischen Wahlspruch der USA leider nichts.
Meiner Meinung nach kann man den auch durch "Power through strenth" ersetzen!
Hat was von "Kraft durch Freude".
Seltsam, ich liebe das Land und die Leute, die Religiösität, hasse dafür aber die Regierung.
Ich finds halt einfach nicht mehr zeitgemäß!
Ich meine okay...wer im Privaten meint, Religion ausüben zu müssen, bitte...das ist nicht mein Problem.
Aber diese Verweise von staatlicher Seite sowie der mitunter doch sehr starke gesellschaftliche (nicht staatliche!) Zwang in einigen Orten in den USA was Religion angeht...das kann man sich meiner Meinung nach sparen!
Rolf1973
14.10.2013, 23:20
Sie werden uns sagen, dass das Agieren christlicher Massenmörder unter christlichem Banner nichts mit dem Christentum zu tun hat, ganz einfach.
Mit dem gleichen Erklärungsmuster entrüstet sich die Mauerpartei DIE LINKE (SED) heute über den Mauerbau in Israel.Die wissen aber wenigstens ,worüber sie sprechen.
Genauso isses. Auch beim Islam hat bekanntermaßen bei Bedarf der Koran, ja der Islam höchstselbst
nix mehr mit dieser "Religion" zu tun. Und wenn man irritiert auf die Widersprüche hinweist.."Isch mach
Disch Messer, Kafir!". Wenigstens vor letzterem schrecken die Katholen dann doch zurück. Hoffe ich.
Catholicus Romanus
14.10.2013, 23:24
Seltsam, ich liebe das Land und die Leute, die Religiösität, hasse dafür aber die Regierung.
Ich muss sagen, dass mich deren Art von Religiosität stört. Sie ist ziemlich primitiv, arrogant und bietet Stoff für Christenhetze. Das kann aber auch an meiner Abneigung gegen Republikaner und Evangelikale liegen. Versteh mich nicht falsch, ich würde die Republikaner den Demokraten auf jeden Fall vorziehen und finde, einige ihrer Standpunkte zum Thema Familienpolitik und Waffenrechte sollten nach Europa rüberschwappen, nur stört mich an ihnen, dass sie nicht kapieren wollen, dass ihre Ideologie im Grunde durch und durch unchristlich ist.
Ich spreche natürlich von den einfachen Republikanern und nicht den hohen Tieren.
Catholicus Romanus
14.10.2013, 23:27
Genauso isses. Auch beim Islam hat bekanntermaßen bei Bedarf der Koran, ja der Islam höchstselbst
nix mehr mit dieser "Religion" zu tun. Und wenn man irritiert auf die Widersprüche hinweist.."Isch mach
Disch Messer, Kafir!". Wenigstens vor letzterem schrecken die Katholen dann doch zurück. Hoffe ich.
Da ist es wieder. Genau das stört mich so, dass ihr uns immer mit den Moslems in eine Schublade zu stecken versucht.
Rolf1973
14.10.2013, 23:33
Da ist es wieder. Genau das stört mich so, dass ihr uns immer mit den Moslems in eine Schublade zu stecken versucht.
Im vorletzten Satz weise ich aber auf einen Unterschied hin. Wann hast Du das verstehende Lesen verlernt?
MANFREDM
15.10.2013, 05:49
Hitler war Katholik und bemühte tausendfach die "göttliche Vorsehung"
Schlicht gelogen. Hitler war kein Katholik. Die "göttliche Vorsehung" ist mir im Religionsunterricht nie begegnet.
Religion ist Opium fürs Volk!
Und Ideologien sind Wahnsinn fürs Volk.
Schlicht gelogen. Hitler war kein Katholik. Die "göttliche Vorsehung" ist mir im Religionsunterricht nie begegnet.
Doch, Hitler war Taufkatholik.
Geglaubt hat er nicht, weil seine Ideologie das reine Antichristentum ist.
MANFREDM
15.10.2013, 06:59
Doch, Hitler war Taufkatholik. Geglaubt hat er nicht, weil seine Ideologie das reine Antichristentum ist.
Darauf kann man sich einigen.
Darauf kann man sich einigen.
Das du mir mal Recht gibst, hätte ich nun wirklich nicht erwartet.:D
bullenbeißer
15.10.2013, 07:18
Und Ideologien sind Wahnsinn fürs Volk.
Religionen sind erfolgreiche Herrschaftsideologien, um Herrschaft zu legitimieren, von Gott gesandt, oder um Herrschaft zu verschleiern. Sie sind nicht Wahnsinn, sondern Kalkül, auch wenn uns das heute schwer fällt zu glauben, zum Beispiel die Verbrennung von Millionen Frauen als Hexen.
zoon politikon
15.10.2013, 07:29
Religionen sind erfolgreiche Herrschaftsideologien, um Herrschaft zu legitimieren, von Gott gesandt, oder um Herrschaft zu verschleiern. Sie sind nicht Wahnsinn, sondern Kalkül, auch wenn uns das heute schwer fällt zu glauben, zum Beispiel die Verbrennung von Millionen Frauen als Hexen.
Das ist blödsinniger Vulgärmarxismus.
PS: Es wurden NIE Millionen Frauen als Hexen verbrannt und die spanische Inquisition zusammen mit der römischen kommt vielleicht auf gerade mal 200 Verbrennungen in 500 Jahren, wenn überhaupt.
Religionen sind erfolgreiche Herrschaftsideologien, um Herrschaft zu legitimieren, von Gott gesandt, oder um Herrschaft zu verschleiern. Sie sind nicht Wahnsinn, sondern Kalkül, auch wenn uns das heute schwer fällt zu glauben, zum Beispiel die Verbrennung von Millionen Frauen als Hexen.
Die Religion wurde von den Mächtigen in und außerhalb der Kirchen missbraucht, um die Menschen zu unterdrücken und zu beherrschen.
bullenbeißer
15.10.2013, 08:26
Die Religion wurde von den Mächtigen in und außerhalb der Kirchen missbraucht, um die Menschen zu unterdrücken und zu beherrschen.Nein, sie wurde nicht missbraucht, sondern folgerichtig wie alle Religionen als Herrschaftsideologie konzipiert. Warum hat der Heide Constantin im abkackenden römischen Reich die christliche Religion der Sklaven und Armen zur Staatsreligion erklärt und hinfort alle anderen Religionen mit Feuer und Schwert bekämpft. Es geht hier nicht um einen moralischen Missbrauch, sondern um eine Funktion von Ideologie für die Herrschaft neben der ökonomischen Grundlage. Das klappt ja auch dann, wenn man eigentlich nicht dafür vorgesehene philosophische und politische Systeme dazu benutzt, um seine Herrschaft zu legitimieren, wie man am Beispiel Stalins sehen kann.
Bei uns reicht es ja ideologisch aus, dass man uns vormacht, dass wir in einer Wahl unsere Herrschaft selbst wählen. :haha:
kotzfisch
15.10.2013, 08:30
Ja, der Islamismus ist heutzutage wohl eine der größten Gefahren, das stimmt. Wenn das diese fanatischen Religionshasser auch erkennen würden und aufhören würden, uns mit diesen primitiven Halbaffen in eine Schublade zu stecken und damit potenzielle Verbündete anzugreifen, wären wir einer gescheiten Lösung einen gewaltigen Schritt näher.
So ist es- mein Reden seit Jahren.
kotzfisch
15.10.2013, 08:31
Das ist blödsinniger Vulgärmarxismus.
PS: Es wurden NIE Millionen Frauen als Hexen verbrannt und die spanische Inquisition zusammen mit der römischen kommt vielleicht auf gerade mal 200 Verbrennungen in 500 Jahren, wenn überhaupt.
Die irregulären Lynchmorde gehen nicht zu Lasten der Inquisition, die der erste Versuch einer geregelten Gerichtsbarkeit waren, sehr richtig.
Uninformierte Zeitgenossen beharren auf Millionen von Hexen- lächerlich.
kotzfisch
15.10.2013, 08:34
Schlicht gelogen. Hitler war kein Katholik. Die "göttliche Vorsehung" ist mir im Religionsunterricht nie begegnet.
Hitler war zeitlebens Katholik.
Ob ein guter oder schlechter kann ich nicht sagen.
Sie sollten mit Ihrem "gelogen" vorsichtiger umgehen.
Ihren Unterricht kann ich nicht beurteilen-ein Blick in mein Kampf bzw. das
Anhören diverser Reden würden Ihnen aber weiterhelfen.
Horizonterweiterung sozusagen, was Hitlers Religionsbezüge - ob echt oder populistisch - anbelangt.
Ich hoffe, ich konnte helfen.
Skaramanga
15.10.2013, 08:36
Dazu passt:
We have now sunk to a depth at which
restatement of the obvious
is the first duty of intelligent men.
Hab vergessen von wem das stammt.
Passt auch in den Klima-Strang.
Kurfürst
15.10.2013, 08:38
Ich muss sagen, dass mich deren Art von Religiosität stört. Sie ist ziemlich primitiv, arrogant und bietet Stoff für Christenhetze. Das kann aber auch an meiner Abneigung gegen Republikaner und Evangelikale liegen. Versteh mich nicht falsch, ich würde die Republikaner den Demokraten auf jeden Fall vorziehen und finde, einige ihrer Standpunkte zum Thema Familienpolitik und Waffenrechte sollten nach Europa rüberschwappen, nur stört mich an ihnen, dass sie nicht kapieren wollen, dass ihre Ideologie im Grunde durch und durch unchristlich ist.
Ich spreche natürlich von den einfachen Republikanern und nicht den hohen Tieren.
Das kann man so eigentlich nicht sagen. Die größte Konfession in den USA ist schon mal die katholische Kirche, ihr gehören vor allem Iren im Osten, Nachfahren der Franzosen in Louisiana und Latinos
im restlichen Land an. Die wenigsten Christen gehören protestantischen Mega-churches oder zweifelhaften evangelikalen Organisationen an. Nehmen wir z.B. die Southern Baptist Church, sie lehrt ein
konservatives Christentum, wie es eigentlich die EKD tun müsste. Innerhalb der katholischen Kirche kann man als Gläubiger zwischen vielen Gemeinden mit verschiedener Ausrichtung wählen, einer liberalen oder traditionalistischen zum Beispiel, die alte Messe ist dort wesentlich weiter verbreitet als hier.
In manchen Teilen der USA kann man das erleben, was man wohl gemeinhin als protestantische Volksfrömmigkeit bezeichnen würde. Ein tiefer Glaube im Volk an Jesus Christus,
Abtreibung ist absolut tabu, es wird christlich gelebt. Was ist daran so schlecht? Sicher, es gibt dort auch diese Hardliner, die im Fernsehen aufzählen, für was ich alles in Hölle kommen werde,
aber der alltäglichen Realität dort entspricht das nicht. Welcher Katholik glaubt heute zum Beispiel noch an Engel? In den USA tun es über 60% in der Bevölkerung.
Hitler war zeitlebens Katholik.
Ob ein guter oder schlechter kann ich nicht sagen.
Sie sollten mit Ihrem "gelogen" vorsichtiger umgehen.
Ihren Unterricht kann ich nicht beurteilen-ein Blick in mein Kampf bzw. das
Anhören diverser Reden würden Ihnen aber weiterhelfen.
Horizonterweiterung sozusagen, was Hitlers Religionsbezüge - ob echt oder populistisch - anbelangt.
Ich hoffe, ich konnte helfen.
Ach, Hitler war ein Irrer!!!
Da wurden christliche Glaubenselemente wie die göttliche Vorsehung, von einem Christenhasser frech weg mit purem Darwinismus , Antisemitismus....... zu einem ideologischen Brei vermischt.
Jeder Deutsche der heute , sowas wie Hitler es in den 20ern tat, öffentlich propagieren würde, landete wegen einer akuten Psychose in der geschlossenen Psychiatrie.
bullenbeißer
15.10.2013, 08:39
Das ist blödsinniger Vulgärmarxismus.
PS: Es wurden NIE Millionen Frauen als Hexen verbrannt und die spanische Inquisition zusammen mit der römischen kommt vielleicht auf gerade mal 200 Verbrennungen in 500 Jahren, wenn überhaupt.Vulgärmarxismus, von einer intellektuellen Kellerassel, soso.
Damit du nicht so blöd stirbst, wie du geboren bist, hier ein kleiner Link: "Zahlen zur Hexenverfolgung
Die Verfolgung der Hexen dauerte in Europa überwiegend von ca. 1300 bis 1750. Neueren Forschungen zufolge wurden in Europa zwischen 40.000 und 60.000 Menschen Opfer der Hexenverfolgung. Auf deutschem Boden starben insgesamt etwa 25.000, allein in Süddeutschland ca. 9.000 Menschen. Etwa 80% aller Hingerichteten waren Frauen, wobei es regionale Unterschiede gab.
Eine frühe Schätzung aus dem ausgehenden 18. Jahrhundert, die mittlerweile widerlegt wurde, spricht von 9 Mio. hingerichteter Hexen, die Nationalsozialisten hatten zu Propagandazwecken diese Zahl wieder aufgegriffen. ..."
http://www.deutschland-im-mittelalter.de/hexenverfolgung.php#zahlen
http://www.hexenzauber.org/pics/brenn.gif
kotzfisch
15.10.2013, 08:40
Ach, Hitler war ein Irrer!!!
Da wurden christliche Glaubenselemente wie die göttliche Vorsehung, von einem Christenhasser frech weg mit purem Darwinismus , Antisemitismus....... zu einem ideologischen Brei vermischt.
Jeder Deutsche der heute , sowas wie Hitler es in den 20ern tat, öffentlich propagieren würde, landete wegen einer akuten Psychose in der geschlossenen Psychiatrie.
Möglich.Ändert aber nichts.
Er berief sich auf den lieben Gott- oft.
Kurfürst
15.10.2013, 08:40
Die irregulären Lynchmorde gehen nicht zu Lasten der Inquisition, die der erste Versuch einer geregelten Gerichtsbarkeit waren, sehr richtig.
Uninformierte Zeitgenossen beharren auf Millionen von Hexen- lächerlich.
Das ist korrekt.
Ich hätte nicht erwartet, dass von dir zu hören.
Kurfürst
15.10.2013, 08:44
Vulgärmarxismus, von einer intellektuellen Kellerassel, soso.
Damit du nicht so blöd stirbst, wie du geboren bist, hier ein kleiner Link: "Zahlen zur Hexenverfolgung
Die Verfolgung der Hexen dauerte in Europa überwiegend von ca. 1300 bis 1750. Neueren Forschungen zufolge wurden in Europa zwischen 40.000 und 60.000 Menschen Opfer der Hexenverfolgung. Auf deutschem Boden starben insgesamt etwa 25.000, allein in Süddeutschland ca. 9.000 Menschen. Etwa 80% aller Hingerichteten waren Frauen, wobei es regionale Unterschiede gab.
Eine frühe Schätzung aus dem ausgehenden 18. Jahrhundert, die mittlerweile widerlegt wurde, spricht von 9 Mio. hingerichteter Hexen, die Nationalsozialisten hatten zu Propagandazwecken diese Zahl wieder aufgegriffen. ..."
http://www.deutschland-im-mittelalter.de/hexenverfolgung.php#zahlen
http://www.hexenzauber.org/pics/brenn.gif
Das sind eventuell die Opfer von Hexenverfolgungen, aber gewiss nicht die der Inquisition.
Tatsache ist, dass die katholische Kirche in Ländern, die sie noch unter Kontrolle hatte (Irland, Spanien, Italien), selbst gegen die Verfolgungen als Irrglauben vorgegangen ist.
Die Reformation sorgte dafür, dass sie nicht überall durchgreifen konnte.
Möglich.Ändert aber nichts.
Er berief sich auf den lieben Gott- oft.
Der Irre berief sich auch und gerade auf Freidrich Nietzsche.
Und Nietzsche war ein Christen- Juden- und Religionshasser.
Gleichzeitig versuchte Nietzsche eine neue Religion, in deren Mittelpunkt der sich jenseits von Gut und Böse befindende Übermensch steht, zu schaffen.
Ein irrer Wirrkopf , der zwei diametral entgegensetze Weltanschauungen zusammenbringen kann.
kotzfisch
15.10.2013, 08:45
Das ist korrekt.
Ich hätte nicht erwartet, dass von dir zu hören.
Ich kann differenzieren.
kotzfisch
15.10.2013, 08:49
Der Irre berief sich auch und gerade auf Freidrich Nietzsche.
Und Nietzsche war ein Christen- Juden- und Religionshasser.
Gleichzeitig versuchte Nietzsche eine neue Religion, in deren Mittelpunkt der sich jenseits von Gut und Böse befindende Übermensch steht, zu schaffen.
Ein irrer Wirrkopf , der zwei diametral entgegensetze Weltanschauungen zusammenbringen kann.
Alles richtig.Man kann aber nicht gleichzeitig Mao und Stalin als durch atheistische Bestrebung zum Mörder geworden darstellen und gleichzeitig
den formalen Katholiken Hitler ins Feld führen.
Deine Glaubensbrüder argumentieren unehrlich.
Seit 300 Postings geistern christliche Steuerzahler und atheistische Mörder
hier durch.Mörder sind Mörder- lassen wir mal die Etiketten beiseite.
Da dünkt sich doch nicht etwa einer moralisch überlegen, weil er Christ ist?
(Nicht Du jetzt- rhetorische Frage.)
Brotzeit
15.10.2013, 08:59
Das sind eventuell die Opfer von Hexenverfolgungen, aber gewiss nicht die der Inquisition.
http://smilies-smilies.de/smilies/lustige_smilies/tree.gif
Nein ?
Sie sind keine Opfer der Inquisition , sondern der Hexenverfolgung ?
Red´keine Unsinn!
Warum waren bei hochnotpeinlichen Befragungen während de rInquisition die Fragen immer unter Bezug auf den Teufel; den Gegenspieler G-TTes gestellt und gerade bei Hexenverbrennungen immer Kleriker so pro-aktiv tätig ?
Brotzeit
15.10.2013, 09:02
Die irregulären Lynchmorde gehen nicht zu Lasten der Inquisition, die der erste Versuch einer geregelten Gerichtsbarkeit waren, sehr richtig.
Uninformierte Zeitgenossen beharren auf Millionen von Hexen- lächerlich.
Es waren keine Millionen ...
Aber etliche Tausen Frauen wurdne während der Inquisition als "Hexen" unter den wohlwollen und wollüstigen Blicken des Klerus und "im Namen G-TTes" auf das Elendigste massakriert
Brotzeit
15.10.2013, 09:04
Doch, Hitler war Taufkatholik.
Geglaubt hat er nicht, weil seine Ideologie das reine Antichristentum ist.
Mh...... "Taufkatholik" ...
Sehr guter und gut verwendbarer Begriff bzw. Bezeichnung....
zoon politikon
15.10.2013, 09:05
Vulgärmarxismus, von einer intellektuellen Kellerassel, soso.
Damit du nicht so blöd stirbst, wie du geboren bist, hier ein kleiner Link: "Zahlen zur Hexenverfolgung
Die Verfolgung der Hexen dauerte in Europa überwiegend von ca. 1300 bis 1750. Neueren Forschungen zufolge wurden in Europa zwischen 40.000 und 60.000 Menschen Opfer der Hexenverfolgung. Auf deutschem Boden starben insgesamt etwa 25.000, allein in Süddeutschland ca. 9.000 Menschen. Etwa 80% aller Hingerichteten waren Frauen, wobei es regionale Unterschiede gab.
Eine frühe Schätzung aus dem ausgehenden 18. Jahrhundert, die mittlerweile widerlegt wurde, spricht von 9 Mio. hingerichteter Hexen, die Nationalsozialisten hatten zu Propagandazwecken diese Zahl wieder aufgegriffen. ..."
http://www.deutschland-im-mittelalter.de/hexenverfolgung.php#zahlen
http://www.hexenzauber.org/pics/brenn.gif
Liest du eigentlich deine eigenen Quellen? :D
Dort wird ja bestätigt, dass die Millionen Quatsch sind! Und nun zeige mir auf, wieviele Hexen auf das Konto der Inquisition gehen - oder waren es nicht weltliche Gerichte, die die Hexen verurteilten?
Kurfürst
15.10.2013, 09:06
http://smilies-smilies.de/smilies/lustige_smilies/tree.gif
Nein ?
Sie sind keine Opfer der Inquisition , sondern der Hexenverfolgung ?
Red´keine Unsinn!
Warum waren bei hochnotpeinlichen Befragungen während de rInquisition die Fragen immer unter Bezug auf den Teufel; den Gegenspieler G-TTes gestellt und gerade bei Hexenverbrennungen immer Kleriker so pro-aktiv tätig ?
Die katholische Kirche ist, und war gerade im Mittelalter, keinesfalls ein einheitlicher Körper, indem eine Meinung herrscht. Das große abendländische Schisma beweist das.
Es gab durchaus vereinzelte Kleriker, welche die Hexenjagt unterstützten, aber Rom selbst hat diesen Hexenglauben von Anbeginn als Irrglauben eingestuft, die Inquisition ist dagegen vorgegangen.
Die Inquisition hat auch viele Menschen angeklagt, auch wegen diabolischen Verhaltensweisen, dem Einfluss des Teufels. Diese Leute wurden allerdings nicht verbrannt, sondern festgenommen und
freigelassen (über 90% der Anklagen mündeten in einen Freispruch, Fakt).
Brotzeit
15.10.2013, 09:09
Die Religion wurde von den Mächtigen in und außerhalb der Kirchen missbraucht, um die Menschen zu unterdrücken und zu beherrschen.
Die "Religion" ist eine Erfindung eines bzw. des Menschen! .........
G-TT existiert nicht!
Damit existiert auch keine Religion...
Warum geht ihr Christen immer davon aus, daß wir Atheisten die Prämisse bzw. These "G-TTexistiert!" stillschweigend hinnehmen und als Gesprächsvorraussetzung oder Grundlage akzeptieren ?
Solange ihr die Existenz nicht beweisen könnt und euer Kartenhaus nur auf Behauptungen baut ,
solange ist jede Disklussion unter chtristlichen Gesichtspunkten völlig sinnlos!
Brotzeit
15.10.2013, 09:10
Die katholische Kirche ist, und war gerade im Mittelalter, keinesfalls ein einheitlicher Körper, indem eine Meinung herrscht. Das große abendländische Schisma beweist das.
Es gab durchaus vereinzelte Kleriker, welche die Hexenjagt unterstützten, aber Rom selbst hat diesen Hexenglauben von Anbeginn als Irrglauben eingestuft, die Inquisition ist dagegen vorgegangen.
Die Inquisition hat auch viele Menschen angeklagt, auch wegen diabolischen Verhaltensweisen, dem Einfluss des Teufels. Diese Leute wurden allerdings nicht verbrannt, sondern festgenommen und
freigelassen (über 90% der Anklagen mündeten in einen Freispruch, Fakt).
Gerade die RKK war die treibende Kraft hinter der Inquisition!
Kurfürst
15.10.2013, 09:20
Gerade die RKK war die treibende Kraft hinter der Inquisition!
Die Inquisition war ein eigenständiger Teil der Kirche, samt Befürwortern und Kritikern im gesamten Klerus.
Brotzeit
15.10.2013, 09:39
Die Inquisition war ein eigenständiger Teil der Kirche, samt Befürwortern und Kritikern im gesamten Klerus.
Na klar wenn der Bischof (s)einen Inquisitor losschickt in alle Welt , dann ist das ein eigenständiger Teil .........
Na klar!
Ich glaub´s dir .........
Wen dien Chef dir den Auftrga gibt , dann ist das ein Auftrag den du im Auftrag und Namen deiner Firma ausführen musst ! Also ist deine Firma für die Arbeit verantwortlich....
Genauso unzweifelhaft ist auch der Papst und damit die RKK für die Inquisition verantwortlich, denn sie hat ihre Inquisitoren ausgeschickt ......
Alles Andere ist Mumpitz!
Kurfürst
15.10.2013, 10:46
Na klar wenn der Bischof (s)einen Inquisitor losschickt in alle Welt , dann ist das ein eigenständiger Teil .........
Na klar!
Ich glaub´s dir .........
Wen dien Chef dir den Auftrga gibt , dann ist das ein Auftrag den du im Auftrag und Namen deiner Firma ausführen musst ! Also ist deine Firma für die Arbeit verantwortlich....
Genauso unzweifelhaft ist auch der Papst und damit die RKK für die Inquisition verantwortlich, denn sie hat ihre Inquisitoren ausgeschickt ......
Alles Andere ist Mumpitz!
Der Papst als vollständig alleiniges Verwaltungsoberhaupt der Kirche existiert erst seit dem 19. Jahrhundert, er musste sich vorher mit den verschiedenen Flügeln der Kirche abstimmen,
wenn er keine Meuterei wollte.
Außerdem steht außer Frage, dass die Hexenverbrennungen hauptsächlich von der Zivilbevölkerung durchgeführt worden sind.
Warum gab es denn in Rom keine einzige Hexe, die verbrannt wurde, in ganz Irland gar nur 2 Personen?
Warum sind uns keine Fälle aus Spanien und Portugal bekannt?
Weil die Inquisition gegen den Hexenirrglauben vorgegangen ist.
Ich sagte es schon einmal, die Inquisition setzte sich hauptsächlich mit den Kirchengesetzen auseinander und schütze die Kirche vor Häresien.
Wenn sie weltlich auftrat, dann, um sich mit gebildeten Ketzern auseinanderzusetzen.
cajadeahorros
15.10.2013, 10:52
Liest du eigentlich deine eigenen Quellen? :D
Dort wird ja bestätigt, dass die Millionen Quatsch sind! Und nun zeige mir auf, wieviele Hexen auf das Konto der Inquisition gehen - oder waren es nicht weltliche Gerichte, die die Hexen verurteilten?
Ja, weil die Pfaffen sie den weltlichen Gerichten übergeben haben und danach pilatusmäßig ihre Händchen in Unschuld wuschen. Aber für den postmodernen Deppen reicht dieses Manöver um die Kirche in strahlendem Weiß dastehen zu lassen. Die postmordernen Deppen sehen ja Hitlerkonkordat, "heilende" Bischöfe, kriegsgeile Hirtenbriefe und die klerikalen Massenmörder im KZ Jasenovac, aber schon eine Rattenlinie später sehen sie nur noch eine frömmelnde Sophie Scholl und irgendeinen im KZ ermordeten (und von der Kirche im Stich gelassenen) Pfarrer und erkennen "das Gute" in der Kirche.
cajadeahorros
15.10.2013, 10:57
Der Papst als vollständig alleiniges Verwaltungsoberhaupt der Kirche existiert erst seit dem 19. Jahrhundert, er musste sich vorher mit den verschiedenen Flügeln der Kirche abstimmen,
wenn er keine Meuterei wollte.
Das ist ja fast so schön wie in der SPD, da gibt es ja auch immer einen "linken" und einen "rechten" Flügel die sich ganz böse bekriegen bevor (grundsätzlich) der "rechte" Flügel sich durchsetzt. Aber für die Deppen reichen ein paar pseudolinke Alibiplapperer und er glaubt an "das Gute" in der SPD. (Siehe Posting unten.) Jüngstes und erschütterndstes Beispiel derartiger Gehirnerweichung kann man im letzten oder vorletzten Compact nachlesen, wo irgendein an sich recht scharfsinniger Grüner ganz eifirg an "Selbstheilung" und "gesunde Basis" oder so ähnlich glaubt.
Brotzeit
15.10.2013, 11:36
Der Papst als vollständig alleiniges Verwaltungsoberhaupt der Kirche existiert erst seit dem 19. Jahrhundert, er musste sich vorher mit den verschiedenen Flügeln der Kirche abstimmen,
wenn er keine Meuterei wollte.
Außerdem steht außer Frage, dass die Hexenverbrennungen hauptsächlich von der Zivilbevölkerung durchgeführt worden sind.
Warum gab es denn in Rom keine einzige Hexe, die verbrannt wurde, in ganz Irland gar nur 2 Personen?
Warum sind uns keine Fälle aus Spanien und Portugal bekannt?
Weil die Inquisition gegen den Hexenirrglauben vorgegangen ist.
Ich sagte es schon einmal, die Inquisition setzte sich hauptsächlich mit den Kirchengesetzen auseinander und schütze die Kirche vor Häresien.
Wenn sie weltlich auftrat, dann, um sich mit gebildeten Ketzern auseinanderzusetzen.
Werde selig in deinem armen Gesite !
"Amen!"
Die "Religion" ist eine Erfindung eines bzw. des Menschen! .........
G-TT existiert nicht!
Damit existiert auch keine Religion...
Warum geht ihr Christen immer davon aus, daß wir Atheisten die Prämisse bzw. These "G-TTexistiert!" stillschweigend hinnehmen und als Gesprächsvorraussetzung oder Grundlage akzeptieren ?
Solange ihr die Existenz nicht beweisen könnt und euer Kartenhaus nur auf Behauptungen baut ,
solange ist jede Disklussion unter chtristlichen Gesichtspunkten völlig sinnlos!
"Es gibt keine dritte Dimension", sagte der Wurm, der auf der Erde kroch.
Brotzeit
15.10.2013, 13:45
"Es gibt keine dritte Dimension", sagte der Wurm, der auf der Erde kroch.
Rede in einem verständlichen Deutsch mit uns und wir verstehen Dich .......
Rede in einem verständlichen Deutsch mit uns und wir verstehen Dich .......
Du wirst ja wohl noch eine Metapher verstehen können.
Brotzeit
15.10.2013, 13:49
Du wirst ja wohl noch eine Metapher verstehen können.
Du meinst das denken Glücksache ist ?
Dann bist aber momentan von einer Pechsträhne verfolgt ... :D
Du meinst das denken Glücksache ist ?
Dann bist aber momentan von einer Pechsträhne verfolgt ... :D
Bist du Wurm so doof oder tust du nur so???
Der Wurm, der auf der Erde kriecht, kennt keine höhere Dimensionen und der Ungläubige auch nicht.
Brotzeit
15.10.2013, 13:51
Bist du Wurm so doof oder tust du nur so???
Der Wurm, der auf der Erde kriecht, kennt keine höhere Dimensionen und der Ungläubige auch nicht.
Du Einzeller ; was willst du ?
Du Einzeller ; was willst du ?
Von dir nichts.
Aber du scheinst was von mir zu wollen, Wurm.
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.