Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Grüne wollen Minijobs auf 100 Euro beschränken



Patriotistin
28.03.2013, 19:22
Die Grünen möchten Mini-Jobs von 450 Euro auf 100 Euro beschränken. Damit wären alle Verdienste über 100 Euro im Monat steuer- und abgabepflichtig.

Eine Beschränkung von Mini-Jobs von jetzt 450 auf 100 Euro: Das wollen die Grünen. Das würde bedeuten, dass alle Verdienste über 100 Euro im Monat steuer- und abgabepflichtig wären, mit reduzierten Beiträgen für geringe Einkommen, sagte die Spitzenkandidatin der Grünen, Katrin Göring-Eckardt, der «Rheinischen Post».

Als Ausnahme nannte sie nur den «haushaltsnahen Bereich», für den die «unkomplizierte Anmeldung der Arbeitskraft erhalten» bleiben solle. Die Erwartung, Mini-Jobs seien eine Brücke in den ersten Arbeitsmarkt, hätten sich nicht erfüllt, sagte sie zur Begründung. dpa
...


http://www.augsburger-allgemeine.de/politik/Gruene-wollen-Minijobs-auf-100-Euro-beschraenken-id24630921.html

Tantalit
28.03.2013, 19:23
Die Grünen möchten Mini-Jobs von 450 Euro auf 100 Euro beschränken. Damit wären alle Verdienste über 100 Euro im Monat steuer- und abgabepflichtig.

http://www.augsburger-allgemeine.de/politik/Gruene-wollen-Minijobs-auf-100-Euro-beschraenken-id24630921.html

Hat meine volle Zustimmung, das zwingt die Unternehmer wieder dazu mehr Menschen fest anzustellen.

altermega
28.03.2013, 19:24
Hat meine volle Zustimmung, das zwingt die Unternehmer wieder dazu mehr Menschen fest anzustellen.

Die Frage ist eher, ob diese Leute überhaupt fest eingestellt werden wollen!

Corpus Delicti
28.03.2013, 19:31
Die Frage ist eher, ob diese Leute überhaupt fest eingestellt werden wollen!

Nein die Frage ist,ob die Unternehmer überhaupt Festeinstellungen anbieten.

Freikorps
28.03.2013, 19:33
Grünen-Spitzenkandidatin Katrin Göring-Eckardt fordert im Namen ihrer Partei, die Verdienstgrenze bei Mini-Jobs auf 100 Euro statt 450 Euro zu senken. Jeder Euro mehr müsste dann versteuert werden.

Die Grünen wollen die weit verbreiteten Minijobs zurückdrängen. Nach ihrem Willen sollen für die Beschäftigten künftig nur noch die ersten 100 Euro steuer- und abgabenfrei sein. Erst zu Jahresbeginn war die Verdienstobergrenze für Minijobs von 400 auf 450 Euro angehoben worden.

„Alle Verdienste über 100 Euro im Monat sollen steuer- und abgabepflichtig werden, mit reduzierten Beiträgen für geringe Einkommen“, sagte die Spitzenkandidatin der Grünen, Katrin Göring-Eckardt, der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ vom Donnerstag. Als Ausnahme nannte sie nur den „haushaltsnahen Bereich“, für den die „unkomplizierte Anmeldung der Arbeitskraft erhalten“ bleiben solle.

Göring-Eckardt nannte als Grund für die Forderung: „Als wir die Mini-Jobs eingeführt haben, dachten wir, sie seien eine Brücke in den ersten Arbeitsmarkt. Diese Erwartung hat sich aber nicht erfüllt.“ Durch eine Reform könne wieder mehr reguläre Beschäftigung entstehen. „Die Leute wären besser abgesichert und könnten wieder mehr Rentenansprüche aufbauen


http://www.merkur-online.de/aktuelles/politik/gruene-fordern-noch-100-euro-mini-jobs-statt-euro-steuerfrei-zr-2825338.html

Und wieder einmal zeigen die Grünen Ihr wahres Gesicht. Der Feind der kleinen Leute.
Wie lange fallen die Leute noch auf diese Lügner rein. Immer die anderen Kritisieren aber selber noch schlimmer als die großen Parteien. Die grünen betreiben inzwischen Klientelpolitik wie die FDP, die großen schonen, die kleinen schröpfen.

Geronimo
28.03.2013, 19:34
Hat meine volle Zustimmung, das zwingt die Unternehmer wieder dazu mehr Menschen fest anzustellen.

Unfug. Es werden mehr Zeitarbeitssklaven gebucht. Das ist alles.:auro:

Bruddler
28.03.2013, 19:36
Hat meine volle Zustimmung, das zwingt die Unternehmer wieder dazu mehr Menschen fest anzustellen.

Quatsch, dann muss eben das noch vorhandene Stammpersonal noch mehr Überstunden leisten, wenn möglich sogar unbezahlt...

Dr Mittendrin
28.03.2013, 19:39
Die Grünen möchten Mini-Jobs von 450 Euro auf 100 Euro beschränken. Damit wären alle Verdienste über 100 Euro im Monat steuer- und abgabepflichtig.

Eine Beschränkung von Mini-Jobs von jetzt 450 auf 100 Euro: Das wollen die Grünen. Das würde bedeuten, dass alle Verdienste über 100 Euro im Monat steuer- und abgabepflichtig wären, mit reduzierten Beiträgen für geringe Einkommen, sagte die Spitzenkandidatin der Grünen, Katrin Göring-Eckardt, der «Rheinischen Post».

Als Ausnahme nannte sie nur den «haushaltsnahen Bereich», für den die «unkomplizierte Anmeldung der Arbeitskraft erhalten» bleiben solle. Die Erwartung, Mini-Jobs seien eine Brücke in den ersten Arbeitsmarkt, hätten sich nicht erfüllt, sagte sie zur Begründung. dpa
...


http://www.augsburger-allgemeine.de/politik/Gruene-wollen-Minijobs-auf-100-Euro-beschraenken-id24630921.html

Damit ziehen sie sich beim Michel einen Zorn zu. Die Rentner die nebenbei arbeiten, deren Macht sollten sie nicht überschätzen.Nicht mal 50 % werden in reguläre jobs umgewandelt.

Bettmaen
28.03.2013, 19:39
Eine Maßnahme zur Förderung der Schwarzarbeit.

Patriotistin
28.03.2013, 19:44
Quatsch, dann muss eben das noch vorhandene Stammpersonal noch mehr Überstunden leisten, wenn möglich sogar unbezahlt...

Du sagst es, genauso würde es kommen:auro:

Bettmaen
28.03.2013, 19:50
Wer auf einen Minijob angewiesen ist, hat sowieso verloren in diesem Drecksstaat. Man kann den jungen Leuten nur raten, entweder einen ordentlichen Beruf zu erlernen oder den Sozialstaat weidlich auszunutzen. Ein Zusammenbruch des Sozialstaates ist gar nicht so schlimm. Et hät noh immer joot jejange. :D

Freikorps
28.03.2013, 19:59
Hier zeigen die Grünen wieder Ihr wahres Gesicht. Der Feind der kleinen Leute. So sieht also die Entlastung unterer Einkommen bei den "Grünen" aus. Ich lach mich scheckig. Die größte Verhinderung und Plünderung aller sozial schwachen seit bestehen der Bundesrepublik Deutschland. Diese Partei wählen nur Menschen die einen Knall haben.

Großadmiral
28.03.2013, 20:01
Die Grünen möchten Mini-Jobs von 450 Euro auf 100 Euro beschränken. Damit wären alle Verdienste über 100 Euro im Monat steuer- und abgabepflichtig.

Eine Beschränkung von Mini-Jobs von jetzt 450 auf 100 Euro: Das wollen die Grünen. Das würde bedeuten, dass alle Verdienste über 100 Euro im Monat steuer- und abgabepflichtig wären, mit reduzierten Beiträgen für geringe Einkommen, sagte die Spitzenkandidatin der Grünen, Katrin Göring-Eckardt, der «Rheinischen Post».

Als Ausnahme nannte sie nur den «haushaltsnahen Bereich», für den die «unkomplizierte Anmeldung der Arbeitskraft erhalten» bleiben solle. Die Erwartung, Mini-Jobs seien eine Brücke in den ersten Arbeitsmarkt, hätten sich nicht erfüllt, sagte sie zur Begründung. dpa
...


http://www.augsburger-allgemeine.de/politik/Gruene-wollen-Minijobs-auf-100-Euro-beschraenken-id24630921.html

Wie typisch für die grünen.

Don
28.03.2013, 20:05
Ich bin ebenfalls ein erbitterter Gegner dieser obrigkeitsstaatlichen Gnadengewährung bei solchen Minijobs.
Es ist alleinige Zuständigkeit des AN und AG Arbeitszeit und Gehalt zu vereinbaren, nicht die des Büttelstaates hier Privilegien zu verteilen.
Im Übrigen verstößt das steuerlich und in den Sozialbgaben seit Anbeginn gegen das GG, Art 3, Abs. 1.

Die Motivation der Grünen hierbei ist allerdings ebenfalls kriminell.

Tantalit
28.03.2013, 20:05
Die Frage ist eher, ob diese Leute überhaupt fest eingestellt werden wollen!

Wieso denkst du so negativ von Menschen die du gar nicht kennst oder ist es dein persönlicher Umgang der dich das denken läßt?

Eine ehrliche Antwort, bitte.

Bruddler
28.03.2013, 20:07
Auch diesen Strang gibt es bereits !

Rumburak
28.03.2013, 20:09
Hat meine volle Zustimmung, das zwingt die Unternehmer wieder dazu mehr Menschen fest anzustellen.

Sehr naiv, oder? Die Unternehmen können dann ja auch vier Leute für 400 Euro einstellen. Alles eine Frage des Lohns...

Dr Mittendrin
28.03.2013, 20:09
Die denken man kann ein Feindbild ( Unternehmer) politisch instrumentalisieren.

Tantalit
28.03.2013, 20:09
Unfug. Es werden mehr Zeitarbeitssklaven gebucht. Das ist alles.:auro:

Also nix ändern und alles so lassen wie es ist weil es gut ist?

Tantalit
28.03.2013, 20:10
Quatsch, dann muss eben das noch vorhandene Stammpersonal noch mehr Überstunden leisten, wenn möglich sogar unbezahlt...

Wenn das Stammpersonal ausschließlich aus feigen Idioten besteht wird das wohl größtenteils so kommen, leider.

Geronimo
28.03.2013, 20:13
Also nix ändern und alles so lassen wie es ist weil es gut ist?

Ich kenne in meinem Umfeld einige (vor allem Frauen) die dann überhaupt keine legale Beschäftigung mehr hätten. Höchstens schwarz. Also ohne Unfallschutz, Lohnfortzahlung und Urlaubsanspruch. Das ganze treibt Menschen in die Illegalität und damit noch größere Abhängigkeit. Das kann ich wirklich nicht befürworten.

Bruddler
28.03.2013, 20:13
Wenn das Stammpersonal ausschließlich aus feigen Idioten besteht wird das wohl größtenteils so kommen, leider.

Ein Großteil dieser "feigen Idioten" hat heutzutage sicherlich Angst um den Arbeitsplatz, aber das kannst Du sicherlich nicht wissen.... :hdf:

Dr Mittendrin
28.03.2013, 20:13
http://s14.directupload.net/images/130328/j7vmattp.png (http://www.directupload.net)

Tantalit
28.03.2013, 20:14
Sehr naiv, oder? Die Unternehmen können dann ja auch vier Leute für 400 Euro einstellen. Alles eine Frage des Lohns...

Bei deiner positiven Grundeinstellung bekäme sogar ein Heiliger Angst. Was schlägst du anstatt dessen vor und nicht vergessen alles über 100,-€ wäre dann ja sozialversicherungspflichtig?

Tantalit
28.03.2013, 20:17
Sehr naiv, oder? Die Unternehmen können dann ja auch vier Leute für 400 Euro einstellen. Alles eine Frage des Lohns...

Bei deiner positiven Grundeinstellung bekäme sogar ein Heiliger Angst. Was schlägst du anstatt dessen vor und nicht vergessen alles über 100,-€ wäre dann ja sozialversicherungspflichtig?

Rumburak
28.03.2013, 20:18
Bei deiner positiven Grundeinstellung bekäme sogar ein Heiliger Angst. Was schlägst du anstatt dessen vor und nicht vergessen alles über 100,-€ wäre dann ja sozialversicherungspflichtig?

Was ich vorschlage, sind branchenabhängige Mindestlöhne, die auch real sind, so das man davon leben kann. Dann würde ich die Höhe der steuerfreien Löhne bei Minijobs noch heraufsetzen.

Tantalit
28.03.2013, 20:20
Ich kenne in meinem Umfeld einige (vor allem Frauen) die dann überhaupt keine legale Beschäftigung mehr hätten. Höchstens schwarz. Also ohne Unfallschutz, Lohnfortzahlung und Urlaubsanspruch. Das ganze treibt Menschen in die Illegalität und damit noch größere Abhängigkeit. Das kann ich wirklich nicht befürworten.

Ganz schön vertrackte Situation wie würdest du denn das Problem angehen?

altermega
28.03.2013, 20:20
Wieso denkst du so negativ von Menschen die du gar nicht kennst oder ist es dein persönlicher Umgang der dich das denken läßt? Eine ehrliche Antwort, bitte.

Wieso denke ich "negativ" darüber?

Ich rede von Leuten die lediglich einen 400-Euro-Job wollen und nicht mehr (weil sie z.B. ein Kind haben, noch anderen Job, Rentner oder arbeitslos sind).

Es ist daher ein Irrglaube, dass man durch die Senkung auf 100 Euro "mehr" Festanstellungen erreicht.

Rumburak
28.03.2013, 20:21
Ich kenne in meinem Umfeld einige (vor allem Frauen) die dann überhaupt keine legale Beschäftigung mehr hätten. Höchstens schwarz. Also ohne Unfallschutz, Lohnfortzahlung und Urlaubsanspruch. Das ganze treibt Menschen in die Illegalität und damit noch größere Abhängigkeit. Das kann ich wirklich nicht befürworten.

Kleiner Tip. Es ist immer ratsam eine Beschäftigung wenigstens als Minijob zu melden. Wie viel man tatsächlich arbeitet kann kaum nachgewiesen werden und man ist wenigstens versichert. Auch sehr nützlich bei Kontrollen.:)

Kalle
28.03.2013, 20:23
Die Grünen möchten Mini-Jobs von 450 Euro auf 100 Euro beschränken. Damit wären alle Verdienste über 100 Euro im Monat steuer- und abgabepflichtig.

Eine Beschränkung von Mini-Jobs von jetzt 450 auf 100 Euro: Das wollen die Grünen. Das würde bedeuten, dass alle Verdienste über 100 Euro im Monat steuer- und abgabepflichtig wären, mit reduzierten Beiträgen für geringe Einkommen, sagte die Spitzenkandidatin der Grünen, Katrin Göring-Eckardt, der «Rheinischen Post».

Als Ausnahme nannte sie nur den «haushaltsnahen Bereich», für den die «unkomplizierte Anmeldung der Arbeitskraft erhalten» bleiben solle. Die Erwartung, Mini-Jobs seien eine Brücke in den ersten Arbeitsmarkt, hätten sich nicht erfüllt, sagte sie zur Begründung. dpa
...


http://www.augsburger-allgemeine.de/politik/Gruene-wollen-Minijobs-auf-100-Euro-beschraenken-id24630921.html

Im Grunde genommen, bin ich schon dafür, dass man die 450 Euro JOBS dahingehend beschränkt, dass diese nur für Studenten und Schüler zu sein haben, oder Haufrauen, und nicht reguläre Arbeitsplätze ersetzt wie das heute zum Beispiel im Einzelhandel realisiert wird.

Ich bin der Meinung, dass die Sozialabgaben zu hoch sind und die Lohnsteuer in Frage gestellt gehört sowie die Lohnnebenkosten, - eine pauschale Besteuerung von 25% wäre einfach und unbürokratischer - wäre auch durchaus dennoch für den Staat eine gute Einnahme, wenn man auch zeitgliech die MwSt auf einheitliche 25% anhebt, weil ja dann sowieso alle mehr Netto vom Brutto hätten.

Zumal es sowieso sinnvoller wäre, wenn Beamte und Angestellte in die Pensionskasse gleichberechtigt werden und nach ihrem durchschnittseinkommen die Rente berechnet wird, was voraussetzt dass auch Beamte auch diese Steuer von 25% zahlen sollten.

Sovieso finde ich es fragwürdig, dass wir mehr als 250 Krankenkassen haben, wir haben ja auch nur ein Arbeitsamt als Hauptträger mit diversen Geschäftsstellen und eine Rentenkasse mit diversen Geschäftsstellen, warum tut man das mit der Krankenkasse nicht genauso ? Damit würde nämlich auch der Verwaltungsaufwand geringer werden...und kosten senken.

Das Problem ist, dass man beim Sozialstaat Einladungskarten in die arabische und dritte Welt sendet und dass unsere Steuergelder als Bonitfikationszahlungen für Zockerbanken und ihre Sekte veruntreut werden....- damit ist doch ganz klar, dass man den Bürger abschröpfen will ohne Ende, zeitgleich spielt man sich aber bei der Arbeitsmarkt und Bahnreform gerne als der Lobbyist der Steuerzahler auf, und redet und Hartz IV schön weil es die Beitragszahler die arbeiten entlastet und endlich alle Leute arbeiten gehen :auro:
und auf der anderen Seite verkaufte man uns die Bahnreform, als notwendig um den Steuerzahler zu entlasten, das sich aber dahingehend widerspricht, wenn in Berlin Glaspaläste und Betonsilos das neue Machwerk darstellen und man sich mit Stutgart 21 verrechnet hat....

Ich sehe also sehr viele Widersprüche, diese bevormundung der Grünen, ist ja schlimmer als zu Zeiten von Honnecker.....und deswegen nicht für mich wählbar...aber hey, ich war auch mal für Umweltschutz, Fahrrad fahren statt Auto , Frieden für die Welt und Atomausstieg usw usw...nur was man aus den politsichen Idialen den Grünen gemacht hat, kotzt mich einfach an, -

Deswegen bin ich 1998 aus diesem Verein ausgetreten.:fuck:

Freikorps
28.03.2013, 20:23
Es geht den Grünen auch nicht darum für mehr Beschäftigung zu sorgen oder ob jemand Rentenversichert ist oder nicht , sie haben einfach gerade gemerkt, das sie viel viel mehr ausgeben als sie einnehmen, daß sie ihre grünen Traumschlösser und ihre Tag träume nicht finanzieren können .

Der Kleine Mann ist ihnen nicht wichtig , es geht um Geld das sie nicht haben , aber unbedingt brauchen , um eine Einnahmequelle die berechenbar und ergiebig ist .
Kleinvieh macht auch weitaus mehr Mist als die großen Kacker die (wir sahen es in Frankreich ) nur sehr widerwillig ihr Vermögen opfern werden um die Unzulänglichkeiten einer Rot/Grünen Regierung zu kaschieren .

Die Grünen haben einfach kein Geld und das was sie brauchen holen sie sich von den ärmsten der armen !!!

Geronimo
28.03.2013, 20:24
Ganz schön vertrackte Situation wie würdest du denn das Problem angehen?

Ich sehe da ehrlich gesagt kein wirkliches Problem. Probleme haben wir ganz andere in diesem Land. Da kommt von den Grünen aber Nichts oder nur Müll oder Verschlimmerung.

Bruddler
28.03.2013, 20:25
http://s14.directupload.net/images/130328/j7vmattp.png (http://www.directupload.net)


Es geht den Grünen auch nicht darum für mehr Beschäftigung zu sorgen oder ob jemand Rentenversichert ist oder nicht , sie haben einfach gerade gemerkt, das sie viel viel mehr ausgeben als sie einnehmen, daß sie ihre grünen Traumschlösser und ihre Tag träume nicht finanzieren können .

Der Kleine Mann ist ihnen nicht wichtig , es geht um Geld das sie nicht haben , aber unbedingt brauchen , um eine Einnahmequelle die berechenbar und ergiebig ist .
Kleinvieh macht auch weitaus mehr Mist als die großen Kacker die (wir sahen es in Frankreich ) nur sehr widerwillig ihr Vermögen opfern werden um die Unzulänglichkeiten einer Rot/Grünen Regierung zu kaschieren .

Die Grünen haben einfach kein Geld und das was sie brauchen holen sie sich von den ärmsten der armen !!!


http://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=20762&d=1290290912

Geronimo
28.03.2013, 20:26
Kleiner Tip. Es ist immer ratsam eine Beschäftigung wenigstens als Minijob zu melden. Wie viel man tatsächlich arbeitet kann kaum nachgewiesen werden und man ist wenigstens versichert. Auch sehr nützlich bei Kontrollen.:)

Genau. So kommen auch die Berufsgenossenschaften mit ins Boot. Kostenneutral.

Kalle
28.03.2013, 20:27
Seit 2004 Prostitution ein Beruf ist, gibt es kaum noch deutsche Frauen und die Dominabranche ist im Erliegen, - was früher als schwarzarbeit geduldet worden ist, wurde durch die Grünen , die sich humanisten nennen zerstört....

aber stimmt Einladungskarten kosten Geld..und Gastfreundschaft eben auch...also ran an die Buletten und Klotzen statt meckern.

Rumburak
28.03.2013, 20:28
Genau. So kommen auch die Berufsgenossenschaften mit ins Boot. Kostenneutral.

Man muß sehen wo man bleibt und in der BRD ist der Ehrliche der Dumme. Ich dachte früher anders, aber das hat sich grundlegend geändert...

Tantalit
28.03.2013, 20:29
Ein Großteil dieser "feigen Idioten" hat heutzutage sicherlich Angst um den Arbeitsplatz, aber das kannst Du sicherlich nicht wissen.... :hdf:

Du bist ein ganz schön arroganter hinterfotziger Kerl, anstatt dir Gedanken darüber zu machen was ich weiß oder nicht möchte ich jetzt mal einen intelligenten Vorschlag von dir lesen,
hier rumlarmorieren und die Feigheit, Faulheit und Bequemlichkeit deiner Mitmenschen zu entschuldigen ist keine Hilfe, du hast doch diese Sorgen nicht.
Man könnte fast den Eindruck gewinnen das ist so dein Ding zu allem deinen unqualifizierten Senf dazugeben und jedem ernsthaften Dialog aus dem Weg gehen.

Mach mal lieber mal einen eigenen Lösungsvorschlag als die anderer klein zureden.

Tantalit
28.03.2013, 20:31
Wieso denke ich "negativ" darüber?

Ich rede von Leuten die lediglich einen 400-Euro-Job wollen und nicht mehr (weil sie z.B. ein Kind haben, noch anderen Job, Rentner oder arbeitslos sind).

Es ist daher ein Irrglaube, dass man durch die Senkung auf 100 Euro "mehr" Festanstellungen erreicht.

Man sollte aber das große und ganze sehen und die Minijobs sind für den Arbeitsmarkt eine Katastrophe.

Kalle
28.03.2013, 20:32
Man muß sehen wo man bleibt und in der BRD ist der Ehrliche der Dumme. Ich dachte früher anders, aber das hat sich grundlegend geändert...

da musst du aber aufpassen, weil ab einer gewissen Mitarbeiterzahl bist du verpflichtet schwerbehinderte einzustellen, ansonsten musst du eine abgabe bezahlen....

altermega
28.03.2013, 20:33
Man sollte aber das große und ganze sehen und die Minijobs sind für den Arbeitsmarkt eine Katastrophe.

Und Du meinst OHNE Minijobs wäre den Leuten mehr geholfen?

Hier wurde ja bereits geschrieben was dann abgeht: Schwarzarbeit, Abwälzung der Arbeit auf Stammarbeiter, mehr Arbeitslose, ...

Rumburak
28.03.2013, 20:33
da musst du aber aufpassen, weil ab einer gewissen Mitarbeiterzahl bist du verpflichtet schwerbehinderte einzustellen, ansonsten musst du eine abgabe bezahlen....

Ich habe nicht vor Jemanden einzustellen und den Zusammenhang verstehe ich auch grad nicht...

Tantalit
28.03.2013, 20:34
Ich sehe da ehrlich gesagt kein wirkliches Problem. Probleme haben wir ganz andere in diesem Land. Da kommt von den Grünen aber Nichts oder nur Müll oder Verschlimmerung.

Ok, du hast also keinen besseren Vorschlag, schade und die anderen wirklichen Problem gehst du aber mit Vollgas an, oder?

Bruddler
28.03.2013, 20:34
Du bist ein ganz schön arroganter hinterfotziger Kerl, anstatt dir Gedanken darüber zu machen was ich weiß oder nicht möchte ich jetzt mal einen intelligenten Vorschlag von dir lesen,
hier rumlarmorieren und die Feigheit, Faulheit und Bequemlichkeit deiner Mitmenschen zu entschuldigen ist keine Hilfe, du hast doch diese Sorgen nicht.
Man könnte fast den Eindruck gewinnen das ist so dein Ding zu allem deinen unqualifizierten Senf dazugeben und jedem ernsthaften Dialog aus dem Weg gehen.

Mach mal lieber mal einen eigenen Lösungsvorschlag als die anderer klein zureden.


Wer AN, als "feige Idioten" bezeichnet, nur weil sie , aus Angst um ihren Arbeitsplatz Überstunden leisten, der sollte am besten die Fresse halten !

Kalle
28.03.2013, 20:35
Ich habe nicht vor Jemanden einzustellen und den Zusammenhang verstehe ich auch grad nicht...

In Betrieben bei mehr als 20 Angestellten musst du Schwerbehinderte einstellen sonst musst du Abgaben entrichten....das ist neben der IHK Pflicht auch eine Art bevormundung, - Ich frage mich allen ernstes ob da überhaupt noch eingestellt wird wenn die Grünen ihr Gesetz durchbekommen, weil viele Arbeitgeber kotzen schon bei den Lohnnebenkosten usw ab, was ich evtl auch verstehen kann und ich bin ein Freund der sozialen Marktwirtschaft.

Haben diese Vasallen von den Grünen überhaupt einen Bezug zu den Unternehmen des Mittelstandes ???

Geronimo
28.03.2013, 20:37
Ok, du hast also keinen besseren Vorschlag, schade und die anderen wirklichen Problem gehst du aber mit Vollgas an, oder?

Sag mal, was willst du von mir? Ich finde die Regelung gut wie sie ist. Könnte von mir aus bis auf 600€ erhöht werden. Fertig! Sonst noch was?

Geronimo
28.03.2013, 20:39
Haben diese Vasallen von den Grünen überhaupt einen Bezug zu den Unternehmen des Mittelstandes ???

Natürlich nicht.

Kalle
28.03.2013, 20:42
Sag mal, was willst du von mir? Ich finde die Regelung gut wie sie ist. Könnte von mir aus bis auf 600€ erhöht werden. Fertig! Sonst noch was?

naja, ich bin auch für die 450 euro jobs, allerdings mache ich mir sorgen, ob da nicht reguläre Arbeitsplätze verdrängt werden, dieser Verdacht kommt mir da auf und somit wird die Soziale Marktwirtschaft total zerstört...soll die Zukunft damit aussehen, dass ich nach Feierabend noch zwei weitere Jobs mache ? Sorry das ist aber dann nicht Arbeitnehmerfreundlich und Familienfreundlich wenn man nie Zeit für die Familie hat und man wie ein Sklave schuften muss.
ich bin ein Freund des Mittelstandes und für soziale Marktwirtschaft, - deswegen sollte man ein neues Modell entwerfen, ich finde es gut, wenn man statt die Sozialabgaben wie bisher nur eine pauschale Einkommensteuer von 25% bezahlt, somit ist der bürokratische Aufwand nicht mehr so hoch , und wenn man einen Mindestlohn festlegen könnte, dann wäre damit allen geholfen, weil man dann auch von einem Hauptjob leben kann und die Schüler und Studenten die weniger Stunden arbeiten haben dann auch den Vorteil versichert zu sein via Vater Staat aber auch dass Sie den Zuverdienst haben, so wie das einmal bei den sogenannetn 630 DM Gesetzen angedacht gewesen ist.

Rumburak
28.03.2013, 20:42
In Betrieben bei mehr als 20 Angestellten musst du Schwerbehinderte einstellen sonst musst du Abgaben entrichten....das ist neben der IHK Pflicht auch eine Art bevormundung, - Ich frage mich allen ernstes ob da überhaupt noch eingestellt wird wenn die Grünen ihr Gesetz durchbekommen, weil viele Arbeitgeber kotzen schon bei den Lohnnebenkosten usw ab, was ich evtl auch verstehen kann und ich bin ein Freund der sozialen Marktwirtschaft.

Haben diese Vasallen von den Grünen überhaupt einen Bezug zu den Unternehmen des Mittelstandes ???

Ist ja auch kein Ding, Behinderte einzustellen. Ich bin es seit kurzen selbst, wegen Herzproblemen und darf offiziell nur noch drei Stunden am Tag arbeiten. Solche Leute sieht man oft in den Büros größerer Firmen und soweit ich weiß, gibt es auch Förderung.

Logisch, daß die Grünen alles gegen die Wand fahren, oder haben die schon mal etwas Positives bewirkt? Mir fällt Nichts ein...
Trotzdem werden sie besonders vom gutverdienenden Mittelstand gewählt. Der kleine Linke, oder frustrierte Unterschichtler wählt Links.

Tantalit
28.03.2013, 20:42
Und Du meinst OHNE Minijobs wäre den Leuten mehr geholfen?

Hier wurde ja bereits geschrieben was dann abgeht: Schwarzarbeit, Abwälzung der Arbeit auf Stammarbeiter, mehr Arbeitslose, ...

Ok wenn ich jetzt den ganzen schwarzsehern glauben schenke ist alles umsonst und es heißt laßt alle Hoffnung fahren.

Nein, so denke ich nicht und habe ich auch nie gedacht.

Es geht doch hier um eine Diskussion und nicht darum wie würge ich diese am schnellsten ab, was würde sich den wirklich ändern wenn man die 100,- Euro Regelung einführt, die Personalkosten würden steigen und Firmen machen weniger Gewinn die exorbitant in der Vergangenheit waren und so ohne weiteres können die meisten Firmen keine Schwarzarbeiter einstellen.

Mit der 100€ Regelung ist es ja nicht getan, es muß ein Konzept her wie die Menschen mehr Geld erhalten, die Rente gesichert wird und die Firmen konkurrenzfähig bleiben.

Natürlich reden wir hier über Deutschland und da muß man immer die Frage stellen wem nützt das eigentlich alles?

Kalle
28.03.2013, 20:48
Ist ja auch kein Ding, Behinderte einzustellen. Ich bin es seit kurzen selbst, wegen Herzproblemen und darf offiziell nur noch drei Stunden am Tag arbeiten. Solche Leute sieht man oft in den Büros größerer Firmen und soweit ich weiß, gibt es auch Förderung.

Logisch, daß die Grünen alles gegen die Wand fahren, oder haben die schon mal etwas Positives bewirkt? Mir fällt Nichts ein...
Trotzdem werden sie besonders vom gutverdienenden Mittelstand gewählt. Der kleine Linke, oder frustrierte Unterschichtler wählt Links.

naja , wie definierst du unterschichtler ?? Es gibt normale Menschen, also deutsche die sind eben der Arbeiterklasse angehörig, finde ich gar nicht mal so problematisch....- jeder Mensch braucht eine Arbeit entsprechend seinen Fähigkeiten, - aber auch einen Lohn von den man mit seiner Hände Arbeit ein lebensfähiges Einkommen erwirtschaften kann, und weil das durch die Geiz ist Geil Mentalität vieler Unternehmer nicht mehr möglich ist, trotz Arbeit auch seinen Lebensunterhalt verdienen zu können und der Steuerzahler hier Zuschüsse bezahlen muss, weil der Arbeitnehmer Hartz IV aufstocken muss, - ist es erforderlich hier einen gesetzlichen Mindestlohn festzulegen.

Tantalit
28.03.2013, 20:49
Wer AN, als "feige Idioten" bezeichnet, nur weil sie , aus Angst um ihren Arbeitsplatz Überstunden leisten, der sollte am besten die Fresse halten !

Ich wußte schon das du zu feige bist einen eigenen Vorschlag hier zur Diskussion zu stellen
entweder bist du zu dumm oder einfach nur ein depperter Schwoob. Am besten nimmst du dir mal deinen Rat zu Herzen
und hältst einfach den Mund, wenn wir hier ernsthaft versuchen mal ein Problem auseinander zu dröseln
und neue Lösungswege versuchen zu finden, denn du bist keine Hilfe.

Ein Vorschlag zur Güte sag wie du es machen würdest damit hier jeder lesen kann das du nicht nur destruktiv im Augenblick bist
sondern auch dein Ego zurücknehmen kannst für eine gemeinsame Lösung oder eine Idee die allen hilft.

In diesem Sinne leg los.

Geronimo
28.03.2013, 20:50
Es geht doch hier um eine Diskussion und nicht darum wie würge ich diese am schnellsten ab, was würde sich den wirklich ändern wenn man die 100,- Euro Regelung einführt, die Personalkosten würden steigen und Firmen machen weniger Gewinn die exorbitant in der Vergangenheit waren und so ohne weiteres können die meisten Firmen keine Schwarzarbeiter einstellen.


Ach so? Dann zeig mir doch mal die mittelständischen und kleinen Betriebe der Metall- und Elektroindustrie mit den "exorbitant hohen Gewinnen"! Daraus setzt sich meine Kundschaft zusammen und ich kenne die Zahlen. Die sind froh wenn sie überleben können. Hier in meiner Gegend sind im letzten Jahr ein gutes Dutzend in Insolvenz gegangen. Und wir haben eine gesunde Struktur hier. Anderswo sieht es noch viel schlimmer aus. Und komm mir jetzt nicht mit "Exportweltmeister". Im KuM-Bereich läuft das, wenn überhaupt, nur noch über den Preis.

Also bitte, liebe Grüne. Frisch ans Werk. Ihr kriegt den Rest auch noch kaputt!

Tantalit
28.03.2013, 20:51
Nein die Frage ist,ob die Unternehmer überhaupt Festeinstellungen anbieten.

Warum nicht, wenn sie dann mehr Gewinn machen?

Tantalit
28.03.2013, 20:52
http://www.merkur-online.de/aktuelles/politik/gruene-fordern-noch-100-euro-mini-jobs-statt-euro-steuerfrei-zr-2825338.html

Und wieder einmal zeigen die Grünen Ihr wahres Gesicht. Der Feind der kleinen Leute.
Wie lange fallen die Leute noch auf diese Lügner rein. Immer die anderen Kritisieren aber selber noch schlimmer als die großen Parteien. Die grünen betreiben inzwischen Klientelpolitik wie die FDP, die großen schonen, die kleinen schröpfen.

Wie kommst du darauf, wenn mehr Leute fest angestellt werden ist das doch gut, oder?

Tantalit
28.03.2013, 20:53
Wie typisch für die grünen.

Was denn bitte, das die Grünen mehr Festanstellungen möchten?

Tantalit
28.03.2013, 20:57
Ich bin ebenfalls ein erbitterter Gegner dieser obrigkeitsstaatlichen Gnadengewährung bei solchen Minijobs.
Es ist alleinige Zuständigkeit des AN und AG Arbeitszeit und Gehalt zu vereinbaren, nicht die des Büttelstaates hier Privilegien zu verteilen.
Im Übrigen verstößt das steuerlich und in den Sozialbgaben seit Anbeginn gegen das GG, Art 3, Abs. 1.

Die Motivation der Grünen hierbei ist allerdings ebenfalls kriminell.

Du meinst also Tariflöhne, Arbeitnehmerrechte und Gewerkschaften sowie Sozialversicherungen alles Quatsch jeder verhandelt mit seinem Arbeitgeber und wird dann nach seinem persönlichen Score bezahlt, na das wär ein Spaß bei dem den meisten wohl das Lachen im Hals stecken bleibt.

Tantalit
28.03.2013, 20:59
Es geht den Grünen auch nicht darum für mehr Beschäftigung zu sorgen oder ob jemand Rentenversichert ist oder nicht , sie haben einfach gerade gemerkt, das sie viel viel mehr ausgeben als sie einnehmen, daß sie ihre grünen Traumschlösser und ihre Tag träume nicht finanzieren können .

Der Kleine Mann ist ihnen nicht wichtig , es geht um Geld das sie nicht haben , aber unbedingt brauchen , um eine Einnahmequelle die berechenbar und ergiebig ist .
Kleinvieh macht auch weitaus mehr Mist als die großen Kacker die (wir sahen es in Frankreich ) nur sehr widerwillig ihr Vermögen opfern werden um die Unzulänglichkeiten einer Rot/Grünen Regierung zu kaschieren .

Die Grünen haben einfach kein Geld und das was sie brauchen holen sie sich von den ärmsten der armen !!!

Und wie würdest du das Problem angehen?

Tantalit
28.03.2013, 21:02
In Betrieben bei mehr als 20 Angestellten musst du Schwerbehinderte einstellen sonst musst du Abgaben entrichten....das ist neben der IHK Pflicht auch eine Art bevormundung, - Ich frage mich allen ernstes ob da überhaupt noch eingestellt wird wenn die Grünen ihr Gesetz durchbekommen, weil viele Arbeitgeber kotzen schon bei den Lohnnebenkosten usw ab, was ich evtl auch verstehen kann und ich bin ein Freund der sozialen Marktwirtschaft.

Haben diese Vasallen von den Grünen überhaupt einen Bezug zu den Unternehmen des Mittelstandes ???

Du hast recht man sollte alle Arbeit von Maschinen erledigen lassen und die Menschen liegen derweil im Stadtpark und chillen.

Tantalit
28.03.2013, 21:03
da musst du aber aufpassen, weil ab einer gewissen Mitarbeiterzahl bist du verpflichtet schwerbehinderte einzustellen, ansonsten musst du eine abgabe bezahlen....

Wie hoch ist denn die Abgabe müssen ja mordsbeträge sein?

dZUG
28.03.2013, 21:03
Ich hab auch einen Mini-Job hahahahaha
Der ist so Mini da fehlt ja schon der Job, vielleicht mit der Lupe huhuhuhuhu

Rumburak
28.03.2013, 21:06
Was denn bitte, das die Grünen mehr Festanstellungen möchten?

Die Grünen schaffen also Arbeit? Soso...

Tantalit
28.03.2013, 21:06
naja , wie definierst du unterschichtler ?? Es gibt normale Menschen, also deutsche die sind eben der Arbeiterklasse angehörig, finde ich gar nicht mal so problematisch....- jeder Mensch braucht eine Arbeit entsprechend seinen Fähigkeiten, - aber auch einen Lohn von den man mit seiner Hände Arbeit ein lebensfähiges Einkommen erwirtschaften kann, und weil das durch die Geiz ist Geil Mentalität vieler Unternehmer nicht mehr möglich ist, trotz Arbeit auch seinen Lebensunterhalt verdienen zu können und der Steuerzahler hier Zuschüsse bezahlen muss, weil der Arbeitnehmer Hartz IV aufstocken muss, - ist es erforderlich hier einen gesetzlichen Mindestlohn festzulegen.

Lebensfähiges Einkommen das hast du aber schön gesagt, den meisten Unternehmern ist es doch gleichgültig ob ihre Mitarbeiter aufstocken oder nicht, die Sachzwänge du weißt schon.

Darf ich fragen was du für ein Doktorrand bist?

Freikorps
28.03.2013, 21:10
Wie kommst du darauf wenn mehr Leute fest angestellt werden ist das doch gut, oder?

Natürlich, aber es gibt auch eine Menge Leute, die auf solche Minijobs angewiesen sind, z.B. Rentner mit kleiner Rente, Berufsunfähige die sich im Rahmen der Hinzuverdienstgrenzen einen Minijob gesucht haben, Hausfrauen die nur stundenweise arbeiten können usw.

Ingeborg
28.03.2013, 21:10
Die Grünen möchten Mini-Jobs von 450 Euro auf 100 Euro beschränken. Damit wären alle Verdienste über 100 Euro im Monat steuer- und abgabepflichtig.

Eine Beschränkung von Mini-Jobs von jetzt 450 auf 100 Euro: Das wollen die Grünen. Das würde bedeuten, dass alle Verdienste über 100 Euro im Monat steuer- und abgabepflichtig wären, mit reduzierten Beiträgen für geringe Einkommen, sagte die Spitzenkandidatin der Grünen, Katrin Göring-Eckardt, der «Rheinischen Post».

Als Ausnahme nannte sie nur den «haushaltsnahen Bereich», für den die «unkomplizierte Anmeldung der Arbeitskraft erhalten» bleiben solle. Die Erwartung, Mini-Jobs seien eine Brücke in den ersten Arbeitsmarkt, hätten sich nicht erfüllt, sagte sie zur Begründung. dpa
...


http://www.augsburger-allgemeine.de/politik/Gruene-wollen-Minijobs-auf-100-Euro-beschraenken-id24630921.html

blöd - wie alle Ideen der Grünen

Tantalit
28.03.2013, 21:14
Ach so? Dann zeig mir doch mal die mittelständischen und kleinen Betriebe der Metall- und Elektroindustrie mit den "exorbitant hohen Gewinnen"! Daraus setzt sich meine Kundschaft zusammen und ich kenne die Zahlen. Die sind froh wenn sie überleben können. Hier in meiner Gegend sind im letzten Jahr ein gutes Dutzend in Insolvenz gegangen. Und wir haben eine gesunde Struktur hier. Anderswo sieht es noch viel schlimmer aus. Und komm mir jetzt nicht mit "Exportweltmeister". Im KuM-Bereich läuft das, wenn überhaupt, nur noch über den Preis.

Also bitte, liebe Grüne. Frisch ans Werk. Ihr kriegt den Rest auch noch kaputt!

Stimmt Maschinenbau ist ein hartes Geschäft bei Renditen von 2-4 Prozent kann man nicht unbedingt große Sprünge machen.

Wenn du selber keine bessere Idee hast werden wohl viele im Rentenalter in ca. 25-35 Jahren von der Stütze oder der Zusatzstütze leben müssen.

Good by Johnny, hello global World.

Vielleicht sollte man die Minijobs auf 1000 Euro erhöhen und schwupps haben wir blühende Landschaften.

In den USA leben 50% in irgendeiner weise von der Stütze wird dann wohl hier auch so kommen.

Tantalit
28.03.2013, 21:15
Die Grünen schaffen also Arbeit? Soso...

Na, dich und mich und das Forum beschäftigen sie doch schon . :)

Kraftmeier
28.03.2013, 21:15
Diese ganzen Sozialkosten fallen den Steuerzahlern spätestens dann auf die Füße, wenn diese Menschen in Rente gehen. Es ist nicht im mindesten einzusehen, warum sich Arbeitgeber heute vor diesen Abgaben drücken können.

Tantalit
28.03.2013, 21:17
blöd - wie alle Ideen der Grünen

Die Idee eine Partei zu gründen und leistungslos im Luxus zu leben war aber keine so blöde Idee der Grünen, das mußt auch du zugeben.

Großadmiral
28.03.2013, 21:19
Was denn bitte, das die Grünen mehr Festanstellungen möchten?

Nein das sie für Haushaltsnahe Dienstleistungen eine Außnahme machen.

Großadmiral
28.03.2013, 21:20
Stimmt Maschinenbau ist ein hartes Geschäft bei Renditen von 2-4 Prozent kann man nicht unbedingt große Sprünge machen.

Wenn du selber keine bessere Idee hast werden wohl viele im Rentenalter in ca. 25-35 Jahren von der Stütze oder der Zusatzstütze leben müssen.

Good by Johnny, hello global World.

Vielleicht sollte man die Minijobs auf 1000 Euro erhöhen und schwupps haben wir blühende Landschaften.

In den USA leben 50% in irgendeiner weise von der Stütze wird dann wohl hier auch so kommen.

Wo hast du diese Zahlen her?

Tantalit
28.03.2013, 21:21
Diese ganzen Sozialkosten fallen den Steuerzahlern spätestens dann auf die Füße, wenn diese Menschen in Rente gehen. Es ist nicht im mindesten einzusehen, warum sich Arbeitgeber heute vor diesen Abgaben drücken können.

Meine Rede, die Unternehmen von allem zu entlasten ist keine Lösung. Allein von Charity Projekten kann keine Gesellschaft vernünftig existieren.

Na ja das ist aber alles relativ. Das Elend der anderen ist nur dann real wenn es einem den Weg versperrt oder vor die Füße fällt.

Tantalit
28.03.2013, 21:23
Wo hast du diese Zahlen her?

Das mit den 50% hat der Romney im Wahlkampf gesagt und keiner hat ihm widersprochen, die anderen Zahlen sind geschätzt und über dem Daumen gepeilt. Man sagt mir aber nach sehr gut zu schätzen.

Großadmiral
28.03.2013, 21:24
Ist ja auch kein Ding, Behinderte einzustellen. Ich bin es seit kurzen selbst, wegen Herzproblemen und darf offiziell nur noch drei Stunden am Tag arbeiten. Solche Leute sieht man oft in den Büros größerer Firmen und soweit ich weiß, gibt es auch Förderung.

Logisch, daß die Grünen alles gegen die Wand fahren, oder haben die schon mal etwas Positives bewirkt? Mir fällt Nichts ein...
Trotzdem werden sie besonders vom gutverdienenden Mittelstand gewählt. Der kleine Linke, oder frustrierte Unterschichtler wählt Links.

Die 30% oder 50% zu bekommen scheint ja recht leicht zu sein heutzutage, ist ja auch nicht schlecht.

Rumburak
28.03.2013, 21:26
Die 30% oder 50% zu bekommen scheint ja recht leicht zu sein heutzutage, ist ja auch nicht schlecht.

Zwei Herzinfarkte, vier Stents, zehn Reanimationen, einen eingeplanzten Defi, 60% Herzleistung. Reicht das?

Tantalit
28.03.2013, 21:31
Nein das sie für Haushaltsnahe Dienstleistungen eine Außnahme machen.

Nein, das steht nur unter anderem da, prinzipiell geht es den Grünen darum Jobs über 100 Euro sozialversicherungspflichtig zu machen. ;)

Zitat:
Grüne wollen Minijobs auf 100 Euro beschränken

Die Grünen möchten Mini-Jobs von 450 Euro auf 100 Euro beschränken. Damit wären alle Verdienste über 100 Euro im Monat steuer- und abgabepflichtig.

Die Spitzenkandidatin von Bündnis 90/Die Grünen, Katrin Göring-Eckardt, hat die Beschränkung des Mini-Jobs gefordert.
Foto: Kay Nietfeld/dpa

Eine Beschränkung von Mini-Jobs von jetzt 450 auf 100 Euro: Das wollen die Grünen. Das würde bedeuten, dass alle Verdienste über 100 Euro im Monat steuer- und abgabepflichtig wären, mit reduzierten Beiträgen für geringe Einkommen, sagte die Spitzenkandidatin der Grünen, Katrin Göring-Eckardt, der «Rheinischen Post».

Als Ausnahme nannte sie nur den «haushaltsnahen Bereich», für den die «unkomplizierte Anmeldung der Arbeitskraft erhalten» bleiben solle. Die Erwartung, Mini-Jobs seien eine Brücke in den ersten Arbeitsmarkt, hätten sich nicht erfüllt, sagte sie zur Begründung. dpa Zitat Ende

http://www.augsburger-allgemeine.de/politik/Gruene-wollen-Minijobs-auf-100-Euro-beschraenken-id24630921.html

Geronimo
28.03.2013, 21:39
Stimmt Maschinenbau ist ein hartes Geschäft bei Renditen von 2-4 Prozent kann man nicht unbedingt große Sprünge machen.

Wenn du selber keine bessere Idee hast werden wohl viele im Rentenalter in ca. 25-35 Jahren von der Stütze oder der Zusatzstütze leben müssen.

Good by Johnny, hello global World.

Vielleicht sollte man die Minijobs auf 1000 Euro erhöhen und schwupps haben wir blühende Landschaften.

In den USA leben 50% in irgendeiner weise von der Stütze wird dann wohl hier auch so kommen.

In den USA behältst du von deinem Brutto auch 80-90% übrig. Davon zahlst du eine KV deiner Wahl und legst für das Alter in einem Pensionsfond oder sonst wie an. Kannst natürlich auch alles verballern. Für mündige Bürger das bessere Modell, finde ich. Bei uns meint der Staat besser mit meinem Geld umgehen zu können als ich. Und alimentiert ungefragt damit alles was ich verabscheue!

Kalle
28.03.2013, 21:42
Was mich ankotzt und dagegen unternimmt kein Politike etwas ist die kalte Progression, - d.h wenn ich 1.800 Brutto verdiene, verbleiben mir nach Steuern und Sozialabgaben 1.200 Euro, meinem Chef kostet das aber fast 2.400 euro

- würde ich eine Gehaltserhöhung bekommen, sagen wir 2.300 euro brutto, hätte ich netto 1.350 euro raus, aber meinem Chef würde das ganze fast fast 4.000 euro kosten, und woran liegt es ?? die KALTE PROGRESSION - macht es möglich, bei 5.000 euro verbleiben dir keine 2.900 euro netto !!!!!!!!
das heisst, unsere Bundesregierung bestraft faire Arbeitgeber und bestraft Fleissiges tun in diesem Land, ...so dass der normale Arbeitnehmer auch einen geringen Lohn akzeptiert weil sonst die kalte Progression zuschlägt...- aber irgendwie muss ja das ganze sozialprojekt Grüne Pest Islam ja finanziert werden....zum leidwesen der normalen Arbeitslosen und der Arbeitnehmer.

Kalle
28.03.2013, 21:45
In den USA behältst du von deinem Brutto auch 80-90% übrig. Davon zahlst du eine KV deiner Wahl und legst für das Alter in einem Pensionsfond oder sonst wie an. Kannst natürlich auch alles verballern. Für mündige Bürger das bessere Modell, finde ich. Bei uns meint der Staat besser mit meinem Geld umgehen zu können als ich. Und alimentiert ungefragt damit alles was ich verabscheue!

naja es gab in den USA diverse Pleiten mit Versicherungen, da mal ganz vorsichtig, und in den USA Steuern zu zahlen, die für Atomtests, militärische Spielchen und anderen Müll ausgegeben werden, ist ja nun kein Maßstab, wer da nämlich länger als 4 jahre Arbeitslos ist, landet für immer in der Gosse, - so ein Modell halte ich für aoszial und bin kein Kommuniste weil ich so denke, übrigens hat da Kanada ein besseres Modell....die zahlen Sozialhilfe wenn man seine Arbeit nicht kündigt und helfen bei der Jobsuche......

Geronimo
28.03.2013, 21:47
Was mich ankotzt und dagegen unternimmt kein Politike etwas ist die kalte Progression, - d.h wenn ich 1.800 Brutto verdiene, verbleiben mir nach Steuern und Sozialabgaben 1.200 Euro, meinem Chef kostet das aber fast 2.400 euro


Falsch. Wenn du 1800 Brutto verdienst, kostet das deinen AG ca. 3400 - 4000€. Je nach Branche. Ich weiß wovon ich schreibe.

Geronimo
28.03.2013, 21:48
naja es gab in den USA diverse Pleiten mit Versicherungen, da mal ganz vorsichtig, und in den USA Steuern zu zahlen, die für Atomtests, militärische Spielchen und anderen Müll ausgegeben werden, ist ja nun kein Maßstab, wer da nämlich länger als 4 jahre Arbeitslos ist, landet für immer in der Gosse, - so ein Modell halte ich für aoszial und bin kein Kommuniste weil ich so denke, übrigens hat da Kanada ein besseres Modell....die zahlen Sozialhilfe wenn man seine Arbeit nicht kündigt und helfen bei der Jobsuche......

Ach. Du hast in den USA gelebt und gearbeitet? Ich schon.

Kalle
28.03.2013, 21:49
Falsch. Wenn du 1800 Brutto verdienst, kostet das deinen AG ca. 3400 - 4000€. Je nach Branche. Ich weiß wovon ich schreibe.

naja , stimmt aber es gibt diese kalte Progression und die Lohnnebenkosten, beides gehört dringend abgeschafft !!!!!!!!!!!! weil so hat der Unternehmer mehr für sich und mehr für den Angestellten, - das Problem ist nur dass unsere Steuergelder einfach nur zweckentfremdet werden - und wie gesagt mit der kalten Progression wird wirtscahftlicher Aufstieg für fleissige Arbeitnehmer zunichte gemacht......

Kalle
28.03.2013, 21:49
Ach. Du hast in den USA gelebt und gearbeitet? Ich schon.

brauche ich nicht, wenn man in den USA seinen Job verliert ist man für immer auf der Strasse , kein gutes Modell für mich.

Geronimo
28.03.2013, 21:50
brauche ich nicht, wenn man in den USA seinen Job verliert ist man für immer auf der Strasse , kein gutes Modell für mich.

Wer erzählt denn so einen Müll??? Bullshit!

Geronimo
28.03.2013, 21:51
naja , stimmt aber es gibt diese kalte Progression und die Lohnnebenkosten, beides gehört dringend abgeschafft !!!!!!!!!!!! weil so hat der Unternehmer mehr für sich und mehr für den Angestellten, - das Problem ist nur dass unsere Steuergelder einfach nur zweckentfremdet werden - und wie gesagt mit der kalten Progression wird wirtscahftlicher Aufstieg für fleissige Arbeitnehmer zunichte gemacht......

Du scheinst ein gepflegtes Halbwissen zu haben. Mach dich mal richtig kundig.

Kalle
28.03.2013, 21:52
Wer erzählt denn so einen Müll??? Bullshit!

dass weiss ich, sonst würde es dort keine Obdachlosen und keine so hohe Kriminalität geben, ausserdem USA wären kein Maßstab für mich, diese Mc.Donalds HighTech Fetischisten ohne Bezug zur Liebe und Natur wäre sowieso für meine Seele eine Qual...da bleibe ich lieber im warmen Deutschland, da fahren nicht nur Autos sondern auch schöne Eisenbahnzüge, auch wenn wir den InterRegio abgeschafft haben, ist es doch sehr schön in Deutschland und Europa zu sein....

Nicht Sicher
28.03.2013, 21:58
Hat meine volle Zustimmung, das zwingt die Unternehmer wieder dazu mehr Menschen fest anzustellen.

Als Student habe ich öfters mal auf 400 Euro als Aushilfe gearbeitet, und der Großteil solcher Jobs ist auch wirklich mies bezahlt. Das heißt, man muss viele Stunden pro Woche arbeiten, womit diese Zeit dann dem Lernen fehlt. Egal ob man als Gartenaushilfe oder halbausgebildete studentische Hilfskraft arbeitet, der Stundenlohn ist in der Regel einfach nur ein Witz, genauso wie 400 €/Monat heutzutage ein Witz sind.

Und jetzt soll man also schon ab 100 € Einkommen/Monat Steuern zahlen? Wie Freikorps es schon gesagt hat, damit zeigen die Grünen ihr wahres, asoziales Gesicht. Damit zeigt sich auch mal wieder, das westlich-linksliberale Versprechungen nichts anderes als Propanda sind, während hintenrum viel wichtigere Maßnahmen zur Ausbeutung durchgesetzt werden.

Ich kenne eigentlich auch nur wohlhabende Grünenwähler, die sich nie in ihrem Leben ernsthafte Sorgen um ihre Existenz machen mussten. Mittlerweile verstehe ich, wieso mein Vater Grünenwähler als Idioten bezeichnet. Das sind wirklich entweder nützliche Idioten, oder Gauner.

Tantalit
28.03.2013, 22:08
In den USA behältst du von deinem Brutto auch 80-90% übrig. Davon zahlst du eine KV deiner Wahl und legst für das Alter in einem Pensionsfond oder sonst wie an. Kannst natürlich auch alles verballern. Für mündige Bürger das bessere Modell, finde ich. Bei uns meint der Staat besser mit meinem Geld umgehen zu können als ich. Und alimentiert ungefragt damit alles was ich verabscheue!

Wie viel Dollar entsprechen denn deinen 80-90% im Durchschnitt? Ich mag keine Prozentzahlen sie verschleiern meist mehr als man denkt zu erfahren.

Die Situation ist in Deutschland ja auch komplett anormal, fast keine einfachen Jobs mehr für unqualifizierte, stattdessen wird schon Abitur für die meisten Berufsausbildungen erwartet, unter anderen auch weil man während der Ausbildung nicht mit Minderjährigen rumschlagen will.

Das Land wird mit Eseln und Ziegenhirten geflutet, die Bildung geht den Bach runter weil man das Niveau an Wüstensöhne und Kameltreiber anpaßt für die dann im Zweifel gar keine Jobs existieren.

Die Firmen spielen alle gegeneinander aus, die Regierung plündert uns für die Besatzer und kriecht Israel in den Arsch.

Der einfache Deutsche weiß schon nicht mehr ein noch aus zwischen Zeitarbeit, Stütze und Minijob, der gebildete oder besser gesagt intelligentere Deutsche sucht sein Heil in der Flucht nach vorne klotzt wie ein blöder macht Überstunden auf Teufel komm raus ist aber im Grunde genauso verratzt wie alle im Land, denn er bezahlt diesen Horror genau wie alle anderen mit seiner Gesundheit.

Die Medien führen jeden Tag ein neues Drama auf bei dem man sich fragt so kann es nicht weiter gehen und bevor man sich fragt was machen denn die Politiker jetzt dagegen ist schon die nächste Sau am Start und rast durchs Land.

Und so werden wir mit der Angst den Job zu verlieren, ausgeraubt oder einfach abgestochen zu werden in eine Schockstarre versetzt während der man uns ein recht nach dem anderen nimmt und am Ende einen Zombie zurückläßt ohne Gefühl vollkommen entrechtet, der nur noch Roboterhaft reagiert und sich wie ferngesteuert durch den Alltag bewegt zwischen Konsum, Arbeit und dem kleinen Rest an Familie das man ihm gelassen hat.

Das nicht mehr Mensch ausrasten wundert mich wirklich gerade die einheimischen Deutschen haben allen Grund dazu.

Und wir streiten uns hier anstatt eine Lösung zu suchen genügend IQ dürfte ja anwesend sein, so gefühlt wenigstens. :)

Tantalit
28.03.2013, 22:12
Die 30% oder 50% zu bekommen scheint ja recht leicht zu sein heutzutage, ist ja auch nicht schlecht.

50% zu bekommen und damit einen Schwerbehindertenausweis schafft man aber nur noch wenn man halbtot ist, das was du als leicht bezeichnest zeigt mir nur das du keine Ahnung hast, echt traurig. Kannst ja mal versuchen nen Job als Schwerbehinderter zu bekommen oder rede einfach mal mit den Leuten.

Tantalit
28.03.2013, 22:18
Als Student habe ich öfters mal auf 400 Euro als Aushilfe gearbeitet, und der Großteil solcher Jobs ist auch wirklich mies bezahlt. Das heißt, man muss viele Stunden pro Woche arbeiten, womit diese Zeit dann dem Lernen fehlt. Egal ob man als Gartenaushilfe oder halbausgebildete studentische Hilfskraft arbeitet, der Stundenlohn ist in der Regel einfach nur ein Witz, genauso wie 400 €/Monat heutzutage ein Witz sind.

Und jetzt soll man also schon ab 100 € Einkommen/Monat Steuern zahlen? Wie Freikorps es schon gesagt hat, damit zeigen die Grünen ihr wahres, asoziales Gesicht. Damit zeigt sich auch mal wieder, das westlich-linksliberale Versprechungen nichts anderes als Propanda sind, während hintenrum viel wichtigere Maßnahmen zur Ausbeutung durchgesetzt werden.

Ich kenne eigentlich auch nur wohlhabende Grünenwähler, die sich nie in ihrem Leben ernsthafte Sorgen um ihre Existenz machen mussten. Mittlerweile verstehe ich, wieso mein Vater Grünenwähler als Idioten bezeichnet. Das sind wirklich entweder nützliche Idioten, oder Gauner.

Was denkst du denn was passiert wenn z.B. ein Edeka Fillialleiter die Leute ab 100,-€ versichern muß?

hamburger
28.03.2013, 22:31
Was denkst du denn was passiert wenn z.B. ein Edeka Fillialleiter die Leute ab 100,-€ versichern muß?

Wenn man keine Ahnung hat....Tantalit......der Marktleiter wendet sich an eine ext. Firma, die ihm die Regale einräumt und gut is.....
Was glaubt du denn, woher die Ext. dann ihre Arbeitskräfte herholt? Schon was von Werkverträgen gehört?
Die Leute sind dann in ihrem Land versichert......oder eben nicht.....
2014 ist die Einschränkung aufgehoben....Schon heute arbeiten auf einer Baustelle 100 "Selbsständige" Osteuropäer:fizeig:
Fakt ist, der einfache Deutsche ist zu blöde.....Zur Zeit verdient sich so ein Dussel mit 2500 € brutto nach 40 Jahren die Grundsicherung......wie doof ist das denn?
Er bekommt später genau das, was er sich als Wähler verdient hat:fuck:

Lichtblau
28.03.2013, 23:38
Studenten finanzieren ihr Leben auch meist über Minijobs.
Was sagen die Befürworter dazu?

Dr Mittendrin
29.03.2013, 08:07
Als Student habe ich öfters mal auf 400 Euro als Aushilfe gearbeitet, und der Großteil solcher Jobs ist auch wirklich mies bezahlt. Das heißt, man muss viele Stunden pro Woche arbeiten, womit diese Zeit dann dem Lernen fehlt. Egal ob man als Gartenaushilfe oder halbausgebildete studentische Hilfskraft arbeitet, der Stundenlohn ist in der Regel einfach nur ein Witz, genauso wie 400 €/Monat heutzutage ein Witz sind.

Und jetzt soll man also schon ab 100 € Einkommen/Monat Steuern zahlen? Wie Freikorps es schon gesagt hat, damit zeigen die Grünen ihr wahres, asoziales Gesicht. Damit zeigt sich auch mal wieder, das westlich-linksliberale Versprechungen nichts anderes als Propanda sind, während hintenrum viel wichtigere Maßnahmen zur Ausbeutung durchgesetzt werden.

Ich kenne eigentlich auch nur wohlhabende Grünenwähler, die sich nie in ihrem Leben ernsthafte Sorgen um ihre Existenz machen mussten. Mittlerweile verstehe ich, wieso mein Vater Grünenwähler als Idioten bezeichnet. Das sind wirklich entweder nützliche Idioten, oder Gauner.

Die Noch-Mittelschicht wirds treffen.

Dr Mittendrin
29.03.2013, 08:11
Wenn man keine Ahnung hat....Tantalit......der Marktleiter wendet sich an eine ext. Firma, die ihm die Regale einräumt und gut is.....
Was glaubt du denn, woher die Ext. dann ihre Arbeitskräfte herholt? Schon was von Werkverträgen gehört?
Die Leute sind dann in ihrem Land versichert......oder eben nicht.....
2014 ist die Einschränkung aufgehoben....Schon heute arbeiten auf einer Baustelle 100 "Selbsständige" Osteuropäer:fizeig:
Fakt ist, der einfache Deutsche ist zu blöde.....Zur Zeit verdient sich so ein Dussel mit 2500 € brutto nach 40 Jahren die Grundsicherung......wie doof ist das denn?
Er bekommt später genau das, was er sich als Wähler verdient hat:fuck:

Exakt auf den Punkt gebracht.

Die können 2 Jahre von Polen aus hier selbständig agieren, ohne hier Beiträge zu zahlen.

Don
29.03.2013, 08:19
Du meinst also Tariflöhne, Arbeitnehmerrechte und Gewerkschaften sowie Sozialversicherungen alles Quatsch jeder verhandelt mit seinem Arbeitgeber und wird dann nach seinem persönlichen Score bezahlt, na das wär ein Spaß bei dem den meisten wohl das Lachen im Hals stecken bleibt.

Sozialträumer sind wirklich nicht imstande Gelesenes zu verstehen. Es ist jedes Einzelnen Angelegenheit zu vereinbaren wie lange er für wieviel arbeiten will. Es ist Sache jedes AG ob er Jobs mit Vollzeit oder 100, 60 oder 20 Stunden im Monat oder flexibel anbieten will. Es ist nicht eizusehen daß der Staat vorschreibt daß andere gesetzliche Behandlung eintritt wenn man für 450 Euro exakt nur soundsoviel arbeioten darf.
Beispiel für deutschen Regelungswahn, zu finden bei ver.di.

Beispiel: Frau A ist geringfügig beschäftigt. Das monatliche Vollzeitarbeitsentgelt betrüge 2.000 Euro bei einer tariflich regelmäßigen Arbeitszeit von 37,5 Stunden/Woche (162,5 Stunden/Monat). Frau A will nun wissen, wie viel sie arbeiten kann, um die 400 Euro-Grenze nicht zu überschreiten.

Zuerst muss sie ihr Stundenentgelt errechnen: Monatsentgelt geteilt durch die Monatsstunden (2.000 Euro: 162,5 Stunden) ergibt das Stundenentgelt von 12,31 Euro. Nun teilt sie die 400 Euro durch das Stundenentgelt und errechnet damit, dass sie 32,5 Stunden im Monat arbeiten kann. Die monatliche Stundenanzahl rechnet sie nach folgender "13-3-Rechnung" in die wöchentliche Stundenanzahl um: 32,5 Stunden im Monat werden mit 3 multipliziert (das ergibt ein Vierteljahr) und durch 13 (Wochenanzahl pro Vierteljahr) geteilt. Für Frau A heißt das, dass sie (32,5 x 3: 13 =) 7,5 Stunden pro Woche arbeiten kann. (7,5 Stunden/Woche x 12,31 Euro/Stunde = 92,32 Euro/Woche x 13 Wochen geteilt durch 3 = Monatsentgelt).

Es geht den Staat einen Scheißdreck an welches Gehalt für welche Tätigkeit in welchem Zeitrahmen vereinbart wird. Es kann auch nicht sein daß für einen Minijobber andere gesetzliche Steuer und Sozialabgabenreglungen gelten als für jemand der 200 Mücken mehr verdient. Oder 20.000,-.
Schon mal waqs davon gehört daß vor dem Gesetz alle gleich sind? Den GG Artikel verstanden?

Der Staat hat lediglich Spielregeln aufzustellen die das Spielfeld horizontal ausrichten, die Begrenzungslinien festlegen und Fouls ahnden. Es geht ihn einen Dreck an wer wann den Ball kriegt und wohin er ihn spielt.

Don
29.03.2013, 08:24
Studenten finanzieren ihr Leben auch meist über Minijobs.
Was sagen die Befürworter dazu?

Gute Sache. Sie sollen nur besteuert werden wie andere auch. (Also gar nicht, wenn es bei diesem Entgeltumfang bleibt). Auch die SV Beiträge (zumindest solange wir die heutige geisteskranke Beitragssystematik haben) sind analog zu anderen Einkommen zu erheben. Punkt.
Entweder wir haben einen Artikel 3 im GG oder nicht.

Affenpriester
29.03.2013, 08:39
Sozialträumer sind wirklich nicht imstande Gelesenes zu verstehen. Es ist jedes Einzelnen Angelegenheit zu vereinbaren wie lange er für wieviel arbeiten will. Es ist Sache jedes AG ob er Jobs mit Vollzeit oder 100, 60 oder 20 Stunden im Monat oder flexibel anbieten will. Es ist nicht eizusehen daß der Staat vorschreibt daß andere gesetzliche Behandlung eintritt wenn man für 450 Euro exakt nur soundsoviel arbeioten darf.
Beispiel für deutschen Regelungswahn, zu finden bei ver.di.


Es geht den Staat einen Scheißdreck an welches Gehalt für welche Tätigkeit in welchem Zeitrahmen vereinbart wird. Es kann auch nicht sein daß für einen Minijobber andere gesetzliche Steuer und Sozialabgabenreglungen gelten als für jemand der 200 Mücken mehr verdient. Oder 20.000,-.
Schon mal waqs davon gehört daß vor dem Gesetz alle gleich sind? Den GG Artikel verstanden?

Der Staat hat lediglich Spielregeln aufzustellen die das Spielfeld horizontal ausrichten, die Begrenzungslinien festlegen und Fouls ahnden. Es geht ihn einen Dreck an wer wann den Ball kriegt und wohin er ihn spielt.

Würde ich fast unterschreiben, fast. Der Staat hat m.E. aber auch die Aufgabe, sein Volk zu schützen. Eine Art Mindestlohn sozusagen.
Wenn die Arbeit den Lohn nicht einbringt, kann der Staat ja subventionieren, aber anders als bisher.
Der Aufstocker sollte nicht beim Staat betteln, sondern den vollen Lohn vom Arbeitgeber bekommen, welcher einen Teil vorher oder nachher vom Staat bekommt.
Es wäre fairer dem AN gegenüber als wenn er noch zu Behörden kriechen muss und die Hose runterlassen. Die Aufstockung wäre somit nicht mehr die Aufgabe des AN. Es wäre die Pflicht des AG, das Geld zu beschaffen.
Der Arbeitgeber würde sozusagen einen Teil seiner Lohnkosten abschreiben. Es würde nicht mehr gesplittet werden, dass der Arbeitnehmer einen Teil vom AG bekommt und einen vom Staat.
Ansonsten geht es den Staat tatsächlich einen Scheißdreck an, was zwei Vertragspartner vereinbaren, erst recht wenn ein Manager 20 Millionen im Jahr bekommt.
Einen vom Staat verordneten Deckel nach oben sollte es bei privaten Firmen nicht geben, warum auch?
Das Problem mit den Minijobs ist am besten zu lösen, wenn der Staat sich da generell raushält. Es ist im Grunde eine Teilzeitarbeit. Wenn Bedarf und Nachfrage besteht, regelt sich das von alleine, ganz ohne Staat.

Gottfried
29.03.2013, 08:44
Hat meine volle Zustimmung, das zwingt die Unternehmer wieder dazu mehr Menschen fest anzustellen.

Bist Du verrückt? Das kann einem die Existenz kosten.

Gottfried
29.03.2013, 08:51
dass weiss ich, sonst würde es dort keine Obdachlosen und keine so hohe Kriminalität geben, ausserdem USA wären kein Maßstab für mich, diese Mc.Donalds HighTech Fetischisten ohne Bezug zur Liebe und Natur wäre sowieso für meine Seele eine Qual...da bleibe ich lieber im warmen Deutschland, da fahren nicht nur Autos sondern auch schöne Eisenbahnzüge, auch wenn wir den InterRegio abgeschafft haben, ist es doch sehr schön in Deutschland und Europa zu sein....

Die Kriminalität könnte man locker halbieren, indem man alle Drogen legalisiert. Mit dem Rest Kriminalität kann man gut (und muss man) leben.

Lichtblau
29.03.2013, 09:12
Ich kenne eigentlich auch nur wohlhabende Grünenwähler, die sich nie in ihrem Leben ernsthafte Sorgen um ihre Existenz machen mussten. Mittlerweile verstehe ich, wieso mein Vater Grünenwähler als Idioten bezeichnet. Das sind wirklich entweder nützliche Idioten, oder Gauner.

Erinnert mich an die Worte Lenins aus "Der Imperialismus als höchstes Stadium des Kapitalismus":

"Es ist klar, daß man aus solchem gigantischen Extraprofit (denn diesen Profit streichen die Kapitalisten über den Profit hinaus ein, den sie aus den Arbeitern ihres „eigenen“ Landes herauspressen) die Arbeiterführer und die Oberschicht der Arbeiteraristokratie bestechen kann. Sie wird denn auch von den Kapitalisten der „fortgeschrittenen“ Länder bestochen – durch tausenderlei Methoden, direkte und indirekte, offene und versteckte.

Diese Schicht der verbürgerten Arbeiter oder der „Arbeiteraristokratie“, in ihrer Lebensweise, nach ihrem Einkommen, durch ihre ganze Weltanschauung vollkommen verspießert, ist die Hauptstütze der II. Internationale und in unseren Tagen die soziale (nicht militärische) Hauptstütze der Bourgeoisie. Denn sie sind wirkliche Agenten der Bourgeoisie innerhalb der Arbeiterbewegung, Arbeiterkommis der Kapitalistenklasse (labor lieutenants of the capitalist class), wirkliche Schrittmacher des Reformismus und Chauvinismus. Im Bürgerkrieg zwischen Proletariat und Bourgeoisie stellen sie sich in nicht geringer Zahl unweigerlich auf die Seite der Bourgeoisie, auf die Seite der „Versailler“ gegen die „Kommunarden“."

Quelle:http://www.marxists.org/deutsch/archiv/lenin/1917/imp/vorwort2.htm

Don
29.03.2013, 09:14
Würde ich fast unterschreiben, fast. Der Staat hat m.E. aber auch die Aufgabe, sein Volk zu schützen. Eine Art Mindestlohn sozusagen.
Wenn die Arbeit den Lohn nicht einbringt, kann der Staat ja subventionieren, aber anders als bisher.
Der Aufstocker sollte nicht beim Staat betteln, sondern den vollen Lohn vom Arbeitgeber bekommen, welcher einen Teil vorher oder nachher vom Staat bekommt.
Es wäre fairer dem AN gegenüber als wenn er noch zu Behörden kriechen muss und die Hose runterlassen. Die Aufstockung wäre somit nicht mehr die Aufgabe des AN. Es wäre die Pflicht des AG, das Geld zu beschaffen.
Der Arbeitgeber würde sozusagen einen Teil seiner Lohnkosten abschreiben. Es würde nicht mehr gesplittet werden, dass der Arbeitnehmer einen Teil vom AG bekommt und einen vom Staat.
Ansonsten geht es den Staat tatsächlich einen Scheißdreck an, was zwei Vertragspartner vereinbaren, erst recht wenn ein Manager 20 Millionen im Jahr bekommt.
Einen vom Staat verordneten Deckel nach oben sollte es bei privaten Firmen nicht geben, warum auch?
Das Problem mit den Minijobs ist am besten zu lösen, wenn der Staat sich da generell raushält. Es ist im Grunde eine Teilzeitarbeit. Wenn Bedarf und Nachfrage besteht, regelt sich das von alleine, ganz ohne Staat.

Nein, keine noch unübersichtlichere Regulierung als wie ohnehin schon haben.

Wenn Minijobs als frei vereinbarte Arbeitszeit- und Entgeltvereinbarung zwischen AG und AN bestehen gibt es keine Erfordernis für solcherlei Bürokratie.
Bezieht man sich auf Aufstocker (im Übrigen eine Minderheit der Minijobs, die meisten sind Zusatzverdienste), ist eine Regelung über die negative Einkommenssteuer vorzuziehen.
D.h., wer nichts anderes hat als solch eine geringfügige Beschäftigung bekommt über die Negativbesteuerung die Differenz, ZUM BEISPIEL ZUM THEORETISCHEN ENTGELT BEI EINEM GENERELLEN STUNDENMINDESTLOHN BEI VOLLZEIT, vom Finanzamt oben drauf. Das kann dann allerdings durchaus über den AG erfolgen, da dieser schlicht über die buchhalterische Infrastruktur verfügt.
Das Thema ist allerdings nicht trivial, denn es besteht kein Grund einem Studenten der 20 Stunden im Monat kellnert vom Steuerzahler ein Vollzeitgehalt zu finanzieren. Auch nicht der Hausfrau, die nebenher ein paar Stunden in der Bäckerei Semmeln verkauft weil ihr Mann ihr keine Prada Handtasche bezahlt.
Prinzipiell ist hier die Sozialunterstützung erst mal völlig von der staatlichen Einflußnahme auf Arbeitsverhältnisse zu trennen, was du bereits vermischst.
Man kann dann allerdings solche Arbeitsverhältnisse benutzen um gerechtere Unterstützung zu gewähren, ich halte die Idee daß jemand der überhaupt irgendwas macht sich deutlich besser stellt, auch mit Steuerzahlerhilfe, als der Hartz4 Faulbär für sehr charmant.

Tantalit
29.03.2013, 09:44
Sozialträumer sind wirklich nicht imstande Gelesenes zu verstehen. Es ist jedes Einzelnen Angelegenheit zu vereinbaren wie lange er für wieviel arbeiten will. Es ist Sache jedes AG ob er Jobs mit Vollzeit oder 100, 60 oder 20 Stunden im Monat oder flexibel anbieten will. Es ist nicht eizusehen daß der Staat vorschreibt daß andere gesetzliche Behandlung eintritt wenn man für 450 Euro exakt nur soundsoviel arbeioten darf.
Beispiel für deutschen Regelungswahn, zu finden bei ver.di.


Es geht den Staat einen Scheißdreck an welches Gehalt für welche Tätigkeit in welchem Zeitrahmen vereinbart wird. Es kann auch nicht sein daß für einen Minijobber andere gesetzliche Steuer und Sozialabgabenreglungen gelten als für jemand der 200 Mücken mehr verdient. Oder 20.000,-.
Schon mal waqs davon gehört daß vor dem Gesetz alle gleich sind? Den GG Artikel verstanden?

Der Staat hat lediglich Spielregeln aufzustellen die das Spielfeld horizontal ausrichten, die Begrenzungslinien festlegen und Fouls ahnden. Es geht ihn einen Dreck an wer wann den Ball kriegt und wohin er ihn spielt.

Du willst also sagen diese System wurde uns zum eigenen Schaden übergestülpt.

Die schwächsten in der Kette sollen sich also mit ihrem Cheffe arrangieren wieviel Geld sie für ihre Arbeit bekommen, träum weiter Ausbeutung war gestern und heute brauchen wir Mindestlöhne dringender denn je.
Als freier Mitarbeiter kann ja jeder machen was er will aber für Angestellte und das sind nun mal auch Minijobber gelten eben andere regeln.
Von Scheinselbstständigen will ich gar nicht erst anfangen darunter dürften auch die meisten freien Mitarbeiter fallen.

Was du predigst ist eine Basar Mentalität und nur weil im Augenblick alle sozialen Errungenschaften der letzten 50 Jahre mit den Füßen getreten werden heißt das ja nicht, daß das gut ist.

Es geht bei der Diskussion auch nicht um die Menschen die so clever und genial sind das sie immer die richtige Entscheidung treffen und das bestmögliche für sich heraus holen sondern hier geht es um die soziale Marktwirtschaft die dem Arbeitnehmer zu dienen hat.

Don
29.03.2013, 09:51
Du willst also sagen diese System wurde uns zum eigenen Schaden übergestülpt.

Die schwächsten in der Kette sollen sich also mit ihrem Cheffe arrangieren wieviel Geld sie für ihre Arbeit bekommen, träum weiter Ausbeutung war gestern und heute brauchen wir Mindestlöhne dringender denn je.
Als freier Mitarbeiter kann ja jeder machen was er will aber für Angestellte und das sind nun mal auch Minijobber gelten eben andere regeln.
Von Scheinselbstständigen will ich gar nicht erst anfangen darunter dürften auch die meisten freien Mitarbeiter fallen.

Was du predigst ist eine Basar Mentalität und nur weil im Augenblick alle sozialen Errungenschaften der letzten 50 Jahre mit den Füßen getreten werden heißt das ja nicht, daß das gut ist.

Es geht bei der Diskussion auch nicht um die Menschen die so clever und genial sind das sie immer die richtige Entscheidung treffen und das bestmögliche für sich heraus holen sondern hier geht es um die soziale Marktwirtschaft die dem Arbeitnehmer zu dienen hat.

Du bist ein ideologievernagelter Anspruchsschmarotzer, unfähig den Inhalt geschriebener Texte sachlich richtig wahrzunehmen.
Weitere Erläuterungen sind daher überflüssig.

Rocko
29.03.2013, 09:53
Das wird das ehemalige Stammklientel der Grünen, die Studenten, sicherlich erfreuen, die sich dann ihren Zuverdienst an die Kappe schmieren können.
Das wird auch die Gastronomen erfreuen, die ihre Personaldecke dann nicht mehr ohne Weiteres an die täglichen Gästezahlen anpassen können, denn für 100 Euro im Monat geht da keiner mehr an den Wochenenden arbeiten.

Tantalit
29.03.2013, 09:57
Wenn man keine Ahnung hat....Tantalit......der Marktleiter wendet sich an eine ext. Firma, die ihm die Regale einräumt und gut is.....
Was glaubt du denn, woher die Ext. dann ihre Arbeitskräfte herholt? Schon was von Werkverträgen gehört?
Die Leute sind dann in ihrem Land versichert......oder eben nicht.....
2014 ist die Einschränkung aufgehoben....Schon heute arbeiten auf einer Baustelle 100 "Selbsständige" Osteuropäer:fizeig:
Fakt ist, der einfache Deutsche ist zu blöde.....Zur Zeit verdient sich so ein Dussel mit 2500 € brutto nach 40 Jahren die Grundsicherung......wie doof ist das denn?
Er bekommt später genau das, was er sich als Wähler verdient hat:fuck:

Wenn man keine Ahnung hat ....hamburger .......dann muß die Regierung eben Regeln machen die eine Ausbeutung der Arbeitnehmer verhindert als allem das diesem dient die Hand zu reichen.

Was hilft es dem AN wenn nur die Firmen international wettbewerbsfähig sind er aber im Elend haust.

Das System muß beiden nützen dem AN und dem AG wenn einer auf der Strecke bleibt kann man als AN ja gleich alles zu klump hauen.

Du bist hier derjenige der an der Realität vorbei rauscht, der Deutsche der heute 2500€ brutto verdient hat heute ein schönes Einkommen, verdienen beide in einer "Ehe" ein solches geht es ihnen sogar Super, im Alter haben sie eine Rente von der man sehr gut Leben kann.

Wer damit natürlich eine Familie ernähren muß plus Kindergeld kann zwar keine großen Sprünge machen behält aber als Rentner seine Eigentumswohnung oder sein Häuschen was ja auf die Grundsicherung angerechnet würde.

Wenn du der Meinung bist alle die weniger als 2500 Euro verdienen sollten sofort Hartz 4 beantragen weil das sich ja alles nicht lohnt ist das dummes Zeug.

Hatz 4 ist nämlich nichts anderes wie Leibeigenschaft.

Was rätst du denn dem Dussel mit 2500€ brutto was er tun soll?

Tantalit
29.03.2013, 10:01
Du bist ein ideologievernagelter Anspruchsschmarotzer, unfähig den Inhalt geschriebener Texte sachlich richtig wahrzunehmen.
Weitere Erläuterungen sind daher überflüssig.

Scheinbar bist du es nicht gewohnt das man eine andere Meinung wie du hat, wie ein verwöhntes Kind machst du jetzt auf bockig und gehst mit keinem Wort auf meinen Kommentar ein, du bist bestimmt im Geiste ein Politiker.
Frei nach " Ist eh alls Scheiße was zu mir in Opposition steht"

Für Unternehmer ist doch alles Super in Deutschland, da mußt du nicht ständig auf den ANern rumtrampeln auch wenn es dir Spaß macht. .

Kalle
29.03.2013, 10:08
Die Kriminalität könnte man locker halbieren, indem man alle Drogen legalisiert. Mit dem Rest Kriminalität kann man gut (und muss man) leben.

inklusive Waffengewalt....

hamburger
29.03.2013, 10:25
Du bist hier derjenige der an der Realität vorbei rauscht, der Deutsche der heute 2500€ brutto verdient hat heute ein schönes Einkommen, verdienen beide in einer "Ehe" ein solches geht es ihnen sogar Super, im Alter haben sie eine Rente von der man sehr gut Leben kann.


Ich weiss ja nicht, aus welch katastrophalen Verhältnissen Tantalit kommt....Ostanatolien?....
Was sind brutto 2500 € netto denn......? 1604 € netto....und richtig, der Verdienst sieht ja nicht so schlecht aus:D
Das wäre sogar ein Einkommen, das viele nicht haben:crazy:, na, wenigstens das hat er begriffen.....
Miete und Nebenkosten..VS Heizung..700 €, Autokosten all incl. mit Anschaffung etc. 500 €, bleibem zum Leben 400 €......bitte nicht alles auf einmal ausgeben....:haha:
Bei Einschränkungen kann man tatsächlich damit leben....und dann am Ende.....nur die Grundsicherung.....600 € mtl. glaube ich.....
Wie gesagt, das Beste kommt zum Schluss:haha::haha::fuck::fuck::fuck:

Ps. Er soll von seinem Gehalt auch noch Geld für Altersvorsorge abzweigen.....wenn er clever ist, hört er auf zu arbeiten....bis das System zusammenbricht.

Großadmiral
29.03.2013, 10:50
Das mit den 50% hat der Romney im Wahlkampf gesagt und keiner hat ihm widersprochen, die anderen Zahlen sind geschätzt und über dem Daumen gepeilt. Man sagt mir aber nach sehr gut zu schätzen.

Achso dann fragt sich nur was er darunter zählt.

Großadmiral
29.03.2013, 10:53
Zwei Herzinfarkte, vier Stents, zehn Reanimationen, einen eingeplanzten Defi, 60% Herzleistung. Reicht das?

Das ist schon heftig ich kenn da Fälle wo es eher die psyche ist und die betroffenen defacto in Rente sind.

Großadmiral
29.03.2013, 10:54
Nein, das steht nur unter anderem da, prinzipiell geht es den Grünen darum Jobs über 100 Euro sozialversicherungspflichtig zu machen. ;)

Zitat:
Grüne wollen Minijobs auf 100 Euro beschränken

Die Grünen möchten Mini-Jobs von 450 Euro auf 100 Euro beschränken. Damit wären alle Verdienste über 100 Euro im Monat steuer- und abgabepflichtig.

Die Spitzenkandidatin von Bündnis 90/Die Grünen, Katrin Göring-Eckardt, hat die Beschränkung des Mini-Jobs gefordert.
Foto: Kay Nietfeld/dpa

Eine Beschränkung von Mini-Jobs von jetzt 450 auf 100 Euro: Das wollen die Grünen. Das würde bedeuten, dass alle Verdienste über 100 Euro im Monat steuer- und abgabepflichtig wären, mit reduzierten Beiträgen für geringe Einkommen, sagte die Spitzenkandidatin der Grünen, Katrin Göring-Eckardt, der «Rheinischen Post».

Als Ausnahme nannte sie nur den «haushaltsnahen Bereich», für den die «unkomplizierte Anmeldung der Arbeitskraft erhalten» bleiben solle. Die Erwartung, Mini-Jobs seien eine Brücke in den ersten Arbeitsmarkt, hätten sich nicht erfüllt, sagte sie zur Begründung. dpa Zitat Ende

http://www.augsburger-allgemeine.de/politik/Gruene-wollen-Minijobs-auf-100-Euro-beschraenken-id24630921.html

Ja die klientel der Grünen profitiert aber gerade von den haushaltsnahen Dienstleistungen.

Großadmiral
29.03.2013, 10:57
Was mich ankotzt und dagegen unternimmt kein Politike etwas ist die kalte Progression, - d.h wenn ich 1.800 Brutto verdiene, verbleiben mir nach Steuern und Sozialabgaben 1.200 Euro, meinem Chef kostet das aber fast 2.400 euro

- würde ich eine Gehaltserhöhung bekommen, sagen wir 2.300 euro brutto, hätte ich netto 1.350 euro raus, aber meinem Chef würde das ganze fast fast 4.000 euro kosten, und woran liegt es ?? die KALTE PROGRESSION - macht es möglich, bei 5.000 euro verbleiben dir keine 2.900 euro netto !!!!!!!!
das heisst, unsere Bundesregierung bestraft faire Arbeitgeber und bestraft Fleissiges tun in diesem Land, ...so dass der normale Arbeitnehmer auch einen geringen Lohn akzeptiert weil sonst die kalte Progression zuschlägt...- aber irgendwie muss ja das ganze sozialprojekt Grüne Pest Islam ja finanziert werden....zum leidwesen der normalen Arbeitslosen und der Arbeitnehmer.

Ist das wirklich so grass? Das Problem was du meinst umfasst nicht nur die kalte Progression sondern auch die Lohnnebenkosten.

Großadmiral
29.03.2013, 10:58
Falsch. Wenn du 1800 Brutto verdienst, kostet das deinen AG ca. 3400 - 4000€. Je nach Branche. Ich weiß wovon ich schreibe.

Ich dachte Brutto mal 1,2 = Lohnkosten?

Großadmiral
29.03.2013, 10:59
naja , stimmt aber es gibt diese kalte Progression und die Lohnnebenkosten, beides gehört dringend abgeschafft !!!!!!!!!!!! weil so hat der Unternehmer mehr für sich und mehr für den Angestellten, - das Problem ist nur dass unsere Steuergelder einfach nur zweckentfremdet werden - und wie gesagt mit der kalten Progression wird wirtscahftlicher Aufstieg für fleissige Arbeitnehmer zunichte gemacht......

Die Lohnnebenkosten dienen aber gänzlich der Finanzierung unserer sozialen Sicherungssysteme.

Großadmiral
29.03.2013, 11:05
Wie viel Dollar entsprechen denn deinen 80-90% im Durchschnitt? Ich mag keine Prozentzahlen sie verschleiern meist mehr als man denkt zu erfahren.

Die Situation ist in Deutschland ja auch komplett anormal, fast keine einfachen Jobs mehr für unqualifizierte, stattdessen wird schon Abitur für die meisten Berufsausbildungen erwartet, unter anderen auch weil man während der Ausbildung nicht mit Minderjährigen rumschlagen will.

Das Land wird mit Eseln und Ziegenhirten geflutet, die Bildung geht den Bach runter weil man das Niveau an Wüstensöhne und Kameltreiber anpaßt für die dann im Zweifel gar keine Jobs existieren.

Die Firmen spielen alle gegeneinander aus, die Regierung plündert uns für die Besatzer und kriecht Israel in den Arsch.

Der einfache Deutsche weiß schon nicht mehr ein noch aus zwischen Zeitarbeit, Stütze und Minijob, der gebildete oder besser gesagt intelligentere Deutsche sucht sein Heil in der Flucht nach vorne klotzt wie ein blöder macht Überstunden auf Teufel komm raus ist aber im Grunde genauso verratzt wie alle im Land, denn er bezahlt diesen Horror genau wie alle anderen mit seiner Gesundheit.

Die Medien führen jeden Tag ein neues Drama auf bei dem man sich fragt so kann es nicht weiter gehen und bevor man sich fragt was machen denn die Politiker jetzt dagegen ist schon die nächste Sau am Start und rast durchs Land.

Und so werden wir mit der Angst den Job zu verlieren, ausgeraubt oder einfach abgestochen zu werden in eine Schockstarre versetzt während der man uns ein recht nach dem anderen nimmt und am Ende einen Zombie zurückläßt ohne Gefühl vollkommen entrechtet, der nur noch Roboterhaft reagiert und sich wie ferngesteuert durch den Alltag bewegt zwischen Konsum, Arbeit und dem kleinen Rest an Familie das man ihm gelassen hat.

Das nicht mehr Mensch ausrasten wundert mich wirklich gerade die einheimischen Deutschen haben allen Grund dazu.

Und wir streiten uns hier anstatt eine Lösung zu suchen genügend IQ dürfte ja anwesend sein, so gefühlt wenigstens. :)

Beim Vergleich mit den USA ist zubeachten das hier Brutto und Netto anders berechnet werden. Eine Staatliche Rente gibt es dort wohl nicht.

Großadmiral
29.03.2013, 11:06
50% zu bekommen und damit einen Schwerbehindertenausweis schafft man aber nur noch wenn man halbtot ist, das was du als leicht bezeichnest zeigt mir nur das du keine Ahnung hast, echt traurig. Kannst ja mal versuchen nen Job als Schwerbehinderter zu bekommen oder rede einfach mal mit den Leuten.

Ich kenne nur zwei Personen die derartige Probleme haben und die sind nicht wirklich an Arbeit interressiert.

Großadmiral
29.03.2013, 11:08
Wenn man keine Ahnung hat....Tantalit......der Marktleiter wendet sich an eine ext. Firma, die ihm die Regale einräumt und gut is.....
Was glaubt du denn, woher die Ext. dann ihre Arbeitskräfte herholt? Schon was von Werkverträgen gehört?
Die Leute sind dann in ihrem Land versichert......oder eben nicht.....
2014 ist die Einschränkung aufgehoben....Schon heute arbeiten auf einer Baustelle 100 "Selbsständige" Osteuropäer:fizeig:
Fakt ist, der einfache Deutsche ist zu blöde.....Zur Zeit verdient sich so ein Dussel mit 2500 € brutto nach 40 Jahren die Grundsicherung......wie doof ist das denn?
Er bekommt später genau das, was er sich als Wähler verdient hat:fuck:

Gewerbeschein, Scheinselbstständigkeit was sagt der Zoll dazu?

Großadmiral
29.03.2013, 11:13
Sozialträumer sind wirklich nicht imstande Gelesenes zu verstehen. Es ist jedes Einzelnen Angelegenheit zu vereinbaren wie lange er für wieviel arbeiten will. Es ist Sache jedes AG ob er Jobs mit Vollzeit oder 100, 60 oder 20 Stunden im Monat oder flexibel anbieten will. Es ist nicht eizusehen daß der Staat vorschreibt daß andere gesetzliche Behandlung eintritt wenn man für 450 Euro exakt nur soundsoviel arbeioten darf.
Beispiel für deutschen Regelungswahn, zu finden bei ver.di.


Es geht den Staat einen Scheißdreck an welches Gehalt für welche Tätigkeit in welchem Zeitrahmen vereinbart wird. Es kann auch nicht sein daß für einen Minijobber andere gesetzliche Steuer und Sozialabgabenreglungen gelten als für jemand der 200 Mücken mehr verdient. Oder 20.000,-.
Schon mal waqs davon gehört daß vor dem Gesetz alle gleich sind? Den GG Artikel verstanden?

Der Staat hat lediglich Spielregeln aufzustellen die das Spielfeld horizontal ausrichten, die Begrenzungslinien festlegen und Fouls ahnden. Es geht ihn einen Dreck an wer wann den Ball kriegt und wohin er ihn spielt.

Ganz Recht. Was war eigentlich die Begründung für die Minijob Regelung, nur der Einstieg ins erwerbsleben?

Großadmiral
29.03.2013, 11:15
Die Kriminalität könnte man locker halbieren, indem man alle Drogen legalisiert. Mit dem Rest Kriminalität kann man gut (und muss man) leben.

Man kann auch einfach das StGB + Nebengesetze ersatzlos streichen dann gibt es gar keine Krimminalität mehr und alles ist friede freude Eierkuchen.

Neu
29.03.2013, 11:19
.- aber irgendwie muss ja das ganze sozialprojekt Grüne Pest Islam ja finanziert werden....zum leidwesen der normalen Arbeitslosen und der Arbeitnehmer. Um wieviel Promille der Staatseinnahmen reden wir hier? Müssen nicht etwa 2,8 Billionen Schulden geschultert werden? Ich würde vor allem nicht den teuren Bleistift verschweigen, den gerade Frau Merkel verwendet.

Großadmiral
29.03.2013, 11:22
Scheinbar bist du es nicht gewohnt das man eine andere Meinung wie du hat, wie ein verwöhntes Kind machst du jetzt auf bockig und gehst mit keinem Wort auf meinen Kommentar ein, du bist bestimmt im Geiste ein Politiker.
Frei nach " Ist eh alls Scheiße was zu mir in Opposition steht"

Für Unternehmer ist doch alles Super in Deutschland, da mußt du nicht ständig auf den ANern rumtrampeln auch wenn es dir Spaß macht. .

Nein du hast offensichtlich nicht verstanden was er geschrieben hat.

Großadmiral
29.03.2013, 11:22
Ich weiss ja nicht, aus welch katastrophalen Verhältnissen Tantalit kommt....Ostanatolien?....
Was sind brutto 2500 € netto denn......? 1604 € netto....und richtig, der Verdienst sieht ja nicht so schlecht aus:D
Das wäre sogar ein Einkommen, das viele nicht haben:crazy:, na, wenigstens das hat er begriffen.....
Miete und Nebenkosten..VS Heizung..700 €, Autokosten all incl. mit Anschaffung etc. 500 €, bleibem zum Leben 400 €......bitte nicht alles auf einmal ausgeben....:haha:
Bei Einschränkungen kann man tatsächlich damit leben....und dann am Ende.....nur die Grundsicherung.....600 € mtl. glaube ich.....
Wie gesagt, das Beste kommt zum Schluss:haha::haha::fuck::fuck::fuck:

Ps. Er soll von seinem Gehalt auch noch Geld für Altersvorsorge abzweigen.....wenn er clever ist, hört er auf zu arbeiten....bis das System zusammenbricht.

Kommt darauf an wo du wohnst.

Neu
29.03.2013, 11:26
brauche ich nicht, wenn man in den USA seinen Job verliert ist man für immer auf der Strasse , kein gutes Modell für mich. Dann fahr mal rüber und sieh dir das Land mal genau an. Danach können wir weiterreden. Dir fehlt die Übersicht. Hier zum Beispiel: http://www.indexmundi.com/g/r.aspx?t=0&v=67&l=de Und wenn man dann die recht niedrige Steuerrate sieht, bleibt echt was in der Tasche.

BRDDR_geschaedigter
29.03.2013, 11:28
Dann fahr mal rüber und sieh dir das Land mal genau an. Danach können wir weiterreden. Dir fehlt die Übersicht. Hier zum Beispiel: http://www.indexmundi.com/g/r.aspx?t=0&v=67&l=de Und wenn man dann die recht niedrige Steuerrate sieht, bleibt echt was in der Tasche.

Das ist eh Unsinn, denn in den USA gibt es eh schon sehr lange einen Sozialstaat "Social Security" und auch hohe Steuerraten, wenn man alle Steuern zusammenzählt. Die linken nehmen nur immer die federal income tax her und
behaupten, dass sie die einzige Einkommenssteuer. Da gibts aber noch die Steuer für das County und den Bundesstaat.

Kalle
29.03.2013, 11:30
Um wieviel Promille der Staatseinnahmen reden wir hier? Müssen nicht etwa 2,8 Billionen Schulden geschultert werden? Ich würde vor allem nicht den teuren Bleistift verschweigen, den gerade Frau Merkel verwendet.

Ohhh ich sehe da eine Menge Sparpotential....Politikergehälter, Stifte für Merkel, Israel , USA Politik, Aussenpolitik , Entwicklungshilfe, Asylleistungen und Migration, Bankenrettung, EU u.v.m mit meinem Sparkonzept wären wir in 3 Monaten nicht nur Schuldenfrei sondern sogar mit Überschüssen gesäht, - aber ich fürchte, dass es politisch gewollt ist, uns die Knechtschaft zu bringen.

Neu
29.03.2013, 11:33
Ohhh ich sehe da eine Menge Sparpotential....Politikergehälter, Stifte für Merkel, Israel , USA Politik, Aussenpolitik , Entwicklungshilfe, Asylleistungen und Migration, Bankenrettung, EU u.v.m mit meinem Sparkonzept wären wir in 3 Monaten nicht nur Schuldenfrei sondern sogar mit Überschüssen gesäht, - aber ich fürchte, dass es politisch gewollt ist, uns die Knechtschaft zu bringen. Peanuts. Fang bei dem viel zu teuren und überbordenden Staatsapparat an. Dann beschäftigen wir uns mit dem Kleinkram.

Neu
29.03.2013, 11:44
Das ist eh Unsinn, denn in den USA gibt es eh schon sehr lange einen Sozialstaat "Social Security" und auch hohe Steuerraten, wenn man alle Steuern zusammenzählt. Die linken nehmen nur immer die federal income tax her und behaupten, dass sie die einzige Einkommenssteuer. Da gibts aber noch die Steuer für das County und den Bundesstaat. http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/uno-ranking-in-norwegen-lebt-es-sich-am-besten-a-653172.html Wir hier im Hinterwäldleland liegen auf Platz 22. Gut, die USA ist "nur" auf Platz 13, aber viel besser als Deutschland. Wir sind nicht der Masstab, wir sind Mittelmass und rutschen immer weiter ab.

Kalle
29.03.2013, 12:45
Peanuts. Fang bei dem viel zu teuren und überbordenden Staatsapparat an. Dann beschäftigen wir uns mit dem Kleinkram.

Stimmt, wir haben zu viele Beamte, beim Arbeitsamt brauchen wir keine Jobvermittler, die Leute suchen sich selbst jobs, und wozu braucht es ein Bafögamt, man könnte auch ein gemeinsames Amt schaffen, dass Arbeitssuchende und Auszubildene unterstützt, und berät...also auf die Kernaufgaben sich kümmert und wir brauchen einen Mindestlohn, damit raffgierige Unternehmer nicht ihr Geschäftsmodell auf den Sozialstaat ausüben...das fängt von Vermittlungsgutscheinen an und geht weiter bis Aufstockung H4, aber das sind hingegen Peanuts und mal ehrlich die Rettung der Hypo Real Estate als Peanuts zu betrachten, ist schon ein gewagtes Stück.

Kalle
29.03.2013, 12:51
Dann fahr mal rüber und sieh dir das Land mal genau an. Danach können wir weiterreden. Dir fehlt die Übersicht. Hier zum Beispiel: http://www.indexmundi.com/g/r.aspx?t=0&v=67&l=de Und wenn man dann die recht niedrige Steuerrate sieht, bleibt echt was in der Tasche.

http://www.auswandern.us/sozialeabsicherung.html

Sozialhilfe wird in den USA maximal 5 jahre bezahlt, nun ja , was ist aber wenn man behindert ist, oder aber aufgrund der Tatsache, nehmen wir mal an Generell Motors Massenentlassungen vornehmen tut und die Leute nix finden trotz zahlreicher Bewerbungen, soweit geht nämlich nichtmal Kanada, wobei man in Kanada seine Arbeitslosigkeit nicht fahrlässig verursachen darf. Insoweit stimme ich nur dem kanadischem Modell halbwegs zu, halbwegs deswegen, weil es mir im Magen brennt, wenn man natürlich einen Job annehmen muss, der ggf. einem gar nicht liegt oder untertariflich bezahlt wird, - das ebnet für die Unternehmen die Welt der Sklaverei und es ist kein Geheimnis dass die USA von einer Freihandelszone träumen und naja die meisten Steuern gehen ja in den USA für das Militär und Verteidiungsministerium sowie Homeland Security Heimatschutzministerium aus..von dubiosen Nasaprojekten mal abgesehen, kein guter Maßstab.....aber Neu wenn du die USA magst, ,...gehe to the Airport keiner hält dich hier fest...

zum Thema, die Grünen erschaffen mit ihrem kranken Modell nur noch mehr Armut in der Gesellschaft.

Neu
29.03.2013, 12:58
Stimmt, wir haben zu viele Beamte, beim Arbeitsamt brauchen wir keine Jobvermittler, die Leute suchen sich selbst jobs, und wozu braucht es ein Bafögamt, man könnte auch ein gemeinsames Amt schaffen, dass Arbeitssuchende und Auszubildene unterstützt, und berät...also auf die Kernaufgaben sich kümmert und wir brauchen einen Mindestlohn, damit raffgierige Unternehmer nicht ihr Geschäftsmodell auf den Sozialstaat ausüben...das fängt von Vermittlungsgutscheinen an und geht weiter bis Aufstockung H4, aber das sind hingegen Peanuts und mal ehrlich die Rettung der Hypo Real Estate als Peanuts zu betrachten, ist schon ein gewagtes Stück. Die paar Arbeitsamtspersonaler... sind nur etwa 118.000, Peanuts. Ich sprach vom Verwaltungsapparat, nicht der Mini - Aussenstelle. Und Hypo Real Estate? Da wurde unsere Bundeskanzlerin genötigt, den Ramsch abzukaufen, den dann die Bundes- und Landesbanken einlagern mussten. Eine 3/4 Billion, ja. Wir sind eben ein besetztes Land, kommt davon, wenn man sich auf einen Krieg einlässt. Aber das ist ebenso nur ein weniger grosser Posten, der grösste ist dieser hier: http://www.steuerzahler.de/Home/1692b637/index.html 2,1 Billionen, das ist doch was, und immer schneller tickt die Uhr. Doch viel wichtiger ist die Energie, die diese Uhr antreibt: Etwa 300 Milliarden, die pro Jahr an die Staatsbediensteten bezahlt werden müssen. Steigend, natürlich, und unbezahlbar.

Kalle
29.03.2013, 13:01
Die paar Arbeitsamtspersonaler... sind nur etwa 118.000, Peanuts. Ich sprach vom Verwaltungsapparat, nicht der Mini - Aussenstelle. Und Hypo Real Estate? Da wurde unsere Bundeskanzlerin genötigt, den Ramsch abzukaufen, den dann die Bundes- und Landesbanken einlagern mussten. Eine 3/4 Billion, ja. Wir sind eben ein besetztes Land, kommt davon, wenn man sich auf einen Krieg einlässt. Aber das ist ebenso nur ein weniger grosser Posten, der grösste ist dieser hier: http://www.steuerzahler.de/Home/1692b637/index.html 2,1 Billionen, das ist doch was, und immer schneller tickt die Uhr. Doch viel wichtiger ist die Energie, die diese Uhr antreibt: Etwa 300 Milliarden, die pro Jahr an die Staatsbediensteten bezahlt werden müssen. Steigend, natürlich, und unbezahlbar.

ja der Beamtenstatus gehört auf dem Prüfstand, Lehrer können angestellte sein, und sowieso wäre ich dafür, die Priviligien abzuschaffen, und für alle ob Staastsdiener oder angestellter im Unternehmen, eine pauschale Einkommenssteuer von 25%, die damit alles abdeckt, und die Rente sollte sich dann nach dem durchschnitseinkommen berechnen, so etwas ählniches hatte Prof.Paul Kirchhoff vorgeschlagen und wurde von Gerhard Schröder ausgelacht und von der SPD lächerlich gemacht.....soviel zum Thema Bananenrepublik Deutschland.

Neu
29.03.2013, 13:07
http://www.auswandern.us/sozialeabsicherung.html Sozialhilfe wird in den USA maximal 5 jahre bezahlt, zum Thema, die Grünen erschaffen mit ihrem kranken Modell nur noch mehr Armut in der Gesellschaft. Wer will Sozialhilfe? Zu sozial ist asozial. Da gibts Jobs, von denen man leben kann. Und welche andere Partei würde was denn anders machen? Und wer wäre denn in der Lage, diese Unterdrückung zu stoppen?

Kalle
29.03.2013, 13:14
Wer will Sozialhilfe? Zu sozial ist asozial. Da gibts Jobs, von denen man leben kann. Und welche andere Partei würde was denn anders machen? Und wer wäre denn in der Lage, diese Unterdrückung zu stoppen?

naja in Deutschland muss man wenn man Deutscher ist erstmal auch seine Bemühungen in Arbeit nachweisen und an Maßnahmen teilnehmen oder angebotene Jobs annehmen, deswegen ist es auch schon ziemlich neoliberal politisiert und da kann man nicht sagen zu sozial....

ich bin für eine gesunde balance zwischen arbeit und soziale sicherung in einem gesunden und vernünftigen Verhältnis, wenn aber sich die Verhältnisse am Arbeitsmarkt zum negativen Verändern muss natürlich der Ausgleich entsprechend so definiert sein, dass die Menschen nicht ins totale Elend stürzen, in der DDR schaffte man künstlich dank VEB Arbeitsplätze und weil das nach der Wende nicht ging, erfand man ABM Massnahmen, - weil es abartig wäre Ossis als Faule Säcke zu bezeichnen.... - Mich regt nur auf - weil ich ständig jeden Tag von massenentlassungen lesen und hören muss.

Neu
29.03.2013, 13:16
ja der Beamtenstatus gehört auf dem Prüfstand, Lehrer können angestellte sein, und sowieso wäre ich dafür, die Priviligien abzuschaffen, und für alle ob Staastsdiener oder angestellter im Unternehmen, eine pauschale Einkommenssteuer von 25%, die damit alles abdeckt, und die Rente sollte sich dann nach dem durchschnitseinkommen berechnen, so etwas ählniches hatte Prof.Paul Kirchhoff vorgeschlagen und wurde von Gerhard Schröder ausgelacht und von der SPD lächerlich gemacht.....soviel zum Thema Bananenrepublik Deutschland. Wer redet von Lehrern? Wir haben 1,3 Geburten / Frau, wieviel Lehrer braucht man dafür wohl? Peanuts. Und mit dem Steuermodell: Erstmal die Staatsverwaltung halbieren, besser vierteln, auf 100 Mrd / Jahr Kosten reduzieren. DANN erst können Steuern gesenkt werden. Bei einer Staatsquote von 35% oder niedriger läufts dann wieder. Und die SPD und konsorten: Parteienpolitik kanns nicht richten, die können nur nach Niskanen: http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%96konomische_Theorie_der_B%C3%BCrokratie

Neu
29.03.2013, 13:21
naja in Deutschland muss man wenn man Deutscher ist erstmal auch seine Bemühungen in Arbeit nachweisen . Erst, seitdem die Bundesregierung Arbeit systematisch abgeschafft hat. Sie hat ein Steuer- und Abgabesystem etabliert, welches Arbeit / Produktion hierzulande drastisch verteuert. Dadurch wird es mittels Importe unterlaufen, die Türen wurden weit aufgemacht. Wenn man dann beides beendet, läufts wieder ohne Arbeitsamt. Ging mal, geht auch heute. Doch dazu muss man die Regierung mit ihren Vasallen erstmal auf den Mond schiessen.

Kalle
29.03.2013, 13:24
Wollen mir mal realistisch bleiben, es gibt in einem Land mit vielen Großstädten und ländlichen Gemeinden sehr viele Menschen , mehrere Millionen, die Industrie hat sich gewandelt und durch Technilogisierung soszusagen kann man nicht alle menschen trotz Ausbildung eine Arbeit anbieten, deswegen sollte man nicht unbedingt allein so tun, dass alles nur von wenigen Konzernen abhänig wäre....so nach dem Motto geht es den Konzernen schlecht , muss es auch dem Bürger schlecht gehen, weil die ja Almosensteuern zahlen, so kommt mir deine Argumentation insgheim vor...

Wenn zum Beispiel technologische Errungenschaften wie zum Beispiel Turbinen relaisiert werden die Menschen einsparen, müssen wir überdenken ob man nicht als Ausgleich weil ja Menschen nicht in Arbeit kommen können, eine Turbinensteuer zahlen. Weiterhin halte ich es auch für sinnvoll für einige NonProfit Bereiche vom Kindergarten, Post, und Bahn, bis via Schulen, Krankenhäuser usw usw, mehr Personal einzustellen als man evtl braucht, für die Kindergärten und Schulen ist es ein gesellschaflticher Nutzen , weil nämlich daraus Kinder besser betreut werden können und das ist für unsere Gesellschaft ein Plus dass man nicht allein mit Geld bewerten vermag.

wenn zum beispiel die Deutsche Bahn in einer kleinen Stadt Fahrkartenautomaten statt Personal hat, so müsste eigentlich die Bahn eine Automatensteuer als Ausgleich zahlen oder aber als Staatsbetrieb des volkes weiter führen und künstlich mehr Leute einstellen, damit diese zum Volkseinkommen beitragen (Mehrwertsteuer beim Konsum).

Im Gesamtkontext ist das nicht Kommunismus wie du das gerne behaupten vermagst - sondern sozial gerechte und vor allem gesunde Politik um damit den sozialen Frieden zu bewahren und eine stabile Einkommensstruktur zu wahren, -

Es ist doch logisch , dass der Staat und die Wirtschaft nicht funktionieren kann, wenn aus vielen Menschen arbeitslose gemacht werden, weil die weder Steuern zahlen können noch den Konsum ankurbeln können, - die Pleitewellen im Mittelstand sprechen hierzu eine deutliche Sprache.....deswegen brauchen wir eine Ausgleichspolitik die im Sinne einer realen sozialen Marktwirtschaft eine gesunde Balance zwischen Arbeit und soziales herstellt und im Markt als Schiedsrichter eintreten tut damit nicht ungerechtigkeiten und dubiositäten realisiert werden....

Tantalit
01.04.2013, 10:04
Nein du hast offensichtlich nicht verstanden was er geschrieben hat.

Mmh, vielleicht, ich sehe es aber nicht so das der Staat nur ganz grobe Regeln festlegen soll und der Rest dann vom freien Spiel der Kräfte ausgemacht wird, mir persönlich ist dann ein enger Rahmen denn die Arbeitgeber einhalten zu haben lieber. Ich will doch nicht mit jedem Arbeitgeber das Rad neu erfinden müssen.

Rocko
01.04.2013, 11:37
Mmh, vielleicht, ich sehe es aber nicht so das der Staat nur ganz grobe Regeln festlegen soll und der Rest dann vom freien Spiel der Kräfte ausgemacht wird, mir persönlich ist dann ein enger Rahmen denn die Arbeitgeber einhalten zu haben lieber. Ich will doch nicht mit jedem Arbeitgeber das Rad neu erfinden müssen.

http://www.globus-drive.de/medias/sys_master/products/8806213222430/4000503120102_1.jpg

Großadmiral
01.04.2013, 13:29
Mmh, vielleicht, ich sehe es aber nicht so das der Staat nur ganz grobe Regeln festlegen soll und der Rest dann vom freien Spiel der Kräfte ausgemacht wird, mir persönlich ist dann ein enger Rahmen denn die Arbeitgeber einhalten zu haben lieber. Ich will doch nicht mit jedem Arbeitgeber das Rad neu erfinden müssen.

Müsstest du auch nicht schlieslich kannst du ihn dir aussuchen.