Houseworker
24.03.2013, 19:47
D wie Dora, S wie Siegfried, N wie Nordpol.
Viele buchstabieren so und tragen damit die Sprache der Nazis weiter. :crazy:
Vor der Machtergreifung der Nationalsozialisten standen in der sogenannten Buchstabiertafel auch Namen wie David und Nathan. Sie wurden 1933 getilgt. Anlass war die Postkarte eines Joh. Schliemann. Am 22. März 1933 schrieb er an das Postamt in Rostock: "In Anbetracht des nationalen Umschwungs in Deutschland halte ich es für nicht mehr angebracht, die in der Buchstabiertabelle des Telefonbuchs aufgeführten jüdischen Namen noch länger beizubehalten."
http://www.ndr.de/geschichte/chronologie/nszeitundkrieg/buchstabiertafel105.html
Da haben wir den S - wie Schlamassel! Von nun an buchstabiert man: A - wie Ali, oder M - wie Mohammed, usw.! :D
Viele buchstabieren so und tragen damit die Sprache der Nazis weiter. :crazy:
Vor der Machtergreifung der Nationalsozialisten standen in der sogenannten Buchstabiertafel auch Namen wie David und Nathan. Sie wurden 1933 getilgt. Anlass war die Postkarte eines Joh. Schliemann. Am 22. März 1933 schrieb er an das Postamt in Rostock: "In Anbetracht des nationalen Umschwungs in Deutschland halte ich es für nicht mehr angebracht, die in der Buchstabiertabelle des Telefonbuchs aufgeführten jüdischen Namen noch länger beizubehalten."
http://www.ndr.de/geschichte/chronologie/nszeitundkrieg/buchstabiertafel105.html
Da haben wir den S - wie Schlamassel! Von nun an buchstabiert man: A - wie Ali, oder M - wie Mohammed, usw.! :D