Vollständige Version anzeigen : Energiewende kostet ca.1 BILLIONEN Euro
Dr Mittendrin
25.02.2013, 07:11
Der Wirkungsgrad wäre Nachts immer noch 60%, aber ohne Strom. :fizeig:
Am 24.2.2013: 16 Stunden lieferten die Solarmodule der gesamten BRD nichts. Und nur 4 Stunden zwischen 5% und 8% der installierten Leistung.
http://www.transparency.eex.com/de/daten_uebertragungsnetzbetreiber/stromerzeugung/tatsaechliche-produktion-solar
Ich schrieb Nutzungsgrad Nachts.
Dr Mittendrin
25.02.2013, 07:14
Wenn sie dort nach deiner Meinung sogar schon LÄNGST effizient wäre, warum wird sie GERADE DORT (Afrika und Wüsten) NICHT eingesetzt?
Sind die dort deiner Meinung nur blöde?
Das Wort effizient?
Soll das bei dir den Wirkungsgrad oder die Wirtschaftlichkeit beschreiben?
Gerade um 7 Uhr morgens braucht jeder eine volle Batterie wenn er in die Arbeit fährt, gleichzeitig steigt der Stromverbrauch.
Wir haben doch nur noch Phantastereien von den linksgrünen Idioten.
Dr Mittendrin
25.02.2013, 07:21
Mich würde mal der Auslastungs- und Wirkungsgrad und die Kosten-/Nutzen-Rechnung der Sonnenenergiestromerzeugung in Deutschland während dieses seit Mitte November praktisch Sonnenlosen Winters interessieren.
Katastrophal. Wenn ich den Wechselrichter einer 18 kw Anlage anschaue, hat der z Zt meist unter 1 KW. Seit November beobachtete ich mal das max mit 4,5 kw.
Dr Mittendrin
25.02.2013, 07:25
Das sicher, es ging nur um die Aussage, die chinesischen Panels wären "überteuert" und das sind sie eben gerade nicht. Leider.
Die Panels halte ich nicht für überteuert. Nur der Nutzungsgrad der Sonnenstunden von 11 % lässt ökonomisch totes Kapital an 89 % der Restzeit wirken.
profracking
25.02.2013, 08:10
... Der Witz ist, England schenkt um zum Fracken, Frankreich....
Was meinst Du damit?
So ist es. Wer www.energytribune.com verfolgt, kann hübsch erkennen, welche Nation wann wo wieder mal riesige Erdöl- und Methanblasen anzapft.
Die Franzosen sind am Pleitegehen und haben derzeit gar keine Möglichkeit mehr, Gas-Kraftwerke zu bauen. Deshalb können sie auch Fracking verbieten. Luxus-Sozialisten eben......
Selbst wenn ein Solarmodul statt 17 % einen Wirkungsgrad von 60 % hätte, hat es bei Schnee und Nachts einen Nutzungsgrad von Null.
Schon die 17% sind hoch gegriffen!
Ja, eine Schneebedeckung bzw. Abschattung von zB 10% führt zu einem Stillstand der Anlage, da die Module elektrisch in REIHE geschaltet sind.
Das wissen viele nicht, und denken, ok, dann hat die Anlage 90%..........FALSCH!
Dr Mittendrin
25.02.2013, 08:27
Schon die 17% sind hoch gegriffen!
Ja, eine Schneebedeckung bzw. Abschattung von zB 10% führt zu einem Stillstand der Anlage, da die Module elektrisch in REIHE geschaltet sind.
Das wissen viele nicht, und denken, ok, dann hat die Anlage 90%..........FALSCH!
Ich weiss. Letzte Anlage die ich sah, da liegen immer Blätter drauf. Ein Modul beschattet zieht den ganzen String mit bis zu 13 Modulen runter.
Gerade um 7 Uhr morgens braucht jeder eine volle Batterie wenn er in die Arbeit fährt, gleichzeitig steigt der Stromverbrauch.
Wir haben doch nur noch Phantastereien von den linksgrünen Idioten.
es sind keine Phantastereien, sondern erfolgversprechende Visionen. Das ist ein Unterschied.
Dass EEG würde nicht von "linksgrünen" Idioten in die Welt gesetzt sondern von klugen "Gelbschwarzen".
Ich bitte um Beachtung ;-)
Ich weiss. Letzte Anlage die ich sah, da liegen immer Blätter drauf. Ein Modul beschattet zieht den ganzen String mit bis zu 13 Modulen runter.
Warum reitet ihr so auf Selbstverständlichkeiten herum? Sonne auf das Modul = Strom. Abschattung = weniger Strom. Nachts = kein Strom. Das wird von niemand bestritten.
Deswegen ist die Verbindung Solarenergie mit Windenergie auch so sinnvoll. Giftet nicht herum, es gibt nichts zu entscheiden und in ein paar Jahren wissen wir mehr.
Dass EEG würde nicht von "linksgrünen" Idioten in die Welt gesetzt sondern von klugen "Gelbschwarzen".
Ich bitte um Beachtung ;-)
Falsch!, Das EEG wurde von den "linksgrünen" Idioten in die Welt gesetzt, und zwar 2000.
Seitdem hat sich der Strompreis übrigens VERDOPPELT!
EEG, das unter Rot-Grün im Jahr 2000 zur Förderung und zum Ausbau der Erneuerbaren Energien eingeführt....
http://pfullendorf.bund.net/uploads/media/Die_EEG_Umlage_erklaert.pdf
:::
... Giftet nicht herum, es gibt nichts zu entscheiden und in ein paar Jahren wissen wir mehr.
Eines wissen wir in ein paar Jahren ganz sicher:
Der Strompreis hat sich schon wieder verdoppelt!
Das liegt an der e-Funktion des EEG-Wahnsinns:
EEG-Kosten-Tsunami
http://www.deutsche-mittelstands-nachrichten.de/wp-content/uploads/2013/01/eeg-umlage-600x327.jpg
EEG Verteuerbare Energie!
MANFREDM
25.02.2013, 09:20
es sind keine Phantastereien, sondern erfolgversprechende Visionen. Das ist ein Unterschied.
Dass EEG würde nicht von "linksgrünen" Idioten in die Welt gesetzt sondern von klugen "Gelbschwarzen".
Ich bitte um Beachtung ;-)
Dümmliche Lügen. Richtig ist: http://de.wikipedia.org/wiki/Erneuerbare-Energien-Gesetz#Erneuerbare-Energien-Gesetz_.282000.29
Am 1. April 2000 wurde das Stromeinspeisungsgesetz durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz vom 29. März 2000 (BGBl. I S. 305) ersetzt.
Dr Mittendrin
25.02.2013, 09:56
Warum reitet ihr so auf Selbstverständlichkeiten herum? Sonne auf das Modul = Strom. Abschattung = weniger Strom. Nachts = kein Strom. Das wird von niemand bestritten.
Deswegen ist die Verbindung Solarenergie mit Windenergie auch so sinnvoll. Giftet nicht herum, es gibt nichts zu entscheiden und in ein paar Jahren wissen wir mehr.
Mich würde das ja nicht stören bliebe der Strompreis bei 19 cent.
Der Dummichel hört gerne die sozialistischen Worte, Energie in Bügerhand. Volkseigentum. Mich interessiert keine sozialistische Volkspropaganda sondern der Strompreis., und nur der Strompreis, auch wenn er durch Blitzeinschläge gewonnen wird.
Freikorps
25.02.2013, 10:06
Bis zu 50 Stück?!
Wer bräuchte die denn?
Es gibt bei uns im Landkreis nur 3 Orte die überhaupt für Windkraftanlagen geeignet sind, von daher wollte man wohl massiv vorgehen. etzt werden es "nur" 26 Stck. an den anderen beiden Orten!
Dr Mittendrin
25.02.2013, 10:14
http://futurezone.at/future/8475-allianz-stromausfaelle-koennten-sich-haeufen.php
lt Allianz ( die nicht verdächtig sind ) könnten sich Stromausfälle häufen.
Dümmliche Lügen. Richtig ist: http://de.wikipedia.org/wiki/Erneuerbare-Energien-Gesetz#Erneuerbare-Energien-Gesetz_.282000.29
Hm, ja, gut. Dann eben andersherum: das EEG wurde von der schwarzgelben Fraktion so richtig mit Leben erfüllt. man hätte es alternativ auch einschlafen lassen können. Unter dem Eindruck von Fukushima wurden die AKWs von der Regierung Merkel abgeschaltet und die EEs vehement forciert. Wir schreiben das Jahr 2013 und schon länger nicht mehr 2000...
MANFREDM
25.02.2013, 10:55
Hm, ja, gut. Dann eben andersherum: das EEG wurde von der schwarzgelben Fraktion so richtig mit Leben erfüllt. man hätte es alternativ auch einschlafen lassen können. Unter dem Eindruck von Fukushima wurden die AKWs von der Regierung Merkel abgeschaltet und die EEs vehement forciert. Wir schreiben das Jahr 2013 und schon länger nicht mehr 2000...
Schlichte Lüge. Das EEG wird von (leider) allen Parteien getragen, wobei SPD und Grüne die eifrigsten Verfechter sind:
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/wirtschaftspolitik/kosten-der-energiewende-opposition-beschimpft-altmaier-als-maerchenpeter-12088149.html
zitronenclan
25.02.2013, 11:03
Kapierst du nicht dass Strom bald unbezahlbar wird ? In Russland kostet das kW/H 6 cent und Nachtstrom 4,5 cent.
Diese Energiewende ist so als wenn man im Postkutschenzeitalter alle Pferde geschlachtet hätte und dann zu forschen begonnen hätte einen Ottomotor zu erfinden.
Merkst du noch wie doof ihr mit samt Politik seid.
Du kannst forschen wie du willst. Die konzentrierte Energie ist das Problem. Da ist die einzige regenerative Energie das Wasser. Es ist konzentriert. ( grosse Kräfte pro qm ) es ist speicherbar und kommt 24 Stunden lang.
Grade berichtigte das Fernseh über eine Stadt, in der Strom mit Wasserkraft erzeugt wird. Es werden immerhin 15 000 Haushalte damit versorgt.
Ich kann sowieso nicht verstehen warum man Wasser wenig zur Energiegewinnung nutzt.
In unserer Stadt haben wir seit langer Zeit 2 Wehr, die früher zur Stromgewinnung genutzt wurden.
Inzwischen aber schon jahrzehntelang nicht mehr. Alles stillgelegt.
Dr Mittendrin
25.02.2013, 11:14
Ich kann sowieso nicht verstehen warum man Wasser wenig zur Energiegewinnung nutzt.
In unserer Stadt haben wir seit langer Zeit 2 Wehr, die früher zur Stromgewinnung genutzt wurden.
Inzwischen aber schon jahrzehntelang nicht mehr. Alles stillgelegt.
Sicher wäre da noch Potential, denke aber nicht bei Kleinkraftanlagen von unter 5 KW, das kann einer aus Hobby machen.
Ich kenne die Technik, nur fraglich ob das nicht zu teuer ist.
Da frage mal in Spanien nach, warum die das bauen und noch mehr dazu bauen. :)
Dr Mittendrin
25.02.2013, 11:31
Da frage mal in Spanien nach, warum die das bauen und noch mehr dazu bauen. :)
Mann bist du dumm. Da fliessen europäische Forschungsgelder. z B Kraftanlagen aus München macht da auch mit.
Erstens haben die einen schlechten Wirkungsgrad, zweitens sind die meist annähernd voll.
siehe #227, Wirkungsgrad 100%, Gesamt-Wirkungsgrad bis 74%.
Sie sind nicht meist annähernd voll, werden bei dem intelligenten Netz bei Spitzen-Strombedarf regelmäßig zum Teil entladen.
Ich schäme mich für Deutschland.
Das tue ich auch, weil uns die Chinesen bei der Solartechnik bereits überholt haben.
Allerdings wird die neue Speichertechnik im Verbundnetz mit Autobatterien von Siemens sicherlich ein Exportschlager.
Bei AKWs haben wir auch weiterhin gute Exportchancen.
http://assets3.qypecdn.net/uploads/users/0248/5348/sonnensmilie_gr_120_original_mini.gif Lernt von den Pflanzen, die nutzen die Sonnenenergie seit 3 Milliarden Jahren!
.....Lies den ganzen Artikel.....
eben. Da liest du:
Lesen Sie auf Seite 2, warum sich die deutschen Hersteller von Wärmespeicher gute Chancen für ihre Technik ausrechnen (http://www.wiwo.de/unternehmen/energie/solarthermische-kraftwerke-waermespeicher-macht-solarenergie-konkurrenzfaehig/5531546.html)Zusatzstrom in Spitzenzeiten
Das Interesse an Wärmespeichern ist groß. Allein in Spanien sind 17 solarthermische 50-Megawatt-Kraftwerke im Bau. Jedes von ihnen braucht einen Wärmespeicher. Hinzu kommen je eine Anlage in Ägypten und Abu Dhabi und zahlreiche andere, die in Nordafrika, dem Nahen Osten und in den USA geplant sind. Nach jetzigem Stand sollen alle Anlagen, für die Wärmepuffer vorgesehen sind, Salzspeicher bekommen. Doch Tamme und Züblin hoffen, dass sich der eine oder andere Bauherr noch umstimmen lässt. Verlockend ist die Kosteneinsparung, die Tamme vorsichtig auf 5 bis 15 Prozent beziffert. Salzspeicher kosten bis zu 50 Millionen Euro. Und sie verlängern nicht nur die Laufzeiten der Kraftwerke bis tief in die Nacht. Sie erhöhen auch ihre Wirtschaftlichkeit. In Spitzenverbrauchszeiten, wenn Energie besonders teuer ist, können sie zusätzlichen Strom erzeugen.
Die neuen Speicher von DLR und Züblin sollen spätestens mit den solarthermischen Kraftwerken der nächsten Generation ihren Durchbruch erleben. Diese erreichen deutlich höhere Temperaturen als die heute üblichen 400 Grad. Um diese Wärme effizienter zu puffern, haben DLR und Züblin einen dreistufigen Speicher entwickelt. Die erste und letzte Stufe sind aus Beton, die mittlere ist ein spezieller Salzspeicher, dessen Füllung nicht dauerhaft erstarrt. Im Vergleich zu den herkömmlichen Wärmespeichern ist das neue System erheblich kleiner, billiger und hat geringere Energieverluste.
Von der Testanlage zur Serienreife
Diese Technik wird in der Nähe der spanisch-deutschen Solarforschungsanlage Plataforma Solar de Almeria im Süden Spaniens erstmals getestet. Auf dem Gelände eines Kohlekraftwerks des Versorgers Endesa wird dafür eine Parabolrinnenanlage der zweiten Generation errichtet. Statt Öl strömt Wasser durch die Rohre in der Brennlinie der Spiegel. Die konzentrierte Sonnenwärme lässt es verdampfen. Die Temperatur erreicht 500 Grad und mehr. Das DLR, das auch die Forschung in Almeria betreibt, und Endesa wollen die Testanlage, die ein großes solarthermisches Kraftwerk simuliert, dort zur Serienreife führen.
http://assets3.qypecdn.net/uploads/users/0248/5348/sonnensmilie_gr_120_original_mini.gif Lernt von den Pflanzen, die nutzen die Sonnenenergie seit 3 Milliarden Jahren!
Vakuum-Sonnenkollektoren
(http://googleads.g.doubleclick.net/aclk?sa=L&ai=CnIq6VU0rUaD8AsWp-gbhq4D4AZT8gscE5N2UhTTAjbcBEAEglPiCFFDIjLDzAmCV2oi CmAfIAQGpArRoK36tNbY-qAMBqgTLAU_QTeB7U4XdtvvgIeOhUbwZps0O1aFPS_HmHZIaEe oU8VRlpxJlc8RI5lxsODRhbiSo1DpY2P7PWMK8UyC9pnylk5YP QfahoqVfmNiqTWrCpk0266A4pQkxByzvpL7gev9YEvkFF2peMj jF4GRdznaTlcFUofZcLCm1asdpJ6GboQrVdd4mhpKKdJLQ400Y VEdPuCOF2qCMIjBNEEw7gW4eFItF7VWfD4OKEzaJmBuWAbWqX2 LyJlz9A72Ysm9ucACf7sQ7lKLO77YOgAfsj9Iy&num=1&sig=AOD64_2fVXk28pcXt3GRDjzhIdBmYpVxKw&client=ca-pub-6583763995580712&adurl=http://www.sovisa.de/produkte%2520-%2520Kollektoren.html) Hochleistungskollektoren zum heizen mit Tiefstpreis-Garantie!
www.sovisa.de (http://googleads.g.doubleclick.net/aclk?sa=L&ai=CnIq6VU0rUaD8AsWp-gbhq4D4AZT8gscE5N2UhTTAjbcBEAEglPiCFFDIjLDzAmCV2oi CmAfIAQGpArRoK36tNbY-qAMBqgTLAU_QTeB7U4XdtvvgIeOhUbwZps0O1aFPS_HmHZIaEe oU8VRlpxJlc8RI5lxsODRhbiSo1DpY2P7PWMK8UyC9pnylk5YP QfahoqVfmNiqTWrCpk0266A4pQkxByzvpL7gev9YEvkFF2peMj jF4GRdznaTlcFUofZcLCm1asdpJ6GboQrVdd4mhpKKdJLQ400Y VEdPuCOF2qCMIjBNEEw7gW4eFItF7VWfD4OKEzaJmBuWAbWqX2 LyJlz9A72Ysm9ucACf7sQ7lKLO77YOgAfsj9Iy&num=1&sig=AOD64_2fVXk28pcXt3GRDjzhIdBmYpVxKw&client=ca-pub-6583763995580712&adurl=http://www.sovisa.de/produkte%2520-%2520Kollektoren.html)
ogle-Anzeige (http://www.google.com/url?ct=abg&q=https://www.google.com/adsense/support/bin/request.py%3Fcontact%3Dabg_afc%26url%3Dhttp://www.wiwo.de/unternehmen/energie/solarthermische-kraftwerke-waermespeicher-macht-solarenergie-konkurrenzfaehig-seite-2/5531546-2.html%26gl%3DDE%26hl%3Dde%26client%3Dca-pub-6583763995580712%26ai0%3DCnIq6VU0rUaD8AsWp-gbhq4D4AZT8gscE5N2UhTTAjbcBEAEglPiCFFDIjLDzAmCV2oi CmAfIAQGpArRoK36tNbY-qAMBqgTLAU_QTeB7U4XdtvvgIeOhUbwZps0O1aFPS_HmHZIaEe oU8VRlpxJlc8RI5lxsODRhbiSo1DpY2P7PWMK8UyC9pnylk5YP QfahoqVfmNiqTWrCpk0266A4pQkxByzvpL7gev9YEvkFF2peMj jF4GRdznaTlcFUofZcLCm1asdpJ6GboQrVdd4mhpKKdJLQ400Y VEdPuCOF2qCMIjBNEEw7gW4eFItF7VWfD4OKEzaJmBuWAbWqX2 LyJlz9A72Ysm9ucACf7sQ7lKLO77YOgAfsj9Iy&usg=AFQjCNFcWNUqKAnkk-n56NW5LpfwGrHVtw)
In Zukunft wird solare Wärme in chemischer Form gespeichert. Das ist vergleichbar mit Kalk, der sich beim Vermischen mit Wasser erhitzt – die frei werdende Wärme war zuvor beim sogenannten Brennen aufgewandt worden. Die DLR experimentiert derzeit mit Kalziumhydroxid, das sich beim Erhitzen in Kalzium und Wasserdampf spaltet. Getrennt gespeichert werden beide Materialien vermischt, wenn die Wärme wieder gebraucht wird.
http://www.wiwo.de/unternehmen/energie/solarthermische-kraftwerke-waermespeicher-macht-solarenergie-konkurrenzfaehig-seite-2/5531546-2.html
http://assets3.qypecdn.net/uploads/users/0248/5348/sonnensmilie_gr_120_original_mini.gif Lernt von den Pflanzen, die nutzen die Sonnenenergie seit 3 Milliarden Jahren!
...Es ist lediglich ein aussichtsloses Experiment...nichts weiter....
:haha: :haha:
900 Kraftwerke des Typs Andaso geplant
Bis 2020 soll die installierteLeistung solarthermischer Kraftwerke weltweit
auf mindestens 20.000 Megawatt steigen (siehe
Grafik unten)
So hat SolarMillennium in China zusammen mit regionalenUnternehmen ein Rahmenabkommen für den
Bau von insgesamt 1.000 MW solarthermischer
Kraftwerksleistung abgeschlossen. In Ägypten ist
Solar Millennium am Bau der ersten Parabolrin-
nen-Anlage des Landes beteiligt.
Die Parabol-rinnen-Technologie ist bisher die einzige, über
einen längeren Zeitraum erprobte solare Großkraft
-
werkstechnologie. Die Kraftwerke haben unter
den Solartechnologien einen überdurchschnitt-
lich hohen Jahres-Wirkungsgrad und niedrige
Stromgestehungskosten.
Niedrige energetische Amortisationszeit
Mit der energetischen Amortisationszeit eines
Kraftwerks wird die Zeit bezeichnet, die das Kraft-
werk benötigt, um die Energie zu erzeugen, die
zum Bau der Kraftwerksanlage erforderlich war.
Solarthermische Kraftwerke haben auch im Ver-
gleich zu anderen erneuerbaren Energien mit
rund fünf Monaten eine geringe Amortisations-
zeit. Sie liegt bei Windkraft im Bereich von 4-7
Monaten und bei Photovoltaik bei 2-5 Jahren.
Wirkungsgrad Solarfeld ca. 70% Spitzenwirkungsgrad, ca. 50% Jahresmitte
http://large.stanford.edu/publications/coal/references/docs/Andasol1-3deutsch.pdf
http://assets3.qypecdn.net/uploads/users/0248/5348/sonnensmilie_gr_120_original_mini.gif Lernt von den Pflanzen, die nutzen die Sonnenenergie seit 3 Milliarden Jahren!
Dr Mittendrin
25.02.2013, 12:12
siehe #227, Wirkungsgrad 100%, Gesamt-Wirkungsgrad bis 74%.
Sie sind nicht meist annähernd voll, werden bei dem intelligenten Netz bei Spitzen-Strombedarf regelmäßig zum Teil entladen.
Das tue ich auch, weil uns die Chinesen bei der Solartechnik bereits überholt haben.
Allerdings wird die neue Speichertechnik im Verbundnetz mit Autobatterien von Siemens sicherlich ein Exportschlager.
Bei AKWs haben wir auch weiterhin gute Exportchancen.
http://assets3.qypecdn.net/uploads/users/0248/5348/sonnensmilie_gr_120_original_mini.gif Lernt von den Pflanzen, die nutzen die Sonnenenergie seit 3 Milliarden Jahren!
Um 7 Uhr morgens braucht die Karre Saft zum Starten und der Haushalt Strom.
Deutsches Konsortium weiht Solarthermiekraftwerk Andasol 3 ein
http://www.rwe.com/web/cms/mediablob/de/1115192/data/1/blob.jpgEin Konsortium aus fünf deutschen Unternehmen hat in der spanischen Provinz Granada das solarthermische Kraftwerk Andasol 3 feierlich eingeweiht. Mit der Fertigstellung des dritten Kraftwerkskomplexes von Andasol auf einer Fläche von rund zwei Quadratkilometern ist im südspanischen Andalusien der größte Solarenergiestandort in Europa entstanden. An der Einweihungsfeier des Kraftwerks nahmen neben der andalusischen Generalsekretärin für Industrie und Energie, Isabel De Haro Aramberri, Vorstandsmitglieder der an Andasol 3 beteiligten Unternehmen Stadtwerke München, RWE Innogy, RheinEnergie, Ferrostaal und Solar Millennium teil.
Die zu erwartende Bruttostromerzeugung pro Kraftwerk liegt bei rund 170 Gigawattstunden im Jahr. Damit können die Kraftwerke gemeinsam etwa eine halbe Million Menschen jährlich mit Strom versorgen und bis zu 450.000 Tonnen Kohlendioxid vermeiden.
Durch den Einsatz eines thermischen Speichers kann die Energie planbar bereitgestellt werden. Dieser thermische Speicher fasst 30.000 Tonnen eines speziellen Salzgemisches; seine Kapazität reicht für 8 Stunden Volllastbetrieb aus. Andasol 3 kann damit auch nach Sonnenuntergang zuverlässig Strom erzeugen.
http://www.rwe.com/web/cms/de/1115184/rwe-innogy/anlagen/solarkraftwerke/andasol-3/
Solar Millennium AG und OHL Industrial übernehmen gemeinsam geplantes spanisches 50 Megawatt Kraftwerk Arenales von Fotowatio Renewable Ventures
Erlangen, Madrid 13.04.2011 Die Solar Millennium AG (ISIN DE0007218406) hat gemeinsam mit OHL Industrial, einem Unternehmen des spanischen Baukonzerns Obrascón Huarte Lain, S.A. (OHL) die Projektgesellschaft des geplanten 50 MW-Kraftwerks Arenales von Fotowatio Renewable Ventures übernommen. Beide Gesellschaften haben jeweils 50 Prozent der Anteile erworben. Damit ist die Solar Millennium Gruppe an der Entwicklung und Realisierung eines fünften solarthermischen Kraftwerks in Spanien nach den Projekten Andasol 1-3 und Ibersol beteiligt.
http://www.dgap.de/dgap/News/corporate/solar-millennium-und-ohl-industrial-uebernehmen-gemeinsam-geplantes-spanisches-megawatt-kraftwerk-arenales-von-fotowatio-renewable-ventures/?newsID=668055&print=1
Deutschland ist führend beteiligt - gute Exportchancen! :-)
http://assets3.qypecdn.net/uploads/users/0248/5348/sonnensmilie_gr_120_original_mini.gif Lernt von den Pflanzen, die nutzen die Sonnenenergie seit 3 Milliarden Jahren!
Deutsches Konsortium weiht Solarthermiekraftwerk Andasol 3 ein
http://www.rwe.com/web/cms/mediablob/de/1115192/data/1/blob.jpgEin Konsortium aus fünf deutschen Unternehmen hat in der spanischen Provinz Granada das solarthermische Kraftwerk Andasol 3 feierlich eingeweiht. Mit der Fertigstellung des dritten Kraftwerkskomplexes von Andasol auf einer Fläche von rund zwei Quadratkilometern ist im südspanischen Andalusien der größte Solarenergiestandort in Europa entstanden. An der Einweihungsfeier des Kraftwerks nahmen neben der andalusischen Generalsekretärin für Industrie und Energie, Isabel De Haro Aramberri, Vorstandsmitglieder der an Andasol 3 beteiligten Unternehmen Stadtwerke München, RWE Innogy, RheinEnergie, Ferrostaal und Solar Millennium teil.
Die zu erwartende Bruttostromerzeugung pro Kraftwerk liegt bei rund 170 Gigawattstunden im Jahr. Damit können die Kraftwerke gemeinsam etwa eine halbe Million Menschen jährlich mit Strom versorgen und bis zu 450.000 Tonnen Kohlendioxid vermeiden.
Durch den Einsatz eines thermischen Speichers kann die Energie planbar bereitgestellt werden. Dieser thermische Speicher fasst 30.000 Tonnen eines speziellen Salzgemisches; seine Kapazität reicht für 8 Stunden Volllastbetrieb aus. Andasol 3 kann damit auch nach Sonnenuntergang zuverlässig Strom erzeugen.
http://www.rwe.com/web/cms/de/1115184/rwe-innogy/anlagen/solarkraftwerke/andasol-3/
Deutschland ist führend beteiligt - gute Exportchancen! :-)
http://assets3.qypecdn.net/uploads/users/0248/5348/sonnensmilie_gr_120_original_mini.gif Lernt von den Pflanzen, die nutzen die Sonnenenergie seit 3 Milliarden Jahren!
Mann bist du dumm. Da fliessen europäische Forschungsgelder. ...
Vielleicht bei den ersten Anlagen, aber:
900 Kraftwerke des Typs Andaso geplant
Bis 2020 soll die installierteLeistung solarthermischer Kraftwerke weltweit auf mindestens 20.000 Megawatt steigen
siehe auch #275, 277,278
Prima: Deutsche Beteiligung 50% http://assets3.qypecdn.net/uploads/users/0248/5348/sonnensmilie_gr_120_original_mini.gif
http://assets3.qypecdn.net/uploads/users/0248/5348/sonnensmilie_gr_120_original_mini.gifLernt von den Pflanzen, die nutzen die Sonnenenergie seit 3 Milliarden Jahren! http://assets3.qypecdn.net/uploads/users/0248/5348/sonnensmilie_gr_120_original_mini.gif
So eine Scheixxe schlägt Don vor?!
Nee, statt Kugeln soll in einer Versuchsanlage mit hochgiftigem Fluorid experimentiert werden.
Im Moment noch nicht.....
Doch, siehe zB die Beiträge über Solarthermie-Kraftwerke in Spanien (5 Monate Amortisationszeit).
Auch Fotovoltaik ist in Ländern mit hoher Sonnenstrahlung jetzt schon effizient.
http://assets3.qypecdn.net/uploads/users/0248/5348/sonnensmilie_gr_120_original_mini.gif Lernt von den Pflanzen, die nutzen die Sonnenenergie seit 3 Milliarden Jahren!
Es gibt keine Fluoridsalze...
du naturwissenschaftliche Null
google "Fluoridsalz Reaktor"
430 Ergebnisse, zB
Der Thorium-Flüssigsalzreaktor (http://thoriumremix.com/de/)
thoriumremix.com/de/Teilen
"...Wird der Kernbrennstoff im Reaktor nicht gekühlt, kann er überhitzen und schmelzen. Genau ... Seine Grundlage sind Fluoridsalze als Kernbrennstoff. ..."
http://assets1.qypecdn.net/uploads/users/0248/5348/sonnensmilie_gr_120_original_thumb.gif Lernt von den Pflanzen, die nutzen die Sonnenenergie seit 3 Milliarden Jahren!
Wenn sie dort nach deiner Meinung sogar schon LÄNGST effizient wäre, warum wird sie GERADE DORT (Afrika und Wüsten) NICHT eingesetzt?
Sind die dort deiner Meinung nur blöde?
Das Wort effizient?
Soll das bei dir den Wirkungsgrad oder die Wirtschaftlichkeit beschreiben?
Beides.
In Nordafrika muß erst der "arabische Sommer" abgewartet werde, jetzt zu unsicher. ;)
China macht es vor:
Regenerative Energien: China will größtes Solarkraftwerk der Welt bauen
China hat auch beim Ausbau der regenerativen Energien gigantische Pläne: In den kommenden zehn Jahren soll in der Mongolei das größte Solarkraftwerk der Welt entstehen. Es könnte so viel Strom wie zwei Atomkraftwerke liefern.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/regenerative-energien-china-will-groesstes-solarkraftwerk-der-welt-bauen-a-647787.html
http://assets1.qypecdn.net/uploads/users/0248/5348/sonnensmilie_gr_120_original_thumb.gif Lernt von den Pflanzen, die nutzen die Sonnenenergie seit 3 Milliarden Jahren!
Bullshit.
Gerade in der klima-erwärmten jetztigen WINTERzeit würdest du dich besonders über eine halbvolle Batterie freuen!
Die Karre springt dann nimmer an! :fizeig:
Dummerle, die Ingenieure von Siemens wissen, wie weit die Akkus entladen werden dürfen. :lach:
http://assets1.qypecdn.net/uploads/users/0248/5348/sonnensmilie_gr_120_original_thumb.gif Lernt von den Pflanzen, die nutzen die Sonnenenergie seit 3 Milliarden Jahren!
Mir liegt eine optimale bezahlbare Speicherfähigkeit genauso am Herzen. Es wäre ein gigantischer Sprung zur Elektromobilität. Dass die Amerikaner die Dieseltechnologie verpennt haben ist mir nicht entgangen.Scheinbar ist Rüstungstechnologie wichtiger. Ich halte es für einen träumerischen Zufall uns in einer Spitzenposition zu wähnen. .....
Träumer, bei Solarthermie sind wir wie beschrieben in der Spitzenposition.
http://assets1.qypecdn.net/uploads/users/0248/5348/sonnensmilie_gr_120_original_thumb.gif Lernt von den Pflanzen, die nutzen die Sonnenenergie seit 3 Milliarden Jahren!
Selbst wenn ein Solarmodul statt 17 % einen Wirkungsgrad von 60 % hätte, hat es bei Schnee und Nachts einen Nutzungsgrad von Null.
Deshalb werden Solarkraftwerke in Gegenden ohne Schnee aber mit viel Sonnenstrahlung gebaut, zB in Wüsten.
http://assets1.qypecdn.net/uploads/users/0248/5348/sonnensmilie_gr_120_original_thumb.gif Lernt von den Pflanzen, die nutzen die Sonnenenergie seit 3 Milliarden Jahren!
Kapierst du nicht dass Strom bald unbezahlbar wird ?
Kapierst du nicht dass Strom bald billiger wird ?
Wir werden ihn aus Südeuropa importiern, anstatt Öl, Gas und Uran zu importieren.
http://assets1.qypecdn.net/uploads/users/0248/5348/sonnensmilie_gr_120_original_thumb.gif Lernt von den Pflanzen, die nutzen die Sonnenenergie seit 3 Milliarden Jahren!
Gerade um 7 Uhr morgens braucht jeder eine volle Batterie wenn er in die Arbeit fährt, gleichzeitig steigt der Stromverbrauch.
Wir haben doch nur noch Phantastereien von den linksgrünen Idioten.
Bei Idioten schließt du offensichtlich wieder von dir zB auf die Ingenieure von Siemens, die dieses Sytem entwickeln. :haha:
http://assets1.qypecdn.net/uploads/users/0248/5348/sonnensmilie_gr_120_original_thumb.gif Lernt von den Pflanzen, die nutzen die Sonnenenergie seit 3 Milliarden Jahren!
Ja, eine ..... Abschattung von zB 10% führt zu einem Stillstand der Anlage, da die Module elektrisch in REIHE geschaltet sind. ...
Dummfug.
"Die Leistung (http://www.top50-solar.de/de/lexikon/leistung.html) und somit auch der Ertrag (http://www.top50-solar.de/de/lexikon/ertrag.html) der betroffenen und in Reihe geschalteten Solarmodule (http://www.top50-solar.de/de/lexikon/solarmodul.html) werden durch die Abschattung Absorber (http://www.top50-solar.de/de/lexikon/absorber.html) verringert."
http://www.top50-solar.de/de/lexikon/abschattung.html
Also kein Stillstand.
zitronenclan
25.02.2013, 13:01
Kapierst du nicht dass Strom bald billiger wird ?
Wir werden ihn aus Südeuropa importiern, anstatt Öl, Gas und Uran zu importieren.
http://assets1.qypecdn.net/uploads/users/0248/5348/sonnensmilie_gr_120_original_thumb.gif Lernt von den Pflanzen, die nutzen die Sonnenenergie seit 3 Milliarden Jahren!
Naja, schön wärs.
Also kein Stillstand.
Kopieren bedeutet nicht KAPIEREN!
Wenn ein Modul einer Reihenschaltung abgeschattet ist ....
dann ist der Strang nutzlos.
Technik!
Physik, die lässt sich leider öko-schwachsinnig-links-ideologisch nicht bescheißen!
Zufallsentdeckung könnte Solarzellen revolutionieren
(jkm) - Amerikanische Wissenschaftler haben entdeckt, dass ein altbekannter Halbleiter nicht nur wie bisher angenommen sichtbares Licht, sondern auch Infrarotstrahlung absorbiert. Aus diesem Material aufgebaute Solarzellen könnten das gesamte Spektrum des Sonnenlichts der Sonnenstrahlung von ultravioletten bis infraroten Wellenlängen nutzen und fast doppelt so viel Energie wie bisherige Solarzellen liefern.
Solarzellen wandeln die Energie der Sonnenstrahlung in nutzbare, elektrische Energie um. Daher sind sie einer der großen Hoffnungsträger auf dem Weg zu einer umweltverträglicheren Energiegesellschaft. Meist bestehen sie aus Halbleitern, in denen die Lichtabsorption einen Transport elektrischer Ladungen auslöst. Dafür kann jedoch nur ein Teil des Sonnenlichts mit Wellenlängen unterhalb eines materialabhängigen Minimalwertes genutzt werden.
Um möglichst das gesamte Spektrum nutzen zu können, müssen Solarzellen daher aus mehreren Schichten unterschiedlicher Halbleiter aufgebaut werden. Aufgrund der verschiedenen Kristallstrukturen der Stoffe ist dies extrem schwierig und teuer - dementsprechend besteht die beste auf diese Weise hergestellte Solarzelle aus nur zwei verschiedenen Halbleitern und weist eine Effizienz von etwa 30 Prozent auf.
Eine überraschende Lösung für dieses Problem haben Wladek Walukiewicz vom Lawrence Berkeley National Laboratory und seine Kollegen nun gefunden.
Die Forscher entdeckten, dass der aus den Elementen Indium, Gallium und Stickstoff bestehende Halbleiter Indiumgalliumnitrid das gesamte Spektrum des Sonnenlichts abdecken kann.
Dazu muss nur die Zusammensetzung variiert werden: Enthält das Material viel Gallium und wenig Indium, absorbiert es besonders gut im UV-Bereich. Mit abnehmender Gallium- und zunehmender Indiumkonzentration verschiebt sich die Absorption dagegen über den sichtbaren bis in den infraroten Bereich.
Da die Kristallstrukturen der unterschiedlichen Indiumgalliumnitrid-Varianten einander ähneln, sollte die Herstellung mehrschichtiger Solarzellen kaum Probleme bereiten. Eine aus nur zwei Schichten aufgebaute Solarzelle könnte so eine Effizienz von fast 50 Prozent erreichen, glauben die Forscher. Mit vielen dünnen Schichten wäre sogar ein Wirkungsgrad von 70 Prozent denkbar.
Der Grund, weshalb die besonderen Eigenschaften von Indiumgalliumnitrid erst jetzt ans Licht kommen, liegt scheinbar an einem Messfehler bei früheren Analysen des Materials. Der falsche Wert wurde als Referenzwert in die Fachliteratur übernommen, so dass Entwickler von Solarzellen in der Legierung keinen sonderlich erfolgversprechenden Kandidaten sahen. In Leuchtdioden und Flachbildschirmen wird der Halbleiter dagegen schon seit längerem eingesetzt.
www.vistaverde.de/news/Wissenschaft/0211/20_solarzelle.htm
Auch hier sollte Deutschland verstärkt forschen anstatt das Geld für Einspeisevergütung zu vergeuden!
http://assets3.qypecdn.net/uploads/users/0248/5348/sonnensmilie_gr_120_original_mini.gif Lernt von den Pflanzen, die nutzen die Sonnenenergie seit 3 Milliarden Jahren!
(http://www.vistaverde.de/news/Wissenschaft/0211/20_solarzelle.htm)
Kopieren bedeutet nicht KAPIEREN!
Wenn ein Modul einer Reihenschaltung abgeschattet ist ....
dann ist der Strang nutzlos.
Der Strang nützt weniger, ist aber nicht nutzlos. Es gibt auch keinen Stillstand - der Strom von den anderen Zellen kann auch durch die abgeschattete Zelle fließen.
http://assets3.qypecdn.net/uploads/users/0248/5348/sonnensmilie_gr_120_original_mini.gif Lernt von den Pflanzen, die nutzen die Sonnenenergie seit 3 Milliarden Jahren! (http://www.vistaverde.de/news/Wissenschaft/0211/20_solarzelle.htm)
Der Strang nützt weniger, ist aber nicht nutzlos. Es gibt auch keinen Stillstand - der Strom von den anderen Zellen kann auch durch die abgeschattete Zelle fließen.
http://assets3.qypecdn.net/uploads/users/0248/5348/sonnensmilie_gr_120_original_mini.gif Lernt von den Pflanzen, die nutzen die Sonnenenergie seit 3 Milliarden Jahren! (http://www.vistaverde.de/news/Wissenschaft/0211/20_solarzelle.htm)
Du bist halt ein technisches Nullilein!
Kapiere es ENDLICH:
Wird eine Zelle bei der Reihenschaltung abgeschattet, fällt die Gesamtleistung auf “NULL” ab.
http://nbg-web01.opitec.com/img/124/306/124306bd.pdf
Naja, schön wärs.
Es muß und wird so kommen. Bedenke:
Solar-Thermie-Kraftwerke amortisieren sich bereits in 5 Monaten! :-)
Konventionelle Kraftwerke amortisieren sich dagegen nie, es muß immer
Uran, Öl, Gas oder Kohle nachgeliefert werden!
http://assets1.qypecdn.net/uploads/users/0248/5348/sonnensmilie_gr_120_original_thumb.gif Lernt von den Pflanzen, die nutzen die Sonnenenergie seit 3 Milliarden Jahren!
Wird eine Zelle bei der Reihenschaltung abgeschattet, fällt die Gesamtleistung auf “NULL” ab.
http://nbg-web01.opitec.com/img/124/306/124306bd.pdf
Dass die so einen hohen Widerstand haben wußte ich nicht.
Ich ging davon aus, dass vergleichsweise bei Hintereinanderschaltung zB von verschieden starken Batterien die Leistung nicht auf Null abfällt.
Die Lösung, in deiner Quelle beschrieben:
Dann muß man sie eben parallel schalten.
http://assets1.qypecdn.net/uploads/users/0248/5348/sonnensmilie_gr_120_original_thumb.gif Lernt von den Pflanzen, die nutzen die Sonnenenergie seit 3 Milliarden Jahren!
Dass die so einen hohen Widerstand haben wußte ich nicht.
Ich ging davon aus, dass vergleichsweise bei Hintereinanderschaltung zB von verschieden starken Batterien die Leistung nicht auf Null abfällt.
Die Lösung, in deiner Quelle beschrieben:
Dann muß man sie eben parallel schalten.
http://assets1.qypecdn.net/uploads/users/0248/5348/sonnensmilie_gr_120_original_thumb.gif Lernt von den Pflanzen, die nutzen die Sonnenenergie seit 3 Milliarden Jahren!
Wie willst Du dann die Spannung zusammenkriegen? Bei einer Siliziumzelle beträgt sie ca. 0,5 Volt.
Alter Stubentiger
25.02.2013, 14:16
Ich verharmlose gar nichts. Es git nichts zu verharmlosen. beide Fälle liefen genauso ab wie ich es in Kürze darstellte.
Der Reaktor durfte nicht funktionieren. Aus den beschriebenen Gründen. Er war schon in der Planung ein Desaster und erfüllte seinen Zweck vollständig.
Tschernobyl nutzte man dann als willkommene Gelegenheit die Technologie final einzustampfen. Ein großes Problem waren damals im Übrigen auch noch die Werkstoffe um den Flüssigsalzkreislauf zu beherrschen, das ist heute kein Thema mehr. Weshalb China einen baut und auch Norwegen einen bauen wird. The times they are a' changing, es sind neue gro0e Spieler auf dem Globus die durch die alten Kartelle nicht mehr erpreßbar sind.
Lächerlich. Der HRTR in Hamm-Uetrop hat schlicht nicht richtig funktioniert. "Durfte nicht funktionieren"? Was soll das denn für eine Antwort sein.
Flüssigsalzkühlung ist und bleibt kaum beherrschbar. Die Franzosen haben ihn bei ihren 28 Milliarden DM schnellen Brüter nicht beherrschen können. In Deutschland hat man in Kalkar schon aufgegeben als "erst" 5 Milliarden DM verbrannt worden waren. Japan hat in Monju auch nur Probleme mit dem Natriumkreislauf. 14 Jahre lag das Ding brach. 2010 kurz angelaufen ist der Brüter jetzt schon wieder defekt. Und wieder liegts am Kühlsystem. Der indische Brüter in Madras sollte schon 2009 ans Netz. Aktuell wird 2013 genannt, schaun wir mal. Der ist wenigstens weit weg. Ich bin sicher der wird hochgehen wie Tschernobyl.
Flüssigsalz sagt man erst seit kurzem. Das klingt harmlos. In Wirklichkeit ist es das hochreaktive flüssige Natrium. In dieser Form ist Natrium eine höllische Flüssigkeit.
__________________________________________________ __________________________________________________ _______________________________
Es war reines Glück, dass der Zwischenfall in einem schwedischen Atomkraftwerk nicht zum GAU wurde, sagen Experten. In letzter Sekunde sei die Welt vor einer Katastrophe bewahrt worden. Das lag daran, dass ein Mann sich über die Vorschriften hinwegsetzte.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/akw-stoerfall-in-schweden-der-mann-der-den-gau-verhinderte-a-430124.html
Und wie gesagt. Schweden ist nah. Die Standards hoch. Man kann daran sehen wie schnell eine Katastrophe droht. Zumindest wenn man Harrisburg vergessen hat. Denn schon hat jeder sehen können wie riskant Atommeiler sind. Dabei hat man bisher noch Glück gehabt. Stell dir vor ein Erdbeben oder ein Meteor beschädigen einen Reaktor in unvorhersehbarer Weise. Viele Standorte sind ja recht unglücklich gewählt.
MANFREDM
25.02.2013, 14:21
Lächerlich. Der HRTR in Hamm-Uetrop hat schlicht nicht richtig funktioniert. "Durfte nicht funktionieren"? Was soll das denn für eine Antwort sein.
Ausnahmsweise richtig. Das Konstruktionsprinzip war technisch nicht beherrschbar. Selbst der HTR-Versuchsreaktor in Jülich hat nicht funktioniert.
Dass die so einen hohen Widerstand haben wußte ich nicht.
Ich ging davon aus, dass vergleichsweise bei Hintereinanderschaltung zB von verschieden starken Batterien die Leistung nicht auf Null abfällt.
Die Lösung, in deiner Quelle beschrieben:
[B]Dann muß man sie eben parallel schalten.
Du technischer Querschläger!
Parallel geschaltet hast du dann ein halbes Volt!
Wie du daraus eine Wechselspannung von 230V machen willst wird für immer dein ökostalinistisches Geheimnis bleiben!
zitronenclan
25.02.2013, 14:41
Kopieren bedeutet nicht KAPIEREN!
Wenn ein Modul einer Reihenschaltung abgeschattet ist ....
dann ist der Strang nutzlos.
Technik!
Physik, die lässt sich leider öko-schwachsinnig-links-ideologisch nicht bescheißen!
Mag ja sein.
Aber das jeder Erklärung eine Beleidigung folgt, muß nicht sein.
hamburger
25.02.2013, 14:42
Solar Millennium AG und OHL Industrial übernehmen gemeinsam geplantes spanisches 50 Megawatt Kraftwerk Arenales von Fotowatio Renewable Ventures
Tosh, tu dir einen Gefallen und lerne lesen.
Die Technik ist zwar realisierbar, nur durch die min. Temp. Anforderung bei ansonsten drohender Anlagenzerstörung nicht praktikabel, da dann der Wirkungsgrad drastisch sinkt.
Ja, und wenn ich dann den Beitrag der "Hauskatze" lese,
Flüssigsalzkühlung ist und bleibt kaum beherrschbar.
dann frage ich mich schon....was ist jetzt richtig?:haha:
Das gleiche Prinzip ist bei der Kühlung nicht beherrschbar, aber bei Sonnenenergie praktikabel?:fuck:
Und gleich hinterher giibts noch eine falsche Darstellung...
In Deutschland hat man in Kalkar schon aufgegeben
Kalkar wurde aus politischen Gründen nicht in Betrieb genommen.......das ist die Wahrheit.
Für die Schwätzer, die Lichterkettenprofis eine Information:
Ich habe von Schleswig Holstein eine Genehmigung bekommen, in AKWs zu arbeiten. Mit der Materie hatte ich mich befasst, da ich als Angestellter einer Firma damals Mess und Regeltechnik auch für AKWs produziert habe.
Daher kenne ich die Sicherheitsprotokolle und Vorschriften dieser Technik. Das ich trotzdem zu einer Wartungsfirma für Kraftwerkstechnik wechselte, lag an dem höheren Angebot meines damaligen Chefs:hi:
Die Betrachtungsweise von Störfällen in AKWs unterscheidet sich grundsätzlich von dem "eurer" Klospülungen.
Stell dir vor ein Erdbeben oder ein Meteor beschädigen einen Reaktor
Die Gallier hatten damals auch Angst, dass ihnen der Himmel auf den Kopf fällt......entnommen aus Asterix und Obelix:D
Aber, oh Wunder, es wird auch schon erkannt, dass die fremden AKWs aufgrund iher Nähe die gleiche Gefahr darstellen, wie die eigenen:appl:
Super, dann fehlt nur noch die Erklärung, warum wir dann unsere abschalten müssen?
Da können die XXXXX mal ne Viertelstunde drüber nachdenken....wenns hilft:happy:
zitronenclan
25.02.2013, 14:45
Du bist halt ein technisches Nullilein!
Kapiere es ENDLICH:
Wird eine Zelle bei der Reihenschaltung abgeschattet, fällt die Gesamtleistung auf “NULL” ab.
http://nbg-web01.opitec.com/img/124/306/124306bd.pdf
Haben wir doch längst verstanden. Also reg dich ab.
Dr Mittendrin
25.02.2013, 14:48
Vielleicht bei den ersten Anlagen, aber:
900 Kraftwerke des Typs Andaso geplant
Bis 2020 soll die installierteLeistung solarthermischer Kraftwerke weltweit auf mindestens 20.000 Megawatt steigen
siehe auch #275, 277,278
Prima: Deutsche Beteiligung 50% http://assets3.qypecdn.net/uploads/users/0248/5348/sonnensmilie_gr_120_original_mini.gif
http://assets3.qypecdn.net/uploads/users/0248/5348/sonnensmilie_gr_120_original_mini.gifLernt von den Pflanzen, die nutzen die Sonnenenergie seit 3 Milliarden Jahren! http://assets3.qypecdn.net/uploads/users/0248/5348/sonnensmilie_gr_120_original_mini.gif
Hast du zufällig den Erzeugerpreis per KW/h ? für 24 h wäre das mal interessant.
Wie willst Du dann die Spannung zusammenkriegen? Bei einer Siliziumzelle beträgt sie ca. 0,5 Volt.
Es gibt wie gepostet Forschungen, die Effizienz von 17% auf 70% zu steigern, da dürfte auch die Spannung höher werden.
Ansonsten müssen auch jetzt die Spannungen umgewandelt werden, zB von Gleich- in Wechselstrom.
Man kann auch ein Mix aus Reihen- und Parallelschaltungen machen.
http://assets3.qypecdn.net/uploads/users/0248/5348/sonnensmilie_gr_120_original_mini.gifLernt von den Pflanzen, die nutzen die Sonnenenergie seit 3 Milliarden Jahren!http://assets3.qypecdn.net/uploads/users/0248/5348/sonnensmilie_gr_120_original_mini.gif
Haben wir doch längst verstanden. Also reg dich ab.
Du vielleicht hast es kapiert, aber einige öko-träumerle wohl immer noch nicht.
Bitte nicht vergessen, dass unser Primärenergie-Verbrauch in Deutschland zu 95% mit CO2-fossil erzeugt wird!
FÜNFUNDNEUNZIG PROZENT!!!
Nur fünf Prozent Verteuerbare Energie.
Das sollte man immer im Hinterkopf haben.
Dr Mittendrin
25.02.2013, 15:00
Kapierst du nicht dass Strom bald billiger wird ?
Wir werden ihn aus Südeuropa importiern, anstatt Öl, Gas und Uran zu importieren.
http://assets1.qypecdn.net/uploads/users/0248/5348/sonnensmilie_gr_120_original_thumb.gif Lernt von den Pflanzen, die nutzen die Sonnenenergie seit 3 Milliarden Jahren!
Von wegen wird was billiger. Ihr Lügner braucht ja für Lügen incl Merkel für nix gerade stehen.
...Die Technik ist zwar realisierbar, nur durch die min. Temp. Anforderung bei ansonsten drohender Anlagenzerstörung nicht praktikabel, da dann der Wirkungsgrad drastisch sinkt.
tu dir einen Gefallen und lerne lesen:
#275
900 Kraftwerke des Typs Andaso geplant
Bis 2020 soll die installierteLeistung solarthermischer Kraftwerke weltweit
auf mindestens 20.000 Megawatt steigen (siehe
Grafik unten)
Du meinst, die bauen so viel, weil es nicht praktikabel ist! :haha:
Bleib bei deiner Meinung, wen stört es.
http://assets3.qypecdn.net/uploads/users/0248/5348/sonnensmilie_gr_120_original_mini.gifLernt von den Pflanzen, die nutzen die Sonnenenergie seit 3 Milliarden Jahren!http://assets3.qypecdn.net/uploads/users/0248/5348/sonnensmilie_gr_120_original_mini.gif
Es gibt wie gepostet Forschungen, die Effizienz von 17% auf 70% zu steigern, da dürfte auch die Spannung höher werden.
Ansonsten müssen auch jetzt die Spannungen umgewandelt werden, zB von Gleich- in Wechselstrom.
Man kann auch ein Mix aus Reihen- und Parallelschaltungen machen.
http://assets3.qypecdn.net/uploads/users/0248/5348/sonnensmilie_gr_120_original_mini.gifLernt von den Pflanzen, die nutzen die Sonnenenergie seit 3 Milliarden Jahren!http://assets3.qypecdn.net/uploads/users/0248/5348/sonnensmilie_gr_120_original_mini.gif
Die Spannung der Einzelzelle wird nicht höher, weil die physikalisch begrenzt ist. Das einzige was geht, ist die Effektivität zu erhöhen.
Bei einem Mix Parallel-/Reihenschaltung stößt Du wieder auf das Problem der Abschattung...
Hast du zufällig den Erzeugerpreis per KW/h ? für 24 h wäre das mal interessant.
Nein, bin kein Solarfachmann.
Nach der Amortisationszeit von 5 Monaten dürfte der Erzeugerpreis per KW/h nahe Null sein, denn:
http://assets3.qypecdn.net/uploads/users/0248/5348/sonnensmilie_gr_120_original_mini.gif Die Sonne stellt keine Rechnung!
Zitat von tosh http://politikforen.net/images/buttons/viewpost-right.png (http://politikforen.net/showthread.php?p=6089717#post6089717) Kapierst du nicht dass Strom bald billiger wird ?
Wir werden ihn aus Südeuropa importiern, anstatt Öl, Gas und Uran zu importieren.
http://assets1.qypecdn.net/uploads/users/0248/5348/sonnensmilie_gr_120_original_thumb.gif Lernt von den Pflanzen, die nutzen die Sonnenenergie seit 3 Milliarden Jahren!
Ihr Lügner .....
Du sollst doch nicht von dir auf andere schließen!
Nach 5 Monaten Amortisationszeit sind bereits bei heutigen Solarthermieanlagen die Stromerzeugungskosten nahe Null,
das wird der Exportschlager für Südeuropa.
http://assets3.qypecdn.net/uploads/users/0248/5348/sonnensmilie_gr_120_original_mini.gif Die Sonne stellt keine Rechnung!
hamburger
25.02.2013, 15:15
900 Kraftwerke des Typs Andaso geplant
Bis 2020 soll die installierteLeistung solarthermischer Kraftwerke weltweit
Tosh, wenn du das Rote mal genauer untersuchst, wirst du feststellen, dass sie nur planen und die Leistung soll auf 20.000 MW steigen.
Sie bauen also nicht, sie planen. Den Unterschied solltest du an sich kennen.
Das ist nicht meine Meinung, dass ist die Realität.
Wenn erstmal ein einziges Kraftwerk dieser Art ein Jahr überstehen würde, dann kann man den Wirkungsgrad und die Zuverlässigkeit feststellen.
Von einer Mini Versuchsanlage kann man nicht auf die Grossanwendung schliessen. Erst da zeigen sich die Probleme.
Nochmal extra für dich:
Sie bauen nicht......
Die Spannung der Einzelzelle wird nicht höher, weil die physikalisch begrenzt ist. Das einzige was geht, ist die Effektivität zu erhöhen..
Wenn man andere Materialien und mehrere Schichten nimmt, ändert sich eigentlich auch die Physik, oder?
Bei einem Mix Parallel-/Reihenschaltung stößt Du wieder auf das Problem der Abschattung..
Klar, man sollte ein Optimum finden, zB viel mehr Parallel- als Reihenschaltung.
http://assets3.qypecdn.net/uploads/users/0248/5348/sonnensmilie_gr_120_original_mini.gif Die Sonne stellt keine Rechnung!
Nein, bin kein Solarfachmann.
Nach der Amortisationszeit von 5 Monaten dürfte der Erzeugerpreis per KW/h nahe Null sein, denn:
http://assets3.qypecdn.net/uploads/users/0248/5348/sonnensmilie_gr_120_original_mini.gif Die Sonne stellt keine Rechnung!
Blödsinn!
Die eingesetzten Rohstoffe machen den geringsten Teil der Kosten für konventionelle Kraftwerke aus.
Dem Diktat der Personal-, Wartungs-, Abschreibungs-, Steuer- sowie aller sonst noch möglichen Kosten sind auch diese Anlagen unterworfen.
Wenn man andere Materialien und mehrere Schichten nimmt, ändert sich eigentlich auch die Physik, oder?
Klar, man sollte ein Optimum finden, zB viel mehr Parallel- als Reihenschaltung.
http://assets3.qypecdn.net/uploads/users/0248/5348/sonnensmilie_gr_120_original_mini.gif Die Sonne stellt keine Rechnung!
Die Physik ändert sich, aber nicht die Spannungsausbeute in signifikantem Ausmaß.
Und je mehr Du parallel schaltest, desto geringer wird Deine resultierende Spannung. Je geringer die resultierende Spannung, desto mehr muss über den Wechselrichter mit Wirkungsgradverlusten hochtransformiert werden
Dr Mittendrin
25.02.2013, 15:23
Zitat von tosh http://politikforen.net/images/buttons/viewpost-right.png (http://politikforen.net/showthread.php?p=6089717#post6089717) Kapierst du nicht dass Strom bald billiger wird ?
Wir werden ihn aus Südeuropa importiern, anstatt Öl, Gas und Uran zu importieren.
http://assets1.qypecdn.net/uploads/users/0248/5348/sonnensmilie_gr_120_original_thumb.gif Lernt von den Pflanzen, die nutzen die Sonnenenergie seit 3 Milliarden Jahren!
Du sollst doch nicht von dir auf andere schließen!
Nach 5 Monaten Amortisationszeit sind bereits bei heutigen Solarthermieanlagen die Stromerzeugungskosten nahe Null,
das wird der Exportschlager für Südeuropa.
http://assets3.qypecdn.net/uploads/users/0248/5348/sonnensmilie_gr_120_original_mini.gif Die Sonne stellt keine Rechnung!
Glaubst du echt dass investierte Anlagen nicht Zinsen und Wartung kosten. Träum weiter.
Tosh, wenn du das Rote mal genauer untersuchst, wirst du feststellen, dass sie nur planen und die Leistung soll auf 20.000 MW steigen.
Wenn erstmal ein einziges Kraftwerk dieser Art ein Jahr überstehen würde, dann kann man den Wirkungsgrad und die Zuverlässigkeit feststellen.
Von einer Mini Versuchsanlage kann man nicht auf die Grossanwendung schliessen. Erst da zeigen sich die Probleme.
900 Kraftwerke des Typs Andaso geplant
Bis 2020 soll die installierteLeistung solarthermischer Kraftwerke weltweit
auf mindestens 20.000 Megawatt steigen (siehe
Grafik unten)
Du meinst, die planen so viel, weil es nicht praktikabel ist!:haha: :haha:
Bleib bei deiner Meinung, wen stört es.
Wenn erstmal ein einziges Kraftwerk dieser Art ein Jahr überstehen würde
Von einer Mini Versuchsanlage kann man nicht auf die Grossanwendung schliessen.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Es sind dort keine kleinen Versuchsanlagen sondern bereits 3 große 50 Megawatt - Solarkraftwerke in Betrieb, das erste seit 2009. :-)
http://assets3.qypecdn.net/uploads/users/0248/5348/sonnensmilie_gr_120_original_mini.gifLernt von den Pflanzen, die nutzen die Sonnenenergie seit 3 Milliarden Jahren!http://assets3.qypecdn.net/uploads/users/0248/5348/sonnensmilie_gr_120_original_mini.gif
Blödsinn!
Die eingesetzten Rohstoffe machen den geringsten Teil der Kosten für konventionelle Kraftwerke aus.
Dem Diktat der Personal-, Wartungs-, Abschreibungs-, Steuer- sowie aller sonst noch möglichen Kosten sind auch diese Anlagen unterworfen.
Selbstverständlich gibt es Personal- Wartungs-Kosten, deshalb schrieb ich ja "nahe Null",
aber die Rohstoff- und Baukosten sind nach 5 Monaten amortisiert. Und wenn man Darlehen mit 5 Monate Laufzeit benutzt, sind die dann auch abgeschrieben.
http://assets3.qypecdn.net/uploads/users/0248/5348/sonnensmilie_gr_120_original_mini.gif Die Sonne stellt keine Rechnung!
Die Physik ändert sich, aber nicht die Spannungsausbeute in signifikantem Ausmaß.
Wie hoch ist signifikantes
Ausmaß?
Und je mehr Du parallel schaltest, desto geringer wird Deine resultierende Spannung.
Schalte mal 2 12-Volt-Batterien parallel und miß deine resultierende Spannung.
http://assets3.qypecdn.net/uploads/users/0248/5348/sonnensmilie_gr_120_original_mini.gif Die Sonne stellt keine Rechnung!
Du meinst, die planen so viel, weil es nicht praktikabel ist![/FONT]:haha: :haha:
Du copyst und pastest wild rum, trotzdem zwischendurch auch mal den Kopf einschalten!
Diese Kraftwerke werden gebaut, weil der produzierte Strom wie bei uns durch das EEG hoch-subventioniert wird.
Vom kleinen Energieverbraucher.
Umverteilung von UNTEN nach OBEN!
http://www.eike-klima-energie.eu/energie-anzeige/wind-und-sonne-schicken-keine-rechnung-was-uns-kostenlose-energie-wirklich-kostet/
Oh Mann...
Der Einfachheit halber
[...]Werden die reinen Baukosten von 300 Millionen Euro für Andasol1 bis 400 Millionen Euro für Andasol3 [3] (http://de.wikipedia.org/wiki/Andasol#cite_note-3) gleichmäßig auf die zu erwartenden Laufzeiten von jeweils 20 Jahren verteilt, ergeben sich für "Andasol 1" Kosten von 15 Millionen Euro pro Jahr und bei "Andasol 3" 20 Millionen Euro pro Jahr. Ohne Berücksichtigung der laufenden Wartungs-, Personal- und sonstiger Kosten ergibt sich damit aus der jährlichen prognostizierten Stromproduktion (die tatsächliche ist noch unbekannt) ein theoretischer Strompreis von 8,5 Cent bis 11,4 Cent pro kWh allein aus Abschreibung. Die laufenden Betriebskosten werden den Strompreis allerdings schon sehr früh etwa auf das Doppelte erhöhen. Zusätzlich entstehen im Winter über die Verbrennung von Erdgas beträchtliche Fremdenergiekosten für die Beheizung der Speicher. Hierfür werden bis zu 3 Millionen m³ Erdgas oder ca. 1,5 Millionen Euro pro Jahr prognostiziert, die den Strompreis um knapp 10 % erhöhen werden.[...]
http://de.wikipedia.org/wiki/Andasol
Erzähl diesen 5-Monats-Scheiß doch sonst wem!
Wie hoch ist signifikantes
Ausmaß?
Schalte mal 2 12-Volt-Batterien parallel und miß deine resultierende Spannung.
http://assets3.qypecdn.net/uploads/users/0248/5348/sonnensmilie_gr_120_original_mini.gif Die Sonne stellt keine Rechnung!
Stelle Dich doch bitte nicht blöder hin als Du eh' schon bist.
http://assets3.qypecdn.net/uploads/users/0248/5348/sonnensmilie_gr_120_original_mini.gif Die Sonne stellt keine Rechnung!
Wenn dein Unterzeilenspruch stimmen würde hätten wir in Deutschland die niedrigsten Strompreise weil wir die höchste solare PV-Installation haben.
Tatsächlich haben wir DESWEGEN die höchsten Strompreise der Welt.
Daran kannst du erkennen, wie daneben du liegst, zwar por-corr, aber halt voll daneben.
http://www.eike-klima-energie.eu/energie-anzeige/wind-und-sonne-schicken-keine-rechnung-was-uns-kostenlose-energie-wirklich-kostet/
Wenn dieser Unterzeilenspruch stimmen würde hätten wir in D.
die niedrigsten Strompreise weil wir die höchste solare Installation haben.
Tatsächlich haben wir DESWEGEN die höchsten Strompreise.
Daran kannst du erkennen, wie daneben du liegst, zwar por-corr, aber halt voll daneben.
http://www.eike-klima-energie.eu/energie-anzeige/wind-und-sonne-schicken-keine-rechnung-was-uns-kostenlose-energie-wirklich-kostet/
Dieser sackdämliche Spruch kann nur von Leuten kommen, die noch nicht mal den Ansatz einer Ahnung haben.
Dieser sackdämliche Spruch kann nur von Leuten kommen, die noch nicht mal den Ansatz einer Ahnung haben.
Stimmt,
und technisch beweist er täglich, dass er von TUTEN und BLASEN keine Ahnung hat.
Dr Mittendrin
25.02.2013, 16:29
Nein, bin kein Solarfachmann.
Nach der Amortisationszeit von 5 Monaten dürfte der Erzeugerpreis per KW/h nahe Null sein, denn:
http://assets3.qypecdn.net/uploads/users/0248/5348/sonnensmilie_gr_120_original_mini.gif Die Sonne stellt keine Rechnung!
In den USA hab ich mal was von 5 cent gehört. Denke aber es ist ohne Speicherung. d h Lieferung nur tagsüber. Träum weiter.
Dr Mittendrin
25.02.2013, 16:31
Zitat von tosh http://politikforen.net/images/buttons/viewpost-right.png (http://politikforen.net/showthread.php?p=6089717#post6089717) Kapierst du nicht dass Strom bald billiger wird ?
Wir werden ihn aus Südeuropa importiern, anstatt Öl, Gas und Uran zu importieren.
http://assets1.qypecdn.net/uploads/users/0248/5348/sonnensmilie_gr_120_original_thumb.gif Lernt von den Pflanzen, die nutzen die Sonnenenergie seit 3 Milliarden Jahren!
Du sollst doch nicht von dir auf andere schließen!
Nach 5 Monaten Amortisationszeit sind bereits bei heutigen Solarthermieanlagen die Stromerzeugungskosten nahe Null,
das wird der Exportschlager für Südeuropa.
http://assets3.qypecdn.net/uploads/users/0248/5348/sonnensmilie_gr_120_original_mini.gif Die Sonne stellt keine Rechnung!
Träum weiter vom billigen Sonne-stellt-keine-Rechnung-Strom
Du bist halt ein technisches Nullilein!
Kapiere es ENDLICH:
Wird eine Zelle bei der Reihenschaltung abgeschattet, fällt die Gesamtleistung auf “NULL” ab.
http://nbg-web01.opitec.com/img/124/306/124306bd.pdf
Bezüglich technisches Nullilein schließt du von dir auf andere. :haha:
In heutige Solarzellenanlagen haben die einzelnen Solarzellen ganz einfach Bypaß-Dioden, durch die der Strom fließt, wenn einzelne Zellen zB durch Beschattung ausfallen.
Kapierst du das, oder brauchst du weitere Erläuterungen?
Und warum informierst du (und der DR. der ganz draußen ist) dich nicht selber :?
http://assets3.qypecdn.net/uploads/users/0248/5348/sonnensmilie_gr_120_original_mini.gif Lernt von den Pflanzen, die nutzen die Sonnenenergie seit 3 Milliarden Jahren! (http://www.vistaverde.de/news/Wissenschaft/0211/20_solarzelle.htm)
Diese Kraftwerke werden gebaut, weil der produzierte Strom wie bei uns durch das EEG hoch-subventioniert wird.
Vom kleinen Energieverbraucher.
Umverteilung von UNTEN nach OBEN!
http://www.eike-klima-energie.eu/energie-anzeige/wind-und-sonne-schicken-keine-rechnung-was-uns-kostenlose-energie-wirklich-kostet/
www.eike-klima-energie.euDie (http://www.eike-klima-energie.euDie) Domain "www.eike-klima-energie.eu" ist nicht verfügba!!
Schalte mal deinen Kopf ein und informiere dich bevor du postest:
In Spanien gibt es sehr unterschiedliche EEG-Tarife für Photovoltaik und Solarthermische Kraftwerke!
http://assets1.qypecdn.net/uploads/users/0248/5348/sonnensmilie_gr_120_original_thumb.gif Lernt von den Pflanzen, die nutzen die Sonnenenergie seit 3 Milliarden Jahren!
In heutige Solarzellenanlagen haben die einzelnen Solarzellen ganz einfach Bypaß-Dioden , durch die der Strom fließt, wenn einzelne Zellen zB durch Beschattung ausfallen.
Die gibt es, ja, sie überbrücken aber mehr als nur eine Zelle, meist 6 Stück.
Was auf jeden Fall bleibt ist ein deutlicher Leistungsverlust.
Insbesondere durch runter-rutschenden Schnee, der zZ oft einen halben Meter unten abschattet.
Gut, dass du deine unsinnige Sonne-stellt-keine-Rechnung-Unterzeile korrigiert hast.
Und je mehr Du parallel schaltest, desto geringer wird Deine resultierende Spannung.
Schalte mal 2 12-Volt-Batterien parallel und miß deine resultierende Spannung.
Stelle Dich doch bitte nicht blöder hin als Du eh' schon bist.
Danke, mit deinem doofen blabla gibst du zu, dass die Spannung von parallel geschalteten Modulen die gleiche ist. :haha:
[B]In Spanien gibt es sehr unterschiedliche EEG-Tarife für Photovoltaik und Solarthermische Kraftwerke!
Ach nee, wie bei den grün-roten EEG-Zwangszahlungen, dort gibt es für solar auch mehr als für wind-kWh.
Das widerspricht aber deiner These, dass solarthermische Anlagen nach 5 Monaten amortisiert wären!
Denn ohne Zwangssubventionierung gäbe es NIE einen marktwirtschaftlich-lohnenden Betrieb!
Nur mit!
hamburger
25.02.2013, 18:33
In heutige Solarzellenanlagen haben die einzelnen Solarzellen ganz einfach Bypaß-Dioden, durch die der Strom fließt, wenn einzelne Zellen zB durch Beschattung ausfallen.
Na dann zeichne mal ein Prinzipschaltbild, damit du auch verstehst, wie das geht und wo der Haken ist:D
Wirst du nicht können, da von der Materie keine Ahnung.........
Leistungseinbuße bei Solarzellen/-anlagen durch Verschmutzung: Bis zu 30%.
[...]Ursachen für eine Verschmutzung von PV und Solaranlagen 2: Schmutzquellen und Verschmutzungsarten
Photovoltaik- und Solaranlagen liegen im Freien und sind damit zahlreichen Schmutzstoffen ausgesetzt. Dazu zählen:
Kalkablagerungen durch falsches Reinigen mit Leitungswasser!! (Reinigen Sie Ihre Anlage mit entmineralisiertem Wasser (http://www.sunclex.com/photovoltaik-reinigung/richtige-photovoltaik-reinigung/))
Blätter und Nadeln von benachbarten Bäumen
Klebrige organische Sekrete von Läusen aus benachbarten Bäumen
Pollen und Samen von Gräsern und Bäumen
Ruß aus Heizungen und Motoren
Staub durch industriebedingte Luftverschmutzung
Staub von Straßen und Bahnlinien
Staub und organische Substanzen aus Stallentlüftungen (aus der Landwirtschaft im allgemeinen)
Futtermittelstäube aus der Landwirtschaft
Wachstum von Pionierpflanzen wie Flechten, Algen und Moosen an Dichtungen und auf dem Glas
Insekten sowie deren Überreste und Kot
Vogelkot [...]
Aus http://www.sunclex.com/photovoltaik-reinigung/verschmutzung-pv-und-solaranlagen/
Das gilt ganzjahreszeitig.
[/B]http://assets1.qypecdn.net/uploads/users/0248/5348/sonnensmilie_gr_120_original_thumb.gif Lernt von den Pflanzen, die nutzen die Sonnenenergie seit 3 Milliarden Jahren!
Von Bio hast du auch keine Ahnung, was bist du nur für ein Schmalspur-Öko-linksradikaler? :fizeig:
SOOOOOOO lange gibt´s noch keine Pflanzen.
Seit seit 3 Milliarden Jahren! gibt´s nur Klima-Wandel, sogar noch ein wenig länger:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/e/e6/Erdgeschichte.svg
Oh Mann...
Der Einfachheit halber
http://de.wikipedia.org/wiki/Andasol
Erzähl diesen 5-Monats-Scheiß doch sonst wem!
Stammt nicht von mir, die Quelle habe ich genannt.
Vielleicht meinten die ja die energetische Amortisation.
Am 01.02.2013 beschloss die spanische Regierung eine rückwirkende Kürzung der Einspeisevergütung für Strom aus erneuerbaren Energiequellen, unter anderem Solarstrom (Photovoltaik).
Photovoltaik nach der Einspeisevergütung
Dennoch rechnen viele Analysten damit, dass die Gestehungskosten für Strom aus Photovoltaik-Großkraftwerken in Spanien langfristig unter dem Endkundenstrompreisen liegen.
http://www.solarserver.de/solar-magazin/nachrichten/aktuelles/2013/kw06/spanien-kuerzt-einspeiseverguetung-erneut.html
Erneuerbare Energiequellen können Europa komplett mit Strom versorgen (http://www.solarserver.de/solar-magazin/solar-standpunkt/erneuerbare-energiequellen-koennen-europa-komplett-mit-strom-versorgen.html) 07.05.2010 | Minister a.D. Dr. Sebastian Pflugbeil
Seit Langem ist der promovierte Physiker Sebastian Pflugbeil Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Strahlenschutz. Der Solarserver veröffentlicht seinen `Fahrplan zur Sonne` mit freundlicher Genehmigung der Zeitschrift Publik-Forum als Solarserver-Standpunkt anlässlich des 24. Tschernobyl-Jahrestags 26.04. Weiterlesen... (http://www.solarserver.de/solar-magazin/solar-standpunkt/erneuerbare-energiequellen-koennen-europa-komplett-mit-strom-versorgen.html)
Die gibt es, ja, sie überbrücken aber mehr als nur eine Zelle, meist 6 Stück.
Was auf jeden Fall bleibt ist ein deutlicher Leistungsverlust....
Schön, dass du inzwischen gelernt hast, bisher war bei euch ja von Null Leistung die Rede. :)
Insbesondere durch runter-rutschenden Schnee, der zZ oft einen halben Meter unten abschattet.
Solaranlagen habe ich jetzt oft genug für Länder empfohlen, wo es möglichst keinen Schnee, aber viele Sonnenstunden gibt.
http://assets3.qypecdn.net/uploads/users/0248/5348/sonnensmilie_gr_120_original_mini.gif Die Sonne stellt keine Rechnung!
Am 01.02.2013 beschloss die spanische Regierung eine rückwirkende Kürzung der Einspeisevergütung für Strom aus erneuerbaren Energiequellen, unter anderem Solarstrom (Photovoltaik).
Photovoltaik nach der Einspeisevergütung
Das kommt für D. auch.
Ganz sicher.
Stammt nicht von mir, die Quelle habe ich genannt.
Vielleicht meinten die ja die energetische Amortisation.
Am 01.02.2013 beschloss die spanische Regierung eine rückwirkende Kürzung der Einspeisevergütung für Strom aus erneuerbaren Energiequellen, unter anderem Solarstrom (Photovoltaik).
Photovoltaik nach der Einspeisevergütung
Dennoch rechnen viele Analysten damit, dass die Gestehungskosten für Strom aus Photovoltaik-Großkraftwerken in Spanien langfristig unter dem Endkundenstrompreisen liegen.
http://www.solarserver.de/solar-magazin/nachrichten/aktuelles/2013/kw06/spanien-kuerzt-einspeiseverguetung-erneut.html
Erneuerbare Energiequellen können Europa komplett mit Strom versorgen (http://www.solarserver.de/solar-magazin/solar-standpunkt/erneuerbare-energiequellen-koennen-europa-komplett-mit-strom-versorgen.html)
07.05.2010 | Minister a.D. Dr. Sebastian Pflugbeil
Seit Langem ist der promovierte Physiker Sebastian Pflugbeil Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Strahlenschutz. Der Solarserver veröffentlicht seinen `Fahrplan zur Sonne` mit freundlicher Genehmigung der Zeitschrift Publik-Forum als Solarserver-Standpunkt anlässlich des 24. Tschernobyl-Jahrestags 26.04. Weiterlesen... (http://www.solarserver.de/solar-magazin/solar-standpunkt/erneuerbare-energiequellen-koennen-europa-komplett-mit-strom-versorgen.html)
Nur ein Satz aus Deinem Link, der die Verlogenheit beleuchtet:
Klar ist: Der Fahrplan zur Sonne ist ein längerfristiges Projekt. Doch Politik und Verbraucher können schon jetzt auf den Zug zur Sonne aufspringen, indem sie den Ausbau der Solarenergie nachdrücklich unterstützen - und den Zuschlag auf der Energierechnung akzeptieren. Er macht pro Monat kaum mehr als zwei Euro aus.
Danach dürfte man nicht mehr als 30 Kwh pro Monat verbrauchen.
Das ist lächerlich!
Erneuerbare Energiequellen können Europa komplett mit Strom versorgen 07.05.2010 | Minister a.D. Dr. Sebastian Pflugbeil
Politik und Verbraucher können schon jetzt auf den Zug zur Sonne aufspringen, indem sie den Ausbau der Solarenergie nachdrücklich unterstützen - und den Zuschlag auf der Energierechnung akzeptieren. Er macht pro Monat kaum mehr als zwei Euro aus.
Da siehst du mal mit welcher Blauäugigkeit dieser Öko-Schwachmat durch die Welt irrt!
http://www.windland.ch/wordpress/wp-content/uploads/fredfmue5.jpg
Man merkt auch, dass Physiker nicht vor öko-Wahn schützt, nicht nur an Merkel!
Nur ein Satz aus Deinem Link, der die Verlogenheit beleuchtet:
Danach dürfte man nicht mehr als 30 Kwh pro Monat verbrauchen.
Das ist lächerlich!
RICHTIG!!!
EEG-Kosten-Tsunami Steigerung nach einer e-Funktion:
http://www.deutsche-mittelstands-nachrichten.de/wp-content/uploads/2013/01/eeg-umlage-600x327.jpg
Der Wahnsinn steckt im Ökostrom. Da finanziert der Geringverdiener mit seiner Stromrechnung die staatlich garantierten Gewinne aus den Solarzellen auf den Dächern der Besserverdienenden.
http://www.bz-berlin.de/multimedia/archive/00388/grafik1_388386a.jpg
EEG-Planwirtschaft pur, die zu einer Umverteilung von unten nach oben führt.
Mit 5,28 Cent NUR FÜR DIE EEG-Umlage zahlen wir so schon doppelt so viel wie für die Gestehungskosten einer kWh Braunkohlenstrom!
Toller ÖKO-Sozialismus!
EEG-öko-von-Unten-nach-Oben-Zulage sind zZ 5,28 Cent pro kWh.
2/.0528 sind genau 37.87kWh pro Monat? :haha:
Da verbraucht ja jeder öko- Aussteiger mehr!
Politik und Verbraucher können schon jetzt auf den Zug zur Sonne aufspringen, indem sie den Ausbau der Solarenergie nachdrücklich unterstützen - und den Zuschlag auf der Energierechnung akzeptieren. Er macht pro Monat kaum mehr als zwei Euro aus.
Da siehst du mal mit welcher Blauäugigkeit dieser Öko-Schwachmat durch die Welt irrt!
Man merkt auch, dass Physiker nicht vor öko-Wahn schützt, nicht nur an Merkel!
1. Sind nicht wenige "Wissenschaftler" Mietmäuler, insbesondere wenn ihre Saläre steuerfinanziert sind.
2. Ist für einen Physiker theoretisch natürlich nichts unmöglich. Selbst Reisen bei Lichtgeschwindigkeit. Dauert halt extrem lange bis man so schnell ist, aber who cares. Und natürlich kann man Europa komplett rechnerisch durch Solarmodule mit Strom versorgen. Kann jeder Kindergarteninsasse auf dem Tschibo-Taschenrechner vorkalkulieren. Daß man praktisch dabei in der Kälte im Dunkeln sitzt, da kann der Tachenrechner ja nichts dafür.
Und daß sich selnbst das keiner mehr leisten können wird, naja, Sollen sich die Leute halt besser bezahlte Jobs beim Staat suchen.
3. Als Kind hätte ich jeden für komplet ballaballa gehalten der mir erzählt hätte es gäbe Menschen die Münchhausens Geschichten für bare Münze nehmen.
Da verbraucht ja jeder öko- Aussteiger mehr!
Und erst deren Elektromobile..................................... ..............
Genau.
Und deshalb ist der verlogene Rest völlig uninteressant.
Genau.
Und deshalb ist der verlogene Rest völlig uninteressant.
Nicht ganz. Wir bezahlen ihn jeden Monat. Und dafür will ich Schuldige hängen sehen.
Nicht ganz. Wir bezahlen ihn jeden Monat. Und dafür will ich Schuldige hängen sehen.
Ooh ja, das will ich auch...
EIKE ist immer noch down.
Vor Kurzem hatten sie erst einen DoS-Angriff, jetzt hat es sie wohl wieder erwischt.
Irgendwie scheinen die etwas richtig zu machen.
Klopperhorst
25.02.2013, 20:11
Hihi. Ich glaube schon länger, daß die Merkel den Energiewendebetrug nur angeleiert hat, weil diese
Verbrecherin genau weiss, das es mit dem Teuro und der EUdssr zuende geht. Heute wird sie dafür
gewählt und nach dem großen Knall, sitzt sie eh auf ihrer Fluchtranch in Paraguay.
MfG
H.Maier
Die 1 Billion neue Staatsschulden sind doch noch drin.
Dann hat die BRD bei ihrem Bankrott eben 3 oder 4 Billionen Schulden.
Irgendwann zwischen 2020 und 2030 kommt es ohnehin zur Währungsreform.
Dann ist dieses Phantasma "Energiewende" schnell vergessen.
---
HansMaier.
25.02.2013, 20:14
Die 1 Billion neue Staatsschulden sind doch noch drin.
Dann hat die BRD bei ihrem Bankrott vor eben 3 oder 4 Billionen Schulden.
Irgendwann zwischen 2020 und 2030 kommt es ohnehin zur Währungsreform.
Dann ist dieses Phantasma "Energiewende" schnell vergessen.
---
Also ich hoffe doch sehr, daß das nicht mehr so lange dauert.
Ich werde schließlich nicht jünger.
MfG
H.Maier
Klopperhorst
25.02.2013, 20:15
Also ich hoffe doch sehr, daß das nicht mehr so lange dauert.
...
Eins ist klar.
Das System läuft bis zur Schmerzgrenze, alternativlos.
Eher lassen sie Euroscheine regnen, als dass sie freiwillig den Schwachsinn aufgeben.
Es wird eben enden wie 1945.
---
Dr Mittendrin
25.02.2013, 20:22
Eins ist klar.
Das System läuft bis zur Schmerzgrenze, alternativlos.
Eher lassen sie Euroscheine regnen, als dass sie freiwillig den Schwachsinn aufgeben.
Es wird eben enden wie 1945.
---
Das dauert nicht mehr bis 2020.
zitronenclan
25.02.2013, 21:36
Leistungseinbuße bei Solarzellen/-anlagen durch Verschmutzung: Bis zu 30%.
[...]Ursachen für eine Verschmutzung von PV und Solaranlagen 2: Schmutzquellen und Verschmutzungsarten
Photovoltaik- und Solaranlagen liegen im Freien und sind damit zahlreichen Schmutzstoffen ausgesetzt. Dazu zählen:
Kalkablagerungen durch falsches Reinigen mit Leitungswasser!! (Reinigen Sie Ihre Anlage mit entmineralisiertem Wasser)
Blätter und Nadeln von benachbarten Bäumen
Klebrige organische Sekrete von Läusen aus benachbarten Bäumen
Pollen und Samen von Gräsern und Bäumen
Ruß aus Heizungen und Motoren
Staub durch industriebedingte Luftverschmutzung
Staub von Straßen und Bahnlinien
Staub und organische Substanzen aus Stallentlüftungen (aus der Landwirtschaft im allgemeinen)
Futtermittelstäube aus der Landwirtschaft
Wachstum von Pionierpflanzen wie Flechten, Algen und Moosen an Dichtungen und auf dem Glas
Insekten sowie deren Überreste und Kot
Vogelkot [...]
Aus http://www.sunclex.com/photovoltaik-reinigung/verschmutzung-pv-und-solaranlagen/
Das gilt ganzjahreszeitig.
Na super!
zitronenclan
25.02.2013, 21:44
Nur ein Satz aus Deinem Link, der die Verlogenheit beleuchtet:
Danach dürfte man nicht mehr als 30 Kwh pro Monat verbrauchen.
Das ist lächerlich!
Bei den Kosten (2,00€), wird der Verbraucher doch ständig belogen.
Egal ob es um zusätzlich erforderliche Zahnversicherung (ca. 5,00€), ging oder wie hier um den Strompreis.
Merkel behauptete damals auch, das die Strompreise nicht oder zumindest nicht stark steigen würden.
Dabei bräuchte sie nur die Steuern auf Strom senken, das würde schon einiges verbilligen.
Wenn dein Unterzeilenspruch stimmen würde hätten wir in Deutschland die niedrigsten Strompreise weil wir die höchste solare PV-Installation haben.
http://www.eike-klima-energie.eu/energie-anzeige/wind-und-sonne-schicken-keine-rechnung-was-uns-kostenlose-energie-wirklich-kostet/
http://www.jeep-community.de/images/smilies/065.gif
Jeder weiß, dass es dabei auf Sonnenstunden (und Einstrahlwinkel) ankommt.
Lieferanten von Öl, Gas, Kohle und Uran stellen Rechnungen!
http://assets3.qypecdn.net/uploads/users/0248/5348/sonnensmilie_gr_120_original_mini.gifDie Sonne stellt keine Rechnung!
Nochmal: "Die Domain "www.eike-klima-energie.eu" ist nicht verfügbar."
Na super!
Das gilt natürlich auch für Anlagen wie Andasol. Oder Desertec. Da gibt es jede Menge Staub...
Na dann zeichne mal ein Prinzipschaltbild, damit du auch verstehst, wie das geht und wo der Haken ist...
Hamburger sollte man essen und nicht hier schreiben lassen,
die wissen nicht einmal, was ein Bypass ist! :haha:
Leistungseinbuße bei Solarzellen/-anlagen durch Verschmutzung: Bis zu 30%.
Aus http://www.sunclex.com/photovoltaik-reinigung/verschmutzung-pv-und-solaranlagen/
Das gilt ganzjahreszeitig....
....in Deutschland. In anderen Ländern, zB Gesteinswüsten, gelten ganz andere Bedingungen.
Lieferanten von Öl, Gas, Kohle und Uran stellen Rechnungen!
http://assets3.qypecdn.net/uploads/users/0248/5348/sonnensmilie_gr_120_original_mini.gifDie Sonne stellt keine Rechnung!
....SOOOOOOO lange gibt´s noch keine Pflanzen.....
Gemeint sind die Blaualgen, die mehrere Meter lang werden können.
OK, Biologen werden sie vielleicht nicht zu den Pflanzen zählen, sie sind aber deren Vorläufer, und beherrschten schon Photosynthese.
"Vor etwa dreieinhalb Milliarden Jahren war die Erde aus heutiger Sicht alles andere als lebensfreundlich. Die Atmosphäre der Urzeit bestand aus Ammoniak, Kohlenstoffdioxid, Stickstoff, Methan- und Schwefelgasen. In den Meeren tummelten sich Bakterien und Blaualgen - die ältesten Lebensformen der Erde. Genau genommen ist der Begriff "Blaualge" nicht ganz korrekt, denn Blaualgen besitzen, wie Bakterien, keinen Zellkern. Deshalb sprechen Wissenschaftler lieber von Cyanobakterien. Solche Cyanobakterien besitzen reichlich vom grünen Farbpigment Chlorophyll. Und das machte sie in den Ur-Meeren unabhängig von energiereichen Molekülen, dem eigentlichen Ursuppen-Futter..."
http://www.planet-wissen.de/natur_technik/pflanzen/algen/algenevolution.jsp
Lieferanten von Öl, Gas, Kohle und Uran stellen Rechnungen!
http://assets3.qypecdn.net/uploads/users/0248/5348/sonnensmilie_gr_120_original_mini.gifDie Sonne stellt keine Rechnung!
Das kommt für D. auch.
Ganz sicher.
Warum ich gegen die Einspeisevergütung bin, habe ich bereits gepostet.
... Und natürlich kann man Europa komplett rechnerisch durch Solarmodule mit Strom versorgen. ....
Wenn genug Anlagen in den südeuropäischen Sonnenländern gebaut werden, könnte das stimmen.
Insbesondere, wenn der Wirkungsgrad* weiter gesteigert wird.
*Handelsübliche Solarzellen haben bereits 20% Wirkungsgrad, vor einigen Jahren war das bedeutend weniger.
Lieferanten von Öl, Gas, Kohle und Uran stellen Rechnungen!
http://assets3.qypecdn.net/uploads/users/0248/5348/sonnensmilie_gr_120_original_mini.gifDie Sonne stellt keine Rechnung!
Irgendwann zwischen 2020 und 2030 kommt es ohnehin zur Währungsreform
.....
Eins ist klar.
Das System läuft bis zur Schmerzgrenze, alternativlos.
Eher lassen sie Euroscheine regnen, als dass sie freiwillig den Schwachsinn aufgeben.
Es wird eben enden wie 1945.
---
Die Währungsreform war 1948.
hamburger
25.02.2013, 23:32
Tosh.....damit bestätigts du nur, dass du von der Technik überhaupt keine Ahnung hast.
Deine Freundin Merkel macht auch gerade einen Bypass......sie leitet unsere Steuereinahmen um an die Europäer.....
Leider gibts da wie auch in der Technik ein "kleines" Problem.....:haha:
Wie gesagt....lerne...zeichne ein Prinzipschaltbild vom Bypass......dann kannst du auch darüber diskutieren:hdf:
Praetorianer
26.02.2013, 00:00
Nicht ganz. Wir bezahlen ihn jeden Monat. Und dafür will ich Schuldige hängen sehen.
Ach, ich würde mich schon damit zufrieden geben, wenn diese ganzen Parteibonzen, die das vorangetrieben haben, mit ihrem Privatvermögen dafür zivilrechtlich hafteten.
Nochmal: "Die Domain "www.eike-klima-energie.eu" ist nicht verfügbar."
Der 2te Angriff der ökoStalinistischen Hacker, die damit
eindrucksvoll zeigen, was sie von Meinungsfreiheit halten.
Nichts.
EIKE kommt wieder, neben persönlichem Engagement auch Dank vieler privater Spenden.
Bis dahin kann man hier auf dem Laufenden bleiben:
http://wattsupwiththat.com/
Auf google-Deutsch:
http://translate.google.de/translate?hl=de&sl=en&u=http://wattsupwiththat.com/&prev=/search%3Fq%3Dhttp://wattsupwiththat.com/%26hl%3Dde%26safe%3Doff%26biw%3D917%26bih%3D620&sa=X&ei=1DssUZzvD4rKswbi1YC4Dw&ved=0CDQQ7gEwAA
http://www.jeep-community.de/images/smilies/065.gif
Jeder weiß, dass es dabei auf Sonnenstunden (und Einstrahlwinkel) ankommt.
Wieso Deppenalarm?
Sind wir nicht mehr Weltmeister im Strompreis?
Und was hat Sonnenstunden (und Einstrahlwinkel) damit zu tun?
Wohl eher Einfaltspinsel als Einfallswinkel?:haha:
Es gilt immer noch:
Wenn dein Unterzeilenspruch stimmen würde hätten wir in Deutschland die niedrigsten Strompreise weil wir die höchste solare PV-Installation haben.
Wir SIND aber immer noch Weltmeister im Strompreis UND werden diesen Vorsprung von Jahr zu Jahr kräftig ausbauen!
Der Wahnsinn steckt im Ökostrom. Da finanziert der Geringverdiener mit seiner Stromrechnung die staatlich garantierten Gewinne aus den Solarzellen auf den Dächern der Besserverdienenden.
http://www.bz-berlin.de/multimedia/archive/00388/grafik1_388386a.jpg
EEG-Planwirtschaft pur, die zu einer Umverteilung von unten nach oben führt.
Mit 5,28 Cent NUR FÜR DIE EEG-Umlage zahlen wir so schon doppelt so viel wie für die Gestehungskosten einer kWh Braunkohlenstrom!
Toller ÖKO-Sozialismus!
....in Deutschland. In anderen Ländern, zB Gesteinswüsten, gelten ganz andere Bedingungen.
Stimmt, dort gelten oft noch schlechtere Bedingungen.
Beispiele:
- Sandstürme
- technisches Unverständnis
- mangelnde Vertragseinhaltung
- Terrorismus
- Islamismus
etc....
EIKE ist immer noch down.
Vor Kurzem hatten sie erst einen DoS-Angriff, jetzt hat es sie wohl wieder erwischt.
Irgendwie scheinen die etwas richtig zu machen.
Tja, die Wahrheit über den Klima-Schwindel tut denen, die gut davon leben offensichtlich arg weh! :haha:
http://www.politikforen.net/showthread.php?86178-gewaltiger-Klimaschwindel-aufgeflogen-!!&p=6091173#post6091173
Hank Rearden
26.02.2013, 06:08
Wenn genug Anlagen in den südeuropäischen Sonnenländern gebaut werden, könnte das stimmen.
Insbesondere, wenn der Wirkungsgrad* weiter gesteigert wird.
*Handelsübliche Solarzellen haben bereits 20% Wirkungsgrad, vor einigen Jahren war das bedeutend weniger.
Lieferanten von Öl, Gas, Kohle und Uran stellen Rechnungen!
http://assets3.qypecdn.net/uploads/users/0248/5348/sonnensmilie_gr_120_original_mini.gifDie Sonne stellt keine Rechnung!
Die Chuzpe ist ja ja wohl unerträglich:
Nein, die Sonne schickt keine Rechnung,
nur die Besitzer der Solaranlagen und die
verdienen sich dumm und dämlich!
Dr Mittendrin
26.02.2013, 09:36
Die Währungsreform war 1948.
http://news25.de/news.php?id=72699&title=FAZ%3A+SPD+will+%FCber+drei+Milliarden+Euro+ Stromkosten+sparen&storyid=1361813575294
So ich sehe genüsslich wie man um hohe Strompreise rumeiert.
Der 2te Angriff der ökoStalinistischen Hacker, die damit
eindrucksvoll zeigen, was sie von Meinungsfreiheit halten.
Nichts.
EIKE kommt wieder, neben persönlichem Engagement auch Dank vieler privater Spenden.
Bis dahin kann man hier auf dem Laufenden bleiben:
http://wattsupwiththat.com/
Auf google-Deutsch:
http://translate.google.de/translate?hl=de&sl=en&u=http://wattsupwiththat.com/&prev=/search%3Fq%3Dhttp://wattsupwiththat.com/%26hl%3Dde%26safe%3Doff%26biw%3D917%26bih%3D620&sa=X&ei=1DssUZzvD4rKswbi1YC4Dw&ved=0CDQQ7gEwAA
EIKE ist wieder online.
Die Chuzpe ist ja ja wohl unerträglich:
Nein, die Sonne schickt keine Rechnung,
nur die Besitzer der Solaranlagen und die
verdienen sich dumm und dämlich!
RICHTIG!
http://www.wiedenroth-karikatur.de/KariAblage201110/20111005_Energie_Oeko_soziale_Gerechtigkeit.jpg
EIKE ist wieder online.
Hackerangriff erfolgreich abgewehrt!
http://www.eike-klima-energie.eu/news-cache/eike-ist-wieder-online-hackerangriff-erfolgreich-abgewehrt/
Dem EEG-Gesindel scheint der Arsch auf Grundeis zu gehen.
Recht so!
...Deine Freundin Merkel macht auch gerade einen Bypass......sie leitet unsere Steuereinahmen um an die Europäer.....
Damit bestätigts du nur, dass du von der Technik überhaupt keine Ahnung hast. :haha:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/thumb/e/e5/Bypass.jpg/400px-Bypass.jpg
Das Merkel, keineswegs meine Freundin, leitet unsere Steuereinnahmen nicht um uns herum, sondern direkt an die Pleitestaaten der EU.
Also: :hdf:
Lieferanten von Öl, Gas, Kohle und Uran stellen Rechnungen!
Bei der Verbrennung von Öl, Gas, Kohle entsteht umweltschädliches Treibhausgas!
http://assets3.qypecdn.net/uploads/users/0248/5348/sonnensmilie_gr_120_original_mini.gifDie Sonne stellt keine Rechnung, Solaranlagen emittieren kein Treibhausgas!
Wenn dein Unterzeilenspruch stimmen würde hätten wir in Deutschland die niedrigsten Strompreise weil wir die höchste solare PV-Installation haben.
Wieso Deppenalarm?
Es bleibt beim http://www.jeep-community.de/images/smilies/065.gif
Jeder weiß, dass es dabei auf Sonnenstunden (und Einstrahlwinkel) ankommt.
Lieferanten von Öl, Gas, Kohle und Uran stellen Rechnungen!
Bei der Verbrennung von Öl, Gas, Kohle entsteht umweltschädliches Treibhausgas!
http://assets3.qypecdn.net/uploads/users/0248/5348/sonnensmilie_gr_120_original_mini.gifDie Sonne stellt keine Rechnung, Solaranlagen emittieren kein Treibhausgas!
Stimmt, dort gelten oft noch schlechtere Bedingungen.
Beispiele:
- Sandstürme....
....besonders in Gesteinswüsten! :haha:
Lieferanten von Öl, Gas, Kohle und Uran stellen Rechnungen!
Bei der Verbrennung von Öl, Gas, Kohle entsteht umweltschädliches Treibhausgas!
http://assets3.qypecdn.net/uploads/users/0248/5348/sonnensmilie_gr_120_original_mini.gifDie Sonne stellt keine Rechnung, Solaranlagen emittieren kein Treibhausgas!
....nur die Besitzer der Solaranlagen und die
verdienen sich dumm und dämlich!
Ich habe eigentlich oft genug gepostet, das ich gegen die Einspeisevergütung bin und was statt dessen mit dem Geld gemacht werden sollte.
China baut wie berichtet ein riesiges Solarzellen-Kraftwerk.
Du glaubst, China verdient sich damit dumm und dämlich? :haha:
Lieferanten von Öl, Gas, Kohle und Uran stellen Rechnungen!
Bei der Verbrennung von Öl, Gas, Kohle entsteht umweltschädliches Treibhausgas!
http://assets3.qypecdn.net/uploads/users/0248/5348/sonnensmilie_gr_120_original_mini.gifDie Sonne stellt keine Rechnung, Solaranlagen emittieren kein Treibhausgas!
Wieviele Milliarden hat Deutschland in die Entwicklung von AKW-Technik gesteckt.
Nebensächlich? ;)
Ach Gottchen, was sind das wieder für jämmerliche Argumente?
Wieviele Billiarden hat Deutschland seit 1900 in die Alphabetisierung gesteckt? Sollten wir öffentliche Schulen abschaffen, würden wir doch Milliardensummen sparen!
Das Scheinheilige an diesen ganzen dümmlichen Greenpeace Argumenten ala "der Staat hat die Atomkraft in Wahrheit mit Milliarden subventioniert" ist ja folgendes:
Das gleiche gilt doch auch für ihre geliebte Ökostrom-Technologie, hier gibt es doch mittlerweile tausende staatlich geförderte Studiengänge, Seminare, Ausbildungen. Viel mehr in wenigen Jahren als es für "Atomkraft" in den letzten 50 Jahren jemals gab!
Das verschweigen die Volksverdummer von Greenpeace natürlich, diese Subventionen kommen zur hirnrissigen Einspeiseverordnung noch zusätzlich dazu!
Aber während die deutschen Atomanlagenbauer bis vor kurzen noch riesige Gewinne im Ausland mit ihrem Know-How erzielten, was der deutschen Wirtschaft zu Gute kam, ist die mit Milliardensummen aufgepäppelte Solarindustrie bereits nach wenigen Jahren mausetot, und die Windanlagenbauer werden demnächst folgen.
Das der Staat in den 50er Jahren in die Grundlagenforschung zur Kernkraft investierte war eine sehr gute Entscheidung der uns grossen Reichtum bescherte, die Milliardenspritzen für Solar und Windforschung sind bereits nach wenigen Jahren verpufft.
Ist ja auch kein Wunder, warum Geld in eine Technologie pumpen die bereits um 1850 veraltet war?
China baut wie berichtet ein riesiges Solarzellen-Kraftwerk.
Du glaubst, China verdient sich damit dumm und dämlich? :haha:
Wo soll denn dieses "riesige Solarzellen Kraftwerk" in China gerade gebaut werden?
Glaub doch nicht jeden Schwachsinn den Du irgendwo in den Volksverblödungs-Zeitungen lesen kannst!
Es bleibt beim ....
Jeder weiß, dass es dabei auf Sonnenstunden (und Einstrahlwinkel) ankommt.
........der bekanntlich in D. sehr mies ist!
Also geht der Depp mit dir nach Hause, da du immer noch die höchsten Strompreise WEGEN deiner EEG-Umlage verleugnest.
Siehe deine immer bekloppter-werdenden Unterzeilen.
....besonders in Gesteinswüsten! :haha:
Sand besteht zu 100% aus Stein, das könntest du wissen sollen! Und Erosion erzeugt Sand.
Interessanterweise hast du den Islamismus dieser südlichen Regionen großzügig überlesen!
:ätsch::ätsch:
........der bekanntlich in D. sehr mies ist!
Also geht der Depp mit dir nach Hause, da du immer noch die höchsten Strompreise WEGEN deiner EEG-Umlage verleugnest.
Siehe deine immer bekloppter-werdenden Unterzeilen.
Der Gute scheint da mit sich in Wettbewerb getreten zu sein.
Je blöder die Aussage, dest mehr die Unterzeile. Oder so...
Sand besteht zu 100% aus Stein, das könntest du wissen sollen! Und Erosion erzeugt Sand.
Interessanterweise hast du den Islamismus dieser südlichen Regionen großzügig überlesen!
:ätsch::ätsch:
Das tun diese Hirnarthrosiker regelmäßig.
Niemand, auch kein Schwein, würde dort derartige Summen versenken, die für den Bau der Kraftwerke nötig wären.
Außerdem ist die Übertragungstechnik über tausende von Kilometer nach wie vor völlig ungelöst. Selbst HGÜ könnte da nicht weiterhelfen. Über Supraleiter bei einigermaßen Normaltemperatur verfügen wir nicht.
Fazit: Schall und Rauch...
Das tun diese Hirnarthrosiker regelmäßig.
Niemand, auch kein Schwein, würde dort derartige Summen versenken, die für den Bau der Kraftwerke nötig wären.
Außerdem ist die Übertragungstechnik über tausende von Kilometer nach wie vor völlig ungelöst. Selbst HGÜ könnte da nicht weiterhelfen. Über Supraleiter bei Normaltemperatur verfügen wir nicht.
Fazit: Schall und Rauch...
Genau!
Alle paar 100 km freuen sich islamistische Guerilla-Kommandos auf feine Anschläge!
Genau!
Alle paar 100 km freuen sich islamistische Guerilla-Kommandos auf feine Anschläge!
Nicht nur das.
Die Zukunft dieser ach so tollen Länder ist völlig ungewiss. Wenn der "afrikanische Frühling" genau so wird wie der "arabische Frühling", dann würden diese Investitionen über Nacht zu Asche mutieren.
Niemand investiert da aufs Neue, es sei denn, er ist leidenschaftlicher Harakiriker.
Hank Rearden
26.02.2013, 18:13
Ich habe eigentlich oft genug gepostet, das ich gegen die Einspeisevergütung bin und was statt dessen mit dem Geld gemacht werden sollte.
China baut wie berichtet ein riesiges Solarzellen-Kraftwerk.
Du glaubst, China verdient sich damit dumm und dämlich? :haha:
Lieferanten von Öl, Gas, Kohle und Uran stellen Rechnungen!
Bei der Verbrennung von Öl, Gas, Kohle entsteht umweltschädliches Treibhausgas!
http://assets3.qypecdn.net/uploads/users/0248/5348/sonnensmilie_gr_120_original_mini.gifDie Sonne stellt keine Rechnung, Solaranlagen emittieren kein Treibhausgas!
Reden wir über China?
Also, Besitzer von Solar-Anlagen verdienen in Deutschland einen Haufen Geld, den Rentner und
Sozialhilfeempfänger zahlen müssen!
Im übrigen: Solaranlagen emittieren kein CO2?
Die fallen also fix und fertig vom Himmel, oder wie?
Ich dachte, die müssen unter erheblichem Energieaufwand und unter Einsatz (eigentlich) verbotener
Stoffe hergestellt werden! Wie entsorgt man denn den Sondermüll, in Gorleben?
Erzeugen die währen ihrer Laufzeit eigentlich überhaupt so viel Energie, wie man bei der
Produktion reinsteckt?
Und was ist mit den Kohlekraftwerken etc., die standby laufen müssen, um einzuspringen,
wenn die Sonne nicht scheint und der Wind nicht weht?
Reden wir über China?
Also, Besitzer von Solar-Anlagen verdienen in Deutschland einen Haufen Geld, den Rentner und
Sozialhilfeempfänger zahlen müssen!
Im übrigen: Solaranlagen emittieren kein CO2?
Die fallen also fix und fertig vom Himmel, oder wie?
Ich dachte, die müssen unter erheblichem Energieaufwand und unter Einsatz (eigentlich) verbotener
Stoffe hergestellt werden! Wie entsorgt man denn den Sondermüll, in Gorleben?
Erzeugen die währen ihrer Laufzeit eigentlich überhaupt so viel Energie, wie man bei der
Produktion reinsteckt?
Und was ist mit den Kohlekraftwerken etc., die standby laufen müssen, um einzuspringen,
wenn die Sonne nicht scheint und der Wind nicht weht?
Auch das sind Fragen, die diese Hirnagnostiker nicht beantworten können.
Hauptsache grön. ...mit Absicht so geschrieben. Wirtschaftlichkeit spielt da die untergeordnetste Rolle.
Leider fällt dies nun denen erst jetzt auf die Füße.
n. Über Supraleiter bei einigermaßen Normaltemperatur verfügen wir nicht.
.
Werden wir auch nie. Das hat etwas mit Physik zu tun.
Niemand wird in afrikanische Standorte zur europäischen Stromversorgung investieren. Es wird ein paar Scharlatane geben die Fördergelder abgreifen, die Firmengründer des Cargolifters stehen sicher auch schon in den Startlöchern. Sie brauchen nur ein paar Begriffe in ihrem Unternehmenskonzept ändern.
Ich bin sicher wir werden dort noch ein paar potemkinsche Dörfer sehen die der Saharasand gnädig zudecken wird wenn die Kohle erstmal sicher verbunkert ist.
Werden wir auch nie. Das hat etwas mit Physik zu tun.
Niemand wird in afrikanische Standorte zur europäischen Stromversorgung investieren. Es wird ein paar Scharlatane geben die Fördergelder abgreifen, die Firmengründer des Cargolifters stehen sicher auch schon in den Startlöchern. Sie brauchen nur ein paar Begriffe in ihrem Unternehmenskonzept ändern.
Ich bin sicher wir werden dort noch ein paar potemkinsche Dörfer sehen die der Saharasand gnädig zudecken wird wenn die Kohle erstmal sicher verbunkert ist.
Physik verstehen diese Scheißer eh' nicht.
Ansonsten kann man nur sagen, dass sämtliche Gelder, welche dort investiert werden, auch sofort vernichtet werden.
Auch das sind Fragen, die diese Hirnagnostiker nicht beantworten können.
Hauptsache grön. ...mit Absicht so geschrieben. Wirtschaftlichkeit spielt da die untergeordnetste Rolle.
Leider fällt dies nun denen erst jetzt auf die Füße.
Also wenn man die jüngsten Wahlergebinsse oder Umfragen sieht, fehlt denen überhaupt nix vor die Füsse. Zweistellige Ergebnisse sprechen nicht dafür.
Überhaupt ist es ja sehr interessant, dass die grüne Bewegung mit all ihren "Prognosen" die sie seit den 70er Jahren verbreitet haben, sich eigentlich jedesmal bis auf die Knochen blamiert haben:
saurer Regen, dann kam das Ozonloch, jetzt der "Klimawandel". In den 70er Jahren erklärten die Grünen den Computer für Teufelszeug und forderten dessen Abschaffung, ein Atomkrieg sollte angeblich schon längst unseren Planeten zerstört haben usw...
Das traurige: Die Grünen kommen mit ihren wirren Spinnereien immer wieder durch, und wenn sich eine ihrer "Prognosen" mal wieder als totaler Flop herrausstellt wie z.B. der saure Regen, dann haben setzen sie eben schnell auf ein neues Pferd, und die meisten Leuten (die linken Medien ja sowieso) gehen diesen technisch ungebildeten Rattenfängern auf dem Leim. Derzeit z.B. ganz hoch im Kurs das Fracking, fast alle plappern wieder einmal die grünen Phrasen nach ohne sich mit de Materie wirklich zu befassen.
Die Energiewende wird natürlich ein riesiger Flop, aber ich sage vorraus das dies den Grünen überhaupt nicht schaden wird, Schuld sind dann wieder die anderen (die bösen Konzerne) und die Grünen werden dann wieder etwas Neues finden, um den Leuten Angst einzujagen.
Dr Mittendrin
26.02.2013, 20:42
Also wenn man die jüngsten Wahlergebinsse oder Umfragen sieht, fehlt denen überhaupt nix vor die Füsse. Zweistellige Ergebnisse sprechen nicht dafür.
Überhaupt ist es ja sehr interessant, dass die grüne Bewegung mit all ihren "Prognosen" die sie seit den 70er Jahren verbreitet haben, sich eigentlich jedesmal bis auf die Knochen blamiert haben:
saurer Regen, dann kam das Ozonloch, jetzt der "Klimawandel". In den 70er Jahren erklärten die Grünen den Computer für Teufelszeug und forderten dessen Abschaffung, ein Atomkrieg sollte angeblich schon längst unseren Planeten zerstört haben usw...
Das traurige: Die Grünen kommen mit ihren wirren Spinnereien immer wieder durch, und wenn sich eine ihrer "Prognosen" mal wieder als totaler Flop herrausstellt wie z.B. der saure Regen, dann haben setzen sie eben schnell auf ein neues Pferd, und die meisten Leuten (die linken Medien ja sowieso) gehen diesen technisch ungebildeten Rattenfängern auf dem Leim. Derzeit z.B. ganz hoch im Kurs das Fracking, fast alle plappern wieder einmal die grünen Phrasen nach ohne sich mit de Materie wirklich zu befassen.
Die Energiewende wird natürlich ein riesiger Flop, aber ich sage vorraus das dies den Grünen überhaupt nicht schaden wird, Schuld sind dann wieder die anderen (die bösen Konzerne) und die Grünen werden dann wieder etwas Neues finden, um den Leuten Angst einzujagen.
:gp:
Also wenn man die jüngsten Wahlergebinsse oder Umfragen sieht, fehlt denen überhaupt nix vor die Füsse. Zweistellige Ergebnisse sprechen nicht dafür.
Überhaupt ist es ja sehr interessant, dass die grüne Bewegung mit all ihren "Prognosen" die sie seit den 70er Jahren verbreitet haben, sich eigentlich jedesmal bis auf die Knochen blamiert haben:
saurer Regen, dann kam das Ozonloch, jetzt der "Klimawandel". In den 70er Jahren erklärten die Grünen den Computer für Teufelszeug und forderten dessen Abschaffung, ein Atomkrieg sollte angeblich schon längst unseren Planeten zerstört haben usw...
Das traurige: Die Grünen kommen mit ihren wirren Spinnereien immer wieder durch, und wenn sich eine ihrer "Prognosen" mal wieder als totaler Flop herrausstellt wie z.B. der saure Regen, dann haben setzen sie eben schnell auf ein neues Pferd, und die meisten Leuten (die linken Medien ja sowieso) gehen diesen technisch ungebildeten Rattenfängern auf dem Leim. Derzeit z.B. ganz hoch im Kurs das Fracking, fast alle plappern wieder einmal die grünen Phrasen nach ohne sich mit de Materie wirklich zu befassen.
Die Energiewende wird natürlich ein riesiger Flop, aber ich sage vorraus das dies den Grünen überhaupt nicht schaden wird, Schuld sind dann wieder die anderen (die bösen Konzerne) und die Grünen werden dann wieder etwas Neues finden, um den Leuten Angst einzujagen.
Ich unterschreibe all Deine Punkte.
Mit 'grön' meine ich nicht nur die grüne Pest. Ich meine damit auch alle anderen Parteien bzw. Bürger, die sich diese zerstörerische Ideologie zu Eigen machen.
Zumeist aus machterhaltenden Gründen...
Hank Rearden
01.03.2013, 06:57
Also wenn man die jüngsten Wahlergebinsse oder Umfragen sieht, fehlt denen überhaupt nix vor die Füsse. Zweistellige Ergebnisse sprechen nicht dafür.
Überhaupt ist es ja sehr interessant, dass die grüne Bewegung mit all ihren "Prognosen" die sie seit den 70er Jahren verbreitet haben, sich eigentlich jedesmal bis auf die Knochen blamiert haben: saurer Regen, dann kam das Ozonloch, jetzt der "Klimawandel". In den 70er Jahren erklärten die Grünen den Computer für Teufelszeug und forderten dessen Abschaffung, ein Atomkrieg sollte angeblich schon längst unseren Planeten zerstört haben usw...
Das traurige: Die Grünen kommen mit ihren wirren Spinnereien immer wieder durch, und wenn sich eine ihrer "Prognosen" mal wieder als totaler Flop herrausstellt wie z.B. der saure Regen, dann haben setzen sie eben schnell auf ein neues Pferd, und die meisten Leuten (die linken Medien ja sowieso) gehen diesen technisch ungebildeten Rattenfängern auf dem Leim. Derzeit z.B. ganz hoch im Kurs das Fracking, fast alle plappern wieder einmal die grünen Phrasen nach ohne sich mit de Materie wirklich zu befassen.
Ich glaube nicht, dass das wirre Spinnereien sind.
Das ist eine ausgeklügelte Strategie, um Angst zu erzeugen.
Gut, nützliche Dummköpfe der Partei-Basis mögen diesen ganzen Unsinn glauben.
In den oberen Etagen gehts darum, Angst zu erzeugen und sich selbst gleichzeitig
als Erlöser vom Übel zu präsentieren und sich Macht und Geld zu sichern!
Oder glaubt jemand allen Ernstes, Fischer, Trittin, Künast etc. seien wirklich an Umweltschutz interessiert?
Ich glaube nicht, dass das wirre Spinnereien sind.
Das ist eine ausgeklügelte Strategie, um Angst zu erzeugen.
[...]
Oder glaubt jemand allen Ernstes, Fischer, Trittin, Künast etc. seien wirklich an Umweltschutz interessiert?
Diese Oberspinner ganz sicher nicht.
Auch nicht die zweite Reihe, die sich zu tausenden in Doha getroffen hat. Per Jet und in vollklimatisierten Räumen.
Und dann kommen diese Volltrottel nicht umhin, sich selbst zu demaskieren.
http://www.youtube.com/watch?v=YlXAbi7RSBU&feature=player_embedded
Schlimmer geht's nimmer...
Hihi. Ich glaube schon länger, daß die Merkel den Energiewendebetrug nur angeleiert hat, weil diese
Verbrecherin genau weiss, das es mit dem Teuro und der EUdssr zuende geht. Heute wird sie dafür
gewählt und nach dem großen Knall, sitzt sie eh auf ihrer Fluchtranch in Paraguay.
MfG
H.Maier
Nicht nach Chile, da hätt se doch eine Mitkämpferin aus früheren Zeiten treffen können !
Merkels überstürzte Energiewende: Jetzt kommt die Milliarden-Rechnung (http://www.achgut.com/dadgdx/index.php/dadgd/article/merkels_ueberstuerzte_energiewende_jetzt_kommt_die _milliarden_rechnung)
(http://www.achgut.com/dadgdx/index.php/dadgd/article/merkels_ueberstuerzte_energiewende_jetzt_kommt_die _milliarden_rechnung)
Ich unterschreibe all Deine Punkte.
Mit 'grön' meine ich nicht nur die grüne Pest. Ich meine damit auch alle anderen Parteien bzw. Bürger, die sich diese zerstörerische Ideologie zu Eigen machen.
Zumeist aus machterhaltenden Gründen...
First World Problems. Das Leid der Welt wirkt gar so bedrückend bei Hummer und Champagner.
Womit es aber vermutlich in absehbarer Zeit vorbei sein wird.
Dr Mittendrin
05.03.2013, 08:26
Also wenn man die jüngsten Wahlergebinsse oder Umfragen sieht, fehlt denen überhaupt nix vor die Füsse. Zweistellige Ergebnisse sprechen nicht dafür.
Überhaupt ist es ja sehr interessant, dass die grüne Bewegung mit all ihren "Prognosen" die sie seit den 70er Jahren verbreitet haben, sich eigentlich jedesmal bis auf die Knochen blamiert haben:
saurer Regen, dann kam das Ozonloch, jetzt der "Klimawandel". In den 70er Jahren erklärten die Grünen den Computer für Teufelszeug und forderten dessen Abschaffung, ein Atomkrieg sollte angeblich schon längst unseren Planeten zerstört haben usw...
Das traurige: Die Grünen kommen mit ihren wirren Spinnereien immer wieder durch, und wenn sich eine ihrer "Prognosen" mal wieder als totaler Flop herrausstellt wie z.B. der saure Regen, dann haben setzen sie eben schnell auf ein neues Pferd, und die meisten Leuten (die linken Medien ja sowieso) gehen diesen technisch ungebildeten Rattenfängern auf dem Leim. Derzeit z.B. ganz hoch im Kurs das Fracking, fast alle plappern wieder einmal die grünen Phrasen nach ohne sich mit de Materie wirklich zu befassen.
Die Energiewende wird natürlich ein riesiger Flop, aber ich sage vorraus das dies den Grünen überhaupt nicht schaden wird, Schuld sind dann wieder die anderen (die bösen Konzerne) und die Grünen werden dann wieder etwas Neues finden, um den Leuten Angst einzujagen.
Die grünen Fehler merken die Leute erst Jahre später.
Dr Mittendrin
05.03.2013, 08:45
http://www.mmnews.de/index.php/wirtschaft/12279-us-eu-freihandel-deindustrialisierung-deutschlands
„Wir haben in Sachsen Investoren aus der Chemiebranche, die in Amerika investieren, weil dort der Strom günstiger ist. BMW baut in Leipzig Autos mit Karbonfasern. Aber die kommen aus Amerika, weil der Strom dort zirka zwei Cent die Kilowattstunde kostet“, so Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich in der „FAZ“. Tillich lenkt den Blick auf den absurden deutschen Gegenentwurf zu den drastisch gesunkenen Energiepreisen in den USA: die „Energiewende“, deren Kosten von Umweltminister Peter Altmaier (CDU) inzwischen auf bis zu einer Billion Euro beziffert werden. Setzt sich die Entwicklung der steigenden Strompreise fort, ist langfristig „eine De-Industrialisierung in Europa und insbesondere in Deutschland zu befürchten“,
So was ist nicht weg zu leugnen.
Liberalist
05.03.2013, 10:15
Alles was Du hier demonstrierst, sind schwanzlose Affentänze.
Jetzt hast du es mir aber gegeben.
Bist du jetzt in der Lage deine Behauptungen zu untermauern bzw. den Geldkreislauf einfach darzustellen?:D
Sterntaler
05.03.2013, 10:16
das werden alles die eingeschleusten Zigeuner, Neger, Türken , Dummgrüne und sonst was zu bezahlen haben :top:
Liberalist
05.03.2013, 10:21
Nö klar, Akkus sind nur ganz wenig Kleingeld.
Falt ist, das es halt diese Akkus gibt und man theoretisch in der Lage sein könnte mit einem Privathaushalt autark zu leben, will man eine ehrliche Diskussion führen, sollte das immer berücksichtigt werden, Blu-ray Player waren auch mal teurer als sie es heute sind, Autos auch.
Dr Mittendrin
05.03.2013, 10:25
Falt ist, das es halt diese Akkus gibt und man theoretisch in der Lage sein könnte mit einem Privathaushalt autark zu leben, will man eine ehrliche Diskussion führen, sollte das immer berücksichtigt werden, Blu-ray Player waren auch mal teurer als sie es heute sind, Autos auch.
Wir können doch nach den Solarmodulen, nicht auch noch für Akkus für den Rest der Welt eine Anschubfinanzierung zahlen.
Was ist daran liberal ? Sind wir die Knechte der Welt ?
Liberalist
05.03.2013, 10:30
Wir können doch nach den Solarmodulen, nicht auch noch für Akkus für den Rest der Welt eine Anschubfinanzierung zahlen.
Was ist daran liberal ? Sind wir die Knechte der Welt ?
Das hab ich nicht geschrieben.
Ich habe lediglich geschrieben, dass es theoretisch die Möglichkeit gibt, sich als Privathaushalt vom Netz zu entfernen, hinsichtlich der Staatssubventionen hab ich mich immer negativ dazu geäussert, von Subventionen halte ich nichts.
Fakt ist aber, wenn ich mich mit Solarenergie vom Strommarkt verabschiede, dann sollte ich dies auch tun, muss dafür die Zeche zahlen, spare dann aber ein, das ist definitiv liberal.
Dr Mittendrin
05.03.2013, 11:50
Das hab ich nicht geschrieben. Das ist aber das Ergebnis.
Ich habe lediglich geschrieben, dass es theoretisch die Möglichkeit gibt, sich als Privathaushalt vom Netz zu entfernen, hinsichtlich der Staatssubventionen hab ich mich immer negativ dazu geäussert, von Subventionen halte ich nichts.
Man kann sich vom Konstantstrom nicht trennen ( ohne Speicherung) mit Fluktuationsstrom.
Fakt ist aber, wenn ich mich mit Solarenergie vom Strommarkt verabschiede, dann sollte ich dies auch tun, muss dafür die Zeche zahlen, spare dann aber ein, das ist definitiv liberal.
Gar nix wird eingespart. Versorg mal deinen Nachbarn mit Zufallsstrom, der wird dir nach 2 Tagen selbst bei 5 cent draufscheissen.
Selbst mit Akkus wirst du in den Wintermonaten Land unter sein.
Falt ist, das es halt diese Akkus gibt und man theoretisch in der Lage sein könnte mit einem Privathaushalt autark zu leben, will man eine ehrliche Diskussion führen, sollte das immer berücksichtigt werden, Blu-ray Player waren auch mal teurer als sie es heute sind, Autos auch.
Blödsinn. Akkus gibt es seit über 200 Jahren. Schon viel länger als Verbrennungsmotoren.
Zu Beginn des Automobils experimentierte man sehr viel mit Akkus herum, man erkannte aber schnell die riesige Unterlegenheit gegenüber Verbrennungsmotoren. Einem chemischen Speicher setzt die Natur enge Grenzen, was deren "Kapazität" (bzw. Effektivität) betrifft. Diese ist weitgehend ausgereizt. Natürlich wird es immer mal Verbesserungen geben, das betrifft aber eher Langlebigkeit, aber die alleine macht einen chemischen Speicher nicht automatisch wirtschaftlich.
Das neue Elemente vom Himmel fallen, die neue Stromspeicher ermöglichen, ist unrealistisch. Mit allem was bekannt ist wird bereits seit Jahrzehnten experimentiert, ohne grosse Entwicklungssprünge.
Solche grünen Phrasen wie "dann muss eben mehr bei den Speichern geforscht werden" zeigen doch nur, wie wenig unsere "Naturschützer" Ahnung von den Gesetzen der Natur haben.
Es sind einfach nur Dummschwätzer.
Nachtrag:
Vergleiche mal die heutigen Segelboote mit den Booten vor 200 Jahren. Gewaltige Fortschritte sind in dieser Zeit gemacht worden.
Werden wir deswegen jetzt bald unser Rohöl mit Segelschiffen nach Europa transportieren? Noch 10 Jahre forschen im Segelschiffbau, noch ein paar Milliarden mehr reinpumppen, an jeder Uni einen Studiengang dazu einführen, dann fahren wir wieder mit Transsportseglern auf den Weltmeeren? Diese Vorstellung ist lächerlich.
Und im Vergleich zu einem Windrad ist ein Segelboot übrigens viel effektiver, deshalb gab es in Europa noch vor fast 50 Jahren Frachtsegler, während Windmühlen schon vor 100 Jahren praktisch ausgestorben waren.
Das hab ich nicht geschrieben.
Ich habe lediglich geschrieben, dass es theoretisch die Möglichkeit gibt, sich als Privathaushalt vom Netz zu entfernen, hinsichtlich der Staatssubventionen hab ich mich immer negativ dazu geäussert, von Subventionen halte ich nichts.
Fakt ist aber, wenn ich mich mit Solarenergie vom Strommarkt verabschiede, dann sollte ich dies auch tun, muss dafür die Zeche zahlen, spare dann aber ein, das ist definitiv liberal.
Nein, das ist Schwachsinn, das funktioniert auch in der Theorie nicht.
Den Energieverbrauch den Du auf deiner Stromrechnung siehst, ist eben nur ein kleiner Teil deines gesamten Energieverbrauches. Auch dein Friseur braucht Strom, Dein Gemüsehändler, der Hersteller deines Handys, dein Internetprovider, der orange Mann mit dem Laubsauger usw...
Selbst wenn Du eine riesige Lagerhalle mit gewaltigem Platz für Module auf dem Dach besitzt, im Keller einen riesigen Akku stehen hast und von Oktober bis April eine Horde von Sklaven einstellst, Die Dir deine Module schneefrei halten, bist Du eben noch lange nicht "autark". Das ignorieren eben die meisten.
Liberalist
05.03.2013, 16:38
Nein, das ist Schwachsinn, das funktioniert auch in der Theorie nicht.
Den Energieverbrauch den Du auf deiner Stromrechnung siehst, ist eben nur ein kleiner Teil deines gesamten Energieverbrauches. Auch dein Friseur braucht Strom, Dein Gemüsehändler, der Hersteller deines Handys, dein Internetprovider, der orange Mann mit dem Laubsauger usw...
Auch diese dürfen Solaranlagen auf dem Dach installieren.
Selbst wenn Du eine riesige Lagerhalle mit gewaltigem Platz für Module auf dem Dach besitzt, im Keller einen riesigen Akku stehen hast und von Oktober bis April eine Horde von Sklaven einstellst, Die Dir deine Module schneefrei halten, bist Du eben noch lange nicht "autark". Das ignorieren eben die meisten.
Die Statistiken verdeutlichen was anderes, des Weieren brauchen keine Sklaven keinen Schnee schippen, da im Winter eh kaum Sonne vorhanden ist, da lebt man halt vom Akku, bitte nachdenken.
Liberalist
05.03.2013, 16:46
Blödsinn. Akkus gibt es seit über 200 Jahren. Schon viel länger als Verbrennungsmotoren.
Herrje, Akkus für Energiespeicherung zwecks Photovoltaikanlagen gibt es noch nicht lange für einen massentauglichen Konsum. Bitte nachdenken.:D
Zu Beginn des Automobils experimentierte man sehr viel mit Akkus herum, man erkannte aber schnell die riesige Unterlegenheit gegenüber Verbrennungsmotoren. Einem chemischen Speicher setzt die Natur enge Grenzen, was deren "Kapazität" (bzw. Effektivität) betrifft. Diese ist weitgehend ausgereizt. Natürlich wird es immer mal Verbesserungen geben, das betrifft aber eher Langlebigkeit, aber die alleine macht einen chemischen Speicher nicht automatisch wirtschaftlich.
Das neue Elemente vom Himmel fallen, die neue Stromspeicher ermöglichen, ist unrealistisch. Mit allem was bekannt ist wird bereits seit Jahrzehnten experimentiert, ohne grosse Entwicklungssprünge.
Was haben Akkus in Automobilen jetzt mit Akkus für Photovoltaikanlagen zu tun? Versteh ich nicht. Lerne auch hier mal die Begriffe technischer Fortschritt, Massenproduktion und Standardisierung.
Solche grünen Phrasen wie "dann muss eben mehr bei den Speichern geforscht werden" zeigen doch nur, wie wenig unsere "Naturschützer" Ahnung von den Gesetzen der Natur haben.
Es sind einfach nur Dummschwätzer.
Forschung findet in allen Bereichen unseres Lebens statt, eine permanente Weiterentwicklung um uns herum passiert permanent, und so wie du es schreibst hab ich es nicht geschrieben, also falsches Zitat.
Nachtrag:
Vergleiche mal die heutigen Segelboote mit den Booten vor 200 Jahren. Gewaltige Fortschritte sind in dieser Zeit gemacht worden.
Werden wir deswegen jetzt bald unser Rohöl mit Segelschiffen nach Europa transportieren? Noch 10 Jahre forschen im Segelschiffbau, noch ein paar Milliarden mehr reinpumppen, an jeder Uni einen Studiengang dazu einführen, dann fahren wir wieder mit Transsportseglern auf den Weltmeeren? Diese Vorstellung ist lächerlich.
Und im Vergleich zu einem Windrad ist ein Segelboot übrigens viel effektiver, deshalb gab es in Europa noch vor fast 50 Jahren Frachtsegler, während Windmühlen schon vor 100 Jahren praktisch ausgestorben waren.
Ja, ein Stuhl ist eben auch nur ein Stuhl und ein Boot mit Segel ben nur ein Boot mit Segel, aber du setzt hier eine Photovoltaikanlagen mit einer Windmühle gleich, lächerlicher Vergleich, absolut unseriös.
Liberalist
05.03.2013, 16:57
Das ist aber das Ergebnis.
Das Ergebnis von Subventionspolitik, keine Frage, jedoch sag ich wird es nur eine Frage der Zeit sein, bis sich automatisch immer mehr Haushalte diese Dinger zulegen werden, weil der Reiz auch hier geringere Kosten sein werden.
Man kann sich vom Konstantstrom nicht trennen ( ohne Speicherung) mit Fluktuationsstrom.
Man sollte sich nicht trennen, man kann jedoch den überflüssigen Strom speichern und nicht teuer ins Netz verkaufen, wie hoch jeder einzelne Verbrauch ist, ist eine andere Sache.
Gar nix wird eingespart. Versorg mal deinen Nachbarn mit Zufallsstrom, der wird dir nach 2 Tagen selbst bei 5 cent draufscheissen.
Selbst mit Akkus wirst du in den Wintermonaten Land unter sein.
Derzeit ist es der Fall, das der Eigenverbrauch billiger ist, als der Strom aus dem Netz, also wird definitiv Geld eingespart. Speichere ich Strom anstatt ihn mir vergüten zu lassen, bekommt mein Nachbar dafür nichts, der Strom kommt aus dem Akku. Genug Energiespeicherung für die drei Wintermonate ist möglich, hängt natürlich auch vom eigenem Verbrauch ab.
HansMaier.
05.03.2013, 18:00
Das Ergebnis von Subventionspolitik, keine Frage, jedoch sag ich wird es nur eine Frage der Zeit sein, bis sich automatisch immer mehr Haushalte diese Dinger zulegen werden, weil der Reiz auch hier geringere Kosten sein werden.
Es wird nie geringere Kosten geben. im Gegenteil, sobald jeder jedem Solarsubventionen zahlt, wirds
erst richtig teuer.
Man sollte sich nicht trennen, man kann jedoch den überflüssigen Strom speichern und nicht teuer ins Netz verkaufen, wie hoch jeder einzelne Verbrauch ist, ist eine andere Sache.
Wenn der Verbrauch Null ist, könnts klappen.
Derzeit ist es der Fall, das der Eigenverbrauch billiger ist, als der Strom aus dem Netz, also wird definitiv Geld eingespart. Speichere ich Strom anstatt ihn mir vergüten zu lassen, bekommt mein Nachbar dafür nichts, der Strom kommt aus dem Akku. Genug Energiespeicherung für die drei Wintermonate ist möglich, hängt natürlich auch vom eigenem Verbrauch ab.
Ähm, ja. Und davon wieviel tausend Teuros Du für deinen nutzlosen Unsinn verbraten willst.
Du hast wirklich von Physik und Technik nicht die Spur einer Ahnung.
Bistn Studi, hm...?
MfG
H.Maier
Auch diese dürfen Solaranlagen auf dem Dach installieren.
Die Statistiken verdeutlichen was anderes, des Weieren brauchen keine Sklaven keinen Schnee schippen, da im Winter eh kaum Sonne vorhanden ist, da lebt man halt vom Akku, bitte nachdenken.
Mein Gott, wie naiv.
Ein solcher Akku, der 5 Monate puffert, würde für ein Einfamilienhaus mehrere Millionen Euro kosten und bräuchte noch einmal ein zweites EFH nebendran, um ihn unterzubringen.
Ja ne, schon klar, jetzt noch etwas "forschen" und etwas mehr "Massenproduktion", dann passt so ein Akku bald in die Sakkotasche und kostet im Ebay - Sofortkauf ein Euro :auro:
Herrje, Akkus für Energiespeicherung zwecks Photovoltaikanlagen gibt es noch nicht lange für einen massentauglichen Konsum. Bitte nachdenken.:D
Akkus in Massenproduktion gibt es seit über 100 JAhren, die Firma Varta hatte vor dem 1. WK bereits 5000 Mitarbeiter.
Was haben Akkus in Automobilen jetzt mit Akkus für Photovoltaikanlagen zu tun? Versteh ich nicht. Lerne auch hier mal die Begriffe technischer Fortschritt, Massenproduktion und Standardisierung.
Informier Dich mal. Das sind die gleichen Akkus, egal ob Auto oder Photovoltaik. Alles andere ist praktisch unbezahlbar (Bleiakkus mit den Kapazitäten zwar im Prinzip auch, aber dank EEG sackt der Sonnendachbesitzer halt endlos Subventionen ein, da kann er sich solche Spinnereien eben leisten)
Forschung findet in allen Bereichen unseres Lebens statt, eine permanente Weiterentwicklung um uns herum passiert permanent, und so wie du es schreibst hab ich es nicht geschrieben, also falsches Zitat.
Hör doch auf mit der Phrasendrescherei. Informier Dich wie Energie chemisch gespeichert werden kann, wie ein Akku funktioniert. Die Grenzen des Machbaren sind fast erreicht. Mit einem Scheit Holz wirst Du auch nie einen Klotz Stahl schmelzen können, egal was für einen tollen Ofen Du entwickelst. Das sind die Gesetze der Thermodynamik, dass die Soziologen und Theatherwissenschaftler der Grünen mit Naturwissenschaften auf Kriegsfuss stehen brauch ich Dir wohl kaum erzählen, oder?
Ja, ein Stuhl ist eben auch nur ein Stuhl und ein Boot mit Segel ben nur ein Boot mit Segel, aber du setzt hier eine Photovoltaikanlagen mit einer Windmühle gleich, lächerlicher Vergleich, absolut unseriös.
Man merkt, dass Du keine Ahnung hast. Mit dem heutigen Wissen lasen sich Segelboote bauen, die bei gleichem Wind doppelt so schnell laufen wie die schnellsten Boote vor 100 Jahren. Und das obwohl modernes Segeln (z.B. die Fähigkeit, auch bei "Gegenwind" zu segeln schon seit über 500 Jahren besteht, einfaches Segeln vor dem Wind schon mehrere Tausend Jahre. Trotzdem kommt niemand auf die Idee, wieder FRACHTSEGLER zum Energiesparen zu verwenden.
Man sollte sich nicht trennen, man kann jedoch den überflüssigen Strom speichern und nicht teuer ins Netz verkaufen, wie hoch jeder einzelne Verbrauch ist, ist eine andere Sache.
Warum sollte man Strom speichern, wenn die Kosten der Speicherung die Kosten der konventionellen Stromerzeugung um ein vielfaches übertreffen?
Davon, dass für diese Speicherung die Umwelt viel mehr verdreckt wird als die "Neuerzeugung" des Stroms die Umwelt verdrecken würde will ich gar nicht erst reden....
Was haben Akkus in Automobilen jetzt mit Akkus für Photovoltaikanlagen zu tun? Versteh ich nicht. Lerne auch hier mal die Begriffe technischer Fortschritt, Massenproduktion und Standardisierung.
.
Lerne du erst mal daß sich außerhalb linksgrüner Märchenpostillen technischer Fortschritt ausnahmslos innerhalb der Grenzen bewegt die diese lästigen Naturgesetze vorgeben.
In diesem Fall betrifft das hauptsächlich die elektrochemische Spannungsreihe. Aber du wirst vermutlich ein paar Elementen gut zureden sich etwas mehr ins Zeug zu legen.
hamburger
05.03.2013, 19:18
Falt ist, das es halt diese Akkus gibt
Mit Freude habe ich das gelesen......wo bekomme ich solche Accus????
Der Liberalist ist ein Genie, der Einstein der Stromtechnik, wir sollten ihn huldigen. Die Autoindustrie such verzweifelt nach Stromspeicher, die ein Auto min. 5oo Km bewegen können.....
und, jetzt kommts....nicht nach 2-3 Jahren ihren Geist( Chemie), aufgeben.
Hochtemperaturaccus, ja, ein Sportwagen mit Handyaccus, das alles gibt es....nurist die Reichweite beim Tesla auf max 250 km begrenzt... und die Accukonstruktion kostet 50000€, Haltbarkeit...nicht gegeben-
Fortschritte.....nicht in Sicht. Accus sind übrigens Sondermüll...warum wohl? Die Industrie forscht bei den Speichermöglickeiten für Hohe Leistungen nicht an Accus, das wurde längst aufgegeben.
Umwandlung von Waasersstoff in Gas ist da einThema, nur das ist teuer und ineffizient....und sehr gefährlich.
Aber deshalb freue ich mich umso mehr, das der Liberalist den ideslen Accu gefunden hat:haha:
und, jetzt kommts....nicht nach 2-3 Jahren ihren Geist( Chemie), aufgeben.
Hochtemperaturaccus, ja, ein Sportwagen mit Handyaccus, das alles gibt es....nurist die Reichweite beim Tesla auf max 250 km begrenzt... und die Accukonstruktion kostet 50000€, Haltbarkeit...nicht gegeben-
Diese 250 km haben keinerlei praktischen Bezug.
Mit einem Sportwagen will man ja mal gas geben, und wenn Du mit dem Tesla mal richtig Gas gibst ist der Akku nach 15 Minuten leer.
Aber nur im Neuzustand und bei 20 Grad Aussentemperatur und ohne elektrische Verbraucher ...
Im Winter wird es schwer, zwischen zwei Autobahnausfahrten mal so richtig Gas zu geben, ohne den ADAC - Abschleppdienst zu rufen.
Dieses "HighTech-Wunderauto" zeigt uns auf wunderbare Weise, was für eine Schnapsidee es ist, Energie in Akkus speichern zu wollen.
Fürs Handy o.k, , aber sonst.
Ich hab geschrieben, um einen Speicher für den Winter zu bauen (wie es der Liberalist vorschlägt), bräuchte es ein zweites Einfamilienhaus nebendran. Da war ich etwas zu optimistisch, realistischer ist da schon eine Lagerhalle in der Grösse einer Schulturnhalle.
Die heutigen Leistungsstarken Akkus für ein EFH können den Strom etwa einen Tag puffern und kosten dabei 20 000 Euro.
Für den Winter wären also mind. 150 (Nov - März) solcher Riesenschränke notwendig, die dürfen nicht zu eng stehen wegen der Wärmeentwicklung. Alleine die Akkus kosten also schon 3 Millionen Euro, die Lagerhalle mit Grundstück noch einmal 2 Millionen (wenn billiges Bauland vorhanden) Ein Austausch der Akkus wäre laut Hersteller alle 15 jahre fällig, Garantie geben sie aber nur für 5 Jahre, Seien wir grosszuügig und rechnen mit 10 Jahren ein Austausch der Akkus, kosten bei 50% (wieder sehr grosszügig, Annahme das Gehäuse/Regeltechnik ewig halten), also alle 10 Jahre 1,5 Millionen Euro für den Akkuaustausch (Zinskosten wieder grosszügig weggelassen)
An dieser groben Rechnung sieht man sehr deutlich, was für eine Schwachsinn es ist, Energie speichern zu wollen, und andere Speicherarten schneiden nicht besser ab. Und das ist nur ein Beispiel für einen Privatverbraucher.
Liberalist
05.03.2013, 20:16
Es wird nie geringere Kosten geben. im Gegenteil, sobald jeder jedem Solarsubventionen zahlt, wirds
erst richtig teuer.
Es geht um die Produktion. Die Produktion wird mit der Zeit immer günstiger.
Die Subventionen sinken derzeit monatlich, vor einem Jahr waren es noch 24 Cent pro Kilowattstunde, jetzt liegt die Subventionen um die 18 cent.
Wenn der Verbrauch Null ist, könnts klappen.
???
Ähm, ja. Und davon wieviel tausend Teuros Du für deinen nutzlosen Unsinn verbraten willst.
Du hast wirklich von Physik und Technik nicht die Spur einer Ahnung.
Bistn Studi, hm...?
MfG
H.Maier
Nö, schon seit längerer Zeit diplomiert, tut aber nichts zur Sache. Wenn du meinst, dass ich keine Ahnung hab, dann erkläre einfach warum, anstatt hier einfach die Behauptung einzustellen.
Finanzierung? Ja, dazu gibt es Banken, diese Banken sorgen derzeit für günstige Kredite, sie erschaffen also Geld aus dem nichts und dieses Geld aus dem nichts berührt dein Leben in keinster Weise. Aber das brauch ich dir Ökonomieexperten natürlich nicht zu erklären.
Liberalist
05.03.2013, 20:22
Lerne du erst mal daß sich außerhalb linksgrüner Märchenpostillen technischer Fortschritt ausnahmslos innerhalb der Grenzen bewegt die diese lästigen Naturgesetze vorgeben.
In diesem Fall betrifft das hauptsächlich die elektrochemische Spannungsreihe. Aber du wirst vermutlich ein paar Elementen gut zureden sich etwas mehr ins Zeug zu legen.
Ja du Flöte, dann kannst du mir ja erklären wie hier von Akkus für Photovoltaikanlagen zu Akkus für Automobile kommt. Ist ja bekannt, dass Akkus in vielen Bereichen vorkommen, aber den Sinn des Argumentes leuchtet mir immer noch nicht ein.
Aber da deine Argumentation hier im Forum ja als sehr intelligent angesehen wird :D, kannst du dies ja locker erklären.
Sicherlich kannst du dann ja auch erklären, wo die Grenzen eines Speichergerätes, wie hier der Akku liegen.
Liberalist
05.03.2013, 20:26
Warum sollte man Strom speichern, wenn die Kosten der Speicherung die Kosten der konventionellen Stromerzeugung um ein vielfaches übertreffen?
Mittlerweile ist es der Fall, das Stromeigennutzung günstiger ist als direkte Einspeisung ins Stromnetz.
Davon, dass für diese Speicherung die Umwelt viel mehr verdreckt wird als die "Neuerzeugung" des Stroms die Umwelt verdrecken würde will ich gar nicht erst reden....
Ist das so, klar, Produktion des Akkus und Entsorgung des Akkus verschmutzen sicherlich die Umwelt, muss man gucken wie viel Dreck die konventionelle Stromerzeugung dazwischen erzeugt.
Aber ich schreibe hier auch lediglich über ökonomische Dinge, nicht wie einige hier meinen über die Umwelt.
HansMaier.
05.03.2013, 20:39
Es geht um die Produktion. Die Produktion wird mit der Zeit immer günstiger.
Die Subventionen sinken derzeit monatlich, vor einem Jahr waren es noch 24 Cent pro Kilowattstunde, jetzt liegt die Subventionen um die 18 cent.
Ähm, ja mag sein. Leider gibt es aber immer mehr Solarschafe. Jeder Depp muss diesen Mist auf dem Dach haben.
Gerne kreditfinanziert auf der Hypothekenbude.
Das er damit nicht mehr tut, als das Stromnetz zu destabilisieren stört ihn nicht, gibt ja Subventionskohle. Noch...
???
Du hast im Winter eine Sonnenstunde Vollast, höchstens, bei ner Solaranlage.
Eine Stunde von 24. Wieviel Watt möchtest Du verbrauchen, so am Tag?
Rechne einfach mal aus, welche Kapazität dein Solardingens oder dein Akku haben müssen.
Wenn du was vernünftiges haben willst, kauf nen Dieselgenerator. Und von der übrigen Kohle,
kauf Gold und Silber.
Nö, schon seit längerer Zeit diplomiert, tut aber nichts zur Sache. Wenn du meinst, dass ich keine Ahnung hab, dann erkläre einfach warum, anstatt hier einfach die Behauptung einzustellen.
Weil Dir Begriffe wie Energiedichte, Planbarkeit, Wandlungs und Speicherverluste
offenbar nichts sagen. Nie, hörst Du, auch in 1000 Jahren nicht, wird die Kw/h Solar oder
Windstrom so billig sein können, wie Kohle oder Atom.
Finanzierung? Ja, dazu gibt es Banken, diese Banken sorgen derzeit für günstige Kredite, sie erschaffen also Geld aus dem nichts und dieses Geld aus dem nichts berührt dein Leben in keinster Weise. Aber das brauch ich dir Ökonomieexperten natürlich nicht zu erklären.
Ah, dieses Phantasiegeld berührt mich in sofern nicht, als ich mich da weitestgehend
abgekoppelt habe und im Rettungsboot sitze. Für die Masse ist das anders, die wird bettelarm
werden, wenn die Schuldenblase platzt. Und dann wird auch keiner mehr grünen Zufallsstrom
bezahlen. Für die nächsten 50ig Jahre nicht.
MfG
H.Maier
Liberalist
05.03.2013, 20:42
Mein Gott, wie naiv.
Ein solcher Akku, der 5 Monate puffert, würde für ein Einfamilienhaus mehrere Millionen Euro kosten und bräuchte noch einmal ein zweites EFH nebendran, um ihn unterzubringen.
Um gottes willen, schreib hier keinen Scheiss, diese Akkus gibt es für Einfamilienhäuser schon für ca. 20.000 Euro. Unseriöse Argumentation.
Ja ne, schon klar, jetzt noch etwas "forschen" und etwas mehr "Massenproduktion", dann passt so ein Akku bald in die Sakkotasche und kostet im Ebay - Sofortkauf ein Euro :auro:
Diskutierst du hier sachlich oder faselst du nur scheiße?
Akkus in Massenproduktion gibt es seit über 100 JAhren, die Firma Varta hatte vor dem 1. WK bereits 5000 Mitarbeiter.
Ja und? Was hat denn das jetzt mit der Diskussion zu tun? Für diese Masse an Energie brauch ich doch einen ganz neuen typ von akku, auf was willst du hinaus, hast du eigentlich Ahnung wie so ein Produktionsablauf aussieht?
Informier Dich mal. Das sind die gleichen Akkus, egal ob Auto oder Photovoltaik. Alles andere ist praktisch unbezahlbar (Bleiakkus mit den Kapazitäten zwar im Prinzip auch, aber dank EEG sackt der Sonnendachbesitzer halt endlos Subventionen ein, da kann er sich solche Spinnereien eben leisten)
Nochmal für dich, Produktionsabläufe, es spielt eben eine Rolle ob ich 1000 solcher Akkus im Monat herstelle oder nur einen.
Hör doch auf mit der Phrasendrescherei. Informier Dich wie Energie chemisch gespeichert werden kann, wie ein Akku funktioniert. Die Grenzen des Machbaren sind fast erreicht. Mit einem Scheit Holz wirst Du auch nie einen Klotz Stahl schmelzen können, egal was für einen tollen Ofen Du entwickelst. Das sind die Gesetze der Thermodynamik, dass die Soziologen und Theatherwissenschaftler der Grünen mit Naturwissenschaften auf Kriegsfuss stehen brauch ich Dir wohl kaum erzählen, oder?
Es geht darum die gesamte Energie zu speichern und das ist eben mit diesn Akkus möglich, um Grenzen des machbaren geht es hier nicht.
Man merkt, dass Du keine Ahnung hast. Mit dem heutigen Wissen lasen sich Segelboote bauen, die bei gleichem Wind doppelt so schnell laufen wie die schnellsten Boote vor 100 Jahren. Und das obwohl modernes Segeln (z.B. die Fähigkeit, auch bei "Gegenwind" zu segeln schon seit über 500 Jahren besteht, einfaches Segeln vor dem Wind schon mehrere Tausend Jahre. Trotzdem kommt niemand auf die Idee, wieder FRACHTSEGLER zum Energiesparen zu verwenden.
Nein, von Segelbooten hab ich auch keine Ahnung, die Segelbbotdiskussion führst auch du, nicht ich. Hier willst du auch lediglich vom Thema abweichen, mehr nicht. Aber wie gesagt, als Logistiker muss ich schnell und billig transportieren, da dies mit Segelbooten schlecht geht, nutzt der Logistiker keine. Aber Photovoltaikanlagen gibt es nicht so lange wie Segel, diesbezüglich kannst deinen Vergleich auch gleich in die Tonne hauen.
Liberalist
05.03.2013, 20:51
Ähm, ja mag sein. Leider gibt es aber immer mehr Solarschafe. Jeder Depp muss diesen Mist auf dem Dach haben.
Gerne kreditfinanziert auf der Hypothekenbude.
Das er damit nicht mehr tut, als das Stromnetz zu destabilisieren stört ihn nicht, gibt ja Subventionskohle. Noch...
Die sache ist hanz einfach, wenn jemand ein eigenes Heim besitzt, verschenkt er Geld, wenn er dies nicht macht und er zahlt mehr für Strom aus dem Netz. Volkswirtschaftlich ist es dumm, betriebswirtschaftlich richtig.
Du hast im Winter eine Sonnenstunde Vollast, höchstens, bei ner Solaranlage.
Eine Stunde von 24. Wieviel Watt möchtest Du verbrauchen, so am Tag?
Rechne einfach mal aus, welche Kapazität dein Solardingens oder dein Akku haben müssen.
Wenn du was vernünftiges haben willst, kauf nen Dieselgenerator. Und von der übrigen Kohle,
kauf Gold und Silber.
Wenn ein Dieselgenerator günstiger ist, kannst es ja in betracht ziehen, Diesel wird aber leider mit der Zeit auch immer teurer und zwar jährlich.
Weil Dir Begriffe wie Energiedichte, Planbarkeit, Wandlungs und Speicherverluste
offenbar nichts sagen. Nie, hörst Du, auch in 1000 Jahren nicht, wird die Kw/h Solar oder
Windstrom so billig sein können, wie Kohle oder Atom.
Guck mal, wenn du deine Energie direkt einspeist bei dir, dann hast du doch keine großen Leitungsverluste, du leitest die Energie doch nicht ins nächste Bundesland.
Ah, dieses Phantasiegeld berührt mich in sofern nicht, als ich mich da weitestgehend
abgekoppelt habe und im Rettungsboot sitze. Für die Masse ist das anders, die wird bettelarm
werden, wenn die Schuldenblase platzt. Und dann wird auch keiner mehr grünen Zufallsstrom
bezahlen. Für die nächsten 50ig Jahre nicht.
MfG
H.Maier
:D Die Kredite haben ja eine laufzeit von 20 Jahren und sind ja so geschaffen, dass diese auch zurückbezahlbar sind und der Kreditnehmer sogar noch eine Rendite erwirtschaftet. Aber dieses Geldsystem existiert schon so lange, du bist drin gebohren wurden.
Liberalist
05.03.2013, 20:53
Mit Freude habe ich das gelesen......wo bekomme ich solche Accus????
Der Liberalist ist ein Genie, der Einstein der Stromtechnik, wir sollten ihn huldigen. Die Autoindustrie such verzweifelt nach Stromspeicher, die ein Auto min. 5oo Km bewegen können.....
und, jetzt kommts....nicht nach 2-3 Jahren ihren Geist( Chemie), aufgeben.
Hochtemperaturaccus, ja, ein Sportwagen mit Handyaccus, das alles gibt es....nurist die Reichweite beim Tesla auf max 250 km begrenzt... und die Accukonstruktion kostet 50000€, Haltbarkeit...nicht gegeben-
Fortschritte.....nicht in Sicht. Accus sind übrigens Sondermüll...warum wohl? Die Industrie forscht bei den Speichermöglickeiten für Hohe Leistungen nicht an Accus, das wurde längst aufgegeben.
Umwandlung von Waasersstoff in Gas ist da einThema, nur das ist teuer und ineffizient....und sehr gefährlich.
Aber deshalb freue ich mich umso mehr, das der Liberalist den ideslen Accu gefunden hat:haha:
Für dich zum lesen du intelligenter mensch.
http://www.solista-solar.de/lithium-batteriespeicher/
HansMaier.
05.03.2013, 21:03
Die sache ist hanz einfach, wenn jemand ein eigenes Heim besitzt, verschenkt er Geld, wenn er dies nicht macht und er zahlt mehr für Strom aus dem Netz. Volkswirtschaftlich ist es dumm, betriebswirtschaftlich richtig.
Hmm, aber nur wenn die Subventionskohle weiter fliest. Da glaube ich nicht dran.
Erstens weil die Masse immer weniger Bock hat, immer mehr für den Strom zu bezahlen
und von der Politik Änderung verlangen wird und zweitens weil wir in der Endphase des
derzeitgen Kreditgeldzykluses sind und man das Ende nahen sieht.
Wer dann Schulden hat, ist ein armes Schwein.
Wenn ein Dieselgenerator günstiger ist, kannst es ja in betracht ziehen, Diesel wird aber leider mit der Zeit auch immer teurer und zwar jährlich.
Der Generator liefert Dir aber dann Strom, wenn Du willst und nicht wenn die Sonne scheint
oder der Wind weht.
Guck mal, wenn du deine Energie direkt einspeist bei dir, dann hast du doch keine großen Leitungsverluste, du leitest die Energie doch nicht ins nächste Bundesland.
Aber Du musst den Mist doch erstmal kaufen. Soviel Strom wirst Du nie sparen, daß sich das rechnet.
:D Die Kredite haben ja eine laufzeit von 20 Jahren und sind ja so geschaffen, dass diese auch zurückbezahlbar sind und der Kreditnehmer sogar noch eine Rendite erwirtschaftet. Aber dieses Geldsystem existiert schon so lange, du bist drin gebohren wurden.
Das ist wahr. Das übliche Fiatgeldsystem lebt zwischen 60 - 80 Jahren, bevor es, zwangsläufig,
an Überschuldung krepiert. Hunderte davon hat es schon gegeben und alle sind eingegangen.
Auch das derzeitige pfeift auf dem letzten Loch und wird nur noch durch die Manipulationen der
Notenbanken am Leben gehalten. Sie werden jetzt noch so lange Geld drucken wie sie können
und dann kommt der Endknall. Dann gibts ne Währungsreform, ähnlich der von 1948 und wir
zahlen wieder mit DM. Zumindest solche wie ich, die ihre Kohle rechtzeitig in Sicherheit gebracht
haben. Ist eigentlich genau der übliche Verlauf, gar nicht schlimm wenn mans weiss...
MfG
H.Maier
Liberalist
05.03.2013, 21:16
Hmm, aber nur wenn die Subventionskohle weiter fliest. Da glaube ich nicht dran.
Erstens weil die Masse immer weniger Bock hat, immer mehr für den Strom zu bezahlen
und von der Politik Änderung verlangen wird und zweitens weil wir in der Endphase des
derzeitgen Kreditgeldzykluses sind und man das Ende nahen sieht.
Wer dann Schulden hat, ist ein armes Schwein.
Die Einspeisungstarife für Solarstrom sind von 24 cent vor einem Jahr auf derzeit 18 cent gefallen, wenn eine Anlage hinsichtlich der Kosten der Anschaffung und Installation und Wartung gegenüber den strompreis innerhalb von 20 oder 30 Jahren rechnet, wäre es fahrlässig dies nicht zu machen.
Der Generator liefert Dir aber dann Strom, wenn Du willst und nicht wenn die Sonne scheint
oder der Wind weht.
Achso, dachte es geht um den Akku, richtig, ein Generator liefert immer, sofern Diesel vorrätig ist, aber auch hier sollte man sich jedes jahr eine Rechnung angucken. Da du ja nur die Photovoltaikanlage ansprichst, hier kannst du ja durch den überflüssigen Strom durch Netzeinspeisung Geld verdienen, die Anlagen amortisieren sich nach ca. 10 bis 12 Jahren, die restlichen Jahre verdient man.
Aber Du musst den Mist doch erstmal kaufen. Soviel Strom wirst Du nie sparen, daß sich das rechnet.
Die Photovoltaikanlagen derzeit schon, aber auch nur durch Subventionen, die Akkus derzeit noch nicht, aber bei beiden Anlagen ist das Ziel diese so günstig herzustellen, dass sich jeder Haushalt irgendwann eine anschafft. Durch technischen Fortschritt und Standardisierung halt und größerer nachfrage.
Das ist wahr. Das übliche Fiatgeldsystem lebt zwischen 60 - 80 Jahren, bevor es, zwangsläufig,
an Überschuldung krepiert. Hunderte davon hat es schon gegeben und alle sind eingegangen.
Auch das derzeitige pfeift auf dem letzten Loch und wird nur noch durch die Manipulationen der
Notenbanken am Leben gehalten. Sie werden jetzt noch so lange Geld drucken wie sie können
und dann kommt der Endknall. Dann gibts ne Währungsreform, ähnlich der von 1948 und wir
zahlen wieder mit DM. Zumindest solche wie ich, die ihre Kohle rechtzeitig in Sicherheit gebracht
haben. Ist eigentlich genau der übliche Verlauf, gar nicht schlimm wenn mans weiss...
MfG
H.Maier
Ok, anderes Thema. :D Keiner will schulden zurückzahlen, klar, ist pervers.
HansMaier.
05.03.2013, 21:22
Ok, anderes Thema. :D Keiner will schulden zurückzahlen, klar, ist pervers.
Ah, ich geh jetzt ins Heiabettchen, nur soviel noch. Weder ist es möglich
die Schuldenberge zurückzuzahlen, rein praktisch nicht, denn sie sind längst
viel zu groß, noch würde das gewünscht, denn des einen Schulden sind es anderen Guthaben.
Fiatgeldsysteme sind Schneeballsysteme, die in die Welt gesetzt werden von Leuten,
die Schulden machen wollen. Um Kriege zu finanzieren oder Wähler zu kaufen.
Und wie bei allen Schneeballsystemen, kollabieren sie irgendwann und die Letzten beissen
die Hunde.
MfG
H.Maier
Dr Mittendrin
05.03.2013, 21:37
:D Die Kredite haben ja eine laufzeit von 20 Jahren und sind ja so geschaffen, dass diese auch zurückbezahlbar sind und der Kreditnehmer sogar noch eine Rendite erwirtschaftet. Aber dieses Geldsystem existiert schon so lange, du bist drin gebohren wurden.
Die Solarschafe sollen sich mal nicht zu sicher sein. In Spanien kürzte man rückwirkend. Das wird dann Notstandsgesete heissen. Im Zuge von Zwangshypotheken, Währungsschnitt usw.
Liberalist
05.03.2013, 21:41
Ah, ich geh jetzt ins Heiabettchen, nur soviel noch. Weder ist es möglich
die Schuldenberge zurückzuzahlen, rein praktisch nicht, denn sie sind längst
viel zu groß, noch würde das gewünscht, denn des einen Schulden sind es anderen Guthaben.
Nein, das ist tinnef, Geld aus dem Nichts ist kein Guthaben, das wurde hier schon oft behauptet, Geld aus dem nichts ist nichts, aus den Zinsen entstehen Guthaben. Und noch sind sie zurückzahlbar.
Fiatgeldsysteme sind Schneeballsysteme, die in die Welt gesetzt werden von Leuten,
die Schulden machen wollen. Um Kriege zu finanzieren oder Wähler zu kaufen.
Und wie bei allen Schneeballsystemen, kollabieren sie irgendwann und die Letzten beissen
die Hunde.
MfG
H.Maier
Insoweit richtig, sie müssen aber nicht platzen.
Ansonsten gute nacht.
Liberalist
05.03.2013, 21:42
Die Solarschafe sollen sich mal nicht zu sicher sein. In Spanien kürzte man rückwirkend. Das wird dann Notstandsgesete heissen. Im Zuge von Zwangshypotheken, Währungsschnitt usw.
Die Gefahr besteht in autoriären systemen immer wenn man es übertreibt, keine Frage.
hamburger
05.03.2013, 22:42
Worin liegen die Vor- und Nachteile eines Lithium-Speichers gegenüber eines Blei-Speichers?
Liberalist.....eine Reklameseite als Info anzubieten......mit dazu wirklichkeitsfremden Rechnungen......ist ein Arzt hier ???:haha:
Lithium-Akkus haben höhere Erstinvestitionskosten als Blei-Akkus, dafür müssen sie in den 20 Jahren nicht ausgetauscht werden,
Na, garantieren sie die 20 Jahre.......natürlich nicht :fizeig::fizeig::haha::haha::haha:
Eine milde gesagt, unseriöse Darstellung. Akkus in Gefahrenmeldeanlagen müssen jährlich geprüft und nach spätestens 3 Jahren getauscht werden müssen.
Die reale Problematik auch von Lithium Ionen Akkus kennt jeder Handybesitzer, der sein Handy intensiver nutzt und nicht regelmäßig ein neues bekommt.
Das Internet ist voll von Angeboten dafür....mal nachdenken...weil die ewig halten oder?:cool:
Je größer der Akku, desto problematischer ist das Langzeitverhalten.
Durch technischen Fortschritt und Standardisierung halt und größerer nachfrage.
Das Problem mit den Akkus besteht seit Menschengedenken, und seidem wird daran geforscht, es zu lösen. Sogar mit den Handy Akkus haben die Hersteller massive Probleme die Leistung für Smartphones passend zu machen. Trotz Massenproduktion kann kein hersteller das leistungsproblem lösen, längere Laufzeiten kann nur durch trickreiche Stromsparschaltungen und optimierte Prozessoren erreicht werden.
Mit Verlaub, deine Darstellung ist kompletter Blödsinn.
Übrigens, auch der NASA mit einem Milliarden Budget ist es nicht gelungen, die Akkutechnik bedeutend zu verbessern.
Ekelbruehe
05.03.2013, 23:05
Eine Billion hier, eine billion da, was ist schon dabei.
Obwohl es bei der EU-GR-Krise nur um 10 Milliarden hier-10 Milliarden da ging.
Wir sind jetzt schon bei 2 Billionen.
Fast ganz witzig.
Es heißt, dass uns alles um die Ohren fliegen wird, aber es ist uns schon um die Ohren geflogen, wenn man den Energiewendewitz hinzunimmt.
Syntrillium
05.03.2013, 23:08
hi,
...Energiewendewitz...
das Wort gefällt mir!
mfg
Ekelbruehe
05.03.2013, 23:15
hi,
das Wort gefällt mir!
mfg
Kannst gerne benutzen.
Stimmt aber doch.
Ärgert mich immer noch, wie 15k tote Japsen instrumentalisiert wurden bzw. es so dargestellt wurde, als ob die Opfer des Tsunamis Atomopfer von Fukushima seien und es deshalb Zeit für eine Energiewende sei.
Dr Mittendrin
06.03.2013, 11:43
Die Gefahr besteht in autoriären systemen immer wenn man es übertreibt, keine Frage.
Auch in einer Demokratie kann es Notstandsgesetz geben.
Nicht alles was Gesetz ist ist Moral.
Liberalist
06.03.2013, 14:42
Auch in einer Demokratie kann es Notstandsgesetz geben.
Nicht alles was Gesetz ist ist Moral.
Wurde nicht bestritten, ist aber ein autoritärer Eingriff basierend auf politisches Versagen hinsichtlich einer geplatzen Immobilienblase.
Dr Mittendrin
06.03.2013, 14:54
Wurde nicht bestritten, ist aber ein autoritärer Eingriff basierend auf politisches Versagen hinsichtlich einer geplatzen Immobilienblase.
Klar wird die Immo-Blase schuld sein.
Das EEG ist deutlich kleiner als bei uns.
Liberalist
06.03.2013, 14:58
Klar wird die Immo-Blase schuld sein.
Das EEG ist deutlich kleiner als bei uns.
Ja, ist klar, ist der Markt tot, muss halt gespart werden, nichts neues, auf was willst du hinaus?
Friedrich.
06.03.2013, 15:52
Immer schön diese Propagandavideos schauen wo die Windkraftanlagen im Meer stehen, das die nichtmal alle am Stromnetz angeschlossen sind, davon verliert keiner ein Wort und das diese Anlagen aufgrund ihrer elektromagetischen Felder eine Gefahr für Tier und Mensch sind erzählt auch niemand, und nicht zuvergessen der Vogelholocaust mit über 100.000 toten Vögel jedes Jahr.
In welchem Wellenlängenbereich soll sich diese gefährliche Strahlung denn bewegen?
Dr Mittendrin
06.03.2013, 18:13
Ja, ist klar, ist der Markt tot, muss halt gespart werden, nichts neues, auf was willst du hinaus?
Ich will darauf hinaus, dass sich die Solarschafe mit den Vergütungen nicht so sicher sein sollen.
Ein weiteres Risiko ist eine galoppierende Inflation, die die VErgütungen entwertet.
Liberalist
06.03.2013, 19:28
Ich will darauf hinaus, dass sich die Solarschafe mit den Vergütungen nicht so sicher sein sollen.
Hast du schon gestern klargestellt, das in Spanien die Vergütung gekappt wurde.
Ein weiteres Risiko ist eine galoppierende Inflation, die die VErgütungen entwertet.
Gewinn erhalte ich wenn die Vergütung größer den Kreditzinsen ist. Gewinne erwirtschaftet man auf jeden Fall, ob andere Anlagen höhere Renditen erwirtschaften ist wahrscheinlich, bei beispielsweise Anlegern von ca. 10 Jahren tritt das jedoch nicht ein.
Dr Mittendrin
06.03.2013, 19:40
Gewinn erhalte ich wenn die Vergütung größer den Kreditzinsen ist. Gewinne erwirtschaftet man auf jeden Fall, ob andere Anlagen höhere Renditen erwirtschaften ist wahrscheinlich, bei beispielsweise Anlegern von ca. 10 Jahren tritt das jedoch nicht ein.
Wenn sie bar bezahlt ist wirkt die Inflation.
Liberalist
06.03.2013, 19:42
Wenn sie bar bezahlt ist wirkt die Inflation.
Häh????
Dr Mittendrin
06.03.2013, 20:58
Häh????
Die Bank erhält das Vermögen zu einem späteren Zeitpunkt, wo es weniger wert ist.
Liberalist
06.03.2013, 21:06
Die Bank erhält das Vermögen zu einem späteren Zeitpunkt, wo es weniger wert ist.
Nö, der Kredit ist da in der Regel fix.
Herrje, Akkus für Energiespeicherung zwecks Photovoltaikanlagen gibt es noch nicht lange für einen massentauglichen Konsum. Bitte nachdenken.:D
Was haben Akkus in Automobilen jetzt mit Akkus für Photovoltaikanlagen zu tun? Versteh ich nicht. Lerne auch hier mal die Begriffe technischer Fortschritt, Massenproduktion und Standardisierung.
Forschung findet in allen Bereichen unseres Lebens statt, eine permanente Weiterentwicklung um uns herum passiert permanent, und so wie du es schreibst hab ich es nicht geschrieben, also falsches Zitat.
Ja, ein Stuhl ist eben auch nur ein Stuhl und ein Boot mit Segel ben nur ein Boot mit Segel, aber du setzt hier eine Photovoltaikanlagen mit einer Windmühle gleich, lächerlicher Vergleich, absolut unseriös.
Adäquate Akkus zur Speicherung von Sonnen-/Windenergie gibt es nicht und wird es nie geben, um D über auch nur wenige Tage über die Runden zu bringen.
Mache Dich mal schlau und lese etwas über das Periodensystem der Elemente und dessen Bedeutung. Und warum das so ist.
PV und WK sind zum Scheitern verurteilt, weil sie energetisch viel zu unterbemittelt sind! Ganz abgesehen von deren Zufälligkeit...
Da waren unsere Ahnen schon schlauer!
profracking
09.03.2013, 15:19
Adäquate Akkus zur Speicherung von Sonnen-/Windenergie gibt es nicht und wird es nie geben, um D über auch nur wenige Tage über die Runden zu bringen.
Mache Dich mal schlau und lese etwas über das Periodensystem der Elemente und dessen Bedeutung. Und warum das so ist.
PV und WK sind zum Scheitern verurteilt, weil sie energetisch viel zu unterbemittelt sind! Ganz abgesehen von deren Zufälligkeit...
Da waren unsere Ahnen schon schlauer!
Ich bin jetzt kein Fachmann in Batteriefragen, aber wie wär's zumindest mal mit der Überlegung von Zink-Luft-Batterien?
-> http://www.deutsche-mittelstands-nachrichten.de/2012/11/48084/
Es geht der Mythos herum, dass die Energiedichte bei 100 Wh/kg liegen soll bei 10.000 Vollladezyklen. Die Effizienz ist zwar
deutlich schlechter als bei Blei-Akkus, aber die Kosten sollen deutlich geringer sein.
http://www.goingelectric.de/2012/07/23/news/eos-aurora-billige-zink-luft-batterie-fuer-elektroautos/
Der Hersteller ist hier zu finden -> http://www.eosenergystorage.com/technology
Ich bin jetzt kein Fan von WK/PV-Anlagen (eher von Schiefergas und Thorium-Reaktoren) aber alternative Pufferspeicher für Strom kann man ja nie genug haben. Schließlich fährt sich ein Auto mit Thorium-Reaktor vermutlich etwas unhandlich ;-)
Ich bin jetzt kein Fachmann in Batteriefragen, aber wie wär's zumindest mal mit der Überlegung von Zink-Luft-Batterien?
-> http://www.deutsche-mittelstands-nachrichten.de/2012/11/48084/
Es geht der Mythos herum, dass die Energiedichte bei 100 Wh/kg liegen soll bei 10.000 Vollladezyklen. Die Effizienz ist zwar
deutlich schlechter als bei Blei-Akkus, aber die Kosten sollen deutlich geringer sein.
http://www.goingelectric.de/2012/07/23/news/eos-aurora-billige-zink-luft-batterie-fuer-elektroautos/
Der Hersteller ist hier zu finden -> http://www.eosenergystorage.com/technology
Ich bin jetzt kein Fan von WK/PV-Anlagen (eher von Schiefergas und Thorium-Reaktoren) aber alternative Pufferspeicher für Strom kann man ja nie genug haben. Schließlich fährt sich ein Auto mit Thorium-Reaktor vermutlich etwas unhandlich ;-)
Hi profracking, wieder fry, freut mich.
Tut mir leid, aber die Energiedichte dieser ganzen, leidigen EE-Energien reicht wohl aus um uns theoretisch über die Runden zu bringen, aber leider - aus bekannten Gründen - nicht praktisch.
Akkumäßig zu speichern bzw. zu puffern wird uns nicht weiterbringen, selbst NaS (Natrium-Sulfid) Akkus könnten uns da nicht über den Erwartungshorizont bringen, da exorbitante Mengen an Rohstoffen zur Verfügung stehen müssten, um alleine D über die Runden zu bringen. Wir müssten, um eine gesicherte Leistung von momentan ca. 64 TW sicherzustellen, mindestens ca. 50 TW an AKKU-Kapazität gegenüberstellen, um auch nur einigermaßen über die Runden zu kommen bei 100% EE.
Ich spreche bewußt nur von Leistung und lasse die Zeit außer acht, da die schon alleine bei den EEs strapaziert - weil äußerst unstet - wird. Außerdem liefern Akkus nur abhängig von ihrer Größe über mehrere Tage oder auch Wochen die entsprechende Strommenge.
Was es mit diesen Zink-Luft-Akkus auf sich hat... keine Ahnung. Es wird viel Mist geschrieben, da gehört meiner dazu, vermutlich. Auf jeden Fall ist es so, dass der Akku schon über 100 Jahre alt ist und als besonders gut erfoscht gilt. Gäbe es die eiervollmilchlegende Wildsau in dieser Beziehung, würde es nach bislang mehreren Jahrzehnten doch wohl endlich ein Elektrofahrzeug geben, welches den Erwartungshorizont von >150 Kilometer sprengt. Komme mir keiner mit dem Tesla mit ca. 250 Km.
Dem ist nicht so und deshalb gehe ich davon aus, dass wir noch weit davon entfernt sind, einen Quantensprung in der Akkumulatorentechnik hinzulegen.
Ist ja auch kein Wunder, man möge sich nur die elektrochemische Spannungsreihe angucken (und verstehen).
Liberalist
11.03.2013, 10:17
Adäquate Akkus zur Speicherung von Sonnen-/Windenergie gibt es nicht und wird es nie geben, um D über auch nur wenige Tage über die Runden zu bringen.
Mache Dich mal schlau und lese etwas über das Periodensystem der Elemente und dessen Bedeutung. Und warum das so ist.
PV und WK sind zum Scheitern verurteilt, weil sie energetisch viel zu unterbemittelt sind! Ganz abgesehen von deren Zufälligkeit...
Da waren unsere Ahnen schon schlauer!
Informier dich einfach besser, anstatt meine Zeit zu verschwenden.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/akku-offensive-solar-riesen-packen-die-sonne-in-den-keller-a-692721.html
Ja, stell' Dir die Dinger in ausreichender Anzahl mal in Deinen Keller. Und stelle noch ein paar Feuerlöscher, die nichts nutzen werden im Brandfall, daneben.
Oder am besten gleich mit Wasser löschen.
Völliger Schwachsinn.
Informier dich einfach besser, anstatt meine Zeit zu verschwenden.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/akku-offensive-solar-riesen-packen-die-sonne-in-den-keller-a-692721.html
mein Gott, wieviele dieser hirnrissigen Artikel, willst Du noch vorbringen?
Allein schon dieser Satz ist doch an Doofheit nicht mehr zu übertreffen:
"Mit der angedachten Eigenstromzulage wäre die Stromspeicherung dann wirtschaftlich"
heisst übersetzt: Wir brauchen noch mehr und noch höhere Subventionen, dann wird es "wirtschaftlich"
Eigentlich eine Frechheit dass eine Zeitung so einen Satz einfach so übernimmt.
Nach der Logik könnte man auch mit 500 - Euro Scheinen im Kamin "wirtschaftlich" heizen, man müsste nur eine Geldverbrennungszulage einführen, schon funktioniert es! Man sieht was für Blödmänner beim Spiegel arbeiten.
Die Preise die in dem Artikel für Akkus genannt werden entsprechen übrigens keinesfalls der Realität, für den Endkunden kostet derzeit ein Akku um für ein EFH mit 4 Bewohnern den Strom auch nur für 24 Stunden zu speichern etwa 15 000 EURO.Um ein Autarkes System zu installieren bräuchte man mindestens 150 solcher Speicher, selbst wenn die Akkus jetzt "umsonst" wären bräuchte man alleine für die Wirschaftshalle zur Unterbringung dieser Monstren einen Betrag, von dem man in Frankreich für 100 Jahre zuverlässigen Atomstrom beziehen könnte.
Es ist also eine totale Schnapsidee zu meinen man könnte wirtschaftlich mithilfe von Akkus Strom speichern.
Liberalist
11.03.2013, 23:04
mein Gott, wieviele dieser hirnrissigen Artikel, willst Du noch vorbringen?
Allein schon dieser Satz ist doch an Doofheit nicht mehr zu übertreffen:
"Mit der angedachten Eigenstromzulage wäre die Stromspeicherung dann wirtschaftlich"
heisst übersetzt: Wir brauchen noch mehr und noch höhere Subventionen, dann wird es "wirtschaftlich"
Eigentlich eine Frechheit dass eine Zeitung so einen Satz einfach so übernimmt.
Nach der Logik könnte man auch mit 500 - Euro Scheinen im Kamin "wirtschaftlich" heizen, man müsste nur eine Geldverbrennungszulage einführen, schon funktioniert es! Man sieht was für Blödmänner beim Spiegel arbeiten.
Die Preise die in dem Artikel für Akkus genannt werden entsprechen übrigens keinesfalls der Realität, für den Endkunden kostet derzeit ein Akku um für ein EFH mit 4 Bewohnern den Strom auch nur für 24 Stunden zu speichern etwa 15 000 EURO.Um ein Autarkes System zu installieren bräuchte man mindestens 150 solcher Speicher, selbst wenn die Akkus jetzt "umsonst" wären bräuchte man alleine für die Wirschaftshalle zur Unterbringung dieser Monstren einen Betrag, von dem man in Frankreich für 100 Jahre zuverlässigen Atomstrom beziehen könnte.
Es ist also eine totale Schnapsidee zu meinen man könnte wirtschaftlich mithilfe von Akkus Strom speichern.
1. Leg ich wenigstens Quellen vor im Gegensatz zu anderen, auch zu dir.
2. Geht es hier nicht um Wirtschaftlichkeit, sondern darum das Akkus eine Menge speichern können, wenn du mal gelesen hättest was ich zitiert habe, könntest du auch darauf Stellung nehmen um was es geht.
3. Steht da ein Preis pro Kilowattstunde und nicht ein Gesamtpreis du Flöte, erst richtig lesen, dann schreiben.
hamburger
11.03.2013, 23:21
Liberalist.......entweder bist du völlkommen naiv oder vollkommen verblödet....entschuldigung, das musste mal gesagt werden.
Es gibt die von dir beschriebenen Accus überhaupt nicht zu kaufen, jedenfalls nicht mit den von dir beschriebenen Eigenschaften.
Sämtliche derzeit auf der Erde, oder kommst du aus einer anderen Galaxis....?, verfügbaren Accus haben enorme Probleme....
Nicht einmal Handyaccus sind davon ausgenommen, siehe Nokia...Accus konnten sogar explodieren....
Sobald die zu speichernde Energiemenge in Dimensionen kommt, wo nur ein Elektromotor betrieben werden muss...ist Sense.
Deswegen verkauft Mercedes keinen E Auto, sondern vermietet nur. Bei anderen kannst du kaufen, aber dann die Batterie mieten, z.B. 96 € mtl.
Wenn du hier ständig irgendwelche Behauptungen aufstellst, ein Link, wo Preis...Kapazität...Garantieerklärungen drin stehen, müsstest Du dann einstellen.
Nun, ein Opel E Auto hat in USA schon mal gebrannt....
Ein Tip von mir, schreib Opel an und teile denen mit, wo sie die Wunderaccus bekommen können. dann bekommst bestimmt ein Auto geschenkt...versprochen:haha:
1. Leg ich wenigstens Quellen vor im Gegensatz zu anderen, auch zu dir.
2. Geht es hier nicht um Wirtschaftlichkeit, sondern darum das Akkus eine Menge speichern können, wenn du mal gelesen hättest was ich zitiert habe, könntest du auch darauf Stellung nehmen um was es geht.
3. Steht da ein Preis pro Kilowattstunde und nicht ein Gesamtpreis du Flöte, erst richtig lesen, dann schreiben.
Ein Akku ist ein riesiger schwerer Schrank der nur eine winzige mange Energie speicher kann.
Im Spiegel - Artikel wird behauptet:
"Noch teurer sind derzeit Systeme mit den effizienteren Lithium-Ionen-Batterien. Derzeit koste ein solcher Akku rund 1000 Euro pro Kilowattstunde, sagt Wissenschaftler Waag."
Der deutsche Hersteller IBC bietet sein "Topmodell" (knapp 400 Kilo) für 15 000 Euro inkl. Lieferung an, im Neuzustand und wenn die Werksangaben nicht geschönt sind speichert dieser 5kwh. Ich komme da also auf 3000 Euro pro kwh, das dreifache von dem was dieser Solarlobbyist uns vorlügt.
Eine 4-Personen Haus kann schon mal locker auf 20 kwh pro Tag kommen, man bräuchte also für einen einzigen Tag bereits einen Speicher der 60 000 Euro kostet.
Wenn mal eine Woche die Sonne nicht scheint bist Du schon bei einer halben Millionen allein für Speicherkosten.
Der Artikel ist ja von 2010, da wird behauptet der Preis wäre 2012 für eine kwh Speicher bei 350 Euro. Diese Prognose ist ja an Lächerlichkeit kaum zu überbieten, bei diesem Händler http://www.nwcomp-solar.de/ sieht man wie es in der Realität 2013 ausschaut, ungefähr ZEHN MAL SO TEUER wie die Prognose.
Das scheint eine Masche dieser zwielichtigen Solarbranche zu sein, alles wird schöngerechnet und total abwegige Zukunftsprognoses werden erstellt die mit der Realtät nix zu tun haben. Aber solang es noch genug verblendete Journalisten gibt die diese Lügenmärchen ungeprüft übernehmen hat die Solarmafia leichtes Spiel!
Liberalist
12.03.2013, 09:46
Ein Akku ist ein riesiger schwerer Schrank der nur eine winzige mange Energie speicher kann.
Im Spiegel - Artikel wird behauptet:
"Noch teurer sind derzeit Systeme mit den effizienteren Lithium-Ionen-Batterien. Derzeit koste ein solcher Akku rund 1000 Euro pro Kilowattstunde, sagt Wissenschaftler Waag."
Der deutsche Hersteller IBC bietet sein "Topmodell" (knapp 400 Kilo) für 15 000 Euro inkl. Lieferung an, im Neuzustand und wenn die Werksangaben nicht geschönt sind speichert dieser 5kwh. Ich komme da also auf 3000 Euro pro kwh, das dreifache von dem was dieser Solarlobbyist uns vorlügt.
Eine 4-Personen Haus kann schon mal locker auf 20 kwh pro Tag kommen, man bräuchte also für einen einzigen Tag bereits einen Speicher der 60 000 Euro kostet.
Wenn mal eine Woche die Sonne nicht scheint bist Du schon bei einer halben Millionen allein für Speicherkosten.
Der Artikel ist ja von 2010, da wird behauptet der Preis wäre 2012 für eine kwh Speicher bei 350 Euro. Diese Prognose ist ja an Lächerlichkeit kaum zu überbieten, bei diesem Händler http://www.nwcomp-solar.de/ sieht man wie es in der Realität 2013 ausschaut, ungefähr ZEHN MAL SO TEUER wie die Prognose.
Das scheint eine Masche dieser zwielichtigen Solarbranche zu sein, alles wird schöngerechnet und total abwegige Zukunftsprognoses werden erstellt die mit der Realtät nix zu tun haben. Aber solang es noch genug verblendete Journalisten gibt die diese Lügenmärchen ungeprüft übernehmen hat die Solarmafia leichtes Spiel!
Du rechnest falsch, wenn du die reinen Kosten betrachtest muss du auf der anderen Seite die Einsparungen abziehen, d.h. bei steigenden Energiekosten rentieren sich diese Akkus immer mehr. Wenn du Wirtschaftlichkeitsrechnungen durchführen willst, dann bitte richtig.
Aber eine Diskussion über die Wirtschaftlichkeit wollte ich ja nicht führen, natürlich rentieren sich die Dinger nicht, aber bei zunehmender Nachfrage und und zunehmenden Energiekosten sieht es auch hier anders aus.
Liberalist
12.03.2013, 09:50
Liberalist.......entweder bist du völlkommen naiv oder vollkommen verblödet....entschuldigung, das musste mal gesagt werden.
Es gibt die von dir beschriebenen Accus überhaupt nicht zu kaufen, jedenfalls nicht mit den von dir beschriebenen Eigenschaften.
Sämtliche derzeit auf der Erde, oder kommst du aus einer anderen Galaxis....?, verfügbaren Accus haben enorme Probleme....
Nicht einmal Handyaccus sind davon ausgenommen, siehe Nokia...Accus konnten sogar explodieren....
Sobald die zu speichernde Energiemenge in Dimensionen kommt, wo nur ein Elektromotor betrieben werden muss...ist Sense.
Deswegen verkauft Mercedes keinen E Auto, sondern vermietet nur. Bei anderen kannst du kaufen, aber dann die Batterie mieten, z.B. 96 € mtl.
Wenn du hier ständig irgendwelche Behauptungen aufstellst, ein Link, wo Preis...Kapazität...Garantieerklärungen drin stehen, müsstest Du dann einstellen.
Nun, ein Opel E Auto hat in USA schon mal gebrannt....
Ein Tip von mir, schreib Opel an und teile denen mit, wo sie die Wunderaccus bekommen können. dann bekommst bestimmt ein Auto geschenkt...versprochen:haha:
Kannst du auch mal was seriöses schreiben anstatt dieses inflationären Müll, was hat der Solarakku jetzt mit Opel oder Mercedes zu tun?
Herrgott, in Japan strahlt auch mal so ein Atomkraftwerk oder in Russland, ich mach dir ein einen Vorschlag, ich fahr im brenneden Auto, du gehst du Japan, stopfst das Leck.:hdf:
hamburger
12.03.2013, 10:22
Entweder willst ....oder was noch schlimmer ist....kannst du das nicht begreifen.
Solarakku oder Autoakku oder sonstwie Akku.....Akku ist Akku......immer mit den gleichen Problemen
Wenn jemand wie du die Lösung gefunden hat, wo man Akkus mit hoher Speicherkapazität und langzeitstabil bekommt.......die würden alle verwenden...wenn es sie denn gäbe:haha:
Und noch was, wenn man von der Sache keine Ahnung hat.........einfach nichts dazu sagen:dd:
Entweder willst ....oder was noch schlimmer ist....kannst du das nicht begreifen.
Solarakku oder Autoakku oder sonstwie Akku.....Akku ist Akku......immer mit den gleichen Problemen
Wenn jemand wie du die Lösung gefunden hat, wo man Akkus mit hoher Speicherkapazität und langzeitstabil bekommt.......die würden alle verwenden...wenn es sie denn gäbe:haha:
Und noch was, wenn man von der Sache keine Ahnung hat.........einfach nichts dazu sagen:dd:
Typischer Fall von dumm-grüner Hirnwäsche bei ihm vermute ich.
Die Grünen haben zwar vom Tuten und Blasen keine Ahnung, Physik in der Oberstufe abgewählt und dann Theaterwisenschaften studiert, aber die Lösung für die Speicherproblematik haben Sie natürlich: Mann muss einfach mehr forschen!
MANFREDM
14.03.2013, 09:58
Kannst du auch mal was seriöses schreiben anstatt dieses inflationären Müll, was hat der Solarakku jetzt mit Opel oder Mercedes zu tun?
Mit dem Energieinhalt des Fahrzeugtanks von ca. 55 l. Der reicht bei Dieseln bis 800 km Fahrt, selbst bei meinem Golf IV Benziner noch 600 km. Beim Elektroauto und mehreren 100 kg Batterien nur ca. 150 km.
Grössere Strommengen lassen sich schlicht nicht speichern. So einfach ist das. Es ist dann ökologisch sinnvoller, ein Kohle- oder Erdgaskraftwerk herauf oder herunter zu fahren bei wechselndem Strombedarf.
Typischer Fall von dumm-grüner Hirnwäsche bei ihm vermute ich. Die Grünen haben zwar vom Tuten und Blasen keine Ahnung, Physik in der Oberstufe abgewählt und dann Theaterwisenschaften studiert, ...
Physik wird ersetzt durch grüne Parteitagsbeschlüsse.
Liberalist
20.07.2013, 14:31
Mit dem Energieinhalt des Fahrzeugtanks von ca. 55 l. Der reicht bei Dieseln bis 800 km Fahrt, selbst bei meinem Golf IV Benziner noch 600 km. Beim Elektroauto und mehreren 100 kg Batterien nur ca. 150 km.
Grössere Strommengen lassen sich schlicht nicht speichern. So einfach ist das. Es ist dann ökologisch sinnvoller, ein Kohle- oder Erdgaskraftwerk herauf oder herunter zu fahren bei wechselndem Strombedarf.
Darum geht es nicht.
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.