Vollständige Version anzeigen : Fachkräftemangel geplant?
Ich kann das dumme Geschwätz über Fachkräfte nicht mehr hören. diejenigen die das sind, haben einen Job, überwiegend einen angemessen bis hervorragend bezahlten. Die andern sind anspruchsgeile faule Jammerlappen, überwiegend bar jeglicher Kompetenz in irgendeinem Fachbereich.
Auch und gerade die >50.
Der Markt ist voller Jobst für Leute die was auf dem Kasten haben und engagiert sind. Er wurde in den letzten Jahrzehnten aber stetig dünner für Schmarotzer die nur eine bezahlte Anwesenheitstelle suchen sowie solche die glauben sie hätten irgendeinen gottgegebenen Anspruch auf lebensalterproportionale Gehaltssteigerungen.
Wir hatten das früher im Übermaß, ich kenne das noch sehr gut aus meinen früheren Arbeitsverhältnissen. Diese Betriebe gingen aber entweder bankrott oder haben mit eiserrnem Besen ausgemistet. Das war anläßlich des deutschen Arbeitrechts schwierig genug, sie werden das Rad nicht wieder zurückdrehen.
Die "Wirtschaft" ist auch nicht scharf auf lohndrückende Anatolen. Ich sehe in München und Umgebung kaum welche die irgendwo Jobs mit Kundenkontakt haben. Keine Verkäuferinnen, keine Monteure in Werkstätten, nichts dergleichen. Ein Restbestand der Altgastarbeiter die noch in den Fertigungen der Großbetriebe arbeiten, den heutigen Bodensatz tut sich keiner mehr an. Was glaubst du weshalb die Interationsindustrie so nach anonymisierten Bewerbungen plärrt? Weil die "Wirtschaft" nach Türken giert? Yüksel oder Aishe im Briefkopf bedeutet in den meisten Fällen ungelesen Rundablage.
Bedienungen in der Münchner Innenstadt mit ihren Touristenfallen sind heute Polinnnen oder Russinen (Jobs die deutsche AA Belagerer trotz Trinkgeldschwemme zu bequem sind anzunehmen), selbst grade erst zwei im Cafe am Marienplatz kennengelernt (schnell, sehr nett und adrett übrigens).
Die einzigen Türken am Tresen findest du bei Mediamarkt & Co. wo die anatolischen Hartz Abonnenten ihre Stütze in Smartphones und Plasmaglotzen umsetzen. Übrigens sehr überschaubar auf die Filialen begrenzt die im Einzugsgebiet entsprechender Ghettos liegen. Ein sehr lohnenswerter Besuch als Anschauungsunterricht ist im Mediamarkt Bodenseestraße zu empfehlen.
:haha::muaha:
Es stellt sich zunehmend heraus, dass man mit ausländischen Fachkräften entweder Terroristen, Sozialfälle oder Spione anwirbt. Die deutschen Gutmenschen sind das Dümmste, was in der Welt frei herumläuft. Dieses Land ist einfach nicht mehr zu retten.
In Deutschland hochbegehrte Fachkraft des pakist. Geheimdienstes :D
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/pakistaner-in-bremen-wegen-spionageverdachts-festgenommen-a-891655.html
Liberalist
20.07.2013, 14:45
Du kapierst nicht daß es längst nicht mehr um Aluminiumhütten geht. Die Subventionen beim Strom reichen nach der Verabschiedung des Mitternachtsparagraphen bis zu Golfplätzen! Das verdrängst su konsequent. Auch das das die Kosten für die Subvention mittlerweile verdoppelt wird von dir bewußt ignoriert.
Die Subventionslisten sind derzeit in der Kritik, diese Subventionslisten sind minimal und wirtschaftlich notwendig um international konkurrenzfähig zu sein, da ihr linken von Ökonomie keine Ahnung habt und permanent für Verteuerung der Energiekosten sorgt, müsst ihr euch nicht wundern, wenn das Geld knapp wird.
Die FDP ist eine Partei der Besserverdiener. Freiberufler und Ärzte. Das ist die Klientel.
Grundsätzlich ist jede Partei eine Lobbypartei, die FDP wird von der Linken aber gerne verunglimpft, weil sie versucht, den Sozialismus zu verhindern, den die Linken Parteien seit Jahrzehnten stetig vorantreiben durch
Keynesianismus und Steuerhöhungen.
Es geht hier nicht um den Verdienst sondern um den Fachkräftemangel. Du magst ja den Wert eines Menschen über den Verdienst definieren. Mir ist daß zu wenig. Ein wenig mehr gesellschaftliche Anerkennung für Fachkräfte im nicht akademischen Bereich würde das Zusammenleben sicher entspannter machen. Eine Neiddebatte habe ich hier nicht vom Zaun gebrochen. Das kommt von dir.
Unsinnige Argumentation, total sinnfrei.
Liberalist
20.07.2013, 14:52
Ist ja gut, Was aber nützt eine Lohnerhöhung von 3%, wenn diese durch 10% Steuererhöhung wieder aufgefressen werden?
Nichts.
Liegt aber auch an Rot-Grün, siehe kalte Progression.
Liberalist
20.07.2013, 14:53
Was heisst hierselber vorsorgen: Wer ca. 20 % seines Bruttos in eine Zwangsversicherung einzahlen muss, der hat vorgesorgt. Das entspricht einer Vollversorgung. Wenn da nur nicht so viele Diebe sich an der Rentenkasse darüber hermachen würden. Politiker mit ihrem Beamtenparlament und den von ihnen selber eingestzten und abhängigen Richtern. Eine besser Möglichkeit wäre , wenn wie in der Schweiz Arbeitnehmer und Arbeitgeber zusammen ca. 10 % in die Staatliche Rentenkasse einzahlen würden. Auf eine zusätzliche Pflichtversicherung für Betriebsrenten wird dr Rst eingezahlt. Ergibt eine etwa doppelt so hohe Altersversorgung. In deren Betriebsrentenkassen lagern ca. 600 Milliarden sfr. . Also keine drohende Pleite durch nicht mehr zu bezahlende Beamtempensionen und zukünftige Rentner.
Dass das deutsche Rentensystem tonne ist, steht außer Frage.
Alter Stubentiger
20.07.2013, 15:05
Die Subventionslisten sind derzeit in der Kritik, diese Subventionslisten sind minimal und wirtschaftlich notwendig um international konkurrenzfähig zu sein, da ihr linken von Ökonomie keine Ahnung habt und permanent für Verteuerung der Energiekosten sorgt, müsst ihr euch nicht wundern, wenn das Geld knapp wird.
Wo lebst du denn? Die EU hat sich gerade der ausufernden Subventionierung der kommerziellen Stromverbraucher angenommen. Das du etwas von Ökonomie verstehst solltest du erst mal durch eine stringente Argumentation unter Beweis stellen. Die fehlt nämlich bei dir.
Liberalist
20.07.2013, 15:08
Wo lebst du denn? Die EU hat sich gerade der ausufernden Subventionierung der kommerziellen Stromverbraucher angenommen. Das du etwas von Ökonomie verstehst solltest du erst mal durch eine stringente Argumentation unter Beweis stellen. Die fehlt nämlich bei dir.
Richtig, das hat sie, und zwar mit Schwachsinnsargumentationen.
Einzelne EU-Abgeordnete aus diversen Südländern wollen dafür sorge tragen, damit das deutsche Preisniveau höher wird, damit deutsche Exporte geringer werden, bzw. ausländische Importe höher.
Denk mal drüber nach.
In welchen Ländern gibt noch die EEG? Was kostet die Kilowattstunde in Frankreich? 10 oder 11 cent? Was in Deutschland?
zitronenclan
22.07.2013, 16:23
Ich kann das dumme Geschwätz über Fachkräfte nicht mehr hören. diejenigen die das sind, haben einen Job, überwiegend einen angemessen bis hervorragend bezahlten. Die andern sind anspruchsgeile faule Jammerlappen, überwiegend bar jeglicher Kompetenz in irgendeinem Fachbereich.
Auch und gerade die >50.
Der Markt ist voller Jobst für Leute die was auf dem Kasten haben und engagiert sind. Er wurde in den letzten Jahrzehnten aber stetig dünner für Schmarotzer die nur eine bezahlte Anwesenheitstelle suchen sowie solche die glauben sie hätten irgendeinen gottgegebenen Anspruch auf lebensalterproportionale Gehaltssteigerungen.
Wir hatten das früher im Übermaß, ich kenne das noch sehr gut aus meinen früheren Arbeitsverhältnissen. Diese Betriebe gingen aber entweder bankrott oder haben mit eiserrnem Besen ausgemistet. Das war anläßlich des deutschen Arbeitrechts schwierig genug, sie werden das Rad nicht wieder zurückdrehen.
Die "Wirtschaft" ist auch nicht scharf auf lohndrückende Anatolen. Ich sehe in München und Umgebung kaum welche die irgendwo Jobs mit Kundenkontakt haben. Keine Verkäuferinnen, keine Monteure in Werkstätten, nichts dergleichen. Ein Restbestand der Altgastarbeiter die noch in den Fertigungen der Großbetriebe arbeiten, den heutigen Bodensatz tut sich keiner mehr an. Was glaubst du weshalb die Interationsindustrie so nach anonymisierten Bewerbungen plärrt? Weil die "Wirtschaft" nach Türken giert? Yüksel oder Aishe im Briefkopf bedeutet in den meisten Fällen ungelesen Rundablage.
Bedienungen in der Münchner Innenstadt mit ihren Touristenfallen sind heute Polinnnen oder Russinen (Jobs die deutsche AA Belagerer trotz Trinkgeldschwemme zu bequem sind anzunehmen), selbst grade erst zwei im Cafe am Marienplatz kennengelernt (schnell, sehr nett und adrett übrigens).
Die einzigen Türken am Tresen findest du bei Mediamarkt & Co. wo die anatolischen Hartz Abonnenten ihre Stütze in Smartphones und Plasmaglotzen umsetzen. Übrigens sehr überschaubar auf die Filialen begrenzt die im Einzugsgebiet entsprechender Ghettos liegen. Ein sehr lohnenswerter Besuch als Anschauungsunterricht ist im Mediamarkt Bodenseestraße zu empfehlen.
Dein Beitrag geht am Thema vorbei.
Dein Beitrag geht am Thema vorbei.
Erstens ist er schon uralt und zweitens war er à point. Daß er dir nicht paßt weiß ich. Deshalb schrieb ich ihn ja.
zitronenclan
22.07.2013, 19:07
Erstens ist er schon uralt und zweitens war er à point. Daß er dir nicht paßt weiß ich. Deshalb schrieb ich ihn ja.
Älter stimmt, hatte ich übersehen, à point eher nicht, da es um die Frage Fachkräftemangel (oder nicht), ging.
schlaufix
22.07.2013, 19:15
Es sollte mal die Frage gestellt werden welche Berufe gemeint sind, wenn es um Fachkräftemangel geht. Ist es der Fliesenleger, der Heizungsbauer oder der Bürokfm. oder Computerfachmann?
Murmillo
22.07.2013, 19:21
Es sollte mal die Frage gestellt werden welche Berufe gemeint sind, wenn es um Fachkräftemangel geht. Ist es der Fliesenleger, der Heizungsbauer oder der Bürokfm. oder Computerfachmann?
Nein, die haben wir mehr als genug. Was uns fehlt sind Ziegen- und Schafhirten, Schächter, Zu-Tode-Messerer und -Treter. Hütchenspieler, Facharbeiter im Drogenhandel, eigentlich alle Arten von Klein- und Großkriminellen zur Belustigung der Polizei etc..
Im Übrigen gibts auch nichts gegen eine knallharte Schießerei ab und an Mal zu sagen- die überlagerte Dienstmunition muss ja auch weg.
schlaufix
22.07.2013, 19:23
Nein, die haben wir mehr als genug. Was uns fehlt sind Ziegen- und Schafhirten, Schächter, Zu-Tode-Messerer und -Treter. Hütchenspieler, Facharbeiter im Drogenhandel, eigentlich alle Arten von Klein- und Großkriminellen zur Belustigung der Polizei etc..
Im Übrigen gibts auch nichts gegen eine knallharte Schießerei ab und an Mal zu sagen- die überlagerte Dienstmunition muss ja auch weg.
Wir haben von beidem mehr als genug.
Bruddler
22.07.2013, 19:24
Was mir immer mehr auffällt, im TV wird zunehmend für Auswanderung geworben und das bei diesem angeblichen " Fachkräftemangel", das verstehe wer will... :auro:
Murmillo
22.07.2013, 19:26
Was mir immer mehr auffällt, im TV wird zunehmend für Auswanderung geworben und das bei diesem angeblichen " Fachkräftemangel", das verstehe wer will... :auro:
Noch wird geworben, freiwillig gewissermaßen.
Was mir immer mehr auffällt, im TV wird zunehmend für Auswanderung geworben und das bei diesem angeblichen " Fachkräftemangel", das verstehe wer will... :auro:
Na ob das immer Fachkräfte sind, sei dahingestellt. z.B. auf Mallorca hat der überwiegende Teil der Obdachlosen die Deutsche Staatsbürgerschaft.
Bruddler
22.07.2013, 19:40
Noch wird geworben, freiwillig gewissermaßen.
"seht her, in Amerika, oder in Canada, oder in Namibia ist es doch auch schön, nehmt Euch mal ein Beispiel an dem Bäcker aus Ludwigsburg, er ist vor 15 Jahren nach Venezuela ausgewandert und hat dort eine neue Existenz aufgebaut, inzwischen ist er Millionär.
Auswandern kann so schön sein, gerade deutsche Fachkräfte sind überall auf der Welt willkommen "...:crazy:
frundsberg
22.07.2013, 19:41
"seht her, in Amerika, oder in Canada, oder in Namibia ist es doch auch schön, nehmt Euch mal ein Beispiel an dem Bäcker aus Ludwigsburg, er ist vor 15 Jahren nach Venezuela ausgewandert und hat dort eine neue Existenz aufgebaut, inzwischen ist er Millionär.
Auswandern kann so schön sein, gerade deutsche Fachkräfte sind überall auf der Welt willkommen "...:crazy:
Wenn die freudestrahlend zurückkommen, wenn die Zeit der Entehrung OMF-BRD vorbei ist, warum nicht.
Bruddler
22.07.2013, 19:43
Na ob das immer Fachkräfte sind, sei dahingestellt. z.B. auf Mallorca hat der überwiegende Teil der Obdachlosen die Deutsche Staatsbürgerschaft.
Na und, Hauptsache, sie sind weg. :pfeif:
Murmillo
22.07.2013, 19:46
"seht her, in Amerika, oder in Canada, oder in Namibia ist es doch auch schön, nehmt Euch mal ein Beispiel an dem Bäcker aus Ludwigsburg, er ist vor 15 Jahren nach Venezuela ausgewandert und hat dort eine neue Existenz aufgebaut, inzwischen ist er Millionär.:crazy:
Nur das der Bäcker schon sehr lange keine Brötchen mehr backt, sondern im Drogengeschäft tätig ist ....
Bruddler
22.07.2013, 19:57
Nur das der Bäcker schon sehr lange keine Brötchen mehr backt, sondern im Drogengeschäft tätig ist ....
oder inzwischen als H4-Empfänger wieder mitten unter uns lebt... :pfeif:
schlaufix
22.07.2013, 19:59
Zum Thema trägt das alles nicht viel bei.
Murmillo
22.07.2013, 20:01
oder inzwischen als H4-Empfänger wieder mitten unter uns lebt... :pfeif:
..oder inzwischen insgeheim als H4-Empfänger wieder mitten unter uns lebt, was uns die unabhängigen " Qualitätsmediern " natürlich nicht verraten...:pfeif:
Bruddler
22.07.2013, 20:04
Zum Thema trägt das alles nicht viel bei.
Vielleicht solltest Du dich erst einmal einlesen, dann würdest Du den Zusammenhang, oder besser den Widerspruch zwischen dem angeblichen "Fachkräftemangel" einerseits und der latenden Aufforderung zum auswandern andererseits erkennen...
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.