Vollständige Version anzeigen : Bundesregierung plant Zulassung für "Fracking"
profracking
12.02.2013, 19:15
Du unterstellst dass das weite unbewohnte Sibirien und das dicht besiedelte Deutschland energietechnich zu vergleichen wären.
Schäden in Sibirien betreffen wenige - Schäden in Deutschland Millionen.
Ja, GAZprom soll weitermachen wie bisher und wir zahlen weiter wie bisher!
Leben und leben lassen!
Mach Dir mal klar, dass man in der eisigsten Taiga in Russland ganz problemlos höchst umweltschädlich via GAZPROM fracken kann. Denn da schreit kein Putin-Hahn danach, ob da wirklich Giftiges in den Boden gepumpt wird. Dem Gas sieht man ja das Gift nicht an, stimmt's? Und unter uns: ich sehe keinen De-Marketing-Experten aus Deiner Szene in Deutschland vor der Russischen GAZPROM-Vertretung oder dem Privathaus von Gerhard Schröder herumbrüllen, dass gefälligst die Inhaltsstoffe der GAZPROM-Fracking-Lösungen herausgegeben werden sollen, gelle? Ich verlange gar nicht, dass Du das in Moskau auf dem Roten Platz machst, weil ich haargenau weiß, wie schnell dort Putin's Muskelmänner die Leute einkasteln und ggf. Kritiker mit aus Atomreaktoren stammenden Nukliden vergiften. Google mal nach Jegor Gaidar oder den urkrain. Ex-Präsidenten Juschtschenko!
Du könntest aber ruhig mal den Genossen der Bosse fragen, ob er Dir Infos über seinen Arbeitgeber ausreicht. Wird der Herr aber nicht tun, denn das haben schon andere als Du versucht.
Und ansonsten weißt Du haargenau, dass wir in der Tat indirekt mit unseren Exportzahlungen an Russland in Sibirien der GAZPROM ermöglichen, mieserable Umweltstandards umzusetzen. Es weiß ein Blinder, wie löchrig die russ. Ölpipelines wirklich sind. Genau deshalb sollten wir auch nach deutschen Maßstäben umweltfreundlich fracken, weil genau das geht und dabei kein armes HuschiWuschi-Fischlein in einem Bohrloch um's Leben kommt. Das Märchen, dass Fracking das Grundwasser vergiftet, ist nichts anderes als eine dreiste Propagandalüge. So was passt prima in ein De-Marketing-Konzept. Meinst Du, ich kenne so was nicht aus der Medizinerbranche?
Und Nein! GAZPROM geht mir am PIEP vorbei. Ich bin Bundesdeutscher. Ich will mein eigenes Gas fracken und es mir nicht von einem Wahlfälscher und Diktatur wie Putin und seinem liderlichen Quisling, dem niemals die Haare färbenden Schröder per Zwang in die Gasrohre pumpen lassen und dafür noch Devisen vergeuden. Ich will, dass wir unsere Gas entweder selbst fördern und (sollten wir nicht genügend haben) höflich die Polen oder Ukrainer nachfragen, ob die uns was verkaufen wollen. Die ersaufen dort in Frackbarem! Lieber schiebe ich den Polen meine Euros rein oder der verlogenen Queen of England mit ihrem Umweltlügner-Charles, als dass ich es Putin in den KBG-Hintern drücke!
Und wenn dabei die GAZPROM pleite geht, kann ich nur terminatormäßig höhnisch "Asta La Vista, Baby!" rufen.
Entfernungsmesser
12.02.2013, 19:39
Mach Dir mal klar, dass man in der eisigsten Taiga in Russland ganz problemlos höchst umweltschädlich via GAZPROM fracken kann. Denn da schreit kein Putin-Hahn danach, ob da wirklich Giftiges in den Boden gepumpt wird. Dem Gas sieht man ja das Gift nicht an, stimmt's? Und unter uns: ich sehe keinen De-Marketing-Experten aus Deiner Szene in Deutschland vor der Russischen GAZPROM-Vertretung oder dem Privathaus von Gerhard Schröder herumbrüllen, dass gefälligst die Inhaltsstoffe der GAZPROM-Fracking-Lösungen herausgegeben werden sollen, gelle? Ich verlange gar nicht, dass Du das in Moskau auf dem Roten Platz machst, weil ich haargenau weiß, wie schnell dort Putin's Muskelmänner die Leute einkasteln und ggf. Kritiker mit aus Atomreaktoren stammenden Nukliden vergiften. Google mal nach Jegor Gaidar oder den urkrain. Ex-Präsidenten Juschtschenko!
Du könntest aber ruhig mal den Genossen der Bosse fragen, ob er Dir Infos über seinen Arbeitgeber ausreicht. Wird der Herr aber nicht tun, denn das haben schon andere als Du versucht.
Und ansonsten weißt Du haargenau, dass wir in der Tat indirekt mit unseren Exportzahlungen an Russland in Sibirien der GAZPROM ermöglichen, mieserable Umweltstandards umzusetzen. Es weiß ein Blinder, wie löchrig die russ. Ölpipelines wirklich sind. Genau deshalb sollten wir auch nach deutschen Maßstäben umweltfreundlich fracken, weil genau das geht und dabei kein armes HuschiWuschi-Fischlein in einem Bohrloch um's Leben kommt. Das Märchen, dass Fracking das Grundwasser vergiftet, ist nichts anderes als eine dreiste Propagandalüge. So was passt prima in ein De-Marketing-Konzept. Meinst Du, ich kenne so was nicht aus der Medizinerbranche?
Und Nein! GAZPROM geht mir am PIEP vorbei. Ich bin Bundesdeutscher. Ich will mein eigenes Gas fracken und es mir nicht von einem Wahlfälscher und Diktatur wie Putin und seinem liderlichen Quisling, dem niemals die Haare färbenden Schröder per Zwang in die Gasrohre pumpen lassen und dafür noch Devisen vergeuden. Ich will, dass wir unsere Gas entweder selbst fördern und (sollten wir nicht genügend haben) höflich die Polen oder Ukrainer nachfragen, ob die uns was verkaufen wollen. Die ersaufen dort in Frackbarem! Lieber schiebe ich den Polen meine Euros rein oder der verlogenen Queen of England mit ihrem Umweltlügner-Charles, als dass ich es Putin in den KBG-Hintern drücke!
Und wenn dabei die GAZPROM pleite geht, kann ich nur terminatormäßig höhnisch "Asta La Vista, Baby!" rufen.
LOL
Bist Du Turbo-Leser-Schreiber-Denker??
Hammer!!
akainu2012
12.02.2013, 19:48
sollen die doch das Fracken erlauben, hauptsache die Konzernez machenh PROFIT! scheis auf die Gesundheit scheis auf die Menschen, scheis auf das Wasser, lasst sie ruhig Chemikalien pumpen.
Wenn alles wegGEFRACKT, und VERRECKT an den Chemikalien, könne sich die Konzernbosse das LAnd verlassen und sich irgenwoe wo noch nicht Gefrackt wurde und es vor Chemiklaien wimmel, z.b. auf Hawai dann ihre Pinakolada und Proetinreichen Kaviern genüsslich am Strand zu sich nehmen, denn das soll sehr Gesund sein.
Nicht auszumahlen wenn Konzernbosse auf ihren Proteinreichen Kavier verzichten müssten, denn das wäre sehr ungesund.
Alles andere, also das Land samt seine Bürgern ist nur Nutzvieh.
Und die Schaafe, also das Nutzvieh gehen auch noch gerne udn freiwillig zu ihrem Schlächter.
profracking
12.02.2013, 19:59
Das ist doch nicht nur eine Frage von "bezahlen". Und "leben und leben lassen" muss beidseitig gelten. Wer in der Vergangenheit beobachten konnte, wie bedenkenlos Putin die "Hand am Gashahn" eingesetzt hat, um politische Botmäßigkeit zu erzwingen, der sollte durchaus beunruhigt sein, wenn sich Deutschland noch mehr in Abhängigkeit begibt, statt wenigstens zu versuchen, eine minimalistische nationale Energie-Autarkie zu etablieren - zu der Fracking einfach gehören würde.
Ich denke nicht, dass Leben+Lebenlassen in diesem Energiekrieg ernsthaft disputiert werden sollte. Mach Dir mal den Spass und arbeite die Energiezeitschrift www.energytribune.com (http://www.energytribune.com) durch. Die lese ich unregelmäßig immer wieder, weil sie Spitzenberichte über die neuen Energiealternativen aus der Sicht der Großindustrie liefert.
Der Betreiber ist ein ehemaliger Berater der Öl-Industrie und offenbar ein fähiger Kopf.
Wenn Du genau hinsiehst, wirst Du erkennen, das die Russen ihre energetische Einkreisungspolitik Europas noch nicht aufgegeben haben. Gerade der Versuch, 2009 Lybiens gesamte Öl/Gas-Produktion aufzukaufen, sprach Bände. Hat aber nicht geklappt. Vor dem Hintergrund ist klar, warum Frankreich und England Gaddafi abgeschossen und die USA daraus eben gerade keinen energetischen Nutzen gezogen haben. Die Amis haben bombardiert, um Franreich und England sowie Italiens Energieversorgung zu sichern und vor allem die Russen abzuhalten, hier die Kontrolle an sich zu reissen.
Derzeit in Syrien hält Russland deshalb krampfhaft seinen militär. Stützpunkt, weil das der einzige Mittelmeerhafen westlich des Bosporus ist und weil das israel. Methan-Gasfeld Leviathan und das Ölfeld Tamar nur einen Steinwurf weit weg liegt. Die Israelis haben jeweils separat mit West-Zypern und Griechenland ein militär. Beistandsabskommen geschlossen, weil die einzige griech. Ölbohrfirma, die vom im Gas-/Ölgeschäft Südamerikas fett investierten Multimilliardärs George Soros noch nicht aufgekauft werden konnte (Energean Oil and Gas) eine Gaspipeline von Leviathan via Zypern nach Zentralgriechenland ziehen will. Die Russen torpedieren das derzeit, wo sie nur können und stopfen der griech. Greenpeace und anderen das Geld für Verhinderungspropaganda in den Rachen. De fakto toleriert Russland Angriffe der islamistisch-iranstämmigen Hisbollah via Libanon und Ägypten unter Mursi tut keinen Strich gegen die Aufrüstung der Hamas im Gaza-Streifen, damit Israel munter beschäftigt bleibt und nicht alle Ressourcen in die Ausbeutung von Leviathan stecken kann.
Nicht umsonst hat die Ex-PLO im Westjordanland plus die Hamas in Gaza scheinheilig ein gemeinsames Land ausgerufen und sich krampfthaft in der UN bemüht, sich als Land zu generieren. Den arab. Terroristen geht es schlicht um die Generierung eines 200-Meilen-Bohranspruchs. Die haben zwar keine technischen Möglichkeiten, zu fracken, aber sie könnten das gegen Kohle an arab. Scheichs auf der Halbinsel vertickern im Austausch für Raketen und andere Freundlichkeiten, die man dann über den Zaun nach Israel feuern kann, weil man ja so friedliebend ist.
Und wenn Du Dir die Militärattacken auf einen Raketenliefertransport innerhalb Syriens in Richtung Hisbollah/Libanon vor wenigen Tagen anschaust, der ohne Zweifel aus dem Iran stammte, ist klar, dass solche Deals offenbar schon längst laufen. Waffen gegen Fracking, sozusagen.
Abu Dhabi und Saudi-Arabien stecken Milliarden in die Terrorgruppen um Hamas und Hisbollah, weil sie alles tun, damit Israel nicht zur lokalen Fracking-Großmacht aufsteigt. US-Firmen fördern derzeit bereits für Israel Leviathan-Gas, aber derzeit liegt noch keine Pipeline und das Zeug muss umständlich über das pleite gehende Ägypten nach Israel gepumpt werden. Nicht umsonst versucht Mursi's korruptes Regime, über überhöhte Transfergebühren von diesem Zustand zu profitieren, weil die Ägypter selbst bereits kulturell zu islamistisch zerbröselt sind, dass sie zu keiner vernünftigen Eigenentwicklung von Technik oberhalb einer Gebetsmühle mehr fähig sind. Nicht umsonst bettelte Mursi Muttchen Merkel kürzlich um Kredite an, weil ihm das Geld für Nahrungsmittelimporte ausgeht und ihm die eigene Bevölkerung in Hungeraufständen an die Gurgel zu gehen droht.
Vor dem Hintergrund ist es natürlich absolut pikant, dass die Griechen haufenweise Öl- und Gasblasen vor der ionischen Küste detektiert haben, aber politisch mit voller Absicht seitens der EU-Kommissarsebene gezielt insolvent gehalten werden im Rahmen der Eurokrise. Denn hätten die Griechen die Drachme, würden jene vermutlich ihre Ressourcen heben und beginnen, die Schulden zu bezahlen. Dann würde Putins GAZPROM vollends aus dem südeuropäischen Markt fliegen, denn Griechenland ist jetzt schon der Gas-Zentralverteiler für den Balkan und wenn es zum Produzenten und Leviathan-Durchleiter wird, fliegt Putin auch dort in hohem Bogen raus. Die Bulgarier waren ja so dumm, sich von Greenpeace und analogen Propagandisten das Fracking ausreden zu lassen. Die sind aber so pleite, dass sie das derzeit wieder zurückdrehen, so dass auch hier Putin rausfliegt, weil die Bulgaren von Gaskäufern zu -verkäufern werden könnten.
Das ist ein Teil des Süd-Szenarios, vor dem wir gerade stehen. Blickt man nach Norwegen und nach England, fängt man an zu grinsen. Die Briten haben in den Falklandinseln riesige Ölvorräte detektiert und fangen an, sie auszubeuten. Den Argentiniern triefen diesbezüglich auch die Lefzen und wie man ja mitbekam, gruben die Argentinier die alte "gebt uns die Malvinas zurück"-Kiste aus, um umsonst an diese Ölvorräte zu kommen. War nur nix, die Briten und Falkländer lassen sich halt nicht für blöd verkaufen. Dieses Öl deckt Englands Ölbedarf auf Jahrzehnte, wenn es richtig voll Stoff gefördert wird. Die Norweger haben 2011 haufenweise neue Offshoreblasen an Öl und Gas entdeckt und sie haben den ersten Thoriumreaktor in die Testphase bekommen. Der scheint besser zu laufen als das noch nicht fertig gestellte indische Modell, aber er ist (zumindest auf dem Papier) nicht so effizient und megasicher wie der LFTR, den die USA und China derzeit mit einem 500 Mrd.-Dollar-Programm entwickeln. Man muss sich mal klar machen, dass die Norweger die dicksten Wasserspeicher in Europa haben und zunehmend Hochleistungs-Gleichstomleitungsprojekte geplant und umgesetzt werden, um flugs Speicherstrom in den Süden zu verkaufen. Die Norwerger haben eine offzielle Energiepolitik am Laufen, die laut und klar darauf zielt, gerade wegen der haufenweisen Pumpspeicheranlagen sich zur Batterie Europas zu entwickeln. Die Pumpen dann mit Thoriumstrom ihre Speicher auf und wie drögen Hammel kaufen überteuerten norwegischen "Ökowasserstrom" von linken Heuchler-Unternehmen mit EEG-Subventionierung.
Man blicke mal nach Österreich. Dort wurde im Waldviertel nur halbherzig nach Methangas gefrackt, obwohl dort mit hoher Wahrscheinlichkeit in größerer Tiefe anorganisch entstehendes Öl und/oder Gas liegen dürfte, weil dort geologische Bruchzonen liegen. Genau in diesen Zonen herrscht massiv Hitze und Druck (was ja auch bekanntlich in den Alpen regelmäßig zu Erdbeben führt, wie man in Italien sieht) und genau da hat man die Chance, sich stetig recycelnde Öl/Gasblasen anzubohren. Aus rein politischen Gründen (weil man auf verlogene Heuchler-Lobbyisten gehört hat), wurden diese Bohrungen eingedampft. Dabei beziehen die Österreicher tonnenweise frz. und tschechischen Atomstrom, um ihre Alpenpumpspeicher nachts heimlich aufzupumpen und sich morgens das Kaffeewasser selbstverlogen mit angeblichem natürlichen Wasserstrom zu erwärmen. Und natürlich protestiert man gegen das grenzhahe Atomkraftwerk in Temelin, aber sobald das abgeschaltet würde, könnten die Schurlis ihre Speicherseen mit dem Wassereimerchen per Hand selbst auffüllen, weil ihnen nämlich der Atomstrom für die Pumpen fehlt.
Wir Deutschen machen ja exakt den gleichen Fehler. Wir haben uns Jahrzehntelang die Lügen der B90/Grünen angehört und uns Panik vor dem bösen Atom eintrichtern lassen. Kein Schwein hat über Transmutation oder Thoriumreaktoren berichtet, kein einziger politischer Saftsack hatte das Hirnschmalz, diese Themen an die Öffentlichkeit zu bringen. Alle fielen sich um den Hals und bildeten den Öko-Ringelreihen. Dabei haben wir selbst Thorium satt in den Alpen liegen. In jedem Steinbruch kann man den Mist fördern, weil der ubiquitär im Boden liegt. Selbst wenn man das Ganze aus Umweltgründen auslagern wollte - die Griechen selbst sind der größte Besitzer von seltenen Erden in der EU und buddeln die aus reiner Dummheit nicht aus, weil Greenpeace und andere Umweltlobbyisten gezielt versuchten, in Nordgriechenland die Eröffnung von Gold-/Silber- und seltenen Erden-Minen zu behindern. Kein Wunder, das spielt Putin in die Hände, denn der mag kein Thorium.
Denn dann verlöre die GAZPROM auch noch den Marktanteil an den technisch überholten Uran235-Kraftwerken, die nur dann sinnvoll betrieben werden können, wenn man Uran und Plutoniumabfälle im Atomstädtchen Omsk munter transmutieren/neutronenbestrahlen lassen kann ... wie das z.B. Frankreich seit längerem tut und deshalb eben gar kein Endlager braucht. Vielmehr stapeln die Franzosen ihren Müll in Kastoren unterirdisch und karren das Zeug scheibchenweise nach Russland, wo es gegen viel Zaster transmutiert wird.
Stell Dir mal die Welt in 20 Jahren vor. Die Chinesen und die USA haben seit 10 Jahren ein Thorium-Kraftwerk in der Größe eines Schiffscontainers mit einer Leistung von 1 MW entwickelt. Das wird einmal gebaut, läuft acht Jahre und wird dann schlicht in einem aufgelassenen Salzstock/Bergbau entgeladert, wo die atomaren Restabfälle nach 500 Jahre später niedliches Blei sind. Selbst wenn el Kaida das Zeug aus dem Reaktor ablassen könnte (geht technisch schwer, denn der Reaktor läuft mit Flüssigsalz, in dem Thorium und andere Brennstoffe verteilt sind und wenn der abkühlt, wird das ein munterer fester Salzbrei, der fest wie Beton ist und sich nur mühsam bearbeiten lässt), kann man daraus keine Bomben bauen und auch niemanden vergiften, weil im Orbit stationierte Röntgensatelliten jedes Strahlenquant sofort defektieren und Alarm auslösen würden. Deshalb kann derzeit auch keiner die berühmten nordkoreanisch-elKaida-Atombomben-Koffer schmuggeln, weil die so strahlen würden, dass sie wie Leuchtfeuer für Satelliten wirken würden.
Die Amis wären dann einschließlich der Chinesen strommäßig total unabhängig. Niemand müsste mehr in relevanten Mengen Kohle verheizen, um Strom zu erzeugen. Riesen-3-Schluchten-Staudämme könnte man vergessen. Einfach ein paar Thorium-Container-Reaktoren aufeinanderstapeln und hübsch im Boden verbuddeln (ggf. mit einer knackigen Betondecke gegen nicht existierende ElKaida-Flugzeug-Terroristen überziehen) und schon hat man ein Megawatt nach dem anderen im Stromnetz und die Welt hat ihren energetischen Frieden. Die Inder bräuchten kein Öl, die Chinesen müssten die Japaner nicht wegen Öl-/Gasblasen im chin. Meer anpöbeln und die USA müssten nicht dauernd im Nahen Osten Kameltreiberregime bauchpinseln (wir übrigens auch nicht), weil deren Öl und Gas keiner mehr will.
Das Einzige, was wir dann noch brauchen, sind seltene Erden, Spezialmetalle und andere kostbare Ressourcen, die man aus der Erde buddeln muss. Die kriegen wir entweder freiwillig von China und wenn die böckeln, kaufen wir das halt in Kanada, Griechenland oder senden per privater Raumfahrttechnik wie dem Dream Chaser schlicht lunare Schürfroboter los. Dann können sich die überbezahlten Astronauten auf der ISS mal nützlich machen und gefälligst Bergbau auf dem Mond fernsteuern. Genau dafür haben die Chinesen ihre Taykonauten-Miniraumstation ja vor einiger Zeit ins Orbit geschossen und die Russen wollen so was auch hochschießen.
Mit gaaanz viel Glück kriegt die dümmliche EU-Bürokratur in Cadarache mit Milliardenaufwand irgendwann mal den Tokamak-Fusionsreaktor ans Laufen, aber so, wie diese Typen es bisher organisiert haben, wird dort kein Wasserstoff zu Helium verbrannt, sondern Euro-Papierscheinchen zu Staub. Da haben wir viel eher einen Thoriumreaktor als eine Fusionsmaschine. Aber selbst, wenn das ganze in Cadarache kein totaler Reinfall wird (leider sieht's ja zunehmend danach aus), brauchen wir Helium3 vom Mond, dennn wie schon die Nazis in Iron Sky wussten ... WE COME IN PEACE! http://www.youtube.com/watch?v=VBbTv3erwzQ . Aber ich kann mir durchaus vorstellen, dass es auf der Erde noch genügend Deppen bei den Grünen gibt, die aus Umweltschutzgründen gegen eine Mondmine sind, auch wenn dort außere blöden Steinen und Staub nachweislich rein garnichts zu schützen ist. Vermutlich wollen die dann die Verpestung des Mondvakuums vermeiden oder fordern Freies Nichts für leere grüne Schädel.....
profracking
12.02.2013, 20:26
akainu2012 meinte: sollen die doch das Fracken erlauben, hauptsache die Konzernez machenh PROFIT!
ach, Du arbeitest wohl umsonst für Dritte? Falls ja, ich stelle Dich sofort ein, wenn Du nichts kostest und umsonst für mich arbeiten möchtest. Ich kann dann liebend gerne die Beine hochlegen. Vermutlich möchtest Du aber doch was für Deine Arbeit. Dann würde ich Dich natürlich als gierigen Profiteur diffammieren und Dir den obigen Spruch unter die Nase reiben. Wäre doch wunderbar heuchlerisch, richtig?
scheis auf die Gesundheit scheis auf die Menschen, scheis auf das Wasser, lasst sie ruhig Chemikalien pumpen.
Genau! Lasst uns zu 99% total giftiges Wasser, CO2, Sand und (Kerzen)Wachs über ein paar Tage in den Boden pressen und danach wieder
rauspumpen und recyclen und danach über etliche Jahre bis Jahrzehnte munter Gas fördern. Weil das nämlich so wahnsinnig giftig ist. Dieses
böse Wasser, dieses total inerte CO2 (was Du übrigens gerade ausatmest, Du böser Umweltverseucher!), dieser megagiftige Sandkastensand oder gar diese esoterischen Duftkerzen. Und erst diese winzigen Sonderzusätze. Das total böse Guarnkernmehl beispielsweise! WUAAA! Giftig bis zum Abwinken. Das verkaufen die Schweine sogar als Lebensmittel im Supermarkt. Wie böse!!!!!
Oder anders gesagt: Sorry, so blöde, wie Du mich gerne hättest, kann ich nicht mal werden, wenn ich mir 2-3 Liter Wein reinschütte. Nicht mal im Vollsuff kann ich auf Dein Inkompetenzniveau herunterkommen. Kannst Du mir erzählen, wie Du das geschafft hast, Dich geistig dermaßen zurück zu entwickeln, dass Du allereinfachste Recherchen unfähig bist, durchzuführen? Denk mal darüber nach, ob Du das nicht sogar verstromen könntest. Du müsstest steinreich werden!
Wenn alles wegGEFRACKT, und VERRECKT an den Chemikalien,
Stimmt, an Wasser kann man verrecken, wenn man zuviel davon trinkt oder darin ersäuft. So mancher Alkoholiker ersoff schon in einer Pfütze. Was ist eigentlich am Guarnkernmehl toxisch und böse Chemie? Na?
könne sich die Konzernbosse das LAnd verlassen und sich irgenwoe wo noch nicht Gefrackt wurde und es vor Chemiklaien wimmel, z.b. auf Hawai dann ihre Pinakolada und Proetinreichen Kaviern genüsslich am Strand zu sich nehmen, denn das soll sehr Gesund sein.
Also ich würde es lieber so haben wie in den USA. Jeder Grundbesitzer hat automatisch ein Bergrecht, so dass Typen wie Du eben keine Politiker korrumpieren können, um den freien Bürgern ihr naturgegebenes Recht an der eigenen Scholle nicht mit Lügen und Ammenmärchen und Gesetzen rauben können. Dann würden sich Landwirte und Städter zu privaten GmbH's zusammenschließen, Geld sparen und mal ein wenig am Samstag Nachmittag im Boden herumbohren, bis man auf Öl/Gas stößt. Natürlich gaaanz umweltfreundlich mit total ungiftigen, biologisch a bbaubaren Lösungen, die längst verwendet werden, aber von heuchlerischen Umwelt-De-Marketing-Schreihälsen hübsch ausgeblendet werden.
Nicht auszumahlen wenn Konzernbosse auf ihren Proteinreichen Kavier verzichten müssten, denn das wäre sehr ungesund.
Ja, stell' Dir mal einen US-Landwirt vor, der ein einziges Mal ein Bohrloch frackt, die Lösung dann abpumpt und wohlfeil ausbereitet vom lizensierten Fachbetrieb entsorgen lässt. Der muss dann nur sein Bohrloch aufdrehen und schon strömt das Gas in seinen Stall und heizt, was man halt so heizen will oder er betankt seinen CNG-Laster, wenn er seine Rindviecher zum Schlachter bringt oder er verbrennt es im Blockheizkraftwerk, um sicheren Strom zu erzeugen, weil der Wind nur selten weht und die Sonne nachts leider auch nicht scheint. Oder er schließt sein Loch gleich an die vor dem Haus verlegte Gaszentralleitung an und grinst sich einen, weil der Zähler sich munter dreht und er einen Dollar nach dem anderen kassiert und sich davon echt fetten Zucht-Kaviar aus Störzuchten onshore kaufen kann. Denn Putin geht ja bekanntlich der Stör und damit sein Kaviar auch schon aus und die Iraner kriegen diesbezüglich auch nichts mehr auf die Reihe, weil sie die Laichplätze verpestet haben.
Alles andere, also das Land samt seine Bürgern ist nur Nutzvieh.
Schau, ein engagierter Landwirt oder eine Bürger-GmbH ist kein Nutzvieh, mein Lieber. Vielmehr ist es eine Geldverdienmaschine, die einen Markt beliefert, der nach billigem Gas giert. Übertreibt man das, wie in den USA derzeit, sackt der Gaspreis sogar deutlich unter die Produktionskosten. In den USA kriegst Du aktuell den m3 Fracking-Gas für etwa 1 Cent. Deswegen dreht auch so mancher Landwirt enttäuscht den Gashahn wieder zu und hofft auf bessere Zeiten. Deshalb ist es auch völlig wurscht, ob man in US-Bundesstaat Vermont Fracking verboten hat. Der Rest des Landes ersäuft im Schiefergas, da kannst Du noch haufenweise Löcher zudrehen, bis der Marktpreis wieder steigt.
Wem nutzt ein gesunder Markt in so einem Fall. Nun, er nutzt dem Landwirt, dann dem Gaskäufer und vermutlich sogar dem Finanzminister, der Steuerknete einstaubt.
Wem schadet Fracking? Nun, das schadet mit Sicherheit Leuten wie Dir, die keine Aufmerksamkeit mehr Erfahren und ihren Narzis auf Steuerzahlers (oder GAZPROM's) Kosten nicht mehr spazierenführen dürfen. Vielmehr lacht dann jeder hinter vorgehaltener Hand über diese grünen Zwangsneurotiker, die sich öffentlich dermaßen entblöden können, um Wasser/CO2/Sand/Wachs/Guarnkernmehl-haltige Frackinglösungen als die Umwelt verpestende Chemikalien zu bezeichen. Kannst Du mir da nicht auch beiflichten? Mit solchen Intelligenzbestien würde ja auch wirklich niemand Umgang pflegen wollen. Du ja sicher auch nicht, richtig?
Und die Schaafe, also das Nutzvieh gehen auch noch gerne udn freiwillig zu ihrem Schlächter.
Genau deshalb, weil die allerdümmsten B90/Grünen/Umweltheuchler-Kälber stets ihren GAZPROM-Putin-Schlächter selbst wählen, ist es ja auch so wichtig, Fracking zu privatisieren und das Bergrecht u.a. auch in Deutschland den Bürgern selbst wieder in die Hand zu geben. Findest Du doch auch?
Oder möchtest Du etwa von leicht realitätsfernn erscheinenden Typen, die Wasser für eine giftige Chemikalie halten, politisch dominiert werden? Also ich jetzt nicht wirklich..... und Du ganz bestimmt auch nicht, richtig?
profracking
12.02.2013, 20:31
LOL
Bist Du Turbo-Leser-Schreiber-Denker??
Hammer!!
Tja, ich kann halb so schnell tippen (wobei ich Tippfähla mache, wie Du siehst) wie ich denken kann. Also lässige 300 Anschläge/Min. und mehr.
Und da ich in Frackingfragen mich seit 2 Jahren intensiv informiert habe, kann mir eben kein esoterischer Blashansel aus der Umweltheuchlerszene mit De-Marketing-Geschwafel den Rücken schrubben ;)
Irgendwie ist es lustig, sich mit diesen Claqeusen zu fetzen. Die sind so inkompetent, dass es schon zum Schreien komisch ist.
akainu2012
12.02.2013, 20:49
akainu2012 meinte: sollen die doch das Fracken erlauben, hauptsache die Konzernez machenh PROFIT!
ach, Du arbeitest wohl umsonst für Dritte? Falls ja, ich stelle Dich sofort ein, wenn Du nichts kostest und umsonst für mich arbeiten möchtest. Ich kann dann liebend gerne die Beine hochlegen. Vermutlich möchtest Du aber doch was für Deine Arbeit. Dann würde ich Dich natürlich als gierigen Profiteur diffammieren und Dir den obigen Spruch unter die Nase reiben. Wäre doch wunderbar heuchlerisch, richtig?
scheis auf die Gesundheit scheis auf die Menschen, scheis auf das Wasser, lasst sie ruhig Chemikalien pumpen.
Genau! Lasst uns zu 99% total giftiges Wasser, CO2, Sand und (Kerzen)Wachs über ein paar Tage in den Boden pressen und danach wieder
rauspumpen und recyclen und danach über etliche Jahre bis Jahrzehnte munter Gas fördern. Weil das nämlich so wahnsinnig giftig ist. Dieses
böse Wasser, dieses total inerte CO2 (was Du übrigens gerade ausatmest, Du böser Umweltverseucher!), dieser megagiftige Sandkastensand oder gar diese esoterischen Duftkerzen. Und erst diese winzigen Sonderzusätze. Das total böse Guarnkernmehl beispielsweise! WUAAA! Giftig bis zum Abwinken. Das verkaufen die Schweine sogar als Lebensmittel im Supermarkt. Wie böse!!!!!
Oder anders gesagt: Sorry, so blöde, wie Du mich gerne hättest, kann ich nicht mal werden, wenn ich mir 2-3 Liter Wein reinschütte. Nicht mal im Vollsuff kann ich auf Dein Inkompetenzniveau herunterkommen. Kannst Du mir erzählen, wie Du das geschafft hast, Dich geistig dermaßen zurück zu entwickeln, dass Du allereinfachste Recherchen unfähig bist, durchzuführen? Denk mal darüber nach, ob Du das nicht sogar verstromen könntest. Du müsstest steinreich werden!
Wenn alles wegGEFRACKT, und VERRECKT an den Chemikalien,
Stimmt, an Wasser kann man verrecken, wenn man zuviel davon trinkt oder darin ersäuft. So mancher Alkoholiker ersoff schon in einer Pfütze. Was ist eigentlich am Guarnkernmehl toxisch und böse Chemie? Na?
könne sich die Konzernbosse das LAnd verlassen und sich irgenwoe wo noch nicht Gefrackt wurde und es vor Chemiklaien wimmel, z.b. auf Hawai dann ihre Pinakolada und Proetinreichen Kaviern genüsslich am Strand zu sich nehmen, denn das soll sehr Gesund sein.
Also ich würde es lieber so haben wie in den USA. Jeder Grundbesitzer hat automatisch ein Bergrecht, so dass Typen wie Du eben keine Politiker korrumpieren können, um den freien Bürgern ihr naturgegebenes Recht an der eigenen Scholle nicht mit Lügen und Ammenmärchen und Gesetzen rauben können. Dann würden sich Landwirte und Städter zu privaten GmbH's zusammenschließen, Geld sparen und mal ein wenig am Samstag Nachmittag im Boden herumbohren, bis man auf Öl/Gas stößt. Natürlich gaaanz umweltfreundlich mit total ungiftigen, biologisch a bbaubaren Lösungen, die längst verwendet werden, aber von heuchlerischen Umwelt-De-Marketing-Schreihälsen hübsch ausgeblendet werden.
Nicht auszumahlen wenn Konzernbosse auf ihren Proteinreichen Kavier verzichten müssten, denn das wäre sehr ungesund.
Ja, stell' Dir mal einen US-Landwirt vor, der ein einziges Mal ein Bohrloch frackt, die Lösung dann abpumpt und wohlfeil ausbereitet vom lizensierten Fachbetrieb entsorgen lässt. Der muss dann nur sein Bohrloch aufdrehen und schon strömt das Gas in seinen Stall und heizt, was man halt so heizen will oder er betankt seinen CNG-Laster, wenn er seine Rindviecher zum Schlachter bringt oder er verbrennt es im Blockheizkraftwerk, um sicheren Strom zu erzeugen, weil der Wind nur selten weht und die Sonne nachts leider auch nicht scheint. Oder er schließt sein Loch gleich an die vor dem Haus verlegte Gaszentralleitung an und grinst sich einen, weil der Zähler sich munter dreht und er einen Dollar nach dem anderen kassiert und sich davon echt fetten Zucht-Kaviar aus Störzuchten onshore kaufen kann. Denn Putin geht ja bekanntlich der Stör und damit sein Kaviar auch schon aus und die Iraner kriegen diesbezüglich auch nichts mehr auf die Reihe, weil sie die Laichplätze verpestet haben.
Alles andere, also das Land samt seine Bürgern ist nur Nutzvieh.
Schau, ein engagierter Landwirt oder eine Bürger-GmbH ist kein Nutzvieh, mein Lieber. Vielmehr ist es eine Geldverdienmaschine, die einen Markt beliefert, der nach billigem Gas giert. Übertreibt man das, wie in den USA derzeit, sackt der Gaspreis sogar deutlich unter die Produktionskosten. In den USA kriegst Du aktuell den m3 Fracking-Gas für etwa 1 Cent. Deswegen dreht auch so mancher Landwirt enttäuscht den Gashahn wieder zu und hofft auf bessere Zeiten. Deshalb ist es auch völlig wurscht, ob man in US-Bundesstaat Vermont Fracking verboten hat. Der Rest des Landes ersäuft im Schiefergas, da kannst Du noch haufenweise Löcher zudrehen, bis der Marktpreis wieder steigt.
Wem nutzt ein gesunder Markt in so einem Fall. Nun, er nutzt dem Landwirt, dann dem Gaskäufer und vermutlich sogar dem Finanzminister, der Steuerknete einstaubt.
Wem schadet Fracking? Nun, das schadet mit Sicherheit Leuten wie Dir, die keine Aufmerksamkeit mehr Erfahren und ihren Narzis auf Steuerzahlers (oder GAZPROM's) Kosten nicht mehr spazierenführen dürfen. Vielmehr lacht dann jeder hinter vorgehaltener Hand über diese grünen Zwangsneurotiker, die sich öffentlich dermaßen entblöden können, um Wasser/CO2/Sand/Wachs/Guarnkernmehl-haltige Frackinglösungen als die Umwelt verpestende Chemikalien zu bezeichen. Kannst Du mir da nicht auch beiflichten? Mit solchen Intelligenzbestien würde ja auch wirklich niemand Umgang pflegen wollen. Du ja sicher auch nicht, richtig?
Und die Schaafe, also das Nutzvieh gehen auch noch gerne udn freiwillig zu ihrem Schlächter.
Genau deshalb, weil die allerdümmsten B90/Grünen/Umweltheuchler-Kälber stets ihren GAZPROM-Putin-Schlächter selbst wählen, ist es ja auch so wichtig, Fracking zu privatisieren und das Bergrecht u.a. auch in Deutschland den Bürgern selbst wieder in die Hand zu geben. Findest Du doch auch?
Oder möchtest Du etwa von leicht realitätsfernn erscheinenden Typen, die Wasser für eine giftige Chemikalie halten, politisch dominiert werden? Also ich jetzt nicht wirklich..... und Du ganz bestimmt auch nicht, richtig?
Ich glaube dass du ein bzehalter Desinformant bist ein Profi. Um in der Bevölkerung eine bestimmte Meinung zu forcieren.
Man sollte mit dir sehr vorischtig sein.
kotzfisch
12.02.2013, 21:11
Uff!
Klima: Ja.
SSRI`s: Ja.Serotonin Wiederaufnahme Hemmer auch in der psychiatrischen Praxis ein problem- Ja.
Englisch: Ja.
Mann,machst Du hier Überstunden?
profracking
12.02.2013, 21:13
Wie man sieht, hat der Fracking-Propagandist auch keine Ahnung von Atomreaktoren und macht Reklame für die Totgeburt Thoriumreaktor. :haha:
Ansonsten geht es hier nicht um Atomreaktoren.
Schau, mein Besterchen, Du würdest sicherlich gerne hier den politischen Diskurs durch Schreierei und Pöbelei dominieren, bist aber selbst so offensichtlich bar jeden Fachwissens und -kompetenz, dass Dich in der Tat zu einer bei mir Lachanfälle und Grinsen auslösenden Figur zu entwickeln trachtest. Ich finde Dich fast zum Brüllen komisch - echt jetzt.:D
Aber mich kriegst Du nicht mit Phrasen platt, da musst Du schon mit mehr als nur Pöbeleien und Verdrehungen aufwarten. Schau, ich nutze Dich und Deine Pöbeleien jedesmal, um Fakten zu präsentieren. Du lieferst mir praktisch die Pöbel-Steilvorlagen und ich drücke Dir dann höhnisch grinsend die Fakten rein - meistens auf Englisch, aber ich gehe mal davon aus, dass Du mehr als nur Hilfsschulniveau hast, korrekt?
Über die Geschichte der Thoriumreaktoren informiert Dich hier einer der bekanntesten Spezialisten der Forscherszene, Kirk Sorensen
http://www.youtube.com/watch?v=P9M__yYbsZ4 von The Energy From Thorium Foundation -> http://energyfromthorium.com/
Mit den Jungs kannst Du sogar im Forum disputieren, halt nur auf Englisch, aber die sind nett und geben jedem (vermutlich sogar Pausenclowns aus der De-Marketing-Szene) brauchbare Antworten. In der Rubrik Germany findest Du übrigens so nette Postings wie jene von Cyril R, der schon 2008 auf die Verfassungswidrigkeit überhöhter Steuern auf Nukleartreibstoff hinwies -> http://www.world-nuclear-news.org/NP_Nuclear_fuel_tax_ruled_unconstitutional_3001131 .html
Es gibt übrigens in den USA eine reichlich beknackte Szene, die sich privat Uranreaktoren basteln will. Ein besonders berühmter Fall war der sog. Nuclear Boy Scout http://www.youtube.com/watch?v=3hZo5k0V9M0 . Der schaffte es sogar, den Garten seiner Eltern kräftig zu verseuchen, bis die Atombehörde vorbeikam und den ganzen Krempel für ein Heidengeld entsorgen musste. Quasi Kernreaktorbau für Bastler......
Aber das hat mit Thorium eher nichts zu tun, sondern mit Reaktortechnik auf Fermi-Versuchsreaktoren-Niveau (kennst Du sicherlich. Ist der Typ, der den 1. Brutreaktor baute, aus dem später Material zum Atombombenbau des Manhatten-Programms wurde). Wirklich cool ist die Geschichte des 1. Thoriumreaktors, die Sorensen in der obigen Dokumentation erzählt. Ein Offspring der Thoriumtechnologie war der Versuch, einen Thoriumreaktor in US-Atombomber einzubauen, die damit ewig in der Gegend herumfliegen sollten -> http://www.youtube.com/watch?v=SZ-kkogj9Ro . Hat aber nicht funktioniert, was schweineteuer und als die ersten Interkontinantalraketen funktionsfähig waren, brauchte man das nicht mehr und stampfte es ein
Aber es war der gelungene Versuch eines Thoriumreaktors im Miniformat, der quasi die theoretische Blaupause ist für jene Systeme, mit denen man vermutlich den LFTR in das Format eines konventionellen Schiffcontainers wird bringen können.
Hier erzählt Dir übrigens Prof. Kun Chen von der Chinese Academy of Sciences, Unterabteilung Department of Nuclear Safety and Engineering - zugegebenermaßen in einem leicht gewöhnungsbedürftigen Chinesen-Radebrech-Englisch, was China derzeit gemeinsam mit den USA konkret im Rahmen eines 500 Mrd. Dollar-Forschungsprogramms thoriumreaktormäßig basteln will. http://www.youtube.com/watch?v=5UT2yYs5YJs
Kurz gesagt: die wollen einen Kleinreaktor mit ein paar hundert Kilowatt bauen, danach auf 1-2 MW hoch gehen und schließlich in der Endstufe eine Großanlage mit 300-500 MW in die Landschaft brezeln. Der letzte Reaktor soll in 15 Jahren betriebsbereit sein. Wenn man sich ansieht, wie flugs die Chinesen Städte aus dem Boden stampfen oder bei uns oder in Frankreich Flugzeuge abkupfern und nachbauen oder Schnellzüge wie den TGF über mittlerweile 3000 km Schienennetz zischen lassen, dann sollte man die Jungs da nicht unterschätzen. Die sind mittlerweile schlauer als man hier im sich grün verblödenden Westen so im Durchschnitt meint. Dies vor allem, weil die US-Atomkraftanlagenfirma Westinghouse mit haufenweise professoraler Man-Power kooperiert, wie Du sehen kannst, wenn Du das Auditorium mal durchschaust und die Namen der Fragesteller googelst
Würdest Du mal ins verblödende Hollande-Fronkreisch blicken, würde Dir übrigens auffallen, dass die Franzosen keine Anstrengungen machen, ihre überalterten U235-Reaktoren durch moderne Thorium-Alternativen zu ersetzen. Die wollen offenbar weiter die alten Kamellen verkaufen, weil man damit wunderhübsch Atombomben produzieren kann. Wobei man eigentlich in Wahrheit heutzutage nicht mehr mit Anlagenbau, sondern dem Verkauf und der Entsorgung/Wiederaufbereitung von Atombrennstoff den Zaster generiert. Denk mal darüber nach, wie blöd die Franzosen aus der Wäsche sehen würden, wenn in 20 Jahren kein Aas in Europa mehr die alten Meiler laufen lässt und niemand den Atomdreck in La Hague für teures Geld mehr aufbereiten lassen muss, weil wir alle höhnisch grinsend umweltfreundliche Thoriumreaktoren fahren.
Ich war noch nicht in Norwegen, um mir den dortigen Thoriumreaktor anzusehen, aber es zwickt mich schon, das zu tun, wenn sich die Möglichkeit ergäbe. Man will ja wissen, das sie Zukunft bringt, weil Leute wie ich - vermutlich im Gegensatz zu Dir - in Physik nicht nur die Bravo-Postille gelesen haben. Deshalb weiß ich, was laminare Strömungen sind, wie ein Windpropeller die Luft verwirbelt und wie flugs die Kraftübertragung von verwirbelten Luftmassen nachlässt und wie hundsmiserabel dann der Ausnutzungsgrad von solchen Anlagen wirklich ist. Zumal ja der Wind von Jahr zu Jahr aufgrund der globalen leichten Abkühlung immer schwächer weht und somit den Umweltfetischisten nicht nur die windigen Argumente, sondern buchstäblich die Windpuste ausgeht.
Und denk mal darüber nach, wenn die Belgier in Mol tatsächlich den bereits erfolgreich in Betrieb genommenen Versuchs-Transmutationsreaktor so erweitern können, dass sie elegant den ganzen Europäischen Atomdreck der Altanlagen neutronenbestahlen können. Dann fängt Dein Kumpel GAZPROM-Schröder-Putin wieder an zu heulen, weil die Franzosen als Entsorgungskunden in Omsk ausfallen. Fronkreisch hat sich kürzlich bekanntlich aus deutschland frz. Atomdreck nach Hause geholt und zwischengelagert, weil die Franzosen ganz genau wissen, dass der Müll wertvolle Energie liefert, wenn ihn die Belgier transmutieren werden. Da gibt's richtig Zaster zu verdienen und Strom gibt's dabei auch noch. Wir EU-Steuerzahler haben ja bisher offenbar nicht umsonst über 20 Mrd. Euro für die Transmutationsforschung verbrannt.
Allerdings war's Deine Szene von Umweltschreihälsen, mein Freunderl, wegen der wir als Republik aus lauter Dummheit aus dem Transmutationsprogramm ausgestiegen sind. Deshalb müssen wir hier auch die Inkompetenz der Helmholtz-Gesellschaft finanzieren, die das Endlager Asse vergeigt hat. Hätten wir mal besser das Zeug nicht einfach in Fäßer gepackt und in tiefe Salzhöhlen geschmissen, bis die Dinger zerborsten sind, sondern das Zeug hübsch in Kastoren gesteckt. Vor 20 Jahren war schon klar, dass die Transmutation das Entsorgungsproblem lösen kann. Es gab nur damals in Europa keinen entsprechend voluminösen Transmutationsreaktor. Ergo haben wir aufgrund von Intelligenzbolzen Deines Umweltlagers nicht nur eine Entsorgungsalternative verschlafen. Wir haben haufenweise absolut überflüssige Demos, verprügelte Polizisten, tränengasbestrühte Demonstranten, dumpf-korrupte Heuchel-Politiker und dreckig lügende, aber von der Steuer leider zu häufig befreite Stiftungen und Lobbytheaterveranstaltungen gehabt, die uns außer elendig teure und total überflüssige Asse-/Wackersdorf-/Gorleben-Gutachten nur Lug und Trug verkauft haben und Milliarden verschluckten. Das hätten wir ALLES sparen können. Aber es gibt halt Typen wie Dich, die dummerweise noch als Politiker in Pöstchen sitzen oder Forschungsgelder für absolut sinnlose Pseudo-Forschung verbrennen in scheinwissenschaftlichen Öko-/Klima-/Umwelt-Staats-Instituten nichts anderes als Geldvernichtungsmaschinen/Arbeitsbeschaffungsgesellschaftenzu erzeugen oder scheinwissenschaftliche Pausenclowns abzugeben fähig sind.
Ich bin ja echt der Auffassung, irgendwann ist schluss mit lustig. Ich will Buddah bei die Fische und nicht ständig mit geistigen Flachköpfen zu tun haben, die nichts anderes zu tun fähig scheinen als kindisch herumzukreischen und Lügen zu verzapfen. Findest Du doch auch, nicht?
Schließlich will keiner gerne hirnlos Steuern abdrücken, wenn die von korrupten Dumpfbacken-Heuchlern im Ministersessel lediglich für Schwachfug zum Fenster hinausgeschaufelt werden in z.B. Forschungsbereiche, die von Honorarprofessoren aus der CDU dominiert sind, die es in ihre Leben mit Ausnahme einer einzigen politischen Doktorarbeit zu keiner einzigen anständigen Fachpublikation gebracht haben. Aber Hauptsache, Klimaschreierei oder Antifrackinghysterie verbreiten, weil's dafür so schöne politische Forschungskohle von der lesbischen Bildungsministerin gibt, gelle?
Wenn man überlegt, dass ein erheblicher Teil des dt. staatlichen Forschungsetats der Dt. Forschungsgemeinschaft (und deren Etat ist milliardenschwer) auf Kosten wirklich nutzbringender z.B. pharmakologischer oder physikalischer Grundlagenforschung für Schwachsinn wie Klimaschreiereien am PIK in Postdam oder im Geomar in Kiel oder in Helmholtz-Idiotien wie der Asse einfach nur verbrannt wurde und noch verbrennt, könnte man graue Haare kriegen.
Wenn man diese dumpf-blöden Politiker und Pseudo-Honorarprofessoren einfach verstromen könnte .... wir könnten die Galaxis damit erleuchten, so dumm sind die......
profracking
12.02.2013, 21:23
Ich glaube dass du ein bzehalter Desinformant bist ein Profi. Um in der Bevölkerung eine bestimmte Meinung zu forcieren.
Man sollte mit dir sehr vorischtig sein.
Holla, jetzt kommt Dein Verschwörungstheoretiker-Gen bei Dir zum Durchbruch, richtig?
Schau, mein Lieberchen, ich kann ja verstehen, wenn Du auf jemanden triffst, der die Frechheit besitzt, sich in Ruhe über Monate und Jahre erstmal mit einem Thema zu beschäftigen (übrigens in meiner Freizeit) und erst nach längerem (und vielen Privatgesprächen mit physikalisch viel fitteren Personen) die Klappe in einem Forum aufmacht. Dumm halt, dass ich jetzt viel mehr weiß als Du und dumm auch, dass Du deshalb einen massiven argumentativen Nachteil hast.
Das ist aber nicht mein Problem. Du sitzt genauso wie ich auch vor einem PC und hast die gesamte Bandbreite und Informationsmacht des Internets vor Deiner Nase. Du könntest Dich also problemlos informieren und mir dann den Senkel stellen. Genau das machst Du aber nicht. Vielmehr gehst Du den bequemen weg und deckst Deine offensichtlichen Bildungslücken mit Verschwörungstheorien zu. Ich finde so ein Verhalten, höflich gesprochen, für kurzsichtig und eigentlich massiv selbstschädigend. Du nimmst Dir freiwillig die Macht des eigenen Verständnisses aus Deinem Schädel und unterwirfst Dich grob fahrlässig irgenwelchen Ideologien, ohne diese zu Hinterfragen.
Früher hat man Deinesgleichen um die Scheiterhaufen hüpfen und böse Hexen verfluchen sehen. Streng Dich also gefälligst mal geistig an und mach Dich sachkundig. Ist ja in einer modernen, elektronischen Bildungsrepublik keine Schande, nichts zu wissen. Die wahre Schande liegt ja darin, sich erst gar nicht vorzubilden, richtig?
Also hopp, auf nach Google und drück Dir mal Wissen in die Birne. Bei Google Books gibts haufenweise Physikbücher und wenn Du Dein Englisch aufhübschen musst, gibt's tausende Möglichkeiten, das umsonst im Netz zu tun.
Am Ende des Tages solltest Du aber vor allem zu Dir selbst ehrlich sein und Dich fragen, ob es wirklich gut ist, selbst nichts lernen zu wollen und dafür anderen die Schuld zuzuschieben.
kotzfisch
12.02.2013, 21:24
Wie geil! Ich danke Dir!
Muchas gracias, senor!
akainu2012
12.02.2013, 21:31
Holla, jetzt kommt Dein Verschwörungstheoretiker-Gen bei Dir zum Durchbruch, richtig?
Schau, mein Lieberchen, ich kann ja verstehen, wenn Du auf jemanden triffst, der die Frechheit besitzt, sich in Ruhe über Monate und Jahre erstmal mit einem Thema zu beschäftigen (übrigens in meiner Freizeit) und erst nach längerem (und vielen Privatgesprächen mit physikalisch viel fitteren Personen) die Klappe in einem Forum aufmacht. Dumm halt, dass ich jetzt viel mehr weiß als Du und dumm auch, dass Du deshalb einen massiven argumentativen Nachteil hast.
Das ist aber nicht mein Problem. Du sitzt genauso wie ich auch vor einem PC und hast die gesamte Bandbreite und Informationsmacht des Internets vor Deiner Nase. Du könntest Dich also problemlos informieren und mir dann den Senkel stellen. Genau das machst Du aber nicht. Vielmehr gehst Du den bequemen weg und deckst Deine offensichtlichen Bildungslücken mit Verschwörungstheorien zu. Ich finde so ein Verhalten, höflich gesprochen, für kurzsichtig und eigentlich massiv selbstschädigend. Du nimmst Dir freiwillig die Macht des eigenen Verständnisses aus Deinem Schädel und unterwirfst Dich grob fahrlässig irgenwelchen Ideologien, ohne diese zu Hinterfragen.
Früher hat man Deinesgleichen um die Scheiterhaufen hüpfen und böse Hexen verfluchen sehen. Streng Dich also gefälligst mal geistig an und mach Dich sachkundig. Ist ja in einer modernen, elektronischen Bildungsrepublik keine Schande, nichts zu wissen. Die wahre Schande liegt ja darin, sich erst gar nicht vorzubilden, richtig?
Also hopp, auf nach Google und drück Dir mal Wissen in die Birne. Bei Google Books gibts haufenweise Physikbücher und wenn Du Dein Englisch aufhübschen musst, gibt's tausende Möglichkeiten, das umsonst im Netz zu tun.
Am Ende des Tages solltest Du aber vor allem zu Dir selbst ehrlich sein und Dich fragen, ob es wirklich gut ist, selbst nichts lernen zu wollen und dafür anderen die Schuld zuzuschieben.
Getroffene Hunde bellen. Ich sage ja dass ich glaube dass die eun Profi bist. Mich würde mal interessieren für welche Gasfirma du arbeitest, bzw. von wem ihr den Auftrag bekommen habt ?
Je mehr ich von dirs lese umso mehr glaube ich dass du ein Desinformant bist.
Aber auch Desinformanetn haben ein Recht in öffentlichen Foren ihr unwesen zu treiben. Heutzutage wird BEWIEßenmaßen gezielt MANIPULIERT z.b von Regierungen, Geheimdiensten, Militärs oder wie in deinem Fall von Lobby und Konzernen.
Alleine wie du schon mit Halbwahrheiten kommst, spätestens da sollten bei den meisten die Alarmglocken läuten.
profracking
12.02.2013, 22:03
@kotzfisch schrieb:
Klima: Ja.
Mir ist jetzt nicht ganz klar, was Du damit meinst. Wenn Dich übrigens aktuelle Klimadaten interessieren, die nicht von der Bundesregierung oder angeblichen Klimawissenschaftlern manipuliert werden können, empfehle ich Dir die Datenreferenzpage von Anthony Watts von www.wattsupwiththat.com
http://wattsupwiththat.com/reference-pages/
Wenn z.B. Prof Rahmstorf vom PIK mal wieder eine fragwürdige Schreihalswarnung vor angeblich überschnell steigenden Ozeanspiegeln rauspowert, um eine reine politische Wissenschaft auf Steuerzahlerskosten zu präsentieren und zu illustrieren, wie tief gefallen er als Wissenschaftler wirklich schon ist, hole ich mir Ozeanpegelstände online und schau Sie mir an und bin dann beruhigt, dass überhaupt nichts passiert bzw. der Ozeanspiegel sogar leicht gesunken ist in den letzten Jahren, weil die Erde abkühlt und die Ozeane sich etwas abgekühlt haben. Und wenn der Spiegel oder die Süddeutsche mal wieder daherlügen, dass das Nordpoleis schmiltzt, schau ich mir die aktuellen Satellitendaten der Eisbedeckung an und sehe anhand der aktuellen roten Linie für 2013 -> http://www.ijis.iarc.uaf.edu/seaice/extent/AMSRE_Sea_Ice_Extent_L.png , dass an dieser Journalisten-Lügenpropaganda kein Wort wahr ist. Sattellitendaten des IARC-JAXA Information System können halt nicht lügen, der Spiegel und die Süddeutsche hingegen schon.
SSRI`s: Ja.Serotonin Wiederaufnahme Hemmer auch in der psychiatrischen Praxis ein problem- Ja.
Ja, das kannst Du laut sagen. Mir macht das auch Sorgen, weil die SSRI's viel zu lange von viel zu vielen Psychiatern voreilig bei Depressionen verschrieben wurden. Jeder Profi weiß, dass vor allem männliche Personen unter 25 Jahren auf SSRI's überproportional häufig mit Aggression (10-20%)
und Suizidalität (bis zu 1%) und mit Selbstmordgedanken (10-20%) reagieren. Mit dem Alter nimmt das ab, weil sich die Rezeptorverteilungen im Gehirn mit dem Alter etwas ändern und die SSRI's dann bei alten Personen nicht so häufig solche Probleme auslösen, die dann (selbst wenn) viel weniger dramatisch ausfallen. Eigentlich hätte man schon seit Jahren die Rezeptierung von SSRI's bei allen unter 60 Jahren verbieten müssen. Aber die Pharmalobby ist einfach zu stark und die Leute gieren in den Praxen nach schnellen Lösungen für ihre Depressivität.
Das Problem kennt jeder Eingeweihte, aber eine recht simple Geschichte steht in keinem aktuellen Psychopharmakologischen Lehrbuch, nämlich: Depressionen treten bei Schilddrüsenhormonmangel gehäuft auf (also erhöhtem TSH-Spiegel und erniedrigter Harnjodidausscheidung) sowie bei längerem Vitamin D3-/Colecalciferolmangel (bei Vitamin-25-OHD-Serumwerten unter 30 ng/ml).
Seit Jahren gibt es zunehmend Studien z.B. zu Vitamin D3 und Winterdepression. 5000 IE Colecalciferol pro Tag über 8 Wochen und die Winterdepression ist weg. Kürzlich sprach ich mit einem Psychiater eines Schlaflabors, der die Schlafstörungen von Depressiven analysiert. Der war, obwohl hochkompetent, noch nie auf die Idee gekommen, den Vitamin 25-OHD-Spiegel seiner Patienten zu prüfen. Hat er auf meine Anregung hin mal spasseshalber gemacht und dem ist der Unterkiefer runtergefallen, weil 50% der über 60 geprüften massive Vitamin D3-Mangelpatienten waren. Jetzt steht der Verdacht im Raum, dass die Schlafstörungen, die bei Depressiven gehäuft auftreten, in Wahrheit die Vorboten eines rasanten Vitamin D3-Mangels sind und man - sobald man die Leute mit ausreichend Vitamin D3 abfüllt - sich zuerst die Schlafstörungen und dann ein nicht unerheblicher Teil der Depressivität ganz ohne die pharmakologischen Monsterbrummer in Wohlgefallen auflöst. Im aktuell herausgekommenen Kompendium der Psychiatrischen Pharmakotherapie von Benkert und Hippius im medizinischen Springer Verlag in Stuttgart steht haufenweise Ausführlichstes zu allen möglichen Psychopharmaka, die man bei Depression verordnen kann. Aber kein einziges Wort zur Schilddrüse oder Vitamin D3-Mangel. Da fragt man sich schon, wie ausgesprochen dumm Professoren sein können. Die müssten nur Vitamin D und depression in Pubmed werfen, aber schon dazu reicht's geistig nicht. Auch die Schilddrüsenfunktion gehört geprüft, weil jeder Dritte in der Republik eine Jodmangelstruma hat. Die ist zwar in der Regel klein, aber das ändert nichts daran, dass das Depressivität verstärkt. Eine Superkombination für Depressivität ist Jodmangel plus Vitamin D3-Mangel im Winter.
Und wenn man dann noch politische Schwätzer aus der Ernährungsindustrie (die mittlerweile immer stärker mit der Pharmabranche fusioniert) wie die amtierende Bundesmampfministerin Aigner anschaut, deren Haus offenbar beginnt, die Antisalz-Propaganda der Obama-Gattin zu übernehmen und zu verbreiten, kann man die Uhr danach stellen, bis Depressive die Praxen stürmen und nach teuren Antidepressiva auf Privatrezept gieren. Dabei gibt's einfache Methoden, so was vorzubeugen und der Sache die Spitze zunehmen. Die Therapiekosten für Jod und Vitamin D3 sind läppische Centbeträge pro Tag. Aber der Zaster wird mit den nebenwirkungsstarken SSRI's und SNRI's gemacht. Und genau da hängt's .... und natürlich macht man Kohle mit der Therapie von Übergewicht und ähnlichem durch Antisalz-, Anti-Jod- und nicht-Erwähnung von Colecalciferol-Propaganda.
Wenn z.B. der Spackenpolitiker Bahr, dieser BWL'ler von der FDP, der jetzt den Gesundheitsminister spielt, einen Funken Hirn im Schädel hätte, würde er sich vor die Kamera stellen und sagen: "Liebe Leute, 30% von Euch essen zu wenig Jod. Kauft Euch mal ein paar Tabletten für ein paar Euros und pfeift euch 100 mcg/Tag rein, bis die Schachtel leer ist. Und salzt Euer essen mal so richtig mit jodiertem Speisesalz." Da brächen dann reihenweise Kliniken zusammen, die sich auf die Chirurgie von Schilddrüsenkarzinomen und Kröpfen spezialisiert haben, die man sich heftigst sparen könnte, weil der Hauptgrund dafür schlichter Jodmangel in Deutschland ist. Oder man Denke an die armen Omas mit Oberschenkelhalsbruch, die megateure Hüftendoprothesen brauchen, wenn sie gestürzt sind. Kann man sich weitestgehend sparen, wenn der Clown Bahr einfach sagen würde: "Liebe Omas und Opas, bitte geht in die Apotheke, kauft euch für 7,5 Euro 100 Tabletten Colecalciferol und im Aldi 'ne Dose Brausetabletten für 2 Euro und pfeift Euch das mal solange rein, bis das Zeug verbraucht ist. Damit verbessert ihr euren Knochenstatus, werdet flotter, weniger zitterig, stolpert weniger und fallt nicht einfach um". Das sind simpelste Handgriffe, die Milliarden an überflüssigen Therapien einsparen würden.
Vielleicht erinnerst Du Dich an die vor etwa 10 Jahren stattgehabte Fibromyalgie-Epidemie in Deutschland, die damals durch die Medien geisterte. Den Leuten wurde aller möglicher therapeutischer Mist - von schweren Antidepressiva über Kältebehandlungen in Spezialkliniken, Massagen, Kuren, Psychotherapie und sonst was alles verkauft. Aber eine schlichte, einfache Überlegen die in der Fachliteratur damals schon längst beschrieben war, aber keiner hierzulande wohl gelesen hat, hat man bei der Propaganda übersehen. Muskelzellen haben spezielle Vitamin D-abhängig funktionierende Calcium-Transportsysteme, die es braucht, damit die Muskeln kontrahieren können. Haufenweise Fibromyalgie-Patienten sind nichts anderes als Leute mit massivem Vitamin D3-Mangel. Einfach Calcium-Brausetabletten und kräftig Vitamin D3 einschmeissen und die fangen an, nach ein paar Tagen bis wenigen Wochen wieder fröhlich herumzuhüpfen. Die Muskeln entspannen sich, wei das Calcium wieder fließt, weil Vitamin D (Calcitriol), dass aus Vitamin D3/Colecalciferol entsteht, wieder zu Hauf verfügbar ist. Das sind einfachste Dinge, die zudem fast nichts kosten und dazu total rezeptfrei sind.
Manchmal fragt man sich dann schon, in welchem Mittelalter man gerade wohnt in Deutschland......
Hätte ich es mit einem hyperaktiven ADHS-Kind zu tun, würde ich dem auch erstmal Vitamin D3 reindrücken plus Calcium. Wenn man nämlich genau hinsieht, ist deren Symptomatik im lichtreichen Sommer milder als im trüben Winter, wenn die Kinder vor den PCs in lichtarmen Zimmern hocken. Ich hab das mal mit einem Kinderpsychiater besprochen und ihn auf seine eigene Datenlage hingewiesen, die eindeutig in diese Richtung zeigte. Der hat mich ausgelacht und gesagt, wenn ich Recht hätte, würden ihm ja die Patienten abhanden kommen. So tickt man ab und an in Fachkreisen! Versteh' mich nicht falsch, ADHS wird nicht durch Vitamin D-Mangel verursacht, aber verstärkt wird es dadurch ganz offensichtlich.
Und ein Stationsarzt, den ich kenne, hat aufgrund meiner Infos versucht, mit seinem Psychiatrie-Chefprof darüber zu verhandeln, ob er nicht ab und zu mal stichprobenartig Vitamin 25-OHD im Serum prüfen lassen dürfte. Der hat ihn zum Krankenhaus-Leiter (einem Ökonomen) geschickt, der nur gelacht hat und gemeint hat, er sieht überhaupt nicht ein, 10-15 Euro für diese Idee pro Patient rauszuwerfen. Ein Normalo zahlt für sowas auf Privatrezept auch nicht mehr als 30 Euro im Labor, aber sei's drum. Da fragt man sich echt, ob man nicht mal den Hamer auspackt und den Deppen den Schädel einschlägt und es auf SSRI-Nebenwirkungen schiebt.... ;-)
Mann,machst Du hier Überstunden?
Nö, derzeit kann ich mir das leisten, ein wenig Zeit zu verplempern.
kotzfisch
12.02.2013, 22:11
Lieber Mitposter,
Klima ja: Schwindel, Bias, Lobbyismus, Subventionabgreiferei. etc.
Mit Deinen Postexplosionen...nun Näheres per PN.
profracking
12.02.2013, 22:52
akainu2012: Getroffene Hunde bellen.
ich fürchte, Du wirst feststellen, dass weder Du noch ich ein Hund sind und Du vergeblich versuchen wirst, den Schwanz mit dem Hund wackeln zu lassen.
Ich sage ja dass ich glaube dass die eun Profi bist. Mich würde mal interessieren für welche Gasfirma du arbeitest, bzw. von wem ihr den Auftrag bekommen habt ?
Tja, zuviel der Ehre. Würdest Du meine Postings mal durchlesen, hättest Du mitbekommen, dass ich einen medizinischen Background habe. Mit Fracken habe ich nichts zu tun. Ich bin einer von der Sorte, der allerdings profundes wissenschaftliches Arbeiten bevorzugt. Ich bin ja kein Säftepathologe oder Schulmediziner, sondern hab's lieber mit der Hochschulmedizin. Und weil ich genau weiß, wie man an ein wissenschaftliches Problem heranzugehen ht, wende ich meine Fähigkeiten schlicht auch bei anderen Feldern an, weil die Taktik, wie man wissenschaftlich Arbeitet, überall gleich ist. Nur die Mittel sind andere. Ich habe keine Probleme, mit meinen Gasautolein, dass übrigens nicht CNG, sondern LPG verwendet, höhnisch grinsend nach Norddeutschland zu fahren und mal mit einem Ingenieur einfach so zu quatschen, den ich höflich auf einer Bohrstelle angesprochen habe. Und ich maile auch einfach mal so an Presseoffiziere von Firmen und stelle kleine böse Fragen und kriege dann auch regelhaft Antworten.
Auf dem Weg habe ich z.B. herausgefunden, dass Greenpeace Energy haargenau weiß, dass die Wind-to-Gas-Option (google das mal selbst, da wird überflüssiger Windstrom elektrolytisch zu H2-Gas überführt. Noch krasser ist jedoch die bereits entwickelte Idee, mit Wasser und CO2 mittels Strom Methangas zu erzeugen und ins Gasnetz einzuspeisen) totaler Müll ist, weil sie zu den ineffizientesten Methoden gehört, Strom zu speichern (Wirkungsgrad unter 25%, jeder drittklassige Wasserpumpspeicher schafft spielend 75%). Und die wissen auch ganz genau, dass der Wind seit Jahren schwächer weht. Und die wissen auch, dass die 100 MWh, die in Deutschland maximal als Leerstrom anfallen, im Vergleich zu den etwa 40 TWh Windstrom ein überflüssiger Pupps sind und man besser im Mangelfall die Anlagen (wie in Dänemark) runterfährt, wenn keiner den Strom braucht.
Ich REDE also mit den Leuten. Solltest Du auch mal versuchen. Ich "rede" ja sogar mit Dir indirekt, in dem ich Dir schreibe. Du spielst allerdings das kleine störrische Kind, was sich die Ohren zuhält und einfach ständig mit auf den virtuellen Boden aufstampft, um nicht zuzuhören, damit der kleine Trotzanfall ausgetobt werden kann. Mach Dir keine Sorgen, ich habe ein paar Kinder großgezogen, ich weiß also, was das Trotzalter ist.....
Kleiner Tipp für Dich: wenn Du ein Problem zu erkennen wähnst, dann lernst Du mal die Basics. Ich habe da Schwein. Zu meiner Ausbildung gehörte Physik und (Bio-)Chemie, weil es in der menschlichen Blutbahn auch laminare Strömungen gibt sowie kräftige Wirbel. Schon mal ein Herz im Farbdoppler-Sono, ja? Dann weist Du, was ich meine. Ich kann also auf mehr Grundlagenwissen aufbauen als der übliche 0815-De-Marketing-Schreihals. Allein schon dies gibt mir einen Vorsprung beim Wissenserwerb.
Wenn ich also wissen will, ob eine Lösung giftig ist, muss ich nichts anderes machen als die Art des Inhaltsstoffes zu erkennen und schlicht die Datensicherheitsblätter (von denen es dank der EU-Regulationswut tonnenweise frei zugänglich in Datenbanken gibt) lesen. Und wenn es nicht gerade Wassertropfen, sondern total "Giftiges" wie Mehl aus Kernen der Guanfrucht ist, schmeisse ich u.a. PUBMED an und informiere mich darüber. Ich kann auch jederzeit in den USA oder in Deutschland Datenbanken abfragen, die Reporte über unerwünschte Arzneimittelwirkunen (sog. UAW-Datenbanken) enthalten. Denn es gibt Haufenweise Hysteriker in freier Wildbahn, die wegen nichts zum Arzt hetzen und sich vergiftet wähnen und so mancher Doc findet dann tatsächlich ein Problem und schreibt einen Report und meldet den Vorfall. Und schwupp, schon kannst Du checken, ob da ein Gesundheitsproblem existiert oder (wie damals beim Lipobay-Skandal) Patienten und Ärzte gelegentlich einfach so dumm waren, falsche Mittel wider eigentlich bessern Wissens zu kombinieren, die sich überhaupt nicht vertragen.
Tja, und weil ich das kann - und ich mich für meine Kompetenz mit Sicherheit gerade bei Deinesgleichen niemals zu entschuldigen beabsichtigen werde - kann ich scheinbar blitzartig reagieren. Ich muss nur meinen Stuhl leicht drehen, den anderen PC benutzen und schon zaubere ich mir die Daten auf den Bildschirm. Pech für Dich, Du kriegst halt die Folgen argumentativ auf die Rübe gedrückt. Sorry, dass es mir Spass macht, Dich ein wenig zu zwiebeln. Du bietest Dich ja auch noch direkt an. So was mache ich im Alltag natürlich nicht, aber wenn man mal auf Schreihälse wie Dich trifft, macht es schon Spass, Dich öffentlich argumentativ zu verhackstücken. Immerhin gibts viel zuviele von Euch Typen in der Gesellschaft, die die Frechheit besitzen, anderen Verschwörungstheorien anzudrehen, und selbst den dicken fetten Balken der totalen Inkompetenz im eigenen linken Äuglein dabei munter auszublenden.
Ich bin halt ein konservativer Libertinärer. Gegen mich ziehen kleine linke Hetzbeutelchen immer den argumentativ Kürzeren. Wär ja noch schöner, gelle?
Je mehr ich von dirs lese umso mehr glaube ich dass du ein Desinformant bist.
Darf ich Dir sagen, was mir durch den Kopf geht, wenn ich Dein Posting lese? Erstens: ich lache mich schief über Dich, weil Du nicht mal merkst, wie Du Dich öffentlich selbst der Lächerlichkeit preisgibst. Zweitens: ich versuche (sorry, dat ist berufsbedingt automatisch so) Dein Denkmuster zu verstehen und Dich ein wenig movitational zu analysieren. Drittens: ich habe eine eigene, fachlich begründete Überzeugung/Meinung - z.B. jetzt beim Fracking - und es ist mir ein stilles Vergnügen, Deine Propaganda gegen mich im klassisch-psychologischen Stil einfach auf Dich zurückzuspiegeln und Dich am Nasenring mit dem kleinen Finger durch die öffentliche Manege zu schleifen. Schließlich schreist Du ja richtig danach. Und viertens: mit Narzisten kann man sehr einfach umgehen. Das müsstest Du eigentlich selbst am besten wissen, nicht? Man gibt Ihnen nämlich kein Futter, sondern kräftig Kontra.
Aber auch Desinformanetn haben ein Recht in öffentlichen Foren ihr unwesen zu treiben.
Richtig. Deshalb hast Du ja auch wie ich das mehr oder weniger durch Bundesgesetze ruinierte Verfassungsrecht auf Freie Meinungsäußerung. Damit kannst Du dann alle Arten von Privatphantasien, Verschwörungsschwurbeleien und anderen Gedankenfetzen öffentlich ins Netz zu rotzen. Ich bin nämlich, vermutlich im krassen Gegensatz zu Dir, ein Endvierziger und Demokrat, der bereit ist, das Blut für Dein Recht, Deine Rede ungestraft ins Netz zu stellen, zu opfern. Leider bin ich einer dieser Tölpel, der diese Grundhaltung auch von heuchlenden Linken und Kollektivisten erwartet, aber das ist halt in der Realität nie so. Linke hören sich immer gerne selbst reden und ertragen es nie, wenn man ihre naiven narzistischen Traumblasen mit einem Pieks der Realitätsnadel platzen lässt.
Heutzutage wird BEWIEßenmaßen gezielt MANIPULIERT z.b von Regierungen, Geheimdiensten, Militärs oder wie in deinem Fall von Lobby und Konzernen.
Du hast völlig Recht mit einer winzigen Ausnahme, die ich da oben farblich markiert habe. Ich bin nämlich als Privatperson hier und habe eine festgefügte, begründbare Meinung über zumindest zwei Dinge (by the way, noch viel mehr, aber ist jetzt nicht wichtig): Fracking und Thorium-Reatoren. Und ja, selbstverständlich werden wir Bürger von unseren Heuchelpolitikern belogen und betrogen. Das ist uns allen bewusst, sogar den ganz strammen Links/Rechts-Faschisten von der kollektivistischen Seite des politischen Spektrums. Warum ist das so? Nun, wir stammen vom Affen ab. Wir sind eine Hordengesellschaft in Kleingruppen gewesen. Heute leben wir aus Bequemlichkeit meist in großen Siedlungen. Frauen beten Politiker, Reiche oder scheinbar Mächtige an und Tauschen Sex gegen Sicherheitsversprechen und Brutpflege, Männer spielen gerne den Superhengst und Beschützer. Und beide Geschlechter belügen und betrügen sich, wie man es aus jeder anständigen Ehe kennt, nicht? Warum sollte es also im politischen Leben anders sein?
Genau deshalb lügt und betrügt man. Man will vom Gegenüber umsonst etwas haben, ergo blöfft man ihn oder verkauft Märchenwelten. Dann gibt's noch haufenweise Zwangsneurotiker, die man früher in die Klöster oder als Hilfsarbeiter auf den mittelalterlichen Acker verfrachtet hat (oder bei Bedarf als Hexer verbrannte), die jedoch heute aus ihrer Zwangsneurose der verzweifelten Weltenbeglückung kaum noch Sekten oder Religionen glaubwürdig zaubern können. Dafür gibt's jetzt halbreligiös anmutende Klimareligionen wie die Kirche der Globalen Erwärmung oder Narren, die sich per Veganismus die Knochen und die Leber kaputthungern und ihre Esstörung damit kaschieren. Es gibt Leute, die ihren Hausköter um Lebenspartner umwidmen und das Kindchenschema ad absurdum führen. Und dann gibt es - last but not least - das Problem einer überalternden deutschen Gesellschaft, die immer stärker versingelt und zurecht Panik vor der Kiste hat. Dies in Kombination mit hysterischen Mini-Lobbygruppen, politisch infiltrativen Stiftungen und einer massiven Abzockermentalität auf allen Ebenen der Gesellschaft führt halt zu einem perfekten Sprengstoff. Dumm nur, dass der Knall früher z.B. zu Zeiten Adolfs nur in Kriegen abgebaut werden konnte, für den wir heute nicht mehr fähig sind, weil wir einfach zu alt und tatterig geworden sind. Schau Dir mal Ägypten an, 50% der Leute unter 25 und schau Dir mal an, wie da die Fetzen fliegen.
Wir sind hier eine schrumpfende dt.-stämm. Basis-Gesellschaft (obwohl wir uns derzeit vor Arbeitnehmern aus pleite gehenden EU-Staaten kaum noch retten können und die Zahl der Einwohner gestiegen ist), die noch dazu massivst überschuldet und eigentlich bankrott ist. Damit wir das nicht verarbeiten müssen, lenken wir uns gerne mit Nicht-Problemen an. z.B. suchst Du jetzt nach der Weltverschwörung in der noch so klarsten Frackinglösung, weil Du vermutlich nackte Panik hast, wie eine Welt aussehen könnte, in der Du in voller Eigenverantwortung eine Bohrfirma aufmachen oder preiswerte Energie mit Thoriumreaktoren produzieren könntest. Mich schreckt so eine Vorstellung überhaupt nicht. Ich bin fasziniert von beruflichen Optionen, neuen Entwicklung und geilem Technikspielzeug. Oder glaubst Du, ich könnte - um mal ein unzutreffendes Beispiel zu verwenden - mir Deine mittelalterliche Panikeinstellung leisten, wenn ich Radiologe wäre und stetig mit neuen Schnick-Schnack-Geräten die bildgebende Diagnostik bis zum Erbrechen vorantreiben wollte, um z.B. strahlenbelastungsfrei Tumore im Frühstadium zu entdecken und dann von Profis herausholen zu lassen?
Möchtest Du in einer Welt leben, wo Typen wie ich Deine Panik zelebrieren und kreischen würden, wenn es am Positronen-Emissions-Tomographen laut zu knacken anfängt? Echt jetzt? Glaub mir, von so einem Typen möchtest Du weder diagnostiziert noch therapiert werden, außer, Du bist suizidal veranlagt.
Alleine wie du schon mit Halbwahrheiten kommst, spätestens da sollten bei den meisten die Alarmglocken läuten.
Ach, wirklich? Was ist denn eine angebliche Halbwahrheit bei Fracking-Lösungen, die fast nur aus Wasser, CO2, Sand und vielleicht noch a bisserl Guankernmehl oder anderem Spukes bestehen? Oder anders herum ausgedrückt, grossa weisa Meista..... gib mich mal ein konkretes Beispiel für Deine Weltverschwörungsszenarien im Frackingbereich, also böse Giftunfälle und so was a la wie werden alle sterben ... nur halt ein einziges mal mit einer wirklich nachprüfbaren Quelle nur nicht nur hohlen Phrasen. Na, wär das nicht was?
Das würde aber bedeuten, dass Du Dich anstrengen müsstest. Scheinst Du aber nicht zu wollen. Pöbeln und Verschwörungsschwurbeln scheint Dir besser zu gefallen. Warum eigentlich bist Du so geistig faul geworden? Etwa Angst, Dich erfolgreich anzustrengen?
profracking
12.02.2013, 23:04
Lieber Mitposter,
Klima ja: Schwindel, Bias, Lobbyismus, Subventionabgreiferei. etc.
Mit Deinen Postexplosionen...nun Näheres per PN.
Schau, ich kann ja verstehen, dass Du längere Postings als "Explosionen" empfindest. Aber wenn Du meine Posings genau anschaust, erkennst Du, dass ich meine meisten Pro-Fracking-Argumente schon verschossen habe und kaum noch nachlege, weil ich sehen kann, dass meine Gegenüber genau wissen, dass sie selbst keine haben und deshalb auf meine Links usw. gar nicht reagieren.
Die virtuellen Anti-Fracking-Jubelperser müssen also offenbar erkannt haben, dass sie verloren haben und jeder Mitleser kann das sehen.
Mich wundert offen gesagt, dass ihr hier in dem Forum nicht die technischen Möglichkeiten ausreizt, die geboten sind. Ich nutze jetzt seit ewigen Zeiten das Netz. Ich nutzte schon eMails über Uni-Server, als Al Gore noch zu blöde war, das WWW erfunden haben zu wollen. Ergo ist das Lesen und Schreiben langer ASCII-Bleiwüsten für mich kein Problem, zumal ich täglich haufenweise Fachpapers lesen muss und ohne die Fähigkeit, schnellen Querlesens total aufgeschmissen wäre.
Mal sehen, ob ich mich ein wenig begrenze. Es dauert aber einfach länger, ein Posting zu kürzen als den Gedankengang einfach schnell reinzukloppen.
Torun, Merkel's CDU ist eine Partei, die (analog zur FDP) massiv auf Wahlspenden angewiesen ist. Damit decken die Konservativen das Gros der Kosten für Wahlkämpfe. Die SPD hingegen ist anders korrupt, die besitzt eigene Firmen und bestreitet damit die eigene Finanzierung zu etwa 75%, während der Rest aus Spenden und Wahlkampfkostenerstattung besteht.
Die Bergbaugenehmigungen erteilt jeweils die zuständige Landesbehörde. Witzigerweise geht das aber ganz schlecht, wenn auf Bundesebene gegen den Bau von Anlagen opponiert wird. Du musst also den korrupten Bundesminister (und dessen Chef ist nun mal Mutti Merkel) massiv schmieren, damit jene nicht quertreiben und ihre Unterbüttel - die jeweiligen SPD-/CDU-Ministerpräsidenten - nicht anweisen, in ihren Ministerien eine Blockadepolitik zu fahren. Will sagen, Du musst den korrupten Politiker-Rotz von Piraten, B90/Grünen, FDP, CDU, CSU, SPD und DIE LINKE von oben schmieren, wenn Du eine Genehmigung kriegen möchtest. Anders funktioniert's bekanntlich in der korrupten Lobby-Republik nicht.
Und nebenbei musst Du auch noch die SPD-nahen Hierarchen in den korrupten Gewerkschaften mit Aufsichtsratsposten schmieren, damit die munter in den Puff gehen und Nutten vögeln können. Du weist ja spätestens seit dem VW-Skandal, wie so was läuft, nicht?
Jede Menge heiße Luft, Behauptungen, Unterstellungen.....
Fakt ist, die Bergbehörde entscheidet nach der aktuellen Gesetzes-oder Verordnungslage und den technischen Vorgaben. Und wenn Umweltstandards gefordert sind, die vom Konzessionsnehmer nicht eingehalten werden gibts keine Genehmigung. So einfach ist das !
profracking
13.02.2013, 01:01
Torun meinte mal wieder: Jede Menge heiße Luft, Behauptungen, Unterstellungen.....
Du meinst also, die DU sei analog zur FDP keine primär auf Wahlspenden angewiesene Partei, während sich die SPD mehrheitlich aus Firmenbeteiligungsgewinnen refinanziert?
Hättest einfach nur a bisserl googeln müssen -> http://de.wikipedia.org/wiki/Parteienfinanzierung .
Fakt ist, die Bergbehörde entscheidet nach der aktuellen Gesetzes-oder Verordnungslage und den technischen Vorgaben.
ach, wirklich? Wenn das wirklich immer so wäre, wieso kreischen dann die B990/Grünen und SPD-Heuchler so stark gegen Fracking, na?
Warum hat wohl die SPD am 13.12.2012 eine gegen das Fracking gerichtete Beschlusssache in den Bundestag eingebracht, die auch von
B90/Grüne (nicht aber von der FDP, der CDU/CSU und DIE LINKE) unterstützt wurde, hm? Mach mal die Seite zur den namentlichen Abstimmungen
in Dt. Bundestag zu einem Browser-Favoriten. Dann kannst Du nachvollziehen, wie Dein Wahlkreis-MdB abstimmt, dem Du Deine Stimme hinter her wirfst.
http://www.bundestag.de/bundestag/plenum/abstimmung/2012/20121213_3.pdf
Dann kannst Du ihm auch gleich mal mailen, ob Du seine Entscheidung gut oder mies fandest und ihm beim nächsten Mal ggf. die Stimme entziehst und deines
politisch interessierten Nachbarn gleich mit.
Guck mal genau hin, wer am 13.12.2012 für ein Fracking-Moratorium gestimmt hat im Bundestag -> http://www.bundestag.de/bundestag/plenum/abstimmung/2012/20121213_2.pdf . Wer hat noch mal welchen Antrag eingebracht, na?
Den 1. Antrag oben stellte Frank Schwabe von der SPD aus dem hübschen NRW-Recklinghausen. Da kam wohl dessen Genosse der Bosse zum Zug, nicht? Immerhin hat MP Kraft angekündigt, mit aller Macht Windkraft (und damit logischerweise Gazprom-belieferte BHKW-Gaskraft-Backup-Anlagen) zu pushen. Und guck mal, mit dem der NRW-Innen-/Sportminister gaaanz zufällig Fussball spielt -> http://www.gazprom-germania.de/engagement/sport.html. Gazprom-Germania vor, noch ein Tor!
Der 2. Antrag oben stammt natürlich von B90/Grüne um MdB Oliver Krischer. Der kommt aus dem schönen Düren und ist, hach was'n Zufall, seit 2011 auch noch Vorstandsmitglied der Propagandatruppe von Eurosolar e.V. und hat natürlich auch eine private Solaranlage auf dem Dach stehen, aus der er jährlich 720 Euro abzapft. Schreibt er sogar sehr ausführlich auf seiner eigenen Website -> http://oliver-krischer.eu/ueber-mich/vita.html
Tja, da haben sich jetzt zwei NRW-MdB's zusammengehockt, jeweils eigene Anträge ausgebrütet und damit ganz unauffällig als ach so gute Gutmenschen für uns dumben Steuerzahler unsere Kohle verbrannt, richtig?
Und wenn Umweltstandards gefordert sind, die vom Konzessionsnehmer nicht eingehalten werden gibts keine Genehmigung. So einfach ist das
und Schweine können fliegen.......
Hast Du eigentlich nie darüber nachgedacht, warum unser kleiner schwuler Westerwelle-Rechtsanwalt damals de fakto mit Russland Stimmenthaltung beim Libyen-Angriff durch Frankreich/England/USA übte, obwohl zu dem Zeitpunkt die dt. Marine ein kleines Geschwader direkt in einem lybischen Hafen vertäut hatte, hm? Hast Du übersehen, dass damals die Türken versuchten, Lieferverträge mit libyschen Revoluzzer-Araber-Islamisten zu verhandeln und dies der GAZPROM aber gar nicht gepasst hat? Wie reich bist Du eigentlich, dass Du Dir den Luxus leisten kannst, über Gott und die politische Welt nicht Bescheid zu wissen? Und das als Deutscher im Zentralland der EU, wo wir alles zahlen und für 80% des Euro-Desasters haften?
Aber unter uns: für heute habe ich genug flame-war mit Dir gespielt. Ich geh' jetzt mal 'ne Runde an der Matratze lauschen und träum von einer Welt, wo die Leute noch voraus denken wollen und davon ausgehen, dass die Politik ein widerlicher Schmierenkomödiantenstadel ist.
Vielleicht ist in Deiner Welt GAZPROM eine total tolle Firma und Putin der bekanntlich strammste Demokrat, den man sich nur träumen kann......
Durch die technischen Fortschritte, insbesondere die eingesetzten Chemikalien, ist Fracking erst neuerdings rentabel!
Die Hemmschwelle gegen Umweltverseuchung ist in den USA schon immer sehr niedrig.
Durch die Chemikalian werden wohl die Gesteinsschichten durchlässig gemacht.
Durch chemische Reaktionen wird man da irgendwie Gas herauslösen bzw. erst entstehen lassen.
Das handelt sich dabei bestimmt schon um eine größere Verseuchung, und nicht um nur "ein Loch machen, danach spülen und dann Zurücklehnen und Gas absaugen".
Auch scheinen mir die Engländer nicht so ganz überzeugt davon.
Mehrmals wird darauf hingewiesen, daß man nicht davon ausgehen kann, daß für UK dieselbe Wirtschaftlichkeit entsteht, wie für die USA.
Hier scheinen auch Zweifel an der Unweltverträglichkeit durch
Bei den Mengen, die da irgendwo lagern, sind es auch nur Schätzungen.
Ganz wackelig, das Ganze.
Ich würde mich da den Franzosen anschließen, die sind sonst auch nicht so zimperlich in Umweltstandards, und Fracking ablehnen.
Das ist eine riesengroße Schweinerei!!!!!
Herr Schmidt
13.02.2013, 08:46
Ich würde mich da den Franzosen anschließen, die sind sonst auch nicht so zimperlich in Umweltstandards, und Fracking ablehnen.
Gerade die Franzosen ... sind praktisch pleite ... aber wollen weiter Gas kaufen statt eigenes zu fördern ... ach ja, der Deutsche Michel soll es dann wohl zahlen !!
Herr Schmidt
13.02.2013, 08:47
Das ist eine riesengroße Schweinerei!!!!!
Was ?
kotzfisch
13.02.2013, 09:16
Torun meinte mal wieder: Jede Menge heiße Luft, Behauptungen, Unterstellungen.....
Du meinst also, die DU sei analog zur FDP keine primär auf Wahlspenden angewiesene Partei, während sich die SPD mehrheitlich aus Firmenbeteiligungsgewinnen refinanziert?
Hättest einfach nur a bisserl googeln müssen -> http://de.wikipedia.org/wiki/Parteienfinanzierung .
Fakt ist, die Bergbehörde entscheidet nach der aktuellen Gesetzes-oder Verordnungslage und den technischen Vorgaben.
ach, wirklich? Wenn das wirklich immer so wäre, wieso kreischen dann die B990/Grünen und SPD-Heuchler so stark gegen Fracking, na?
Warum hat wohl die SPD am 13.12.2012 eine gegen das Fracking gerichtete Beschlusssache in den Bundestag eingebracht, die auch von
B90/Grüne (nicht aber von der FDP, der CDU/CSU und DIE LINKE) unterstützt wurde, hm? Mach mal die Seite zur den namentlichen Abstimmungen
in Dt. Bundestag zu einem Browser-Favoriten. Dann kannst Du nachvollziehen, wie Dein Wahlkreis-MdB abstimmt, dem Du Deine Stimme hinter her wirfst.
http://www.bundestag.de/bundestag/plenum/abstimmung/2012/20121213_3.pdf
Dann kannst Du ihm auch gleich mal mailen, ob Du seine Entscheidung gut oder mies fandest und ihm beim nächsten Mal ggf. die Stimme entziehst und deines
politisch interessierten Nachbarn gleich mit.
Guck mal genau hin, wer am 13.12.2012 für ein Fracking-Moratorium gestimmt hat im Bundestag -> http://www.bundestag.de/bundestag/plenum/abstimmung/2012/20121213_2.pdf . Wer hat noch mal welchen Antrag eingebracht, na?
Den 1. Antrag oben stellte Frank Schwabe von der SPD aus dem hübschen NRW-Recklinghausen. Da kam wohl dessen Genosse der Bosse zum Zug, nicht? Immerhin hat MP Kraft angekündigt, mit aller Macht Windkraft (und damit logischerweise Gazprom-belieferte BHKW-Gaskraft-Backup-Anlagen) zu pushen. Und guck mal, mit dem der NRW-Innen-/Sportminister gaaanz zufällig Fussball spielt -> http://www.gazprom-germania.de/engagement/sport.html. Gazprom-Germania vor, noch ein Tor!
Der 2. Antrag oben stammt natürlich von B90/Grüne um MdB Oliver Krischer. Der kommt aus dem schönen Düren und ist, hach was'n Zufall, seit 2011 auch noch Vorstandsmitglied der Propagandatruppe von Eurosolar e.V. und hat natürlich auch eine private Solaranlage auf dem Dach stehen, aus der er jährlich 720 Euro abzapft. Schreibt er sogar sehr ausführlich auf seiner eigenen Website -> http://oliver-krischer.eu/ueber-mich/vita.html
Tja, da haben sich jetzt zwei NRW-MdB's zusammengehockt, jeweils eigene Anträge ausgebrütet und damit ganz unauffällig als ach so gute Gutmenschen für uns dumben Steuerzahler unsere Kohle verbrannt, richtig?
Und wenn Umweltstandards gefordert sind, die vom Konzessionsnehmer nicht eingehalten werden gibts keine Genehmigung. So einfach ist das
und Schweine können fliegen.......
Hast Du eigentlich nie darüber nachgedacht, warum unser kleiner schwuler Westerwelle-Rechtsanwalt damals de fakto mit Russland Stimmenthaltung beim Libyen-Angriff durch Frankreich/England/USA übte, obwohl zu dem Zeitpunkt die dt. Marine ein kleines Geschwader direkt in einem lybischen Hafen vertäut hatte, hm? Hast Du übersehen, dass damals die Türken versuchten, Lieferverträge mit libyschen Revoluzzer-Araber-Islamisten zu verhandeln und dies der GAZPROM aber gar nicht gepasst hat? Wie reich bist Du eigentlich, dass Du Dir den Luxus leisten kannst, über Gott und die politische Welt nicht Bescheid zu wissen? Und das als Deutscher im Zentralland der EU, wo wir alles zahlen und für 80% des Euro-Desasters haften?
Aber unter uns: für heute habe ich genug flame-war mit Dir gespielt. Ich geh' jetzt mal 'ne Runde an der Matratze lauschen und träum von einer Welt, wo die Leute noch voraus denken wollen und davon ausgehen, dass die Politik ein widerlicher Schmierenkomödiantenstadel ist.
Vielleicht ist in Deiner Welt GAZPROM eine total tolle Firma und Putin der bekanntlich strammste Demokrat, den man sich nur träumen kann......
Zupackend und goldrichtig!
Gerade die Franzosen ... sind praktisch pleite ... aber wollen weiter Gas kaufen statt eigenes zu fördern ... ach ja, der Deutsche Michel soll es dann wohl zahlen !!
Es handelt sich dabei weniger um eine Weigerung Gas zu fördern, nein, es wird schon so sein, daß sie Wein und Wasser nicht gefährden wollen.
Tantalit
13.02.2013, 12:16
Es handelt sich dabei weniger um eine Weigerung Gas zu fördern, nein, es wird schon so sein, daß sie Wein und Wasser nicht gefährden wollen.
Es sieht halt nicht jeder den Brunnenvergiftern teilnahmslos zu.
Leute wehrt euch mobilisiert eure Mitbürger und informiert sie.
Zupackend und goldrichtig!
Was ist denn daran goldrichtig ?
Das hier alles durcheinander gemischt wird.
Die große Verschwörung gegen das "Fracking" ?
Und was bleibt ? ganz einfach..In Deutschland wird die Methode bereits angewendet und wenn es zuwenige nach der Meinung unseres Propagandisten hier sind, liegt es daran, das diverse Firmen nicht bereit sind die umweltrelevanten Bedingungen zu erfüllen. Im Saarland wird umweltschonend abgesaugtes und "gefracktes" Methan bereits in mehreren Gaskraftwerken eingesetzt. Und die Konzessionen wurden erteilt weil die Betreiber sich den Bedingungen die der Umweltschutz vorgab unterworfen haben.
Und wer glaubt, das Gas oder andere Energieträger billiger werden, wenn hier in großem Umfang ohne Rücksicht auf Verluste Raubbau getrieben wird, der glaubt auch an den Weihnachtsmann.
Aber das ist ja auch sicher wieder eine Verschwörungstheorie, gelle ?
profracking
13.02.2013, 14:27
Gerade die Franzosen ... sind praktisch pleite ... aber wollen weiter Gas kaufen statt eigenes zu fördern ... ach ja, der Deutsche Michel soll es dann wohl zahlen !!
Das Witzige daran ist, dass Frankreich sein Gas vermutlich aus England über das europäische Gasnetz kaufen wird, weil die Briten zunehmend riesige Vorräte exploriert haben. Die Franzosen sind technisch noch viel zu langsam, um schnell genug Gaskraftwerke, die mit nationalem Schiefergas betrieben werden könnten, zu implementieren. Denen fehlt die Fähigkeit und schlicht das Geld. Dabei liegen in Nord-Frankreich auf der Linie zwischen der Bretagne und Luxemburg haufenweise explorierte und nicht sonderlich kleine Gasblasen.
Frankreich war kurz nach der Wahl von Hollande gegen Fracking positioniert -> http://www.businessweek.com/news/2012-08-29/france-to-keep-shale-ban-until-fracking-alternative-emerges . Verantwortlich dafür ist der Energieministerin Delphine Batho. Das ist eine stramme Linke, ehemals aus der Parti Socialiste kommend (also 'ne Art frz. Sarah Wagenknecht), die dadurch bekannt wurde, dass sie (obwohl fett verdienend) eine billige Sozialwohnung blockierte und erst nach einem öffentlichen Skandal auszog. Linke sind halt Gleicher als andere. Die dürfen Steuerkohle einsacken und in Sozialwohnungen leben, während die wirklich anspruchsberechtigten draußen vor der Tür bleiben.
Hier übrigens ein sehr netter Blogger-Artikel über die Connections von Frankreich und GAZPROM. http://www.zerohedge.com/contributed/2012-08-31/russia%E2%80%99s-gazprom-tightens-its-stranglehold-europe-france-falls-natural-gas-wa
Ein Kernsatz lautet u.a.: "Hence its (Anmerkung: gemeint ist GAZPROM) fight by hook or crook against shale gas in France. Gazprom’s “underhanded tactics” and “scaremongering about a new technology” have Moscow’s nod of approval and are designed to dissuade governments from developing their own shale-gas reserves, according to a report (http://www.platts.com/RSSFeedDetailedNews/RSSFeed/NaturalGas/8545823) by Platts (http://www.platts.com/), a global provider of information on energy, petrochemicals, and metals."
Hier findet man die Entwicklung der importierten Gasmenge Frankreichs ab 2001
-> http://www.indexmundi.com/g/g.aspx?c=fr&v=139 Der Import ist zwischen 2001-2010 um mehr als 10% auf 46 Mrd. m2 (etwa halb so viel wie die BRD verbraucht) gewachsen. Es liegt ja wohl auf der Hand, dass GAZPROM alles tut, damit dieser Zuwachs finanziell in seiner Geldbörse landet, denn 50,1% der GAZPROM gehören der russ. Regierung unter Putin.
Derzeit sind Norwegen und GAZPROM die größten Gasexporteure in die EU hinein. Die Franzosen bestreiten (noch) das Gros der Stromproduktion atomar und haben (noch) niedrige Strompreise. Es wird sich noch weisen, die flott Frankreich umfallen wird, wenn billiges Konkurrenzgas aus England oder sogar Deutschland in das EU-Gasnetz strömen wird. Es rumpelt so richtig hinter den Kulissen. Witzig nur, dass das von Euch hier kaum einer wahrzunehmen scheint. Es spielt sich alles vor Eurer Nase im Web ab. Ihr müsstet nur ein wenig googeln.
profracking
13.02.2013, 14:58
Torun meinte zu Kotzfisch' Posting, der mein Posting positiv bewertete, offenbar recht neidzerfressen: Was ist denn daran goldrichtig ?
Nun, ich glaube, Kotzfisch hat erkannt, dass ich Dich in Sachen Politikerverbindung zu Gazprom in Deutschland (bzw. recht offensichtlichen
Lobbyverbindungen und massiven Eigeninteressen gerade beim B90/Grünen Anti-Fracking-Antragssteller) leicht habe auflaufen lassen, nicht?
Mehr als Gerumpel als Antwort ist Dir ja nicht eingefallen.
Das hier alles durcheinander gemischt wird.
ach, was habe ich denn genau vermischt? Kriegst Du das mal im Detail erläutert oder muss ich mich mit allgemeinen Phrasen begnügen? Falls letzteres, dann müsste ich mir jetzt vermutlich eine (Lach)träne aus dem Auge wischen.
Die große Verschwörung gegen das "Fracking" ?
Schau, es geht hier gar nicht um Verschwörungstheorien. Wenn Du auf so was scharf bist, dann ab zum Alex Jones Channel bei Youtube. Dort gibt's Verschwörungstheorie satt und kostenlos.
Nein, nein, mein Lieber. Das sind knallharte WIRTSCHAFTSKRIEGE/-interessen, die da aufeinander prallen. Wir im Westen wollen billiges einheimisches Gas, die Russen wollen lieber weiter auf unsere Kosten ihr umweltfeindlich gehobenes Öl/Gas zur eigenen Gewinnmaximierung des Putin-Regimes verticken. Und da wird halt direkt mit korrupten Politikern gearbeitet oder indirekt Schreihals-Umweltgruppen bezahlt, damit der Rubel nach Moskau und nicht etwa die D-Mark in die Deutsche Bundeskasse läuft.
Und was bleibt ? ganz einfach..In Deutschland wird die Methode bereits angewendet und wenn es zuwenige nach der Meinung unseres Propagandisten hier sind, liegt es daran, das diverse Firmen nicht bereit sind die umweltrelevanten Bedingungen zu erfüllen.
Ach, wirklich? Zähl mir mal konkret die Fälle auf, denen das Fracking untersagt wurde, weil sie angebliche Bedingungen nicht erfüllten. Hopp, ich will konkrete Fälle sehen und keine Phrasen. Kriegst Du das zustande?
Im Saarland wird umweltschonend abgesaugtes und "gefracktes" Methan bereits in mehreren Gaskraftwerken eingesetzt. Und die Konzessionen wurden erteilt weil die Betreiber sich den Bedingungen die der Umweltschutz vorgab unterworfen haben.
Kleiner Tipp: Du solltest mal das saarl. Bergamt in Saarbrücken anrufen und fragen, wie dicht das Saarland denn schon in Sachen Schiefergas exploriert wurde. Da wird Dir dann ein Beamter stotternd erklären, dass kaum Bohrungen abgetäuft wurden, sondern nur ein wenig Berggas in den alten Kohlebergwerken (also schlichtes Grubengas, Du Held) in zwei saarl. Kraftwerken verstromt wird.Und woher weiß ich das, na? Weil ich die Pressesprecherin von EXXON vor Monaten mailte und fragte, wann die endlich im Saarland loslegen und die hat ich an's Bergamt verwiesen, so genau das, was ich Dir sage, rausgekommen ist. EXXON bohrt im Saarland nicht, weil es kein Kartenmaterial gibt, weil das Land nur in winzigen Bereichen exploriert wurde und weite Flächen absolut unbekannt sind.
Dass Methangas aus Kohleflözen ausgast, ist ein alter Hut. Von Grubenexplosionen, sog. Schlagwetter, kann Dir jeder Bergmann ein Liedchen an der Saar trällern.Deshalb ist es auch klar, dass man auf Grubengas bei Bohrungen unter Lebach oder Völklingen stößt, weil man de fakto in die Kohlerestflöze reinsticht. Aber das ist kein anorganisches Methangas aus Schiefergas, sondern schlichtes und simples Grubengas, was sich in jeder Kohlegrube findet.
Mir geht's aber nicht darum, dass in alten Kohleschächten Grubengas abgezogen wird. Ich hätte gerne, dass z.B. in der Hochpleite-Region des Nordsaarlands um Weiskirchen, Losheim oder Wadern herum, wo haufenweise relativ oberflächennah Schiefergesteine herumliegen, mal Probebohrungen abgetäuft werden, um zu sehen, ob was zu holen ist. Falls ja, wäre das ein Klacks, das Ganze an die dort bereits liegenden Gasleitungen anzustopseln.
Was aber in Wahrheit u.a. die Gemeinde Weiskirchen gegen z.T. erbitterten Widerstand der lokalen Bevölkerung durchzudrücken suchte, war die Aufstellung hirnloser Vogelschredder-Maschinen auf dem Teufelskopf-Höhenzug, damit munter weiter die Stromrechnung steigt und die Bürger bis zum Abwinken ausgebeutet werden können, weil die Gemeinden an der Gewerbesteuer der Windanlagen profitieren. Schon mal den desaströsen Gemeindehaushalt Weiskirchens gegoogelt? Dort ist man so dumm in der Verwaltung und im Gemeinderat, dass man jährlich im Schnitt seit 40 Jahren 1 Mio. Euro Neuverschuldung produziert hat bei läppischen 6500 Einwohnern, von denen gerade mal 1800 einer sozialversicherungspflichtigen Tätigkeit nachgehen und ein nicht unerheblicher Teil ins Nahe Luxemburg pendelt.
Dabei gibt's direkt in der Nähe von Weiskirchen aufgelassene Schiefersteinbrüche und etliche grottenhäßliche Gewerbegebiete, wo kein Hahn danach kregt, ob man ein mehrere km tiefes Loch bohrt, weil der nächste Wasserbrunnen 20 Autominuten weit weg auf einem Berghang steht und weit und breit keine Trinkwassergefährung existiert.
Und wer glaubt, das Gas oder andere Energieträger billiger werden, wenn hier in großem Umfang ohne Rücksicht auf Verluste Raubbau getrieben wird, der glaubt auch an den Weihnachtsmann.
In den USA, wo der Grundbesitzer automatisch ein Bergrecht hat, was einzigartig auf dem Planeten ist und was wir hier in Deutschland gefälligst auch haben müssten, sackte Dank des Weihnachtsmanns sehr wohl der CNG-Produktionspreis pro m3 auf um 1 US-Cent ab, weil der Markt überschwemmt ist. Wenn der Markt also ungeregelter ist und Muttchen Merkel oder Heuchler von der SPD oder Korruptnix von den B90/Grünen eben nicht das ganze Geld der Bürger rauben und in die linke Tasche verschieben können, dann sinken sehr wohl die Preise. Bei uns sinken die Preise deshalb nicht, weil Gutmentschen wie Du, mein Lieber, die für wirtschaftliche Entscheidungen nie die Verantwortung zu tragen haben, grundsätzlich anderen Leuten vorschreiben, nach welchen Regeln die zu spielen haben, obwohl die das viel besser als Du können. Genau da hängt das Problem.
Aber das ist ja auch sicher wieder eine Verschwörungstheorie, gelle ?
Nein, das ist es nicht. Es ist IMHO vielmehr desaströse deutsche Mischung aus Ignoranz, Pseudoumweltschutz (aka linksökologischer Rassismus und Weltmanipulationsphantasie), Korruption und überbordendem Glauben, dass ein ominöser Staat schon alles richte, wenn man sein eigenes Hirn ausschalte und das Denken dem wiehernden Amtsschimmel übertragen würde, weil diese Knallschotten bekanntlich die größeren Köpfe haben, richtig?
Dumm nur, dass der Staat es nie auf die Reihe kriegt - siehe Kurt Becks desaströses 300 Mio.-Desaster am Nürburgring oder Wowereits galloppierendes Versagen im Berliner Flughafenskandal. Hauptsache arm, aber sexy auf Kosten Dritter, stimmt's?
Wir Deutsche neigen immer dazu (leider, leider, leider), dass wir im Krisenfall oder bei Entscheidungskonflikten die Disputation nach dem Peter-Prinzip nach oben in eine ominöse, ferne Verwaltungshierarchie verlagen. Wir schieben es also de fakto dem Führer zu, der wird's schon wissen. Und wenn's schief läuft, dann kann's nur daran liegen, dass dies jemand dem Führer nicht richtig beschrieben hat ("wenn das der Führer wüsste!"). Warum machen wir das? Weil wir uns genetisch noch immer wie die kleine Affenhorde mit patriachalischem Führer-Oberaffen verhalten, als die die Gattung Homo vor 6 Mio. Jahren von den afrikanischen Urwaldbäumen in die Savanne krabbelte. Wir unterscheiden uns nur deshalb von den Affen, weil wir besser rassiert sind und chickere Höhlen haben und bessere Klamotten tragen.
Wenn nämlich der Mythos vom allweisen Staat, der schon weiß was für uns gut ist (der aber in der Regel aus mindestens den gleichen Deppen besteht, die man auf der Straße oder bei Greenpeace trifft), dann müsste für jedes Problem ein superdoller Bürokrat in einem ganz bestimmten Ministerium in einem ganz bestimmten Zimmer hinter einem weisen Schreibtisch wohlüberlegte Entscheidungen treffen. Wow.....! Solche Typen kann es bei den vor Fehlern nur so strotzenden Steuer- oder Hartz IV-Entscheiden also in der Steuer- und Sozialverwaltung schon mal nicht geben!
Aber bestimmt gibt's jetzt den weisen Bergrechts-Entscheider im saarbrücker Bergamt, der alles für uns regelt: Komisch, ich finde nur niemanden, der mir dessen Zimmernummer und Sprechzeiten sagen kann, damit ich mal hingehen und mir ein Bild von der Heiligenfigur machen kann. Kennst Du da etwa den heimlichen kleinen Bürokratur-Jesus im Bergamt?
profracking
13.02.2013, 15:09
Es sieht halt nicht jeder den Brunnenvergiftern teilnahmslos zu.
Leute wehrt euch mobilisiert eure Mitbürger und informiert sie.
welcher Brunnen in Deutschland wurde durch Fracking (bitte Firma und verwendete Lösung bennen und auch gerne laboranalytische Gutachten verlinken) bitte "vergiftet?", mein lieber De-Marketing-Lobbyposter?
Und ja, die Leute sollten sich mobilisieren. Zuallererst sollten sie jeden Greenpeace-Fuzzi, der um Spenden in der Fußgängerzone bettelt, öffentlich laut anschreien, warum er sich so landesverräterisch im DDT-40-Mio-Tote-Skandal oder bei der CO2-Klimaerwärmungslügerei verhalten hat und warum man solchen Lügnern überhaupt Geld geben soll? Und danach sollte man die Typen anbrüllen, warum die doch offensichtlich nur politische Propaganda machende Umwelttruppe von der Steuer befreit ist und warum sie nicht gefälligst Steuern zahlen müssen wie u.a. in Neuseeland oder Kanada oder den USA?
Vermutlich kommt dass Pack dann ins Stottern. Und dann legt man nach und fragt gaaaaanz laut, damit es jeder im Umkreis genau vernimmt, wieso man sich denn überpolitische Stiftungen aus den USA von Multimilliardären Geld überweisen lässt, um Propaganda gegen Energiesysteme zu machen, die uns von teuren Importen in einer Zeit der extremen Überschuldung ggf. vollständig unabhängig machen könnten, wenn man es clever macht?
Und dann legt man mit dem Thoriumreaktor nach, weil dann diese Typen völlig zusammenfallen oder (was die Regel ist) einfach nur herumkreisen und wirres Zeug verzapfen und damit jedem höhnisch grinsend vorbeilaufenden Passanten illustrieren, wie verlogen und korrupt und geistig verrottet deren Denkwelt in Wahrheit ist.
Unter uns: etwas ähnliches habe ich mal bei der letzten Landtagswahl hier vor dem Stand eines B90/Kandidaten gemacht. Der lief bleich an, als ich Ihn fragte, warum ich ihm seine Stimme hinterherwerfen soll, wenn er nicht mal begriffen hat, dass seit 16 Jahren die Erde nicht mehr wärmer wird. Ich darf stolz darauf sein, dass in meinem Wahlkreis dieser Typ nicht über 5% kam und aus dem Parlament rausflog.
Tantalit
13.02.2013, 15:27
[QUOTE=profracking;6060365]welcher Brunnen in Deutschland wurde durch Fracking (bitte Firma und verwendete Lösung bennen und auch gerne laboranalytische Gutachten verlinken) bitte "vergiftet?"
Are Fracking Wastewater Wells Poisoning the Ground beneath Our Feet?
Leaking injection wells may pose a risk--and the science has not kept pace with the growing glut of wastewater
By Abrahm Lustgarten and ProPublica
Over the past several decades, U.S. industries have injected more than 30 trillion gallons of toxic liquid deep into the earth, using broad expanses of the nation's geology as an invisible dumping ground.
No company would be allowed to pour such dangerous chemicals into the rivers or onto the soil. But until recently, scientists and environmental officials have assumed that deep layers of rock beneath the earth would safely entomb the waste for millennia.
There are growing signs they were mistaken.
Records from disparate corners of the United States show that wells drilled to bury this waste deep beneath the ground have repeatedly leaked, sending dangerous chemicals and waste gurgling to the surface or, on occasion, seeping into shallow aquifers that store a significant portion of the nation's drinking water.
In 2010, contaminants from such a well bubbled up in a west Los Angeles dog park. Within the past three years, similar fountains of oil and gas drilling waste have appeared in Oklahoma and Louisiana. In South Florida, 20 of the nation's most stringently regulated disposal wells failed in the early 1990s, releasing partly treated sewage into aquifers that may one day be needed to supply Miami's drinking water.
There are more than 680,000 underground waste and injection wells nationwide, more than 150,000 of which shoot industrial fluids thousands of feet below the surface. Scientists and federal regulators acknowledge they do not know how many of the sites are leaking.
Federal officials and many geologists insist that the risks posed by all this dumping are minimal. Accidents are uncommon, they say, and groundwater reserves — from which most Americans get their drinking water — remain safe and far exceed any plausible threat posed by injecting toxic chemicals into the ground.
But in interviews, several key experts acknowledged that the idea that injection is safe rests on science that has not kept pace with reality, and on oversight that doesn't always work.
"In 10 to 100 years we are going to find out that most of our groundwater is polluted," said Mario Salazar, an engineer who worked for 25 years as a technical expert with the EPA's underground injection program in Washington. "A lot of people are going to get sick, and a lot of people may die."
The boom in oil and natural gas drilling is deepening the uncertainties, geologists acknowledge. Drilling produces copious amounts of waste, burdening regulators and demanding hundreds of additional disposal wells. Those wells — more holes punched in the ground — are changing the earth's geology, adding man-made fractures that allow water and waste to flow more freely.
"There is no certainty at all in any of this, and whoever tells you the opposite is not telling you the truth,' said Stefan Finsterle, a leading hydrogeologist at Lawrence Berkeley National Laboratory who specializes in understanding the properties of rock layers and modeling how fluid flows through them. "You have changed the system with pressure and temperature and fracturing, so you don't know how it will behave."
A ProPublica review of well records, case histories and government summaries of more than 220,000 well inspections found that structural failures inside injection wells are routine. From late 2007 to late 2010, one well integrity violation was issued for every six deep injection wells examined — more than 17,000 violations nationally. More than 7,000 wells showed signs that their walls were leaking. Records also show wells are frequently operated in violation of safety regulations and under conditions that greatly increase the risk of fluid leakage and the threat of water contamination.
https://www.scientificamerican.com/article.cfm?id=are-fracking-wastewater-wells-poisoning-ground-beneath-our-feeth
Carl Georg
13.02.2013, 15:52
Zur Zeit wird in allen deutschen Medien Panik geschoben, weil es Pläne gibt, mit dem bösen Frackingverfahren Erdgas aus dem Boden zu fördern, das uns mindestens 10 Jahre unabhängig von Gasimporten zu machen würde. In den USA wird dies schon seit einiger Zeit gemacht. Wir haben zwar nicht die riesigen Erdgasreserven im Boden wie die Staaten, aber wenig ist es bei uns im Vergleich zu anderen europäischen Ländern auch nicht. Und schon sind diie Maschinenstürmer und Umwelt"aktivisten" wieder da und schreien mit der normalen Rot-Grün-Presse, dies müsse verhindert werden. In meinem Heimatgebiet sind im Chor noch die Linke, pensionierte Beamte zu Hauf', Grüne, Lehrer,SPD, ev. Kirche und einige Gewerkschaften. Unser DGB hat es interessanterweise nicht geschaft, als DGB-Kreis zu zeichnen. Nun sind es nur GEW (wer sonst?) und Verdi.
Diese Maschinenstürmerei wird Deutschland irgendwann in die Reihe von Staaten wie Italien oder Ungarn werfen. Oben sind dann andere, ohne Angst vor neuen Techniken...wo ist unser alter Foschungsgeist und unsere Technikbegeisterung geblieben? Zum Kotzen!
Herr Schmidt
13.02.2013, 15:55
Es sieht halt nicht jeder den Brunnenvergiftern teilnahmslos zu.
Leute wehrt euch mobilisiert eure Mitbürger und informiert sie.
Ja täuscht die Bürger ... schürt Angst ... nur so lassen sie die dummen Bürger mobilisieren ... "es ist nicht auszuschließen .... " ... "wir haben Bedenken ...." .... "Es könnte sein, oder auch nicht ...."
DUMMHEIT dein Name ist der deutsche Michel !!
Tantalit
13.02.2013, 16:02
Ja täuscht die Bürger ... schürt Angst ... nur so lassen sie die dummen Bürger mobilisieren ... "es ist nicht auszuschließen .... " ... "wir haben Bedenken ...." .... "Es könnte sein, oder auch nicht ...."
DUMMHEIT dein Name ist der deutsche Michel !!
Du hast vollkommen recht der User "profracking" ist komplett durchgeknallt, die Speerspitze einer menschenverachtenden Technik-Agenda namens Profit over people.
Herr Schmidt
13.02.2013, 16:04
Du hast vollkommen recht der User "profracking" ist komplett durchgeknallt, die Speerspitze einer menschenverachtenden Technik-Agenda namens Profit over people.
ich meinte eigentlich "Tanalit" der Bedenkenträger Nr. 1
Entfernungsmesser
13.02.2013, 17:17
Ich glaube dass du ein bzehalter Desinformant bist ein Profi. Um in der Bevölkerung eine bestimmte Meinung zu forcieren.
Man sollte mit dir sehr vorischtig sein.
:haha:
Knallharte Argumente. Jetzt hast du ihn an die Wand argumentiert...
Entfernungsmesser
13.02.2013, 17:32
Wie geil! Ich danke Dir!
Muchas gracias, senor!
Ja, ich hau mich hier weg. Der Typ ist der Hammer...
...knallt hier die Argumte raus, wie Schmitts Katz die Jungen. Weltklasse!
Entfernungsmesser
13.02.2013, 18:38
Du hast vollkommen recht der User "profracking" ist komplett durchgeknallt, die Speerspitze einer menschenverachtenden Technik-Agenda namens Profit over people.
Herrgott du Depp, dann wiederlege seine Argumente. Los!!!!
Tantalit
13.02.2013, 18:54
Herrgott du Depp, dann wiederlege seine Argumente. Los!!!!
Herr Gott lasse ich mir ja noch gefallen und Fakten habe ich hier genügend geliefert.
Wem das nicht reicht der soll halt zusehen wie sie Böden und Wasser verseuchen.
Die meiste Zeit blubbert proverrecking am Thema vorbei, warum sollte ich mit solch einem bezahlten Desinformierer meine Zeit über Gebühr vergeuden?
Fracking ist eine vollkommen unausgereifte hochgefährliche Technik zur Gasgewinnung mit unkalkulierbaren Folgen für Mensch und Tier.
Man hat sogar schon Hormone in dem Spülmittel das man in die Rohre einbringt gefunden eine gute Methode um Menschen ohne ihr Wissen unfruchtbar zu machen.
Deutschland wird angegriffen und Widerstand wird zur Pflicht.
Herr Schmidt
13.02.2013, 18:56
Herr Gott lasse ich mir ja noch gefallen und Fakten habe ich hier genügend geliefert.
Wem das nicht reicht der soll halt zusehen wie sie Böden und Wasser verseuchen.
Die meiste Zeit blubbert proverrecking am Thema vorbei, warum sollte ich mit solch einem bezahlten Desinformierer meine Zeit über Gebühr vergeuden?
Fracking ist eine vollkommen unausgereifte hochgefährliche Technik zur Gasgewinnung mit unkalkulierbaren Folgen für Mensch und Tier.
Man hat sogar schon Hormone in dem Spülmittel das man in die Rohre einbringt gefunden eine gute Methode um Menschen ohne ihr Wissen unfruchtbar zu machen.
Deutschland wird angegriffen und Widerstand wird zur Pflicht.
Dumme Angstmache und unbelegbare Behauptungen ... typisch Linke oder Grüne ... und viele Deutsche fallen auf diese "Scheiße" rein ! Aber dann kein Gejammer, wenn das Gas 20-30% teurer wird .... !
profracking
13.02.2013, 18:58
hattse meinte: Durch die Chemikalian werden wohl die Gesteinsschichten durchlässig gemacht.
Also 99% der Lösung besteht aus total giftigem Wasser, CO2, Sand und so giftigem Zeug wie E471 (Guarkernmehl, ein Lebensmittel, was man überall im Supermarkt kriegt). Der Rest (1%) enthält u.a. Salzsäure. Natürlich drückt man in festem Gestein mit Macht Risse rein, um die Fläche zu vergrößern. Das Methan wird ja im Gestein produziert und das Bohrloch alleine hätte eine in Relation zum Volumen viel zu kleine Außenfläche. Ergo erzeugt man kräftige Risse. Je mehr, desto besser. Das macht man ein paar hundert bis tausend Meter unter dem Wasserhorizont und wenn man fertig ist, zieht man das ganze Zeugs heraus und die Gesteinshitze verdampft den Rest, der hochgast wie im Kochtopf. Und es bleibt ein Netzwerk von in der Schiefergesteinsschicht eingebrachten Rissen, in die dann fröhlich Gase (meist Methan und andere kurzkettige Kohlenwasserstoffe) eindiffundieren und aufgrund der Wärme freiwillig nach oben stürmen. Und dann kann man jahrelang höhnisch grinsend Methangas in die Leitungen einspeisen.
Durch chemische Reaktionen wird man da irgendwie Gas herauslösen bzw. erst entstehen lassen.
Chemie ist nicht Dein Ding, hm? Schau, es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie u.a. Methan entsteht. In Kohlebergwerken entsteht es letztlich als Zerfallsprodukt von Algen/Urzeitpflanzen/Dinoknochen. Dann gibt es noch sog. hitzeliebende Archäebakterien (ich hatte die Freude, bei Prof. Stetter, einem der Erstbeschreiber dieser Bakterienklasse, die locker 120 Grad verträgt, meinen Biologieschein zu absolvieren, obwoh ich damals zu meiner Schande nicht begriffen hatte, was an dem Schleimbatzen so toll sein soll). Da gibt es Typen, die gehen her, und fressen Steine und anderes Zeug und produzieren dabei u.a. Methan. Das machen die in tiefen von 2-3 km ohne Dich jemals gefragt zu haben, seit Jahrmilliarden Jahren. Dann kann man auch aus schlichtem CO2, dass in Grundwasser gelöst ist und deshalb Bikarbonat ist, in Gegenwart von H2O mit kräftig Hitze und viel Druck schlicht Methan erzeugen. Mit so einem Verfahren haben die Altvorderen damals im WK I und WK II u.a. Treibstoff für Flugzeuge und Panzer erzeugt. War aber teuer und aufwendig. Unterirdisch geht das von alleine und findet ständig statt, allerdings primär in Bruchzonen von Kontinentalplatten, wo der Abstand zum heißen Magma nicht so groß ist und noch genügend Tiefenwasser vorhanden ist. Und exakt dort, wo man solche anorganischen Quellen hat, macht Fracken am meisten Sinn, denn dann läuft die Quelle extrem lange. Mit Glück kann man auf diese Weise auch langkettige Kohlenwasserstoffe aka ROHÖL produzieren. Die damals im Golf von Mexiko havarierte Bohrplattform Deep Water Horizon hat exakt so eine Tiefenquelle in 8-10 km angebohrt.
Das handelt sich dabei bestimmt schon um eine größere Verseuchung, und nicht um nur "ein Loch machen, danach spülen und dann Zurücklehnen und Gas absaugen".
Tja, wie schon gesagt, mit Chemie stehst Du auf Kriegsfuß, richtig? Und mit einer Verseuchung von Gestein durch Wasser kann ich leben. Das macht der Schnee, der hier fällt, auch gerade mit der Hauswand, hinter der ich sitze. Ich fühle mich da nicht sonderlich vergiftet. Du etwa?
Auch scheinen mir die Engländer nicht so ganz überzeugt davon.
Kannst Du kein Englisch? Naja, ist nicht mein Problem. I kan schpik it väri well.
Im Dezember hob England landesweit das Frackingverbot auf
http://edition.cnn.com/2012/12/13/business/uk-fracking
weil fetzige Reserven im Boden liegen, die abartig groß sind und England zum Gasexporteur machen
http://www.businessweek.com/articles/2012-12-04/fracking-in-the-uk-britain-looks-to-boost-shale-gas
Mehrmals wird darauf hingewiesen, daß man nicht davon ausgehen kann, daß für UK dieselbe Wirtschaftlichkeit entsteht, wie für die USA.
Ach, und weil es sich nicht lohnt, deshalb bohren die nicht schon wie Nachbars Lumpi, stimmt's? Schau, vielleicht überlegst Du mal, ob Du nicht doch brutal hinters Propagandalicht durch Umwelt-Lügner geführt worden bist. Denn das, was man Dir da verzapft hat, ist falsch.
Hier scheinen auch Zweifel an der Unweltverträglichkeit durch
Du hast Recht. Wasser, Sand und CO2 sind tödliche Gifte. In Wasser kann man ersaufen, in Treibsand ersticken und bei mehr als 4% CO2 in der Luft kann man echt Atemprobleme kriegen. Aber ansonsten sind das harmlose Substanzen und das Hysteriegekreische, wir stürben am Fracking, wird nur von GAZPROM-Propagandisten oder korrupten Greenpeaclern verzapft. Kein Wunder, die schmieren sich ja auch gegenseitig.
Bei den Mengen, die da irgendwo lagern, sind es auch nur Schätzungen.
Ganz wackelig, das Ganze.
Klar, und Schweine können fliegen. Kleiner Tipp: die Briten haben derzeit Schiefergas für mindestens 30 Jahre. Wir haben alleine in Deutschland Schiefergas für 21 Jahre und wir haben nur knapp 40% der Fläche prospektiert. Die Polen und Ukrainer dürften weitere riesige Vorräte unter den
Füßen liegen haben. Und da das Klima ja seit Jahren abkühlt trotz steigendem CO2 sollten wir jetzt echt mal anfangen, Kohlenstoffe zu verheizen, damit sich unser globaler Kühlschrank endlich mal erwärmt, findest Du nicht?
Ich würde mich da den Franzosen anschließen, die sind sonst auch nicht so zimperlich in Umweltstandards, und Fracking ablehnen.
Zu dem Thema (linke Umweltministerin, ehemalige Sozialistin und enge Freundin der Ex-Frau von Hollande, hält der UdSSR-GAZPROM den Steigbügel, damit die den steigenden Import von Gas nach Frankreich finanziell für sich ausbeuten kann) hatte ich mich ja schon geäußert.
profracking
13.02.2013, 19:01
Dumme Angstmache und unbelegbare Behauptungen ... typisch Linke oder Grüne ... und viele Deutsche fallen auf diese "Scheiße" rein ! Aber dann kein Gejammer, wenn das Gas 20-30% teurer wird .... !
Dem kann ich nur beipflichten. Der wahre Grund, warum bei uns hier in der BRD die Gaspreise steigen, liegt an der großen Abhängigkeit von der GAZPROM. Bis zu 40% des Dt. Erdgases importieren wir von Putins GAZPROM. Da der GAZPROM aber gerade wegen des Fracking-Erfolgs die Kunden wegbleiben und sie im letzten Jahr einen Umsatzverlust von 25% eingesteckt hat, muss sie (weil die GAZPROM den korrupt-verschwenderischen Haushalt Putins mit finanziert) die Preise anheben, damit der Cashflow stabil bleibt.
Ergo kann jeder Erdgaskunde, der eine Erhöhung zu verkraften hat, freudig zur Kenntnis nehmen, dass er mit seinen Euros eine russ. Diktator bezahlt. Und dies alles dank der Ex-FDJ-Sekretärin Muttchen Merkel und ihrem inkompetenten saarlouischen Umweltminister mit extremer Adipositas.
profracking
13.02.2013, 19:03
Du hast vollkommen recht der User "profracking" ist komplett durchgeknallt, die Speerspitze einer menschenverachtenden Technik-Agenda namens Profit over people.
Oha, Tantalit. Fällt Dir außer Unterstellungen und Märchen nichts mehr ein? Ich finde es schon lustig, dass Du ständig von Giften murmelst, aber bis jetzt unfähig warst, die mal konkret zu benennen. Sprich: Du magst zwar ein bezahlter Putin-GAZPROM-Propagandabüttel sein, aber ernst nehmen muss man Dich nicht wirklich.
Entfernungsmesser
13.02.2013, 19:09
Herr Gott lasse ich mir ja noch gefallen und Fakten habe ich hier genügend geliefert.
Wem das nicht reicht der soll halt zusehen wie sie Böden und Wasser verseuchen.
Die meiste Zeit blubbert proverrecking am Thema vorbei, warum sollte ich mit solch einem bezahlten Desinformierer meine Zeit über Gebühr vergeuden?
Fracking ist eine vollkommen unausgereifte hochgefährliche Technik zur Gasgewinnung mit unkalkulierbaren Folgen für Mensch und Tier.
Man hat sogar schon Hormone in dem Spülmittel das man in die Rohre einbringt gefunden eine gute Methode um Menschen ohne ihr Wissen unfruchtbar zu machen.
Deutschland wird angegriffen und Widerstand wird zur Pflicht.
Argumente?? Wo??
Tantalit
13.02.2013, 19:15
Oha, Tantalit. Fällt Dir außer Unterstellungen und Märchen nichts mehr ein? Ich finde es schon lustig, dass Du ständig von Giften murmelst, aber bis jetzt unfähig warst, die mal konkret zu benennen. Sprich: Du magst zwar ein bezahlter Putin-GAZPROM-Propagandabüttel sein, aber ernst nehmen muss man Dich nicht wirklich.
proverrecking im Amoklauf?
Tantalit
13.02.2013, 19:16
Argumente?? Wo??
Na da, mach die Augen auf und schau in den ganzen Strang ich bin nicht deine Mama und nehme dich an die Hand.
profracking
13.02.2013, 19:32
https://www.scientificamerican.com/article.cfm?id=are-fracking-wastewater-wells-poisoning-ground-beneath-our-feeth
Was muss mich (selbst wenn das stimmt, das der SA schreibt, der schon in der Klimadiskussion dreiste Lügen verbreitet) das interessieren? Nö.
Hier geht's um Fracking in Deutschland. Hopp, unsere Quellen werden alle vergiftet, wir sollen angebliche alle sterben ... äh, die Russen zwar nicht, weil die auch Fracken und uns das Frackinggas teuer verkaufen, aber sei's drum. Sind ja auch nur Ausländer!
Ich habe über Dich mal wieder gegrinst, Tantalit, und werfe Dich jetzt höhnisch grinsend mit Angaben der Europäischen Kommission zum Gasmarkt im allgemeinen -> http://ec.europa.eu/energy/observatory/gas/gas_en.htm und zum hydraulic fracking im besonderen zu -> http://ec.europa.eu/energy/studies/energy_en.htm . Selbst die Umwelt-CO2-Lügner, die ja gerne CO2-Emissionen verlogenerweise als Technikverhinderungsinstrument gegen unerwünschte Innovationen verwenden, schreiben dort witzigerweise wie folgt:
"The study on climate impacts shows that shale gas produced in the EU causes more GHG emissions than conventional natural gas produced in the EU, but – if well managed – less than imported gas from outside the EU, be it via pipeline or by LNG due to the impacts on emissions from long-distance gas transport."
Hier findest Du noch einen EU-Kommissionsbericht (ich weiß, die Deppen produzieren auf unser aller Kosten ständig haufenweise elektronisches Papier)
http://ec.europa.eu/environment/integration/energy/pdf/fracking%20study.pdf und dann darfst Du über die Grundwassergefährdung kreischen wegen der Tabelle ES1 auf Seite 6/292.
Wenn aber grundwasserführende Schichten (falls überhaupt) angebohrt werden sollten, kommt's ja immer noch darauf an, was in der Lösung überhaupt drin ist und welche Mengen entweichen, stimmt's? Deshalb macht man ja auch eine Hülle in das Loch, damit das hochgiftige Wasser-CO2-Sand-Gemisch nicht austreten kann.
Jetzt surfst Du mal zum Umweltbundesamt, was übrigens haufenweise B90/Grüne-Parteimitglieder hat und dafür bekannt ist, tendenziöse Gutachten in Auftrag zu geben. http://www.umweltdaten.de/publikationen/fpdf-l/4346.pdf und dort gehst Du jetzt auf Seite 117/467 und liest Dir in Ruhe das Kapitel A4.1 durch. Guckst Du mal hier: "Wasserbasierte Frack-Fluide sind Gemische, die zu 80 bis über 95 % aus Wasser bestehen und
mit Stützmitteln und weiteren Additiven versetzt werden. Stützmittel werden mit 5 bis über 30 Gewichtsprozent zugesetzt." .... saugiftig dieses Wasser, richtig? Vergiß bloss nicht, dass Dein göttergleicher Körper zu 70-75% auch aus Wasser besteht und Du deshalb eine Giftschleuder bist, wenn Du ins Clo pinkelst!
Wenn man davon ausgeht, dass man wasserbasierte Flüssigkeiten benutzt und davon pro Frack-Versuch etwa 20.000 Tonnen Frack-Liquid verballert, hat man es maximal mit 1000-4000 Tonnen Nicht-Wasser-Komponenten zu tun. Wenn Du auf Seite 123/467 weiterblätterst, kannst Du erkennen, welche Art von Beimischung man in Abhängigkeit von der Sprödigkeit des Gesteins zu wählen hat. Ist das Gestein spröde, brauchst Du kaum Stützmittel und es reicht primär Wasser. Ist das Gestein hart, muss man mehr Stützmittel einsetzen.
Und jetzt kommt diese blöde Logik ins Spiel. Selbst wenn das Gestein unwillig und hart ist und man böse Zusatzstoffe (max. 20%) einsetzen muss, um die erzeugten Risse stabil zu halten, bleibt dummerweise das Zeug im Bohrloch stecken und fließt eben nicht irgendwo anders hin. Warum nicht? Nun, das Gestein ist ja eben nicht porös, sondern fest und nur, weil man da ein paar Risse eindrückt, bleibt es darum herum immer noch fest und wasserundurchlässig. Da könnte man Plutonium reinpressen und keinen würde es jucken.
Der Einzige Haken, der besteht, ist jene Zone des Bohrloches, die (wenn sich das nicht vermeiden läßt) durch eine Grundwasserschicht weit oberhalb der eigentlichen Frackingzone bebohrt wird. Da muss man erst mal flugs das Bohrloch versiegeln am Rande. Das kann man mit Beton oder einer Stahlummantelung tun, die man von oben reinschiebt. Die muss halt 12.000 PSI aushalten (der übliche max. Frackingdruck) und dann klappt das auch mit der Umwelt. Nur Vollspacken und Greenpeace-Clowns würden eine Wasserschicht anbohren, bei der 2 Meter weiter ein Wasserwerk einen Tiefbrunnen angelegt hat. Keiner mag vom Wasserwerk verklagt werden, ergo bohrt man dort auch nicht. Wozu Geld rauswerfen, wenn man es nicht muss, nicht wahr?
So, ich hoffe, genügend Deiner Schauermärchen oder Scientific-American-Lügen widerlegt zu haben. Ansonsten fehlt mir bei Dir übrigens immer noch der konkrete Nachweis für Frackingunfälle in Deutschland einschließlich Art der Verseuchung, betroffener Brunnen und Analysegutachten. Bist diesbezüglich ein arger Schlamper, ha?
Ich kann Dir nur sagen, wenn Du so schlampig in meiner Spielwelt arbeiten würdest, wärest Du morgen Deinen Job los.
profracking
13.02.2013, 19:37
Na da, mach die Augen auf und schau in den ganzen Strang ich bin nicht deine Mama und nehme dich an die Hand.
ich sehe bisher mit Ausnahme deines kindischen Copy&Paste aus dem Propaganda-Scientific-American-Pseudowissenschaftsartikel von Dir ABSOLUT ÜBERHAUPT KEIN Argument. Das, was ich sehe, ist eine klassische Heuchlertaktik, weil Du genau weist, dass Du nichts zu bieten hast, Kleiner. Aber das macht nichts, ich mag Dich einfach trotzdem... ok?
Tantalit
13.02.2013, 19:44
Ich kann Dir nur sagen, wenn Du so schlampig in meiner Spielwelt arbeiten würdest, wärest Du morgen Deinen Job los.
Wie du ja jetzt selber sagst es ist dein Job und du betrachtest es als Spiel mit der Gesundheit anderer Menschen nach belieben zu verfahren fehlt nur noch eine Rampe in deinem Gedankengebäude, für mich ist es kein Spiel und todernst.
Tantalit
13.02.2013, 19:47
ich sehe bisher mit Ausnahme deines kindischen Copy&Paste aus dem Propaganda-Scientific-American-Pseudowissenschaftsartikel von Dir ABSOLUT ÜBERHAUPT KEIN Argument. Das, was ich sehe, ist eine klassische Heuchlertaktik, weil Du genau weist, dass Du nichts zu bieten hast, Kleiner. Aber das macht nichts, ich mag Dich einfach trotzdem... ok?
Das stimmt, du bist ja auch komplett verpeilt und siehst eh nicht mehr durch, es muß schwer sein sich aus so einem Konstrukt von Lügen zu befreien, professionelle Hilfe wäre angesagt denke ich.
Torun meinte zu Kotzfisch' Posting, der mein Posting positiv bewertete, offenbar recht neidzerfressen: Was ist denn daran goldrichtig ?
Nun, ich glaube, Kotzfisch hat erkannt, dass ich Dich in Sachen Politikerverbindung zu Gazprom in Deutschland (bzw. recht offensichtlichen
Lobbyverbindungen und massiven Eigeninteressen gerade beim B90/Grünen Anti-Fracking-Antragssteller) leicht habe auflaufen lassen, nicht?
Mehr als Gerumpel als Antwort ist Dir ja nicht eingefallen.
Das hier alles durcheinander gemischt wird.
ach, was habe ich denn genau vermischt? Kriegst Du das mal im Detail erläutert oder muss ich mich mit allgemeinen Phrasen begnügen? Falls letzteres, dann müsste ich mir jetzt vermutlich eine (Lach)träne aus dem Auge wischen.
Die große Verschwörung gegen das "Fracking" ?
Schau, es geht hier gar nicht um Verschwörungstheorien. Wenn Du auf so was scharf bist, dann ab zum Alex Jones Channel bei Youtube. Dort gibt's Verschwörungstheorie satt und kostenlos.
Nein, nein, mein Lieber. Das sind knallharte WIRTSCHAFTSKRIEGE/-interessen, die da aufeinander prallen. Wir im Westen wollen billiges einheimisches Gas, die Russen wollen lieber weiter auf unsere Kosten ihr umweltfeindlich gehobenes Öl/Gas zur eigenen Gewinnmaximierung des Putin-Regimes verticken. Und da wird halt direkt mit korrupten Politikern gearbeitet oder indirekt Schreihals-Umweltgruppen bezahlt, damit der Rubel nach Moskau und nicht etwa die D-Mark in die Deutsche Bundeskasse läuft.
Und was bleibt ? ganz einfach..In Deutschland wird die Methode bereits angewendet und wenn es zuwenige nach der Meinung unseres Propagandisten hier sind, liegt es daran, das diverse Firmen nicht bereit sind die umweltrelevanten Bedingungen zu erfüllen.
Ach, wirklich? Zähl mir mal konkret die Fälle auf, denen das Fracking untersagt wurde, weil sie angebliche Bedingungen nicht erfüllten. Hopp, ich will konkrete Fälle sehen und keine Phrasen. Kriegst Du das zustande?
Im Saarland wird umweltschonend abgesaugtes und "gefracktes" Methan bereits in mehreren Gaskraftwerken eingesetzt. Und die Konzessionen wurden erteilt weil die Betreiber sich den Bedingungen die der Umweltschutz vorgab unterworfen haben.
Kleiner Tipp: Du solltest mal das saarl. Bergamt in Saarbrücken anrufen und fragen, wie dicht das Saarland denn schon in Sachen Schiefergas exploriert wurde. Da wird Dir dann ein Beamter stotternd erklären, dass kaum Bohrungen abgetäuft wurden, sondern nur ein wenig Berggas in den alten Kohlebergwerken (also schlichtes Grubengas, Du Held) in zwei saarl. Kraftwerken verstromt wird.Und woher weiß ich das, na? Weil ich die Pressesprecherin von EXXON vor Monaten mailte und fragte, wann die endlich im Saarland loslegen und die hat ich an's Bergamt verwiesen, so genau das, was ich Dir sage, rausgekommen ist. EXXON bohrt im Saarland nicht, weil es kein Kartenmaterial gibt, weil das Land nur in winzigen Bereichen exploriert wurde und weite Flächen absolut unbekannt sind.
Dass Methangas aus Kohleflözen ausgast, ist ein alter Hut. Von Grubenexplosionen, sog. Schlagwetter, kann Dir jeder Bergmann ein Liedchen an der Saar trällern.Deshalb ist es auch klar, dass man auf Grubengas bei Bohrungen unter Lebach oder Völklingen stößt, weil man de fakto in die Kohlerestflöze reinsticht. Aber das ist kein anorganisches Methangas aus Schiefergas, sondern schlichtes und simples Grubengas, was sich in jeder Kohlegrube findet.
Mir geht's aber nicht darum, dass in alten Kohleschächten Grubengas abgezogen wird. Ich hätte gerne, dass z.B. in der Hochpleite-Region des Nordsaarlands um Weiskirchen, Losheim oder Wadern herum, wo haufenweise relativ oberflächennah Schiefergesteine herumliegen, mal Probebohrungen abgetäuft werden, um zu sehen, ob was zu holen ist. Falls ja, wäre das ein Klacks, das Ganze an die dort bereits liegenden Gasleitungen anzustopseln.
Was aber in Wahrheit u.a. die Gemeinde Weiskirchen gegen z.T. erbitterten Widerstand der lokalen Bevölkerung durchzudrücken suchte, war die Aufstellung hirnloser Vogelschredder-Maschinen auf dem Teufelskopf-Höhenzug, damit munter weiter die Stromrechnung steigt und die Bürger bis zum Abwinken ausgebeutet werden können, weil die Gemeinden an der Gewerbesteuer der Windanlagen profitieren. Schon mal den desaströsen Gemeindehaushalt Weiskirchens gegoogelt? Dort ist man so dumm in der Verwaltung und im Gemeinderat, dass man jährlich im Schnitt seit 40 Jahren 1 Mio. Euro Neuverschuldung produziert hat bei läppischen 6500 Einwohnern, von denen gerade mal 1800 einer sozialversicherungspflichtigen Tätigkeit nachgehen und ein nicht unerheblicher Teil ins Nahe Luxemburg pendelt.
Dabei gibt's direkt in der Nähe von Weiskirchen aufgelassene Schiefersteinbrüche und etliche grottenhäßliche Gewerbegebiete, wo kein Hahn danach kregt, ob man ein mehrere km tiefes Loch bohrt, weil der nächste Wasserbrunnen 20 Autominuten weit weg auf einem Berghang steht und weit und breit keine Trinkwassergefährung existiert.
Und wer glaubt, das Gas oder andere Energieträger billiger werden, wenn hier in großem Umfang ohne Rücksicht auf Verluste Raubbau getrieben wird, der glaubt auch an den Weihnachtsmann.
In den USA, wo der Grundbesitzer automatisch ein Bergrecht hat, was einzigartig auf dem Planeten ist und was wir hier in Deutschland gefälligst auch haben müssten, sackte Dank des Weihnachtsmanns sehr wohl der CNG-Produktionspreis pro m3 auf um 1 US-Cent ab, weil der Markt überschwemmt ist. Wenn der Markt also ungeregelter ist und Muttchen Merkel oder Heuchler von der SPD oder Korruptnix von den B90/Grünen eben nicht das ganze Geld der Bürger rauben und in die linke Tasche verschieben können, dann sinken sehr wohl die Preise. Bei uns sinken die Preise deshalb nicht, weil Gutmentschen wie Du, mein Lieber, die für wirtschaftliche Entscheidungen nie die Verantwortung zu tragen haben, grundsätzlich anderen Leuten vorschreiben, nach welchen Regeln die zu spielen haben, obwohl die das viel besser als Du können. Genau da hängt das Problem.
Aber das ist ja auch sicher wieder eine Verschwörungstheorie, gelle ?
Nein, das ist es nicht. Es ist IMHO vielmehr desaströse deutsche Mischung aus Ignoranz, Pseudoumweltschutz (aka linksökologischer Rassismus und Weltmanipulationsphantasie), Korruption und überbordendem Glauben, dass ein ominöser Staat schon alles richte, wenn man sein eigenes Hirn ausschalte und das Denken dem wiehernden Amtsschimmel übertragen würde, weil diese Knallschotten bekanntlich die größeren Köpfe haben, richtig?
Dumm nur, dass der Staat es nie auf die Reihe kriegt - siehe Kurt Becks desaströses 300 Mio.-Desaster am Nürburgring oder Wowereits galloppierendes Versagen im Berliner Flughafenskandal. Hauptsache arm, aber sexy auf Kosten Dritter, stimmt's?
Wir Deutsche neigen immer dazu (leider, leider, leider), dass wir im Krisenfall oder bei Entscheidungskonflikten die Disputation nach dem Peter-Prinzip nach oben in eine ominöse, ferne Verwaltungshierarchie verlagen. Wir schieben es also de fakto dem Führer zu, der wird's schon wissen. Und wenn's schief läuft, dann kann's nur daran liegen, dass dies jemand dem Führer nicht richtig beschrieben hat ("wenn das der Führer wüsste!"). Warum machen wir das? Weil wir uns genetisch noch immer wie die kleine Affenhorde mit patriachalischem Führer-Oberaffen verhalten, als die die Gattung Homo vor 6 Mio. Jahren von den afrikanischen Urwaldbäumen in die Savanne krabbelte. Wir unterscheiden uns nur deshalb von den Affen, weil wir besser rassiert sind und chickere Höhlen haben und bessere Klamotten tragen.
Wenn nämlich der Mythos vom allweisen Staat, der schon weiß was für uns gut ist (der aber in der Regel aus mindestens den gleichen Deppen besteht, die man auf der Straße oder bei Greenpeace trifft), dann müsste für jedes Problem ein superdoller Bürokrat in einem ganz bestimmten Ministerium in einem ganz bestimmten Zimmer hinter einem weisen Schreibtisch wohlüberlegte Entscheidungen treffen. Wow.....! Solche Typen kann es bei den vor Fehlern nur so strotzenden Steuer- oder Hartz IV-Entscheiden also in der Steuer- und Sozialverwaltung schon mal nicht geben!
Aber bestimmt gibt's jetzt den weisen Bergrechts-Entscheider im saarbrücker Bergamt, der alles für uns regelt: Komisch, ich finde nur niemanden, der mir dessen Zimmernummer und Sprechzeiten sagen kann, damit ich mal hingehen und mir ein Bild von der Heiligenfigur machen kann. Kennst Du da etwa den heimlichen kleinen Bürokratur-Jesus im Bergamt?
Donnerwetter, schwafel, schwafel....
Also was haben wir denn nun alles in diesem Beitrag....
Hartz 4, Flughafen Berlin, Sozialgesetzgebung, Nürburgring, die große Russenkorruption der deutschen Politiker, Gemeindhaushalt von Weiskirchen, Proteste gegen Windräder dort( wer gegen Windräder opponiert ist selbstverständlich für das Fracking, gelle ?) der Führer darf natürlich auf keinen Fall fehlen....Im übrigen sind die Weiskircher nicht sturmgelaufen wegen den Strompreisen, sondern weil sie sich ihren Naturpark nicht versauen lassen wollten. Das wüßtest du, wenn du in Weiskirchen gewesen wärst...In Google steht nicht alles..solltest du wissen fürs nächste mal. Stand auch in der Saarbrücker Zeitung.
Du hast Exxon angemailt vor Monaten sogar( ist dir gerade wieder eingefallen, weils hier passt gelle ?), warum das Saarland noch nicht erkundet ist in Sachen Schiefergas, du meinst also das Saarland sollte die Erkundung bezahlen und Exxon pumpt ab ?
Warum sollte im Saarland nach Schiefergas gebohrt werden, wenn Millionen Kubikmeter Berggas ( geiler Begriff, erinnert an Berggeist, nen Kräuterschnaps aus der Region) fast von alleine ausströmen ?
Man hat dir gesagt es gibt nicht genug Karten. Da hat man dir aber einen aufgebunden. haste natürlich bemerkt und deswegen nicht beim Bergamt angerufen.
Da hätte man dir geholfen, weil im Saarland fast 200 Jahre Bergbau betrieben wurde, was natürlich ohne Karten reibungslos funktioniert ( nach Meinung der Telefonseelsorger von Exxon)
Mal davon abgesehen, das du Exxon mit Sicherheit nicht angemailt hast in Sachen Saarland, das Bergamt, genauer gesagt das Oberbergamt in Saarbrücken hat ne Stelle für Öffentlichkeitsarbeit, deinen Umweg über Exxon hättest du dir sparen können.
Über die Größe des saarländischen Feldes hast du keinen Schimmer, schnell mal gegoogelt Saarland-Gaskraftwerk und schon bist du der Experte. Gelesen hast du Völklingen und Lebach, das wars...
Der Beamte im Bergamt hat dir also stotternd erklärt man hat da ein bißchen Berggas für zwei Kraftwerke....Schlichtes und simples Berggas :appl:, simpel genug um fast 50 MW zu erzeugen mit den paar läppischen Motoren. Und das es nur ein Vesuchskraftwerk ist hast du natürlich vergessen zu erwähnen.
Ein Bergbauingenieur verwendet den Begriff Berggas,
Was mich dahin bringt....wenn du im Bergamt angerufen hast, warum brauchst du dann Zimmernummer und Telefondurchwahl für den zuständigen Jesus ?
Und was den angeblichen Neid betrifft, du nimmst dich zu wichtig, für jemanden der mal einen Bohrturm gesehen hat.
Ach so, mit vielen vom Bergamt und Oberbergamt ( alleine vier wohnen in meinem Heimatdorf, psst aber nicht weitersagen ) bin ich berufsbedingt( ich weiß wo die Kohle und das Berggas herkommt :D) bekannt.
Du bist schon eine tolle Berggasnummer...
hattse meinte: Durch die Chemikalian werden wohl die Gesteinsschichten durchlässig gemacht.
Also 99% der Lösung besteht aus total giftigem Wasser, CO2, Sand und so giftigem Zeug wie E471 (Guarkernmehl, ein Lebensmittel, was man überall im Supermarkt kriegt). Der Rest (1%) enthält u.a. Salzsäure. Natürlich drückt man in festem Gestein mit Macht Risse rein, um die Fläche zu vergrößern. Das Methan wird ja im Gestein produziert und das Bohrloch alleine hätte eine in Relation zum Volumen viel zu kleine Außenfläche. Ergo erzeugt man kräftige Risse. Je mehr, desto besser. Das macht man ein paar hundert bis tausend Meter unter dem Wasserhorizont und wenn man fertig ist, zieht man das ganze Zeugs heraus und die Gesteinshitze verdampft den Rest, der hochgast wie im Kochtopf. Und es bleibt ein Netzwerk von in der Schiefergesteinsschicht eingebrachten Rissen, in die dann fröhlich Gase (meist Methan und andere kurzkettige Kohlenwasserstoffe) eindiffundieren und aufgrund der Wärme freiwillig nach oben stürmen. Und dann kann man jahrelang höhnisch grinsend Methangas in die Leitungen einspeisen.
Durch chemische Reaktionen wird man da irgendwie Gas herauslösen bzw. erst entstehen lassen.
Chemie ist nicht Dein Ding, hm? Schau, es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie u.a. Methan entsteht. In Kohlebergwerken entsteht es letztlich als Zerfallsprodukt von Algen/Urzeitpflanzen/Dinoknochen. Dann gibt es noch sog. hitzeliebende Archäebakterien (ich hatte die Freude, bei Prof. Stetter, einem der Erstbeschreiber dieser Bakterienklasse, die locker 120 Grad verträgt, meinen Biologieschein zu absolvieren, obwoh ich damals zu meiner Schande nicht begriffen hatte, was an dem Schleimbatzen so toll sein soll). Da gibt es Typen, die gehen her, und fressen Steine und anderes Zeug und produzieren dabei u.a. Methan. Das machen die in tiefen von 2-3 km ohne Dich jemals gefragt zu haben, seit Jahrmilliarden Jahren. Dann kann man auch aus schlichtem CO2, dass in Grundwasser gelöst ist und deshalb Bikarbonat ist, in Gegenwart von H2O mit kräftig Hitze und viel Druck schlicht Methan erzeugen. Mit so einem Verfahren haben die Altvorderen damals im WK I und WK II u.a. Treibstoff für Flugzeuge und Panzer erzeugt. War aber teuer und aufwendig. Unterirdisch geht das von alleine und findet ständig statt, allerdings primär in Bruchzonen von Kontinentalplatten, wo der Abstand zum heißen Magma nicht so groß ist und noch genügend Tiefenwasser vorhanden ist. Und exakt dort, wo man solche anorganischen Quellen hat, macht Fracken am meisten Sinn, denn dann läuft die Quelle extrem lange. Mit Glück kann man auf diese Weise auch langkettige Kohlenwasserstoffe aka ROHÖL produzieren. Die damals im Golf von Mexiko havarierte Bohrplattform Deep Water Horizon hat exakt so eine Tiefenquelle in 8-10 km angebohrt.
Das handelt sich dabei bestimmt schon um eine größere Verseuchung, und nicht um nur "ein Loch machen, danach spülen und dann Zurücklehnen und Gas absaugen".
Tja, wie schon gesagt, mit Chemie stehst Du auf Kriegsfuß, richtig? Und mit einer Verseuchung von Gestein durch Wasser kann ich leben. Das macht der Schnee, der hier fällt, auch gerade mit der Hauswand, hinter der ich sitze. Ich fühle mich da nicht sonderlich vergiftet. Du etwa?
Auch scheinen mir die Engländer nicht so ganz überzeugt davon.
Kannst Du kein Englisch? Naja, ist nicht mein Problem. I kan schpik it väri well.
Im Dezember hob England landesweit das Frackingverbot auf
http://edition.cnn.com/2012/12/13/business/uk-fracking
weil fetzige Reserven im Boden liegen, die abartig groß sind und England zum Gasexporteur machen
http://www.businessweek.com/articles/2012-12-04/fracking-in-the-uk-britain-looks-to-boost-shale-gas
Mehrmals wird darauf hingewiesen, daß man nicht davon ausgehen kann, daß für UK dieselbe Wirtschaftlichkeit entsteht, wie für die USA.
Ach, und weil es sich nicht lohnt, deshalb bohren die nicht schon wie Nachbars Lumpi, stimmt's? Schau, vielleicht überlegst Du mal, ob Du nicht doch brutal hinters Propagandalicht durch Umwelt-Lügner geführt worden bist. Denn das, was man Dir da verzapft hat, ist falsch.
Hier scheinen auch Zweifel an der Unweltverträglichkeit durch
Du hast Recht. Wasser, Sand und CO2 sind tödliche Gifte. In Wasser kann man ersaufen, in Treibsand ersticken und bei mehr als 4% CO2 in der Luft kann man echt Atemprobleme kriegen. Aber ansonsten sind das harmlose Substanzen und das Hysteriegekreische, wir stürben am Fracking, wird nur von GAZPROM-Propagandisten oder korrupten Greenpeaclern verzapft. Kein Wunder, die schmieren sich ja auch gegenseitig.
Bei den Mengen, die da irgendwo lagern, sind es auch nur Schätzungen.
Ganz wackelig, das Ganze.
Klar, und Schweine können fliegen. Kleiner Tipp: die Briten haben derzeit Schiefergas für mindestens 30 Jahre. Wir haben alleine in Deutschland Schiefergas für 21 Jahre und wir haben nur knapp 40% der Fläche prospektiert. Die Polen und Ukrainer dürften weitere riesige Vorräte unter den
Füßen liegen haben. Und da das Klima ja seit Jahren abkühlt trotz steigendem CO2 sollten wir jetzt echt mal anfangen, Kohlenstoffe zu verheizen, damit sich unser globaler Kühlschrank endlich mal erwärmt, findest Du nicht?
Ich würde mich da den Franzosen anschließen, die sind sonst auch nicht so zimperlich in Umweltstandards, und Fracking ablehnen.
Zu dem Thema (linke Umweltministerin, ehemalige Sozialistin und enge Freundin der Ex-Frau von Hollande, hält der UdSSR-GAZPROM den Steigbügel, damit die den steigenden Import von Gas nach Frankreich finanziell für sich ausbeuten kann) hatte ich mich ja schon geäußert.
In jedem Fall müssen sich die Experten ausführlich damit beschäftigen, inwieweit die Umwelt gefährdet ist.
Und meines Wissens gibt es da schon heftig Gegenreaktionen, die man nicht einfach als Propaganda abtun kann.
Nehmen wir mal beispielsweise den von Dir oben verlinkten Text von www.parliament.uk , ist ja schon ne Weile her, aber das macht grad nichts aus.
11. The Technology - Shale gas is natural gas produced from shale. Shale has low permeability, so gas production in commercial quantities requires fractures to provide permeability. Although a small amount of shale gas has been produced for years from shales with natural fractures, the shale gas boom in recent years has been due to modern technology in hydraulic fracturing where fluid is pumped into the ground to create fractures to make the reservoir more permeable, then the fractures are propped open by small particles, and can enable the released gas to flow at commercial rates. Horizontal drilling is often used with shale gas wells, with lateral lengths up to 10,000 feet within the shale, to create maximum borehole surface area in contact with the shale. The US experience suggests that successful production techniques are quite specific to particular formations.
Vorher sollte man sich noch verinnerlichen, daß der benutzte Chemie-mix noch nicht veröffentlicht ist, Geheimhaltung aus marktgründen schön und gut, aber Transparenz in dem Fall wäre wichtig, um Mißtrauen aus dem Weg zu schaffen.
Der Text läßt mich stark vermuten, daß hier Chemikalien im Einsatz sind, die unverhältnismäßig stark die Umwelt belasten.
Ich steh nicht auf Kriegsfuß mit der Chemie, ja Du hast Recht, Chemie liegt mir gar nicht, aber wenn man Chemie einsetzen kann zum Besseren, warum nicht.
Aber hier greift man augenscheinlich, der Vergleich mit dem steinefressenden und methanerzeugenden Tier paßt gut, in das natürliche Gleichgewicht ein, in einer für mich alarmierenden Weise, ohne die genauen Chemikalien zu kennen, würde mir ja auch nix nützen, als Chemiemuffel.
Aber es reicht aus, um ein innerliches Stop-Schild (rot und 8-eckig ;-) ) rauszuholen.
Klar, das Geld, die wirtschaftlichen Argumente, falls Fracking Erfolg hat, sind verlockend, aber auch eventuell blendend, hoffentlich nicht für die Experten, die letztendlich
die Unklarheiten beseitigen müssen.
Auch der folgende Abschnitt des obigen Parliament-Links zeigt Zweifel.
15. UK Potential - While there is growing interest in European potential for shale gas, the UK potential is as yet untested. The UK shale gas industry is in its infancy, and ahead of drilling with fracture stimulation and testing, there are no reliable indicators of potential productivity. There is variable data available on the geology, depending on whether oil and gas exploration has been undertaken and the extent of existing seismic data available.
Eine Abhängigkeit zu anderen Staaten muß grundsätzlich nichts Schlechtes sein, es erfordert aber den Willen zur Kooperation.
So ist für mich Handel mit USA, UK, den Franzosen, oder auch den Russen relativ gleichwertig.
Ich bin einfach genug, daß mir größere politischen Zusammenhänge eigentlich wurscht sein können.
Das würde ich mir bei denjenigen, die zu entscheiden haben, ob sich Fracking durchsetzt auch wünschen.
profracking
13.02.2013, 22:06
Hattse meinte: In jedem Fall müssen sich die Experten ausführlich damit beschäftigen, inwieweit die Umwelt gefährdet ist.
Absolut richtig! Wir müssen umgehend eine überbezahlte Heuchel-Komission einsetzen, die uns erläutert, was an Fracking-Lösungen mit 80-95% Wasser so extrem giftig ist!!
Ich finde auch, dass dieses Sauerstoff-Dihydro-Gedings-Geblödels-Fascho-Rassisten-Molekül nur total giftig sein kann!!!!!
Und meines Wissens gibt es da schon heftig Gegenreaktionen, die man nicht einfach als Propaganda abtun kann.
Genau! Jeder kennt die Wasseraversion bei verdreckten kleinen Kindern, die um's verrecken nicht baden wollen! Das muss doch einen Grund haben!!!!
Nehmen wir mal beispielsweise den von Dir oben verlinkten Text von www.parliament.uk (http://www.parliament.uk) , ist ja schon ne Weile her, aber das macht grad nichts aus.
Was wolltest Du jetzt mit einem total unspezifischen UK-Parlamentslink wirklich aussagen?
Um Himmels Willen doch nicht etwa das hier?!!! -> http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=united%20parliament%20fracking&source=web&cd=7&ved=0CGEQFjAG&url=http%3A%2F%2Fwww.parliament.uk%2Fbriefing-papers%2FSN06073.pdf&ei=qQscUaGXC4nWtQbRxIGQAg&usg=AFQjCNEh7agDaqwCtt__HfiJwYgHNuOgFQ&cad=rja
Vorher sollte man sich noch verinnerlichen, daß der benutzte Chemie-mix noch nicht veröffentlicht ist, Geheimhaltung aus marktgründen schön und gut, aber Transparenz in dem Fall wäre wichtig, um Mißtrauen aus dem Weg zu schaffen.
genau! Bloss nicht weitersagen, dass Wasser wirklich Wasser ist. Sonst könnte Dich jemand auf dem Weg zum Clo wegen Pinkelns verhaften, nicht?
Der Text läßt mich stark vermuten, daß hier Chemikalien im Einsatz sind, die unverhältnismäßig stark die Umwelt belasten.
Nö, sehe ich etwas anders. Ich meine eher, dass hier im Forum zuviele geistig völllig korrupte und absolut verdoofte Waldorf-Dumpf-Primaten so tun, als würden sie was von Chemie verstehen. Dabei ist dieses Pack offensichtlich mit Abstand zu dämlich, 1+1 zusammen zu zählen. Diese Pfeifendeckel kommen dann immer auf die Zahl 11 anstatt 2.
Ich steh nicht auf Kriegsfuß mit der Chemie, ja Du hast Recht, Chemie liegt mir gar nicht, aber wenn man Chemie einsetzen kann zum Besseren, warum nicht.
tja, Chemie kommt bei Waldorfschülern nicht vor, richtig. TANZ doch mal H20, Schätzchen, hm?
Aber hier greift man augenscheinlich, der Vergleich mit dem steinefressenden und methanerzeugenden Tier paßt gut, in das natürliche Gleichgewicht ein, in einer für mich alarmierenden Weise, ohne die genauen Chemikalien zu kennen, würde mir ja auch nix nützen, als Chemiemuffel.
Aber es reicht aus, um ein innerliches Stop-Schild (rot und 8-eckig ;-) ) rauszuholen.
Früher bewertete man sowas mit der Bemerkung "lall und lull". Heute soll man aus dümmlicher political correctness noch so tun, als ob dieser Bullshit von jemand mit 5 Gramm Hirn abgesonder worden sei. Wurde es aber nicht, stimmt's?
Klar, das Geld, die wirtschaftlichen Argumente, falls Fracking Erfolg hat, sind verlockend, aber auch eventuell blendend, hoffentlich nicht für die Experten, die letztendlich die Unklarheiten beseitigen müssen.
Ach, und Du bist dann der Sexperte, ja?
Eine Abhängigkeit zu anderen Staaten muß grundsätzlich nichts Schlechtes sein, es erfordert aber den Willen zur Kooperation.
So ist für mich Handel mit USA, UK, den Franzosen, oder auch den Russen relativ gleichwertig.
Holla, also bist Du also auch eine PRO-Gazprom-Diktatur-Putin-Propagandistin, ja?
Schau, wenn Du dem Putin-Geheimdienstler-Bären den mit chemischen Zusatzstoffen versteifen kurzen Russenschwanz lutschen willst, dann halte ich Dich nicht davon ab. Gewisse Frauen mögen sich derartig herabwürdigen weil sie sonst keinen wirklichen Versorger abkriegen, der ihre Inkompetenz bezahlt. Ist also absolut verständlich.
Aber unter aufgeklärten Mitteleuropäern aka Deutschen, mein Schatz, würde ich meinen, dass es mir gepflegt am After entlang geht, ob der kleine Testosteron-Lutscher in Moskau wegen der dt. Weigerung, sein dreckiges Diktatorengas zu kaufen, pleite geht und Du nebenbei Deinen politischen Stecher verlierst. Lern' einfach mal, zu arbeiten oder geh im klassischen Usenet-Sinne einfach sterben.
Ich bin einfach genug, daß mir größere politischen Zusammenhänge eigentlich wurscht sein können.
tja, das kann ich leider nachvollziehen. Ich war als Atheist zu lange mit einer Erzkatholikin verheiratet, als dass ich Deine Lügenpropaganda nicht wahrzunehmen fähig wäre. Kurz gesagt, alte Frau, such Dir einen anderen Stecher, der es Dir besorgt. Ich zahl Deine Lügen nicht länger. Da kannst Du noch soviele Heuchler-Putin-Muskeln spielen lassen.
Ich hab nicht wirklich was konstruktives beizutragen, aber beim überfliegen des Stranges drängt sich mir der Eindruck auf, dass Fracking für profracking eine echte Herzensangelegenheit ist. :D
Ich hab nicht wirklich was konstruktives beizutragen, aber beim überfliegen des Stranges drängt sich mir der Eindruck auf, dass Fracking für profracking eine echte Herzensangelegenheit ist. :D
Zumindest ist er beim Schw...lutschen angekommen. Bald folgt die Gang-Bang Theorie aus medizinischer Sicht.
@ profracking
Trotz Deiner teils beleidigenden Art - Respekt vor Deiner Offenheit.
Gruß
MeinungNeue Energie (http://www.welt.de/debatte/kommentare/article113606207/Fracking-wird-geopolitische-Schicksalsfrage.html) 82 (http://www.welt.de/debatte/kommentare/article113606207/Fracking-wird-geopolitische-Schicksalsfrage.html#disqus_thread)
Fracking wird geopolitische Schicksalsfrage (http://www.welt.de/debatte/kommentare/article113606207/Fracking-wird-geopolitische-Schicksalsfrage.html) http://www.welt.de/img/kommentare/crop113606206/9059842687-ci3x2s-w300/Northeast-Debates-Benefits-And-Dangers-Of-Hydrofracking.jpg (http://www.welt.de/debatte/kommentare/article113606207/Fracking-wird-geopolitische-Schicksalsfrage.html)
Die neue Technologie, die Erdgas aus Schiefergestein gewinnt, wird die geopolitische Gewichtsverteilung verändern. Die USA und China können profitieren – aber auf Deutschland kommen harte Zeiten zu. Von Michael Stürmer mehr...
(http://www.welt.de/debatte/kommentare/article113606207/Fracking-wird-geopolitische-Schicksalsfrage.html)
Energieversorgung: Fracking ist auch für Deutschland eine Großchance (http://www.welt.de/politik/deutschland/article113646643/Fracking-ist-auch-fuer-Deutschland-eine-Grosschance.html)
Energieversorgung: Die Macht auf der Erde könnte neu verteilt werden (http://www.welt.de/debatte/kommentare/article113330181/Die-Macht-auf-der-Erde-koennte-neu-verteilt-werden.html)
Die grünen Pisser werden die Förderung zu verhindern wissen, insbesondere wenn sie mit der SPD an der Regierung wären.
Was die Amerikaner richtig machen - und wir falsch (http://www.welt.de/debatte/kolumnen/Maxeiner-und-Miersch/article113634956/Was-die-Amerikaner-richtig-machen-und-wir-falsch.html)
http://www.welt.de/img/Maxeiner-und-Miersch/crop113634951/9210851968-ci3x2s-w220/Florida-News-Oct.jpg (http://www.welt.de/debatte/kolumnen/Maxeiner-und-Miersch/article113634956/Was-die-Amerikaner-richtig-machen-und-wir-falsch.html)
Die Stilllegung von Atomkraftwerken in Florida und Wisconsin kommt ohne die hohe Moral der deutschen Energiewende aus. Den Amerikanern reicht dazu ihr Schiefergas – und ein Taschenrechner. Von Dirk Maxeiner und Michael Miersch mehr...
(http://www.welt.de/debatte/kolumnen/Maxeiner-und-Miersch/article113634956/Was-die-Amerikaner-richtig-machen-und-wir-falsch.html)
Neue Energie: Fracking wird geopolitische Schicksalsfrage (http://www.welt.de/debatte/kommentare/article113606207/Fracking-wird-geopolitische-Schicksalsfrage.html)
Energieversorgung: Fracking ist auch für Deutschland eine Großchance (http://www.welt.de/politik/deutschland/article113646643/Fracking-ist-auch-fuer-Deutschland-eine-Grosschance.html)
AKW OFF:haha:
Fracking ON :hi:
Jetzt haben die ÖKOs wieder ein neues Thema.:fizeig: Kommen wird die Förderung auf jeden Fall.
Natürlich kommt die Förderung,- die Konzerne haben es schließlich so beschlossen !
Und ihre Handlanger und Helfershelfer ( irrtümlich auch manchmal als Bundesregierung bezeichnet :) )
werden die Beschlüsse ihrer Geldgeber zügig umsetzen ,- im Westen also nichts Neues......
So, insgesamt hat es insgesamt 3 Wochen gedauert, bis wir alles fuers fracking fertig gestellt haben. Morgen wird dann endlich gefrackt, dann bis Ende der Woche kann das Oel fliessen...
MfG
Rikimer
profracking
17.02.2013, 10:00
Hattse schrieb: In jedem Fall müssen sich die Experten ausführlich damit beschäftigen, inwieweit die Umwelt gefährdet ist.
Sorry, dass ich Dir erst jetzt schreiben kann. Der anonyme Host dieses ohne Impressumsangaben betriebenen sog. Politikforums sperrte mich grundlos und ohne Rückfrage für ein paar Tage. Und erkürzte die Postinglänge auf 5000 Zeichen. Naja, halt ein typischer kleiner Stalinisten-Zensor.
Zu Deiner Bemerkung oben: ja, Experten sollten sich in der Tat mit so wichtigen Fragen wie der Gefährlichkeit von Wasser, Kohlendioxid und Sand befassen.
Nehmen wir mal beispielsweise den von Dir oben verlinkten Text von www.parliament.uk (http://www.parliament.uk) , ist ja schon ne Weile her, aber das macht grad nichts aus.
Den hatte ich deshalb genannt, um zu illustrieren, dass die Briten schon vor Jahren sogar in ihrem eigenen Parlament begriffen hatten, auf was für einem Schatz sie sitzen. Solche Intelligenz kannst Du im dt. Bundestag, der zu 80% nur aus Deppen und Abnick-Gesindel ohne Hirn zu bestehen scheint, natürlich nicht erwarten.
Vorher sollte man sich noch verinnerlichen, daß der benutzte Chemie-mix noch nicht veröffentlicht ist,
Ach, Wasser, Sand und Kohlendioxid sind "geheime" Chemie, ja? Sag mal, guckst Du zu häufig Verschwörungstheorie-Kanäle a la Alex Jones bei Youtube? Unter uns: die Infos sind frei zugänglich, Du must nur googeln. Fang mal hier an
http://dialog-erdgasundfrac.de/ oder hier http://www.bgr.bund.de/DE/Themen/Energie/Downloads/BGR_Schiefergaspotenzial_in_Deutschland_2012.pdf;j sessionid=36CFD2E9BEC643EA6F868873E97AE2F7.1_cid32 4?__blob=publicationFile&v=7 und dann nutze die dortigen Suchschlagworte und lande mal z.B. hier http://dialog-erdgasundfrac.de/risikostudie-fracking
Ich steh nicht auf Kriegsfuß mit der Chemie,
Doch, genau das tust Du.
Aber hier greift man augenscheinlich, der Vergleich mit dem steinefressenden und methanerzeugenden Tier paßt gut, in das natürliche Gleichgewicht ein, in einer für mich alarmierenden Weise, ohne die genauen Chemikalien zu kennen, würde mir ja auch nix nützen, als Chemiemuffel.
Mein liebes Muffelchen, als ich Medizin studierte, hörte ich bei dem Erstbeschreiber der hitzeliebenden Archeabakterien, Prof. Stetter, meine vorklinischen Biologievorlesungen. Ich habe mich später genauer über diese Milliarden Jahre alten Mikroben, die erst ab 100-120 Grad so richtig fröhlich wachsen informiert und weiß nun genau, dass die u.a. Öl oder Steine mampen und u.a. Methan erzeugen.
Klar, das Geld, die wirtschaftlichen Argumente, falls Fracking Erfolg hat, sind verlockend, aber auch eventuell blendend, hoffentlich nicht für die Experten, die letztendlich
die Unklarheiten beseitigen müssen.
Komisch, die GAZPROM darf schon an Frackinggas verdienen und die US-Amerikaner auch und die Briten auch, aber wir blöden Deutschen sollen auf Chemiespezialisten wie Dich hören, ja? Irgendwie halte ich das nicht für sinnvoll. Ich habe eher das Gefühl, dass Du da die Gasinteressen von GAZPROM oder Vattenfall vertrittst, die es gar nicht mögen, wenn die Deutschen entdecken, dass sie kein russisches oder holländisches Frackinggas importieren bräuchten, weil sie selbst unabhängig sind.
Eine Abhängigkeit zu anderen Staaten muß grundsätzlich nichts Schlechtes sein, es erfordert aber den Willen zur Kooperation.
Warum soll ich von Dritten Dinge kaufen, die ich selbst längst besitze?
So ist für mich Handel mit USA, UK, den Franzosen, oder auch den Russen relativ gleichwertig.
Kleiner Tipp: wir bräuchten mindestens 14 Jahre lang von Driten ÜBERHAUPT kein Gas einkaufen. Schon bemerkt? Das Geld bliebe zu Hause, wir wären also indirekt reicher, es könnte mehr Geld gespart werden, die Leute wären fröhlicher und wir könnten grinsend mit CNG-Lastern wie jenem hier über die Autobahn brettern -> http://www.youtube.com/watch?v=lZ5UWxPAYKs
Darum sollen das nur die Amis mit Lastern der Daimler-Benz-Tochter Freightliner dürfen, hm? Immerhin sitzen die in Stuttgart und damit nur einen kulturellen Steinwurf weit weg.
Ich bin einfach genug, daß mir größere politischen Zusammenhänge eigentlich wurscht sein können.
Ja, es macht nur für den Importeur Sinn, den dummen Griechen weiter Eulen zu verkaufen, damit die bloß nicht merken, wie hirnlos es ist, Eulen nach Athen zu tragen.
profracking
17.02.2013, 10:06
@Samurai
Weist Du, was die Amis wirklich richtig machen? Die erforschen gerade gemeinsam mit der Chinese Academy of Sciences in Kooperation mit der US-Firma Westhinghouse den Thorium-Reaktor vom LFTR-Typ mit einem Etat von derzeit 500 Mrd. US$, der bis 1 Mrd. $ aufgestockt werden kann. Warum? Nun, weil die Norweger bereits einen wassergekühlten Thoriumreaktor in den Probebetrieb genommen haben und die Inder dies für die nächsten 18 Monate ebenfalls angekündigt haben und sich rein zufällig gerade die Energiewelt so zu ändern beginnt, wie unsere Gesellschaft es durch das WWW seit 1990 tut.
Nur kriegen das katanaschwingende Japaner nicht mit. Die sind noch in der alten, haschischvernebelten Müsliwelt von 1968 stecken geblieben und waren noch so doof, technisch überholte Hochdruck-Uran235-Reaktoren in Fukushima direkt an's Meer entlang einer kontinentalen Bruchspalte zu bauen und dabei die Notkühlungssysteme (die ein LFTR nicht braucht) dabei noch so intelligent zu verbauen, dass sie bei einer Überflutung sofort ausfallen und der Reaktorkern schmilzt (was beim LFTR technisch gar nicht geht).
Und ja, in der Tat lache ich auch über Dich, weil Du seit 20 Jahren weder die Thoriumtechnologie noch die Transmutationstechnik vor Deiner virtuellen Nase mitbekommen hast. Also hopp, Maista, es wird Zeit, Dir wegen geistigen Versagens das Katana zu geben..... ;-)
profracking
17.02.2013, 10:09
Die grünen Pisser werden die Förderung zu verhindern wissen, insbesondere wenn sie mit der SPD an der Regierung wären.
Die "grünen Pisser" sollen in jedem Fall jede Art von steuerfinanzierter Förderung für jede Innovation sperren. Dann geht zuvorderst die unrentable Windkraft, Photovoltaik und Biogas-Technik pleite und es bleiben die wirklich günstigen Lösungen (Kohle, Gas, ggf. in Bälde Thoriumreaktoren) im Markt. Aber genau deshalb, weil Grüne (die bekanntlich überall in allen Parteien hocken und Kohle schnorren) die politische Mehrheit haben, wird's Zeit, diesem Gesindel den politischen Stuhl vor die Tür zu setzen, weil wir nämlich viel bessere Alternativen haben -> http://www.eike-klima-energie.eu/climategate-anzeige/oel-und-erdgas-ohne-ende-forscher-findet-hinweise-fuer-abiotische-entstehung-von-erdoel-und-erdgas/
profracking
17.02.2013, 10:18
Ich hab nicht wirklich was konstruktives beizutragen, aber beim überfliegen des Stranges drängt sich mir der Eindruck auf, dass Fracking für profracking eine echte Herzensangelegenheit ist. :D
Da irsst Du Dich. Es ist eine schlichte Angelegenheit für meinen eigenen Geldbeutel als Privatkunde eines Stadtwerkes in Westdeutschland. Ich beziehe davon Gas, Wasser und Strom. Vor 2 Jahren (weil es eben global abkühlt) habe ich meine gemietete Bude auf eigene Kosten dämmen lassen für etwa 12.000 Euro und habe damit etwa 25% Strom und Gas eingespart. An den Kosten hat das nichts geändert, weil die Preise schneller stiegen als ich einsparen konnte. Deshalb bin ich leicht angepisst.
Würdest Du mal Deine eigene Stromrechnung lesen, würdest Du merken, dass Du auch nur verarscht wirst. Ich bezahle 28 ct/kWh. Davon sind tatsächlicher Strompreis nur 8 Cent und da ich den Einkaufspreis von der Leipziger Strombörse online abrufen kann (4-5 ct), weiß ich, dass mein Stadtwerk 3-4 ct/kWh abgreift. Also müsste mein Strompreis inkl. MwSt. eigentlich weniger als 10 ct/kWh kosten. Warum tut er das nicht? Weil ich Netzkosten von 9 ct/kWh bezahle, weitere 8 Cent/kWh für EEG-Abgaben und der Rest sind MwSt. und sonstige Steuern. Klar soweit?
Ich muss nur nach Frankreich rübermachen, schon sinkt der Strompreis auf die Hälfte des dt. Preises.
Die Abzocke beim Gaspreis kann ich Dir leider nicht genau mitteilen, weil der Berechnungsmodus extrem komplex ist und z.T. auf einer schlichten Schätzung des Versorgers beruht. Ich zahle nämlich nicht den Verbrauch in m3/Jahr, sondern in umgerechneten kWh, weil die Heizleistung des Gases schwankt. Es gibt, und dass kann Dir jeder CNG-Autofahrer bestätigen, kein standardisiertes CNG mit Einheitsbrennwert in der Gasleitung. Der Brennwert schwankt massiv (locker um +/- 20%) und das würde bedeuten, der Anbieter müsste tagesgenau messen und abrechnen. Das kann er nicht, also peilt er zu meinen Lasten über den Daumen, denn ich kann auch nicht genau nachmessen, wie hoch der Brennwert pro m3 ist, den er mit in der Leitung liefert.
Ich weiß, das sind jetzt so ekelige Details, die Dich als Antifracking-Hysteriker nicht interessieren, aber jene Bürger, die für das eigene Geld auch arbeiten, interessiert diese Art politisch gewollte und von Heuchlern in den Parlamenten implementierte Staatsabzocke schon. Immerhin war es Muttchen Merkel, die uns das EEG eingebrockt hat und nicht mal die verlogenen Grünen.
profracking
17.02.2013, 10:21
:haha:
Knallharte Argumente. Jetzt hast du ihn an die Wand argumentiert...
So isses. Er hat mich so fertig gemacht, dass der Hostbetreiber mich gleich für 4 Tage gesperrt hat und zwar ohne jede Vorwarnung und natürlich ohne eine glaubwürdige Begründung. So ist das halt in der Zensur-Welt von Linken.
Übrigens könnte man sich mal ernsthafte Gedanken darüber machen, ein konservatives Talk-Forum zu eröffnen, wo eben nicht zensiert wird. Dann würde die Dummen hier unter sich bleiben und die Schlauen sofort über die virtuelle Mauer nach drüben machen ;). Und wenn sich dann ein Linker vorbeitraut, kriegt er von konservativen Libertinären die virtuelle Hucke stramm gebügelt ;)
profracking
17.02.2013, 10:23
proverrecking im Amoklauf?
Tantalit, ist das ein "Argument"?
Falls ja, ich bin so dumm und kann es nicht erkennen. Bittä ährleuchtä mich!
Tantalit
17.02.2013, 10:27
Tantalit, ist das ein "Argument"?
Falls ja, ich bin so dumm und kann es nicht erkennen. Bittä ährleuchtä mich!
Brunnenvergifter mag keiner.
profracking
17.02.2013, 10:30
Wie du ja jetzt selber sagst es ist dein Job und du betrachtest es als Spiel mit der Gesundheit anderer Menschen nach belieben zu verfahren fehlt nur noch eine Rampe in deinem Gedankengebäude, für mich ist es kein Spiel und todernst.
Schau, Tantalit, in meiner Welt, in der die Freie Rede eben normalerweise nicht zensiert wird (wie das hier im Forum durch den anonymen Hostmaster offenbar gerne getan wird), kümmert man sich sehr wohl um den Patienten. Tut man es nicht, kommt der nicht wieder und man geht pleite. Deshalb ist für mich das genaue Hinsehen auf mögliche (pharmakologisch-chemische) Bedrohnungen sehr wohl eine sehr ernste Sache. Da ich weiß, dass man im Wasser ersäuft, wenn man nicht schwimmen kann, und da ich auch weiß, dass alte Herrschaften zu wenig Salz und deshalb zu wenig Wasser trinken und deshalb geistig eindimmen und hinfallen und sich den Oberschenkelhals brechen können, was für alte Leudels eine lebensbedrohliche Sache sein kann, kenne ich also die Bedeutung von Wasser. Schon mal im Studium in der Rechtsmedizin die Sektion einer Wasserleiche verfolgt? Ich schon und ich habe heute noch den Gestank in der Nase, obwohl es 25 Jahre her ist und ich ein sehr reinlicher Mensch bin, der sich täglich duscht oder badet und trotzdem noch nicht in Wasser ersoffen ist.
Und mit Kohlendioxid kenne ich mich auch ganz genau aus. Ich atme aus der Luft eine Gasmischung ein, die u.a. 0,3% CO2 enthält und wenn ich nach wenigen Sekunden wieder ausatme, gimmle ich ein Gasgemisch mit 4% CO2 aus, was sogar eine Luftfeuchtigkeit von 100% hat, weil ich nämlich innen drin eine Lunge habe und mein göttergleicher Körper zu etwa 75% aus Wasser besteht.
Und meine Kinder spielten sogar im Sandkasten und haben das überlebt. Warum? Nun, ich habe immer darauf geachtet, dass da kein Hunde- oder Katzenkot im Sandkasten war, weil da üble Bazillen/Viren übertragen werden können, die z.B. bei tierlieben Schwangeren vorzeitig zu Aborten führen können.
Also versuch' nicht, mir Eulen zu verkaufen, die ich als alter Athener schon zu einer Zeit besessen haben dürfte, wo Du vermutlich noch an Mutters Brust gesaugt und vermutlich eine Menge wasserreichen Urin in die Windel abgesetzt hast.
Denn eines weiß ich: die heute üblichen umweltfreundlichen Frackinglösungen bestehen zu 98,5% aus den brutalen Giften Wasser, Kohlendioxid und Sand. Und es werden pro Bohrloch einmalig zwischen 5.000-20.000 Tonnen verpresst und nachher wieder hochgesaugt und mir kann niemand erzählen, dass wegen den 1,5% Restsubstanzen (75 - 300 Tonnen) die Welt untergeht, selbst wenn das Restzeug zu 100% aus so total giftigem wie Magensäure (HCl) oder Guarkernmehl aus dem Supermarkt (E471) besteht. Du kannst das auch nicht und Du weist das, nicht?
Genau deshalb bist Du auch so angepisst, weil Dir die Propaganda abhanden gekommen ist. Es wirkt ja auch total lächerlich, wenn Homöopathen behaupten, eine D30 sei wirksam. Deshalb schlage ich für die mitlesenden und sich brüllend auf die Schenkel schlagenden, sich halbtotlachenden Docs folgenden Terminus als Ersatz für Antifracking-Hysteriker vor -> Fracking-Homöopathen
profracking
17.02.2013, 10:35
Brunnenvergifter mag keiner.
ja, Fracking-Homöopathen mag auch keiner.
Du hast mich übrigens hinsichtlich Deines Argumentes nicht erleuchtet. Bin ich Dir das nicht wert, Meista?
Aber vielleicht kann Dich zumindest der kritische Journalist Günther Ederer über die zentralistische Marktwirtschaft von Grünen erleuchten -> http://www.eike-klima-energie.eu/videos-anzeige/video-klimapolitik-der-spaete-sieg-der-zentralen-planwirtschaft-teil-i/
Aber Vorsicht! Der arbeitet mit der Initiative Soziale Marktwirtschaft zusammen. Der ist ein "BÖSER" und so ein liderlicher Anhänger von Ludwig Erhardt.....!
So isses. Er hat mich so fertig gemacht, dass der Hostbetreiber mich gleich für 4 Tage gesperrt hat und zwar ohne jede Vorwarnung und natürlich ohne eine glaubwürdige Begründung. So ist das halt in der Zensur-Welt von Linken.
Übrigens könnte man sich mal ernsthafte Gedanken darüber machen, ein konservatives Talk-Forum zu eröffnen, wo eben nicht zensiert wird. Dann würde die Dummen hier unter sich bleiben und die Schlauen sofort über die virtuelle Mauer nach drüben machen ;). Und wenn sich dann ein Linker vorbeitraut, kriegt er von konservativen Libertinären die virtuelle Hucke stramm gebügelt ;)
Es gibt hier keine Zensur. Die Forengötter sperren lediglich bei wiederholt geposteten nackten Titten oder wirklich bösen Beleidigungen.
Und deutschen Swastikas et. al. Wir wollen dem tiefen deutschen Staat doch keinen Anlaß geben uns zu NSUen.
Ansonsten weiter so. Schön jemand zu sehen der noch nicht müde ist rationale Argumente zu liefern.
Sprecher
17.02.2013, 10:40
Ansonsten weiter so. Schön jemand zu sehen der noch nicht müde ist rationale Argumente zu liefern.
Aber nur solange es ums fracking geht. Bei anderen Themekomplexen wirds dann eher wirr.
profracking
17.02.2013, 10:41
Es gibt hier keine Zensur. Die Forengötter sperren lediglich bei wiederholt geposteten nackten Titten oder wirklich bösen Beleidigungen.
Und deutschen Swastikas et. al. Wir wollen dem tiefen deutschen Staat doch keinen Anlaß geben uns zu NSUen.
Ansonsten weiter so. Schön jemand zu sehen der noch nicht müde ist rationale Argumente zu liefern.
Selbstverständlich gibt es hier Zensur. Ich bin ja nicht der Erste, der gespert wurde. Meinst Du, ich kann Zensur nicht erkennen, wenn sie mit nackten Titten brüllend-kreischend vor mir auf und nieder hüpft? Meinst Du, ich bin so verblödet wie die DDR-Zensoralen unter Gimmel-Honnecker im Schwarzen Kanal des Eduard von Schnitzler?
Hier wird ständig beleidigt und verleumdet. Und wie es in jeder billigen Hilfsschule ist, wird nicht der Beleidiger/Aggressor zensiert, sondern das gemobbte Opfer wird - sobald es sich zu wehren beginnt (und ich kann das ganz exzellent, wie jeder sehen kann) - zensiert. Erzähl' mir also keinen Mumpitz.
Es wäre schlicht ehrlicher, wenn der Oberzensor dieses Forums, der ja hübsch anonym und ohne Impressum bleibt, damit man ihm keine gepefferte eMail an die Backe kleben kann, so ehrlich wäre, seine eigene Zensurneigung auch offen auszuleben.
In der wahren konservativ-libertinären Welt schreibt man dem einer Zensur ausgelieferten vorher eine direkte Mail mit Beispielen und einer Warnung. Und man macht das normalerweise dreimal, wie es sich bei Mahnungen gehört. Und dann blockt man den Account.
Hier läuft es aber, wie üblich unter Linken, anders. Hier wird im stillen virtuellen Kämmerchen in einem kleinen Triumvirat, das vermutlich sogar von jenen besetzt ist, die am dreistesten beleidigen und mobben, ohne Vorwarnung die Zensur entschieden. So was kennt man aus der DDR und von Stalin-Konsorten, weil es solchen Linken immer nur um die Verbreitung der eigenen Meinung geht und nicht um freie Rede.
Freie Rede für einen Linken bedeutet, dafür sterben zu lassen, dass nur die eigene Position verkauft wird. Für einen Libertinären bedeutet Freie Rede, dafür zu sterben, dass sogar verlogene linke Heuchler frei und ohne Einschränkung reden dürfen.
DAS ist der Unterschied zwischen Diktatoren (rechts-linken Heuchlern) und freien Bürgern!
Klar soweit?
profracking
17.02.2013, 10:50
@Sprecher
Kannst Du da mal ein Beispiel liefern, Du Experte?
Du verwendest übrigens ein Bild als Avatar, der im Film "Der Seewolf" die Hauptrolle (einen Kapitan eines Seelenverkäufers, der Matrosen schanghaite/als Arbeitssklaven missbrauchte) spielte. Ich finde es sehr erhellend, wenn Du mir mit sozialen Bewertungen kommst und das Bild eines Unterdrückers, Sklaventreibers und Mörders verwendest..... auch wenn das nur ein Filmdarsteller ist. Es ist bekanntlich immer die Botschaft, die ein Bild aussendet, was wirklich zählt, gelle?!
profracking
17.02.2013, 10:54
Es gibt hier keine Zensur. Die Forengötter sperren lediglich bei wiederholt geposteten nackten Titten oder wirklich bösen Beleidigungen.
Und deutschen Swastikas et. al. Wir wollen dem tiefen deutschen Staat doch keinen Anlaß geben uns zu NSUen.
Ansonsten weiter so. Schön jemand zu sehen der noch nicht müde ist rationale Argumente zu liefern.
Wenn dieses Märchen wahr wäre, würden Tantalit und andere längst hinausgeworfen worden sein. Dem ist aber offensichtlich nicht so. Da das gesamte Forum vor linken Propagandisten und rechten Knobelbechern nur so wimmelt (also der Fraktion der Links-Rechts-Faschisten) und hier kaum vernünftige Leute vorhanden sind, die sich dieser geistigen Herrenrasse aus Stalins und Adolfs Zeiten entgegen stemmen - gerade weil meinesgleichen sehr schnell zensiert wird, damit das Links-Rechts-Nischengesindel freie Bahn hat - ist klar, wo die wahren Intentionen des Forumsbetreibers wirklich liegen.
Und deshalb sollte man es sich genauso einfach machen wie der Forumsbetreiber. Man sollte ein eigenes Forum eröffnen und dann entscheidet der freie virtuelle Markt, wer den meisten Traffic hat.
Und jetzt denk mal drüber nach, wie so was ein "Doc" organisieren würde, der eben zufällig doch exzellent argumentieren kann und genau weiß (weil er häufig mit Lobbyisten aus der Pharmabranche zu tun hat, die er zum Kotzen findet), wie er so was machen würde.
Selbstverständlich gibt es hier Zensur. Ich bin ja nicht der Erste, der gespert wurde. Meinst Du, ich kann Zensur nicht erkennen, wenn sie mit nackten Titten brüllend-kreischend vor mir auf und nieder hüpft? Meinst Du, ich bin so verblödet wie die DDR-Zensoralen unter Gimmel-Honnecker im Schwarzen Kanal des Eduard von Schnitzler?
Hier wird ständig beleidigt und verleumdet. Und wie es in jeder billigen Hilfsschule ist, wird nicht der Beleidiger/Aggressor zensiert, sondern das gemobbte Opfer wird - sobald es sich zu wehren beginnt (und ich kann das ganz exzellent, wie jeder sehen kann) - zensiert. Erzähl' mir also keinen Mumpitz.
Besten Dank auch!
Du magst technologisch einiges draufhaben, das System hier kapierst Du aber anscheinend nicht.
This is private property, if you don't like that fuck off. Es gibt hier keine Zensur, dafür Ungerechtigkeit.
Dieses Forum darf das, es untersteht nicht deutschen polcor Gesetzen. Du wirst kein deutschsprachiges Forum finden in dem
die hier geübte Freiheit zu äußern was man will und wie man will praktiziert wird. Außerdem machen die Mods einen unbezahlten Job und haben daher keine Lust lange zu fackeln und mit Kuschelermahnungen herumzuspielen. Und wie schon erwähnt, sie sind hart aber ungerecht wenn die sehr weit gesteckten Grenzen überschritten werden.
Selbst Beiträge von mir wurdern schon gelöscht obwohl ich mir überhaupt nicht erklären kann weshalb, bei meinem stets konzilianten Umgangston. :cool:
bernhard44
17.02.2013, 11:01
Wenn dieses Märchen wahr wäre, würden Tantalit und andere längst hinausgeworfen worden sein. Dem ist aber offensichtlich nicht so. Da das gesamte Forum vor linken Propagandisten und rechten Knobelbechern nur so wimmelt (also der Fraktion der Links-Rechts-Faschisten) und hier kaum vernünftige Leute vorhanden sind, die sich dieser geistigen Herrenrasse aus Stalins und Adolfs Zeiten entgegen stemmen - gerade weil meinesgleichen sehr schnell zensiert wird, damit das Links-Rechts-Nischengesindel freie Bahn hat - ist klar, wo die wahren Intentionen des Forumsbetreibers wirklich liegen.
Und deshalb sollte man es sich genauso einfach machen wie der Forumsbetreiber. Man sollte ein eigenes Forum eröffnen und dann entscheidet der freie virtuelle Markt, wer den meisten Traffic hat.
Und jetzt denk mal drüber nach, wie so was ein "Doc" organisieren würde, der eben zufällig doch exzellent argumentieren kann und genau weiß (weil er häufig mit Lobbyisten aus der Pharmabranche zu tun hat, die er zum Kotzen findet), wie er so was machen würde.
vielleicht solltest du einfach nur einen Gang zurückschalten und nicht jeden und alles verbal attackieren!
Ein Forum zu eröffnen steht dir natürlich jederzeit zu! Einige haben das schon probiert...........................wir nennen sie Nischenforum oder Exilantenforum! Bei Bedarf gebe ich dir die Links!
Ansonsten versuch es einfach weiter mit spannenden Beiträgen dann klappt es auch hier.
Tantalit
17.02.2013, 11:02
ja, Fracking-Homöopathen mag auch keiner.
Warum bleibst du nicht beim Thema dem Fracking und sagst uns mal allen das die eingeleiteten Stoffe vollkommen ungefährlich sind, belegt haben möchte ich das mit einer kompletten Analyse "aller" chemischen Stoffe, durchgeführt von unabhängigen Instituten.
Dann erklärst du uns noch warum keine Gefahr durch künstliche Erdbeben besteht wenn man den Boden künstlich aufbricht und der Austritt von giftigen Gasen und Stoffen ausgeschlossen ist.
Schön wäre noch zu erläutern wie man es vermeidet GrundWasser zu verseuchen und wenn doch darzulegen wie die Haftungsmodalitäten lauten.
Wenn dieses Märchen wahr wäre, würden Tantalit und andere längst hinausgeworfen worden sein. Dem ist aber offensichtlich nicht so. Da das gesamte Forum vor linken Propagandisten und rechten Knobelbechern nur so wimmelt (also der Fraktion der Links-Rechts-Faschisten) und hier kaum vernünftige Leute vorhanden sind, die sich dieser geistigen Herrenrasse aus Stalins und Adolfs Zeiten entgegen stemmen - gerade weil meinesgleichen sehr schnell zensiert wird, damit das Links-Rechts-Nischengesindel freie Bahn hat - ist klar, wo die wahren Intentionen des Forumsbetreibers wirklich liegen.
Und deshalb sollte man es sich genauso einfach machen wie der Forumsbetreiber. Man sollte ein eigenes Forum eröffnen und dann entscheidet der freie virtuelle Markt, wer den meisten Traffic hat.
Und jetzt denk mal drüber nach, wie so was ein "Doc" organisieren würde, der eben zufällig doch exzellent argumentieren kann und genau weiß (weil er häufig mit Lobbyisten aus der Pharmabranche zu tun hat, die er zum Kotzen findet), so was machen würde.
Fällt mir nicht ein.
Es hindert Dich auch niemand ein eigenes Forum zu gründen, wie es der Begründer dieses Forums tat den Du hier grade posthum mit Dreck bewirfst was Dir keine Freunde schaffen dürfte. In Unkenntnis dieser Forumshistorie als Newbie derart mit Scheiße zu werfen könnte Deine Halbwertszeit hier drastisch verkürzen.
Dieser Laden hier zeichnet sich dadurch aus daß so ziemlich jede Abartigkeit neben vernünftigen Usern vertreten ist und keine Monokultur der Meinungswichserei herrscht die du anscheined vorziehst.
vielleicht solltest du einfach nur einen Gang zurückschalten und nicht jeden und alles verbal attackieren!
Ein Forum zu eröffnen steht dir natürlich jederzeit zu! Einige haben das schon probiert...........................wir nennen sie Nischenforum oder Exilantenforum! Bei Bedarf gebe ich dir die Links!
Ansonsten versuch es einfach weiter mit spannenden Beiträgen dann klappt es auch hier.
Ich versuche grade es ihm zu erklären.........
profracking
17.02.2013, 11:46
bernhard meinte: vielleicht solltest du einfach nur einen Gang zurückschalten und nicht jeden und alles verbal attackieren!
Das schreibst Du am besten mal direkt dem netten Tantalit und dessen Kollegen, bevor Du mich in klassischer Mobbing-Manier vom sich wehrenden Opfer zum Täter erklärst. Leute wie Du, Bernhard, sind klassische Anpasser. Du selbst bist offenbar nicht willig, eine eigene Position laut und klar zu vertreten, sondern kuschst gegenüber jenen Schreihälsen, die hier meinen, mit Unfug, Lügen und Propaganda den politischen Diskurs dominieren zu dürfen. Erinnere Dich mal, wohin so eine Eigenschaft geführt hat. Denke an die 1920er Jahre vor Adolf, an die mittleren Vierziger in der DDR und am Ende an den politischen Tritt in den verlogenen Hintern Honeckers und seiner Schlampenhure Margot, den die ehrenwerten Ossis diesem Gesindel bis nach Argentinien verpassten. Aufrechte Bürger lassen sich nicht blöffen, so simpel ist das. Nimm Dir ein Beispiel an Jacob Siebenpfeiffer im Jahre 1832 oder an Robert Blum 1849 und dann weist Du, was ein wehrhafter Demokrat ist. Du könntest allerdings dich auch mal fragen, welche Motivation die 20-25jährigen US-Marines antrieb, die den Strand von Omaha-Beach 1944 stürmten, obwohl die armen Teufel haargenau wussten, dass sie von unser beider Vorvätern/Verwandten in gesicherten Bunkern mit Hochleistungsmaschinengewehren in Fetzen geschossen werden würden. Warum haben die Jungs damals wohl den Strand überwunden? Weil sie Appeaser im Sinne Chamberlains waren? Wer ist an dem Tag noch die eine Hasenarmee geflohen, na? Waren das nicht die Jungs mit den Hakenkreuzchen auf dem Ärmelchen?
Ein Forum zu eröffnen steht dir natürlich jederzeit zu! Einige haben das schon probiert...........................wir nennen sie Nischenforum oder Exilantenforum! Bei Bedarf gebe ich dir die Links!
Schau, ich verfolge doch nicht eine Kleinkindertaktik wie dieser Forumsbetreiber hier. Meinst Du wirklich, es ginge mir darum, die paar Clowns hier in ein anderes Forum zu locken? Wie lächerlich!
Zuallererst würde ich ein hübsches, gepflegtes Forum mit einer klaren politischen Agenda einrichten und kostenlose politische Hintergrundinformationen zusammenstellen. z.B. würde ich mir überlegen, ob man nicht einen forumsbezogenen Youtube-Kanal mit politischen Nachrichten errichtet, wo man beispielsweise beim Fracking-Thema ein direktes Interview mit Phelim McAleer und Ann McElhinney einpflegt, dass man über Scype mitgeschnitten hat.
Dann lädt man die Leute zum disputieren ein und idealeerweise machen beide Autoren auch dabei mit. Wen lädt man ein? Hm, ich würde einfach mal in Ärzteforen einladen oder in Diskussionsforen vom Eike-Institut oder UKIPs Presseoffizier würde ich um eine Rundmail bitten. Der macht das für mich bestimmt, denn ich liefere ihm schon längere Zeit für mich interessante Linktipps und er übernimmt gelegentlich welche davon. Ich hätte auch keine Berührungsängste, den vor kurzem in Dänemark von einem islamisten angegriffenen ex-Sozialisten und Islamkritiker Lars Hedegard über Skype zu interviewen und einen islamkritischen Faden aufzumachen. Dann kann man auch gerne aufrechte Kritiker wie die unter Polizeischutz lebende Sabatina James einbinden oder ggf. die Hostmaster von www.ehrenmord.de. Das würde fetzen, hm?
Wir könnten auch gerne mal über die US-Massenkiller reden und den blütenreinen Zusammenhang zwischen Aggressionsneigung von Depressiven unter Behandlung mit SSRI's. Immerhin hat die FDA schon 2009 eine Black-Box-Warning gerade im Zusammenhang von SSRI's und Gewalttätigkeit rausgegeben. Wäre doch megainteressant, hier Pharmakritiker aus Berlin zu interviewen und dann eine Disputation auszulösen. Da wären IMHO sofort hunderte von anonymen Docs interessiert. Und glaub mir, die lägen nur eine eMail weit weg von mir ;-)
Ansonsten versuch es einfach weiter mit spannenden Beiträgen dann klappt es auch hier.
Danke für den Hinweis. Ich übe noch ein bisschen und denke mir mittlerweile was viel Besseres aus. Ich bin ja ein kreativer konservativ-libertinärer Typ und kein Links-Rechts-Heuchler und von übervorgestern bin ich erst recht nie gewesen ;-)
profracking
17.02.2013, 11:49
Ich versuche grade es ihm zu erklären.........
Ja, Don, Du hast es gerade vergeblich versucht. Wie Du merkst, bin ich schon 10 Schritte weiter und Du hechelst noch argumentativ hinter her, nicht?
Shahirrim
17.02.2013, 11:52
Wenn dieses Märchen wahr wäre, würden Tantalit und andere längst hinausgeworfen worden sein. Dem ist aber offensichtlich nicht so. Da das gesamte Forum vor linken Propagandisten und rechten Knobelbechern nur so wimmelt (also der Fraktion der Links-Rechts-Faschisten) und hier kaum vernünftige Leute vorhanden sind, die sich dieser geistigen Herrenrasse aus Stalins und Adolfs Zeiten entgegen stemmen - gerade weil meinesgleichen sehr schnell zensiert wird, damit das Links-Rechts-Nischengesindel freie Bahn hat - ist klar, wo die wahren Intentionen des Forumsbetreibers wirklich liegen.
Und deshalb sollte man es sich genauso einfach machen wie der Forumsbetreiber. Man sollte ein eigenes Forum eröffnen und dann entscheidet der freie virtuelle Markt, wer den meisten Traffic hat.
Und jetzt denk mal drüber nach, wie so was ein "Doc" organisieren würde, der eben zufällig doch exzellent argumentieren kann und genau weiß (weil er häufig mit Lobbyisten aus der Pharmabranche zu tun hat, die er zum Kotzen findet), wie er so was machen würde.
Na rooming, wie geht es dir? :D
bernhard44
17.02.2013, 11:55
Ich versuche grade es ihm zu erklären.........
wie ich sehe hat es nichts genützt................
profracking
17.02.2013, 12:01
Don meinte: Fällt mir nicht ein.
Ja, ich dachte mir allein schon wegen Deines heuchlerischen Avatar-Bildes (Du spielt ja den Paten und bildest Dir also ein, alles ggf. mit Gewalt, Geld oder Intrigen beherrschen zu können), dass Du vor Doppelmoral nur so triefen würdest.
Es hindert Dich auch niemand ein eigenes Forum zu gründen,
so ist es. Das Netz ist frei, ich bin auf Dich nicht angewiesen. Und dann entscheidet der Markt. Wobei es übrigens gar nicht darum geht, Links-Rechts-Freaks von hier woanders hin zu locken. Vielmehr geht es mir darum, darüber zu reflektieren, wie man konservative Bürger, die noch gar nicht im Netz sind, aber die Faust im Sack machen, in ein neues Forum zu lotzen. Da fehlt mir noch der richtige Ansatz.
wie es der Begründer dieses Forums tat den Du hier grade posthum mit Dreck bewirfst was Dir keine Freunde schaffen dürfte.
Da es kein Impressum für dieses anonyme Forum gibt, muss ich auch keinem irgendwelchen Respekt erweisen. Wozu auch? Man sieht ja, wozu das Forum binnen kurzem verlottert ist.
In Unkenntnis dieser Forumshistorie als Newbie derart mit Scheiße zu werfen könnte Deine Halbwertszeit hier drastisch verkürzen.
Meinst Du, Zensurdrohungen schrecken mich? Ehrlich? Wie kindisch!
Dieser Laden hier zeichnet sich dadurch aus daß so ziemlich jede Abartigkeit neben vernünftigen Usern vertreten ist und keine Monokultur der Meinungswichserei herrscht die du anscheined vorziehst.
Auch das zeigt, dasss Du nicht lesen willst und Dich nicht umschaust. Rund 1/3tel der Nutzer (eher mehr sogar) sind blütenreine Faschisten aus der stramm linken Ecke. Etwa 10-15% sind ebensolche Faschisten aus der stramm rechten Ecke. Beides sind die typischen politischen Kollektivisten im Ayn Rand'schen Sinne, die mit Lügen, Verleumdungen und Drohungen arbeiten und ansonsten geistig kaum was zu leisten fähig scheinen.
Rund 10% der Disputanten ist clever, kann nüchtern disputieren und ist kreativ. Ich dürfte einer der wenigen mit profundem Rundumblick ins konservativ-libertinäre Ausland sein, aber in der wahren Welt bin ich da kein Einzelfall. Von meiner Sorte gibt es deutlich mehr als von Links-Rechts-Faschisten. Meine Sorte spielt hier normalerweise nicht mit, weil das Niveau von Links-Rechts-Faschisten höchstens für Flamewars taugt und ansonsten nur langweilig ist. Was macht es auch schon für Spass, mit Typen zu disputieren, die z.B. in Sachen Fracking Wasser, Sand und CO2 für giftige Dinge halten, die in Expertenrunden disputiert werden müssten. Wenn das nicht ein absolut desaströses Verblödungsniveau einer gekripted Reality-RTL-Asso-Urwald-Show illustriert, dann weiß ich's auch nicht mehr.
Was in der Tat fehlt, ist eine virtuelle konservativ-libertinäre Alternative. Bisher finden solche Disputationen nur in Blogger-Foren statt, die total unübersichtlich sind. Auch diese HTML-/JAVA-basierten Foren sind technsich eher von vorgestern und unübersichtlich, aber wer nutzt heute noch die akademischen Newsgroups auf TXT-Basis, die viel einfacher zu benutzen waren.....
Ergo muss ich mich in diese Forumstechnologie einarbeiten, ein ideales preiswertes Angebot finden, mir meine Zielgruppe heraussuchen und mir genau überlegen, wie ich das starten will.
Und keine Sorge, ich wäre begeistert, wenn die bisherigen Links-Rechts-Faschisten hier in der virtuellen Spielhölle bleiben würden. Mit solchem geistigen Glibbel will man sich ja nicht den Bildschirm vollrotzen lassen. Findest Du doch auch, nicht?
bernhard44
17.02.2013, 12:04
bernhard meinte: vielleicht solltest du einfach nur einen Gang zurückschalten und nicht jeden und alles verbal attackieren!
Das schreibst Du am besten mal direkt dem netten Tantalit und dessen Kollegen, bevor Du mich in klassischer Mobbing-Manier vom sich wehrenden Opfer zum Täter erklärst. Leute wie Du, Bernhard, sind klassische Anpasser. Du selbst bist offenbar nicht willig, eine eigene Position laut und klar zu vertreten, sondern kuschst gegenüber jenen Schreihälsen, die hier meinen, mit Unfug, Lügen und Propaganda den politischen Diskurs dominieren zu dürfen. Erinnere Dich mal, wohin so eine Eigenschaft geführt hat. Denke an die 1920er Jahre vor Adolf, an die mittleren Vierziger in der DDR und am Ende an den politischen Tritt in den verlogenen Hintern Honeckers und seiner Schlampenhure Margot, den die ehrenwerten Ossis diesem Gesindel bis nach Argentinien verpassten. Aufrechte Bürger lassen sich nicht blöffen, so simpel ist das. Nimm Dir ein Beispiel an Jacob Siebenpfeiffer im Jahre 1832 oder an Robert Blum 1849 und dann weist Du, was ein wehrhafter Demokrat ist. Du könntest allerdings dich auch mal fragen, welche Motivation die 20-25jährigen US-Marines antrieb, die den Strand von Omaha-Beach 1944 stürmten, obwohl die armen Teufel haargenau wussten, dass sie von unser beider Vorvätern/Verwandten in gesicherten Bunkern mit Hochleistungsmaschinengewehren in Fetzen geschossen werden würden. Warum haben die Jungs damals wohl den Strand überwunden? Weil sie Appeaser im Sinne Chamberlains waren? Wer ist an dem Tag noch die eine Hasenarmee geflohen, na? Waren das nicht die Jungs mit den Hakenkreuzchen auf dem Ärmelchen?
Ein Forum zu eröffnen steht dir natürlich jederzeit zu! Einige haben das schon probiert...........................wir nennen sie Nischenforum oder Exilantenforum! Bei Bedarf gebe ich dir die Links!
Schau, ich verfolge doch nicht eine Kleinkindertaktik wie dieser Forumsbetreiber hier. Meinst Du wirklich, es ginge mir darum, die paar Clowns hier in ein anderes Forum zu locken? Wie lächerlich!
Zuallererst würde ich ein hübsches, gepflegtes Forum mit einer klaren politischen Agenda einrichten und kostenlose politische Hintergrundinformationen zusammenstellen. z.B. würde ich mir überlegen, ob man nicht einen forumsbezogenen Youtube-Kanal mit politischen Nachrichten errichtet, wo man beispielsweise beim Fracking-Thema ein direktes Interview mit Phelim McAleer und Ann McElhinney einpflegt, dass man über Scype mitgeschnitten hat.
Dann lädt man die Leute zum disputieren ein und idealeerweise machen beide Autoren auch dabei mit. Wen lädt man ein? Hm, ich würde einfach mal in Ärzteforen einladen oder in Diskussionsforen vom Eike-Institut oder UKIPs Presseoffizier würde ich um eine Rundmail bitten. Der macht das für mich bestimmt, denn ich liefere ihm schon längere Zeit für mich interessante Linktipps und er übernimmt gelegentlich welche davon. Ich hätte auch keine Berührungsängste, den vor kurzem in Dänemark von einem islamisten angegriffenen ex-Sozialisten und Islamkritiker Lars Hedegard über Skype zu interviewen und einen islamkritischen Faden aufzumachen. Dann kann man auch gerne aufrechte Kritiker wie die unter Polizeischutz lebende Sabatina James einbinden oder ggf. die Hostmaster von www.ehrenmord.de. Das würde fetzen, hm?
Wir könnten auch gerne mal über die US-Massenkiller reden und den blütenreinen Zusammenhang zwischen Aggressionsneigung von Depressiven unter Behandlung mit SSRI's. Immerhin hat die FDA schon 2009 eine Black-Box-Warning gerade im Zusammenhang von SSRI's und Gewalttätigkeit rausgegeben. Wäre doch megainteressant, hier Pharmakritiker aus Berlin zu interviewen und dann eine Disputation auszulösen. Da wären IMHO sofort hunderte von anonymen Docs interessiert. Und glaub mir, die lägen nur eine eMail weit weg von mir ;-)
Ansonsten versuch es einfach weiter mit spannenden Beiträgen dann klappt es auch hier.
Danke für den Hinweis. Ich übe noch ein bisschen und denke mir mittlerweile was viel Besseres aus. Ich bin ja ein kreativer konservativ-libertinärer Typ und kein Links-Rechts-Heuchler und von übervorgestern bin ich erst recht nie gewesen ;-)
ok wir haben es versucht, aber so wird das eher nix!
Sitzt du immer noch in deiner Pfördnerbude?
profracking
17.02.2013, 12:33
Tantalit: Warum bleibst du nicht beim Thema dem Fracking
Ach, auf einmal schaltest Du von direkten Beleidigungen und Verleumdungen um auf eine Sachdiskussion? Wie interessant. Hast Du etwa hinzugelernt, dass ich Dir Deine Pöbelei einfach nur zurückspiegele?
Ok, reden wir mal wie erwachsene Leute mit Hirn. Ich teile das Posting, weil ich auf 5000 Buchstaben begrenzt bin.
und sagst uns mal allen das die eingeleiteten Stoffe vollkommen ungefährlich sind,
Können wir uns darauf einigen, dass bei den heute verwendeten umweltfreundlichen Fracking-Lösungen, die in der Regel von Zulieferern an die Fracking-Unternehmen geliefert werden, 98-98,5% der Inhaltsstoffe aus Wasser, CO2 und Sand bestehen? Können wir uns darauf einigen, dass diese drei Substanzen absolut ungefährlich sind, wenn man sie wie ein vernünftiger Mensch handhabt? Können wir uns darüber einigen, dass man die Hauptkomponenten Wasser und CO2 zum Druckaufbau braucht, um die Risse zu erzeugen, während der mitgeführte Sand diese Risse wie kleine Mini-Säulen abstützen soll, wenn CO2 und Wasser wieder herausgezogen sind? Wären diese mechanischen Stützen nicht vorhanden, würden die Risse ruck-zuck durch den ernormen Gesteinsdruck in der Tiefe verschlossen und damit wäre das Fracking erfolglos. Können wir uns also auf diese simplen Dinge, die für jeden vernünftigen Menschen sonnenklar auf der Hand liegen, einigen?
Falls nicht, dann lassen wir die Diskussion bleiben, weil wir dann auf dem Niveau einer Waldorfschule disputieren oder von Fracking-Homöopathen.
Falls ja, dann müssen wir uns folgende kritische Fragen stellen, die ich mir als wissenschaftlich arbeitender Mensch aus methodischen Grunden jeden Tag stelle und die sich jeder Forscher mit Verstand stellt.
a) mit was habe ich es denn zu tun?
b) was enthält das Zeug genau?
c) wie wird es genau verwendet?
d) hat das Zeug und seine Bestandteile schon mal jemand untersucht und was kam dabei raus?
e) ist die Methode gefährlich?
f) cui bono in Sachen erfolgreichem Fracken und in Sachen Fracken-Verhinderung
Das sind ganz einfache Fragen und wenn Dir noch mehr einfallen, nichts wie her damit.
zu a)
Man muss nur ein wenig herumgoogeln (die Links hatte ich schon erwähnt) und schon hat man u.a. Berichte des aus geologischen Instituten u.ä. an der Hand, die einem die Menge der Frackinglösung nennen. Die Gesamtlösung inkl. Wasser, CO2 und Sand schwankt je nach Loch und Umfang des Frackens zwischen 5.000-20.000 Tonnen. Ergo sind 75-300 Tonnen potentielle "Giftlösungen" zu disputieren, die bekanntlich einmalig über mehrere Tage eingebracht und danach wieder rausgepumpt und recycelt werden.
b) die Frackinglösungen kann man beim Bohrunternehmen erfragen. Die Pressesprecherin von Exxon z.B. ist nur 1 eMail von Dir weg und wenn Du ihr eine genaue Frage stellst (so, wie ich das als interessierter Bürger längst getan habe) kriege ich exakte Informationen, weil das der Job der Dame ist. Die antwortet auch brav Vielfragern, solange die eMail sachlich und begründet erscheint. Wenn Du die Dame allerdings so anpöbelst wie mich, kriegst Du keine Antwort. Ich denke, Du bist technologisch fähig, die Exxon-Website zu ergoogeln und deren Anschrift herauszufinden.
Ansonsten gibt es unter dem Stichwort "Fracking liquid" oder "Fracking Lösungen" bei Google tonnenweise Informationen, was genau in welchen Lösungen drin ist. Welche vor Ort im Detail verwendet wird, kriegst Du raus, wenn Du dummdreist (so wie ich) z.B. zu Exxon-Bohrstellen fährst und höflich und nett nach dem Bohrleiter fragst. Wenn der Zeit hat, erklärt er es Dir bei einer kostenlosen Tasse Kaffee inkl. Laborunterlagen. Du kannst auch direkt auf die großen Liquid-Kanister-Aufkleber blicken und Dir die Inhaltsstoffe und -konzentrationen abschreiben, um sie zu prüfen. So was habe ich gemacht, weil ich gerne mit Leuten rede.
profracking
17.02.2013, 12:34
c) und wegen b) ist logischerweise auch diese Frage beantwortet. Es gibt keine Pauschallösung, sondern jeder nimmt was anderes. Was er nimmt, muss man erfragen und ggf. abschreiben. Im Netz findet man nur Standardrezepte.
zu d) ist zu sagen, dass man für alle diese Inhaltsstoffe ganz simpel Informationen aus dem Netz bekommt. Man gibt die chemische Substanz plus eines der folgenden magischen Wörter ein: Sicherheitsdatenblatt, chemisches Datenblatt, Produktdatenblatt" oder auch "Arbeitsmedizin". Dann findest Du für nahezu jeden Krempel Fachinformationen mit genauesten Angaben, wie man mit dem Zeug umzugehen hat. Bei E471 wirst Du im Lebensmittelbereich fündig, weil das schlichtes Guarkernmehl ist, dass Dir jeder Supermarkt/Bioladen verkauft. Und Salzsäure ist nicht ohne, damit verdaust Du ständig Dein Essen im Magen und beim Aufstoßen brennt das Zeug in der Gurgel. Dass man HCl benutzt, um Gestein aufzulösen, liegt auf der Hand. Dass HCl krass in Wasser verdünnt werden kann, weiß auch jeder, aber eben nur Milch u.ä. bindet HCl, wie jeder aus dem Schulunterricht wissen müsste. Deshalb schüttet man u.a. HCl in die Frackinglösung und keine Milchproteine. Man kippt auch biolog. abbaubare Stützmittel in die Lösung, die dafür sorgen, dass die kleinen Sandbestandteile, die Stützsäulchen in den Bruchspalten bilden sollen, nicht gleich auseinanderbröseln, sondern etwas zusammenpappen, damit der Spalt offen bleibt.
zu e)
nein, das Ganze ist eben nicht gefährlich. Außer, man hat einen Unfall, es spritzt einem der Mist um die Ohren oder ein Arbeiter wird verletzt. So was kommt auf Baustellen ständig vor, es stürzen jährlich auch haufenweise Arbeiter beim Bau von Windkraftanlagen zu Tode. Alleine bei Alpha Ventus starben bisher mindestens 3 Leute und kein Aas spricht darüber. Man kann das Bohrloch abschotten, in dem man es mit Beton oder Stahlröhren von innen heraus auskleidet. Das ist auch sinnvoll, weil Dir sonst das kostbare Methangas ggf. abhanden kommt oder Dein Loch durch den Druck einstürzst.
Wer Panik vor Beton oder Stahl hat, sollte aus seinem Haus in eine Felljurte in die Mongolei ziehen, nicht?
zu f)
Cui bono pro Fracking ist ganz simpel. Kleine Firmen aber auch Frackingspezialisten aus den USA mit reichlicher Bohrerfahrung wie jene von Exxon gieren nach dem Methangas, weil man sowohl für's Bohren als auch Fördern Kohle machen kann. Das geht jedem SPD-steuerfinanzierten Gewerkschaftslobbyistenbergmann, der Kohle auf Staatskosten aus dem Ruhrpott kratzt, haargenau so. Ich als Privatperson fahre seit Jahren LPG (was kein CNG ist) und hätte liebend gerne niedrigere Gaspreise, damit meine eigene Heizrechnung sinkt. Am liebsten würde ich fast nichts bezahlen, aber US-Verhältnisse kriegen wir hier leider nicht. Warum nicht?
Weil es cui bono gegen Fracking gibt. Da sind Riesenkonzerne wie GAZPROM oder Vattenfall, die lieber russ./holl. Frackinggas in Deutschland verkaufen wollen. Da wären grüne Umweltheuchler, die sich in warme Aufsichtsratsposten von nur wegen des EEG gekünstelt erzeugten Pseudo-Energiemarktes aus WK/PV/Biogasstrom werfen. Dann verdienen haufenweise politische und private Lobbygruppen ihren Zaster, in dem sie sog. De-Marketing gegen Fracking betreiben. Und natürlich giert die Regierung nach blütenreiner Macht, weil man bekanntlich bereits via CO2-Zertifikate die Atemluft der Bürger besteuert und alle Parteien in ihrer korrupten Machtgeilheit natürlich auch den Energieverbrauch der Bürger kontrollieren, um u.a. Steuern zu stehlen.
Noch Fragen, Kienzle?
@ profracking
Zu Deiner Bemerkung oben: ja, Experten sollten sich in der Tat mit so wichtigen Fragen wie der Gefährlichkeit von Wasser, Kohlendioxid und Sand befassen.
Ich verstehe nicht, warum Du das immer versuchst, das ins Lächerliche zu ziehen.
Jeder weiß, daß ein Tropfen Gift in einem Glas Wasser zum Tode führen kann.
Den hatte ich deshalb genannt, um zu illustrieren, dass die Briten schon vor Jahren sogar in ihrem eigenen Parlament begriffen hatten, auf was für einem Schatz sie sitzen.
Ja, das habe ich schon verstanden.
Dennoch lese ich da heraus, wenn Du das anders siehst ist das ja okay, daß die Briten im Grunde selbst mit sich hadern, angesichts der Unsicherheit des Risikos vor eventuellen
ungeahnten Folgen.
Solche Intelligenz kannst Du im dt. Bundestag, der zu 80% nur aus Deppen und Abnick-Gesindel ohne Hirn zu bestehen scheint, natürlich nicht erwarten.
Jeder macht seinen Job so gut er kann.
Doch, genau das tust Du.
Hier kommt wieder das Glas Wasser, daneben das Glas Wasser mit einem Tropfen Gift.
Man sieht den Unterschied nicht.
In einer Zeit, in der es an Vertrauen mangelt, ja sogar mangeln muß, ist Vorsicht geboten.
Mein liebes Muffelchen, als ich Medizin studierte, hörte ich bei dem Erstbeschreiber der hitzeliebenden Archeabakterien, Prof. Stetter, meine vorklinischen Biologievorlesungen. Ich
habe mich später genauer über diese Milliarden Jahre alten Mikroben, die erst ab 100-120 Grad so richtig fröhlich wachsen informiert und weiß nun genau, dass die u.a. Öl oder
Steine mampen und u.a. Methan erzeugen.
Klar erzeugen die Methan, da zweifle ich doch nicht daran.
Offensichtlich eifert man den hitzeliebenden Archeabakterien nach nur mit maximaler Beschleunigung.
Komisch, die GAZPROM darf schon an Frackinggas verdienen und die US-Amerikaner auch und die Briten auch, aber wir blöden Deutschen sollen auf Chemiespezialisten wie
Dich hören, ja?
Ich kann keineswegs feststellen, daß es Leute wie ich sind, die Fracking in irgendeiner Weise blockieren könnten.
Nee, auf mich hören, davon rate ich ab.
Ich bin viel zu langsam.
Irgendwie halte ich das nicht für sinnvoll.
Nee, das ist echt nicht sinnvoll.
Ihr lieben Leut, macht alle das, was ihr sebst für gut haltet, und hört nur auf Eure eigene Stimme.
Ich habe eher das Gefühl, dass Du da die Gasinteressen von GAZPROM oder Vattenfall vertrittst, die es gar nicht mögen, wenn die Deutschen entdecken, dass sie kein russisches
oder holländisches Frackinggas importieren bräuchten, weil sie selbst unabhängig
Ich vertrete keine fremden Interessen.
Warum soll ich von Dritten Dinge kaufen, die ich selbst längst besitze?
Wie wenn in der Obst- und Gemüseecke im Supermarkt nur deutsches Zeug stehen würde.
Kleiner Tipp: wir bräuchten mindestens 14 Jahre lang von Driten ÜBERHAUPT kein Gas einkaufen. Schon bemerkt? Das Geld bliebe zu Hause, wir wären also indirekt reicher, es
könnte mehr Geld gespart werden, die Leute wären fröhlicher und wir könnten grinsend mit CNG-Lastern wie jenem hier über die Autobahn brettern
Ja, schön.
Darum sollen das nur die Amis mit Lastern der Daimler-Benz-Tochter Freightliner dürfen, hm? Immerhin sitzen die in Stuttgart und damit nur einen kulturellen Steinwurf weit weg.
CNG-Laster für USA, andere für andere Ecken der Welt, wo ist da ein wirtschaftliches Problem.
Bald kommen noch ganz andere Neuigkeiten, dann sind die CNG-Laster wieder Schnee von gestern.
Spätestens in 14 Jahren oder so.
Ja, es macht nur für den Importeur Sinn, den dummen Griechen weiter Eulen zu verkaufen, damit die bloß nicht merken, wie hirnlos es ist, Eulen nach Athen zu tragen.
Bist Du tatsächlich Grieche? Hätte ich jetzt gar nicht erwartet.
Die Links schau ich später noch durch.
Ich weiß, das sind jetzt so ekelige Details, die Dich als Antifracking-Hysteriker nicht interessieren, aber jene Bürger, die für das eigene Geld auch arbeiten, interessiert diese Art politisch gewollte und von Heuchlern in den Parlamenten implementierte Staatsabzocke schon.
Du musst ja echt ein Hellseher sein, dass du mich anhand dieses einen Satzes, der jegliche Argumente vermissen läßt, so gut einschätzen kannst.
profracking
17.02.2013, 12:51
Dann erklärst du uns noch warum keine Gefahr durch künstliche Erdbeben besteht wenn man den Boden künstlich aufbricht und der Austritt von giftigen Gasen und Stoffen ausgeschlossen ist.
Schön wäre noch zu erläutern wie man es vermeidet GrundWasser zu verseuchen und wenn doch darzulegen wie die Haftungsmodalitäten lauten.
Ja, es gibt also noch Fragen, Hauser!
zur Frage 1: künstliche Erdbeben in großer Tiefe werden Fracking in geringem Umfang ausgelöst. Bekanntlich lässt sich Gestein nicht freiwillig ohne Druck aufbrechen. Ergo rumpelt es. Ich wüsste nicht, dass durch die Technik wirkliche Erdbeben mit relevanter Erschütterung ausgelöst würden. Dürfte in Norddeutschland auch sehr schwierig sein. Anders ist das in Bonn oder Basel gewesen, wo Umweltfanatiker unbedingt Erdwärme nutzen wollten und am Ende eine Wasserader angebohrt bzw. tatsächlich aufgrund der geologisch pikanten Basler Lage ein kleineres Erdbeben erzeugt wurde. In Neustadt an der Weinstraße bohrte man bekanntlich mit Steuermitteln auch ein Geothermieloch in den Boden und rumpelte so kräftig darin herum (weil man riesige Spalten brauchte, weil die Hitze gering war und die Wasseraustauschermenge vergrößert werden musste), dass den Bewohnern die Gebäude wackelten und man den Unfug dann einstellte. Kostete hirnlos viele Millionen und demonstierte, die doof die Idee der Geothermie im Einzelfall sein kann.
Ansonsten kann Dir jeder NRW-Bewohner, Saarländer oder bayer. Penzberger erläutern, was einem passiert, wenn die SPD ihre Lobbarbeit für Bergkumpels macht, Dir die Steuern klaut, damit sinnlos Kohle aus großen Tiefen kratzen lässt und in der Folge massiv durch Absenkungen Bergschäden wegen bodennahen Abbaus von Kohle in riesigen Flözen passiert. In NRW z.B. schüttet man jährlich Millionen Tonnen Sand in das Rheinbett, weil SPD-Deppen immer noch den Kohlebbau subventionieren unterhalb des Flusses und sich dort der Rhein senkt. Würde man das nicht machen, würde der Rhein dort so flach, dass nördlich des Ruhrpotts kein Schiff mehr fahren könnte. Ich schätze, Du findest diesen hirnlosen SPD-Schwachsinn auf Deine Kosten bestimmt toll und die vergleichsweise winzigen Fracking-Bohrlöcher total schlimm. Kennst Du Fälle in Deutschland, in denen Fracking zu einem Absacken eines Hauses oder Rissen darin geführt hat? Ich kann Dir sofort Bürgervereine nennen, die im Saarland oder NRW gegen die SPD-dominierte, korrupte Bergbaugesellschaft klagen, weil jene ihre Häuser ruiniert hat. Hätte man damals nicht die Kohle abgebaut, sondern gleich gefrackt, wären alle Leute glücklich - allerdings nicht die bekanntlich hochkorrupte SPD und ihre liederlichen Genossen-der-Bossen-Heuchler.
2. Frage
Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, wie man mit Wasser, CO2 und Sand, Guarkernmehl und HCl in einem abgedichteten Bohrloch es zustande bringen soll, die Umwelt zu verseuchen. Wenn Du konkrete Fälle in Deutschland kennst, wo das jemand nachweislich zustande gebracht hat, schaue ich mir das gerne im Detail an, sofern Laborzettel, Analyen und Daten vorliegen. Wenn's allerdings nur Lügenpropaganda-Schnippsel der de-Marketing-Fachorganisation und Steuervermeidungs-Holding Greenpeace International Amsterdam ist, erlaube ich mir da doch, lieber jedes Wort nachzuprüfen, denn bekanntlich lügen Greenpeacler, wenn sie den Mund aufmachen, ständig. Das beklagt ja auch schon der Kanadiere Patrick Moore, der vor Jahren wegen der politischen Propaganda aus dem Unternehmen ausgestiegene ursprüngliche Organisationsgründer.....
Was die Haftung angeht: es haftet immer der Wasserverschmutzer. So regelt das bekanntlich das Wasser- und Bergrecht. Man muss allerdings schon nachweisen, dass da was verschmutzt wurde. Man kann das ganz einfach tun: man holt sich eine Wasserprobe aus dem Wasserwerk aus dem nächstgelegenen, bergabwärts liegenden Brunnen jenseits des Frackinglochs und schaut gaaaanz genau hin, ob das Böses (z.B. Wasser, CO2, Sand, HCl oder Guarkernmehl) es auf wundersame weise aus einem dichten Bohrloch aus tausenden Metern Tiefe durch betonhartes, nicht wasserführendes Gestein heimlich geschafft hat, einen weitentfernden, nicht im Bohrgebiet liegenden Brunnen zu verunreinigen. Wird vermutlich schwierig, denn in Deutschland steigt schon wegen der Landwirtschaftgüllerei der Biobauern ständig der Nitratgehalt in den Brunnen, was die Krebsrate erhöht, weil nur glückliche Schweine auf dem Acker so richtig gut für's Wasser sind.
Tantalit
17.02.2013, 13:19
Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, wie man mit Wasser, CO2 und Sand, Guarkernmehl und HCl in einem abgedichteten Bohrloch es zustande bringen soll, die Umwelt zu verseuchen.
Bitte bleib doch beim Thema Fracking, nur Du kannst es eben nicht lassen eine Nebelkerze nach der anderen zu zünden, anstatt aus der Bergbau der Vergangenheit zu lernen nimmst du die Fehler aus der Vergangenheit als Entschuldigung für heute und die Zukunft du bist und bleibst ein Schwätzer.
Wir halten fest, Du hast du keine Ahnung und kannst die einfachsten Fragen nicht beantworten.
Die Fragen waren:
Warum bleibst du nicht beim Thema dem Fracking und sagst uns mal allen das die eingeleiteten Stoffe vollkommen ungefährlich sind, belegt haben möchte ich das mit einer kompletten Analyse "aller" chemischen Stoffe, durchgeführt von unabhängigen Instituten.
Dann erklärst du uns noch warum keine Gefahr durch künstliche Erdbeben besteht wenn man den Boden künstlich aufbricht und der Austritt von giftigen Gasen und Stoffen ausgeschlossen ist.
Schön wäre noch zu erläutern wie man es vermeidet GrundWasser zu verseuchen und wenn doch darzulegen wie die Haftungsfragen lauten.
wie ich sehe hat es nichts genützt................
Er wird stetig unerträglicher. Ein Gas-Savonarola. Wir sollten dem päpstlichen Beispiel folgen und ihn hängen.
profracking
17.02.2013, 13:32
@hattse
Ich verstehe nicht, warum Du das immer versuchst, das ins Lächerliche zu ziehen.
Na warum wohl? Weil es total lächerlich ist, zu behaupten, Wasser, CO2 und Sand ist giftig. Ok, mal von der Titanicopfern, vulkaneruptionsbedingten CO2-Ausbrüchen in Afrika oder in Wüsten zu findenden Sandfallen abgesehen.
Jeder weiß, daß ein Tropfen Gift in einem Glas Wasser zum Tode führen kann.
Tja, es kommt auf das Gift an, nicht? Versuch Dich mal mit einem Glas Wasser umzubringen, in das Du vorher wiederumWasser oder Sand geschüttet hast.
daß die Briten im Grunde selbst mit sich hadern, angesichts der Unsicherheit des Risikos vor eventuellen
ungeahnten Folgen.
Diese Einstellung kenne ich noch gut von den B90/Grünen und der Linken. Da wird aus reiner Ignoranz der Faktenlage heraus (weil es nämlich um Machtpropaganda und nicht um das eigentliche Problem geht) der böse Ballon der ominösen Gefahr von Wasweißichnichtalles aufgeblasen, um Panik zu verbreiten und sich selbst als Lösung eines Problems zu generieren, was es schon vorher gar nicht gab.
Jeder macht seinen Job so gut er kann.
Jep, ich mache meinen Job in der med. Korona auch so gut, wie ich kann. Kleine freche Frage: was zahlt denn Greenpeace International Amsterdam auf via Greenpeace Canada (steuerpflichtig) via Tides Foundation USA via Open Society Institut via George Soros (fett im Öl/Gas-Geschäft u.a. in Kasachstan oder Südamerika mittels Quantum Fond) denn so pro Stunde? Oder kriegst Du Zaster vom Rockefeller Brothers Found, der sein Ölimportgeschäft mit Saudi-Arabien gefährdet sieht und gerne mal Indianer-/Umweltgruppen in Kanada gegen kanadische Pipelines protestieren lässt? Oder ist etwa David Suzuki's Foundation mit im Spiel, die uns durch EU-Parlamentslobby-Arbeit billiges kanad. Öl vorzuenthalten versucht? Immerhin hat der liebe David seine Stiftung vor knapp einem Jahr verlassen müssen, weil er zu offensichtlich rechtswidrig eben keinen Umweltschutz, sondern direkte Wahlhilfe für linke kanad. Parteien im Wahlkampf geleistet hat und sich das vom Ausland (u.a. via Tides USA) finanzieren ließ. Vom kürzlichen Sexskandal David's mal nicht zu reden -> http://ezralevant.com/2013/02/saint-suzuki-skepticism.html . Kennst Du übrigens Vivian Krause's www.fair-questions.com? Die zeigt Dir genau, wer da in Umweltfragen in Kanada dicke schmiert. Da sind auch Greenpeacler fett im Geschäft, die ihre Kohle aus Europa kriegen. Du kannst auch gerne mal Donna Laframboise's Website http://nofrakkingconsensus.com/ lesen. Dann siehst Du, wie diese Korruption im Klimabereich läuft.
Hier kommt wieder das Glas Wasser, daneben das Glas Wasser mit einem Tropfen Gift.
Nenne reales Gift (genaue Bezeichnung bitte) und Konzentration im Tropfen, dann kann ich Dir weiterhelfen.
Klar erzeugen die Methan, da zweifle ich doch nicht daran.
Offensichtlich eifert man den hitzeliebenden Archeabakterien nach nur mit maximaler Beschleunigung.
Dir ist gar nicht klar, wie Methan entstehen kann, nicht? In einem Kohleflöz entsteht es aufgrund von Abbauprozessen (sog. Grubengas). Analoges gilt für Braunkohle, Öl(schiefer) oder Ölsand-Schichten. Dann kann es organisch durch Bakterien im Boden erzeugt werden, die Rohölvorstufen produzieren und ausscheiden. Das sind für Biofilme nötige Öle, die das Herumgleiten im Gestein erlauben. Und dann entsteht Methan schlicht unter massivem Druck und hoher Temperatur in 10-12 km Tiefe, wenn bikarbonatreiches Grundwasser verdampft, das Wasser sich in H2 und O2 und das Bikarbonat sich in O- und CH3-Molekle zerlegt und an das Ex-Bikarbonat einfach anstelle von O-Atome die H-Atome angeheftet werden. In der Folge vernetzt sich das Zeug sogar zu einfachen Ölen, die dann aufsteigen und unter aufgefalteten, flüssigkeitsdichten Gesteinsschichten Ölblasen bilden wie jene, die die Bohrinsel Deep Horizon im Golf von Mexiko anbohrte. Die kanad. Ölsände sind übrigens primär organischen Ursprungs, können aber teilweise auch aufgestiegene Öle aus anorganischen Quellen sein. Deshalb hat die nicht kanad. Ölindustrie und die Saudi-Herrscher ja auch heftig Geld u.a. in die David Suzuki Foundtion gepresst, um Lügen und Märchen über das kanad. Ölsand-Öl zu streuen. Wenn es sich nämlich bewahrheitet, dass die Kanadier eine de fakto unerschöpfliche Ölquelle angebohrt haben, dann können die Araber bald wieder auf Kamelen reiten, weil Kanada zum Öl-Großexporteur des Westens und Chinas aufsteigt.
CNG-Laster für USA, andere für andere Ecken der Welt, wo ist da ein wirtschaftliches Problem.
Was ist denn bitte ein Problem, wenn man Laster umrüstet, damit die billiger fahren können? Damit verdient man GELD.
profracking
17.02.2013, 13:34
Er wird stetig unerträglicher. Ein Gas-Savonarola. Wir sollten dem päpstlichen Beispiel folgen und ihn hängen.
Jetzt bin ich mal gespannt, ob der Forums-Oberheuchler-Zensor Dich wegen eines direkten, strafrechtlich relevanten Aufrufs zu einem Mord sperrt. Ich schätze, das tut er nicht, sondern ich fliege raus.
Entfernungsmesser
17.02.2013, 16:38
So isses. Er hat mich so fertig gemacht, dass der Hostbetreiber mich gleich für 4 Tage gesperrt hat und zwar ohne jede Vorwarnung und natürlich ohne eine glaubwürdige Begründung. So ist das halt in der Zensur-Welt von Linken.
Übrigens könnte man sich mal ernsthafte Gedanken darüber machen, ein konservatives Talk-Forum zu eröffnen, wo eben nicht zensiert wird. Dann würde die Dummen hier unter sich bleiben und die Schlauen sofort über die virtuelle Mauer nach drüben machen ;). Und wenn sich dann ein Linker vorbeitraut, kriegt er von konservativen Libertinären die virtuelle Hucke stramm gebügelt ;)
Nur ist es halt so, in jedem Forum, daß es dort eine gewisse Nettikette gibt. Und ich fürchte, Du bist im Eifer des Gefechtes ein wenig über das Ziel hinausgeschossen. Da kann es schon mal passieren, daß man sich eine Sperre einhandelt. Zum abkühlen sozusagen. :)
profracking
17.02.2013, 16:54
Nur ist es halt so, in jedem Forum, daß es dort eine gewisse Nettikette gibt. Und ich fürchte, Du bist im Eifer des Gefechtes ein wenig über das Ziel hinausgeschossen. Da kann es schon mal passieren, daß man sich eine Sperre einhandelt. Zum abkühlen sozusagen. :)
hm, wenn ich 4 Tage abkühlen soll, weil ich mich angeblich daneben benommen haben sollte, dann müsste doch der Obermafioso ein paar Zeilen weiter oben jetzt 4 Wochen virtuell weggesperrt werden, oder?
Ich denke, ich würde komplett gesperrt, wenn ich einem einen Mordantrag machen würde, findest Du nicht?
profracking
17.02.2013, 19:24
Bitte bleib doch beim Thema Fracking, nur Du kannst es eben nicht lassen eine Nebelkerze nach der anderen zu zünden, anstatt aus der Bergbau der Vergangenheit zu lernen nimmst du die Fehler aus der Vergangenheit als Entschuldigung für heute und die Zukunft du bist und bleibst ein Schwätzer.
Wir halten fest, Du hast du keine Ahnung und kannst die einfachsten Fragen nicht beantworten.
Die Fragen waren:
Warum bleibst du nicht beim Thema dem Fracking und sagst uns mal allen das die eingeleiteten Stoffe vollkommen ungefährlich sind, belegt haben möchte ich das mit einer kompletten Analyse "aller" chemischen Stoffe, durchgeführt von unabhängigen Instituten.
Dann erklärst du uns noch warum keine Gefahr durch künstliche Erdbeben besteht wenn man den Boden künstlich aufbricht und der Austritt von giftigen Gasen und Stoffen ausgeschlossen ist.
Schön wäre noch zu erläutern wie man es vermeidet GrundWasser zu verseuchen und wenn doch darzulegen wie die Haftungsfragen lauten.
Falls sich unsere Postings überschnitten haben sollten: ich habe Deine Fragen eine Page vorher bei Posting Nr. #335-#336 beantwortet.
Es sieht halt nicht jeder den Brunnenvergiftern teilnahmslos zu.
Leute wehrt euch mobilisiert eure Mitbürger und informiert sie.
Man müßte praktisch jedes einzelne Bohrloch, bzw. die Gesteinsschichten rechts und links davon überprüfen.
Das wäre ja ein immenser Aufwand.
Praktisch nicht durchführbar.
Tut man das nicht, weiß man nicht was die Fracking-Firma da alles in den Boden abläßt.
http://bilder.bild.de/fotos-skaliert/mfbq-fracking_30914141_mbqf-1361126036-28567158/4,w=189,c=0.bild.jpeg Energie aus der Erde Warum will Altmaier Fracking verbieten? (http://www.bild.de/politik/inland/fracking/bohrmethode-umweltschaeden-erdgas-usa-28565984.bild.html) Die Amerikaner glauben, dass Fracking ihr Energieproblem für immer löst. Bei uns soll es trotzdem verboten werden. mehr... (http://www.bild.de/politik/inland/fracking/bohrmethode-umweltschaeden-erdgas-usa-28565984.bild.html)
► Was heißt das?
„Fracking“ steht für „Hydraulic Fracturing“, kommt aus dem Englischen, bedeutet „mit Druck aufbrechen“.
Vergrößern http://bilder.bild.de/fotos-skaliert/grafik-fracking-28567834/2,w=559,c=0.bild.jpeg (http://www.bild.de/politik/inland/fracking/bohrmethode-umweltschaeden-erdgas-usa-28565984.bild.html#) So geht Fracking: Klicken Sie auf die Lupe oben rechts, um die Grafik zu vergrößern Foto: Werner Schering, Shuli Hallak/ Corbis
► Was erhoffen sich die USA?
Stürzende Energiepreise (Gas bereits minus 50 %) locken energieintensive Industrien samt neuer Jobs an. Die US-Wirtschaft hofft auf 600 000 neue Jobs/Jahr. Für europäische Konzerne verschärft das den Wettbewerb, weil die US-Konkurrenz unschlagbar preisgünstig produzieren kann.
► Was bedeutet das für hiesige Energiekosten?
Wegen des steigenden Gas-Angebots sackt bereits der Kohlepreis in Europa. Experten rechnen, dass der Ölpreis von derzeit 88 Euro pro Barrel (159 Liter) 2014 auf 74 Euro fällt.
Mehr zum Fracking 28 (http://www.bild.de/ka/p/ugc/28493354.bild.html)
http://bilder.bild.de/fotos-skaliert/fracking-quer-30749205_mbqf-1360666361-28494308/2,w=189,c=0.bild.jpeg Firmen in Gold-Laune Deutsche wollen von Fracking nichts wissen! (http://www.bild.de/geld/wirtschaft/fracking/wann-kommt-fracking-nach-deutschland-firmen-in-goldgraeber-stimmung-28493356.bild.html) Unternehmen wittern das ganz große Geld. Gasförderung mit Fracking – bald auch in Deutschland? Firmen stehen in den Startlöchern. mehr... (http://www.bild.de/geld/wirtschaft/fracking/wann-kommt-fracking-nach-deutschland-firmen-in-goldgraeber-stimmung-28493356.bild.html)
► Werden die Ölstaaten im Nahen Osten unwichtig?
Ja. Die USA wollen bei Öl bis 2035 komplett importunabhängig sein. Staaten wie Saudi-Arabien brechen Milliarden-Einnahmen weg. Damit wird es für die Saudis schwerer, auf der ganzen Welt Koran-Schulen zu errichten und zu finanzieren, so eine besonders radikale Form des Islam zu verbreiten.
► Was läuft bei uns?
Wenig. Für Proben bei Gasvorkommen wurde Fracking vereinzelt zugelassen. Große Mengen an Schiefergas werden in Niedersachsen und NRW vermutet. Experten schätzen, dass damit der deutsche Erdgasbedarf 20 Jahre lang gedeckt wäre.
Noch ist nicht aller Tage Abend. Die Gas-Förderung wird kommen.
Das dicke Arschloch Altmeier will nur den EEG-Kurs von Merkel stützen - da scheint jedes Mittel Recht.
Murmillo
18.02.2013, 16:04
Ich werde mich schlau machen und dann noch einmal sprechen. Im übrigen glaube ich nach kurzem Nachschauen, dass deine vorgestellten Reaktoren auch meine Kugelhaufenreaktoren sind, die man nun auch in China aufgestellt hat. Aber das werde ich noch einmal überprüfen.
Womit du natürlich recht hast. Der THTR-300( Wikipedia: Kernkraftwerk THTR-300) stand in Hamm-Uentrop. Er war in Kugelhaufen- Bauweise, wurde 1983 testweise in Betrieb genommen, 1987 an den Betreiber übergeben und im September 1989 aus technischen, sicherheitstechnischen und wirtschaftlichen Überlegungen nach nur 423 Tagen Vollastbetrieb endgültig stillgelegt.
Diese Art von Reaktoren wurde auch als " Brutreaktoren" bezeichnet, wobei der Thoriumreaktor auch als "thermischer Brüter" bezeichnet wurde.
In Kalkar- und da irrt Profracking- entstand ein SNR-300, ein schneller, natriumgekühlter Reaktor.
Der schnelle Brüter ist der zweite Typ von Brutreaktoren, wird jedoch nicht mit Thorium sondern mit Uran238 als Brutstoff beschickt.
profracking
19.02.2013, 12:12
Man müßte praktisch jedes einzelne Bohrloch, bzw. die Gesteinsschichten rechts und links davon überprüfen.
Das wäre ja ein immenser Aufwand.
Praktisch nicht durchführbar.
Tut man das nicht, weiß man nicht was die Fracking-Firma da alles in den Boden abläßt.
Diese Prüfung ist nicht erforderlich. Wenn man ein Loch in den Boden bohrt, ist das alleine noch überhaupt kein Grund, sich Sorgen zu machen. Erst, wenn man was reinpressen will. Und dafür verschalt man das Bohrloch, sonst fällt es einem bekanntlich zusammen. Ergo schiebt man ein Stahlgestänge rein oder betoniert es aus. Ihr grabt auch keinen Abwasserkanal ohne Bohrverbauung oder gar 'n Loch für eine Gasdruckleitung einfach nur so in den Boden. Wann wart ihr zum letzten Mal im Baumarkt?
profracking
19.02.2013, 12:24
Womit du natürlich recht hast. Der THTR-300( Wikipedia: Kernkraftwerk THTR-300) stand in Hamm-Uentrop. Er war in Kugelhaufen- Bauweise, wurde 1983 testweise in Betrieb genommen, 1987 an den Betreiber übergeben und im September 1989 aus technischen, sicherheitstechnischen und wirtschaftlichen Überlegungen nach nur 423 Tagen Vollastbetrieb endgültig stillgelegt.
Diese Art von Reaktoren wurde auch als " Brutreaktoren" bezeichnet, wobei der Thoriumreaktor auch als "thermischer Brüter" bezeichnet wurde.
In Kalkar- und da irrt Profracking- entstand ein SNR-300, ein schneller, natriumgekühlter Reaktor.
Der schnelle Brüter ist der zweite Typ von Brutreaktoren, wird jedoch nicht mit Thorium sondern mit Uran238 als Brutstoff beschickt.
Jep, der THTR-300 stand in Hamm und nicht in Kalkar. Hatte ich verwechselt. Mea cupla und deswegen ist alles falsch, was ich bisher in meinem gesamten Leben jemals gesagt, getan und geschrieben habe. Ich bin argumentativ vollständig zerbröselt ;-)
Der THTR-300 war so ein Misch-Masch-Reaktor, bei dem die Neutronenquelle radioaktives U235 war, welches dann u.a. Thorium spalten sollte und sich auch selbst zerbröseln sollte, um Wärme zu produzieren, ist ein technisch komplett anderer Ansatz als ein reiner LFTR -> http://energyfromthorium.com/2012/12/30/energy-from-thorium-top-10-attributes/ . Letztlich wundert es mich, warum man damals nicht gleich den US-Thorium-Reaktortyp benutzt hat. Vermutlich, weil da kein atomwaffenfähiges Material rauskommt.
Leider kenne ich die techn. Abläufe im norweg. Thorium-Testreaktor noch nicht genau. Aber wenn alles klappt, fahre ich im Sommer mal da hin in Urlaub und quatsche mit dem Spressesprecher/-in. Vielleicht habe ich Schwein und kriege eine Führung.
profracking
19.02.2013, 12:27
Noch ist nicht aller Tage Abend. Die Gas-Förderung wird kommen.
Das dicke Arschloch Altmeier will nur den EEG-Kurs von Merkel stützen - da scheint jedes Mittel Recht.
Stimmt, aber der Herr Volljurist Altmaier hatte im Wahlkreis Saarlouis sein 1.-Stimmen-Mandat nur mit 7109 Stimmen Vorsprung bei 71% Wahlbeteiligung und 59000 Stimmen gewonnen. Den Herrn kann man kippen, wenn man nur wollte. Einfach 20.000 Flyer drucken, Website aufmachen, Stimmung machen und Altmaier kann sein Mandat vergessen, sofern er nicht sehr weit oben auf der CDU-2.-Stimmenliste sitzt. Mal sehen, wie die Liste aufgestellt wird. Kriegt man ja in ein paar Monaten beim Landeswahlleiter raus. Und steckt er nur mit 1. Mandat und zu kleinem Listenplatz im CDU-Verein, verlöre Muttchen mal wieder einen Minister, nur diesmal nicht wegen Abschreibens, sondern politischer Kündigung.
Diese Prüfung ist nicht erforderlich. Wenn man ein Loch in den Boden bohrt, ist das alleine noch überhaupt kein Grund, sich Sorgen zu machen. Erst, wenn man was reinpressen will. Und dafür verschalt man das Bohrloch, sonst fällt es einem bekanntlich zusammen. Ergo schiebt man ein Stahlgestänge rein oder betoniert es aus. Ihr grabt auch keinen Abwasserkanal ohne Bohrverbauung oder gar 'n Loch für eine Gasdruckleitung einfach nur so in den Boden. Wann wart ihr zum letzten Mal im Baumarkt?
Ja ja, ich hab mir schon beim Baumarkt Spaten und Hacke besorgt, daß ich mitfracken kann, wenn es losgeht.
Hier noch ein Ausschnitt über Bohrlöcher.
Das Fracking zur Schaffung von Wegsamkeiten in natürlicherweise nur gering oder undurchlässigen Gesteinen ist kein Bohrverfahren,
sondern ein Verfahren zur Bohrlochbehandlung. Dieses wird nur eingesetzt, wenn zuvor nach den Regeln der Technik und unter
Aufsicht der zuständigen Bergbehörde ein Bohrloch abgeteuft wurde, das ordnungsgemäßt verrohrt und dessen Rohrtouren zuverlässig
mit Zement im Gebirge verankert wurden.Einzelheiten hierzu regeln die in der Zuständigkeit der Landesbergbehörden liegenden
Tiefbohrverordnungen.
Die erste Rohrtour, die sogenannte Schutztour, wird entweder in den Boden gerammt oder mit Wasser eingespült. Sie trägt den Namen
Schutztour, weil sie in erster Linie die oberflächennahen Grundwasserleiter schützen soll. In der Regel wird sie so tief
eingebracht, dass sie in gering durchlässigen oder dichten Tonschichten eingebunden ist.
Aus dieser Rohrtour wird unter Einsatz von tonhaltigen Spülungen weitergebohrt.
Die Spülung hat unter anderem die Aufgabe, das Bohrloch während der Bohrphase zu stützen und abzudichten.
Das Bohrloch wird abschnittsweise mit Stahlrohren abgedichtet. Außer der Schutztour werden je nach Tiefe des Bohrloches zwei bis
fünf Rohrtouren eingebaut, wobei jede folgende Vorrohrung einen geringeren Durchmesser hat als die vorangehende. Deshalb
verjüngt sich das Bohrloch teleskopartig nach unten.
Der Zwischenraum zwischen der Bohrlochwand und der Außenseite der Rohre - der sogenannte - Ringraum - wird jeweils mit Zement abgedichtet,
um die Rohre fest im Gestein beziehungsweise der vorangehenden Verrohrung zu verankern und den Übertritt von Flüssigkeiten oder Gasen
über den Ringraum in höher gelegene Schichten zu verhindern.
Erst wenn ein derartig gesichertes Bohrloch hergestellt ist, kann und darf bei Bedarf eine Fracking-Maßnahme durchgeführt werden.
Die Erstellung eines Bohrloches von einigen tausenden Metern Tiefe erfordert mehrere Monate, während eine Fracking-Maßnahme
einschließlich Vorbereitung etwa zwei Wochen dauert. Zwischen Abschluss der Bohrarbeiten und einer Bohrlochbehandlung können
Monate oder Jahre vergehen. Es besteht keine fachliche Notwendigkeit, eine Fracking-Maßnahme direkt an die Bohrarbeiten
anzuschließen.
Quelle: http://www.bgr.bund.de/DE/Themen/Energie/Downloads/BGR_Schiefergaspotenzial_in_Deutschland_2012.pdf?_ _blob=publicationFile&v=7 (http://www.bgr.bund.de/DE/Themen/Energie/Downloads/BGR_Schiefergaspotenzial_in_Deutschland_2012.pdf?_ _blob=publicationFile&v=7)
Das Thema könnte meinentwegen ruhig wieder ähnlich wie die sogenannten Schlichtungsverhandlungen bei S21 im TV diskutiert werden mit anschließender
Volksbefragung.
Nachtrag:
Für die Bohrlochbehandlung ist keine Bohranlage erforderlich.Das Abteufen einer Bohrung und anschließende Bohrlochbehandlungen aller Art unterliegen der Bergaufsicht.
Das relevante Regelwerk, darunter die Tiefbohrverordnungen der Länder, bestimmen, dass
- alle Unregelmäßigkeiten bei den Bohrarbeiten und Bohrlochbehandlungsmaßnahmen meldepflichtig sind,
- nach Beurteilung möglicher Gefährdungen durch die Einleitung von Stoffen in Bohrlöcher die erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen
zu treffen sind,
- ein Integritätstest nicht nur für die Zementation, sondern für den gesamten Gebirgsbereich durchzuführen ist.
Fracking-Maßnahmen werden von einem Bohrplatz aus durchgeführt. Bohrplätze werden in Deutschland so gebaut, dass keine
wassergefährdenden Flüssigkeiten in den Untergrund gelangen können. Dazu werden Maschinen- und Lagerbereiche mit wasserdichtem
Beton ausgeführt.
Geschotterte Oberflächen, wie in den USA häufig üblich, sind in Deutschland nicht genehmigungsfähig.
Über Rinnen und Rohrsysteme wird anfallendes Oberflächenwasser auf dem Platz gesammelt und gesondert entsorgt.
Leitungs- und Sammelsysteme sind so ausgelegt, daß auch für unerwartete Ereignisse (z.B. extremer Starkregen) ausreichend Kapazität zur
Verfügung steht.
Für die Abwasserbehandlung und -entsorgung gelten strenge Vorschriften, deren Einhaltung von den
Aufsichtsbehörden überwacht wird. Der übliche Bohrplatz ist mit etwa 1 ha Fläche (10.000 m2) stets in einer Größe vorhanden,
dass alles für die Fracking-Maßnahme Erforderliche auf dem Bohrplatz ausreichend Raum hat.
Für Transport und Lagerung von wassergefährdenden Stoffen auf dem Bohrplatz und bei hydraulischen Behandlungen gelten die
allgmein üblichen Vorschriften, die gegebenenfalls besonders stabile Behälter oder doppelwandige Tanks vorsehen.
profracking
20.02.2013, 08:29
Quelle: http://www.bgr.bund.de/DE/Themen/Energie/Downloads/BGR_Schiefergaspotenzial_in_Deutschland_2012.pdf?_ _blob=publicationFile&v=7 (http://www.bgr.bund.de/DE/Themen/Energie/Downloads/BGR_Schiefergaspotenzial_in_Deutschland_2012.pdf?_ _blob=publicationFile&v=7)
Das Thema könnte meinentwegen ruhig wieder ähnlich wie die sogenannten Schlichtungsverhandlungen bei S21 im TV diskutiert werden mit anschließender
Volksbefragung.
Damit hätte ich keine Probleme. Denn so, wie Du das zutreffend beschreibst, läuft der Bohrvorgang auch ab und ein Blinder kann sehen, dass daran nichts Dramatisches ist. Das Loch kann sicher niedergebracht werden und wenn man auf Gasvorkommen trifft, frackt man und fertig isses. Und natürlich geht das nicht mit Schaufel und Spaten und kostet Geld. Bei an Immobilienbesitz gekoppeltem Bergrecht würden sich, analog wie in den USA, auch in Deutschalnd sofort tausende Bürger zu Klein-GmbH's und Venture-Capital-Firm'chen zusammenschließen und wie die Verrückten zu bohren anfangen, bis der Marktpreis zusammenbricht. Weil nämlich alle gierig sind.
Wenn wir es allerdings einem inkompetenten Staatsunternehmen wie der Bundesbahn oder Deppen und B90/Grünen-Lügnern wie dem Freiburger Bürgermeister überlassen, seine politische Korruption auf Kosten der Steuerzahler auszutoben, dann hingegen werden wir unserer grünes Desaster-Subventionswunder erleben. Wir werden, wie üblich in korrupte Politiker Kohle hineinstecken und anstatt des Mappus- einen weiteren Bestechungsskandal erleben.
Wir sollten das Bergrecht freigeben, dann kann jeder selbst entscheiden und wir machen eine offene Anhörung und jeder kann sich ansehen, was wer zu sagen hat. Und das soll ruhig stunden- oder tagelang gehen, bis jeder Bürger die Heuchelei der Umweltlügner sieht und man (weil die Heuchler gelegentlich auch richtige Argumente haben) ggf. die Schweissperlen auf der Stirn der Frackingfreunde stehen sehen kann. Und dann bildet sich jeder sein eigenes Bild und frackt oder lässt es bleiben. Und jeder Fracker haftet selbstverständlich immer für Schäden. Der Nichtfracker haftet ja leider nicht für seine Verhinderungspolitik, und profitiert danach auch höhnisch grinsend vom billigen Gas. Aber so ist das halt in einer Lobbyrepublik der geistig unfreien Mitbewohner.
Tantalit
20.02.2013, 08:37
Teil 1
Fracking
Die Risiken der unkonventionellen Erdgas-Förderung
Was ist Fracking?
Durch Fracking sollen so genannte unkonventionelle Gasvorkommen erschlossen werden. Darunter versteht man Gesteine, in deren Hohlräumen Erdgas eingeschlossen ist. Um dieses Gas zu fördern, muss das Gestein aufgebrochen werden. Dies geschicht, indem man Wasser über ein Bohrloch in den Untergrund presst. Der Wasserdruck erzeugt Risse und Kanäle im Gestein. Wenn die Flüssigkeit wieder abgepumpt wird, kann das Erdgas durch die Risse entweichen.
Öl und Gas werden immer knapper. Dies macht eine weltweit umstrittene Methode der Gasgewinnung immer rentabler: das Hydraulic Fracturing, kurz Fracking. Dabei soll mit Hilfe eines giftigen Chemiecocktails so genanntes unkonventionelles Erdgas gefördert werden. Darunter versteht man Gas, das im Gestein gebunden ist, so dass es nicht von alleine zum Bohrloch strömen kann.
Schwere Umweltschäden befürchtet
Wissenschaftlich fundierte Untersuchungen zu den Auswirkungen des Fracking auf Mensch und Umwelt fehlen bisher. Doch in den USA, wo Fracking schon weit verbreitet ist, sind schwere Umweltschäden zu beobachten.
Chemikalien gefährden das Grundwasser
Beim Fracking wird Bohrwasser mit hohem Druck in die Erde gepresst. Dem Wasser werden so genannte Additive beigefügt: Laut Fracking-Unternehmen besteht das "Fracfluid" zu 99,9 Prozent aus reinem Wasser und Sand. Letzterer hat die Funktion, die Pumpwege freihalten.
Zusätzlich werden der Frackingflüssigkeit Chemikalien beigesetzt, zum Beispiel Säuren, Biozide und Stoffe, welche die Reibung und Viskosität der Flüssigkeit verändern. Unter den verwendeten Chemikalien finden sich auch solche, die als gesundheitsgefährdend, ätzend, umweltgefährdend und giftig klassifiziert sind.
Schon in winzigen Mengen schädlich
So wurde bei einer Bohrung in Niedersachsen das wassertoxische und hormonell wirkende Octylphenol nachgewiesen. Es schädigt Entwicklung und Fortpflanzung und ist schon in minimalen Konzentrationen hochgiftig. Auch Tetramethylammoniumchlorid, das nicht einmal in kleinsten Mengen ins Grundwasser gelangen darf, wurde vermehrt eingesetzt. Tetramethylammoniumchlorid ist giftig bei Hautkontakt und lebensgefährlich bei Verschlucken.
Auch wenn giftige Chemikalien nur wenige Prozent der Fracking-Flüssigkeit ausmachen, ist die absolute Menge giftiger Stoffe, die in die Erde verpresst werden, beachtlich. So leitete Exxon in der Nähe der Ortschaft Damme rund 12 Millionen Liter Flüssigkeit in den Untergrund. "Nur" 0,2 Prozent waren Chemikalien. In absoluten Zahlen: 24 000 Liter.
Nicht hinnehmbar ist daher die Tatsache, dass die Zusammensetzung der Frackingflüssigkeit Betriebsgeheimnis der gasfördernden Unternehmen ist. Bisher sind diese nicht verpflichtet, Details zur verwendeten Mixtur zu veröffentlichen, geschweige denn, diese genehmigen oder überprüfen zu lassen. Umweltverträglichkeitsprüfungen müssen erst ab einer verpressten Menge von 500.000 Kubikmetern durchgeführt werden.
Tantalit
20.02.2013, 08:39
Teil 2
Gefährlich wird es, wenn Fracfluid ins Grundwasser gelangt. Dies kann über mehrere Wege geschehen:
Die Bohrung wird über die erste Strecke mit einem zementierten Ring ummantelt. Dieser soll dafür sorgen, dass die Grundwasser führende Schicht sicher durchquert wird. Bei dem hohen Druck, dem die Bohrung während des Frackin-Prozesses ausgesetzt ist, kann es vorkommen, dass der Zementring dem Druck nicht standhält. Dann wird das mit Chemikalien vermischte Wasser in die Grundwasser führende Schicht gepresst.
Die Fracflüssigkeit könnte durch das aufgesprengte Gestein unkontrolliert nach oben in Grundwasser führende Schichten steigen.
Nach dem Fracking-Prozess und dem Nachlassen des Überdrucks wird ein Teil der eingepressten Flüssigkeit wieder aus der Bohrung nach oben geführt. Diese muss aufgefangen und entsorgt werden. Auch bei der Lagerung, Transport und Entsorgung können Gifte in die Umwelt gelangen.
Methan im Grundwasser
Doch nicht nur die Frackingflüssigkeit selbst gefährdet das Trinkwasser. Gase, vor allem Methan, können durch Risse entweichen und in das Grundwasser gelangen. In den USA haben Methananreicherungen im Trinkwasser schon zu Explosionen geführt. Teils führte das Leitungswasser so viel Gas, dass es mit einem Feuerzeug angezündet werden konnte.
Laut dem Tyndall Centre for Climate Change Research sind in den USA Betriebs- und Konstruktionsfehler beim Fracking eine häufige Ursache von Grundwasserverunreinigungen. In einigen Frackinggebieten der USA ist das Grundwasser nicht mehr trinkbar. Die Anwohner werden mit Wasserwägen beliefert. Die amerikanische Umweltbehörde untersuchte in Wyoming Grundwasserleiter und fand Chemikalien wie Glykole und andere Alkohole, Petroleumderivate sowie Methangas und Schaummittel. Daraufhin empfahl die US-Gesundheitsbehörde den Betroffenen, ihr Leitungswasser nicht mehr zu trinken und beim Duschen für Belüftung zu sorgen. Auch in Pennsylvania waren 13 Quellen mit Methan, Arsen, Barium, Glykolen, Phenolen und anderen Chemikalien verseucht, die höchstwahrscheinlich von nahen Fracking-Aktivitäten kommen. Einige Quellen explodierten angeblich sogar.
Gesetze aus dem letzten Jahrhundert
Für den Grundwasserschutz gelten zwar strenge Gesetze, allerdings gibt es im Bezug auf das Fracking einige Unklarheiten. Die Erlaubnis zur Förderung wird vom Bergbaugesetz abgeleitet, das aus einer Zeit stammt, in der Technologien wie Fracking nicht vorstellbar waren. Mehrere tausend Meter tief reichende Bohrungen waren noch bis vor wenige Jahrzehnte nicht im Bereich des technisch Möglichen. Daher ist zum Beispiel der Schutz des stark mineralisierten Tiefenwassers nicht geregelt, Umweltverträglichkeitsprüfungen sind erst ab einer Fördermenge von über 500.000 Kubikmeter am Tag Pflicht, welche beim Fracking nicht erreicht werden. Wasserämter und Anwohner müssen über Frackingaktivitäten nicht informiert werden.
Wohin mit den giftigen Abwässern?
Für eine Bohrung mit mehreren Frackvorgängen werden viele Millionen Liter Wasser benötigt. Diese Wassermengen fehlen im örtlichen Grundwasserkörper, was massive Auswirkungen auf den Wasserhaushalt haben kann.
Das Rücklaufwasser, der so genannte "Flowback", muss aufgrund der verwendeten Gifte entsorgt werden. Der Flowback ist oft stark radioaktiv belastet. Radon und andere Radionuklide können durch die Fracking-Methode an die Erdoberfläche kommen. Auch Salze, Schwermetalle und Substanzen wie Benzol oder Reaktionsprodukte aus den verschiedenen Zusätzen können sich im Rücklaufwasser befinden.
Es kann daher nicht in kommunalen Kläranlagen entsorgt werden. In Deutschland ist keine Behandlung in Industriekläranlagen vorgesehen. Daher wird die giftige Brühe wieder in den Boden verpresst.
Laut Umweltbundesamt kann die "in Deutschland gängige Praxis der Entsorgung des Flowback durch Verpressung in "geeignete durchlässige Schichten" in den Untergrund [..] mit Risiken für das Grundwasser und die Umwelt verbunden sein."
Der Bundesrat entschied am 1.2.2013, dass "die Entsorgung des Flowback aus Frack-Vorgängen mit Einsatz umwelt-toxischer Chemikalien [...] wegen fehlender Erkenntnisse über die damit verbundenen Risiken derzeit nicht verantwortbar ist."
Tantalit
20.02.2013, 08:39
Teil 3
Situation in Deutschland
In Europa befinden sich weniger Lagerstätten für unkonventionelles Erdgas als auf anderen Kontinenten. Insbesondere Deutschland und Polen treten hier jedoch aus der Reihe. So decken in Nordrhein-Westfahlen mögliche Fracking-Standorte über die Hälfte der Fläche des Bundeslandes ab. Etliche Firmen haben Fracking-Aktivitäten in Deutschland beantragt.
In einigen der Aufsuchungsfelder befinden sich Wasserschutzgebiete und Trinkwasserquellen. Auch Tourismusregionen sind vor Fracking nicht sicher. So sind u.a. Bohrungen am Bodensee angedacht.
In Deutschland ist die unkonventionelle Erdagas-Förderung stark umstritten. Der Bundesrat hatte die Regierung im Februar 2013 aufgefordert, den Einsatz umweltgefährdender Substanzen abzulehnen, bis die Risiken restlos geklärt sind.
Die schwarz-gelbe Bundesregierung will Fracking prinzipiell ermöglichen. Die unkonventionelle Gasförderung soll einheitlich geregelt werden und nach einer Umweltverträglichkeitsprüfung erlaubt sein. Nur in Trinkwasserschutzgebieten soll Fracking grundsätzlich verboten werden.
Die Bevölkerung dagegen ist sich weitgehend einig: Bundesweit haben sich in Gebieten, in denen Förder-Konzessionen vergeben wurden, Bürgerinitiativen gebildet, die ein Verbot der Fracking-Methode fordern.
ARTE-Dokumentation des polnischen Journalisten Lech Kowalski zum Thema Fracking:
https://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=62F06UHaLng
Fotos/Grafiken: Wikimedia, Fotolia
Stand: Februar 2013
Tantalit
20.02.2013, 08:41
Aus dem Weg wir verrecking eben mal ihre Heimat :
http://www.umweltinstitut.org/images/newsletter/2013_02_15/fracking_comic.jpg
profracking
20.02.2013, 09:40
Öl und Gas werden immer knapper..
Allein schon deshalb, Tantalit, kann man Deine Propaganda knicken. Jeder Interessierte sollte ab und zu mal bei www.energytribune.com (http://www.energytribune.com) nachlesen, welches Land mal wieder extrem große neue Fundstätten für Öl und Gas (offensichtlich auch immer häufiger abiogen entstehendes und damit quasi unendlich verfügbares) Öl und Gas aufbohrt.
Die Peak-Oil-Legende ist tot, wir haben noch für Dutzende wenn nicht sogar über 100 Jahre bei heutigem und sogar steigendem Verbrauch lecker Öl und Gas. Europa könnte sich auf Jahrzehnte selbst versorgen. Wenn wir Deutschen Öl bräuchten, müssten wir nur höflich die Kanadier und Falkländer oder Neufundländer fragen und jedem muselmanischen Dritte-Welt-Diktator den hochmütigen Mittelfinger zeigen.
Die Lüge, dass Methan aus Fracking in den USA zu Explosionen des Grundwassers geführt hat, ist längst wiederlegt worden. Wer das spassig widerlegt haben will, kommt um Phelim McAleer's englische Fragestunde an den Lügen-"Qualitätsjournalisten" Fox hier nicht vorbei -> http://www.youtube.com/watch?v=e9CfUm0QeOk
Beim Begriff "Tyndall Centre for Climate Change Research" klingelt sofort bei jedem politisch gut informierten Klimarealisten die Lobbyisten-Warnglocke. Tyndall ist ein Propaganda-Offspring u.a. der Klimaschreihälse um Phil Jones von der Climate Research Unit der Universität East Anglia -> http://www.cru.uea.ac.uk/about-cru/history und dient der politischen Propaganda der CO2-Klimalügerei seit seiner Gründung in 2000. Tyndall hat seine Lobbyfinger in einer Haufen Universitäten stecken -> http://www.tyndall.ac.uk/. (http://www.tyndall.ac.uk/)
Der schlaue WWW-Nutzer von heute muss also nur auf die Titelpage von Tyndall blicken und kann sofort erkennen, dass er (sofern es sich um Öl- oder Klimapropaganda handelt, die von "Professoren" bestimmter Unis abgesondert wird) es direkt mit politisch motivierter Forschungspropaganda zu tun hat. In Tyndalls Board sitzt nicht umsonst u.a. Tevor Davis, Direktor der Uni East Anglia, der damals Phil Jones und dessen fette Forschungsmillionen, die er aus der Klimaschreihalsszene reingeschoben kriegte, verzweifelt und absolut unglaubwürdig verteidigte, als sowohl im Climategate 1.0 und 2.0-Skandal für jeden Narren die Korruption und Datenfälscherei der Klimaprofs für das breite Netzpublikum offen zu Tage trat.
Tja, Tantallit, welches geschmierte Lobbybrot Du frisst, dessen Lied Du singst, nicht?
Lasst uns unsere eigenen Ressourcen (Öl, Gas, Thoriumreaktoren) gefälligst endlich nutzen und befreigt die Ölscheichs von der Verantwortung, die Welt mit Öl und Petrodollar-finanziertem Terrorismus zu überschwemmen. Ich will die Fetten Saudi-Scheichs wieder auf Kamellen reiten und in Zelten wohnen sehen. Da kommen die her, da wollen die hin und genau deshalb sollten wir jenen genau das Mittelalter ermöglichen, aus dem sie die nächsten 500 Jahre nicht heraus kommen werden.
Es lebe die Europasafari -> http://www.youtube.com/watch?v=QRMa_KmVIPE
Registrierter
20.02.2013, 10:03
Die Peak-Oil-Legende ist tot,
Wer so einen Unsinn schreibt, beweist, dass er den Sprung vom Gehirnträger zum Gehirnbenutzer noch nicht vollzoegen hat.
Denn egal, welches die wahre Quelle des Öl nun ist, biotisch oder abiotisch, so sind Vorräte nur dann nicht unendlich, wenn die Neubildungsrate mindestens gleich gross wie der Verbrauch ist.
Das aber kann wohl kaum jemand behaupten, der klar bei Verstand ist.
Somit ergibt sich in jedem Fall ein Maximum=Peak der möglichen Ausbeute.
Je nach Ursprung des Öls eben einfach nur später oder eben doch früher.
Die Lüge, dass Methan aus Fracking in den USA zu Explosionen des Grundwassers geführt hat, ist längst wiederlegt worden.
soso, nicht nur dass Du Deine Rechtschreibschwäche hier ungehemmt in die Arena trägst, nein auch der Inhalt ist stringent nicht klopffest. Schauen wir einfach mal:
Brennendes Wasser durch Fracking
http://www.youtube.com/watch?v=C8-3HRoXblo
Du solltest einfach mehr Hausaufgaben machen.
Tantalit
20.02.2013, 10:07
Teil 1
Thüringen hat Fracksausen
Wird Thüringen zum Fracking-Land?
Radioaktiver Schlamm in der Werra, Bohrtürme im Hainich, Kraterlandschaft im Wartburgkreis, brennende Wasserhähne in Sömmerda: Mit diesen Horrorszenarien wollen die Thüringer Fracking-Gegner ihre Heimat schützen. Sie gründen Initiativen, um sich gegen die besondere Form des Gasabbaus zu wehren. Die „Gefahren durch Fracking“ ist das nächste Wunschthema unserer Leser.
Wird Thüringen zum Fracking-Land? Bürgerinitiativen gehen auf die Barrikaden. Der Thüringer Landtag lehnt den Erdgasabbau mittels Fracking ab. Dennoch will eine kanadische Firma hier nach Vorkommen suchen. Das sagen Bürgerinitiativen und das Ministerium:
Frank Weber, Bürgerinitiative in Sömmerda:
Wenn zigtausend Liter giftige Chemikalien ins Erdreich gepumpt werden sollen und niemand wirklich Gefährdungen wie Erdrutsche, Bodenverseuchung, radioaktiv belastete Schlämme ausschließen kann, ist dies doch Grund genug für Bürger, dagegen mobil zu machen.
Der wahre nachhaltige Jobmotor sind langfristig die Arbeitsplätze im Green-Tec-Bereich und bei der ressourcensparenden Produktion. *Gerade in Deutschland sind wir führend in Technologien wie beim Wasser*sparen oder auch der *Materialeffizienz. Dazu gehören aber auch die Arbeitsplätze bei den neuen Energien. Auch wenn es gerade im Solar*bereich kriselt, ändert das nichts am weltweiten Trend hin zu mehr Nachhaltigkeit in der Energiefrage.
Wenn das *vergangene Jahrhundert das Jahrhundert der Arbeitsproduktivität gewesen ist, so muss dieses Jahrhundert von der Ressourcenproduktivität geprägt sein. Ich *befürworte jede Form der Er*neubaren Energien. Ich bin strikt gegen Fracking. Und das ist eine fortschrittliche und nachhaltige Denkweise.
Winfried Bötticher, „Kein Fracking” Unstrut-Hainich:
Fracking ist mittlerweile zum Standardverfahren bei der Gasförderung geworden. Die neue Qualität liegt in der Technologie des Horizontaltbohrens. Damit ist es erst möglich, sogenannte unkonventionelle Gasvorkommen wirtschaftlich zu erschließen. Es kommt zu einem enormen Flächenbedarf, *unter- und oberirdisch, mit großem *Risikopotenzial.
Jede Technologie hat auch ihre Schattenseiten. Mit der Umstellung auf erneuerbare Energie ist Deutschland auf einem guten Weg. Die dabei auftretenden Probleme sind lösbar. Sie resultieren aus einem hohen Anspruch aus Umweltverträglichkeit und Nachhaltigkeit sowie die Entwicklung und Einführung neuer technischer Verfahren. Wir haben gar keine Wahl. Fossile Rohstoffe sind endlich.
Dr. Heidemarie Grüterich, Bürgerinitiative „Fahner Höhe”:
Warum müssen Länder mit einer konstanten oder sogar rückläufigen Bevölkerung einen steigenden Bedarf an Rohstoffen haben? Wenn wir nicht an diesem Punkt an*setzen, hat die Menschheit mit oder ohne Fracking auf der Erde keine Zukunft.
Spiegelnde Solarflächen, rauschende Windräder und erforderliche Leitungen können zwar optisch als unschön empfunden werden, haben aber bei weitem nicht dieses Zerstörungspotential wie Atomkraft, Abbau fossiler Brennstoffe und Fracking.
Wenn wir Energie brauchen, dann bitte aus erneuerbaren Quellen. Dazu ist Erfindergeist vonnöten. Er kann sich aber nicht ent*falten, wenn wir ver*suchen, das letzte Tröpfchen Öl oder Gas zu fördern. Wir können gut auf Fracking verzichten. Alternativen gibt es: einen sinnvollen Umgang mit Ressourcen, echtes Recycling und der Ausbau Erneuerbarer Energien.
Michael Zeng, Bürgerinitiative „Kein Fracking“ Unstrut-Hainich:
Seit fünf Jahrzehnten wird gefrackt, und fast niemand weiß davon. Auch ich wurde erst auf Fracking aufmerksam, als ich eine Reportage aus Amerika über die Risiken sah. Sehr viele Menschen kennen die Bilder vom brennenden Wasser aus dem Wasserhahn.
Erdgasförderung durch Fracking verwandelt Millionen Liter kostbaren Trinkwassers in eine giftige Brühe, die auch noch radioaktiv strahlt. Ein großer Teil davon bleibt giftig im Erdreich. Den anderen Teil seriös zu entsorgen, bereitet ähnliche Schwierigkeiten wie der Atommüll. Seit den 70er-Jahren ist das Problem der strahlenden Abfälle der deutschen Gas- und Ölin*dustrie bekannt. Bis heute wurde die Öffentlichkeit nur wenig aufgeklärt. Weitere Gefahren drohen durch Bohrschlämme, die bei jeder Förder*methode anfallen.
Unsere schöne Weltkulturerbe-Landschaft soll überzogen werden mit einem dichten Netz von Bohrtürmen. Die Natur wird durch großflächige Förderanlagen und Zufahrtsstraßen zerklüftet. Alle drei Kilometer muss beim Fracking eine solche Anlage stehen. Geologen befürchten außerdem Erdstöße.
http://www.meinanzeiger.de/erfurt/ratgeber/thueringen-hat-fracksausen-d24667.html
Tantalit
20.02.2013, 10:08
Teil 2
Nirgends auf der Welt darf die Umwelt gefährdet werden. Der Verbrauch von Erdgas muss überall reduziert werden. Wir müssen bewusster mit den Rohstoffen umgehen. Das schaffen wir, wenn wir Alternativen zum Gas nutzen und weiter entwickeln. Das senkt auch Erdgasimporte. Somit wird dort ebenfalls die Umwelt geschont und nicht auf Teufel komm raus gefördert.
Ich bin mir sicher, wir *können es künftig hell und warm haben und mobil sein, ohne wie in der Steinzeit irgendwas zu verbrennen, was giftige Abfallstoffe produziert. Ich traue unserer Wissenschaft und Technik zu, saubere und umweltfreundliche Alter*nativen zu entwickeln. Es muss nur gewollt sein und gefördert werden.
Ich bin für jede Art der Strom- und Wärmegewinnung, die unsere Gesundheit und unsere Umwelt weniger gefährdet als Atomkraft und das Verbrennen von Erdgas, Erdöl und Kohle. Das Ver*heizen von diesen Fossilien muss reduziert werden. Einfach noch mehr Gas zu fördern, ist der falsche Weg.
Ich bin für die Nutzung der Erneuerbaren Energien. Der Wirkungsgrad der Energie*nutzung muss erhöht werden. Der Verbrauch muss weiter sinken. Kreativität ist gefragt. Fracking ist weder kreativ, noch löst es langfristig Probleme der *Energieversorgung.
Hartwick Oswald, Sprecher der Bürgerinitiative Fahner Höhe:
Wir sind stolz darauf, dass wir durch unsere Aktivitäten Thüringen nicht zum „Tal der Ahnungslosen“ mutieren ließen. Denn wir sehen noch zu viel „Obrigkeitsdenken“ in den Verwaltungen. Wir sehen, dass die Bürger wachsam sind und sich ihre Heimat ohne Not nicht einfach versauen lassen werden. Wir haben wachgerüttelt, aber auch gesehen, wie bedenkenlos Politiker alles unter Wachstumsaspekten sehen und wie schnell Positionen preisgegeben werden. Hessen ist Vorbild. Dort wurden die Auf*suchungsgenehmigungen an die BNK nicht erteilt. In Thüringen wird trotz der Diskus*sion kein Stopp verhängt.
Der Gas- und Erdölboom der USA durch Fracking hat Begehrlichkeiten geweckt. Durch Innovation bei der Bohrtechnologie ist es jetzt möglich, vertikal und horizontal zu bohren. Aufgrund des hohen Wasserverbrauchs und Einsatzes von Chemikalien ist die Gewinnung von Erdgas und Erdöl extrem umweltschädlich und fördert den CO²-Anstieg. Der einzige richtige Weg ist, auf die Gewinnung von regenerativer Energie zu setzen. Jetzt eigene Gasvor*kommen in Deutschland und Europa zusätzlich auszubeuten, ist für die Energiewende kontraproduktiv und stärkt alte Industrien und verhindert Innovation. Wir benötigen das Gas jetzt nicht. Gaskraft*werke werden nicht gebaut und die Antriebstechnologie von Fahrzeugen gehen einen anderen Weg. Wir können weiterhin Gas importieren.
In den USA gehen Tausende gegen die Umweltpolitik auf die Straße. Der Film *„Gasland“ hat weltweit auf*sehen erregt. Jetzt wird Fracking auch durch Hollywood durch den Film von Matt Damon „Promised Land“ thematisiert. Deutschland hat seine Stärken in der Ingenieurleistung und bei technischen Innovationen.
Gasförderung sowohl konventionell und unkonventionell in Deutschland ist für den Energiemix nicht notwendig. Hier können der Ausbau der Infrastruktur für *regenerative Energiegewinnung sowie ein Mix aus *zentralen (Offshore) und dezentralen regenerativen Ressourcen helfen.
Andreas Maruschke, Sprecher Thüringer Umweltministerium:
Die Thüringer Landesregie*rung hat klargestellt, dass es eine Suche und Gewinnung von Erdgas aus unkonventionellen Lagerstätten nur dann geben kann, wenn Gefahren für die Umwelt, das Trinkwasser und die Menschen ausgeschlossen sind. Sie hat sich ebenso für eine Änderung des Bundesbergrechts eingesetzt, damit für alle diese Verfahren eine Umweltverträglichkeitsprüfung verpflichtend wird.
Die Normen der Umweltgesetzgebung sind so hoch, dass Trinkwasservergiftung und Erdfälle nicht zu befürchten sind. Trotzdem nimmt die Landesregierung die Sorgen der Menschen ernst und hat sich klar gegen das Fracking mit umwelttoxischen Chemikalien ausgesprochen. Es gibt derzeit kein Unternehmen, welches in Thüringen die Fracking-Methode zur Gasgewinnung anwenden will und es gibt nach den Ergebnissen einer Studie der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe in Thüringen auch gar *keine unkonventionellen Erdgaslager*stätten.
Eine wirtschaftliche Gewinnung der vorhandenen, technisch gewinn*baren Gasvorräte ist in unserer dicht besiedelten Landschaft nur möglich, wenn diese umweltverträglich erfolgt und eine Akzeptanz in der Bevölkerung dazu vorliegt.
http://www.meinanzeiger.de/erfurt/ratgeber/thueringen-hat-fracksausen-d24667.html
Tantalit
20.02.2013, 10:08
Teil 3
Hintergrund
Fracking = Unter Hochdruck werden riesige Mengen mit Sand und Chemikalien versetztes Wasser in ein L-förmiges Bohrloch gepresst. So soll das Gestein aufgebrochen werden, um das Erdgas herauszulösen.
In Deutschland wurde Fracking seit den 1960er-Jahren rund 300 Mal zum Gasfördern eingesetzt.
Der führende Gas*produzent in Deutschland Exxon Mobile hat 180 Mal hierzulande gefrackt. Ein Drittel der deutschen Erdgasproduktion stammt aus diesen alten Bohrungen.
In deutschen Böden werden 2,3 Billionen Kubikmeter Erdgas vermutet.
In Frankreich ist Fracking verboten.
Die Kontaminierung von Grund- und Trinkwasser, brennende Wasserhähne, Luftverschmutzung, ungeklärte Entsorgung von Abfällen, Erdbeben und Bergschäden sowie eine zunehmende Industrialisierung von Landschaften werden weltweit mit dem Ausbau der Gasförderung in Verbindung gebracht.
Bereits heute fallen bei der Gasförderung große Mengen mit radioaktiven Isotopen, Schwermetallen und Salzen belastete Brauchwässer, Abwässer und Bohrschlämme an, die über teils weite Strecken transportiert, verarbeitet und entsorgt werden müssen.
Ausgelöst durch die Diskus*sion um das *umstrittene, teils ver*botene Hydraulic Fracturing „Fracking”, wehren sich jetzt auch Bürgerinitiativen gegen eine Gasförderung in Thüringen.
Daran ändert auch nichts die Willensbekundung vom Landtag und freistaatlicher Landesregierung, die Gewinnung von Erdgas aus unkonventionellen Lagerstätten mittels der Fracking-Methode abzulehnen. Unabhängig davon sucht der kanadische Fracking-Spezialist Bankers Petroleum (BNK) im Freistaat weiter nach Erdgas und besucht bereits Landratsämter und Bürgermeister.
Nach Bundesbergrecht kann diesen Zielen von BNK wenig entgegengesetzt werden. Es ermöglicht, dass die Bergämter ohne öffentliche Beteiligung der Umweltministerien eine Technik wie Fracking ge*nehmigen können.
300 PS starke Rüttelplatten sollen ab Frühjahr Thüringer Böden bearbeiten. Mittels Schallwellen-Messungen will BNK geologisch erkunden, ob Öl- und Gasvorkommen vorhanden sind und wie groß diese ausfallen. Dadurch entstehende Schäden will der Frackingspezialist begleichen.
http://www.meinanzeiger.de/erfurt/ratgeber/thueringen-hat-fracksausen-d24667.html
MANFREDM
20.02.2013, 10:13
Fracking = Unter Hochdruck werden riesige Mengen mit Sand und Chemikalien versetztes Wasser in ein L-förmiges Bohrloch gepresst. So soll das Gestein aufgebrochen werden, um das Erdgas herauszulösen.
In Deutschland wurde Fracking seit den 1960er-Jahren rund 300 Mal zum Gasfördern eingesetzt.
Genau richtig. Eine neue Studie belegt: Kaum ein Land würde so stark vom Ölfracking profitieren wie die Bundesrepublik. http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/wirtschaftspolitik/fracking-schieferoel-koennte-deutschland-reicher-machen-12084090.html
Tantalit
20.02.2013, 10:13
Teil 1
Wir leben in einer Zeit, die maßgeblich durch knapper werdende fossile und mineralische Rohstoffe geprägt ist. Doch statt dieser Misere dadurch zu begegnen, dass man alternative Energien rationeller als bisher nutzbar macht und Substitute entwickelt, fördern die Global Player auf immer kostspieligere und gefährlichere Weise Gas- und Öl, während andere, nicht minder mächtige Unternehmen, PCs, Handys, Fernseher und Automobile gerade so konzipieren, dass ihnen wegen fehlender Rohstoffe (z.B. seltene Erden) mittelfristig die Zukunft ausgeht. Twisted Evil
Erst vor kurzem sind uns die Risiken der maritimen Tiefenbohrungen so richtig bewusst geworden („Deepwater Horizon“). Doch selbst heute – nach dieser schwerwiegenden Ölkatastrophe – haben die großen Ölkonzerne keinerlei Havariekonzepte. Im Gegenteil: Man bohrt „auf Teufel komm raus“ weiter und versucht an texanischen Stränden den Eindruck zu erwecken, dass alles Öl „vom Eis“ sei (http://programm.ard.de/TV/arte/der-kampf-ums-schwarze-gold/eid_287246202948728#top ). Mit Grausen verfolge ich die Bemühungen der „Nordpolanrainer“ (Russland, USA, Dänemark, Kanada und Norwegen), ihre Claims tausende Meter unter dem Eis abzustecken. Evil or Very Mad Auch dort sollen Rohstoffe lagern, die für abbauwürdig erachtet werden und ihrer Erschließung harren. Was da so – von welcher Nation auch immer – an fortschreibungsfähigen Festlandsockeln ausgeguckt wird, ist haarsträubend – wenn nicht widerlich (http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/1145802/Wem-gehoeren-Oel-Ressourcen-am-Nordpol%253F#/beitrag/video/1145802/Wem-gehoeren-Oel-Ressourcen-am-Nordpol%3F ).
Auch an dieser Stelle soll es um die Gewinnung von Energie-Rohstoffen gehen, und zwar um die in Deutschland. Bekannt sein dürfte zweierlei: einmal die Tatsache, dass Erdgas ein flexibel einsetzbarer Energieträger ist, der zudem ökologisch weniger bedenklich ist als Kohle und Öl. Zum zweiten, dass Deutschland 15 – 16 % seines Erdgasbedarfes selbst deckt – vornehmlich aus konventioneller Förderung in Niedersachsen.
Die Gasbranche, die ebenso wie die Ölindustrie mit jeweils nachgebender Fördermenge rechnen muss, nutzt das positive Gas-Image jetzt, um den Weg für die unkonventionelle Gasförderung freizuschießen. Gemeint ist die Erschließung häufig vorhandener kleiner Lagerstätten, die sich in porösem Gestein oder in Kohleflözen quasi „verkapselt“ haben. Ihr tausendfaches „Einzelanbohren“ wäre wegen zu geringer Ergiebigkeit höchst uneffektiv. Deshalb wurde bereits vor Jahren ein Verfahren entwickelt, bei dem die Gas führenden Bereiche aufgesprengt und das frei werdende Gas in Richtung Bohrloch lanciert wird. Die Rede ist vom „hydraulic fracturing“ – kurz auch „Fracking“ genannt. Bei dieser Technologie wird Wasser, gemischt mit z. T. hoch toxischen Chemikalien (die genaue Zusammensetzung wird geheim gehalten) und Sand unter einem Druck von 300-1000 bar durch ein Bohrloch an Ziele gebracht, die 1.000 – 4.000 Meter tief liegen. Shocked Dort reißt der Fels/das Flöz in nicht kalkulierbarem Umfang, wobei die Chemikalien sichern, dass die entstandenen Spalten und Öffnungen mindestens so lange geöffnet bleiben, bis das vorhandene Gas gewonnen ist. Jeder Fracking-Vorgang erzeugt dabei ein Erdbeben, das eine Stärke von maximal 3,5 auf der Richterskala erreichen kann. Gravierendere Auswirkungen aber dürfte der Chemiecocktail haben, der zu 20 – 85 % im Boden verbleibt. Auch die mit dem Gas aufsteigenden Wässer – die neuerlich in Abbaubereiche injiziert werden – stellen eine Gefahr dar, weil ihre Isolierung vom Grund-und Trinkwasser schwierig und aufwendig ist. Dazu gehört neben den Resten des Chemiecocktails (mit schädlichen Bestandteilen wie Toluol, Benzol, Xylol etc.) auch Lagerstättenwasser, das ebenfalls schädliche Beimengungen (Quecksilber, Benzol) enthalten kann. Immer wieder wird auch von radioaktiven Stoffen (z.B. gasförmigem Radon) im Rücklaufwasser gesprochen. Die aber unterliegen in Deutschland nur dann der staatlichen Überwachung, wenn sie in Jahresmengen von mehr als 2.000t anfallen (http://www.peak-oil.com/2011/02/schiefergas-und-radioaktivitaet/). Ein im Grunde unhaltbarer Zustand.
Weder beim Einpressen des gefährlichen Gemisches, noch beim Wiedererscheinen der Gas-Flüssigkeitssuspension dürfen die giftigen Zusätze mit dem Grundwasser in Berührung kommen. Gleiches gilt für die in der Tiefe verbleibenden Flüssigkeitsreste. Gerade Letztere geraten außer Kontrolle, denn niemand weiß, wie sie sich in den Folgejahren/-jahrzehnten durch die Klüfte, Verwerfungslinien und Störungszonen bewegen, um irgendwann auch die Erdoberfläche erreichen. Exxon hält diese Mutmaßungen für abwegig, da die Bohrziele sehr tief liegen. Seine zweite „Abwehrthese“, nämlich die, dass die geologischen Bedingungen in Deutschland anders seien als in den US-amerikanischen „Krisengebieten“, musste der Konzern inzwischen zurücknehmen.
http://www.uni-protokolle.de/foren/viewt/278626,0.html
Tantalit
20.02.2013, 10:14
Teil 2
Kritisch wird es immer auch dort, wo Fracking-Lösungen Mineralwasserquellen „kreuzen“ könnten. Das kostbare Nass tritt ebenfalls aus großen Tiefen zu Tage.
Das Fracking wird seit mehreren Jahren vor allem in den USA angewendet. Dort liegt sein Förderanteil bei knapp 10 % (für 2020 ist eine Verdopplung geplant). Die Folge sind heute 493.000 Bohrlöcher und ein zerstörtes Landschaftsbild. Hinzu kommt, dass in mehreren Fällen Grundwässer und damit die Trinkwasser-Reservoirs von Ortschaften und Städten kontaminiert wurden. Vorläufiger Höhepunkt war brennbares Methan im Leitungswasser – ein Gas, das sich am Hahn und im Becken trefflich entzünden ließ. Sad Im Staate New York läuft nicht allein wegen dieser Vorkommnisse ein Verbotsverfahren gegen das Fracking (greenpeace magazin 6.10).
Dessen ungeachtet haben die am Gasbohren interessierten Konzerne auch in Europa Erkundungskonzessionen erhalten, u.a. in Polen, Schweden, Großbritannien und Deutschland. In anderen Ländern ist das Fracking nach massiven Bürgerprotesten ausgesetzt worden (Frankreich, Australien), oder man verzichtet gänzlich auf seine Anwendung. In Niedersachsen hat sich das Fracking quasi schleichend neben der herkömmlichen Gasförderung etabliert. Dort wurde es vor knapp drei Jahren von der schwarz-gelben Regierung „durchgewunken“ und den Bewohnern eher dünn besiedelter Gebiete „übergestülpt“. Ohne dass so recht klar wurde, dass Gasbohren und Gasbohren zwei verschiedene Schuhe sein können. Bei konventioneller Förderung zieht man das unter Druck stehende Gas aus einer in sich geschlossenen und damit gegenüber dem Umfeld abgeschotteten Blase ab. Dabei kommen weder Wasser, noch toxische Zusatzstoffe zum Einsatz. Mit dem Fracking wird das gasumschließende oder –speichernde Gestein bewusst zerstört, wodurch dem Abwandern von kontaminierten Wässern buchstäblich Tür und Tor geöffnet ist.
Bereits vor Monaten haben sich neun Konzerne beim Bergamt (es untersteht dem Regierungspräsidenten in Arnsberg) die Rechte für Probebohrungen auf neunzehn Feldern gesichert. Allein die US-amerikanische Exxon verfügt über 12 Claims. Dabei hat sie Bohrungen bei Nordwalde, Drensteinfurt und Borken-Wirthe ins Auge gefasst. Als das Ansinnnen ruchbar wurde, waren die Anlieger schockiert. Nicht nur, dass Kommune und Bürger kein Mitspracherecht bei geologischen Erkundungen, Probebohrungen und Erschließungen haben, auch das Genehmigungsverfahren an sich hat es in sich. Es stammt aus dem Jahre 1873 (mit marginalen Änderungen aus den 1980er Jahren), privilegiert die „ausbeutungswilligen“ Unternehmen zu Lasten der Bodenbesitzer und schreibt weder eine wasserrechtliche noch eine Umweltverträglichkeitsprüfung vor. Mad Vor allem die Bürger von Nordwalde sind diesem Konstrukt aus Gift und Gier auf die Schliche gekommen. Seit vielen Wochen protestieren sie gegen die Willkür derer, die vom deregulierten Gasfördern profitieren wollen. Im Fokus der Anklagen steht Exxon. Aber ähnliche Vorwürfe müssen sich auch das Land NRW und der Bund gefallen lassen (http://www.wdr.de/Fotostrecken/wdrde/Kultur/2011/02/stadtgespraech_nordwalde.jsp?hi=Politik; http://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2011/exxon133.html
und http://www.wdr.de/tv/monitor/sendungen/2010/1118/wasser.php5 ).
Tantalit
20.02.2013, 10:14
Teil 2
Kritisch wird es immer auch dort, wo Fracking-Lösungen Mineralwasserquellen „kreuzen“ könnten. Das kostbare Nass tritt ebenfalls aus großen Tiefen zu Tage.
Das Fracking wird seit mehreren Jahren vor allem in den USA angewendet. Dort liegt sein Förderanteil bei knapp 10 % (für 2020 ist eine Verdopplung geplant). Die Folge sind heute 493.000 Bohrlöcher und ein zerstörtes Landschaftsbild. Hinzu kommt, dass in mehreren Fällen Grundwässer und damit die Trinkwasser-Reservoirs von Ortschaften und Städten kontaminiert wurden. Vorläufiger Höhepunkt war brennbares Methan im Leitungswasser – ein Gas, das sich am Hahn und im Becken trefflich entzünden ließ. Sad Im Staate New York läuft nicht allein wegen dieser Vorkommnisse ein Verbotsverfahren gegen das Fracking (greenpeace magazin 6.10).
Dessen ungeachtet haben die am Gasbohren interessierten Konzerne auch in Europa Erkundungskonzessionen erhalten, u.a. in Polen, Schweden, Großbritannien und Deutschland. In anderen Ländern ist das Fracking nach massiven Bürgerprotesten ausgesetzt worden (Frankreich, Australien), oder man verzichtet gänzlich auf seine Anwendung. In Niedersachsen hat sich das Fracking quasi schleichend neben der herkömmlichen Gasförderung etabliert. Dort wurde es vor knapp drei Jahren von der schwarz-gelben Regierung „durchgewunken“ und den Bewohnern eher dünn besiedelter Gebiete „übergestülpt“. Ohne dass so recht klar wurde, dass Gasbohren und Gasbohren zwei verschiedene Schuhe sein können. Bei konventioneller Förderung zieht man das unter Druck stehende Gas aus einer in sich geschlossenen und damit gegenüber dem Umfeld abgeschotteten Blase ab. Dabei kommen weder Wasser, noch toxische Zusatzstoffe zum Einsatz. Mit dem Fracking wird das gasumschließende oder –speichernde Gestein bewusst zerstört, wodurch dem Abwandern von kontaminierten Wässern buchstäblich Tür und Tor geöffnet ist.
Bereits vor Monaten haben sich neun Konzerne beim Bergamt (es untersteht dem Regierungspräsidenten in Arnsberg) die Rechte für Probebohrungen auf neunzehn Feldern gesichert. Allein die US-amerikanische Exxon verfügt über 12 Claims. Dabei hat sie Bohrungen bei Nordwalde, Drensteinfurt und Borken-Wirthe ins Auge gefasst. Als das Ansinnnen ruchbar wurde, waren die Anlieger schockiert. Nicht nur, dass Kommune und Bürger kein Mitspracherecht bei geologischen Erkundungen, Probebohrungen und Erschließungen haben, auch das Genehmigungsverfahren an sich hat es in sich. Es stammt aus dem Jahre 1873 (mit marginalen Änderungen aus den 1980er Jahren), privilegiert die „ausbeutungswilligen“ Unternehmen zu Lasten der Bodenbesitzer und schreibt weder eine wasserrechtliche noch eine Umweltverträglichkeitsprüfung vor. Mad Vor allem die Bürger von Nordwalde sind diesem Konstrukt aus Gift und Gier auf die Schliche gekommen. Seit vielen Wochen protestieren sie gegen die Willkür derer, die vom deregulierten Gasfördern profitieren wollen. Im Fokus der Anklagen steht Exxon. Aber ähnliche Vorwürfe müssen sich auch das Land NRW und der Bund gefallen lassen (http://www.wdr.de/Fotostrecken/wdrde/Kultur/2011/02/stadtgespraech_nordwalde.jsp?hi=Politik; http://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2011/exxon133.html
und http://www.wdr.de/tv/monitor/sendungen/2010/1118/wasser.php5 ).
Tantalit
20.02.2013, 10:16
Teil 3
Denn die einen haben sich angesichts der vereinbarten Förderabgabe von 16% des Gasmarktpreises wenig dafür interessiert, was auf ihrem Boden geschieht, und die anderen sichern a priori optimale Bedingungen für ausländische Investoren (ein Brief der Bürgerinitiativen an Angela Merkel ist bis heute unbeantwortet). Sollte es zu den Bohrgenehmigungen kommen, ist mit 4-6 Bohrstellen pro Quadratkilometer auf gepachtetem oder enteignetem Land zu rechnen. Eine solche Dichte dürfte die agrarisch geprägte Urlaubslandschaft im Münsterland sehr bald ernsthaft beeinträchtigen. Immerhin glaubt man an immense Schätze im Untergrund. Schlaumeier wollten schon mal wissen, dass man die gesamte Bundesrepublik mit dem Gas zwanzig Jahre lang versorgen könnte (WDR¬-Fernsehen, 16. Februar 2011 - http://www.wdr.de/tv/bab/sendungsbeitraege/2011/0216/erdgas.jsp ). Natürlich sind diese Zahlen „geschossen“ und bewusst groß gehalten, um der Aufgabe die nötige Zugkraft zu verleihen.
Inzwischen haben sich in NRW mehrere Bürgerinitiativen gebildet. Die wichtigsten von ihnen agieren in Nordwalde, Borken und Drensteinfurt. Aber auch in Hamm, Hagen und Herbern rumort es. Interessant ist, dass sich selbst die meist CDU-dominierten Gemeinden im Münsterland einstimmig gegen die Pläne von Exxon ausgesprochen haben, während der in NRW regierende SPD-Wirtschaftsminister (wohl angesichts der winkenden Einnahmen – s. Probleme beim Landes-Budget) gewaltig rumeiert. Auch der aus Berlin an die Front berufene grüne Bundestagsabgeordnete Krischer gab eine eher klägliche Figur ab. Im Gegensatz dazu formulierte sein Kollege, der EU-Parlamentarier Reinhard Bütikofer, recht deutlich: „Da geht es ums Grundwasser und um die Frage, was passiert, wenn das Gas wie in den USA austritt und verpufft .... Und letztlich müssen wir schauen, ob sich eine Förderung unter europäischen Bedingungen mit europäischen Umweltstandards überhaupt wirtschaftlich rechnet.“ Damit allerdings dürfte es auch nicht getan sein. Denn jetzt scheint es ebenso wichtig, die bestehenden Gesetze, sprich: das alte Bergrecht zeitgemäß zu ändern. (http://www.wdr.de/tv/bab/sendungsbeitraege/2011/0216/erdgas.jsp ).
Derzeit ist die akute Gefahr von ersten Probebohrungen in Nordwalde und Borken offenbar abgewendet. Der Antragsteller Exxon muss zunächst ein Wassergutachten vorlegen – von Spezialisten, über deren Berufung die unteren Wasserbehörden befinden. Die Bürgerinitiativen haben bereits angekündigt, dass sie hier ein gewichtiges Wort mitreden wollen. Ihr Votum hat bereits dazu geführt, dass Exxon auf Fachleute der Uni Clausthal verzichtet. Einige von denen haben vor ihrer jetzigen Tätigkeit auf der Gehaltsliste des Konzerns gestanden.
Ob das Wassergutachten für den Konzern positiv ausläuft, ob er sich schließlich weiterer Prüfungen und Genehmigungsverfahren unterziehen muss, wird die Zeit zeigen. Die Entscheidungshoheit liegt letztlich bei den Ländern und nicht beim Bund. Folglich dürfte es auch in NRW noch voll spannend werden.
Für den 17. März 2011 hat Exxon auf Druck der Bürger einen Arbeitskreis einberufen, der alle mit den geplanten Bohrungen zusammenhängenden Probleme beraten soll. Zu diesem Termin wird die Bürgerinitiative einen Katalog vorlegen, der mit „tausend Fragen“ prall gefüllt scheint.
Wichtige Informationen, die diesem BLOG zu Grunde liegen, stammen von Helder Yurén, Wettringen (www.wortplus.com), der bei den Bürgerversammlungen in Nordwalde mit dabei ist.
Dr. Ulrich Scharfenorth, Ratingen
stoerfall-zukunft.de
profracking
20.02.2013, 10:18
Wer so einen Unsinn schreibt, beweist, dass er den Sprung vom Gehirnträger zum Gehirnbenutzer noch nicht vollzoegen hat.
Erzähle Deine kindischen Weltuntergangsszenarien Leuten, die weniger fähig sind, zu googeln....... bei mir bist Du da am falschen Platz.
Tantalit
20.02.2013, 10:23
Genau richtig. Eine neue Studie belegt: Kaum ein Land würde so stark vom Ölfracking profitieren wie die Bundesrepublik. http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/wirtschaftspolitik/fracking-schieferoel-koennte-deutschland-reicher-machen-12084090.html
Da steht:
Schieferöl könnte Deutschland reicher machen
Das Fazit lautet:
Die Annahmen, auf denen diese Prognosen basieren, sind allerdings vergleichsweise kühn: PwC erwartet, dass sich die globale Schieferölförderung bis zum Jahr 2035 auf 14 Millionen Barrel (zu 159 Liter) versiebenfachen wird. Die Prognose liegt damit viermal so hoch wie die der renommierten Internationalen Energieagentur (IEA) in Paris.
Über die Umweltschäden wollen wir erst gar nicht reden.
Du bist mir schon so einer, erst läßt du das wichtigste unter den Tisch fallen
und dann erweckst du falsche Erwartungen.
In einem Asiaten steckt halt kein Deutscher mein Lieber ManfredM aus Bangkok.
Tantalit
20.02.2013, 10:25
Die Energiewende mußte in Deutschland gekillt werden weil die USA unser Land mit Fracking auch Verrecking genannt verwüsten will.
Tantalit
20.02.2013, 10:27
Wann fängt der Raubstaat USA endlich mal mit Energiesparen an anstatt Kriege um Öl zu führen und mordend und plündernd durch die Welt zu ziehen?
Dr Mittendrin
20.02.2013, 10:41
Umweltfreundlichere Atomenergie schaltet man weg und giftiges Fracking kommt als Ersatz.
Tantalit
20.02.2013, 10:50
Umweltfreundlichere Atomenergie schaltet man weg und giftiges Fracking kommt als Ersatz.
Richtig, erst wird die Atomkraft abgeschaltet, dann die Große Energiewende eingeläutet, die wird dann gekillt und jetzt dafür als Alternative Verrecking, das hat doch System, zum kotzen.
Dr Mittendrin
20.02.2013, 11:07
Richtig, erst wird die Atomkraft abgeschaltet, dann die Große Energiewende eingeläutet, die wird dann gekillt und jetzt dafür als Alternative Verrecking, das hat doch System, zum kotzen.
:gp:
Wenn die Ökos dagegen sind, muss das Verfahren gut und richtig sein!
So ist es.!!!
Den Grünen geht es nur um Panikmache, ihr schöner Traum der "Erneuerbaren" zerplatzt gerade wie eine Seifenblase, und Fortschritte beim Fracking (diese Technologie gibt es schon 50 Jahre) werden die Erneuerbaren noch schneller entzaubern. Da spielt offenbar auch ein gewisser Neid bei den Grünlingen eine Rolle, mal wieder aufs falsche Pferd gesetzt zu haben (es sind halt Pädagogen, Dramaturgen, Berufskrawallmacher, von technischen Dingen keinen blassen Schimmer) und ihr blödes Totschlagargument "das Öl ist bald zu Ende" zieht dann eben auch nicht mehr.
Ich habe mal so einen Grünling auf einem Wahlstand mal gebeten, er soll mir mal erklären wie es beim Fracking zu einer Verunreinigung des Grundwassers kommen kann, wenn in mehr als tausend Meter tiefe durch ein Stahlrohr hindurch "gefrackt" wird, unser Grundwasser aber nur max. 100m tief liegt.
Der Blödkopf hat dann natürlich herumgedruckst, irgendwelche Allgemeinplätze herausgeholt und dumm daher gelabert, wie die Frack-Chemikalien ins Grundwasser gelangen konnte er natürlich nicht beantworten.
Registrierter
20.02.2013, 11:24
Teil 3
Denn die einen haben sich angesichts der vereinbarten Förderabgabe von 16% des Gasmarktpreises wenig dafür internen, die diesem BLOG zu Grunde liegen, stammen von Helder Yurén, Wettringen (www.wortplus.com), der bei den Bürgerversammlungen in Nordwalde mit dabei ist.
Dr. Ulrich Scharfenorth, Ratingen
stoerfall-zukunft.de
Was soll denn dieses irrsinnige Copy&Paste-Herumgespamme?
Kannst Du uns nicht diesen Frontalangriff
auf Copyright und unser Zeitkonto ersparen, indem Du Dein Hirnschmalz darauf verwendest, uns eine eingängige Zusammenfassung dieser Litanei zu präsentieren?
Alternativ könntest Du den Sermon ja auf die essentiellen Textpassagen beschränken.
Ich zweifel an Deinem Verstand.
Registrierter
20.02.2013, 11:25
Erzähle Deine kindischen Weltuntergangsszenarien Leuten, die weniger fähig sind, zu googeln....... bei mir bist Du da am falschen Platz.
Du halluzinierst. An keiner Stelle schrieb ich von WU-Szenarien.
In Deinem Hirn scheint so Etliches falsch verdrahtet.
Umweltfreundlichere Atomenergie schaltet man weg und giftiges Fracking kommt als Ersatz.
Fracking ist nicht giftiger als die Förderung anderer Energieträger.
Beschäftige Dich mal mit seriösen Darstellungen des Fracking, nich mit irgendwelchen "Gasland" Horror - Schwachsinns - Propaganda - Filmen, dieser Film ist hanebüchender Unsinn und wurde bereits bis ins Kleinste widerlegt.
Wer in einer industriellen Welt Leben will, der ist umgeben von Dingen die durch toxische Verfahren produziert werden.
Übrigens auch alles was "Bio" ist ist davon nicht ausgenommen. Im Gegenteil, durch den Verzicht auf synthetisches Gift sowie Gentechnik müssen teilweise viel härtere Gifte rangenommen werden, aber der doofe Grünling schluckt ja Gifte mit Vergnügen, solang sie nur "in der Natur vorkommen".
Die qualmen dann ihre selbstgedrehten Zigaretten "ohne Zusatzstoffe" und gehen danach in den Bio - Laden um sich "gesunde" Lebensmittel "ohne Chemie" zu kaufen.
Solche Trottel kenne ich zuhauf, es sind die gleichen Trottel die uns jetzt den Weltuntergang durch Fracking präsentieren wollen...
Methan im Grundwasser
Doch nicht nur die Frackingflüssigkeit selbst gefährdet das Trinkwasser. Gase, vor allem Methan, können durch Risse entweichen und in das Grundwasser gelangen. In den USA haben Methananreicherungen im Trinkwasser schon zu Explosionen geführt. Teils führte das Leitungswasser so viel Gas, dass es mit einem Feuerzeug angezündet werden konnte.
Die typische Arbeitsweise der Öko - Nazis. Arbeiten mit Halbwahrheiten, Panikmache, dreisten Lügen.
Ja, es gab Methan im Grundwasser. hatte aber überhaupt nichts mit Fracking zu tun, ist bei einer normalen Brunnenbohrung zur Wasserversorgung passiert.
Was sollen wir jetzt machen?
Lieber verdursten und in die Gosse kaken, aus Furcht vor einer Methanexplsion beim betätigen der Klospülung unfruchtbar zu werden?
Tantalit
20.02.2013, 11:49
Was soll denn dieses irrsinnige Copy&Paste-Herumgespamme?
Kannst Du uns nicht diesen Frontalangriff
auf Copyright und unser Zeitkonto ersparen, indem Du Dein Hirnschmalz darauf verwendest, uns eine eingängige Zusammenfassung dieser Litanei zu präsentieren?
Alternativ könntest Du den Sermon ja auf die essentiellen Textpassagen beschränken.
Ich zweifel an Deinem Verstand.
So wie du hat mir noch keiner gesagt das er zu faul zum lesen ist, Respekt.
Du hast doch eh Zeit, also mach dir gefälligst selber die Mühe ich such die Links und alles was dazugehört heraus und du nörgelst nur rum unverschämtheit, lies diese hervorragenden Beiträge, die von Deutschlands angesehensten Wissenschaftlern und Journalisten geschrieben werden und bilde dich.
Wenn du ne Zusammenfassung für leseschwache brauchst schreib dir selber eine.
Man echt ey, hat den Denker von Rodin als Avatar frisst aber nur vorgekautes.
Tantalit
20.02.2013, 11:52
Die typische Arbeitsweise der Öko - Nazis. Arbeiten mit Halbwahrheiten, Panikmache, dreisten Lügen.
Ja, es gab Methan im Grundwasser. hatte aber überhaupt nichts mit Fracking zu tun, ist bei einer normalen Brunnenbohrung zur Wasserversorgung passiert.
Was sollen wir jetzt machen?
Lieber verdursten und in die Gosse kaken, aus Furcht vor einer Methanexplsion beim betätigen der Klospülung unfruchtbar zu werden?
Wir halten fest, es ist bei einer Brunnenbohrung passiert.
Was passiert wohl bei tausenden Bohrungen die für Fracking nötig sind?
Dr Mittendrin
20.02.2013, 12:28
Fracking ist nicht giftiger als die Förderung anderer Energieträger.
Beschäftige Dich mal mit seriösen Darstellungen des Fracking, nich mit irgendwelchen "Gasland" Horror - Schwachsinns - Propaganda - Filmen, dieser Film ist hanebüchender Unsinn und wurde bereits bis ins Kleinste widerlegt.
Wer in einer industriellen Welt Leben will, der ist umgeben von Dingen die durch toxische Verfahren produziert werden.
Übrigens auch alles was "Bio" ist ist davon nicht ausgenommen. Im Gegenteil, durch den Verzicht auf synthetisches Gift sowie Gentechnik müssen teilweise viel härtere Gifte rangenommen werden, aber der doofe Grünling schluckt ja Gifte mit Vergnügen, solang sie nur "in der Natur vorkommen".
Die qualmen dann ihre selbstgedrehten Zigaretten "ohne Zusatzstoffe" und gehen danach in den Bio - Laden um sich "gesunde" Lebensmittel "ohne Chemie" zu kaufen.
Solche Trottel kenne ich zuhauf, es sind die gleichen Trottel die uns jetzt den Weltuntergang durch Fracking präsentieren wollen...
Kannst du das Verfahren erklären ?
CrispyBit
20.02.2013, 13:20
Übrigens auch alles was "Bio" ist ist davon nicht ausgenommen. Im Gegenteil, durch den Verzicht auf synthetisches Gift sowie Gentechnik müssen teilweise viel härtere Gifte rangenommen werden, aber der doofe Grünling schluckt ja Gifte mit Vergnügen, solang sie nur "in der Natur vorkommen".
Die qualmen dann ihre selbstgedrehten Zigaretten "ohne Zusatzstoffe" und gehen danach in den Bio - Laden um sich "gesunde" Lebensmittel "ohne Chemie" zu kaufen.
Biologischer Anbaut ist nichts anderes, als der Anbau der Pflanzen in Erde. Bio ist keinesfalls gesünder, warum sollte es auch? Bio ist nur Teurer weil es etwas teuerer herzustellen ist. Da den Pflanzen immer die gleiche menge an Dünger gegeben wird, spielt es heute keine Rolle welches Medium man verwendet ob Erde oder sonstwas. Erde ist nicht steril wie vergleichbare Medien. Aufgrund von Biologischem Anbau enthalten die sehr viele Pestizide zur Schädlingbekämpfung. Pflanzen aus Hydrokulturen sind nicht nur billiger und wachsen schneller, sondern enthalten weniger Chemikalien, weil man da nicht so viele Probleme mit Schädlingen hat. Man muss sich das nur mal ansehen, 1kg Bio Tomaten 3,99€ und normale 1,69€. 236% Aufpreis dafür das es aus der Erde kommt und das die Tomaten weit mehr Chemikalien enthalten als das billigere Zeug, aber das scheint wenige zu interessieren.
Registrierter
20.02.2013, 13:29
Man echt ey, hat den Denker von Rodin als Avatar frisst aber nur vorgekautes.
Du kopierst nur Vorgekautes, weil Dein Denkapparat auf Standby steht.
Du räuberst damit auf den Zeitkonti sämtlicher Leser und erzeugst mit Deinem unsortierten Spam Lesestau im Forum.
Jemand wie Du gehört vorübergehend aus dem Verkehr gezogen, bis er genügend Zeit zum Reflektieren über den respektvollen Umgang mit andere Leute Zeit erhalten hat.
Für Dich gilt dasselbe wie für Leute, die auf der Autobahn einen Stau auf beiden Spuren erzeugen und damit Tausende in Not bringen, ihre Termine einzuhalten oder rechtzeitig nach Hause in den wohlverdienten Feierabend zu kommen.
So etwas gehört maximal betraft. Der volkswirtschaftliche Schaden, den diese Egoisten verursachen, ist kaum zu beziffern.
Also leg Dir fortan mal Stil und Anstand zu und nutze die Mülltrennung, bevor Du den Müll hier in die Runde trägst.
Die juristische Problematik des Vollzitats ignoriert ein Ignorant wie Du natürlich selbstredend auch.
Umweltfreundlichere Atomenergie schaltet man weg und giftiges Fracking kommt als Ersatz.
Wo kommt das zum Ersatz?
Hab ich noch gar nicht mitbekommen, ich bin auch für "Atomkraft". Aber die gleichen Leute die gegen Atomkraft hetzen, obwohl sie keinerlei Ahnung haben, hetzen plötzlich gegen Fracking, obwohl schon seit 50 Jahren angewendet, wenn bisher auch selten zur Gas/Ölförderung.
Es sind einfach Leute die Ihr Geschäft machen mit einer difusen Angst der Leute, und das können sie nur, weil die naturwissenschaftliche Bildung der Durchschnittsbevölkerung (aber gerade auch der "Studierten") sich auf einer rasanten Talfahrt befindet.
Ich habe mal woanders etwas Gutes gelesen. sinngemäss:
In Relation zu unserem gegenwärtigem Wissen (gemeint ist der Stand der seriösen technischen Wissenschaft) und den Möglichkeiten der Informationsbeschaffung (nicht die links-verblödende Wikipedia!) war die Menschheit im Mittelalter viel weniger abergläubisch, fehlgeleitet, und verblödet als heute!
Da ist etwas wahres dran!
Wir halten fest, es ist bei einer Brunnenbohrung passiert.
Was passiert wohl bei tausenden Bohrungen die für Fracking nötig sind?
Die Welt geht unter in einem lauten Knall!
Ernsthaft:
Was soll gross passieren? Fracking wird seit 50 Jahren angewandt, jetzt wo es die schwachsinnige "Peak Oil Ideologie" wie ein Kartenhaus zusammenbrechen lässt. soll es auf einmal brandgefährlich sein? Unfälle können immer passieren, selbst in der Steinzeit konnte Dir ein Stein auf dem Kopf fallen und Du warst tot!
Der Rückkehr zur Steinzeit ist also keine Lösung, die unser Leben weniger gefährlich macht!
Tantalit
20.02.2013, 18:12
Die Welt geht unter in einem lauten Knall!
Ernsthaft:
Was soll gross passieren? Fracking wird seit 50 Jahren angewandt, jetzt wo es die schwachsinnige "Peak Oil Ideologie" wie ein Kartenhaus zusammenbrechen lässt. soll es auf einmal brandgefährlich sein? Unfälle können immer passieren, selbst in der Steinzeit konnte Dir ein Stein auf dem Kopf fallen und Du warst tot!
Der Rückkehr zur Steinzeit ist also keine Lösung, die unser Leben weniger gefährlich macht!
Eine Frage bleibt dann noch, so weit ich weiß verbraucht die USA die Hälfte der weltweiten Tagesförderung von Öl, wann fangen die mal an zu sparen?
Rumburak
20.02.2013, 18:18
Biologischer Anbaut ist nichts anderes, als der Anbau der Pflanzen in Erde. Bio ist keinesfalls gesünder, warum sollte es auch? Bio ist nur Teurer weil es etwas teuerer herzustellen ist. Da den Pflanzen immer die gleiche menge an Dünger gegeben wird, spielt es heute keine Rolle welches Medium man verwendet ob Erde oder sonstwas. Erde ist nicht steril wie vergleichbare Medien. Aufgrund von Biologischem Anbau enthalten die sehr viele Pestizide zur Schädlingbekämpfung. Pflanzen aus Hydrokulturen sind nicht nur billiger und wachsen schneller, sondern enthalten weniger Chemikalien, weil man da nicht so viele Probleme mit Schädlingen hat. Man muss sich das nur mal ansehen, 1kg Bio Tomaten 3,99€ und normale 1,69€. 236% Aufpreis dafür das es aus der Erde kommt und das die Tomaten weit mehr Chemikalien enthalten als das billigere Zeug, aber das scheint wenige zu interessieren.
Komisch. Wir ziehen unsere Tomaten, Gurken, usw. alleine und das ganz ohne Pflanzenschutzmittel. Die Leute früher, die keine kannten, müßen ja verhungert sein...
Tantalit
20.02.2013, 18:22
Stil und Anstand hier in die Runde trägst.
Zitat hab ich geändert weil es so lustiger ist. ;)
Ich hab nix zitiert sondern das wesentliche aus dem Internet extrahiert und hier eingefügt, das war sehr viel Arbeit ( ich mußte ja erst die Spreu vom Weizen trennen) und kostet mich einiges an Zeit und dazu gebe ich den link an du Nervensäge.
Was soll ich Texte die man nur im gesamten versteht auseinanderreissen.
Wo finde ich noch mal deine eloquenten und intelligenten Beiträge? :)
Tantalit
20.02.2013, 18:33
Mir kam heute Nachmittag eine Idee, die USA will ja Russland wo sie nur können schädigen und das vorantreiben von Fracking in Deutschland würde ja wenn man es im großen Stil betreibt und dabei was herum kommt dazu führen das wir weniger Gas aus Russland kaufen.
Russland hätte dann weniger Einnahmen.
Kann es sein, daß das ein Grund für diesen Amoklauf beim Fracking ist?
Eine Frage bleibt dann noch, so weit ich weiß verbraucht die USA die Hälfte der weltweiten Tagesförderung von Öl, wann fangen die mal an zu sparen?
Warum solten die sparen?
Energiesparen ist doch kein Selbstzweck, etwas sparen macht nur Sinn wenn man dafür anderweitig eben mehr verbrauchen kann.
Mir gehen diese moralinsauren grünen Trottel gehörig auf den Senkel, die ständig irgendetwas von "Sparzielen" "Einsparpotentialen" usw schwätzen.
Erinnert irgendwie an Sozialismus, das was früher die Planerfüllung war, nennt sich heute Energiesparziele, Klimaschutzziele usw...
Aber halt, das ganze sind ja heute auch Sozialisten, die nennen sich nur anders, "Globalisierungskritiker" z.B. sind halt Kommunisten in einer neuen Verpackung, nix anderes. Und wir Deppen haen damals wirklich gedacht der Sozialismus wär besiegt worden, dass ich nicht lache!
Und wie bei den Kommunisten auch, gelten bei unseren Energiesparweltmeistern (Altmaier und das ganze grüne Gesocks) die Sparmassnahmen immer nur für die anderen, man selbst steht ja immer moralisch irgendwie höher. Man muss sich nur mal die Facebookseiten von irgendwelchen Provinzkaspern der Grünen anschauen, da sind sie dann ganz stolz drauf dass sie als Berliner kein Auto haben, und dann waren sie drei mal in einem Jahr zum Meditationsurlaub in Indien!
Hab mal so einen grünen Kasperkopf in Berlin ganz freundlich in seinem Gästebuch gefragt, warum er denn eigentlich andere Menschen ständig zum Umweltschutz und Energiesparen gängeln will (z.B. seinem Lieblingsfein den Autofahrer), selber aber so oft Fernreisen unternimmt.
Der grüne Kasper (Abschluss in Politologie) hat das natürlich nach ein paar Tagen sofort gelöscht, auf eine Antwort warte ich noch bis heute, er hat sich wohl irgendwie ertappt gefühlt.
Tantalit
20.02.2013, 19:24
Warum solten die sparen?
Energiesparen ist doch kein Selbstzweck, etwas sparen macht nur Sinn wenn man dafür anderweitig eben mehr verbrauchen kann.
Mir gehen diese moralinsauren grünen Trottel gehörig auf den Senkel, die ständig irgendetwas von "Sparzielen" "Einsparpotentialen" usw schwätzen.
Wenn ich bei den Heizkosten spare und einen Pullover anziehe kann ich von dem gesparten Geld z.B. eine Jahreskarte fürs Schwimmbad kaufen wenn ich gerne schwimme also macht sparen Sinn.
Erinnert irgendwie an Sozialismus, das was früher die Planerfüllung war, nennt sich heute Energiesparziele, Klimaschutzziele usw...
Aber halt, das ganze sind ja heute auch Sozialisten, die nennen sich nur anders, "Globalisierungskritiker" z.B. sind halt Kommunisten in einer neuen Verpackung, nix anderes. Und wir Deppen haen damals wirklich gedacht der Sozialismus wär besiegt worden, dass ich nicht lache!
Was hat das mit Sozialismus zu tun wenn mein Fernseher nur ein Watt Strom im Stand by verbraucht anstatt 10, stromsparende Geräte machen immer Sinn man spart Geld.
Und wie bei den Kommunisten auch, gelten bei unseren Energiesparweltmeistern (Altmaier und das ganze grüne Gesocks) die Sparmassnahmen immer nur für die anderen, man selbst steht ja immer moralisch irgendwie höher. Man muss sich nur mal die Facebookseiten von irgendwelchen Provinzkaspern der Grünen anschauen, da sind sie dann ganz stolz drauf dass sie als Berliner kein Auto haben, und dann waren sie drei mal in einem Jahr zum Meditationsurlaub in Indien!
Es wird immer nur von Armen verlangt zu sparen, denen unterstellt man eben zu doof zu sein, in der Beziehung jammern aber auch Reiche selten über Strompreise oder die Kosten ihrer Klimaanlage in der Villa wenn dann eher um anzugeben.
Hab mal so einen grünen Kasperkopf in Berlin ganz freundlich in seinem Gästebuch gefragt, warum er denn eigentlich andere Menschen ständig zum Umweltschutz und Energiesparen gängeln will (z.B. seinem Lieblingsfein den Autofahrer), selber aber so oft Fernreisen unternimmt.
Der grüne Kasper (Abschluss in Politologie) hat das natürlich nach ein paar Tagen sofort gelöscht, auf eine Antwort warte ich noch bis heute, er hat sich wohl irgendwie ertappt gefühlt.
Natürlich predigen viele erfolgreiche Menschen Wasser und saufen selber Wein, die wissen eben das es nicht für alle reicht.
Man sollte mit endlichen Ressourcen immer sparsam umgehen, weil sie ja nun mal endlich sind und sie nicht verschwenden, sonst kann es nämlich passieren das man dir rät zu Fuß zu gehen währenddessen ich noch Auto fahre oder umgekehrt.
Das 1 Liter Auto gibt es und damit es keiner kauft wird es erst gar nicht angeboten, warum wohl?
Energie zu sparen ist kein Selbstzweck sondern ein Gebot der Stunde.
Warum jetzt wer was sagt findest du heraus wenn du weißt wem derjenige dient oder er ist eben einfach ein Arsch.
CrispyBit
20.02.2013, 21:34
Komisch. Wir ziehen unsere Tomaten, Gurken, usw. alleine und das ganz ohne Pflanzenschutzmittel. Die Leute früher, die keine kannten, müßen ja verhungert sein...
Ihr Produziert das auch Tonnenweise für Millionen von Menschen? Und das nur in einem kleinen Garten, wie macht ihr das?
Rumburak
20.02.2013, 21:35
Ihr Produziert das auch Tonnenweise für Millionen von Menschen? Und das nur in einem kleinen Garten, wie macht ihr das?
Ach auf einem großen Feld gedeiht das Gemüse wohl anders?
CrispyBit
20.02.2013, 21:57
Ach auf einem großen Feld gedeiht das Gemüse wohl anders?
Natürlich und wie. Denkst du da arbeiten Millionen von Bauern und pflanzen alles mit Hand in die Erde? Das war vor 200 Jahren so. Heute läuft alles Automatisiert ab, Massenproduktion. Dazu kommen noch die Chemischen Komponenten die man als Dünger bezeichnet. Felder kann man nicht immer wieder für die gleiche Pflanze benutzen, da die Nährstoffe in der Erde aufgebraucht wird, wenn da nur Wasser drüber schüttet. Das ist eine Industrie und es geht um schnelle Produktion und Profit.
Ach auf einem großen Feld gedeiht das Gemüse wohl anders?
Das ist immer die Masche der Grünlinge, sie erkennen nicht dass der eigene Luxus (Gemüse aus eigener Garten) eben nur deshalb funktioniert, weil er gewissermassen nur auf Kosten anderer funktioniert.
Aufgrund unserer starken Wirtschaftskraft können sich einige Menschen eben den Luxus (oder nenne es meinetwegen "Liebhaberei") leisten, ihr Obst/Gemüse aus den eigenem Garten zu ernten. Ermöglicht wird dieser Luxus dadurch, dass durch intensive Landwirtschaft die Lebensbedingungen für Alle Menschen so gut sind, dass sich einige Leute es eben leisten können, ineffektiv ihr eigenes Obst zu ernten.
Ich habe selber einen grossen Garten, es ist eine reine Liebhaberei, müsste ich die Produkte dort verkaufen müsste ich Preise dafür verlangen, die weit über den Preisen für "Bio - Produkte" liegen würden.
Weil eben Bio Produkte industrielle Produkte sind, denn wären sie unter Bedingungen geerntet wie aus deinem Garten, dann wären sie nicht 50% teurer, sondern wohl eher 500% teurer.
Und jetzt überleg mal wer sich dann überhaupt noch frisches Gemüse leisten könnte?
Es ist nämlich die böse böse Nahrungsmittelindustrie, die es heutzutage praktisch allen Einkommensschichten ermöglicht, sich abwechslungsreich und ausgewogen zu ernähren (was die Leute dann daraus machen ist eine andere Geschichte)
Würden wir uns dem Diktat der Grünlinge beugen und hätten wirklich 100% ECHTES Bio (das Zeug aus deinem Garten), dann hätten wir eine Mangelwirtschaft, die Menschen müssten wieder Hunger leiden und längst vergessen geglaubte Krankheiten würden wieder eine Renaissance erleben.
Aber weil auch die Grünlinge letztendlich nur eine korrupte Bande sind kassieren diese Leute beim riesigen Etikettenschwindel der "Bio - Lebansmittel" ganz gewaltig ab, ihre Jünger lassen sich willig verarschen und alle sind happy.
Entfernungsmesser
22.02.2013, 08:31
Wann fängt der Raubstaat USA endlich mal mit Energiesparen an anstatt Kriege um Öl zu führen und mordend und plündernd durch die Welt zu ziehen?
LOL
Das musste ja kommen...
Tantalit
22.02.2013, 11:26
Teil 1
02/11/12 12:16 CET
Schiefergas-Fracking spaltet Europa
Polen – aber auch andere Länder Europas – hoffen auf Reichtum und Energieunabhängigkeit durch Schiefergas. Diese sogenannten “unkonventionellen Rohstoffquellen” wurden in Europa bislang kaum erschlossen, sie lagen zu tief, die Förderung erschien zu schwierig, zu risikoreich und zu teuer. Doch seitdem die USA und Kanada sich in das Abenteuer der Schiefergasförderung gestürzt haben und vorallem die USA dadurch vom Ergasimporteur zum Erdgasexporteur wurden, beginnt auch in Europa das Umdenken. Doch die sogenannte “Fracking-Methode” ist umstritten, weshalb sich Europa in den vergangenen Monaten in zwei Lager gespalten hat: die Fracking-Freunde stehen den Fracking-Gegnern gegenüber… und die Europäische Union zerbricht sich den Kopf, ob sie gesetzlich eingreifen soll oder nicht.
Beginnen wir mit den Fracking-Freunden. Beginnen wir in Polen. Beginnen wir mit Wojciech Swieton. Der muskulöse Mann ist ein echter Abenteurer, ein “globaler Cowboy” des Petro-Zeitalters. Auf der Jagd nach Erdgas reist er um den ganzen Erdball. Wojciech ist Bohringenieur. Seine Diamantkopfbohrer trieb er bereits in deutsches und indisches Urgestein. Dann verschlug es ihn fünf Jahre lang in die Wüste Libyens, wo er zusammen mit nigerianischen Arbeitern Bohrtürme montierte. Doch Libyen ist ein heisses Pflaster… und Wojciech hat Frau und zwei Kinder. Darum war er überglücklich, als er das Angebot bekam, ins heimatliche Polen zurückzukehren. Polen braucht Wojciech! Denn Polen möchte Schiefergas fördern. Das ist ganz schön schwierig, technisch gesehen, und vorallem nicht unumstritten: denn es wird die berüchtigte “Fracking-Methode” verwendet. Doch nach Abwägung aller Risiken lächelt Wojciech aus seinen blauen Augen und meint freudestrahlend: “Für uns brechen nun goldene Zeiten an. Schiefergas wird bei uns immer beliebter. Hoffentlich können wir damit weitermachen…”
Ein kleiner Zweifel scheint da schon mitzuschwingen, trotz aller Zuversichtlichkeit, die er ausstrahlt. Denn die Fracking-Branche wird seit einigen Monaten politisch durchgeschüttelt: Bulgarien, Rumänien, die Tschechische Republik verhängten Bohrmoratorien. Einige andere Länder stehen ebenfalls “auf der Kippe”, zögern zwischen “Ja” und “Nein” zum Fracking.
In drei Kilometern Tiefe legt sich der Bohrer in die Kurve und frisst sich tausend Meter weiter in der Waagerechten. Sechs Horizontalbohrungen treibt Wojciech mit seinen Kollegen ins Gestein. Sechs schmale, jeweils einen Kilometer lange Röhrenfinger fassen nun dort unten in alle Richtungen ins Urgestein. Eine Perforationskanone wird im Frühling Löcher in diese sechs Röhrenfinger sprengen. Dann geht es los mit dem Fracken: Unter Hochdruck wird Wasser ins Gestein gejagt, voll mit Chemikalien und kleinsten Sandkörnern. Durch den Frack bilden sich feinste Risse im Gestein. Die eingespülten Sandkörner halten die Risse offen. Die eingepressten Lösungsmittel “spülen” sozusagen das Gas aus dem Stein. Das blubbert dann in der Röhre nach oben, wird gesammelt und abtransportiert.
Wozu der technisch komplizierte Aufwand? Polen hat zwei Energie-Probleme (mindestens). Erstens: Das Land verbrennt massenhaft dreckige Kohle, das heizt das Erdklima auf. Die Europäische Union macht deshalb seit Jahren (mehr oder weniger vergeblich) Druck auf Warschau, endlich von der Kohle wegzukommen, auf dem Spiel steht die europäische Verpflichtung zum Klimaschutz…
Zweites Energieproblem Warschaus: Bei Erdöl und Erdgas ist Polen abhängig von Einfuhren aus Russland. Und damit hat Polen ein politisches Problem…
Die dreihundert Dörfler in Syczyn hoffen auf den Schiefergas-Boom, denn der Südosten Polens ist arm. Im Tante-Emma-Laden drehen sich die Gespräche seit Monaten nur um ein Thema: Schiefergas: “Die Leute sagen alles mögliche”, echauffiert sich Zbigniew Krezel. “Das Wasser werde gelb, die Hühner könnten keine Eier mehr legen… na ja, ob das alles stimmt, ich glaub es ja nicht”, meint der untersetzte Mann in der beigen Lederjacke. Krezel lebt in direkter Nachbarschaft zum Bohrturm, “wenn ich morgens aufstehe und aus dem Fenster sehe, dann sehe ich die Bohrleute bei der Arbeit, das freut mich”, grinst er. Um sein Trinkwasser macht er sich keine Sorgen, “neulich kamen ein paar Leute von einem Institut hier bei mir vorbei und nahmen Wasserproben, alles in Ordnung, kam wenig später der Bescheid.” Allerdings sind ja derzeit nur Vorbereitungsbohrungen im Gang, das Fracking startet erst Anfangs 2013.
Eine ältere Dame mit schwarzer Brille betritt das Geschäft und wirft einen Blick auf die spärlich bestückte Fleischtheke. “Durch diese Fracking-Methode kommen unzählige Risse in den Felsboden”, meint Czeslawa Kulbaka. “Und es könnte durchaus passieren, dass die Beton-Ummantelung der Bohrlöcher irgendwann einmal undicht wird und der Chemiedreck dann in das Grundwasser gelangt…”
http://de.euronews.com/2012/11/02/schiefergas-fracking-spaltet-europa/
Tantalit
22.02.2013, 11:27
Teil 2
Ein anderer Nachbar ist nicht mit ihr einverstanden: “Die Schiefergasfunde hier bei uns sind eine gute Nachricht”, betont Jozef Siwek, ein alter Mann mit beeindruckender Faltenlandschaft im freundlich gefurchten Gesicht. “So kommen unsere Kinder endlich in Lohn und Brot”, argumentiert Siwek weiter. Allerdings soll das Schiefergas “in Polen bleiben, und nicht ins Ausland verkauft werden”. Das scheint die Hauptsorge des Mannes im blauen Overall zu sein.
Nun mischt sich auch die Besitzerin des einzigen Syczyn-Ladens in das Gespräch, Alicja Struszewska: “Ich stehe hier tagaus, tagein hinter der Theke, deswegen weiss ich, was die Leute hier wollen: die Menschen in Syczyn stehen voll und ganz hinter dem Schiefergas-Projekt. Dorf- und Gemeindeverwaltung sind auch dafür. Wir wollen das Schiefergas, ja, ganz eindeutig, wir sind dafür!”
Auch Karol Kaszczuk ist für die Schiefergasförderung bei sich vor der Haustüre, allerdings wundert er sich, dass “die Firma sagt, dass sie keine Chemie verwendet”. Man wisse doch, “dass man Schiefergas nur dann aus dem Gestein herausbekommt, wenn man vorher chemische Produkte hineinpumpt”, meint der junge Mann. “Das kann unter Umständen gefährlich für die Umwelt sein.”
Polen hat konventionelle Erdgasfelder – eher im Westen des Landes gelegen – und weiter östlich enorme Schiefergasvorkommen. Dadurch entstehen Interessenkonflikte mit dem Naturschutz, sagen die Gegner dieser Technik und verweisen auf die ausgewiesenen beziehungsweise in Planung befindlichen Natura-2000-Gebiete und andere Naturschutzzonen Polens.
Sollte das Fracking in grossem Massstab beginnen, braucht Polen Bohrtürme alle zwei Kilometer, unzählige neue Zufahrtsstrassen, eine komplexe Infrastruktur, spezielle Kläranlagen, Entsorgungseinrichtungen, Notfallpläne, Gassammelstellen, Pipelinesysteme… Tausende Gefahrguttransporter werden unterwegs sein. Denn die chemischen Zusatzmittel müssen ja zu den jeweiligen – und sehr zahlreichen – Bohrlöchern gebracht werden.
Und dann ist da noch das Problem mit dem “Backflow”, wie es auf Englisch heisst, dem Rückflusswasser, das aus dem Bohrloch zurücksprudelt, nach dem Fracking. Das hochbelastete Wasser aus den Bohrlöchern soll geklärt werden, versichern die Orlen Upstream Manager. Man habe einen Vertrag mit Subunternehmern. Doch was geschieht, wenn einer der Müllkutscher das belastete Wasser einfach im Weiher um die Ecke verklappt oder im Wald auslaufen und versickern lässt? Wer ist für die dann drohenden Umweltschäden verantwortlich?
Und wie reagiert Orlen Upstream auf die zwar nur vereinzelt formulierten, aber durchaus vorhandenen Sorgen um die Grundwasserqualität? Für das Trinkwasser bestehe Null Risiko, versichern die Bohrfirmen unisono. Auch Magdalena Piatkowska, Manager bei Orlen Upstream, behauptet das: “Unser Bohrloch ist so konzipiert, dass die wasserführenden Schichten komplett abgeschirmt sind und in keinerlei Kontakt kommen mit Bohrflüssigkeit oder mit möglicherweise aufsteigendem Gas. Jedes einzelne Bohrloch hat einen Betonmantel. Deshalb kann ich garantieren, dass Gas oder Bohrflüssigkeit niemals ins Grundwasser gelangen können.”
Geologen orteten Schiefergasvorkommen im Osten Polens, in den Niederlanden, im Pariser Becken, in Südfrankreich, im Baltikum, in Teilen Norwegens und Schwedens, in der Ukraine, in Rumänien, Bulgarien, Oesterreich, Grossbritannien…
Reisen wir von Polen nach Frankreich. Wir sind in der Ardèche. Eine Landschaft von atemberaubender Schönheit: weite Wälder, wilde Schluchten… ein Paradies für Touristen, Bergwanderer, Naturliebhaber, Höhlenforscher, Wildwasserfahrer…
Hier wollten französische Konzerne nach Schiefergas bohren, doch dann kam Christophe Tourre! Der bärtige Mann organisierte zusammen mit seinen Freunden eine der erfolgreichsten Protestgruppen Frankreichs, “Stop au gaz de schiste”. Christophe und seine Freunde brachten die Regierung in Paris dazu, den Konzernen die Bohrlizenz wieder wegzunehmen. Jetzt klagen die Bohrfirmen vor Gericht gegen das Bohrverbot. Das letztinstanzliche Urteil steht derzeit noch aus.
http://de.euronews.com/2012/11/02/schiefergas-fracking-spaltet-europa/
Tantalit
22.02.2013, 11:28
Teil 3
Deswegen bleibt Christophe Tourre wachsam, hat mit den anderen Mitgliedern ein Warnsystem verabredet. Wenn die Bohrunternehmen anrücken, wird es zu Strassenblockaden kommen, steht zu vermuten… “Egal welche Technik man anwendet, es muss eine geologische Schichte angebohrt werden, die von den Geologen als erdhistorische Müllschicht bezeichnet wird”, ereifert sich Tourre, “denn genau da ist das Schiefergas drin. Diese geologische Müllschicht steckt voll schädlicher Elemente: radioaktive Isotope, Schwermetalle… Wenn diese Schicht aufgebrochen wird, dann lässt es sich gar nicht vermeiden, dass diese Giftstoffe in die Grundwasserschichten gelangen, die direkt darüber liegen.”
Die französischen Schiefergas-Gegner geben uns die Adresse von Marta in Warschau. Die polnische Links-Aktivistin lebt in einem besetzten Haus und versucht, von dort aus den polnischen Schiefergas-Widerstand zu organisieren. “Syrena” nennt sich ihr Verein. “Für das Fracking werden über 700 chemische Stoffe verwendet, die Hälfte davon sind krebserregend”, erläutert Marta Rozmyslowicz ihre Einstellung. Gestern war sie auf einer Schiefergaskonferenz in Warschau, organisiert von einer deutschen politischen Stiftung. Dort machte auch eine offizielle Broschüre der polnischen Regionalregierungen die Runde. Marta hat sie mitgebracht und zeigt sie uns: “Hier, das ist eine offizielle Broschüre: ein kleiner Felsbrocken der mit Haarwaschmitteln, Salz und Seife jongliert. Daneben wird behauptet, dass für das Fracking dieselben Substanzen verwendet werden wie für das Haarewaschen und Kuchenbacken. Und das in einem Papier der Regierung! Das ist Propaganda! Die polnische Regierung funktioniert derzeit wie eine Propaganda-Maschine…”
Polnische und französische Schiefergasgegner argumentieren auch wirtschaftlich: eine nachhaltige Energiepolitik schaffe auf die Dauer mehr Arbeitsplätze.
Auch Jean-Francois Lalfert ist Teil des weltumspannenden Netzwerks der Schiefergasgegner. Der südfranzösische Kastanienbauer ist überzeugt: Schiefergas bringt Tod… “Schiefergas löst Krebs aus”, sagt Lalfert inmitten seines Kastanienhains. “Die Leute werden vergiftet. Das gilt für die USA. Das gilt für Kanada. Das gilt für Deutschland. Das gilt für Polen. Das gilt überall dort, wo Schiefergas oder auch andere fossilen Brennstoffe aus dem Urgestein gewonnen werden. Dort treten systematisch Gesundheitsschäden auf. Warum also die Zahl der Bohrungen vervielfachen? Damit die Bevölkerung krank wird…?”
Lalfert ist in dieses abgeschiedene Ardèchetal gezogen, weil er im Einklang mit der Natur leben und arbeiten möchte. Seine Kastanienernte spiegelt die Erderwärmung wieder, glaubt er. Der Grundwasserspiegel sinke, selbst hier, in der wasserreichen Ardèche-Region, erläutert Lalfert. Es müsse gegengesteuert werden. Schiefergas sei doch auch nur ein fossiler Brennstoff, die Erderwärmung gehe weiter.
Die Schiefergasdebatte spaltet Europa: Einige Länder wie Deutschland und Polen stehen der Technik aufgeschlossen gegenüber. Frankreich ist einer der Vorreiter der Nein-Welle. Bulgarien, Rumänien und die Tschechische Republik schlossen sich diesem Nein an, verhängten Bohrmoratorien.
So ein Moratorium ist auch in den Niederlanden in Kraft. Dort sah es zunächst so aus, als ob nach Schiefergas gebohrt werden könne, dann steuerte die Regierung um. Bis Sommer 2013 soll vermutlich entschieden werden, wie es weitergeht in den Niederlanden: Ja oder Nein, die Entscheidung steht hier offenbar auf der Kippe.
Die Regierung in Wien wollte das Bohren ebenfalls erlauben, in österreichischen Felsen ruht ein vermutlich sehr reiches Schiefergasvorkommen. Doch unlängst zog sich das führende Bohrunternehmen zurück, “aus wirtschaftlichen Gründen”, war zu hören.
http://de.euronews.com/2012/11/02/schiefergas-fracking-spaltet-europa/
Tantalit
22.02.2013, 11:28
Teil 4
In Grossbritannien wurde bereits gefrackt. Probeweise. Das löste ein Mini-Erdbeben aus. Die Regierung in London verhängte daraufhin ebenfalls ein Frackmoratorium, das derzeit immer noch in Kraft ist. Allerdings könnte hier bald wieder umgesteuert werden: die vermuteten Vorkommen sind offenbar umfangreicher als ursprünglich erwartet… Es zeichnet sich ein Kompromiss ab. Die Industrie könnte sich verpflichten, beim Fracking jeweils eine seismische Voruntersuchung durchzuführen. Ausserdem soll nicht sofort “mit voller Wucht” gefrackt werden, sondern erst einmal “ganz sanft”… wenn dann der Seismograph ein Mini-Erdbeben anzeigt, wird das Fracking sofort eingestellt. Wenn nicht, dann darf richtig gefrackt werden. Soweit der Verhandlungsstand hinter den Kulissen in London. Im Finanzministerium jedenfalls haben die Steuerexperten bereits ihre Taschenrechner gezückt und arbeiten an Modellen, wie das künftig geförderte Schiefergas besteuert werden soll.
In Deutschland ist die Situation komplexer, da in den jeweiligen Bundesländern ganz unterschiedlich gehandhabt. Der Fracking-Streit spaltet die deutschen Bundesländer in Fracking-Freunde und Fracking-Gegner, die Debatte über das Ob und das Wie ist auch hier voll entbrannt.
Kehren wir zurück nach Polen. Hier ist die Mehrheit der Bevölkerung voll und ganz von Sinn und Nutzen der Schiefergasförderung überzeugt. Das hat auch politische Gründe. Im Umweltministerium treffen wir den für Schiefergas zuständigen Staatssekretär und Landeshauptgeologen Piotr Wozniak: “Der Gasimportpreis, den wir an den einzigen russischen Gasexporteur Gazprom zahlen müssen, ist mindestens doppelt so hoch, wie der Preis auf dem Spot-Markt! Doppelt so hoch! – Wir müssen unseren Energie-Mix ändern. Schritt für Schritt müssen wir aus der Kohle aussteigen, zumindest etwas. Und wir müssen weg von dieser inakzeptablen Erdgas-Abhängigkeit: der russische Lieferant ist absolut unzuverlässig… Wir wissen nie, ob und wann wir Gas bekommen oder nicht… Wir müssen uns aber auf irgendwas verlassen können!”
Dann ist da noch das Methan-Problem. Ein gefährliches Treibhaus-Gas. Und Schiefergas-Bohrlöcher können auch Methan freisetzen.
Deshalb arbeiten die Forscher an der Marie-Curie-Universität in Lublin unter Hochdruck an einer Methode, das Methan unschädlich zu machen: “Im Auftrag der polnischen Stiftung Natur und Umwelt leisten wir zusammen mit einigen Partner-Instituten derzeit echte Pionierarbeit”, berichtet stolz Geologieprofessor Marian Harasimiuk. “Dank dieses Forschungsprojektes werden wir bald in der Lage sein, im Industriemassstab Methan aus den Bohrlöchern in einer chemischen Prozesskette zu neutralisieren.”
Energiepolitik liegt in den Händen der jeweiligen EU-Regierungen, der Lissabon-Vertrag ist hier sehr klar und eindeutig: Energie ist in der Kompetenz der Staaten und nur der Staaten. Doch andererseits hat beim Umweltschutz die Europäische Union ein Wort mitzureden, oder zwei. Die Debatte ist eröffnet, ob Europa die Schiefergasförderung regeln sollte oder nicht. Innerhalb des Europaparlaments stritten sich das Jahr 2012 über Fracking-Freunde und Fracking-Gegner: Umweltausschuss und Energieausschuss legten jeweils ihren ganz eigenen Bericht vor.
http://de.euronews.com/2012/11/02/schiefergas-fracking-spaltet-europa/
Tantalit
22.02.2013, 11:29
Teil 5
Gestritten wird unter anderem darüber, ob die Europäische Komission in Brüssel im Bereich der Umweltschutzgesetzgebung nachlegen soll. Die Regierung in Warschau versucht hier sehr energisch zu blockieren. Allerdings besteht die EU nicht aus einem, sondern aus 27 Mitgliedstaaten, von denen etliche darauf bestehen, im Bereich der gesetzlich vorgeschriebenen Umweltverträglichkeitsprüfung zu präzisieren, wie Schiefergasförderung in Einklang mit bereits bestehenden Umweltschutzvorschriften gebracht werden kann. Das kommende Jahr 2013 wird zeigen, wer letztendlich die Oberhand behalten wird in dieser Auseinandersetzung: Fracking-Gegner oder Fracking-Freunde.
Wenn Sie das komplette Interview mit Piotr Grzegorz Wozniak, Staatssekretär im polnischen Umweltministerium, hören möchten, klicken Sie hier (nur in englischer Sprache):
www.euronews.com/2012/11/02/bonus-interview-piotr-grzegorz-wozniak
Jakub Gogolewski spricht für CEE BankWatch Polen. Er plädiert für eine stärkere Unterstützung nachhaltiger Energiegewinnung und gegen eine staatliche Finanzierung der Schiefergasförderung (Interview in englischer Sprache):
www.euronews.com/2012/11/02/bonus-interview-jakub-gogolewski-coordinator-for-cee-bankwatch-network-poland
Pawel Poprowa arbeitet für das polnische Institut für Energie-Studien in Warschau und ist der Auffassung, dass Polen die Schiefergasförderung schnellstmöglich beginnen und ausbauen sollte (Interview in englischer Sprache):
www.euronews.com/2012/11/02/bonus-interview-pawel-poprawa-energy-studies-institute
http://de.euronews.com/2012/11/02/schiefergas-fracking-spaltet-europa/
Soll halt nachher keiner kommen und sagen er hätte es nicht gewußt.
Tantalit
22.02.2013, 11:48
Teil 1
Fracking: Der Gasboom wird völlig von der Politik überschätzt.
Ein Gastbeitrag von Sebastian Christ, Journalist, Buchautor und Experte für den Nahen und Mittleren Osten
Vielleicht ist es kein Zufall, dass gerade in diesen Wochen J.R. Ewing auf die deutschen Fernsehbildschirme zurückkehrt. Die internationale Energiewirtschaft erlebt durch das „Fracking“ den ersten Rohstoffboom seit den 80er Jahren, als die USA durch verstärkte Förderbemühungen im eigenen Land versuchten, sich aus der Abhängigkeit vom arabischen Öl zu befreien. Der Unterschied: Das Dallas des 21. Jahrhunderts liegt in Pennsylvania. Und überall dort, wo nun Rohstoffvorkommen gefunden werden, die mit konventionellen Fördermethoden nicht erschließbar waren.
Doch wie so oft, wenn kurzfristige Profite den Blick auf die langfristige Perspektive verstellen, wird mit falschen Begriffen argumentiert. Das Glück von heute kann schnell zum Unglück von morgen werden. „Nachhaltigkeit“ mag in den vergangenen Jahren zum Modewort geworden sein. Und doch hat der Begriff trotz der aktuellen Entwicklungen nichts von seiner Tiefenwahrheit eingebüßt. Die Welt ist abhängig von fossilen Brennstoffen. Und wenn wir uns nicht rechtzeitig aus dieser Abhängigkeit lösen, werden wir mit den Folgen unseres Konsums zu kämpfen haben. Die Förderung durch das Fracking verschafft uns allenfalls zehn bis zwanzig Jahre Aufschub – mit kaum absehbaren Folgen für die Umwelt.
Die Energienachfrage steigt weiterhin an. Laut Zahlen, die von der Internationalen Energie Agentur (IEA) im Herbst vergangenen Jahres im „World Energy Outlook“ vorgestellt wurden, lag der weltweite Energiebedarf im Jahr 2010 bei 12.380 Megatonnen Öläquivalent. Im Jahr 2035, so rechnet die IEA vor, sollen es 16.730 Megatonnen sein (hier die Zahlen im PDF).
Der Report stellt ebenso fest, dass es durch die Anwendung der Fracking-Technologie in den USA zu einem „Strömungswechsel“ im internationalen Energiehandel kommen werde (PDF hier). Schon im Jahr 2020 würden die USA demnach vom Gasimporteur zum Gasexporteur, und im Jahr 2035 unabhängig von sämtlichen Energieimporten. Die Fracking-Befürworter sehen darin auch ein Signal für Deutschland: Denn auch unter niedersächsischer, westfälischer und nordhessischer Erde lagern große Erdgasvorkommen, die mit dem Einleiten eines Sand-Wasser-Chemie-Gemisches zutage gefördert werden könnten.
http://green.wiwo.de/fracking-der-ga...g-uberschatzt/
Tantalit
22.02.2013, 11:50
Teil 2
Doch auch der nordamerikanische Energieboom wird nicht endlos sein. Immer wieder wird die IEA mit den Zahlen für 2020 zitiert: Dann werden die USA die weltweit größte Ölfördernation sein. Was verschwiegen wird: Schon im Jahr 2025 ist der Höhepunkt des neuen Ölrausches überschritten, und im Jahr 2035 sind die USA nur noch weltweite Nummer drei hinter Saudi Arabien und Russland (PDF hier).
Die Gesamtförderung wird dann um lediglich eine Million Barrel am Tag auf 9,2 Millionen Barrel angestiegen sein. Das entspricht ungefähr der seit Anfang 2011 erzielten Produktionssteigerung im Irak (PDF hierzu). Auch die Gasförderung in den USA wird dann bereits stagnieren.
Die Folge: Zwar werden die USA autark sein, mit tatsächlich gravierenden Folgen für die Außenpolitik. Doch die erhöhte Nachfrage aus den BRIC-Staaten und aus Asien wird dazu führen, dass sich die Lage an den Energiemärkten keineswegs entspannt.
Dazu noch ein paar interessante Zahlen von der IEA: Derzeit haben die OECD-Länder (darunter auch die USA, Kanada, Australien und die meisten europäischen Staaten) einen Anteil von deutlich über 40 Prozent am weltweiten Verbrauch. Im Jahr 2035 wird diese Quote auf etwa ein Drittel sinken. Indien (derzeit noch nicht einmal unter den Top 20 der erdölfördernden Länder) und China werden dann etwa genauso viel Energie verbrauchen wie die OECD-Länder.
Fracking ist keine Lösung für die Energiefragen der Zukunft. Einer Weltwirtschaft, die wie ein Junkie von fossilen Brennstoffen abhängig ist, verschafft die Technologie allenfalls ein wenig Problemaufschub. Doch der Stoff geht zur Neige. Daran ändert sich durch das Fracking nichts. Es gilt weiterhin der Satz aus dem Bericht „Grenzen des Wachstums“ des Club of Rome vom 1972: Ein unbegrenztes Wachstum in einer Welt mit beschränkten Ressourcen ist nicht möglich.
Falls die Fracking-Befürworter sich durchsetzen können, werden wir eben in 25 Jahren noch einmal die Probleme von heute diskutieren. Unter verschärften Bedingungen freilich, weil wir dann wieder zweieinhalb Jahrzehnte im Kampf gegen den Klimawandel verloren haben. Außerdem werden wir uns auch mit den Umweltfolgen des Fracking auseinandersetzen müssen: Der polnische Filmemacher Lech Kowalski hat am Beispiel von Fracking-Gebieten in Pennsylvania und Ostpolen unlängst gezeigt, welchen Einfluss der Einsatz der Technologie haben kann. Die Verunreinigung des Trinkwassers ist dabei wohl nur das erste sichtbare Symptom.
Nachhaltig geht anders. Und Deutschland hat jetzt die Chance, ganz bewusst einen anderen Weg einzuschlagen. Wir könnten Zeit gewinnen. Während andere Nationen die Vernunft zugunsten von kurzfristigen Überlegungen über Bord schmeißen, hätte Deutschland die Gelegenheit, mit Zukunftstechnologien zum Weltmarktführer zu werden. Nicht, weil uns das schlechte Gewissen juckt. Sondern weil die Grüne Revolution eine Jahrhundertchance für die Nation der Ingenieure ist.
http://green.wiwo.de/fracking-der-gasboom-wird-von-der-politik-vollig-uberschatzt/
Tantalit
22.02.2013, 12:44
Zitat von Unschlagbarer Beitrag anzeigen
Ach hör doch auf, du bist ja nur neidisch auf die, denen das was gibt oder darauf, dass du selber nicht zu solch umfassenden Beschreibungen in der Lage bist oder weil du das noch weniger verstehst als andere.
Ok, hab den Ruf vernommen.
Das Thema Fracking ist jetzt aber nicht wirklich kompliziert, Loch bohren, Gift rein und Gas absaugen, kompliziert wird es erst dann wenn du einen Fachmann fragst, der nicht gelernt hat sich einfach und verständlich auszudrücken.
Es geht beim Fracking nur um die Frage welches Risiko wir Menschen bereit sind für unsere Energie Versorgung einzugehen, nach Abwägung allen für und widers.
Diese Frage wird von Profracking in keinster Weise beantwortet, außer mit den immer gleichen Worten "das wird schon alles nicht so schlimm".
Meine Beiträge zum Thema Fracking sind größtenteils nicht von mir wie man ja leicht erkennen kann.
Ich schildere halt mit diesen Beiträgen was alles schief gehen kann und wo es schon schief gegangen ist sieh USA, Polen usw.
In Frankreich wurde es aus diese Gründen komplett verboten.
Wenn du jetzt von mir wissenschaftliche Beiträge erwartest dann muß ich dir sagen aus meiner Feder zu diesem Thema nicht.
Denn es gibt hunderte davon im Internet.
Profraking überschwemmt den Strang mit seinen Halbwahrheiten und ich bilde mit den Links halt ein Gegengewicht.
Denn auf meine Fragen habe ich bis heute keine Antworten bekommen.
Was passiert mit dem Gift im Boden, wie wird das verseuchte Wasser entsorgt, wie sehen die Haftungsfragen bei Umweltschäden aus usw.
In dem Bohrwassergiftgemisch sind auch Hormone, kann mir mal einer erklären warum?
Die Firmen reden sich einfach mit Betriebsgeheimnis raus.
Da es jedoch amerikanische Firmen sind kann es nur einen Grund geben ein weiter Anschlag gegen unsere Gesundheit und Fertilität.
profracking
26.02.2013, 11:08
Dieser Artikel bestätigt die Desinformation - sehr interessant.
Rösler und Altmaier einig über Schiefergasfracking. Und das ist ausnahmsweise mal eine gute Nachricht. Endlich kann man in Deutschland die eigenen Ressourcen heben.
http://www.welt.de/wirtschaft/article113905005/Einigung-auf-Regeln-fuer-Fracking-in-Deutschland.html
profracking
26.02.2013, 11:23
http://green.wiwo.de/fracking-der-gasboom-wird-von-der-politik-vollig-uberschatzt/
Der Artikel wurde von Sevastian Christ geschrieben, der, welch Zufall, auch gerne für die SPD-nahe ZEIT (Herausgeber u.a. Helmut Schmidt)
und SPIEGEL sowie SPIEGEL ONLINE schrieb http://www.randomhouse.de/Autor/Sebastian_Christ/p212174.rhd
Wie jeder weiß, vertritt die ZEIT sowie der SPIEGEL die üblichen Märchen über CO2-Lügen und beides sind politische, SPD-nahe Kaderblätter.
Die SPD hängt in Deutschland spätestens seit Gerhard Schröder eng an russischen Gaslieferungen über GAZPROM, welche etwa 33% des dt. Gasmarktes beliefert. Etwa 25% des Gases strömen aus Holland zu uns, wo Vattenfall frackt. Die Firma betreibt bei uns AKWs sowie eine ganze Reihe Gaskraftwerke.
Vor dem Hiintergrund ist es natürlich pikant, dass Christ im Jahr 2009 im Stern gegen Vattenfall und deren Versagen im Skandal um das AKW Krümmel stellung bezog und gleichzeitig die Windkraft-Industrie in den Himmel lobte mit den Worten: "Längst geht es bei Wind-, Solar- und Wasserkraft nicht mehr nur um Öko-Träumereien, sondern um viele hunderttausend Arbeitsplätze. Doch die Union lässt sich immer noch von den Argumenten der Atom-Lobby einlullen." http://www.stern.de/politik/deutschland/akw-kruemmel-stoerfall-fuer-merkels-wahlkampf-705437.html
Der saubere Herr "Qualitätsjournalist" vergisst dabei natürlich zu erwähnen, dass Windkraft und Photovoltaik ohne gasbetriebene Backup-Gaskraftwerke überhaupt nicht betrieben werden können. Er ignoriert auch, dass in modernen Windkraftanlagen Neodym-basierte Permanentmagneten zur Stromerzeugung verwendet werden. Neodym ist eine seltene Erde, die zu 90% von China auf dem Weltmarkt abgeboten wird. China schürft aber Neodym nicht primär aus der Erde, sondern gewinnt es in Uran235-betriebenen Atomreaktoren im Rahmen der Aufbereitung von strahlenden Abfällen von Kernspaltungsprozessen.
Wenn Tantalit hier also Propagandisten-Papers von Herrn Christ, der ganz offensichtlich für die SPD-basierten Postillen schreibt, die wiederum von SPD-Genossen von Putin-Bossen (GAZPROM) Partei ergreifen, kann jeder sehen, welches Schmierengeschäft Christ tatsächlich betreibt. Er wettert nicht laut für den ZEIT-Geschreibsel-Auftraggeber Schmidt bzw. dessen Genossen Gerhard Schröder von GAZPROM, sondern er wettert für überholte Windkraft/PV-Anlagen, die (was er nicht schreibt) mit Russengas-betriebenen Kraftwerken kompensiert werden müssen. Und gleichzeitig hetzt er praktischerweise gegen den größten GAZPROM-Konkurrenten Putins, dem Vatenfall-Konzern.
Sehr durchsichtig, Tantalit, sehr durchsichtig.
Jedem kritischen Leser sollte also klar sein, dass man bei Tantalits sog. Quellen besser mal "follow the money" macht, sondern könnte man den Märchen, die Tantalit zum besten gibt, auf den Leim gehen.
profracking
26.02.2013, 11:30
Sehr erhellend sind derzeit Äußerungen des "Qualitätsjournalisten" Christ u.a. bei http://green.wiwo.de/fracking-der-gasboom-wird-von-der-politik-vollig-uberschatzt/ . So schreibt er in der Wirtschaftswoche: Der polnische Filmemacher Lech Kowalski hat am Beispiel von Fracking-Gebieten in Pennsylvannia und Ostpolen unlängst gezeigt, welchen Einfluss der Einsatz der Einsatz der Technologie haben kann".
Dabei handelte es sich um eine u.a. über den Staatssender Arte-tv (bekannt für seine Lügendokumentationen im Bereich globale Erwärmung) vertriebene Sendung
http://www.arte.tv/de/schiefergas-segen-oder-fluch/7128734,CmC=7128726.html
Die Mythen, die von Kowalski über die USA behauptet werden, können längst als widerlegt angesehen werden, denn hier wurde das Thema bereits ausführlich von
"Truthland" http://www.youtube.com/watch?v=iTJaaeiuzSU , einem Aufklärungsfilm einer pennsylvanischen Bäuerin, Lehrerin und Mutter, abgearbeitet. Damals allerdings
im Hinblick auf analoge Lügen, wie sie von J. Fox in einer vor Lügen und Fälschungen strotzenden Pseudo-Dokumentation "Gasland" behauptet wurden.
Ede Pazonka
26.02.2013, 12:57
Fracking ist ungefährlich und die Erde ist eine Scheibe.
Ich weiß nicht, ob schon jemand dieses Video in diesem Strang eingestellt hat, aber das ist schon recht informativ.
http://www.youtube.com/watch?v=eO_5j37F_q4
Fakt ist doch:
Es werden beim fracking jede Menge giftige, hormonverändernde, wassergefährdende und krebserregende Chemiekalien in die Erde gepumpt, die rein garnichts dort zu suchen haben.
Ein weiterer Fakt ist, das ein Teil dieser Chemikalien in der Erde verbleibt und das Erdreich und somit nach einiger Zeit auch das Grundwasser verseucht.
Es werden beim fracken Unmengen kostbares Trinkwasser verseucht. Was geschieht denn mir dem Wasser, welches beim Fracking verseucht wieder an die Oberfläche gelangt????
Da es lt. Angaben der Förderer (die uns eh die Hucke volllügen) und sogar des Bergamtes kein kennzeichnungspflichtiger Stoff nach GGVS/ADR ist, muss ergo dieses Frackingabwasser auch nicht als Sondermüll entsorgt werden.
Es sind aber Millionen Liter gutes Trinkwasser, die durch diese Methode verseucht werden. Und es ist keine entfernen der Chemikalien aus diesem Wasser vorgesehen.
Also fassen wir zusammen:
- Wasser wir verunreinigt
- Das Wasser braucht nicht gereinigt werden
- Das Wasser muss nicht nach Gefahrenstoffrechtlichen Vorschriften entsorgt werden
Was also geschieht mit diesem Wasser?
Es wird auf dem kürzesten Wege entsorgt, so das es in Abwasseranlagen und wahrscheinlich auch so wieder in den Boden gelangt und somit auf jeden Fall in das Grundwasser und somit auch in unser Trinkwasser. Dabei ist es egal, ob die Chemikalien hochverdünnt sind oder nicht.
Solche Chemikalien gehören zu 0,00 % in unser Trinkwasser.
Da kann sich der Lohnschreiber "profracking" noch so sehr die Finger wund schreiben, Fracking ist und bleibt eine stark umweltgefährdende Aktion.
Und das unsere jetzige KApital und Industriegesteuerte Regierung das erlauben will, spricht doch für die volksvernichtende Einstellung dieser Regierung.
Werter profracking, dann erkläre mir mal mit Beweisen, was mit dem verseuchten Frackingwasser geschieht, wie es sicher entsorgt wird.
Und verweise nicht auf irgenwelche Posts in diesem Strang, ich habe keine Lust, dafür den ganzen Strang zu lesen.
Ingeborg
26.02.2013, 13:36
Das ist ja auch aus GAZPROM-Lobby-Perspektive ein voller Erfolg.
Dass es Greenpeace mit der Wahrheit nicht so genau nimmt, kann man mittlerweile im Web sehr gut auf deutsch nachlesen.
http://www.veikkovasama.net/greenpeace_magazin_deu.htm
http://bazonline.ch/mobile/digital/social-media/Der-Schwindel-von-Greenpeace-/s/16933124/index.html
Auch in England glaubt man den Greenpeace'lern immer weniger, denn wie man schon aus Kindergeschichten weiß: wer einmal lügt,
dem glaubt man nicht (mehr)
http://blogs.telegraph.co.uk/news/danielhannan/100093883/if-greenpeace-can-lie-this-easily-why-should-i-believe-them-on-any-subject/
VIELEN Dank für deine Infos!
Schaschlik
26.02.2013, 13:37
Rösler und Altmaier einig über Schiefergasfracking. Und das ist ausnahmsweise mal eine gute Nachricht. Endlich kann man jemand in Deutschlands die eigenen Ressourcen heben.
http://www.welt.de/wirtschaft/article113905005/Einigung-auf-Regeln-fuer-Fracking-in-Deutschland.html
*fixed
profracking
26.02.2013, 17:41
Fracking ist ungefährlich und die Erde ist eine Scheibe.
Wer die Anti-Fracking-Argumente in Ruhe nachprüft, landet u.a. bei Ann McElhinney/Phelim McAleers Outing der Lügen von J. Fox und dessen Film "Gasland" wie auch bei diesen Propaganda-Film ebenfalls outenden Film Truthland. Wenn demnächst der Film Fracknation.com rauskommen wird, werden vermutlich auch die Lügen der in Polen gegen das Fracking hetzenden Anti-Fracker in Luft aufgelöst werden >;-)
Du brauchst ein paar Filmvorschläge? Ich hätte da ein paar auf Englisch
a) http://www.youtube.com/watch?v=iTJaaeiuzSU
b) http://www.youtube.com/watch?v=MMTc6TSjG8Q
c) http://www.youtube.com/watch?v=FnDs1wozj4g (J. Fox filmte illegal bei einem US-Hearing und wurde zurecht hinausgeworfen)
Fakt ist doch:
Es werden beim fracking jede Menge giftige, hormonverändernde, wassergefährdende und krebserregende Chemiekalien in die Erde gepumpt, die rein garnichts dort zu suchen haben.
Ach, Wasser, Kohlendioxid, Sand, Guarkernmehl oder Magensäure sind hochgiftig? Die ersten drei Substanzen machen 98% eines Fracking-Versuchs mit 5000-20.000 Tonnen Gesamtflüssigkeit aus. Welche Substanz ist denn Deiner Meinung nach in welchen Mengen wo eingebracht worden und idealerweise ausgetreten und hat wo genau wie einen Brunnen vergiftet in Deutschland?
Schau, Elisa Jackson, Chefin der US-Umweltbehörde EPA (siehe a) ab Minute 31.00) hat explizit ausgeführt, dass bei keinem einzigen Frackingloch in den USA bisher Umweltschäden aufgetreten sind. Aber wollen Leute wie Du nicht hören, richtig?
Ein weiterer Fakt ist, das ein Teil dieser Chemikalien in der Erde verbleibt und das Erdreich und somit nach einiger Zeit auch das Grundwasser verseucht.
Ach, wie soll dass denn gehen? Du bohrst tausende Meter tief in einem massiv zementierten Loch mit ggf. mehrfacher Stahlarmierung in den Boden und dann soll heimlich primär Wasser durch dichtes Gestein nach oben laufen, unverdünnt ggf. noch gegen den Grundwasserstrom in Trinkwasserbrunnen laufen und dort Wasser vergiften? Hast Du einen Fall in Deutschland zur Hand, wo das in den letzten Jahrzehnten passiert ist? Und bitte konkrete Zahlen mit Labordaten usw.
Es werden beim fracken Unmengen kostbares Trinkwasser verseucht.
Das ist nach dem bisherigen Kenntnissstand eine schlichte Propagandalüge. Zeig mir endlich einen Fall, wo das passiert ist. Bei 2 Mio. Fracklöchern in den USA gab's bis heute nicht einen einzigen Fall.
Was geschieht denn mir dem Wasser, welches beim Fracking verseucht wieder an die Oberfläche gelangt????
Das wird vor Ort in einer Kläranlage geklärt, das Wasser wird normal entsorgt und die konzentrierten Überreste ebenso. So ist Dein Problem? Kennst Du einen Fall, wo das anders war und wo genau war der und wie ist er ausgegangen?
Da es lt. Angaben der Förderer (die uns eh die Hucke volllügen)
ich glaube eher, dass Du und Deinesgleichen es sind, die wie gedruckt lügen.
Also fassen wir zusammen:
- Wasser wir verunreinigt
Lüge Nummer 1
- Das Wasser braucht nicht gereinigt werden
Lüge Nummer 2
- Das Wasser muss nicht nach Gefahrenstoffrechtlichen Vorschriften entsorgt werden
Propagandamärchen Nummer 1: Wenn nur Wasser zu entsorgen ist (wenn es also geklärt wurde), dann ist Wasser per se harmlos. Man kann es sogar trinken und Du selbst bestehst sogar zu 75% aus Wasser.
Was also geschieht mit diesem Wasser?
Nun, was passiert, wenn Du einen Wasserhahn aufmachst, Dein Spülbecken volllaufen lässt, CO2 reinsprudelst und Sand reinkippst und danach den Stopfen hebst? Das Zeug fließt ab und landet in der Kläranlage. Ist nämlich völlig harmlos. Ich trinke gerade übrigens CO2-triefendes Wasser. Auf dem Ettikett steht "kohlensäurehaltiges Mineralwasser". Kennst Du dieses Gift?
Da kann sich der Lohnschreiber "profracking" noch so sehr die Finger wund schreiben, Fracking ist und bleibt eine stark umweltgefährdende Aktion.
Deine dümmliche Propaganda wird nicht dadurch wahrer, dass Du Lügen und Verleumdungen postest. Jeder kann sehen, dass Du weder Gifte noch Unfälle noch Fakten nennen kannst.
Werter profracking, dann erkläre mir mal mit Beweisen, was mit dem verseuchten Frackingwasser geschieht, wie es sicher entsorgt wird.
Wir spielen das Spiel anders herum. Du erzählst mir erst mal was von den bösen Giften, deren Art, deren Konzentration und Menge und dann erklärst Du mir haargenau, wo wann was wie schief gelaufen ist. Denn bisher streust Du nur Lügen und Propaganda.
Und verweise nicht auf irgenwelche Posts in diesem Strang, ich habe keine Lust, dafür den ganzen Strang zu lesen
Ja, ich habe bemerkt, dass Du massiv recherche- und lesefaul zu sein scheinst. Das scheint bei Heuchlern aus der Anti-Fracking-Szene die Regel zu sein, findest du nicht auch?
Ede Pazonka
26.02.2013, 17:46
Damit ist doch längst ganz klar bewiesen, das du ein bezahlter Fracking-Propagandist bist. Ich hoffe, du bekommst als einer der ersten verseuchtes Trinkwasser serviert.
Ach ja, und als Nachtrag:
Weil das alles so ungefährlich ist, machen die Förderfirmen auch so ein Geheimnis aus der echten Zusammensetzung.
profracking
26.02.2013, 18:02
@Ede Pazonka
Was Du übrigens noch wissen solltest. Elisa Jackson ist eine Chemikerin und Administratorin bei der EPA gewesen, die kürzlich zurücktrat. Sie bekam deshalb Druck, weil sie besonders genau alle möglichen potentiellen Umwelteinflüsse durch hydraulisches Fracking auf Wasser bzw. die Umwelt untersuchte. Sie ist nämlich ursprünglich von Obama eingesetzt worden und war ursprünglich eher gegen das Fracking in den USA unterwegs. Sie hatte einen Forschungsauftrag für eine ausführliche Untersuchung auszuführen, erweiterte aber offenbar den Auftrag auf Studien im Ökosystem und bekam von US-Konservativen wie Senatorin Murkowski Druck in Senatsanhörungen
-> http://www.youtube.com/watch?v=o3cTdiZl6V4
Besonders witzig war daran, dass - obwohl Jackson eher eine Grüne ist - sie dummerweise kein Haar am Fracking in den USA finden konnte, obwohl sie es ganz offensichtlich intensiv versucht hat. Wenn man Jackson googelt, landet man bei einer Reuters-Meldung hier ->
http://www.reuters.com/article/2012/12/28/us-epa-fracking-idUSBRE8BR02X20121228
Ich darf mal grinsend plagieren: Even Jackson, who suffered withering criticism from big industry and Republicans for her efforts to curb pollution and limit greenhouse gas emissions, has cautiously condoned the practice as safe, while acknowledging the need for greater study and, in some cases, oversight. "(Fracking technology) is perfectly capable of being clean," Jackson said in February. "It requires smart regulation, smart rules of the road." Jackson's successor may now be charged with refining those rules, and both energy companies and fracking critics are anxious about the outcome.
Neudeutsch: eine grüne Chemie-Ingenieurin untersucht intensiv Fracking, findet heraus, dass es harmlos ist und verlangt zusätzlich sicherheitshalber noch entsprechende Regularien, die das Bohren etwas verteuern könnten, die jedoch schon der Industrie nicht mehr schmecken, weil sie kostentreibend sind. Darüber stolpert Jackson dann. Das ist mir aber wurscht, denn ob jetzt ein paar neurotische Schreihälse aus Deinem Lager ein paar Zugeständnisse beim Bohren kriegen, ist mir egal, solange gebohrt wird. Ich halte es ja auch nicht für sinnvoll, direkt neben einem Trinkwasserbrunnen oder oberhalb der Grundwasserströmung, die zu diesem (Tief-)Brunnen führt, ein Loch in den Boden zu buddeln. So was macht man woanders (z.B. in einem aufgelassenen Steinbruch oder einem Industriegebiet, wo weit und breit kein Brunnen ist). Und genau das passiert ja auch in Deutschland, weil kein Fracker Lust hat, dem Wasserwerk Schadensersatz zu bezahlen.
Und wenn Du jetzt noch wissen möchtest, wie das mit der Lügerei von J. Fox in seinem Film Gasland mit dem entflammbaren Wasserhahn war, dann kann ich Dir gerne weiterhelfen. Die EPA hat bekanntlich schon am 15.3.2012 eine Presseerklärung herausgegeben, dass das Wasser in der kleinen Gemeinde Dimock sicher ist. Du hättest Dich nur informieren müssen -> http://www.ibtimes.com/new-epa-results-fracking-has-not-contaminated-water-pennsylvania-435172 . Aber J. Fox lügt halt gerne, wie alle Anti-Fracking-Aktivisten. Sobald man seine Lügen nachprüft, verpuffen die wie oberflächennah entstehendes, niemals gefracktes Methangas in Wasserleitungen -> http://truth-out.org/news/item/8021-about-that-dimock-fracking-study-results-did-show-methane-and-hazardous-chemicals
profracking
26.02.2013, 18:11
Damit ist doch längst ganz klar bewiesen, das du ein bezahlter Fracking-Propagandist bist. Ich hoffe, du bekommst als einer der ersten verseuchtes Trinkwasser serviert.
Du hast keine Argumente, deshalb flüchtest Du Dich in das Erfinden schlichter Lügen und Verleumdungen. Macht aber nix. Ich knuddle Dich trotzdem virtuell, mein Anti-Fracking'chen
Ach ja, und als Nachtrag:
Weil das alles so ungefährlich ist, machen die Förderfirmen auch so ein Geheimnis aus der echten Zusammensetzung.
Auch dieses ist ein Märchen. Nur, weil Du unfähig scheinst, 10 Sekunden zu googeln und nach den Inhaltsstoffen zu suchen, muss ich ja nicht genauso inkompetent sein, nicht? Kleiner Tipp: fang hier mal an, Kleinerchen -> http://dialog-erdgasundfrac.de/ und dann weiter nach hier http://fracfocus.org/ und wenn Du richtig schön hysterisch werden willst, dann frag doch einmal die Pressesprecherin von Exxon oder den anderen "bösen Buben" nach den Rezepten. Da kriegst Du bestimmt eine nette Antwort, wenn Du höflich fragst. ODer mach's wie ich und fahr' mit einem LPG-getriebenen Kleinwagen auf so eine Bohrstelle und hol' Dir'n nettes Thermokännchen lecker-frischen Edelkaffee und ein paar Pappbecher mit Milch und Zucker mit und dann frag Dich durch zum ltd. Bohringenieur und quatsche mit ihm in der Mittagspause beim Täschen Kaffee. Der taut total auf und freut sich und gibt Dir nette Infos.
Ansonsten hier extra für Dich frisch ergoogelt ein 61seitiger Fragen-Antworten-Katalog zu Fracking und den bösen Frackinglösungen -> http://dialog-erdgasundfrac.de/sites/dialog-erdgasundfrac.de/files/Frageliste_mit_Antworten_110512.pdf . Jetzt stellt sich die Frage, ob Du das auch lesen möchtest, nicht?
Im übrigen, mein schnukeliges Propaganda-Bärchen: was war den jetzt mit den ganzen Giften, Unfällen und dem Weltuntergang durch Fracking? Ist Dir schon die Luft ausgegangen? Oder meinst Du, ich falle auf erfunde Gerüchte, Lügen und dreiste Unterstellungen oder Ablenkungstricks rein, hm?
profracking
26.02.2013, 18:59
@Ede Pazonka
Du bist aber ganz leise geworden, mein Ede. Wir kommt's?
Schau, Du wolltest ja nichts lesen im Thread, sondern ich sollte Dir noch mal alles von vorne erklären, weil Du a bisserl lesefaul bist. Dann lese mal das hier (Vorsicht, ist von den Bösen Exxon-Leuten!) -> http://newsroom.erdgassuche-in-deutschland.de/wp-content/uploads/Flyer_Hydraulic_Fracturing.pdf . Scroll mal runter zur Abbildung auf Seite 7/7. Siehst Du die x-fache Verschalung des Bohrloches? Da wird ein 3fach-Rohr bis weit unterhalb der wasserführenden Schicht abgetäuft. Guckst Du genau hin? Außen Zement, dann 1. Stahlrohr, dann wieder Zement, dann 2. Stahlrohr, dann wieder Zement und dann das innerste, 3. Stahlrohr, in dem das Gas aufsteigt bzw. die Frackinglösung eingebracht wird. Magst Du malsehen, was passiert, wenn man da ein wenig Sprengstoff reinschmeisst?
Das hat man im Film Truthland (einem Aufklärungsfilm einer Farmerin aus Pennsylvania, die die Anti-Fracking-Lügner wie J. Fox nicht ertragen hat) gemacht. Guckst Du mal hier -> http://www.youtube.com/watch?v=iTJaaeiuzSU ab Minute 26.00 ff. Wumm, krach ... und kein Kratzer. Cool, ha? Und jetzt sei so nett, und erkläre mir bitte im Detail, wo in so einem Bohrloch bitte böses Giftzeug (sofern überhaupt was drin bleibt in 2000 m Tiefe) austreten soll und nach oben strömt. Das würde mich jetzt wirklich sehr interessieren. Da muss das Zeug nämlich fast 2 km hoch steigen durch total festes Gestein. Wie soll es dies denn tun, wenn oben die Grundwasserschicht aufliegt und eben nicht nach unten absackt, weil das tiefere Gestein offensichtlich WASSERDICHT ist?
Schau, das Schiefergas strömt durch das Zentralloch nach oben (wenn die alte Frackinglösung rausgepumpt und das Loch trocken gelegt ist). Das läuft nicht mit viel Druck. Ergo wird's echt problematisch für "Gifte" wie Wasser, durch Stahlrohre und mehrer Schichten Zement des Bohrloches zu brechen, die darauf ausgelegt sind, bis zu 12.000 psi (pound-force per square inch) auszuhalten. Schau, 1 psi sind etwa 69 mbar. Der Atmosphärendruck liegt bei Normaldruck bei 1013 mbar aka 14,68 psi. Wenn also ein Rohr auf bis zum 817fachen des normalen Luftdrucks ausgelegt ist, dann dürfte beim Absaugen wohl kaum genügend Power auf der Leitung sein, um auch nur einen winzigen Krack in die Stahlrohre zu brechen, nicht?
Aber Du erklärst mir bestimmt, wie das jetzt geht, weil Du bist der Kritiker und ich hänge an Deinen Lippen! Oder sind Dir, oh Maista, die Argumente gleich komplett abhanden gekommen? Weil Du doch alles weist, ja?
profracking
26.02.2013, 19:18
@Ede
ich glaube, einen Antwort, nämlich die hinsichtlich der Zusammensetzung von Frackingflüssigkeiten, bin ich Dir schuldig geblieben.
Glaubt man den Bösen Buben von Exxon hier (was man in 3 Minuten ergooglen könnte, Ede, wenn man nur wollte) -> http://newsroom.erdgassuche-in-deutschland.de/wp-content/uploads/10_Fakten_Frac-Fluessigkeiten.pdf , so steht auf diesem 1-seitigen DIN A4-Blättchen der verräterische Satz:
"ExxonMobil hat die Zusammensetzung von Frac-Flüssigkeiten im Detail auf dem Informationsportal www.erdgassuche-in-deutschland.de veröffentlicht"
Komm, schau ma mal, ob wir das dort finden, hm? Hm, ich gebe ja zu, man muss auf der Website ein wenig suchen, aber ich habe keine 60 Sekunden gebraucht, um hier zu landen -> http://www.erdgassuche-in-deutschland.de/technik/hydraulic_fracturing/fracmassnahmen.html
Eine nette, nach einzelnen Bohrlöchern einzeln aufgelistete Darstellung der Fracking-Flüssigkeiten. Möchtest Du wissen, was für brutale Gifte diese bösen Buben von Exxon in Damme im Jahr 2008 verpressten? Guckst Du hier ->
http://www.erdgassuche-in-deutschland.de/files/damme_3_materialverbrauch.pdf
Siehst Du dieses entsetzlich giftige WASSER?!!!!, dass immerhin 99,84% der verpressten 12.114.873 kg Frac-Lösung ausgemacht hat? Schau GENAU hin, da steht sogar 6.413 kg umweltgefährende Chemikalien (0,05%). Jetzt würde ich mal fix den gesunden Menschenverstand einschalten und mich fragen, was mich an einer Verdünnung von 1:2000 denn sonderlich jucken soll? Immerhin entspricht das einer homöopathischen Verdünnung von D3-D4. Wenn Du dich also über solche Chemikalien in solchen Verdünnungen aufregst, dann müsstest Du eine Hetzjagd gegen die homöopath. Arzneimittelszene Deutschlands lostreten, denn die verkauft D3 und D4-Zubereitungen von Metallen, die genauso (un-)giftig sind und zwar unter Billigung der dt. Arzneimittelzulassungsbehörde BfArM in Bonn.
Naja, ich denke, bei Dir ist's nicht weit her mit Logik, stimmt's? Macht ja auch nichts. Mein Ziel war ja nicht, Dir logisches Denken beizubringen. Mein Ziel war es, Deine Lüge zu widerlegen, dass die Frac-Firmen keine Zusammensetzungen ihrer Lösungen veröffentlichen würden.
Bist halt nicht sonderlich auf Zack, Anti-Fracking-Ede von Schleck, hm?
Ede Pazonka
27.02.2013, 17:41
Es gibt einen Dokumentarfilm, der leider aufgrund des Urheberrechts in mehreren Teilen gezeigt werden muss.
@Profracking: Deine Exxon und Co Reklamebeweise sind lächerlich. Du brauchst mir auch nicht weiter solche fadenscheinigen Beweise liefern, die direkt von der betroffenen Industrie und deren Mitläufern stammen. Deine Reklameberichte werde ich weiterhin ignorieren.
@Alle anderen: In den folgenden Videos kann man so einiges erfahren, auch das Leute, die sich haben mit Geld abspeisen lassen, zum schweigen verurteilt wurden.
Schauts euch einfach mal an und urteilt selber, ob es normal ist, das nach dem Fracking brennbares Gas aus den Wasserhähnen kommt, das Flüsse auf einmal giftige Chemikalien mit sich führen, usw.
Diese Doku ist zwar aus den VSA, aber die Frackingmethoden und die giftigen Chemikalien sind in D mit Sicherheit keine anderen, auch wenn die geldgierigen Manager der Gasfirmen das versuchen, weißzumachen.
Part 1: http://www.youtube.com/watch?v=vi0u9it6GEY
Part 2: http://www.youtube.com/watch?v=iiHbCKN4CyQ
Part 3: http://www.youtube.com/watch?v=gJ1oWJiZX4A
Part 4: http://www.youtube.com/watch?v=x-gn_nxTPVU
Part 5: http://www.youtube.com/watch?v=7qKrLZBufJE
Part 6: http://www.youtube.com/watch?v=7MMXR91BNWc
Part 7: http://www.youtube.com/watch?v=adxg9E7AHSQ
Part 8: http://www.youtube.com/watch?v=S26Lr2g5T_4
Part 9: http://www.youtube.com/watch?v=URjseSIlVGg
Part10: http://www.youtube.com/watch?v=TsAy8r4qgqQ
Eingesetze Frackingflüssigkeiten:
Alle Flüssigkeiten (die bekannt sind) kann man in dieser Landtagsdrucksache (http://www.landtag-niedersachsen.de/Drucksachen/Drucksachen_16_5000/3501-4000/16-3591.pdf) nachlesen.
hier nur mal einige:
Kaliumchlorid: führt in hohen Dosen zu Herzstillstand; wird zum Einschläfern von Tieren und bei Hinrichtungen verwendet.
Diesel: enhält die giftigen und teils krebserregenden Bestandteile Benzol, Toluol, Xylol, and Ethylbenzol (kurz BTEX).
2-Butoxyethanol: Gesundheitsschädlich
Methanol: Es gibt keine unschädlichen Mezhanol-Dosen, es ist immer giftig. Durch den Abbau von Methanol im Körper bilden sich Formaldehyd und in einem weiteren Schritt Ameisensäure. Methanol, z.B. bei gepanschtem Alkohol kann zum Tode führen.
Nonylphenolethoxylat: In Gewässern ist insbesondere die hormonaktive (http://de.wikipedia.org/wiki/Endokrine_Disruptoren) (östrogene (http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%96strogen)) Wirkung auf Wasserorganismen problematisch
Natriumhydroxid: Wird in Verbindung mit Wasser zu Natronlauge, ist also entsprechend ätzend.
Das sind nur einige wenige, der in den Boden gepumpten Chemikalien, wobei die Liste auch hier wieder von Exxon stammt, und somit nicht die Sicherheit auf Vollständigkeit gegeben ist.Und von einer hohen Verdünnung der Chemikalien durch das Wasser kann man durchaus NICHT reden. Ich gehe hier mal von dem Beispiel der Bohrung Söhlingen Z3 aus.
Dort wurden auf 1.690.062 Liter Wasser 198.025 KG Chemikalien zugesetzt, also ein Prozentsatz von 11,72 %. Ich spreche da nicht von hochverdünnt.
Zudem werden durch diese Methode Millionen und Abermillionen Trinkwasser vergiftet, die danach nicht mehr brauchbar sind, weil die benutzten Chemikalien teilwiese nicht durch Kläranlagen ausgefilter werden können. Das Wasser ist auf immer und ewig für uns verloren.
Das es aber ohne Trinkwasser kein Leben mehr auf der Erde gibt, darüber denken wohl viele nicht nach.
Jeder, der sich für das Fracking einsetzt, der müßte gezwungen werden, jeden Tag einen Liter Wasser aus einem Brunnen nahe dieser Bohrstellen zu trinken.
So, zweiter Frackingjob wird dann dieses Jahr fertiggestellt sein...
Ich verdiene damit u. a. mein Geld. ;)
MfG
RIkimer
Tantalit
28.02.2013, 12:50
2009 hatte Lech Kowalski gerade begonnen, einen Dokumentarfilm über die oft verheerenden Auswirkungen der Globalisierung auf das Leben "einfacher" Menschen und deren Widerstand dagegen zu drehen. Dabei traf er im Osten Polens Bauern, die um ihre Existenz fürchteten, weil ein amerikanischer Energiekonzern in ihrer Gegend mit Probebohrungen nach Schiefergas begonnen hatte. In Häuserwänden zeigten sich Risse, das Brunnenwasser war verschmutzt, keine 100 Meter von den Wohnsiedlungen entfernt zerfurchten Raupenfahrzeuge ohne Genehmigung die Felder. Die Bauern fragten sich, wie sie diesem Treiben ein Ende setzen könnten.
Lech Kowalski war überzeugt, dass das, was hier passierte, nicht nur von lokaler Bedeutung war, sondern über kurz oder lang die ganze Welt betreffen würde. Er begann, Informationen über das Thema Schiefergas zu sammeln: die verschiedenen Fördermöglichkeiten, Auswirkungen auf die Umwelt und das Leben der Bevölkerung, die in Europa und den Vereinigten Staaten in der Nähe der Förderanlagen lebt. In den USA wurden bereits Tausende von Bohrtürmen errichtet - vor allem in Pennsylvania, dem "Saudi-Arabien des Schiefergases". Parallel zu seinen Recherchen, die jeden Tag neue und immer alarmierendere Informationen zutage förderten, nahm Lech Kowalski seinen neuen Dokumentarfilm "Gas-Fieber" in Angriff. Von März bis Oktober 2012 drehte er in den Dörfern um Zamosc, einer Stadt in Ostpolen, und drei Wochen in Bradford County, Pennsylvania. Der auf den Erfahrungen der polnischen Dorfbewohner basierende Film verdeutlicht, was Schiefergas ist, welche Interessen hinter der Förderung stehen und welche Folgen sie hat. Die Vorgänge in einer relativ kleinen polnischen Region mögen überraschen oder auch empören, was dagegen schon seit geraumer Zeit in den USA passiert, dürfte weit mehr schockieren und beunruhigen.
Doch die Dorfbevölkerung und ihre Anführer gaben den ungleichen Kampf gegen die allgegenwärtige Propaganda nicht auf und setzten sich weiter für den Fortbestand ihres Dorfes, ihrer Häuser, ihrer Landwirtschaftsbetriebe und ihrer Straßen, für sauberes Wasser, Gesundheit und Umwelt ein. Lech Kowalskis Film zeigt, wie diese Männer und Frauen lernen, sich zu wehren, zu organisieren und zu kämpfen. Entgegen allen Erwartungen trugen diese einfachen Bürger mehrere Siege davon, die zwar anfechtbar, aber in Anbetracht der Entwicklung in den USA sehr wichtig sind: In Bradford County in Pennsylvania bot sich dem Filmemacher ein kriegsähnliches Bild. Für diesen Eindruck ist die trostlose Landschaft ebenso verantwortlich wie die seelische und körperliche Erschöpfung der Bevölkerung, die unter den vielen Bohrtürmen in ihrer Region leidet.
Diese erschütternden Aufnahmen aus Pennsylvania stehen am Anfang und Ende des Films. Nur zu gut veranschaulichen sie die Kluft zwischen der Wirklichkeit der Schiefergasförderung und dem "American Dream", mit dem die Politiker und die großen Energiekonzerne den Polen und allen anderen Europäern das sogenannte unkonventionelle Erdgas schmackhaft machen wollen.
Quelle : Arte
Film Gas-Fieber
https://www.youtube.com/watch?v=xTdXmXeFCAQ&list=FL2Xf_h0kqZE80DrrMUjc0Dg&index=1
Ede Pazonka
28.02.2013, 14:57
Aber es passt doch wieder ein Steinchen zum anderen:
- Die Eu macht von Hause nur Politik zu Gunsten der Finanzoligarchie und der Industrie
- Die Eu will die Wasserversorgung privatisieren
- Durch eine privste Wasserversorgung kann jederzeit gegen entsprechende Zahlung soviel Wasser verschwendet und verseucht werden, wie der Käufer des Wassers nur will, z.B. durch Fracking.
Leute, ihr müsst mal die Zusammenhänge erfassen, denn wir können nicht mehr sagen: Nach mir die Sintflut
Dieser ganze Dreck passiert nämlich noch zu unseren Lebzeiten
Ein Fracking Mitarbeiter sagt die Wahrheit, weil der denkt, die Kamera sei aus:
https://www.youtube.com/watch?v=nPnsN1CiYvs
profracking
01.03.2013, 09:26
@Profracking: Deine Exxon und Co Reklamebeweise sind lächerlich.
wir wollen mal kurz festhalten, Du kleiner Antifracking-Propagandist, dass ich Dich beim Lügen ertappte und widerlegte mit deinem Märchen, dass u.a. Exxon keine Frackinglösung-Zusammensetzungen veröffentlichen würde.
Du brauchst mir auch nicht weiter solche fadenscheinigen Beweise liefern,
Ja, mir ist schon klar, dass Du nicht zugeben kannst, beim dreisten Lügen erwischt worden zu sein. Es ist ja auch peinlich, wenn Du behauptest, es sei überall in den bösen Flüssigkeiten Gift enthalten und wenn man nachblättert (und zwar genau bei dem Unternehmen, dass Du so hübsch mit Lügen anpinkelst) bzw. 3 Minuten googelt (was Du recherchefauler Herr hättest längst selbst machen können), man umgehend auf die hübsch nach Bohrlöchern geordneten genauen Aufstellungen der Mischverhältnisse stößt. Tja, und dann merkt man zur allgemeinen Erheiterung, dass 98% der Lösungen aus Wasser bestehen. Und dann merkt man auch, dass Du gelogen hast.
die direkt von der betroffenen Industrie und deren Mitläufern stammen. Deine Reklameberichte werde ich weiterhin ignorieren.
Und weil man Dich direkt beim Lügen ertappt hat, soll man natürlich Deinen Lügen glauben und bloss nicht recherchieren, damit Deine Lügen nicht als faulige Blase im Sumpf der verlogenen Heuchelei stinkend zerplatzen. Sorry, so dumm bin ich nicht mal im Vollsuff....
Diese Doku ist zwar aus den VSA, aber die Frackingmethoden und die giftigen Chemikalien sind in D mit Sicherheit keine anderen, auch wenn die geldgierigen Manager der Gasfirmen das versuchen, weißzumachen.
Ich hätte auch ein paar Dokus auf Youtube (Truthland oder bereits veröffentliche Ausschnitte aus dem rein privat per Crowdfunding finanzierten Film Fracknation von Phelim McAleer und Ann McElhinney, aber die hatte ich ja schon gepostet).
Part10: http://www.youtube.com/watch?v=TsAy8r4qgqQ
Und die haben bekanntlich den von Dir zitierten Propagandafilm von J. Fox, der von HBO gesponsort wurde, hübsch in der Luft zerrissen. Erinnerst Du Dich noch, wie Phelim den Heuchler Fox in einer Pressekonferenz zum Stottern brachte? -> http://www.youtube.com/watch?v=IYrm4P5hCQE
Kaliumchlorid: führt in hohen Dosen zu Herzstillstand; wird zum Einschläfern von Tieren und bei Hinrichtungen verwendet.
Pruhuuust. Bübchen, weist Du, was mit Kaliumchlorid in Wasser passiert? Es zerfällt blitzartig in Kalium- und Chlorid-Ionen. Und unter uns: davon hast Du sogar 'ne Menge im Serum. Man kriegt nur dann jemand damit umgebracht, wenn man es schafft, Kaliumchlorid (und damit K+ Ionen) in rauhen Mengen in die Blutbahn zu spritzen. Würde man das als Salz herunterwürgen, würde es bereits im Magen dissoziieren und höhnisch grinsend per Niere hinausgepinkelt werden.
Diesel: enhält die giftigen und teils krebserregenden Bestandteile Benzol, Toluol, Xylol, and Ethylbenzol (kurz BTEX).
Komm, zeig mit mal genau, in welchen Bohrlöchern in welchen Mengen Diesel eingesetzt wurde. Unter uns: In jedem PKW in Deutschland darf jeder Autofahrer 80 l Diesel in Reservekanistern herumkutschieren.
Methanol: Es gibt keine unschädlichen Mezhanol-Dosen, es ist immer giftig. Durch den Abbau von Methanol im Körper bilden sich Formaldehyd und in einem weiteren Schritt Ameisensäure. Methanol, z.B. bei gepanschtem Alkohol kann zum Tode führen.
Aua, WUHAHA, mein Bauch! Mausi, Deine DARMFLORA produziert beim Verdauen von Pflanzennahrung ständig Methanol. Deshalb haben wir ja auch u.a. in der Darmschleimhaut sowie in der Leber nette Enzymsysteme, die Methanol höhnisch grinsend in energieliefernde Teilbausteine zerfetzen. Nur bei großen Mengen wird's problematisch, ohne Frage. Dann wird man in der Tat blind, weil da zu Nervenentzündungen führt. Aber ich bin mal gespannt, wie Du in einer 98%igen Wasserlösung winzige Mengen von Methanol in den Boden verpressen willst, die dann heimlich esoterisch in mehr als nur hom. Hochpotenz-Dosierungen in Trinkwasserbrunnen geraten und dann weiter verdünnt in Deinem Trinkwasser landen sollen. Ich glaube nicht, dass Du da Methanol überhaupt noch nachweisen kannst.
Natriumhydroxid: Wird in Verbindung mit Wasser zu Natronlauge, ist also entsprechend ätzend.
Ja, das ist RICHTIG GEFÄHRLICH! Weist Du darum? Beim Bäcker laugt man damit die Brezeln und streuselt danach jodhaltiges Salz drauf. Eine Weißwurst und ein Bier dazu und Du bist der Held auf dem Oktoberfest! Wenn Du also darauf hysterisch reagierst, dann sorry: nix mehr mit der leckeren Brezel!
profracking
01.03.2013, 09:26
Ede meinte
gehe hier mal von dem Beispiel der Bohrung Söhlingen Z3 aus.
Dort wurden auf 1.690.062 Liter Wasser 198.025 KG Chemikalien zugesetzt, also ein Prozentsatz von 11,72 %. Ich spreche da nicht von hochverdünnt.
Na, jetzt müsstest Du eigentlich öffentlich zugeben, dass Du ursprünglich gelogen hattest, als Du die Lüge verbreitet hast, Exxon würde keine Inhalte von Lösungen veröffentlichen, nicht?
Und jetzt schauen wir alle mal genau da rein -> http://www.erdgassuche-in-deutschland.de/files/Soe-Z3-82.pdf und zwar in die Spalten XN, C und N
und dann zählen wir deren Prozentsätze 0,17+0,06+0,19 = 0,42% zusammen und erkennen, dass Du nicht mal richtig rechnen kannst. Warum nicht? Weil Du wohl ein Propaganda-Politik-Lügen-Rechner bist, der gerne Zahlen verfälscht und Mythen verzapft, nicht?
Zudem werden durch diese Methode Millionen und Abermillionen Trinkwasser vergiftet,
Ach, wie soll das gehen, wenn die Wassermenge 1.690,063 Tonnen betragen hat und der Anteil von bösen Giftsubstanzen insgesamt 7,839 Tonnen betragen hat? Das müsstest Du ja dann auch beweisen können, in dem Du Messprotokolle von Trinkwasserbrunnen-Belastungen vorlegen könntest. Kann Du das? Ich sehe da komischerweise gar nichts. Das dürfte auch schwierig sein, denn die Verdünnung ist 1:217. In der Homoöpathie rechnet man übrigens folgendermaßen: D0 ist die ursprüngliche Originalkonzentration der Ausgangslösung, D1 die Verdünnung 1:10, D2 die Verdünnung 1:100 und D3 die Verdünnung 1:1000. Du erzählst mir also, dass eine halb so stark wie eine D2-Rezeptur verdünnte Zubereitung, die in mehrere tausend Meter Tiefe verdrückt, der Großteil davon abgepumpt und recycelt wird und nur ein miminaler Restbestand überhaupt eine Chance hat, im Bohrloch zu verbleiben, sich dort heimlich konzentriert, durch wasserundurchlässiges Gestein nach oben tunnelt, sich (ggf. noch gegen die Grundwasserströmung) zum nächsten Trinkwasserbrunnen bohrt, nicht verdünnt wird, obwohl dort zehntausende Tonnen Wasser gefördert werden und dann böse grinsend durch Deinen Wasserhahn in Deinen Magen schleicht, um Dich zu vergiften? Echt jetzt?
Nun, dann hast Du bestimmt Messprotokolle vom Wasserhahn und dem Trinkwasserbrunnen, richtig?
weil die benutzten Chemikalien teilwiese nicht durch Kläranlagen ausgefilter werden können.
Äh.... Kalium und Chlorid ist natürlicher Bestandteil jeder Mineralwasserflasche und jedes Wasserhahnwassers. Ich trinke gerade CO2-verseuchtes Sprudelwasser von Nestle Aquarel aus dem LIDL und stelle gerade mit Panik fest, dass da 62,3 mg/l Natrium- und 73 mg/l Chlorid-Ionen enthalten sind. Diese SCHWEINE VON NESTLE! Die müssen mir Fracking-Wasser verkauft haben!!! PANIK!!!!!!
Das Wasser ist auf immer und ewig für uns verloren.
das fürchte ich leider nicht. Ich komme gerade vom Clo, wo ich mich u.a. dieser Mineralien per Urin entledigt habe, es mit Trinkwasser in die Kanalisation gespült habe, von wo es in das örtliche Klärwerk läuft und dannach im vorbeifließenden Fluss landen wird. Dort wird es in den Ozean fließen (oder ins Grundwasser) und über den Regen wieder u.a. nach Löhneberg gelangen, wo dann Nestle das Wasser abfüllt, was ich gerade getrunken habe.
Ups..... ich habe doch nicht etwa gerade eine Urintherapie gemacht?!
Das es aber ohne Trinkwasser kein Leben mehr auf der Erde gibt, darüber denken wohl viele nicht nach.
Siehst, man endet so hysterisch wie Du, wenn man auf einer Wahldorfschule seine Hilfsbildung ertanzt hat. Bin ich froh, dass ich in Bayern zur Schule ging und noch was im Unterricht gelernt habe. So beulte mir mein Philosophie-/Ethik-Lehrer (ein frz. geprägter Linker, by the way) das kritische Denken in den Schädel. Einfach nichts glauben, was irgendwelche Heinis einem erzählen. Immer selbst nachprüfen. Ja, was man nicht alles lernt in einer guten Schule....
Jeder, der sich für das Fracking einsetzt, der müßte gezwungen werden, jeden Tag einen Liter Wasser aus einem Brunnen nahe dieser Bohrstellen zu trinken.
Hey, das mach ich sofort! Allerdings bestehe ich darauf, dass es ein Wasser mit einem möglichst HOHEN Gehalt von Natrium, Chlorid und Fluorid ist! Ich kriege hier nämlich im LIDL fast nur noch diesen natriumfreien Scheissdreck und ich hätte gerne bitte anständiges Wasser!
profracking
01.03.2013, 09:53
Ein Fracking Mitarbeiter sagt die Wahrheit, weil der denkt, die Kamera sei aus:
Der Film wurde, wie man schnell links oben erkennen kann, von ARTE TV verbreitet. Ich hätte hier direkt einen weiteren Anti-Fracking-Beitrag von ARTE-TV, den man mit dem Stichwort "Fracking" in der 7-Tage-Back-Suchmaschine finden kann. ->
http://videos.arte.tv/de/videos/deutschland-umstrittenes-schiefergas--7353886.html
Man sieht, wie die Autorin des 18-Min. Beitrags mit der Wahrheit lügt. Sie erzählt über giftige Frackinglösungen und verschweigt, dass die Masse der Lösungen aus Wasser besteht. Sie interviewt am Anfang Andreas Noltemeyer, einem für die Grüne Liste im Flecken Langwedel kandidierer Lokalpolitiker, der rein zufällig auch noch Ortsvorstand der örltlichen B90/Grünen ist. Dass es sich bei dem Herrn um einen Politiker handelt, verschweigt die TV-Autorin natürlich geflissentlich. Auch ihre eigene Links-Orientierung verschweigt sie natürlich. So was kriegt man nur per Google heraus
-> http://www.weser-kurier.de/region/verden_artikel,-Andreas-Noltemeyer-will-kein-Einzelkaempfer-sein-_arid,173152.html . Dass der Herr Nolte rein zufällig noch eine Friedhofsgärtnerei betreibt, wird auch nicht erwähnt -> http://www.andreas-noltemeyer.de/
Man muss jetzt nur noch im Grundbuchamt des Kreise vorbeigehen und nachsehen, ob der Herr Nolte zufällig auch Landbesitzer angrenzender Flächen der frackenden Firmen ist, der finanziell leer ausging, weil auf seinem Boden keiner frackt und er deshalb keine Kohle sieht.
Vermutlich wäre die Einstellung von Noltemeyer zu Fracking diametral anders, wäre es ihm persönlich als Grundbesitzer freigestellt, umweltfreundlich auf eigenem Boden zu fracken. Aber so stellt er sich eben als Politiker unerkannt ins ARTE-TV und spielt das aufklärerische "Opfer", nutzt die Heuchlei der Journalistin Franziska Langhammer, die auch gerne mal für die stramm linke Politikpostille TAZ schreibt -> http://www.taz.de/!44122/ und schon kann man exzellent sehen, welche Herrschaften den Bürgern welche Lügen verkaufen.
Die B90/Grünen erzählen seit vielen Jahren die Lügen von CO2-bedingten, menschengemachten Erwärmungskirchenglauben, den auch die Linke in Deutschland einschließlich ihrer willfährigen, linksorientierten Journalisten-Korona mit propagiert. Dabei wird gerne im exakt von solchen Journalisten dominierten Sparten-TV des öffentl.-rechtl., die miserable Quoten haben, aber exzellent bezahlen, Propaganda-Filmchen produziert, um naive Bürger zu verarschen, die nicht mit dem Netz umgehen wollen oder sich keine eigene Meinung über Journalisten bilden wollen.
Die Journalistik in Deutschland hat spätestens nach der Wende 1989/90 ihren Status als objektive 4. Macht im Staate verloren und kursiert, wie es Ede Pazonka unter Hinweis auf ARTE einmal mehr illustriert, auf dem Propagandaniveau des Schwarzen Kanals von Eduard von Schnitzler aus alten DDR-Tagen herum.
Journalisten lügen. Das ist die Regel. Wer Journalisten alleine glaubt ist nicht nur naiv, sondern lässt sich mit voller Absicht das Hirn vernebeln. Und genau deshalb gibt es in Deutschland im Netz den Krieg zwischen den sich selbständig virtuell bildenden Bürgern und dem nur Propagandageschichten glaubenden virtuell verlotterten Bildungsproletariat.
profracking
01.03.2013, 10:10
2009 hatte Lech Kowalski (....) Quelle : Arte Film Gas-Fieber
https://www.youtube.com/watch?v=xTdXmXeFCAQ&list=FL2Xf_h0kqZE80DrrMUjc0Dg&index=1
Auch das ist ein Paradebeispiel für staats-/GEZ-Finanzierte ARTE-TV-basierte Propaganda. Wie jeder weiß, der die Kooperation zwischen Frankreich und Deutschland im Bereich Arte kennt, ist ARTE ein politischer Sender, der von Frankreich und Deutschland gemeinsam betrieben wird. In Frankreich läuft die frz. Version, in der BRD eine dt. Spielart. Wie jeder weiß, gehört ARTE zum Staatsfernsehen, in dessen Rundfunkräten beider Länder die Politiker das Sagen haben, die wiederum die Programmdirektoren, die ebenfalls Parteimitglieder sind, de fakto anweisen, was political correct ist. Auf diese Weise findet eine muntere Zensur zugunsten der jeweils am Ruder sitzenden politischen Heuchler statt.
In Frankreich ist die dortige Linke unter Hollande über die dortige Umweltministerin (eine stramme Sozialistin von weit links) gegen Fracking, in Deutschland sind die SPD, B90/Grüne und DIE LINKE de fakto im Auftrag von GAZPROM unterwegs und haben keinerlei Interesse, dass die BRD eigene Methanlager frackt. Auch Norwegen und Holland, die beiden nächstgrößten Gaslieferanten, die selbst bekanntlich onshore und offshore Fracking betreiben und Gasexporteure (z.B. via Vatenfall) sind, haben kein Interesse daran, dass erfahrene Bohrfirmen aus den USA wie EXXON hier anfängt, deutsches Methangas an Deutsche zu verkaufen.
Ergo werden hinter den Kulissen (und natürlich auch im Netz) die Strippen gezogen, De-Marketing-Kampagnen gefahren, Gelder an politisch agierende Pseudo-Umweltgruppen vergeben und entsprechende "Forschungsaufträge" zur Erzeugung gefälliger Scheingutachten bezahlt, um den Gegner aus dem Markt zu werfen. Das ist auch aus deren Sicht zwingend, weil bereits das finanziell marode-korrupte Putin-Regime via GAZPROM massive Gewinneinbrüche durch dt. Methangas erlitten hat in Jahr 2012.
Die Polen, die bereits aktuell etwa doppelt so viel förderbares Methangas im Schiefergestein liegen haben, müssen daher ebenfalls aus dem Geschäft herausgehalten werden. Polen weigerte sich gegenüber der korrupten EU-Kommission, sich dem Kyoto-Unfug des CO2-Zertifikatehandels zu beugen, weil es seine Kohle/Gasvorräte verstromen will. Gelänge es Polen, die massiven Methanlager zu fracken, würde die Ostseepipline des medizinischen Haarfarbewunders und Ex-Kanzlers Schröders, North-Stream, deren Bau Milliarden verschlang, obsolet werden, denn Polen hat ein festes und an die EU gekoppeltes Gaslieferungssystem. Würde Polen, was zu erwarten steht, gemeinsam mit der Ukraine fracken, wäre Russland vollständig aus dem EU-Gasmarkt geworfen und zwar für Jahrzehnte.
Es findet also ein erbitterter Energiekrieg auf allen Ebenen statt, in den Russland, Norwegen, Holland, England, Polen, Deutschland, Frankreich und auch Länder im Mittelmeerraum (Israel, West-Zypern, Griechenland, Italien) verwickelt sind. Dabei verschiebt sich die gesamte Energie-Lieferanten-Käufer-Relation vollständig zugunsten des Westens, während die arab. Öl-/Gas-Lieferanten zunehmend an Macht verlieren. Damit verliert auch Russland im Mittelmeerraum die Möglichkeit, militärisch in relevantem Maße arab. Energielieferungen nach Europa zu behindern, während China mehr Möglichkeiten erhält (aber von den USA aus politischen Gründen noch behindert wird), vermehrt auf arab. Öl zuzugreifen, um sein Wirtschaftswachstum anzukurbeln.
Indien setzt derzeit (analog wie Norwegen) auf Thoriumreaktoren, um seinen Energiehunger nicht über die Verstromung von Gas, sondern direkt durch Kernspaltung zu decken. Auch China ist in diese Richtung unterwegs, steht aber noch sehr am Anfang der Thoriumentwicklung.
In Europa kann man davon ausgehen, dass sämtliche Umweltgruppen direkt oder indirekt auf der Lohnliste von Öl- und Gaskonzernen sowie von diesen unterhaltenen politischen Stiftungen stehen. In Kanada sieht man dies exzellent an Skandalen wie jener um den Rockefeller-Brothers-Fund oder der David Suzuki-Foundation, die im Auftrag der Großindustrie Umweltgruppen und linke Indianer-Aktivisten bezahlen, um die Erschließung von Öl-/Gas-Sänden zu behindern, damit u.a. US- und arab. Großkonzerne ihr Öl weiter in die USA verticken können. Obama hilft diesen letztgenannten Konzernen direkt, da sie seinen Wahlkampf finanzierten. Aber die Konservativen stemmen sich dagegen und fracken und bohren wie verrückt, um die USA energetisch unabhängig zu machen. Dies gelingt auch in absehbarer Zeit.
Und das ganze Gesödel, was Ede von Schleck hier abzieht, ist schlicht und ergreifend nichts anders als ein Beispiel für das leere Gekreische und Wortgeklingel jener Kreise, die aufgrund der sich ändernden Energielandschaft auf dem Planeten zu begreifen beginnt, dass politisch ihre letzten grünen Tage angebrochen sind.
kotzfisch
01.03.2013, 10:15
Der Artikel wurde von Sevastian Christ geschrieben, der, welch Zufall, auch gerne für die SPD-nahe ZEIT (Herausgeber u.a. Helmut Schmidt)
und SPIEGEL sowie SPIEGEL ONLINE schrieb http://www.randomhouse.de/Autor/Sebastian_Christ/p212174.rhd
Wie jeder weiß, vertritt die ZEIT sowie der SPIEGEL die üblichen Märchen über CO2-Lügen und beides sind politische, SPD-nahe Kaderblätter.
Die SPD hängt in Deutschland spätestens seit Gerhard Schröder eng an russischen Gaslieferungen über GAZPROM, welche etwa 33% des dt. Gasmarktes beliefert. Etwa 25% des Gases strömen aus Holland zu uns, wo Vattenfall frackt. Die Firma betreibt bei uns AKWs sowie eine ganze Reihe Gaskraftwerke.
Vor dem Hiintergrund ist es natürlich pikant, dass Christ im Jahr 2009 im Stern gegen Vattenfall und deren Versagen im Skandal um das AKW Krümmel stellung bezog und gleichzeitig die Windkraft-Industrie in den Himmel lobte mit den Worten: "Längst geht es bei Wind-, Solar- und Wasserkraft nicht mehr nur um Öko-Träumereien, sondern um viele hunderttausend Arbeitsplätze. Doch die Union lässt sich immer noch von den Argumenten der Atom-Lobby einlullen." http://www.stern.de/politik/deutschland/akw-kruemmel-stoerfall-fuer-merkels-wahlkampf-705437.html
Der saubere Herr "Qualitätsjournalist" vergisst dabei natürlich zu erwähnen, dass Windkraft und Photovoltaik ohne gasbetriebene Backup-Gaskraftwerke überhaupt nicht betrieben werden können. Er ignoriert auch, dass in modernen Windkraftanlagen Neodym-basierte Permanentmagneten zur Stromerzeugung verwendet werden. Neodym ist eine seltene Erde, die zu 90% von China auf dem Weltmarkt abgeboten wird. China schürft aber Neodym nicht primär aus der Erde, sondern gewinnt es in Uran235-betriebenen Atomreaktoren im Rahmen der Aufbereitung von strahlenden Abfällen von Kernspaltungsprozessen.
Wenn Tantalit hier also Propagandisten-Papers von Herrn Christ, der ganz offensichtlich für die SPD-basierten Postillen schreibt, die wiederum von SPD-Genossen von Putin-Bossen (GAZPROM) Partei ergreifen, kann jeder sehen, welches Schmierengeschäft Christ tatsächlich betreibt. Er wettert nicht laut für den ZEIT-Geschreibsel-Auftraggeber Schmidt bzw. dessen Genossen Gerhard Schröder von GAZPROM, sondern er wettert für überholte Windkraft/PV-Anlagen, die (was er nicht schreibt) mit Russengas-betriebenen Kraftwerken kompensiert werden müssen. Und gleichzeitig hetzt er praktischerweise gegen den größten GAZPROM-Konkurrenten Putins, dem Vatenfall-Konzern.
Sehr durchsichtig, Tantalit, sehr durchsichtig.
Jedem kritischen Leser sollte also klar sein, dass man bei Tantalits sog. Quellen besser mal "follow the money" macht, sondern könnte man den Märchen, die Tantalit zum besten gibt, auf den Leim gehen.
Hahahaha....Danke, da weiß einer, wovon er spricht.
kotzfisch
01.03.2013, 10:17
Auch das ist ein Paradebeispiel für staats-/GEZ-Finanzierte ARTE-TV-basierte Propaganda. Wie jeder weiß, der die Kooperation zwischen Frankreich und Deutschland im Bereich Arte kennt, ist ARTE ein politischer Sender, der von Frankreich und Deutschland gemeinsam betrieben wird. In Frankreich läuft die frz. Version, in der BRD eine dt. Spielart. Wie jeder weiß, gehört ARTE zum Staatsfernsehen, in dessen Rundfunkräten beider Länder die Politiker das Sagen haben, die wiederum die Programmdirektoren, die ebenfalls Parteimitglieder sind, de fakto anweisen, was political correct ist. Auf diese Weise findet eine muntere Zensur zugunsten der jeweils am Ruder sitzenden politischen Heuchler statt.
In Frankreich ist die dortige Linke unter Hollande über die dortige Umweltministerin (eine stramme Sozialistin von weit links) gegen Fracking, in Deutschland sind die SPD, B90/Grüne und DIE LINKE de fakto im Auftrag von GAZPROM unterwegs und haben keinerlei Interesse, dass die BRD eigene Methanlager frackt. Auch Norwegen und Holland, die beiden nächstgrößten Gaslieferanten, die selbst bekanntlich onshore und offshore Fracking betreiben und Gasexporteure (z.B. via Vatenfall) sind, haben kein Interesse daran, dass erfahrene Bohrfirmen aus den USA wie EXXON hier anfängt, deutsches Methangas an Deutsche zu verkaufen.
Ergo werden hinter den Kulissen (und natürlich auch im Netz) die Strippen gezogen, De-Marketing-Kampagnen gefahren, Gelder an politisch agierende Pseudo-Umweltgruppen vergeben und entsprechende "Forschungsaufträge" zur Erzeugung gefälliger Scheingutachten bezahlt, um den Gegner aus dem Markt zu werfen. Das ist auch aus deren Sicht zwingend, weil bereits das finanziell marode-korrupte Putin-Regime via GAZPROM massive Gewinneinbrüche durch dt. Methangas erlitten hat in Jahr 2012.
Die Polen, die bereits aktuell etwa doppelt so viel förderbares Methangas im Schiefergestein liegen haben, müssen daher ebenfalls aus dem Geschäft herausgehalten werden. Polen weigerte sich gegenüber der korrupten EU-Kommission, sich dem Kyoto-Unfug des CO2-Zertifikatehandels zu beugen, weil es seine Kohle/Gasvorräte verstromen will. Gelänge es Polen, die massiven Methanlager zu fracken, würde die Ostseepipline des medizinischen Haarfarbewunders und Ex-Kanzlers Schröders, North-Stream, deren Bau Milliarden verschlang, obsolet werden, denn Polen hat ein festes und an die EU gekoppeltes Gaslieferungssystem. Würde Polen, was zu erwarten steht, gemeinsam mit der Ukraine fracken, wäre Russland vollständig aus dem EU-Gasmarkt geworfen und zwar für Jahrzehnte.
Es findet also ein erbitterter Energiekrieg auf allen Ebenen statt, in den Russland, Norwegen, Holland, England, Polen, Deutschland, Frankreich und auch Länder im Mittelmeerraum (Israel, West-Zypern, Griechenland, Italien) verwickelt sind. Dabei verschiebt sich die gesamte Energie-Lieferanten-Käufer-Relation vollständig zugunsten des Westens, während die arab. Öl-/Gas-Lieferanten zunehmend an Macht verlieren. Damit verliert auch Russland im Mittelmeerraum die Möglichkeit, militärisch in relevantem Maße arab. Energielieferungen nach Europa zu behindern, während China mehr Möglichkeiten erhält (aber von den USA aus politischen Gründen noch behindert wird), vermehrt auf arab. Öl zuzugreifen, um sein Wirtschaftswachstum anzukurbeln.
Indien setzt derzeit (analog wie Norwegen) auf Thoriumreaktoren, um seinen Energiehunger nicht über die Verstromung von Gas, sondern direkt durch Kernspaltung zu decken. Auch China ist in diese Richtung unterwegs, steht aber noch sehr am Anfang der Thoriumentwicklung.
In Europa kann man davon ausgehen, dass sämtliche Umweltgruppen direkt oder indirekt auf der Lohnliste von Öl- und Gaskonzernen sowie von diesen unterhaltenen politischen Stiftungen stehen. In Kanada sieht man dies exzellent an Skandalen wie jener um den Rockefeller-Brothers-Fund oder der David Suzuki-Foundation, die im Auftrag der Großindustrie Umweltgruppen und linke Indianer-Aktivisten bezahlen, um die Erschließung von Öl-/Gas-Sänden zu behindern, damit u.a. US- und arab. Großkonzerne ihr Öl weiter in die USA verticken können. Obama hilft diesen letztgenannten Konzernen direkt, da sie seinen Wahlkampf finanzierten. Aber die Konservativen stemmen sich dagegen und fracken und bohren wie verrückt, um die USA energetisch unabhängig zu machen. Dies gelingt auch in absehbarer Zeit.
Und das ganze Gesödel, was Ede von Schleck hier abzieht, ist schlicht und ergreifend nichts anders als ein Beispiel für das leere Gekreische und Wortgeklingel jener Kreise, die aufgrund der sich ändernden Energielandschaft auf dem Planeten zu begreifen beginnt, dass politisch ihre letzten grünen Tage angebrochen sind.
Und nochmal- ich kann keine Grünen mehr vergeben an Dich, sorry.
profracking
01.03.2013, 14:01
Hahahaha....Danke, da weiß einer, wovon er spricht.
Nun, das stimmt ;)
Ich bin einfach zu versaut mit Klimaskeptiker-Recherchetechnik und leider habe ich zu viel Tea-Party-TV, Bill Whittle, Ezra Levant, Michael Coren und v.a. so böse Burschen wie den ja leider am MI verstorbenen Andrew Breitbart über Youtube reingezogen. So was macht kritisch forever ;-)
profracking
01.03.2013, 14:06
Und nochmal- ich kann keine Grünen mehr vergeben an Dich, sorry.
Macht nichts. Ich kann damit leben ;). Ich lebe zufällig in einem Bundesland, in dem der Bildungsminister von der SPD ist, 10 Jahre an der Uni herumstudiert hat, so supertolle Fächer wie Slavistik, Philosophie und neue Geschichte studiert hat, es gerade mal zum Master brachte und dann doch direkt nach der Uni ein ganzes Jahr lang massive Berufserfahrung in der Wirtschaft sammelte ..... äh..... als WERBETEXTER! Danach verschwand er sofort in der Lobbyszene um Verdi und Konsorten und landete weich gefedert auf Steuerzahlers Kosten für 5000 Euro brutto/Mo. im Landtag und musste doch glatt alle 2 Wochen eine einzige Sitzung absolvieren, um das Händchen zu heben, wenn was abzustimmen war. Und nun erzählt dieser geistige Tiefflieger den Leuten was von ganzheitlicher Erziehung und kein Schüler soll zurückgelassen werden. Nun, der Typ muss so ein beschissenes Abi zusammengerotzt haben, dass es nur für Nicht-NC-Fächer an der Uni getaugt hat. Schade, dass man den nicht zurückgelassen hatte ;)
Wenn man also nicht ständig follow-the-money oder follow-the-Lobby-Train macht, kann man sich begraben gehen lassen und zwar von Werbetextern und anderen Tieffliegern aus dem geistigen Lumpenproletariat.
Tantalit
04.04.2013, 21:46
Energie
Fracking-Wasser löst starke Erdbeben aus
Deutsche Mittelstands Nachrichten | 02.04.13, 13:46
Wissenschaftler der Columbia University haben nachgewiesen, dass Begleitmaßnahmen der umstrittenen Gasfördermethode Fracking zu Erdbeben führen. Das von ihnen untersuchte Beben der Stärke 5,7 nach Richterskala im US-Bundesstaat Oklahoma vom November 2011 sei das größte gewesen, das jemals auf Grund von Restwasser-Deponierung hervorgerufen wurde.
http://www.deutsche-mittelstands-nachrichten.de/2013/04/51332/
Und wie wir sehen wird alles wahr was hier von bestimmten Personen vehement bestritten wird.
Erdbeben
Grundwasserverseuchung
Verschlechterung der Lebensbedingungen
Spätschäden und Folgeschäden nicht kalkulierbar
Verantwortung will keiner übernehmen und Risiken werden großzügig heruntergespielt
Geronimo
04.04.2013, 21:47
Energie
Fracking-Wasser löst starke Erdbeben aus
Deutsche Mittelstands Nachrichten | 02.04.13, 13:46
Wissenschaftler der Columbia University haben nachgewiesen, dass Begleitmaßnahmen der umstrittenen Gasfördermethode Fracking zu Erdbeben führen. Das von ihnen untersuchte Beben der Stärke 5,7 nach Richterskala im US-Bundesstaat Oklahoma vom November 2011 sei das größte gewesen, das jemals auf Grund von Restwasser-Deponierung hervorgerufen wurde.
http://www.deutsche-mittelstands-nachrichten.de/2013/04/51332/
Und wie wir sehen wird alles wahr was hier von bestimmten Personen vehement bestritten wird.
Erdbeben
Grundwasserverseuchung
Verschlechterung der Lebensbedingungen
Spätschäden und Folgeschäden nicht kalkulierbar
Verantwortung will keiner übernehmen und Risiken werden großzügig heruntergespielt
Hast 'ne jetzt in der Optik, wa?:D
Tantalit
16.05.2013, 14:36
Tja da schau her, mal wieder alles nur heiße Luft kennen wir ja. :)
Zitat
Amerikas Schiefergas-Boom droht jähes Ende
Von Markus Gärtner
Gas aus der Tiefe: Angst und Hype in den USA
REUTERS
Trotz des Fracking-Booms: Die viel beschworene Renaissance der US-Industrie durch niedrige Energiepreise lässt auf sich warten. Zudem drohen Quellen vorzeitig zu versiegen. Im schlimmsten Fall könnte die Gas-Gier ähnliche Folgen haben wie 2008 der Immobilienhype.
Houston - Kaum sechs Monate ist es her, da hat die Internationale Energieagentur die USA wegen der rasant wachsenden Förderung von Öl und Gas aus Schieferstein zum neuen Saudi Arabien ausgerufen. Vor allem US-Medien feierten die größte Umwälzung seit Bestehen der OPEC.
Der rosarote Ausblick für die von China attackierte Supermacht sah so aus: Größter Energieproduzent bis zum Jahr 2020 sowie der Aufstieg zum Nettoexporteur bis im kommenden Jahrzehnt. In der Tat: Die USA deckten im vergangenen Jahr bereits 83 Prozent ihres Energiehungers selbst. Die Ölimporte sanken um 11 Prozent. Und Barack Obama jubelte: "Wir haben Erdgasvorräte für 100 Jahre."
Inzwischen wird in den USA allerdings der Chor der Mahner lauter. Sie warnen, dass viel von dem Gas, das in den Schätzungen genannt wird, zu gängigen Marktpreisen nicht mit Gewinn zu Tage gefördert werden kann. Mehr noch: Sie sagen vorher, dass enorme Erschöpfungsraten bei den Bohrquellen den Traum von der importunabhängigen Supermacht USA schon in etwas mehr als einem Jahrzehnt platzen lassen könnten. Besonders brisant dabei ist, dass Banken vielfach Papiere auf Basis erwarteter Gasgewinne geschnürt haben, die schwer zu realisieren sein dürften. Zitat Ende
Alles weitere und sehr detailliert findet ihr hier:
http://www.manager-magazin.de/unternehmen/artikel/0,2828,899442,00.html#spRedirectedFrom=www
Traut nicht der USA Inc. Never trust a crazy horny ferret.
Wie gesagt jeder Hype aus de USA nützt nur den USA und sonst niemandem. Dafür haben die ihre Spin Doctors, die haben sich auch die Suprime Kredite ausgedacht wie das ausgegangen ist wissen wir ja.
Untergrundkämpfer
22.05.2013, 11:00
N-TV meldet im Ticker das die EU-Kommission Fracking mittels Dekret sogar zwingend vorschreiben will! Es soll demnach nur in Trinkwasserschutzgebieten verboten, aber in anderen Gebieten grundsätzlich zugelassen werden.
Tantalit
19.06.2013, 12:12
Die schlechten Meldungen reißen nicht ab.
Fracking ist ein Biodiversitäts-Risiko
Fracking ist eine bisher unterschätzte Gefahr für die biologische Vielfalt: Die umstrittene Methode zur Förderung von Schiefergas kann unter anderem zur Versalzung von Böden und Oberflächengewässern und zur Zerschneidung von Wäldern führen. Das ergab eine Untersuchung des Biologen Erik Kiviat in den Fracking-Gebieten des US-Bundesstaats Pennsylvania. Der Leiter des Hudsonia-Instituts in Annandale-on-Hudson bei New York veröffentlichte seine Studie in der Fachzeitschrift Annals of the New York Academy of Sciences.
weiter geht es hier:
http://www.klimaretter.info/forschung/nachricht/13925-fracking-ist-ein-biodiversitaets-risiko
Tantalit
01.09.2013, 08:00
Fracking verursacht Öko-Desaster in den USA. Methan im Trinkwasser.
Zitat
Für die USA ist es ein Novum: Mit der US-Geologiebehörde hat jetzt auch eine staatliche Einrichtung vor den Gefahren der Erdgasförderung mit der in Deutschland hoch umstrittenen Fracking-Methode gewarnt.
In einem Fluss in den Apalachen im US-Bundesstaat Kentucky gab es laut einer Studie der Behörde ein Fischsterben aufgrund von Erdgasbohrungen. Der Fall stammt aus dem Jahr 2007, doch erst jetzt liegen die Ergebnisse vor.
Die Studie warne davor, „dass ganze Bestände gefährdet werden können, auch wenn es nur kleine Lecks von Fracking-Flüssigkeiten gibt“, schreiben die Autoren.
Bei der Bohrmethode wird ein Gemisch aus Wasser, Sand und Chemikalien in den Untergrund gepresst, um das Gestein poröser zu machen und neue Öl- und Gasvorkommen zu erschließen.
In den USA mehren sich damit auch von offizieller Seite Hinweise, dass Fracking nicht sicher ist. Die US-Umweltbehörde EPA hat sich bisher mit derartigen Bewertungen zurückgehalten. Erst kürzlich ist eine interne Präsentation (pdf-Datei) an die Öffentlichkeit gespielt worden, wonach in Dimock im US-Bundesstaat Pennsylvania durch Fracking gesundheitsgefährdendes Methan ins Trinkwasser gelangt ist.
Bisher hatte die EPA öffentlich das Gegenteil behauptet. Dimock ist bekannt aus dem Dokumentarfilm „Gasland“, der Umweltschäden durch Fracking anprangert. Die USA sind Vorreiter bei der Methode. Derzeit boomt die Förderung vor allem von Erdgas.
In Deutschland gibt es bisher keine gesetzliche Regelung zum Fracking. Umweltschützer rufen für diesen Samstag zu einem bundesweiten Aktionstag gegen Fracking auf.
Zitat Ende
http://www.taz.de/Fracking-verursacht-Oeko-Desaster/!122856/
Das Deutschland Fracking noch nicht verboten hat ist ein Skandal und das Merknix auf die Frage: Warum es noch nicht verboten ist antwortet: Weil man sich an die Gesetze halten muß dann frage ich mich an wessen Gesetze und warum macht man dann keins wenn eins fehlt wir sind doch souverän oder dürfen wir nicht?
Umweltauswirkungen von Fracking bei der Aufsuchung und Gewinnung von Erdgas aus unkonventionellen Lagerstätten
http://www.umweltdaten.de/publikationen/fpdf-l/4346.pdf
Tantalit
22.12.2013, 14:08
Weiter gehts mit neuen Infos:
Fracking wird Alptraum für US-Hausbesitzer
Neuer Ärger für amerikanische Eigenheimbesitzer. Mit der weiteren Verbreitung des Frackings rücken die Bohranlagen immer näher an Wohnhäuser heran. Die Immobilienpreise purzeln.
http://www.n24.de/n24/Nachrichten/Wirtschaft/d/4029650/fracking-wird-alptraum-fuer-us-hausbesitzer.html
Profit over people!
Die Brunnenvergifter hoffen auf die Privatisierung der Trinkwasserversorgung Europas.
Nur ohnr Fucking lohnt keine Privatisierung der Trinkwasserversorgung,wegen der vielen Privatbrunnen auf dem eigenen Grundstück.
Sterntaler
22.12.2013, 16:46
so kommen endlich die Brunnenvergifter zum Zuge, darauf habe die schon lange gewartet.
Sterntaler
22.12.2013, 16:47
Die Brunnenvergifter hoffen auf die Privatisierung der Trinkwasserversorgung Europas.
Nur ohnr Fucking lohnt keine Privatisierung der Trinkwasserversorgung,wegen der vielen Privatbrunnen auf dem eigenen Grundstück.
die bohren das von der Seite an und lassen ihr einströmendes Gift beim Fucking freien lauf. Eigentlich eine glänzende Idee , die Deutschen der Endlösung zuzuführen. :cool:
akainu2012
04.06.2014, 15:13
Bundesregierung erlaubt Fracking
Deutsche Wirtschafts Nachrichten | Veröffentlicht: 04.06.14, 15:34
Die Bundesregierung hält an ihrem Fracking-Gesetz fest. In den nächsten Wochen soll ein Entwurf fertig gestellt und noch in diesem Jahr beschlossen werden. Im Koalitionsvertrag wurde noch auf das „erhebliche Risikopotenzial“ der Technologie verwiesen.
Die Bundesregierung hält an den Planungen für ein Gesetz fest, welches die als Fracking bekannte Schiefergas-Förderung regeln soll. So sollen wie im Koalitionsvertrag vorgesehen eine Umweltverträglichkeits-Prüfung vorgeschrieben und Bohrungen in Wasserschutzgebieten untersagt werden, heißt es in einem Schreiben von Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel an den Haushaltsausschuss des Bundestages, der am Mittwoch öffentlich wurde. Zudem würden weitergehende Anforderungen an die Genehmigung von Fracking geprüft. In den nächsten Wochen solle ein Entwurf fertig gestellt werden.
Im Koalitionsvertrag von Union und SPD wird auf das „erhebliche Risikopotenzial“ der Technologie verwiesen, ein Einsatz von Chemikalien wird abgelehnt. Auch die Entsorgung des Rückflusses des Wasser-Sand-Chemikaliengemisches sei „derzeit nicht verantwortbar“. Dies würde eine Förderung wie etwa in den USA in Deutschland unmöglich machen. Generell könne über Fracking-Anträge erst entscheiden werden, wenn ausreichend wissenschaftliche Daten zur Bewertung vorlägen, heißt es im Vertrag.
Nach dem Arbeitsplan der SPD-geführten Ministerien von Anfang des Jahres sollte ein Gesetzentwurf im ersten Halbjahr 2014 erstellt werden und das Vorhaben bis Ende 2014 abgeschlossen sein. Auch der Bundesrat muss zustimmen.
Von Rumänien bis Portugal wird von den großen Energiekonzernen des Westens die Exploration von potentiellen Fördergebieten in Europa vorangetrieben.
Auch in Deutschland ist dieser Prozess in vollem Gange. Von NRW bis Niedersachen, von Mecklenburg-Vorpommern bis Brandenburg – überall werden Probebohrungen massiv vorangetrieben. Trotz gegenteiliger Äußerungen sind die Energiekonzerne intensiv darum bemüht, die wichtigen Politiker von der Ungefährlichkeit des Fracking zu überzeugen.
In Niedersachsen hat sich ExxonMobil bereits weitgehende Rechte gesichert. Unter CETA könnte Fracking für den Konzern zum Milliardengeschäft werden (mehr hier).
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2014/06/04/bundesregierung-will-fracking-gesetz-verabschieden/
Bundesregierung erlaubt Fracking
Deutsche Wirtschafts Nachrichten | Veröffentlicht: 04.06.14, 15:34
...........
Natürlich! Oder hat jemand was anderes erhofft? :?
http://www.n-tv.de/politik/Koalition-geht-Fracking-an-article12951086.html
akainu2012
04.06.2014, 20:12
Weist du ich wollte neulisch gestern fragen, was die da oben, also die Politker und Regierung diesmal bei der WM als gesetz durchboxen werden, währedn alle (viele) mit WM beschäftig und abgelennkt sind.
Es ist jede WM immer das gleiche.
Bestimmt aber alles nur Zufall.
Fracking im Eiltempo
Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel treibt das Gesetz zur Erdgas-Gewinnung gegen den Widerstand von Parteifreunden voran.
Das Bundeswirtschaftsministerium macht Druck beim Erdgas-Fracking: Die gesetzlichen Regelungen für die umstrittene Technologie zur Erdgas-Gewinnung könnten nach seiner Zeitplanung bereits im Herbst in Kraft treten. Das Haus von Minister Sigmar Gabriel (SPD) will den Gesetzesentwurf dafür möglichst noch in der nächsten Woche ins Bundeskabinett bringen, die Verabschiedung in Kabinett und Bundestag soll dann nach der Sommerpause, die Abstimmung im Bundesrat dazu im September erfolgen. Das geht aus internen Unterlagen der Bundesregierung hervor, die der Frankfurter Rundschau vorliegen. Mit der anschließenden Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt würde das Gesetz dann Rechtskraft erhalten.
Doch Gabriels Vorhaben trifft auf Widerstand. Das ebenfalls mit den Fracking-Regelungen befasste Bundesumweltministerium dämpft die Erwartungen. Man wolle sie „so schnell wie möglich“ umsetzen, doch müsse die Sorgfalt bei der komplexen Materie Vorrang haben, hieß es dort auf Anfrage. Es sei unwahrscheinlich, dass das Thema noch vor der Sommerpause ins Kabinett komme. Zudem gibt es zum Teil heftigen Gegenwind aus den Bundestagsfraktionen und den Bundesländern.
.........
http://www.fr-online.de/wirtschaft/fracking-fracking-im-eiltempo,1472780,27525806.html
Hoffen wir auf den Erfolg der heftigen Gegenwehr! :ja:
ErhardWittek
21.06.2014, 00:20
Weist du ich wollte neulisch gestern fragen, was die da oben, also die Politker und Regierung diesmal bei der WM als gesetz durchboxen werden, währedn alle (viele) mit WM beschäftig und abgelennkt sind.
Es ist jede WM immer das gleiche.
Bestimmt aber alles nur Zufall.
Klar doch, das ist - wie immer - reiner Zufall, daß für uns weitreichende und ausschließlich negative Beschlüsse gerade dann gefaßt werden, wenn wieder "Brot und Spiele" für die Plebs geboten werden.
Was mich auch umtreibt, ist die Frage, wie der Gabriel, der doch schon mal Umweltminister war und zu dieser Zeit den Spitznamen "Biotonne" erhielt, sich nun besten Gewissens als Brunnenvergifter betätigen kann. Der Mann hat wirklich keinen Charakter, sondern ist ein eiskalter Karrierist im Auftrag USraels.
Neulich habe ich gelesen, daß die Angst vor dem Fracking die Atomangst, die Angst vor dem Waldsterben oder die Angst um den Weltfrieden ablöst.
Die Realität ist allerdings die, daß das Fracking in Dtl. seit >50 Jahren erfolgreich und ohne neg. Folgen eingesetzt wird. Mehr als 350 Bohrungen wurden seit dieser Zeit im Frackingverfahren abgeteuft.
Bruddler
21.06.2014, 07:15
Neulich habe ich gelesen, daß die Angst vor dem Fracking die Atomangst, die Angst vor dem Waldsterben oder die Angst um den Weltfrieden ablöst.
Die Realität ist allerdings die, daß das Fracking in Dtl. seit >50 Jahren erfolgreich und ohne neg. Folgen eingesetzt wird. Mehr als 350 Bohrungen wurden seit dieser Zeit im Frackingverfahren abgeteuft.
Irgendwann werden wir an unseren Ängsten noch ersticken, während andere um uns herum das Rennen machen und sich hämisch die Hände reiben...
Neulich habe ich gelesen, daß die Angst vor dem Fracking die Atomangst, die Angst vor dem Waldsterben oder die Angst um den Weltfrieden ablöst.
Die Realität ist allerdings die, daß das Fracking in Dtl. seit >50 Jahren erfolgreich und ohne neg. Folgen eingesetzt wird. Mehr als 350 Bohrungen wurden seit dieser Zeit im Frackingverfahren abgeteuft.
Mal sehen wann eine Reportage im "Wissenschaftskanal" Phoenix irgendwo eine Gasflasche unter einer Spüle installiert um auch hier brennendes Wasser aus dem Hahn zu kriegen.
Neulich habe ich gelesen, daß die Angst vor dem Fracking die Atomangst, die Angst vor dem Waldsterben oder die Angst um den Weltfrieden ablöst.
Die Realität ist allerdings die, daß das Fracking in Dtl. seit >50 Jahren erfolgreich und ohne neg. Folgen eingesetzt wird. Mehr als 350 Bohrungen wurden seit dieser Zeit im Frackingverfahren abgeteuft.
Sehe ich ähnlich. Fracking ist zwar nicht gänzlich ungefährlich allerdings sind die Gefahren zu beherrschen und eine Umweltgefährdung besteht in der Regel nicht.
Leberecht
26.06.2014, 09:55
Sehe ich ähnlich. Fracking ist zwar nicht gänzlich ungefährlich allerdings sind die Gefahren zu beherrschen und eine Umweltgefährdung besteht in der Regel nicht.
Sehe ich gegenteilig. Die "Anti-Schöpfung" hat eine Lobby, die sich allen Widerständen auf Dauer erfolgreich widersetzt.
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.