Vollständige Version anzeigen : Wiener Opernball
Alfred Tetzlaff
05.02.2013, 13:05
Hallo liebe Österreicher,
nicht vergessen, übermorgen am 7. Februar findet der alljährliche Opernball wieder statt und wird im TV übertragen. Ich bin mal gespannt, wen Lugner dieses Jahr als Gast vorstellt.
Wir werden jedenfalls gemütlich mit einer Flasche Sekt uns das Fest vor dem Fernseher anschauen.:wink:
Senator74
05.02.2013, 13:11
Hallo liebe Österreicher,
nicht vergessen, übermorgen am 7. Februar findet der alljährliche Opernball wieder statt und wird im TV übertragen. Ich bin mal gespannt, wen Lugner dieses Jahr als Gast vorstellt.
Wir werden jedenfalls gemütlich mit einer Flasche Sekt uns das Fest vor dem Fernseher anschauen.:wink:
Für Besucher ist der Opernball ein Pflichtprogramm, und für die TV-Zaungäste sowieso!!
Diesen Ball sollte man mitsamt seinen Beteiligten und Zuschauern dem Feuer Lokis überantworten.
Zur Hel mit diesem dekadenten Pack!
Gleichheit
05.02.2013, 14:59
Diesen Ball sollte man mitsamt seinen Beteiligten und Zuschauern dem Feuer Lokis überantworten.
Zur Hel mit diesem dekadenten Pack!Ich rede mir ein, dass die Einnahmen des Opernballs für einen guten Zweck verwendet werden und wo das Geld herkommt, darüber will ich gar nicht nachdenken.
Diesen Ball sollte man mitsamt seinen Beteiligten und Zuschauern dem Feuer Lokis überantworten.
Zur Hel mit diesem dekadenten Pack!
Feuerfeste Unterwaesche ist nicht en vogue und zudem unsexy wie ein Keuschheitsguertel! :D
bernhard44
05.02.2013, 15:11
Hallo liebe Österreicher,
nicht vergessen, übermorgen am 7. Februar findet der alljährliche Opernball wieder statt und wird im TV übertragen. Ich bin mal gespannt, wen Lugner dieses Jahr als Gast vorstellt.
Wir werden jedenfalls gemütlich mit einer Flasche Sekt uns das Fest vor dem Fernseher anschauen.:wink:
kommt Gaddafi......?
Alfred Tetzlaff
05.02.2013, 16:16
Der kann nicht mehr, aber vielleicht macht sein Intimfreund Berlusconi mit seinen Freundinnen seine Aufwartung. Ich verstehe nur nicht, warum ausgerechnet an diesem Tag der Korporationsball jedes Jahr stattfindet. Welche Ziele verfolgen damit die Studenten in ihrem vollen Wichs?
Knudud_Knudsen
05.02.2013, 16:20
Hallo liebe Österreicher,
nicht vergessen, übermorgen am 7. Februar findet der alljährliche Opernball wieder statt und wird im TV übertragen. Ich bin mal gespannt, wen Lugner dieses Jahr als Gast vorstellt.
Wir werden jedenfalls gemütlich mit einer Flasche Sekt uns das Fest vor dem Fernseher anschauen.:wink:
..scheint dieses Jahr besser zu werden die Lollo und Mira...
http://www.vienna.at/lugner-gast-mira-sorvino-ist-in-wien-angekommen/3480481
Alfred Tetzlaff
05.02.2013, 16:43
Gina Lollobrigida hat sich nach so vielen Jahren noch gut gehalten. Für ihr Alter hat sie eine bemerkenswerte Figur und Gesicht. Bin richtig neugierig darauf.
Diesen Ball sollte man mitsamt seinen Beteiligten und Zuschauern dem Feuer Lokis überantworten.
Zur Hel mit diesem dekadenten Pack!
Das sind Schicki-Mickis, Hochstapler, Neureiche, Proleten & Co. Die Meisten können nicht einmal den Frack richtig anziehen.
Für die echten Dekadenten ist dieser Ball nicht dekadent genug. Die Dekadenz zeigt sich auch in der Geschmacklosigkeit in allen Bereichen. Es ist auch Kulturlosigkeit. Kitsch auf hohen Niveau. Letztendlich ist Dekadenz Primitivität und auch Dummheit...
Aber glaub ja nicht, dass Kommunismus geistig was besseres ist. Beide Formen sind geistig miserabel...
Gina Lollobrigida hat sich nach so vielen Jahren noch gut gehalten. Für ihr Alter hat sie eine bemerkenswerte Figur und Gesicht. Bin richtig neugierig darauf.
...aber doch nicht mit den Lugners, das ist Selbsterniedrigung, sie ist zu gut für die Lugners...
..scheint dieses Jahr besser zu werden die Lollo und Mira...
http://www.vienna.at/lugner-gast-mira-sorvino-ist-in-wien-angekommen/3480481
Die Lollo und Mira machen das Kraut auch nicht fett. Beide sind in Ordnung aber das Umfeld ist zu erdrückend. Der Lugner macht alles, allein schon durch seine Anwesenheit, kaputt, und das übrige Umfeld ist auch nicht berauschend.
Knudud_Knudsen
07.02.2013, 00:05
Die Lollo und Mira machen das Kraut auch nicht fett. Beide sind in Ordnung aber das Umfeld ist zu erdrückend. Der Lugner macht alles, allein schon durch seine Anwesenheit, kaputt, und das übrige Umfeld ist auch nicht berauschend.
.ja der Verfall ist bedrückend..
umananda
07.02.2013, 00:08
.ja der Verfall ist bedrückend..
Verfall? Wien war schon immer so ... das wusste schon Mozart und er hat sich pudelwohl gefühlt.
http://image.gala.de/v1/cms/Xk/image_4742815-original-original.jpg?v=1
Falco - Rock Me Amadeus (http://www.youtube.com/watch?v=bMuDtfxAIKk)
Servus umananda
kommt Gaddafi......?
...der Lugner und sein Schwiegersohn in Spe sind schon erschreckend genung...
Knudud_Knudsen
07.02.2013, 09:10
Verfall? Wien war schon immer so ... das wusste schon Mozart und er hat sich pudelwohl gefühlt.
http://image.gala.de/v1/cms/Xk/image_4742815-original-original.jpg?v=1
Falco - Rock Me Amadeus (http://www.youtube.com/watch?v=bMuDtfxAIKk)
Servus umananda
..Ja Dekadenz mit Niveau..das ist etwas ganz anderes...
der Ball ,zumindest was die Qualität der "Überraschungsgäste" betraf glänzte lange Zeit nur mit D ..E..und F -Promis...
es wirkte mitunter wie das Betriesfest der Pornobranche..:-))
umananda
07.02.2013, 09:34
..Ja Dekadenz mit Niveau..das ist etwas ganz anderes...
der Ball ,zumindest was die Qualität der "Überraschungsgäste" betraf glänzte lange Zeit nur mit D ..E..und F -Promis...
es wirkte mitunter wie das Betriesfest der Pornobranche..:-))
Ich war schon öfters bei diesem Ereignis dabei ... als Debütantin wurde ich regelrecht wie ein Dressurpferd vorbereitet. Was du und viele anderen am Ereignis "Opernball" wahrnehmen ist ja letzten Endes nur ein winziger Ausschnitt. Ich bin nicht oft dabei gewesen, aber oft genug, um den Glanz in den Augen der Zaungäste zu bemerken. Es ist scheinbar eine schlechte Angewohnheit, sich über derartige Ereignisse das "Maul zu zerreißen", anstatt den Menschen dieses harmlose Herzflimmern zu gönnen.
Für mich war es letztlich oft eine Pflichtübung gewesen ... für andere ein großes Ereignis. Meiner Ansicht nach wird hier viel zu viel Missgunst verbreitet. Das ist kleinbürgerlich ... und führt zu Verbitterung und Bauchgrimmen ...
Servus umananda
Ich war schon öfters bei diesem Ereignis dabei ... als Debütantin wurde ich regelrecht wie ein Dressurpferd vorbereitet. Was du und viele anderen am Ereignis "Opernball" wahrnehmen ist ja letzten Endes nur ein winziger Ausschnitt. Ich bin nicht oft dabei gewesen, aber oft genug, um den Glanz in den Augen der Zaungäste zu bemerken. Es ist scheinbar eine schlechte Angewohnheit, sich über derartige Ereignisse das "Maul zu zerreißen", anstatt den Menschen dieses harmlose Herzflimmern zu gönnen.
Für mich war es letztlich oft eine Pflichtübung gewesen ... für andere ein großes Ereignis. Meiner Ansicht nach wird hier viel zu viel Missgunst verbreitet. Das ist kleinbürgerlich ... und führt zu Verbitterung und Bauchgrimmen ...
Servus umananda
Wie kann man tanzen während in Afrika Menschen sterben?
umananda
07.02.2013, 10:35
Wie kann man tanzen während in Afrika Menschen sterben?
... weil die Menschen auch dann sterben, wenn das Tanzbein ruht.
Servus umananda
... weil die Menschen auch dann sterben, wenn das Tanzbein ruht.
Servus umananda
Ich finde das sehr menschenverachtend.
iglaubnix+2fel
07.02.2013, 10:56
Ich war schon öfters bei diesem Ereignis dabei ... als Debütantin wurde ich regelrecht wie ein Dressurpferd vorbereitet. Was du und viele anderen am Ereignis "Opernball" wahrnehmen ist ja letzten Endes nur ein winziger Ausschnitt. Ich bin nicht oft dabei gewesen, aber oft genug, um den Glanz in den Augen der Zaungäste zu bemerken. Es ist scheinbar eine schlechte Angewohnheit, sich über derartige Ereignisse das "Maul zu zerreißen", anstatt den Menschen dieses harmlose Herzflimmern zu gönnen.
Für mich war es letztlich oft eine Pflichtübung gewesen ... für andere ein großes Ereignis. Meiner Ansicht nach wird hier viel zu viel Missgunst verbreitet. Das ist kleinbürgerlich ... und führt zu Verbitterung und Bauchgrimmen ...
Servus umananda
Ich war schon öfters bei diesem Ereignis dabei ... als Debütantin wurde ich regelrecht wie ein Dressurpferd vorbereitet.
Huch! Sahst Du schon damals als Debü-Tant´ verbittert und schrecklich aus?
Corpus Delicti
07.02.2013, 10:59
Verfall? Wien war schon immer so ... das wusste schon Mozart und er hat sich pudelwohl gefühlt.
http://image.gala.de/v1/cms/Xk/image_4742815-original-original.jpg?v=1
Falco - Rock Me Amadeus (http://www.youtube.com/watch?v=bMuDtfxAIKk)
Servus umananda
Dann frage ich mich warum du so prüde bist ?
Geile Nutten auf dem Bild.
Dann frage ich mich warum du so prüde bist ?
Geile Nutten auf dem Bild.
Besonders die Sitzende mit der weissen Bluse und dem weissen Pelz ist megascharf! :haha:
Corpus Delicti
07.02.2013, 11:16
Besonders die Sitzende mit der weissen Bluse und dem weissen Pelz ist megascharf! :haha:
Das ist n Kerl.Anders als du stehe ich nicht auf Männer.
Das ist n Kerl.Anders als du stehe ich nicht auf Männer.
Du meinst das Foto zeigt zwei " geile Nutten " und einen " geilen Nutterich "? :D
Corpus Delicti
07.02.2013, 11:39
Du meinst das Foto zeigt zwei " geile Nutten " und einen " geilen Nutterich "? :D
Mich interessiert der Typ nicht.Unterhalte dich mit Hephland,der ist auch schwul.Mit dem kannst du das erörtern.
Mich interessiert der Typ nicht.Unterhalte dich mit Hephland,der ist auch schwul.Mit dem kannst du das erörtern.
Was Du alles zu wissen glaubst! :D
Cleopatra
07.02.2013, 11:54
Ist der Mörtel noch mit Katzi zusammen? Klatsch interessierte mich mal früher.
Nationalix
07.02.2013, 12:12
Das ist mein liebster Opernball:
http://ecx.images-amazon.com/images/I/71PAFV6FRSL._SL500_AA300_.gif
http://de.wikipedia.org/wiki/Opernball_%281998%29
:)
umananda
07.02.2013, 12:59
Dann frage ich mich warum du so prüde bist ?
Geile Nutten auf dem Bild.
Du scheinst ordinäres Gehabe mit Freizügigkeit zu verwechseln.
Servus umananda
Fluchtachterl
07.02.2013, 13:18
Am Opernball passieren selbst unseren Herrschern kleine Mißgeschicke
http://timidus.blogger.de/static/antville/Timidus/images/opernball4a.jpg
Frontferkel
07.02.2013, 13:22
Wie kann man tanzen während in Afrika Menschen sterben?
Wie konnte man Ragtime tanzen , während die RAF und die 8.US-Airforce , Deutschland terminierte .
Corpus Delicti
07.02.2013, 13:23
Du scheinst ordinäres Gehabe mit Freizügigkeit zu verwechseln.
Servus umananda
Bist du sehr freizügig ?
Nationalix
07.02.2013, 13:30
Bist du sehr freizügig ?
Das möchte ich weder wissen noch sehen.
iglaubnix+2fel
07.02.2013, 16:40
Ich war schon öfters bei diesem Ereignis dabei ... als Debütantin wurde ich regelrecht wie ein Dressurpferd vorbereitet. Was du und viele anderen am Ereignis "Opernball" wahrnehmen ist ja letzten Endes nur ein winziger Ausschnitt. Ich bin nicht oft dabei gewesen, aber oft genug, um den Glanz in den Augen der Zaungäste zu bemerken. Es ist scheinbar eine schlechte Angewohnheit, sich über derartige Ereignisse das "Maul zu zerreißen", anstatt den Menschen dieses harmlose Herzflimmern zu gönnen.
Für mich war es letztlich oft eine Pflichtübung gewesen ... für andere ein großes Ereignis. Meiner Ansicht nach wird hier viel zu viel Missgunst verbreitet. Das ist kleinbürgerlich ... und führt zu Verbitterung und Bauchgrimmen ...
Servus umananda
Ich war schon öfters bei diesem Ereignis dabei ..
Aha, wegen JOAN und Dir gings damals so sehr berab?
umananda
07.02.2013, 20:12
Bist du sehr freizügig ?
Ja, ich fühle mich äußerst selten durch andere Menschen gestört, wenn sie mich nicht direkt oder auch indirekt in Dinge hineinziehen wollen. Aber wenn sie es tun, kann ich ziemlich engherzig wenn nicht gar bösartig werden.
Servus umananda
Corpus Delicti
07.02.2013, 20:30
Ja, ich fühle mich äußerst selten durch andere Menschen gestört, wenn sie mich nicht direkt oder auch indirekt in Dinge hineinziehen wollen. Aber wenn sie es tun, kann ich ziemlich engherzig wenn nicht gar bösartig werden.
Servus umananda
Engherzig und bösartig,wie meinst du das ?
Geronimo
07.02.2013, 20:34
Das möchte ich weder wissen noch sehen.
Ach, laß sie mal. Ist schon ein kleines Schnuckelchen....:D
Alfred Tetzlaff
07.02.2013, 20:37
Ich schaue mir gerade das Gedrängel beim Einlass und die Interviews an. Auffällig ist, dass keiner der Gäste ein "Handy" in den Fingern hat.:D
BRDDR_geschaedigter
07.02.2013, 20:38
Finde ich verabscheuungswürdig den Ball , dort sind eh nur Minusmenschen.
Felix Krull
07.02.2013, 20:38
Werden da auch Neger reingelassen?
Rumburak
07.02.2013, 20:38
Am Opernball passieren selbst unseren Herrschern kleine Mißgeschicke
Du hast Herrscher? Armer Kerl...
Rumburak
07.02.2013, 20:40
Ich schaue mir gerade das Gedrängel beim Einlass und die Interviews an. Auffällig ist, dass keiner der Gäste ein "Handy" in den Fingern hat.:D
Ja, daß sind alles ganz feine Menschen. Die würden Dich anrotzen, wenn du arm in der Gosse liegst...
Alfred Tetzlaff
07.02.2013, 21:19
Ich war schon öfters bei diesem Ereignis dabei ... als Debütantin wurde ich regelrecht wie ein Dressurpferd vorbereitet. Was du und viele anderen am Ereignis "Opernball" wahrnehmen ist ja letzten Endes nur ein winziger Ausschnitt. Ich bin nicht oft dabei gewesen, aber oft genug, um den Glanz in den Augen der Zaungäste zu bemerken. Es ist scheinbar eine schlechte Angewohnheit, sich über derartige Ereignisse das "Maul zu zerreißen", anstatt den Menschen dieses harmlose Herzflimmern zu gönnen.
Für mich war es letztlich oft eine Pflichtübung gewesen ... für andere ein großes Ereignis. Meiner Ansicht nach wird hier viel zu viel Missgunst verbreitet. Das ist kleinbürgerlich ... und führt zu Verbitterung und Bauchgrimmen ...
Servus umananda
Das muss ja eine Qual gewesen sein, wenn man so sieht, mit welcher Disziplin alle in gleicher Haltung einschreiten. Dieses Jahr sind es 280 Debütanten.
umananda
07.02.2013, 21:22
Das muss ja eine Qual gewesen sein, wenn man so sieht, mit welcher Disziplin alle in gleicher Haltung einschreiten. Dieses Jahr sind es 280 Debütanten.
Dem Ganzen geht eine langwierige Dressur voraus ...
Servus umananda
OneDownOne2Go
07.02.2013, 21:25
Dem Ganzen geht eine langwierige Dressur voraus ...
Servus umananda
Naja, das ist ja auch sowas wie ein letzter Abglanz einer anderen Epoche, in der Disziplin zu den Voraussetzungen gehörte, wollte man höheren Schichten der Gesellschaft angehören und dort akzeptiert werden. Heute, wo oft die "richtige Kreditkarte" genügt, mutet das vielleicht etwas seltsam an, aber diese Dressur gehörte noch vor 100 Jahren zur "Lebensvorbereitung höherer Töchter" schlicht dazu.
Alfred Tetzlaff
07.02.2013, 21:27
Wir sehen gerade zusammen ganz gemütlich diesen Ball vor dem TV. Selbst wenn ich das nötige Kleingeld hätte, wäre mir diese Veranstaltung zu anstrengend. Schön waren frühe die Marinebälle. Da ging es auch hoch her.
umananda
07.02.2013, 21:34
Naja, das ist ja auch sowas wie ein letzter Abglanz einer anderen Epoche, in der Disziplin zu den Voraussetzungen gehörte, wollte man höheren Schichten der Gesellschaft angehören und dort akzeptiert werden. Heute, wo oft die "richtige Kreditkarte" genügt, mutet das vielleicht etwas seltsam an, aber diese Dressur gehörte noch vor 100 Jahren zur "Lebensvorbereitung höherer Töchter" schlicht dazu.
Es ist ein Historienspiel ... es hat mir auch Spass gemacht, aber mehr ist es heutzutage auch nicht mehr. Es ist wie die Hofreitschule oder das Treiben der Fiaker ... man will ein Stück Vergangenheit festhalten. Aufbewahren ... letztlich ein Spiel. Aber das Spiel hat ja auch seine Berechtigung. Es tut keiner Menschenseele weh.
Servus umananda
umananda
07.02.2013, 21:38
Wir sehen gerade zusammen ganz gemütlich diesen Ball vor dem TV. Selbst wenn ich das nötige Kleingeld hätte, wäre mir diese Veranstaltung zu anstrengend. Schön waren frühe die Marinebälle. Da ging es auch hoch her.
"Hoch her gehen" kann es überall und zu jeder Zeit. Daran wird sich wohl auch niemals etwas ändern.
Servus umananda
OneDownOne2Go
07.02.2013, 21:39
Es ist ein Historienspiel ... es hat mir auch Spass gemacht, aber mehr ist es heutzutage auch nicht mehr. Es ist wie die Hofreitschule oder das Treiben der Fiaker ... man will ein Stück Vergangenheit festhalten. Aufbewahren ... letztlich ein Spiel. Aber das Spiel hat ja auch seine Berechtigung. Es tut keiner Menschenseele weh.
Servus umananda
Das stimmt, es ist harmlos und tut keinem etwas. Aber das alleine ist ja heute kein Grund mehr, etwas nicht in Grund und Boden zu kritisieren. Ich hab da noch im Ohr, was eine Verflossene zu diesem Thema sagte: "Die Feiern da mit Pomp, und in Afrika verhungern die Kinder!"....
Esreicht!
07.02.2013, 21:44
Finde ich verabscheuungswürdig den Ball , dort sind eh nur Minusmenschen.
Oh Mann, gönn doch der Austria-Elite seinen Opernball und Luger ein zartes Jungfötzchen. Gibt real Schlimmeres für ein Volk:))
Ich war schon öfters bei diesem Ereignis dabei ... als Debütantin wurde ich regelrecht wie ein Dressurpferd vorbereitet. Was du und viele anderen am Ereignis "Opernball" wahrnehmen ist ja letzten Endes nur ein winziger Ausschnitt. Ich bin nicht oft dabei gewesen, aber oft genug, um den Glanz in den Augen der Zaungäste zu bemerken. Es ist scheinbar eine schlechte Angewohnheit, sich über derartige Ereignisse das "Maul zu zerreißen", anstatt den Menschen dieses harmlose Herzflimmern zu gönnen.
Für mich war es letztlich oft eine Pflichtübung gewesen ... für andere ein großes Ereignis. Meiner Ansicht nach wird hier viel zu viel Missgunst verbreitet. Das ist kleinbürgerlich ... und führt zu Verbitterung und Bauchgrimmen ...
Servus umananda
Und logo, die Zions mischen natürlich auch am Opernball mit, reichlich Kohle aus Geschichtsereignissen des vorigen Jahrtausends schöpfen sie ja, Wertschöpfung ganz ohne Arbeit, das Geschäftsmodell der Superlative:D
kd
kd
umananda
07.02.2013, 21:44
Das stimmt, es ist harmlos und tut keinem etwas. Aber das alleine ist ja heute kein Grund mehr, etwas nicht in Grund und Boden zu kritisieren. Ich hab da noch im Ohr, was eine Verflossene zu diesem Thema sagte: "Die Feiern da mit Pomp, und in Afrika verhungern die Kinder!"....
Leider. Man will im Namen des Welthungers jeden Glanz diskreditieren. Vielleicht sind diese ewigen Nörgler erst dann zufrieden, wenn alle aus Solidarität verhungern ... vielleicht sogar am Naschmarkt mit einem gefüllten Geldbeutel in der Handtasche.
Servus umananda
Alfred Tetzlaff
07.02.2013, 21:49
Das stimmt, es ist harmlos und tut keinem etwas. Aber das alleine ist ja heute kein Grund mehr, etwas nicht in Grund und Boden zu kritisieren. Ich hab da noch im Ohr, was eine Verflossene zu diesem Thema sagte: "Die Feiern da mit Pomp, und in Afrika verhungern die Kinder!"....
Ich glaube, wäre alles Geld dieser Welt gleichmäßig verteilt, würden will alle im Maolook die Welt bevölkern.
OneDownOne2Go
07.02.2013, 21:51
Ich glaube, wäre alles Geld dieser Welt gleichmäßig verteilt, würden will alle im Maolook die Welt bevölkern.
Es soll Leute gegeben haben, die sich genau das wünschen... und nicht mal wenige ;)
OneDownOne2Go
07.02.2013, 21:51
Leider. Man will im Namen des Welthungers jeden Glanz diskreditieren. Vielleicht sind diese ewigen Nörgler erst dann zufrieden, wenn alle aus Solidarität verhungern ... vielleicht sogar am Naschmarkt mit einem gefüllten Geldbeutel in der Handtasche.
Servus umananda
Nicht aus Solidarität.. aus tiefer Gerechtigkeit ;)
Gleichheit
07.02.2013, 21:55
Ich glaube, wäre alles Geld dieser Welt gleichmäßig verteilt, würden will alle im Maolook die Welt bevölkern.Das wissen wir nicht, es könnte auch sein, dass plötzlich eine Schneiderin das schönste Kleid trägt.
umananda
07.02.2013, 21:57
Ich glaube, wäre alles Geld dieser Welt gleichmäßig verteilt, würden will alle im Maolook die Welt bevölkern.
Ich bin felsenfest davon überzeugt, dass es an der mangelnden Chancengleichheit nicht liegt. Wenn du 1000 Personen ein Startkapital von 250.000 Euro geben würdest, dann wäre die Hälfte schon nach einem Jahr völlig mittellos und nach 5 Jahren wären bestenfalls drei oder vier Personen übrig, die das Startkapital mindestens verdoppelt hätten. Der Rest wäre dann ebenfalls mittellos. Und eventuell bliebe am Ende ein mehrfacher Millionär übrig ... eventuell.
Servus umananda
Alfred Tetzlaff
07.02.2013, 21:59
Das wissen wir nicht, es könnte auch sein, dass plötzlich eine Schneiderin das schönste Kleid trägt.
Siehst Du, ohne das Bestreben etwas Besonderes zu sein, gäbe es keinen Fortschritt. Ohne Eitelkeiten und Bestreben nach Gewinn, würden wir noch heute wie in der Steinzeit herumlaufen.
OneDownOne2Go
07.02.2013, 22:00
Ich bin felsenfest davon überzeugt, dass es an der mangelnden Chancengleichheit nicht liegt. Wenn du 1000 Personen ein Startkapital von 250.000 Euro geben würdest, dann wäre die Hälfte schon nach einem Jahr völlig mittellos und nach 5 Jahren wären bestenfalls drei oder vier Personen übrig, die das Startkapital mindestens verdoppelt hätten. Der Rest wäre dann ebenfalls mittellos. Und eventuell bliebe am Ende ein mehrfacher Millionär übrig ... eventuell.
Servus umananda
Stimmt - aber das widerspricht dem linken Dogma, dass jeder nicht nur alles werden kann, sondern auch jeder das gleiche Potenzial hat. Das ganze Gerede von fehlender Chancengleichheit hat doch nur den Zweck, das zutiefst unsinnige dieses Dogmas zu verschleiern ...
Alfred Tetzlaff
07.02.2013, 22:02
Ich bin felsenfest davon überzeugt, dass es an der mangelnden Chancengleichheit nicht liegt. Wenn du 1000 Personen ein Startkapital von 250.000 Euro geben würdest, dann wäre die Hälfte schon nach einem Jahr völlig mittellos und nach 5 Jahren wären bestenfalls drei oder vier Personen übrig, die das Startkapital mindestens verdoppelt hätten. Der Rest wäre dann ebenfalls mittellos. Und eventuell bliebe am Ende ein mehrfacher Millionär übrig ... eventuell.
Servus umananda
So ist es. Die Zeitschrift "Stern" hatte vor zig Jahren einmal Deutschlands Lottomillionäre vorgestellt. Die meisten waren mit dem vielen Geld gescheitert und ärmer als zuvor.
Gleichheit
07.02.2013, 22:06
Siehst Du, ohne das Bestreben etwas Besonderes zu sein, gäbe es keinen Fortschritt. Ohne Eitelkeiten und Bestreben nach Gewinn, würden wir noch heute wie in der Steinzeit herumlaufen.Ja stimmt, wenn man nun überlegt, wie viel Intelligenz und Erfindungsgabe durch die Gleichschaltung bzw. Unterdrückung vieler Menschen in der Vergangenheit verloren gegangen ist, könnte man vielleicht bereits jetzt das Universum bereisen.
umananda
07.02.2013, 22:06
Stimmt - aber das widerspricht dem linken Dogma, dass jeder nicht nur alles werden kann, sondern auch jeder das gleiche Potenzial hat. Das ganze Gerede von fehlender Chancengleichheit hat doch nur den Zweck, das zutiefst unsinnige dieses Dogmas zu verschleiern ...
Dieses "linke Dogma" von der "Gleichheit" basiert zum größten Teil auf Missgunst und Neid. Man neidet dem ANDEREN das Vermögen, das Talent, das Aussehen und vor allem das Glück. Weshalb man diese Eigenschaft hauptsächlich links ansiedelt ist aber ebenso ein Trugschluss.
Servus umananda
Ich bin felsenfest davon überzeugt, dass es an der mangelnden Chancengleichheit nicht liegt. Wenn du 1000 Personen ein Startkapital von 250.000 Euro geben würdest, dann wäre die Hälfte schon nach einem Jahr völlig mittellos und nach 5 Jahren wären bestenfalls drei oder vier Personen übrig, die das Startkapital mindestens verdoppelt hätten. Der Rest wäre dann ebenfalls mittellos. Und eventuell bliebe am Ende ein mehrfacher Millionär übrig ... eventuell.
Servus umananda
Du setzt die Fristen zu lang. Ich ginge mit den 250.000 EURO Geschenk sofort in eine Spielbank.
Setzte auf Rot oder Schwarz und verdoppelte so den Einsatz. Danach braechte ich das Geld mit
leichtlebigen Frauen durch. Mir fallen da zwei oder drei Weibchen auf dieser Welt ein die schaffen
das mit mir gemeinsam binnen 4 Wochen.
Gleichheit
07.02.2013, 22:09
So ist es. Die Zeitschrift "Stern" hatte vor zig Jahren einmal Deutschlands Lottomillionäre vorgestellt. Die meisten waren mit dem vielen Geld gescheitert und ärmer als zuvor.Es wurde ihnen nicht beigebracht, mit Geld und Verantwortung umzugehen.
Corpus Delicti
07.02.2013, 22:09
Ich bin felsenfest davon überzeugt, dass es an der mangelnden Chancengleichheit nicht liegt. Wenn du 1000 Personen ein Startkapital von 250.000 Euro geben würdest, dann wäre die Hälfte schon nach einem Jahr völlig mittellos und nach 5 Jahren wären bestenfalls drei oder vier Personen übrig, die das Startkapital mindestens verdoppelt hätten. Der Rest wäre dann ebenfalls mittellos. Und eventuell bliebe am Ende ein mehrfacher Millionär übrig ... eventuell.
Servus umananda
Solange wir Rothschild, Goldmann Sachs und J.P. Morgan Banken haben,wissen wir wer sein Geld verdoppelt.
OneDownOne2Go
07.02.2013, 22:10
Dieses "linke Dogma" von der "Gleichheit" basiert zum größten Teil auf Missgunst und Neid. Man neidet dem ANDEREN das Vermögen, das Talent, das Aussehen und vor allem das Glück. Weshalb man diese Eigenschaft hauptsächlich links ansiedelt ist aber ebenso ein Trugschluss.
Servus umananda
Nun, ich siedele es deswegen links an, weil die Konservativen sich bis vor einigen Jahren noch durchaus trauten, ganz offen elitäre Ideen zu propagieren.
umananda
07.02.2013, 22:11
Du setzt die Fristen zu lang. Ich ging mit den 250.000 EURO sofort in ein Spielbank.
Setze auf Rot oder Schwarz und verdoppele den Einsatz. Danach bringe ich alles
mit leichtlebigen Frauen durch. Mir fallen da zwei oder drei ein die schaffen das mit
mir zusammen in 4 Wochen.
Du bist nun einmal in diesen Dingen talentiert. Aber selbst im Bereich der Verschwendung gibt es talentierte Menschen, die bei solchen Unternehmungen ihr Startkapital verdoppeln. Sie gründen ein Wettbüro ... zum Beispiel.
Servus umananda
Skaramanga
07.02.2013, 22:12
Das ist vor allem ein Heiratsmarkt. Das Geld muss zum Geld.
Fluchtachterl
07.02.2013, 22:12
Ich bin felsenfest davon überzeugt, dass es an der mangelnden Chancengleichheit nicht liegt. Wenn du 1000 Personen ein Startkapital von 250.000 Euro geben würdest, dann wäre die Hälfte schon nach einem Jahr völlig mittellos und nach 5 Jahren wären bestenfalls drei oder vier Personen übrig, die das Startkapital mindestens verdoppelt hätten. Der Rest wäre dann ebenfalls mittellos. Und eventuell bliebe am Ende ein mehrfacher Millionär übrig ... eventuell.
Servus umananda
I bin dauand nega. Zwahundatfufzgtausend? Keine Ahnung wie sich so viel Flins anfühlt, ein kleiner Zweitwohnsitz in der Südsteiermark oder Tirol ginge sich wahrscheinlich aus. Opernball würde ich trotzdem nicht besuchen oder irgendeinen Schas kaufen, den ich nicht brauch.
Aber wie ich Österreich kenne, würde das Finanzamt von den Zwahundatfufzgtausend zwahundattausend einkassieren, da Rest Krankenkassa und Steiaberota, üwableibn tuat a Null. Oisa za wos?
Felix Krull
07.02.2013, 22:12
Du setzt die Fristen zu lang. Ich ging mit den 250.000 EURO sofort in ein Spielbank.
Setze auf Rot oder Schwarz und verdoppele den Einsatz. Danach bringe ich alles
mit leichtlebigen Frauen durch. Mir fallen da zwei oder drei ein die schaffen das mit
mir zusammen in 4 Wochen.
LOL, Du bist echt der Geilste!
Mit Dir zusammen und 250k Euro kann man zumindest ein paar Monate Pattaya und Malle aufmischen bis Party weh tut, nur braucht man danach einen guten Anwalt oder ein tiefes Loch, und lebt von dem was die Natur hergibt.
ROFL! Alter Schwede, Du bist ja ein ganz Böser! )8-D
Gleichheit
07.02.2013, 22:13
Stimmt - aber das widerspricht dem linken Dogma, dass jeder nicht nur alles werden kann, sondern auch jeder das gleiche Potenzial hat. Das ganze Gerede von fehlender Chancengleichheit hat doch nur den Zweck, das zutiefst unsinnige dieses Dogmas zu verschleiern ...Dann wollen wir die Intelligenz der Kinder im Alter von 3 Jahren testen und dann entscheiden, ob wir ihnen eine erstklassige oder zweitklassige Bildung geben und ob wir ihnen Geld und Besitz zugestehen, um beides zu vermehren.
Knudud_Knudsen
07.02.2013, 22:13
Opernball 2013..
...ich war überrascht..live am TV :-))..
der Ball scheint eine Botoxkur erfahren zu haben...zurück zum Stil das gefällt und begeistert sogar mich..weiter so..
küss die Hand..
den Sozialneidern nur soviel ins Poesiealbum geschrieben..
Neid muss Frau/Mann erwerben..
Mitleid gibt es gratis..:crazy:
Skaramanga
07.02.2013, 22:14
Du bist nun einmal in diesen Dingen talentiert. Aber selbst im Bereich der Verschwendung gibt es talentierte Menschen, die bei solchen Unternehmungen ihr Startkapital verdoppeln. Sie gründen ein Wettbüro ... zum Beispiel.
Servus umananda
Einflussreiche Politiker korrumpieren ist auch eine gute Investition.
umananda
07.02.2013, 22:15
Nun, ich siedele es deswegen links an, weil die Konservativen sich bis vor einigen Jahren noch durchaus trauten, ganz offen elitäre Ideen zu propagieren.
Nun, ich kenne auch vermögende konservative Zeitgenossen, die sich ein linkes Image zugelegt haben. Aber letztlich hast du recht ... man fürchtet mittlerweile das Wort "Elite".
Servus umananda
Alfred Tetzlaff
07.02.2013, 22:17
Du setzt die Fristen zu lang. Ich ginge mit den 250.000 EURO Geschenk sofort in eine Spielbank.
Setzte auf Rot oder Schwarz und verdoppelte den Einsatz. Danach braechte ich das Geld mit
leichtlebigen Frauen durch. Mir fallen da zwei oder drei ein die schaffen das mit mir gemeinsam
binnen 4 Wochen.
Höre uff mit Spielbanken. :D Dort waren wir im Urlaub auch schon öfters. Ich war Zeuge, wie viele Menschen dort ein Vermögen verspielt hatten. Ich hatte immer nur auf die äußeren Felder mit der Chance fifty/fifty gesetzt und immer gewonnen. Allerdings waren es nur relativ kleine Einsätze nach dem Verdoppelungsprinzip. Musst aber so viele Chips einlösen, dass Du zumindest 8-mal verdoppeln kannst.:D
OneDownOne2Go
07.02.2013, 22:17
Dann wollen wir die Intelligenz der Kinder im Alter von 3 Jahren testen und dann entscheiden, ob wir ihnen eine erstklassige oder zweitklassige Bildung geben und ob wir ihnen Geld und Besitz zugestehen, um beides zu vermehren.
Nicht nötig, das Leben erledigt das für uns.
Knudud_Knudsen
07.02.2013, 22:17
Nun, ich kenne auch vermögende konservative Zeitgenossen, die sich ein linkes Image zugelegt haben. Aber letztlich hast du recht ... man fürchtet mittlerweile das Wort "Elite".
Servus umananda
obwohl die Evolution das Mittelmass begünstigt kann KEINE Gesellschaft ohne ihre Eliten existieren..
umananda
07.02.2013, 22:17
Einflussreiche Politiker korrumpieren ist auch eine gute Investition.
Wenn man klein anfängt und die Spenden richtig dosiert, kann man durchaus erfolgsorientiert seinen Unternehmungen nachgehen.
Servus umananda
Corpus Delicti
07.02.2013, 22:21
Wenn man klein anfängt und die Spenden richtig dosiert, kann man durchaus erfolgsorientiert seinen Unternehmungen nachgehen.
Servus umananda
Dann müsste man aber vorher Rothschild, Goldmann Sachs und J.P.Morgan absägen.
Gleichheit
07.02.2013, 22:23
Nicht nötig, das Leben erledigt das für uns.Deshalb haben wir jetzt die Wirtschaftskrise und die hohen Staatsschulden ...
Tantalit
07.02.2013, 22:23
Es wurde ihnen nicht beigebracht, mit Geld und Verantwortung umzugehen.
Genau das halte ich für eine Lüge, daß die meisten ihr Geld verzockt haben.
Für die Zeitung sind "Verlierer" viel interessanter als Menschen vorzustellen die mit dem Lottoglück bis ans Ende ihres Lebens glücklich waren und den Rest ihren Kindern vererbten.
Die meisten kommen nämlich Super klar mit dem Geld, das sagte wenigstens der Lotto Mensch zu mir.
Du bist nun einmal in diesen Dingen talentiert. Aber selbst im Bereich der Verschwendung gibt es talentierte Menschen, die bei solchen Unternehmungen ihr Startkapital verdoppeln. Sie gründen ein Wettbüro ... zum Beispiel.
Servus umananda
Ich bin kein Gruendertyp. Dafuer bin ich zu unbestaendig und umtriebig.
Fluchtachterl
07.02.2013, 22:25
Opernball 2013..
...ich war überrascht..live am TV :-))..
der Ball scheint eine Botoxkur erfahren zu haben...zurück zum Stil das gefällt und begeistert sogar mich..weiter so..
küss die Hand..
den Sozialneidern nur soviel ins Poesiealbum geschrieben..
Neid muss Frau/Mann erwerben..
Mitleid gibt es gratis..:crazy:
Arm und schiach muß man sein, in Jutefetzn herumrennen, zahnlos und glatzert sein, Geschlechtslos wäre auch von Vorteil. Dann entspricht man dem erwünschten Menschenbild des Sozialromantiker_ins, das aber nicht so ausschauen will wie das eigene Idealbild. Selbst das linkeste Gesellschaftsveränder_in schwingt gern das Gucci-Tascherl.
OneDownOne2Go
07.02.2013, 22:25
Deshalb haben wir jetzt die Wirtschaftskrise und die hohen Staatsschulden ...
Wir haben auch jedes Jahr mehr Reiche und die Vermögen wachsen. Ich würde sagen, das System funktioniert.
Gleichheit
07.02.2013, 22:28
Wir haben auch jedes Jahr mehr Reiche und die Vermögen wachsen. Ich würde sagen, das System funktioniert.Die Staatsschulden steigen auch, ja das System funktioniert. :D
Höre uff mit Spielbanken. :D Dort waren wir im Urlaub auch schon öfters. Ich war Zeuge, wie viele Menschen dort ein Vermögen verspielt hatten. Ich hatte immer nur auf die äußeren Felder mit der Chance fifty/fifty gesetzt und immer gewonnen. Allerdings waren es nur relativ kleine Einsätze nach dem Verdoppelungsprinzip. Musst aber so viele Chips einlösen, dass Du zumindest 8-mal verdoppeln kannst.:D
Ich bin kein Spieler der mit Geld spielt und der in Spielbanken geht. Wenn mir jemand
250.000 EUR einfach so schenkte setzte ich das allerdings tatsaechlich auf Rot oder auf
Schwarz. Entweder das Geschenk verdoppeln oder garnichts. Wenn ich das Geld dann
verdoppelte braechte ich das binnen kurzer Zeit durch. Das muss ja nicht in Bangladesch
sein wo man mit dem Geld 250 Jahre leben koennte.
Felix Krull
07.02.2013, 22:31
Ich bin kein Gruendertyp. Dafuer bin ich zu unbestaendig und umtriebig.
Du bist eher der Typ George Best:
Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben ... Den Rest habe ich einfach verprasst.
OneDownOne2Go
07.02.2013, 22:31
Die Staatsschulden steigen auch, ja das System funktioniert. :D
Die Schulden der BRD können einem herzlich egal sein, wenn man sein Geld im steuergünstigen Ausland sicher angelegt hat. Du scheinst noch zu glauben, Ziel staatlicher Aktivität wäre ein gesellschaftlicher Ausgleich. Das ist ein Irrtum... :D
Alfred Tetzlaff
07.02.2013, 22:34
Ich bin kein Spieler der mit Geld spielt und der in Spielbanken geht. Wenn mir jemand
250.000 EUR einfach so schenkte setzte ich das allerdings tatsaechlich auf Rot oder auf
Schwarz. Entweder das Geschenk verdoppeln oder garnichts. Wenn ich das Geld dann
verdoppelte braechte ich das binnen kurzer Zeit durch. Das muss ja nicht in Bangladesch
sein wo man mit dem Geld 250 Jahre leben koennte.
Wenn Du 250 000 € auf rot setzt und ich 500 € auf schwarz, was glaubst Du, wer gewinnt? .... Die Bank und ich natürlich! Man muss immer für die Bank spielen.:ätsch::D
Rumburak
07.02.2013, 22:37
Wir haben auch jedes Jahr mehr Reiche und die Vermögen wachsen. Ich würde sagen, das System funktioniert.
Irgendwie gehirngewaschen? Die Schere geht immer weiter auseinander und 10% halten 90% des Vermögens.
Ein wirklicher Grund um zu klatschen...
Rumburak
07.02.2013, 22:40
Die Schulden der BRD können einem herzlich egal sein, wenn man sein Geld im steuergünstigen Ausland sicher angelegt hat. Du scheinst noch zu glauben, Ziel staatlicher Aktivität wäre ein gesellschaftlicher Ausgleich. Das ist ein Irrtum... :D
Der Großteil der deutschen Bevölkerung hat kein Geld zum Anlegen. Ich weiß, hier im Forum sind fast Alle vermögend.:D
Du bist eher der Typ George Best:
Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben ... Den Rest habe ich einfach verprasst.
Den Typen kenne ich zwar nicht aber er kommt mir sympathisch vor! :D
Rumburak
07.02.2013, 22:42
Du bist eher der Typ George Best:
Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben ... Den Rest habe ich einfach verprasst.
Glaubst du jeden Scheiß? Der Typ ist eher einer, der schwitzend jedem Weib hinterhergafft, aber aufgrund seines Aussehens nie Eine bekommt.
Wer so viel von Sex schreibt, hat keinen.
Bellerophon
07.02.2013, 22:44
Ich war schon öfters bei diesem Ereignis dabei ... als Debütantin wurde ich regelrecht wie ein Dressurpferd vorbereitet. Was du und viele anderen am Ereignis "Opernball" wahrnehmen ist ja letzten Endes nur ein winziger Ausschnitt. Ich bin nicht oft dabei gewesen, aber oft genug, um den Glanz in den Augen der Zaungäste zu bemerken. Es ist scheinbar eine schlechte Angewohnheit, sich über derartige Ereignisse das "Maul zu zerreißen", anstatt den Menschen dieses harmlose Herzflimmern zu gönnen.
Für mich war es letztlich oft eine Pflichtübung gewesen ... für andere ein großes Ereignis. Meiner Ansicht nach wird hier viel zu viel Missgunst verbreitet. Das ist kleinbürgerlich ... und führt zu Verbitterung und Bauchgrimmen ...
Servus umananda
Oh Gott.... *lach*
Meine Vorfahren liegen in den Bleisärgen in der Kaisergruft und die jüdische Weltbürgerin wird beim "Opernball" als Debütantin wie ein "Dressurpferd" vorbereitet...
Wie weit ist es mit Europa gekommen! *rofl*
http://www.youtube.com/watch?v=mAXVDH_1q_M
Der Großteil der deutschen Bevölkerung hat kein Geld zum Anlegen. Ich weiß, hier im Forum sind fast Alle vermögend.:D
Du weist doch der hoechste Wert fuer den Menschen ist die Freiheit.
Diese bedeutende Weisheit kommt aus dem " Land of the Free "!
Glaubst du jeden Scheiß? Der Typ ist eher einer, der schwitzend jedem Weib hinterhergafft, aber aufgrund seines Aussehens nie Eine bekommt.
Wer so viel von Sex schreibt, hat keinen.
Du bist ein hervorragender Analytiker. Ich bin haesslich, schuechtern,
geistig und monetaer mindermittelt und hatte noch niemals Sex! :auro:
Alfred Tetzlaff
07.02.2013, 22:56
Erstaunlich, bis jetzt hat das TV-Reporterteam dem Lugner keine Beachtung geschenkt.
Rumburak
07.02.2013, 22:57
Du bist ein hervorragender Analytiker. Ich bin haesslich, schuechtern,
geistig und monetaer mindermittelt und hatte noch niemals Sex! :auro:
Ja, denke ich. Wer guten Sex hat, brüllt es nicht in die Welt. Wozu auch?
Man hat ja die Frau zum Austausch.:)
Fluchtachterl
07.02.2013, 22:57
Erstaunlich, bis jetzt hat das TV-Reporterteam dem Lugner keine Beachtung geschenkt.
O weh! Da wird er sich aber kränken!
Ja, denke ich. Wer guten Sex hat, brüllt es nicht in die Welt. Wozu auch?
Man hat ja die Frau zum Austausch.:)
Willst Du mir jetzt Deine Frau anbieten? Fue so nett haette ich Dich nicht gehalten! :haha:
Rumburak
07.02.2013, 23:01
Willst Du mir jetzt Deine Frau anbieten? Fue so nett haette ich Dich nicht gehalten! :haha:
Welche hättest du denn gern?
Dieses "linke Dogma" von der "Gleichheit" basiert zum größten Teil auf Missgunst und Neid. Man neidet dem ANDEREN das Vermögen, das Talent, das Aussehen und vor allem das Glück. Weshalb man diese Eigenschaft hauptsächlich links ansiedelt ist aber ebenso ein Trugschluss.
Servus umananda
Neid gibt es überall. Auch der Reiche neidet den noch reicheren usw...
Nur der, der mit dem zufrieden ist was er hat und sich nicht mit dem anderen (wie du sagst) beschäftigt ist wirklich reich. Auch der Reiche kann fallen. Hier spielt die Zeit ein große Rolle. z.B. lass dem anderen seinen Ferrari oder BMW, und reden wir nach einer gewissen ZEIT weiter, entweder hat der es nicht mehr oder er ist nervenkrank, vor lauter Stress seinen Standard zu halten... :)
Knudud_Knudsen
08.02.2013, 08:10
Du bist eher der Typ George Best:
Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben ... Den Rest habe ich einfach verprasst.
..mit Frauen sich zu ruinieren ist die angenehmste Art..
..mit Frauen sich zu ruinieren ist die angenehmste Art..
Da stellt sich mir gerade die Frage ob das Bruederle auch beim Wiener Opernball war und
die Veranstalter Ihn gezielt eingeladen haben damit die attraktiven Weibchen bei dem Event
mal wieder richtig unanstaendig sexuell belaestigt werden.
Oder ist sein Image "ruiniert" und er darf nur noch zu Events gehen wenn ihm vorher seine Zunge
und seine Haende festgetackert werden. :D
..mit Frauen sich zu ruinieren ist die angenehmste Art..
Mit richtige Frauen (die was im Schädel haben) runiert man sich nicht, nur mit Flittchen...
Da stellt sich mir gerade die Frage ob das Bruederle auch beim Wiener Opernball war und
die Veranstalter Ihn gezielt eingeladen haben damit die attraktiven Weibchen bei dem Event
mal wieder richtig unanstaendig sexuell belaestigt werden.
Oder ist sein Image "ruiniert" und er darf nur noch zu Events gehen wenn ihm vorher seine Zunge
und seine Haende festgetackert werden. :D
Bruederle hat doch gar nichts getan. Da wollte eine Klugscheisserin Kapital aus einem Interview (1 Jahr alt) Kapital schlagen. Ausserdem, ist sie nicht mal Sexy...
Gleichheit
08.02.2013, 09:46
Neid gibt es überall. Auch der Reiche neidet den noch reicheren usw... Es kann auch sein, dass der Reiche den Ärmeren die Möglichkeit neidet, reich zu werden. Zum einen geht es um die Freude am Unterschied, der auf Sadismus beruhen kann, zum anderen geht es um Angst, denn ein großer Vorrat bringt Sicherheit.
Nur der, der mit dem zufrieden ist was er hat und sich nicht mit dem anderen (wie du sagst) beschäftigt ist wirklich reich. Auch der Reiche kann fallen. Hier spielt die Zeit ein große Rolle. z.B. lass dem anderen seinen Ferrari oder BMW, und reden wir nach einer gewissen ZEIT weiter, entweder hat der es nicht mehr oder er ist nervenkrank, vor lauter Stress seinen Standard zu halten... :)Das Schicksal setzt den Hobel an und hobelt alles gleich ... Sollte es das Fegefeuer geben, wird dort weitergehobelt. :D
http://youtu.be/Kj7vshjOrOE
iglaubnix+2fel
08.02.2013, 10:59
Dieses "linke Dogma" von der "Gleichheit" basiert zum größten Teil auf Missgunst und Neid. Man neidet dem ANDEREN das Vermögen, das Talent, das Aussehen und vor allem das Glück. Weshalb man diese Eigenschaft hauptsächlich links ansiedelt ist aber ebenso ein Trugschluss.
Servus umananda
Man neidet dem ANDEREN das Vermögen, das Talent, das Aussehen....
:fizeig:
Soviel Vermögen und Talent kann es gar nicht geben, daß ich ein ® NASOMETER-positiv gemessene AUSSEHEN neiden würde!:haha::haha:
Knudud_Knudsen
08.02.2013, 11:24
Da stellt sich mir gerade die Frage ob das Bruederle auch beim Wiener Opernball war und
die Veranstalter Ihn gezielt eingeladen haben damit die attraktiven Weibchen bei dem Event
mal wieder richtig unanstaendig sexuell belaestigt werden.
Oder ist sein Image "ruiniert" und er darf nur noch zu Events gehen wenn ihm vorher seine Zunge
und seine Haende festgetackert werden. :D
das Bruederle ist eine arme Figur,im Hinblick auf Weibchen,nur unsichere Männchen haben diese Probleme alle Anderen dafür sehr feine Antennen die signalisieren ob was geht oder nicht.
Nur SIE entscheidet das und sendet feine Signale allerdings sollte Mann sie auch decodieren können.
Brüderle ist ein gewollter Lustgreis im Johannistrieb,er darf nur noch in Altenheimen aquirieren..
Knudud_Knudsen
08.02.2013, 11:25
Mit richtige Frauen (die was im Schädel haben) runiert man sich nicht, nur mit Flittchen...
..das sagt ein Kenner und ich werde nicht widersprechen..
Ein albernes Schaulaufen der Eitelkeiten.
Dekadenz pur.
Mit richtige Frauen (die was im Schädel haben) runiert man sich nicht, nur mit Flittchen...
Soll das heissen wer sich als Mann nicht ruinieren will muss
vorher wissen ob die Frau seiner Begehrlichkeit ein "Flittchen"
oder eine " richtige Frau " ist?
Frauen koennen bekanntlich auch gut " spielen ". Wie erkennt
man ob eine Frau eine " richtige Frau " spielt aber tatsaechlich
ein " Flittchen " ist oder ein " Flittchen " spielt und tatsaechlich
eine " richtige Frau " ist?
Kann es einem egal sein ob eine Frau einen ruiniert oder nicht
bzw. hat man sich als Mann dann vielleicht sogar selbst ruiniert
und gibt bzw. projeziert die Schuld auf die Frau?
konfutse
08.02.2013, 11:56
Werden da auch Neger reingelassen?
Mindestens einer war Debütant.
Diese Veranstaltung ist an Dekadenz nicht zu überbieten. Da feiert sich die "feine Gesellschaft" in unerträglichem Maße und sonnt sich im Glanz von Weltstars und -sternchen. Eklig.
Ja, daß sind alles ganz feine Menschen. Die würden Dich anrotzen, wenn du arm in der Gosse liegst...
Die stehen über - äh auf dir.
das Bruederle ist eine arme Figur,im Hinblick auf Weibchen,nur unsichere Männchen haben diese Probleme alle Anderen dafür sehr feine Antennen die signalisieren ob was geht oder nicht.
Nur SIE entscheidet das und sendet feine Signale allerdings sollte Mann sie auch decodieren können.
Brüderle ist ein gewollter Lustgreis im Johannistrieb,er darf nur noch in Altenheimen aquirieren..
Soll das heissen beim " Wiener Opernball " duerfen
nur andere alte Lustmolche herumsabbern und die
Weibchen sexuell belaestigen?
z.B. Bauunternehmer? :D
Anne Bonny
08.02.2013, 13:05
Dieses "linke Dogma" von der "Gleichheit" basiert zum größten Teil auf Missgunst und Neid. Man neidet dem ANDEREN das Vermögen, das Talent, das Aussehen und vor allem das Glück. Weshalb man diese Eigenschaft hauptsächlich links ansiedelt ist aber ebenso ein Trugschluss.
Servus umananda
So ist es!
***
Habe gestern auch kurz im TV beim Opernball vorbeigeschaut. Die Balletteinlage hat mich entzückt.
Einer der anwesenden Gäste hing schnarchend in einer Loge. Ich kann mir vorstellen, dass man sich auch ganz gut langweilen kann auf dem Ball aller Bälle. :))
Dieses "linke Dogma" von der "Gleichheit" basiert zum größten Teil auf Missgunst und Neid. Man neidet dem ANDEREN das Vermögen, das Talent, das Aussehen und vor allem das Glück. Weshalb man diese Eigenschaft hauptsächlich links ansiedelt ist aber ebenso ein Trugschluss.
Servus umananda
Völliger Schwachsinn.
Gleichheit
08.02.2013, 17:19
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/6/64/Meister_des_Codex_Aureus_Epternacensis_001.jpg
Gleichheit
08.02.2013, 17:29
Superbia
Hochmut (Eitelkeit, Stolz, Übermut)
Avaritia
Geiz (Habgier)
Luxuria
Wollust (Ausschweifung, Genusssucht, Begehren)
Ira
Zorn (Wut, Rachsucht)
Gula
Völlerei (Gefräßigkeit, Maßlosigkeit, Selbstsucht)
Invidia
Neid (Eifersucht, Missgunst)
Acedia
Faulheit (Feigheit, Ignoranz, Trägheit des Herzens)
Das wären die Todsünden, lt. der RKK und Wikipedia.
konfutse
08.02.2013, 19:32
Völliger Schwachsinn.
Klingt für propagandistisch Verdummte aber einleuchtend.
Soll das heissen wer sich als Mann nicht ruinieren will muss
vorher wissen ob die Frau seiner Begehrlichkeit ein "Flittchen"
oder eine " richtige Frau " ist?
Frauen koennen bekanntlich auch gut " spielen ". Wie erkennt
man ob eine Frau eine " richtige Frau " spielt aber tatsaechlich
ein " Flittchen " ist oder ein " Flittchen " spielt und tatsaechlich
eine " richtige Frau " ist?
Kann es einem egal sein ob eine Frau einen ruiniert oder nicht
bzw. hat man sich als Mann dann vielleicht sogar selbst ruiniert
und gibt bzw. projeziert die Schuld auf die Frau?
Richtig, der Mann sollte es wissen oder zumindest fühlen. Das heisst der Mann muss sein Hirn im Schädel behalten, wenn du weisst was ich meine...
Feeling ist eben gefragt, natürlich kann sich ein Mann selbst runieren den die Dummheit lauert überall. Das Thema ist ungemein komplex.
Die Rezepte muss sich jeder selbst erarbeiten, und es gilt Fehler so weit wie möglich zu vermeiden...
Es kann auch sein, dass der Reiche den Ärmeren die Möglichkeit neidet, reich zu werden. Zum einen geht es um die Freude am Unterschied, der auf Sadismus beruhen kann, zum anderen geht es um Angst, denn ein großer Vorrat bringt Sicherheit.
Das Schicksal setzt den Hobel an und hobelt alles gleich ... Sollte es das Fegefeuer geben, wird dort weitergehobelt. :D
Klar kann es sein, dass der Reiche verhindern will, dass neben ihm auch einer reich wird, und es dem nicht gönnt. Die Freude am Unterschied aber kann sehr kurz sein und man kommt in Stress um es aufrecht zu erhalten. Für mich ist das keine Freude mich mit einem Dummkopf zu messen wer das bessere Auto hat oder was auch immer. Lizitieren kann sehr verlustreich sein.
Der wahre Unterschied ist dem Anderen seine vermeintilche "Freude" zu lassen und in 1. Reihe fussfrei zuzuschauen wie der sich für sein Superauto oder was auch immer (teure Urlaube usw....) sich abrackert bis er seelisch zusammenbricht. Schulden über Schulden, Ehe kaputt usw...
Solche triff man massenhaft... Es geht hier nicht um Schadenfreude, sondern um Selbstschutz; ich muss nicht immer das Beste und Teuerste, was auch immer haben. Es ist ein Spiel des Lebens, den man verstehen muss zu spielen. Ausserdem muss man verstehen mit Vermögen umgehen zu können.
Alfred Tetzlaff
08.02.2013, 22:30
Ausserdem muss man verstehen mit Vermögen umgehen zu können.
So ist es wille. Mir fällt immer wieder auf, dass gerade die Ärmsten am spendabelsten sind, um ein wenig Anerkennung zu bekommen.
Skaramanga
09.02.2013, 00:39
Ich bin kein Spieler der mit Geld spielt und der in Spielbanken geht. Wenn mir jemand
250.000 EUR einfach so schenkte setzte ich das allerdings tatsaechlich auf Rot oder auf
Schwarz. Entweder das Geschenk verdoppeln oder garnichts. ....
Es gibt kein (legales) Casino wo Du solche Beträge auf einfache Chancen setzen kannst. Die sind ja auch nicht blöd.
Außerdem ist die Chance weniger als 50%. Du hast die Zero vergessen.
Gleichheit
09.02.2013, 07:03
Klar kann es sein, dass der Reiche verhindern will, dass neben ihm auch einer reich wird, und es dem nicht gönnt. Die Freude am Unterschied aber kann sehr kurz sein und man kommt in Stress um es aufrecht zu erhalten. Für mich ist das keine Freude mich mit einem Dummkopf zu messen wer das bessere Auto hat oder was auch immer. Lizitieren kann sehr verlustreich sein.
Der wahre Unterschied ist dem Anderen seine vermeintilche "Freude" zu lassen und in 1. Reihe fussfrei zuzuschauen wie der sich für sein Superauto oder was auch immer (teure Urlaube usw....) sich abrackert bis er seelisch zusammenbricht. Schulden über Schulden, Ehe kaputt usw...
Solche triff man massenhaft... Es geht hier nicht um Schadenfreude, sondern um Selbstschutz; ich muss nicht immer das Beste und Teuerste, was auch immer haben. Es ist ein Spiel des Lebens, den man verstehen muss zu spielen. Ausserdem muss man verstehen mit Vermögen umgehen zu können.Wobei sich ein Reicher wirklich saublöd anstellen muss, damit er es schafft, alles zu verlieren. Da er jedoch auf seine "Stellung bzw. Arbeit" durch seine Erziehung vorbereitet wurde, wird er in der Regel nur geringe Beträge verspielen. Ein zu Schrott gefahrener Porsche tut ihm sowieso nicht weh, weil er versichert ist. Brennt ihm sein Zweitwohnsitz ab, so ist das ein Geschäft für ihn, weil er versichert ist. Eine wirkliche Möglichkeit sein Geld und seinen Besitz zu verlieren, hätte er, wenn er einem Betrüger auf den Leim geht, z.B. einem "Finanzexperten". Hier wird der Reiche jedoch auch wieder nur sein "Spielgeld" einsetzen, wie im Casino.
Du versucht neureiche Lottogewinner mit wirklichen Kapitalisten zu vergleichen. Das sind zwei paar Schuhe.
Mit der stoischen Philosophie kann man durchaus über den Dingen stehen, nur ermöglicht diese keine Verbesserung der Situation. Nur zuschauen, alles akzeptieren, keine Verbesserungsmöglichkeiten aufzeigen, bringt wirklich keinen Fortschritt, im Gegenteil. Derzeit entwickelt sich die Gesellschaft in moralischer Hinsicht zurück, weil viele Menschen Gut und Böse nicht mehr unterscheiden können. Warum mit solch "unwichtigen" Details seine Zeit vergeuden und solange niemand rebelliert, wird es schon richtig sein. Sobald die Menschen wieder wissen, wie es sein sollte, würde sich langsam die Gesellschaft verbessern.
Was den Opernball angeht, so habe ich hier nie geschrieben, dass ich für eine Abschaffung bin. Es handelt sich dabei um eine traditionelle Veranstaltung, welche jedoch nicht verkommen soll. Der gewaltige Pomp und dieses Zur-Schau-stellen von Reichtum wirkt auf normale Menschen abstoßend. Es ist auch kein Neid, sondern diese geballte Ladung von Schmarotzern, welche abstößt. Ich will auf dem Opernball Menschen sehen, die etwas taugen und etwas geleistet haben ...
Übrigens kann ich auch nicht für die Abschaffung dieser Veranstaltung sein, da auch viele kleinere Unternehmen ihr Geschäft damit machen oder zumindest in der Vergangenheit davon profitierten. Die Existenz vieler Kleinbetriebe sind Luxusgüter. Das sind zwar alles mehr oder weniger unproduktive bzw. unnützliche Geschäftszweige, aber was will man machen?
In Asien werden die Menschen ausgebeutet um diesen Luxus zu gewährleisten:
Fast 500 Menschen sind in den letzten Wochen in südasiatischen Textilfabriken ums Leben gekommen. Sie haben für europäische Firmen Kleidung genäht. Westliche Mode wird Großteils durch systematische Ausbeutung hergestellt. Eine besonders perfide Form haben sich die Fabrikbesitzer der südindischen Spinnereien ausgedacht. Sie locken Mädchen und junge Frauen aus armen Familien für 3-4 Jahre in ihre Fabriken und versprechen ihnen, am Ende eine Prämie zu bezahlen, die sie als Mitgift verwenden können. "Sumángali" nennt sich dieses System. Das bedeutet "glückliche Braut". Glücklich ist hinter den Fabrikmauern niemand. Häufig sehen die jungen Frauen nur im Selbstmord einen Ausweg.
http://oe1.orf.at/programm/327668
Wobei sich ein Reicher wirklich saublöd anstellen muss, damit er es schafft, alles zu verlieren. Da er jedoch auf seine "Stellung bzw. Arbeit" durch seine Erziehung vorbereitet wurde, wird er in der Regel nur geringe Beträge verspielen. Ein zu Schrott gefahrener Porsche tut ihm sowieso nicht weh, weil er versichert ist. Brennt ihm sein Zweitwohnsitz ab, so ist das ein Geschäft für ihn, weil er versichert ist. Eine wirkliche Möglichkeit sein Geld und seinen Besitz zu verlieren, hätte er, wenn er einem Betrüger auf den Leim geht, z.B. einem "Finanzexperten". Hier wird der Reiche jedoch auch wieder nur sein "Spielgeld" einsetzen, wie im Casino.
Du versucht neureiche Lottogewinner mit wirklichen Kapitalisten zu vergleichen. Das sind zwei paar Schuhe.
Mit der stoischen Philosophie kann man durchaus über den Dingen stehen, nur ermöglicht diese keine Verbesserung der Situation. Nur zuschauen, alles akzeptieren, keine Verbesserungsmöglichkeiten aufzeigen, bringt wirklich keinen Fortschritt, im Gegenteil. Derzeit entwickelt sich die Gesellschaft in moralischer Hinsicht zurück, weil viele Menschen Gut und Böse nicht mehr unterscheiden können. Warum mit solch "unwichtigen" Details seine Zeit vergeuden und solange niemand rebelliert, wird es schon richtig sein. Sobald die Menschen wieder wissen, wie es sein sollte, würde sich langsam die Gesellschaft verbessern.
Was den Opernball angeht, so habe ich hier nie geschrieben, dass ich für eine Abschaffung bin. Es handelt sich dabei um eine traditionelle Veranstaltung, welche jedoch nicht verkommen soll. Der gewaltige Pomp und dieses Zur-Schau-stellen von Reichtum wirkt auf normale Menschen abstoßend. Es ist auch kein Neid, sondern diese geballte Ladung von Schmarotzern, welche abstößt. Ich will auf dem Opernball Menschen sehen, die etwas taugen und etwas geleistet haben ...
Übrigens kann ich auch nicht für die Abschaffung dieser Veranstaltung sein, da auch viele kleinere Unternehmen ihr Geschäft damit machen oder zumindest in der Vergangenheit davon profitierten. Die Existenz vieler Kleinbetriebe sind Luxusgüter. Das sind zwar alles mehr oder weniger unproduktive bzw. unnützliche Geschäftszweige, aber was will man machen?
In Asien werden die Menschen ausgebeutet um diesen Luxus zu gewährleisten:
http://oe1.orf.at/programm/327668
Würdest du dich anstrengen anstatt deine Zeit damit zu verbringen über Reiche zu lästern bestünde die Möglichkeit selbst etwas zu erreichen.
Zugegeben, diesr Weg beinhaltet eine gewisse Unbequemlichkeit.
Gleichheit
09.02.2013, 08:03
Würdest du dich anstrengen anstatt deine Zeit damit zu verbringen über Reiche zu lästern bestünde die Möglichkeit selbst etwas zu erreichen.
Zugegeben, diesr Weg beinhaltet eine gewisse Unbequemlichkeit.Wer sagt, dass ich nicht erfolgreich bin? Ich passe mich dem System an, so wie du, jedoch mit moralischen Vorbehalten. Nicht weil mir das gefällt, sondern weil ich es muss und weil es der leichtere Weg ist.
Geht ein durch die Pforte! Denn weit ist die Pforte und breit der Weg, der ins Verderben führt; und viele sind es, die da hineingehen. Denn eng ist die Pforte und schmal der Weg, der zum Leben führt; und wenige sind es, die ihn finden. Matthäus 7, 13+14
Senator74
09.02.2013, 21:33
Den Opernball wird es auch künftig geben, unabhängig von Weltpolitik oder Forendiskursen...
umananda
09.02.2013, 21:47
(...) jedoch mit moralischen Vorbehalten. (...)
Das ist zumindest bei mir zum Glück noch niemals vorgekommen.
Servus umananda
Senator74
09.02.2013, 21:54
Das ist zumindest bei mir zum Glück noch niemals vorgekommen.
Servus umananda
Der Gedankengang von @Gleichheit ist mE auch nicht ganz nachvollziehbar...
Knudud_Knudsen
09.02.2013, 22:11
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/6/64/Meister_des_Codex_Aureus_Epternacensis_001.jpg
sei nicht gar zu streng..
..ich nehme an das man in Szene des letzten Bildes die meisten Bekannten trifft..
umananda
09.02.2013, 22:41
Der Gedankengang von @Gleichheit ist mE auch nicht ganz nachvollziehbar...
Moralische Vorbehalte sind mir auch völlig unverständlich. Es gibt keine moralischen Phänomene, nur moralische Erklärungen für Phänomene ... sagte einmal ein großer deutscher Denker.
Servus umananda
umananda
09.02.2013, 22:45
Würdest du dich anstrengen anstatt deine Zeit damit zu verbringen über Reiche zu lästern bestünde die Möglichkeit selbst etwas zu erreichen.
Zugegeben, diesr Weg beinhaltet eine gewisse Unbequemlichkeit.
Es ist tatsächlich passiert. Ich muss dir beipflichten.
Servus umananda
Es gibt kein (legales) Casino wo Du solche Beträge auf einfache Chancen setzen kannst. Die sind ja auch nicht blöd.
Außerdem ist die Chance weniger als 50%. Du hast die Zero vergessen.
...schon wieder ist eine meiner Illusionen zerplatzt wie eine bunt schillernde Seifenblase! :auro:
Knudud_Knudsen
09.02.2013, 23:29
.....Ausserdem muss man verstehen mit Vermögen umgehen zu können.
....das ist der Punkt..
Wobei sich ein Reicher wirklich saublöd anstellen muss, damit er es schafft, alles zu verlieren. Da er jedoch auf seine "Stellung bzw. Arbeit" durch seine Erziehung vorbereitet wurde, wird er in der Regel nur geringe Beträge verspielen. Ein zu Schrott gefahrener Porsche tut ihm sowieso nicht weh, weil er versichert ist. Brennt ihm sein Zweitwohnsitz ab, so ist das ein Geschäft für ihn, weil er versichert ist. Eine wirkliche Möglichkeit sein Geld und seinen Besitz zu verlieren, hätte er, wenn er einem Betrüger auf den Leim geht, z.B. einem "Finanzexperten". Hier wird der Reiche jedoch auch wieder nur sein "Spielgeld" einsetzen, wie im Casino.
Du versucht neureiche Lottogewinner mit wirklichen Kapitalisten zu vergleichen. Das sind zwei paar Schuhe.
Mit der stoischen Philosophie kann man durchaus über den Dingen stehen, nur ermöglicht diese keine Verbesserung der Situation. Nur zuschauen, alles akzeptieren, keine Verbesserungsmöglichkeiten aufzeigen, bringt wirklich keinen Fortschritt, im Gegenteil. Derzeit entwickelt sich die Gesellschaft in moralischer Hinsicht zurück, weil viele Menschen Gut und Böse nicht mehr unterscheiden können. Warum mit solch "unwichtigen" Details seine Zeit vergeuden und solange niemand rebelliert, wird es schon richtig sein. Sobald die Menschen wieder wissen, wie es sein sollte, würde sich langsam die Gesellschaft verbessern.
Was den Opernball angeht, so habe ich hier nie geschrieben, dass ich für eine Abschaffung bin. Es handelt sich dabei um eine traditionelle Veranstaltung, welche jedoch nicht verkommen soll. Der gewaltige Pomp und dieses Zur-Schau-stellen von Reichtum wirkt auf normale Menschen abstoßend. Es ist auch kein Neid, sondern diese geballte Ladung von Schmarotzern, welche abstößt. Ich will auf dem Opernball Menschen sehen, die etwas taugen und etwas geleistet haben ...
Übrigens kann ich auch nicht für die Abschaffung dieser Veranstaltung sein, da auch viele kleinere Unternehmen ihr Geschäft damit machen oder zumindest in der Vergangenheit davon profitierten. Die Existenz vieler Kleinbetriebe sind Luxusgüter. Das sind zwar alles mehr oder weniger unproduktive bzw. unnützliche Geschäftszweige, aber was will man machen?
In Asien werden die Menschen ausgebeutet um diesen Luxus zu gewährleisten:
http://oe1.orf.at/programm/327668
Tja der ganz Reiche, (der sich das Geld ehrlich verdient habet) dem beigebracht wurde wie man mit dem Vermögen umgeht wird sicher meist reich bleiben, wenn er nicht ganz deppert ist. Trotzdem muss er schauen, das Vermögen beisammen zu halten. Um die geht es aber nicht. Ich verachte oligarchenartigen Reichtum, wo egal auf welcher art, das Geld zusammengestohlen wurde auf den Rücken der übrigen Bevölkerung, die sich aufspielen mit ihren ergaunerten Geld und so tun als wären sie die Größten. Da sind schon manche dann auf die Nase gefallen... Genau hier kann die Gesellschaft moralisch nicht unterscheiden was richtig ist und was falsch ist. Die können sich überall einkaufen oder teure Güter kaufen ohne kontrolliert zu werden woher das Geld stammt, egal ob Russen, Chinesen oder wer auch immer die schnell zu ergaunerten Geld gekommen sind. Hauptsache sie kurbeln damit die Wirtschaft in Westeuropa an, und Millionen im Osten leben von der Hand in den Mund.
Natürlich muss der Fortschritt weitergehen, und das erreicht man meist in der Waffentechnik, was dann letztendlich auch im zivilen Bereicht Fuss fasst. (Natürlich nur die Technik) Aber es könnte langsammer sein, denn viele Menschen sind mit der Schnelligkeit überfordert. Der Stress wird immer mehr. Deswegen sage ich lasst ihnen ihre "Spielzeuge" (materielle meist überflüssige Dinge), mir genügt es zu wissen, dass ich es eventuell auch leisten könnte, aber wozu..???
Der Opernball ist insofern amüsant, als dass es mich immer wieder "die kindliche sich zur schau Stellung" manch der Damen und "Herren" zum schmunzeln bringt.
Rumburak
10.02.2013, 01:40
Moralische Vorbehalte sind mir auch völlig unverständlich. Es gibt keine moralischen Phänomene, nur moralische Erklärungen für Phänomene ... sagte einmal ein großer deutscher Denker.
Servus umananda
Gibt es eigentlich auch jüdische große Denker? Nun komm mir bloß nicht mit Einstein, der sich für die Atombombe stark machte.
Gut, mir fällt noch Heine ein, aber was kommt noch?
iglaubnix+2fel
10.02.2013, 06:01
Tja der ganz Reiche, (der sich das Geld ehrlich verdient habet) dem beigebracht wurde wie man mit dem Vermögen umgeht wird sicher meist reich bleiben, wenn er nicht ganz deppert ist. Trotzdem muss er schauen, das Vermögen beisammen zu halten. Um die geht es aber nicht. Ich verachte oligarchenartigen Reichtum, wo egal auf welcher art, das Geld zusammengestohlen wurde auf den Rücken der übrigen Bevölkerung, die sich aufspielen mit ihren ergaunerten Geld und so tun als wären sie die Größten. Da sind schon manche dann auf die Nase gefallen... Genau hier kann die Gesellschaft moralisch nicht unterscheiden was richtig ist und was falsch ist. Die können sich überall einkaufen oder teure Güter kaufen ohne kontrolliert zu werden woher das Geld stammt, egal ob Russen, Chinesen oder wer auch immer die schnell zu ergaunerten Geld gekommen sind. Hauptsache sie kurbeln damit die Wirtschaft in Westeuropa an, und Millionen im Osten leben von der Hand in den Mund.
Natürlich muss der Fortschritt weitergehen, und das erreicht man meist in der Waffentechnik, was dann letztendlich auch im zivilen Bereicht Fuss fasst. (Natürlich nur die Technik) Aber es könnte langsammer sein, denn viele Menschen sind mit der Schnelligkeit überfordert. Der Stress wird immer mehr. Deswegen sage ich lasst ihnen ihre "Spielzeuge" (materielle meist überflüssige Dinge), mir genügt es zu wissen, dass ich es eventuell auch leisten könnte, aber wozu..???
Der Opernball ist insofern amüsant, als dass es mich immer wieder "die kindliche sich zur schau Stellung" manch der Damen und "Herren" zum schmunzeln bringt.
Ich verachte oligarchenartigen Reichtum, wo egal auf welcher art, das Geld zusammengestohlen wurde auf den Rücken der übrigen Bevölkerung, die sich aufspielen mit ihren ergaunerten Geld und so tun als wären sie die Größten.
Sieh da! Freund "wille" zeigt, so er nicht heuchelt, Einsehen, Abschau und befindet sich zum steinigen Weg des Antimisimismus!:fizeig:
Oder ist er (wegen jämmerlich unklarer Ausdrucksweise) doch so zu verstehen, daß er der Meinung ist : --> die BEVÖLKERUNG spielt sich auf ..usw?
@ Rumburak
Na, der Marx Karli, der Bronstein und der Bela Kuhn und genaugenommen so wie auch Bugsy Siegel und Mr.Madoff ausnahmslos alle JENER!:haha:
Gleichheit
10.02.2013, 07:56
Natürlich muss der Fortschritt weitergehen, und das erreicht man meist in der Waffentechnik, was dann letztendlich auch im zivilen Bereicht Fuss fasst. (Natürlich nur die Technik) Handelt es sich dabei um eine Rechtfertigung des Krieges und der Gewalt? Wie viel Schaffenskraft wurde durch den Krieg zerstört, wie viel Lebenszeit vergeudet. Ein ständiges Wiederaufbauen hemmt die Entwicklung. Eine sinnlose Auf- und Abrüstung kosten nur Geld und ist für die Wirtschafts- und Finanzkrise mitverantwortlich. Die Kriegsindustrie hält die Menschheit auf einem martialischen Niveau gefangen.
Aber es könnte langsamer sein, denn viele Menschen sind mit der Schnelligkeit überfordert. Der Stress wird immer mehr. Menschenfleisch muss scheinbar gepeinigt werden, wobei ich nicht weiß aus welchem Grund.
Deswegen sage ich lasst ihnen ihre "Spielzeuge" (materielle meist überflüssige Dinge), mir genügt es zu wissen, dass ich es eventuell auch leisten könnte, aber wozu..??? Ich brauche auch keine solchen Spielzeuge. Das Problem liegt daran, dass es bei uns in Zukunft fast nur noch die Luxusgüterindustrie geben wird, alle nützlichen Dinge werden in Fernost hergestellt. Diese Situation bezahlen die Menschen in den Entwicklungsländern mit ihrem Tod.
http://www.wfp.org/hunger/stats Teste mal deiner Hunger IQ. (es sind nur 5 Fragen)
Gleichheit
10.02.2013, 08:12
sei nicht gar zu streng.. Ich machte die Regeln nicht. Es gäbe jedoch diese Vorgabe ... und ich finde sie gut.
..ich nehme an das man in Szene des letzten Bildes die meisten Bekannten trifft..Das kommt auf den Bekanntenkreis an, den jeder hat. Vermutlich werden schlechte Menschen eher Bekannte dort finden. In jeder Familie gibt es gute und schlechte Individuen. Z.B. war der Göring-Bruder scheinbar ein Guter ... http://de.wikipedia.org/wiki/Albert_G%C3%B6ring
Gleichheit
10.02.2013, 09:11
Das ist zumindest bei mir zum Glück noch niemals vorgekommen. Servus umananda
Der Gedankengang von @Gleichheit ist mE auch nicht ganz nachvollziehbar...
Es kommt auf die Erziehung an:
Benignität: (Wikipedia)
Unter Gutartigkeit versteht man die Tugenden „Güte“ und „Gutherzigkeit“ sowie auch „Herzensgüte“.
Damit verbunden sind Haltungen und Handlungen von Achtsamkeit, Wohlwollen, Hilfsbereitschaft und Fürsorge, Mitgefühl, Teilen und Schenken, Freundlichkeit etc. Güte ist häufig gepaart mit Weisheit und Gelassenheit. Voraussetzung dafür ist eine innere und äußere Zufriedenheit. Güte als Tugend ist eine Wesenseigenschaft; also nicht etwas, um das man sich bemüht oder das man „tut“. Ein „guter Mensch“ sieht immer „das Gute“ im anderen und in Situationen und „tut Gutes“.
Gutartigkeit darf nicht verwechselt werden mit „kann sich nicht wehren“.
umananda
10.02.2013, 10:50
Gibt es eigentlich auch jüdische große Denker? Nun komm mir bloß nicht mit Einstein, der sich für die Atombombe stark machte.
Gut, mir fällt noch Heine ein, aber was kommt noch?
Theodor Adorno, Peter Altenberg, Jean Améry, Saul Bellow, Walter Benjamin, Ernst Bloch, Leonard Bernstein, Max Brod, Ludwig Börne, Martin Buber, Paul Celan, Marc Chagall, Elias Canetti, Bob Dylan, Albert Einstein, Lion Feuchtwanger, Erich Fromm, Sigmund Freud, Paul Hindemith, Jesus, Franz Kafka, Gertrud Kolmar, Karl Kraus, Else Lasker-Schüler, Emmanuel Levinas, Max Liebermann, Gustav Mahler, Maimonides, Karl Marx, Lise Meitner, Arthur Miller, Karl Raimund Popper, Franz Rosenzweig, Nelly Sachs, Isaac Baschewis Singer, Baruch de Spinoza, Arthur Schnitzler, Kurt Tucholsky, Franz Werfel, Ludwig Wittgenstein, Stefan Zweig ... es sind zwar weitaus mehr denkende Schöpfer, die Reihe ist noch ausbaufähig, aber deine Dummheit scheint mit dieser Frage endlich auch ihre Bestätigung gefunden zu haben. Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass du mindestens 80 Prozent dieser schöpferischen Menschen nicht einmal dem Namen nach kennst. Aber wie solltest du auch ... hätte man dir auch nur ein wenig Allgemeinbildung mitgegeben, hättest du diese dumme Frage erst gar nicht gestellt.
Servus umananda
umananda
10.02.2013, 11:28
Es kommt auf die Erziehung an:
Es ging mir in meiner Antwort weniger um das Gute an sich, sondern um das von dir erwähnte moralische Bedenken. Das ich ein guter Mensch sein will, ist doch selbstverständlich. Wie gestört müsste ein Mensch sein, wenn er sich täglich vornehmen würde, ein böser Mensch zu sein? Ich bin hilfsbereit, fürsorglich und beschenke begeistert Menschen ... ich gebe viel Geld und Zeit für das Beschenken aus. Und ich sehe meistens das Gute in einem Menschen und gebe den meisten Menschen, wenn sie mich enttäuscht haben, eine zweite Chance. Eine dritte aber gebe ich ihnen nicht.
Aber mit der Moral kann ich nicht sehr viel anfangen. Ich mag etwas nicht, wenn es mir schadet, aber dazu benötige ich keine moralische Legitimierung.
Servus umananda
Handelt es sich dabei um eine Rechtfertigung des Krieges und der Gewalt? Wie viel Schaffenskraft wurde durch den Krieg zerstört, wie viel Lebenszeit vergeudet. Ein ständiges Wiederaufbauen hemmt die Entwicklung. Eine sinnlose Auf- und Abrüstung kosten nur Geld und ist für die Wirtschafts- und Finanzkrise mitverantwortlich. Die Kriegsindustrie hält die Menschheit auf einem martialischen Niveau gefangen. Menschenfleisch muss scheinbar gepeinigt werden, wobei ich nicht weiß aus welchem Grund.Ich brauche auch keine solchen Spielzeuge. Das Problem liegt daran, dass es bei uns in Zukunft fast nur noch die Luxusgüterindustrie geben wird, alle nützlichen Dinge werden in Fernost hergestellt. Diese Situation bezahlen die Menschen in den Entwicklungsländern mit ihrem Tod.
http://www.wfp.org/hunger/stats Teste mal deiner Hunger IQ. (es sind nur 5 Fragen)
Eigentlich nicht, aber es ist unbestritten, dass eben im militärischen Bereich die Forschung und Entwicklung am ambitioniersten ist. Abgesehn davon ist Krieg und Gewalt genauso alt wie die Hurerei. Die drei großen Eigenschaften waren immer schon vorhanden: Prostituion, Gewalt und Krieg, Gelage Feste und Völlerei. Auf jeden Fall gibt es auch eine Zeit zum Kämpfen... (Was natürlich den Krieg nicht verherrlichen soll)
In Fernost werden vor allem Klumpert hergestellt, das uns überschwemmt. Ich versuche schon seit geraumer Zeit kein Produkt mehr aus China z.B. zu kaufen, egal was das ist. Ich brauche nichts aus Asien, was nicht auch in der EU erzeugt werden könnte. Ich möchte nicht wissen wieviel Opernballbesucher dadurch "reich" geworden sind, indem sie die Arbeitsplätze nach Asien exportiert haben.
Sieh da! Freund "wille" zeigt, so er nicht heuchelt, Einsehen, Abschau und befindet sich zum steinigen Weg des Antimisimismus!:fizeig:
Oder ist er (wegen jämmerlich unklarer Ausdrucksweise) doch so zu verstehen, daß er der Meinung ist : --> die BEVÖLKERUNG spielt sich auf ..usw?
@ Rumburak
Na, der Marx Karli, der Bronstein und der Bela Kuhn und genaugenommen so wie auch Bugsy Siegel und Mr.Madoff ausnahmslos alle JENER!:haha:
Lässt du wieder deinen Judenkomplex raushängen...??? Schätzt du dich sooo Minderwertig ein? :cool: Du armes Tschaperl!
umananda
10.02.2013, 12:35
(...) Ich möchte nicht wissen wieviel Opernballbesucher dadurch "reich" geworden sind, indem sie die Arbeitsplätze nach Asien exportiert haben.
Es ist wohl nicht die typische Lebensart eines Besuchers des Wiener Opernball, aber die Verlagerung von Produktionsstätten nach Asien ist nun einmal eine Frage der Konkurrenzfähigkeit von großen Wirtschaftsunternehmen, die ihre Produkte mit Gewinn vertreiben wollen.
Servus umananda
Anne Bonny
10.02.2013, 12:50
Der Opernball ist insofern amüsant, als dass es mich immer wieder "die kindliche sich zur schau Stellung" manch der Damen und "Herren" zum schmunzeln bringt.
http://www.welt.de/img/weltgeschehen/crop113468175/5920718298-ci3x2l-w580-aoriginal-h386-l0/Vienna-Opera-Ball-2013-2-.jpg
Sind sie nicht niedlich, Modemacher und Prinzessin ... zu Franz Josephs Zeiten wohl nicht zusammen auf einem Ball zu sehen.
Knudud_Knudsen
10.02.2013, 13:39
Ich machte die Regeln nicht. Es gäbe jedoch diese Vorgabe ... und ich finde sie gut. Das kommt auf den Bekanntenkreis an, den jeder hat. Vermutlich werden schlechte Menschen eher Bekannte dort finden. In jeder Familie gibt es gute und schlechte Individuen. Z.B. war der Göring-Bruder scheinbar ein Guter ... http://de.wikipedia.org/wiki/Albert_G%C3%B6ring
wenn ich ein Religiöser wäre könnte ich Dirmit yjohannes antworten und der war damals Jude..
http://www.auftanken.de/bl_aidlinger/2001-05-15/
da mich Religionen nicht tangieren betrifft auch das mich nicht...
Es ist wohl nicht die typische Lebensart eines Besuchers des Wiener Opernball, aber die Verlagerung von Produktionsstätten nach Asien ist nun einmal eine Frage der Konkurrenzfähigkeit von großen Wirtschaftsunternehmen, die ihre Produkte mit Gewinn vertreiben wollen.
Servus umananda
Das funktioniert nur bis zu einem gewissen Grad. Wer soll den die Waren aus China kaufen wenn die Leute durch die Arbeitslosigkeit dank der (praktisch) gestohlenen Arbeitsplätze nicht mal Geld haben um das Heizöl zu bezahlen...? Man hört ja nicht selten welche Verluste diese Wirtschaftsunternehmen in der letzten Zeit erlitten haben, und jetzt noch mehr Arbeitsplätze (auch in Asien) freisetzten. Billige Arbeiter (in Asien) sind auf lange Sicht teure Entscheidungen...
Asien sollte man Asien sein lassen. Nicht nur, dass die Arbeitsplätze abhanden kommen, auch das Know How geht verloren. Chinesen als Kopierweltmeister. Und die EU Wirtschaft und int. Konzerne haben in ihrer unsäglichen Dummheit und lauter GIER nach kuzzeitigen Gewinn nichts anderes zu tun, als ihr WISSEN (der streng gehütet werden müsste) an die kopierfreudigen Asiaten preiszugeben. Doppelter Verlust!!
Alles was in Asien bis jetzt erbaut und technisch geleistet wurde (von Indonesien bis China) beruht auf westlichen Know How. Ohne das würden die noch mit dem Krumsäbel aufeinander losgehen. Gewusst wie, Innovation, Erfindungsgeist und intelligentem Management müssten klug in Asien eingesetzt werden, und damit das dortige Potenzial an Kaufkraft lukrieren. Die Asiaten würden fast jeden Preis zahlen um an Europäische Waren zu kommen. Siehe europäische Edelmarken (Louis Vuitton, Ferregamo, Gucci...usw) die von Japanern und Chinesen wie warme Semmeln (Preis spielt keine Rolle) gekauft werden... Genau das gilt auszunützen...
Gleichheit
10.02.2013, 21:34
wenn ich ein Religiöser wäre könnte ich Dirmit yjohannes antworten und der war damals Jude..
http://www.auftanken.de/bl_aidlinger/2001-05-15/
da mich Religionen nicht tangieren betrifft auch das mich nicht...Ich versuche aus den Religionen vernünftige Regeln herauszufiltern, welche früher gültig waren und auch heute noch einen wichtigen Stellenwert haben oder haben sollten. Einen besseren Leitfaden für das menschliche Zusammenleben, der für alle verständlich und akzeptabel ist(wäre), finde ich nicht.
Was die Ehebrecherin angeht, hat sich Jesus für sie auf schlaue Art und Weise eingesetzt und sie nicht verurteilt, aber Besserung von ihr verlangt.
Ich versuche aus den Religionen vernünftige Regeln herauszufiltern, welche früher gültig waren und auch heute noch einen wichtigen Stellenwert haben oder haben sollten. Einen besseren Leitfaden für das menschliche Zusammenleben, der für alle verständlich und akzeptabel ist(wäre), finde ich nicht.
Was die Ehebrecherin angeht, hat sich Jesus für sie auf schlaue Art und Weise eingesetzt und sie nicht verurteilt, aber Besserung von ihr verlangt.
Wahrscheinlich liegt ein Schreibfehler in der Ueberlieferung des Textes vor:
8,1 Jesus aber ging zum Ölberg.
8,2 Und frühmorgens kam er wieder in den Tempel, und alles Volk kam zu ihm, und er setzte sich und lehrte sie.
8,3 Aber die Schriftgelehrten und Pharisäer brachten eine Frau zu ihm, beim Ehebruch ergriffen, und stellten sie in die Mitte
8,4 und sprachen zu ihm: Meister, diese Frau ist auf frischer Tat beim Ehebruch ergriffen worden.
8,5 Mose aber hat uns im Gesetz geboten, solche Frauen zu steinigen. Was sagst du?
8,6 Das sagten sie aber, ihn zu versuchen, damit sie ihn verklagen könnten. Aber Jesus bückte sich und schrieb mit dem Finger auf die Erde.
8,7 Als sie nun fortfuhren, ihn zu fragen, richtete er sich auf und sprach zu ihnen: Wer unter euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein auf sie.
8,8 Und er bückte sich wieder und schrieb auf die Erde.
8,9 Als sie aber das hörten, gingen sie weg, einer nach dem andern, die Ältesten zuerst; und Jesus blieb allein mit der Frau, die in der Mitte stand.
8,10 Jesus aber richtete sich auf und fragte sie: Wo sind sie, Frau? Hat dich niemand verdammt?
8,11 Sie antwortete: Niemand, Herr. Und Jesus sprach: * Und Jesus sprach: So verdamme ich dich auch nicht; geh hin und sündige hinfort nicht mehr.
* Und Jesus sprach: So verdamme ich dich auch nicht; komm her und suendige ab sofort mit mir. :haha:
BRDDR_geschaedigter
10.02.2013, 21:45
Es ist wohl nicht die typische Lebensart eines Besuchers des Wiener Opernball, aber die Verlagerung von Produktionsstätten nach Asien ist nun einmal eine Frage der Konkurrenzfähigkeit von großen Wirtschaftsunternehmen, die ihre Produkte mit Gewinn vertreiben wollen.
Servus umananda
Das ist Quatsch, in den USA z.B. wurden die meiste Produkte durch Steueranreize verlagert.
Außerdem sind das gar nicht die richtigen Reichen, sondern bestenfalls Pöbel. Die richtigen Reichen sieht man sowieso nie.
Nordseekrabbe
10.02.2013, 22:19
Ich habe mir auch den Wiener Opernball angeschaut und war wie jedes Jahr begeistert. Ich vermute einmal, dass die Gegner dieses Festes lieber in Kneipen ihr Geld versaufen und selten unter den Arbeitgebern zu sehen sind. Abscheulich fand ich allerdings das Auftreten von dem dekadenten Glöckler mit Dieter Schroth.
umananda
11.02.2013, 06:51
(...)
Außerdem sind das gar nicht die richtigen Reichen, sondern bestenfalls Pöbel. Die richtigen Reichen sieht man sowieso nie.
Richtig, die "richtigen" Reichen bestellen bei einem Zwerg namens Alberich eine Tarnkappe.
Servus umananda
iglaubnix+2fel
11.02.2013, 07:57
Richtig, die "richtigen" Reichen bestellen bei einem Zwerg namens Alberich eine Tarnkappe.
Servus umananda
Ist doch nicht eher Mayer Amschel Bauer Nachfg. & Kohnsorten der häßlichen Zwergen Name?:fizeig:
Knudud_Knudsen
11.02.2013, 08:27
Richtig, die "richtigen" Reichen bestellen bei einem Zwerg namens Alberich eine Tarnkappe.
Servus umananda
...sie erscheinen selten oder nie in den Medien..und Chefredaktionen wollen weiter ihre Jobs behalten...
ausserdem gibt es selten Grund über sie zu berichten,letzte Ausnahme Quandt Erbin Kladden..na ja Madame war wohl etwas fehlgeleitet hat dann aber die Erpresserbande konsequent hinter Gitter gebracht..
sie leben nach dem Motto..
"lieber heimlich schlau
als unheimlich blöd..:-))
Gleichheit
11.02.2013, 10:29
Wahrscheinlich liegt ein Schreibfehler in der Ueberlieferung des Textes vor:* Und Jesus sprach: So verdamme ich dich auch nicht; komm her und suendige ab sofort mit mir. :haha:Falls das widererwarten so war, hat man es aus guten Gründen umgeschrieben. Die Philosophie, die dahinter steht, ist pure Basisdemokratie, solange nicht deine Version gültig ist, das wäre dann eine Form der Korruption.
Lieber ABAS, ich muss dich jetzt schon wieder rügen. :schreck: Du sollst über kirchliche Dinge nicht spotten ... sondern lieber :beten:.
umananda
11.02.2013, 10:47
Ist doch nicht eher Mayer Amschel Bauer Nachfg. & Kohnsorten der häßlichen Zwergen Name?:fizeig:
Und du bist dir sicher, dass du auch alles richtig verstanden hast?
Servus umananda
iglaubnix+2fel
11.02.2013, 12:21
Und du bist dir sicher, dass du auch alles richtig verstanden hast?
Servus umananda
Ich habs schon - Du nicht!:D
Maxvorstadt
11.02.2013, 15:16
Und du bist dir sicher, dass du auch alles richtig verstanden hast?
Servus umananda
Wie sollte dieser Kasperl das umreißen. Der kennt doch nicht einmal die Nibelungen. :D
Maxvorstadt
11.02.2013, 15:18
Ich habs schon - Du nicht!:D
Du stehst doch immer auf dem Schlauch. :auro:
Falls das widererwarten so war, hat man es aus guten Gründen umgeschrieben. Die Philosophie, die dahinter steht, ist pure Basisdemokratie, solange nicht deine Version gültig ist, das wäre dann eine Form der Korruption.
Lieber ABAS, ich muss dich jetzt schon wieder rügen. :schreck: Du sollst über kirchliche Dinge nicht spotten ... sondern lieber :beten:.
Du Ueberlieferung ist meiner Ansicht ohnehin etwas dubios und bietet
eine breites Interpretationsspekrum. Was soll z.B. die gleich zweimalige
Beschreibung der Performance "Bueck- und schrieb auf den Boden" fuer
die glaeubigen Leser bedeuten?
8,6 Das sagten sie aber, ihn zu versuchen, damit sie ihn verklagen könnten.
Aber Jesus bückte sich und schrieb mit dem Finger auf die Erde.
8,8 Und er bückte sich wieder und schrieb auf die Erde.
Was kann er dort fuer alle sichtbar geschrieben haben? Vielleicht das:
" Verzieht Euch, das suendige Weib gehoert jetzt mir
und nur ich suendige ab sofort noch mit Ihr! "
Gleichheit
11.02.2013, 20:01
Du Ueberlieferung ist meiner Ansicht ohnehin etwas dubios. Was soll z.B. die gleich
zweimalige Beschreibung folgender Performance bedeuten:Beim ersten mal schrieb er die Sünde der Ehebrecherin in den Sand und beim zweiten mal die Sünden der Pharisäer. Aber das weiß doch jedes Kind. :D:D:D Ich weiß, ich bin gemein mit dir, lieber ABAS, aber dass du den Fröschen nicht helfen wolltest, kann ich einfach nicht vergessen. :D
Beim ersten mal schrieb er die Sünde der Ehebrecherin in den Sand und beim zweiten mal die Sünden der Pharisäer. Aber das weiß doch jedes Kind. :D:D:D Ich weiß, ich bin gemein mit dir, lieber ABAS, aber dass du den Fröschen nicht helfen wolltest, kann ich einfach nicht vergessen. :D
Gemeinheiten sind mir von attraktiven und dominanten Frauen
stets willkommen. Das "Teuflische" in mir muss durchgequaelt
werden. Ich mag und beherrsche keine "Selbstgeisselung"!
umananda
11.02.2013, 20:22
Gemeinheiten sind mir von attraktiven und dominanten Frauen
stets willkommen. Das "Teuflische" in mir muss durchgequaelt
werden. Ich mag und beherrsche keine "Selbstgeisselung"!
Deine schon fast zwanghafte Schwanzfixierung lässt die Vermutung entstehen, dass du anscheinend immer "lupenrein" nach einem gewissen Ding in deiner Hose Ausschau halten musst. Immer von der Angst beseelt, es zu übersehen.
Servus umananda
Deine schon fast zwanghafte Schwanzfixierung lässt die Vermutung entstehen, dass du anscheinend immer "lupenrein" nach einem gewissen Ding in deiner Hose Ausschau halten musst. Immer von der Angst beseelt, es zu übersehen.
Servus umananda
Das war gut. Du bleibst die Beste. Er bewegt sich gerade!
Du verstehst nicht nur den Geist von Maennern anzuregen!
umananda
11.02.2013, 20:46
Das war gut. Du bleibst die Beste. Er bewegt sich gerade!
Du verstehst nicht nur den Geist von Maennern anzuregen!
Du hast dir wohl den ultimativen Chip direkt ins Gehirn implantieren lassen ... mit dem unwiderstehlichen swingenden Kachelmann-Touch.
Servus umananda
Du hast dir wohl den ultimativen Chip direkt ins Gehirn implantieren lassen ... mit dem unwiderstehlichen swingenden Kachelmann-Touch.
Servus umananda
Aufziehende weibliche "Gewitterstuerme" finde ich erotisierend und sexy.
Wenn auf "Sturm und Donner" dann auch ein " Blitzeinschlag" folgt ist das
genau wie ich es mag.
Theodor Adorno, Peter Altenberg, Jean Améry, Saul Bellow, Walter Benjamin, Ernst Bloch, Leonard Bernstein, Max Brod, Ludwig Börne, Martin Buber, Paul Celan, Marc Chagall, Elias Canetti, Bob Dylan, Albert Einstein, Lion Feuchtwanger, Erich Fromm, Sigmund Freud, Paul Hindemith, Jesus, Franz Kafka, Gertrud Kolmar, Karl Kraus, Else Lasker-Schüler, Emmanuel Levinas, Max Liebermann, Gustav Mahler, Maimonides, Karl Marx, Lise Meitner, Arthur Miller, Karl Raimund Popper, Franz Rosenzweig, Nelly Sachs, Isaac Baschewis Singer, Baruch de Spinoza, Arthur Schnitzler, Kurt Tucholsky, Franz Werfel, Ludwig Wittgenstein, Stefan Zweig ... es sind zwar weitaus mehr denkende Schöpfer, die Reihe ist noch ausbaufähig, aber deine Dummheit scheint mit dieser Frage endlich auch ihre Bestätigung gefunden zu haben. Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass du mindestens 80 Prozent dieser schöpferischen Menschen nicht einmal dem Namen nach kennst. Aber wie solltest du auch ... hätte man dir auch nur ein wenig Allgemeinbildung mitgegeben, hättest du diese dumme Frage erst gar nicht gestellt.
Servus umananda
Na Spinoza wollen wir mal nicht berücksichtigen.
Meine Dummheit scheint auch irgendwie an mir zu nagen, ich kenne auch nicht alle der von dir Aufgezählten. (aber zum Glück könnte ich ja eine Suchmaschine benutzen)
Aber nehmen wir Dylan, ich habe denn Typen das erste Mal vor knapp dreißig Jahren erlebt, (zu der Zeit abgehoben und arrogant) jetzt im vorigen Jahr wieder etwas sympathischer.
Soweit mir bekannt ist hat jener sich zum Christentum bekannt.
Er wäre also nur noch Jude nach der rassistischen Definition des Judentums, oder sehe ich das falsch?
Der User hat seine Frage vielleicht nicht konkretisiert, wie viele jüdische Denker gab es nach Spinoza die einem komplett jüdischen Umfeld entstammen?
War es nicht eher so dass die von dir Aufgezählten sich ihr Wissen außerhalb der jüdischen Kultur und Religion aneignen mussten?
Oder um deiner doch etwas simplen Denkweise zu folgen, soll ich jetzt alle amerikanischen Persönlichkeiten nach ihrem Stammbaum untersuchen?
umananda
11.02.2013, 23:28
(...)
War es nicht eher so dass die von dir Aufgezählten sich ihr Wissen außerhalb der jüdischen Kultur und Religion aneignen mussten?
(...)
Es wären wohl auch keine Denker gewesen, wenn sie nur innerhalb ihres Kulturkreises gedacht hätten. Nur ausgemachte Dummköpfe bleiben in ihrem eigenen Tümpel sitzen. Das gilt für alle Denker ... ausnahmslos und nicht nur für Juden. "Wenn ich rot zu sehen erwarte, so bereite ich mich auf rot vor" ... schrieb Ludwig Wittgenstein in seinen philosophischen Bemerkungen.
Servus uumananda
pit a. goras
11.02.2013, 23:29
O weia. Der Wiener Opernball veranlasst zu reichhaltiger Themenvielfalt.
umananda
11.02.2013, 23:33
O weia. Der Wiener Opernball veranlasst zu reichhaltiger Themenvielfalt.
Ein Opernball impliziert ja nicht sogleich Eintönigkeit.
Opernredoute 2013 Eröffnung (http://www.youtube.com/watch?v=L-1a010wo-c)
Servus umananda
pit a. goras
11.02.2013, 23:36
Ein Opernball impliziert ja nicht sogleich Eintönigkeit.
Opernredoute 2013 Eröffnung (http://www.youtube.com/watch?v=L-1a010wo-c)
Servus umananda
Ich finde es aber amüsant, wenn ABAS devote sexuelle Gewaltphantasien neben dem üblichen antijüdischen Gerede Platz finden, umschrieben mit dem glorreichen Titel "Wiener Opernball". :)
umananda
11.02.2013, 23:40
Ich finde es aber amüsant, wenn ABAS devote sexuelle Gewaltphantasien neben dem üblichen antijüdischen Gerede Platz finden, umschrieben mit dem glorreichen Titel "Wiener Opernball". :)
Man nennt es auch Facettenreichtum.
Servus umananda
iglaubnix+2fel
12.02.2013, 08:18
Aufziehende weibliche "Gewitterstuerme" finde ich erotisierend und sexy.
Wenn auf "Sturm und Donner" dann auch ein " Blitzeinschlag" folgt ist das
genau wie ich es mag.
Habe aber aus 2 Gründen meine Zweifel ob es mit/bei Dir zur Schassenrande käme!:fizeig::haha:
Maxvorstadt
12.02.2013, 13:47
Du hast dir wohl den ultimativen Chip direkt ins Gehirn implantieren lassen ... mit dem unwiderstehlichen swingenden Kachelmann-Touch.
Servus umananda
:dg: Chip mit swingenden Kachelmann-Touch. :))
iglaubnix+2fel
12.02.2013, 14:28
Maxl, da hast Du Dich aber wieder sehr angestrengt:?
Es wären wohl auch keine Denker gewesen, wenn sie nur innerhalb ihres Kulturkreises gedacht hätten. Nur ausgemachte Dummköpfe bleiben in ihrem eigenen Tümpel sitzen. Das gilt für alle Denker ... ausnahmslos und nicht nur für Juden. "Wenn ich rot zu sehen erwarte, so bereite ich mich auf rot vor" ... schrieb Ludwig Wittgenstein in seinen philosophischen Bemerkungen.
Servus uumananda
Nett, aber mir gefällt persönlich das Sprichwort mit der Tigerjagd und der Begegnung mit einem Tiger besser.
Aber jenes meinte ich nicht, waren die Typen nicht in erster Linie Deutsche, Franzosen usw.?
Neil Armstrong hatte eben auch deutsche Vorfahren, also war der erste Mensch auf den Mond auch Deutscher. (keine Ahnung ob jener Christ war)
Hinter jenem leben einige bewiesenermaßen immer noch.
P.S. Stimmt sehr weit ab vom Thema.
iglaubnix+2fel
13.02.2013, 04:17
Nett, aber mir gefällt persönlich das Sprichwort mit der Tigerjagd und der Begegnung mit einem Tiger besser.
Aber jenes meinte ich nicht, waren die Typen nicht in erster Linie Deutsche, Franzosen usw.?
Neil Armstrong hatte eben auch deutsche Vorfahren, also war der erste Mensch auf den Mond auch Deutscher. (keine Ahnung ob jener Christ war)
Hinter jenem leben einige bewiesenermaßen immer noch.
P.S. Stimmt sehr weit ab vom Thema.
Gar nicht! Denn, wie es nunmehr einsichtig gemacht worden ist, wurde alles was gut gedacht und überhaupt alles was gut ist, ausschließlich nur von Juden erfunden!:crazy:
In den Staub mit euch, ihr tumben Goiyim!
Wolfger von Leginfeld
13.02.2013, 08:24
Deine schon fast zwanghafte Schwanzfixierung lässt die Vermutung entstehen, dass du anscheinend immer "lupenrein" nach einem gewissen Ding in deiner Hose Ausschau halten musst. Immer von der Angst beseelt, es zu übersehen.
Servus umananda
Gemeinheiten sind mir von attraktiven und dominanten Frauen
stets willkommen. Das "Teuflische" in mir muss durchgequaelt
werden. Ich mag und beherrsche keine "Selbstgeisselung"!
Du bist aber ganz schön besessen von Lady Umananda. :)
Helgoland
13.02.2013, 08:33
Du bist aber ganz schön besessen von Lady Umananda. :)
Vermutlich siedelt er sie vor seinem geistigen Auge in der Nähe des "Pirelli"-Kalenders an. :))
Ich finde es aber amüsant, wenn ABAS devote sexuelle Gewaltphantasien neben dem üblichen antijüdischen Gerede Platz finden, umschrieben mit dem glorreichen Titel "Wiener Opernball". :)
Mit Begeisterungsfaehigkeit, Phantasie und Illusionen sehnsuechtig
nach den Sternen greifen finde ich besser als das Hassverhalten von
einigen "Zwergen" die am Boden im Dreck herumwuehlen.
Ein optimistischer "Prinz" macht sich selbst zum "Ballkoenig"! :D
http://img145.imageshack.us/img145/5692/grayscale3.jpg
Gar nicht! Denn, wie es nunmehr einsichtig gemacht worden ist, wurde alles was gut gedacht und überhaupt alles was gut ist, ausschließlich nur von Juden erfunden!:crazy:!
Sicher, stellt sich die Frage „ was wären die Völker ohne Juden“?
Nur dann sollte man auch die Frage aufwerfen, „was wären die Juden ohne ihre Wirtsvölker“?
In den Staub mit euch, ihr tumben Goiyim!
Reicht Schnee auch vorläufig?:)
Gleichheit
13.02.2013, 20:42
Mit Begeisterungsfaehigkeit, Phantasie und Illusionen sehnsuechtig
nach den Sternen greifen finde ich besser als das Hassverhalten von
einigen "Zwergen" die am Boden im Dreck herumwuehlen.
Ein optimistischer "Prinz" macht sich selbst zum "Ballkoenig"! :D
Lieber ABAS, warum machst du es nicht wie die Minnesänger? Vielleicht kannst du so ihr liebes Herz erfreuen? :) Das wäre richtig romantisch.
Ich leg schon mal etwas in der Richtung auf:
http://youtu.be/SEFnCf5PUKM
Lieber ABAS, warum machst du es nicht wie die Minnesänger? Vielleicht kannst du so ihr liebes Herz erfreuen? :) Das wäre richtig romantisch.
Ich leg schon mal etwas in der Richtung auf:
http://youtu.be/SEFnCf5PUKM
Den Vorschlag ueberlege ich mir. Vorher gehen wir beiden aber noch
zum Franzosen und essen zusammen leckere Froschschenkelchen.
Das bin ich Dir fuer Deinen guten Ratschlaege schuldig! :D
Gleichheit
13.02.2013, 21:02
Den Vorschlag ueberlege ich mir. Vorher gehen wir beiden aber noch
zum Franzosen und essen zusammen leckere Froschschenkelchen.
Das bin ich Dir fuer Deinen guten Ratschlaege schuldig! :DUndankbarer Schelm du, lerne du mal schön Harfe, ich werde sie dir dann komplett verstimmen, dass es eine Katzenmusik abgibt. Du hast Umi gar nicht verdient und ich will sie dir jetzt gar nicht mehr überlassen. Eine megafette Kröte soll dir heute im Traum erscheinen und dir gehörige Alpträume bescheren.:D
Wolfger von Leginfeld
14.02.2013, 08:52
Vermutlich siedelt er sie vor seinem geistigen Auge in der Nähe des "Pirelli"-Kalenders an. :))
Männerphantasien eben. Leider werden die oft enttäuscht...:auro:
umananda
14.02.2013, 11:27
Männerphantasien eben. Leider werden die oft enttäuscht...:auro:
Die Verwirklichung einer Phantasie ist meistens enttäuschend. Selbst die filmische Umsetzung einer literarischen Vorlage kommt oft enttäuschend daher.
Servus umananda
Fluchtachterl
14.02.2013, 11:54
Die Verwirklichung einer Phantasie ist meistens enttäuschend. Selbst die filmische Umsetzung einer literarischen Vorlage kommt oft enttäuschend daher.
Servus umananda
Die filmische Umsetzung ist deshalb enttäuschend, da sie nicht den eigenen Bildern im Kopf entspricht, die beim Lesen entstehen. Selbst die Umsetzung einer Phantasie in geschriebene Sprache ist eine Enttäuschung. Der Mensch hat zuerst Bilder und Geräusche im Kopf. Die Sprache kommt erst später hinzu. Man muß sich nur eine Photographie anschauen und versuchen niederzuschreiben, was man sieht. Das kann dauern. Der Gefühlsimpuls im Moment des Anblicks hingegen geht innert einer Sekunde vor sich.
umananda
14.02.2013, 12:00
(...) Man muß sich nur eine Photographie anschauen und versuchen niederzuschreiben, was man sieht. Das kann dauern. Der Gefühlsimpuls im Moment des Anblicks hingegen geht innert einer Sekunde vor sich.
Das aber macht gerade die Erzählung aufgrund einer Photographie so spannend.
Servus umananda
Senator74
14.02.2013, 15:03
Die Verwirklichung einer Phantasie ist meistens enttäuschend. Selbst die filmische Umsetzung einer literarischen Vorlage kommt oft enttäuschend daher.
Servus umananda
Spontan fällt mir eine Ausnahme ein!!
Der Name der Rose war eine sehr gelungene Verfilmung der HandlungsELEMENTE des Buches von ECO...
Gleichheit
14.02.2013, 18:36
Spontan fällt mir eine Ausnahme ein!!
Der Name der Rose war eine sehr gelungene Verfilmung der HandlungsELEMENTE des Buches von ECO...Beides ist sehr gut, das Buch und der Film. Ich mag übrigens jene Filme lieber, wo es einen "Erzähler" gibt. Dadurch muss das Hintergrundwissen nicht zwangsweise über die Dialoge mitgeliefert werden, was oft sehr gekünstelt wirkt.
Senator74
14.02.2013, 18:46
Beides ist sehr gut, das Buch und der Film. Ich mag übrigens jene Filme lieber, wo es einen "Erzähler" gibt. Dadurch muss das Hintergrundwissen nicht zwangsweise über die Dialoge mitgeliefert werden, was oft sehr gekünstelt wirkt.
ECO ist an sich wortgewaltig und das Thema wird kritisch beleuchtet.
Der Film tritt in diese Fußstapfen!! Wohltuend zu lesen und anzusehen!!
Gleichheit
14.02.2013, 19:19
ECO ist an sich wortgewaltig und das Thema wird kritisch beleuchtet.
Der Film tritt in diese Fußstapfen!! Wohltuend zu lesen und anzusehen!!Hast du sonst von ihm auch was gelesen? Von "Baudolino" wurde mit abgeraten und "Die geheimnisvolle Flamme der Königin Loana" habe ich nach 1/3tel abgebrochen.
Nicht übel ist das Buch "Die Kathedrale des Meeres" von Ildefonso Falcones. http://de.wikipedia.org/wiki/Ildefonso_Falcones Es ist in der Qualität mit "Sturz der Titanen" von Ken Follet vergleichbar, spielt aber im Mittelalter.
Senator74
14.02.2013, 19:24
Jemandem vom Lesen eines Buches abzuraten, halte ich für gewagt, allerdings auch, jemandem ein Buch zu empfehlen.
Da sollte man den Geschmack des Gegenübers schon recht gut kennen, um sich dessen Einschätzung anzuschliessen...
Gleichheit
15.02.2013, 07:05
Die Verwirklichung einer Phantasie ist meistens enttäuschend. Selbst die filmische Umsetzung einer literarischen Vorlage kommt oft enttäuschend daher.
Servus umananda
http://youtu.be/dKrO4f96T1o
...It's the heart afraid of breaking
That never learns to dance
It's the dream afraid of waking that never takes the chance
It's the one who won't be taken
Who cannot seem to give
And the soul afraid of dying that never learns to live...
Liebe umananda, eine große Herausforderung im Leben ist, die Balance zwischen romantischer und klassischer Lebenseinstellung zu halten.
umananda
15.02.2013, 08:47
Spontan fällt mir eine Ausnahme ein!!
Der Name der Rose war eine sehr gelungene Verfilmung der HandlungsELEMENTE des Buches von ECO...
Ich kenne nur den Film. Das Buch habe ich nicht gelesen ... ich habe von Umberto Eco bisher nur Essays gelesen.
Servus umananda
Senator74
15.02.2013, 08:50
Ich kenne nur den Film. Das Buch habe ich nicht gelesen ... ich habe überhaupt von Umberto Eco bisher nur Essays gelesen.
Servus umananda
Die philosophischen Reflexionen in dem Buch machen etwa die Hälfte des Buchinhalts aus und sind nicht verfilmbar...
umananda
15.02.2013, 10:50
Die philosophischen Reflexionen in dem Buch machen etwa die Hälfte des Buchinhalts aus und sind nicht verfilmbar...
Ich weiß nicht so recht ... Eco ist ein brillanter Essayist, aber seine Prosa hat mich nicht so ganz überwältigt.
Servus umananda
Fluchtachterl
15.02.2013, 11:09
Ich weiß nicht so recht ... Eco ist ein brillanter Essayist, aber seine Prosa hat mich nicht so ganz überwältigt.
Servus umananda
Mich schon. "Baudolino" vor allem.
umananda
15.02.2013, 12:02
Mich schon. "Baudolino" vor allem.
Vielleicht werde ich irgendwann dieses Buch von Umberto Eco lesen ...aber es stehen noch so viele Bücher im Bücherregal, die darauf warten gelesen zu werden. Ich habe gerade Florjan Lipuš fertig gelesen ... er hat bisher ein beeindruckendes Sprachwerk vorgelegt. Boštjans Flug habe ich soeben fertiggelesen ... in einem Café am Franziskanerplatz. Gerade habe ich die Schlusszeile gelesen ... "Erst nach einiger Zeit, als er sieht, daß alles noch immer da ist, setzt er den Heimweg fort."
Servus umananda
Fluchtachterl
15.02.2013, 12:31
Vielleicht werde ich irgendwann dieses Buch von Umberto Eco lesen ...aber es stehen noch so viele Bücher im Bücherregal, die darauf warten gelesen zu werden. Ich habe gerade Florjan Lipuš fertig gelesen ... er hat bisher ein beeindruckendes Sprachwerk vorgelegt. Boštjans Flug habe ich soeben fertiggelesen ... in einem Café am Franziskanerplatz. Gerade habe ich die Schlusszeile gelesen ... "Erst nach einiger Zeit, als er sieht, daß alles noch immer da ist, setzt er den Heimweg fort."
Servus umananda
Lese derzeit ein Geschichtsbuch, spicke es mit Notizzetteln, weil meine Merkfähigkeit nicht mehr diesselbe ist, langsam aber sicher beginnt der Zahn der Zeit an mir zu nagen. Wenn Du ein Buch schreiben solltest, laß es mich wissen! "Franziskanerplatz" als Titel erscheint mir da in der bildlichen Vorstellung. Ich werde es ganz sicher lesen!
Helgoland
15.02.2013, 13:23
Die Verwirklichung einer Phantasie ist meistens enttäuschend.
Stimmt! Mancher denkt: @Helgoland = Nordischer Hüne, Typ Raimund Harmstorf (Seewolf), die grausame Realität: Klabautermann....
Gleichheit
15.02.2013, 15:17
Mich schon. "Baudolino" vor allem.Wenn das so ist, dann habe ich jetzt 1 gute und 1 schlechte Bewertung. Die Bewertung der Lesegenies lt. Wikipedia ist auch nicht eindeutig. Bei "Die geheimnisvolle Flamme der Königin Loana" geht es um einen, der einen Teil seines Gedächtnisses verliert, und welche Probleme das macht. Ein schwer verdaulicher Stoff.
Senator74
15.02.2013, 16:55
Ich weiß nicht so recht ... Eco ist ein brillanter Essayist, aber seine Prosa hat mich nicht so ganz überwältigt.
Servus umananda
Ich hatte das Glück, das Buch vor dem Erscheinen des Films lesen zu können. Das birgt große Vorteile.
Ich hatte das Glück, das Buch vor dem Erscheinen des Films lesen zu können. Das birgt große Vorteile.
ich auch und heute schaue ich mir keinen film mehr an, nachdem ich das buch gelesen habe.
abgesehen davon gehe ich überhaupt nicht mehr ins kino, die eintrittspreise, die du heute für schrott zahlen mußt, sind astronomisch und das sehe ich nicht mehr ein.
es reicht schon der schrott in der verdummungskiste, für die die zwangsabgabe vehement eingefordert wird.
grüßle s.
Senator74
15.02.2013, 17:21
ich auch und heute schaue ich mir keinen film mehr an, nachdem ich das buch gelesen habe.
abgesehen davon gehe ich überhaupt nicht mehr ins kino, die eintrittspreise, die du heute für schrott zahlen mußt, sind astronomisch und das sehe ich nicht mehr ein.
es reicht schon der schrott in der verdummungskiste, für die die zwangsabgabe vehement eingefordert wird.
grüßle s.
Ich kann das gut nachvollziehen.
Was den Opernball betrifft, so ist dabei das Fernsehen das Fenster in eine Welt, die sicher optisch besser rüber kommt, als dass sie in der Fantasiewelt der Menschen seltsame Blüten treibt. Oder auch nicht seltsame...:happy:
Ich kann das gut nachvollziehen.
Was den Opernball betrifft, so ist dabei das Fernsehen das Fenster in eine Welt, die sicher optisch besser rüber kommt, als dass sie in der Fantasiewelt der Menschen seltsame Blüten treibt. Oder auch nicht seltsame...:happy:
naja, ob es optisch besser rüberkommt, wenn du diese kaschperln siehst, die sich mittlerweile dort auf dem roten fetzen herumtreiben.
"sehen und gesehen werden".
schade, daß es in der kuk monarchie noch kein fernsehen gab, das! hätte ich mir mal ganz gerne angeschaut.
ich denke, da war anstand und etikette noch angesagt im vordergrund, aber was im hintergrund damals wie heute ablief/abläuft, da wäre ich ganz gerne mal mäusle gewesen :))
es ist immer noch oiwei das gleiche, aber evtl. nicht so ganz mehr dasselbe, oder umgekehrt, gelle?
grüßle s.
Senator74
15.02.2013, 17:45
naja, ob es optisch besser rüberkommt, wenn du diese kaschperln siehst, die sich mittlerweile dort auf dem roten fetzen herumtreiben.
"sehen und gesehen werden".
schade, daß es in der kuk monarchie noch kein fernsehen gab, das! hätte ich mir mal ganz gerne angeschaut.
ich denke, da war anstand und etikette noch angesagt im vordergrund, aber was im hintergrund damals wie heute ablief/abläuft, da wäre ich ganz gerne mal mäusle gewesen :))
es ist immer noch oiwei das gleiche, aber evtl. nicht so ganz mehr dasselbe, oder umgekehrt, gelle?
grüßle s.
Der Mensch ist wie er ist...Anstand und Sitte gab es seit eh und je...Unmoral und Korruptheit ebenso...
Der Mensch ist wie er ist...Anstand und Sitte gab es seit eh und je...Unmoral und Korruptheit ebenso...
spicken hätte ich trotzdem mal gewollt :))
vor allem interessiert mich heute noch das drama in mayerling, was war das und kommt es irgendwann nochmal raus, was da ganz genau passiert ist usw. usf.
habs jetzt aber gerade mal in eine der hinteren schubladen verpackt, aber keine angst, nicht vergessen.
ist aber off, sorry.
ich bin aber auf diesen gebieten sooo neugierig.
grüßle s.
Senator74
15.02.2013, 17:54
spicken hätte ich trotzdem mal gewollt :))
vor allem interessiert mich heute noch das drama in mayerling, was war das und kommt es irgendwann nochmal raus, was da ganz genau passiert ist usw. usf.
habs jetzt aber gerade mal in eine der hinteren schubladen verpackt, aber keine angst, nicht vergessen.
ist aber off, sorry.
ich bin aber auf diesen gebieten sooo neugierig.
grüßle s.
Das Thema wird mit Stillschweigen ad acta gelegt.
Nicht einmal einem Karl v. Habsburg entlockst du ein Sterbenswörtchen...
Das Thema wird mit Stillschweigen ad acta gelegt.
Nicht einmal einem Karl v. Habsburg entlockst du ein Sterbenswörtchen...
das ist ja das gemeine, ich bin dieser affaire jahrelang hinterher gerannt wie eine doofe.
ein buch der aufklärung wurde vollmundig versprochen und dann .....
schißdrack, nix wars :basta:
hattingen ist dir ein begriff? lars? ich bin sowas von ent-täuscht.
aber wir sind offtopic.
ein interessantes thema ist es allemal noch und irgendwann kommt doch noch was raus.
grüßle s.
Ich kann das gut nachvollziehen.
Was den Opernball betrifft, so ist dabei das Fernsehen das Fenster in eine Welt, die sicher optisch besser rüber kommt, als dass sie in der Fantasiewelt der Menschen seltsame Blüten treibt. Oder auch nicht seltsame...:happy:
Ich verstehe die Aufregung nicht. Der Opernball ist ein Schaulauf der Eitelkeiten, weiter nichts. Im Grunde ist jeder weiße Sonntag der Katholen (ich kenne das, ich war dabei) in Punkto Vorbereitung, Initiationsritus und Klamottenschwanzvergleich nichts anderes, nur ein anders Level.
Alles Gruppenkulthandlungen um sich als Adabei von anderen abzugrenzen. Was an sich durchaus wichtig ist um überhaupt Netzwerke stabil begründen zu können. Und Neid von außen ist erwünscht.
Senator74
15.02.2013, 19:24
Ich verstehe die Aufregung nicht. Der Opernball ist ein Schaulauf der Eitelkeiten, weiter nichts. Im Grunde ist jeder weiße Sonntag der Katholen (ich kenne das, ich war dabei) in Punkto Vorbereitung, Initiationsritus und Klamottenschwanzvergleich nichts anderes, nur ein anders Level.
Alles Gruppenkulthandlungen um sich als Adabei von anderen abzugrenzen. Was an sich durchaus wichtig ist um überhaupt Netzwerke stabil begründen zu können. Und Neid von außen ist erwünscht.
Du sprichst den Sektor "Klatsch&Tratsch" an...das ist natürlich weitgehend entbehrlich...obwohl das eine oder andere "Geschäft" dort schon angebahnt oder fixiert wurde.
Die offiziellen Elemente der Eröffnung sind Tradition und auch zeigenswert.
Du sprichst den Sektor "Klatsch&Tratsch" an...das ist natürlich weitgehend entbehrlich...obwohl das eine oder andere "Geschäft" dort schon angebahnt oder fixiert wurde.
Die offiziellen Elemente der Eröffnung sind Tradition und auch zeigenswert.
Nein, ich spreche durchaus die Seilschaften an. Aber die sind normal. Auch Antifas verticken untereinander geklaute Fahrräder.
Prinzipiell unterscheidet sich das nur im "think big". Deine Tradition gehört da absolut dazu, nur weil es alt ist bedeutet das nicht daß es nicht bereits ursprünglich aus diesem Grund geschaffen wurde.
Das ist so in Gesellschaften. Das war immer so und wird immer so sein.
Senator74
15.02.2013, 19:38
Nein, ich spreche durchaus die Seilschaften an. Aber die sind normal. Auch Antifas verticken untereinander geklaute Fahrräder.
Prinzipiell unterscheidet sich das nur im "think big". Deine Tradition gehört da absolut dazu, nur weil es alt ist bedeutet das nicht daß es nicht bereits ursprünglich aus diesem Grund geschaffen wurde.
Das ist so in Gesellschaften. Das war immer so und wird immer so sein.
Es gibt tatsächlich seit vielen Jahren 2 Fenster zur Welt, wo Österreich eine Zeit lang im Blickpunkt der Öffentlichkeit steht...
Opernball und Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker.
(Sport-Großereignisse lasse ich hier bewußt außer Acht.)
Es gibt tatsächlich seit vielen Jahren 2 Fenster zur Welt, wo Österreich eine Zeit lang im Blickpunkt der Öffentlichkeit steht...
Opernball und Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker.
(Sport-Großereignisse lasse ich hier bewußt außer Acht.)
Gut so. Seit der Klammer Franz nicht mehr abfährt.
Senator74
15.02.2013, 19:57
Gut so. Seit der Klammer Franz nicht mehr abfährt.
Am Opernball trifft man ihn allerdings...auch NICHT!!:crazy:
Gleichheit
16.02.2013, 06:12
Lese derzeit ein Geschichtsbuch, spicke es mit Notizzetteln, weil meine Merkfähigkeit nicht mehr diesselbe ist, langsam aber sicher beginnt der Zahn der Zeit an mir zu nagen. Sehr gut, trainiere dein Gehirn, denke auch kreativ, festige vor allem dein Wissen über dich selber, deine Vergangenheit, deine Ziele, denke an alle Details, die du behalten willst, so oft als möglich. Das habe ich aus dem Radio so gehört und hilft älteren Menschen ...
Wenn Du ein Buch schreiben solltest, laß es mich wissen! "Franziskanerplatz" als Titel erscheint mir da in der bildlichen Vorstellung. Ich werde es ganz sicher lesen!Dort wo Umananda ist, scheint die Sonne auch bei bewölktem Himmel. Ich finde es hervorragend, wenn man kreativ ist und einen bleibenden Wert erschafft. :dg:
Stimmt! Mancher denkt: @Helgoland = Nordischer Hüne, Typ Raimund Harmstorf (Seewolf), die grausame Realität: Klabautermann....
Man denkt auch: "trotz allem ein sympathischer Bursche".
:nana: Spielst Du jetzt "Gastropoda"?
warum, willste einen ausgeben? :dg:
Rede Müll und ich werde "Müll!" drunterschreiben, das sei sicher!
Gleichheit
16.02.2013, 18:20
Römerquelle hatte so manche Werbung, in welcher Dekadenz vorkam.
Ich habe mal die gefunden:
http://youtu.be/ATXIWosPB90
habe noch einen gefunden:
http://youtu.be/qG_WJOeIDaQ
umananda
16.02.2013, 23:57
Am Opernball trifft man ihn allerdings...auch NICHT!!:crazy:
http://www.heute.at/storage/scl/bilder/stars/leute/330178_m3mst1w456h320q75s1v43284_klammer.jpg?versi on=1317918288
Video: Fotoshooting mit Skikaiser Franz Klammer (http://www.heute.at/stars/leute/sts23570,6500)
Servus umananda
Knudud_Knudsen
17.02.2013, 01:15
zur Not hilf das bei der Partnerwahl in dekadentem Umfeld..
http://youtu.be/xZZpsSOwxcw
Senator74
17.02.2013, 08:56
http://www.heute.at/storage/scl/bilder/stars/leute/330178_m3mst1w456h320q75s1v43284_klammer.jpg?versi on=1317918288
Video: Fotoshooting mit Skikaiser Franz Klammer (http://www.heute.at/stars/leute/sts23570,6500)
Servus umananda
War er nun doch einmal am Opernball??
iglaubnix+2fel
17.02.2013, 09:56
Römerquelle hatte so manche Werbung, in welcher Dekadenz vorkam.
Seit 2003 gehört Römerquelle mehrheitlich der Coca-Cola HBC Austria Ges.m.b.H. Damit eröffnet sich dem Unternehmen auch in Zukunft die Möglichkeit, den eingeschlagenen Erfolgsweg kontinuierlich weiter zu beschreiten.
Shalom!
Trashcansinatra
20.02.2013, 22:06
Kurvendiskussionen und Harmonielehre machen erst dann richtig Freude, wenn uns die ganzen Promis wie BriTitte Nielsen, Pimmela Anderson, Gery Halliwell, Dita von Teese et al. in der Wiener Oper ihre neuen, prallen Bälle zeigen
:tata::tata::prost::prost::prost::tata::tata:
Senator74
21.02.2013, 20:05
Angeblich sind Zurschaustellungen an anderen Orten besser geeignet...Beim Opernball lautet das Motto noch immer: Noblesse oblige...
Gleichheit
21.02.2013, 20:14
Ich lese gerade ein Buch von John Kenneth Galbraith und er bringt es auf den Punkt:
Dass schlechtbezahlte Arbeiter ermüdende, anstrengende Arbeit leisten, gilt merkwürdigerweise als moralisch gerechtfertigt. Weiter oben auf der sozialen Stufenleiter zeugt phantasievoll geplanter Müssiggang von Kultur und Kultiviertheit derer, die sich ihm hingeben.
Gleichheit
22.02.2013, 07:58
Gutgemachte Werbung ist auch Kunst .... und jeder soll manchmal die Seele baumeln lassen.
http://youtu.be/tyzpHkz9JZc
Trashcansinatra
22.02.2013, 09:40
Gutgemachte Werbung ist auch Kunst .... und jeder soll manchmal die Seele baumeln lassen.
... aber bitte nicht strangulieren!
Senator74
22.02.2013, 14:47
... aber bitte nicht strangulieren!
..und womöglich am Opernball...tztztz....
umananda
24.02.2013, 11:56
..und womöglich am Opernball...tztztz....
Eigentlich ist das Wien abseits des Opernballes und dieser Habsburg-Nostalgie weitaus tragfähiger ... vor allem ist Wien ganz woanders lebendig. Es muss nicht immer diese Sachertortenschlacht sein. Das ist nicht Wien, sondern Tourismus.
Servus umananda
Senator74
24.02.2013, 12:07
Eigentlich ist das Wien abseits des Opernballes und dieser Habsburg-Nostalgie weitaus tragfähiger ... vor allem ist Wien ganz woanders lebendig. Es muss nicht immer diese Sachertortenschlacht sein. Das ist nicht Wien, sondern Tourismus.
Servus umananda
Das stimmt, aber im Strang dreht es sich um den Opernball...
Gleichheit
24.02.2013, 12:41
Wien isch lei oans, is a Stadtl a kloans ...
http://youtu.be/ZR8QxIgwinY
umananda
24.02.2013, 14:18
Das stimmt, aber im Strang dreht es sich um den Opernball...
Es geht vor allem um die romantisierende Vorstellung von Österreich und weniger um Walzerklänge ...
Servus umananda
Senator74
24.02.2013, 14:20
Es geht vor allem um die ro*man*ti*sie*rende Vorstellung von Österreich und weniger um Walzerklänge ...
Servus umananda
Dazu wäre vielleicht ein eigener Strang reizvoll...Mach doch ein Thema auf!!
umananda
24.02.2013, 14:21
Dazu wäre vielleicht ein eigener Strang reizvoll...Mach doch ein Thema auf!!
Unsinn ... das gehört alles zusammen ...
Servus umananda
Senator74
24.02.2013, 14:24
Unsinn ... das gehört alles zusammen ...
Servus umananda
Ein wenig Klischee-Pflege am Sonntag nachmittags...ein Einspänner und ein Nußkipferl im Cafe Schwarzenberg...:gib5:
umananda
24.02.2013, 14:28
Ein wenig Klischee-Pflege am Sonntag nachmittags...ein Einspänner und ein Nußkipferl im Cafe Schwarzenberg...:gib5:
Ich weiß nicht so recht ... das Café Schwarzenberg suche ich bestenfalls vor einem Besuch des Akademietheaters auf ... es gibt in der Nähe kein besseres Kaffeehaus.
Servus umananda
Senator74
24.02.2013, 14:31
Ich weiß nicht so recht ... das Café Schwarzenberg suche ich bestenfalls vor einem Besuch des Akademietheaters auf ... es gibt in der Nähe in kein besseres Kaffeehaus.
Servus umananda
Die Kaffeehauskultur ist auch etwas Typisches für Wien, obwohl in der Monarchie jede größere Stadt solche Cafes zu bieten hatte.
Senator74
24.02.2013, 16:13
:schleimer:
:hdf:
:hdf:
Wolltest du mich nicht ignorieren, Schneckchen? :D
Nationalix
24.02.2013, 16:26
Gutgemachte Werbung ist auch Kunst .... und jeder soll manchmal die Seele baumeln lassen.
http://youtu.be/tyzpHkz9JZc
Sollte besser Negerquelle heißen.
Was hat denn der Neger in dem Video zu suchen?
Nationalix
24.02.2013, 16:27
Wolltest du mich nicht ignorieren, Schneckchen? :D
War wohl ein höherer Auftrag der Wiener Madame.
Gleichheit
24.02.2013, 16:46
Sollte besser Negerquelle heißen.
Was hat denn der Neger in dem Video zu suchen?Er ist im Hauptberuf ein Tanzlehrer und eine Bereicherung? Außerdem wäre die Werbung langweiliger, wenn sein schöner, brauner und muskulöser Körper fehlen würden.
Nationalix
24.02.2013, 16:48
Er ist im Hauptberuf ein Tanzlehrer und eine Bereicherung? Außerdem wäre die Werbung langweiliger, wenn sein schöner, brauner und muskulöser Körper fehlen würden.
Wenn Du auf schöne braune muskulöse Männerkörper stehst, ist das Deine Sache. Aber es wird mit Sicherheit auch weiße muskulöse Tanzlehrer geben.
Gleichheit
24.02.2013, 17:12
Wenn Du auf schöne braune muskulöse Männerkörper stehst, ist das Deine Sache. Aber es wird mit Sicherheit auch weiße muskulöse Tanzlehrer geben.Ja freilich. Das Auge wünscht sich manchmal Vielfalt, eine Blumenwiese mit nur weißen Blüten ist auf die Dauer langweilig. Ich finde, wir Menschen sollten versuchen, das schöne von anderen Menschen zu sehen, oberflächlich, wie auch unter der Schale. Trotzdem ist die eigene Kultur zu schützen, keine Frage.
Gleichheit
25.02.2013, 10:25
Es geht vor allem um die romantisierende Vorstellung von Österreich und weniger um Walzerklänge ...
Servus umanandaÖsterreich = Zenda :D
http://youtu.be/JA9vn8KSQ-4
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.