Rikimer
01.02.2013, 05:24
http://farm8.staticflickr.com/7266/7508025974_60ed2ffcd8.jpg
...Doggerland, a huge area of dry land that stretched from Scotland to Denmark was slowly submerged by water between 18,000 BC and 5,500 BC...
The area was once the ‘real heartland’ of Europe and was hit by ‘a devastating tsunami', the researchers claim.
The findings suggest a picture of a land with hills and valleys, large swamps and lakes with major rivers dissecting a convoluted coastline.
http://www.dailymail.co.uk/sciencetech/article-2167731/Britains-Atlantis-North-sea--huge-undersea-kingdom-swamped-tsunami-5-500-years-ago.html
http://24.media.tumblr.com/f048655a400e399670fa85aeb761843c/tumblr_mgs3u4KisY1qzjxwio1_1280.jpg
Steinzeit: Karte zeigt das versunkene Herz Europas
Von Axel Bojanowski
Forscher nennen es Doggerland: Wo heute der Meeresgrund der Nordsee liegt, siedelten vor Tausenden Jahren Menschen. Die Wissenschaftler haben das untergegangene Land jetzt auf einer Karte auferstehen lassen - es war deutlich größer als angenommen.
Man muss es sich recht paradiesisch vorstellen. Auf dem Marschland plätscherten Seen, Flüsse schlängelten sich durch dicht bewachsene Gräser- und Strauchlandschaften. Es gab genügend Nahrung für alle: Die Gewässer wimmelten von Fischen, im Schilf nisteten Vögel, Beerenbüsche säumten die Ufer. Tausende Menschen siedelten bis vor etwa 8000 Jahren dort, wo heute der Grund der Nordsee liegt, vermuten Archäologen.
Verlockender aber erschien unseren Vorfahren wohl das blühende Doggerland. "Es war das wahre Herz Europas", sagt Richard Bates, Geochemiker an der University of St. Andrews in Schottland. Hunderte Funde von Steinwerkzeugen, Harpunen und menschlichen Knochen belegen die lebendige Geschichte am Nordseegrund. Blütenpollen im Schlick geben Aufschluss über den Bewuchs.
Der Untergang kam plötzlich: Vor etwa 8000 Jahren rollten Tsunamis über die Nordsee. Vor der Küste Norwegens waren Schlammmassen am Meeresgrund einen Tausende Meter steilen Hang hinuntergestürzt und hatten gewaltige Wellen ausgelöst.
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/doggerland-karte-zeigt-untergegangenes-land-in-der-nordsee-a-842866.html
http://www.bibliotecapleyades.net/imagenes_atlantidamu/atlantida38_03.jpg
Mehr auf:
http://ngm.nationalgeographic.com/2012/12/doggerland/spinney-text
http://www.iaalocal.bham.ac.uk/North_Sea_Palaeolandscapes/images/Europe.gif
Die gesamte norddeutsche-polnische Tiefebene ist am Absinken, waehrend Skandinavien aufsteigt.
In diesem Zusammenhang interessant, die historischen Sturmfluten der Nordsee:
Einige Beispiele von Sturmfluten:
1228 - Sturmflut in Holland und Friesland, etwa 100.000 Tote
1362 15. bis 17. Janua - Zweite Marcellusflut (Grote Mandränke), etwa 100.000 Tote, große Landverluste, der Dollart entsteht
5. November 1530 - Allerheiligenflut 1530 (Felixflut), niederländische Küste (Westerschelde-Stromgebiet) mehr als 100.000 Tote
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Sturmfluten_an_der_Nordsee
Doggerland, Atlantis?
http://wiki.atlantisforschung.de/index.php/Britannien
...Doggerland, a huge area of dry land that stretched from Scotland to Denmark was slowly submerged by water between 18,000 BC and 5,500 BC...
The area was once the ‘real heartland’ of Europe and was hit by ‘a devastating tsunami', the researchers claim.
The findings suggest a picture of a land with hills and valleys, large swamps and lakes with major rivers dissecting a convoluted coastline.
http://www.dailymail.co.uk/sciencetech/article-2167731/Britains-Atlantis-North-sea--huge-undersea-kingdom-swamped-tsunami-5-500-years-ago.html
http://24.media.tumblr.com/f048655a400e399670fa85aeb761843c/tumblr_mgs3u4KisY1qzjxwio1_1280.jpg
Steinzeit: Karte zeigt das versunkene Herz Europas
Von Axel Bojanowski
Forscher nennen es Doggerland: Wo heute der Meeresgrund der Nordsee liegt, siedelten vor Tausenden Jahren Menschen. Die Wissenschaftler haben das untergegangene Land jetzt auf einer Karte auferstehen lassen - es war deutlich größer als angenommen.
Man muss es sich recht paradiesisch vorstellen. Auf dem Marschland plätscherten Seen, Flüsse schlängelten sich durch dicht bewachsene Gräser- und Strauchlandschaften. Es gab genügend Nahrung für alle: Die Gewässer wimmelten von Fischen, im Schilf nisteten Vögel, Beerenbüsche säumten die Ufer. Tausende Menschen siedelten bis vor etwa 8000 Jahren dort, wo heute der Grund der Nordsee liegt, vermuten Archäologen.
Verlockender aber erschien unseren Vorfahren wohl das blühende Doggerland. "Es war das wahre Herz Europas", sagt Richard Bates, Geochemiker an der University of St. Andrews in Schottland. Hunderte Funde von Steinwerkzeugen, Harpunen und menschlichen Knochen belegen die lebendige Geschichte am Nordseegrund. Blütenpollen im Schlick geben Aufschluss über den Bewuchs.
Der Untergang kam plötzlich: Vor etwa 8000 Jahren rollten Tsunamis über die Nordsee. Vor der Küste Norwegens waren Schlammmassen am Meeresgrund einen Tausende Meter steilen Hang hinuntergestürzt und hatten gewaltige Wellen ausgelöst.
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/doggerland-karte-zeigt-untergegangenes-land-in-der-nordsee-a-842866.html
http://www.bibliotecapleyades.net/imagenes_atlantidamu/atlantida38_03.jpg
Mehr auf:
http://ngm.nationalgeographic.com/2012/12/doggerland/spinney-text
http://www.iaalocal.bham.ac.uk/North_Sea_Palaeolandscapes/images/Europe.gif
Die gesamte norddeutsche-polnische Tiefebene ist am Absinken, waehrend Skandinavien aufsteigt.
In diesem Zusammenhang interessant, die historischen Sturmfluten der Nordsee:
Einige Beispiele von Sturmfluten:
1228 - Sturmflut in Holland und Friesland, etwa 100.000 Tote
1362 15. bis 17. Janua - Zweite Marcellusflut (Grote Mandränke), etwa 100.000 Tote, große Landverluste, der Dollart entsteht
5. November 1530 - Allerheiligenflut 1530 (Felixflut), niederländische Küste (Westerschelde-Stromgebiet) mehr als 100.000 Tote
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Sturmfluten_an_der_Nordsee
Doggerland, Atlantis?
http://wiki.atlantisforschung.de/index.php/Britannien