Vollständige Version anzeigen : Analyse von Herrschaft und Regierung
Antifaschist
31.01.2013, 15:20
Regierungssysteme und Herrschaftssysteme unterscheiden sich in zwei Formen von einander. Nämlich in welcher Art sie handeln ob es der Allgemeinheit dient oder nicht, sowie von der Anzahl der Regierenden.
Qualität.
Allgemeinwohl
Eigennutz
Dies führt zur Unterscheidung zwischen Herrschaft und Regent. Herrschaft beruht auf Zwang Regierung auf Freiwilligkeit und Absetzbarkeit.
Quantität
1. Regierender (oder Herrschaft)
Gruppe Regierender (oder Herrschaft)
Mehrheit Regierender (oder Herrschaft)
Allgemeinheit regiert (oder Herrschaft)
Diese Einteilung führt zu zwei Kategorien nach Aristoteles:
Die positiven Gesellschaftsformen und die negativen Staatsformen.
Positive Gesellschaftsformen sind
Monarchie - 1. Regierender Allgemeinwohl
Aristokratie - Gruppe Regierender Allgemeinwohl
Politie - Mehrheit Regierender Allgemeinwohl
Anarchie - Allgemeinheit regierende Allgemeinwohl
Negative Staatsformen sind:
Tyrannis - 1. Herrscher Eigennutz
Oligarchie - Gruppe. Herrscher Eigennutz
Demokratie - Mehrheit Herrscher Eigennutz
Ochlokratie - Allgemeinheit Herrscher Eigennutz
Die einzigen sozialen Systeme die widerspruchsfrei sind sind die anarchistische Gesellschaft und die Staatsform der Tyrannis.
Tantalit
31.01.2013, 15:24
Das bezeichnest du als Analyse, Herr hilf.
Was für ein Mist!
Aber klar, ist ja auch ANTIFA...
Sisyphus
31.01.2013, 15:37
Wenn Herrschaft gleich Zwang ist, ist Herrschaft dann eigentlich schlecht?
Demokrat
31.01.2013, 15:38
Ich halte die Einteilungen für zu oberflächlich. Eine Monarchie kann sehr wohl zum Eigennutz des Herrschers (und einer Adelsklasse) regiert werden, siehe der Absolutismus. Und eine Demokratie wiederum kann zum Allgemeinwohl regiert werden, was z.B. in der Bundesrepublik weitestgehend der Fall ist. Der Etat steht großteils dem Allgemeinwohl zur Verfügung, und es werden nur wenige Entscheidungen getroffen, die nicht dem Allgemeinwohl dienen. Dennoch liegt einiger Einfluss bei den Lobbys.
Sisyphus
31.01.2013, 15:44
Ich halte die Einteilungen für zu oberflächlich.
Ich habe auch nicht den Eindruck, dass es eine wirklich ernstgemeinte Analyse ist. Dafür war mir die Quintessenz wieder zu schnell da. Und auch Aristoteles würde sich wohl im Grabe umdrehen.
Seligman
31.01.2013, 16:28
Na endlich wieder ein Strang von dir. Darauf warte ich immer die ganze Woche!
:popcorn:
Langwitsch
31.01.2013, 16:36
Na endlich wieder ein Strang von dir. Darauf warte ich immer die ganze Woche!
:popcorn:
Die sind aber auch wahnsinnig intelligent.
Ebbelwoi
31.01.2013, 16:44
http://www.youtube.com/watch?v=oN7Ew11A0_g
Die Manege ist eröffnet!
Antifaschist
31.01.2013, 17:42
Ich halte die Einteilungen für zu oberflächlich. Eine Monarchie kann sehr wohl zum Eigennutz des Herrschers (und einer Adelsklasse) regiert werden, siehe der Absolutismus. Und eine Demokratie wiederum kann zum Allgemeinwohl regiert werden, was z.B. in der Bundesrepublik weitestgehend der Fall ist. Der Etat steht großteils dem Allgemeinwohl zur Verfügung, und es werden nur wenige Entscheidungen getroffen, die nicht dem Allgemeinwohl dienen. Dennoch liegt einiger Einfluss bei den Lobbys.
Ich denke du differenzierst zu wenig.
Ich denke du differenzierst zu wenig.
Ist bei deinesgleichen nicht erforderlich. Bei einer Nullinie gibt es nicht viel zu differenzieren.
Antifaschist
31.01.2013, 19:16
Ist bei deinesgleichen nicht erforderlich. Bei einer Nullinie gibt es nicht viel zu differenzieren.
Die Null ist ein Ideal du kleines dummes Kind.
Seligman
31.01.2013, 22:21
Die Null ist ein Ideal du kleines dummes Kind.
:popcorn:Der Strang ist ein Ideal, du warst schonmal besser. :hi:
...
Also du gehst davon aus dass die anarchistische Gesellschaft und die Staatsform der Tyrannis widerspruchsfrei ist.?
Das wuerde ich mit Orks und Sauron vergleichen - Beduerfnisslose Menschen die fuers "gemeinwohl" arbeiten Und der eine Herschende mit dem allsehenden Auge.
„ANARCHIE existiert, wenn es keinen Senat, kein Recht und kein Gesetz gibt. Sie ist von größerem Übel als die Tyrannei.“
Lexicon Philosophicum Terminorum Philosophis Usitatorum
and for the dreamers:
[ „Eine Welt in der keiner regieren soll, über die Arbeit und Mühe eines anderen, […] Das ist Anarchie. Eine Welt in der Freiheit jeden beglückt, den Schwachen den Starken ‚ihn’ und ‚sie’ wo ‚deins’ und ‚meins’ keinen unterdrücken wird – Das ist Anarchie.“
David Edelstadt formuliert in einem Gedicht.]
[„Anarchie, zu deutsch: ohne Herrschaft, ohne Obrigkeit, ohne Staat, bezeichnet somit den von den Anarchisten erstrebten Zustand der gesellschaftlichen Ordnung, nämlich die Freiheit jedes einzelnen durch die allgemeine Freiheit. In dieser Zielsetzung, in nichts anderem, besteht die Verbundenheit aller Anarchisten untereinander, besteht die grundsätzliche Unterscheidung des Anarchismus von allen andern Gesellschaftslehren und Menschheitsbekenntnissen. (…) Die Verneinung der Macht in der gesellschaftlichen Organisation ist das maßgebliche Wesensmerkmal der Anarchie.“
Erich Mühsam: Die Befreiung der Gesellschaft vom Staat ]
Das kann es unter Pflanzen aber nicht unter Lebewesen geben.
Hank Rearden
01.02.2013, 11:02
Ich halte die Einteilungen für zu oberflächlich. Eine Monarchie kann sehr wohl zum Eigennutz des Herrschers (und einer Adelsklasse) regiert werden, siehe der Absolutismus. Und eine Demokratie wiederum kann zum Allgemeinwohl regiert werden, was z.B. in der Bundesrepublik weitestgehend der Fall ist. Der Etat steht großteils dem Allgemeinwohl zur Verfügung, und es werden nur wenige Entscheidungen getroffen, die nicht dem Allgemeinwohl dienen. Dennoch liegt einiger Einfluss bei den Lobbys.
Allgemeinwohl?
Was soll das denn sein?
Erklär mal, was das ist...
Sisyphus
01.02.2013, 11:32
Allgemeinwohl?
Was soll das denn sein?
Erklär mal, was das ist...
Alternativ einfach einen Link, damit man nicht beim Urschleim anfangen muss. http://de.wikipedia.org/wiki/Gemeinwohl
Jaja, politikforen.net - hier werden sie geholfen.
Seligman
01.02.2013, 12:02
Alternativ einfach einen Link, damit man nicht beim Urschleim anfangen muss. http://de.wikipedia.org/wiki/Gemeinwohl
Jaja, politikforen.net - hier werden sie geholfen.
Wie sieht Allgemeinwohl in der Realitaet aus. Kannst du es jedem Recht machen? Das war denke ich der Gedanke hinter der Frage.
Ich taue jedem hier zu dass er/sie wikipedia kennt.
Ich halte die Einteilungen für zu oberflächlich. Eine Monarchie kann sehr wohl zum Eigennutz des Herrschers (und einer Adelsklasse) regiert werden, siehe der Absolutismus. Und eine Demokratie wiederum kann zum Allgemeinwohl regiert werden, was z.B. in der Bundesrepublik weitestgehend der Fall ist. Der Etat steht großteils dem Allgemeinwohl zur Verfügung, und es werden nur wenige Entscheidungen getroffen, die nicht dem Allgemeinwohl dienen. Dennoch liegt einiger Einfluss bei den Lobbys.
Die Parteien rangeln um die eigenen Pfründe und nicht um das Gemeinwohl!
Wer das nicht kapiert ist naiv!:ätsch:
Antifaschist
01.02.2013, 12:27
:popcorn:Der Strang ist ein Ideal, du warst schonmal besser. :hi:
...
Also du gehst davon aus dass die anarchistische Gesellschaft und die Staatsform der Tyrannis widerspruchsfrei ist.?
Das wuerde ich mit Orks und Sauron vergleichen - Beduerfnisslose Menschen die fuers "gemeinwohl" arbeiten Und der eine Herschende mit dem allsehenden Auge.
„ANARCHIE existiert, wenn es keinen Senat, kein Recht und kein Gesetz gibt. Sie ist von größerem Übel als die Tyrannei.“
Lexicon Philosophicum Terminorum Philosophis Usitatorum
and for the dreamers:
[ „Eine Welt in der keiner regieren soll, über die Arbeit und Mühe eines anderen, […] Das ist Anarchie. Eine Welt in der Freiheit jeden beglückt, den Schwachen den Starken ‚ihn’ und ‚sie’ wo ‚deins’ und ‚meins’ keinen unterdrücken wird – Das ist Anarchie.“
David Edelstadt formuliert in einem Gedicht.]
[„Anarchie, zu deutsch: ohne Herrschaft, ohne Obrigkeit, ohne Staat, bezeichnet somit den von den Anarchisten erstrebten Zustand der gesellschaftlichen Ordnung, nämlich die Freiheit jedes einzelnen durch die allgemeine Freiheit. In dieser Zielsetzung, in nichts anderem, besteht die Verbundenheit aller Anarchisten untereinander, besteht die grundsätzliche Unterscheidung des Anarchismus von allen andern Gesellschaftslehren und Menschheitsbekenntnissen. (…) Die Verneinung der Macht in der gesellschaftlichen Organisation ist das maßgebliche Wesensmerkmal der Anarchie.“
Erich Mühsam: Die Befreiung der Gesellschaft vom Staat ]
Das kann es unter Pflanzen aber nicht unter Lebewesen geben.
Bin ich etwa kein Lebewesen?
Sisyphus
01.02.2013, 12:43
Wie sieht Allgemeinwohl in der Realitaet aus. Kannst du es jedem Recht machen? Das war denke ich der Gedanke hinter der Frage.
Ich taue jedem hier zu dass er/sie wikipedia kennt.
Na wahrscheinlich nicht, weil der Mensch dafür einfach zu viel Individualist ist. Nichtsdestotrotz gibt es wohl auch Maßnahmen, die der gemeine Mensch dem Gemeinwohl zuordnen kann, auch wenn es ihm persönlich vielleicht wenig nutzt. Das unterstelle ich auch jedem, dass er/sie solch Gedanken kennt. Von daher war wohl die Frage des Vorposters auch nicht wirklich gründlich gestellt, da das allgemeine Prinzip auch allgemein bekannt ist.
Seligman
01.02.2013, 12:48
Bin ich etwa kein Lebewesen?
In dir schlummert doch nur der Gedanke, Die Realitaet sieht anders aus. Es wird immer unterschiedliche Weltanschauungen geben die man in einer Anarchistischen Gesellschaft niemals vereinen wird koennen.
kennst du den Liedtext von Imagine von john lennon. Wenn das alles passiert ist was der da aufzaehlt koennen wir den Gedanken der Anarchistischen Gesellschaft wieder hervorkramen.
Revoli Toni
02.02.2013, 17:18
Die einzigen sozialen Systeme die widerspruchsfrei sind sind die anarchistische Gesellschaft und die Staatsform der Tyrannis.
Politie oder die Anarchie wären aus meiner Sicht die einzigen akzeptablen Gesellschaftsformen.
Antifaschist
03.02.2013, 12:43
Politie oder die Anarchie wären aus meiner Sicht die einzigen akzeptablen Gesellschaftsformen.
Da bist du nicht alleine mit dieser Ansicht.
Antifaschist
03.02.2013, 12:47
In dir schlummert doch nur der Gedanke, Die Realitaet sieht anders aus. Es wird immer unterschiedliche Weltanschauungen geben die man in einer Anarchistischen Gesellschaft niemals vereinen wird koennen.
kennst du den Liedtext von Imagine von john lennon. Wenn das alles passiert ist was der da aufzaehlt koennen wir den Gedanken der Anarchistischen Gesellschaft wieder hervorkramen.
Meine Gedanken sind Teil der Realität und ich bin nicht alleine. Es gibt auf der ganzen Welt Menschen die die Anarchie anstreben oder in einer leben.
EZLN, Christiania, Soziale Zentren nur mal als Beispiel.
Die Zeiten werden sich auch in Deutschland ändern soviel ist sicher und dann werden die die jetzt an der Macht sind und Menschen quälen, krank machen und unterdrücken für ihre Taten bezahlen.
Seligman
03.02.2013, 13:34
Hast du schonmal in so einer Kommune gelebt?
Shahirrim
03.02.2013, 13:43
...
Quantität
1. Regierender (oder Herrschaft)
Gruppe Regierender (oder Herrschaft)
Mehrheit Regierender (oder Herrschaft)
Allgemeinheit regiert (oder Herrschaft)
Diese Einteilung führt zu zwei Kategorien nach Aristoteles:
Die positiven Gesellschaftsformen und die negativen Staatsformen.
Positive Gesellschaftsformen sind
Monarchie - 1. Regierender Allgemeinwohl
Aristokratie - Gruppe Regierender Allgemeinwohl
Politie - Mehrheit Regierender Allgemeinwohl
Anarchie - Allgemeinheit regierende Allgemeinwohl
Negative Staatsformen sind:
Tyrannis - 1. Herrscher Eigennutz
Oligarchie - Gruppe. Herrscher Eigennutz
Demokratie - Mehrheit Herrscher Eigennutz
Ochlokratie - Allgemeinheit Herrscher Eigennutz
Die einzigen sozialen Systeme die widerspruchsfrei sind sind die anarchistische Gesellschaft und die Staatsform der Tyrannis.
Dem dick genannten stimme ich absolut zu. Wobei bei mir Demokratie immer als schlechtere Herrschaftsform erscheint, als die der Tyrannis, bei denen kommt es auf den Tyrann an!
Gefrorenes_Blut
03.02.2013, 14:43
Christiana ist ein gutes Beispiel. Es funktioniert höchstens im kleinen Rahmen, mit ordentlich Propaganda für dieses Viertel, damit genug Geldgeber auftauchen. Ein größeres Gebiet könnten diese Leute auch garnicht unter Kontrolle halten, man selektiert ja bei der Aufnahme ins Viertel von Neubürgern schon sehr fleißig.
Antifaschist
03.02.2013, 18:45
Christiana ist ein gutes Beispiel. Es funktioniert höchstens im kleinen Rahmen, mit ordentlich Propaganda für dieses Viertel, damit genug Geldgeber auftauchen. Ein größeres Gebiet könnten diese Leute auch garnicht unter Kontrolle halten, man selektiert ja bei der Aufnahme ins Viertel von Neubürgern schon sehr fleißig.
Wenn es in einer Einheit funktioniert warum sollte es dann nicht in allen Einheiten möglich sein?
Nennt man Induktion hast was gelernt.
Gefrorenes_Blut
03.02.2013, 21:58
Wenn es in einer Einheit funktioniert warum sollte es dann nicht in allen Einheiten möglich sein?
Nennt man Induktion hast was gelernt.
Seit Jahrzehnten häten sie vergrößern können, seit Jahren werden nur noch die Rosinen bei der Wahl für neue Bürger rausgepickt, nirgendwo sonst funktioniert es auf Dauer, außer an diesem kleinen Fleck, sonst hättet ihr es ja schon längst an die große Glocke gehängt.
kotzfisch
04.02.2013, 21:51
Wenn es in einer Einheit funktioniert warum sollte es dann nicht in allen Einheiten möglich sein?
Nennt man Induktion hast was gelernt.
Solche Induktionen von einer kleinen Einheit auf größere zu schließen, sind regelmäßig falsch.
Vergleiche Extrapolation.
kotzfisch
04.02.2013, 21:53
Wenn es in einer Einheit funktioniert warum sollte es dann nicht in allen Einheiten möglich sein?
Nennt man Induktion hast was gelernt.
Solche Induktionen von einer kleinen Einheit auf größere zu schließen, sind regelmäßig falsch.
Vergleiche Extrapolation.
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.