Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Kampfdrohnen für die Bundeswehr



ksero
25.01.2013, 08:44
sind offenbar kein Tabuthema her. Gehandelt werden die Predatordrohnen aus den USA:dg:.

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/bundesregierung-draengt-auf-einsatz-bewaffneter-drohnen-a-879547.html

Brotzeit
25.01.2013, 08:49
Ich warte noch auf die Kampfdrohne Modell " C.Fatima Roth" ...........

ksero
25.01.2013, 08:51
Ich warte noch auf die Kampfdrohne Modell " C.Fatima Roth" ...........
Vermutlich "Made in Turkey" und sponsored by Germany, um die hiesigen Fachkräfte vor den bösen Deutschen zu beschützen ;)

Affenpriester
25.01.2013, 09:03
Können wir keine eigenen entwickeln? Wir haben alles erfunden, Strahltriebwerke, Raketen, das Auto, den Computer, jeden verfluchten Scheiß. Warum müssen wir Drohnen von anderen bauen oder kaufen?
Die sollen sich mal ranmachen, selbst etwas zu entwickeln oder dürfen wir das nicht?

Frank
25.01.2013, 09:11
Einheitliche Waffensysteme haben durchaus Vorteile. Zumindest solange man klar unterscheiden kann, wer Freund und wer Feind ist. Argumentiert wird hier vermutlich mal wieder mit dem Kostenfaktor. Schließlich stehen diverse öffentliche Projekte derzeit massiv unter Beschuss. Am deutschen Ingenieursgeist liegt es sicher nicht.

Ich frage mich nur: Was wollen wir mit diesen Dingern? Die Amis töten damit in Videospielmanier und aus der Distanz irgendwelche vermeintlichen Feinde. Auf diese Ebene sollten wir uns nicht begeben.

Nunja. Letztlich ist das ja auch nur der Anfang. Kampfroboter gibt es auch schon und da fällt es nicht schwer, eine Verbindung zu Star Wars zu knüpfen.

Brotzeit
25.01.2013, 11:07
Die sollen sich mal ranmachen, selbst etwas zu entwickeln oder dürfen wir das nicht?

Im Rahmen der internationalen sozialistischen und sozialen Volkssolidarität sind dafür in Deutschland keine Mittel vorgesehen!

Marlen
25.01.2013, 11:39
Können wir keine eigenen entwickeln? Wir haben alles erfunden, Strahltriebwerke, Raketen, das Auto, den Computer, jeden verfluchten Scheiß. Warum müssen wir Drohnen von anderen bauen oder kaufen?
Die sollen sich mal ranmachen, selbst etwas zu entwickeln oder dürfen wir das nicht?
Klar können wir das .... Dornier baut sowas, wenn ich mich nicht irre.

Bis jetzt waren diese Dinger nur zur Aufklärung eingesetzt - jetzt sollen sie auch noch töten.

Affenpriester
25.01.2013, 11:43
Klar können wir das .... Dornier baut sowas, wenn ich mich nicht irre.

Bis jetzt waren diese Dinger nur zur Aufklärung eingesetzt - jetzt sollen sie auch noch töten.

Klar werden sie auch töten. Mir ist es aber lieber, diese Leute werden von deutscher Technologie getötet als von amerikanischer. So verdienen wir wenigstens noch dran.
Getötet werden diese Leute eh, macht keinen Unterschied. Aber warum sollte man zulassen dass andere Wirtschaften noch Geld mit ihrer Politik verdienen? Die sollen lieber zahlen dafür und zwar an uns.
Wenn irgendwo ein armer Schlucker abgeknallt wird, dann doch bitte mit einem deutschen Gewehr.

Nanu
25.01.2013, 11:45
Wir haben alles erfunden, Strahltriebwerke, Raketen, das Auto, den Computer, jeden verfluchten Scheiß.

Das war einmal zu deutschen Zeiten. Die BRD ist wissenschaftlich nur zweitklassig mit Tendenz zur Drittklassigkeit.

Marlen
25.01.2013, 11:47
Klar werden sie auch töten. Mir ist es aber lieber, diese Leute werden von deutscher Technologie getötet als von amerikanischer. So verdienen wir wenigstens noch dran.
Getötet werden diese Leute eh, macht keinen Unterschied. Aber warum sollte man zulassen dass andere Wirtschaften noch Geld mit ihrer Politik verdienen? Die sollen lieber zahlen dafür und zwar an uns.
Wenn irgendwo ein armer Schlucker abgeknallt wird, dann doch bitte mit einem deutschen Gewehr.

Sag mal, hast Du immer noch die Kugeln am Christbaum?

Töten geht gar nicht und hat schon gar nichts mit der Nationalität zu tun.

.... und Töten mit Gewinn zu verbinden (Geld) ist übelst!

Sprecher
25.01.2013, 11:51
Können wir keine eigenen entwickeln? Wir haben alles erfunden, Strahltriebwerke, Raketen, das Auto, den Computer, jeden verfluchten Scheiß. Warum müssen wir Drohnen von anderen bauen oder kaufen?
Die sollen sich mal ranmachen, selbst etwas zu entwickeln oder dürfen wir das nicht?

Wir dürfen nicht. Unsere europabesoffenen und vaterlandsvergessenen Politschranzen wollen wohl auch gar nicht.

Sprecher
25.01.2013, 11:52
Sag mal, hast Du immer noch die Kugeln am Christbaum?

Töten geht gar nicht und hat schon gar nichts mit der Nationalität zu tun.

.... und Töten mit Gewinn zu verbinden (Geld) ist übelst!

Dummes Gutmenschenblahblah.

Affenpriester
25.01.2013, 11:53
Sag mal, hast Du immer noch die Kugeln am Christbaum?

Töten geht gar nicht und hat schon gar nichts mit der Nationalität zu tun.

.... und Töten mit Gewinn zu verbinden (Geld) ist übelst!

Es geht nichts ums Töten, mir wäre lieber, die ballern alle mit den Gewehren in den Sand. Es geht darum dass es deutsche Gewehre sein sollten, das ist gut für unsere Wirtschaft.
Mir wäre es lieber, die amerikanische Armee wäre voll auf deutsche Waffen angewiesen, würde deren eigene Rüstungsfirmen austrocknen.
Natürlich ist das Töten nicht in Ordnung, es wird aber getan, so oder so. Da haben wir gar keinen Einfluss drauf, es passiert. Wenn wir jetzt sagen "bitte nicht mit unseren Waffen", dann wird es mit Ami-Waffen gemacht oder russischen.
Warum sollte ich ein Interesse daran haben dass die Leute die andere irgendwo erschießen keine deutschen Waffen benutzen? Alles eine Frage der Wirtschaft. Nicht Waffen töten Menschen, sondern andere Menschen.
Wir verdienen nichts daran wenn Menschen von amerikanischen oder chinesischen Gewehren abgeknallt werden. Und die jeweiligen Rüstungsfirmen werden größer durch den Absatz, doppelt schlimm.

Sprecher
25.01.2013, 11:56
Wir dürfen nicht. Unsere europabesoffenen und vaterlandsvergessenen Politschranzen wollen wohl auch gar nicht.

De Maiziere würde ja am liebsten noch das deutsche U-Boot-Know-How an die Franzmänner verschleudern.

http://www.focus.de/finanzen/news/unternehmen/marine-fusion-verhandlungen-ueber-eads-der-meere_aid_651114.html

elas
25.01.2013, 11:58
Von Deutschland soll nie wieder Krieg ausgehen!?


Heute müssen wir in jedem Krieg dabei sein!


Welch eine verlogene Bande!!!

borisbaran
25.01.2013, 14:16
[...]Ich frage mich nur: Was wollen wir mit diesen Dingern? Die Amis töten damit in Videospielmanier und aus der Distanz irgendwelche vermeintlichen Feinde. Auf diese Ebene sollten wir uns nicht begeben.[...]
Papperlapapp, wenn es hilft, die eigenen Soldaten vor Schaden zu bewahren, dann ist es zu begrüßen.

Murmillo
25.01.2013, 14:20
Ich warte noch auf die Kampfdrohne Modell " C.Fatima Roth" ...........

Solche kleinen, aber leistungsstarken Triebwerke, um die Masse zum Fliegen zu bringen, gibt es noch nicht !

Murmillo
25.01.2013, 14:24
Können wir keine eigenen entwickeln? Wir haben alles erfunden, Strahltriebwerke, Raketen, das Auto, den Computer, jeden verfluchten Scheiß. Warum müssen wir Drohnen von anderen bauen oder kaufen?
Die sollen sich mal ranmachen, selbst etwas zu entwickeln oder dürfen wir das nicht?

EADS hat ja 2 Drohnen, Barracuda und Talarion, entwicklet. Beide sind aber unbewaffnet und dienen nur der Aufklärung.
Es sollte also durchaus möglich sein, eine bewaffnete Drohne zu entwickeln.

Brotzeit
25.01.2013, 14:35
Solche kleinen, aber leistungsstarken Triebwerke, um die Masse zum Fliegen zu bringen, gibt es noch nicht !

Bei dem Afterburner .....
Ich bitte Dich!
Das wird doch wohl klappen....

CrispyBit
25.01.2013, 14:42
Gehandelt werden die Predatordrohnen aus den USA

Wozu verschrotten wenn es noch Länder gibt die für diesen ausgemusterten Müll noch bezahlen möchten. Jetzt wo die nächste Generation von Drohnen zum Verkauf steht (X47B). Die sind nicht nur doppelt so schnell, die können auch 3-4 mal soviel an Bomben und Raketen mit führen und man kann sie sogar vom Flugzeugträger aus starten. Jetzt sind die Predators nur noch Altmetall.

Murmillo
25.01.2013, 14:42
Bei dem Afterburner .....
Ich bitte Dich!
Das wird doch wohl klappen....

Ja , schon,. Aber Drohnen sollen ja auch möglichst lange fliegen, ohne nachtanken zu müssen. Und wenn die dann schon beim Startversuch nur mit gewaltigem Afterburner in die Luft kommt, ist es nicht mehr so weit her mit der Flugzeit....

Brotzeit
25.01.2013, 14:44
Ja , schon,. Aber Drohnen sollen ja auch möglichst lange fliegen, ohne nachtanken zu müssen. Und wenn die dann schon beim Startversuch nur mit gewaltigem Afterburner in die Luft kommt, ist es nicht mehr so weit her mit der Flugzeit....

Was ändert´s wenn sie abstürzt ?
Es wäre eine (Er)Lösung!

Tantalit
25.01.2013, 14:59
EADS hat ja 2 Drohnen, Barracuda und Talarion, entwicklet. Beide sind aber unbewaffnet und dienen nur der Aufklärung.
Es sollte also durchaus möglich sein, eine bewaffnete Drohne zu entwickeln.

Möglich ja nur wenn es um Luftwaffen geht ist Deutschland halt nicht frei in seinen Entscheidungen.

STRange333
25.01.2013, 18:52
Wenn die mal nicht für den Iran gedacht sind... im Kampf für die Demokratie...

Sherpa
25.01.2013, 22:31
Bis jetzt waren diese Dinger nur zur Aufklärung eingesetzt - jetzt sollen sie auch noch töten.
Warum nicht?
Warum soll die BW keine Drohnen haben, Splitterbomben hat sie doch auch schon.

Antizion77
25.01.2013, 22:54
Es geht nichts ums Töten, mir wäre lieber, die ballern alle mit den Gewehren in den Sand. Es geht darum dass es deutsche Gewehre sein sollten, das ist gut für unsere Wirtschaft.
Mir wäre es lieber, die amerikanische Armee wäre voll auf deutsche Waffen angewiesen, würde deren eigene Rüstungsfirmen austrocknen.
Natürlich ist das Töten nicht in Ordnung, es wird aber getan, so oder so. Da haben wir gar keinen Einfluss drauf, es passiert. Wenn wir jetzt sagen "bitte nicht mit unseren Waffen", dann wird es mit Ami-Waffen gemacht oder russischen.
Warum sollte ich ein Interesse daran haben dass die Leute die andere irgendwo erschießen keine deutschen Waffen benutzen? Alles eine Frage der Wirtschaft. Nicht Waffen töten Menschen, sondern andere Menschen.
Wir verdienen nichts daran wenn Menschen von amerikanischen oder chinesischen Gewehren abgeknallt werden. Und die jeweiligen Rüstungsfirmen werden größer durch den Absatz, doppelt schlimm.


Dir ist offensichtlich nicht klar dass ein Konzern, der seinen Sitz in Deutschland hat, nicht direkt in deutscher Hand sein muss, und dass sich die US-Oligarchie den großten Teil des Kuchens nach 1945 einverleibt hat.

Ich wusste gar nicht dass die "Du bist Deutschland"-Kampagne solche Nebenwirkungen mit sich bringt!:haha:

MBL
25.01.2013, 22:56
Wenn die mal nicht für den Iran gedacht sind... im Kampf für die Demokratie...

Demokratie nach Vorstellung der USA: Man muss erst einmal die Menschenrecht mißachten um sie in fremde Länder zu bringen. Macht Sinn...

Marlen
26.01.2013, 04:53
Dummes Gutmenschenblahblah.

.... und was bist Du? Ein seelenloser Automat?

Marlen
26.01.2013, 04:58
Es geht nichts ums Töten, mir wäre lieber, die ballern alle mit den Gewehren in den Sand. Es geht darum dass es deutsche Gewehre sein sollten, das ist gut für unsere Wirtschaft.
Mir wäre es lieber, die amerikanische Armee wäre voll auf deutsche Waffen angewiesen, würde deren eigene Rüstungsfirmen austrocknen.
Natürlich ist das Töten nicht in Ordnung, es wird aber getan, so oder so. Da haben wir gar keinen Einfluss drauf, es passiert. Wenn wir jetzt sagen "bitte nicht mit unseren Waffen", dann wird es mit Ami-Waffen gemacht oder russischen.
Warum sollte ich ein Interesse daran haben dass die Leute die andere irgendwo erschießen keine deutschen Waffen benutzen? Alles eine Frage der Wirtschaft. Nicht Waffen töten Menschen, sondern andere Menschen.
Wir verdienen nichts daran wenn Menschen von amerikanischen oder chinesischen Gewehren abgeknallt werden. Und die jeweiligen Rüstungsfirmen werden größer durch den Absatz, doppelt schlimm.

Klingt schon besser .....

.... aber - Waffen verkaufen und Gewinn damit machen bedeutet nun mal,
dass Menschen getötet werden!

Häufig auch Zivilbevölkerung!

Marlen
26.01.2013, 05:07
Warum nicht?
Warum soll die BW keine Drohnen haben, Splitterbomben hat sie doch auch schon.

Die Bundeswehr hat zuhause zu bleiben ..... ihr Name sagt doch aus was sie ist -
sie ist zur Abwehr und zum Schutz unseres Landes da.

Keinesfalls ist sie dazu da - wegen Nichtvorhandensein von Feinden an unseren Grenzen
- sich in fremde Länder fliegen zu lassen und dort zu kriegern und zu stänkern!

Warum schauen die Deutschen so seelenruhig zu wie Merkel weltweit in Kriegen mitmischt
und diesbezügliche Aktivitäten - inzwischen nicht mehr heimlich - sogar noch forciert.

Was sind wir für ein kaltes berechnendes über fremde Leichen gehendes Volk geworden?

Schickt Merkel in die Wüste ... gebt ihr von mir aus noch nen Panzer mit ......

In den Mixer!

Alter Stubentiger
26.01.2013, 08:17
Können wir keine eigenen entwickeln? Wir haben alles erfunden, Strahltriebwerke, Raketen, das Auto, den Computer, jeden verfluchten Scheiß. Warum müssen wir Drohnen von anderen bauen oder kaufen?
Die sollen sich mal ranmachen, selbst etwas zu entwickeln oder dürfen wir das nicht?

Man muß das Rad nicht ständig neu erfinden. Die Amis nutzen ja auch Rheinmetall-Kanonen in ihren Panzern.

Alter Stubentiger
26.01.2013, 08:19
Einheitliche Waffensysteme haben durchaus Vorteile. Zumindest solange man klar unterscheiden kann, wer Freund und wer Feind ist. Argumentiert wird hier vermutlich mal wieder mit dem Kostenfaktor. Schließlich stehen diverse öffentliche Projekte derzeit massiv unter Beschuss. Am deutschen Ingenieursgeist liegt es sicher nicht.

Ich frage mich nur: Was wollen wir mit diesen Dingern? Die Amis töten damit in Videospielmanier und aus der Distanz irgendwelche vermeintlichen Feinde. Auf diese Ebene sollten wir uns nicht begeben.

Nunja. Letztlich ist das ja auch nur der Anfang. Kampfroboter gibt es auch schon und da fällt es nicht schwer, eine Verbindung zu Star Wars zu knüpfen.

Natürlich geht der Trend dahin Maschinen statt Soldaten an die Front zu schicken. Von daher sind Kampfdrohnen für die Bundeswehr konsequent.

Nationalix
26.01.2013, 08:23
Einheitliche Waffensysteme haben durchaus Vorteile. Zumindest solange man klar unterscheiden kann, wer Freund und wer Feind ist. Argumentiert wird hier vermutlich mal wieder mit dem Kostenfaktor. Schließlich stehen diverse öffentliche Projekte derzeit massiv unter Beschuss. Am deutschen Ingenieursgeist liegt es sicher nicht.

Ich frage mich nur: Was wollen wir mit diesen Dingern? Die Amis töten damit in Videospielmanier und aus der Distanz irgendwelche vermeintlichen Feinde. Auf diese Ebene sollten wir uns nicht begeben.

Nunja. Letztlich ist das ja auch nur der Anfang. Kampfroboter gibt es auch schon und da fällt es nicht schwer, eine Verbindung zu Star Wars zu knüpfen.

Oder Terminator.

Alter Stubentiger
26.01.2013, 08:24
Klar werden sie auch töten. Mir ist es aber lieber, diese Leute werden von deutscher Technologie getötet als von amerikanischer. So verdienen wir wenigstens noch dran.
Getötet werden diese Leute eh, macht keinen Unterschied. Aber warum sollte man zulassen dass andere Wirtschaften noch Geld mit ihrer Politik verdienen? Die sollen lieber zahlen dafür und zwar an uns.
Wenn irgendwo ein armer Schlucker abgeknallt wird, dann doch bitte mit einem deutschen Gewehr.

Brr. Gerade für hochkomplexe Rüstungsgüter muß aber erst mal ein exorbitanter Forschungsaufwand getrieben werden. Der wird gern auf die Steuerzahler abgewälzt. Um das überhaupt noch bezahlen zu können werden die großen Projekte immer ofter von mehreren Staaten gemeinsam geführt.

Warum als jetzt einen neuen Predator konstruieren wenn man ihn fix & fertig kaufen kann.

Sprecher
26.01.2013, 11:04
Brr. Gerade für hochkomplexe Rüstungsgüter muß aber erst mal ein exorbitanter Forschungsaufwand getrieben werden. Der wird gern auf die Steuerzahler abgewälzt. Um das überhaupt noch bezahlen zu können werden die großen Projekte immer ofter von mehreren Staaten gemeinsam geführt.

Warum als jetzt einen neuen Predator konstruieren wenn man ihn fix & fertig kaufen kann.

Warum überhaupt etwas selber herstellen? Warum nicht alles kaufen?

Sprecher
26.01.2013, 11:05
.... und was bist Du? Ein seelenloser Automat?

Nein ich gehöre zu den Leuten die das Geld verdienen welches Leute wie du dann verfeiern.

Sherpa
26.01.2013, 13:42
Die Bundeswehr hat zuhause zu bleiben ..... ihr Name sagt doch aus was sie ist -
sie ist zur Abwehr und zum Schutz unseres Landes da.

Keinesfalls ist sie dazu da - wegen Nichtvorhandensein von Feinden an unseren Grenzen
- sich in fremde Länder fliegen zu lassen und dort zu kriegern und zu stänkern!

Warum schauen die Deutschen so seelenruhig zu wie Merkel weltweit in Kriegen mitmischt
und diesbezügliche Aktivitäten - inzwischen nicht mehr heimlich - sogar noch forciert.

Was sind wir für ein kaltes berechnendes über fremde Leichen gehendes Volk geworden?

Schickt Merkel in die Wüste ... gebt ihr von mir aus noch nen Panzer mit ......

In den Mixer!

Entweder hast Du mich nicht verstanden oder ich Dich jetzt nicht.
Also:
Volle Zustimmung zu Deinem obigen Beitrag.
Ich hoffe einerseits, daß Merkel in die Wüste geschickt wird,
andererseits glaube ich nicht, daß die jetzige "Opposition" in dieser Beziehung anders
handeln wird.

Quo vadis
26.01.2013, 13:48
Frage mich wen die Brd gezielt töten will, die Islamisten können es ja nicht sein weil für die spioniert man ja mit Schiffen im Mittelmeer.


http://www.bild.de/politik/inland/drohne/codename-talarion-das-ist-deutschlands-geheimes-drohnen-programm-28268748.bild.html

Alter Stubentiger
26.01.2013, 13:55
Frage mich wen die Brd gezielt töten will, die Islamisten können es ja nicht sein weil für die spioniert man ja mit Schiffen im Mittelmeer.

Davon stand im Link nichts. Woher hast du daß schon wieder?

Ausonius
26.01.2013, 13:59
Ich frage mich nur: Was wollen wir mit diesen Dingern? Die Amis töten damit in Videospielmanier und aus der Distanz irgendwelche vermeintlichen Feinde. Auf diese Ebene sollten wir uns nicht begeben.


Ferngesteuerte Maschinen stehen nun mal für den Krieg der Zukunft. Einen amüsanten Treppenwitz der Geschichte stellt es dar, dass diese Kriegstechnik erstmals von der Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg unter Gefechtsbedingungen erprobt wurde, mit dem so genannten Ladungsträger "Goliath".

http://de.wikipedia.org/wiki/Goliath_%28Panzer%29

Obwohl relativ viele gebaut wurden, war der der damalige Einsatzerfolg so gering, dass dieses für seine Zeit futuristische Fahrzeug fast vollkommen in Vergessenheit geraten ist.

Demokrat
26.01.2013, 14:00
Können wir keine eigenen entwickeln? Wir haben alles erfunden, Strahltriebwerke, Raketen, das Auto, den Computer, jeden verfluchten Scheiß. Warum müssen wir Drohnen von anderen bauen oder kaufen?
Die sollen sich mal ranmachen, selbst etwas zu entwickeln oder dürfen wir das nicht?
In der Informatik gibt es das sogenannte "Not invented here"-Paradigma, das besagt, dass Firmen am liebsten jegliche Software selber entwickeln anstelle bereits auf dem Markt befindliche von anderen zu übernehmen. Tatsächlich führt das aber zu einem unerhörten Entwicklungsaufwand und damit verbundenen Kosten. Ähnlich würde ich das hier sehen, zumal die Entwicklung ja bereits einige Jahre läuft und man von den Erfahrungen der Amis partizipieren kann.

Freikorps
26.01.2013, 14:01
Klar können wir das .... Dornier baut sowas, wenn ich mich nicht irre.

Bis jetzt waren diese Dinger nur zur Aufklärung eingesetzt - jetzt sollen sie auch noch töten.

Dornier ist bereits seit 16 Jahren eine Tochter des US-Unternehmens Fairchild.

Entfernungsmesser
26.01.2013, 14:14
Warum nicht?
Warum soll die BW keine Drohnen haben, Splitterbomben hat sie doch auch schon.

Mandelsplitter...

STRange333
26.01.2013, 14:52
Demokratie nach Vorstellung der USA: Man muss erst einmal die Menschenrecht mißachten um sie in fremde Länder zu bringen. Macht Sinn...
Wenn es in den USA denn wenigstens eine Demokratie gebe....

Quo vadis
26.01.2013, 15:03
Davon stand im Link nichts. Woher hast du daß schon wieder?

Das ist HPF Grundwissen

http://www.stern.de/politik/ausland/hilfe-fuer-syrische-rebellen-bundesregierung-bestaetigt-marineeinsatz-im-oestlichen-mittelmeer-1880950.html


Wie abartig

Partnerdienste loben Quellen des BND
"Kein westlicher Geheimdienst hat so gute Quellen in Syrien wie der BND", sagte ein US-Geheimdienstler dem Blatt. Laut "BamS" wird innerhalb des BND und der Bundesregierung die Rolle des Dienstes bei der internationalen Zusammenarbeit als große Auszeichnung wahrgenommen. "Wir können stolz darauf sein, welchen wichtigen Beitrag wir zum Sturz des Assad-Regimes leisten", erklärte ein BND-Mitarbeiter der Zeitung.

BND-Chef Gerhard Schindler hatte Mitte August ein baldiges Aus für die syrische Führung vorhergesagt. "Es gibt viele Anhaltspunkte dafür, dass die Endphase des Regimes begonnen hat", hatte Schindler der Zeitung "Die Welt" gesagt. Die Strategie der Rebellen, "eine Art Guerillataktik", zermürbe außerdem zunehmend die Armee.



Das sind dann die Auswirkungen

http://www.youtube.com/watch?v=sSCGknpmI6Y

Dieser Schindler ist ein ****************************

Sprecher
26.01.2013, 16:01
Dieser Schindler ist ein ****************************

Der ist ein USrael-Befehlsempfänger, wie der gesamte BND nichts als eine Zweigstelle von CIA und Mossad ist.

Alter Stubentiger
26.01.2013, 16:17
Das ist HPF Grundwissen

http://www.stern.de/politik/ausland/hilfe-fuer-syrische-rebellen-bundesregierung-bestaetigt-marineeinsatz-im-oestlichen-mittelmeer-1880950.html


Wie abartig

Partnerdienste loben Quellen des BND
"Kein westlicher Geheimdienst hat so gute Quellen in Syrien wie der BND", sagte ein US-Geheimdienstler dem Blatt. Laut "BamS" wird innerhalb des BND und der Bundesregierung die Rolle des Dienstes bei der internationalen Zusammenarbeit als große Auszeichnung wahrgenommen. "Wir können stolz darauf sein, welchen wichtigen Beitrag wir zum Sturz des Assad-Regimes leisten", erklärte ein BND-Mitarbeiter der Zeitung.

BND-Chef Gerhard Schindler hatte Mitte August ein baldiges Aus für die syrische Führung vorhergesagt. "Es gibt viele Anhaltspunkte dafür, dass die Endphase des Regimes begonnen hat", hatte Schindler der Zeitung "Die Welt" gesagt. Die Strategie der Rebellen, "eine Art Guerillataktik", zermürbe außerdem zunehmend die Armee.



Das sind dann die Auswirkungen

http://www.youtube.com/watch?v=sSCGknpmI6Y

Dieser Schindler ist ein ****************************

Du interpretierst wieder. Gibts nur Islamisten in Syrien? Soweit geht ja nicht mal Assad,

Quo vadis
26.01.2013, 16:28
Du interpretierst wieder. Gibts nur Islamisten in Syrien? Soweit geht ja nicht mal Assad,

Wir reden hier für Spionage der Deutschen mit dem einzigen Ziel des Assad Sturzes. Bis heute wußtest du ja scheinbar nichtmal davon, obwohl seit August 2012 bekannt.

Marlen
26.01.2013, 16:30
Nein ich gehöre zu den Leuten die das Geld verdienen welches Leute wie du dann verfeiern.

Ich will eben nicht, dass das Geld - das ich dem Staat erarbeiten muss -
fürs Töten ausgegeben wird - alles klar?

Marlen
26.01.2013, 16:32
Entweder hast Du mich nicht verstanden oder ich Dich jetzt nicht.
Also:
Volle Zustimmung zu Deinem obigen Beitrag.
Ich hoffe einerseits, daß Merkel in die Wüste geschickt wird,
andererseits glaube ich nicht, daß die jetzige "Opposition" in dieser Beziehung anders
handeln wird.Trittin scheint schon mal dagegen zu sein, dass diese Drohnen bewaffnet werden!

Bei der SPD erhoffe ich es mir ....

... und die Linke ist sowiso dagegen!

Ansonsten sind wir gleicher Meinung :gib5:

Marlen
26.01.2013, 16:34
Dornier ist bereits seit 16 Jahren eine Tochter des US-Unternehmens Fairchild.

Danke für die Info! :cool:

Knudud_Knudsen
26.01.2013, 16:45
..Drohnen sind eine logische Weiterentwicklung bemannter Kampfflugzeuge..
ihre Vorteile..

-lange Einsatzzeiten..bis 30 Stunden in grosser Höhe
-sehr viel billiger als Kampfjets
-Ideal zur bekämpfung von Terroristen und zur Abschirmung laufender Bodenoperationen

also das Waffensystem der Zukunft jnd sie werden sich,Entwicklung der EADS, auch gegen Angriffe aus der Luft wehren können

http://www.google.de/imgres?hl=de&client=safari&sa=X&tbo=d&tbm=isch&tbnid=AEOsx16Mzyo8IM:&imgrefurl=http://www.welt.de/wirtschaft/article108952822/Drohnen-sind-gefragt-Eurofighter-wird-Ladenhueter.html&docid=ypM-zmfsV4HFMM&imgurl=http://www.welt.de/img/wirtschaft/crop108952820/2568725324-ci3x2l-w620/Bundeswehr-Plaene-fuer-Drohnen-laut-Zeitungsangaben-weit-vorangeschritten.jpg&w=620&h=413&ei=9wYEUYOXCInYtAbH6IDQAw&zoom=1&biw=1024&bih=672

Alter Stubentiger
27.01.2013, 07:37
Wir reden hier für Spionage der Deutschen mit dem einzigen Ziel des Assad Sturzes. Bis heute wußtest du ja scheinbar nichtmal davon, obwohl seit August 2012 bekannt.

Du solltest mich nicht veralbern. Du hast gesagt daß die Bundeswehr für die Islamisten in Syrien mit Schiffen im Mittelmeer spioniert. Du hast bis jetzt noch nicht geschrieben wie du das belegen willst.

Das der BND im nahen Osten und auch in Nordafrika wesentlich besser aufgestellt ist als der ach so großartige und mysthische CIA ist unbestritten.
Der BND arbeitet sicher mit Syrern zusammen. Anders kann Geheimdienst ja gar nicht funktionieren. Nur die Amerikaner meinen alles mit technischen Verfahren in Erfahrung bringen zu können. Wie schlecht das funktioniert haben sie in den letzten 30 Jahren mehr als einmal im nahen Osten erleben dürfen. Zuletzt in Bengasi. Dabei hätte man nur mal einen Agenten in die Moschee schicken müßen um zu sehen was sich da zusammenbraut. Aber dazu ist man beim CIA längst zu bequem. Da sitzen nur noch Karrieristen die lieber ihrem Chef nachweisen daß er auf tolle Frauen steht um ihm dann absägen zu können. Das ist der CIA. Ganz großes Tennis!

Warum sollte de BND eigentlich ausgerechnet mit Islamisten zusammen arbeiten? Hast du mal einen von denen sprechen gehört? Könntest du dir vorstellen solchen Schwachköpfen zu vertrauen?

CrispyBit
27.01.2013, 08:47
Ich will eben nicht, dass das Geld - das ich dem Staat erarbeiten muss -
fürs Töten ausgegeben wird - alles klar?

Dann hör auf es ihm zu geben.

Marlen
27.01.2013, 08:57
Dann hör auf es ihm zu geben.
Niedlich .... :D

Quo vadis
27.01.2013, 10:01
Du solltest mich nicht veralbern. Du hast gesagt daß die Bundeswehr für die Islamisten in Syrien mit Schiffen im Mittelmeer spioniert. Du hast bis jetzt noch nicht geschrieben wie du das belegen willst.


Aus dem Text:

Nach Informationen der "Bild am Sonntag" ("BamS") kreuzt ein Spionageschiff der Deutschen Marine vor der syrischen Küste, um die dortigen Rebellen für ihren Kampf gegen Machthaber Baschar al Assad gezielt mit Informationen zu versorgen.

Was kapierst du denn daran nicht?

[QUOTE

Warum sollte de BND eigentlich ausgerechnet mit Islamisten zusammen arbeiten?[/QUOTE]


Weil das so von ihm verlangt wird.

Frank
27.01.2013, 11:30
Natürlich geht der Trend dahin Maschinen statt Soldaten an die Front zu schicken. Von daher sind Kampfdrohnen für die Bundeswehr konsequent.


Papperlapapp, wenn es hilft, die eigenen Soldaten vor Schaden zu bewahren, dann ist es zu begrüßen.

Ihr habt beide Recht. Worauf ich aber anspielte ist die Verantwortlichkeit. Andere Länder machen es ja konsequenter. Es ist Krieg - Punkt. Nur wen soll denn die linksgrün verseuchte deutsche Protest- und Verfolgungskultur vor den Kadi zerren?

Alter Stubentiger
27.01.2013, 11:52
Aus dem Text:

Nach Informationen der "Bild am Sonntag" ("BamS") kreuzt ein Spionageschiff der Deutschen Marine vor der syrischen Küste, um die dortigen Rebellen für ihren Kampf gegen Machthaber Baschar al Assad gezielt mit Informationen zu versorgen.

Was kapierst du denn daran nicht?


Du setzt vorraus daß Rebellen automatisch Islamisten sind. Das aber sieht nicht mal Assad selber so. Das hat er in einem Interview das er der ARD gab auch so gesagt.

Quo vadis
27.01.2013, 12:02
Du setzt vorraus daß Rebellen automatisch Islamisten sind. Das aber sieht nicht mal Assad selber so. Das hat er in einem Interview das er der ARD gab auch so gesagt.

Die, die bewaffnet gegen ihn vorgehen sind Islamisten, oder hast du schon mal ein Video der Rebellen gesehen dass ohne Allahlobpreis auskommt? Bei dir ist der Wunsch der Vater des Gedankens.

Sherpa
27.01.2013, 17:07
Mandelsplitter...
Ja, ja, die Dinger heißen Streubomben und wurden z.B. 2001 in Afghanistan, 2003 im Irak, 2006 im Libanon eingesetzt. Von den Guten!

Cudi
27.01.2013, 17:23
Die, die bewaffnet gegen ihn vorgehen sind Islamisten, oder hast du schon mal ein Video der Rebellen gesehen dass ohne Allahlobpreis auskommt? Bei dir ist der Wunsch der Vater des Gedankens.

Du widersprichst Dich.. Hier ein iranisches Video, dem engstem Verbündeten Assads:

http://www.youtube.com/watch?v=LklxdSdyZXU

Quo vadis
27.01.2013, 17:46
Du widersprichst Dich.. Hier ein iranisches Video, dem engstem Verbündeten Assads:

http://www.youtube.com/watch?v=LklxdSdyZXU

Wo siehst du da einen Widerspruch? All diesen Leuten in dem Video droht laut Aussagen der syrischen Radikalaktivisten der Sarg. Und dass Schiieten auch was mit dem Koran zu tun haben weiß ich, keine Sorge....

D-Moll
27.01.2013, 18:59
http://www.myvideo.de/watch/7701932/Hans_Hartz_Die_weissen_Tauben_sind_muede

Entfernungsmesser
28.01.2013, 13:27
Ja, ja, die Dinger heißen Streubomben und wurden z.B. 2001 in Afghanistan, 2003 im Irak, 2006 im Libanon eingesetzt. Von den Guten!

Ja und???

Sherpa
28.01.2013, 18:05
Ja und???
Du weißt genau was ich meine:
Daß die Guten die wirklichen Verbrecher sind, die sowohl vor Jahren schon geächtete Waffen als auch immer neuere und "bessere"
im angeblichen Kampf für Freiheit und Demokratie einsetzen.

Entfernungsmesser
29.01.2013, 18:59
Du weißt genau was ich meine:
Daß die Guten die wirklichen Verbrecher sind, die sowohl vor Jahren schon geächtete Waffen als auch immer neuere und "bessere"
im angeblichen Kampf für Freiheit und Demokratie einsetzen.

Wer wann welche Waffen ächtet, geht mir am Arsch vorbei.

MBL
29.01.2013, 20:11
Wenn es in den USA denn wenigstens eine Demokratie gebe....

Solange die Politik sich eigentlich selbst kontrolliert und das Volk still sein leid erträgt wird es nie eine wirkliche Demokratie geben.

Lahn12
29.01.2013, 23:52
Können wir keine eigenen entwickeln? Wir haben alles erfunden, Strahltriebwerke, Raketen, das Auto, den Computer, jeden verfluchten Scheiß. Warum müssen wir Drohnen von anderen bauen oder kaufen?
Die sollen sich mal ranmachen, selbst etwas zu entwickeln oder dürfen wir das nicht?

Wir können nur Landfahrzeuge, wie Leopard, Dingo usw.
Bei Luftfahrzeugen sollten wir kaufen. Ist erschwinglicher!

Lahn12
29.01.2013, 23:54
Wer wann welche Waffen ächtet, geht mir am Arsch vorbei.

Mehr SMART :appl:

Entfernungsmesser
30.01.2013, 05:22
Wir können nur Landfahrzeuge, wie Leopard, Dingo usw.
Bei Luftfahrzeugen sollten wir kaufen. Ist erschwinglicher!

Die Bundeswehr benötigt nur ein paar Kampf- UAV`s. Da wird die Suppe teuerer als das Fleisch!

Siegfriedphirit
30.01.2013, 10:57
..da wir keine Soldaten meher schicken können, die tatsächlich kampffähig sind -sollen das nun Drohnen richten. Diese feige Kriegführung ist aber nur gegen mäßig bewaffnete Gegner erfolgreich. Staaten die über eine halbwegs gerüstete Armee verfügen, bräuchten keine Drohnen zu fürchten. Die langsamen Dinger könnte jeder Soldat mit einer tragbaren Flakrakete abschießen -von Kampfflugzeugen erst garnicht zu reden, die mit elektronischen Störmitteln die Verbindung zur Kommandostelle unterbinden oder die Dinger einfach abschießen.

Xarrion
30.01.2013, 11:01
..da wir keine Soldaten meher schicken können, die tatsächlich kampffähig sind -sollen das nun Drohnen richten. Diese feige Kriegführung ist aber nur gegen mäßig bewaffnete Gegner erfolgreich. Staaten die über eine halbwegs gerüstete Armee verfügen, bräuchten keine Drohnen zu fürchten. Die langsamen Dinger könnte jeder Soldat mit einer tragbaren Flakrakete abschießen -von Kampfflugzeugen erst garnicht zu reden, die mit elektronischen Störmitteln die Verbindung zur Kommandostelle unterbinden oder die Dinger einfach abschießen.

:gp:

Strandwanderer
14.05.2013, 21:45
.
Die Bundesregierung hat jetzt entschieden, auf die weitere Entwicklung und den Einsatz eigener Kampfdrohnen zu verzichten - vor allen wegen der Hunderte von Millionen Euro betragenden Kosten für die luftfahrtechnische Zulassung. Für das Projekt "Eurohawk" wurden bis jetzt bereits 600 Millionen Euro verpulvert.

Man setzt nun zwangsweise weiterhin auf eine bereits eingeführte Drohne vom Typ "Gauck", deren Betrieb allerdings ähnlich hohe Kosten verursacht.

http://www.kn-online.de/var/storage/images/kn/in-ausland/politik/gauck-besucht-bundesagentur-und-migrationsbundesamt/30707908-1-ger-DE/Gauck-besucht-Bundesagentur-und-Migrationsbundesamt_ArtikelQuer.jpg
Bild: Bundesdrohne Gauck

Petrus911
17.08.2013, 21:33
Wir können nur Landfahrzeuge, wie Leopard, Dingo usw.
Bei Luftfahrzeugen sollten wir kaufen. Ist erschwinglicher!

Ich glaube das ist bei den Drohnen wie bei Guantanamo und den USA. Die USA bauen diese "Konzentrationslager" auch nicht daheim, damit das Volk davon nicht viel mitbekommt und wenn, dann ist es ja weit weg und dann flaut das schnell wieder ab. Drohnen zum Töten lässt man daher auch besser im Ausland bauen. Das hält die eigene Wohnung sauber und wenn es Ärger gibt, dann kann man ja immer noch sagen: "Unsere "Freunde" haben die ja entwickelt. Die können gar nicht soo schlimm sein." Traurig, aber wahr.