Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Glaube gerettet, Patientin tot



Berwick
18.01.2013, 18:34
Glaube gerettet, Patientin tot

Das ist der Fall:


Irische Ärzte haben einer Schwangeren trotz einsetzender Fehlgeburt eine Abtreibung verweigert. Die Gesetzeslage erlaube das nicht. Jetzt ist die Frau gestorben.


http://www.taz.de/!105613/

Und was sagt man dazu?

Köln lässt grüßen .....

Brotzeit
18.01.2013, 18:43
Glaube gerettet, Patientin tot

Das ist der Fall:



http://www.taz.de/!105613/

Und was sagt man dazu?

Köln lässt grüßen .....


Hauptsache die Religion stimmt zum Zeitpunkt des religiös legitimierten Ablebens der Mutter!
Religion ist wichtiger als das Überleben der biologisch abbaubaren biologischen Reproduktionsapparates zur Befriedigung des maskulinen Sexualtriebes des kath. Mannes mit automatisch integrierter Wasch - ; Kopf - und Putzfunktion, daß im Allgemeinen in zivilisierten und kultivierten Kreisen unter dem Namen "Frau" bekannt ist!


Hauptsache ist auch : Die Religion stimmt zum Zeitpunkt des religiös legitimierten Ablebens der schwangeren Mutter!

-jmw-
18.01.2013, 18:55
Da es irgendwer ja tun muss, doch "only a few are born to follow" (Roxette), gestatte ich mir hiermit den Hinweis darauf, dass, Glaube hin, Glaube her, es ja, soweit man dem zitierten Text glauben darf, v.a. das GESETZ, euer heißgebliebtes demokratisch beschlossenes territorialmonopolistsch exekutiertes GESETZ ist, welches gerettet, i.e. eingehalten wurde.

Alle Staazis sagen jetzt mal bitte "Juhu!"

Und sowieso, irgendwo müsst ihr ja mal den Anfang machen, wenn ihr die 250 Mio. aus dem letzten Jahrhundert toppen wollt, nüch`?
Warum nicht in Irland?
Mná na hÉireann... *singt*

Berwick
18.01.2013, 18:59
euer .... GESETZ


Wieso "euer Gesetz"?

Es ist nicht unser Gesetz ....

Don
18.01.2013, 19:05
Da es irgendwer ja tun muss, doch "only a few are born to follow" (Roxette), gestatte ich mir hiermit den Hinweis darauf, dass, Glaube hin, Glaube her, es ja, soweit man dem zitierten Text glauben darf, v.a. das GESETZ, euer heißgebliebtes demokratisch beschlossenes territorialmonopolistsch exekutiertes GESETZ ist, welches gerettet, i.e. eingehalten wurde.


Wurde es nicht. Auch in Irland stellt das Gesetz das Leben der Mutter über den Fötus.

Aragorn
18.01.2013, 19:14
Und ich dachte, die Iren seien nicht ganz so bescheuert, wie der Rest Europas.:kotz: Wäre ich der Ehemann, würde ich die Ärzte wegen unterlassener Hilfeleistung oder sogar vorsätzlichem Mord anzeigen!

Apart
18.01.2013, 19:16
Das primitive antichristliche Gehetze der 1,3 Kind Deutschen verstummt im Laufe der Zeit ganz von selbst.



Jesus spricht zu ihm: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater denn durch mich.

Joh. 14,6

-jmw-
18.01.2013, 19:26
Wurde es nicht. Auch in Irland stellt das Gesetz das Leben der Mutter über den Fötus.
Daher auch die Einschränkung wie folgt: "soweit man dem zitierten Text glauben darf".

Shahirrim
18.01.2013, 19:27
Katholischer Wahn!

-jmw-
18.01.2013, 19:28
Wieso "euer Gesetz"?

Es ist nicht unser Gesetz ....
Ich sehe durchaus nicht ein, immer hyperkorrekt zwischen irischen Demokraten, deutschen Kommunisten und russischen Nazis unterscheiden zu müssen!
Ich tue es in 99 von Hundert aller Fälle, reicht das nicht?
Manchmal muss man den AnKap einfach AnKap sein lassen.
Er braucht das.

:)

Sheldon
18.01.2013, 19:35
Das der religiöse Wahn der RKK über Leichen geht, ist nichts neues. Mutter Teresa war die schlimmste von allen.

Zero
18.01.2013, 21:00
Das der religiöse Wahn der RKK über Leichen geht, ist nichts neues. Mutter Teresa war die schlimmste von allen.

Das sagtest du schon einmal. Lass uns nicht dumm sterben sondern sag was du damit konkret meinst.

Sheldon
18.01.2013, 21:43
Das sagtest du schon einmal. Lass uns nicht dumm sterben sondern sag was du damit konkret meinst.

Auch Teresa lies ihre Patienten sterben und leiden, weil sie ihnen aus Glaubensgründen die Behandlung verweigerte. Da war noch mehr, aber auch das hab ich auch alles schonmal geschrieben.

dr-esperanto
19.01.2013, 01:47
Man muss nach kath. Lehre unterscheiden, welches Leben wichtiger ist: das der Mutter oder das des Kindes. Wenn z.B. die Mutter noch gebraucht wird, etwa, weil sie noch andere kleine Kinder hat, dann muss im Zweifelsfalle leider das Kind sterben, um das Weiterleben der Mutter zu ermöglichen.
Aber hier wird es vermutlich eine Verkettung unglücklicher Umstände gewesen sein.

schastar
19.01.2013, 04:00
Glaube gerettet, Patientin tot

Das ist der Fall:



http://www.taz.de/!105613/

Und was sagt man dazu?

Köln lässt grüßen .....

Wäre das meine Freundin gewesen, es würde nicht spurlos an den Verantwortlichen vorübergehen.

Guilelmus
19.01.2013, 04:41
Wäre das meine Freundin gewesen, es würde nicht spurlos an den Verantwortlichen vorübergehen.

Zumal es einen Präzedenzfall gibt:

Attorney General v. X, [1992] IESC 1; [1992] 1 IR 1, (more commonly known as the "X Case") is a landmark Irish Supreme Court case which established the right of Irish women to an abortion if a pregnant woman's life was at risk because of pregnancy, including the risk of suicide. (...)
http://en.wikipedia.org/wiki/Attorney_General_v._X

Berwick
19.01.2013, 05:05
In Dublin wurde demonstriert:



Ärzte hatten ihr eine Abtreibung verweigert, kurz darauf starb die Inderin Savita Halappanawar an einer Blutvergiftung im Krankenhaus. Wenige Tage nach dem Tod der jungen Frau haben in der irischen Hauptstadt Dublin rund 10.000 Menschen für das Recht auf Abtreibung bei Lebensgefahr für die Mutter demonstriert. In einer Schweigeminute gedachten sie einer 31-Jährigen, die am 28. Oktober in einem irischen Krankenhaus gestorben war. Die Menschen zogen mit Fotos von Savita Halappanavar vor den Amtssitz von Ministerpräsident Enda Kenny.


http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/irland-zehntausend-menschen-demonstrieren-fuer-recht-auf-abtreibung-a-867876.html

dr-esperanto
19.01.2013, 07:08
Merkwürdig, natürlich erlaubt die Kirche Abtreibung bei Lebensgefahr der Mutter!
Sollte es der irische Staat nicht erlauben? Oder handelt es sich wieder mal um ein Missverständnis?

Cinnamon
19.01.2013, 08:07
Merkwürdig, natürlich erlaubt die Kirche Abtreibung bei Lebensgefahr der Mutter!
Sollte es der irische Staat nicht erlauben? Oder handelt es sich wieder mal um ein Missverständnis?

Nein, sie erlaubt das nicht. Oder gestattet die katholische Morallehre jetzt doch die Abwägung Leben gegen Leben? Sonst wären die Mutter eines 9-Jährigen, missbrauchten brasilianischen Mädchens und die Ärzte, die die Abtreibung an der mit Zwillingen schwangeren 9-Jährigen, die sich in Lebensgefahr befand, nicht vom Ortsbischof offiziell exkommuniziert worden........ Einer der Fälle, wo die Kirche ganz klar Fünfe gerade hätte lassen sollen.

Btw: Ein Arzt kann nicht gezwungen werden, gegen sein Gewissen eine Abtreibung durchzuführen. Egal, was da auch immer passieren mag. Er darf ja auch nicht gezwungen werden, einen Patienten vom Beatmungsgerät zu trennen, weil es nur eines gibt und ein anderer Patient mit besseren Überlebenschancen später eingeliefert wird.

Efna
19.01.2013, 11:17
Nein, sie erlaubt das nicht. Oder gestattet die katholische Morallehre jetzt doch die Abwägung Leben gegen Leben? Sonst wären die Mutter eines 9-Jährigen, missbrauchten brasilianischen Mädchens und die Ärzte, die die Abtreibung an der mit Zwillingen schwangeren 9-Jährigen, die sich in Lebensgefahr befand, nicht vom Ortsbischof offiziell exkommuniziert worden........ Einer der Fälle, wo die Kirche ganz klar Fünfe gerade hätte lassen sollen.

Btw: Ein Arzt kann nicht gezwungen werden, gegen sein Gewissen eine Abtreibung durchzuführen. Egal, was da auch immer passieren mag. Er darf ja auch nicht gezwungen werden, einen Patienten vom Beatmungsgerät zu trennen, weil es nur eines gibt und ein anderer Patient mit besseren Überlebenschancen später eingeliefert wird.

Am Ende sind beide gestorben, hätte man rechtzeitig abgetrieben hätte man zumindestens das Leben der Mutter gerettet. Bei Lebensgefahr der Mutter sollte es Pflicht sein abzutreiben! Da darf auch keine katholische Morallehre geltend gemacht werden.

Cinnamon
19.01.2013, 11:24
Am Ende sind beide gestorben, hätte man rechtzeitig abgetrieben hätte man zumindestens das Leben der Mutter gerettet. Bei Lebensgefahr der Mutter sollte es Pflicht sein abzutreiben! Da darf auch keine katholische Morallehre geltend gemacht werden.

Sie muss sogar geltend gemacht werden. Wenn man der Überzeugung ist, dass man Leben nicht gegen Leben abwägen darf, ist das so. Man darf niemanden zwingen, in seinen Augen einen Mord zu begehen!

Das jetzt beide tot sind, ist halt im Grunde genommen.... Pech.

Efna
19.01.2013, 11:34
Sie muss sogar geltend gemacht werden. Wenn man der Überzeugung ist, dass man Leben nicht gegen Leben abwägen darf, ist das so. Man darf niemanden zwingen, in seinen Augen einen Mord zu begehen!

Das jetzt beide tot sind, ist halt im Grunde genommen.... Pech.

Nicht wenn man weiss das man ein Leben retten kann. Die Mutter hätte gerettet werden können, das Kind womöglich nicht. Ein Arzt soll Leben retten und das hätte er tun müssen um das Leben der Mutter zu retten, hätte er die Abtreibung durchführen müssen, das hätte man in jeden Krankenhaus gemacht. Wenn man die Wohl hat von zwei Leben eines zu retten oder beide Sterben, sollte es keine Fragen geben dass ersteres der Fall für ein arzt sein sollte. Beide sterben zu lassen nur um nicht abwägen zu müssen und das noch mit Pech abzutun, ist absolut Verantwortungslos.

Cinnamon
19.01.2013, 11:56
Nicht wenn man weiss das man ein Leben retten kann. Die Mutter hätte gerettet werden können, das Kind womöglich nicht. Ein Arzt soll Leben retten und das hätte er tun müssen um das Leben der Mutter zu retten, hätte er die Abtreibung durchführen müssen, das hätte man in jeden Krankenhaus gemacht. Wenn man die Wohl hat von zwei Leben eines zu retten oder beide Sterben, sollte es keine Fragen geben dass ersteres der Fall für ein arzt sein sollte. Beide sterben zu lassen nur um nicht abwägen zu müssen und das noch mit Pech abzutun, ist absolut Verantwortungslos.

Nein, das ist das Leben!

Efna
19.01.2013, 12:07
Nein, das ist das Leben!

Nein warum müssen um die katholische Moral aufrecht zu erhalten Menschen sterben. Gerade wenn man als Arzt in einen Bereich arbeitet in dem man mit den Tod konfrontiert wird muss man abwägen. In dem Falle in denen die Mutter in Lebensgefahr ist muss so eine Abtreibung vorgenommen werden. in den meisten Fällen ist es meist so das wenn die Mutter in Lebensgefahr ist, das Kind selten noch wirklich zu retten. Wenn man weiss das man das Leben der Mutter retten, dann tut man das. Das Kind hat in solchen Fällen meist keine Chance, die Mutter schon. Also rettet man das Leben was man retten kann, das ist klar.
Wenn die RKK Abtreibung unmoralisch hält oder nicht spielt keine Rolle. Man kann darüber diskutieren über Abtreibung wenn sie nicht notwendig ist, wenn es um Leben und Tod geht stellt sie die Frage sich gar nicht.

Cinnamon
19.01.2013, 12:09
Nein warum müssen um die katholische Moral aufrecht zu erhalten Menschen sterben. Gerade wenn man als Arzt in einen Bereich arbeitet in dem man mit den Tod konfrontiert wird muss man abwägen. In dem Falle in denen die Mutter in Lebensgefahr ist muss so eine Abtreibung vorgenommen werden. in den meisten Fällen ist es meist so das wenn die Mutter in Lebensgefahr ist, das Kind selten noch wirklich zu retten. Wenn man weiss das man das Leben der Mutter retten, dann tut man das. Das Kind hat in solchen Fällen meist keine Chance, die Mutter schon. Also rettet man das Leben was man retten kann, das ist klar.
Wenn die RKK Abtreibung unmoralisch hält oder nicht spielt keine Rolle. Man kann darüber diskutieren über Abtreibung wenn sie nicht notwendig ist, wenn es um Leben und Tod geht stellt sie die Frage sich gar nicht.

Doch, die Frage stellt sich gerade da. Das Herz des Kindes hat hier noch geschlagen. Objektiv hätte man es getötet, wenn man abgetrieben hätte. Als keine Herztöne mehr zu hören waren, hat man das Baby ja auch unverzüglich entfernt. Aber Töten ist aus Sicht der RKK - ich möchte das übrigens an dieser Stelle nicht an sich bewerten, sondern nur darlegen, was die kirchliche SIcht darauf ist - eben verboten solange keine Notwehr vorliegt und die liegt bei Abtreibung objektiv nicht vor. Ein gläubiger Katholik wird keine Abtreibung vornehmen, egal was die Konsequenzen sind. Auch wenn die wie in diesem Fall schwerwiegend und schlimm sind.

Efna
19.01.2013, 12:11
Doch, die Frage stellt sich gerade da. Das Herz des Kindes hat hier noch geschlagen. Objektiv hätte man es getötet, wenn man abgetrieben hätte. Als keine Herztöne mehr zu hören waren, hat man das Baby ja auch unverzüglich entfernt.

Indem Fall ist es üblich das man in erster Linie das Leben der Mutter schützt, danach das des Kindes . Beide sterben zu lassen ist keine Option.

Cinnamon
19.01.2013, 12:13
Indem Fall ist es üblich das man in erster Linie das Leben der Mutter schützt, danach das des Kindes . Beide sterben zu lassen ist keine Option.

Für einen sehr gläubigen Katholiken wohl eher nicht. Denn der glaubt eben daran, dass das Kind denselben Wert hat wie die Mutter und sein Leben nicht von Menschenhand beendet werden darf, sondern bis zum natürlichen Ende andauern soll.

Senator74
19.01.2013, 12:15
Und ich dachte, die Iren seien nicht ganz so bescheuert, wie der Rest Europas.:kotz: Wäre ich der Ehemann, würde ich die Ärzte wegen unterlassener Hilfeleistung oder sogar vorsätzlichem Mord anzeigen!
Der geschilderte Sachverhalt legt eine solche Überlegung nahe....

Efna
19.01.2013, 12:16
Für einen sehr gläubigen Katholiken wohl eher nicht. Denn der glaubt eben daran, dass das Kind denselben Wert hat wie die Mutter und sein Leben nicht von Menschenhand beendet werden darf, sondern bis zum natürlichen Ende andauern soll.

Trotz alledem ist es immer noch besser ein leben zu retten als überhaupt keines zu retten. Katholische Moral hin oder her, in einen krankenhaus sollte es das nicht geben.

Cinnamon
19.01.2013, 12:19
Trotz alledem ist es immer noch besser ein leben zu retten als überhaupt keines zu retten. Katholische Moral hin oder her, in einen krankenhaus sollte es das nicht geben.

Aus deiner Sicht mag das so sein. Aus katholischer nicht. Übrigens ist auch in Deutschland der Schwangerschaftsabbruch bei Lebensgefahr nur von Gesetz her ERLAUBT. Hierzu verpflichtet ist ein Arzt auch in Deutschland aber nicht, da er bei der Ausübung seines Berufes nicht zu Handlungen gezwungen werden darf, die sein Gewissen verletzen würden.

Efna
19.01.2013, 12:22
Aus deiner Sicht mag das so sein. Aus katholischer nicht. Übrigens ist auch in Deutschland der Schwangerschaftsabbruch bei Lebensgefahr nur von Gesetz her ERLAUBT. Hierzu verpflichtet ist ein Arzt auch in Deutschland aber nicht, da er bei der Ausübung seines Berufes nicht zu Handlungen gezwungen werden darf, die sein Gewissen verletzen würden.

Dann hat er die Verpflichtung die entscheidung einen anderen Arzt zu überlassen aber nicht beide sterben zu lassen. Und was heisst katholisch, selbst im erzkatholischen Irland scheint der Grossteil drert Katholiken nicht dafür zu sein.

Aragorn
19.01.2013, 12:23
Der geschilderte Sachverhalt legt eine solche Überlegung nahe....Senator, mir kräuseln sich die Fußnägel hoch, wenn ich daran denke, daß wir im Jahr 2013 nach der heutigen Zeitrechnung leben und die meisten sich noch benehmen, als ob wir im finstersten Mittelalter lebten. Siehe Islam und Kahtolizismus. UNGLAUBLICH! Aber leider wahr.

Versteh' mich richtig: Ich habe nichts gegen gläubige Menschen jedweder Couleur, solange sie ihrem Glauben dort nachgehen, wo keiner ihn merkt: Zuhaus!!!

Wer allerdings anfängt, mich in der Öffentlichkeit damit zu nerven (s. tote Frau und andere Sekten), werde ich fuchsteufelswild!

Cinnamon
19.01.2013, 12:23
Dann hat er die Verpflichtung die entscheidung einen anderen Arzt zu überlassen aber nicht beide sterben zu lassen. Und was heisst katholisch, selbst im erzkatholischen Irland scheint der Grossteil drert Katholiken nicht dafür zu sein.

Das ja. Sofern sich aber kein Arzt findet, der diesen Eingriff mit seinem Gewissen vereinbaren kann, ist das eben so.

Senator74
19.01.2013, 12:28
Senator, mir kräuseln sich die Fußnägel hoch, wenn ich daran denke, daß wir im Jahr 2013 nach der heutigen Zeitrechnung leben und die meisten sich noch benehmen, als ob wir im finstersten Mittelalter lebten. Siehe Islam und Kahtolizismus. UNGLAUBLICH! Aber leider wahr.

Versteh' mich richtig: Ich habe nichts gegen gläubige Menschen jedweder Couleur, solange sie ihrem Glauben dort nachgehen, wo keiner ihn merkt: Zuhaus!!!

Wer allerdings anfängt, mich in der Öffentlichkeit damit zu nerven (s. tote Frau und andere Sekten), werde ich fuchsteufelswild!

Stimmt schon...manchmal reibt man sich die Augen, denkt, das gibts doch nicht, aber es ist traurige Wahrheit!!!
Schlimm...

Efna
19.01.2013, 12:30
Das ja. Sofern sich aber kein Arzt findet, der diesen Eingriff mit seinem Gewissen vereinbaren kann, ist das eben so.

Dann hätte er es machen müssen zumindestens hier in Deutschland wäre der Arzt wegen unterlassener Hilfeleistung, wenn nicht sogar wegen fahrlässiger Tötung vor Gericht. Vielleicht wird das auch in Irland der Fall sein...

Casus Belli
19.01.2013, 13:20
Dann hat er die Verpflichtung die entscheidung einen anderen Arzt zu überlassen aber nicht beide sterben zu lassen. Und was heisst katholisch, selbst im erzkatholischen Irland scheint der Grossteil drert Katholiken nicht dafür zu sein.

So wie der Fall hier scheint hätte man auch von Erzkatholischer Seite den Segen bekommen wenn man der Frau eher geholfen hätte. Wir sprechen ja hier nicht von einer gewollten Abtreibung aus Gewissensgründen sondern von einem Medizinischen Vorgang der nötig war um die Frau zu retten.

Casus Belli
19.01.2013, 13:27
Man muss nach kath. Lehre unterscheiden, welches Leben wichtiger ist: das der Mutter oder das des Kindes. Wenn z.B. die Mutter noch gebraucht wird, etwa, weil sie noch andere kleine Kinder hat, dann muss im Zweifelsfalle leider das Kind sterben, um das Weiterleben der Mutter zu ermöglichen.
Aber hier wird es vermutlich eine Verkettung unglücklicher Umstände gewesen sein.

So sehe ich das auch, ich bin zwar Protestant aber ich würde mal meinen von Katholischer Seite gibt es da eben keine klaren Moralregeln wenn es nämlich auch um das Leben der Mutter geht.

Daher ist das "böse Religion" Gehetze hier malwieder nur oberflächliges Gelaber.

Pythia
19.01.2013, 14:55
Der geschilderte Sachverhalt legt eine solche Überlegung nahe ...Du meinst den Teil des Sachverhalts, den das offen anti-christliche Hetz-Blatt tz so darstellt, als ob Irlands Katholen die Rettung einer Mutter aus lauter Glaubens-Fanatismus verboten, obwohl Jeder weiß, daß Katholen überall in der Welt dem Leben der Mutter Vorrang geben gegenüber dem Leben von Ungeborenen, obwohl es gelegentlich Mütter gibt, die ihren Ungeborenen den Vorrang geben wollen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2012/12/BODY.JPG
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Aber insgesamt hat die tz mit ihrer selektiven Info-Unterdrückung die anti-christlichen Hetz-Ärsche ja tatsächlich mobilisiert und zu Gekreisch mit vorgeblicher Empörung aufgerufen. Nun können sie wieder so richtig lustvoll in der Kacke suhlen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2013/01/SAUEREI.JPG

Rolf1973
19.01.2013, 16:41
Du hast da offenbar etwas überlesen: das Baby war nicht mehr zu retten, die Fehlgeburt hatte bereits eingesetzt.
Das wussten die Ärzte, dennoch unternahmen sie erst etwas, als das Baby tot und die Mutter ebenfalls nicht mehr
zu retten war (Blutvergiftung). Es war unterlassene Hilfeleistung mit Todesfolge, eigentlich sollte man auf Mord
plädieren.
Es hat NIEMAND das Recht, der Mutter in einem solchen Fall (Lebensgefahr) das Lebensrecht abzusprechen,
nur wenn sie selbst die Entscheidung trifft, lieber das Kind zu retten (Option bestand hier nicht!) und notfalls ihr
eigenes Leben zu opfern, sollte man das in Erwägung ziehen.
Und nur so am Rande: christliche Auffassungen/Lebensweise und katholische Dogmen sind nicht unbedingt deckungsgleich.
Differenzieren, Pythia!

Heifüsch
19.01.2013, 17:01
Katholischer Wahn!

Ach nee! Immer auf die armen Katholiken... >:-)=

Casus Belli
19.01.2013, 17:03
Ach nee! Immer auf die armen Katholiken... >:-)=

Lustig ist hier vorallem das auf die Katholiken eingeprügelt wird obwohl die Quelle nicht hergiebt ob die Ärzte überhaupt Katholiken sind. Nach dem Stand des Artikels könnten es ebenfalls Atheisten sein. Aber man greift halt jeden Strohalm.

Heifüsch
19.01.2013, 17:05
Am Ende sind beide gestorben, hätte man rechtzeitig abgetrieben hätte man zumindestens das Leben der Mutter gerettet. Bei Lebensgefahr der Mutter sollte es Pflicht sein abzutreiben! Da darf auch keine katholische Morallehre geltend gemacht werden.

Hätt´ Maria abgetrieben, wär und viel erspart geblieben :-(

Argutiae
19.01.2013, 17:06
Glaube gerettet, Patientin tot

Das ist der Fall:



http://www.taz.de/!105613/ (http://www.taz.de/%21105613/)

Und was sagt man dazu?

Köln lässt grüßen .....

Absolut legitim das ganze, Gott hat die Abtreibung doch eindeutig verboten (Hat jede große Religion).

Warum meckert ihr also? ...

[IRONIE: off]
Und was hat das mit Köln zu tun?

Argutiae
19.01.2013, 17:08
Hätt´ Maria abgetrieben, wär und viel erspart geblieben :-(

Daran waren aber die Juden schuld! :O

Red' nicht solch ein Quark, Jesus kann nichts für die verheiligung seiner Person, es hätt' jemand anderen getroffen ...

Heifüsch
19.01.2013, 17:15
Daran waren aber die Juden schuld! :O

Red' nicht solch ein Quark, Jesus kann nichts für die verheiligung seiner Person, es hätt' jemand anderen getroffen ...

Da biste ja wieder! Ein herzhaftes Grüß Gott erstmal und dann natürlich gleich mein heftiger Einspruch: Wo zum Teufel geht es diesen organisierten Dummenfängern denn bitte um den real existiert habenden jüdischen Wanderprediger Joshua? Nee nee, nicht von dem ist bei denen die Rede, sondern von ihrem selbstgebastelten Superman >%-(

Heifüsch
19.01.2013, 17:19
Lustig ist hier vorallem das auf die Katholiken eingeprügelt wird obwohl die Quelle nicht hergiebt ob die Ärzte überhaupt Katholiken sind. Nach dem Stand des Artikels könnten es ebenfalls Atheisten sein. Aber man greift halt jeden Strohalm.

Hupps! Stimmt das? Äh, mit Irland assoziiere ich eigentlich immer Katholizismus pur. Natürlich auch mit irischen Krankenhäusern, von denen ich annehme, daß dort noch immer ausschließlich mit Weihwasser desinfiziert wird. Atheistische Krankenhäuser gibt es da wohl ebensowenig wie im Vatikanstaat >:-(

Casus Belli
19.01.2013, 17:22
Hupps! Stimmt das? Äh, mit Irland assoziiere ich eigentlich immer Katholizismus pur. Natürlich auch mit irischen Krankenhäusern, von denen ich annehme, daß die noch immer ausschließlich mit Weihwasser desinfiziert werden >:-(

Sicher, mit Japan assoziiert auch so mancher Samurais und Typen die an Automaten benutzte Schlübber kaufen.

Also im Artikel wird eben nicht erwähnt das die Ärtze Katholiken sind, nur der Satz: "Wir sind immer noch ein Katholisches Land" und wenn man deinen Auslegungen glauben darf also das alle Iren Katholiken sind, dann muss man auch anerkennen das die Empörung wegen diesem Unglück auch von katholischer Seite kommt.


Was ich damit sagen will ist auch das es relativ Egal ist ob die Ärzte Katholiken sind da sie mit Sicherheit keine Priester nebenbei sind. Der Katholik ist immer erstmal ein Sünder, kann also auch Fehler machen. Und wie gesagt auch von Katholischer Moral her wäre es richtig gewesen die Frau zu retten.

Cinnamon
19.01.2013, 17:26
Sicher, mit Japan assoziiert auch so mancher Samurais und Typen die an Automaten benutzte Schlübber kaufen.

Also im Artikel wird eben nicht erwähnt das die Ärtze Katholiken sind, nur der Satz: "Wir sind immer noch ein Katholisches Land" und wenn man deinen Auslegungen glauben darf also das alle Iren Katholiken sind, dann muss man auch anerkennen das die Empörung wegen diesem Unglück auch von katholischer Seite kommt.


Was ich damit sagen will ist auch das es relativ Egal ist ob die Ärzte Katholiken sind da sie mit Sicherheit keine Priester nebenbei sind. Der Katholik ist immer erstmal ein Sünder, kann also auch Fehler machen. Und wie gesagt auch von Katholischer Moral her wäre es richtig gewesen die Frau zu retten.

Das Problem ist ein ganze anderes: Dergleichen wird immer zur Hetze gegen Katholiken verwendet. Das die Medien diesen Fall so aufbauschen zeigt deutlich, dass die Katholische Kirche irgendwelchen mächtigen Leuten ein Dorn im Auge sein muss, sonst gäbe es diese Katholikenhatz nicht. Ich nehme an, dass ihre absoluten Wertsetzungen irgendwelchen Typen nicht so recht zusagen mögen.....

In diesem Fall ist nur die Frage, ob es keine Medikation gab, die dem Prinzip des Doppeleffekts zugänglich gewesen wäre. Die Abtreibung ist dann eine Nebenwirkung und von der Kirche nicht verdammt.

Cinnamon
19.01.2013, 17:28
Hätt´ Maria abgetrieben, wär und viel erspart geblieben :-(

Hätte deine Mutter abgetrieben, bliebe uns dieser Stuß erspart!

Heifüsch
19.01.2013, 17:31
Sicher, mit Japan assoziiert auch so mancher Samurais und Typen die an Automaten benutzte Schlübber kaufen.

Also im Artikel wird eben nicht erwähnt das die Ärtze Katholiken sind, nur der Satz: "Wir sind immer noch ein Katholisches Land" und wenn man deinen Auslegungen glauben darf also das alle Iren Katholiken sind, dann muss man auch anerkennen das die Empörung wegen diesem Unglück auch von katholischer Seite kommt.


Was ich damit sagen will ist auch das es relativ Egal ist ob die Ärzte Katholiken sind da sie mit Sicherheit keine Priester nebenbei sind. Der Katholik ist immer erstmal ein Sünder, kann also auch Fehler machen. Und wie gesagt auch von Katholischer Moral her wäre es richtig gewesen die Frau zu retten.

"Katholische Moral" hat schon mal das Zeug zum Unwort des Jahrtausends, wenn du mich fragst. Aber im Ernst, dieses Land ist dermaßen katholisch geprägt, daß der Reflex, ungeborenes Leben über alles andere zu stellen diesen Menschen wohl schon in den Genen steckt. Kinder sind ihnen heilig, weil sie leicht indoktrinierbar und auf Katho-Linie zu bringen sind. Und gerade heute, wo auch ihnen so langsam die Schäfchen weglaufen, kämpfen sie natürlich um jede "Seele", die sie ihrem Imperium einverleiben können :-(

Heifüsch
19.01.2013, 17:33
Hätte deine Mutter abgetrieben, bliebe uns dieser Stuß erspart!

Nö, dann hätte es eben ein anderer gesagt. Wir Atheisten sind überall :-))

Casus Belli
19.01.2013, 17:36
"Katholische Moral" hat schon mal das Zeug zum Unwort des Jahrtausends, wenn du mich fragst. Aber im Ernst, dieses Land ist dermaßen katholisch geprägt, daß der Reflex, ungeborenes Leben über alles andere zu stellen diesen Menschen wohl schon in den Genen steckt. Kinder sind ihnen heilig, weil sie leicht indoktrinierbar und auf Katho-Linie zu bringen sind. Und gerade heute, wo auch ihnen so langsam die Schäfchen weglaufen, kämpfen sie natürlich um jede "Seele", die sie ihrem Imperium einverleiben können :-(


Mag ja alles aus deiner Sichtweise ok sein, und trifft sicherlich auf generelle Abtreibungen zu "aber" hier handelt es sich um einen Sonderfall da das Leben der Frau nicht weniger wiegt als das Leben des Kindes. Daher meinte ich das die "Katholische Moral" für die Rettung der Frau ebensoviel unternehmen muss. Daher kann man hier das eigenartig erscheindende Zitat verwenden: "Die Abtreibung wäre Katholisch gewesen, denn sie hätte Leben gerettet".

Und ebefalls ist hier zwar sicher das Irlan größtensteils Katholisch Traditionalistisch geprägt ist, alle Vermutungen ob die Mediziner nun sonderlich Katholisch Religiös waren sind aber eben nur Vermutungen das der Artikel dazu nicht wirklich was preisgibt.

Casus Belli
19.01.2013, 17:39
Wir Atheisten sind überall :-))

Zum Schaden von uns Gläubigen tummelt ihr Atheisten euch sogar in höchsten Klerikerkreisen...manchmal hoch bist zum Atheistischen Papst. :ätsch:

Cinnamon
19.01.2013, 17:41
Mag ja alles aus deiner Sichtweise ok sein, und trifft sicherlich auf generelle Abtreibungen zu "aber" hier handelt es sich um einen Sonderfall da das Leben der Frau nicht weniger wiegt als das Leben des Kindes. Daher meinte ich das die "Katholische Moral" für die Rettung der Frau ebensoviel unternehmen muss. Daher kann man hier das eigenartig erscheindende Zitat verwenden: "Die Abtreibung wäre Katholisch gewesen, denn sie hätte Leben gerettet".

So einfach ist das nicht. Denn der Katholizismus unterscheidet zwischen dem Guten Willen und dem Guten Tun. Man darf, auch um einen Guten Zweck zu erfüllen, nichts Böses tun, wie etwa töten. Ich möchte das an dieser Stelle auch gar nicht als absoluten Standpunkt einnehmen, sondern nur einfach den katholischen Standpunkt zum Thema erläutern.

Auf den Fall bezogen:

Das Leben der Mutter zu retten wäre an sich Gut.
Das Leben des Embryos zu beenden wäre an sich Böse.

Ein Böses Tun soll also einen Guten Zweck zu verwirklichen helfen. Das ist aber nun mal verboten. Um hier Abhilfe zu schaffen, hat der Katholizismus allerdings eine kleine "Ausnahme" entwickelt, nämlich den Doppeleffekt. Man darf zwar nicht absichtlich abtreiben, aber etwa Medikamente verabreichen, die das Leben der Frau retten sollen, auch wenn sie eine fruchtabtreibende Wirkung haben.

Casus Belli
19.01.2013, 17:46
So einfach ist das nicht. Denn der Katholizismus unterscheidet zwischen dem Guten Willen und dem Guten Tun. Man darf, auch um einen Guten Zweck zu erfüllen, nichts Böses tun, wie etwa töten. Ich möchte das an dieser Stelle auch gar nicht als absoluten Standpunkt einnehmen, sondern nur einfach den katholischen Standpunkt zum Thema erläutern.

Auf den Fall bezogen:

Das Leben der Mutter zu retten wäre an sich Gut.
Das Leben des Embryos zu beenden wäre an sich Böse.

Ein Böses Tun soll also einen Guten Zweck zu verwirklichen helfen. Das ist aber nun mal verboten. Um hier Abhilfe zu schaffen, hat der Katholizismus allerdings eine kleine "Ausnahme" entwickelt, nämlich den Doppeleffekt. Man darf zwar nicht absichtlich abtreiben, aber etwa Medikamente verabreichen, die das Leben der Frau retten sollen, auch wenn sie eine fruchtabtreibende Wirkung haben.

Du bist ja eher Katholisch geprägt und man merkt ja auch das du da mehr Ahnung hast, und doch gibst du mir teilweise Recht das die Rettung der Frau von katholischer Moralvorstellung möglich gewesen wäre.

Nun sind da aber zwei Leben, das der Frau und das des Kindes. Ab einem bestimmten Punkt musste den Medizinern klar gewesen sein das ohne Abtreibung beide Leben enden könnten. Es kann doch also nun wirklich nicht Katholisch sein zu sagen ich lasse einfach beide Sterben nur um nicht Abzutreiben.

Zugegebenermaßen eine schwierige Frage, die hier so noch nie aufkam. Wie soll man sich bei zwei Leben entscheiden wenn klar ist das nur eins überleben kann?

Heifüsch
19.01.2013, 17:53
Zum Schaden von uns Gläubigen tummelt ihr Atheisten euch sogar in höchsten Klerikerkreisen...manchmal hoch bist zum Atheistischen Papst. :ätsch:

Psssst! Nicht so laut! Willst du unseren besten Agenten auffliegen lassen? %.(

Mögen ihm noch zwanzig weitere Dienstjahre beschieden sein, dann ist diese Kirche Geschichte >:-)=

Casus Belli
19.01.2013, 17:54
Psssst! Nicht so laut! Willst du unseren besten Agenten auffliegen lassen? %.(

Mögen ihm noch zwanzig weitere Dienstjahre beschieden sein, dann ist diese Kirche Geschichte >:-)=

OT

Mal ohne flax, gerade bei uns Protestanten gibt es Theologen auch in Kirchlichen Ämtern die zugeben das sie Atheisten sind. Für sie ist die Theologie reiner Beruf und keine eigene Glaubeneistellung. Klingt irre ist aber so, hab neulich Berichte dazu gelesen.

Heifüsch
19.01.2013, 18:45
OT

Mal ohne flax, gerade bei uns Protestanten gibt es Theologen auch in Kirchlichen Ämtern die zugeben das sie Atheisten sind. Für sie ist die Theologie reiner Beruf und keine eigene Glaubeneistellung. Klingt irre ist aber so, hab neulich Berichte dazu gelesen.

Für mich ist das ebenso selbstverständlich wie für den bekannten Theologen Dietrich Bonhoeffer, dessen Zitat "Einen Gott, den es gibt gibt es nicht. Es gibt nur einen Gott, den es nicht gibt." Generationen von Theologiestudenten beeinflusst haben wird.
Ein real existierender Gott würde eine "wissenschaftliche Theologie" ohnehin überflüssig machen, für deren Existenzberechtigung ein imaginierter Gott vollkommen ausreicht. Inhalt jeder Theologie ist ja auch nicht die Gottessuche, dazu sind Theologen meist sowieso viel zu intelligent. Ihr Job ist es, die Massen zu beeinflussen und nach ihren Vorstellungen zu lenken. Nichts weiter. OT off...

borisbaran
19.01.2013, 18:55
Wenn es tatsächlich gegen das irische Gesetz gewesen ist, die Abtreibung trotz tödlicher Gefahr für die Frau vorzunehmen, dann gehört das Gesetz per Express in die Tonne!!

Rolf1973
19.01.2013, 21:42
Zum Schaden von uns Gläubigen tummelt ihr Atheisten euch sogar in höchsten Klerikerkreisen...manchmal hoch bist zum Atheistischen Papst. :ätsch:

Guten Abend nach Brandenburg. Ich habe eine Bitte: schieb uns den Papst nicht in die Schuhe, so miese Typen
sind wir nicht. Sonst muss ich heute noch den Rotstift zücken und der ist bei mir sonst nur bösen Menschen
vorbehalten, unter die ich Dich nicht rechne. Also: der Papst ist katholisch, okay? Und nein, ich werfe nicht
alle Christen in einen Topf mit den bösen Römern.......OBELIX! Wo ist der Kerl schon wieder?

Heifüsch
20.01.2013, 00:11
Guten Abend nach Brandenburg. Ich habe eine Bitte: schieb uns den Papst nicht in die Schuhe, so miese Typen
sind wir nicht. Sonst muss ich heute noch den Rotstift zücken und der ist bei mir sonst nur bösen Menschen
vorbehalten, unter die ich Dich nicht rechne. Also: der Papst ist katholisch, okay? Und nein, ich werfe nicht
alle Christen in einen Topf mit den bösen Römern.......OBELIX! Wo ist der Kerl schon wieder?

In Rußland. Sich orthodox taufen lassen und Monsieur Hollande den Stinkefinger zeigend... %-(

Brotzeit
20.01.2013, 14:03
OT

Mal ohne flax, gerade bei uns Protestanten gibt es Theologen auch in Kirchlichen Ämtern die zugeben das sie Atheisten sind. Für sie ist die Theologie reiner Beruf und keine eigene Glaubeneistellung. Klingt irre ist aber so, hab neulich Berichte dazu gelesen.


Kein Arbeitnehmer betet seinen Arbeitgeber an oder betet : Lieber Chef; gib ´mir mein monatliche Gehalt bis zur Rente!! ....

Casus Belli
20.01.2013, 14:05
Kein Arbeitnehmer betet seinen Arbeitgeber an oder betet : Lieber Chef; gib ´mir mein monatliche Gehalt bis zur Rente!! ....

Ist FAkt Broti, es gibt Atheistische Theologen.

Brotzeit
20.01.2013, 14:09
Ist FAkt Broti, es gibt Atheistische Theologen.

Ja; aber Fakt ist : Es sind keine Christen, die dort arbeiten!

Revoli Toni
20.01.2013, 20:03
Du meinst den Teil des Sachverhalts, den das offen anti-christliche Hetz-Blatt tz so darstellt, als ob Irlands Katholen die Rettung einer Mutter aus lauter Glaubens-Fanatismus verboten, obwohl Jeder weiß, daß Katholen überall in der Welt dem Leben der Mutter Vorrang geben gegenüber dem Leben von Ungeborenen, obwohl es gelegentlich Mütter gibt, die ihren Ungeborenen den Vorrang geben wollen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Aber insgesamt hat die tz mit ihrer selektiven Info-Unterdrückung die anti-christlichen Hetz-Ärsche ja tatsächlich mobilisiert und zu Gekreisch mit vorgeblicher Empörung aufgerufen. Nun können sie wieder so richtig lustvoll in der Kacke suhlen.


Sogar Christen sind empört über diesen Sachverhalt. Sowohl @Shahirrim als auch @Berwick

Pythia
20.01.2013, 22:21
Sogar Christen sind empört über diesen Sachverhalt. Sowohl @Shahirrim als auch @BerwickEmpört über welchen Sachverhalt? Bisher kennen wir noch gar keinen Sachverhalt. Nur die verzerrte Darstellung der taz, die zwar Hetzern zum Kreischen reicht, aber nichts außer vielleicht falschen Anschuldigungen zum Tod dieser Patientin bringt. Eine Fakten-Übersicht der Staatsanwaltschaft liegt noch nicht vor. Der Sachverhalt ist also noch unbekannt.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Wenn es um nackte Tatsachen geht, verlasse ich mich ohnehin lieber auf Playboy und Penthouse als auf ein Verlagshaus, das seine Leser mit solchen Skulpturen auf der Fassade seines Verlags-Genäudes rekrutiert:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://blogs.taz.de/hausblog/files/2009/11/penis.jpg

borisbaran
20.01.2013, 22:31
Empört über welchen Sachverhalt? Bisher kennen wir noch gar keinen Sachverhalt. Nur die verzerrte Darstellung der taz, die zwar Hetzern zum Kreischen reicht, aber nichts außer vielleicht falschen Anschuldigungen zum Tod dieser Patientin bringt. Eine Fakten-Übersicht der Staatsanwaltschaft liegt noch nicht vor. Der Sachverhalt ist also noch unbekannt.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Wenn es um nackte Tatsachen geht, verlasse ich mich ohnehin lieber auf Playboy und Penthouse als auf ein Verlagshaus, das seine Leser mit solchen Skulpturen auf der Fassade seines Verlags-Genäudes rekrutiert:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://blogs.taz.de/hausblog/files/2009/11/penis.jpg
Ne steife Briese :D

dr-esperanto
21.01.2013, 03:44
Hier sagt es doch der kath. Theologe:
"Eine Abtreibung und auch eine mögliche Abtreibung“ „ist eine Linie, die wir Menschen nicht überschreiten sollten, außer das Überleben der Mutter ist in Gefahr.“ Kölner Caritasdirektor zum Umgang mit Vergewaltigungsopfern." http://kath.net/detail.php?id=39733
Und so habe ich es auch im Religionsunterricht gelernt.
Ich weiß nicht, was da in Irland ist, aber das in Irland ist auf jeden Fall nicht katholisch.

dr-esperanto
22.01.2013, 02:06
Tatsächlich, die derzeitige irische Gesetzgebung scheint katholischer sein zu wollen als der Papst:
"Derzeit ist in Irland Abtreibung grundsätzlich verboten. Laut den Veranstaltern der Kundgebung ist Fine Gael, die größere Partei der derzeitigen irischen Regierungskoalition, derzeit dabei, das Lebensschutzgesetz aufzuweichen. Offiziell soll es beispielsweise bei einer Gefahr von Selbstmord eine Abtreibungsmöglichkeit geben."
http://www.kath.net/detail.php?id=39756

Revoli Toni
22.01.2013, 17:28
Empört über welchen Sachverhalt?

"Abtreibung" war verboten obwohl leben der Mutter in gefahr!

Brotzeit
22.01.2013, 18:42
Hier sagt es doch der kath. Theologe:
"Eine Abtreibung und auch eine mögliche Abtreibung“ „ist eine Linie, die wir Menschen nicht überschreiten sollten, außer das Überleben der Mutter ist in Gefahr.“

Ein kath. Theologe hat Nichts zu sagen ; er rezitiert nur die Worte ; Anweisungen und das Gebabbel des Greises in Rom!

Brotzeit
23.01.2013, 11:12
"Abtreibung" war verboten obwohl leben der Mutter in gefahr!

Insbesondere die extrem pro-christlichen Katholiban werden das nie verstehen wollen!
Sie haben immer nur g-ttliche Erklärungen".......

Man sollte sich das mal aus Sicht der Natur bzw. des Fortschrittes betrachten ...

Früher ; damals mussten die schwangeren Frau(en) angesichts von Schwangerschaftsproblemen,
alleingelassne in ihren Hütten sterben, weil man ihnen nicht helfen konnte und kein Geld da war, um die Abtreibung zu finanzieren, die ihr Leben gerettet hätte!
Heute hingegen dürfen sie im Notfall - Die (katholischen) Frauen - gegen Bezahlung im katholischen Krankenhaus angesichts des "Symbols der Hoffnung" und der "Hilfe" ; des Kreuzes", an Schläuchen hängend, unter "humaner Überwachung durch kath. Ärzte" verrecken, da eine "humane" und "moderne" "Körchä" ihnen nicht helfen will und an ihrem Geld verdient!

Was für ein "Fortschritt" ..... :fuck:

Revoli Toni
23.01.2013, 11:30
Insbesondere die extrem pro-christlichen Katholiban werden das nie verstehen wollen!
Sie haben immer nur g-ttliche Erklärungen".......

Man sollte sich das mal aus Sicht der Natur bzw. des Fortschrittes betrachten ...

Früher ; damals mussten die schwangeren Frau(en) angesichts von Schwangerschaftsproblemen,
alleingelassne in ihren Hütten sterben, weil man ihnen nicht helfen konnte und kein Geld da war, um die Abtreibung zu finanzieren, die ihr Leben gerettet hätte!
Heute hingegen dürfen sie im Notfall - Die (katholischen) Frauen - gegen Bezahlung im katholischen Krankenhaus angesichts des "Symbols der Hoffnung" und der "Hilfe" ; des Kreuzes", an Schläuchen hängend, unter "humaner Überwachung durch kath. Ärzte" verrecken, da eine "humane" und "moderne" "Körchä" ihnen nicht helfen will und an ihrem Geld verdient!

Was für ein "Fortschritt" ..... :fuck:

Und bei allem "Lebensschutz" sollte man nicht vergessen, wie in so manchem falle auch das Ungeborene im Mutterleib grausam abnüppeln muss, anstatt dass es schnell und schmerzlos geht.
...wie sagt man doch so schön? "Bis zum bitteren Ende!"

Brotzeit
23.01.2013, 12:04
Und bei allem "Lebensschutz" sollte man nicht vergessen, wie in so manchem falle auch das Ungeborene im Mutterleib grausam abnüppeln muss, anstatt dass es schnell und schmerzlos geht.
...wie sagt man doch so schön? "Bis zum bitteren Ende!"

Eine "bittere Pille" für die Schwangere u n d das Ungeborene.

........
Wo wir konsequent human logisch denkenden Menschen Recht haben ; da haben wir Recht ! :basta:

Catholicus Romanus
23.01.2013, 14:12
Und nein, ich werfe nicht alle Christen in einen Topf mit den bösen Römern.......OBELIX! Wo ist der Kerl schon wieder?

Tja, nur leider sind wir pöhsen Römer die originale Kirche und von uns stammt die Bibel. Wenn du also was gegen uns Römer hast, haste indirekt was gegen alle Christen.

Brotzeit
28.01.2013, 12:09
Tja, nur leider sind wir pöhsen Römer die originale Kirche und von uns stammt die Bibel. Wenn du also was gegen uns Römer hast, haste indirekt was gegen alle Christen.


Sehr human ; sehr sozial ; sehr logisch .... Wie die Nazi ´s und die linke Sozialfaschisten....

"Wer nicht für mich ist ; der ist gegen mich!"

"Sorry!" muss sagen ...
Das hast du gut adaptiert ; aber nicht hinterfragt Katholicus ..
Wa sist mit dem Evangelium der Maria bzw. den gnostischen Schriften ?
"Teufel ´s Werk und G-ttes Beitrag" zum Mysterium Bibel ?

dr-esperanto
01.02.2013, 02:57
Gut, es gab neben den Christen auch die jüdische gnostische Sekte der Therapeuten, in Ägypten. http://de.wikipedia.org/wiki/Therapeuten_%28Sekte%29
Da gibt es zwar viele Schnittmengen, aber die Theologie ist doch von grund auf eine ganz andere, und deren Schriften bzw. "Evangelien" wurden von der Kirche ja immer verworfen.
Es ist also keinesfalls so, dass die Gnostiker die Urkirche gewesen wäre, eher so, dass die Therapeuten und die anderen Gnostiker auf den christlichen Zug aufgesprungen sind und vieles scheinbar Christliche in ihr System eingebaut haben. Sieht man ja auch zeitlich, da die 4 christlichen Evangelien zwischen 60 und 100 nach Christi Geburt geschrieben wurden und die 20 oder wieviel gnostischen "Evangelien" dann im 2. und 3. Jahrhundert, wobei aber eines unglaubwürdiger ist als das andere.

Brotzeit
01.02.2013, 11:58
Gut, es gab neben den Christen auch die jüdische gnostische Sekte der Therapeuten, in Ägypten. http://de.wikipedia.org/wiki/Therapeuten_%28Sekte%29
Da gibt es zwar viele Schnittmengen, aber die Theologie ist doch von grund auf eine ganz andere, und deren Schriften bzw. "Evangelien" wurden von der Kirche ja immer verworfen.
Es ist also keinesfalls so, dass die Gnostiker die Urkirche gewesen wäre, eher so, dass die Therapeuten und die anderen Gnostiker auf den christlichen Zug aufgesprungen sind und vieles scheinbar Christliche in ihr System eingebaut haben. Sieht man ja auch zeitlich, da die 4 christlichen Evangelien zwischen 60 und 100 nach Christi Geburt geschrieben wurden und die 20 oder wieviel gnostischen "Evangelien" dann im 2. und 3. Jahrhundert, wobei aber eines unglaubwürdiger ist als das andere.

"............da die 4 christlichen Evangelien zwischen 60 und 100 nach Christi Geburt geschrieben wurden ........"

DAS soll soll ein "Argument" dafür sein , daß der Inhalt der Bibel wahr ist bzw. einen höheren Wahheitsgehalt hat ?


Wie hoch war die durchschnittliche Lebenserwartung eines Menschen damals ?
40 - 45 Jahre ?
Wenn der Typ mit den suicidären Tendenzen, der sich Jesus nannte, heute von den Römern massakriert werden würde und dann nach 60 bzw. 100 Jahren jemand das aufschreiben würde bzw. von Greisen aufgeschrieben worden würde sein....
Wie "hoch" wäre dann der Wahrheitsgehalt?

dr-esperanto
02.02.2013, 01:02
Jedenfalls sind unsere Evangelien wahrheitsnäher als die viel späteren (und geradezu phantastischen) gnostischen.